14.07.2013 Aufrufe

Einladung VO2206 2012.pdf - CVJM-Westbund

Einladung VO2206 2012.pdf - CVJM-Westbund

Einladung VO2206 2012.pdf - CVJM-Westbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Infos zur Tagung VO 2206<br />

Teilnehmende:<br />

Mitarbeitende in Vorständen und Vereinen<br />

wie in den Kreisverbänden mit ihren<br />

Familien<br />

Leitung:<br />

Marika Kürten, Jürgen Vogels, Gerd<br />

Fastenrath, Germo Zimmermann<br />

Referent:<br />

Holger Noack, Wuppertal<br />

Kosten:<br />

€ 99,00 DZ . fl. Wasser<br />

€ 109,00 DZ m. DU/WC<br />

€ 16,00 Einzelzimmerzuschlag<br />

€ 34,00 Tagesteilnahme<br />

€ 64,00 Teilnahme ohne Übernachtung<br />

Kinderpreise auf Anfrage<br />

Leistungen:<br />

Unterkunft, Verpflegung,<br />

Reiserücktrittskostenversicherung,<br />

Programm<br />

Termine 2013<br />

05. Mai 2013:<br />

Jungschar – Mitarbeiter – Tag in Kaub<br />

25. Mai 2013:<br />

Sporttag in Emmelshausen<br />

14. Juni 2013:<br />

<strong>CVJM</strong> – Schiffs – Tour<br />

21. September 2013:<br />

Jungschartag Rheinland – Saar,<br />

Emmelshausen<br />

<strong>CVJM</strong>-<strong>Westbund</strong> Bundeshöhe 6 42285 Wuppertal<br />

T (0202) 57 42 23 F (0202) 57 42 42<br />

seminare@cvjm-westbund.de www.cvjm-westbund.de<br />

4 Sterne im Advent…<br />

* Atmosphäre * Impulse<br />

* Begegnungen * Erholung<br />

Thema: „Beziehungen sind<br />

der Schlüssel“<br />

Tagung für Mitarbeitende und<br />

Vorstände in Rheinland – Saar<br />

am 07. – 09.12.2012<br />

in 56349 Kaub, Haus Elsenburg


Liebe Mitarbeitende in Rheinland – Saar,<br />

Beziehungen sind der Schlüssel –<br />

zum Interesse, zur Zugehörigkeit, zum<br />

Engagement, zur Weiterentwicklung.<br />

Beziehungen zu knüpfen, zu leben und zu<br />

vertiefen war schon immer eine Stärke des<br />

<strong>CVJM</strong>. Auch heute spielen die Beziehungen<br />

eine wesentliche Rolle in allen Bereichen<br />

unserer Arbeit. Deshalb lohnt es sich zu<br />

fragen, welche Beziehungsbedürfnisse durch<br />

unsere Arbeit angesprochen und erfüllt<br />

werden. Was bieten wir an? Gar nicht mal<br />

bewusst, sondern oft als selbstverständliche<br />

Begleiterfahrung in unseren Jungscharen,<br />

Chören, Mannschaften, Jugendkreisen,<br />

Vorständen …<br />

Wir wollen uns an diesem Wochenende Zeit<br />

nehmen, zu klären, wie unsere Arbeit von<br />

den Beziehungen bestimmt wird, wie wir<br />

Menschen daraufhin einladen können und<br />

wie wir Beziehungen nutzen können, um<br />

Menschen im Glauben und im Leben zu<br />

fördern.<br />

Zu diesem Wochenende, das inhaltliches<br />

Arbeiten mit einem beziehungsreichen<br />

Rahmenprogramm verbindet, laden wir euch<br />

herzlich ein und freuen uns darauf!<br />

Herzliche Grüße,<br />

Marika Kürten, Jürgen Vogels,<br />

Gerd Fastenrath, Holger Noack und<br />

Germo Zimmermann<br />

Programm<br />

Freitag, 07.12.12:<br />

17.00 Uhr Anreise<br />

18.00 Uhr Abendessen<br />

19.30 Uhr Ankommen – Erzählen – Teilen<br />

Samstag, 08.12.12:<br />

08.30 Uhr Frühstück<br />

09.30 Uhr Beziehungen sind der Schlüssel:<br />

Beziehungsbedürfnisse<br />

aufgreifen<br />

12.00 Uhr Mittagessen, anschl. Pause<br />

14.30 Uhr Kaffe und Kuchen<br />

15.00 Uhr Kleingruppenangebote:<br />

Mitarbeitergemeinschaft<br />

gestalten<br />

Seelsorge praktizieren<br />

Mentoring leben<br />

18.00 Uhr Abendessen<br />

19.30 Uhr „Chorallusion“: ein<br />

atmosphärischer Abend mit<br />

Feuerzangenbowle und Musik<br />

von Andre Enthöfer<br />

Sonntag, 04.12.11:<br />

08.30 Uhr Frühstück<br />

09.45 Uhr Gottesdienst<br />

„Beziehungen leben“<br />

11.15 Uhr Infos aus der Region<br />

12.00 Uhr Mittagessen<br />

13.00 Uhr Abreise<br />

Anmeldung<br />

Diese Anmeldung gilt verbindlich zur Teilnahme:<br />

Vorständeseminar VO 2206 vom 07. bis 09.12.2012<br />

Vorname: __________________________________<br />

Name: ____________________________________<br />

Straße: ____________________________________<br />

PLZ, Ort: ______________________________<br />

Telefon (p): ________ / ____________________<br />

E-Mail: ______________ @ ____________________<br />

Geburtstag:__________________________________<br />

Geschlecht: □ m □ w<br />

Vegetarier: □ ja □ nein<br />

Zimmer: □ Rheinseite<br />

□ Weinbergseite<br />

□ DU/WC □ EZ<br />

Hinweise: ___________________________<br />

Ich bin damit einverstanden / ich bin damit nicht einverstanden,<br />

dass außer meiner Anschrift auch meine<br />

Telefonnummer auf der Teilnehmendenliste vermerkt wird.<br />

(Nicht zutreffendes streichen!)<br />

Die allgemeinen Bedingungen des <strong>CVJM</strong>-<strong>Westbund</strong>es<br />

erkenne ich hiermit an. (Einzusehen unter: www.cvjmwestbund.de/lehrgang)<br />

Ort, Datum: ___________________________<br />

Unterschrift: ___________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!