01.07.2013 Aufrufe

Isolierung und Charakterisierung des porcinen c-Fos ...

Isolierung und Charakterisierung des porcinen c-Fos ...

Isolierung und Charakterisierung des porcinen c-Fos ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Institut für Tierzucht <strong>und</strong> Haustiergenetik<br />

der Justus-Liebig-Universität Gießen<br />

<strong>Isolierung</strong> <strong>und</strong> <strong>Charakterisierung</strong> <strong>des</strong> <strong>porcinen</strong> c-<strong>Fos</strong><br />

Protoonkogens im Hinblick auf Fleischfülle <strong>und</strong><br />

Merkmalantagonismus beim Schwein<br />

Inaugural-Dissertation zur Erlangung <strong>des</strong> Doktorgra<strong>des</strong> beim<br />

Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen<br />

Eingereicht von<br />

Jacqueline Heinricy<br />

Gießen 2000


Aus dem Institut für Tierzucht <strong>und</strong> Haustiergenetik<br />

der Justus-Liebig-Universität Gießen<br />

Betreuer: Prof. Dr. V. Dzapo<br />

<strong>Isolierung</strong> <strong>und</strong> <strong>Charakterisierung</strong> <strong>des</strong> <strong>porcinen</strong> c-<strong>Fos</strong> Protoonkogens im<br />

Hinblick auf Fleischfülle <strong>und</strong> Merkmalantagonismus beim Schwein<br />

Inaugural-Dissertation zur Erlangung <strong>des</strong> Doktorgra<strong>des</strong> beim<br />

Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen<br />

Eingereicht von<br />

Jacqueline Heinricy<br />

Tierärztin aus Luxemburg<br />

Gießen 2000


Mit Genehmigung <strong>des</strong> Fachbereichs Veterinärmedizin<br />

der Justus-Liebig-Universität Gießen<br />

Dekan: Prof. Dr. M. Reinacher<br />

1. Berichterstatter: Prof. Dr. V. Dzapo<br />

2. Berichterstatter: Prof. Dr. A. Herzog<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 27. Oktober 2000


Fir meng Mamm


Inhaltsverzeichnis I<br />

Inhaltsverzeichnis Seite<br />

1 EINLEITUNG........................................................................................................ 1<br />

2 LITERATURÜBERSICHT .................................................................................... 3<br />

2.1 Zellphysiologische Gr<strong>und</strong>lagen..................................................................................... 3<br />

2.1.1 Muskelhypertrophie <strong>und</strong> Stressanfälligkeit beim Schwein ....................................... 3<br />

2.1.2 Muskelhypertrophie, Kalzium <strong>und</strong> Protoonkogene................................................... 5<br />

2.1.2.1 Myogenese <strong>und</strong> Muskelwachstum ......................................................................... 6<br />

2.1.2.2 Muskelwachstum <strong>und</strong> Protoonkogene ................................................................... 7<br />

2.2 Das c-fos Protoonkogen ............................................................................................... 12<br />

2.2.1 Protoonkogene......................................................................................................... 12<br />

2.2.2 c-fos ......................................................................................................................... 14<br />

2.2.2.1 Das Gen ................................................................................................................ 14<br />

2.2.2.2 Regulation der Genexpression ............................................................................. 16<br />

Transkription .................................................................................................................. 16<br />

2.2.3 Das c-fos Protein ..................................................................................................... 19<br />

2.2.3.1 Struktureller <strong>und</strong> funktioneller Aufbau ................................................................ 19<br />

2.2.3.1.1 Das bZIP-Motiv.............................................................................................. 20<br />

2.2.3.1.2 Transaktivierungs- <strong>und</strong> Transrepressionsdomäne <strong>des</strong> <strong>Fos</strong> Proteins ............... 22<br />

2.2.3.2 Regulation der Aktivität <strong>des</strong> Proteins................................................................... 23<br />

3. MATERIAL UND METHODIK ......................................................................... 25<br />

3.1 Übersicht zur Versuchsanlage..................................................................................... 25<br />

3.2 Material ......................................................................................................................... 26<br />

3.3 Methodik ....................................................................................................................... 27<br />

3.3.1 Isolation von DNA aus Vollblut.............................................................................. 27


Inhaltsverzeichnis II<br />

3.3.1.1 Isolation von DNA aus Vollblut durch Aussalzen............................................... 27<br />

3.3.1.2 Isolation von DNA aus Vollblut durch Phenol/Chloroform-Extraktion .............. 28<br />

3.3.2 Polymerasekettenreaktion........................................................................................ 28<br />

3.3.2.1 DNA ..................................................................................................................... 29<br />

3.3.2.2 Primer................................................................................................................... 29<br />

3.3.2.3 Polymerasen, Ionenmilieu <strong>und</strong> Nukleotide .......................................................... 30<br />

3.3.2.4 Reaktion ............................................................................................................... 30<br />

3.3.2.5 Ergebniskontrolle ................................................................................................. 31<br />

3.3.3 Isolation eines Genes aus einer genomischen Genbank vom Schwein ................... 31<br />

3.3.3.1 Herstellung einer spezifischen Sonde zum Screenen der Genbank ..................... 31<br />

3.3.3.1.1 Amplifikation eines geeigneten Sequenzabschnittes <strong>des</strong> gesuchten Genes ... 31<br />

3.3.3.1.2 Radioaktive Markierung <strong>des</strong> Amplifikats mittels der Oligo-Labeling-<br />

Methode.......................................................................................................... 31<br />

3.3.3.2 Screenen der Genbank.......................................................................................... 32<br />

3.3.3.2.1 Vorbereitungen: Titrieren der Phagen, Bestimmung <strong>des</strong> Dichtewachstums.. 32<br />

3.3.3.2.2 Ausplattieren der Genbank; Übertragen <strong>des</strong> Phagenmaterials auf<br />

Nitrozellulosefilter.......................................................................................... 33<br />

3.3.3.2.3 Plaque-Lift- Hybridisierung ........................................................................... 34<br />

3.3.3.2.4 Eingrenzen der positiven Plaques................................................................... 35<br />

3.3.3.2.5 Anlegen eines High-Titer-Stocks ................................................................... 36<br />

3.3.3.2.6 Ergebniskontrolle............................................................................................ 37<br />

3.3.3.2.7 <strong>Isolierung</strong> <strong>des</strong> Genmaterials aus dem High-Titer Stock................................. 37<br />

3.3.4 Restriktionsverdaus ................................................................................................. 38<br />

3.3.5 Southern-Blot-Hybridisierung................................................................................. 38<br />

3.2.5.1 Southern-Transfer................................................................................................. 38<br />

3.2.5.2 Markierung der Sonde.......................................................................................... 39<br />

3.2.5.3 Vorhybridisierung, Hybridisierung, Exprimieren ................................................ 39<br />

3.3.6 Präparation <strong>und</strong> Aufreinigung von DNA-Fragmenten ............................................ 40<br />

3.3.6.1 Aufreinigung über präparative Gele..................................................................... 40


Inhaltsverzeichnis III<br />

3.3.6.2 Aufreinigung aus flüssigen Ansätzen................................................................... 40<br />

3.3.7 Erstellen von Plasmidklonen ................................................................................... 41<br />

3.3.7.1 Ligation ................................................................................................................ 41<br />

3.3.7.2 Transformation ..................................................................................................... 41<br />

3.3.8 Präparation der Plasmid-DNA................................................................................. 42<br />

3.3.8.1 Minipräparation.................................................................................................... 42<br />

3.3.8.2 Plasmidmaxipräparation....................................................................................... 43<br />

3.3.9 Sequenzierung ......................................................................................................... 43<br />

3.3.10 Physikalische Kartierung......................................................................................... 44<br />

4. ERGEBNISSE ................................................................................................. 46<br />

4.1 <strong>Isolierung</strong> <strong>und</strong> <strong>Charakterisierung</strong> von c-fos.............................................................. 46<br />

4.1.1 <strong>Isolierung</strong> von c-fos aus einer genomischen Genbank vom Schwein ..................... 46<br />

4.1.1.1 Amplifikation eines spezifischen Genabschnittes <strong>des</strong> c-fos Genes ..................... 46<br />

4.1.1.2 <strong>Isolierung</strong> <strong>des</strong> c-fos Genes aus der genomischen Genbank vom Schwein .......... 47<br />

4.1.2 Kartierung von c-fos................................................................................................ 47<br />

4.1.2.1 Kartierung <strong>des</strong> gesamten Klons............................................................................ 47<br />

4.1.2.2 Erstellen von Sek<strong>und</strong>ärklonen.............................................................................. 48<br />

4.1.2.3 Kartierung von c-fos............................................................................................. 48<br />

4.1.3 Komplette Nukleotidsequenz <strong>des</strong> <strong>porcinen</strong> c-fos Protoonkogens ........................... 49<br />

4.1.3.1 Übersicht .............................................................................................................. 49<br />

4.1.3.2 Nukleotidsequenz ................................................................................................. 52<br />

4.1.3.2.1 Das 5´ Ende .................................................................................................... 56<br />

4.1.3.2.2 Sek<strong>und</strong>ärstrukturen......................................................................................... 57<br />

4.1.3.3 Homologievergleich mit dem Menschen ............................................................. 59<br />

4.1.4 Das c-<strong>Fos</strong> Protein..................................................................................................... 60<br />

4.1.4.1 Die Aminosäuresequenz von c-<strong>Fos</strong>...................................................................... 60<br />

4.1.4.2 Räumliche Anordnung ......................................................................................... 62


Inhaltsverzeichnis IV<br />

4.1.4.3 Vergleich zu anderen Spezies .............................................................................. 64<br />

4.2 Chromosomale Lokalisation von c-fos ....................................................................... 67<br />

4.3 Sequenzunterschiede <strong>des</strong> c-fos Genes bei Schweinen unterschiedlicher Rasse<br />

<strong>und</strong> Konstitution........................................................................................................... 68<br />

4.3.1 Sequenzinformationen bei Pietrain <strong>und</strong> Meishan.................................................... 68<br />

4.3.2 Homologievergleiche zwischen Pietrain ( P ) <strong>und</strong> Meishan ( M ) .......................... 70<br />

4.3.2.1 Nukleotidsequenz ................................................................................................. 70<br />

4.3.2.2 Aminosäurensequenz ........................................................................................... 72<br />

4.3.3 Weitergehende Analyse der gef<strong>und</strong>enen Mutationen.............................................. 74<br />

4.3.3.1 Etablierunng von PCR/Restriktionssystemen zur RFLP-Analyse ....................... 74<br />

4.3.3.1.1 Kartierung der entsprechenden Sequenzabschnitte ........................................ 75<br />

4.3.3.1.2 Restriktionsfragmentlängenpolymorphismen................................................. 76<br />

5 DISKUSSION ..................................................................................................... 79<br />

6 ZUSAMMENFASSUNG ..................................................................................... 87<br />

7 SUMMARY ......................................................................................................... 89<br />

8. LITERATURVERZEICHNIS ............................................................................ 91


Verzeichnis der Tabellen V<br />

VERZEICHNIS DER TABELLEN<br />

Tab.1: Virale <strong>und</strong> zelluläre Onkogene <strong>und</strong> ihre Produkte 13<br />

Tab.2: Übersicht über die Herkunft der untersuchten Tiere 26<br />

Tab.3: Übersicht über die eingesetzten Primer zur Sequenzanalyse 51<br />

Tab.4: Regulatorische Elemente im SRE-Bereich <strong>des</strong> c-fos Genes 56<br />

Tab.5: Prozentualer Anteil der einzelnen Basen an der c-DNA von c-fos 60<br />

Tab.6: Anzahl der benutzten Kodons für die Translation von c-<strong>Fos</strong> 62<br />

Tab.7: Übereinstimmung <strong>und</strong> Differenz der Aminosäurenzusammensetzung von<br />

<strong>Fos</strong> bei Schwein, Mensch, Maus <strong>und</strong> Huhn 64<br />

Tab.8: Häufigkeit der Austausche zwischen den einzelnen Aminosäuren 66<br />

Tab.9: Eckdaten <strong>des</strong> c-<strong>Fos</strong> Proteins von Schwein, Mensch, Maus <strong>und</strong> Huhn 67<br />

Tab.10: Wahrscheinlichkeiten <strong>und</strong> Korrelationen zur Lokalisation der chromosomalen<br />

Region vom c-fos Gen <strong>des</strong> Schweines 67<br />

Tab.11: Primerkombinationen zur Amplifikation verschiedener Bereiche <strong>des</strong> c-fos<br />

Protoonkogens aus genomischer DNA unterschiedlicher Schweinerassen 68<br />

Tab.12: Primersequenzen, Tm ( Schmelzpunkt ) <strong>und</strong> Annealingtemperatur 69<br />

Tab.13: Lokalisation <strong>und</strong> Ausprägung der Basenaustausche <strong>des</strong> c-fos Genes bei<br />

Pietrain ( P ) <strong>und</strong> Meishan ( M ) im Vergleich zur Genbank ( G ) 71<br />

Tab.14: Verschiedene Parameter <strong>des</strong> c-fos Proteins bei unterschiedlichen<br />

Rassen 74<br />

Tab.15: Synthenie zwischen Chromosom 7 <strong>des</strong> Schweines <strong>und</strong> den entsprechenden<br />

Chromosomen beim Menschen 82


Verzeichnis der Abbildungen VI<br />

VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN<br />

Abb.1: Zellphysiologische <strong>und</strong> molekularbiologische Zusammenhänge der c-fos-<br />

Beteiligung an der Entstehung von Muskelzellhypertrophie 11<br />

Abb.2: Schema von v-fos <strong>und</strong> c-fos 14<br />

Abb.3: Gr<strong>und</strong>struktur von c-fos 15<br />

Abb.4: Funktionelle Domäne von <strong>Fos</strong> 19<br />

Abb.5: Sek<strong>und</strong>ärstruktur <strong>des</strong> <strong>Fos</strong>-Proteins 21<br />

Abb.6: Aufbau von AP 1 22<br />

Abb.7: Übersicht der Versuchsdurchführung 25<br />

Abb.8: PCR-Bedingungen 30<br />

Abb.9: Retsriktionskarte <strong>des</strong> isolierten Inserts 47<br />

Abb.10 Lokalisation der markierten Bereiche im Insert 48<br />

Abb.11 Restriktionskarte <strong>des</strong> <strong>porcinen</strong> c-fos Protoonkogens 49<br />

Abb.12 Klonierungsstrategie für c-fos aus einem 11Kbp Lamda-FixII Fragment 49<br />

Abb.13: Nukleotidsequenz <strong>des</strong> <strong>porcinen</strong> c-fos protoonkogens 54<br />

Abb.14: Schema <strong>des</strong> <strong>porcinen</strong> c-fos Protoonkogens mit Exon- <strong>und</strong> Intronbereichen 54<br />

Abb.15: Serum Response Element von Schwein, Mensch <strong>und</strong> Maus 56<br />

Abb.16: Calcium Response Element von Schwein, Maus <strong>und</strong> Mensch 57<br />

Abb.17: Hairpin-Loops im Bereich Intron 1, 2 <strong>und</strong> Exon 4 58<br />

Abb.18: Homologie zwischen Schwein <strong>und</strong> Mensch 59<br />

Abb.19: Aminosäurensequenz vom <strong>porcinen</strong> <strong>und</strong> humanen c-<strong>Fos</strong> 61<br />

Abb.20: Räumliche Anordnung <strong>des</strong> <strong>Fos</strong>-Proteins 63<br />

Abb.21: Lokalisation der einzelnen Amonosäurenaustausche bei Mensch ( 2.Zeile ),<br />

Maus ( 3.Zeile ) <strong>und</strong> Huhn ( 4.Zeile ) im Vergleich zum Schwein( 1.Zeile ) 65<br />

Abb.22: PCR-Bedingungen für die Amplifikation definierter Sequenzabschnitte bei<br />

Pietrain <strong>und</strong> Meishan 69<br />

Abb.23 Überblick über die Lokalisation der zur Sequenzierung gelangten<br />

Amplifikate 70<br />

Abb.24: Proteinsequenz von c-fos der Rassen Pietrain <strong>und</strong> Meishan im Vergleich zur<br />

aus der Genbank abgeleiteten Sequenz 73<br />

Abb.25: Restriktionsschnittstellen von AluI <strong>und</strong> TaqI in Poly 9 bei Pietrain<br />

<strong>und</strong> Meishan 75<br />

Abb.26: Restriktionsschnittstellen von TaiI bei Pietrain <strong>und</strong> Meishan 76<br />

Abb.27: Darstellung der gef<strong>und</strong>enen RFLP´s 77


Verzeichnis der Abkürzungen VII<br />

VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN<br />

3´ 3-prime ( zur OH-Gruppe hin, strangabwärts )<br />

5´ 5-prime ( zur Phosphatgruppe hin, strangaufwärts )<br />

As Aminosäure<br />

bp Basenpaare<br />

c-fos c-fos Gen<br />

c-<strong>Fos</strong> c-<strong>Fos</strong> Protein<br />

CRE cAMP-response-element<br />

DSE dyad-symmetry-element<br />

EGF epidermal growth factor<br />

FIRE fos intragenic response element<br />

kbp 1000 Basenpaare<br />

LTR long terminal repeat<br />

M Meishan<br />

MHS Malignes Hyperthermie-Syndrom<br />

NGF nerve growth factor<br />

P Pietrain<br />

PCR polymerase chain reaction<br />

PDGF plateled derived growth factor<br />

QTL quantitative trait loci<br />

RFLP Restriktionsfragmentlängenpolymorphismus<br />

SRE serum-response-element<br />

SRF serum-response-factor<br />

UTR untranslated region


Einleitung 1<br />

1 Einleitung<br />

Die Entwicklung der Schweinezucht in den letzten vierzig Jahren war vor allem durch ein<br />

Hauptziel gekennzeichnet, die Selektion auf Fleischfülle. Tierproduzenten wie auch<br />

Verbraucher wünschten Tiere mit guter Fleischleistung <strong>und</strong> niedrigem Fettgehalt.<br />

Durch die gezielte Einkreuzung fleischbetonter Rassen wie vor allem Pietrain konnten große<br />

Fortschritte hinsichtlich der Muskelmasse erzielt, <strong>und</strong> die Fleischproduktion an den Markt<br />

angepasst werden. Der Wandel vom früheren fettreichen Mehrzweckschwein zum relativ<br />

mageren Fleischschwein erfolgte rasch. Das moderne Mastschwein liefert einen<br />

Schlachtkörper mit hohem Schinkenanteil <strong>und</strong> ausgeprägter Rückenmuskel- <strong>und</strong><br />

Kotelettfläche sowie einem sehr geringen Fettanteil.<br />

Die Nachteile dieser Entwicklung wurden nach <strong>und</strong> nach offensichtlich <strong>und</strong> äußern sich<br />

einerseits in einer Verschlechterung der Konstitution, was sich durch erhöhte<br />

Stressanfälligkeit <strong>und</strong> verminderte Fruchtbarkeit manifestiert, andererseits in einer<br />

Verminderung der Fleischbeschaffenheit, gekennzeichnet durch Myopathien. Das Porcine<br />

Stress Syndrom ist ein etablierter Begriff, man versteht darunter Auswirkungen einer erhöhten<br />

Stressanfälligkeit eines Teils der Fleischschweinepopulation, verb<strong>und</strong>en mit Problemen auf<br />

dem Gebiet der Fleischqualität ( SMIDT et al., 1988 ). In den Zuchtpopulationen moderner<br />

Fleischschweine dominieren drei Antagonismen, die alle als Folge der dramatischen<br />

Zuchtfortschritte in Fleischanteil <strong>und</strong> Bemuskelung anzusehen sind: zum ersten die hohe<br />

Stressanfälligkeit <strong>und</strong> schlechte Fleischbeschaffenheit, dann sinkende Aufzuchtleistungen <strong>und</strong><br />

schließlich vermehrte Beinschwächeprobleme ( GLODEK, 1988 ).<br />

Das Ziel der modernen Schweinezucht ist eine Verbesserung der Konstitution <strong>und</strong> der<br />

Fleischbeschaffenheit bei gleichzeitiger Erhaltung der Fleischfülle. Dieses kann nur durch<br />

eine Aufklärung der genetischen Zusammenhänge erreicht werden. Wie in anderen Bereichen<br />

der Tierzucht ist hier vor allem auch die Molekularbiologie gefordert.<br />

Mit der Darstellung <strong>des</strong> Halothangens ( BRENIG <strong>und</strong> BREHM, 1992 ) konnte ein Teil <strong>des</strong><br />

Porcinen Stress Syndromes molekulargenetisch aufgeklärt, <strong>und</strong> ein eindeutiger<br />

Zusammenhang zwischen Muskelstoffwechselentgleisung <strong>und</strong> Kalziumregulation festgestellt<br />

werden. Bei den betroffenen stressanfälligen Tieren kommt es durch eine Mutation am MHS-<br />

Gen zu einem Defekt am Ryanodinrezeptor der Kalziumkanäle <strong>und</strong> somit zu einem erhöhten<br />

intrazellulären Kalziumspiegel in den betroffenen Muskelzellen.<br />

Bisher fehlen jedoch Ansätze zur Aufklärung der Zusammenhänge zwischen<br />

Muskelstoffwechselentgleisung <strong>und</strong> der Hypertrophie der betroffenen Zellen.


Einleitung 2<br />

Der Zusammenhang zwischen Muskelzellhypertrophie <strong>und</strong> Stressanfälligkeit einerseits,<br />

zwischen Sressanfälligkeit <strong>und</strong> Kalziumregulationsstörung andererseits, führten zu der<br />

Hypothese eines Zusammenhanges zwischen Kaziumregulationsstörung <strong>und</strong><br />

Muskelzellhypertrophie ( REINER, 1993 ).<br />

Der Identifizierung von Einzelgenen mit Effekten auf die Regulation von muskelspezifischen<br />

Strukturgenen kommt eine große Bedeutung zu. Verschiedenen Untersuchungen zufolge<br />

spielen die Produkte einiger Protoonkogene in Form von Transkriptionsfaktoren bei dieser<br />

Regulation eine entscheidende Rolle. Als Kandidaten kommen hier die Protoonkogene c-fos<br />

<strong>und</strong> c-myc in Frage, die erwiesenermaßen in Zusammenhang mit Muskelhypertrophie stehen.<br />

Diese Gene sind in der Lage, extrazelluläre Reize in zellspezifische Antworten umzusetzen.<br />

Neuere Untersuchungen an Skelettmuskulatur ( WHITELAW, HESKETH, 1992;<br />

OSBALDESTON, LEE, 1995; DAWES et al., 1996; PUNTSCHART et al., 1998 ) oder<br />

Herzmuskulatur ( SADOSHIMA, IZUMO, 1993; KOLBECK, HORBAN, 1993; GREEN et<br />

al., 1997; HORBAN, KOLBECK, 1997; ZIMMER, 1997; MEGHJI et al., 1997 ) deuten auf<br />

eine entscheidende Rolle dieser Protoonkogene bei der Entstehung von<br />

Muskelzellhypertrophie hin. Das Vorhandensein von cAMP regulierten Elementen im<br />

Promotor dieser Gene ( FISCH et al., 1989; HARTIG et al., 1991 ) lassen zudem eine<br />

Verbindung zu den erhöhten Kalziumspiegeln in den betroffenen Zellen vermuten.<br />

Untersuchungen am c-fos Promotor deuten auf eine direkte Rolle von Kalzium bei der<br />

Regulation dieses Protoonkogens hin ( SHENG et al., 1988 ).<br />

Das c-fos Protoonkogen könnte somit in seiner Rolle als Transkriptionsfaktor ein wichtiges<br />

Zwischenglied bei der Aufklärung der aufgezeigten Zusammenhänge darstellen.<br />

In dieser Arbeit soll, auch im Hinblick auf die Vervollständigung der Genomanalyse beim<br />

Schwein, das porcine c-fos Gen charakterisiert <strong>und</strong> sequenziert werden. Dabei wird auf<br />

Homologieunterschiede zu anderen Spezies geachtet.<br />

In einem zweiten Schritt soll dann nach eventuell vorhandenen Sequenzunterschieden<br />

zwischen den in Konstitution <strong>und</strong> Bemuskelungsgrad sehr differierenden Rassen Pietrain <strong>und</strong><br />

Meishan gesucht werden.


2 Literaturübersicht 3<br />

2 Literaturübersicht<br />

2.1 Zellphysiologische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

2.1.1 Muskelhypertrophie <strong>und</strong> Stressanfälligkeit beim Schwein<br />

Die gezielte Entwicklung der Schweinezucht hat in den letzten Jahrzehnten eine wesentliche<br />

Verbesserung der Wachstumsraten, Futterverwertung, sowie <strong>des</strong> Fleisch-Fettverhältnisses der<br />

Mastschweine hevorgebracht. Die genetische Selektion von Schweinen mit größerem<br />

Muskelbildungsvermögen <strong>und</strong> geringerem Potential <strong>des</strong> Fettansatzes wurde über einen langen<br />

Zeitraum praktiziert. Durch diesen Selektionsdruck erfolgte der Wandel zum mageren,<br />

muskelbetonten Schwein ( POWELL <strong>und</strong> ABERLE, 1975 ).<br />

Jedoch hat die einseitige Selektion auf Fleischfülle auch Negativentwicklungen wie das<br />

Problem <strong>des</strong> Porcinen Stress Syndroms begünstigt, das vor allem bei Schweinen mit extremer<br />

Muskelhypertrophie auftritt. Schon in den sechziger Jahren wurde ein Zusammenhang<br />

zwischen dem Auftreten von PSE-Fleisch ( pale, soft, exsudative ) <strong>und</strong> einer verminderten<br />

Hitzetoleranz der Tiere erkannt <strong>und</strong> als Stressanfälligkeit bezeichnet ( JUDGE et al., 1966;<br />

FORREST et al., 1968 ). TOPEL et al.( 1968 ) beobachteten plötzliche To<strong>des</strong>fälle bei<br />

Stressfaktoren ausgesetzten Schweinen <strong>und</strong> bezeichneten das Phänomen als Porcines Stress<br />

Syndrom.<br />

Dieses beim Menschen als Maligne Hyperthermie bekannte Krankheitsbild ist gekennzeichnet<br />

durch eine Entgleisung <strong>des</strong> Muskelstoffwechsels infolge verschiedener Stressfaktoren. Die<br />

Folgen beim Schwein sind Myopathien mit einer deutlichen Reduzierung der Fleischqualität<br />

in Form von PSE-Fleisch, bis hin zu Tierverlusten infolge cardiogenem Schock.<br />

Die Mechanismen die zu diesem Krankheitsbild führen sind inzwischen gut erforscht. Als<br />

Auslöser wird eine Störung der Kalziumregulation der betroffenen Zellen angesehen<br />

( MICKELSON et al., 1987; NELSON, 1988 ), ausgelöst durch einen Defekt <strong>des</strong><br />

Skelettmuskel-Ryanodin-Rezeptors ( CARRIER et al., 1991; FILL et al., 1991; GALLANT<br />

<strong>und</strong> LENZ, 1992, MC LENNAN <strong>und</strong> PHILLIPS, 1992 ). Es kommt zu einem erhöhten<br />

Kalzium-Ausstrom aus den terminalen Zisternen <strong>des</strong> sarkoplasmatischen Retikulums in das<br />

Myoplasma. Defekte Ryanodin-Rezeptoren öffnen sich bei niedrigeren Konzentrationen von<br />

Aktivatoren <strong>und</strong> bleiben länger geöffnet als intakte Rezeptoren. Die Ca/Mg-ATPase ist nicht<br />

mehr in der Lage das Kalzium schnell genug in das sarkoplasmatische Retikulum<br />

zurückzupumpen, <strong>und</strong> so kommt es zu erhöhten Kalziumspiegeln in den betroffenen


2 Literaturübersicht 4<br />

Muskelzellen. Der erhöhte cytoplasmatische Kalziumspiegel greift regulierend in<br />

verschiedene Stoffwechselwege ein. Es kommt zu einer anhaltenden Muskelkontraktur mit<br />

gesteigerter Wärmeproduktion. In den Muskelfasern TypIIb, in denen Energie hauptsächlich<br />

durch anaerobe Glykolyse gewonnen wird, kommt es zu einer erhöhten Laktatproduktion die<br />

zur metabolischen Azidose mit allen bekannten Folgen führen kann ( BRENIG, 1992 ). Die<br />

Schädigung der Muskelfasern führt zu einer erheblichen Verschlechterung der Fleischqualität<br />

bei den betroffenen Tieren <strong>und</strong> somit zu wirtschaftlichen Verlusten.<br />

Die Aufklärung <strong>des</strong> molekularen Defektes am Ryanodinrezeptor <strong>des</strong> sarkoplasmatisch-<br />

retikulären Kalziumkanals ( FUJII et al., 1991) stellt den aktuellen Stand der Erforschung <strong>des</strong><br />

Merkmalantagonismus zwischen Muskelfülle <strong>und</strong> Stressresistenz beim Schwein dar.<br />

Diese autosomal rezessiv vererbte Punktmutation im Skelettmuskel-Ryanodin-Rezeptor-Gen<br />

<strong>des</strong> Kalziumkanals wird beim Schwein bisher als alleiniger Auslöser <strong>des</strong> beschriebenen<br />

Krankheitsbil<strong>des</strong> angesehen ( BRENIG <strong>und</strong> BREHM, 1992; OTSU et al., 1991 ). Auch beim<br />

Menschen wird die Mutation am Ryanodinrezeptor für das mit einer<br />

Kalziumregulationsstörung einhergehende Krankheitsbild der Malignen Hyperthermie<br />

verantwortlich gemacht ( MC LENNAN et al., 1990).<br />

Betroffen sind ausschließlich homozygote Träger <strong>des</strong> Defektes, wobei es sich ohne Ausnahme<br />

um Tiere mit ausgeprägter Muskelmasse handelt. Dem auch als Halothangen angesprochenen<br />

Gen wird daher eine wichtige Rolle bei der Enstehung von Muskelhypertrophie zugeschrieben<br />

( OLLIVIER,1982; WITTMANN et al., 1993 ). Jedoch fehlen bis jetzt Ansätze zur genauen<br />

Klärung der Zusammenhänge zwischen Kalziumregulationsstörung <strong>und</strong> Stressanfälligkeit auf<br />

der einen, <strong>und</strong> Fleischfülle auf der anderen Seite. Eine wichtige Rolle wird hier dem Kalzium<br />

als second-messenger zugeschrieben, da es durch den besagten Defekt zu erhöhten<br />

Kalziumspiegeln in den Muskelzellen kommt ( REINER, 1993 ).


2 Literaturübersicht 5<br />

2.1.2 Muskelhypertrophie, Kalzium <strong>und</strong> Protoonkogene<br />

Wie das Muskelwachstum beim Schwein unter dem Einfluß <strong>des</strong> Halothangens <strong>und</strong> anderer<br />

Gene ausgelöst wird ist bislang ungeklärt. Aufgr<strong>und</strong> der hohen Bedeutung dieser Frage für die<br />

Schweinezucht gibt es vielfache Ansätze zur Aufklärung der zugr<strong>und</strong>e liegenden<br />

zellphysiologischen <strong>und</strong> genetischen Hintergründe.<br />

Der Frage nach dem Verständnis der genetischen Gr<strong>und</strong>lagen für die Entstehung der seit<br />

Jahrzehnten selektierten Muskelhypertrophie verschiedener Schweinerassen kommt eine<br />

tragende Bedeutung für die moderne Schweinezucht zu.<br />

Die bisherigen Untersuchungen konzentrieren sich vor allem auf die Rolle <strong>des</strong> Halothangens<br />

<strong>und</strong> die Identifikation verschiedener QTL´s für spezifische Merkmale wie Muskelwachstum<br />

<strong>und</strong> Fettansatz. Nach <strong>und</strong> nach werden auch andere Gene mit eventuellen Einflüssen auf die<br />

o.g. Merkmale charakterisiert.<br />

Dem Halothangen wird verschiedenen Untersuchungen zufolge einen Einfluß auf<br />

Muskelwachstum <strong>und</strong> Fettansatz zugeschrieben. ZHANG et al. ( 1992 ) fanden signifikante<br />

Unterschiede zwischen Halothan-positiven ( Genotyp nn ) <strong>und</strong> Halothan-negativen ( Genotyp<br />

Nn ) Tieren hinsichtlich der intramuskulären Fettkonzentration, der Fleischbeschaffenheit <strong>und</strong><br />

<strong>des</strong> Muskelwachstums. Dabei zeigten die Halothan-positiven Tiere bei besserem<br />

Muskelwachstum <strong>und</strong> geringerem Fettanteil vor allem Einbußen in der Fleischqualität.<br />

Weitere Untersuchungen betreffend der Wachstumsleistung, Schlachtkörpercharakteristiken<br />

<strong>und</strong> der Fleischqualität zwischen Halothan-Trägern ( Nn ) <strong>und</strong> Halothan-negativen ( NN )<br />

Tieren wurden von LEACH et al. ( 1996 ) durchgeführt. Hier zeigten sich Vorteile für die<br />

Trägertiere hinsichtlich der Futterverwertung, <strong>des</strong> Magefleischanteils <strong>und</strong> <strong>des</strong> gesamten<br />

Muskelanteils. Diese Tiere zeigten jedoch auch einen höheren Anteil an PSE-Fleisch.<br />

Das ausgeprägte Muskelwachstum verschiedener Schweinerassen kann jedoch, obwohl eine<br />

direkte Korrelation zwischen den verschiedenen Genotypen <strong>und</strong> etlichen Leistungsmerkmalen<br />

besteht, nicht alleine durch das Halothangen erklärt werden. Der genetischen Aufklärung der<br />

Zusammenhänge in Form einer Identifikation weiterer beteiligter Gene <strong>und</strong> Genloci kommt<br />

somit eine wichtige Rolle zu. Hierbei spielt sowohl die Identifikation von relevanten QTL´s<br />

als auch die <strong>Charakterisierung</strong> von Einzelgenen eine große Rolle.<br />

ANDERSSON et al. ( 1994 ) konnten QTL´s für Wachstum <strong>und</strong> Fettansatz auf dem<br />

Chromosom 4 von Wildschwein x Large-White Kreuzungstieren lokalisieren, welche auch bei<br />

Meishan x Large-White Kreuzungstieren identifiziert wurden ( WALLING et al., 1998 ).


2 Literaturübersicht 6<br />

Diese Ergebnisse wurden 1999 von MARKLUND et al. unterstrichen, wobei auf Chromosom<br />

4 hier auch signifikante QTL-Effekte für Fettansatz, Schlachtkörperlänge <strong>und</strong> Wachstum<br />

gef<strong>und</strong>en wurden. Auch Chromosom 7 wird mit QTL´s für Wachstum <strong>und</strong> verschiedene<br />

Schlachtkörpermerkmale in Verbindung gebracht ( WANG et al., 1998 ). ROHRER et al.<br />

( 1998 ) untersuchten Meishan x White Kreuzungstiere <strong>und</strong> fanden verschiedene relevante<br />

Regionen für QTL´s betreffend verschiedener Schlachtkörpermerkmale wie Muskelmasse <strong>und</strong><br />

Fettansatz auf den Chromosomen 1, 5, 7, 8, 9, 10, 13 <strong>und</strong> 14.<br />

Es handelt sich also bei den angesprochenen Merkmalen um multifaktorelle Geschehen, deren<br />

Aufklärung nicht allein durch die Lokalisierung von QTL´s sondern auch durch die<br />

Identifikation <strong>und</strong> <strong>Charakterisierung</strong> von eventuell beteiligten Einzelgenen vorangetrieben<br />

werden kann. So untersuchten TE PAS et al. ( 1999 ) den Einfluß verschiedener homozygoter<br />

Myogenin-Genotypen auf Geburtsgewicht, Wachstumsrate <strong>und</strong> Muskelmasse <strong>und</strong> konnten<br />

signifikante Unterschiede feststellen.<br />

2.1.2.1 Myogenese <strong>und</strong> Muskelwachstum<br />

Die Neubildung von Muskelfasern, Myogenese, erfolgt ausschließlich während der<br />

Embryonalphase unter der Kontrolle der MyoD Genfamilie bestehend aus Myogenin,<br />

MyoD1, myf-5 <strong>und</strong> myf-6 ( TE PAS et al., 1999 ).<br />

Die Myogenese ist durch die Fusion <strong>und</strong>ifferenzierter Myoblasten gekennzeichnet, die dann<br />

zum vielkernigen Myotubus differenzieren. Während dieser Periode erfolgt eine Umschaltung<br />

von den Zellzyklus regulierenden Genen auf muskelspezifische Gene ( WHITELAW <strong>und</strong><br />

HESKETH, 1992 ). Das Wachstum der Muskelzellen erfolgt durch proliferative Vorgänge in<br />

Form von Hyperplasie die mit der Geburt abgeschlossen sind ( GOLDSPINK, 1972 ).<br />

Eine spätere Zunahme der Muskelmasse in Form von Hypertrophie entspricht einer reinen<br />

Massenzunahme <strong>des</strong> einzelnen Myotubus ohne Kernteilung. Histologisch handelt es sich bei<br />

der Hypertrophie der Muskelzellen um eine Vermehrung der weißen TypIIb-Fasern<br />

gekennzeichnet durch die Expression embryonaler Isoenzyme <strong>des</strong> Myosins ( BREUER,<br />

1990 ), d.h. bestimmter Strukturproteine. Es kommt zu einem Wachstum der einzelnen<br />

Muskelzellen in Form einer vermehrten Expression dieser Strukturproteine. Ist ein bestimmter<br />

Zelldurchmesser erreicht kommt es unweigerlich zum Aufspleissen der einzelnen Myotuben<br />

ohne Kernteilung. Welche Zusammenhänge <strong>und</strong> Signale im Einzelnen zu dieser<br />

Massenzunahme führen, ist noch weitestgehend ungeklärt. Es handelt sich um eine<br />

langfristige Anpassung der Muskulatur an bestimmte Reize.


