21.07.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - Opus

Dokument 1.pdf - Opus

Dokument 1.pdf - Opus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Theoretische Grundlagen eines<br />

schnellen Berechnungsverfahrens<br />

für den Kontakt rauer<br />

Oberflächen<br />

vorgelegt von<br />

Dipl.-Ing. Thomas Geike<br />

aus Berlin<br />

von der<br />

Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme<br />

der Technischen Universität Berlin<br />

zur Erlangung des akademischen Grades<br />

Doktor der Ingenieurwissenschaften (Dr.-Ing.)<br />

genehmigte Dissertation<br />

Promotionsausschuss<br />

Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Henning Jürgen Meyer<br />

Gutachter: Prof. Dr. rer. nat. Valentin Popov<br />

Prof. Dr.-Ing. Georg-Peter Ostermeyer<br />

Tag der wissenschaftlichen Aussprache: 21. Dezember 2007<br />

Berlin, 2008<br />

D83


Vorwort<br />

Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als Wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter am Fachgebiet Systemdynamik und Reibungsphysik am Institut für<br />

Mechanik der Technischen Universität Berlin.<br />

Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. rer. nat. Valentin Popov, der diese<br />

Arbeit anregte und mich in all den Jahren hervorragend betreute. Ich danke zudem<br />

Herrn Prof. Dr.-Ing. Georg-Peter Ostermeyer, Technische Universität Braunschweig,<br />

für seine Tätigkeit als Gutachter und die hilfreichen Gespräche während<br />

zahlreicher Workshops und Tagungen. Herrn Prof. Dr.-Ing. Henning Jürgen Meyer<br />

danke ich für die Übernahme des Vorsitzes im Prüfungsausschuss.<br />

Den Kollegen am Institut für Mechanik danke ich für die gute Zusammenarbeit<br />

und das angenehme Arbeitsklima während der vergangenen Jahre.<br />

Berlin, September 2007<br />

Thomas Geike<br />

i


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einführung 1<br />

1.1 Kontakt- und Reibungsprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

1.2 Stand der Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

1.2.1 Bowden und Tabor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.2.2 Greenwood und Williamson . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.2.3 Persson . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

1.2.4 Numerische Kontaktmechanik selbstaffiner Oberflächen . . 7<br />

1.3 Zielsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.4 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2 Elastischer Einzelkontakt 11<br />

2.1 Dimensionsproblematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.2 Elastische Energie im 3D-Problem . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.3 Hertzscher Kontakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.4 1D-Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.5 Änderung des Kappenradius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.6 Spannungen und Fließkriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.7 Innere Spannungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.7.1 Idee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.7.2 Berechnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3 Elastischer Kontakt rauer Oberflächen 23<br />

3.1 Charakterisierung rauer Oberflächen . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.2 Eigenschaften von 1D- und 2D-Oberflächen . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.2.1 Vorüberlegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.2.2 1D-Oberflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

3.2.3 2D-Oberflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

3.3 Umrechnung der Oberflächentopographie . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

3.3.1 Analytische Überlegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

3.3.2 Numerische Experimente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

3.3.3 Längenumrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

3.3.4 Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

3.4 Simulation mit rauen Oberflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

4 Numerische Aspekte 37<br />

4.1 Lösung von Differentialgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

4.1.1 Übersicht über Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

4.1.2 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

4.1.3 Differentialgleichungen mit Rauschen . . . . . . . . . . . . 39<br />

iii


iv INHALTSVERZEICHNIS<br />

4.2 Lösung des statischen Kontaktproblems . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

4.2.1 Numerisch approximierte Jacobimatrix . . . . . . . . . . . 40<br />

4.2.2 Verwendung der expliziten Jacobimatrix . . . . . . . . . . 42<br />

4.2.3 Mehrgitter-Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

4.2.4 Adhäsiver Kontakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

4.3 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

5 Adhäsiver Kontakt 47<br />

5.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

5.2 Raue Oberflächen und Adhäsion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

5.3 Adhäsion im 1D-Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

5.4 Ein erstes Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

5.5 Herleitung des Potentials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

5.6 Steifigkeitsstudie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

5.6.1 Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

5.6.2 Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

5.7 Modell mit zwei Teilchenfreiheitsgraden . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

5.7.1 Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

5.7.2 Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

5.8 Simulation mit rauen Oberflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

5.8.1 Wellige Oberflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

5.8.2 Oberflächen mit festem Kappenradius . . . . . . . . . . . . 67<br />

6 Geschmierte Kontakte 71<br />

6.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

6.2 Klassisches Newton-Fluid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

6.2.1 Vorüberlegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

6.2.2 Wechselwirkungsgesetz im 2D-Fall . . . . . . . . . . . . . 73<br />

6.2.3 Wechselwirkungsgesetz im 1D-Fall . . . . . . . . . . . . . 74<br />

6.2.4 Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

6.3 Beispiele für andere Schmiermittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

6.3.1 Druckabhängige Viskosität . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

6.3.2 Schmiermittel mit Momentenspannungen . . . . . . . . . . 78<br />

6.4 Kavitation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

6.5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

7 Zusammenfassung und Ausblick 83<br />

7.1 Erreichtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

7.2 Offene Fragen und zukünftige Entwicklungen . . . . . . . . . . . . 84<br />

A Simulationsmethoden 89<br />

A.1 Mehrkörpersysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

A.2 Finite Elemente Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

A.3 Molekulardynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

A.4 Teilchenmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

A.5 Geschmierte Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96


INHALTSVERZEICHNIS v<br />

B Bedeutung der Dimension 99<br />

B.1 3D Kontaktprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

B.1.1 Analytische Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

B.1.2 Simulation mit Randelementen . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

B.2 2D Kontaktprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

B.2.1 Halbraumlösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

B.2.2 DQ-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

B.2.3 Hierarchisches Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

B.3 2D Problem mit veränderlichem Modul . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

B.4 Adhäsiver Normalkontakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

B.5 2D Modelle des 3D Problems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

B.5.1 Idee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

B.5.2 Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

C DQM Scheibenproblem 117<br />

C.1 Gleichungen und Diskretisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

C.2 Einfluss des Gitters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

D Winklerbettung 121<br />

D.1 Isotropes Material . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

D.2 Anisotropes Material . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

E Oberflächengenerierung 125<br />

E.1 Oberflächenerzeugung 1D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

E.2 2D Oberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

F Kontaktformulierung mittels LCP 131


vi INHALTSVERZEICHNIS


Kapitel 1<br />

Einführung<br />

1.1 Kontaktmechanik und Reibungsphysik – Bedeutung,<br />

Anwendungen, Probleme<br />

Die Bestimmung des Reibungsgesetzes für trockene Reibung als Funktion der<br />

Material- und Lastparameter bleibt nach wie vor ein aktuelles und ungelöstes<br />

tribologisches Problem. Obwohl wichtige ” Gesetze“ der trockenen Reibung, (1)<br />

Reibungskraft ist proportional zur Normalkraft, (2) Reibungskraft ist unabhängig<br />

von der scheinbaren Kontaktfläche und (3) kinetische Reibungskraft ist nahezu<br />

unabhängig von der Gleitgeschwindigkeit, schon seit langem bekannt sind, scheint<br />

es so, als ob trockene Reibung zu den am wenigsten verstandenen Gebieten der<br />

Technik gehört 1 .<br />

Reibung wird mittlerweile von vielen Autoren als dynamischer Prozess aufgefasst.<br />

Die Formulierung eines geeigneten Modells der Reibungsprozesse setzt Kenntnisse<br />

bezüglich der charakteristischen Skalen und der physikalischen Natur der relevanten<br />

Prozesse voraus. Experimente zeigen, dass technische Oberflächen häufig in<br />

einem großen Bereich von Skalen selbstähnlich sind [14]. Ob jedoch alle Skalen<br />

für die Reibungsprozesse relevant sind, ist Gegenstand experimenteller und theoretischer<br />

Forschung [100].<br />

Es gibt bis heute keine leistungsfähigen und umfassenden Modelle zur Berechnung<br />

der Reibungskraft in Abhängigkeit vom Zustand des Systems, den Material- und<br />

den Lastparametern. Der Bedarf nach solchen Modellen wächst jedoch ständig, da<br />

das Verständnis und die Berechenbarkeit von Reibungsphänomenen für die Auslegung,<br />

Optimierung und Steuerung von Systemen mit Reibkontakten äußerst wichtig<br />

sind. Anwendungen reichen von der Fertigungstechnik (Umformtechnik [70],<br />

chemisch-mechanisches Polieren [94]) über die Fahrzeugtechnik (Kraftfahrzeugbremsen<br />

[85], Verbrennungsmotoren [98], Rad-Schiene-Kontakt [99], Primärfesselung<br />

von Güterwagen [59]) bis zur Robotertechnik [1]. Selbst etwas Alltägliches<br />

wie Laufen wäre ohne Reibung unmöglich! Aktuelle Bestrebungen bei der Entwicklung<br />

mikromechanischer Systeme und die Entwicklung neuer Messmethoden,<br />

z. B. Atomkraftmikroskop, geben der tribologischen Forschung neuen Schwung<br />

1 Die klassischen Untersuchungen sind vor allem mit den Namen da Vinci (1452-1519), Amonton<br />

(1663-1705) und Coulomb (1736-1806) verbunden [11]. Der Artikel von Dowson [27] gibt<br />

Einblick in die geschichtliche Entwicklung der Tribologie. Insbesondere werden die Entwicklungen<br />

des 20. Jahrhunderts besprochen. Das Lehrbuch von Ludema [72] wendet sich vor allem<br />

an Ingenieure in Konstruktion und Entwicklung und gibt einen aktuellen Überblick über die<br />

Themen Reibung und Verschleiß aus Sicht des Anwendungsingenieurs.<br />

1


2 KAPITEL 1. EINFÜHRUNG<br />

[88]. Es zeigt sich jedoch, dass der Brückenschlag zwischen den theoretischen<br />

Erkenntnissen der letzten zwei Jahrzehnte und den Anwendungen z. B. in der<br />

Umformtechnik bisher nicht gelungen ist.<br />

Neben der Weiterentwicklung von Schmiermitteln, Additiven, Oberflächenbehandlungen<br />

und Messmethoden ist die Entwicklung geeigneter Simulationsmethoden<br />

zur Simulation von Mehrkörpersystemen mit Reibkontakten eine der zentralen<br />

Aufgaben der tribologischen Forschung. In seinem Ausblick auf die Entwicklung<br />

der Tribologie im 21. Jahrhundert prognostiziert Spikes [113] eine weiterhin<br />

starke Aktivität im Bereich Modellierung und Simulation. Dabei erwartet er vor<br />

allem weitere Fortschritte im Bereich der geschmierten Kontakte (raue Oberflächen,<br />

Nichtnewtonsche Fluide, gemischte elastohydrodynamische Schmierung<br />

und Grenzflächenschmierung). Zusätzlich prognostiziert Spikes stärkeres Interesse<br />

im Bereich Modellierung von Mehrkörpersystemen und Simulation von komplexen<br />

tribologischen Systemen wie Motoren oder Getrieben über die Betriebslebensdauer.<br />

An die Stelle von aufwendigen Feldversuchen soll nach und nach das virtuelle<br />

Testlabor treten 2 . Als Folge des Bestrebens, möglichst wartungsfreie technische<br />

Systeme (lifetime zero maintenance) zu entwickeln, sieht Spikes einen Trend weg<br />

von geschmierten Systemen und hin zu Systemen mit trockener Reibung.<br />

Jedes tribologische Probelm ist zuerst auch ein Kontaktproblem. Basis aller Reibungssimulationen<br />

ist daher eine sichere Beherrschung des Kontaktproblems.<br />

Makroskopische tribologische Systeme sind typischerweise Probleme mit vielen<br />

Kontakten (multi-contact systems). Die Mikrokontakte bestimmen zum einen die<br />

übertragenen Normalkräfte, die sich makroskopisch als Reaktionskraft (Kontaktkraft)<br />

äußern. Zum anderen bestimmen sie die reale Kontaktfläche und damit die<br />

Reibungskraft. Die Verteilung der Normal- und Tangentialkräfte sowie die Verteilung<br />

der Kontaktgebiete sind die wichtigsten Größen für das Verständnis des<br />

tribologischen Systems auf der Mikroskala.<br />

Was macht nun die Simulation von Reibungs- und Kontaktproblemen so schwierig?<br />

Im wesentlichen gibt es zwei Gründe: den Mehrskalencharakter der Reibung<br />

(multi-scale) und die Komplexität bzw. die große Zahl an Parametern und beteiligten<br />

physikalischen Prozessen.<br />

Mehrskalencharakter Für die meisten Kontakt- und Reibungsprobleme sind<br />

viele Längenskalen von der Nano- bis zur Makroskala wichtig. Eine wenige<br />

Atomlagen dicke Schmierschicht kann das Reibungsverhalten eines ansonsten<br />

” trockenen“ Kontaktes deutlich verändern und muss daher berücksichtigt<br />

werden. Auf der anderen Seite erstrecken sich Rauheiten bis zur<br />

Makroskala.<br />

Komplexität Neben der Elastizität der Kontaktpartner spielen je nach Anwendung<br />

auch Adhäsion, Schmierung (einschließlich Kavitation), Plastizität,<br />

Bruch, Herauslösen und Wiedereinbau von Teilchen sowie chemische Reaktionen<br />

(einschließlich Korrosion) eine Rolle.<br />

2 Einen Überblick über bestehende Simulationsmethoden für trockene und geschmierte Kon-<br />

takte gibt der Anhang A.


