19.07.2013 Aufrufe

01intro

01intro

01intro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundlage<br />

© H. Lichter, U. Schroeder -- RWTH Aachen<br />

Phasenmodelle<br />

Ordnet man die Aktivitäten eines Prozessmodells an der Zeitachse, so<br />

müssen Iterationen ausgeschlossen werden.<br />

Damit entsteht ein Phasenmodell.<br />

Vorteile<br />

Wird die Entwicklung und der Betrieb in Phasen eingeteilt, dann kann<br />

dadurch der Projektfortschritt besser bewertet und überprüft werden.<br />

Es erleichtert die organisatorische Durchführung eines Projektes.<br />

Phasen- oder Kostenmodell<br />

Die Software-Entwicklung wird vor Beginn in Phasen gegliedert, die<br />

zyklenfrei gekoppelt sind.<br />

Für jede Phase gibt es ein eigenes Budget.<br />

Beachte: Damit ist die spezielle Wahl und Reihenfolge der Phasen<br />

noch nicht festgelegt.<br />

1.4 Vorgehensmodelle<br />

- 42 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!