15.07.2013 Aufrufe

Biomechanische Modellierung

Biomechanische Modellierung

Biomechanische Modellierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Biomechanische</strong> <strong>Modellierung</strong>: Gewebetypen<br />

Bänder:<br />

Dehnbare, faserartige Bindegewebsstränge<br />

Verbinden die beweglichen Teile des<br />

Knochenskeletts, d.h. Verbindungen<br />

zwischen Knochen und Knochen<br />

Einschränkung der Beweglichkeit<br />

( Randbedingungen)<br />

http://www.g-netz.de/Der_Mensch/skelett/baender.shtml<br />

10.02.2009<br />

Dehnbarkeit beschränkt Bänderriss<br />

Positionierung von Organen innerhalb des<br />

Körpers<br />

Gelenke erhalten Stabilität durch überziehen<br />

mit Bändern<br />

Analyse und <strong>Modellierung</strong> menschlicher Bewegungsabläufe<br />

Dr. A. Wörner / Prof. Dr. T. Schultz<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!