1.2. STAND DER FORSCHUNG 3<br />

Dem Mehrskalencharakter kann mit vollständigen dreidimensionalen Modellen<br />

nur schwer Rechnung getragen werden, weil die Zahl der Freiheitsgrade das rechentechnisch<br />

Mögliche oft weit überschreitet. Beispiel: Die Diskretisierung eines<br />

makroskopischen Kontaktbereichs mit linearer Abmessung von 10 mm mit einer<br />

Auflösung von 10 nm erfordert ungefähr 10 18 Freiheitsgrade. Rechentechnisch<br />

möglich sind 10 6 ÷ 10 9 Freiheitsgrade.<br />

Es können drei verschiedene Ansätze zur Simulation von solchen Problemen unterschieden<br />

werden. Beim ” seriellen“ Ansatz werden Simulationen auf der Mikroskala<br />

benutzt, um Konstanten für Simulationen auf einer Mesoskala zu gewinnen. Diese<br />

Simulationen dienen wiederum, um andere Konstanten für die nächst höhere<br />

Skala zu erhalten. Als Beispiel sei die Arbeit von Clementi [23] erwähnt, bei der<br />

mit den Methoden der Quantenmechanik (kleinste Skala) die Wechselwirkungspotentiale<br />

bei Wassermolekülen für eine Molekulardynamiksimulation (größere<br />

Skala) gewonnen wurden. Mittels Molekulardynamik konnte dann die Viskosität<br />

des Wassers bestimmt werden. Die Viskosität wurde anschließend in einer CFD-<br />

Simulation 3 zur Berechnung des makroskopischen Strömungsproblems eingesetzt.<br />

Dieser serielle Ansatz wird z.B. auch für die Simulation des Werkstoffverhaltens<br />

eingesetzt, wobei atomistische Simulationen Eingangsgrößen für Versetzungssimulationen<br />

liefern, deren Ergebnisse wiederum für Simulationen makroskopischer<br />

Festigkeitsprobleme genutzt werden können [109].<br />

Alternativ kann ein ” paralleler“ Ansatz verfolgt werden. Dabei werden verschiedene<br />

Methoden innerhalb eines Simulationsmodells verbunden. Zur Simulation von<br />

Kontakt- und Reibungsphänomenen werden dazu z. B. Molekulardynamik und<br />

die Finite Elemente Methode (FEM) miteinander verbunden. Der Kontakbereich<br />

wird dann mittels Molekulardynamik auf atomarer Skala aufgelöst, während der<br />

Grundkörper deutlich gröber mit der FEM beschrieben wird [62, 71]. Die Herausforderung<br />

liegt in der korrekten Kopplung der Methoden.<br />

Die Simulation innerhalb einer Methode hat gewiss Vorteile, denn Übergangsbedingungen<br />

müssen dann nicht formuliert werden. Zudem werden alle Skalen<br />

berücksichtigt und nicht nur die kleinste und die größte. Ein Ansatz zur Reduzierung<br />

der Zahl der Freiheitsgrade ist ein hierarchischer Aufbau (Abschnitt A.4).<br />

In der Nähe der Oberfläche wird sehr fein diskretisiert, im Innern gröber.<br />

Neben hierarchischen Modellen sind Modelle mit reduzierter Dimension besonders<br />

Erfolg versprechend. Insbesondere eindimensionale Modelle erlauben die Simulation<br />

über viele Größenordnungen bei gleichzeitiger Möglichkeit, viele physikalische<br />

Phänomene zu berücksichtigen. In der vorliegenden Arbeit werden solche Modelle<br />

entwickelt. Wie bereits erwähnt, muss für die Simulation des Reibungsproblems<br />

zuvor das Kontaktproblem beherrscht werden. Thema der vorliegenden Arbeit ist<br />

daher die Entwicklung eines effizienten Simulationsmodells für Kontaktprobleme.<br />

1.2 Stand der Forschung<br />

Im folgenden werden die heute verwendeten Kontakttheorien kurz vorgestellt. Für<br />

viele Berechnungen und Überlegungen sind nach wie vor die Modellvorstellungen<br />

von Bowden und Tabor [10, 11] ausreichend; daher beginnt die Darstellung mit<br />

diesem Klassiker.<br />

3 CFD. . . computational fluid dynamics


4 KAPITEL 1. EINFÜHRUNG<br />

Es sei an dieser Stelle schon auf den Anhang A verwiesen. Dort wird eine etwas<br />

andere Sicht auf den Stand der Forschung dargeboten. Die dortigen Ausführungen<br />

geben einen Überblick über verschiedene Simulationsmethoden und die besonderen<br />

Schwierigkeiten und Herausforderungen, die Kontakt- und Reibungsprobleme<br />

bei der Anwendung der jeweiligen Methode verursachen.<br />

1.2.1 Bowden und Tabor<br />

Bowden und Tabor verdanken wir das Konzept der wahren Kontaktfläche. Zuvor<br />

war man davon ausgegangen, dass der Kontakt über die gesamte sichtbare Kontaktfläche<br />

geschieht. Eine Adhäsionstheorie der Reibung konnte sich vor Bowden<br />

und Tabor nicht durchsetzen, weil schon aus Da Vinci’s Experimenten bekannt<br />

war, dass die Reibungskraft nicht von der (scheinbaren) Kontaktfläche abhängt.<br />

Den Unterschied zwischen realer und scheinbarer Kontaktfläche zu erkennen, ist<br />

ein wichtiges Ergebnis von Bowden und Tabor.<br />

Das Gesetz von Amonton Reibungskraft proportional zur Normalkraft ist aus der<br />

Annahme erklärbar, dass die Reibungskraft proportional zur realen Kontaktfläche<br />

ist. Nach Bowden und Tabor [11] kommt es bei Metallen in den Kontaktpunkten<br />

zu Kaltverschweißungen, die für eine Gleitbewegung geschert werden müssen. Je<br />

größer die reale Kontaktfläche, desto größer die notwendige Kraft zum Scheren<br />

der Kaltverschweißungen.<br />

Bowden und Tabor lieferten auch eine Begründung, warum die reale Kontaktfläche<br />

Areal proportional zur Normalkraft FN ist. Unter der Annahme, dass sich<br />

alle Asperiten plastisch verformen, stellt sich die reale Kontaktfläche gerade so<br />

ein, dass<br />

FN = HAreal<br />

(1.1)<br />

gilt. Der Fließdruck entspricht näherungsweise der Härte H der Oberflächenschicht<br />

4 . Die Oberflächentopographie tritt in Gleichung (1.1) nicht auf. Zudem ist<br />

keine Aussage möglich, wie groß die einzelnen Kontakte sind bzw. wie viele Kontakte<br />

zur realen Kontaktfläche betragen. Aus (1.1) lässt sich jedoch abschätzen,<br />

dass die reale Kontaktfläche meist sehr viel kleiner als die scheinbare Kontaktfläche<br />

ist und dass für viele raue Oberflächen die Einzelkontakte weit voneinander<br />

entfernt sind.<br />

Die Annahme plastischer Deformation aller im Kontakt befindlichen Asperiten<br />

kann jedoch nicht stets richtig sein. Reibkontakte in Maschinen werden oft über<br />

Jahre beansprucht. Die Deformationen müssen dann elastisch sein, denn ständige<br />

plastische Deformation würde unweigerlich zu Ermüdung führen.<br />

Elastische Deformationen können mit der Theorie von Hertz (siehe Abschnitt 2.3)<br />

beschrieben werden. Es ergibt sich dann ein nichtlinearer Zusammenhang zwischen<br />

Normalkraft und Kontaktfläche. Die Lösung dieses Widerspruchs – elastische<br />

Deformationen müssen in vielen Kontaktproblemen dominieren und gleichzeitig<br />

soll direkte Proportionalität zwischen Normalkraft und Kontaktfläche bestehen<br />

– ist vor allem mit den Namen Archard und Greenwood verbunden.<br />

4 siehe dazu Kommentar von Akkurt in [41]


1.2. STAND DER FORSCHUNG 5<br />

1.2.2 Greenwood und Williamson<br />

Archard [2, 81] schlägt ein Modell vor, bei dem immer kleinere Hügel auf bestehende<br />

gesetzt werden 5 . Heutzutage würde man eine solche Oberfläche fraktal<br />

nennen. Um so komplexer das Modell gewählt wird, um so deutlicher tritt folgendes<br />

Ergebnis hervor: die Zahl der Kontakte nimmt proportional zur Normalkraft<br />

zu, die Größe eines einzelnen Kontaktes ist nahezu unabhängig von der Normalkraft.<br />

Eine wesentliche Schwierigkeit im Modell von Archard besteht in der<br />

Zuordnung von gemessenen Rauheiten zu Größen des Modells.<br />

Ein Modell, das sich leichter an gemessene Größen anpassen lässt, wurde 1966<br />

von Greenwood und Williamson (GW-Modell) [43] vorgestellt. Es weist die<br />

folgenden Eigenschaften auf [41, 44]:<br />

• Die Asperiten haben eine Höhenverteilung, die sich im relevanten Bereich<br />

der Höhen durch eine Exponentialfunktion approximieren lässt. Die in Experimenten<br />

häufig gemessene Normalverteilung kann durch eine Exponentialfunktion<br />

approximiert werden. Greenwood und Wu [44] merken zudem an,<br />

dass die Höhen der höheren Abschnitte der Oberfläche selbst dann als normalverteilt<br />

angesehen werden können, wenn die Höhenverteilung im ganzen<br />

hochgradig schief ist. Die höheren Abschnitte sind für den Kontakt relevant.<br />

• Die Asperiten werden als Kugelkappen behandelt, die bis auf ihre Höhen<br />

identisch sind. Greenwood und Wu merken dazu an, dass weder durch die<br />

Betrachtung von Ellipsoiden anstelle von Kugeln noch durch die Einführung<br />

einer Verteilung von Asperitengrößen viel hinzu gewonnen wird.<br />

• Wie gelangt man aus den Messungen zu Informationen über die Asperiten?<br />

Greenwood und Williamson entschieden sich dafür, Spitzen 6 des gemessenen<br />

Oberflächenprofils als Asperiten zu identifizieren. Spitzen sind Punkte, die<br />

bei dem verwendeten Abtastintervall höher als ihre direkten Nachbarn sind.<br />

Sie studieren die Höhenverteilung dieser Spitzen und berechnen die zugeordnete<br />

Krümmung (peak curvature) durch Anpassen einer Parabel durch<br />

die Spitze und ihre zwei Nachbarn [41]. Greenwood und Wu [44] revidieren<br />

diesen Punkt teilweise.<br />

Die Untersuchungen von Greenwood und Williamson zeigten, dass eine zufällige<br />

Verteilung der Höhen bei elastischer Deformation zu einem linearen Zusammenhang<br />

zwischen Normalkraft und Kontaktfläche führt (zumindest bei kleinen Lasten).<br />

Für eine exponentielle Verteilung folgt dieses Ergebnis exakt, für die Normalverteilung<br />

näherungsweise. Damit war Areal ∝ FN gezeigt, sowohl bei plastischer<br />

Deformation (Bowden und Tabor), als auch bei elastischer Deformation<br />

(Greenwood und Williamson).<br />

Im allgemeinen werden einige Kontakte plastisch deformiert sein, andere hingegen<br />

elastisch. Greenwood und Williamson führen einen Plastizitätsindex 7<br />

ψ = E∗<br />

H<br />

<br />

4 〈h2 〉<br />

5 Im englischen Original: protuberances on protuberances on protuberances.<br />

6 peaks bzw. speziell 3-point-peaks<br />

7 Der Plastizitätsindex wird von verschiedenen Autoren unterschiedlich eingeführt.<br />

R 2


6 KAPITEL 1. EINFÜHRUNG<br />

ein, der eine Aussage über die Zahl plastisch deformierter Asperiten erlaubt [41].<br />

Dabei bezeichnet H wiederum die Härte. Eine Aussage zum Zustand (elastisch<br />

oder plastisch) der Asperiten ist u. a. deshalb von Interesse, weil bei rein elastischer<br />

Deformation ein Aufbrechen der Oberflächenschicht (Oxide) unwahrscheinlich<br />

ist.<br />

Bush und Gibson[15] untersuchten, basierend auf den Vorstellungen von Greenwood<br />

und Williamson, den Fall ellipsenförmiger Kappen. Zudem verzichteten Sie<br />

auf die Gleichheit aller Kappen. In diesem Fall wird der lineare Zusammenhang<br />

zwischen Normalkraft und Kontaktfläche exakt erzielt. Es ergibt sich für den<br />

dimensionslosen Parameter κ der Zusammenhang<br />

κ = E∗ ∇hAreal<br />

FN<br />

≈ 2,51 , (1.2)<br />

mit dem (effektiven) elastischen Modul E ∗ , der rms-Steigung ∇h der Oberfläche,<br />

der realen Kontaktfläche Areal und der Normalkraft FN.<br />

Die Erweiterung der Modellvorstellungen von Greenwood und Williamson für den<br />

elasto-plastischen Kontakt erfolgte durch eine Vielzahl von Autoren [54, 55, 68,<br />

124]. Fuller und Tabor [34] wandten die Ideen von Greenwood und Williamson<br />

auf den adhäsiven Fall an (siehe Abschnitt 5.2).<br />

1.2.3 Persson<br />

Fraktale Beschreibungen rauer Oberflächen werden mittlerweile von vielen Autoren<br />

für kontaktmechanische Berechnungen genutzt, u. a. [63, 74, 76, 120].<br />

Perssons Beiträge zur Kontaktmechanik stochastischer Oberflächen (mit und ohne<br />

Adhäsion) sind in einer Vielzahl von Veröffentlichungen dargelegt [89, 90, 91].<br />

Viele Oberflächen sind in guter Näherung selbstaffin, d.h. eine Vergrößerung eines<br />

Teils der Oberfläche sieht genauso aus wie die Oberfläche selbst:<br />

z = λ H h (x/λ, y/λ) sieht so aus wie z = h (x, y) ,<br />

d.h. bei einer selbstaffinen Oberfläche bleiben die statistischen Eigenschaften der<br />

Oberfläche invariant unter einer Skalentransformation. Dabei sind unterschiedliche<br />

Skalierungsfaktoren für die Transformationen in lateraler Richtung und senkrechter<br />

Richtung zulässig. Der Hurst-Exponent 8 H charakterisiert diesen Unterschied<br />

der Skalierungsfaktoren. Bei selbstaffinen Oberflächen folgt das Leistungsspektrum<br />

einem Potenzgesetz<br />

C (q) ∝ q −2(H+1)<br />

. (1.3)<br />

Ein Potenzgesetz gemäß (1.3) gilt nur in einem bestimmten Wellenzahlbereich<br />

q0 < q < q1. Unterhalb des Wellenvektors q0 (roll-off) ist das Leistungsspektrum<br />

konstant. Der kleinstmögliche Wellenvektor qL = 2π ist durch die laterale Ausdeh-<br />

L<br />

nung der untersuchten Oberfläche gegeben. Das Leistungsspektrum C (q) ist für<br />

8 Zwischen fraktaler Dimension Df und Hurst-Exponent H besteht der Zusammenhang H =<br />

3−Df. Für den Hurst-Exponent gilt 0 ≤ H ≤ 1, wobei H = 1 für eine selbstähnliche Oberfläche<br />

steht.


