14.07.2013 Aufrufe

druckerfreundliches PDF - Cthulhus Ruf

druckerfreundliches PDF - Cthulhus Ruf

druckerfreundliches PDF - Cthulhus Ruf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D S <br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

2<br />

1<br />

3 4<br />

9 <br />

<br />

nen ersonen einer Familie. Das fliderspricht<br />

den Statfften des Vereins.<br />

arzelle - gehört dem amtierenden Vereinsfiorstand<br />

Edffard Weber, Enkel des ründers<br />

Franz Weber.<br />

arzellen -, - ffnd - gehören dem<br />

ffsiker Anton Weinhaffer.<br />

Falls benötigt ndet sich hier affch altes Werbematerial<br />

fiom leingarten, inklffsifie einem Faltbla<br />

mit einer arte des eländes.<br />

Parzelle <br />

Diese arzelle ( afff der arte), die afff den amen<br />

Edffard Weber geschrieben ist, enthält das Forschffngslabor<br />

des ffltes der Zffkffn. ier liegen<br />

folgende Unterlagen:<br />

Tagebücher ffnd Afffzeichnffngen lassen die inozielle<br />

eschichte des artens rekonstrffieren.<br />

Affs Satellitenbildern ffnd anderen länen lässt<br />

sich die age der yramide ableiten.<br />

Affs Baffplänen der arzellen -, - ffnd<br />

- lassen sich deren nnenleben ableiten soflie<br />

deren Zfleck. Das ngenieffrbüro Robert<br />

echtl flar hier maßgeblich beteiligt.<br />

Seltsame Bücher geben Rückschlüsse afff das<br />

Ritffal. esen die Charaktere diese Bücher, fierlieren<br />

sie /W STA (siehe affch Ende gfft, alles<br />

gfft?, S. ).<br />

Parzellen und <br />

Diese arzellen (, ffnd afff der arte) sind<br />

afff Anton Weinhaffer gemeldet. Dort benden sich<br />

leingärten, deren äffßeres Erscheinffngsbild mittels<br />

der Zfffallstabellen afff S. festgelegt flerden<br />

kann. Das nnere der artenhäffser ist jedoch besonders:<br />

Die falschen Fassaden tarnen je einen neffflertigen,<br />

soliden, dffnkel gestrichenen, das ganze<br />

affs affsüllenden Betonklotz, der hohl ist. Die<br />

affstüre ist nicht echt ffnd affch fler dffrch die<br />

Fenster blickt, sieht nffr Dffnkelheit, da cm hinter<br />

den Scheiben die schflarze Betonfland des Bffnkers<br />

liegt.<br />

m Betonbffnker, der selbst keine Türen hat ffnd<br />

dessen relatifi dünne Wände nffr geflaltsam geknackt<br />

flerden können (flas etfla eine Stffnde Arbeit<br />

ür die Charaktere bedefftet passendes Werkzeffg<br />

fioraffsgesetzt), bendet sich im Boden ein<br />

m breiter, bis cm ffnter das Bodennifieaff mit<br />

ies geüllter Brffnnenschacht. Über dem Schacht,<br />

der bis zff einer der Spitzen der yramide hinab-<br />

ührt, flffrde eine m große etallkonstrffktion angebracht:<br />

Eine Art Blendlaterne, mit einem Trichter<br />

ffnten, der die affs dem Schacht kommende Energie<br />

ins nnere der aterne ührt, ffnd ein rffndes Fenster<br />

fion einem halben eter Dffrchmesser, dffrch das<br />

die Energie gebündelt flieder affstreten kann. Das<br />

Fenster ist in Richtffng Schfftzhaffs gedreht. Die aterne<br />

ist affs ightech-Stahl gefertigt ffnd kann mit<br />

normalem Werkzeffg fleder fierbogen noch anderfleitig<br />

beschädigt flerden.<br />

Einmal in den Bffnker fiorgedrffngen ist es sehr<br />

leicht, die aterne einfach afff ihrer altefiorrichtffng<br />

zff fierdrehen, sodass die Energie in die falsche<br />

Richtffng geleitet flird ffnd somit dem Ritffal<br />

fehlt (siehe S. ). Soflie zflei aternen fierdreht sind,<br />

bricht das Ritffal ab.<br />

Während sich die Charaktere fior oder in einem<br />

der Bffnker affalten, ist besonders afff die Affsflirkffng<br />

des Energiestrahls zff achten (siehe S. ).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!