10.10.2012 Aufrufe

Mitteilungen aus dem Gemeindehaus Dottikon - Gemeinde Dottikon

Mitteilungen aus dem Gemeindehaus Dottikon - Gemeinde Dottikon

Mitteilungen aus dem Gemeindehaus Dottikon - Gemeinde Dottikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mitteilungen</strong><br />

<strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>Gemeinde</strong>h<strong>aus</strong> <strong>Dottikon</strong><br />

Bundesfeier, Dienstag, 31. Juli 2012<br />

Liebe Dottikerinnen<br />

Liebe Dottiker<br />

Der Feuerwehrverein <strong>Dottikon</strong> und der <strong>Gemeinde</strong>rat laden Sie herzlich zur diesjährigen<br />

Bundesfeier am Dienstag den 31. Juli, auf das Schulareal Risi ein.<br />

Zwischen 18.30 und 20.00 Uhr spendieren wir Ihnen gerne eine feine Wurst vom<br />

Grill. Um 20.15 Uhr beginnt dann der offizielle Teil mit der Begrüssung und einer<br />

Festrede.<br />

Die Grillmannschaft und das Servicepersonal sind danach weiterhin gerne für Sie da.<br />

Bei Kaffee und feinen Desserts lassen wir den Abend gemütlich <strong>aus</strong>klingen.<br />

Der Feuerwehrverein und der <strong>Gemeinde</strong>rat freuen sich auf Ihren Besuch und die<br />

gemeinsame Bundesfeier.<br />

Nationalfeiertag – Mittwoch, 1. August 2012<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Dottikon</strong> sowie die übrigen <strong>Gemeinde</strong>betriebe (Bauamt,<br />

H<strong>aus</strong>wartdienst) bleiben am Nationalfeiertag, Mittwoch, 1. August 2012 den ganzen<br />

Tag geschlossen.<br />

Am Donnerstag, 2. August 2012 sind dann die Schalter der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

wieder wie üblich geöffnet: 08.00 – 11.45 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr.<br />

Maria Himmelfahrt – Mittwoch, 15. August 2012<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Dottikon</strong> sowie die übrigen <strong>Gemeinde</strong>betriebe (Bauamt,<br />

H<strong>aus</strong>wartdienst) bleiben an Maria Himmelfahrt, Mittwoch, 15. August 2012 den<br />

ganzen Tag geschlossen.<br />

Am Donnerstag, 16. August 2012 sind dann die Schalter der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

wieder wie üblich geöffnet: 08.00 – 11.45 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr.


Mobility-Fahrzeug am Sternenplatz<br />

Das Mobility-Angebot wird von den <strong>Gemeinde</strong>n <strong>Dottikon</strong> und Hägglingen mitgetragen,<br />

weil es eine sinnvolle Alternative zum eigenen Wagen oder Zweitwagen ist, das<br />

Strassennetz entlastet und die Rentabilität des öffentlichen Verkehrs erhöht.<br />

Mobility-Kunden zahlen nur, wenn sie den Wagen benutzen. Die Abrechnung erfolgt<br />

monatlich und detailliert für jede Fahrt. In den Stunden- und Kilometertarifen ist alles<br />

inkl.: Benzin, Service, Versicherung, Reparaturen, Administration usw. enthalten.<br />

So ist Mobility die ideale Lösung für alle, die nicht zu den Vielfahrern gehören:<br />

in Kombination mit <strong>dem</strong> öffentlichen Verkehr, an Stelle eines Zweitautos, für<br />

Junglenker oder natürlich für autolose H<strong>aus</strong>halte. Weitere Angaben finden Sie unter<br />

www.dottikon.ch.<br />

Einladung zur Zertifikatsübergabe „Energiestadt <strong>Dottikon</strong>“<br />

und Einweihung der Photovoltaik-Anlage<br />

Am Mittwoch, 15. August 2012, wird unserer <strong>Gemeinde</strong> das Label Energiestadt überreicht.<br />

Diese Auszeichnung ist ein Leistungs<strong>aus</strong>weis für eine konsequente und weitsichtige<br />

Energiepolitik. Die <strong>Gemeinde</strong> pflegt einen schonungsvollen Umgang mit den<br />

Ressourcen.<br />

Jede <strong>Gemeinde</strong>, die diese Auszeichnung erhält, darf zum Label noch einen Slogan<br />

platzieren. Der <strong>Gemeinde</strong>rat <strong>Dottikon</strong> hat sich deshalb Gedanken über diesen möglichen<br />

Zusatz gemacht und sich für den Slogan „für unsere Zukunft“ entschieden.<br />

Mit <strong>dem</strong> Slogan „für unsere Zukunft“ will die <strong>Gemeinde</strong> zum Ausdruck bringen, dass<br />

die Umstellung einer <strong>Gemeinde</strong> auf sinnvollere und nachhaltigere Ressourcen ein<br />

langwieriger Prozess ist, den man in Gang<br />

halten muss. Gleichzeitig bringt der Slogan<br />

zum Ausdruck, dass man das Ziel klar im<br />

Auge hat und optimistisch in die Zukunft<br />

blickt.<br />

Die Übergabe des Labels Energiestadt findet<br />

am Mittwoch, 15. August 2012, vor <strong>dem</strong> Schulh<strong>aus</strong> Risi statt, gleichzeitig mit der<br />

offiziellen Einweihung der neuen Photovoltaik-Anlage der AEW Energie AG.<br />

Der Anlass beginnt um 19.00 Uhr mit einem öffentlichen Apéro, zu <strong>dem</strong><br />

Sie – geschätzte Dottikerinnen und Dottiker – ganz herzlich eingeladen sind.<br />

Es freut uns <strong>aus</strong>serordentlich, dass wir auch Herrn Regierungsrat Peter C. Beyeler,<br />

Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) zur Labelübergabe<br />

und Einweihung der Photovoltaikanlage in <strong>Dottikon</strong> begrüssen dürfen.


Baubewilligung<br />

Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt:<br />

� Winkler Toni und Trudi, alte Hägglingerstrasse 54, 5605 <strong>Dottikon</strong>; Umbau EG +<br />

OG (Badzimmer) und Einbau einer Wärmepumpe (Erdsonde), Gebäude Nr. 68,<br />

Parzelle Nr. 361, alte Hägglingerstrasse 54<br />

� Kostovski Cane, Dejan und Kire, Bahnhofstrasse 7, 5605 <strong>Dottikon</strong>; Überdachung<br />

der Terrasse im OG und Sitzplatzverglasung im EG, Gebäude Nr. 115a,<br />

Parzelle Nr. 137, Bahnhofstrasse 7<br />

� <strong>Dottikon</strong> ES AG, Hembrunnstrasse 17, 5605 <strong>Dottikon</strong>; Kunstwerk „Klangtank“,<br />

Parzelle Nr. 1075, Hembrunnstrasse<br />

Sommerferien<br />

Die nächste Ausgabe „<strong>Mitteilungen</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>Gemeinde</strong>h<strong>aus</strong> <strong>Dottikon</strong>“ erscheint wieder<br />

am Freitag, 17. August 2012. In der Zwischenzeit wünschen wir Ihnen angenehme<br />

und erholsame Sommertage.<br />

17.07.2012/ms GEMEINDERAT DOTTIKON

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!