1.2. STAND DER FORSCHUNG 7<br />

isotrope Oberflächen ausschließlich eine Funktion des Betrags q des Wellenvektors<br />

q.<br />

Der quadratische Mittenrauwert Rq (root-mean-square roughness) wird durch<br />

die längste Wellenlänge dominiert sofern q1 ≫ q0, die mittlere Neigung und<br />

Krümmung hingegen werden durch die kürzeste Wellenlänge dominiert.<br />

Persson baut seine Kontaktmechanik auf der fraktalen Beschreibungsweise der<br />

Oberflächen auf. Als Eingangsgröße wird nur das Leistungsspektrum C (q) benötigt.<br />

Die beobachtete reale Kontaktfläche hängt dann von der Vergrößerung ζ<br />

ab.<br />

Persson gelangt für kleine Normalkräfte ebenfalls zu einem linearen Zusammenhang<br />

zwischen Normalkraft und Kontaktfläche. Die dimensionslose Größe κ hat<br />

jedoch einen anderen Wert: κ ≈ 1,60.<br />

Die eine Sorte von Ansätzen (Greenwood, Bush) geht von einer statistischen<br />

Verteilung der Asperiten aus und vernachlässigt die Wechselwirkungen zwischen<br />

ihnen. Die Kontaktfläche ist dann die Summe der Teilkontaktflächen der unabhängigen<br />

Asperiten. Perssons Theorie benutzt das Skalierungsverhalten der<br />

Oberflächen. Trotz der Verschiedenartigkeit der Ansätze ergibt sich stets strukturell<br />

die gleiche Formel und der Wert κ ist in beiden Fällen von gleicher Größenordnung.<br />

1.2.4 Numerische Kontaktmechanik selbstaffiner Oberflächen<br />

Campañá und Müser [18] benutzen eine auf der Greenschen Funktion basierende<br />

Molekulardynamik (GFMD) für kontaktmechanische Berechnungen. Sie<br />

untersuchen den reibungsfreien Kontakt zwischen glatten elastischen Körpern<br />

(ν = 0,25) mit starren rauen Unterlagen. Die benutzten rauen Oberflächen entstammen<br />

entweder Messungen mit einem Atomkraftmikroskop oder werden als<br />

selbstaffine Oberflächen numerisch erzeugt.<br />

Hauptziel der Untersuchungen ist die Bestimmung der Verteilung der Drücke im<br />

Kontakt, genauer die Wahrscheinlichkeitsdichte P (p). Zudem wird die Abhängigkeit<br />

der wahren Kontaktfläche von der Normalkraft untersucht, insbesondere<br />

wird der Koeffizient κ mit den analytischen Ergebnissen von Persson und Bush<br />

verglichen. Für kleine Normalkräfte (besser Areal/A0 ≤ 0,1) besteht eine lineare<br />

Abhängigkeit zwischen Normalkraft und (wahrer) Kontaktfläche. Wird die Diskretisierung<br />

so fein wie die kleinsten Rauheiten gewählt, wird die wahre Kontaktfläche<br />

geringfügig zu groß berechnet.<br />

Hyun et al. [51, 52] untersuchen den elastischen, reibungsfreien, nicht-adhäsiven<br />

Kontakt mit der Finite Elemente Methode (FEM). Dabei untersuchen sie den<br />

Einfluss des betrachteten Wellenzahlbereichs. Der Koeffizient κ unterscheidet<br />

sich kaum für (synthetische) selbstaffine Oberflächen und reale Oberflächen; die<br />

räumliche Verteilung der Kontaktfläche unterscheidet sich jedoch deutlich.<br />

Sowohl bei Campañá und Müser als auch bei Hyun et al. hängt der Koeffizient<br />

κ vom Hurst-Exponenten ab und liegt stets zwischen den analytisch bestimmten<br />

Werten von Persson und Bush. Es ergibt sich zudem eine (grobe)<br />

Übereinstimmung zwischen den numerischen Ergebnissen der beiden Gruppen.<br />

Liu et al. [69] untersuchen thermische Effekte beim Kontakt gemessener rauer<br />

Oberflächen mit der FEM. Insbesondere wird die Veränderung des mittleren<br />

Druckes in Abhängigkeit von der zugeführten Wärme untersucht. Die Oberflächen


8 KAPITEL 1. EINFÜHRUNG<br />

werden nicht spezifiziert, der Einfluss der Oberflächentopographie auf die Kontaktmechanik<br />

wird nicht untersucht.<br />

Neben den oben angeführten Berechnungen gibt es auch numerische Simulationen,<br />

bei denen aus einer selbstaffinen Oberfläche ein Modell mit sphärischen Asperiten<br />

erzeugt wird, z. B. von Komvopoulos und Ye [63]. Das elasto-plastische Verhalten<br />

eines Asperiten wird mit der FEM ermittelt; das Gesamtverhalten folgt<br />

dann aus statistischen Betrachtungen.<br />

1.3 Zielsetzung<br />

Im Abschnitt 1.1 wurde bereits erläutert, dass der Mehrskalencharakter eine wesentliche<br />

Hürde für die Simulation des Kontaktes rauer Oberflächen darstellt. Eine<br />

erhebliche Reduzierung des Rechenaufwandes kann offensichtlich erzielt werden,<br />

wenn zur Simulation dreidimensionaler Kontaktprobleme Modelle niedrigerer Dimension<br />

benutzt werden. Das Problem bei der Reduktion von Modellen zur Kontaktsimulation<br />

besteht nun darin, dass Modelle niedrigerer Dimension u. U. nicht<br />

die korrekten Zusammenhänge wiedergeben. Als Beispiel seien die Systeme Kugel-<br />

Ebene und Zylinder-Ebene genannt. Die Hertzsche Theorie liefert im ersten Fall<br />

für die Abplattung d und die Normalkraft F den Zusammenhang F ∝ d 3/2 , im<br />

zweiten Fall hingegen F ∝ d [56]. D. h. der Kontakt Kugel-Ebene kann nicht<br />

einfach durch den Kontakt Zylinder-Ebene ersetzt werden 9 .<br />

In der vorliegenden Arbeit wird ein einfaches eindimensionales Modell vorgestellt,<br />

mit dem einige Aspekte des dreidimensionalen Kontaktproblems korrekt<br />

simuliert werden können. Das Modell wird ausführlich in den folgenden Kapiteln<br />

vorgestellt. Zur Motivation soll eine zentrale Überlegung schon an dieser Stelle<br />

dargelegt werden:<br />

Beim Hertzschen Kontakt 10 gilt für die Kontaktsteifigkeit beim Normalkontakt<br />

knorm<br />

knorm = 2E ∗ a , (1.4)<br />

mit dem effektiven elastischen Modul E ∗ und dem Kontaktradius a. Das Ergebnis<br />

ist bemerkenswert, weil die Steifigkeit knorm linear vom Kontaktradius a abhängt<br />

und nicht von der Kontaktfläche. Das Verhalten ist Ausdruck der vorhandenen<br />

Korrelationen im Kontinuumsmodell. Zudem tritt der Krümmungsradius R in<br />

Gl. (1.4) nicht auf.<br />

Welche Konsequenz hat Gl. (1.4) für die Simulation von Kontaktproblemen? Die<br />

Proportionalität zur linearen Abmessung (Kontaktradius) statt zur Fläche bedeutet,<br />

dass sich die gleiche Steifigkeit in einem Modell erreichen lässt, bei dem<br />

unabhängige Federn entlang einer Linie angeordnet sind.<br />

Wie sieht es mit dem Tangentialkontaktproblem aus? Für die Steifigkeit beim<br />

Tangentialkontakt ktang zweier Körper aus gleichem Material ergibt sich<br />

ktang = 4<br />

Ga , (1.5)<br />

2 − ν<br />

mit dem Schubmodul G und der Querkontraktionszahl ν. Auch beim Tangentialkontakt<br />

ergibt sich die Proportionalität zum Kontaktradius a. Somit ist ein Weg<br />

zur Dimensionsreduktion aufgezeigt!<br />

9 Im Kapitel 2 und im Anhang B wird die Dimensionsproblematik ausführlich behandelt.<br />

10 Für weitere Informationen siehe Abschnitt 2.3, Seite 15ff.


PSfrag replacements<br />

1.3. ZIELSETZUNG 9<br />

Elastischer Kontakt<br />

2 Einzelkontakt 3 Raue Oberflächen<br />

Erweiterungen Technische Anm.<br />

5 Adhäsion<br />

6 Schmierung<br />

Hauptteil<br />

4 Numerik<br />

Einordnung<br />

A Simulationsmethoden<br />

B Dimensionsproblematik<br />

Abbildung 1.1: Überblick über die vorliegende Arbeit<br />

Mit dem Modell soll der Brückenschlag von den theoretischen Erkenntnissen auf<br />

dem Gebiet der Reibungsphysik zu den Anwendungen gelingen. Kurz gefasst lautet<br />

das Ziel der Arbeit:<br />

Entwickle ein Modell, das im Detail grob ist, dafür aber die Simulation<br />

von Kontaktproblemen über viele Skalen und unter Einbeziehung<br />

vieler physikalischer Phänomene erlaubt.<br />

Dass es gelingt, Kontaktprobleme mit einem eindimensionalen Modell unter enormer<br />

Einsparung von Rechenzeit zu simulieren, ist die gute Botschaft der vorliegenden<br />

Arbeit.<br />

Im Kapitel 2 werden erste Ideen zum Aufbau des 1D-Modells entwickelt (Abbildung<br />

1.1). Die dort dargestellten Erkenntnisse sind Motivation, solche eindimensionalen<br />

Federmodelle eingehender auf ihre Eignung zur Simulation von<br />

Kontaktproblemen zu untersuchen.<br />

Im Kapitel 3 werden raue Oberflächen ausführlich untersucht. Die zentrale Frage<br />

ist, wie die 2D-Oberflächentopographie auf eine 1D-Oberflächentopographie<br />

umgerechnet werden kann.<br />

Kapitel 4 gibt einen Überblick über numerische Aspekte. Simulationen mit dem<br />

vorgestellten Modell sollen erheblich Rechenzeit gegenüber herkömmlichen 3D-<br />

Modellen einsparen. Dabei kommt den numerischen Lösungsverfahren eine bedeutende<br />

Rolle zu. Auch die Wahl des Lösungsverfahrens entscheidet über Erfolg<br />

oder Misserfolg.<br />

Schließlich wird in den Kapiteln 5 und 6 das Modell auf adhäsive bzw. geschmierte<br />

Kontakte erweitert. Diese Ausführungen sind als Basis für weiter gehende<br />

Untersuchungen zu verstehen. Damit ist die Entwicklung eines möglichst<br />

einfachen Modells zur Berechnung von Kontakt- und Reibungsproblemen unter<br />

Berücksichtigung von rauen Oberflächen, Elastizität, Adhäsion und Schmierung<br />

vorerst abgeschlossen.<br />

Die Anhänge A und B dienen der Einordnung der Methode und sollen dem Leser<br />

eine bessere Orientierung ermöglichen.


10 KAPITEL 1. EINFÜHRUNG<br />

1.4 Anwendungsbeispiele<br />

Bei der Herstellung von Festplatten und Computerchips wachsen die Anforderungen<br />

an die Qualität der Oberflächenbearbeitung beständig [27]. Ein typisches<br />

Herstellungsverfahren, mit dem qualitativ hochwertige Oberflächen erzeugt werden<br />

können, ist das chemisch-mechanische Polieren (CMP). Das zum Einsatz<br />

kommende Schmiermittel enthält häufig abrasive Teilchen. In einem beim<br />

CMP typischen Regime gibt es keinen direkten Kontakt zwischen den abrasiven<br />

Teilchen und der zu polierenden Oberfläche. Vielmehr wird die irreversible<br />

Veränderung der Oberfläche durch Druckänderungen im dünnen Schmierfilm zwischen<br />

Teilchen und Oberfläche hervorgerufen.<br />

Um auch in Zukunft den wachsenden Anforderungen an die Qualität der Oberflächen<br />

gerecht zu werden, ist die Entwicklung von Simulationsprogrammen notwendig.<br />

Am Fachgebiet wurde von Popov, Filippov und Herbrich auf Basis dieser<br />

Untersuchungen ein Simulationsmodell für das CMP im oben beschriebenen Regime<br />

entwickelt. Erst die Reduktion auf ein 1D-Modell macht hier die Simulation<br />

über lange Zeiträume unter Berücksichtigung vieler physikalischer Phänomene<br />

möglich. In diesem Anwendungsfall erfolgt die gesamte Simulation des Polierprozesses<br />

innerhalb des eindimensionalen Modells.<br />

Ein anderer Anwendungsfall ist die Simulation in der Umformtechnik, z. B. in<br />

der Kaltmassiv- und Blechumformung. Die Simulation des eigentlichen Umformprozesses<br />

würde wie gehabt mittels Finiter Elemente durchgeführt werden.<br />

Das Reibungsgesetz 11 bzw. das Zusammenspiel von Reibungskraft und Änderung<br />

der Oberflächentopographie hingegen könnte mit dem hier entwickelten Modell<br />

bestimmt werden.<br />

11 Zur Zeit wird in den Simulationen der Umformtechnik das Coulombsche Gesetz verwendet.<br />

Die experimentelle Bestimmung der Reibungskoeffizienten ist dabei durchaus problematisch;<br />

i. d. R. kann nur eine Rangfolge zwischen verschiedenen Kontaktkonfigurationen angegeben<br />

werden.


