18.07.2013 Aufrufe

Sommer, Sonne, Sand und mehr ? - Kirche - Mümling-Grumbach

Sommer, Sonne, Sand und mehr ? - Kirche - Mümling-Grumbach

Sommer, Sonne, Sand und mehr ? - Kirche - Mümling-Grumbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"Ich denke, ich werde im <strong>Sommer</strong><br />

wie schon einige Male zuvor wieder<br />

nach Japan fliegen. Ich könnte<br />

es nicht ertragen, meine freien<br />

Wochen in einem Land zu verbringen,<br />

das Deutschland sowohl<br />

landschaftlich als auch kulturell<br />

sehr ähnlich ist. In Japan gibt es<br />

Vieles zu entdecken: tolle Leute<br />

<strong>und</strong> eine Fremdartigkeit, die zu<br />

begreifen mir jede Mühe wert ist!"<br />

Frau, Mlg.-<strong>Grumbach</strong><br />

(19 Jahre)<br />

"Eigentlich würde ich am liebsten<br />

daheim bleiben <strong>und</strong> ein paar Tage<br />

Ruhe haben. Der Rest der Familie<br />

will aber mal weg - wir werden<br />

wohl für eine Woche Zelten fahren,<br />

entweder ins Elsaß oder nach<br />

Franken. Im Moment finde ich: bei<br />

uns hier im Odenwald ist es so<br />

schön, dass ich gar nicht groß woanders<br />

hin möchte."<br />

Arno Jekel, Rimhorn<br />

(41 Jahre)<br />

"Ich fahre mit meiner Tochter, dem<br />

Schwiegersohn <strong>und</strong> einem Enkel<br />

ein paar Tage nach Österreich,<br />

nach Söll am Wilden Kaiser. Mein<br />

Leben lang liebe ich die Berge.<br />

Früher bin ich mit meiner Frau <strong>und</strong><br />

den Kindern öfter ins Gebirge gefahren<br />

aber seit ich älter geworden<br />

bin kam es immer seltener vor,<br />

dass ich mir die Strapazen einer<br />

weiten Reise <strong>und</strong> des Bergwanderns<br />

zutraute.<br />

Dieses Jahr will ich es wieder einmal<br />

wagen: ein paar kleinere Touren<br />

im schönen Kaisergebirge <strong>und</strong><br />

vielleicht eine Tagesfahrt über die<br />

Großglockner Hochalpenstraße<br />

zur Pasterze, dem mächtigen Gletscher<br />

am Fuße des höchsten Berges<br />

Österreichs.<br />

Mann, Mlg.-<strong>Grumbach</strong>,<br />

(76 Jahre)<br />

Staunen nicht heraus. Wie<br />

w<strong>und</strong>erbar Gott unsere<br />

Erde doch erschaffen hat.<br />

In diesem <strong>Sommer</strong> möchten<br />

mein Mann <strong>und</strong> ich<br />

noch die Wendelsteinhöhle<br />

besichtigen."<br />

Ilse Rapp, Etzen-Gesäß<br />

"Dieses Jahr fah-<br />

"Auch in diesem Jahr geht es wieder<br />

nach Österreich. Mit meiner<br />

Fre<strong>und</strong>in fahre ich jedes Jahr für<br />

eine Woche in die Berge. Wir wandern<br />

dann von Hütte zu Hütte <strong>und</strong><br />

re ich nach<br />

ich freue mich riesig darauf. Un-<br />

Österreich. Dort<br />

sere Hüttentour ist oft sehr anstren-<br />

möchte ich Spaß<br />

gend für mich, aber ich werde für<br />

haben <strong>und</strong> mit<br />

alle Strapazen entschädigt.<br />

meinen Eltern<br />

Es sind die Natur, die Ruhe, die<br />

zusammensein.<br />

Berge, die Aussicht, das Klettern<br />

Ich möchte mit<br />

<strong>und</strong> vieles <strong>mehr</strong>. Am Abend dann,<br />

ihnen mal wieder etwas gemein-<br />

wir haben es wieder einmal gesam<br />

unternehmen, z. B. Bergsteischafft,<br />

folgt die Entspannung, die<br />

"Wir fahren nach Kroagen." "Dieses Jahr möchte ich den Som- Begegnung mit anderen Bergtien<br />

auf die Halbinsel<br />

Mann, Mlg.-<strong>Grumbach</strong><br />

merurlaub wieder im Wendelfre<strong>und</strong>en. Peljesac. Dort findet<br />

(21 Jahre )<br />

steingebiet verbringen. Schon im Wir reden, würfeln, spielen Kar-<br />

man noch ein kleines<br />

vergangenen Jahr führte unser ten <strong>und</strong> fühlen uns sehr wohl.<br />

Stückchen Paradies.<br />

Weg dorthin. Es ist ein herrliches Nach einer Woche w<strong>und</strong>erbarer<br />

Man hat das Gefühl, "Ursprünglich wollten wir mit den<br />

Gebirge, nicht weit vom Schlier- Zeit heißt es: auf Wiedersehn Ber-<br />

dort ist die Zeit stehen Kindern an die Nordsee fahren.<br />

see. Hoch oben auf dem Wendelge! Bis zum nächsten Jahr!"<br />

geblieben: einmalig schöne Na- Doch nachdem wir festgestellt hastein<br />

steht die höchstgebaute klei-<br />

Frau, Mlg.-<strong>Grumbach</strong>,<br />

tur, einfache aber wahnsinnig lieben, dass für unsere Kinder eine<br />

ne <strong>Kirche</strong> Deutschlands, etwa<br />

(54 Jahre)<br />

be Menschen, so richtig zum Seele solche Reise zu lang ist, werden wir<br />

1838 m hoch. Von dort oben brei-<br />

baumeln lassen. Unbeschreiblich etwas in der näheren Umgebung<br />

tet sich eine w<strong>und</strong>erbare Bergland-<br />

- man muss es gesehen haben. (max. 1,5 Std. Fahrt) suchen. Ob<br />

schaft aus. Man kommt aus dem Zusammengestellt von Ruth Friedt<br />

Und es stimmt: einmal Peljesac, wir wie letztes Jahr in den Vogels-<br />

immer Peljesac!"<br />

berg oder vielleicht in das Franken-<br />

Christel Meyer, Mlg.-<strong>Grumbach</strong>, land fahren, ist noch offen. Auf<br />

(46 Jahre) jeden Fall sollte es ein Ziel sein,<br />

wo unsere Kinder in freier Natur<br />

viel erleben können <strong>und</strong> dies mit<br />

ihren Eltern zusammen."<br />

Georg Schade, Hummetroth,<br />

(34 Jahre)<br />

6 7<br />

<strong>und</strong> <strong>mehr</strong><br />

urlaub 2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!