27.06.2013 Aufrufe

SW-Lastenhefte für Motorsteuerungen. Methode und ... - REConf 2009

SW-Lastenhefte für Motorsteuerungen. Methode und ... - REConf 2009

SW-Lastenhefte für Motorsteuerungen. Methode und ... - REConf 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prozesse <strong>und</strong><br />

funktionale<br />

Absicherung<br />

<strong>SW</strong>-<strong>Lastenhefte</strong><br />

EA-744<br />

10.03.<strong>2009</strong><br />

Seite 4<br />

<strong>SW</strong>-<strong>Lastenhefte</strong> <strong>für</strong> <strong>Motorsteuerungen</strong>.<br />

Ausgangssituation.<br />

Stärken der alten Struktur:<br />

• Anforderungspool ermöglicht Baukasten <strong>für</strong> <strong>Lastenhefte</strong><br />

• Eine Anforderung <strong>für</strong> mehrere <strong>Lastenhefte</strong> wieder verwendbar<br />

Probleme:<br />

• Sehr aufwändige <strong>und</strong> komplexe Handhabung<br />

• Keine WYSIWYG Bearbeitung von <strong>Lastenhefte</strong>n möglich<br />

• Skriptunterstützung zwingend notwendig<br />

• Probleme beim Lastenheft-Austausch mit eXchange<br />

• <strong>Lastenhefte</strong> werden erst zum Zeitpunkt der Ausleitung<br />

„Zusammengebaut“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!