14.10.2012 Aufrufe

Ein anderer Meilenstein: ANCA Japan ANCA

Ein anderer Meilenstein: ANCA Japan ANCA

Ein anderer Meilenstein: ANCA Japan ANCA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ein</strong>e bessere Nutzung von<br />

Arbeitskräften ist ein<br />

Schlüsselelement bei der<br />

Produktionskostensenkung und<br />

Rentabilitätsverbesserung. Die<br />

Automatisierung arbeitsintensiver<br />

Prozesse kann teuer werden und<br />

es kann Jahre dauern, bis die<br />

investierten Kosten sich amortisieren.<br />

<strong>ANCA</strong> hat dieses Problem voll in<br />

Angriff genommen und kann nun<br />

eine wirtschaftliche, automatisierte<br />

Ladeoption anbieten – den CLX-<br />

Kompaktlader.<br />

In Übereinstimmung mit <strong>ANCA</strong>’s<br />

Philosophie der Innovation und<br />

<strong>Ein</strong>fachheit ist der CLX praktisch ein<br />

einfacher, herunterschwingender Arm<br />

mit einem Satz von Greiferfingern<br />

an dessen Ende. Nachdem der<br />

Laderarm in Position schwingt,<br />

bleibt er dort stehen. Die Lade-<br />

und Entladesequenzen werden<br />

dann durch Bewegung der<br />

Maschinenachsen vervollständigt,<br />

6 thesharpedge Ausgabe 4, 2006<br />

indem der Werkstückstock und<br />

die Palette an die Greiferfinger<br />

herangefahren werden. Ausser<br />

dem sich senkenden Arm hat<br />

der CLX keine unabhängigen<br />

Achsen. Die Ausnutzung der<br />

Maschinenbewegungen hat den CLX<br />

wesentlich vereinfacht und stellt eine<br />

wirtschaftliche Automatisierungsoption<br />

dar.<br />

<strong>ANCA</strong> Produktspezialist Greg Perry<br />

erläutert, wie der CLX entwickelt<br />

wurde.<br />

“Unsere Kunden machten uns darauf<br />

aufmerksam, dass ein Bedarf an<br />

maschinnenaher Automatisierung<br />

bestand, und mit diesem Ziel haben<br />

wir den CLX entworfen. Dass die<br />

existierenden Maschinenfunktionen<br />

für die Bewegungen sorgten war eine<br />

logische Folgerung und stellte sich<br />

als der entscheidende Faktor bei der<br />

Kosteneinsparung heraus.”<br />

Der CLX ist zum Laden von<br />

Werkzeugen mit runden Schäften,<br />

Das CLX-Gelenk geht nach Entnahme des<br />

Werkzeugs aus der Palette zurück.<br />

Kompakt<br />

und<br />

wirtschaftlich<br />

RX7 GX7 WGX<br />

<strong>Ein</strong>e elegante Lösung<br />

zum Thema Laden<br />

Holzbearbeitungs-Profilwerkzeugen<br />

und Werkzeugeinsätzen geeignet.<br />

Jede individuelle Werkzeuggrösse<br />

kann entweder von einer<br />

speziellen Palette aus geladen<br />

oder Werkzeuggruppen können<br />

auf derselben Palette angeordnet<br />

werden. Dies ist wiederum ein<br />

Beispiel für das Innovierungsdenken<br />

von <strong>ANCA</strong>, das eine wirtschaftliche<br />

Automatisierungsoption möglich<br />

macht.<br />

Der CLX wurde mit strikten Raum-<br />

und Kostenvorgaben entworfen<br />

und ist innerhalb der Maschine<br />

untergebracht, die Aufstellfläche<br />

der Maschine wird hierdurch – im<br />

Gegensatz zu anderen Ladern – nicht<br />

vergrössert. Der Bediener kann durch<br />

eine Gleittür hinten an der Maschine<br />

Paletten laden und Greiferfinger<br />

auswechseln. Die Paletten sind<br />

mittels eines Bajonettverschlusses,<br />

der einfaches und schnelles<br />

Auswechseln ermöglicht, an der Z-<br />

Achse angebracht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!