20.07.2013 Aufrufe

Schränke, 19"-Gehäuse und Klimatechnik - HTL Wien 10

Schränke, 19"-Gehäuse und Klimatechnik - HTL Wien 10

Schränke, 19"-Gehäuse und Klimatechnik - HTL Wien 10

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schränke</strong>......... 1.<strong>10</strong>.0<br />

19”-<strong>Gehäuse</strong>... 1.20.0<br />

Anhang............ 1.90.0<br />

Abkürzungen.........1.91.0<br />

Bestell-Nr./Seite....1.92.0<br />

Stichwortverzeichnis............1.93.0<br />

1.90.4<br />

Schutzarten durch <strong>Gehäuse</strong> (IP-Code)<br />

IEC 529<br />

EN 60529<br />

DIN VDE 0470 Teil 1<br />

Die Schutzgrade dieser Norm definieren den<br />

Schutz von Personen gegen Gefahren im <strong>Gehäuse</strong><br />

Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern<br />

Schutz gegen das Eindringen von Wasser<br />

IP<br />

1. Ziffer<br />

Normen<br />

IP-Schutzgrade<br />

Berührungs- <strong>und</strong> Fremdkörperschutz Wasserschutz<br />

Berührung Fremdkörper<br />

IP<br />

2. Ziffer<br />

0 Kein Schutz Kein Schutz 0 Kein Schutz<br />

1<br />

mit großflächigen<br />

Körperteilen<br />

(Handrücken)<br />

2 mit dem Finger<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

mit Werkzeugen<br />

<strong>und</strong> Drähten,<br />

Durchmesser<br />

größer 2,5 mm<br />

mit Werkzeugen<br />

<strong>und</strong> Drähten,<br />

Durchmesser<br />

größer 1 mm<br />

vollständiger<br />

Schutz<br />

vollständiger<br />

Schutz<br />

große Fremdkörper,<br />

Durchmesser<br />

größer 50 mm<br />

mittelgroße<br />

Fremdkörper,<br />

Durchmesser<br />

größer 12 mm<br />

kleine Fremdkörper,<br />

Durchmesser<br />

größer 2,5 mm<br />

kornförmige<br />

Fremdkörper,<br />

Durchmesser<br />

größer 1 mm<br />

Eintragungsbeispiel: IP 21<br />

Erste Ziffer bedeutet<br />

Berührungsschutz mit dem Finger<br />

<strong>und</strong> Fremdkörpern, die größer sind<br />

als 12 mm im Durchmesser.<br />

Zweite Ziffer bedeutet<br />

Das Gerät ist gegen senkrecht<br />

tropfendes Wasser geschützt.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

senkrecht fallendes<br />

Tropfwasser<br />

schräg fallendes<br />

Tropfwasser<br />

bis 15° gegen die<br />

Senkrechte<br />

Sprühwasser<br />

bis 60° gegen<br />

die Senkrechte<br />

Spritzwasser<br />

allseitig<br />

Staubablagerung 5 Strahlwasser<br />

Staubeintritt 6<br />

<br />

NOA44<strong>10</strong>7 NOA44099<br />

NOA44<strong>10</strong>8<br />

7<br />

starkes<br />

Strahlwasser<br />

zeitweiliges<br />

Untertauchen<br />

8 Untertauchen<br />

NOA44<strong>10</strong>0<br />

NOA44<strong>10</strong>9 NOA44<strong>10</strong>1<br />

NOA441<strong>10</strong><br />

NOA44111<br />

NOA44<strong>10</strong>2<br />

NOA44<strong>10</strong>3<br />

NOA44<strong>10</strong>4<br />

NOA44<strong>10</strong>5<br />

NOA44<strong>10</strong>6<br />

08/2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!