02.07.2013 Aufrufe

Strapaze 2001 Seite 1 - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

Strapaze 2001 Seite 1 - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

Strapaze 2001 Seite 1 - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Strapaze</strong> - die Azubi-Zeitung<br />

Das<br />

Redaktions-Team<br />

der <strong>Strapaze</strong><br />

verantwortlich für<br />

Inhalt und das Layout<br />

dieser Ausgabe <strong>2001</strong>...<br />

(von oben nach unten)<br />

Lars Oboth<br />

Verena Schweigart<br />

Bianca Eßlinger<br />

Kathrin Sahlmüller<br />

Thorsten Rinke<br />

Andreas Straub<br />

Jutta Waibl<br />

Sandra Knieling<br />

und der Zensor<br />

Siegfried Haering<br />

Impressum<br />

Redaktion: Lars Oboth,Verena Schweigart, Bianca Eßlinger,<br />

Kathrin Sahlmüller, Thorsten Rinke, Andreas Straub,<br />

Jutta Waibl, Sandra Knieling<br />

(Die Redaktion behält sich vor, eingereichte Beiträge zu<br />

kürzen, bzw. deren Veröffentlichung abzulehnen)<br />

Beiträge: KIN11, KBK12, KGF11A, KGR10, KBK11, KHO12<br />

Herstellung: PCs im bsnu-Novell-Netz<br />

Druck im Haus: Dick<br />

1<br />

<strong>Staatliche</strong> <strong>Berufsschule</strong> <strong>Neu</strong> <strong>Ulm</strong>


<strong>Strapaze</strong> - die Azubi-Zeitung <strong>Staatliche</strong> <strong>Berufsschule</strong> <strong>Neu</strong> <strong>Ulm</strong><br />

2<br />

Inhalt<br />

Ausgabe 16 - 07/<strong>2001</strong><br />

"Bella doni in Firenzi" - die<br />

Bürokaufleute der bsnu<br />

begeisterten sich und die<br />

weiblichen Lehrerkräfte in<br />

Florenz... <strong>Seite</strong> 4<br />

Wie eine König-Ludwig-<br />

Gedächtnis-Wanderung<br />

beinahe zum Fiasko wurde<br />

und wie die Liebe zur<br />

bayerischen Heimat<br />

obsiegte... <strong>Seite</strong> 8<br />

Nach der Halbzeit ist bei<br />

vielen die Luft raus, oder?<br />

Sind die Erwartungen der<br />

Azubis an ihre Lehre erfüllt<br />

worden?*..<strong>Seite</strong> 14<br />

Wenn Spediteurs-Azubis<br />

Hostessen interessanter<br />

finden als 450 PS so kann<br />

das nur auf einer<br />

Logistikmesse passieren...<br />

<strong>Seite</strong> 18


<strong>Strapaze</strong> - die Azubi-Zeitung<br />

3<br />

<strong>Staatliche</strong> <strong>Berufsschule</strong> <strong>Neu</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Wenn Effektlackiererei einem<br />

Holzbrett den letzten Kick<br />

gibt... <strong>Seite</strong> 37<br />

Die KFZler sorgten selbst für<br />

die Gänsehaut auf ihrem<br />

absoluten "Todes-Snowboard<br />

Trip"...<strong>Seite</strong> 40<br />

Der Bund macht auch vor<br />

einem echten Schulleiter<br />

nicht halt. Major d.R.<br />

Klemens Brosig hat zwei<br />

Wochen<br />

durchgehalten...<strong>Seite</strong> 43<br />

Karriere? "...tut mir gut!"<br />

Das Exklusiv-Interview der<br />

<strong>Strapaze</strong>-Redaktion mit<br />

dem neuen Schulleiter der<br />

bsnu ... <strong>Seite</strong> 45<br />

(* Anmerkung der Redaktion: Die Fotos auf <strong>Seite</strong><br />

14 und <strong>Seite</strong> 20 ff stellen nicht unbedingt die<br />

Azubis dar, die dort ihre Meinung äußern...)


<strong>Strapaze</strong> - die Azubi-Zeitung <strong>Staatliche</strong> <strong>Berufsschule</strong> <strong>Neu</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Abschlussfahrt der BK 12 nach<br />

Florenz vom 23. - 27. Mai <strong>2001</strong><br />

Mittwochabend: Treffpunkt <strong>Ulm</strong>er<br />

Bahnhof: 21:30 Uhr<br />

Nach 10stündiger Zugfahrt trafen wir<br />

ziemlich übernächtigt in Florenz ein.<br />

Kofferschleppend - es war auch morgens<br />

schon sehr warm - quälten wir uns in unser<br />

„One-Star-Hotel“. Trotz großer Müdigkeit<br />

nahmen wir schon unsere erste Sightseeing-<br />

Tour in Angriff, allerdings landeten wir<br />

zuerst einmal in einem Cafe. Nach der<br />

Stärkung entwickelten alle einen<br />

ungeheuren und nicht zu erwartenden<br />

Tatendrang: Die Uffizien wollten wir als<br />

erstes besuchen. Da die Warteschlange der<br />

anstehenden Menschenmenge bis fast zur<br />

<strong>Berufsschule</strong> in <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong> reichte,<br />

