19.07.2013 Aufrufe

01intro

01intro

01intro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© H. Lichter, U. Schroeder -- RWTH Aachen<br />

Eigenschaften von Software<br />

Software ist immateriell.<br />

Kopie und Original sind völlig gleich.<br />

Software wird nicht gefertigt, sondern nur entwickelt.<br />

Software verschleißt nicht; die „Wartung“ stellt nicht den alten Zustand wieder<br />

her, sondern einen neuen.<br />

Software Fehler entstehen nicht durch die Benutzung, darum kündigen sie sich<br />

nicht an.<br />

Die Software-Leute unterschätzen meist das Problem ... oder überschätzen<br />

sich selbst!<br />

Ein Programm realisiert keine stetige Funktion.<br />

Die Korrektheit der Funktionalität ist durch Test nicht zeigbar.<br />

Software-Systeme sind sehr komplex.<br />

Die Entwicklung guter Software ist darum unvermeidlich aufwendig (teuer).<br />

Die wenigen „Werkstoffe“ der Software - die Sprachen - sind amorph<br />

und universell.<br />

Die Werkstoffe induzieren keine sinnvollen (Grob-) Strukturen. Diese müssen<br />

darum aktiv geschaffen werden.<br />

Software spiegelt (in vielen Fällen) die Realität.<br />

1.2 Grundbegriffe<br />

- 20 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!