2 Literaturübersicht 7<br />

2.1.2.2 Muskelwachstum <strong>und</strong> Protoonkogene<br />

Generell gibt es in der Zelle bestimmte Signalübermittlungswege die, ausgelöst durch<br />

extrazelluläre Stimuli, spezielle Zellreaktionen auslösen. Durch die Bindung bestimmter<br />

Liganden an Zellrezeptoren werden second-messenger Systeme aktiviert, die einerseits gleich<br />

eine kurzfristige Zellantwort auslösen können oder aber im Zellkern zur Aktivierung von<br />

sogenannten Early Response Genen führen ( CURRAN, 1985 ). Diese auch als Immediate<br />

Early Genes bezeichneten Gene stellen die erste Genantwort der Zelle auf den Reiz dar <strong>und</strong><br />

exprimieren Transkriptionsfaktoren, die dann über die Aktivierung der Zielgene zur späten<br />

langfristigen Zellantwort führen ( VOGT et al., 1990 ) ( siehe Abb. 1 ).<br />

Die einzelnen Muskelfasern reagieren auf unterschiedliche Aktivierungsmechanismen: Über<br />

an der motorischen Endplatte der Nervenendigungen ankommende Signale entstehen<br />

Aktionspotentiale die sich über die Plasmamembran als Depolarisierung der Zellmembran<br />

entlang der T-Tubuli ins Zellinnere fortsetzen. Diese Signalkaskade wird dann am retikulären<br />

sarkoplasmatischen Retikulum durch eine Freisetzung von Kalzium aus den Kalziumkanälen<br />

fortgeführt. Dadurch steigt der Kalziumspiegel im Sarkoplasma von 10 -8 auf 10 -3 , was eine<br />

Schwelle zur Kontraktion bestimmter Proteine sowie eine Aktivierung verschiedener Enzyme<br />

<strong>und</strong> second-messenger Systeme bewirkt. Die benötigte Energie wird durch Glykolyse<br />

bereitgestellt. Hier scheinen auch Adrenalin <strong>und</strong> andere ß-Sympathomimetika eine Rolle zu<br />

spielen. Sie aktivieren an der Zelloberfläche befindliche ß-Rezeptoren, was zu einem Anstieg<br />

von cAMP <strong>und</strong> schließlich zur Aktivierung verschiedener am Glykogenabbau <strong>und</strong> an der<br />

Lipolyse beteiligter Enzyme führt ( CARAFOLI <strong>und</strong> PENNISTON, 1986 ). Die anabole<br />

Wirkung der ß-Sympathomimetika scheint dabei sowohl über eine Steigerung der<br />

Proteinbiosynthese als auch über eine Hemmung <strong>des</strong> Proteinabbaus erreicht zu werden<br />

( MACRAE et al., 1988 ).<br />

Kalzium <strong>und</strong> cyclo-AMP sind ubiquitäre Botenstoffe der Zellen die in verschiedenste<br />

Regelmechanismen eingreifen. Es gibt einige Hinweise auf eine bedeutende Rolle dieser<br />

second-messenger bei der Enstehung der Muskelzellhypertrophie durch langfristige<br />

Anpassung an bestimmte Reize. Dazu gehören die bereits erwähnten erhöhten Kalziumspiegel<br />

in den betroffenen hypertrophierten Zellen ebenso wie eine erhöhte Dichte von ß-Rezeptoren<br />

an deren Zelloberfläche. ß-Agonisten führen beim Schwein zu einem deutlichen Anstieg <strong>des</strong><br />

Faserdurchmessers der TypIIb-Fasern ( OKSBJERG et al., 1989 ).<br />

Ein deutlicher Zusammenhang zwischen der Aktivierung von ß-Rezeptoren <strong>und</strong> der<br />

Stimulation von c-fos ist an corticotropen Zellen nachgewiesen, wo es über die Aktivierung


2 Literaturübersicht 8<br />

der Proteinkinase A <strong>und</strong> das CREB zur Induktion von c-fos kommt ( BOUTILLIER et al.,<br />

1992 ). Auch die Proteinkinase C bewirkt eine Induktion von c-fos in ruhenden Fibroblasten<br />

( GAUTHIER-ROUVIERE et al., 1992 ).<br />

Bei der weiteren Übermittlung der Signale an den Zellkern scheint dem cAMP-Response-<br />

Element-Bindungsprotein ( CREB ) eine Schlüsselrolle zuzukommen. Es gibt deutliche<br />

Hinweise auf eine Mittlerrolle von CREB zwischen second-messenger <strong>und</strong> Zellwachstum an<br />

exzitatorischen Zellen ( SHENG et al., 1991 ). CREB ist ein Transkriptionsfaktor der durch<br />

verschiedene second-messenger wie Kalzium <strong>und</strong> Calmodulin ( MORGAN <strong>und</strong> CURRAN,<br />

1986; SCHONTHAL et al., 1991 ), cyclo-AMP <strong>und</strong> der membranständigen Proteinkinase C<br />

mit dem Phosphatidyl-Inositol-Triphosphat-Zyklus aktiviert wird. Es kommt dabei zu<br />

Synergien zwischen den einzelnen Systemen ( MEHMET <strong>und</strong> ROZENGURT, 1991 ).<br />

CREB wird so zu einer zentralen Sammelstelle bei der Übertragung von extrazellulären<br />

Reizen zum Zellkern. Im Herzmuskel konnte CREB als Bindeglied zwischen adrenergen<br />

Signalen <strong>und</strong> Muskelhypertrophie nachgewiesen werden ( KNOELL et al., 1994 ). CREB ist<br />

ein universeller Transkriptionsfaktor der im Zellkern die Expression von c-fos <strong>und</strong> anderen<br />

Protoonkogenen veranlaßt ( EVAN, 1991). Hierauf deutet auch die im Promotor von c-fos<br />

vorhandene Bindungsstelle für CREB, CRE ( Calcium Response Element ), hin. Die<br />

Induktion <strong>des</strong> c-fos Protoonkogens erfolgt somit durch erhöhte Spiegel von cAMP in der<br />

Zelle <strong>und</strong> leitet dann Zellwachstums- <strong>und</strong> Zelldifferenzierungsmechanismen ein ( SASSONE-<br />

CORSI et al., 1988 ).<br />

Es deutet vieles darauf hin, daß die zur Hypertrophie führende Zielantwort im Zellkern ganz<br />

eng mit der Expression von Early Response Genen wie c-fos oder c-myc gekoppelt ist, wobei<br />

Kalzium <strong>und</strong> cAMP über CREB als second-messenger fungieren ( REINER, 1993 ). Die<br />

Membrandepolarisation aktiviert die frühen Gene c-fos <strong>und</strong> jun-B ( BARTEL et al., 1989 ).<br />

Versuche an stimulierten Rattenherzen haben ergeben, daß die gesteigerte Expression von c-<br />

fos mit einem erhöhten cAMP- <strong>und</strong> Proteinkinase A-Spiegel, sowie mit einem erhöhten<br />

Proteinkinase C-Spiegel einhergeht ( OSAKI et al., 1997 ). Dies spricht für eine hypothetische<br />

Kalzium-CREB-FOS/MYC-Hypertrophie-Achse ( REINER, 1993) wie in Abbildung 1<br />

dargestellt.<br />

Die molekularbiologische Antwort von Muskelzellen auf verschiedene Stressfaktoren scheint<br />

eng mit der Expression von Immediate Early Genes verb<strong>und</strong>en zu sein. Dies zeigen auch<br />

Versuche an einer zeitweisen Ischämie ausgesetzten Schweineherzen, infolge<strong>des</strong>sen es zu


2 Literaturübersicht 9<br />

einer starken Steigerung der Expression von c-fos <strong>und</strong> anderen Protoonkogenen kommt<br />

( BRAND et al., 1992 ).<br />

Die vermehrte Laktatproduktion sowie die Erhöhung der Kalziumionen in den betroffenen<br />

Zellen ( HAMMOND et al., 1982 ) scheinen in einem kausalen Zusammenhang zur<br />

Transkription der Protoonkogene zu stehen ( BRAND et al., 1992 ).<br />

Etliche Forschungsergebnisse zeigen, daß die Hypertrophie von Skelett- <strong>und</strong><br />

Herzmuskelzellen eng mit der Expression von c-fos <strong>und</strong> c-myc korreliert ist.<br />

Untersuchungen an verschiedenen Hühnerrassen haben ergeben, daß c-fos <strong>und</strong> c-myc vor<br />

allem im Skelettmuskelgewebe von schnellwachsenden hypertrophen Broilerrassen exprimiert<br />

werden ( KIM et al., 1992 ).<br />

Bei der induzierten Skelettmuskelhypertrophie der Ratte wurden erhöhte m-RNA-Spiegel von<br />

c-fos <strong>und</strong> c-myc gef<strong>und</strong>en ( WHITELAW <strong>und</strong> HESKETH, 1992 ).<br />

Auch die mechanische Stimulation der latissimus dorsi-Muskulatur <strong>des</strong> Kaninchens ergibt<br />

einen deutlichen Anstieg der Early Response Gene c-fos <strong>und</strong> c-jun ( DAWES et al., 1996 ).<br />

Der temporäre Ablauf der c-fos Expression in mechanisch stimulierten Rückenmuskeln <strong>des</strong><br />

Kaninchens zeigt einen deutlichen Peak 60 Minuten nach Stimulation. Es handelt sich also<br />

um eine erste Antwort der Zelle auf diesen Reiz <strong>und</strong> stellt wahrscheinlich einen wichtigen<br />

Teilschritt auf dem Weg zur Hypertrophie dar ( OSBALDESTON et al., 1995 ).<br />

Weitere Hinweise auf eine entscheidende Rolle von Protoonkogenen bei der Entstehung der<br />

Muskelhypertrophie gibt es vor allem im Bereich der Humanmedizin.<br />

Es wird angenommen, daß die Induktion von c-fos <strong>und</strong> anderen Protoonkogenen eine<br />

wichtige Rolle bei der Regulation muskelspezifischer Gene spielt. Diese werden auch in der<br />

menschlichen Skelettmuskulatur nach Stimulation durch Training exprimiert<br />

( PUNTSCHART et al., 1998).<br />

Des weiteren gibt es Versuche an transgenen Mäusen die den direkten Einfluß von dem<br />

Protoonkogen c-ski am Muskelwachstum zeigen. Die betroffenen Mäuse zeigen ein sehr viel<br />

stärkeres Muskelwachstum als die Vergleichsgruppen ( SUTRAVE et al., 1990).<br />

Auch auf dem Gebiet der Kardiologie gibt es deutliche Hinweise auf eine Rolle der<br />

Protoonkogene bei der Entstehung der Herzmuskelhypertrophie.<br />

Die Stimulation von isolierten Herzmuskelzellen mit Angiotensin II führt über die Expression<br />

von c-fos zur Hypertrophie, wobei die Phopholipase C <strong>und</strong> die Proteinkinase C eine


2 Literaturübersicht 10<br />

entscheidende Rolle spielen. Das Vorhandensein von Kalzium scheint dabei ein wichtiger<br />

Faktor zu sein<br />

( SADOSHIMA, IZUMO, 1993 ). Bei Versuchen an in-situ Schweineherzen die einer<br />

chronischen Überbeanspruchung durch erhöhte Blutzufuhr ausgesetzt waren kam es zu einer<br />

gesteigerten Expression von c-fos <strong>und</strong> c-myc in den betroffenen hypertrophen Arealen<br />

( MEGHJI et al., 1997 ).<br />

Ein deutlicher Anstieg der c-fos Expression wurde auch bei der mit hypertrophem<br />

Muskelwachstum einhergehenden Reperaturphase <strong>des</strong> Myokards nach einem Infarkt<br />

gemessen ( GIDH-JAIN et al., 1998 ).<br />

Die Stimulation isolierter Rattenherzen durch Norepinephrin <strong>und</strong> Überdruck führt zu einer<br />

vermehrten Expression von c-fos <strong>und</strong> von c-myc ( HORBAN et al., 1997 ) genau wie die<br />

alpha- <strong>und</strong> beta-adrenerge Stimulation alleine ( ZIMMER,1997 ).<br />

Durch adrenerge Stimulation wird in Herzmuskelzellen eine vermehrte Expression von alpha-<br />

actin Genen ausgelöst die mit der Hypertrophie der betroffenen Zellen einhergeht. Dabei<br />

scheinen <strong>Fos</strong> <strong>und</strong> Jun als Transkriptionsfaktor AP1 eine entscheidende Rolle zu spielen.<br />

Obwohl im Promotor <strong>des</strong> alpha-actin Gens keine AP1-Bindungsstelle vorhanden ist, kommt<br />

es zu einer Transaktivierung dieses Gens durch <strong>Fos</strong> <strong>und</strong> Jun in Herzmuskelzellen<br />

( BISOPHRIC et al., 1991 ). Diese beiden Protoonkogene werden als erste Antwort der Zelle<br />

auf den Stimulus gebildet <strong>und</strong> beeinflussen dann die zur Hypertrophie führende Expression<br />

bestimmter Proteine ( BISOPHRIC et al., 1992 ).<br />

Somit ist ein entscheidender Einfluß von c-fos <strong>und</strong> anderen Early Response Genen wie auch<br />

c-myc bei der Entstehung von Muskelzellhypertrophie, wie hier mehrfach beschrieben, sehr<br />

wahrscheinlich. Daß die Expression dieser Transkriptionsfaktoren eng mit den second-<br />

messengern Kalzium <strong>und</strong> verschiedenen Proteinkinasen gekoppelt ist gilt als gesichert. Die<br />

physiologischen Begebenheiten im Cytoplasma der hypertrophen Muskelzellen von<br />

frohwüchsigen Schweinen deuten auch hier auf eine wichtige Rolle dieser Protoonkogene hin.<br />

Einen ersten Schritt zur Aufklärung dieser Rolle ist von REINER ( 1999 ) durch die<br />

<strong>Charakterisierung</strong> <strong>des</strong> c-myc Genes bei Schweinen unterschiedlicher Konstitution mit<br />

anschließenden Assoziationsstudien zwischen unterschiedlichen c-myc Genotypen <strong>und</strong><br />

verschiedenen Leistungsmerkmalen gemacht worden. Hier konnte eine modulierende<br />

Wirkung <strong>des</strong> c-myc-Genotyps auf das MHS-Gen in den Merkmalsbereichen<br />

Schlachtkörperverfettung <strong>und</strong> Fleischfülle gezeigt werden.


2 Literaturübersicht 11<br />

Die Sequenzierung <strong>des</strong> <strong>porcinen</strong> c-fos Protoonkogens <strong>und</strong> die anschließende Suche nach<br />

Polymorphismen zwischen den Extremrassen Pietrain <strong>und</strong> Meishan ist ein weiterer Schritt zur<br />

Aufklärung dieser Phänomene.<br />

E xtrazell.S timu li<br />

nerv. R eiz C lenbuterol<br />

m ot.E P ß-R ez.<br />

Ach ⇓<br />

C a-F reisetzung Aden ylat-cyclase<br />

aus SR<br />

⇓<br />

⇓ cAM P + + +<br />

C a-C almodulin<br />

⇓<br />

⇓ P roteinkinase A<br />

C aM kinase<br />

In trazell. S ign alü<br />

b erm ittlu n g<br />

C R E B<br />

⇓<br />

P hospho-CR E B<br />

⇓<br />

P R O TO O N KO GE N E<br />

S ign alan twort im c-fos, c-m yc<br />

K ern ⇓<br />

Transkriptionsfaktoren<br />

( F os-, M yc-P rotein )<br />

⇓<br />

Aktivierung d er<br />

Strukturgene<br />

⇓<br />

HY P E R TR O P H IE<br />

Abb. 1: Zellphysiologische <strong>und</strong> molekularbiologische Zusammenhänge der c-fos-<br />

Beteiligung an der Entstehung von Muskelzellhypertrophie ( Schematische<br />

Zusammenfassung verschiedener Literaturangaben ).


2 Literaturübersicht 12<br />

2.2 Das c-fos Protoonkogen<br />

2.2.1 Protoonkogene<br />

Die Entdeckung der Protoonkogene basiert auf der Erforschung der Retroviren , die schon um<br />

1910 mit der Induktion von Tumoren infolge Übertragung zellfreier Extrakte aus<br />

Tumorgewebe auf Hühner durch ROUS, ELLERMANN <strong>und</strong> BANG ihren Anfang hatte.<br />

Diese Viren haben zelltransformierende Eigenschaften ( BISHOP, 1978, 1981; BISHOP <strong>und</strong><br />

VARMUS, 1982 ), die auf bestimmten im Virusgenom integrierten Nucleotidsequenzen ( v-<br />

onc ) basieren. Es sind inzwischen eine Vielzahl von v-onc Sequenzen enthaltende Retroviren<br />

bei einer Reihe von Spezies entdeckt worden ( BISHOP, 1982 ). Die Onkogensequenzen sind<br />

von den RNA-Viren aus dem Säugetiergenom integriert worden <strong>und</strong> sind verantwortlich für<br />

deren zelltransformierende Eigenschaften.<br />

Für je<strong>des</strong> dieser viralen Onkogene ( v-onc ) existiert somit ein zelluläres Pendant ( c-onc) mit<br />

leicht veränderter Sequenz am COOH-Ende, das als Protoonkogen bezeichnet wird <strong>und</strong><br />

zahlreiche Aufgaben im Säugetierorganismus zu übernehmen scheint. Die genaue Rolle dieser<br />

zellulären Onkogene beginnt man erst ganz allmählich zu verstehen.<br />

Diese Gensequenzen existieren in allen Säugetiergenomen <strong>und</strong> werden in einer Vielzahl von<br />

Gewebezellen exprimiert ( CHEN, 1980 ; SHIBUYA et al., 1982 ). Die hohe Homologie<br />

dieser Gene zwischen verschiedenen Spezies, das heißt die hohe Konservierung der<br />

Sequenzen während der Evolution ( BISHOP, 1983; SHILO <strong>und</strong> WEINBERG, 1981 ), deuten<br />

auf eine bedeutende Rolle im Säugetierorganismus hin ( VAN STRAATEN et al., 1983 ).<br />

Die zellulären Onkogene sind sowohl für normale Wachstums- <strong>und</strong> Differenzierungsprozesse<br />

als auch für Zellregenerationsprozesse verantwortlich. Die Produkte dieser Onkogene reichen<br />

von Proteinkinasen über Wachstumsfaktoren <strong>und</strong> verschiedene Rezeptoren bis hin zu DNA-<br />

bindenden Proteinen als transaktivierende Faktoren ( BIELKA <strong>und</strong> BÖRNER, 1995 ). Ihre<br />

Lokalisation ist je nach Funktion unterschiedlich.<br />

Die im Zellkern lokalisierten Protoonkogene wie c-fos oder c-myc bilden eine Gruppe von<br />

Immediate Early Genen, das heißt sehr früh exprimierten Genen, die bei vielen<br />

Signalkaskaden die erste Antwort der Zellen auf extra-oder intrazelluläre Reize darstellen <strong>und</strong><br />

deren Produkte als Transkriptionsfaktoren die Aktivierung der späten Genantwort<br />

veranlassen.


2 Literaturübersicht 13<br />

Diese Early Response Gene werden durch eine Vielzahl von externen Wachstums- <strong>und</strong><br />

Differenzierungssignalen aktiviert ( CURRAN, 1985; GREENBERG, 1984 ) <strong>und</strong> sind dann<br />

zuständig für die Umschaltung dieser kurzlebigen externen Signale in langanhaltende<br />

zelluläre Antworten ( VOGT et al., 1990 ). Die Protoonkogene werden sehr schnell nach dem<br />

Stimulus exprimiert, die RNA hat eine sehr kurze Halbwertszeit von maximal 30 Minuten<br />

( YOU et al., 1992 ), <strong>und</strong> ist daher nur über einen begrenzten Zeitraum nachweisbar.<br />

Einige Beispiele für solche Onkogene <strong>und</strong> ihre zellulären Pendants werden in Tabelle 1<br />

dargestellt.<br />

Tabelle 1: Virale <strong>und</strong> zelluläre Onkogene <strong>und</strong> ihre Produkte. ( nach KNIPPERS )<br />

Onkogen transd. Tumor Proto- Genpodukt<br />

Virus onkogen<br />

v-jun Avian Sarkoma Fibrosarkom c-jun Transkriptionsfaktor<br />

Virus Huhn<br />

v-fos Murine Osteo- Osteosarkom c-fos Transkriptionsfaktor<br />

sarkom Virus Maus<br />

v-myc Avian Myelo- Leukämie c-myc Transkriptionsfaktor<br />

cytomatosis Sarkom<br />

Virus Karzinom<br />

Huhn


2 Literaturübersicht 14<br />

2.2.2 c-fos<br />

2.2.2.1 Das Gen<br />

Die Isolation eines FBJ-Virus-Komplexes aus einem spontanen Tumor der Maus ( FINKEL et<br />

al., 1966 ) steht am Anfang der Entdeckung <strong>des</strong> c-fos Protoonkogens. Dieser Komplex besteht<br />

aus einem replikationsfähigen murinen Leukämievirus ( FBJ-MuLV ) <strong>und</strong> einem nicht<br />

replikationsfähigen murinen Sarkomavirus ( FBJ-MuSV ) ( LEVY et al., 1973, 1978 ), wobei<br />

FBJ-MuSV durch eine homologe Rekombination zwischen FBJ-MuLV <strong>und</strong> dem zellulären c-<br />

fos der Maus entstanden ist ( VAN BEEVEREN et al., 1983 ).<br />

Das Onkogen v-fos ist das transformierende Gen <strong>des</strong> FBJ ( Finkel-Biskis-Jinkins )<br />

Osteosarkomvirus der Maus <strong>und</strong> homologe Sequenzen wurden in mehreren Spezies<br />

nachgewiesen ( CURRAN et al., 1982 ).<br />

Das RNA-Genom <strong>des</strong> FBJ-MuSV-Virus besteht insgesamt aus 4026 Basenpaaren, wovon der<br />

mittlere Bereich die 1639 Basenpaare umfassende v-fos Sequenz darstellt. Durch Integration<br />

dieser v-fos Sequenz erlangt das Virus tumorbildende Eigenschaften.<br />

Die Sequenz entspricht bis auf eine 104 Nucleotide umfassende Deletion im 3´-Bereich<br />

weitestgehend der c-fos m-RNA Sequenz. Diese Deletion ist wahrscheinlich bei der Genese<br />

<strong>des</strong> FBJ-MuSV Genes entstanden ( VAN BEEVEREN, 1983 ). Im Gegensatz zur c-fos<br />

Sequenz enthält die virale Sequenz von fos keine Intronbereiche.<br />

TAG<br />

FBJ-MuSV 5´LTR 3´LTR<br />

c-fos<br />

TGA<br />

5 E1 E2 E3 E4 3´<br />

104bp<br />

Abb. 2: Schema von v-fos <strong>und</strong> c-fos ( nach RANSONE <strong>und</strong> VERMA, 1990 )


2 Literaturübersicht 15<br />

Die Retrovirussequenz ist in Form der integrierten Provirus-DNA, eingerahmt von den beiden<br />

LTR-Elementen ( long-terminal-repeats, dient als Promotor für die Transkription der<br />

integrierten DNA ) dargestellt. Die 104bp-Deletion am 3´Ende bewirkt ein unterschiedliches<br />

Carboxy-Ende der Proteinsequenz. Das Stopkodon von v-fos ist TAG, das von c-fos TGA.<br />

Die vier Exonbereiche <strong>des</strong> c-fos Gens werden durch die dunkelgrauen Boxen dargestellt<br />

( Abb. 2 ).<br />

Das zelluläre Protoonkogen c-fos ist seit 1983 bei verschiedenen Spezies isoliert worden <strong>und</strong><br />

zählt als Hauptvertreter der Gruppe der Immediate Early Response Gene. Die komplette<br />

Gensequenz liegt vor für Mensch ( VAN STRAATEN et al., 1983 ), Maus ( VAN BEVEREN<br />

et al., 1983 ), Ratte ( CURRAN et al., 1987 ), Huhn ( FUJIWARA et al., 1987 ), Hamster<br />

( SARABIA <strong>und</strong> LIEHR, 1998 ) <strong>und</strong> den Pufferfisch ( Tetraodon fluviatilis ) ( CHANG et al.,<br />

1996 ). Wie bei anderen Protoonkogenen. Sie beträgt für Mensch <strong>und</strong> Maus 90% ( VAN<br />

STRAATEN et al., 1983), Mensch <strong>und</strong> Ratte 94%, für Huhn <strong>und</strong> Maus immerhin noch 79%<br />

( FUJIWARA, 1987 ).<br />

Das c-fos Protoonkogen besteht bei allen bisher untersuchten Spezies aus ca 3500<br />

Basenpaaren, die sich in vier Exon- <strong>und</strong> drei Intronbereiche aufteilen.<br />

TATA ATG TGA Poly-A<br />

Promotor/ Intron Exon<br />

Enhancer<br />

Abb. 3: Gr<strong>und</strong>struktur von c-fos ( modifiziert nach KNIPPERS )<br />

Das menschliche c-fos Gen erstreckt sich von der TATA-Box bis zum Poly-A-Signal über<br />

3415 Nukleotide <strong>und</strong> kodiert für ein 380 Aminosäuren umfassen<strong>des</strong> Protein, welches<br />

hydrophil <strong>und</strong> sauer ist ( VAN STRAATEN et al., 1983 ).


2 Literaturübersicht 16<br />

Die vier Exonbereiche sind 140, 251, 107 <strong>und</strong> 636 Basenpaare lang. Die dazwischen<br />

liegenden Introns umfassen 732, 432 <strong>und</strong> 115 Basenpaare.<br />

Das ATG-Codon befindet sich an Position 289, das Terminationskodon TGA an Position<br />

2729.<br />

Die 5´-Region <strong>des</strong> Genes, die wichtig für die Regulation ist, zeigt einen hohen Anteil an<br />

Guanidin- <strong>und</strong> Cytosinresten von 63%. Des weiteren können hier zwei Repeats von 8<br />

Basenpaaren im Abstand von 6 Nukleotiden an Position 35-42 <strong>und</strong> 49-56 lokalisiert werden,<br />

deren Bedeutung jedoch unklar ist. Die TATA-Box befindet sich an Position 100-108, die<br />

CAP-Site an Position 130.<br />

Das 3´ Ende ist gekennzeichnet durch das Vorhandensein von zwei Poly-A Signalen, wobei<br />

das zweite an Position 3510 für den Transkriptionsstop verantwortlich ist. Das erste Poly-A<br />

Signal befindet sich an Position 3233, <strong>und</strong> hätte ein um 270 Nucleotide kürzeres Transkript<br />

zur Folge.<br />

2.2.2.2 Regulation der Genexpression<br />

Die Regulation der Genexpression von c-fos kann auf mehreren Ebenen erfolgen. Neben<br />

Transkription, Elongation <strong>und</strong> Translation hat vor allem die RNA-Stabilität einen großen<br />

Einfluß.<br />

Transkription<br />

Die Transkription <strong>des</strong> c-fos Genes ist in verschiedenen Zellinien untersucht worden, wobei<br />

vor allem Fibroblasten <strong>und</strong> Phäochromocytoma PC12-Zellen als Modell dienten. Die<br />

Expression <strong>des</strong> c-fos Genes wird sehr schnell durch eine Reihe unterschiedlicher Faktoren<br />

induziert. Dazu gehören Wachstumsfaktoren wie NGF ( nerve growth factor ), EGF<br />

( epidermal growth<br />

factor ) oder PDGF ( plateled derived growth factor ), Insulin, Phorbolesther <strong>und</strong> second-<br />

messenger wie Kalzium <strong>und</strong> cAMP ( CURRAN <strong>und</strong> MORGAN, 1985,1986; GREENBERG<br />

et al., 1985, 1986 ; MÜLLER et al., 1984 ) sowie Membrandepolarisation ( BARTEL et al.,<br />

1989). Diese Faktoren nehmen auf die eine oder andere Weise Einfluß auf die Expression <strong>des</strong><br />

Genes, wobei für die meisten ein direkter Bezug zum Promotorbereich besteht.<br />

Der Promotor <strong>des</strong> c-fos Genes beinhaltet neben der TATA-Box mehrere regulatorische<br />

Bereiche die eine hohe Konservierung zwischen den einzelnen Spezies aufweisen. Die<br />

Nukleotidsequenz der 5´-Region zeigt eine Homologie von 93 % zwischen Maus <strong>und</strong> Ratte,


2 Literaturübersicht 17<br />

von 73% immerhin noch zwischen Mensch <strong>und</strong> Ratte. Die cis-regulierenden Elemente wie<br />

das SIE, DSE, die AP-1-Bin<strong>des</strong>telle, das Ca/CRE <strong>und</strong> die TATA-Box sind bei Ratte, Mensch<br />

<strong>und</strong> Maus gleichermaßen vorhanden ( WANG et al., 1994 ).<br />

SHENG et al. ( 1988 ) haben zwei Hauptwege der Aktivierung <strong>des</strong> Gens definiert denen<br />

unabhängige regulatorischen Sequenzen im Promotorbereich zugeordnet werden können.<br />

Die Untersuchung der in vitro Aktivität <strong>des</strong> Promotorbereiches hat gezeigt, daß vor allem der<br />

Bereich von -124 bis -58 für die primäre Aktivität verantwortlich ist. Zwei Elemente, die<br />

direct-repeats <strong>und</strong> die überlappenden MLTF/USF <strong>und</strong> CREB/ATF Bindungsstellen sind in<br />

diesem Bereich wichtig. Im weiteren 5´-Bereich kommt dann nur noch dem DSE eine<br />

Hauptrolle für die Gr<strong>und</strong>aktivität <strong>des</strong> Promotors zu ( HIPSKIND <strong>und</strong> NORDHEIM, 1991 ).<br />

Das Hauptelement für die Aktivierung <strong>des</strong> Gens ist das Serum-Response-Element ( SRE ),<br />

auch Dyad Symmetry Element ( DSE ) (-GGATGTCCATATTAGGACATCTGCGTCA-)<br />

( TREISMAN, 1985 ).<br />

Dieses Element bindet eine Vielzahl von Wachstumsfaktoren <strong>und</strong> vor allem das Protein SRF<br />

( serum response factor ). Es ist für die Serum-Induktion <strong>des</strong> c-fos Genes wichtig ( SHENG et<br />

al., 1988 ).<br />

Überlappend mit dem SRE stellen sich dar: eine CArG-Box (-CCATATTAGG-) die für die<br />

Bindung <strong>des</strong> serum response faktors verantwortlich ist, eine E-Box (-ACATCTGC-) als<br />

Bin<strong>des</strong>telle für MyoD <strong>und</strong> schließlich eine AP1-Bindungsstelle (-CTGCGTCA-). Das Dimer<br />

AP1, bestehend aus Jun <strong>und</strong> <strong>Fos</strong>, bindet an diese Stelle <strong>und</strong> trägt so zur Autoregulation <strong>des</strong><br />

Genes bei.<br />

Das Serum Response Element interagiert mit der AP1-Bin<strong>des</strong>telle in der<br />

Transkriptionsregulation je nach Zellstatus. In ruhenden Zellen bewirkt diese Kooperation<br />

eine Repression, in wachsenden Zellen eine Aktivierung der Transkription ( MORGAN <strong>und</strong><br />

BIRNIE, 1992 ).<br />

Um die Position -60 befindet sich ein cAMP-Response Element ( CRE ) (-TGACGTTT-),<br />

welches für die Induktion <strong>des</strong> Genes durch Kalzium oder cAMP verantwortlich ist <strong>und</strong> sich<br />

als unabhängig von dem DSE erweist ( HÄRTIG et al., 1991 ). Diese Sequenz zeigt eine hohe<br />

Homologie zwischen Maus, Mensch <strong>und</strong> Huhn ( SHENG et al., 1988 ).<br />

Für eine maximale Expression <strong>des</strong> Genes nach Stimulation mit cAMP sind weitere Elemente<br />

im 3´-Bereich <strong>des</strong> Genes unentbehrlich. Beim Menschen findet sich so eine Sequenz an<br />

Position +18 bis +38 ( HÄRTIG et al., 1991 ). Ein für die basale Transkription wichtiges GC-<br />

reiches direct repeat Element befindet sich beim Menschen an Position -90 <strong>und</strong> -76<br />

(-GCGCCACC-------GCGCCACC-) ( RUNKEL et al., 1991 ).


2 Literaturübersicht 18<br />

An Position -350 liegt eine Bin<strong>des</strong>telle SIE (-TTCCCGTCAA-) für das Protein SIF das durch<br />

den Wachstumsfaktor v-sis aktiviert wird.<br />

Die Transkription <strong>des</strong> c-fos Genes hört einige Minuten nach der Aktivierung auf<br />

( GREENBERG et al., 1985,1986 ). Die m-RNA wird dann ins Zytoplasma transportiert, wo<br />

die Translation über einen kurzen Zeitraum stattfindet <strong>und</strong> die m-RNA sehr schnell degradiert<br />

wird ( KRUIJER et al., 1984; MULLER et al., 1984 ).<br />

RNA-Stabilität.<br />

Ein wichtiger Mechanismus zur Regulation der Genexpression stellt die Kontrolle der m-<br />

RNA Spiegel im Zytoplasma dar. Eine wichtige Rolle spielt hier die Stabilität der m-RNA.<br />

Die Halbwertzeit <strong>des</strong> Transkriptes von c-fos liegt bei ca 15 Minuten. Der schnelle Abbau der<br />

m-RNA ist einerseits abhängig von AU-reichen Sequenzen am untranslatierten 3`Ende<br />

( VEYRUNE et al., 1995 ), andererseits von bestimmten Abschnitten der kodierenden<br />

Bereiche ( SHYU et al., 1988 ).<br />

Elongation.<br />

Die Kontrolle der c-fos Transkription wird auch auf der Stufe der Elongation ausgeführt. Im<br />

Bereich <strong>des</strong> ersten Exon befindet sich ein Elongationsblock ( FORT et al., 1987;<br />

BLANCHARD et al., 1988; BONNIEU et al. 1989 ). LAMB et al. ( 1990 ) konnten die<br />

fragliche Sequenz am Ende von Exon 1 identifizieren. Es handelt sich um eine perfekte<br />

Palindrom Sequenz (-TCCCCGGCCGGGA-), die als FIRE ( fos intragenic regulatory<br />

element ) betitelt wird. Dieses 14mer ist zwischen Maus, Huhn <strong>und</strong> Mensch stark konserviert.


2 Literaturübersicht 19<br />

2.2.3 Das c-fos Protein<br />

Das Produkt <strong>des</strong> c-fos Protoonkogens ist ein instabiles nukleäres Phosphoprotein, <strong>Fos</strong><br />

( SAMBUCETTI <strong>und</strong> CURRAN, 1986 ). Es besteht bei Mensch <strong>und</strong> Maus aus 380, beim<br />

Huhn aus 367 Aminosäuren. Dieses Protein wird in den meisten Zellen auf einem niedrigen<br />

basalen Level exprimiert ( ABATE <strong>und</strong> CURRAN, 1990 ).<br />

Mit dem Produkt anderer Protoonkogene aus der Jun-Familie bildet es je eine Untereinheit<br />

<strong>des</strong> Transkriptionsfaktors AP1 <strong>und</strong> reguliert so die Transkription von vielen an<br />

Zellwachstums- <strong>und</strong> Zelldifferenzierungsprozessen beteiligten Genen ( RAUSCHER et<br />

al.;1988, SASSONE-CORSI et al.,1988, CURRAN <strong>und</strong> FRANZA, 1988; CHIU et al.,1988 ).<br />

Im Gegensatz zu seinem Dimerisationspartner Jun ist <strong>Fos</strong> nicht in der Lage Homodimere zu<br />

bilden, <strong>und</strong> kann somit nicht als alleiniger Faktor an die Ziel-DNA binden ( KOUZARIDES<br />

<strong>und</strong> ZIFF, 1988 ).<br />

Das Hetereodimer AP1 bindet mit hoher Affinität an die symmetrischen Zielsequenzen<br />

-TGACTCA- ( AP1-Site ) oder -TGACGTCA- ( CRE ) verschiedener Gene ( NAKABEPPU<br />

<strong>und</strong> NATHANS, 1989 ; RANSONE et al., 1990 ) <strong>und</strong> reguliert so deren Expression<br />

( HALAZONETIS et al.,1988; KOUZARIDES <strong>und</strong> ZIFF, 1988; NAKABEPPU et al.,1988;<br />

RAUSCHER et al.,1988.; SASSONE-CORSI et al.,1988 ). Die AP1 Bin<strong>des</strong>telle ist das TPA<br />

( 12-O-tetradecanoylphorbol-13-acetate ) response element TRE welches in vielen Genen zu<br />

finden ist ( ANGEL <strong>und</strong> KARIN, 1991 ).<br />

2.2.3.1 Struktureller <strong>und</strong> funktioneller Aufbau<br />

Das c-fos Protein gliedert sich in verschiedenen funktionelle Domäne die zwischen den<br />

Spezies eine hohe Homologie aufweisen.<br />

NH2<br />

1 380<br />

Transakt. bZIP-Motiv HOB Transrepr.<br />

Abb. 4: Funktionelle Domäne von <strong>Fos</strong><br />

COOH<br />

Das bZIP-Motiv im mittleren Bereich ist wichtig für die Dimerbildung mit Jun, sowie für die<br />

spezifische DNA- Bindung ( RANSONE et al., 1990 ).