verzichteten wir gerne auf diesen großen<br />

Kulturgenuss. Die Kirche Santa Croce,<br />

Ponte Vecchio (Brücke der Juweliere)<br />

waren somit unsere erste Anlaufstelle.<br />

Dabei suchten wir uns gleich ein Restaurant<br />

zum Abendessen aus. Nun ging es endlich<br />

4<br />

in unser gemütliches Hotel, wo wir sofort<br />

in Tiefschlaf fielen. Den Abend verbrachten<br />

wir genüßlich bei Pizza, Pasta und Wein,


<strong>Strapaze</strong> - die Azubi-Zeitung<br />

so wie es sich eben gehört, und ließen<br />

danach den ersten Abend gemütlich und<br />

sehr zufrieden in einer Bar ausklingen.<br />

Am Donnerstag wollten wir zwar erst um<br />

08:30 Uhr frühstücken, aber bereits um<br />

06:00 Uhr wurden wir sehr liebevoll durch<br />

Mofas, heraufziehenden Rolläden,<br />

Türeklappern, fröhlich singenden<br />

Italienern, klappernden Schuhen und<br />

immer wieder scheppernden (nicht<br />

wohlklingend läutenden) Kirchenglocken<br />

geweckt. Nach einem Superfrühstücksbuffet<br />

(die 2. Tasse Kaffee kostete zusätzlich 2.000<br />

Lire - diesen Luxus gönnte sich aber nur<br />

Frau Forstner) starteten wir nun frisch<br />

gestärkt kurz nach Sonnenaufgang zu<br />

neuen Taten.<br />

Es forderte uns ein Höchstmaß an<br />

körperlicher Kondition ab. Wir erklommen<br />

schwindelnde Höhen, in dem wir den<br />

Campanile (414 Stufen) bezwangen,<br />

5<br />

<strong>Staatliche</strong> <strong>Berufsschule</strong> <strong>Neu</strong> <strong>Ulm</strong><br />

wurden aber durch die gigantische Aussicht<br />

auf das morgendliche Florenz belohnt.<br />

Danach besichtigten wir den Dom, der uns<br />

ital. Kultur und Architektur vom Feinsten<br />

bot. Auch das neben dem Dom gelegene<br />

Baptisterium beeindruckte uns sehr. Nach<br />

einem gemeinsamen Mittagessen stand der<br />

Nachmittag zur freien Verfügung, bis wir<br />

uns dann zur gemütlichen Abendrunde<br />

wieder zusammen fanden. Nach einem sehr<br />

(feucht)fröhlichen Abendessen erlebten wir<br />

noch einen Ohren- und Augenschmaus in<br />

Form eines Open-Air-Konzertes auf dem<br />

Rathausplatz. Die Nacht endete auf der<br />

Terrasse vor Zimmer 8, für die einen sehr<br />

fröhlich, für manche anderen aber eher als<br />

ruhestörend empfunden.<br />

Am Samstag konnten wir bei einem<br />

Einkaufsbummel den ital. Schick genauer<br />

kennenlernen sowie uns an den<br />

Spezialitäten der Markthalle nicht<br />

sattsehen. Nachmittags hatten wir von


<strong>Strapaze</strong> - die Azubi-Zeitung <strong>Staatliche</strong> <strong>Berufsschule</strong> <strong>Neu</strong> <strong>Ulm</strong><br />

Kirchen und Museen die Nase voll, einige<br />

genossen einen Ausflug ins Hinterland, die<br />

anderen zogen Bettruhe vor, nur unsere<br />

nimmermüden Lehrerinnen mussten sich<br />

noch den Prachtgarten Boboli und ein<br />

Museum „reinziehen“. Einige Gläser<br />

Prosecco sowie frisches Brot und Käse aus<br />

der Hand rundeten den gelungenen<br />

Nachmittag ab. Wie gewohnt, erfolgte<br />

danach das gemeinsame „Abendmahl“.<br />

Des nächtens zeigte sich Italien abermals<br />

von seiner besten <strong>Seite</strong> beim erneuten<br />

Open-Air-Konzert. Fackelbeleuchtung und<br />

sternenklarer Himmel im Mondschein, von<br />

dem sich die meisten erst um 03:00 Uhr<br />

morgens trennen konnten (nur die<br />

Lehrerinnen schwächelten etwas, sie<br />

standen noch unter Kulturschock).<br />

Ein bescheidenes Frühstück am Sonntag<br />

mit Zwieback und Tee konnte unsere gute<br />

Laune trotzdem nicht vermiesen. Wir<br />

machten uns auf die Heimreise mit vielen<br />

schönen Gedanken an Florenz, nicht<br />

6<br />

zuletzt aber auch mit der Erkenntnis, dass<br />

Schüler und Lehrer miteinander auch viel<br />

Spaß haben können.<br />

Den<br />

richtigen<br />

Druck<br />

gibt´s<br />

nur<br />

von<br />

uns<br />

die Druck-Spezialisten<br />

der bsnu<br />

Saller + Dick


<strong>Strapaze</strong> - die Azubi-Zeitung<br />

7<br />

<strong>Staatliche</strong> <strong>Berufsschule</strong> <strong>Neu</strong> <strong>Ulm</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!