Kapitel 2<br />

Elastischer Einzelkontakt<br />

2.1 Bedeutung der räumlichen Dimension bei<br />

Kontaktproblemen, Reduktion der Dimension<br />

zu Simulationszwecken<br />

Ein wesentlicher Gedanke der vorliegenden Arbeit zur Entwicklung von Simulationsmodellen<br />

für Kontaktprobleme ist die Reduktion der räumlichen Dimension<br />

von drei auf eins bei Erhaltung einiger wichtiger Eigenschaften. Bei Kontaktproblemen<br />

ist die Dimension des Problems von großer Bedeutung. Wie aus<br />

den klassischen Arbeiten der Kontaktmechanik bekannt ist, liefern z.B. die Untersuchung<br />

der Kontaktprobleme Zylinder-Ebene bzw. Kugel-Ebene sehr unterschiedliche<br />

Resultate [56]. Abbildung 2.1 zeigt drei verschiedene Kontaktprobleme:<br />

Kugel-Kugel, Zylinder-Zylinder und den Kontakt zwischen zwei starren Zylindern<br />

mit dünner elastischer Schicht. Beim dreidimensionalen Problem ist die<br />

elastische Energie im Kontaktbereich lokalisiert; die Deformation beschränkt sich<br />

im wesentlichen auf einen räumlichen Bereich, dessen lineare Dimension von der<br />

Größenordnung des Kontaktradius ist. Beim dreidimensionalen Kontaktproblem<br />

kommt es daher nicht auf die genauen Abmaße bzw. die Form des Körpers an; lediglich<br />

der unmittelbare Kontaktbereich entscheidet. Das berühmte Ergebnis von<br />

Hertz für den Kugelkontakt wird in der Tat aus einer Halbraumbetrachtung hergeleitet.<br />

Beim zweidimenisonalen Problem hingegen ist die Geometrie des gesamten<br />

Körpers von Bedeutung. Es ergibt sich eine direkte Proportionalität zwischen<br />

Normalkraft F und Abplattung d. Das ist abweichend vom Ergebnis des dreidimensionalen<br />

Problems. Dementsprechend kann eine (normale) zweidimensionale<br />

Simulation (z. B. mit Finiten Elementen) nicht den korrekten Zusammenhang<br />

zwischen Normalkraft und Abplattung wiedergeben.<br />

Wird nun das Kontaktproblem zwischen zwei starren Zylindern mit elastischer<br />

Schicht betrachtet, ergibt sich das bekannte Ergebnis des dreidimensionalen Problems<br />

1 . Es sei darauf hingewiesen, dass nicht nur der Zusammenhang zwischen<br />

Normalkraft F und Abplattung d korrekt ist, sondern auch die Abhängigkeit vom<br />

Krümmungsradius R in beiden Fällen übereinstimmt. Erst das macht die in den<br />

folgenden Kapiteln vorgestellte Simulationsmethode so robust.<br />

Es sei zudem an die Ausführungen des Abschnittes 1.3 (Seite 8f) erinnert. Danach<br />

sind im dreidimensionalen Problem die Steifigkeiten knorm, ktang des Normal-<br />

1 Genauere Ausführungen dazu erfolgen in Abschnitt 2.3, Seite 15.<br />

11


12 KAPITEL 2. ELASTISCHER EINZELKONTAKT<br />

Kugel<br />

Zylinder<br />

Zylinder mit elastischer Schicht<br />

PSfrag replacements F ∝ √ Rd 3 F ∝ d F ∝ √ Rd 3<br />

elastisch<br />

starr<br />

elastisch<br />

Abbildung 2.1: Vergleich verschiedener Kontaktprobleme<br />

bzw. Tangentialkontaktes vom Kontaktradius a und nicht von der Kontaktfläche<br />

abhängig. Das ist Ausdruck der Korrelationen zwischen benachbarten Regionen<br />

im elastischen Kontinuum. Die direkte Proportionalität zwischen den Steifigkeiten<br />

und dem Kontaktradius ermöglicht den Übergang auf das eindimensionale<br />

Modell!<br />

Eine Anmerkung zur Oberflächentopographie soll schon an dieser Stelle erfolgen:<br />

Zweidimensionale Modelle behandeln die Körper als unendlich ausgedehnt<br />

in eine Richtung. Raue (eindimensionale) Oberflächen solcher zweidimensionalen<br />

Modelle unterstellen somit eine Aneinanderreihung von unendlich ausgedehnten<br />

Strukturen. Statt Kugelkappen werden zylindrische Strukturen modelliert.<br />

Bei der Verwendung von Modellen mit zweidimensionaler Oberfläche kann die<br />

gemessene Oberflächentopographie direkt verwendet werden. Bei Modellen mit<br />

eindimensionaler Oberfläche hingegen müssen, falls überhaupt möglich, Umrechnungsvorschriften<br />

gefunden werden.<br />

Abbildung 2.2 zeigt vier verschiedene Möglichkeiten, dass dreidimensionale Kontaktproblem<br />

zu simulieren:<br />

3D Modell Das nahe liegendste Modell ist ein vollständiges dreidimensionales<br />

Modell z.B. auf Basis der FE-Methode. Dazu wird das gesamte Volumen mit<br />

geeigneten Elementen diskretisiert; üblicherweise hat jeder Knoten 3 Freiheitsgrade.<br />

Zur Untersuchung des Kontaktes zwischen rauen Oberflächen<br />

ist eine sehr feine Diskretisierung der Oberflächenschichten nötig. Unter<br />

Umständen muss die Diskretisierung an der Oberfläche von der Größenordnung<br />

10 nm sein. Im Innern kann gröber diskretisiert werden. Vorteile dieses<br />

Modells sind die Verwendung der Originalgeometrie (Dimension, Oberflächentopographie)<br />

und die Möglichkeit, Deformationen an der Oberfläche<br />

und im Innern der Körper bestimmen zu können. Zudem ist die Methode<br />

vielen Ingenieuren bekannt und es sind eine Vielzahl kommerzieller Programme<br />

verfügbar. Nachteilig wirkt sich die sehr hohe Rechenzeit aus, vor<br />

allem vor dem Hintergrund, dass mit den Simulationsmodellen nicht nur


2.1. DIMENSIONSPROBLEMATIK 13<br />

PSfrag replacements<br />

3D Kontaktproblem<br />

3D Modell<br />

3D hierarchisches Modell<br />

2D hierarchisches Modell<br />

1D Modell<br />

Abbildung 2.2: Modelle zur Simulation des dreidimensionalen Kontaktproblems<br />

einzelne Berechnungen durchgeführt werden sollen, sondern ausgiebige numerische<br />

Experimente und Optimierungsrechnungen. Berechnungen über<br />

viele Skalen (Nanometer bis Millimeter oder Meter) sind mit der heutigen<br />

Rechenkapazität praktisch unmöglich. Vorsicht ist zudem bei den Kontaktalgorithmen<br />

in kommerziellen FE-Programmen geboten. Vollständige<br />

dreidimensionale Modelle können auch mittels Feder-Masse-Modellen bzw.<br />

Teilchenmodellen umgesetzt werden.<br />

3D hierarchisches Modell Hierarchische Modelle können z.B. als Feder-Masse-Modelle<br />

mit ausschließlich vertikalen Freiheitsgraden aufgebaut werden.<br />

Eine hierarchische Anordnung der Teilchen verbunden mit der Beschränkung<br />

auf einen Freiheitsgrad je Teilchen gewährleistet einen vergleichsweise<br />

geringen Gesamtfreiheitsgrad des Modells bei gleichzeitig sehr feiner Diskretisierung<br />

der Oberfläche. Bei einem dreidimensionalen Modell kann die<br />

Originaloberflächentopographie genutzt werden und Deformationen können<br />

auch im Innern der Körper berechnet werden.<br />

2D hierarchisches Modell Bei zweidimensionalen Modellen wird auf Freiheitsgrade<br />

in Dickenrichtung verzichtet. Die Oberfläche ist dann eindimensional;<br />

eine Umrechnung von der gemessenen zweidimensionalen Oberflächentopographie<br />

auf eine eindimensionale ist notwendig. Dafür erlaubt das 2D Modell<br />

die Berechnung der Deformation im Innern. In Abschnitt B.5 wird<br />

ausführlicher darauf eingegangen, wie die fiktiven konstitutiven Gesetze<br />

aussehen könnten, damit die Simulation des dreidimensionalen Kontaktproblems<br />

mit einem zweidimensionalen Modell erfolgen kann.<br />

1D Modell Eindimensionale Modelle, Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit, bestehen<br />

aus Teilchen, die entlang einer Linie angeordnet sind (Abbildung<br />

2.3). Die Oberfläche ist dann eindimensional; eine Umrechnung von der<br />

gemessenen zweidimensionalen Oberflächentopographie auf eine eindimensionale<br />

ist genau wie beim zweidimensionalen Modell notwendig. Außerdem<br />

sind die Deformationen nur an der Oberfläche bekannt. Vorteil des eindimensionalen<br />

Modells ist die geringe Rechenzeit, die es erlaubt, Kontaktprobleme<br />

über viele Skalen und unter Einbeziehung vieler physikalischer<br />

Phänomene zu simulieren.


14 KAPITEL 2. ELASTISCHER EINZELKONTAKT<br />

PSfrag replacements<br />

z<br />

x<br />

Körper 1<br />

Körper 2<br />

Abbildung 2.3: Eindimensionales Modell<br />

Im Anhang B wird auf die Frage der Dimension etwas näher eingegangen. Die<br />

Ausführungen unterstreichen, dass bei der Reduktion nicht beliebig vorgegangen<br />

werden kann. Insbesondere zeigt sich, dass 2D-Modelle durchaus 3D-Probleme<br />

wesentlich schlechter simulieren können als 1D-Modelle. Mitnichten kann eine<br />

Reduktionshierarchie 1D-2D-3D im Sinne aufsteigender Güte aufgestellt werden.<br />

Viele praktische Anwendungen führen in der Tat auf 2D Modelle. In einem breiten<br />

zylindrischen Gleitlager kann (unter Vernachlässigung von Randeffekten) mit<br />

einem 2D Modell gerechnet werden. Die Simulation von Mischreibungszuständen<br />

erfordert die Betrachtung der rauen Oberflächen. Dann gibt es, wie bereits oben<br />

ausgeführt, kaum eine Alternative zur 3D Modellierung, da Asperiten in der Regel<br />

kugel- oder ellipsenförmig nicht jedoch zylinderförmig sind.<br />

Das Lesen von Anhang B ist für das weitere Verständnis nicht zwingend erforderlich.<br />

Im folgenden wird eine kurze Übersicht über den Anhang gegeben. In den<br />

beiden Abschnitten B.1 und B.2 werden drei- bzw. zweidimensionale Probleme<br />

näher betrachtet. Auf einige analytische Ergebnisse folgen numerische Berechnungen.<br />

Die numerischen Berechnungen dienen zum einen der Illustration der<br />

typischen drei- bzw. zweidimensionalen Ergebnisse. Sie dienen zum anderen auch<br />

der Vorstellung möglicher Berechnungsverfahren für Kontaktprobleme (konkreter<br />

als im Anhang A ). Die im Abschnitt B.1 vorgestellte Methode zur Berechnung<br />

dreidimensionaler Kontaktprobleme wird z. B. in Abschnitt 3.4 (Seite 34)<br />

für Vergleichsrechnungen 3D-1D benutzt. Abschnitt B.1 dient demnach auch der<br />

Überprüfung meiner Routinen mittels bekannter Lösungen (Hertzsches Kontaktproblem).<br />

Für das zweidimensionale Kontaktproblem wird u. a. das von Heß und Popov<br />

entwickelte hierarchische Modell (Teilchenmethode) des Normalkontaktes näher<br />

betrachtet.<br />

In Abschnitt B.4 wird kurz das adhäsive Kontaktproblem betrachtet. Auch dort<br />

zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen drei- und zweidimensionalen Kontaktproblemen.<br />

Der letzte Abschnitt B.5 des Kapitels behandelt die Frage, ob zweidimensionale<br />

Modelle (mit eindimensionaler Oberfläche) so geschaffen werden können, dass sie<br />

sich in ausgewählten Situationen wie dreidimensionale Modelle verhalten. Dazu<br />

wird das in Abschnitt B.2 vorgestellte hierarchische Modell wieder aufgegriffen.


2.2. ELASTISCHE ENERGIE IM 3D-PROBLEM 15<br />

2.2 Elastische Energie im 3D-Problem<br />

Bevor der Hertzsche Kontakt näher betrachtet wird, erfolgt, bezugnehmend auf<br />

den vorhergehenden Abschnitt, eine kurze Erläuterung der Aussage die elastische<br />

Energie ist im Kontaktbereich lokalisiert. Die Erläuterungen folgen [97].<br />

Es wird der Eindruck eines starren Stempels (Durchmesser D) in einen elastischen<br />

Körper betrachtet (Indentierung). Die Eindrucktiefe sei d. Die Eindruckgeschwindigkeit<br />

sei klein im Vergleich zur Schallgeschwindigkeit, so dass der Eindruckprozess<br />

als quasistatisch betrachtet werden kann.<br />

Für die Verschiebung im elastischen Körper in großer Entfernung r vom Punkt<br />

der Indentierung gilt<br />

u Dd<br />

. (2.1)<br />

r<br />

Die Energiedichte kann damit abgeschätzt werden zu GD2d2 /r4 , wobei G den<br />

Schubmodul bezeichnet. Für die elastische Energie ergibt sich durch Integration<br />

<br />

Eel <br />

G D2 d 2<br />

r 4 2πr2 dr = 2πGD 2 d 2<br />

dr<br />

r 2<br />

. (2.2)<br />

Das Integral in Gl. (2.2) konvergiert auf der oberen Grenze (auch wenn diese zu<br />

unendlich gewählt wird). Da die Asymptote (2.1) nur für r > D gilt, muss die<br />

untere Grenze von der Größenordnung von D sein. Für die untere Grenze 0 würde<br />

das Integral divergieren.<br />

Die elastische Energie ist somit in einem Volumen mit der linearen Abmessung<br />

von der Größenordnung D konzentriert; i. a. W. die elastische Energie ist eine<br />

lokale Größe, die nur von der Konfiguration und Deformation in der Nähe des<br />

Mikrokontaktes abhängt. Die Größe und Form des makroskopischen Körpers ist<br />

für die Kontaktmechanik dieses Problems bedeutungslos.<br />

2.3 Hertzscher Kontakt<br />

Raue Oberflächen bestehen aus einer Vielzahl von Asperiten. In guter Näherung<br />

