02.07.2013 Aufrufe

Analytics richtig nutzen und interpretieren: Besucherfluss-, Prozess

Analytics richtig nutzen und interpretieren: Besucherfluss-, Prozess

Analytics richtig nutzen und interpretieren: Besucherfluss-, Prozess

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Web <strong>Analytics</strong> Fachveranstaltung<br />

<strong>Analytics</strong> <strong>richtig</strong> <strong>nutzen</strong> <strong>und</strong> <strong>interpretieren</strong><br />

19. April 2007<br />

Philipp Ebneter, Consultant<br />

Rebekka Stüdli, Consultant<br />

Bern, Frankfurt, Hamburg, München, St. Gallen, Zug, Zürich<br />

1 www.namics.com


Traffic, <strong>Besucherfluss</strong>-, <strong>Prozess</strong>- <strong>und</strong><br />

Klickanalysen<br />

Customer Life Cycle<br />

Reach &<br />

Reputation<br />

Retention<br />

Customer<br />

Life Cycle<br />

Acquisition<br />

Conversion<br />

Teil 1: <strong>Besucherfluss</strong>-,<br />

<strong>Prozess</strong>-, Klickanalysen<br />

2 www.namics.com


Erfolgsmessung – Plakatsäule<br />

» Frequenz: Schätzung,<br />

wieviele Personen in einem<br />

bestimmten Zeitabschnitt<br />

daran vorbeigehen<br />

3 www.namics.com


Erfolgsmessung – Zeitung<br />

» Auflage <strong>und</strong> Leserschaft: Verkaufte Exemplare,<br />

Geschätzte Anzahl Leser<br />

4 www.namics.com


Erfolgsmessung – Radio<br />

» Verschiedene Kennzahlen: Hochrechnungen anhand<br />

repräsentativer Gruppen<br />

5 www.namics.com


Erfolgsmessung – Geschäft / Laden<br />

» Besucher: Wird kaum je erfasst<br />

6 www.namics.com


Erfolgsmessung – Internet<br />

» Gemessen werden technische Vorgänge, wie zum<br />

Beispiel „Anfragen“ an einen Webserver<br />

» Scheinbar sehr genaue Zahlen – aber nicht ganz einfach<br />

zu <strong>interpretieren</strong>, weil<br />

– man keine intuitiv verständliche Vorgänge misst<br />

– viele technische Details die Statistik beeinflussen<br />

» Die Herausforderung ist die <strong>richtig</strong>e Interpretation<br />

7 www.namics.com


Analysen <strong>und</strong> deren Nutzen für<br />

die Website-Optimierung<br />

8 www.namics.com


Reichweite messen: Besucherzahlen,<br />

Besuchstiefe<br />

» An sich nicht besonders interessant, aber sehr guter<br />

Indikator – reagiert sehr schnell<br />

» Nicht nur die absolute Zahl ist bedeutend, sondern auch<br />

Veränderungen im <strong>Besucherfluss</strong><br />

9 www.namics.com


Neue vs. Wiederkehrende Besucher<br />

» Wieviele Prozent sind „Erstbesucher“?<br />

» Kann den Erfolg von Neuk<strong>und</strong>en-Werbung sichtbar<br />

machen<br />

10 www.namics.com


Die technische Ausstattung der Besucher<br />

» Die wichtigsten technischen Merkmale der Besucher<br />

werden meist automatisch aufgezeichnet (Browser-Typ,<br />

Bildschirmauflösung, Betriebssystem, Bandbreite, …)<br />

» Gibt zum Beispiel gute Datenbasis bei einem<br />

anstehenden Re-Design einer Website<br />

11 www.namics.com


Veränderungen beobachten – Haben sich<br />

bestimmte Annahmen verändert?<br />

12 www.namics.com


Herkunft<br />

» Zeigt die geographische Verteilung der Besucher<br />

» Ist das Angebot der Seite zu lokal oder zu global?<br />

13 www.namics.com


Sprach-Präferenz<br />

» Stimmt mein Angebot mit der gewünschten Sprache der<br />

Besucher überein?<br />

14 www.namics.com


<strong>Besucherfluss</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Prozess</strong>analysen<br />

15 www.namics.com


Analyse auf Seitenebene: Zeitvergleich<br />

» Kampagnen: Zeitvergleiche zeigen den Erfolg von<br />

Marketingaktivitäten<br />

» Aktualitäten <strong>und</strong> Trends: Zeitvergleiche zeigen, welche<br />

Themen die K<strong>und</strong>en aktuell interessieren <strong>und</strong> sind<br />