2 Literaturübersicht 20<br />

Des weiteren stellen sich verschiedene für die Regulation der Transkription wichtige<br />

Regionen dar. Sie befinden sich sowohl am C-terminalen als auch am N-terminalen Ende.<br />

2.2.3.1.1 Das bZIP-Motiv<br />

Das bZIP-Motiv setzt sich zusammen aus einer basischen Region mit einem Hauptanteil an<br />

basischen Aminosäuren wie Arginin <strong>und</strong> Lysin, <strong>und</strong> einer Leucin reichen Domäne die als<br />

Leucine Zipper bezeichnet wird. Die Funktion der basischen Region ist die spezifische DNA-<br />

Bindung ( AGRE et al., 1989; NAKABEPPU <strong>und</strong> NATHANS, 1989 ), die <strong>des</strong> Leucin-<br />

Zippers die Dimerbildung mit Jun ( KOUZARIDES <strong>und</strong> ZIFF, 1988; GENTZ et al., 1989;<br />

TURNER <strong>und</strong> TIJAN, 1989 ). Die Heterodimerbildung wird gegenüber der<br />

Homodimerbildung bevorzugt ( GLOVER et al., 1995 ).<br />

Über das bZIP-Motiv wird auch die direkte Assoziation mit dem TATA-Box-Binding Protein<br />

( TBP ) <strong>und</strong> somit eine direkte Beeinflussung der Tansskriptionsaktivierung vermittelt<br />

( RANSONE et al., 1993 ).<br />

Der Leucin – Zipper<br />

Das Leucin-Zipper Motiv besteht aus einem Abschnitt von ca 30 Aminosäuren mit 5<br />

Leucinen im Abstand von je 7 Aminosäuren. LANDSCHULZ et al. ( 1988 ) konnten dieses<br />

Motiv als Charakteristikum für einige Onkoproteine der <strong>Fos</strong>, der Jun <strong>und</strong> der Myc Familie<br />

beschreiben.<br />

Die spezifische Anordnung der Aminosäuren in diesem Bereich führt zur Ausbildung einer<br />

Sek<strong>und</strong>ärstruktur in Form einer α-Helix, wobei alle Leucinreste sich auf einer Seite der Helix<br />

anordnen. Auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich Aminosäurenreste mit geladenen<br />

Seitengruppen.


2 Literaturübersicht 21<br />

Abb. 5: Sek<strong>und</strong>ärstruktur <strong>des</strong> <strong>Fos</strong>-Proteins ( nach verschiedenen Autoren )<br />

Die hellgrauen Rechtecke stellen die hydrophoben, die schwarzen die hydrophilen<br />

Aminosäuren dar. Die amphipatische Anordnung der Aminosäuren <strong>und</strong> die<br />

Salzbrückenbildung zwischen den geladenen Seitengruppen stabilisieren die Helixformation<br />

( SCHULZ <strong>und</strong> SCHIRMER, 1979; CHOTIA, 1984; SUNDERALINGAM et al., 1987;<br />

BAXEVANIS <strong>und</strong> VINSON, 1993 ).<br />

Der Leucin-Zipper bildet das Herz der Dimerbildung mit Jun indem er mit dem Leucin-<br />

Zipper <strong>des</strong> Jun- Proteins eine Konformation bildet die als Coiled-Coil bezeichnet wird<br />

( O´SHEA et al.,1989, 1992 ). Die Leucin-Reste bilden die nach innen gekehrte Oberfläche<br />

<strong>des</strong> Dimers. Coiled Coils haben eine gewisse Periodizität wodurch jede siebte Aminosäure in<br />

die gleiche strukturelle Umgebung gelangt.<br />

Durch diese Anordnung kommt es zu einer Juxtaposition der basischen Domäne als<br />

Gr<strong>und</strong>lage für die DNA- Bindung ( ALBER, 1992 ), wie in Abbildung 6 gezeigt.<br />

Die basische Region.<br />

Die basische Region besteht aus einer 16 er Sequenz von vorwiegend basischen Aminosäuren,<br />

die genau 7 Aminosäuren vor dem ersten Leucin <strong>des</strong> Leucin-Zippers angeordnet sind<br />

( HURST, 1994; VINSON et al., 1989 ). Diese Anordnung ist charakteristische für alle bZIP<br />

Proteine <strong>und</strong> legt die Hypothese nahe, daß die DNA-Bindung von einer fixen<br />

dreidimensionalen Anordnung zwischen Leucin-Zipper <strong>und</strong> basischer Region abhängt<br />

( AGRE et al., 1989; NEUBERG et al., 1991 ).<br />

L<br />

L<br />

L<br />

L<br />

L<br />

L<br />

L


2 Literaturübersicht 22<br />

Durch die Dimerbildung ensteht ein Y-förmiges Molekül ( Abb. 6 ), wobei die basischen<br />

Regionen sich wie Fangarme um die zu bindende DNA anordnen <strong>und</strong> der Stamm durch die<br />

Coiled-Coil-Struktur der parallel angeordneten Leucin-Zipper gebildet wird<br />

( VINSON et al., 1989; O´NEIL et al., 1990 ).<br />

DNA<br />

L = Leucine Zipper<br />

b = Basische Region<br />

NH2<br />

FOS<br />

b 380<br />

b LLLLLLL COOH<br />

b COOH<br />

b LLLLLLL 340 JUN<br />

Abb. 6: Aufbau von AP 1 ( nach KNIPPERS )<br />

1<br />

NH2<br />

2.2.3.1.2 Transaktivierungs- <strong>und</strong> Transrepressionsdomäne <strong>des</strong> <strong>Fos</strong> Proteins<br />

Die Untersuchung der transformierenden Eigenschaften <strong>des</strong> c-<strong>Fos</strong> Proteins hat wertvolle<br />

Erkenntnisse über die Aufgaben der verschiedenen Proteinabschnitte gebracht.<br />

Das c-<strong>Fos</strong> Protein beeinhaltet mehrere Domäne die für die Transaktivierung oder die<br />

Transrepression anderer Gene verantwortlich sind ( ABATE et al., 1991b ).<br />

Für die Transaktivierung ist vor allem der C-terminale Bereich von <strong>Fos</strong> wichtig ( HIRAI et<br />

al., 1990 ; WISDON et al., 1993 ). Hier sind bis jetzt drei wichtige Proteinabschnitte bekannt.<br />

Als HOB 1 –GLPEATTPESE- <strong>und</strong> HOB 2-EPFDDFLFPA- ( homology boxes, AS 226-236,<br />

267-276 ) werden zwei wichtige Regionen bezeichnet die sich auch am N-terminalen Ende<br />

von Jun als A1- Aktivierungsdomäne wiederfinden ( SUTHERLAND et al., 1992 ). Die<br />

HOB-Motive kooperieren in der Aktivierung der Transkription.<br />

Eine Serin-reiche Domäne befindet sich am 3´Ende ( As 332-380 ), sie wird unter anderem<br />

durch die cAMP-abhängige Proteinkinase phosphoryliert ( ABATE et al., 1991 ). Das 90-<br />

Aminosäuren C-Ende <strong>des</strong> c-<strong>Fos</strong> Proteins enthält somit mehrere autonome Regulationsdomäne<br />

die durch Phosphatgruppenübertragung aktiviert werden können ( MCBRIDE <strong>und</strong> NEMER,<br />

1998 ).


2 Literaturübersicht 23<br />

Die Phosphorylierung <strong>des</strong> C-terminalen En<strong>des</strong> spielt neben der Transaktivierung anderer<br />

Gene eine Rolle bei der Transrepression <strong>des</strong> c-fos Promotors ( OFIR et al., 1990 ), weswegen<br />

dieser Bereich auch als Transrepressionsdomäne bezeichnet wird. WILSON <strong>und</strong> TREISMAN<br />

haben bereits 1988 die Bedeutung dieser Region für die schnelle negative Regulierung der c-<br />

fos Transkription nach Serum-Stimulation festgestellt.<br />

Die Transrepression von c-fos <strong>und</strong> anderen Immediate Early Response Genen scheint dabei<br />

über die CArG-Box im Promotorbereich vermittelt zu werden ( GIUS et al., 1990 ).<br />

Auch das N-terminale Ende <strong>des</strong> Proteins beinhaltet regulatorische Bereiche ( AS 60-84 ) die<br />

für die Transaktivierung eine große Rolle spielen ( JOOSS et al., 1994 ). Das HOB 1 Motiv ist<br />

auch hier vorhanden ( BROWN et al., 1995 ).<br />

2.2.3.2 Regulation der Aktivität <strong>des</strong> Proteins<br />

Die Aktivität von <strong>Fos</strong> als Teil <strong>des</strong> Transkriptionsfaktors AP1 unterliegt komplexen<br />

Regulationsmechanismen. Hierzu zählen die Interaktionen mit anderen<br />

Transkriptionsfaktoren wie CREB oder Myc, die Beeinflussung der Topologie der DNA,<br />

sowie nicht zuletzt die posttranslationelle Phosphorylierung als spezifische Kontrolle der<br />

Aktivität ( ABATE et al., 1993 ).<br />

Die schnelle <strong>und</strong> spezifische Signalübermittlung von der Zelloberfläche zum Zellkern bedient<br />

sich der Phosphorylierung verschiedener Proteine als Zwischenglied. Einen bekannten<br />

Mechanismus stellt hier die Aktivierung von Proteinkinasen dar, die vom Zytoplasma in den<br />

Zellkern migrieren <strong>und</strong> dort spezifische Transkriptionsfaktoren phosphorylieren ( KARIN <strong>und</strong><br />

HUNTER, 1995 ).<br />

Die Regulation der Genexpression durch <strong>Fos</strong> <strong>und</strong> Jun resultiert aus einem Zusammenspiel<br />

mehrerer funktioneller Domänen in beiden Proteinen ( ABATE et al., 1990 ). Dabei scheint<br />

die Phosphorylierung bestimmter Proteinbereiche ein wichtiges Signal zu sein. Durch<br />

Übertragung von Phosphatgruppen auf verschiedene Aminosäuren in den Transaktivierungs-<br />

oder Transrepressionsdomänen wird die Aktivität der Transkriptionsfaktoren <strong>Fos</strong> <strong>und</strong> Jun<br />

herauf- oder herabgesetzt.<br />

Verschiedene Enzyme sind in diesen Ablauf eingeb<strong>und</strong>en. Die Phosphorylierung durch die<br />

PKA ( Proteinkinase A ) betrifft vor allem die C-terminalen Serinreste von <strong>Fos</strong> <strong>und</strong> scheint<br />

ein wichtiger regulatorischer Schritt in der Aktivitätskontrolle in normalen Zellwachstums<br />

<strong>und</strong> –differenzierungsprozessen darzustellen ( TRATNER et al., 1992 ). C-terminale<br />

Serinreste sind auch Substrat anderer Proteinkinasen wie der MAP-Kinase ( mitogen-


2 Literaturübersicht 24<br />

activated protein kinase ) <strong>und</strong> der RS-Kinase ( 90-kDa ribosomal S6 kinase ), die als<br />

wachstumsregulierte Enzyme in die posttranslationelle Ummodellierung <strong>des</strong> Proteins<br />

eingreifen <strong>und</strong> die Stabilität wie auch die Transaktivierungsaktivität erhöhen ( CHEN et al.,<br />

1993; 1996 ).<br />

Wichtiger noch als die Rolle bei der Transaktivierung anderer Gene scheint die Rolle <strong>des</strong> C-<br />

terminalen En<strong>des</strong> bei der Transrepression <strong>des</strong> c-fos Genes zu sein. OFIR et al. ( 1990 ) zeigen<br />

daß dieser Bereich <strong>des</strong> Proteins im phosphorylierten Zustand in der Lage ist, die Transkription<br />

am c-fos Promotor zu unterdrücken. Diese Autoregulation wird über das SRE ( serum<br />

response element ) vermittelt ( RIVERA et al., 1990 ).<br />

Auch die Hauptaktivierungsdomäne mit den beiden HOB Motiven wird über<br />

Phosphatgruppenübertragungen reguliert, wobei vor allem die Phosphorylierung <strong>des</strong><br />

Threonins 232 im HOB 1 Motiv eine Rolle zu spielen scheint ( BANNISTER et al., 1994 ).


3 Material <strong>und</strong> Methodik 25<br />

3. Material <strong>und</strong> Methodik<br />

3.1 Übersicht zur Versuchsanlage<br />

Die Aufklärung der Rolle <strong>des</strong> c-fos Protoonkogens in der Regulation verschiedener<br />

Stoffwechselparameter in Skelettmuskelzellen konstitutionell unterschiedlicher<br />

Schweinerassen erforderte zunächst eine Aufklärung der Primärstruktur <strong>des</strong> <strong>porcinen</strong> c-fos<br />

Protoonkogens. Dies als Gr<strong>und</strong>lage für die Untersuchung eventueller Sequenzunterschiede<br />

<strong>des</strong> Genes bei konstitutionell differierenden Schweinen <strong>und</strong> als Beitrag zur Vervollständigung<br />

<strong>des</strong> Schweinegenoms. Die hierzu erforderlichen Einzelschritte sind in Abbildung 1<br />

zusammengefaßt.<br />

Synthese spezifischer Primer anhand von Homologievergleichen ( Maus, Mensch, Ratte )<br />

⇓<br />

Amplifikation <strong>und</strong> Markierung einer schweinespezifischen Sonde<br />

⇓<br />

Screenen der Genbank<br />

⇓<br />

Isolation eines Lamda-Phagen-Klons aus der Genbank<br />

⇓<br />

Kartierung <strong>und</strong> Subklonierung <strong>des</strong> Inserts<br />

⇓<br />

Sequenzierung der Subklone<br />

⇓<br />

komplette Sequenz <strong>des</strong> <strong>porcinen</strong> c-fos Protoonkogens<br />

⇓ → Physikalische Kartierung<br />

Etablierung spezifischer PCR-Systeme zur Amplifikation <strong>des</strong> Genes bei verschiedenen<br />

Schweinerassen.<br />

⇓<br />

Sequenzvergleiche per Computeranalyse<br />

⇓<br />

Darstellung gef<strong>und</strong>ener Basenaustausche <strong>und</strong> RFLPs<br />

Abb. 7: Übersicht der Versuchsdurchführung


3 Material <strong>und</strong> Methodik 26<br />

Am Anfang stand die Isolation <strong>des</strong> <strong>porcinen</strong> c-fos Genes aus einer genomischen Lamda-FixII-<br />

Genbank mittels einer schweinespezifischen Gensonde.<br />

Zur Herstellung der Sonde wurden spezifische Primer anhand von Homologievergleichen der<br />

c-fos Sequenzen von Mensch, Maus <strong>und</strong> Ratte ausgewählt. Die Amplifikation der Sonde<br />

erfolgte aus genomischer DNA vom Schwein. Nach Isolation eines das c-fos Gen enthaltenen<br />

Genabschnitts mittels Plaque-Hybridisierung aus der genomischen Genbank, erfolgte die<br />

Kartierung <strong>und</strong> Subklonierung <strong>des</strong> Isolates.<br />

Die einzelnen Subklone dienten nun als Ausgangsmaterial für die Sequenzierung <strong>des</strong><br />

kompletten c-fos Genes, wobei beide DNA-Stränge überlappend mit Hilfe der<br />

vektorspezifischen Pimer oder auch mittels neu synthetisierter schweinespezifischer Primer<br />

sequenziert wurden.<br />

Die Suche nach eventuell vorhandenen Polymorphismen wurde vornehmlich bei den<br />

Extremrassen Piètrain <strong>und</strong> Meishan durch direkte Sequenzierung verschiedener<br />

Sequenzabschnitte durchgeführt. Als Primer für die Amplifikation der entsprechenden<br />

Teilstücke aus genomischer DNA dienten teils die für die Gr<strong>und</strong>sequenzierung schon<br />

vorhandenen Primer, teils wurden spezifische Primerpaare neu synthstisiert.<br />

Zur Untersuchung eventueller Restriktionsfragmentlängenpolymorphismen in großem<br />

Maßstab im Hinblick auf Folgearbeiten auf diesem Gebiet wurden PCR/ Retsriktionssysteme<br />

etabliert.<br />

3.2 Material<br />

Als Ausgangsmaterial für die komplette Sequenzierung <strong>des</strong> c-fos Protoonkogens diente ein<br />

Lamda-FixII-Klon genomischer Schweine-DNA der Firma Stratagene, wobei die Rasse <strong>des</strong><br />

Schweines nicht bekannt war.<br />

Die Polymorphismensuche wurde an genomischer DNA der Rassen Piètrain <strong>und</strong> Meishan<br />

durchgeführt. Die DNA wurde teils vom Institut für Tierhaltung <strong>und</strong> Tierzüchtung der<br />

Universität Hohenheim zur Verfügung gestellt, ein Teil der Tiere stammte von der Lehr- <strong>und</strong><br />

Forschungsstation Oberer Hardthof <strong>des</strong> Institutes für Tierzucht <strong>und</strong> Haustiergenetik der<br />

Justus-Liebig-Universität Gießen.<br />

Tabelle. 2: Übersicht über die Herkunft der untersuchten Tiere<br />

Rasse Hohenheim Giessen<br />

Meishan 5 2<br />

Pietrain 3 4


3 Material <strong>und</strong> Methodik 27<br />

3.3 Methodik<br />

3.3.1 Isolation von DNA aus Vollblut<br />

Die für die Versuche verwendete DNA wurde aus Vollblut isoliert. Die Blutentnahme erfolgte<br />

an betäubten Tieren vor der Schlachtung <strong>und</strong> im Rahmen von bestandsdiagnostischen<br />

Untersuchungen. Für die Entnahme wurden EDTA Röhrchen verwendet.<br />

Die Isolation der DNA erfolgte nach unterschiedlichen Methoden, wobei sich die angewandte<br />

Technik nach dem weiteren Verwendungszweck richtete.<br />

3.3.1.1 Isolation von DNA aus Vollblut durch Aussalzen<br />

Die mit dieser Methode isolierte DNA weist eine durchschnittliche Länge von 80-100kbp auf,<br />

was mit einer recht geringen Viskosität einhergeht. Aufgr<strong>und</strong> dieser Begebenheit ist die<br />

gewonnene DNA sehr genau zu dosieren <strong>und</strong> eignet sich sowohl für PCR als auch für<br />

Southern-Hybridisierung. Nachteilig ist bei dieser Methode die Degradation der DNA.<br />

Für die nun beschriebene Vorgehensweise wurden ausschließlich frische Blutproben<br />

verwendet. 8-10ml <strong>des</strong> Vollblutes wurden in einem ersten Schritt für 20 Minuten bei 2500rpm<br />

abzentrifugiert. Der Buffy Coat wurde dann mit einer abgeschnittenen Pipettenspitze als<br />

weißer Layer über den Erythrozyten abgenommen <strong>und</strong> in ein 1,5ml Eppendorf-Cup überführt.<br />

Nun konnte die eigentliche Extraktion mit der Zugabe von 2,5ml eiskalten Lysispuffer<br />

(150mM NH4Cl; 0,5mM KCl; 0,25mM Tris-HCl, pH7,4 ) beginnen. Nach Inkubation für 10<br />

Minuten auf Eis zur Lyse der restlichen Erythrozyten erfolgte die Pelletierung der Leukozyten<br />

durch 10-minütige Zentrifugation bei 4200rpm <strong>und</strong> 4° C. Der Überstand wurde verworfen<br />

<strong>und</strong> das Zellpellet zweimal in eiskalter Waschlösung (140mM NaCl; 0,5 mMKCl; 0,25mM<br />

Tris-HCl, ph 7,4 ) aufgenommen, resuspendiert <strong>und</strong> bei 300rpm , 4°C für 5 Minuten<br />

zentrifugiert. Nun erfolgte die Resuspension der Zellen in 9ml 1xTE-Puffer <strong>und</strong> die Zugabe<br />

von 0,5μg Proteinase K <strong>und</strong> 500μl 10% SDS unter vorsichtigem Mischen.<br />

Nach anschließender Inkubation bei 50°C für min<strong>des</strong>tens 3 St<strong>und</strong>en wurden 4,3ml einer<br />

gesättigten Salzlösung zugegeben <strong>und</strong> die Lösung für 20 Sek<strong>und</strong>en durch sehr starkes<br />

Schütteln schaumig geschlagen. Nach sofortiger Zentrifugation bei 4200rpm <strong>und</strong><br />

Raumtemperatur für 10 Minuten, wurde der Überstand vorsichtig zu 40ml 99,6% Ethanol<br />

gegeben. Durch leichtes Schwenken wurde nun die DNA präzipitiert <strong>und</strong> das als weißer


3 Material <strong>und</strong> Methodik 28<br />

Faden sichtbare Präzipitat mit einer Pipette in ein Eppendorf-Cup überführt. Nach<br />

zweimaligem Waschen mit 70% Ethanol <strong>und</strong> anschließendem Trocknen <strong>des</strong> DNA-Pellets für<br />

15 Minuten im Exsikkator erfolgte die Aufnahme der DNA in 500μl 1xTE. Nach Lösung der<br />

DNA für 24 St<strong>und</strong>en bei Raumtemperatur erfolgte schließlich die Bestimmung der<br />

Konzentration <strong>und</strong> <strong>des</strong> Reinheitsgra<strong>des</strong> bei 260, 280 <strong>und</strong> 320 nm im Photometer.<br />

3.3.1.2 Isolation von DNA aus Vollblut durch Phenol/Chloroform-Extraktion<br />

Die mittels dieser Methode gewonnene DNA zeigt keine Degradationsanzeichen, ist aber<br />

aufgr<strong>und</strong> ihrer hohen Viskosität nur schwer zu dosieren. Dies kann zu Problemen vor allem<br />

bei der Verwendung in der PCR führen <strong>und</strong> aufgr<strong>und</strong> der Verwendung von<br />

Phenol/Chloroform ist diese Technik als umweltbelastender zu bezeichnen.<br />

Für die Isolation wurden frische oder aufgetaute Proben verwendet. Das Vollblut wurde in<br />

einem Volumen von 5-10ml bei 5000rpm <strong>und</strong> 4°C 10 Minuten zentrifugiert. Nach Aufnahme<br />

<strong>des</strong> Leukozyten-enthaltenden Pellets in 10ml 0,8% TritonX100 in 0,9% NaCl folgte ein<br />

weiterer Zentrifugationsschritt für 25 Minuten bei 15000rpm <strong>und</strong> 4°C. Das Pellet wurde nun<br />

in 5ml Lysispuffer ( 0,2M Tris-HCl, pH 8; 0,05M EDTA; 1% SDS; 0,5µg Proteinase K )<br />

resuspendiert <strong>und</strong> bei 60°C für 60 Minuten inkubiert. Die DNA-Extraktion erfolgte durch<br />

Zugabe von 1 Volumen Phenol mit anschließendem leichten Schütteln <strong>und</strong> Zentrifugation für<br />

5 Minuten bei 6000 rpm. Nach Abnahme der wässrigen Phase wurde dieser Schritt jeweils<br />

mit ½ Volumen Phenol, ½ Volumen Phenol/Chloroform ( 1:1 ) <strong>und</strong> mit 1 Volumen<br />

Chloroform ( Chloroform + Isoamylalkohol, 24:1 ) wiederholt. Die Präzipitation der DNA<br />

erfolgte durch Zugabe von 2 ½ Volumen 99,6% Ethanol zur wässrigen Phase unter leichtem<br />

Schwenken. Die weitere Vorgehensweise entspricht der oben beschriebenen Methodik.<br />

3.3.2 Polymerasekettenreaktion<br />

Die Polymerasekettenreaktionen wurden je nach Ziel in einem Volumina von 20-100μl in<br />

speziellen dünnwandigen 0,5ml Cups durchgeführt. Zu diesem Zweck stand ein Gene Amp<br />

2400 PCR System der Firma Perkin Elmer, Langen, zur Verfügung.


3 Material <strong>und</strong> Methodik 29<br />

3.3.2.1 DNA<br />

Als Template dienten je nach Ziel der Amplifikation genomische DNA oder Plasmid DNA. In<br />

einem Gesamtansatz von 100μl betrug die DNA-Menge 1μg genomische, bzw. 500ng<br />

Plasmid- DNA. Dies entspricht ca. 10E 6 bis 10E 7 Molekülen.<br />

Die genomische DNA wurde zwecks genauerer Dosierung als Verdünnung aus den Isolaten<br />

eingesetzt.<br />

3.3.2.2 Primer<br />

Die Auswahl der spezifischen Primer für die unterschiedlichen Zielsetzungen wurde nach<br />

bestimmten Kriterien durchgeführt, wobei das Programm Primerselekt aus dem Gesamtpaket<br />

DNAStar zur Anwendung kam. Folgende Hauptkriterien wurden dabei beachtet, wobei oft<br />

Kompromisse hinsichtlich der einzelnen Anforderungen gemacht werden mußten, um<br />

bestimmte Genabschnitte abzudecken:<br />

• durchschnittliche Länge von 16-24 Basenpaare<br />

• mittlere Schmelztemperatur ( Tm ) von ( 2 x ( A+T ) + 4 x ( G + C ) ) = 60°C<br />

• GC-Anteil von ca. 50-60%<br />

• maximal drei gleiche Basen hintereinander<br />

• keine Haarnadelstrukturen von mehr als vier Basen<br />

• kein Annealing der beiden im Paar verwendeten Primer von mehr als 4 nebeneinander<br />

liegenden Basen<br />

• kein Annealing der beiden primer im Bereich der letzten 4 Basen am 3´Ende<br />

Die Basissequenz <strong>des</strong> Genes schränkte die Auswahl nach diesen Kriterien oftmals sehr ein, so<br />

daß Modifikationen vor allem hinsichtlich <strong>des</strong> GC-Anteils <strong>und</strong> der Tm nötig waren um alle<br />

gewollten Abschnitte zu erfassen.<br />

Die Synthese der Primer wurde von der Firma Roth, Karlsruhe, durchgeführt.


3 Material <strong>und</strong> Methodik 30<br />

3.3.2.3 Polymerasen, Ionenmilieu <strong>und</strong> Nukleotide<br />

Verschiedene Polymerasen kamen in einer Konzentration von 2,5–5Units pro 100μl<br />

Gesamtansatz zum Einsatz. Es wurden vor allem die thermostabilen Taq- <strong>und</strong> Vent (exo-)-<br />

Polymerasen der Firma MBI eingesetzt.<br />

Die mitgelieferten Puffer mit 20mM Tris-HCL <strong>und</strong> 16mM ( NH4)2SO4 wurden zum Einstellen<br />

<strong>des</strong> Ionenmilieus benutzt. Die Magnesiumkonzentration wurde für die einzelnen Reaktion<br />

variiert, <strong>und</strong> sie betrug zwischen 1,5-4,5mM. Die Puffer wurden als 10x Puffer benutzt, das<br />

verwendete Wasser war doppelt <strong>des</strong>tilliert <strong>und</strong> autoklaviert.<br />

Die Nukleotide wurden in einer Konzentration von 10nm/100μl eingesetzt. Die Lagerung<br />

erfolgte bei –20°C als 10mmolarer Stock.<br />

3.3.2.4 Reaktion<br />

Die Polymerasekettenreaktion wurde mit unterschiedlichen Temperaturen in verschiedenen<br />

Abschnitten durchgeführt. Der erste Schritt bestand in der vollständigen Denaturierung der<br />

DNA bei 92-96°C für 2-5 Minuten, die DNA Synthese erfolgte in 25-35 Zyklen bei<br />

unterschiedlichen Temperaturen.<br />

92-96<br />

2-5 ´ 92-94<br />

15´´<br />

72 72<br />

48-66 15-200´´ 48-66 5<br />

15´´ 15´´<br />

Abb. 8: PCR-Bedingungen<br />

Die Annealing-Temperatur wurde anhand der verwendeten Primer ( Tm ) ausgewählt <strong>und</strong> auf<br />

15 Sek<strong>und</strong>en eingestellt. Sie lag immer zwischen 48 <strong>und</strong> 66°C, wobei oft versuchsweise mit<br />

der niedrigsten Temperatur angefangen wurde um sich dann schrittweise den<br />

Idealbedingungen zu nähern.<br />

Die Dauer der Extensionstemperatur von 72°C richtete sich nach der Länge <strong>des</strong> Amplifikats<br />

bei vorausgesetzter Syntheseleistung von 1000bp/Minute, <strong>und</strong> sie betrug zwischen 15 <strong>und</strong> 200<br />

Sek<strong>und</strong>en.


3 Material <strong>und</strong> Methodik 31<br />

Die entstandenen Amplifikate wurden zu Beginn je<strong>des</strong> Zyklus jeweils bei 92-94°C erneut<br />

denaturiert um als Template dienen zu können.<br />

Zum Abschluß der gesamten Reaktion wurde noch einmal für 15 Minuten die Annealing-<br />

Temparatur <strong>und</strong> für 5 Minuten die Extensionstemperatur eingestellt um die Synthese aller<br />

Stränge als Doppelstrang zu gewährleisten. Die Proben wurden dann bis zur<br />

Weiterverwendung bei 4°C gelagert.<br />

3.3.2.5 Ergebniskontrolle<br />

Die Kontrolle der Amplifikate erfolgte in 0,7-3,5% Agarosegelen, wobei die<br />

Wanderungsgeschwindigkeit <strong>und</strong> die Dichte mit einem geeigneten Marker kontrolliert<br />

wurden.<br />

3.3.3 Isolation eines Genes aus einer genomischen Genbank vom Schwein<br />

3.3.3.1 Herstellung einer spezifischen Sonde zum Screenen der Genbank<br />

3.3.3.1.1 Amplifikation eines geeigneten Sequenzabschnittes <strong>des</strong> gesuchten Genes<br />

Als Ausgangsmaterial für die Sonde diente ein mittels PCR amplifizierter Sequenzabschnitt<br />

aus einem Exon <strong>des</strong> Genes. Die dazu eingesetzten Primer wurden aus Homologievergleichen<br />

zwischen Maus <strong>und</strong> Mensch abgeleitet <strong>und</strong> synthetisiert um eine größtmögliche<br />

Übereinstimmung auch zum <strong>porcinen</strong> Gen zu gewährleisten. Als Template diente eine<br />

genomische, aus Vollblut isolierte DNA vom Schwein. Die PCR wurde wie oben beschrieben<br />

durchgeführt. Das entstandene Amplifikat wurde einer Sequenzanalyse unterzogen um die<br />

eindeutige Zuordnung zum gesuchten Gen zu gewährleisten. Dieses Amplifikat diente nun als<br />

Ausgangsmaterial für die radioaktive Markierung.<br />

3.3.3.1.2 Radioaktive Markierung <strong>des</strong> Amplifikats mittels der Oligo-Labeling-Methode<br />

Das amplifizierte Sondenmaterial wurde mit 32 P-dCTP ( 10Mbq, Hartmann Analytic ) wie<br />

folgt markiert :<br />

25ng der Sonden-DNA wurden denaturiert ( 95°C 10min.; Eis 2min. ) <strong>und</strong> anschließend mit<br />

einer vorgefertigten Reaktionslösung ( Oligonucleotid-Primer, Klenow-Fragment der DNA-<br />

Polymerase, dNTP´s mit dCTP 32 P ) bei 37°C für 10 Minuten inkubiert. Nach erfolgter


3 Material <strong>und</strong> Methodik 32<br />

Markierung wurde die markierte DNA von den nicht eingebauten Nukleotiden durch<br />

Aufreinigung über eine Säule getrennt <strong>und</strong> anschließend die Radioaktivität der einzelnen<br />

Fraktionen sowie die spezifische Aktivität der Sonde <strong>und</strong> die Anzahl der eingebauten Isotope<br />

bestimmt.<br />

3.3.3.2 Screenen der Genbank<br />

Für die Isolation der Sequenzabschnitte <strong>des</strong> gesuchten Gens stand eine λ-Phagen Genbank der<br />

Firma Stratagene zur Verfügung.<br />

Die Transfektion erfolgte mit Bakterien <strong>des</strong> Stammes MRA. Diese Bakterien wurden in LB-<br />

Medium mit MgSO4 <strong>und</strong> 20% Maltose bis zu einer optischen Dichte von OD = 0,4<br />

angezüchtet, dann bei 3000rpm 10 Minuten abzentrifugiert <strong>und</strong> schließlich mit 10mM MgSO4<br />

auf eine OD von 0,5 eingestellt.<br />

Zum Ausplattieren wurden 150mm Agarplatten verwendet, die mit NZY-Medium ( NaCl,<br />

MgSO4, Select Yeast Extract, Casein Hydrolysate Peptone ) vorbereitet waren.<br />

3.3.3.2.1 Vorbereitungen: Titrieren der Phagen, Bestimmung <strong>des</strong> Dichtewachstums<br />

Als Vorbereitung zum eigentlichen Ausplattieren der Genbank für das Screenen mußte als<br />

Erstes der aktuelle Titer der Phagen sowie deren Wachstumsbedingungen bestimmt werden.<br />

Die Bestimmung dieser Parameter ist wichtig um zu gewährleisten, daß die Plaques auf den<br />

Agaroseplatten nicht zu dicht wachsen <strong>und</strong> gegeneinander abgrenzbar zu bleiben, aber der<br />

Einzelplaque trotzdem groß genug wird. Wenn die Phagendichte auf den Platten nicht zu hoch<br />

gewählt wird, kann man davon ausgehen, daß alle Phagen innerhalb eines Plaques vom<br />

gleichen Ausgangsphagen abstammen <strong>und</strong> damit alle das gleiche klonierte DNA-Fragment<br />

enthalten. Die hierfür angegebene Solldichte beträgt 5x10E 4 /Platte.<br />

Der Titer der Phagen wurde wie folgt bestimmt: Von dem Phagenmaterial der Genbank wurde<br />

eine Verdünnungsreihe ( 10E -2 bis 10E -6 ) mit SM-Medium ( NaCl, 1M MgSO4, Tris-Puffer )<br />

angelegt. Die Transfektion erfolgte in sterilen Falconröhrchen mit Bakterien <strong>des</strong> Stammes<br />

MRA, wobei je 10μl der entsprechenden Verdünnung mit 200μl der vorbereiteten Bakterien<br />

( OD = 0,5 ; aufgenommen in 10mM MgSO4 ) für 15 Minuten bei 37°C inkubiert wurden.<br />

Anschließend erfolgte das Ausplattieren der Bakterien mit Top-Agar ( 55°C ) auf 90mm<br />

Agarplatten ( NZY-Medium ). Die Platten wurden über Nacht bei 37°C inkubiert. Am<br />

nächsten Tag wurden die entstandenen Plaques ausgezählt <strong>und</strong> so der Titer bestimmt. Der


3 Material <strong>und</strong> Methodik 33<br />

aktuelle Titer der Genbank betrug 0,9x10E 6 /μl. Anschließend wurde die optimale<br />

Wachstumszeit zum Erreichen der richtigen Plaquegröße durch nochmaliges Ausplattieren der<br />

Genbank auf zwei 150mm Agarplatten in einer Solldichte von 5x10E 4 /Platte ermittelt. Hierzu<br />

wurden 1,4μl einer 1/10 Verdünnung der Genbank mit 1,2 ml ( 600μl/Platte ) Bakterien wie<br />

bereits beschrieben ausplattiert. Nach ca. 5 St<strong>und</strong>en wurde die Plaquegröße in regelmäßigen<br />

Abständen kontrolliert <strong>und</strong> so die optimale Wachstumszeit festgelegt.<br />

3.3.3.2.2 Ausplattieren der Genbank; Übertragen <strong>des</strong> Phagenmaterials auf<br />

Nitrozellulosefilter<br />

Um zu gewährleisten, daß ein möglichst repräsentativer Teil der Genbank gescreent werden<br />

konnte, mußte eine möglichst große Anzahl an Platten ausplattiert werden. Es wurden 25<br />

150mm Agaroseplatten mit NZY-Medium zum ausplattieren vorbereitet<br />

Das nötige Genbankmaterial wurde anhand der Solldichte ( 5x10E 5 /Platte ) <strong>und</strong> <strong>des</strong> in der<br />

Vorbereitung bestimmten Titers von 0,9x10E 6 ausgerechnet. Für 25 Platten mußten 1,39μl<br />

Genbank <strong>und</strong> 15ml Bakterien ( MRA; OD = 0.5; in MgSO4 ) verwendet werden. Zur<br />

Transfektion wurden die Bakterien mit der Genbank vermischt <strong>und</strong> anschließend auf 25<br />

sterile Falconröhrchen verteilt, die dann 15 Minuten bei 37°C inkubiert wurden. Die<br />

Agaroseplatten wurden warmgestellt ( 37°C ). Der zum Ausplattieren verwendete Top-Agar<br />

ist auf ca 55°C vorgewärmt worden. Beim Ausplattieren wurden dann mit einer sterilen<br />

Glaspipette 8ml Top-Agar zu jedem Falconröhrchen gegeben, durch vortexen vermischt,<br />

unter Vermeidung von Luftblasen auf die vorgewärmten Agaroseplatten gegossen <strong>und</strong> durch<br />

leichte Schwenkbewegungen verteilt. Die fertigen Platten wurden dann nach dem Trocknen<br />

bei 37°C für 7 St<strong>und</strong>en inkubiert. Nach Vollenden der Inkubationszeit wurden die Platten in<br />

den Kühlschrank gestellt.<br />

Der nächste Schritt bestand nun in der Übertragung <strong>des</strong> Phagenmaterials auf Nitrozellulose-<br />

Membranen, dem sogenannten Plaque-Lifting. Sind die Phagen auf diese Membranen<br />

übertragen, können nach Abwaschen der Proteinbestandteile die gesuchten DNA-Fragmente<br />

mittels radioaktiv markierter Sonden gekennzeichnet werden. Diese Methode wird als Plaque-<br />

Lift-Hybridisierung bezeichnet.<br />

Verwendet wurden für das Plaque-Lifting Nitrozellulose-Filter der Firma Sartorius. Pro Platte<br />

wurden zwei Filter verwendet, um falsch-positive Signale beim späteren Hybridisieren<br />

auszuschließen. Diese Filter wurden nacheinander auf die Platten aufgelegt <strong>und</strong> markiert.


