20.07.2013 Aufrufe

Die ?Digitale Schultasche? - Portable Software im Unterricht

Die ?Digitale Schultasche? - Portable Software im Unterricht

Die ?Digitale Schultasche? - Portable Software im Unterricht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammenarbeit mit Lehrern entstand so ein Office-Paket speziell für den Bildungsbereich - und vor<br />

allem für die ersten Klassenstufen.<br />

<strong>Die</strong> Version OpenOffice.org for Kids lässt sich <strong>im</strong> Funktionsumfang und <strong>im</strong> Layout der Symbolleisten<br />

den steigenden Anforderungen in der schulischen Laufbahn anpassen.<br />

Das OpenOffice Programm-Paket besteht aus<br />

Writer Textverarbeitung<br />

Impress Präsentationsprogramm<br />

Calc Tabellenkalkulation<br />

Base Datenbank<br />

Math Formeleditor<br />

Draw Zeichnen und Bildbearbeitung<br />

Der in OpenOffice integrierte Extension Manager ermöglicht es, in die einzelnen Programme<br />

zusätzliche Funktionen zu integrieren, die hervorragend für den <strong>Unterricht</strong> und die<br />

Arbeitsblattgestaltung geeignet sind. Besonders die individuell zu gestaltende Gallery ist für diese<br />

Zwecke eine wertvolle Hilfe.<br />

Mathematiklehrer und -lehrerinnen finden in dem Makro-Paket DMaths eine Möglichkeit<br />

Arbeitsblätter für ihr Fach mit der Textverarbeitung zu gestalten, ohne nachträglich mit der Hand<br />

Formeln oder mathematische Zeichen einzufügen. In die Gallery werden die wichtigsten<br />

geometrischen Formen und Körper eingebunden; für die naturwissenschaftlichen Fächer die<br />

wichtigsten Formeln und Verbindungen als editierbare Vektorgrafiken integriert. Alleine diese<br />

Erweiterungen lohnen den Einsatz von OpenOffice <strong>im</strong> schulischen Bereich.<br />

Tipp: Damit OpenOffice bei der Nutzung vom USB-Stick schneller startet, kann man die<br />

Unterstützung zusätzlicher Sprachen und z.B. die Wörterbücher für die Länder Österreich und<br />

Schweiz über den Extension Manager deinstallieren.<br />

OpenOffice gibt es für alle Betriebssysteme.<br />

LibreOffice ist eine neuere „Abzweigung“ von OpenOffice. Es beinhaltet somit die gleichen<br />

Programme. Ebenso können alle Extensions installiert und genutzt werden.<br />

Mindmap Programm<br />

Das Programm MindManagerSmart ist eine einfachere, speziell für die Schule entwickelte Version des<br />

MindManagers. Vorgegebene Grafiken ermöglichen eine sehr gute Veranschaulichungen. <strong>Die</strong><br />

erstellten Mind Maps können darüber hinaus mit anderen Dokumenten oder Webseiten verknüpft,<br />

elektronisch präsentiert oder als Webseite, Bild oder Text exportiert werden. Auf der Seite<br />

http://www.schule.comunetix.de/mindjet/ der Firma comun@tix findet man das Anforderungsformular<br />

für die kostenlose Schullizenz dieses Programms.<br />

Nach einer Installation auf einer Festplatte kann man den gesamten Programmordner<br />

„MindManagerSmart“ auf die USB-Datenträger der Nutzer kopieren. Selbst Schülerinnen und Schüler<br />

der unteren Klassenstufen werden nach kurzer Einarbeitung Mind Maps am PC erstellt können, die<br />

sich jederzeit verändern und erweitern lassen.<br />

Etwas spartanischer und professioneller erscheint das Programm XMind. Daher ist diese <strong>Software</strong><br />

besonders für höhere Klassenstufen zu empfehlen. Auf der Seite http://www.xmind.net/downloads/<br />

findet man für alle gängigen Betriebssysteme die Downloads für das kostenlose Programm. Nach dem<br />

Entpacken der portablen Version auf einen Stick hat man die Versionen für Linux, Macintosh und<br />

Windows.<br />

Grafik- und Bildbearbeitungsprogramm<br />

Schon Grundschüler gestalten am PC mit einfachen Zeichenprogrammen Zeichnungen und Bilder.<br />

Oftmals ist dies sogar die erste Beschäftigung von Kindern am Computer. In diesem Bereich gibt es<br />

eine große Auswahl an leistungsfähiger <strong>Software</strong>.<br />

In der Grundschule gleichermaßen einsetzbar sind die Programme Paint.NET und Artweaver.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!