18.07.2013 Aufrufe

Amstetten/Waidhofen an der Ybbs - Kreativakademien ...

Amstetten/Waidhofen an der Ybbs - Kreativakademien ...

Amstetten/Waidhofen an der Ybbs - Kreativakademien ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 – Lebe wie ein Römer!<br />

Kursleitung:<br />

Dipl.-Päd. HD Doris Aigner<br />

Hauptschuldirektorin, Lehrerin für Geschichte, museumspädagogische<br />

Ausbildung<br />

Kleide dich wie ein/e RömerIn! Rechne wie ein/e römischer SchülerIn! Auch<br />

du k<strong>an</strong>nst Latein! Erlebe einen Tag im Leben eines römischen Buben o<strong>der</strong><br />

Mädchens – gehe in Carnuntum spazieren und erfahre, was uns heute noch <strong>an</strong><br />

die Römer erinnert.<br />

Dies und noch vieles mehr erwartet dich in diesem Talentför<strong>der</strong><strong>an</strong>gebot, das<br />

dich in die Welt <strong>der</strong> „alten Römer“ eintauchen lässt!<br />

Von den TeilnehmerInnen mitzubringen:<br />

Schreibsachen, Schere, Klebstoff, Sachbücher zum Thema, Hausschuhe, evtl.<br />

Jause<br />

Termin:<br />

Samstag, 9. April 2011<br />

Anmeldeschluss: 22. März 2011<br />

Dauer:<br />

5 Einheiten, von 8.30 bis 12.15 Uhr<br />

Unkostenbeitrag:<br />

€ 20,–<br />

Höchstteilnehmerzahl:<br />

10<br />

Ort:<br />

Wirtschaftshauptschule <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Ybbs</strong><br />

Pocksteinerstraße 4<br />

3340 <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Ybbs</strong><br />

3.–6. Schulstufe<br />

8 – Hablar Esp<strong>an</strong>ol – Sp<strong>an</strong>isch für Kin<strong>der</strong><br />

Kursleitung:<br />

Mag. Elisabeth Hofer<br />

AHS-Lehrerin<br />

Fußball-Weltmeister, Paella, Tacos, Flamenco, Salsa: Immer wie<strong>der</strong> kommen<br />

wir in Kontakt mit Sp<strong>an</strong>ien und Lateinamerika. In diesem Talentför<strong>der</strong><strong>an</strong>gebot<br />

können Kin<strong>der</strong> auf spielerische und kreative Art und Weise die Grundbegriffe<br />

<strong>der</strong> Weltsprache Sp<strong>an</strong>isch erlernen.<br />

Wer bereits den gleichnamigen Kurs im Rahmen <strong>der</strong> ersten Mostviertler<br />

Sommerakademie besucht hat, ist abermals herzlich willkommen – es werden<br />

wie<strong>der</strong> neue Inhalte vermittelt!<br />

Von den TeilnehmerInnen mitzubringen:<br />

Schreibsachen, evtl. Jause und Getränk<br />

Termin:<br />

Samstag, 2. und 9. April 2011<br />

Anmeldeschluss: 16. März 2011<br />

Dauer:<br />

6 Einheiten, jeweils von 9.00 bis 11.30 Uhr<br />

Unkostenbeitrag:<br />

€ 24,–<br />

Höchstteilnehmerzahl:<br />

15<br />

Ort:<br />

Ostarrichi-Gymnasium <strong>Amstetten</strong><br />

Anzengruberstraße 6<br />

3300 <strong>Amstetten</strong><br />

4.–6. Schulstufe<br />

14 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!