3 Material <strong>und</strong> Methodik 34<br />

Nach ca. 3 Minuten wurden sie vorsichtig mit einer Pinzette entfernt <strong>und</strong> zum Abwaschen der<br />

Proteinbestandteile <strong>und</strong> zum Denaturieren der DNA-Fragmente nacheinander in folgende<br />

Lösungen überführt :<br />

Denaturierungslösung ( 1,5M NaCl , 0,5M NaOH ); 7 Min.<br />

Neutralisierungslösung ( 1,5M NaCl , 0,5M Tris , 0,001M NaEDTA ); 10 Min.<br />

2 x SSC ( 0,3M NaCl , 0,03M NaCitrat ); 5 Min.<br />

Nach dem Trocknen der Filter wurde die DNA durch Hitzeeinwirkung ( 2 St<strong>und</strong>en, 80°C )<br />

irreversibel an die Nitrozellulose- Membranen geb<strong>und</strong>en.<br />

3.3.3.2.3 Plaque-Lift- Hybridisierung<br />

Nach dem Übertragen <strong>des</strong> Phagenmaterials auf Nitrozellulose-Filter folgte der Schritt der<br />

Hybridisierung dieser Filter mit einer spezifischen Sonde für die gesuchten Genabschnitte.<br />

Falls die Sonde aufgr<strong>und</strong> einer Sequenzkomplementarität an eines der klonierten DNA-<br />

Fragmente bindet, zeigte sich dies als deutliche schwarze Markierung nach Exprimieren der<br />

Filter auf Röntgenfilm, da je<strong>des</strong> Fragment in einem der Plaques millionenfach vermehrt<br />

vorliegt. Die Synthese <strong>und</strong> Markierung der Sonde erfolgte wie bereits beschrieben kurz vor<br />

dem eigentlichen Hybridisierungsschritt. Die Hybridisierung erfolgte nach dem Prinzip einer<br />

Southern-Blot-Hybridisierung mit dem Unterschied, daß die Filter zum Abwaschen von<br />

etwaigen Agaroseresten erst in einer Prewash-Lösung ( 50mM Tris; 1M NaCl; 1mM EDTA;<br />

SDS 0,01% ) vorgewaschen wurden ( 1 St<strong>und</strong>e, 42°C ). Anschließend wurden die Filter kurz<br />

in 6x SSC-Lösung zwischengelagert. Die Vorhybridisierung erfolgte, wie auch die<br />

Hybridisierung in einem Hybridisierungsofen mit drehbaren Zylindern bei 42°C.<br />

Hierzu wurden die Filter luftblasenfrei auf die Hybridisierungszylinder verteilt, wobei die<br />

markierte Seite nach außen zeigte. In einem Zylinder fanden je 5 Filter Platz ohne sich<br />

gegenseitig zu überlappen. Die Vorhybridisierung wurde mit je 30ml Hybridisierungslösung<br />

( 6x SSC ; 5 x Denhardt ; 50% Formamid ; 0,1% SDS ; H2O ) je Zylinder bei 42°C für 2-3<br />

St<strong>und</strong>en durchgeführt. Dann wurden 50ml Hybridisierungslösung mit der markierten <strong>und</strong><br />

zuvor denaturierten ( 95°C 4min., Eis 2min. ) Sonde vermischt <strong>und</strong> auf die Zylinder verteilt.<br />

Die Hybridisierung erfolgte über Nacht bei 42°C.<br />

Zum Vermeiden von falsch positiven Signalen <strong>und</strong> zum Verhindern einer zu hohen<br />

Hintergr<strong>und</strong>markierung mußten die Filter nach dem Hybridisierungsschritt mehreren Wasch-<br />

schritten unterzogen werden um die nicht geb<strong>und</strong>ene Radioaktivität zu entfernen. Dabei


3 Material <strong>und</strong> Methodik 35<br />

entschied die Waschzeit sowie die Waschtemperatur über das Entfernen mehr oder weniger<br />

unspezifischer Bindungen der Sonde. Die Waschschritte erfolgten in drei verschiedenen<br />

Lösungen mit unterschiedlichen Temperaturen. Als Erstes wurden die Filter in einer Schale<br />

mit Waschlösung 1 ( 2x SSC; 0,1% SDS ) bei 45°C für 20 Minuten im Wasserbad leicht<br />

geschüttelt. Dieser Waschschritt wurde dreimal mit jeweils frischer Lösung wiederholt.<br />

Danach wurden die Filter in Waschlösung 2 ( 0.1 % SDS ; 0.1 x SSC ) bei 68°C für 20<br />

Minuten geschwenkt. Die Filter wurden anschließend mit einem Geigerzähler auf die<br />

verbleibende Radioaktivität untersucht um erforderlicherweise den letzten Waschschritt<br />

wiederholen zu können. Nachdem nur noch vereinzelte Signale mit dem Geigerzähler<br />

feststellbar waren, wurden die Membranen in 2 x SSC bei Raumtemperatur gelagert.<br />

Die Signale der Filter wurden anschließend in Röntgenkassetten exprimiert. Hierzu wurden<br />

die Filter in Plastikfolien wasserdicht eingeschweißt <strong>und</strong> für 1-3 Tage bei -70°C exprimiert.<br />

Nach dem Entwickeln der Filme konnten dann die einzelnen Signale begutachtet werden. Hier<br />

hat es sich als sehr hilfreich erwiesen, daß von jeder Agaroseplatte zwei identische Filter<br />

vorhanden waren, da so die spezifischen Signale durch Vergleich der beiden Filter besser<br />

lokalisiert werden konnten. Alle möglichen Positivsignale wurden als Punkte auf den Filmen<br />

markiert <strong>und</strong> numeriert.<br />

3.3.3.2.4 Eingrenzen der positiven Plaques<br />

Durch direkten Vergleich der Agaroseplatten mit den exprimierten Filtern konnten die<br />

Plaques die ein positives Signal ergeben hatten genau identifiziert werden. Die<br />

entsprechenden Stellen wurden auf den Agaroseplatten markiert <strong>und</strong> das zum<br />

Hybridisierungssignal gehörige Areal wurde mit einer Kapillare aus dem Agar ausgestochen<br />

<strong>und</strong> in ein vorbereitetes Eppendorf-Cup mit 500μl SM-Medium <strong>und</strong> 70μl Chloroform<br />

überführt. Die Phagen diff<strong>und</strong>ieren bei Raumtemperatur aus dem Agarosepellet in das SM-<br />

Medium <strong>und</strong> sind durch das beigefügte Chloroform in dieser Form monatelang haltbar.<br />

Die weitere Vorgehensweise bestand nun darin, durch ein nochmaliges Ausplattieren der<br />

positiven Phagen <strong>und</strong> durch einen zweiten Hybridisierungsschritt die falsch-positiven Phagen<br />

zu eliminieren <strong>und</strong> aus den gepickten Arealen die Einzelplaques zu isolieren. Auch hier war<br />

der Phagentiter sehr wichtig um zu verhindern, daß die Plaques sich nach dem nochmaligen<br />

Ausplattieren überlappen <strong>und</strong> nicht mehr gegeneinander abgrenzbar sind. Der angenommene<br />

Titer betrugt hier 1x10E 5 bis 1x10E 7 /ml SM-Medium. Die Plaquedichte sollte viel geringer


3 Material <strong>und</strong> Methodik 36<br />

als beim Ausplattieren der Genbank sein, da Einzelplaques differenziert werden müssen.<br />

Versuchsweise wurden zwei Verdünnungsstufen ( 10E -5 <strong>und</strong> 10E -6 ; 10μl ) <strong>des</strong><br />

herausdiff<strong>und</strong>ierten Phagenmaterials auf 90mm Agarplatten nach der beschriebenen Methode<br />

ausplattiert. Die Inkubation erfolgte über Nacht bei 37°C. Die 10E -5 Verdünnungsstufe zeigte<br />

die erwünschte Plaquesdichte von mehr oder weniger 200/Platte.<br />

Das Plaque-Lifting <strong>und</strong> der Hybridisierungsschritt wurden nach der beschriebenen Methode<br />

durchgeführt, wobei die beim ersten Hybridisierungsschritt eingefrorene<br />

Hybridisierungslösung nach vorherigem Denaturieren ( 10min. 70°C ) nochmals verwendet<br />

wurde. Nach Exprimieren der Filter in Röntgenkassetten konnten die positiven Signale auf<br />

zwei beschränkt werden. Die korrespondierenden Plaques wurden wie bereits beschrieben aus<br />

dem Agar ausgestochen <strong>und</strong> in SM-Medium überführt.<br />

Dieses Phagenmaterial der Einzelplaques lieferte nun das Ausangsmaterial für eine weitere<br />

Differenzierung der darin enthaltenen DNA-Fragmente.<br />

3.3.3.2.5 Anlegen eines High-Titer-Stocks<br />

Das Anlegen eines High-Titer Stocks von einem Plattenlysat bildet die Gr<strong>und</strong>voraussetzung<br />

für die weiteren Arbeiten.. Hierzu wurde das Phagenmaterial der positiven Klone auf 150mm<br />

Agaroseplatten nach bekannter Methode ausplattiert, wobei zur Transfektion 20μl <strong>des</strong> SM-<br />

Phagenmaterials verwendet wurden. Die gewählte Dichte war hier nicht mehr so wichtig, da<br />

es sich um Einzelplaques handelte <strong>und</strong> man eine möglichst große Anzahl an Plaques<br />

anstrebte. Nach Inkubation über Nacht bei 37°C wurden die Platten am nächsten Tag mit 5ml<br />

SM-Medium überschichtet <strong>und</strong> für 1-2 St<strong>und</strong>en im Schüttelinkubator bei Raumtemperatur<br />

leicht geschwenkt. Dabei diff<strong>und</strong>ierten die Phagen aus den Plaques in das SM-Medium. Das<br />

SM-Medium wurde mit einer Pasteurpipette abgenommen <strong>und</strong> in ein steriles Falconröhrchen<br />

mit 700μl Chloroform gegeben.<br />

Es wurden nochmals 2ml SM-Medium auf die Platten gegeben <strong>und</strong> nach weiteren 30 Minuten<br />

abgenommen. Dieser High-Titer Stock bildete nun die Gr<strong>und</strong>lage für die weitere Isolation <strong>und</strong><br />

Differenzierung der darin enthaltenen DNA-Fragmente <strong>und</strong> war in dieser Form monatelang<br />

haltbar.


3 Material <strong>und</strong> Methodik 37<br />

Zur weiteren Verwendung mußte der genaue Titer <strong>des</strong> Stocks bestimmt werden. Es wurden<br />

20μl verschiedener Verdünnungsstufen auf 90mm Platten ausplattiert, die entstandenen<br />

Plaques ausgezählt, <strong>und</strong> so die Titer bestimmt.<br />

3.3.3.2.6 Ergebniskontrolle<br />

Um die eindeutige Zugehörigkeit der in den Phagen klonierten DNA zu dem gesuchten Gen<br />

zu<br />

überprüfen, wurde die DNA vorerst in kleiner Menge aus den Phagen zu isoliert <strong>und</strong> mit den<br />

für die Sonde synthetisierten Primern in einer PCR eingesetzt. Die Isolation aus den Phagen<br />

erfolgte mit einem <strong>Isolierung</strong>skit der Firma Quiagen. Die isolierte DNA wurde dann mit den<br />

spezifischen Primern in eine PCR eingesetzt. Die Bedingungen entsprachen denen der<br />

Sondenamplifikation. Das Amplifikat wurde auf einem 1% Agarose-Gel mit einer 100bp-<br />

Leiter als Marker aufgetrennt.<br />

3.3.3.2.7 <strong>Isolierung</strong> <strong>des</strong> Genmaterials aus dem High-Titer Stock<br />

Um eine ausreichende Menge an DNA für die weiteren Arbeiten zu haben, mußte das<br />

Genmaterial aus den Lambda-Phagen isoliert werden. Dazu wurden aus dem High-Titer Stock<br />

1x10E 8 Phagen mit 2x10E 9 Bakterien <strong>des</strong> Stammes MRA in LB-Medium ( Maltose,<br />

Glukose ) bei 37°C <strong>und</strong> 220rpm inkubiert. Nach einem Anstieg der optischen Dichte auf ca 1-<br />

1,2 ( 7-9 St<strong>und</strong>en ) kam es, bedingt durch die vermehrte Transfektion der Bakterien, zu einem<br />

Abfall der optischen Dichte auf 0,2-0,3. Bei Erreichen dieses Wertes konnte mit der<br />

eigentlichen <strong>Isolierung</strong> begonnen werden.<br />

Zuerst wurden die Proben nach Zugabe von 2ml Chloroform 10 Minuten weitergeschüttelt,<br />

danach nach Zugabe von 6g NaCl eine St<strong>und</strong>e auf Eis ruhen gelassen <strong>und</strong> schließlich die<br />

Bakterienwandbestandteile bei 9250rpm 10 Minuten abzentrifugiert. Der Überstand wurde in<br />

ein steriles Gefäß umgefüllt <strong>und</strong> mit 10g Polyethylenglykol eine St<strong>und</strong>e auf Eis inkubiert.<br />

Nach einem zweiten Zentrifugationsschritt bei 9000rpm für 10 Minuten wurde das Pellet in<br />

8ml LB-Medium resuspendiert. Nach Zugabe von 150μl 3% Gelatine/0,1% Na-Azid-Lösung<br />

<strong>und</strong> DE 52 ( Whatman ) wurde die Probe 10 Minuten bei Raumtemperatur geschwenkt <strong>und</strong><br />

schließlich bei 3000rpm abzentrifugiert bis der Überstand klar war. Es wurden nun 400μl<br />

EDTA sowie 50μl Proteinase K zugefügt <strong>und</strong> die Probe bei 45°C für 15 Minuten inkubiert.<br />

Nach Zugabe von 200μl 5% CTAB/10% NaCl erfolgt ein weiterer Inkubationsschritt bei


3 Material <strong>und</strong> Methodik 38<br />

68°C für 3 Minuten. Nach zwei weiteren Zentrifugationsschritten bei 13000rpm wurde die<br />

DNA mit NaCl <strong>und</strong> Ethanol abs. gefällt. Nach zweimaligem Waschen mit 70% ETHO <strong>und</strong><br />

anschließendem Trocknen erfolgte die Lösung der DNA in 50μl 1x TE-Puffer über Nacht bei<br />

Raumtemperatur. Durch die Messung der optischen Dichte am Photometer bei 260 bzw. 320<br />

nm wurde die Konzentration der Probe bestimmt.<br />

3.3.4 Restriktionsverdaus<br />

Die Restriktionsenzyme zur enzymatischen Spaltung von DNA wurden in einer<br />

Konzentration von 1-2,5Units/μg DNA eingesetzt, wobei eine Überschreitung von 10% <strong>des</strong><br />

Gesamtvolumens <strong>des</strong> Ansatzes vermieden wurde. Mit Hilfe der mitgelieferten 10x Puffer<br />

wurde das erforderliche Ionenmilieu eingestellt. Des weiteren wurde je nach Reaktion 0,1mg<br />

pro ml BSA, sowie zur Stabilisierung 10% Spermidin zugegeben.<br />

3.3.5 Southern-Blot-Hybridisierung<br />

Die genaue Lokalisierung der gesuchten DNA-Abschnitte in der recht umfangreichen Phagen-<br />

DNA erfolgte mittels Southern-Blot-Hybridisierung.<br />

3.2.5.1 Southern-Transfer<br />

Für den Transfer wurde die Phagen-DNA mit verschiedenen Enzymen gespalten, wobei<br />

jeweils 10μg DNA zum Einsatz kamen. Die verdaute DNA wurde dann elektrophoretisch im<br />

Agarosegel aufgetrennt ( 30V, 20 St<strong>und</strong>en ), denaturiert <strong>und</strong> auf eine Nylonmembran<br />

transferiert.<br />

Zur Denaturierung der DNA wurde das Gel 30 Minuten in Denaturierungspuffer ( 1,5M<br />

NaCl; 0,5M NaOH ) bei 50rpm geschüttelt. Nach kurzem Abspülen mit <strong>des</strong>tilliertem Wasser<br />

erfolgte die Inkubation in Neutralisierungspuffer ( 1,5M NaCl; 0,5M Tris-HCl, PH7,2 ) für<br />

weitere 15 Minuten.<br />

Die Transfervorrichtung wurde wie folgt aufgebaut: In eine Plastikschale mit einer Glasplatte<br />

als Brücke wurde Transferpuffer ( 0,25M NaOH; 1,5M NaCl ) gefüllt, auf die Glasplatte 3<br />

Lagen Whatman 3MM Papier gelegt, die zu beiden Seiten in den Transferpuffer reichten. Das<br />

Gel wurde auf das Whatman-Papier aufgelegt, mit einer Pinzette die genau<br />

zurechtgeschnittene Nylonmebran ( Hybond-N, Amersham ) blasenfrei aufgelegt <strong>und</strong> mit 3<br />

weiteren Lagen angefeuchtetem Whatman-Papier, einem 20cm hohen Stapel aus


3 Material <strong>und</strong> Methodik 39<br />

Papierhandtüchern <strong>und</strong> einem 500g schweren Gewicht bedeckt.Der Transfer wurde für 10-16<br />

St<strong>und</strong>en durchgeführt. Nach Markierung der La<strong>des</strong>chächte <strong>und</strong> der Orientierung wurde die<br />

Membran vorsichtig entfernt <strong>und</strong> 2 St<strong>und</strong>en bei 80°C inkubiert um die DNA irreversibel zu<br />

binden.<br />

3.2.5.2 Markierung der Sonde<br />

Die Hybridisierung wurde mit einer durch Nick-Translation radioaktiv ( 32P dCTP,<br />

50μCurie ) markierten humanen c-fos-Sonde durchgeführt. Dabei wurde ein Nick Translation<br />

Kit der Firma Boehringer Mannheim verwendet.<br />

100ng der c-fos-Sonde wurden mit jeweils 1μl dATP, dGTP, dTTP sowie 2μl 10x Puffer <strong>und</strong><br />

2μl Enzym-Mixtur zusammenpipettiert <strong>und</strong> mit H20 <strong>des</strong>t. auf ein Volumen von 17,5μl<br />

eingestellt. Nach Zugabe von 2,5μl 32P cdCTP wurde die Probe eine St<strong>und</strong>e bei 15°C<br />

inkubiert.<br />

Die freien, von der radioaktiv markierten Gensonde nicht eingebauten Nukleotide wurden<br />

dann durch Säubern der Probe über eine Nick-Säule ( Nick Columns, Pharmacia ) entfernt.<br />

Dabei enstand durch Zugabe von 1x TE-Puffer, pH7,6, ein Endvolumen von 450μl radioaktiv<br />

markiertem Genmaterial. Durch Zugabe von 300μl Salmon Testes Sperm zu der radioaktiv<br />

markierten Gensonde <strong>und</strong> anschließender 10minütiger Inkubation bei 100°C wurden die nicht<br />

markierten Sondenfragmente geb<strong>und</strong>en. Danach wurde die Probe bis zur Verwendung auf Eis<br />

aufbewahrt.<br />

3.2.5.3 Vorhybridisierung, Hybridisierung, Exprimieren<br />

Die Hybridisierungsreaktionen wurden in einem Folienschlauch mit 40ml Hybridisierungsmix<br />

( 20ml Formamid, 8ml 50% Dextransulfat, 10ml H2O<strong>des</strong>t.,2ml 20% SDS ) durchgeführt.<br />

Nach Entfernen aller Luftblasen erfolgte die Vorhybridisierung der transferierten Filter bei<br />

42°C für 1-2h im Wasserbad. Die Hybridisierung erfolgte nach Zugabe der frisch markierten<br />

Sonde für 12h bei 42°C.<br />

Es folgten mehrere Waschschritte zur Entfernung der überschüssigen, unspezifisch<br />

geb<strong>und</strong>enen DNA. Dazu wurde die Membran in 200ml Waschlösung ( 1xSSC, 0,5% SDS )<br />

zweimal 30 Minuten bei 68°C leicht geschüttelt <strong>und</strong> anschließend kurz in 0,2x SSC<br />

geschwenkt. Das Exprimieren der Filter erfolgte für 30-60 Minuten im Phosphorimager.<br />

Die dabei markierten DNA-Fragmente bilden die Gr<strong>und</strong>lage für die folgende Umklonierung<br />

in Plasmidvektoren.


3 Material <strong>und</strong> Methodik 40<br />

3.3.6 Präparation <strong>und</strong> Aufreinigung von DNA-Fragmenten<br />

DNA-Fragmente aus Restriktionsverdaus oder PCR-Ansätzen mußten für die weitere<br />

Verarbeitung aufgereinigt werden. Dabei richteten die Anforderungen an die Reinheit der<br />

DNA sich nach dem Weiterverwendungszweck.<br />

3.3.6.1 Aufreinigung über präparative Gele<br />

Zum Einsatz in Ligationsreaktionen bestimmte DNA-Fragmente wurden über eine Low-<br />

Melting Agarose aufgetrennt, bei 320nm auf dem UV-Leuchttisch ausgeschnitten, für 10<br />

Minuten bei 68°C geschmolzen, <strong>und</strong> schließlich nach Abkühlen auf 37°C direkt aus dem Gel<br />

eingesetzt.<br />

Für alle weiteren Zwecke, insbesonders für die Sequenzierung, wurde die DNA über 0,7%<br />

Agarosegele aufgetrennt <strong>und</strong> die entsprechenden Gelstücke wie oben beschrieben<br />

ausgeschnitten. Die Extraktion der DNA aus dem Gel erfolgte mit Hilfe <strong>des</strong> QIAEXII Gel-<br />

Extraktions Kit der Firma Quiagen, Hilden.<br />

Die extrahierte DNA wurde zusätzlich mit Butanolfällung oder Ethanol aufgereinigt, das<br />

Pellet wurde in 20μl 1x TE Puffer aufgenommen. Die Bestimmung der Konzentration erfolgte<br />

analog zu den bereits beschriebenen Verfahren.<br />

3.3.6.2 Aufreinigung aus flüssigen Ansätzen<br />

Die Aufreinigung aus flüssigen Ansätzen erfolgte nach zwei unterschiedlichen Methoden, der<br />

Butanolfällung <strong>und</strong> der Phenol/Chloroform-Aufreinigung.<br />

Bei der Butanolfällung wurden jeweils 100μl DNA in H2O mit 1ml Butanol vermischt <strong>und</strong><br />

präzipitiert. Es folgte ein Zentrifugationsschritt für 4 Minuten bei 13000rpm <strong>und</strong> schließlich<br />

die Lösung <strong>des</strong> DNA-Pellets in 20μl 1xTE.<br />

Die zweite Methode bestand in der Zugabe von 1 Volumen Phenol/Chloroform mit Abnahme<br />

der wässrigen Phase nach Zentrifugation für 5 Minuten bei 11000rpm. Die DNA wurde dann<br />

durch Zugabe von 1/10 Volumen 3M Na-Acetat <strong>und</strong> 2½ Volumina Ethanol abs. gefällt <strong>und</strong><br />

durch zweimaliges Waschen in 70% Ethanol zusätzlich aufgereinigt.<br />

Nach leichtem Trocknen wurde das DNA-Pellet in 20μl 1x TE Puffer aufgenommen.


3 Material <strong>und</strong> Methodik 41<br />

3.3.7 Erstellen von Plasmidklonen<br />

Für die weiteren Arbeiten eigneten sich Plasmidvektoren aufgr<strong>und</strong> ihrer Eigenschaften viel<br />

besser als Lambda-Phagen. So ermöglichen sie durch die Antibiotika-Resistenz <strong>und</strong> vor allem<br />

durch die Lac-Z-Inaktivierung eine direkte Selektion rekombinanter Plasmide. Die<br />

Sequenzierung der Insert-DNA kann sofort in den Plasmid-Vektoren durchgeführt werden.<br />

Der einzige Nachteil besteht in der geringen Länge von maximal 5 kbp der klonierbaren<br />

DNA, was jedoch in den meisten Fällen keine Rolle spielt. Als Ausgangsmaterial für die<br />

Klonierungen <strong>und</strong> Subklonierungen dienten verschiedene Genbankklone nach restriktiven<br />

Verdaus sowie PCR-Amplifikate die nicht direkt aus der PCR sequenziert werden konnten.<br />

3.3.7.1 Ligation<br />

Die Ligationen erfolgten in den zuvor linearisierten Plasmid-Vektoren pBlueskript KS+ oder<br />

pUC19. Die Selektion rekombinanter Plasmide erfolgt durch die Inaktivierung der Lac-Z-<br />

Region, was die Enstehung von weißen Kolonien auf Ampicillin-xGal-Platten zur Folge hat.<br />

Für die Ligationsreaktionen wurden Insert-DNA <strong>und</strong> Vektor-DNA in einem Verhältnis von<br />

4:1eingesetzt.<br />

Der Vektor wurde mit den entsprechenden Restriktionsenzymen linearisiert <strong>und</strong> die Enzyme<br />

durch 10minütige Inkubation bei 70°C inaktiviert. Die Insert-DNA wurde direkt nach der<br />

Auftrennung aus einem 0,6% Low-Melting Gel verwendet. Die eigentliche Ligation wurde<br />

wie folgt durchgeführt. Erst wurden die verdauten DNA-Proben zur Inaktivierung der<br />

Restriktionsenzyme bei 70°C, 10 Minuten inkubiert. In ein steriles Eppendorf-Cup wurden<br />

anschließend Vektor-DNA <strong>und</strong> Insert-DNA in einem Verhältnis von 1:4 pippetiert <strong>und</strong> mit<br />

H2O auf ein Gesamtvolumen von 10μl eingestellt. Dieser Ansatz wurde dann zur besseren<br />

Durchmischung 10 Minuten, bei 37°C inkubiert. Anschließend wurden 4μl 5x Ligase-Puffer,<br />

5μl H2O <strong>und</strong> 1μl T4 DNA-Ligase ( 1 Unit ) der Firma Gibco BRL dazugegeben. Nach gutem<br />

Durchmischen <strong>und</strong> kurzem Anzentrifugieren wurden die Ansätze bei 16°C für 12-16 St<strong>und</strong>en<br />

inkubiert.<br />

3.3.7.2 Transformation<br />

Für die Transformation wurden kompetente E.coli Zellen ( subcloning efficiency DH5α ,<br />

Gibco BRL ) verwendet. Die Ligationsansätze wurden bei 68°C 10min. inkubiert <strong>und</strong> mit 1x


3 Material <strong>und</strong> Methodik 42<br />

TE-Puffer 1:3 verdünnt um die für die Zellen störenden Inhaltsstoffe zu minimieren. Dann<br />

wurden 6μl <strong>des</strong> verdünnten Ligationsansatzes zu 50μl der kompetenten Zellen gegeben <strong>und</strong><br />

gemischt. Nach 30 Minuten auf Eis folgte die Inkubation der Ansätze für 20 Sek<strong>und</strong>en bei<br />

37°C <strong>und</strong> anschließend nochmal für 2 Minuten auf Eis. Nach Zugabe von 450μl LB-Medium<br />

wurden die Proben dann bei 37°C 1 St<strong>und</strong>e geschüttelt <strong>und</strong> schließlich auf LB-Ampicillin-<br />

xGal-Agaroseplatten in verschiedenen Konzentrationen mit sterilen Glasspateln<br />

ausgestrichen.<br />

Nach Inkubation über Nacht bei 37°C konnten dann die erfolgreich transformierten,<br />

rekombinanten Plasmide in Form von weißen Bakterienkolonien auf den Platten identifiziert<br />

werden.<br />

3.3.8 Präparation der Plasmid-DNA<br />

Zur Verwendung für alle weiteren Arbeiten ( Restriktionsverdaus; Sequenzierungen ), mußte<br />

die klonierte DNA in möglichst reiner Form aus den Bakterien isoliert werden.<br />

Als Ausgangsmaterial für die Präparation von Plasmid-DNA diente die gesättigte Kultur einer<br />

isolierten weißen Kolonie in LB-Medium.<br />

3.3.8.1 Minipräparation<br />

Vor der eigentlichen Präparation in größeren Mengen erfolgte eine Vorabanalyse der<br />

klonierten DNA, bestehend aus der Isolation geringer Mengen Plasmid-DNA durch alkalische<br />

Lyse (Miniprep., BIRNBOIM <strong>und</strong> DOYLE, 1979 ) mit anschließender Überprüfung der<br />

Länge <strong>des</strong> klonierten Fragmentes.<br />

Dazu wurde eine gewisse Anzahl weißer Kolonien einzeln mit einem sterilen Zahnstocher aus<br />

den Agaroseplatten gepickt <strong>und</strong> in Cups mit jeweils 2ml LB-Medium <strong>und</strong> 10μl Ampicillin<br />

( 20mg/ml ) überimpft. Diese Ansätze wurden über Nacht bei 37°C <strong>und</strong> 170rpm geschüttelt.<br />

Für die eigentliche Isolation wurden die Bakterien aus 1,5ml gesättigter Kultur für 30<br />

Sek<strong>und</strong>en bei 11000rpm abzentrifugiert. Nach Absaugen <strong>des</strong> Überstan<strong>des</strong> wurde das Pellet in<br />

100μl Lösung I ( 50mM Glukose, 25mM Tris-HCl, 10mM EDTA ) resuspendiert. Nach<br />

vollständigem Lösen <strong>des</strong> Pellets durch Vortexen <strong>und</strong> 5minütigem Stehenlassen bei<br />

Raumtemperatur erfolgte die Zugabe von 20μl Lösung II ( 0,2N NaOH, 1%SDS ) mit<br />

anschließendem Mischen <strong>und</strong> 5minütiger Inkubation auf Eis. Nach Zugabe von 150ml<br />

Lösung III ( 60ml 5M Kac, 11,5ml Essigsre., 28,5ml H2O ) <strong>und</strong> weiteren 5 Minuten auf Eis<br />

wurden die Zellwandbestandteile <strong>und</strong> Fremdproteine durch zweimaliges Zentrifugieren für


3 Material <strong>und</strong> Methodik 43<br />

5 Minuten bei 11000rpm entfernt. Die DNA wurde schließlich mit ETHO abs. präzipitiert <strong>und</strong><br />

bei 14000rpm. abzentrifugiert. Nach zweimaligem Waschen mit ETHO 70% <strong>und</strong><br />

anschließendem Trocknen <strong>des</strong> Pellets bei Raumtemperatur wurde die DNA in 20μl 1x TE-<br />

Puffer gelöst.<br />

Die so isolierte DNA wurde dann mit dem entsprechenden Restriktionsenzym verdaut ( 37°C,<br />

1 St<strong>und</strong>e ) <strong>und</strong> auf einem 0,7% Agarosegel aufgetrennt. Dabei konnten die positiven <strong>und</strong><br />

negativen Klone anhand der Länge der Inserts unterschieden werden.<br />

Infolge dieser Resultate konnten die entsprechenden positiven Bakterienstämme für die<br />

Gewinnung größerer Mengen Plasmid-DNA ( Maxiprep. ) in 10ml LB-Medium mit 10μl<br />

Ampicillin pro 100μl Kultur angeimpft <strong>und</strong> über Nacht bei 37°C <strong>und</strong> 170rpm inkubiert<br />

werden.<br />

3.3.8.2 Plasmidmaxipräparation<br />

Die infolge der Minipräparation angeimpfte Kultur bildete das Ausgangsmaterial für die<br />

Präparation großer Mengen der gewünschten DNA.<br />

Die Präparation der DNA erfolgte mit einem Plasmid-Mini-Kit der Firma Qiagen. Dabei<br />

wurden 3-5ml der gesättigten Kultur eingesetzt, der Rest als Stock ( je 850μl Kultur + 150μl<br />

Glycerin ) bei -70°C eingefroren, um für neue Präparationen zur Verfügung zu stehen.<br />

Die Ausbeute der Präparationen wurde photometrisch bestimmt. Die so isolierte DNA eignete<br />

sich aufgr<strong>und</strong> ihres höheren Reinheitsgra<strong>des</strong> gut für die weiteren Manipulationen.<br />

3.3.9 Sequenzierung<br />

Die Sequenzierung erfolgte teils sofort im Plasmid, teils direkt an den PCR-Produkten mit<br />

Hilfe spezifischer Primer, wobei jeweils vom 3`- <strong>und</strong> vom 5`- Ende her sequenziert wurde.<br />

Dabei konnten jeweils bis zu 450 Nukleotide erfaßt werden.<br />

Für die Sequenzierung im Plasmid mußte die DNA durch verschiedene Restriktionsverdaus<br />

fragmentiert werden. Diese Fragmente wurden dann subkloniert <strong>und</strong> dienten als<br />

Ausgangsmaterial für die Sequenzierungsreaktionen. Als Primer dienten hier der M13


3 Material <strong>und</strong> Methodik 44<br />

Universal Sequencing Primer mit der Sequenz 5´-GTAAAACGACGCCCAGT-´3 <strong>und</strong> der<br />

Reverse Sequencing Primer mit der Sequenz 5´-CAGGAAACAGCTATGAC-´3. Die<br />

Sequenzinformationen wurden durch Computeranalyse <strong>und</strong> Homologievergleiche zu anderen<br />

Spezies analysiert.<br />

Um verschiedenen Sequenzierungslücken zu schließen sowie als Kontrolle bereits<br />

vorhandener Sequenzinformationen, wurden etliche Sequenzierungen direkt an PCR-<br />

Amplifikaten mit sequenzspezifischen Primern durchgeführt. Die DNA wurde zu diesem<br />

Zwecke wie oben beschrieben aufgereinigt <strong>und</strong> die genaue Konzentration <strong>des</strong> Eluates<br />

photometrisch bestimmt.<br />

Die Sequenzierung erfolgte nach der Chain-Termination-Methode ( SANGER <strong>und</strong><br />

COULSON, 1979 ), wobei die Markierung mit Fluoreszenzfarbstoff erfolgt.<br />

Die einzelnen Ansätze wurden mit einem Sequenzierungskit der Firma Perkin-Elmer wie folgt<br />

vorbereitet: In ein PCR-Cup wurden 8μl Enzym-Mix ( Polymerase, dNTP`s, ddNTP`s ), 0,5μl<br />

M13-Primer ( for., rev. ), sowie die zu sequenzierende DNA in einer Konzentration von 7ng<br />

pro 100bp in einem Gesamtvolumen von 20μl pipettiert. Die anschließende PCR wurde unter<br />

folgenden Bedingungen durchgeführt:<br />

Denaturierung: 96°C<br />

Annealing: 50°C 25 Zyklen<br />

Extension: 60°C<br />

Die amplifizierten Proben wurden dann nach Aufreinigung am Institut für Hygiene <strong>und</strong><br />

Infektionskrankheiten der Tiere der Justus-Liebig-Universität über Nacht auf einem 4,2%<br />

Polyacrylamidgel aufgetrennt <strong>und</strong> in einem ALF-Sequencer ausgewertet.<br />

3.3.10 Physikalische Kartierung<br />

Die chromosomale Lokalisation von c-fos beim Schwein wurde mittels einer somatischen<br />

Zell-Hybrid-Analyse vom Tierärztlichen Institut der Universität Göttingen durchgeführt. Das<br />

verwendete Hybridpanel bestand aus 27 Zellhybriden aus Schweine- <strong>und</strong> Hamsterzellen. Es<br />

war 1996 von YERLE et al. <strong>und</strong> ROBIC et al. entwickelt <strong>und</strong> mit PCR, FISH,<br />

Zytogenetischen Methoden <strong>und</strong> QFQ-Bänderung charakterisiert worden.