[44] können diese als Kugelkappen angenommen werden. Daher soll zuerst der<br />

elastische Normalkontakt von Kugeln näher betrachtet werden.<br />

Betrachtet wird zunächst der nichtadhäsive Kontakt zwischen zwei Kugeln mit<br />

Radius R1 und R2. Zwischen Abplattung d und Normalkraft F gilt der von Hertz<br />

[49] gefundene Zusammenhang<br />

wobei<br />

und<br />

F = 4<br />

3 E∗√ Rd 3 , (2.3)<br />

R = R1R2<br />

R1 + R2<br />

1<br />

E ∗ = 1 − v2 1<br />

E1<br />

+ 1 − v2 2<br />

E2<br />

Ei und νi bezeichnen den Elastizitätsmodul bzw. die Querkontraktionszahl des<br />

Materials i. Ist einer der Körper starr, so erhält man<br />

E ∗ el−st<br />

E 2G<br />

= =<br />

1 − v2 1 − v<br />

.<br />

;


16 KAPITEL 2. ELASTISCHER EINZELKONTAKT<br />

Fall elastische Energie Eel<br />

zwei identische Kugeln<br />

elastische Kugel gegen starre Ebene<br />

elastische Kugel gegen elastische Ebene<br />

4 √ √<br />

2G RKd 15(1−ν)<br />

5<br />

√<br />

16G RKd 15(1−ν)<br />

5<br />

√<br />

8G RKd 15(1−ν)<br />

5<br />

Tabelle 2.1: Elastische Energien für den Hertzschen Kontakt für drei spezielle<br />

Fälle<br />

PSfrag replacements<br />

kv = cn∆x<br />

Abbildung 2.4: Starrer Zylinder mit elastischer Schicht, ∆x sei der Teilchenabstand<br />

haben beide Körper die gleichen elastischen Konstanten, so ergibt sich<br />

E ∗ el−el =<br />

E<br />

2 (1 − v 2 )<br />

x<br />

= G<br />

1 − v<br />

Die gespeicherte elastische Energie ergibt sich aus (2.3) durch Integration:<br />

Eel =<br />

d<br />

0<br />

.<br />

F d ˜ d = 8<br />

15 E∗√ Rd 5 . (2.4)<br />

Tabelle 2.1 zeigt die elastischen Energien für drei spezielle Fälle, wobei RK stets<br />

der Kugelradius ist.<br />

2.4 1D-Modell<br />

Betrachtet wird nun ein starrer Zylinder (Radius R) mit einer elastischen Schicht<br />

konstanter Dicke. Die elastische Schicht wird durch eine dichte Aneinanderreihung<br />

von linearen, untereinander unbeeinflussten Federn der Steifigkeit je Länge cn<br />

gebildet (Abbildung 2.4). Beim Kontakt des Zylinders mit einer starren Ebene<br />

wird die elastische Energie<br />

Eel = 1<br />

2<br />

a<br />

cn<br />

−a<br />

<br />

d 1 − x2<br />

a2 2 dx = 8 2<br />

cnad<br />

15<br />

(2.5)<br />

gespeichert. Hierbei sind d die Abplattung (in der Mitte) und a die Kontakthalbweite.<br />

Wie in der Kontaktmechanik üblich, wurde das Kontaktgebiet durch eine<br />

Parabel genähert. Zudem gilt für d ≪ a der Zusammenhang<br />

a = √ 2Rd .


2.4. 1D-MODELL 17<br />

Schließlich ergibt sich<br />

Eel = 8√2 15 cn<br />

√<br />

Rd5 . (2.6)<br />

Der Vergleich von (2.4) und (2.6) zeigt, dass die elastische Energie in beiden<br />

Fällen in gleicher Weise von R und d abhängt. Wird<br />

cn = 1√<br />

∗<br />

2E<br />

2<br />

(2.7)<br />

gewählt, sind beide Ausdrücke (2.4) und (2.6) identisch. Das dreidimensionale<br />

Normalkontaktproblem (ohne Adhäsion) zwischen zwei Kugeln kann auf ein eindimensionales<br />

Modell zurückgeführt werden. Die Steifigkeit cn ist nur von den<br />

Materialkonstanten abhängig, nicht aber vom Krümmungsradius R oder der Position<br />

x.<br />

Es sei betont, dass die makroskopische Beziehung zwischen Kraft F und Abplattung<br />

d im 1D-Modell korrekt ist. Bisher wurde noch nicht untersucht, wie die<br />

Spannungsverteilung im Kontaktgebiet aussieht. Für die makroskopische Dynamik<br />

ist die Spannungsverteilung jedoch von untergeordneter Bedeutung.<br />

In einem diskreten Modell sind die Federn mit einem Abstand ∆x anzuordnen.<br />

Die Steifigkeit jeder Feder ist dann kv = cn∆x. Der Abstand ∆x der Federn<br />

ist klein gegenüber der charakteristischen Wellenlänge der Oberfläche zu wählen.<br />

Die Kontaktgebiete müssen aus vielen Federn bestehen. Weitere Einschränkungen<br />

gibt es nicht. Wird der Abstand zwischen zwei Teilchen als Längeneinheit des<br />

Problems LE gewählt und √ die Steifigkeit als 1 KE/LE, so folgt für die Krafteinheit<br />

∗ 2<br />

2E LE .<br />

des Problems KE = 1<br />

2<br />

In der Kontaktmechanik und Reibungsphysik ist die Beziehung zwischen Normalkraft<br />

und Kontaktradius von herausragender Bedeutung. Beim Hertzschen<br />

Kontakt ergibt sich aus (2.3) und<br />

a 2 = dR<br />

die Beziehung<br />

F = 4 E<br />

3<br />

∗<br />

R a3 . (2.8)<br />

Beim Kontakt zwischen starrer Ebene und Zylinder mit elastischer Schicht gilt<br />

aufgrund der Unabhängigkeit der einzelnen Federn hingegen<br />

a 2 = 2Rd<br />

und somit<br />

F = 2 cn<br />

3 R a3 . (2.9)<br />

Auch die Beziehungen (2.8) bzw. (2.9) zwischen Kraft und Kontaktradius weisen<br />

identische Abhängigkeiten vom Kontaktradius a und Krümmungsradius R auf.<br />

Allerdings stimmen die Kräfte quantitativ nicht überein, wenn die Steifigkeit cn<br />

gemäß (2.7) gewählt wird.<br />

Die Druckverteilung beim Hertzschen Kontakt ist<br />

σ3D (r) = 3F<br />

2πa2 <br />

1 − r2<br />

a2 .


18 KAPITEL 2. ELASTISCHER EINZELKONTAKT<br />

Bei dem untersuchten 1D-Modell gilt für die lokale Federkraft hingegen<br />

<br />

˜F (x) ∝ 1 − x2<br />

a2 <br />

.<br />

Die Druckverteilungen unterscheiden sich. Mikroskopisch, also auf der Ebene der<br />

einzelnen Teilchen, wird das Verhalten nicht korrekt simuliert. Die Gesamtkraft,<br />

die relevante Größe auf der Ebene eines Asperiten, wird hingegen korrekt simuliert.<br />

2.5 Übergang von 3D auf 1D mit Änderung des<br />

Kappenradius<br />

Wie bereits herausgearbeitet, gelten die folgenden Beziehungen<br />

und<br />

F3D (a) = 4 E<br />

3<br />

∗<br />

F1D (a) = 2 cn<br />

3<br />

a<br />

R3D<br />

3<br />

a<br />

R1D<br />

3<br />

(2.10a)<br />

(2.10b)<br />

F3D (d) = 4<br />

3 E∗R3Dd3 (2.11a)<br />

<br />

R1Dd3 . (2.11b)<br />

F1D (d) = 4√ 2<br />

3 cn<br />

Es wurde bereits gezeigt, dass bei R3D = R1D die Steifigkeit cn entweder so<br />

gewählt werden kann, dass die Beziehungen zwischen Kraft F und Durchdringung<br />

d übereinstimmen oder so, dass die Beziehungen zwischen Kraft F und Kontaktgröße<br />

a übereinstimmen. Wird R3D = R1D zugelassen, können beide Relationen<br />

übereinstimmen. Es folgen dann aus (2.10) und (2.11) die Beziehungen<br />

R3D<br />

R1D<br />

= 2 (2.12)<br />

cn = E ∗<br />

Falls R3D = 2R1D ist, stimmt F (d), wenn<br />

und F (a), wenn<br />

cn =<br />

√<br />

2<br />

2 E∗<br />

<br />

R3D<br />

R1D<br />

cn = 2 R1D<br />

R3D<br />

2.6 Spannungen und Fließkriterium<br />

E ∗<br />

. (2.13)<br />

Sollen neben elastischen Deformationen auch plastische Deformationen zugelassen<br />

werden, wird ein Fließkriterium benötigt. Die Berücksichtigung plastischer<br />

.


2.7. INNERE SPANNUNGEN 19<br />

Deformationen ist zum Beispiel bei der Simulation des chemisch-mechanischen<br />

Polierens [94] notwendig.<br />

In der Regel werden Fließkriterien über Spannungen definiert. Die räumliche Verteilung<br />

der lokalen Federkräfte ist im 1D-Modell parabolisch und weicht somit von<br />

der Hertzschen Spannungsverteilung ab. Im folgenden wird gezeigt, dass auch im<br />

1D-Modell eine Spannung definiert werden kann, die im Fall elastischer Deformationen<br />

mit der Hertzschen Spannungsverteilung übereinstimmt.<br />

Für die Kraft in einer Feder gilt<br />

<br />

˜Fi = ∆xcnδi = ∆xcn d − x2 <br />

i<br />

, (2.14)<br />

2R<br />

wobei δi die Deformation der Feder i und ∆x der Teilchenabstand sind. Nun wird<br />

die Spannung als<br />

σi =<br />

˜ Fi<br />

b √ (2.15)<br />

δiR<br />

eingeführt. b sei die Breite in Richtung der Zylinderachse. Die Spannung an einer<br />

Stelle wird aus der lokalen Kraft und Verschiebung berechnet. Zudem geht noch<br />

der Krümmungsradius R in die Spannung ein. Bei plastischer Deformation ändert<br />

sich der Krümmungsradius. Die Spannung ist damit eine nichtlokale Größe.<br />

Aus (2.15) ergibt sich durch Einsetzen und Umformen der Ausdruck<br />

σi = 3√ 2<br />

4<br />

F<br />

a 2<br />

∆x<br />

b<br />

<br />

1 − x2 i<br />

a 2 . (2.16)<br />

Beim Hertzschen Kugelkontakt ist die Spannungsverteilung bekanntermaßen<br />

σ = 3F<br />

2πa2 <br />

1 − x2<br />

a2 . (2.17)<br />

Die Spannungsverteilungen sind dann gleich, wenn<br />

b<br />

∆x =<br />

√<br />

2π<br />

≈ 2,22<br />

2<br />

gesetzt wird. Die Größe b ist als effektive Breite des 1D-Modells zu verstehen.<br />

Sie ist 2,22 mal größer als der Teilchenabstand ∆x. In der Simulation wird die<br />

Spannung aus lokaler Federkraft ˜ Fi und lokaler Deformation δi dann gemäß<br />

σi =<br />

˜ Fi<br />

b √ δiR =<br />

√<br />

˜Fi 2<br />

π∆x √ δiR<br />

(2.18)<br />

berechnet. Fazit: Für ein Fließkriterium sollte nicht die lokale Kraft ˜ Fi herangezogen<br />

werden, sondern die nichtlokale Größe σi gemäß Gleichung (2.18).<br />

2.7 Innere Spannungen<br />

2.7.1 Idee<br />

Die Schwierigkeit des Kontaktproblems steckt in der Notwendigkeit, sowohl die<br />

Kontaktspannungen als auch deren ” Wirkungsort“ berechnen zu müssen; i.a.W.


20 KAPITEL 2. ELASTISCHER EINZELKONTAKT<br />

zu Beginn ist auch die Lage und Größe des Kontaktgebietes unbekannt. Das<br />

1D-Programm liefert für raue Oberflächen die Kontaktspannungen und das Kontaktgebiet.<br />

Für den Fall linearer Elastizität können dann durch numerische Integration<br />

mittels der Fundamentallösung die Spannungen im Innern berechnet<br />

werden. Wenn das Kontaktproblem gelöst ist, kann aber auch mit einer beliebigen<br />

anderen Methode das Innere untersucht werden, insbesondere auch mit der<br />

FEM.<br />

2.7.2 Berechnungen<br />

Die Spannungen bei Wirkung einer Einzelnormalkraft P im Koordinatenursprung<br />

(Boussinesq) sind durch<br />

σxx = P<br />

<br />

−3<br />

2π<br />

x2 2 z<br />

x (2R + z)<br />

+ (1 − 2ν)<br />

R5 R3 (R + z) 2 − R2 − Rz − z2 R3 <br />

(R + z)<br />

σyy =<br />

(2.19)<br />

P<br />

<br />

−3<br />

2π<br />

y2 2 z<br />

y (2R + z)<br />

+ (1 − 2ν)<br />

R5 R3 (R + z) 2 − R2 − Rz − z2 R3 <br />

(R + z)<br />

(2.20)<br />

σzz = − 3P z<br />

2π<br />

3<br />

R5 τxy =<br />

(2.21)<br />

P<br />

<br />

−3<br />

2π<br />

xyz<br />

xy (2R + z)<br />

+ (1 − 2ν)<br />

R5 R3 (R + z) 2<br />

<br />

(2.22)<br />

τyz = 3P yz<br />

2π<br />

2<br />

R5 (2.23)<br />

τxz = 3P xz<br />

2π<br />

2<br />

R5 (2.24)<br />

bestimmt [46], wobei R2 = x2 + y2 + z2 . Die Berechnung der Spannungen bei beliebiger<br />

Normaldruckverteilung p an der Oberfläche gelingt durch Superposition.<br />

Für die Normalspannung σzz in z-Richtung ergibt sich exemplarisch<br />

wobei <br />

σzz (x, y, z) = − 3z3<br />

2π<br />

(A)<br />

<br />

(A)<br />

p (ˆx, ˆy)<br />

2 2<br />

5/2 dˆxdˆy , (2.25)<br />

(x − ˆx) + (y − ˆy) + z2 die Integration über das druckbeaufschlagte Gebiet meint.<br />

