06.07.2013 Aufrufe

Seite 407

Seite 407

Seite 407

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Karl Marx/Friedrich Engels<br />

Beschlüsse der Delegiertenkonferenz<br />

der Internationalen Arbeiterassoziation,<br />

abgehalten zu London<br />

vom 17. bis 23. September 1871 13171<br />

I<br />

ZUSAMMENSETZUNG DES GENERALRATS 13181<br />

Die Konferenz ersucht den Generalrat, die Anzahl der Mitglieder, die<br />

er sich selbst beifügt, zu beschränken, und vorzusehen, daß sie nicht zu<br />

ausschließlich einer und derselben Nationalität angehören.<br />

II<br />

BENENNUNGEN DER NATIONALEN RÄTE, LOKALEN ZWEIGE,<br />

SEKTIONEN, GRUPPEN UND IHRER KOMITEES 18193<br />

1. Gemäß Beschlusses des Baseler Kongresses, 1869, haben die Zentralräte<br />

der Länder, wo die Internationale regelmäßig organisiert ist, sich in<br />

Zukunft zu bezeichnen als Föderalräte oder Föderalkomitees, mit Beifügung<br />

der Namen ihrer respektiven Länder. Die Bezeichnung Generalrat ist dem<br />

Zentralrat der Internationalen Arbeiterassoziation vorbehalten.<br />

2. Alle lokalen Zweige, Sektionen, Gruppen und deren Komitees sollen<br />

sich in Zukunft einfach und ausschließlich bezeichnen und konstituieren<br />

als Zweige etc. der Internationalen Arbeiterassoziation, mit Beifügung der<br />

Namen ihrer bezüglichen Örtlichkeit.<br />

3. Demgemäß ist es den Zweigen, Gruppen und deren Komitees von nun<br />

an untersagt, Sektennamen anzunehmen, z.B. die Namen: Positivisten,<br />

Mutualisten, Kollektivisten, Kommunisten usw., oder Sonderkörper zu<br />

bilden, welche unter Bezeichnungen wie: Propagandasektionen usw. eine<br />

besondere, von den gemeinsamen Zwecken der Assoziation verschiedene<br />

Mission sich zuschreiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!