09.10.2012 Aufrufe

Konfirmation Auffahrt, 17. Mai 2012, 10.00 Uhr in der reformierten ...

Konfirmation Auffahrt, 17. Mai 2012, 10.00 Uhr in der reformierten ...

Konfirmation Auffahrt, 17. Mai 2012, 10.00 Uhr in der reformierten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sich gezeigt, dass solche Angebote, wie geme<strong>in</strong>same Gottesdienste, auf<br />

e<strong>in</strong> Interesse stossen. Dies könnte <strong>in</strong> Zukunft ausgebaut werden. Das ist<br />

nur e<strong>in</strong> Anliegen, das wir haben. Es gibt weitere, beispielsweise, <strong>in</strong> Zukunft<br />

e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Software und geme<strong>in</strong>same Verwaltungen zu nutzen.<br />

Darf ich es e<strong>in</strong>fach mal so zusammenfassen: Wir s<strong>in</strong>d erst <strong>in</strong> den Anfängen<br />

und konkrete Ideen s<strong>in</strong>d nur <strong>in</strong> embriohafter Form vorhanden. Aber solche<br />

Treffen s<strong>in</strong>d immer wie<strong>der</strong> wertvoll.<br />

Was haben wir zu bieten?<br />

Wir haben uns entschlossen, dass wir dieses Jahr die Seniorenferien dem<br />

Evangelischen Geme<strong>in</strong>schaftswerk (EGW) Wangen übergeben. Sie haben<br />

e<strong>in</strong> spannendes Programm für ihre Senioren aufgestellt und können e<strong>in</strong>e<br />

Teilnahme an den Seniorenferien nur empfehlen (siehe S. 15).<br />

Übrigens es ist auch ganz schön, mit e<strong>in</strong>em siebenköpfigen Kirchgeme<strong>in</strong><strong>der</strong>at<br />

zu arbeiten. Da kommt Vielfalt und Kreativität <strong>in</strong> die Sitzungen. Da<br />

gibt es Diskussionen, die e<strong>in</strong>em Freude und Anregung bereiten.<br />

Ich b<strong>in</strong> froh, wenn Sie als Mitglied dieser Kirche mithelfen an uns zu denken<br />

und ab und zu auch e<strong>in</strong> Stossgebet gegen den Himmel schicken. Ich b<strong>in</strong><br />

überzeugt, dass das auch hilft!<br />

4<br />

So erreichen Sie uns:<br />

Fritz Bangerter, Präsident des Kirchgeme<strong>in</strong><strong>der</strong>ates<br />

Pfarramt Pfarrer<strong>in</strong> Evelyne Kehrli<br />

Tel. 032 631 18 51, E-<strong>Mai</strong>l: pfarramt@kirchewangen.ch<br />

Sekretariat Monika Petitat<br />

Dienstag und Donnerstag, jeweils Vormittag<br />

Alte Mühle, Tel. 032 631 11 14<br />

E-<strong>Mai</strong>l: sekretariat-pfarramt@kirchewangen.ch<br />

Geme<strong>in</strong>de- Beatrice Hostettler-Wagner und Dora Jäggi<br />

helfer<strong>in</strong>en Alte Mühle, Tel. 032 631 11 14<br />

E-<strong>Mai</strong>l: geme<strong>in</strong>dehelfer<strong>in</strong>@kirchewangen.ch<br />

Kirchgeme<strong>in</strong>de- Fritz Bangerter<br />

präsident Freitag, 9 bis 11 <strong>Uhr</strong>, Alte Mühle, Tel. 032 631 25 84<br />

E-<strong>Mai</strong>l: praesident@kirchewangen.ch<br />

Sigrist Robert Leuenberger / Tel. 032 631 09 19<br />

Bestattungsdienst Petra <strong>Mai</strong>er / Tel. 079 607 00 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!