14.07.2013 Aufrufe

Geocaching - Schatzsuche mit Hilfe aus dem All

Geocaching - Schatzsuche mit Hilfe aus dem All

Geocaching - Schatzsuche mit Hilfe aus dem All

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Workshop 33, <strong>Geocaching</strong> - <strong>Schatzsuche</strong> <strong>mit</strong> <strong>Hilfe</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>All</strong>, Jutta Stockmann<br />

Workshop 33, Jutta Stockmann<br />

<strong>Geocaching</strong> - <strong>Schatzsuche</strong> <strong>mit</strong> <strong>Hilfe</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>All</strong><br />

→ Vor <strong>dem</strong> Cachen<br />

• Account auf einer Internetplattform anlegen<br />

• Cache suchen z.B. per Plz oder Ortsnamen<br />

• <strong>aus</strong>gesuchte Koordinate in das GPS eingeben<br />

• ggf. Vorbereitungen treffen<br />

• los gehen<br />

→ Account anlegen aber wo?<br />

WWW.<br />

• geocaching.com<br />

• opencaching.de<br />

• navicache.com<br />

• earthcache.org.........<br />

→ Verschiedene „Cachesorten“ und deren Inhalte bzw. Aufgaben<br />

TRADITIONAL<br />

• eine Station<br />

• hingehen und suchen<br />

• Logbuch, je nach Größe T<strong>aus</strong>chgegenstände<br />

MULTI<br />

• Mehrere Stationen<br />

• ggf.: Nightcache, Rätsel lösen, Frage beantworten...<br />

• Endkoordianten bestimmen<br />

• Logbuch, je nach Größe T<strong>aus</strong>chgegenstände<br />

MYSTERY<br />

• Koordinate nur in der Nähe des eigentlichen Cache!<br />

• Rätsel lösen (teilweise von zu H<strong>aus</strong>e möglich)<br />

• Endkoordiante bestimmen<br />

• Logbuch, je nach Größe T<strong>aus</strong>chgegenstände<br />

EARTH CACHE<br />

• Koordinate führt an geologisch interessante Orte<br />

• Wissensver<strong>mit</strong>tlung<br />

• ggf. Foto machen<br />

LETTERBOX HYBRID<br />

• Cache an angegebener Koordinate<br />

Seite 1 © CVJM-Westbund, Bundes<strong>mit</strong>arbeitertagung 31.10.-4.11.2009, Borkum


Workshop 33, <strong>Geocaching</strong> - <strong>Schatzsuche</strong> <strong>mit</strong> <strong>Hilfe</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>All</strong>, Jutta Stockmann<br />

• ggf. eigenen Stempel <strong>mit</strong>bringen!<br />

• Logbuch + Stempel<br />

EVENT<br />

• Treffen von Geocachern für Geocacher<br />

• z.B. Stammtisch<br />

MEGA EVENT<br />

• Treffen von Geocachern für Geocacher<br />

• mindestens 500 Personen<br />

• meist <strong>mit</strong> einer Aktion verbunden (z.b. Flash Mob)<br />

→ Größen und Schwierigkeitsgrad/Terrain<br />

Größen:<br />

• Micro: Filmdose oder kleiner<br />

• Small: Größer als Filmdose, kleiner als Butterdose<br />

• Regular: es sollte mindestens eine CD hinein passen<br />

• Large: alles was größer als 20 Liter ist.<br />

Schwierigkeitsgrad/Terrain:<br />

• durch Sterne „markiert“ von 1=leicht bis 5=schwer<br />

→ Gefunden? Was nun?<br />

• In das Logbuch eintragen (in der Dose)<br />

• ggf. Gegenstände t<strong>aus</strong>chen<br />

• wieder gut verstecken<br />

• „zu H<strong>aus</strong>e“: im Internet „loggen“<br />

→ Travelbug und Geocoin wollen auf Reise gehen!<br />

• T<strong>aus</strong>chgegenstände die innerhalb von 14 Tagen wieder versteckt werden sollen<br />

• „Reisebedingungen“ beachten<br />

→ Ausrüstung<br />

NOTWENDIG<br />

• GPS Gerät oder GPSfähiges Handy<br />

• Stift<br />

WICHTIG<br />

• Ersatzbatterien<br />

Seite 2 © CVJM-Westbund, Bundes<strong>mit</strong>arbeitertagung 31.10.-4.11.2009, Borkum


Workshop 33, <strong>Geocaching</strong> - <strong>Schatzsuche</strong> <strong>mit</strong> <strong>Hilfe</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>All</strong>, Jutta Stockmann<br />

• T<strong>aus</strong>chgegenstände<br />

• Taschenlampe<br />

• Handy<br />

NÜTZLICH<br />

• Handschuhe/Feuchttücher<br />

• Kompass<br />

• Taschenmesser<br />

• Draht<br />

• Pinzettte<br />

• Spiegel<br />

• …<br />

→ interessante Literatur:<br />

• <strong>Geocaching</strong>, Markus Gründel, Conrad Stein Verlag<br />

→ grundlegende Informationen, Codetabellen zum entschlüsseln, wichtige Tipps<br />

• Aufzeichnungen eines Schnitzeljägers, Bernhard Hoecker, rowohlt Verlag<br />

→ lustig Erzählungen eines Geocachers<br />

Noch Fragen?: jutta.stockmann@web.de<br />

Seite 3 © CVJM-Westbund, Bundes<strong>mit</strong>arbeitertagung 31.10.-4.11.2009, Borkum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!