3 Material <strong>und</strong> Methodik 45<br />

Die Amplifikation <strong>des</strong> <strong>porcinen</strong> c-fos Genes erfolgte dabei mit in der Promotorregion/Exon 1<br />

lokalisierten Primern, FP5U <strong>und</strong> FP5L ( siehe Tabelle 10 ) im PCR-Ansatz ( Perkin Elmer<br />

Thermocycler 480 ). Dabei wurden 100ng Hybrid-DNA, sowie je eine Schweine- <strong>und</strong> eine<br />

Nager-DNA als Kontrolle eingesetzt. Das Reaktionsvolumen betrug 50μl mit einer<br />

Primerkonzentration von 20pMol <strong>und</strong> 40nMol dNTP´s. Des weiteren waren im<br />

Reaktionsansatz enthalten: 1,5mM MgCl2, 10mM Tris-HCl ( pH 8,5 ), 50mM KCl, 0,01%<br />

Gelatine <strong>und</strong> 1 Einheit Taq-Polymerase ( Pharmacia ). Die PCR wurde mit 32 Zyklen à 94°C,<br />

54°C <strong>und</strong> 72°C jeweils für 1 Minute durchgeführt. Die Auswertung erfolgte auf einem 2%<br />

Agarosegel in 1x TBE-Puffer.


4 Ergebnisse 46<br />

4. Ergebnisse<br />

4.1 <strong>Isolierung</strong> <strong>und</strong> <strong>Charakterisierung</strong> von c-fos<br />

4.1.1 <strong>Isolierung</strong> von c-fos aus einer genomischen Genbank vom Schwein<br />

4.1.1.1 Amplifikation eines spezifischen Genabschnittes <strong>des</strong> c-fos Genes<br />

Als Ausgangsmaterial für die Sonde diente ein mittels PCR amplifizierter Sequenzabschnitt<br />

aus dem Exon 4 <strong>des</strong> c-fos Genes. Die dazu eingesetzten Primer wurden aus<br />

Homologievergleichen zwischen Maus <strong>und</strong> Mensch abgeleitet um eine größtmögliche<br />

Übereinstimmung zum <strong>porcinen</strong> Gen zu gewährleisten. Diese Primer FU4 <strong>und</strong> FL4 sind 22<br />

bzw.26 Basenpaare lang <strong>und</strong> binden im Bereich <strong>des</strong> Exon 4 ( Pos. 2840- 2862 ), bzw. <strong>des</strong><br />

3´En<strong>des</strong> ( Pos. 3381-3406 ) an die Template-DNA:<br />

FU4: -TCTGAGGAGGCCTTCACCCTGC-<br />

FL4: -TCACGCACAGATAAGGTCCTCCCTAG-<br />

Die Bezeichnung der Primer beinhaltet das F als Abkürzung für fos <strong>und</strong> ein U ( Sequenz<br />

entspricht Codon ) bzw. L ( Sequenz entspricht Anticodon ) für die Syntheserichtung. Die<br />

Numerierung entspricht der Lokalisation im jeweiligen Exon.<br />

FU4 zeigte eine Homologie von 100%, FL4 von 96% zum <strong>porcinen</strong> c-fos Gen.<br />

Als Template diente eine genomische, aus Vollblut isolierte DNA vom Schwein. Die PCR<br />

wurde unter folgenden Bedingungen durchgeführt :<br />

Denaturierung 92°C<br />

Annealing 66°C X 25 Zyklen<br />

Extension 72°C.<br />

Das dabei entstandene Amplifikat ist 566 bp lang <strong>und</strong> konnte durch eine Sequenzanalyse<br />

eindeutig dem Exon 4 <strong>des</strong> <strong>porcinen</strong> c-fos Genes zugeordnet werden.


4 Ergebnisse 47<br />

4.1.1.2 <strong>Isolierung</strong> <strong>des</strong> c-fos Genes aus der genomischen Genbank vom Schwein<br />

Mit Hilfe der spezifischen Sonden-DNA konnten zwei Klone aus der Genbank isoliert<br />

werden.<br />

Um die eindeutige Zugehörigkeit der in den Phagen klonierten DNA zu dem gesuchten Gen<br />

zu überprüfen, wurde vorerst die DNA in kleiner Menge aus den Phagen isoliert <strong>und</strong> mit den<br />

für die Sonde synthetisierten Primern in einer PCR eingesetzt. Die Bedingungen entsprachen<br />

denen der Sondenamplifikation. Dabei zeigte sich einer der beiden Isolate als falsch positiv.<br />

Für die weiteren Untersuchungen stand also nur ein Klon λ FE mit einer Insertlänge von ca<br />

11000 bp zur Verfügung.<br />

4.1.2 Kartierung von c-fos<br />

4.1.2.1 Kartierung <strong>des</strong> gesamten Klons<br />

Der isolierte Klon wurde nun mehreren Restriktionsverdaus zur Erstellung einer ersten<br />

Restriktionskarte unterzogen. Dabei wurden die Enzyme so ausgewählt daß sie eine<br />

Schnittstelle in der Multiple-Cloning-Site <strong>des</strong> Lambda-Phagen hatten. Die Verdaus wurden<br />

zuerst mit den Enzymen EcoRI <strong>und</strong> HindIII durchgeführt. Anhand <strong>des</strong> entstandenen Bil<strong>des</strong><br />

konnte folgende vorläufige Restriktionskarte <strong>des</strong> gesamten Inserts von ca. 12 Kbp erstellt<br />

werden:<br />

0 3 6 9 12 Kbp<br />

H H H H<br />

E E E E E E<br />

E = EcoRI; H = HindIII<br />

Abb. 9: Restriktionskarte <strong>des</strong> isolierten Insertes


4 Ergebnisse 48<br />

4.1.2.2 Erstellen von Sek<strong>und</strong>ärklonen<br />

Zur weiteren <strong>Charakterisierung</strong> von c-fos mußte als erstes eine Zuordnung der einzelnen<br />

Fragmente zu dem gesuchten Gen erfolgen.<br />

Nach Einzelverdaus mit den Enzymen EcoRI <strong>und</strong> Hind III wurde eine Southern-Blot-<br />

Hybridisierung mit einer humanen c-fos-Sonde durchgeführt. Anhand der radioaktiven<br />

Markierung konnten die das gesuchte Gen abdeckenden Fragmente spezifiziert werden. Dabei<br />

zeigten sich die in Abbildung 10 dargestellten 3,5 bzw.4 Kbp großen EcoRI-Fragmente als<br />

am besten geeignet für die Subklonierung in Plasmidvektoren.<br />

0 5 10Kbp<br />

E E E E E<br />

FE3 FE4<br />

= markierte Bereiche<br />

= FE3, FE4<br />

Abb. 10: Lokalisation der markierten Bereiche im Insert<br />

Die beiden EcoRI Fragmente wurden in Plasmidvektoren umkloniert um eine bessere<br />

Handhabung zu gewährleisten.<br />

So entstanden zunächst zwei Sek<strong>und</strong>ärklone FE3 <strong>und</strong> FE4, die die Gr<strong>und</strong>lage für alle<br />

folgenden Untersuchungen bildeten.<br />

4.1.2.3 Kartierung von c-fos<br />

Die Sek<strong>und</strong>ärklone FE3 <strong>und</strong> FE4 wurden Einzel-<strong>und</strong> Doppelverdaus mit den<br />

Restriktionsenzymen BamHI, EcoRV, HincII, HindIII, KpnI, PstI, PvuI, PvuII, RsaI, SacI,<br />

SacII SalI, ScaI, SmaI, XbaI, XhoI <strong>und</strong> XmaI unterzogen, geeignete Fragmente wurden weiter<br />

subkloniert. Für die Enzyme SalI, HincII, EcoRV, KpnI <strong>und</strong> XbaI konnten keine<br />

Schnittstellen ausgemacht werden. Die in der Folge erstellte Restriktionskarte von c-fos ist in<br />

Abbildung 11 dargestellt.


4 Ergebnisse 49<br />

Abb. 11: Restriktionskarte <strong>des</strong> <strong>porcinen</strong> c-fos Protoonkogens<br />

4.1.3 Komplette Nukleotidsequenz <strong>des</strong> <strong>porcinen</strong> c-fos Protoonkogens<br />

4.1.3.1 Übersicht<br />

RsaI<br />

SmaI<br />

PstI<br />

XhoI<br />

0 1000<br />

EcoRI<br />

DraI<br />

SacII SacI PvuII<br />

E1 E2 E<br />

3<br />

2000 3000 4000 bp<br />

Abb.12 : Klonierungsstrategie für c-fos aus einem 11Kbp Lamda-FixII Fragment<br />

E4


4 Ergebnisse 50<br />

Die Klonierungs- <strong>und</strong> Sequenzierungstrategie ist in Abbildung 12 dargestellt. Als<br />

Ausgangsmaterial für die Erstellung von Subklonen wurden Einzel- <strong>und</strong> Doppelverdaus<br />

herangezogen.<br />

Alle Klone <strong>und</strong> Subklone wurden mit den M13 Universal Sequencing- <strong>und</strong> M13 Reverse<br />

Sequencing Primern von den Enden her ansequenziert <strong>und</strong> die Sequenzdaten einem<br />

Homologievergleich zu Mensch, Maus <strong>und</strong> Ratte unterzogen um die Plausibilität der Daten zu<br />

überprüfen. Die Gesamtheit der dabei sequenzierten Abschnitte ergibt sich aus den Pfeilen im<br />

unteren Teil der Abb. 12.<br />

Durch die Homologievergleiche konnten die ansequenzierten Klone den jeweiligen Bereichen<br />

<strong>des</strong> c-fos Genes genau zugeordnet werden <strong>und</strong> bildeten die Gr<strong>und</strong>lage für die zweite<br />

Sequenzierungsstrategie mit sequenzspezifischen Primern.<br />

Nicht alle Sequenzinformationen konnten mit den M13 Primern erarbeitet werden, die<br />

bestehenden Lücken wurden durch die direkte Sequenzierung mit sequenzspezifischen<br />

Primern geschlossen.<br />

Anhand der zuerst vorliegenden Sequenzdaten wurden Primer nach den oben beschriebenen<br />

Kriterien ausgewählt <strong>und</strong> gezielt in Sequenzierungsreaktionen mit den betreffenden Klonen<br />

eingesetzt. Auf diese Weise konnten die Sequenzlücken zuverlässig geschlossen werden, ohne<br />

auf das Vorhandensein von akkuraten Restriktionschnittstellen zur weiteren Klonierung<br />

angewiesen zu sein.<br />

Alle Sequenzabschnitte wurden min<strong>des</strong>tens zweimal, zumeist in beiden Strängen sequenziert.<br />

Eine Überlappung der Sequenzen ergab sich einerseits daraus daß bestimmte<br />

Sequenzabschnitte mit verschiedenen Restriktionsenzymen verdaut <strong>und</strong> dann kloniert wurden,<br />

andererseits durch den gezielten Einsatz der sequenzspezifischen Primer.<br />

Sämtliche Sequenzinformationen liegen somit doppelt <strong>und</strong> überlappend vor.<br />

Teilweise mußten die Sequenzierungsreaktionen mit mehreren verschiedenen Primern<br />

wiederholt werden. Dies einerseits um Unstimmigkeiten bei der DNA-Sequenz<br />

auszuschließen oder zu korrigieren, andererseits weil einzelne Sequenzierungsreaktionen mit<br />

bestimmten Primern nicht funktionierten.<br />

Tabelle 3 zeigt die für die Sequenzierung synthetisierten Primer mit ihrer jeweiligen<br />

Lokalisation.


4 Ergebnisse 51<br />

Tabelle 3: Übersicht über die eingesetzten Primer zur Sequenzanalyse<br />

Primer Sequenz Lokalisation<br />

FAl gct gac gca gat gtc cta at 365-384<br />

FBu att ggg ctc att cat aaa atg ctg 618-641<br />

FCl gct gag ctg ggt aag agc gc 736-755<br />

FDu gct tca acg ccg act acg ag 830-850<br />

FEu gga gcc ccg gac ttg ttc 1102-1120<br />

FFl cgg ctc tag tta gcc agt c 1251-1270<br />

FGu cac tgg gca ctc cgc tca 1636-1656<br />

FHl gga gac ggc cag atc ggt g 1724-1742<br />

FIl gat ggg gca acc gag gag 1820-1837<br />

FJu cct cgg gtg ggg ctt act cc 1876-1895<br />

FKl gga tac aga gga tac agc a 2618-2636<br />

FLu gag atc gcc aac ctg ctg a 2681-2699<br />

FMu tct gag gag gcc ttc acc ctg c 2840-2861<br />

FNl cat gct gct gac gtt ctt gac tgg 2900-2923<br />

FOu gca acg agc ctt cct ctg a 3228-3246<br />

FPl tca cgc cca gat aag gtc ct 3381-3406<br />

FQu cgc atg gag tgt gta ttg tc 3494-3513<br />

FRl atc agc tgc act aga tac aat t 3664-3685<br />

FSu gat cat gca ttg gtg agg tg 3850-3869<br />

Die einzelnen Primer sind duchlaufend nach ihrer Lokalisation im c-fos Gen alphabetisch<br />

numeriert ( A-S ), wobei das F am Anfang für <strong>Fos</strong>, <strong>und</strong> die Kleinbuchstaben u oder l am Ende<br />

für die Amplifikationsrichtung (u: Sequenz entspricht Codon; l: Sequenz entspricht<br />

Anticodon) stehen.


4 Ergebnisse 52<br />

4.1.3.2 Nukleotidsequenz<br />

Das c-fos Protoonkogen vom Schwein wurde über einen Bereich von 4200 Basen sequenziert<br />

<strong>und</strong> die einzelnen Sequenzinformationen per Computeranalyse aufgearbeitet.<br />

Dabei ergab sich die in Abbildung 13 dargestellte Sequenz, die in der EMBL-Genbank unter<br />

der Acc.No.AJ132510 abgelegt ist.<br />

TCTGCTTCCA CAGTTTGCAC CGAATTAGTG ATAGAATGAG GAATGGGGGT GGAGGCGCAT 60<br />

TCCTTCGGGG GCCAAGGCTT AAGCCCAAGG GGCTGTGTAC CTATCTCGCC TATACCTGAA 120<br />

CCTCAGAACT CTTCCCGGGT TTCTGTACAC AAGTAAAAAG GCGCCTACGC CCCATCCCCC 180<br />

AACCCCGGGA ACAAGGGTCC GCATTGAACC AGGTGCGAAT GTTCGCTCGC CTTCTCTGCC 240<br />

TTTCCCGCCT CCCCTCCCCC CGGCCACGGC CCCCGCCTCC CCCCCGCGCT GCACCCTTGG 300<br />

TGTTGGCTGC AGCCCGCGAG CAGTTCCCGT CAATCCCTCC CTCCCGTTTA CACAGGATGT 360<br />

CArG SRE E-Box AP1<br />

CCATATTAGG ACATCTGCGT CAGCAGGTTT CCACGGCCGT TCCCTGAAGT TGTGGGGGGA 420<br />

GCCATCCCCG AAGTCCCTCA TTTTAGGGGG TCTACGCGAC CCCAAGACCG AGACTGAGAA 480<br />

AAGCTCAGAA GATAAAGAAA CACAATAAGA CGAAAGGCAG GGGGCTGAGA CGGCGGAAGA 540<br />

GGCAGCAAAG AGGCTGCAGA GGTGGCAAGA TCCGAGCGCC ACCCCTCGAG AGCTGCAATG 600<br />

CRE<br />

GTAGCGCTCC GTGACGTATT GGGCTCATTC ATAAAATGCT GTTATAAAAG CAGTGGCCTA 660<br />

CAP-Site<br />

GTACTCCAAC CGCATCTGCA GCGAGCAGCT AAGCTGAGAC AGAACCGGCA GCGGCGCAGC 720<br />

GAGCGAGCAG CGACCGCGCT CTTACCCAGC TCAGCCCCGC AGCTCCTACC TGTCTCCGCC 780<br />

Exon 1<br />

CCTCAGCCCC TCGCCCGGCT TTGACTACCT GCGATCATGA TGTTCTCCGG CTTCAACGCC 840<br />

GACTACGAGG CGTCATCATC CCGCTGCAGC AGCGCCTCCC CTGCCGGGGA CAGTCTCTCC 900<br />

TACTACCACT CACCGGCCGA CTCCTTCTCC AGCATGGGCT CTCCCGTCAA TGCGCAGGTA 960<br />

AGGCTGGCTT CGTGCCACCG CGGGGCTCGG GGCTCGGGGT TACCGGGGAG GAGACACTGG 1020<br />

GACGGGACGC TCAGGAAGAC AAGCCGGGGA CCCCATTGGC CAGAGAGGGA GGCTTGCCCC 1080<br />

GGCCGGATCA GCCCTATCTC GGGAGCCCCG GACTTGTTCG GAGCGCACAC ATGCTTGTCA 1140<br />

AAATAAGAAT CTTTTCTCCT CTCCCGCTGT GGGCTCATTC TGAGCTGACC CTGGCCCACG 1200<br />

Intron 1<br />

CGCTCTGACT GGTCTCTGAC ATTAGCTGGG GGCAAAAGTG TCCCAAGCAA AGACTGGCTA 1260<br />

ACTAGAGCCG GGCACCTCCG GGGGAGGAGG CAAAAAGCGG CGATCCTCCC TCCCCTCGCA 1320<br />

GCCTGGAGCA GGGAGGAGGG TGAGAGGAGG AGGGTGAAGC CGGCGGGTGT GTAAGGCAGT 1380


4 Ergebnisse 53<br />

TTCATTGATA AAAAGCGAGT TCATTCAGGA GACTCCGGAG CGGCGTCTGC GTCAGCGCAG 1440<br />

ACGTCAGGGA TATTTATAAC AACCCCCCTT TCAAGCGAGT GATGCTGAAG GGATAACGGG 1500<br />

AACGCAGCAG CAGGATGGAG GAGAAAGGCA CTGCGCTGCG GAATTCTTGG GAAGGGAGAG 1560<br />

ACCTTTCATC CAGGATGAAG GACATATAAA AATACATAAG CAGTCCATTT TTCACTCTCT 1620<br />

CCCTGCTGCA TGCGGCACTG GGCACTCCGC TCACCCCACC TGCGTCCAGA GCCTGGTCGC 1680<br />

Exon 2<br />

TCACGTCAGC TTTCCCCTTC TATATTTCAT TCTAGGACTT CTGCACCGAT CTGGCCGTCT 1740<br />

CCAGTGCCAA CTTCATCCCA ACGGTGACTG CTATCTCGAC CAGCCCAGAC CTGCAGTGGC 1800<br />

TAGTGCAACC CACCCTGGTC TCCTCGGTTG CCCCATCCCA GACCAGAGCC CCTCACCCCT 1860<br />

ACGGAGTCCC CACTCCCTCG GCTGGGGCTT ACTCCAGGGC TGGAGTCGTG AAGACCATGC 1920<br />

CAGGAGGCAG AGCTCAGAGC ATTGGCAGAA GGGGCAAGGT GGAACA GGTG AGGGTTCTCA 1980<br />

ACACCTTCTC TCTGGTGGTG GCTGGGGTTG GGGGGGTAAG GTCAGTCTTG ATGGAGATGG 2040<br />

GGAGCATAGT GGACAGGGTG AAGCCATGGG TGGAACTGAT TACATATCCT GGACTGGGAA 2100<br />

CCCCGGCTCC AAGCCCTATC CATCCCAAGT CAGACTCTAA TAGTCCACCC TAAGTAATAT 2160<br />

Intron 2<br />

CCAATGTGCA GTTTCTTCCC TAATAGTTTC TTATCTCACC CTTGTAGCTT CTCTTTGTTC 2220<br />

TCCTGCTGAG GTTCTTATTT TAAATGCAAG TCACACCCAG CTTGCAACTG CAGGTTAGAA 2280<br />

ATGGCTTCAC AGAAGAGGTG CCAGGAGGCG GGAAGCTGCA GGCGCCAGTT TTCCTAGGGT 2340<br />

GGGTGAACGG AGCTGATAGC AGGCACTGTT ACTGAATGTT GCCCTCTCTC TCTCTCCCCA 2400<br />

Exon 3<br />

CCTCCAGTTG TCCCCAGAAG AAGAAGAGAA AAGGAGAATC CGAAGGGAAA GGAATAAGAT 2460<br />

GGCTGCAGCC AAATGCCGGA ACCGGAGGAG GGAGCTGACT GACACACTCC AAGCGGTAGG 2520<br />

TAGAATCCAT GGATCACTTC TTTCGAAAAC TTAAGGGCAA AGTTAGAGAC TGGGTAGAAG 2580<br />

Intron 3<br />

GGAACAGAGT CTTTGAGTAA GACCGTGTCT TATGCTTTGC TGTATCCTCT GTATCCAGGA 2640<br />

Exon 4<br />

GACAGACCAG CTAGAAGACG AGAAGTCTGC TTTGCAGACT GAGATCGCCA ACCTGCTGAA 2700<br />

GGAGAAGGAA AAACTCGAGT TCATCCTGGC AGCTCACCGA CCTGCCTGCA AGATCCCTGA 2760<br />

TGACCTGGGC TTCCCTGAAG AGATGTCTGT GGCTTCCCTT GATCTGAGTG GGGGCCTGCC 2820<br />

TGAGGCTGCC ACCCCCGAAT CTGAGGAGGC CTTCACCCTG CCCCTCCTCA ATGACCCGGA 2880<br />

GCCCAAGCCC TCCGTGGAGC CAGTCAAGAA CGTCAGCAGC ATGGAGCTGA AGGCCGAGCC 2940<br />

CTTTGATGAC TTCCTGTTCC CAGCATCGTC CAGGCCCGGC GGCTCTGAGA CAGCCCGCTC 3000<br />

TGTGCCGGAC ATGGACCTGT CTGGTTCCTT CTATGCAGCA GACTGGGAGC CCCTGCATGG 3060<br />

TGGCTCCCTG GGGATGGGGC CCATGGCCAC AGAGCTGGAG CCCCTGTGTA CCCCGGTGGT 3120


4 Ergebnisse 54<br />

CACCTGCACC CCCAGCTGCA CTACTTACAC GTCTTCCTTC GTCTTTACCT ACCCCGAGGC 3180<br />

TGACTCCTTC CCCAGCTGTG CGGCTGCCCA CCGCAAGGGC AGCAGCAGCA ACGAGCCTTC 3240<br />

CTCTGACTCG CTCAGCTCAC CCACGCTGCT GGCCCTGTGA GCGGGCAGAG AGGGGAGGCA 3300<br />

GCAGGCAGGC ACGCGCCACT GCCCGAGTCG GTGCATTATG GAGAGGAGAA ACACGTCTTC 3360<br />

CCTCGAGGGT TCCCGTAGAC CTAGGGAGGA CCTTATCTGG GCGTGAAACA CACCACCAGG 3420<br />

CCGTGGGCCT CAAGGACTTG AAAGCATCCA CGTGTGGACT CGAGTCCTTA CCTCTTCTGG 3480<br />

AGATGTAGCA AAACGCATGG AGTGTGTATT GTCCCCAGTG ACACATCTGA GAGCTGGTAG 3540<br />

TTAGTAGCAT GTTGAGCCAG GCCTGGGTCT GTGTCTCTTT TTCTCTTGCT CTTTAGTCTT 3600<br />

CTCATAGCAT TAACTAATCT ATTGGGTTCA TTATTGGAAT TAACCTGGTG CTGGATATTT 3660<br />

TCAAATTGTA TCTAGTGCAG CTGATTTTAA CAATAACTAC TGTGTTCCTG GCAATAGTGT 3720<br />

GTTCTGATTA GCGATGACCA ATATTAAACT AAGCAAAGAT ATGACTTTAT TTTCTAGTAG 3780<br />

Poly A<br />

ATAGAAATAA ATAGCTATAT CCATGTACTG TAGTTTTCCT TCGGCATCAA TGTTCATTGT 3840<br />

AATGTTACTG ATCATGCATT GGTGAGGTGG TCTGAATGTT CTGACATTAA CAGTTTTCCA 3900<br />

TGAAAACGTT TTATTGTGTT TTTAATTTAT TTATTAAGAT GGATTCTCAG ATATTTATAT 3960<br />

TTTTATTTTA TTTTTTTCTA CCTTGAGGTC TTTTGACATG TGGAAAGTGA ATTTGAATGA 4020<br />

Poly A<br />

AAAATTTAAG CATTGTTTGC TTATTGTTCA AAGACATTGT CAATAAAAGC ATTTACGTTG 4080<br />

AATGCGACCA ACCTTGAGCC CTTTTCATTC TGGAAGTTCG GTAAGCGTCT GAGAGGTATT 4140<br />

ATCGGAGACC AGTTTGTCGA GAAGGGCAGC TCCTGGAGGG GACACACCCC TCTGTTAGAT 4200<br />

Abb. 13: Nukleotidsequenz <strong>des</strong> <strong>porcinen</strong> c-fos Protoonkogens<br />

Die Exonbereiche sind eingerahmt. Die wichtigsten Abschnitte <strong>des</strong> Promotorbereiches sind<br />

mit Grautönen hinterlegt.<br />

Die Sequenz ist in Folgen von 10 Basen eingeteilt mit je 60 Basen/Zeile. Die Position der<br />

letzten Base einer Zeile ergibt sich aus der Zahlenangabe hinter der Zeile.<br />

Die Lokalisation der wichtigsten Sequenzbereiche ist der besseren Übersicht wegen in<br />

Abbildung 14 schematisch dargestellt.<br />

E 1 E 2 E 3 E 4 Poly-A1/2<br />

TATA CAP<br />

817-957 1716-1967 2408- 2639-3280<br />

2515<br />

0 1 2 3 4 5Kbp<br />

Abb. 14: Schema <strong>des</strong> <strong>porcinen</strong> c-fos Protoonkogens mit Exon-<strong>und</strong> Intronbereichen


4 Ergebnisse 55<br />

Das gesamte Gen erstreckt sich von der TATA-Box an Position 653 bis 659 bis zum Poly-A2<br />

Signal über 3425 Basenpaare. Die genaue Analyse der Basenzusammensetzung der Sequenz<br />

ergibt folgenden prozentualen Anteil der einzelnen Basen ( mit der absoluten Anzahl in<br />

Klammern ):<br />

% A = 22,38 ( 944 )<br />

% G = 26,83 ( 1127 )<br />

% T = 22,95 ( 964 )<br />

% C = 27,74 ( 2292 )<br />

% A+T = 45,43 ( 1908 )<br />

% C+G = 54,57 ( 2292 )<br />

Das 5´Ende hat im Gegensatz zum 3´Ende einen sehr hohen G + C-Anteil von 59,56%.<br />

Dahingegen überwiegen im 3´Ende die Basen A <strong>und</strong> T mit einem prozentualen Anteil von<br />

58,19%.<br />

Im Gegensatz zu anderen Spezies enthält das porcine c-fos Gen analog zum humanen Gen<br />

zwei Poly-A Signale ( Position 3785-3793 <strong>und</strong> Position 4062-4068 ) am 3´-UTR, wobei das<br />

zweite als das für die Transkription ausschlaggebende anzusehen ist.<br />

Von der CAP-Site bis zum zweiten Poly-A-Signal ergibt sich ein primäres Transkript von<br />

3403 bp. Der Vergleich der Konsensussequenzen für RNA splice acceptor- <strong>und</strong> donor-<br />

Bereiche ermöglicht analog zu allen bisher untersuchten Spezies eine Unterteilung in drei<br />

Intron- <strong>und</strong> vier Exonbereiche.<br />

Die kodierende Region beginnt mit einem Startkodon ATG an Position 817 der EMBL-<br />

Sequenz <strong>und</strong> endet mit dem Terminierungskodon TGA an Position 3280.<br />

Das Exon 1 beginnt mit Nukleotid 817 <strong>und</strong> endet mit Nukleotid 957. Exon 2 erstreckt sich<br />

von Position 1716 bis 1967 . Exon 3 ist mit 107 Basenpaaren von Position 2408 bis 2515 das<br />

kürzeste. Exon 4 befindet sich zwischen Position 2639 <strong>und</strong> 3280.


4 Ergebnisse 56<br />

4.1.3.2.1 Das 5´ Ende<br />

Der regulatorische Bereich <strong>des</strong> <strong>porcinen</strong> c-fos Genes am 5´-Ende weist verschiedene<br />

charakteristische Sequenzen auf die für die Beeinflussung der Genexpression durch<br />

verschiedene Faktoren wichtig sind. Sie sind in Abbildung 15 eingerahmt.<br />

Das Dyad Symmetry Element ( DSE ) oder Serum Response Element ( SRE ) erstreckt sich<br />

als wichtigstes Element für die Gr<strong>und</strong>regulation über 27 Basenpaare ( 56-82 ) <strong>und</strong> ist<br />

unentbehrlich für die Induktion <strong>des</strong> Genes durch Serum, PDGF, TPA oder EGF <strong>und</strong> andere.<br />

Tabelle 4 zeigt die mit dem SRE überlappenden regulatorischen Elemente mit ihrer jeweiligen<br />

Funktion <strong>und</strong> Lokalisation.<br />

Tabelle 4: Regulatorische Elemente im SRE-Bereich <strong>des</strong> c-fos Genes<br />

Element Bin<strong>des</strong>telle für Lokalisation<br />

CarG Serum Response Element 362-370<br />

E-Box MyoD 370-375<br />

AP1 AP1 376-382<br />

Das gesamte SRE stellt sich bei Schwein, Mensch <strong>und</strong> Maus als 100% homologe Sequenz<br />

dar, was die wichtige Funktion hervorhebt ( Abbildung 15 ) .<br />

CarG E-Box AP 1<br />

Schwein GATGTCCATATTAGGACATCTGCGTCA<br />

Mensch GATGTCCATATTAGGACATCTGCGTCA<br />

Maus GATGTCCATATTAGGACATCTGCGTCA<br />

SRE<br />

Abb. 15 : Serum Response Element von Schwein, Mensch <strong>und</strong> Maus


4 Ergebnisse 57<br />

Als weitere wichtige Sequenz im regulatorischen Bereich kann das CRE ( Calcium Response<br />

Element ) gedeutet werden, das sich beim Schwein von Position 411-420 über 9 Basenpaare<br />

erstreckt <strong>und</strong> für die direkte Beeinflussung der Expression <strong>des</strong> Genes durch Calcium <strong>und</strong><br />

cAMP verantwortlich ist. Dieses Element stellt sich beim Menschen durch die Deletion eines<br />

Nukleotids leicht unterschiedlich zu Schwein <strong>und</strong> Maus dar ( Abbildung 7 ).<br />

CRE<br />

Schwein TGACGTATT<br />

Mensch TGACGT –TT<br />

Maus TGACGTATT<br />

Abb. 16: Calcium Response Element von Schwein, Maus <strong>und</strong> Mensch<br />

Der Vergleich <strong>des</strong> 5´En<strong>des</strong> von Schwein, Mensch <strong>und</strong> Maus zeigt folgende Homologiewerte:<br />

Schwein-Mensch 78,4%, Schwein-Maus 67,1%.<br />

4.1.3.2.2 Sek<strong>und</strong>ärstrukturen<br />

Die Untersuchung der Sequenz auf spezifische Nukleotidanordnungen in Form von<br />

Palindromen, Repeats oder Hairpin-Loops wurde mit dem DNAsys-Computerprogramm<br />

durchgeführt.<br />

An Position 982 befindet sich das mit 18 Basenpaaren längste Palindrom mit der Sequenz<br />

5´-GGGGCTCGGGGCTCGGGG-3´.<br />

Ein 17 Nukleotide zählen<strong>des</strong> Palindrom 5´-CCCTCTCTCTCTCTCCC-3´ ist an Position 2382<br />

lokalisiert.<br />

Die Nukleotidpositionen 3834 <strong>und</strong> 3966 zeigen zwei 16 Basenpaare lange Palindrome mit den<br />

Sequenzen 5´-TCATTGTAATGTTACT-3´ bzw. 5´-TTTTTATTTTATTTTT-3´.<br />

Der längste Repeat von 12 Nukleeotiden befindet sich an den Positionen 1332 <strong>und</strong> 1346, die<br />

Sequenz lautet 5´-GGAGGAGGGTGA-3´.<br />

Des weiteren konnten vier von der Länge her bedeutende Hairpin-Loops lokalisiert werden.<br />

Zwei davon sind in Intronbereichen lokalisiert, der erste befindet sich im Bereich <strong>des</strong> Intron 1<br />

( Basen 1424-1444 ), ein weiterer stellt sich im Bereich <strong>des</strong> Intron 2 ( Basen 2244-2266 ) dar.


