09.10.2012 Aufrufe

Konfirmation Auffahrt, 17. Mai 2012, 10.00 Uhr in der reformierten ...

Konfirmation Auffahrt, 17. Mai 2012, 10.00 Uhr in der reformierten ...

Konfirmation Auffahrt, 17. Mai 2012, 10.00 Uhr in der reformierten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

ostErn von hEitEr Bis BEs<strong>in</strong>nlich<br />

Me<strong>in</strong> Füdli tut weh!<br />

Rätsel zu Ostern –<br />

Wer ist <strong>der</strong> graue Herr?<br />

Es sitzt e<strong>in</strong> grauer Herr im Klee,<br />

tut niemand was zuleide,<br />

trägt e<strong>in</strong>e Blume weiss wie Schnee<br />

h<strong>in</strong>ten an se<strong>in</strong>em Kleide.<br />

Zwei Löffel hat er auch dabei,<br />

doch nicht für Suppe o<strong>der</strong> Brei.<br />

Maust von den Rüben und vom Kohl.<br />

Nun sagt, wie ist se<strong>in</strong> Name wohl?<br />

Wann ist Ostern?<br />

Auf Grund neutestamentlicher<br />

Überlieferung wurde <strong>der</strong> Osterterm<strong>in</strong><br />

festgelegt als <strong>der</strong> erste<br />

Sonntag nach dem Frühl<strong>in</strong>gsvollmond.<br />

Vere<strong>in</strong>bartes Datum<br />

für den frühesten Frühl<strong>in</strong>gsvollmond<br />

ist <strong>der</strong> 21. März, so dass<br />

<strong>der</strong> früheste Ostersonntag auf<br />

den 22. März fällt. Spätestes<br />

Osterdatum ist <strong>der</strong> 25. April.<br />

Dieses Jahr ist es <strong>der</strong> 8. April.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!