30.10.2012 Aufrufe

Einladung zur 1. ordentlichen Generalversammlung der DOTTIKON ...

Einladung zur 1. ordentlichen Generalversammlung der DOTTIKON ...

Einladung zur 1. ordentlichen Generalversammlung der DOTTIKON ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Einladung</strong> <strong>zur</strong> <strong>1.</strong> <strong>ordentlichen</strong> <strong>Generalversammlung</strong> <strong>der</strong> <strong>DOTTIKON</strong> ES HOLDING AG<br />

Freitag, 18. August 2006, 16:00 Uhr (Türöffnung 15:00 Uhr)<br />

TECHNOPARK, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich<br />

Traktanden und Anträge des Verwaltungsrates<br />

Begrüssung und Feststellungen <strong>zur</strong> <strong>Generalversammlung</strong><br />

Rückblick 2005/06, Ausblick 2006/07 durch den CEO<br />

<strong>1.</strong> Genehmigung Jahresbericht, Jahresrechnung 2005/06 und Konzernrechnung 2005/06<br />

<strong>der</strong> <strong>DOTTIKON</strong> ES HOLDING AG<br />

Antrag des Verwaltungsrates:<br />

Genehmigung des Jahresberichtes, <strong>der</strong> Jahresrechnung 2005/06 und <strong>der</strong> Konzernrechnung 2005/06.<br />

2. Verwendung des Bilanzgewinnes 2005/06<br />

Antrag des Verwaltungsrates:<br />

Verwendung des Bilanzgewinnes von CHF 18'530'924 wie folgt:<br />

Zuweisung an die gesetzlichen Reserven CHF 926'546<br />

Ausrichtung von Dividende über CHF 8.00 pro dividenden-<br />

berechtigte Namenaktie (total 1'235'146 Aktien) A CHF 9'881'168<br />

Zuweisung an die freien Reserven CHF 7'723'210<br />

Vortrag auf neue Rechnung CHF 0<br />

Total Bilanzgewinn CHF 18'530'924<br />

A Der im Antrag des Verwaltungsrates genannte Dividendenbetrag wurde aufgrund <strong>der</strong> Anzahl dividendenberechtigter Aktien zum Zeitpunkt <strong>der</strong><br />

Beschlussfassung durch den Verwaltungsrat berechnet (Stand 15. Mai 2006). Die Anzahl dividendenberechtigter Aktien kann sich bis <strong>zur</strong> <strong>Generalversammlung</strong><br />

vom 18. August 2006 durch die Ausgabe von Aktien an Mitarbeitende o<strong>der</strong> den Zu- bzw. Verkauf von eigenen Aktien noch<br />

verän<strong>der</strong>n.<br />

Sofern die Aktionäre den Antrag gutheissen, wird die Dividende von CHF 8.00 pro dividendenberechtigte Namenaktie<br />

am Mittwoch, 23. August 2006, nach Abzug von 35 Prozent eidgenössischer Verrechnungssteuer, netto mit<br />

CHF 5.20 je Aktie an alle dividendenberechtigten Aktionäre ausgerichtet. Die Aktie <strong>der</strong> <strong>DOTTIKON</strong> ES HOLDING<br />

AG wird ab 23. August 2006 ex Dividende gehandelt.<br />

3. Entlastung <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> des Verwaltungsrates und <strong>der</strong> übrigen Geschäftsleitungsorgane<br />

für das Geschäftsjahr 2005/06<br />

Antrag des Verwaltungsrates:<br />

Entlastung <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> des Verwaltungsrates und <strong>der</strong> übrigen Geschäftsleitungsorgane für<br />

das Geschäftsjahr 2005/06.<br />

4. Wahl des Verwaltungsrates<br />

Antrag des Verwaltungsrates:<br />

Wie<strong>der</strong>wahl (einzeln) von Heinz Boller, Dr. h.c. Peter Grogg und Dr. Robert Hofer für eine<br />

Amtsdauer von je einem Jahr.<br />

5. Wahl <strong>der</strong> Revisionsstelle und des Konzernprüfers<br />

Antrag des Verwaltungsrates:<br />

Wie<strong>der</strong>wahl <strong>der</strong> KPMG Fides Peat, Badenerstrasse 172, 8004 Zürich, für eine Amtsdauer<br />

von einem Jahr.<br />

Schlusswort<br />

Dottikon, 17. Juli 2006<br />

Heinz Boller<br />

Präsident des Verwaltungsrates<br />

Dottikon ES Holding AG<br />

P.O. Box, 5605 Dottikon, Schweiz, Tel +41 56 616 81 11, Fax +41 56 616 81 20, info@dottikon.com, www.dottikon.com


