18.07.2013 Aufrufe

Kinder- und Jugendförderung in Sachsen-Anhalt

Kinder- und Jugendförderung in Sachsen-Anhalt

Kinder- und Jugendförderung in Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachkräfteprogramm<br />

FAKT 02/07<br />

Steckbrief<br />

Was?<br />

Zuwendungen an Gebietskörperschaften zur Förderung sozialpädagogischer<br />

Fachkräfte <strong>in</strong> der Jugendarbeit bei freien <strong>und</strong> öffentlichen Trägern<br />

zur Umsetzung der Aufgaben gemäß §§ 11-14 SGB VIII<br />

Warum?<br />

Sicherung e<strong>in</strong>er kont<strong>in</strong>uierlichen <strong>und</strong> qualifizierten Jugendsozialarbeit,<br />

<strong>K<strong>in</strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendarbeit <strong>und</strong> des erzieherischen <strong>K<strong>in</strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendschutzes<br />

Wofür?<br />

• Projekte der Jugendsozialarbeit, <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> sozialen Brennpunkten,<br />

z.B. Streetwork, Schulsozialarbeit, ...<br />

• Projekte der <strong>K<strong>in</strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendarbeit, z.B. laut § 11 SGB VIII, <strong>K<strong>in</strong>der</strong>-<br />

<strong>und</strong> Jugendfreizeite<strong>in</strong>richtungen, Jugendsport, Familienarbeit, ...<br />

• Präventionsmaßnahmen im Rahmen des erzieherischen <strong>K<strong>in</strong>der</strong>- <strong>und</strong><br />

Jugendschutzes<br />

Wie?<br />

• 2005: ca. 3,2 Mio € als nicht rückzahlbarer Zuschuss<br />

• Landesanteil beträgt 70% je Personalstelle; 30% durch Jugendamt<br />

<strong>und</strong>/oder Kommunen<br />

• verpflichtende E<strong>in</strong>beziehung des Jugendhilfeausschusses bei der Vergabe<br />

der Stellen/Mittel<br />

• verpflichtende E<strong>in</strong>beziehung der geförderten Fachkräftestellen <strong>in</strong> der<br />

Jugendhilfeplanung<br />

• m<strong>in</strong>destens 50% der Stellen bei freien Trägern<br />

• lt. Förderrichtl<strong>in</strong>ie MBl. LSA Nr. 10/ 2005 vom 14.3.2005<br />

Wie lange?<br />

Januar 2005 - Dezember 2007<br />

<strong>in</strong> Nachfolge der Feststellenprogramme (1998-2001 <strong>und</strong> 2002-2004)<br />

Fachkräfteprogramm<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!