06.07.2013 Aufrufe

Seite 383

Seite 383

Seite 383

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Genfer Romanische Zentralkomitee. Das Dokument zu lang, um es ins<br />

Deutsche zu übersetzen. 1<br />

„Der Generalrat an den Föderalrat der romanischen Schweiz in Genf.<br />

In seiner außerordentlichen Sitzung vom 1. Januar 1870 hat der Generalrat<br />

beschlossen:<br />

1. Wir lesen in der ,Egalite, vom 11.Dezember 1869:<br />

ist sicher, daß der Generalrat äußerst wichtige Dinge vernachlässigt... Wir<br />

erinnern den Generalrat an seine Pflichten durch den Artikel 1 des Reglements: „Der<br />

Generalrat ist verpflichtet, die Kongreßbeschlüsse auszuführen." ... Wir hätten genug<br />

Fragen an den Generalrat, so daß seine Antworten ein ziemlich langes Dokument ergäben.<br />

Sie werden später Rommen. In der Erwartung etc.*<br />

Der Generalrat kennt weder in den Statuten noch im Reglement einen<br />

Artikel, der ihn verpflichtete, sich in eine Korrespondenz oder eine Polemik<br />

mit der ,Egalite einzulassen oder .Fragen* irgendeiner Zeitung zu .beantworten'.<br />

Allein der Föderalrat der romanischen Schweiz vertritt die Zweiggesellschaften<br />

der romanischen Schweiz vor dem Generalrat. Wenn der Föderalrat<br />

Anfragen oder Vorwürfe an uns richtet, und zwar auf dem einzig legitimen<br />

Wege, das heißt durch seinen Sekretär, wird der Generalrat immer<br />

bereit sein, darauf zu antworten. Aber der Romanische Föderalrat hat weder<br />

das Recht, seine Funktionen an die ,Egalite und den,Progres' abzutreten,<br />

noch seine Funktionen von diesen Zeitungen usurpieren zu lassen.<br />

Allgemein gesprochen: die Korrespondenz des Generalrats mit den<br />

nationalen und lokalen Komitees könnte nicht veröffentlicht werden, ohne<br />

den allgemeinen Interessen der Assoziation großen Schaden zuzufügen.<br />

Wenn also die anderen Organe der Internationale dem ,Progres und<br />

der ,Egalite nachahmen würden, sähe sich der Generalrat vor die Alternative<br />

gestellt, sich entweder durch sein Schweigen vor der Öffentlichkeit<br />

zu diskreditieren oder seine Pflichten durch eine öffentliche Antwort zu verletzen.<br />

Die ,Egalite hat sich dem ,Progres' beigesellt, um den ,Travail' aufzufordern,<br />

vom Generalrat Erklärungen zu verlangen. Das ist beinahe eine<br />

Liga für das öffentliche Wohl!<br />

2. Angenommen, die von der ,Egalite' gestellten Fragen gehen vom<br />

Romanischen Föderalrat aus, so wollen wir sie beantworten, aber nur unter<br />

1 Wir bringen im folgenden das in französischer Sprache verfaßte Dokument in deutscher<br />

Sprache (vgl. auch vorl. Band, S. 384-391).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!