15.07.2013 Aufrufe

Biomechanische Modellierung

Biomechanische Modellierung

Biomechanische Modellierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Biomechanische</strong> <strong>Modellierung</strong>: Muskel-Sehnen-Apparat<br />

<strong>Modellierung</strong> von Muskeln und Sehnen als Einheit<br />

Annahme:<br />

Der Muskel ist nicht gefiedert<br />

Die Muskelfaserlänge ist mit der Länge des Muskels identisch<br />

Der Muskel hat ein konstantes Volumen<br />

Muskel kann als Parallelschaltung motorischer Einheiten dargestellt werden<br />

Jede Einheit stellt eine Muskelfaser dar<br />

Jede Einheit wird von Nervenfaser kontrolliert<br />

Definition einer charakteristischen Aktivierungsfunktion<br />

Bei Aktivierung Krafterzeugung abhängig von Kontraktionsdynamik des<br />

Muskels<br />

Anregung<br />

durch Nervenfaser<br />

Regelstrecke des Muskels<br />

Erregung des Muskels in Form von Impulsfolgen legt Aktivierungsgrad des<br />

Muskels fest<br />

10.02.2009<br />

Aktivierungsdynamik<br />

Muskel-<br />

aktivierung<br />

Muskel<br />

kontraktionsdynamik<br />

Analyse und <strong>Modellierung</strong> menschlicher Bewegungsabläufe<br />

Dr. A. Wörner / Prof. Dr. T. Schultz<br />

Muskelkraft<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!