Indikatoren für Trends.<br />

16 www.namics.com


Analyse auf Seitenebene: Single Access<br />

» Seiten mit Optimierungspotenzialen werden sichtbar<br />

» Fehlermeldungen können gezielt eliminiert werden<br />

17 www.namics.com


Analyse auf Seitenebene: Flussdiagramm<br />

» Zeigt Klickpfade <strong>und</strong> Verlinkungspotenziale auf<br />

18 www.namics.com


Analyse auf Seitenebene: Seitendetails<br />

» Woher kommt ein<br />

Besucher (intern<br />

<strong>und</strong> extern)?<br />

» Wohin geht der<br />

Besucher?<br />

» Seitendetails<br />

» Besonders<br />

interessant für<br />

Seiten, welche z.B.<br />

mit Bannerwerbung<br />

auf<br />

verschiednen<br />

Plattformen<br />

beworben werden.<br />

19 www.namics.com


Analyse auf Seitenebene: Ein- / Austritte<br />

» Die Homepage hat die grösste<br />

Anzahl Eintritte, aber auch<br />

Austritte<br />

Sinnvoller ist eine Analyse nach<br />

Seitentypen<br />

» Die Eintritte zeigen Seiten, die z.B.<br />

über Bookmarks oder die Suche<br />

gef<strong>und</strong>en werden<br />

» Die Austritte weisen auf<br />

Optimierungspotenziale hin<br />

20 www.namics.com


Analyse gesamte Website: Seitentypen<br />

Den Seiten Aufgaben zuordnen, z.B.<br />

» Informer-Seiten Informationsbedürfnis erfüllen<br />

Bsp.: Produktbeschrieb<br />

» Router-Seiten Übersichtsseiten<br />

Bsp.: Bereichseinstieg<br />

» Teaser-Seiten Besucher ansprechen <strong>und</strong> behalten<br />

Bsp.: Landigpages von Kampagnen<br />

» Closer-Seiten Abschliessender Schritt<br />

Bsp.: Bestellung, Download, Kontaktaufnahme<br />

21 www.namics.com


Router- / Informer- / Closer-Seiten<br />

22 www.namics.com


Beispiel Seitentypen: Produktverkäufer<br />

Produkt A<br />

Informer<br />

Closer<br />

Confirmation<br />

Home<br />

Produkt B<br />

Informer<br />

Closer<br />

Confirmation<br />

Produkt C<br />

Informer<br />

Closer<br />

Confirmation<br />

Informer-Seiten<br />

Closer-Seiten<br />

Confirmation-Seiten<br />

23 www.namics.com


Gesamte Website: Content Gruppen<br />

» Performance Vergleiche der Gruppen sind möglich<br />

» Drilldowns: Herunterbrechen von Informationen<br />

innerhalb der Gruppen<br />

» Gezieltes Marketing mit Cross-Selling Potenzialen<br />

24 www.namics.com


Besucherflüsse: Pfade<br />

» Vergleiche des Verhaltens beim ersten <strong>und</strong> vierten<br />

Besuch Stimmt die Logik der Website?<br />

» Ist ein bewusst konzipierter Pfad erfolgreich?<br />

Rückwärtsbetrachtungen sind sinnvoll<br />

25 www.namics.com


Formular-<strong>Prozess</strong>analyse<br />

1 2<br />

3 4 5<br />

Warenkorb<br />

Adresseingabe<br />

Zahlungsvarianten<br />

Zahlungs-<br />

Details<br />

» Sequentielle Formularabfolgen, z.B. Bestellprozess<br />

» Komplettierung des <strong>Prozess</strong>es ist Ziel der Website<br />

Bestellzusammenfassung<br />

26 www.namics.com


<strong>Prozess</strong>analyse: Funnel<br />

» % der Besucher, die den <strong>Prozess</strong>schritt abschliessen<br />

» Funnels zeigen Hindernisse im <strong>Prozess</strong> auf<br />

27 www.namics.com


Formular-<strong>Prozess</strong>analyse: Funnel<br />

28 www.namics.com


Formular-<strong>Prozess</strong>analyse: Formularabbruch<br />

» Abbrüche pro Feld<br />

» Sind alle Pflichtfelder<br />

zwingend notwendig?<br />

» Bei Hindernissen gilt<br />

weglassen<br />

optional<br />

umbenennen<br />

beschreiben<br />

29 www.namics.com


Klickanalyse: Browser Overlay<br />

» Welche Teaser werden am häufigsten geklickt?<br />

» Sind Text- oder Bildlinks zielführender?<br />

30 www.namics.com


Fragen.<br />

31 www.namics.com


Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit.<br />

philipp.ebneter@namics.com<br />

rebekka.stuedli@namics.com<br />

32 www.namics.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!