Organisatorische Hinweise<br />

Auflage Geschäftsbericht<br />

Der Geschäftsbericht mit dem Jahresbericht, <strong>der</strong> Konzernrechnung 2005/06 und <strong>der</strong> Jahresrechnung 2005/06, die Berichte<br />

des Konzernprüfers und <strong>der</strong> Revisionsstelle vom 15. Mai 2006 sowie die Anträge des Verwaltungsrates liegen ab<br />

17. Juli 2006 am Sitz <strong>der</strong> Gesellschaft, Hembrunnstrasse 17, 5605 Dottikon, <strong>zur</strong> Einsichtnahme durch die Aktionäre auf.<br />

Der Geschäftsbericht kann auch auf <strong>der</strong> Website <strong>der</strong> <strong>DOTTIKON</strong> ES unter www.dottikon.com abgerufen werden. Aktionärinnen<br />

und Aktionäre, die zum Zeitpunkt <strong>der</strong> „Medienmitteilung Geschäftsjahr 2005/06“ im Aktienregister eingetragen<br />

waren, haben eine Bestellkarte für die Zustellung des Geschätsberichtes erhalten.<br />

Legitimation und Zutrittskarten<br />

An <strong>der</strong> <strong>Generalversammlung</strong> teilnahme- und stimmberechtigt sind die am 1<strong>1.</strong> August 2006 im Aktienbuch mit Stimmrecht<br />

eingetragenen Aktionäre <strong>der</strong> <strong>DOTTIKON</strong> ES HOLDING AG. Diese erhalten nach Rücksendung <strong>der</strong> beiliegenden Anmeldung<br />

an das Aktienregister die Zutrittskarte und das Stimmmaterial. Das frühzeitige Rücksenden des Anmeldeformulars<br />

erleichtert dem Aktienregister die Vorbereitungsarbeiten für die <strong>Generalversammlung</strong>. Bei Anmeldungen, die nach dem<br />

15. August 2006 eintreffen, können wir aus technischen Gründen eine Berücksichtigung nicht mehr garantieren.<br />

Im Falle eines Verkaufs aller Aktien vor dem 18. August 2006 aus dem auf <strong>der</strong> Zutrittskarte aufgeführten Bestand ist <strong>der</strong><br />

Aktionär für diese Aktien nicht mehr stimmberechtigt. In diesem Fall ist <strong>der</strong> Aktionär verpflichtet, die Zutrittskarte <strong>zur</strong> <strong>Generalversammlung</strong><br />

unverzüglich an das Aktienregister <strong>der</strong> <strong>DOTTIKON</strong> ES HOLDING AG <strong>zur</strong>ückzusenden.<br />

Stimmrechtsvertretung<br />

Aktionärinnen und Aktionäre, die nicht persönlich an <strong>der</strong> <strong>Generalversammlung</strong> teilnehmen können, bitten wir, sich mit<br />

schriftlicher Vollmacht vertreten zu lassen durch:<br />

a) Den gesetzlichen Vertreter o<strong>der</strong> einen an<strong>der</strong>en stimmberechtigten Aktionär.<br />

b) Unsere Gesellschaft als Organvertreter:<br />

Ohne an<strong>der</strong>s lautende Weisungen für die Stimmabgabe wird das Stimmrecht im Sinne <strong>der</strong> Anträge des Verwaltungsrates<br />

ausgeübt. Der Organvertreter vertritt nur Aktionäre, die den Anträgen des Verwaltungsrates<br />

zustimmen wollen. Vollmachten mit an<strong>der</strong>s lautenden Instruktionen werden an den unabhängigen Stimmrechtsvertreter<br />

weitergeleitet.<br />

c) Den unabhängigen Stimmrechtsvertreter:<br />

Als unabhängigen Stimmrechtsvertreter im Sinne von Art. 689c OR kann Herr Peter E. Widmer, lic. iur. und Notar,<br />

Hunzikerstrasse 6, 5000 Aarau, bevollmächtigt werden. Herr Widmer wird gemäss den Weisungen <strong>der</strong> Aktionärinnen<br />

und Aktionäre stimmen. Beim Fehlen von Weisungen stimmt er im Sinne <strong>der</strong> Anträge des Verwaltungsrates.<br />

d) Einen Depotvertreter (Ihre Bank).<br />

Depotvertreter<br />

Depotvertreter im Sinne von Art. 689d OR werden gebeten, <strong>der</strong> Gesellschaft die Anzahl <strong>der</strong> von ihnen vertretenen Aktien<br />

möglichst frühzeitig bekannt zu geben, spätestens jedoch bis 17. August 2006, mittags.<br />

Als Depotvertreter gelten die dem Bundesgesetz vom 8. November 1934 über die Banken und Sparkassen unterstellten<br />

Institute sowie gewerbsmässige Vermögensverwalter.<br />

Dottikon ES Holding AG<br />

P.O. Box, 5605 Dottikon, Schweiz, Tel +41 56 616 81 11, Fax +41 56 616 81 20, info@dottikon.com, www.dottikon.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!