4 Ergebnisse 58<br />

Zwei weitere befinden sich auf Höhe von Exon 4 ( Basen 3045-3068, Basen 3202-3223 ).<br />

A C<br />

C C<br />

C A A C<br />

T G C A<br />

G-C T G<br />

C-G G-C<br />

G-C A-T<br />

T-A A-T<br />

C-G C-G<br />

T-A G-C<br />

G-C T-A<br />

-GAGCGGC GTCAGGG- -TTAAA ACTGCA-<br />

1424 1444 2244 2266<br />

C A<br />

G T G<br />

T G C C<br />

C G C A<br />

C T A A<br />

C-G C-G<br />

C-G C-G<br />

G-C C-G<br />

A-T G-C<br />

G-C T-A<br />

G-C C-G<br />

G-C G-C<br />

-CAGACT TGGGGA- -TGTGCG AGCAGC-<br />

3045 3068 3202 3223<br />

Abb. 17: Hairpin-Loops im Bereich Intron 1, 2 <strong>und</strong> Exon 4


4 Ergebnisse 59<br />

4.1.3.3 Homologievergleich mit dem Menschen<br />

Die Homologie zwischen Schwein <strong>und</strong> Mensch beträgt für das gesamte Gen 84,8%.<br />

Aufgeteilt auf die einzelnen Bereiche lassen sich bedeutende Unterschiede feststellen, wobei<br />

erwartungsgemäß die Exonbereiche die höchsten Homologien aufweisen. Sie betragen für die<br />

Exons 1-4 90,6%; 89,7%; 96,3% <strong>und</strong> 94,2%. Auch das 3´-Ende weist mit 93,2% einen sehr<br />

hohen Homologiegrad auf.<br />

Die Homologiewerte der Intronbereiche1-3 liegen mit 78,8%; 71% <strong>und</strong> 71,8% deutlich unter<br />

den oben beschriebenen Homologien, sind jedoch immer noch beachtlich hoch für zwei<br />

unterschiedliche Spezies. Das 5´-Ende mit dem Promotorbereich weist einen Homologiewert<br />

von 78,7% auf.<br />

%<br />

Ho<br />

mo<br />

log<br />

ie<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

78,7<br />

5´<br />

En<br />

de<br />

90,8<br />

Ex<br />

on<br />

1<br />

78,8<br />

Int<br />

ron<br />

1<br />

89,7<br />

Abb. 18: Homologie zwischen Schwein <strong>und</strong> Mensch<br />

Ex<br />

on<br />

2<br />

71<br />

Int<br />

ron<br />

2<br />

96,3<br />

Ex<br />

on<br />

3<br />

71,8<br />

Int<br />

ron<br />

3<br />

94,2 93,2<br />

Ex<br />

on<br />

4<br />

3´<br />

En<br />

de


4 Ergebnisse 60<br />

Die genaue Analyse der Sequenzabschnitte beider Spezies zeigt daß die Bereiche mit den<br />

geringsten Homologiewerten Basendeletionen oder -Insertionen von 5 bis 8 Basenpaaren<br />

enthalten.<br />

So befinden sich im Bereich <strong>des</strong> 5´En<strong>des</strong> zwei Deletionen von 6 bzw. 8 Basenpaaren an<br />

Position 100 bzw. 658 beim Schwein. Eine weitere von 5 Basenpaaren ist im Intron 1 an<br />

Position 1554 lokalisiert.<br />

Auch im Bereich <strong>des</strong> Intron 2 mit dem niedrigsten Homologiegrad befindet sich eine 6<br />

Basenpaare-Deletion an Position 2207 im Vergleich zur humanen Sequenz.<br />

Schließlich ist im Bereich <strong>des</strong> Intron 3 an Position 2582 beim Schwein eine 7 bp Insertion<br />

vorhanden.<br />

4.1.4 Das c-<strong>Fos</strong> Protein<br />

4.1.4.1 Die Aminosäuresequenz von c-<strong>Fos</strong><br />

Das c-fos Gen kodiert für ein Protein von 380 Aminosäuren. Die entsprechende c-DNA<br />

erstreckt sich über 1143 Nukleotide von Exon 1 bis Exon 4 <strong>und</strong> enthält folgende Basenanteile<br />

in Prozent:<br />

Tabelle 5: Prozentualer Anteil der einzelnen Basen an der c-DNA von c-fos<br />

A T G C<br />

20,47% 18,37% 27,12% 34,03%


4 Ergebnisse 61<br />

Die Abbildung 19 zeigt die Aminosäuresequenz vom Schwein ( 1. Zeile ) im Vergleich zum<br />

Menschen ( 2. Zeile ).<br />

1 25 50<br />

MMFSGFNADYEASSSRCSSASPAGDSLSYYHSPADSFSSMGSPVNAQDFCTDLAVS<br />

MMFSGFNADYEASSSRCSSASPAGDSLSYYHSPADSFSSMGSPVNAQDFCTDLAVS<br />

75 100<br />

SANFIPTVTAISTSPDLQWLVQPTLVSSVAPSQTRAPHPYGVPTPSAGAYSRAGVVKT<br />

SANFIPTVTAISTSPDLQWLVQPALVSSVAPSQTRAPHPFGVPAPSAGAYSRAGVVKT<br />

125 Basische 150 Region<br />

MPGGRAQSIGRRGKVEQLSPEEEEKRRIRRERNKMAAAKCRNRRRELTDTLQAETD<br />

MTGGRAQSIGRRGKVEQLSPEEEEKRRIRRERNKMAAAKCRNRRRELTDTLQAETD<br />

175 Leucin-Zipper 200 225<br />

QLEDEKSALQTEIANLLKEKEKLEFILAAHRPACKIPDDLGFPEEMSVASLDLSGGLP<br />

QLEDEKSALQTEIANLLKEKEKLEFILAAHRPACKIPDDLGFPEEMSVASLDLTGGLP<br />

250 275<br />

EAATPESEEAFTLPLLNDPEPKPSVEPVKNVSSMELKAEPFDDFLFPASSRPGGSETA<br />

EVATPESEEAFTLPLLNDPEPKPSVEPVKS I SSMELKTEPFDDFL FPASSRPSGSETA<br />

300 325<br />

RSVPDMDLSGSFYAADWEPLHGGSLGMGPMATELEPLCTPVVTCTPSCTTYTSSFV<br />

RSVPDMDLSGSFYAADWEPLHSGSLGMGPMATELEPLCTPVVTCTPSCTAYTSSFV<br />

350<br />

FTYPEADSFPSCAAAHRKGSSSNEPSSDSLSSPTLLAL 380<br />

FTYPEADSFPSCAAAHRKGSSSNEPSSDSLSSPTLLAL 380<br />

Abb. 19: Aminosäurensequenz vom <strong>porcinen</strong> <strong>und</strong> humanen c-<strong>Fos</strong><br />

Die Aminosäurenaustausche im Vergleich zum Schwein sind bei der humanen Sequenz grau<br />

hinterlegt. Die Homologie zwischen Mensch <strong>und</strong> Schwein beträgt insgesamt 96,8 %.<br />

Das porcine Protein enthält 33 basische ( K, R ) <strong>und</strong> 51 saure ( D, E ) Aminosäuren. Davon<br />

sind 113 hydrophob ( A, I, L, F, W, V ) <strong>und</strong> 111 polar ( N, C, Q, S, T, Y ). Der Isoelektrische<br />

Punkt liegt bei 4,675 <strong>und</strong> die Ladung bei pH 7,0 entspricht –17,435.<br />

Die genaue Ausprägung <strong>und</strong> Anzahl der der Translation zugr<strong>und</strong>e liegenden Kodons wird aus<br />

der Tabelle 5 ersichtlich.


4 Ergebnisse 62<br />

Tabelle 6: Anzahl der benutzten Kodons für die Translation von c-<strong>Fos</strong><br />

gca Ala(A) 5 cag Gln(Q) 7 uug Leu(L) 2 uaa Ter(.) 0<br />

gcc Ala(A) 18 --- Gln(Q) 9 --- Leu(L) 32 uag Ter(.) 0<br />

gcg Ala(A) 4 gaa Glu(E) 9 aaa Lys(K) 3 uga Ter(.) 1<br />

gcu Ala(A) 12 gag Glu(E) 22 aag Lys(K) 11 --- Ter(.) 1<br />

--- Ala(A) 39 --- Glu(E) 31 --- Lys(K) 14 aca Thr(T) 4<br />

aga Arg(R) 4 gga Gly(G) 3 aug Met(M) 10 acc Thr(T) 11<br />

agg Arg(R) 8 ggc Gly(G) 11 --- Met(M) 10 acg Thr(T) 3<br />

cga Arg(R) 2 ggg Gly(G) 5 uuc Phe(F) 13 acu Thr(T) 6<br />

cgc Arg(R) 3 ggu Gly(G) 2 uuu Phe(F) 2 --- Thr(T) 24<br />

cgg Arg(R) 2 --- Gly(G) 21 --- Phe(F) 15 ugg Trp(W) 2<br />

cgu Arg(R) 0 cac His(H) 4 cca Pro(P) 7 --- Trp(W) 2<br />

--- Arg(R) 19 cau His(H) 1 ccc Pro(P) 18 uac Tyr(Y) 7<br />

aac Asn(N) 6 --- His(H) 5 ccg Pro(P) 4 uau Tyr(Y) 1<br />

aau Asn(N) 3 aua Ile(I) 0 ccu Pro(P) 7 --- Tyr(Y) 8<br />

--- Asn(N) 9 auc Ile(I) 6 --- Pro(P) 36 gua Val(V) 0<br />

gac Asp(D) 16 auu Ile(I) 1 agc Ser(S) 13 guc Val(V) 9<br />

gau Asp(D) 4 --- Ile(I) 7 agu Ser(S) 3 gug Val(V) 8<br />

--- Asp(D) 20 cua Leu(L) 2 uca Ser(S) 4 guu Val(V) 1<br />

ugc Cys(C) 6 cuc Leu(L) 6 ucc Ser(S) 19 --- Val(V) 18<br />

ugu Cys(C) 2 cug Leu(L) 21 ucg Ser(S) 5<br />

--- Cys(C) 8 cuu Leu(L) 1 ucu Ser(S) 9<br />

caa Gln(Q) 2 uua Leu(L) 0 --- Ser(S) 53<br />

4.1.4.2 Räumliche Anordnung<br />

Das c-<strong>Fos</strong> Protein zeigt ein charakteristisches bZIP-Motiv ( AS 82- 135 ), bestehend aus dem<br />

Leucin-Zipper ( 107-135 ) mit insgesamt 7 Leucinen im Abstand von je 4-5 Aminosäuren <strong>und</strong><br />

der davor liegenden basischen Region ( 82-101 ) mit auffallend vielen basischen<br />

Aminosäuren.<br />

Die Formation von aktiven DNA-bindenden AP1 Komplexen durch Dimerisation mit c-Jun<br />

erfolgt auf Höhe <strong>des</strong> Leucin-repeats in Form einer coiled-coil-Struktur. Die Darstellung <strong>des</strong><br />

betreffenden Sequenzabschnittes in Form einer α-Helix ( Abbildung 20 ) verdeutlicht diese<br />

Rolle.


4 Ergebnisse 63<br />

a<br />

d<br />

E A<br />

L E<br />

K Q A<br />

I E S<br />

K Q D<br />

T e D<br />

T b<br />

L<br />

L c<br />

L g T<br />

L E Q<br />

L E A<br />

E N<br />

E K<br />

I A<br />

Abb. 20: Räumliche Anordnung <strong>des</strong> <strong>Fos</strong>-Proteins<br />

f ADTKF<br />

Das Protein ordnet sich in diesem Bereich in Form einer α-Helix an, wobei jede siebte<br />

Aminosäure an eine bestimmte Position zu liegen kommt ( a bis g ). Die Positionen a <strong>und</strong> d<br />

werden dabei von hydrophoben Aminosäuren eingenommen <strong>und</strong> bilden die Berührungsfläche<br />

zur Bildung der coiled-coil Struktur mit dem Dimerisationspartner c-Jun. Dabei wird die<br />

Position d von den Leucinresten <strong>des</strong> Leucin-Zippers gebildet. Auf der gegenüberliegenden<br />

Seite der Helix befinden sich hydrophile Aminosaürereste mit geladenen Seitengruppen.<br />

Es ensteht somit eine amphipatische Helix.<br />

Die basische Region befindet sich exakt sieben Aminosäuren N-terminal <strong>des</strong> ersten Leucins<br />

<strong>und</strong> besteht aus 16 Aminosäuren. Dies führt zu einer spezifischen dreidimensionalen Struktur<br />

zwischen Leucin-Zipper <strong>und</strong> der DNA-Kontaktfläche innerhalb der basischen Region <strong>und</strong><br />

spezifiziert somit die DNA-Bindung <strong>des</strong> Transkriptionsfaktors.


4 Ergebnisse 64<br />

4.1.4.3 Vergleich zu anderen Spezies<br />

Der direkte Vergleich der Proteinsequenzen von Schwein, Mensch, Maus <strong>und</strong> Huhn ergibt<br />

folgende Homologiewerte ( Tabelle 7 ).<br />

Tabelle 7: Übereinstimmung <strong>und</strong> Differenz der Aminosäurenzusammensetzung von<br />

<strong>Fos</strong> bei Schwein, Mensch, Maus <strong>und</strong> Huhn.<br />

Schwein Mensch Maus Huhn<br />

Schwein 96,8 94,7 72,5<br />

Mensch 3,2 94,5 71,4<br />

Maus 5,5 5,7 70,3<br />

Huhn 21,7 23,2 25,5<br />

Die Zahlen oben rechts geben die prozentuale Übereinstimmung, die Zahlen unten links die<br />

prozentuale Differenz wieder.<br />

Die Homologien in der Aminosäurensequenz liegen mit 96,8% bei Schwein <strong>und</strong> Mensch <strong>und</strong><br />

mit 94,7% bei Schwein <strong>und</strong> Maus in einem recht hohen Bereich. Beim Huhn liegt dieser Wert<br />

mit 72,5% zum Schwein, respektiv 71,4% bzw. 70,3% zu Mensch <strong>und</strong> Maus deutlich<br />

niedriger.<br />

Diese Werte beziehen sich auf das gesamte Protein, ohne Unterschiede bezüglich der<br />

einzelnen funktionellen Domänen. Betrachtet man die Sequenzen in Bezug auf die<br />

verschiedenen funktionellen Bereiche, so kann man feststellen, daß erwartungsgemäß diese<br />

Bereiche weniger von Austauschen betroffen sind ( Abbildung 21 ). Dies verdeutlicht die<br />

wichtige Funktion dieser Sequenzabschnitte. Nur beim Huhn gibt es in dieser Region zwei<br />

ausgetauschte Aminosäuren im Vergleich zu den anderen Spezies.


4 Ergebnisse 65<br />

30<br />

1. MMFSGFNADYEASSSRCSSASPAGDSLSYYHSPADSFSSMGSPVNAQDFCTDLAVS<br />

2.<br />

3. T A S<br />

4. YQ AGE T P S<br />

60 90<br />

SANFIPTVTAISTSPDLQWLVQPTLVSSVAPSQTRAPHPYGVPTPSAG-AYSRAGVVK<br />

A F A -<br />

L Q - A M<br />

V I N G- A APPA - PA L<br />

120 basische Region 150<br />

TMPGGRAQSIGRRGKVEQLSPEEEEKRRIRRERNKMAAAKCRNRRRELTDTLQAET<br />

T<br />

VS<br />

KAP Q<br />

Leucin-Zipper 180 210<br />

DQLEDEKSALQTEIANLLKEKEKLEFILAAHRPACKIPDDLGFPEEMSVAS-LDLSGGL<br />

- T<br />

T<br />

E A M EE R S LAA TA GAPS<br />

240 270<br />

PEAATPESEEAFTLPLLND-PEPKPSVEPVKNVSSMELKAEPFDDFLFPASSRPGGSET<br />

V - S I T S<br />

S - L S I NV T S<br />

A - - - - A MTEA PAV PK - - S G GL EL S GR - - - - A<br />

300 330<br />

ARSVPDMDLSG- -SFYAADWEPLHGGSLGMGPMATELEPLCTPVVTCTPSCTTYTSSF<br />

- - S A<br />

S V - - SN V G<br />

S P AS S GA G - - - - - - CPS T<br />

360<br />

VFTYPEADSFPSCAAAHRKGSSSNEPSSDSLSSPTLLAL<br />

A<br />

Abb. 21: Lokalisation der einzelnen Aminosäurenaustausche bei Mensch ( 2. Zeile ),<br />

Maus ( 3. Zeile ) <strong>und</strong> Huhn ( 4. Zeile ) im Vergleich zum Schwein<br />

( 1. Zeile )


4 Ergebnisse 66<br />

Die jeweiligen Positionen ergeben sich aus der Numerierung oberhalb der Sequenz. Die<br />

ausgetauschten Aminosäuren im Vergleich zum Schwein sind in den jeweiligen Zeilen<br />

angegeben.<br />

Grau hinterlegt sind die funktionellen Regionen mit den respektiven Austauschen. Die Pfeile<br />

oberhalb der Sequenz geben die Position der Introns auf dem Nukleotidlevel an.<br />

Die Beteiligung der einzelnen Aminosäuren an den Austauschen kann aus der Tabelle 8<br />

entnommen werden.<br />

Tabelle 8: Häufigkeit der Austausche zwischen den einzelnen Aminosäuren<br />

C S T P A G N D E Q H R K M I L V F Y<br />

C 1 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

S 0 6 7 9 6 3 0 0 1 0 0 0 0 0 1 0 0 0<br />

T 0 0 0 14 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

P 0 1 0 3 1 0 0 1 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

A 0 1 5 0 6 1 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

G 0 1 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 1 1 0 0 0<br />

N 0 1 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

D 0 0 0 0 0 0 1 6 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

E 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

A= Ala; C= Cys; D= Asp; E= Glu; F= Phe; G= Gly; H= His; I= Ile; K= Lys; L0 Leu; H= Met;<br />

N= Asp; P= Pro; Q= Gln; R= Arg; S= Ser; T0 Thr; V= Val; W= Trp; Y= Tyr<br />

Die proteinspezifischen Daten lassen sich für die angesprochenen Spezies aus der Tabelle 9<br />

entnehmen. Sie wurden aus den jeweiligen Sequenzen abgeleitet.


4 Ergebnisse 67<br />

Tabelle 9: Eckdaten <strong>des</strong> c-<strong>Fos</strong> Proteins von Schwein, Mensch, Maus <strong>und</strong> Huhn<br />

Schwein Mensch Maus Huhn<br />

AS-Anzahl 380 380 380 367<br />

basische AS 33 33 33 33<br />

saure AS 51 51 50 48<br />

hydrophobe AS 113 116 112 117<br />

polare AS 111 111 118 98<br />

Isoel. Punkt 4,675 4,675 4,418 4,742<br />

Ladung ph 7 -17,435 -17,434 -16,435 -14,763<br />

Bei allen oben aufgeführten Spezies handelt es sich bei dem Genprodukt von c-fos um ein<br />

saures hydrophobes Protein mit einer sehr ähnlichen Zusammensetzung.<br />

4.2 Chromosomale Lokalisation von c-fos<br />

Physikalische Kartierung<br />

Die chromosomale Lokalisation von c-fos wurde vom Tierärztlichen Institut der Universität<br />

Göttingen durchgeführt. Sie erfolgte mit Hilfe der Primer P5U <strong>und</strong> P5L ( Tabelle 10 ) mittels<br />

Screening eines Schweine-Nager-Zellhybrid-Panels.<br />

Das Gen konnte auf dem Chromosom SSC 7 q ( P = 1,0 ) <strong>des</strong> Schweines lokalisiert werden.<br />

Innerhalb von Chromosom 7 zeigten die Regionen q12-q23 <strong>und</strong> die Region q26 mit P =<br />

0,4494 <strong>und</strong> einer Korrelation ϕ = 0,92 die höchsten Wahrscheinlichkeiten.<br />

Tabelle 10: Wahrscheinlichkeiten <strong>und</strong> Korrelationen zur Lokalisation der<br />

chromosomalen Region vom c-fos Gen <strong>des</strong> Schweines.<br />

Region P Korrelation<br />

q12-23 0,4494 0,92<br />

q26 0,4494 0,92


4 Ergebnisse 68<br />

4.3 Sequenzunterschiede <strong>des</strong> c-fos Genes bei Schweinen unterschiedlicher<br />

Rasse <strong>und</strong> Konstitution<br />

Als Gr<strong>und</strong>lage für weitergehende Sequenzanalysen mit Hilfe von eventuell vorhandenen<br />

RFLP´s sollten in einem ersten Schritt die konstitutionell sehr unterschiedlichen Rassen<br />

Pietrain <strong>und</strong> Meishan auf Sequenzunterschiede untersucht werden.<br />

4.3.1 Sequenzinformationen bei Pietrain <strong>und</strong> Meishan<br />

Aufgr<strong>und</strong> der sehr hohen Homologie zwischen den einzelnen Spezies wurde die Suche nach<br />

Sequenzunterschieden zwischen den Rassen mit Hilfe von spezifischen PCR-Systemen zur<br />

Amplifikation definierter Sequenzabschnitte durchgeführt. Dieses Verfahren ermöglicht die<br />

Darstellung auch einzelner Basenaustausche, ohne auf das Vorhandensein von Schnittstellen<br />

definierter Restriktionsenzyme angewiesen zu sein.<br />

Um die möglichst vollständige Darstellung der Sequenz für beide Rassen zu gewährleisten<br />

wurden 7 verschiedene PCR-Systeme entwickelt, deren Amplifikate einen Großteil <strong>des</strong> Genes<br />

abdecken. Als Gr<strong>und</strong>lage für die einzelnen Amplifikationen wurden in einem ersten Schritt<br />

kompatible Primerpaare aufgr<strong>und</strong> der vorhandenen kompletten Sequenz vom Schwein<br />

ausgesucht. Die Tabelle 11 gibt einen Überblick über die eingesetzten Primer <strong>und</strong> ihre<br />

Lokalisation.<br />

Tabelle 11: Primerkombinationen zur Amplifizierung verschiedener Bereiche <strong>des</strong> cfos<br />

Protoonkogens aus genomischer DNA unterschiedlicher<br />

Schweinerassen<br />

Upper Primer Lokalisation Lower Primer Lokalisation Produkt (bp)<br />

FP2U 1102-1119 FP2L 1724-1742 Poly 2 ( 640 )<br />

FP1U 1724-1742 FP1L 2491-2515 Poly 1 ( 791 )<br />

FP4U 3387-3406 FP4L 3850-3870 Poly 4 ( 483 )<br />

FP6U 2840-2861 FP6L 3381-3406 Poly 6 (566 )<br />

FP5U 532-552 FP5L 1014-1033 Poly 5 ( 481 )<br />

FP9U 2491-2515 FP9L 2900-2923 Poly 9 ( 432 )<br />

FPendU 3850-3870 FPendL 4180-4200 Polyend (350 )


4 Ergebnisse 69<br />

Die Bezeichnung der einzelnen Primer enthält den Buchstaben F für c-fos, den Buchstaben P<br />

für Polymorphismensuche <strong>und</strong> die Buchstaben U bzw. L für upper oder lower. Die<br />

Numerierung entspricht der Reihenfolge der durchgeführten Reaktionen, wobei die<br />

Numerierungslücken sich aus nicht erfolgreichen Amplifikationsversuchen erklären.<br />

Die PCR-Bedingungen mußten für jede einzelne Primerkombination optimiert werden, wobei<br />

die Anzahl <strong>und</strong> Dauer der Gr<strong>und</strong>zyklen für alle Reaktionen beibehalten wurde ( Abb. 22 ):<br />

1 × 30 Zyklen 1 ×<br />

94°C 94°C 72°C 72°C<br />

4´ 15´´ 50-64°C 50-64°C<br />

15´´ 30´´ 15´´ 5´<br />

Abbildung 22: PCR-Bedingungen für die Amplifikation definierter<br />

Sequenzabschnittebei Pietrain <strong>und</strong> Meishan<br />

Die Denaturierungs- <strong>und</strong> Extensionstemperaturen waren für alle Polymerasereaktionen gleich.<br />

Die Annealingtemperatur variierte je nach Primerkombination <strong>und</strong> wurde aufgr<strong>und</strong> der<br />

errechneten Tm empirisch ermittelt. Tabelle 12 zeigt die Sequenz der benutzten Primer sowie<br />

die Tm <strong>und</strong> die tatsächliche Annealingtemperatur.<br />

Tabelle 12: Primersequenzen, Tm ( Schmelzpunkt ) <strong>und</strong> Annealingtemperatur<br />

Primer 1 ( U ) Primer 2 ( L ) Tm Annealing<br />

Poly 2 gga gcc ccg gac ttg ttc gga gac ggc cag atc ggt g 60<br />

64<br />

60<br />

Poly 1 cac cga tctg gcc gtc tc gag tgt gtc agt cag ctc c 60<br />

60<br />

60<br />

Poly 4 agg acc tta tct ggg cgt ga cac ctc acc aat gca tga tc 62<br />

60<br />

60<br />

Poly 6 tct gag gag gcc ttc acc ctg c tca cgc cca gat aag gtc ct 72<br />

62<br />

62<br />

Poly 5 ggc gga aga ggc agc aaa gag tga gcg tcc cgt ccc agt gt 68<br />

66<br />

52<br />

Poly 9 gga gct gac tga cac act c cat gct gct gac gtt ctt gac 60<br />

64<br />

52<br />

Poly end gat cat gca ttg gtg agg tg cgt cag cgc tag agt ttc tt 60<br />

60<br />

53<br />

4°C


4 Ergebnisse 70<br />

Die Sequenzen sind in 5´-3´ Richtung angegeben; die obere Tm entspricht dem Primer 1 , die<br />

untere dem Primer 2. Tm <strong>und</strong> Annealingtemperatur sind in °C angegeben.<br />

Insgesamt konnten die sieben in der Tabelle 9 aufgeführten Produkte von 430 bis 800 bp für<br />

die beiden Rassen aus genomischer DNA amplifiziert werden. Die Amplifikate wurden<br />

teilweise nach Aufreinigung, teilweise nach Auftrennung über präparative Gele in<br />

Sequenzierungsreaktionen eingesetzt, wobei jeweils von beiden Seiten mit den<br />

entsprechenden Primern sequenziert wurde. Bis auf die Sequenzierung von Poly 5, die nur mit<br />

dem lower Primer gelungen ist, konnten sämtliche Amplifikate vollständigen<br />

Sequenzanalysen unterzogen werden.<br />

Auf diese Weise konnten Sequenzinformationen über insgesamt 3579 bp für die Rassen<br />

Pietrain ( Pi ) <strong>und</strong> Meishan ( M ) gewonnen werden . Die Abbildung 23 zeigt einen Überblick<br />

über die Lokalisation der sequenzierten Amplifikate bei beiden Rassen.<br />

0 1 2 3 4 Kbp<br />

Poly 5 Poly 2 Poly 1 Poly 9 Poly 6 Poly 4 Poly end<br />

Abb. 23: Überblick über die Lokalisation der zur Sequenzierung gelangten<br />

Amplifikate ( Poly1-end )<br />

Die Kästen oberhalb der Skala stellen die Exons 1-4 dar, die unteren Vierecke die jeweiligen<br />

Amplifikate.<br />

4.3.2 Homologievergleiche zwischen Pietrain ( P ) <strong>und</strong> Meishan ( M )<br />

4.3.2.1 Nukleotidsequenz<br />

Nach Fertigstellen der einzelnen Sequenzierungsreaktionen erfolgte die genaue Analyse der<br />

Nukleotidsequenzen mittels <strong>des</strong> DNAsys Computerprogramms, wobei die<br />

Sequenzinformationen von Pietrain <strong>und</strong> Meishan jeweils untereinander <strong>und</strong> mit der<br />

Gr<strong>und</strong>sequenz aus Abbildung 13 verglichen wurden.<br />

Hierbei konnten die im folgenden aufgeführten Basenaustausche dokumentiert werden.


4 Ergebnisse 71<br />

Tabelle 13: Lokalisation <strong>und</strong> Ausprägung der Basenaustausche <strong>des</strong> c-fos Genes bei<br />

Pietrain ( P ) <strong>und</strong> Meishan ( M ) im Vergleich zur Genbanksequenz ( G )<br />

Amplifikat Lokalisation <strong>des</strong> Basenaustausches Ausprägung bei<br />

G PI M<br />

Bezeichnung<br />

Poly 5 991 ( Intron 1 ) G G T P.5.1<br />

Poly 2 1256 ( Intron 1 ) G G C P.2.1<br />

Poly 9 2544 ( Intron 3 )<br />

C C A P.9.1<br />

2650 ( Exon 4 )<br />

G G A P.9.2<br />

Poly 6 2884 ( Exon 4 )<br />

C C T P.6.1<br />

2902 ( Exon 4 )<br />

A A G P.6.2<br />

2910 ( Exon 4 )<br />

A A G P.6.3<br />

2997 ( Exon 4 )<br />

G A G P.6.4<br />

3339 ( 3´Ende )<br />

T T C<br />

P.6.5<br />

Poly 4 3493 ( 3´Ende ) A A C P.4.1<br />

Die Basendifferenzen im Vergleich zur Genbank sind fettgedruckt. Die unterstrichenen<br />

Basenaustausche entsprechen einem Aminosäurenaustausch auf Proteinebene.<br />

G = Genbank; Pi = Pietrain; M = Meishan.<br />

Insgesamt konnten für die sequenzierten Abschnitte 10 Basenaustausche lokalisiert werden.<br />

Auffallend ist, daß sich 5 von diesen Austauschen im Bereich <strong>des</strong> Exon 4 <strong>des</strong> c-fos Genes<br />

befinden, von denen zwei ( Poly 6.3 <strong>und</strong> Poly 6.4 ) mit einem Aminosäurenaustausch auf der<br />

Proteinebene einhergehen. Poly 6.3 wiederholt sich auch im Vergleich zwischen<br />

verschiedenen Spezies. Der Mensch <strong>und</strong> der Hamster zeigen sich an dieser Position identisch<br />

mit der Sequenz <strong>des</strong> Meishan, während Maus <strong>und</strong> Ratte die gleiche Basenfolge wie der<br />

Pietrain aufzeigen.<br />

Die restlichen 5 Mutationen befinden sich im untranslatierten Bereich <strong>des</strong> Genes, zwei auf<br />

Höhe <strong>des</strong> Intron 1, einer im Intron 3-Bereich <strong>und</strong> schließlich zwei im Bereich <strong>des</strong> vorderen<br />

3´En<strong>des</strong>.<br />

Der mittlere Bereich <strong>des</strong> Genes von Position 1257 bis Position 2443 mit Teilen <strong>des</strong> Intron 1<br />

sowie der gesamten Introns 2 <strong>und</strong> 3 <strong>und</strong> der Exons 2 <strong>und</strong> 3 weist keine Unterschiede in der<br />

Nukleotidfolge zwischen den aufgeführten Tieren auf. Auch das Exon 1 zeigt keine<br />

Sequenzunterschiede.<br />

Es ergeben sich für die aufgeführten Sequenzabschnitte folgende Homologiewerte in Prozent<br />

zwischen Pietrain <strong>und</strong> Meishan:


4 Ergebnisse 72<br />

Poly 2: 99,8 %<br />

Poly 4: 99,7 %<br />

Poly 5: 99,7 %<br />

Poly 6: 99,0 %<br />

Poly 9: 99,2 %<br />

4.3.2.2 Aminosäurensequenz<br />

Wie bereits oben erwähnt, führen nicht alle aufgeführten Sequenzunterschiede auf der<br />

Nukleinsäureebene auch zu einem Aminosäurenaustausch auf der Proteinebene.<br />

Nur zwei der zehn Basenaustausche haben eine unterschiedliche Proteinzusammensetzung <strong>des</strong><br />

c-fos Proteins bei beiden Rassen zur Folge. Es sind dies Poly 6.3. <strong>und</strong> Poly 6.4. ( siehe<br />

Tabelle 13 ) die sich im Bereich <strong>des</strong> Exon 4 <strong>des</strong> Genes befinden. In allen anderen<br />

Exonbereichen sind die Basenaustausche nicht von einer Veränderung der<br />

Proteinzusammensetzung begleitet, der genetische Code wird nicht verändert.<br />

Durch die zwei betreffenden Basenaustausche kommt es beim Pietrain ( Poly 6.4 ) <strong>und</strong> beim<br />

Meishan ( Poly 6.3 ) im Vergleich zur Genbanksequenz zu einer Veränderung <strong>des</strong> genetischen<br />

Co<strong>des</strong> <strong>und</strong> somit zu einem Austausch der Aminosäuren auf der Proteinebene.<br />

In der Abbildung 24 sind die c-fos Proteinsequenzen von Pietrain ( PPRO.PRO ) <strong>und</strong> Meishan<br />

( MPRO:PRO ) unter der Genbanksequenz ( PIG.PRO ) aufgelistet.<br />

Beim Meishan führt die als Poly 6.3 bezeichnete Mutation auf der DNA–Ebene zur<br />

Einfügung eines Serins anstelle eines Asparagins. Beim Pietrain wird infolge <strong>des</strong> als Poly 6.4<br />

bezeichneten Basenaustausches ein Arginin durch ein Histidin ersetzt.


4 Ergebnisse 73<br />

Abb. 24: Proteinsequenz von c-fos der Rassen Pietrain <strong>und</strong> Meishan im Vergleich<br />

zur aus der Genbank abgeleiteten Sequenz<br />

Die Sequenzunterschiede von Pietrain ( PPRO ) <strong>und</strong> Meishan ( MPRO ) sind eingerahmt. Die<br />

Skala oberhalb der Sequenzen entspricht der jeweiligen Position der einzelnen Aminosäuren.<br />

Die aufgeführten Sequenzunterschiede befinden sich außerhalb der wichtigsten funktionellen<br />

Domänen Basische Region <strong>und</strong> Leucin-Zipper <strong>und</strong> haben somit keinen direkten Einfluß auf<br />

deren Funktion. Es kommt jedoch infolge der Austausche zu einer Veränderung verschiedener<br />

Parameter wie Molekulargewicht, Isoelektrischer Punkt <strong>und</strong> Ladung <strong>des</strong> Proteins. Diese<br />

Unterschiede sind in Tabelle 14 zusammengefaßt.


4 Ergebnisse 74<br />

Tabelle 14: Verschiedene Parameter <strong>des</strong> c-fos Proteins bei unterschiedlichen Rassen<br />

Gr<strong>und</strong>sequenz Pietrain Meishan<br />

Molekulargewicht 40682.00 40663.00 40655.00<br />

Isoelektr. Punkt 4,68 4,67 4,68<br />

Ladung bei pH7 -17,43 -18,27 -17,43<br />

Die Anzahl der geladenen Aminosäuren ist bei allen drei Rassen gleich.<br />

Durch das Vorhandensein eines Histidins anstelle eines Arginins an Position 287 <strong>des</strong> Proteins<br />

geht die Anzahl der basischen Aminosäuren von 33 bei den Vergleichstieren auf 32 beim<br />

Pietrain zurück.<br />

Beim untersuchten Meishan wird ein Asparagin mit einer Amid-Seitengruppe durch ein Serin<br />

mit einer Hydroxygruppe ersetzt. Beide Seitengruppen nehmen an Wasserstoff-<br />

Brückenbindungen teil, <strong>und</strong> ziehen somit keine Veränderung der Sek<strong>und</strong>ärstruktur <strong>des</strong><br />

Proteins nach sich.<br />

4.3.3 Weitergehende Analyse der gef<strong>und</strong>enen Mutationen<br />

Die durch die direkte Sequenzinformation einzelner Tiere der Rassen Pietrain <strong>und</strong> Meishan<br />

offensichtlich gewordenen Mutationen in der Basenabfolge der DNA-Sequenz <strong>des</strong> c-fos<br />

Genes dienten als Gr<strong>und</strong>lage für eine weiterführende Analyse der betreffenden<br />

Sequenzabschnitte bei mehreren Tieren der gleichen Rassen <strong>und</strong> bei Schweinen anderer<br />

interessanter Rassen.<br />

4.3.3.1 Etablierunng von PCR/Restriktionssystemen zur RFLP-Analyse<br />

Die genaue Analyse der entsprechenden Sequenzabschnitte bei größeren Tierzahlen ist aus<br />

Zeit- <strong>und</strong> Kostengründen nicht mittels direkter Sequenzierung durchführbar. Hier bietet sich<br />

die RFLP-Analyse mit charakteristischen Restriktionsenzymen an.


4 Ergebnisse 75<br />

4.3.3.1.1 Kartierung der entsprechenden Sequenzabschnitte<br />

Alle Mutationen enthaltende Sequenzabschnitte wurden per Computeranalyse ( Map Draw;<br />

DnaStar ) auf Restriktionsschnittstellen untersucht, die den jeweiligen Basenaustausch<br />

einbeziehen. Dabei wurde das Hauptaugenmerk auf die Sequenzabschnitte gelegt, die<br />

Mutationen im Exonbereich aufweisen ( Poly 6 <strong>und</strong> Poly 9 ).<br />

In dem Sequenzabschnitt Poly 9 ( 432 bp ) konnten für beide Mutationen P9.1 <strong>und</strong> P9.2<br />

charakteristische Restriktionsschnittstellen gef<strong>und</strong>en werden, die eine RFLP-Analyse<br />

ermöglichen. Das Restriktionsenzym TaqI weist je nach Vorhandensein der P9.1 Mutation<br />

verschiedene Schnittstellen auf. Die Mutation P9.2 neutralisiert eine AluI-Erkennungssequenz<br />

im Poly 9 Amplifikat. Die Anzahl <strong>und</strong> Lokalisierung der betreffenden Schnittstellen dieser<br />

beiden Enzyme in Poly 9 sind in der Abbildung 13 dargestellt.<br />

Meishan Pietrain<br />

Abb. 25: Restriktionsschnittstellen von AluI <strong>und</strong> TaqI in Poly 9 bei Pietrain <strong>und</strong><br />

Meishan<br />

Durch die Mutation P9.1 zeigt das Enzym TaqI beim Meishan nur eine Schnittstelle an<br />

Position 225. Beim Pietrain befindet sich durch die unterschiedliche Basenfolge eine zweite<br />

Schnittstelle an Position 53. Ähnlich verhält es sich beim Enzym AluI, wo durch die P9.2<br />

Mutation beim Meishan nur zwei Schnittstellen an Position 4 <strong>und</strong> 242 vorhanden sind. Beim<br />

Pietrain befindet sich eine dritte Erkennungssequenz an Position 160.<br />

Das c-fos Teilamplifikat Poly 6 ( 566 bp ) weist, wie bereits oben beschrieben, eine sehr<br />

interessante Mutation P6.3 an Position 71 auf. Die Sequenz ACGT entspricht der<br />

Erkennungssequenz von TaiI, <strong>und</strong> wird durch den Austausch <strong>des</strong> Arginins in ein Guanin<br />

neutralisiert.<br />

In Abbildung 26 sind die entsprechenden Schnittstellen <strong>des</strong> Enzyms bei den beiden<br />

Genotypen dargestellt.


4 Ergebnisse 76<br />

Pietrain Meishan<br />

Abb. 26: Restriktionsschnittstellen von TaiI bei Pietrain <strong>und</strong> Meishan<br />

Die beiden Schnittstellen an Position 309 <strong>und</strong> 513 <strong>des</strong> 566 Basenpaare zählenden Amplifikats<br />

sind bei beiden Genotypen vorhanden. Beim untersuchten Pietrain findet sich eine zusätzliche<br />

Erkennungssequenz <strong>des</strong> Enzyms an Position 71.<br />

4.3.3.1.2 Restriktionsfragmentlängenpolymorphismen<br />

Mit Hilfe der hier beschriebenen Restriktionsschnittstellen können die betreffenden<br />

Sequenzabschnitte nach der PCR-Amplifikation bei verschiedenen Tieren einer RFLP-<br />

Analyse unterzogen, <strong>und</strong> so den einzelnen Genotypen zugeordnet werden.<br />

$ O X , 5 ) / 3<br />

0 D 8 Y % % $ $ $ %


4 Ergebnisse 77<br />

Abb. 27: Darstellung der gef<strong>und</strong>enen RFLPs<br />

Ma=Marker 50bp; Uv= Unverdaute Probe; AA=Genotyp A; BB= Genotyp B; AB=Genotyp<br />

AB<br />

7 D L , 5 ) / 3<br />

7 D T , 5 ) / 3<br />

0 D $ $ % % $ %<br />

0 D 8 Y % % $ $ $ %


4 Ergebnisse 78<br />

Ein TaqI-Restriktionspolymorphismus entsteht durch den Basenaustausch an Position 2544<br />

<strong>des</strong> Gesamtgenes. Er besteht aus einer 225bp (A) Bande <strong>und</strong> zwei 172bp bzw.53bp (B)<br />

Banden.<br />

Der erste Austausch im Exon 4 an Position 2650 bewirkt einen AluI-<br />

Restriktionpolymorphismus mit einer 238bp (A) Bande <strong>und</strong> zwei Banden von 156bp<br />

bzw.82bp (B).<br />

Der mit einem Aminosäurenaustausch einhergehende Polymorphismus an Position 2910 läßt<br />

sich durch einen TaiI-Restriktionspolymorphismus nachweisen.<br />

Die Variante A zeigt eine 309bp Bande, während die Variante B aus einer 238bp <strong>und</strong> einer<br />

71bp Bande besteht.<br />

Untersucht wurden je 6 Tiere der Rassen Pietrain <strong>und</strong> Meishan. Dabei konnten für den TaqI-<br />

RFLP bei der Rasse Meishan alle drei Genotypen gef<strong>und</strong>en werden, wohingegen alle Tiere<br />

der Rasse Pietrain den Genotyp BB aufwiesen.<br />

AluI zeigte bei den Tieren der Rasse Meishan die Genotypen AA <strong>und</strong> AB, bei den Tieren der<br />

Rasse Pietrain nur den Genotyp BB.<br />

Bei dem TaiI-RFLP zeigten alle Meishans den Genotyp AA, während die Pietrains sich<br />

einheitlich als BB darstellten.


