20.07.2013 Aufrufe

Die ?Digitale Schultasche? - Portable Software im Unterricht

Die ?Digitale Schultasche? - Portable Software im Unterricht

Die ?Digitale Schultasche? - Portable Software im Unterricht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Email Programm mit Terminverwaltung<br />

Mit dem Programm Thunderbird bietet Mozilla ein geniales Programm an, mit dem man an jedem PC<br />

mit Internetanschluss seine Emails empfangen, bearbeiten und versenden kann. Daneben ist eine<br />

komplette Adressverwaltung integriert. Das Add-on Lightning erweitert Thunderbird um einen<br />

Terminkalender mit allen benötigten Funktionen. So können private und schulische Termine und<br />

Aufgaben geplant und verwaltet werden.<br />

Internettelefonie<br />

Das wohl bekannteste Programm, mit dem man weltweite Kontakte über das Internet pflegen kann ist<br />

Skype. Schulpartnerschaften können in Echtzeit genauso gepflegt werden wie der Austausch der<br />

Hausaufgaben. <strong>Die</strong> Möglichkeit, das Gegenüber (wo auch <strong>im</strong>mer auf dieser Welt) in Bild und Ton<br />

„live“ zu erleben, kann besonders <strong>im</strong> Sprachunterricht eine enorme Bereicherung darstellen. Skype<br />

lässt sich auf jedem Betriebssystem installieren.<br />

PDF Programm<br />

Der Acrobat Reader ist das Standardprogramm für das Lesen von PDF-Dateien. Für die Installation<br />

auf einen USB-Stick ist dieses Programm jedoch viel zu mächtig.<br />

Als Alternativen bieten sich die Programme Foxit Reader und Sumatra an. Beide öffnen eine PDF-<br />

Datei erheblich schneller als der Reader von Adobe. Zudem können an PDF-Dateien Markierungen<br />

und Anmerkungen beigefügt werden.<br />

Mit Tomahawk+ bekommt man ein Programm, mit dem aus Texten und Bildern PDF-Dateien erzeugt<br />

werden können. Doch auch OpenOffice beherrscht diese Möglichkeit.<br />

Grundausstattung und Datensicherheit<br />

Eine best<strong>im</strong>mte Grundausstattung ist zum Arbeiten mit einem portablen Datenträger notwendig. Hier<br />

Programmempfehlungen, die sich bewährt haben:<br />

Packprogramm<br />

Viele Programme die man <strong>im</strong> Internet downloaden kann, sind in eine einzige Archiv-Datei gepackt. 7-<br />

Zip kann solche Archive wieder entpacken und umgekehrt auch mehrere Dateien zippen. Auch be<strong>im</strong><br />

Email-Austausch kann ein Zip-Programm nützlich sein, da man nicht mehrere einzelne Dateien als<br />

Anlage anfügen muss, sondern nur eine Archivdatei versenden kann.<br />

Virenschutz<br />

Jede Nutzung des PC’s sollte durch einen geeigneten Virenschutz abgesichert sein. <strong>Die</strong> Rechner der<br />

Schule sind in der Regel durch eine Wächtersoftware geschützt. Kostenlos und portabel einsetzbar ist<br />

z. Zt. nur das Programm Clamwin zu bekommen. <strong>Die</strong>ses Programm hat keinen „Live-Virenschutz“;<br />

man kann mit seinen Funktionen jedoch Datenträger auf Viren überprüfen.<br />

Datensynchronisation<br />

Gerade wenn man Dateien auf mehreren Rechnern bearbeitet und sichert, benötigt man ein Programm,<br />

das die Datensicherung vereinfacht. Allway Sync erledigt diese Aufgabe; mit nur wenigen<br />

Einstellungen wird der Datenaustausch automatisiert.<br />

Datenrettung<br />

Bei dem Arbeiten mit dem USB-Stick ist der Windows Papierkorb nicht aktiv. Sehr schnell kann daher<br />

eine Datei auf diesem Datenträger gelöscht werden. Mit Recuva lassen sich oftmals bereits gelöschte<br />

Dateien wieder herstellen. Gute Aussichten auf eine Datenwiederherstellung hat man bei<br />

Mediendateien.<br />

Datenverschlüsselung<br />

Wer seine Daten mit sich herumträgt, der sollte darauf achten, dass diese vor unbefugter Nutzung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!