17.07.2013 Aufrufe

MULTICAL® 21 - Kamstrup A/S

MULTICAL® 21 - Kamstrup A/S

MULTICAL® 21 - Kamstrup A/S

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MULTICAL®</strong> <strong>21</strong><br />

DATENBLATT<br />

Datenregister<br />

5810828_E1_DE_01.2013<br />

<strong>MULTICAL®</strong> <strong>21</strong> verfügt über einen nicht löschbaren Speicher (EEPROM), in dem die Ergebnisse von einer<br />

Reihe verschiedenen Datenloggern gespeichert werden.<br />

Der Zähler verfügt über folgende Datenlogger:<br />

Datenprotokollierungsintervall Datenprotokollierungstiefe Gespeicherter Wert<br />

Monatslogger 36 Monate Siehe Tabelle unten<br />

Tageslogger 460 Tage Siehe Tabelle unten<br />

Infologger 50 Ereignisse Info-Code, Zählerstand und Datum<br />

Man kann somit immer das Stichtagsvolumen und die InfoCodes von jeder der letzten 36 Monate sowie<br />

den entsprechenden Zählerstand und eventuelle InfoCodes von jedem der letzten 460 Tagen auslesen.<br />

Die Logger sind nur über das optische Auge des Zählers auslesbar.<br />

Folgende Register werden protokolliert: Der Monatslogger wird am Ersten jedes Monats geschrieben, der<br />

Tageslogger wird um Mitternacht geschrieben.<br />

Registertyp Beschreibung Monatslogger,<br />

36 Monate<br />

Bei jeder Änderung des Informationscodes werden das Datum und der InfoCode gespeichert. Daher ist<br />

es möglich, die letzten 50 Änderungen des InfoCodes sowie das Datum der Änderung auszulesen. Die<br />

Auslesung ist nur über das optische Auge möglich.<br />

11<br />

Tageslogger,<br />

460 Tage<br />

Datum (JJ.MM.TT) Jahr, Monat und Tag der Protokollierung • •<br />

Vol Aktueller Zählerstand (legal) • •<br />

Betriebsstundenzähler Kumulierte Anzahl Betriebsstunden • •<br />

Info Informationscode • •<br />

Vol Rückwärts Volumen während Rückwärts-Durchfluss • –<br />

Datum des Höchst- Datumstempel des Höchstdurchflusses im • –<br />

durchflusses<br />

jew. Zeitraum<br />

Höchstdurchfluss V1 Wert des Höchstdurchflusses im jew.<br />

Zeitraum<br />

• •<br />

Datum des Mindest- Datumstempel des Mindestdurchflusses<br />

• –<br />

durchflusses V1 im jew. Zeitraum<br />

Mindestdurchfluss V1 Wert des Mindestdurchflusses im jew.<br />

Zeitraum<br />

• •

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!