5 Diskussion 79<br />

5 Diskussion<br />

Ziel der vorliegenden Untersuchungen war es, in einem ersten Schritt die komplette<br />

Nukleotid- <strong>und</strong> Proteinsequenz <strong>des</strong> <strong>porcinen</strong> c-fos Protoonkogens darzustellen. Hierauf<br />

aufbauend erfolgte dann die chromosomale Lokalisation <strong>des</strong> Genes beim Schwein, sowie die<br />

vergleichende Betrachtung der Sequenz bei Tieren unterschiedlicher Konstitution <strong>und</strong><br />

Bemuskelung <strong>und</strong> die Dokumentation vorhandener Sequenzunterschiede.<br />

Der Aufklärung der molekularbiologischen Zusammenhänge <strong>des</strong> Antagonismus zwischen<br />

Muskelhypertrophie <strong>und</strong> konstitutionellen Aberrationen beim Schwein kommt eine, im<br />

Hinblick auf Wirtschaftlichkeit <strong>und</strong> Tierschutz in der Schweinezucht, bedeutende Rolle zu.<br />

Dabei bildet die Identifikation von Einzelgenen mit eventueller direkter Beteiligung an den<br />

zellphysiologischen Vorgängen neben der QTL-Analyse eine wichtige Herangehensweise.<br />

JANSS et al. ( 1997 ) unterstreichen die Wichtigkeit der Erforschung von Einzelgenen mit<br />

Effekten auf Fleischqualitätsmerkmale in der Schweinezucht. Die Bedeutung eines solchen<br />

methodischen Ansatzes wird durch die Entdeckung der mit dem Porcinen Stress Syndrom in<br />

Verbindung stehenden Punktmutation im MHS-Gen ( BRENIG <strong>und</strong> BREHM, 1992 )<br />

untermauert. Die molekularbiologische Aufklärung der Kalziumregulationsstörung als<br />

auslösender Faktor für das wirtschaftlich sehr relevante Krankheitsbild der Malignen<br />

Hyperthermie beim Schwein ermöglichte in der Folge ein direktes Eingreifen auf<br />

züchterischer Ebene. Die Identifikation der Merkmalsträger durch den in der Folge etablierten<br />

MHS-Gentest ist ein Paradebeispiel für die züchterische Nutzung molekularbiologischer<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung in der Tierzucht.<br />

Der Ansatz der vorliegenden Untersuchungen ist in diesem Sinne als Gr<strong>und</strong>lagenforschung<br />

zur Aufklärung der molekularbiologischen Zusammanhänge der mit dem Krankheitsbild <strong>des</strong><br />

Porcinen Stress Syndroms einhergehenden extremen Skelettmuskelhypertrophie zu verstehen,<br />

<strong>und</strong> stellt außerdem einen wichtigen Beitrag zur weiteren Aufklärung <strong>des</strong> Schweinegenoms<br />

dar. Der <strong>Charakterisierung</strong> von Einzelgenen <strong>und</strong> der Untersuchung der Einflüße verschiedener<br />

Genotypen dieser Einzelgene auf Merkmale wie Muskelwachstum oder Fettansatz kommt für<br />

das Verständnis der Zusammenhänge eine zunehmende Bedeutung zu. Dies zeigen auch die<br />

Untersuchungen von TE PAS et al. ( 1999 ) zur Beteiligung verschiedener Myogenin-<br />

Genotypen bei der Entstehung phänotypischer Merkmale wie Muskelmasse <strong>und</strong><br />

Wachstumsrate verschiedener Schweinerassen.


5 Diskussion 80<br />

Die Wahl <strong>des</strong> c-fos Genes als Untersuchungsobjekt ergibt sich vor allem aus <strong>des</strong>sen<br />

ausreichend dokumentierter Rolle als Transkriptionsfaktor bei verschiedenen Zellwachstums-<br />

<strong>und</strong> Zelldifferenzierungsprozessen ( SASSONE-CORSI et al., 1988 ), wobei in erster Linie<br />

<strong>des</strong>sen Beteiligung am Geschehen der Muskelzellhypertrophie ( KIM et al., 1992;<br />

WHITELAW <strong>und</strong> HESKETH, 1992; DAWES et al., 1996; OSBALDESTON et al., 1995 )<br />

interessant erscheint. Der vermutete direkte Zusammenhang zwischen Kalziumregulations-<br />

störung <strong>und</strong> der Hypertrophie von Skelettmuskelzellen über die Expression der<br />

Protoonkogene c-fos <strong>und</strong> c-myc als Zwischenglieder ( REINER, 1993 ), läßt diese Gene als<br />

Kandidaten für die weitere Aufklärung der oben genannten Zusammenhänge erscheinen.<br />

REINER ( 1999 ) hat durch die <strong>Charakterisierung</strong> <strong>des</strong> <strong>porcinen</strong> c-myc-Locus mit der<br />

folgenden Evaluierung von Assoziationen zwischen Genvarianten <strong>und</strong> konstitutionellen<br />

Merkmalen beim Schwein einen Gr<strong>und</strong>stein zum Verständnis einer eventuellen Rolle<br />

verschiedener Protoonkogen-Genotypen bei der Ausprägung unterschiedlicher phänotypischer<br />

Merkmale gelegt. Obwohl die direkten Auswirkungen der untersuchten Effekte von c-myc auf<br />

die Schlachtkörperqualität nur relativ gering ausgeprägt sind, zeigt sich eine deutliche<br />

Interaktion mit dem MHS-Locus. Die Effekte <strong>des</strong> MHS-Genes auf die Merkmale der<br />

Schlachtkörperqualität sind innerhalb <strong>des</strong> einen c-myc Genotyps deutlicher als im anderen.<br />

Diese Resultate deuten eine mehr oder weniger große Rolle dieses Protoonkogens bei der<br />

angesprochenen Thematik an.<br />

Das in zellregulatorischen Prozessen direkt mit c-myc in Verbindung stehende Protoonkogen<br />

c-fos stellt ein weiteres wichtiges Forschungsobjekt dar, umso mehr, als eine direkte<br />

Interaktion der Protoonkogene c-fos <strong>und</strong> c-myc bei der Regulation von Zellwachstum <strong>und</strong><br />

Zelldifferenzierung dokumentiert ist ( BAUTERS et al., 1988 ).<br />

Sequenzierung von c-fos<br />

Die in dieser Arbeit durchgeführte Aufklärung der kompletten Sequenz <strong>des</strong> <strong>porcinen</strong> c-fos<br />

Protoonkogens bildete eine wichtige Gr<strong>und</strong>lage für die in der Folge durchgeführten<br />

Sequenzvergleiche definierter Genabschnitte bei Tieren unterschiedlicher Konstitution <strong>und</strong><br />

Bemuskelung.<br />

Das porcine c-fos Protoonkogen zeigt analog zu allen bisher untersuchten Spezies ( VAN<br />

STRAATEN ET AL., 1983; VAN BEVEREN et al., 1983; CURRAN et al., 1987;<br />

FUJIWARA et al., 1987; CHANG et al., 1996, SARABIA <strong>und</strong> LIEHR, 1998 ) eine<br />

Aufteilung in drei Intron- <strong>und</strong> vier Exonbereiche. Auch die funktionell wichtigen Domäne wie


5 Diskussion 81<br />

Promotorbereich <strong>und</strong> PolyA-Signal zeigen gr<strong>und</strong>sätzlich den gleichen Aufbau wie bei<br />

anderen untersuchten Spezies. Jedoch muß bemerkt werden, daß vor allem das 5´Ende eine<br />

recht niedrige Homologie zu anderen Spezies aufweist, wobei allerdings die funktionellen<br />

Bereiche wie SRE oder AP1, wie bereits angedeutet, 100% homolog sind. Nur das Calcium<br />

Response Element ( CRE ) zeigt zwischen Mensch <strong>und</strong> Schwein einen leicht<br />

unterschiedlichen Aufbau. Die Bedeutung dieser einzelnen Deletion ist jedoch bis jetzt nicht<br />

klar.<br />

Erwartungsgemäß sind die Homologien am höchsten für die Exonbereiche, wobei auch die<br />

Intronbereiche immer noch beachtliche Werte aufweisen.<br />

Das Vorhandensein von zwei PolyA-Signalen am 3´Ende <strong>des</strong> <strong>porcinen</strong> c-fos Genes ist im<br />

Gegensatz zu den anderen Spezies bisher nur beim Menschen ( VAN STRAATEN et al.,<br />

1983 ) dokumentiert worden. Insgesamt sind die Homologiewerte zwischen Schwein <strong>und</strong><br />

Mensch, verglichen mit anderen Spezies, am höchsten.<br />

Der gr<strong>und</strong>sätzliche Aufbau <strong>des</strong> Proteins mit dem typischen bZIP-Motiv ist bei allen bisher<br />

untersuchten Spezies identisch <strong>und</strong> in diesem Bereich <strong>des</strong> Proteins befinden sich keine<br />

Aminosäuerenaustausche zwischen Schwein, Mensch <strong>und</strong> Maus. Dies deutet auf die<br />

elementare Rolle <strong>des</strong> Proteins in vielen zellphysiologischen Regulationsprozessen hin. Die<br />

Aminosäurensequenz zeigt sehr hohe Homologiewerte zwischen den Spezies Schwein,<br />

Mensch, Maus <strong>und</strong> Huhn, wobei die Werte zwischen Schwein <strong>und</strong> Mensch mit knapp 97%<br />

am höchsten liegen. Mit ca. 72% Homologie zum Schwein liegt die Sequenz <strong>des</strong> Huhnes auch<br />

noch in einem recht hohen Bereich. Beim Huhn finden sich im Gegnsatz zu den o.g. Spezies<br />

auch Aminosäurenaustausche im funktionell wichtigen Bereich <strong>des</strong> bZIP-Motivs. Die<br />

Bedeutung dieser Begebenheit ist jedoch noch unklar.<br />

Die aufgezeigten hohen Sequenzhomologiewerte zwischen den Spezies sind gleichbedeutend<br />

mit einer hohen Konservierung <strong>des</strong> Genes während der Evolution <strong>und</strong> stehen in Einklang mit<br />

der beschriebenen elementaren Rolle als Transkriptionsfaktor im Organismus.<br />

Die vorgestellte komplette Sequenz <strong>des</strong> <strong>porcinen</strong> c-fos Genes <strong>und</strong> Proteins bildet die<br />

Gr<strong>und</strong>lage für die Suche nach Sequenzunterschieden bei den Rassen Pietrain <strong>und</strong> Meishan.<br />

Diese beiden Rassen wurden einerseits als typische Vertreter der europäischen Nutzrassen mit<br />

fleischbetontem Exterieur <strong>und</strong> konstitutionellen Defiziten, andererseits als Vertreter der


5 Diskussion 82<br />

konstitutionell sehr stabilen chinesischen Rassen mit überdurchschnittlichem Fettansatz bei<br />

gleichsam geringer Muskelmassenbildung für diese Untersuchungen ausgesucht.<br />

Chromosomale Lokalisation von c-fos<br />

Das porcine c-fos Protoonkogen wurde mittels PCR-Screenings eines Schweine-Nager-<br />

Zellhybridpanels auf Chromosom 7 lokalisiert. Als genaue Banden innerhalb <strong>des</strong><br />

Chromosoms kommen aufgr<strong>und</strong> der identischen Wahrscheinlichkeitswerte q12-23 <strong>und</strong> q26 in<br />

Frage.<br />

Der Vergleich bestimmter Chromosomenabschnitte zwischen verschiedenen Spezies kann<br />

Aufschluß über die mögliche Lokalisation von Genen geben.<br />

Durch Analyse der Synthenie zwischen Chromosom 7 <strong>des</strong> Schweines <strong>und</strong> den entsprechenden<br />

Chromosomen beim Menschen können die in Frage kommenden Lokalisierungsbanden von c-<br />

fos auf dem Chromosom 7 <strong>des</strong> Schweines weiter eingegrenzt werden.<br />

Tabelle 15: Synthenie zwischen Chromosom 7 <strong>des</strong> Schweines <strong>und</strong> den entsprechenden<br />

Chromosomen beim Menschen ( aus http://www.toulouse/INRA )<br />

Schwein Mensch<br />

7p-q14 6p<br />

7q13-q22 15q24-qter<br />

7q21-q25 14q11-q13<br />

14q22-qter<br />

Aus der Tabelle 15 können die mit dem Chromosom 7 <strong>des</strong> Schweines homologen<br />

Chromosomenabschnitte beim Menschen entnommen werden.<br />

7q12 entspricht dem Chromosom 6 <strong>des</strong> Menschen, 7q13-q22 dem Chromosom 15. Mit<br />

Chromosom 14, dem Lokalisationsort <strong>des</strong> c-fos Genes beim Menschen ( Hspa14q24.3-q31 )<br />

ist allein der Bereich 7q21-q25 <strong>des</strong> Schweines synthenisch. Der Bandenbereich 7q26 <strong>des</strong><br />

Schweines ist noch nicht typisiert worden.<br />

SSC7q23 bietet sich somit als genauer chromosomaler Lokalisationsort <strong>des</strong> c-fos Genes beim<br />

Schwein an, zumal hier auch eine Synthenie zur entsprechenden Lokalisation 14q24.3-q31<br />

<strong>des</strong> c-fos Genes beim Menschen besteht.


5 Diskussion 83<br />

Die Aufklärung der chromosomalen Lokalisation <strong>des</strong> c-fos Genes bei der Spezies Schwein<br />

eröffnet die Möglichkeit der weiterführenden Analyse seiner möglichen Bedeutung durch<br />

verschiedene Kopplungsanalysen mit ausgewählten Markern <strong>und</strong> Genen in diesem Bereich.<br />

Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang die Lokalisation <strong>des</strong> RYR3 Genes im<br />

Bereich 7q22-23 ( Leeb et al., 1998 ), <strong>des</strong>sen eventuelle Bedeutung jedoch erst im Verlauf der<br />

angesprochenen Folgearbeiten abgeschätzt werden kann.<br />

Im Bereich <strong>des</strong> Chromosom 7 <strong>des</strong> Schweines werden auch für Wachstum <strong>und</strong><br />

Schlachkörperzusammensetzung relevante QTL´s beschrieben ( WANG et al., 1998 ).<br />

Sequenzunterschiede innerhalb der Spezies Schwein<br />

Die Polymorphismensuche wurde mittels direkter Sequenzierung geeigneter<br />

Sequenzabschnitte durchgeführt. Auf diese Weise war es, im Gegensatz zur RFLP-Analyse<br />

mittels Southern-Hybridisierung möglich, auch einzelne, keine spezifische<br />

Restriktionschnittstellen betreffende, Basenaustausche zu lokalisieren. Aufgr<strong>und</strong> der zwischen<br />

den Spezies schon sehr hohen Homologiewerte schien uns diese Herangehensweise zur<br />

Erstlokalisation eventueller Mutationen innerhalb der Spezies Schwein am<br />

erfolgversprechendsten.<br />

Die gewählte Methode erforderte die Synthese geeigneter Primerpaare zur Amplifikation von<br />

Sequenzabschnitten, die den gesamten Genbereich abdecken. Auf Basis der hier vorgestellten<br />

Genbanksequenz vom Schwein wurden passende Primersequenzen nach den beschriebenen<br />

Kriterien ausgesucht <strong>und</strong> getestet. Die PCR-Bedingungen wurden jeweils an die einzelnen<br />

Abschnitte angepaßt, wobei vor allem hinsichtlich der Annealing-Temperatur große<br />

Abweichungen von den Richtwerten festgestellt wurden.<br />

Für einzelne Sequenzabschnitte stellte sich die Amplifikation bei beiden Rassen als sehr<br />

schwierig dar. Jedoch konnte durch die Kombination verschiedener Primerpaare, sowie durch<br />

die Modifikation der einzelnen Reaktionsbedingungen, fast der gesamte Genbereich bei<br />

beiden Rassen amplifiziert <strong>und</strong> sequenziert werden.<br />

Im vorderen 5´Bereich <strong>des</strong> Genes ist eine komplette Amplifikation <strong>und</strong> Sequenzierung bei<br />

den zwei beschriebenen Rassen trotz <strong>des</strong> Einsatzes verschiedener Primer,<br />

Primerkombinationen <strong>und</strong> PCR-Bedingungen nicht gelungen. Die Sequenzunterschiede<br />

scheinen hier, wie schon im Vergleich zwischen verschiedenen Spezies festgestellt, auch<br />

innerhalb der Spezies Schwein sehr groß zu sein, welches ein Gr<strong>und</strong> für suboptimales<br />

Annealing sein kann. Dies umso mehr, da es sich bei der Template-DNA um genomische


5 Diskussion 84<br />

DNA handelt, <strong>und</strong> die Möglichkeit eines falsch positiven Annealing der Primer bei nicht<br />

100% Homologie mit der Zielsequenz groß ist.<br />

Über den Großteil <strong>des</strong> Promotorbereiches liegen somit keine differenzierten<br />

Sequenzinformationen vor, womit die vergleichende Darstellung der in diesem Bereich<br />

lokalisierten wichtigen regulatorischen Elemente wie SRE <strong>und</strong> CRE nicht möglich ist.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der diese Elemente betreffenden 100% Homologie zwischen verschiedenen<br />

untersuchten Spezies, ist jedoch hier auch nicht mit dem Auftreten relevanter<br />

Polymorphismen zu rechnen.<br />

Die fast lückenlose Analyse der gesamten Intron- <strong>und</strong> Exonbereiche <strong>und</strong> <strong>des</strong> 3´En<strong>des</strong> bei<br />

beiden Rassen ist eine wichtige Gr<strong>und</strong>lage für weitergehende Untersuchungen.<br />

Vor dem Hintergr<strong>und</strong> der sehr hohen Konservierung der Sequenz bei unterschiedlichen<br />

Spezies war mit einer sehr hohen Sequenzhomologie innerhalb der Spezies Schwein zu<br />

rechnen.<br />

Die hier aufgezeigten 10 Basenaustausche zwischen einzelnen Vertretern der Rassen Pietrain<br />

<strong>und</strong> Meishan stellen somit in ihrer Gesamtheit eine interessante Begebenheit dar.<br />

Die Lokalisation von 5 dieser Mutationen im Bereich der translatierten Region <strong>des</strong> Exon 4 ist<br />

beachtlich, zumal zwei davon mit einem Aminosäurenaustausch auf Proteinebene<br />

einhergehen. Obwohl diese ausgetauschten Aminosäuren an Position 258 ( Serin durch<br />

Asparagin, Poly 6.3 ) <strong>und</strong> Position 287 ( Arginin durch Histidin, Poly 6.4 ) nicht im Bereich<br />

der funktionell wichtigen Domäne <strong>des</strong> bZIP-Motivs lokalisiert sind, ist eine direkte<br />

Auswirkung auf die physiologische Funktion <strong>des</strong> Transkriptionsfaktors nicht auszuschließen.<br />

Durch den Austausch einzelner Aminosäuren können verschiedene Bindungs- <strong>und</strong><br />

Dimerisationseigenschaften von Proteinen beeinflußt werden.<br />

Serin <strong>und</strong> Asparagin sind zwei neutrale Aminosäuren mit polaren Seitenketten, wobei<br />

Asparagin im Gegensatz zu Serin zwei Amino-Gruppen enthält, die an<br />

Wasserstoffbrückenbindungen beteiligt sind. Bei physiologischem pH sind die Seitengruppen<br />

negativ geladen. Die Hydroxygruppe in der Seitenkette von Serin ist auch an Wasserstoff-<br />

Brücken beteiligt <strong>und</strong> kann durch Phosphorylierung modifiziert werden.<br />

Arginin <strong>und</strong> Histidin gehören beide zu den basischen Aminosäuren. Arginin enthält zwei<br />

ionisierte Amino-Gruppen die für die positive Ladung verantwortlich sind. Der Imidazolring<br />

<strong>des</strong> Histidins kann je nach Umgebung ungeladen oder positiv geladen sein. Histidin befindet<br />

sich häufig im reaktiven Zentrum verschiedener Proteine, in dem es wechselnde Bindungen<br />

eingeht.


5 Diskussion 85<br />

Infolge dieser unterschiedlichen Aminosäurenzusammensetzung kommt es zu Abweichungen<br />

der verschiedenen Proteinparameter wie Molekulargewicht, Isoelektrischer Punkt <strong>und</strong> Ladung<br />

bei pH7, was auch Auswirkungen auf das Verhalten <strong>des</strong> Proteins unter bestimmten reaktiven<br />

Bedingungen hat.<br />

Ob <strong>und</strong> inwiefern die beschriebenen Unterschiede in der Aminosäurenzusammensetzung<br />

direkte oder indirekte Auswirkungen auf die Funktionalität <strong>des</strong> <strong>Fos</strong>-Proteins haben, wird sich<br />

erst im Laufe von Folgeuntersuchungen darstellen lassen.<br />

Unabhängig von eventuellen direkten Auswirkungen auf die Aminosäurenzusammensetzung<br />

<strong>des</strong> <strong>Fos</strong>-Proteins, sind alle gef<strong>und</strong>enen Mutationen potentielle Markerkandidaten in Bezug auf<br />

die mit Muskelhypertrophie, Fleischqualität <strong>und</strong> verschiedenen konstitutionellen Parametern<br />

wie Fruchtbarkeit in Verbindung stehenden Merkmale.<br />

Die Aufklärung einer entsprechenden Bedeutung der dokumentierten Sequenzunterschiede<br />

erfordert die Genotypisierung einer größeren Anzahl unterschiedlicher Tiere mit sich<br />

anschließenden Segregations- <strong>und</strong> Assoziationsstudien.<br />

Entwicklung von PCR/Restriktionssystemen zur Genotyp-Analyse<br />

Voraussetzung für die gezielte Untersuchung der gef<strong>und</strong>enen Sequenzunterschiede in Form<br />

von Segregations- <strong>und</strong> Assoziationsstudien an geeignetem Familienmaterial ist die<br />

Möglichkeit der einfach durchführbaren Genotypisierung großer Tierzahlen.<br />

Eine im Gegensatz zur aufwendigen Southern-Blot Hybridisierung kostengünstig <strong>und</strong><br />

verhältnismäßig einfach durchführbare Methode der Typisierung stellt die PCR/RFLP-<br />

Analyse dar. Nach Amplifikation der entsprechenden Sequenzabschnitte erfolgt die<br />

restriktionsenzymatische Spaltung der Amplifikate mit, für den einzelnen Basenaustausch<br />

spezifischen, Restriktionsenzymen <strong>und</strong> die Visualisierung der entstandenen DNA-Fragmente<br />

per Gelelektrophorese. Dies erfordert jedoch das Einfügen oder Entfernen entsprechender<br />

spezifischer Erkennungssequenzen von Restriktionsenzymen durch die einzelnen Mutationen.<br />

Für drei der gef<strong>und</strong>enen Polymorphismen im Intron 3 ( Poly 9.1 ) <strong>und</strong> Exon 4-Bereich ( Poly<br />

9.2 <strong>und</strong> Poly 6.3 ) konnten auf Anhieb entsprechende Restriktionsschnittstellen in den<br />

Amplifikaten lokalisiert werden, die eine RFLP-Analyse ermöglichen ( siehe Abbildung 27 ).<br />

Die bisher durchgeführten Vorversuche an je 6 Tieren der Rassen Pietrain <strong>und</strong> Meishan<br />

deuten vor allem bei Poly 6.3 auf eine interessante Verteilung der Genotypen hin, da sich hier<br />

bisher alle untersuchten Tiere als homozygot erwiesen haben. Dies verspricht interessante


5 Diskussion 86<br />

Untersuchungsergebnisse bei im Anschluß durchführbaren Folgearbeiten in Form von<br />

Typisierungen geeigneten Familienmaterials der beiden Rassen, umso mehr als dieser<br />

Polymorphismus sich, wie oben beschrieben, auch zwischen verschiedenen Spezies<br />

wiederholt.<br />

Poly 9.1 <strong>und</strong> Poly 9.2 zeigen sich bisher bei den Angehörigen der Rasse Pietrain als<br />

ausschließlich homozygot, wohingegen bei den Meishan-Tieren auch heterozygote Tiere<br />

typisiert wurden. Eine detaillierte Typisierung größerer Tierzahlen wird Aufschluß über die<br />

genaue Allelverteilung geben.<br />

Schlußfolgerung <strong>und</strong> Ausblick<br />

In der vorliegenden Arbeit ist es gelungen, die komplette Gen- <strong>und</strong> Proteinsequenz eines in<br />

zellregulatorischen Fragen sehr wichtigen Protoonkogens, c-fos, für die Spezies Schwein<br />

darzustellen <strong>und</strong> im Vergleich zu anderen Spezies zu analysieren. Dies ist ein wichtiger<br />

Beitrag zur weiteren Vervollständigung der Analyse <strong>des</strong> Schweinegenoms, da bis zu diesem<br />

Zeitpunkt die komplette Nukleotidsequenz dieses Genes, sowie seine chromosomale<br />

Lokalisation nicht bekannt war.<br />

Zusätzlich wurden mit der vorliegenden Arbeit die Voraussetzungen für eine weitergehende<br />

Untersuchung der Rolle dieses Genes im Rahmen konstitutioneller <strong>und</strong> wachstumsassoziierter<br />

Merkmale geschaffen. Durch Studien der gef<strong>und</strong>enen Polymorphismen an geeignetem<br />

Familienmaterial mit anschließenden Assoziations- <strong>und</strong> Segregationsanalysen können<br />

Aussagen über eine mögliche Zuordnung der verschiedenen c-fos-Allele zu den mit<br />

Wachstum <strong>und</strong> Konstitution direkt oder indirekt verb<strong>und</strong>enen Merkmalsbereichen getroffen<br />

werden. Dank der hier etablierten RFLP/PCR-Systeme können drei interessante<br />

Polymorphismen ohne weitere Voruntersuchungen sofort einer gezielten Typisierung an<br />

größerem Tiermaterial unterzogen werden.<br />

Des weiteren bietet die Aufklärung der chromosomalen Lokalisation die Möglichkeit,<br />

verschiedene interessante, in diesem Genabschnitt lokalisierte Gene <strong>und</strong> Genmarker sowie<br />

relevante QTL´s in diese Untersuchungen einzubeziehen.


6 Zusammenfassung 87<br />

6 Zusammenfassung<br />

Im Rahmen dieser Arbeit wurde das porcine c-fos Protoonkogen vor dem Hintergr<strong>und</strong> seiner<br />

ausreichend dokumentierten Rolle als Transkriptionsfaktor bei Zellwachstums- <strong>und</strong><br />

Zelldifferenzierungsprozessen, vor allem auch im Rahmen von Muskelzellhypertrophie,<br />

isoliert <strong>und</strong> in Form der kompletten Sequenzierung <strong>und</strong> chromosomalen Lokalisierung<br />

charakterisiert. Weiterhin wurde die genetische Variabilität <strong>des</strong> Genes bei konstitutionell sehr<br />

unterschiedlichen Schweinerassen auf Sequenzebene untersucht. Für einzelne manifest<br />

gewordene Sequenzpolymorphismen wurden PCR/Restriktionssteme zur Typisierung<br />

größeren Tiermaterials entwickelt.<br />

Die Ergebnisse lassen sich folgendermaßen zusammenfassen:<br />

Das c-fos Protoonkogen wurde mittels einer schweinespezifischen Sonde aus einer Lambda-<br />

FixII-Genbank vom Schwein isoliert, in Plasmidvektoren subkloniert, <strong>und</strong> in einer<br />

Ausdehnung von insgesamt 4200 bp sequenziert ( EMBL Acc.No.AJ132510 ). Auf der Basis<br />

von Homologievergleichen zu anderen Spezies konnte der charakteristische Aufbau <strong>des</strong><br />

Genes mit den 4 Exon- <strong>und</strong> 3 Intronbereichen sowie den funktionell wichtigen Domänen <strong>und</strong><br />

Promotorelementen dokumentiert werden.<br />

Das c-fos Gen kodiert für ein 380 Aminosäuren zählen<strong>des</strong> Protein mit dem charakteristischen<br />

bZIP-Motiv als funktionell wichtigster Bereich.<br />

Die Homologie zum Menschen beträgt für das gesamte Gen 84,8%, im Bereich der<br />

funktionell wichtigen Domäne der basischen Region <strong>und</strong> <strong>des</strong> Leucin-Zippers befinden sich<br />

keine Basenaustausche.<br />

Mit Hilfe eines Schweine-Nager-Zellhybridpanels konnte c-fos auf dem ChromosomSSC<br />

7q12-23 oder q26 lokalisiert werden. Durch Synthenievergleiche mit dem Menschen konnte<br />

der wahrscheinliche Lokalisationsort auf SSC 7q23 begrenzt werden.<br />

Die Suche nach Sequenzunterschieden zwischen konstitutionell unterschiedlichen Rassen<br />

erfolgte mittels spezifisch entwickelter PCR-Systeme zur Amplifikation definierter<br />

Sequenzabschnitte mit anschließender Sequenzierung. So konnten für die Rassen Pietrain <strong>und</strong>


6 Zusammenfassung 88<br />

Meishan detaillierte Sequenzinformationen über insgesamt 3579 bp <strong>des</strong> Genes erhalten<br />

werden.<br />

Insgesamt zeigten sich im Vergleich zur Genbanksequenz zehn Basenaustausche. Davon<br />

befinden sich interessanterweise fünf im Bereich <strong>des</strong> Exon 4, zwei davon gehen mit einem<br />

Aminosäurenaustausch auf der Proteinebene einher. An Position 2910 befindet sich beim<br />

Meishan im Gegensatz zum Pietrain ein Guanin anstelle eines Adenins, was auf Proteinebene<br />

den Austausch eines Asparagins durch ein Serin bedeutet. Dieser Polymorphismus zeigt sich<br />

auch zwischen den Spezies, wo Mensch <strong>und</strong> Hamster die gleiche Sequenz wie das Meishan<br />

zeigen. Maus <strong>und</strong> Ratte sind hier identisch mit Pietrain <strong>und</strong> der Genbanksequenz. Des<br />

weiteren ist an Position 2997 beim Pietrain ein Guanin durch ein Adenin ersetzt wodurch es<br />

zum Austausch eines Arginins durch ein Histidin auf Proteinebene kommt. Dieser Austausch<br />

wiederholt sich nicht bei anderen untersuchten Spezies.<br />

Bei den restlichen handelt es sich um stille Mutationen ohne direkte Auswirkung auf die<br />

Proteinzusammensetzung von c-<strong>Fos</strong>.<br />

Alle weiteren Austausche befinden sich im untranslatierten Bereich <strong>des</strong> Genes, zwei auf Höhe<br />

<strong>des</strong> Intron 1, einer im Intron 3-Bereich <strong>und</strong> schließlich zwei im Bereich <strong>des</strong> vorderen 3´En<strong>des</strong>.<br />

Der mittlere Bereich <strong>des</strong> Genes von Position 1257 bis Position 2443 mit Teilen <strong>des</strong> Intron 1<br />

sowie der gesamten Intron 2 <strong>und</strong> 3 <strong>und</strong> der Exons 2 <strong>und</strong> 3 weist keine Unterschiede in der<br />

Nukleotidfolge zwischen den untersuchten Tieren auf. Auch das Exon 1 zeigt keine<br />

Sequenzunterschiede.<br />

Die gef<strong>und</strong>enen Basen- <strong>und</strong> Aminosäurenaustausche bedürfen der Verifizierung an größeren<br />

Tierzahlen. Zu diesem Zwecke wurden für einzelne Austausche PCR/Retsriktionssysteme<br />

entwickelt, die eine Typisierung größeren Probenmaterials ermöglichen.<br />

Ein TaqI-Restriktionspolymorphismus entsteht durch den Basenaustausch an Position 2544.<br />

Der erste Austausch im Exon 4 an Position 2650 bewirkt einen AluI-<br />

Restriktionpolymorphismus<br />

Der mit einem Aminosäurenaustausch einhergehende Polymorphismus an Position 2910 läßt<br />

sich durch einen TaiI-Restriktionspolymorphismus nachweisen.<br />

Alle hier aufgezeigten RFLP´s müssen anhand von größeren Tierzahlen überprüft werden.<br />

Durch das Screenen geeigneten Familienmaterials können dann Assozaitions- <strong>und</strong><br />

Segregationsstudien erfolgen.


7 Summary 89<br />

7 Summary<br />

The objective of the present work was the isolation and characterization of the porcine c-fos<br />

protooncogene. The product of this gene plays an important role as a transcription factor in<br />

several cell growth and differentiation processes, especially concerning muscle cell<br />

hypertrophy.<br />

Complete sequencing and chromosomal localization of the gene was realized. Additionally its<br />

genetic variability concerning constitutionally very different pig breeds was examined.<br />

PCR/Restriction-systems were developed for some of the sequence polymorphisms fo<strong>und</strong>, in<br />

order to realize further investigations in a large number of animals from different breeds.<br />

Following results were obtained:<br />

The c-fos protooncogene was isolated from a lambda fixII genomic bank by hybridization to a<br />

pig-specific probe, subcloned in plasmid-vectors and sequenced in a range of 4200bp ( EMBL<br />

Acc.No.AJ132510 ). The characteristic structure of the gene with its 4 exons and 3 introns<br />

and the functionally important domains and promotor elements were documented based on<br />

the homology to other species.<br />

The c-fos gene represents the code for a protein of 380 amino acids with a characteristic<br />

functionally very important bZIP domain.<br />

Homology between pig and human is 84,8%, while there are no base exchanges in the<br />

functionally very important domains like the basic domain or the leucine zipper.<br />

Screening a pig/rodent cell hybrid panel, c-fos was localized on SSC 7q12-23 or q26. By<br />

comparing genetic mapping data the localization could be precised to SSC7q23.<br />

The search for sequence differences between constitutionally different pig breeds was carried<br />

out by developing specific PCR systems for the amplification of defined sequence regions and<br />

the following sequencing of these regions. Detailled sequence information over 3579bp was<br />

achieved for meishan and pietrain breeds. Ten base exchanges could be documented in<br />

comparision to the sequence of the genebank. Five mutations are located in the region of the<br />

exon 4, two of them also present an exchange in the protein sequence. First the presence of a<br />

guanin in the meishan breed instead of an adenin in pietrains at position 2910 means the


7 Summary 90<br />

exchange of serin to asparagin in the protein. This polymorphism also figures between<br />

different species. Human and hamster sequences fit with the meishan while mouse and rat are<br />

identical to the pietrain and genebank sequence.<br />

There is also an exchange of a guanin to an adenin at position 2997 in pietrains which means<br />

the exchange of an arginin to a histidin in the protein. This polymorphism does not appear<br />

between other species.<br />

All the others are quiet mutations without effect on the protein sequence of c-<strong>Fos</strong>.<br />

The other five base exchanges are located in the untranslated parts of the gene, two in intron<br />

1, one in intron 3 and finally two in the 3´end of the gene. The mid part of the gene from<br />

position 1257 to position 2443 including parts of intron 1 as well as the whole intron 2 and 3<br />

and the exons 2 and 3 doesn´t show any sequence differences between the examined animals.<br />

The exon 1 is also identical between the two breeds.<br />

The base- and amino acid exchanges fo<strong>und</strong> must be verified on a larger number of animals.<br />

Thats why we established PCR/Restrictionsystems for defined mutations allowing the<br />

screening of a large number of probes.<br />

A TaqI-RFLP corresponds to the base exchange at position 2544.<br />

The first mutation in the fourth exon at position 2910 which corresponds to a TaiI-<br />

polymorphism.<br />

All <strong>des</strong>cribed RFLP´s have to be verified on larger animal numbers. The screening of defined<br />

families then allows association and segregation studies.