Für die Hertzsche Druckverteilung<br />

p (x, y) = p0<br />

<br />

1 − x2 + y 2<br />

a 2<br />

(2.26)<br />

werden im folgenden einige Ergebnisse gezeigt. Abbildung 2.5 zeigt die Spannungen<br />

auf der z-Achse für ν = 0,33 (Punkte: numerische Lösung, Kurven: analytische<br />

Lösung). Die Schubspannungen sind sämtlich 0; für die Punkte auf der<br />

z-Achse sind die Koordinatenrichtungen gleichzeitig die Hauptrichtungen. Nume-<br />

rische Integration und analytische Lösung [56]<br />

σzz = −p0<br />

<br />

1 + z2<br />

σxx = σyy = −p0<br />

a 2<br />

<br />

−1<br />

(1 + ν)<br />

<br />

1 − z<br />

a<br />

a<br />

<br />

arctan +<br />

z<br />

1<br />

<br />

1 +<br />

2<br />

z2<br />

a2 <br />

−1<br />

(2.27)<br />

(2.28)


2.7. INNERE SPANNUNGEN 21<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

-0,2<br />

-0,4<br />

-0,6<br />

-0,8<br />

σxx<br />

p0<br />

= σyy<br />

p0<br />

σzz<br />

0 0,5 1<br />

z/a<br />

1,5 2<br />

Abbildung 2.5: Spannungen entlang der z-Achse (x = y = 0) bei Hertzscher<br />

Druckverteilung; Vergleich numerische Integration und analytische Lösung<br />

stimmen hervorragend überein. Zudem ist die maximale Schubspannung τ1 =<br />

1<br />

2 |σzz − σxx| abgebildet. Es ergibt sich das bekannte Ergebnis, dass die maximale<br />

Schubspannung im Innern liegt; für ν = 0,33 bei z ≈ 0,49a. Abbildung 2.6 zeigt<br />

die Vergleichsspannung<br />

σV = 1 √ 2<br />

(σxx − σyy) 2 + (σxx − σzz) 2 + (σzz − σyy) 2 +<br />

+6 τ 2 xy + τ 2 xz + τ 2 yz<br />

1/2<br />

nach Gestaltänderungsenergiehypothese [53] in der x-z-Ebene.<br />

p0<br />

.<br />

τ1<br />

p0<br />

(2.29)


Sfrag replacements<br />

0.5<br />

22 KAPITEL 2. ELASTISCHER EINZELKONTAKT<br />

z<br />

σxx<br />

τxz<br />

σzz<br />

σyy<br />

2<br />

1<br />

0<br />

−2 −1.5 −1 −0.5 0 x 1 1.5 2<br />

0.05 0.1 0.15 0.2 0.25 0.3 0.35 0.4 0.45 0.5<br />

σV<br />

σV /p0<br />

Abbildung 2.6: Vergleichsspannung σV gemäß Gl. (2.29) bei Hertzscher Druckverteilung<br />

(x-z-Ebene)


Kapitel 3<br />

Elastischer Kontakt rauer<br />

Oberflächen<br />

Technische Oberflächen sind rau. Selbst hochpolierte Oberflächen weisen im Vergleich<br />

zu atomaren Abmessungen riesige Unebenheiten auf. Beim Kontakt zweier<br />

rauer Oberflächen wird die Last durch die Spitzen der Oberflächen übertragen;<br />

große Teile der Oberfläche sind, gemessen an der Reichweite der atomaren Wechselwirkungen,<br />

sehr weit voneinander entfernt 1 .<br />

3.1 Charakterisierung rauer Oberflächen<br />

Zu Messmethoden und zur Oberflächenbeschreibung sei der Leser auf [11, 41, 56,<br />

121] verwiesen. Ergebnis der Messungen ist die Oberflächentopographie<br />

z = h (x) , x = (x, y) ,<br />

wobei häufig nur entlang einer Richtung gemessen wird, d. h. z = h(x). Zur<br />

Charakterisierung rauer Oberflächen werden in der Technik u. a. die Größen Mittenrauwert<br />

Ra und quadratischer Mittenrauwert Rq benutzt, wobei<br />

l<br />

Ra = 1<br />

|h (x)| dx , (3.1)<br />

l 0<br />

<br />

l<br />

1<br />

Rq = h<br />

l<br />

2 (x) dx . (3.2)<br />

0<br />

Beide Kennwerte geben keine Auskunft über die Profilform. Eine Größe, die Informationen<br />

zum inneren Zusammenhang des gemessen Signals z = h (x) enthält, ist<br />

die Autokorrelationsfunktion 〈h (x) h (x + x ′ )〉. Der Ausdruck 〈.〉 steht für einen<br />

Ensemblemittelwert. Bei gegebenem Höhenprofil h (x) wird nun das Leistungsspektrum<br />

der Rauheiten gemäß<br />

C (q) = 1<br />

(2π) 2<br />

<br />

〈h (x) h (0)〉 e −iq·x d 2 x (3.3)<br />

1 Bowden [11] fasste diese Tatsache so zusammen: Putting two solids together is rather like<br />

turning Switzerland upside down and standing it on Austria - the area of intimate contact will<br />

be small.<br />

23


24 KAPITEL 3. ELASTISCHER KONTAKT RAUER OBERFLÄCHEN<br />

definiert 2 . Die Höhen h (x) sind von der Mittelebene gemessen, so dass gilt 〈h〉 = 0.<br />

Das Leistungsspektrum der Rauheiten besagt, wie viel eine bestimmte Wellenzahl<br />

zum quadratischen Mittenrauwert beiträgt. Gleichung (3.3) unterstellt bereits,<br />

dass die statistischen Eigenschaften der Oberfläche invariant gegen Translation<br />

sind und die Oberfläche zudem isotrop ist. Insbesondere hängt das Leistungsspektrum<br />

dann nur vom Betrag q = |q| des Wellenvektors q ab.<br />

Die Untersuchung stochastischer Oberflächen von Persson (siehe Abschnitt 1.2.3)<br />

baut darauf auf, dass das Leistungsspektrum C (q) alle für die Kontaktmechanik<br />

wesentlichen Informationen enthält. Allerdings kann aus dem Leistungsspektrum<br />

die Oberflächentopographie nicht eindeutig zurückgewonnen werden, da die Informationen<br />

über die (zufälligen) Phasen nicht in C (q) enthalten sind.<br />

3.2 Eigenschaften von 1D- und 2D-Oberflächen<br />

3.2.1 Vorüberlegungen<br />

Oberflächen sind, wie bereits erwähnt, selbstaffin; sie weisen Rauheiten auf vielen<br />

Skalen auf. Im folgenden werden numerisch erzeugte 1D- und 2D-Oberflächen<br />

hinsichtlich ihrer Eigenschaften untersucht. 2D-Oberflächen sind Oberflächen, bei<br />

denen die Höhe von zwei Koordinaten abhängt, h = h (x, y); bei 1D-Oberflächen<br />

gilt entsprechend h = h(x).<br />

Die statistischen Kenngrößen 〈h2 〉 und 〈κ2 〉 des Profils können direkt aus dem<br />

Leistungsspektrum mittels (3.16) und (3.18) berechnet werden. Die erzeugten<br />

Oberflächen können dann daraufhin überprüft werden; sollten diese beiden Werte<br />

nicht stimmen, wurde die Oberfläche falsch erzeugt.<br />

Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht die Statistik der Kappen, genauer die<br />

Verteilungen der Kappenhöhen und Kappenkrümmungen. Für den Kontakt ist<br />

nämlich die Kappenverteilung entscheidend. Informationen zur Verteilung der<br />

Kappenhöhen und Kappenkrümmungen können nur durch numerische Experimente<br />

gewonnen werden.<br />

Dabei wird wie folgt vorgegangen: Aus dem Leistungsspektrum werden die Oberflächen<br />

mit den im Anhang E dargestellten Methoden erzeugt. Ergebnis ist die<br />

Höhenverteilung h(x) bzw. h(x, y). Anschließend werden Krümmungen und Höhen<br />

aller Kappen berechnet. Aus den Höhen- und Krümmungsverteilungen werden<br />

dann die charakteristischen Werte h2 <br />

p , 〈κp〉 und κ2 <br />

p berechnet. Dabei<br />

können sowohl alle Kappen berücksichtigt werden, als auch nur die 10% höchsten<br />

Kappen.<br />

Es werden die Umrechnungsfaktoren<br />

f1 =<br />

h <br />

2<br />

p<br />

〈h2 〉<br />

, f2 = 〈κp〉<br />

〈κ 2 〉<br />

, f3 =<br />

κ <br />

2<br />

p<br />

〈κ2 〉<br />

eingeführt, wobei nur die 10% höchsten Kappen berücksichtigt werden.<br />

Alle untersuchten Oberflächen weisen ein schmalbandiges Spektrum auf.<br />

(3.4)<br />

2 Bei Gleichung (3.3) ist zu beachten, dass, im Gegensatz zur Darstellung in vielen Büchern,<br />

der Vorfaktor (2π) −2 hier bei der Hintransformation auftritt.


3.2. EIGENSCHAFTEN VON 1D- UND 2D-OBERFLÄCHEN 25<br />

4<br />

PSfrag replacements<br />

1<br />

2<br />

0<br />

10<br />

q0<br />

−3 10−2 10−1 1<br />

Umrechnung für 〈κp〉 alle<br />

Umrechnung für 〈κp〉 top<br />

Umrechnung für h2 alle p<br />

Umrechnung für h2 top p<br />

Umrechnung für κ2 alle p<br />

Umrechnung für κ2 top p<br />

q1 = 2q0 q1 = 4q0 q1 = 6q0 q1 = 10q0<br />

f1 0,36 0,36 0,36 0,36<br />

f2 2,42 2,32 2,29 2,28<br />

f3 0,46 0,54 0,56 0,56<br />

Abbildung 3.1: oben: Umrechnungsfaktoren für eine 1D-Oberfläche mit einem Leistungsspektrum<br />

nach Gleichung (3.5) und q1 = 2q0; unten: Umrechnungsfaktoren<br />

gemäß (3.4) für die Topkappen für verschiedene q1/q0-Verhältnisse<br />

3.2.2 1D-Oberflächen<br />

Numerische Untersuchungen<br />

Im folgenden werden die statistischen Eigenschaften von 1D-Oberflächen mit einem<br />

Leistungsspektrum der Form<br />

C1D =<br />

cq für q0 ≤ q ≤ q1<br />

0 sonst<br />

(3.5)<br />

numerisch untersucht, wobei c > 0. Zudem ist das Spektrum schmalbandig; bei<br />

den folgenden Berechnungen wurde 1,5 ≤ q1/q0 ≤ 10 gesetzt.<br />

Für sechs verschiedene Werte q0 und fünf verschiedene Werte q1/q0 wurden jeweils<br />

200 Oberflächen mit 20 20 Punkten erzeugt. Anschließend wurde die Höhen- und<br />

Radienverteilungen der Kappen für alle Oberflächen bestimmt. Insbesondere wurden<br />

die Mittelwerte und die zentralen Momente (bis zur 4. Ordnung) bestimmt.<br />

Abbildung 3.1 zeigt die Umrechnungsfaktoren zwischen den statistischen Kenngrößen<br />

der Kappenverteilung h2 <br />

p , 〈κp〉 und κ2 <br />

p und den statistischen Kenngrößen<br />

〈h2 〉 und 〈κ2 〉. Dabei wird nochmals unterschieden zwischen allen Kappen<br />

und den 10% höchsten Kappen (Topkappen). Für ein gegebenes Verhältnis q1/q0


26 KAPITEL 3. ELASTISCHER KONTAKT RAUER OBERFLÄCHEN<br />

sind die Umrechnungsfaktoren konstant. Die Umrechnungsfaktoren für h2 <br />

p sind<br />

sogar unabhängig vom Verhältnis q1/q0 (siehe Tabelle in Abbildung 3.1).<br />

Analytische Überlegungen<br />

Betrachtet wird eine harmonische 1D-Oberfläche<br />

mit Wellenlänge λ = 2π.<br />

Es gilt dann<br />

k<br />

Die Krümmung ergibt sich zu<br />

〈y〉 = 0 und<br />

y = a sin kx , (3.6)<br />

y 2 = 1<br />

2 a2<br />

ak<br />

κ = −<br />

2 sin kx<br />

(1 + a2k2 cos2 kx) 3/2 . (3.7)<br />

Der Betrag der Krümmung in der Nähe des Maximums ist dann<br />

κp = ak 2<br />

.<br />

. (3.8)<br />

Für den Quotienten aus der Asperitenkrümmung und der Wurzel der mittleren<br />

quadratischen Profilkrümmung ergibt sich<br />

was für ak ≪ 1 zu<br />

wird.<br />

3.2.3 2D-Oberflächen<br />

κp<br />

= 4<br />

〈κ2 〉 (1 + a2k2 ) 3/4<br />

<br />

2 (4 + 3a2k2 )<br />

κp<br />

〈κ 2 〉 ≈ √ 2<br />

, (3.9)<br />

Im folgenden werden die statistischen Eigenschaften der 2D-Oberflächen genauer<br />

untersucht. Ausgangspunkt ist stets ein Leistungsspektrum der Form<br />

<br />

c für q0 ≤ q ≤ q1<br />

C2D =<br />

(3.10)<br />

0 sonst<br />

wobei c > 0. Zudem ist das Spektrum schmalbandig (2 ≤ q1/q0 ≤ 10).<br />

Für sieben verschiedene Werte q0 und vier verschiedene Werte q1/q0 wurden jeweils<br />

