13.07.2013 Aufrufe

DORFBLÄTTLI BIRRWIL

DORFBLÄTTLI BIRRWIL

DORFBLÄTTLI BIRRWIL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verkehrsverein<br />

Ein lauschiges Plätzchen…<br />

…haben diese beiden gefunden und erfreuen<br />

sich und alle Erholung suchenden Spaziergänger<br />

mit ihren eingravierten Namen. Bereits jetzt<br />

können Sie in Birrwil drei weitere beschriftete<br />

Ruhebänkli entdecken, vier folgen in den nächsten<br />

Wochen. Möchten Sie auch so ein unvergängliches<br />

Zeichen setzen? Dann freut sich der<br />

Verkehrsverein auf Ihren Anruf (Tel. 062 772 13<br />

09, Roland Cherix). Nähere Informationen finden<br />

Sie unter www.verkehrsverein-birrwil.ch.<br />

Verkehrsverein<br />

100 Jahre Hombergturm<br />

Noch bis im November zeigt das Dorfmuseum<br />

Gontenschwil die Sonderausstellung zum Jubiläum<br />

des Aussichtsturm auf unserem Homberg.<br />

An jedem ersten Sonntag im Monat sind<br />

Sie von 14 – 17 Uhr zur Entdeckungsreise im<br />

prächtig renovierten alten Pfarrhaus gleich bei<br />

der Kirche eingeladen. Neben der Sonderausstellung<br />

sind liebevoll präsentierte Kostbarkeiten<br />

aus vergangenen Zeiten zu sehen. Der Besuch<br />

des Museums ist kostenlos. Nähere<br />

Angaben geben Ihnen www.gontenschwil.ch<br />

oder der Ausstellungsbetreuer Fritz Springer,<br />

Tel. 079 545 18 05.<br />

16 Dorfblättli Birrwil<br />

Musikgesellschaft - Musikunterricht<br />

Seit Oktober 2009 bietet die Musikgesellschaft<br />

Birrwil allen Interessierten kostenlosen Musikunterricht<br />

an. Auch Wiedereinsteiger haben<br />

die Möglichkeit, früher Erlerntes wieder zu aktivieren<br />

und anzuwenden. Mit diesem Projekt<br />

versuchen wir, Lücken in unserem Verein aufzufüllen<br />

und neue Mitglieder für ein aktives und<br />

attraktives Vereinsleben zu begeistern. Ein Einstieg<br />

ist altersunabhängig und jederzeit möglich,<br />

und die Instrumente werden selbstverständlich<br />

von der MGB zur Verfügung gestellt.<br />

Bei Fragen stehen Ihnen Anita Müller (062 772<br />

16 37 oder 079 784 77 64) oder natürlich unser<br />

Musiklehrer Ruedi Muff (079 750 75 01) gerne<br />

zur Verfügung. Wir freuen uns auf jeden Anruf.<br />

Vor den Sommerferien wurden für einmal die<br />

Instrumente zu Hause gelassen und unsere<br />

jungen Musikschüler stellten ihr Minigolf-Können<br />

unter Beweis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!