8 Literaturverzeichnis 91<br />

8. Literaturverzeichnis<br />

Abate C. and Curran T. (1990) Encounters with <strong>Fos</strong> and Jun on the road to AP-1. Semin. Cancer Biol. 1:19-26.<br />

Abate C., Luk D., Gagne E., Roeder R.G., Curran T. (1990) <strong>Fos</strong> and jun cooperate in transcriptional regulation<br />

via heterologous activatin domains. Mol Cell Biol 10 (10): 5532-5.<br />

Abate C., Marshak, D.R., Curran T. (1991) <strong>Fos</strong> is phosphorylated by p34cdc2, cAMP-dependant protein kinase<br />

and protein kinase C at multiple sites clustered within regulatory regions. Oncogene 6 (12): 2179-85.<br />

Abate C., Luk D., Curran T. (1991b) Transcriptional regulation by <strong>Fos</strong> and Jun in vitro: interaction among<br />

multiple activator and regulatory domains. Mol Cell Biol 11 (7): 3624-32.<br />

Abate C., Baker S:J., Lees-Miller S.P., Anderson, C.W., Marshak D.R., Curran T (1993) Dimerization and DNA<br />

binding alter phosphorylation of <strong>Fos</strong> and Jun. Proc Natl Acad Sci 90 (15): 6766-70.<br />

Andersson L., Haley C.S., Ellegreen H., Knott S.A., Johansson M., Andersson K., Andersson-Ekl<strong>und</strong> L., Edfors-<br />

Lilja I., Fredholm M., Hansson I. (1994) Genetic mapping of quantitative trait loci for growth and fatness in<br />

pigs. Science 263 (5154): 1771-4.<br />

Angel P., Imagawa M., Chiu R., Stein B., Imbra R.J., Rahmsdorf H.J., Jonat C., Herrlich P., Karin M. (1987)<br />

Phorbol esther-inducible genes contain a common cis element reconized by a TPA-modulated trans-acting<br />

factor. Cell 49: 729-739.<br />

Angel P., Allegretto E.A., Okino S., Hattori K., Boyle W.J., Hunter T., Karin M. (1988) Oncogene jun enco<strong>des</strong> a<br />

sequence-specific trans-activator similar to AP-1. Nature 332: 875-885.<br />

Angel P.and Karin M. (1991) The role of Jun, <strong>Fos</strong> and AP-1 in cell-proliferation and transformation.<br />

Biochem.Biophys.Acta 1072:129-157.<br />

Agre P., Johnson P.F., Mcknight S.L. (1989) Cognate DNA binding specificity retained after leucine zipper<br />

exchange between GCN4 and C/EBP. Science 246,1157-1161.<br />

Bannister A.J., Brown H.J., Sutherland J.A., Kouzari<strong>des</strong> T. (1994) Phosphorylation of the c-<strong>Fos</strong> and c-Jun<br />

HOB1 motif stimulates its activation capacity. Nucleic Acids Res 22 (24): 5173-6.<br />

Bartel D.P., Sheng M., Lau L., Greenberg M. (1989) Growth factors and membrane depolarization activate<br />

distinct programs of early response gene expression: dissociation of fos and jun induction. Genes Dev. 3:304-<br />

313.<br />

Bauters C., Moalic J.M., Bercovici J., Mouas C., Emanoil-Ravier R., Schiaffino S., Swynghedauw B. (1988) C R<br />

Acad Sci III 306 (20): 597-600.<br />

Baxevanis A.D. and Vinson C.R. (1993) Interactions of coiled coils in transcription factors: where is the<br />

specifity? Curr.Opin.Genet.Dev. 3,278-285.<br />

Bilka H., Börner T. (1995) Molekulare Biologie der Zelle : 243-245. Fischer Verlag<br />

Bishop J.M. (1983) Cellular oncogenes and retroviruses. Annu.Rev.Biochem. 52:301-354.<br />

Bisophric N.H., Jayasena V., Webster K.A. Positive regulation of the skeletal alpha-actin gene by FOS and JUN<br />

in cardiac myocytes. J.Biol.Chem. 267 (35): 25535-40.<br />

Bisophric N.H., Webster K.A. (1991) <strong>Fos</strong> and Jun regulate preferential induction of skeletal α-actin gene in<br />

neonatal rat heart cells. Circulation 84 (suppl.II): II-87.<br />

Blanchard J.M., Piechaczyk M., Fort P., Bonnieu A., Mechti, N., Rech, J., Cuny M., Lebleu B., Jeanteur P.<br />

(1988) The regulatory strategies of c-myc and c-fos proto-oncogenes share some common mechanisms.<br />

Biochimie 70 (7): 877-84.


8 Literaturverzeichnis 92<br />

Bohmann D., Bos T., Admon A., Nishimura T., Vogt P., Tjian R. (1987) Human protooncogene c-jun enco<strong>des</strong> a<br />

DNA binding protein with structural and functional properties of transcription factor AP-1. Science 238:<br />

1386-1392.<br />

Bonnieu A., Rech J., Jeanteur P., Fort P. (1989) Requirements for c-fos mRNA down regulation in growth-<br />

stimulated murine cells. Oncogene 4, 881-888.<br />

Boutillier A.-L., Barthel F., Roberts J.L., Loeffler J.-P. (1992) ß-adrenergic stimulation of c-fos via protein<br />

kinase A is mediated by cAMP regulatory element binding protein (CREB)-dependant and tissue-specific<br />

CREB-independant mechanisms in corticotrope cells. J.Biol.Chem. 267 (33):23520-26.<br />

Brand T., Sharma H.S., Fleischmann K.E., Duncker D.J., Mc Falls E.O., Verdouw P. D., Schaper W. (1992)<br />

Proto-oncogene expression in porcine myocardium subjected to ischemia and reperfusion. Circ.Res. 71 (6):<br />

1351-1360.<br />

Brenig B., Brehm G. (1992) Genomic organization and analysis of the 5´end of the porcine ryanodine receptor<br />

gene (ryr1). FEBS Lett.: 277-279.<br />

Breuer E.M. (1990) Zur Eignung der Histometrie <strong>und</strong> <strong>des</strong> immunhistochemischen Nachweises von fetalem<br />

Myosin als Diagnostikverfahren für die Belastungsmyopathie <strong>des</strong> Schweines. Journal of Veterinary<br />

Medecine A 37, 356-371.<br />

Brown H.J., Sutherland J.A., Cook A., Bannister A.J., Kouzari<strong>des</strong> T. (1995) An inhibitor domain in c-fos<br />

regulates activation domains containing the HOB 1 motif. EMBO J 14 (1):124-31.<br />

Boxer L.M., Prywes R., Roeder R.G., Ke<strong>des</strong> L. (1989) The sarcomeric actin CArG- binding factor is<br />

indistinguishable from the c-fos serum response factor. Mol.Cell.biol. 9:515-22<br />

Carafoli E., Penniston T. (1986) Das Kalziumsignal. in: Moleküle <strong>des</strong> Lebens , Spektrum der Wissenschaft.<br />

Chen J.H. (1980) Expression of endogenous avian myeloblastosis virus information in different chicken cell.<br />

J.Virol. 36,162-170.<br />

Chen R.H., Abate C., Blenis J. (1993) Phosphorylation of the c-<strong>Fos</strong> transrepression domain by mitogen-activated<br />

protein kinase and 90k-Da ribosomal S6 kinase. Proc Natl Acad Sci 90 (23): 10952-6.<br />

Chen R.H., Juo P.C., Curran T., Blenis J. (1996) Phosphorylation of c-<strong>Fos</strong> at the C-terminus enhances its<br />

transforming activity. Oncogene 12 (7): 1493-502.<br />

Chiu R, Boyle W.J., Meek J.., Smeal T, Hunter T., Karin M. (1988) The c-<strong>Fos</strong> protein interacts with c-Jun/ AP1<br />

to stimulate transcription of AP1 responsive genes. Cell 54:541-552.<br />

Chotia C. (1984) Principles that determine the structure of proteins. Annu. Rev. Biochem. 53,537-572.<br />

Cochran B.H., Zullo, J., Verma I.M., Stiles C.D (1984) Expression of the c-fos gene and a fos-related gene is<br />

stimulated by plateled derived growth factor. Science 226:1080-1082.<br />

Curran T., Peters G, Van Beveren C, Teich N.M., Verma I.M. (1982) FBJ murine osteosarcoma virus:<br />

identification and molecular cloning of biologically active proviral DNA. J.Virol. 44 (2):674-82.<br />

Curran T. and Franza B.R. (1988) <strong>Fos</strong> and Jun : The AP1 connection. Cell 55: 395-397.<br />

Curran T. and Morgan J.I. (1985) Super-induction of c-fos by nerve growth factor in the presence of peripherally<br />

active benzodiazepines. Science Wash.DC229:1265-1268<br />

Dawes N.J., Cox V.M., Park K.S., Nga H., Goldspink D.F. (1996) The induction of c-fos and c-jun in the<br />

stretched latissimus dorsi muscle of the rabbit : responses to duration, degree and re-application of the stretch<br />

stimulus. Exp. Physiol. 81 (3):329-339.


8 Literaturverzeichnis 93<br />

Edmondson D.G. and Olson E.N. (1993) Helix-Loop-Helix Proteins as Regulators of Muscle-specific<br />

Transcription. J.Biol.Chem. 268 (2): 755-758.<br />

Finkel M.P., Biskis B.O., Jinkins P.B. (1966) Virus induction of osteosarcomas in mice. Science 151:698-701.<br />

Fujii, J.; Otsu, K.; Zorzato, F.; de Leon, S.; Khanna, V.K.; Weiler, J.E.; O´Brien, P.J.; Mc Lennan, D.H. (1991)<br />

Identification of a mutation in porcine receptor associated with malignant hyperthermia. Science, 253, 448-<br />

451.<br />

Fort P., Rech, J., Piechaczyk M, Bonnieu A., Jeanteur P., Blanchard J.M. (1987) Regulation of c-fos gene<br />

expression in hamster fibroblasts: initiation and elongation of transcription and mRNA degradation. Nucl.<br />

Acids Res.15: 5657-5667.<br />

Gidh-Jain M., Huang B., Jain P., Gick G., El-Sherif N.(1998) Alterations in cardiac gene expression during<br />

ventricular remodeling following experimental myocardial infarctation. J.Mol.Cell.Cardiol., 30 (3):627-637.<br />

Gius D., Cao X.M., Rauscher F.J., Cohen D.R., Curran T., Sukhatme V.P. (1990) Transcriptional activation and<br />

repression by <strong>Fos</strong> are independant functions: the C-terminus represses immediate-early gene expression via<br />

CArG elements. Mol Cell Biol 10 (8): 4243-55.<br />

Glodek, P. (1988) Züchterische Bearbeitung von Antagonismen zwischen Leistung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit beim<br />

Schwein. Tierärztl. Prax. Suppl.3, 11-15.<br />

Glover J.N., Harrison S.C. (1995) Crystal structure of the heterodimeric bZIP transcription factor c-<strong>Fos</strong>-C-Jun<br />

bo<strong>und</strong> to DNA. Nature 373 (6511): 257-61.<br />

Goldspink, G (1972) Postembryonic growth and differentiation of striated muscle. Structure and function of<br />

muscle, Vol.I, New York, USA; Academic Press, pp. 179-235<br />

Greenberg M.E., Greene L.A., Ziff E.B. (1985) Nervegrowth factor and epidermal growth factor induce transient<br />

changes in proto-oncogene transcription in PC12 cells. Biol.Chem. 260: 14101-14110.<br />

Greenberg M.E. and Ziff E.B. (1984) Stimulation of 3T3 cells induces transcription of the c-fos proto-oncogene.<br />

Nature Lon.311: 433-438.<br />

Greenberg M.E., Ziff E.B., Greene L.A. (1986) Stimulation of neuronal acetylcholine receptors induces rapid<br />

gene transcription. Science 234: 80-83<br />

Greenberg M.E., Siegfried Z., Ziff E.B. (1987) Mutation of the c-fos gene dyad symmetry element inhibits<br />

serum inducibility of transcription in vivo and the nuclear regulation factor binding in vitro. Mol.Cell.biol. 7<br />

:1217-25<br />

Gouthier-Rouvière C., Basset M., Lamb N.J., Fernandez A. (1992) Role of fos-AP-1 binding sequence (FAP) in<br />

the induction of c-fos expression by purified C-kinase and in c-fos down-regulation following serum<br />

induction. Oncogene /(2):363-9.<br />

Halazonetis T.D., Georgopoulos K., Greenberg M.E., Leder P. (1988) c-jun dimerizes with itself and with c- fos<br />

forming complexes of different DNA binding affinities. Cell 55: 917-924.<br />

Hammond G.L., Lai Y-K., Markert C.L. (1982) Diverse forms of stress lead to new patterns of gene expression<br />

through a common and essential metabolic pathway. Proc.Natl.Acad.Sci.USA 79:3485-3488.<br />

Härtig E., Loncarevic I.F., Büscher M., Herrlich P., Rahnsdorf J.(1991) A new cAMP response element in the<br />

transcribed region of the human c-fos gene. Nucleic Acids Research, 19 (15):4153-59.<br />

Hipskind R.A., Nordheim A. (1991) Functional dissection in vitrp of the human c-fos promotor.<br />

J.Biol.Chem.266 (29):19583-92.


8 Literaturverzeichnis 94<br />

Hirai S., Bourachot B., Yaniv M. (1990) Both Jun and <strong>Fos</strong> contribute to transcription activation by the<br />

heterodimer. Oncogene 5 (1): 39-46.<br />

Hurst H. (1994) Transcription factors 1; bZIP proteins. Protein Profile I, 123-152.<br />

Janss L.L., van Arendonk J.A., Braskamp E.W. (1997) Bayesian statistical analyses for presence of single genes<br />

affecting meat quality traits in a crossed pig population. Genetics 145 (2): 395-408.<br />

Jooss K.U., Funk M., Muller R. (1994) An autonomous N-termonal transactivation domain in <strong>Fos</strong> protein plays a<br />

crucial role in transformation. EMBO J 13 (6): 1467-74.<br />

Judge M.D., Briskey E.J., MeyerK. (1966) Endocrine related post-mortem changes in porcine muscle. Nature<br />

212: 287.<br />

Karin M., Hunter T. (1995) Transcriptional control by protein phosphorylation : signal transmission from the cell<br />

surface to the nucleus. Curr Biol 5 (7): 747-57.<br />

Kim et al. (1992) Effect of genetic backgro<strong>und</strong> on the developmental expression of c-fos and c-myc in chicken;<br />

Mol.Biol.Rep.1992 May; 16 (2): 85-90.<br />

Knippers Molekulare Genetik xxxxxxxxxxx<br />

Knoell et al. (1994) Changes in gene expression following short coronary occlusions studied in porcine hearts<br />

with run-on assays. Res., 28,1062.<br />

Konig H., Ponta H., Rahmsdorf U., Buscher M., Schonthal A., Rahmsdorf H.J., Herrlich P (1989)<br />

Autoregulation of fos: the dyad symmetry element as the major target of repression. EMBO J 8 (9): 2559-66.<br />

Kouzari<strong>des</strong> T. and Ziff E. (1988) The role of the leucine zipper in the fos-jun interaction. Nature 336: 646-651.<br />

Kruijer W., Cooper J.A., Hunter T., Verma I.M. (1984) Plateled-derived growth factor induces rapid but<br />

transient expression of c-fos and protein. Nature 312:711-716.<br />

Kruijer W., Schubert D., Verma I.M. (1985) Induction of the proto-oncogene fos by nerve growth factor.<br />

Proc.Natl.Acad.Sci. 82: 7330-7334.<br />

Lamb N.J., Fernandez A., Tourkine N., Jeanteur P., Blanchard J.M. (1990) Demonstration in living cells of an<br />

intragenic negative regulatory element within the rodent c-fos gene. Cell 61 (3): 485-96.<br />

Landschulz W.H., Johnson P.F., McKnight S.L. (1988) The leucine zipper: a hypothetical structure common to a<br />

new class of DNA binding proteins. Science 240,1759-1764.<br />

Leach L.M., Ellis M., Sutton D.S., MCKEITH F.K., Wilson E.R. (1996) J.Anim.Sci. 74 (5): 934-43.<br />

Lee W., Mitchell P., Tjian R. (1987) Purified transcription factor AP-1 interacts with TPA-inducible enhancer<br />

elements. Cell 49: 741-752.<br />

Levy J.A., Hartley J.W., Rowe W.P., Huebner R.J. (1972) Studies of FBJ osteosarcoma virus in tissie<br />

culture.I.Biologic characteristics of the c-type viruses. J.Nat.Cancer Inst.51:525-39.<br />

Levy J.A., Kazan P.L., Reilly C.A., Finkel M.P. (1978) Studies of FBJ osteosarcoma virus in tissue culture.III.<br />

Isolation and characterisation of non-virus-producing FBJ-transformed cells. J.Virol. 26 (1): 11-5<br />

Macara I.G. (1989) Oncogenes and cellular Transduction Physiological Reviews 69 (3): 797-815.<br />

Mac Lennan D.H.; Duff C.; Zorzato F.; Fujii J.; Phillips M.; Korneluk R.G.; Frodis W.; Britt B.A.; Worton R.G.<br />

(1990) Ryanodine receptor gene is a candidate for predisposition to malignant hyperthermia. Nature, 343<br />

(6258): 559-61<br />

Mac Ray J.C., Skene P.A., Connell A., Buchan V., Lobley G.E. (1988) The action of the ß-agonist clenbuterol<br />

on protein and energy metabolism in fattening wether lambs. Brit.J.Nutr. 59, 457-65.


8 Literaturverzeichnis 95<br />

Markl<strong>und</strong> L., Nystrom P.E., Stern S., Andersson-Ekl<strong>und</strong> L., Andersson L. (1999) Confirmed quantitative trait<br />

loci for fatness and growth on pig chromosome 4. Heredity 82 (Pt 2):134-4.<br />

Marx J.L., (1987) The fos gene as master switch. Science 237,854-856.<br />

McBride K. and Nemer M. (1998) The C-terminal domain of c-fos is required for activation of an AP-1 site<br />

specific for jun-fos heterodimers. Mol.Cell.Biol. 18 (9):5073-81.<br />

Meghji, P.; Nazir, S.A.; Dick, D.J.; Bailey, M.E.; Johnson, K.J.; Lab, M.J. (1997) Regional workload induced<br />

changes in electrophysiology and immediate early gene expression in intact in situ porcine heart.<br />

J.Mol.Cell.Cardiol., 29 (11):3147-3155<br />

Mehmet, H.; Rozengurt, E. (1991) Regulation of c-fos expression in Swiss 3T3 cells: an interplay of multiple<br />

signal transduction pathways. British Medical Bulletin 47, 76<br />

Mickelson, J.R.; Ross, J.A.; Hyslop, R.J.; Gallant, E.M.; Louis, C.F. Skeletal muscle sarcolemma in malignant<br />

hyperthermia: evidence for a defect in calcium regulation. Biochem.Biophys.Acta, 897 (3): 364-76<br />

Morgan I.M., Birnie G.D. (1992) The serum response element and an AP-1/ATF sequence immediately<br />

downstream co-operate in the regulation of c-fos transcription. Cell.Prolif. 25 (3):205-15.<br />

Morgan, J.I.; Curran, T. (1986) Role of ion flux in the control of c-fos expression. Nature 322, 552<br />

Müller R., Slamon D:J., Trembley J.M., Cline M:J., Verma I.M. (1982) Differential expression of cellular<br />

oncogenesduring pre and postnatal development of the mouse. Nature 299:640-44.<br />

Muller R., Bravo R., Burckhardt J., Curran T., (1984) Induction of c-fos gene and protein by growth factors<br />

prece<strong>des</strong> activation of c-myc. Nature 312: 716-720.<br />

Nakabeppu Y., Ryder K., Nathans D. (1988) DNA binding activities of three murine jun proteins: stimulation by<br />

fos. Cell 55: 907-915.<br />

Nakabeppu Y., Nathans D. (1989) The basic region of <strong>Fos</strong> mediates specific DNA binding. EMBO J. 8 (12):<br />

3833-41.<br />

Nelson, T.E. (1988) SR function in malignant hyperthermia. Cell Calcium, 9 (5-6): 257-65.<br />

Neuberg M., Schuermann M., Muller R. (1991) Mutagenesie of the DNA contact site in <strong>Fos</strong> protein:<br />

compatibility with the scissors grip model and requirement for transformation. Oncogene 6, 1325-1333.<br />

Ofir R., Dwarki V.J., Rashid D., Verma I.M. (1990) Phosphorylation of the C terminus of <strong>Fos</strong> protein is required<br />

for transcriptional transrepression of the c-fos promoter. Nature 1; 348 (6296): 80-2.<br />

Oksbjerg N., Blackshaw A., Fernandez J. (1989) Salbutamol (ß-Agonist) and muscle fibre type in pigs. In:<br />

Manipulating pig production, II (J.L. Barnett <strong>und</strong> D:P: Hennessy, eds), Australas.Pig Sci.Ass.Werreby. p68.<br />

Ollivier, L. (1982) Genetic determination of muscular hypertrophy in the pig. In: Muscle hypertrophy of genetic<br />

origin and its use to improve beef production. The Hague, Netherlands; Martinus Nijhoff Publishers for the<br />

Commission of the Eurpean Communities, pp. 429-434.<br />

O´Neil K.T., Hoess R.H., DeGrado W.F. (1990) Design of DNA-binding pepti<strong>des</strong> based on the leucine zipper<br />

motif. Science 249, 774-778.<br />

Osaki J., Haneda T., Sakai H., Kikuchi K. (1997) cAMP- mediated expression in presure-overloaded<br />

acceleration of protein synthesis in adult rat heart. Cardiovasc.Res. 33 (3): 631-640<br />

Osbal<strong>des</strong>ton N.J., Lee D.M., Cox V.M., Hesketh J.E., Morrison J.F., Blair G.E., Goldspink D.F. (1995) The<br />

temporal and cellular expression of c-fos and c-jun in mechanically stimulated rabbit latissimus dorsi muscle.<br />

Biochem. J. 308 (Pt2): 465-471.


8 Literaturverzeichnis 96<br />

O´Shea E.K., Rutkowski R., Kim P.S. (1992) Mechanism of specicificity in the <strong>Fos</strong>-Jun oncoprotein<br />

heterodimer. Cell 68, 699-708.<br />

O´Shea E.K., Rutkowski R., Stafford W.F., Kim P.S. (1989) Preferential heterodimer formation by isolated<br />

leucine zippers from fos and jun. Science 245, 646-648.<br />

Piette J., Yaniv M. (1987) Two different factors bind to the α-domain of the polyoma virus enhancer, one of<br />

which also interacts with the SV40 and c-fos-enhancers. EMBO J. 6: 1331-1337.<br />

Powell S.E., Aberle E.D. (1975) Cellular growth of skeletal muscle in swine differing in muscularity. J.An.Sci.<br />

vol.40 no.3, 476-485.<br />

Puntschart A., Wey E., Jostarndt K., Vogt M., Wittwer M., Widmer H.R., Hoppeler H., Billeter R. (1998)<br />

Expression of fos and jun genes in human skeletal muscle after exercise. Am.J.Physiol. 247 (1Pt1): C129-<br />

C137.<br />

Ransone L.J., Verma I.M. (1990) Nuclear proto-oncogenes FOS and JUN. Ann.Rev. Cell. Biol. 6:539-557.<br />

Ransone L.J., Wamsley P., Morley K.L., Verma I.M. (1990) Domain swapping reveals the modular nature of<br />

<strong>Fos</strong>, Jun, and CREB proteins. Mol.Cell.Biol. 10 (9): 4565-73.<br />

Ransone L.J., Kerr L.D., Schmitt M.J., Wamsley P., Verma I.M. (1993) The bZIP domains of <strong>Fos</strong> and Jun<br />

mediate a physical association with the TATA box- binding protein. Gene Expr 3 (1): 37-48.<br />

Rauscher F.J., Cohen D.R., Curran T., Bos T.J., Vogt P.K., Bohmann D., Tjian R., Franza B.R. (1988) <strong>Fos</strong>-<br />

associated protein p39 is the product of the jun proto-oncogene. Science 240: 1010-1016<br />

Rauscher F.J., Voulalas P.J., Franza Jr., Curran T. (1988) <strong>Fos</strong> and Jun bind cooperatively to the AP1 site :<br />

Reconstruction in vitro. Genes Devel. 2:1687-1699.<br />

Reiner, G. (1989) Untersuchungen zur Ätiologie <strong>und</strong> Diagnose von Stresstoleranz <strong>und</strong> Maligner Hyperthermie<br />

bei Schweinen unterschiedlicher Halothansensitivität. Giessener Schriftenreihe Tierzucht <strong>und</strong><br />

Haustiergenetik No.55, Hamburg, Berlin, Paul Parey.<br />

Reiner G.; Hartmann, J.; Dzapo, V. (1993) Sarkoplasmatische Kalziumregulation, Muskelfülle <strong>und</strong> SDS beim<br />

Huhn. DVG-Tagungsband Geflügelkrankheiten.<br />

Reiner G. (1993) A new physiological pathway controlling muscle growth and its potential relevance for pig<br />

production. Pig News and Information, Vol.14 No.3, 123N-125N.<br />

Reiner G. (1999) Molekulargenetische Studien am <strong>porcinen</strong> c-myc-Locus zur Phylogenie <strong>und</strong> Assoziation mit<br />

konstitutionellen Merkmalen. Habilitationsschrift. Fachverlag Köhler, Giessen.<br />

Rivera V.M., Sheng M., Greenberg M.E. (1990) The inner core of the serum response element mediates both the<br />

rapid induction and subsequent repression of c-fos transcription following serum stimulation. Genes Dev. 4<br />

(2): 255-68.<br />

Rohrer G.A., Keele J.W. (1998) Identification of quantitative trait loci affecting carcass composition in swine: I<br />

Fat deposition traits. J.Anim.Sci. 76 (9):2247-54.<br />

Rohrer G.A., Keele J.W. (1998)Identification of quantitative trait lici affecting carcass composition in swine: II<br />

Muscling and wholesale product yield traits. J.Anim.Sci. 76 (9):2255-62.<br />

Runkel L., Shaw P.E., Herrera R.A., Hipskind R.A., Nordheim A. (1991) Multiple basal promotor elements<br />

determine the level of human c-fos transcription. Mol.Cell.Biol. 11 (3):1270-80<br />

Sadoshima J., Izumo S. (1993) Signal transduction pathways of angiotensin II-induced c-fos gene expression in<br />

cardiac myocytes in vitro. Roles of phospholipid-derived second messengers-. Circ.Res. 73 (3): 424-38.


8 Literaturverzeichnis 97<br />

Sambucetti L.C. and Curran T. (1986) The <strong>Fos</strong> protein complex is associated with DNA in isolated nuclei and<br />

binds to DNA cellulose. Science 234 (4782):1417-9.<br />

Sassone-Corsi P., Ransone L:J., Lamph W:W:, Kamps M., Verma I.M. (1988) Direct interaction between fos<br />

and jun nuclear oncoproteins: Role of the leucine zipper domain. Nature 336:692-695.<br />

Sassone-Corsi P., Visvader J., Ferland L., Mellon PL., Verma IM (1988) Induction of proto-oncogene fos<br />

transcription through adenylate cyclase pathway : characterization of a cAMP- response element. Genes Dev.<br />

2 (12A):1529-38<br />

Schonthal, A.; Sugarman, J.; Brown, J.H.; Hanley, M.R.; Feramisco, J.R. (1991) Regulation of c-fos and c-jun<br />

protooncogene expression by the Ca-ATPase inhibitor Thapsagargin. Proc.Nat.Ac.Sci.88,7096.<br />

Schulz G.E. and Schirmer R.H. (1979) Principles of Protein Structure. New York: Springer-Verlag.<br />

Sheng M., Dougan S.T., McFadden G., Greenberg M.E. (1988) Calcium and growth factor pathways of c-fos<br />

transcriptional activation require distinct upstream regulatory sequences. Mol.Cell.Biol.,8 (7):2787-96.<br />

Sheng M., McFadden G., Greenberg M.E. (1990) Membrane depolarization and Calcium induce c-fos<br />

transcription via phosphorylation of transcription factor CREB. Neuron 4 (4): 571-82.<br />

Sheng, M.; Thompson, M.A.; Greenberg, M.E. (1991) CREB: a Ca-regulated transcription factor phosphorylated<br />

by calmodulin-dependant kinases. Science, 252, 1427.<br />

Shibuya M., Hanafusa H., Balduzzi P.C. (1982) Cellular sequences related to three new onc genes of avian<br />

sarcoma viruses (fps, yes and ros) and their expression in normal transformed cells. J.Virol. 42,143-152.<br />

Shilo B.J. and Weinberg R.A. (1981) DNA sequences homologous to vertrebrate oncogenes are conserved in<br />

Drosophila melanogaster. Proc.Nat.Acad.Sci.USA 78: 6789-6792.<br />

Shyu A.-B., Greenberg M.E., Belasco J. G. (1989) The c-fos transcript is targeted for rapid decay by two distinct<br />

mRNA dergadation pathways. Genes Dev. 3:60-72.<br />

Smidt D., Kallweit E., Ladewig J. (1988) Streß, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Leistung beim Schwein. Tierärztl.Prax.Suppl.3,<br />

1-10.<br />

S<strong>und</strong>aralingam M., Sckharudu Y.C., Yathindra N., Ravichandran V. (1987) Ion pairs in alpha helices. Proteins.<br />

2, 64-71.<br />

Sutherland J.A., Cook A., Bannister A.J., Kouzari<strong>des</strong> T. (1992) Conserved motifs in <strong>Fos</strong> and Jun define a new<br />

class of activation domain. Genes Dev. 6 (9): 1810-19.<br />

Sutrave P., Kelly A.M., Hughes S.H. (1990) ski can cause selective growth of skeletal muscle in transgenic mice.<br />

Genes dev. 4 (9): 1462-72.<br />

Te Pas M.F., Soumillion A., Harders F.L., Verburg F.J., van den Bosch, T.J., Galesloot P., Meuwissen T.H.<br />

(1999) Influences of myogenin genotypes on birth weight, growth rate, carcass weight, backfat thickness, and<br />

lean weight of pigs. J.Anim.Sci. 77 (9): 2352-6.<br />

Tratner I., Ofir R., Verma I.M. (1992) Alteration of a cyclic AMP- dependent protein kinase phosphorylation site<br />

in the c-<strong>Fos</strong> protein augments its transforming potential. Mol Cell Biol 12 (3): 998-1006.<br />

Topel D.G., Bicknell E.J., Preston K.S., Christian L.L., Matsushima L.Y. (1968) Porcine Stress Syndrome.<br />

Mod.Vet.Pract.49:40.<br />

Treisman R. (1985) Transient accumulation of c-fos RNA following serum stimulation requires a conserved<br />

5´element and c-fos 3´sequences. Cell, 42 (3):889-902.<br />

Turner R. and Tjian R. (1989) Leucine repeats and an adjacent DNA binding domain mediate the formation of<br />

functional c<strong>Fos</strong>-cJun hterodimers. Science 243, 1689-1694.


8 Literaturverzeichnis 98<br />

Van Sraaten F., Müller R., Curran T., Van Beveren C., Verma I.M. (1983) Complete nucleotide sequence of a<br />

human c-onc gene: Deduced amino acid sequence of the human c-fos protein. Proc.Natl.Acad.Sci.USA<br />

Vol.50, 3183-3187.<br />

Veyrune J.L, Carillo S., Vié A., Blanchard J.M. (1995) c-fos mRNA instability determinants present within both<br />

the coding and the 3´non coding region link the degradation of this mRNA to its translation. Oncogene 11,<br />

2127-2134.<br />

Vinson C.R., Sigler P.B., McKnight S.L. (1989) Scissors-grip model for DNA recognition by a family of leucine<br />

zipper proteins. Science 246, 911-916.<br />

Vogt P. K., Bos T.J., Mitsunobu F., Nishimura T., Monteclaro F., Su H. (1990) The oncogenicity of jun. In:<br />

Genetic Basis for Carcinogenesis: Tumour Suppressor Genes and Oncogenes, ed by Knudson Jr., A.G.e.a.<br />

London: Taylor and Francis Ltd.<br />

Walling G.A., nArchibald A.L., Cattermole J.A., Downing J.A., Finlayson H.A., Nicholson D., Visscher P.M.,<br />

Walker C.A., Haley C.S. (1998) Mapping of quantitative trait loci on porcine chromosome 4. Anim.Genet.29<br />

(6):415-24.<br />

Wang L., Yu T.P., Tuggle C.K., Liu H.C., Rothschild M.F. (1998) A directed search for quantitative trait loci on<br />

chromosomes 4 and 7 in pigs. J.Anim.Sci. 76 (10):2560-7.<br />

Wang W.W., Howells R.D. (1994) Sequence of the 5´- flanking region if the rat c-fos proto-oncogene. Gene 143<br />

(2):261-4.<br />

Whitelaw, F.; Hesketh, E. (1992) Expression of c-myc and c-fos in rat skeletal muscle. Evidence for increased<br />

levels of c-myc m-RNA during hypertrophy. Biochem.J. 281, 143.<br />

Wilson T., Treisman R. (1988) <strong>Fos</strong> C-terminal mutations block down-regulation of c-fos transcription following<br />

serum-stimulation. EMBO J 7 (13): 4193-202.<br />

Wisdon R, Verma I.M. (1993) Transformation by <strong>Fos</strong> proteins requires a C-terminal transactivation domain. Mol<br />

Cell Biol 13 (12): 7429-38.<br />

Wittmann, W.; Peschke, W.; Forster, M. (1993) Mast-<strong>und</strong> Schlachtleistung von DL-Kastraten in Abhängigkeit<br />

vom MHS-Genotyp. Züchtungsk<strong>und</strong>e, 65, 197-205.<br />

Zhang W., Kuhlers D.L., Rempel W.E. (1992) Halothane Gene and swine performance. J.Anim.Sci. 70 (5):<br />

1307-13.


Danksagung<br />

Mein ganz besonders herzlicher Dank gilt Herrn Professor V. Dzapo für die zur<br />

Verfügungstellung <strong>des</strong> Themas <strong>und</strong> die außerordentlich wertvolle fachliche Unterstützung<br />

während der Durchführung der gesamten Arbeit. Besonders möchte ich ihm für das stets faire<br />

<strong>und</strong> verständnisvolle Entgegenkommen in schwierigen Situationen danken.<br />

Herrn Dr. G. Reiner danke ich für die Hilfe bei der genauen Ausarbeitung <strong>des</strong><br />

Dissertationsthemas <strong>und</strong> die Unterstützung bei der Einarbeitung in die molekulargenetischen<br />

Methoden. Er war jederzeit ein wertvoller Ansprechpartner für theoretische <strong>und</strong> praktische<br />

Fragen während der Durchführung der gesamten Arbeit.<br />

Frau Heidi Schomber danke ich herzlich für die tolle Hilfe bei der Durchführung der<br />

Laborarbeiten <strong>und</strong> für das sehr fre<strong>und</strong>schaftliche Arbeitsklima. Sie hat es verstanden, mich in<br />

Zeiten <strong>des</strong> Zweifelns stets wieder neu zu motivieren, <strong>und</strong> so einen wesentlichen Anteil zum<br />

Gelingen der Arbeit beigetragen.<br />

Desweiteren möchte ich sämtlichen Mitarbeitern <strong>des</strong> Institutes Für Tierzucht <strong>und</strong><br />

Haustiergenetik, besonders am Oberen Hardthof, für die fre<strong>und</strong>schaftliche<br />

Arbeitsathmosphäre danken. Mein besonderer Dank gilt hier Frau Katja Hoffmann, Frau<br />

Susanne Portmann <strong>und</strong> Herrn Holger Matthiak für die tatkräftige Unterstützung meines<br />

Durchhaltevermögens.<br />

Herrn H. Willems <strong>und</strong> Frau C. Jäger vom Institut für Infektionskrankheiten der Tiere danke<br />

ich für die Hilfe bei der Durchführung der Sequenzierungen.


Der Deutschen Forschungsgesellschaft danke ich für die Zurverfügungstellung von<br />

Forschungsmitteln.<br />

Beim Ministere de l´éducation nationale in Luxemburg möchte ich mich herzlich für das mir<br />

gewährte Stipendium bedanken.<br />

Familie <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Haustieren danke ich an dieser Stelle für die geduldige <strong>und</strong><br />

motivierende Anteilnahme in Krisenzeiten. Herrn Dr. Andreas Steinbeck danke ich speziell<br />

für die Unterstützung bei computerbezogenen Problemen. Ein besonderer Dank gilt hier<br />

meiner Schwester für die zahllosen nervenaufreibenden Telefongespräche <strong>und</strong> Diskussionen<br />

in denen sie es immer wieder verstand mich neu aufzubauen.<br />

Ein ganz besonders herzliches Dankeschön geht an meine Mutter, die meine Ausbildung<br />

ermöglicht, <strong>und</strong> mich während meiner gesamten Studienzeit in jeder Hinsicht unterstützt <strong>und</strong><br />

gefördert hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!