1000 Oberflächen mit 2048×2048 Punkten erzeugt. Anschließend wurden die<br />

Höhen- und Radienverteilung der Kappen für alle Oberflächen bestimmt. Insbesondere<br />

wurden die Mittelwerte und die zentralen Momente (bis zur 4. Ordnung)<br />

bestimmt.<br />

Abbildung 3.2 zeigt die Abhängigkeit der Umrechnungsfaktoren f1, f2 und f3<br />

(sowie die entsprechenden Umrechnungsfaktoren bei Berücksichtigung aller Kappen)<br />

von der Wellenzahl q0 für den Fall q1 = 2q0. Die Umrechnungsfaktoren sind<br />

nur schwach von der Wellenzahl q0 abhängig. Die in Abbildung 3.2 dargestellte


3.2. EIGENSCHAFTEN VON 1D- UND 2D-OBERFLÄCHEN 27<br />

2<br />

PSfrag replacements 1<br />

0<br />

10<br />

q0<br />

−2 10−1 1<br />

Umrechnung für h2 alle p<br />

Umrechnung für h2 top p<br />

Umrechnung für 〈κp〉 alle<br />

Umrechnung für 〈κp〉 top<br />

Umrechnung für κ2 alle p<br />

Umrechnung für κ2 top p<br />

q1 = 2q0 q1 = 4q0 q1 = 6q0 q1 = 10q0<br />

f1 0,34 0,34 0,35 0,35<br />

f2 1,35 1,32 1,30 1,30<br />

f3 0,23 0,27 0,28 0,28<br />

Abbildung 3.2: oben: Umrechnungsfaktoren für eine 2D-Oberfläche mit einem<br />

Leistungsspektrum nach Gleichung (3.10) und q1 = 2q0; unten: Umrechnungsfaktoren<br />

für die Topkappen für verschiedene q1/q0-Verhältnisse (Oberflächentopographie<br />

2048 × 2048 Punkte)


28 KAPITEL 3. ELASTISCHER KONTAKT RAUER OBERFLÄCHEN<br />

PSfrag replacements<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

0.04 0.042<br />

<br />

2 hp 0.044<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

5.1 5.2 5.3 5.4<br />

〈κp〉<br />

×10 −3<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

2.05 2.1 2.15<br />

<br />

2 κp 2.2<br />

×10 −3<br />

Abbildung 3.3: Häufigkeitsverteilungen von h2 <br />

p , 〈κp〉 und κ2 <br />

p bei 1000 erzeugten<br />

Oberflächen (Oberflächentopographie 2048 × 2048 Punkte, q0 = 0,2, q1 = 0,4,<br />

C = 10−2 )<br />

Tabelle zeigt die Abhängigkeit der Umrechnungsfaktoren für die Topkappen vom<br />

q1/q0-Verhältnis.<br />

Für den Fall q0 = 0,2, q1 = 2q0 zeigt die Abbildung 3.3 exemplarisch die Häufig-<br />

keitsverteilungen der drei Kenngrößen h2 <br />

p , 〈κp〉 und κ2 <br />

p für die 1000 erzeugten<br />

Oberflächen. Es ist erkennbar, dass sich für alle drei Kenngrößen feste Werte<br />

ergeben. Bei unendlich großen Oberflächen müsste jede der 1000 Realisierungen<br />

exakt die gleichen Werten h2 <br />

p , 〈κp〉 und κ2 <br />

p aufweisen.<br />

3.3 Umrechnung der Oberflächentopographie<br />

Die Nutzung von Modellen niedrigerer Dimension (1D oder 2D anstelle von 3D)<br />

erfordert auch eine Umrechnung der Oberflächentopographie. Im folgenden wird<br />

gezeigt, wie 1D-Oberflächen erzeugt werden können, deren Kappenstatistik mit<br />

der Kappenstatistik einer gegebenen 2D-Oberfläche in gewünschter Beziehung<br />

zueinander steht 3 .<br />

Zwei Varianten sind denkbar<br />

1. Aus C2D wird eine 2D-Oberfläche h (x, y) erzeugt. Anschließend werden für<br />

die erzeugte Oberfläche die Höhen und Krümmungen der Kappen bestimmt.<br />

Schließlich wird ein 1D-Kappenmodell aus diesen Daten erzeugt.<br />

2. Aus C2D wird mittels einer geeigneten Transformation ein Spektrum C1D<br />

<br />

3 2 Gemäß Abschnitt 2.5 sind die Beziehungen hp 1D = h2 <br />

p 2D und 〈κp〉<br />

wünschenswert.<br />

1D = 2 〈κp〉 2D


3.3. UMRECHNUNG DER OBERFLÄCHENTOPOGRAPHIE 29<br />

berechnet. Anschließend wird aus diesem Spektrum eine 1D-Oberfläche erzeugt.<br />

Falls Variante 2 funktioniert, ist diese klar zu bevorzugen.<br />

3.3.1 Analytische Überlegungen<br />

Für die 2D-Oberfläche sei das gemessene Höhenprofil z = h (x) mit x = (x, y).<br />

Dann ist, wie bereits in Abschnitt 3.1 ausgeführt, das Leistungsspektrum der<br />

Rauheiten bei isotropen Oberflächen<br />

C2D (q) = 1<br />

(2π) 2<br />

Analog kann für die 1D-Oberfläche<br />

C1D (q) = 1<br />

<br />

2π<br />

<br />

〈h (x) h (0)〉 e −iq·x d 2 x . (3.11)<br />

〈h (x) h (0)〉 e −iqx dx (3.12)<br />

eingeführt werden. Die Dimension von C2D ist Länge hoch 4, von C1D ist es Länge<br />

hoch 3. Die Oberflächentopographie kann aus dem Leistungsspektrum wie folgt<br />

gewonnen werden [90]:<br />

h (x) = <br />

B2D (q) exp (i (q · x + φ (q))) , (3.13)<br />

q<br />

wobei φ (q) = −φ (−q) im Intervall [0, 2π) gleichverteilte Zufallszahlen sind und<br />

B2D (q) = 2π <br />

C2D (q) =<br />

L<br />

¯ B2D (−q) . (3.14)<br />

Analog erfolgt die Generierung des Profils im 1D-Fall:<br />

h (x) = <br />

B1D (q) exp (i (qx + φ (q))) (3.15a)<br />

B1D (q) =<br />

Für den quadratischen Mittenrauwert gilt<br />

h 2 <br />

h 2 <br />

2D =<br />

1D =<br />

∞<br />

−∞ −∞<br />

∞<br />

<br />

−∞<br />

q<br />

2π<br />

L C1D (q) = ¯ B1D (−q) . (3.15b)<br />

∞<br />

C2D (q) d 2 <br />

q = 2π<br />

<br />

C1D (q) dq = 2<br />

0<br />

∞<br />

0<br />

∞<br />

qC2D (q) dq (3.16a)<br />

C1D (q) dq . (3.16b)<br />

Die quadratischen Mittenrauwerte sind für beliebige Wellenzahlen q0 und q1<br />

gleich, sofern<br />

C1D (q) = πqC2D (q) (3.17)<br />

gilt. Wenn von einer Normalverteilung der Höhen ausgegangen wird, ist 〈h 2 〉 die<br />

charakteristische Größe der Höhenverteilung.


30 KAPITEL 3. ELASTISCHER KONTAKT RAUER OBERFLÄCHEN<br />

Für die mittleren quadratischen Profilkrümmungen (rms profile curvature) gilt<br />

κ 2 <br />

κ 2 <br />

2D =<br />

1D =<br />

∞<br />

∞<br />

−∞ −∞<br />

∞<br />

<br />

−∞<br />

q 4 C2D (q) d 2 <br />

q = 2π<br />

0<br />

∞<br />

q 5 C2D (q) dq (3.18a)<br />

q 4 C1D (q) dq . (3.18b)<br />

Wenn die Bedingung (3.17) erfüllt ist, sind auch die mittleren quadratischen<br />

Profilkrümmungen für beliebige Wellenzahlen q0 und q1 gleich.<br />

3.3.2 Numerische Experimente<br />

Die in den Abschnitten 3.2.2 und 3.2.3 untersuchten Oberflächen sind aus Spektren<br />

C1D bzw. C2D erzeugt, die der Umrechnungsvorschrift (3.17) genügen. Für<br />

den Fall q1 = 2q0 lässt sich aus den Abbildungen 3.1 und 3.2 das folgende Ergebnis<br />

ablesen:<br />

2<br />

hp 1D ≈ h 2 p 2D<br />

〈κp〉 1D ≈ 1,8 〈κp〉 2D<br />

<br />

<br />

κ 2 p<br />

1D ≈ 2,0 κ 2 p<br />

Gemäß Abschnitt 2.5 muss für die Krümmungsradien R3D = 2R1D gelten. Wird<br />

die Steifigkeit cn so gewählt, dass die Relation F (d) stimmt, dann ergibt sich<br />

wegen 〈κp〉 1D ≈ 1,8 〈κp〉 2D ein Fehler in der Kontaktgröße a. Für das Verhältnis<br />

der Kontaktradien in beiden Modellen ergibt sich<br />

a1D<br />

a3D<br />

=<br />

<br />

2 R1D<br />

R3D<br />

Im Fall q1 = 2q0 folgt aus R3D = 1,8R1D für die Kontaktradien a1D = 1,05a3D.<br />

Der Kontaktradius wird im 1D-Modell in diesem Fall um 5% zur groß berechnet.<br />

Angesichts der Einfachheit des Modells ein akzeptables Ergebnis.<br />

Auch für 2 < q1/q0 ≤ 10 funktioniert die Umrechnung für die Topkappen gut.<br />

Für den Kontaktradius im 1D-Modell ergibt sich a1D ≈ 1,07a3D.<br />

Die in Abbildung 3.2 gezeigten Ergebnisse basierten auf der Approximation durch<br />

Kugelkappen. Werden statt dessen zur Approximation Ellipsoiden genutzt, ändert<br />

sich der Umrechnungsfaktor f2 geringfügig. Es ist dann f2 ≈ 1,25. Das führt<br />

zu einem Fehler im Kontaktradius von 2%, was erwartungsgemäß ein besseres<br />

Ergebnis im Vergleich zu Kugelkappen ist.<br />

3.3.3 Längenumrechnung<br />

Vorüberlegung<br />

Für eine konkrete gegebene 2D-Oberfläche soll die äquivalente 1D-Oberfläche<br />

erzeugt werden. Dazu ist neben der Umrechnung des Spektrums auch die Berechnung<br />

der Länge der 1D-Oberfläche notwendig. Betrachtet wird eine Oberfläche<br />

2D<br />

.<br />

.


3.3. UMRECHNUNG DER OBERFLÄCHENTOPOGRAPHIE 31<br />

mit einer einzigen Wellenzahl λ. Für die Zahl der Kappen gilt dann näherungsweise<br />

2 L2<br />

NK =<br />

λ<br />

bzw. NK = L1<br />

λ<br />

, (3.19)<br />

wobei L1 die Länge der 1D-Oberfläche und L2 die lineare Abmessung der 2D-<br />

Oberfläche sind. Die Umrechnung der Längen ist dann<br />

Numerische Experimente<br />

L1 = 1<br />

λ L2 q<br />

2 =<br />

2π L22 ≈ 0,159qL22 . (3.20)<br />

Umfangreiche numerische Experimente mit C1D = πqC2D und 2 ≤ q1/q0 ≤ 10<br />

zeigen, dass die absolute Zahl der (hohen) Kappen für 2D- und 1D-Oberflächen<br />

übereinstimmt, wenn die einfache Beziehung<br />

L1 = ˜qL 2 2 = 0,15q1L 2 2<br />

(3.21)<br />

erfüllt ist.<br />

Für kleinere Verhältnisse q1/q0 gilt das Ergebnis (3.21) nicht mehr. Zudem sollte<br />

der Umrechnungsfaktor im allgemeinen das Spektrum enthalten. Bei einem Spektrum<br />

ohne obere Grenze4 q1 kann die Formel (3.21) auch nicht funktionieren.<br />

Ein Ansatz für den Umrechnungsfaktor, bei dem die Dimension stimmt und der<br />

das Spektrum in integraler Form enthält, lautet<br />

˜q = Ã<br />

<br />

n C(q)q dq<br />

. (3.22)<br />

C(q)qn−1dq Für ein konstantes Spektrum C im Intervall [q0, q1] und q1 ≫ q0 ergibt sich der<br />

experimentell festgestellte Zusammenhang ˜q ∝ q1.<br />

In weiteren numerischen Experimenten wurden 1D- und 2D-Oberflächen mit verschiedenen<br />

Werten q0 und q1/q0 ≥ 1,1 und unter Beachtung der Umrechnungsvorschrift<br />

C1D = πqC2D erzeugt. Anschließend wurde der Faktor ˜q in der Umrechnungsformel<br />

(3.23)<br />

L1 = ˜qL 2 2<br />

für die Längen bestimmt. Die Längen L1 und L2 müssen so umgerechnet werden,<br />

dass die Zahl der Kappen in beiden Fällen übereinstimmt. Anschließend werden<br />

die Koeffizienten A und n des Ansatzes<br />

ξ<br />

˜q = Aq0<br />

n+1 − 1<br />

ξn − 1<br />

; ξ = q1<br />

q0<br />

(3.24)<br />

so bestimmt, dass der Approximationsfehler möglichst klein ist. Es ergeben sich<br />

die Werte A = 0,152, n = 4,41. Für große Werte von ξ (z. B. ξ > 2) gilt<br />

˜q = Aq1. Für ξ → 1 ist der Wert ˜q = A n+1.<br />

Der kleinste in den Simulationen<br />

n<br />

berücksichtigte Wert ist ξ = 1,1.<br />

A ist der Wert, der sich für große q1/q0 ergeben hatte (linearer Zusammenhang<br />

(3.21)).<br />

Abbildung 3.4 gibt Aufschluss über die Sensitivität des Fehlers gegenüber Änderungen<br />

der Parameter A und n. Gezeigt ist das Verhältnis des Fehlers für ein<br />

4 z.B. ein Spektrum, das exponentiell nach außen abfällt


eplacements<br />

32 KAPITEL 3. ELASTISCHER KONTAKT RAUER OBERFLÄCHEN<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

0<br />

5<br />

10<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

PSfrag replacements<br />

n 2<br />

A<br />

0.1<br />

0<br />

0.145 0.15 0.155 0.16<br />

Abbildung 3.4: Sensitivität der Approximation (3.24) gegenüber Änderungen der<br />

Parameter A und n (Abweichung der Approximation (3.24) für Paare (A, n) bezogen<br />

auf die minimale Abweichung)<br />

Paar (A, n) bezogen auf den Fehler 5 bei der optimalen Lösung. Es ist erkennbar,<br />

dass der Fehler nicht sehr sensitiv gegenüber Änderungen des Parameters n ist.<br />

Praktische Konsequenzen<br />

Gemäß Gleichung (3.23) ist das 1D-System sehr groß zu wählen; soll die gleiche<br />

Zahl an Kappen vorhanden sein wie im 3D-System, muss die Oberfläche in beiden<br />

Fällen mit einer ähnlichen Zahl an Punkten modelliert werden. Das widerspricht<br />

dem Bestreben, ein Simulationsmodell mit deutlich weniger Freiheitsgraden aufzubauen.<br />

Es kann, solange das 1D-System ausreichend groß für eine repräsentative Darstellung<br />

der Oberfläche gewählt wird, nur ein Teil des 1D-Systems für die Simulation<br />

herangezogen werden. Wird z.B. nur 1% der Länge genommen, müssen die Kräfte<br />

mit dem Faktor 100 skaliert werden.<br />

3.3.4 Überblick<br />

Abbildung 3.5 zeigt im Überblick das Verfahren zur Berechnung des Kontaktproblems<br />

mit dem eindimensionalen Modell.<br />

Ausgehend von gemessenen Oberflächen wird das Leistungsspektrum C2D berechnet.<br />

Dazu ist es sicher sinnvoll, die Oberfläche an mehreren Stellen und mit<br />

verschiedenen Auflösungen zu vermessen.<br />

Anschließend werden das Leistungsspektrum C1D und daraus die eindimensionale<br />

Oberfläche berechnet. Unter Berücksichtigung der Materialeigenschaften wird<br />

schließlich das eindimensionale Simulationsmodell erzeugt. Während der Simulation<br />

werden die Bewegungsgleichungen der Teilchen numerisch gelöst 6 . Aus<br />

den Berechungsergebnissen können anschließend die Größen von Interesse extrahiert<br />

werden. Dies sind insbesondere die Größe und Lage der Kontaktgebiete,<br />

die Druckverteilung und die Normalkraft sowie die Reibungskraft und die<br />

Veränderung der Oberflächentopographie.<br />

52-Norm der Abweichung zwischen Simulation und Ergebnis der Approximationsformel<br />

(3.23)<br />

6Ausführungen zu numerischen Aspekten erfolgen in Kapitel 4.<br />

n<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

A<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4


PSfrag replacements<br />

3.3. UMRECHNUNG DER OBERFLÄCHENTOPOGRAPHIE 33<br />

Messung der Oberfläche<br />

C2D gemäß Gl. (3.3) berechnen<br />

C1D gemäß Gl. (3.17) aus C2D berechnen<br />

1D Oberfläche aus C1D erzeugen<br />

Bezugslänge L1 gemäß Gl. (3.21) berechnen<br />

Simulation<br />

Lösen der Bewegungsgleichungen (5.23) und (5.24)<br />

Spannungsberechnung gemäß Gl. (2.18)<br />

Federsteifigkeiten aus<br />

Materialparametern<br />

bestimmen<br />

Ergebnisse: Kontaktgebiete (Druckverteilung, Größe), Normalkraft,<br />

Reibungskraft, Veränderung der Oberflächentopographie<br />

Abbildung 3.5: Überblick über das Verfahren zur Dimensionsreduktion dreidimensionaler<br />

Kontaktprobleme auf eindimensionale


34 KAPITEL 3. ELASTISCHER KONTAKT RAUER OBERFLÄCHEN<br />

Abbildung 3.6: Zweidimensionale Oberflächentopographie (links) und für einen<br />

Wert der Normalkraft resultierende Mikrokontakte (rechts)<br />

Die Richtigkeit des Vorgehens kann geeigneter weise durch numerische Vergleichsrechnungen<br />

erfolgen. Dazu können eine Vielzahl von Kontaktproblemen mit stochastischen<br />

Oberflächen numerisch mit dem 1D-Modell und einem 3D-Modell<br />

gelöst und anschließend verglichen werden. Einige Ergebnisse von Vergleichsrechnungen<br />

werden in Abschnitt 3.4 vorgestellt. Dabei wird das dreidimensionale<br />

Problem mit der Randelementemethode behandelt.<br />

Als 3D-Modell bietet sich zudem das hierarchische Modell von Heß und Popov<br />

an. Sobald das hinsichtlich numerischer Aspekte optimierte 3D-Modell zur Verfügung<br />

steht, sollten diese Vergleichsrechnungen weitergeführt werden. Dabei ist<br />

u. a. zu untersuchen, ob die Umrechnung der Spektren gemäß Gleichung (3.17)<br />

auch hinsichtlich anderer kontaktmechanischer Fragestellungen geeignet ist und<br />

wie sich die Beschränkung auf einen Krümmungsradius beim adhäsiven Kontakt<br />

auswirkt.<br />

3.4 Simulation mit rauen Oberflächen<br />

Zunächst sollen nun elastische Kontakte mit stochastisch rauen Oberflächen simuliert<br />

werden 7 . Dazu werden zweidimensionale Oberflächen mittels (3.13) für ein<br />

gegebenes Spektrum erzeugt. Die Untersuchungen beziehen sich auf das bereits<br />

untersuchte Spektrum (3.10).<br />

Anschließend werden mit der in Abschnitt B.1.2 beschriebenen Randelementemethode<br />

die Beziehungen zwischen Normalkraft F und Annäherung d sowie zwischen<br />

Normalkraft F und Kontaktfläche A bestimmt.<br />

Abbildung 3.6 zeigt exemplarisch für eine Oberfläche (links) und einen Wert der<br />

Normalkraft das resultierende Kontaktgebiet (rechts). Die (gesamte, wahre) Kontaktfläche<br />

ist die Summe der Flächen aller Mikrokontakte.<br />

Die eindimensionle Oberfläche wurde mit einem Spektrum gemäß der Umrechnungsvorschrift<br />

(3.17) erzeugt. Bei der Berechnung der Kraft und Kontaktfläche<br />

wurde die Beziehung (3.21) für die Längenumrechnung berücksichtigt, d. h. es<br />

wurden eindimensionale Oberflächen mit einer bestimmten Länge ˜ L1 benutzt,<br />

7 In Abschnitt 5.8 werden numerische Simulationen von adhäsiven Kontakten mit gewellten<br />

Oberflächen und rauen Oberflächen mit festem Kappenradius durchgeführt.


PSfrag replacements<br />

3.4. SIMULATION MIT RAUEN OBERFLÄCHEN 35<br />

A/Ages<br />

0.12<br />

0.08<br />

0.04<br />

0<br />

0 1 2 3<br />

3D Ergebnis 1D Ergebnis<br />

3D Approx.<br />

Abbildung 3.7: Beziehung zwischen Normalkraft F und Kontaktfläche A, Vergleich<br />

1D (blau, gepunktet) und 3D (rot, Fehlerbalken (Standardabweichung aus<br />

450 Werten), grün, gestrichelt: lineare Approximation der Mittelwerte). Die Kurven<br />

für die 1D-Simulation und die lineare Approximation der 3D-Simulation sind<br />

kaum voneinander zu unterscheiden, weil sie nahezu übereinstimmen.<br />

und die Ergebnisse wurden dann mit dem Faktor L1/ ˜ L1 skaliert. Im eindimensionalen<br />

Modell werden die Mikrokontakte durch ihre Länge ai charakterisiert.<br />

In der Simulation werden zusammenhängende Kontaktgebiete als Mikrokontakte<br />

identifiziert. Die Gesamtkontaktfläche im eindimensionalen Modell wird dann aus<br />

der Länge der einzelnen Kontaktgebiete ai gemäß<br />

F<br />

A1D = π <br />

2<br />

ai 4<br />

(3.25)<br />

berechnet.<br />

Abbildung 3.7 zeigt die Beziehung zwischen Normalkraft F und Kontaktfläche<br />

A im Vergleich zwischen dem dreidimensionalen und dem eindimensionalen Modell.<br />

Da nur zweidimensionale Oberflächen mit maximal 64 × 64 Punkten untersucht<br />

werden können, gibt es sichtbare Abweichungen zwischen den Kurven<br />

für verschiedene Oberflächen. Diese Abweichungen sind in Abbildung 3.7 durch<br />

Fehlerbalken dargestellt, wobei diese die Standardabweichung von den jeweiligen<br />

Mittelwerten zeigen. Die Kurve für die zweidimensionalen Oberflächen basieren<br />

auf Berechnungen mit 450 unterschiedlichen Oberflächen.<br />

Es ergibt sich erwartungsgemäß ein annähernd linearer Zusammenhang zwischen<br />

Normalkraft und Kontaktfläche. Zudem wird eine gute Übereinstimmung zwischen<br />

den beiden Modellen (1D und 3D) festgestellt. Die lineare Approximation<br />

der Mittelwerte der 2D-Ergebnisse (grün, gestrichelt) und das 1D-Ergebnis (blau,<br />

gepunktet) sind nahezu identisch.<br />

Für Vergleiche verschiedener numerischer Berechnungen für den elastischen Kontakt<br />

von Körpern mit selbstaffiner Oberfläche wird der dimensionslose Parameter<br />

κ herangezogen (siehe Gl. (1.2), Seite 6). Für die Berechnungen aus Abbildung<br />

3.7 ergibt sich κ = 2,9. Das ist größer, als die von Persson (1,6) und Bush (2,5)


PSfrag replacements<br />

36 KAPITEL 3. ELASTISCHER KONTAKT RAUER OBERFLÄCHEN<br />

0.02<br />

0.01<br />

0<br />

−0.01<br />

−0.02<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

−10<br />

20 40 60 80 100 120<br />

σV<br />

20 40 60 80 100 120<br />

0.2 0.4 0.6 0.8 1 1.2 1.4 1.6 1.8 2<br />

Abbildung 3.8: Ausschnitt aus einem 1D-Modell, oben: Oberfläche und gedachte<br />

Linie der Durchdringung, unten: Vergleichsspannung nach Gl. (2.29)<br />

theoretisch vorhergesagten und von Campana et al. [18] und Hyun et al. [51, 52]<br />

numerisch berechneten Werte. Dazu ist jedoch anzumerken, dass bei den oben<br />

genannten Berechnungen stets selbstaffine Oberflächen betrachtet wurden. Hier<br />

hingegen wurden stochastische Oberflächen betrachtet, die in einem bestimmten<br />

Wellenzahlbereich ein konstantes Spektrum aufweisen.<br />

Die in diesem Abschnitt diskutierten numerischen Berechnungen sind unabhängig<br />

vom Greenwood-Williamson-Modell. Die Bezugnahme auf dieses Modell in den<br />

Abschnitten 3.2 und 3.3 diente der Motivation und gab Hilfestellung beim Auffinden<br />

der Umrechnungsformel (3.17) für die Leistungsspektren der Rauheiten. Die<br />

Gültigkeit und Güte des Simulationsmodells müssen durch Vergleichsrechnungen<br />

sichergestellt werden.<br />

Innere Spannungen<br />

Mit der in Abschnitt 2.7 vorgestellten Methode können für den elastischen Kontakt<br />

auch die Spannungen im Innern berechnet werden. Für die Asperiten wird<br />

aus Gl. (2.15) die Spannung an der Oberfläche berechnet, um anschließend mittels<br />

der Fundamentallösung die inneren Spannungen zu berechnen. Abbildung 3.8<br />

zeigt für einen kleinen Ausschnitt aus einem eindimensionalen Berechnungsmodell<br />

die auf diesem Wege berechneten Vergleichsspannungen σV gemäß Gl. (2.29).<br />

Es sei darauf hingewiesen, dass die Abbildung 3.8 keinen Schnitt durch ein dreidimensionales<br />

System darstellt, sondern eine repräsentative Darstellung der inneren<br />

Spannungen beim dreidimensionalen Problem mit stochastischer Oberfläche.


Kapitel 4<br />

Numerische Aspekte für den<br />

elastischen Kontakt<br />

Im folgenden Kapitel werden einige numerische Aspekte im Zusammenhang mit<br />

den diskutierten Simulationsmodellen eingehender besprochen. Oft entscheidet<br />

die Wahl der richtigen numerischen Methode über Erfolg oder Misserfolg einer<br />

Simulation.<br />

Der Hauptteil der Berechnungen sind dynamische Simulationen. Entsprechend<br />

wird die Lösung der zugrunde liegenden gewöhnlichen Differentialgleichungen zuerst<br />

besprochen. Ein Teil der Probleme sind eigentlich statische Kontaktprobleme.<br />

Daher wird im Anschluss an die Ausführungen zu den dynamischen Simulationen<br />

das statische Problem näher betrachtet.<br />

Bei dynamischen Problemen müssen die Bewegungsdifferentialgleichungen für jedes<br />

Teilchen aufgestellt werden. Zur numerischen Lösung können, abhängig von<br />

den genauen Wechselwirkungen, verschiedene Differentialgleichungslöser verwendet<br />

werden. Statische Kontaktprobleme können ebenso durch dynamische Simulationen<br />

(mit überkritischer Dämpfung) gelöst werden. Im Bereich der Simulation<br />

von Mehrkörpersystemen (MKS) wird dieses Verfahren häufig angewendet. Vorteile<br />

dieses Vorgehens sind:<br />

• Es kann das gleiche Computerprogramm für dynamische und statische Simulationen<br />

verwendet werden.<br />

• Die dynamische Simulation konvergiert zu einer statischen Lösung (bei ausreichend<br />

Dämpfung). Numerische Verfahren zur Lösung von nichtlinearen<br />

Gleichungssystemen (insbesondere Newton-Verfahren) konvergieren bei erratbaren<br />

Startwerten u. U. nicht.<br />

• Dynamische Simulationen können Phänomene wie Abreißen beim zugbelasteten<br />

adhäsiven Kontakt oder Gedächniseffekte berücksichtigen.<br />

4.1 Lösung von Differentialgleichungen<br />

4.1.1 Übersicht über Verfahren<br />

Methoden zur Lösung von Systemen gewöhnlicher Differentialgleichungen können<br />

auf verschiedene Arten klassifiziert werden; insbesondere werden explizite<br />

37


ag replacements<br />

38 KAPITEL 4. NUMERISCHE ASPEKTE<br />

ode45<br />

ode15s ohne Jacobimatrix<br />

ode15s mit Muster der Jacobimatrix<br />

ode15s mit expliziter Jacobimatrix<br />

10 0 10 1 10 2 10 3 10 4<br />

tR [s]<br />

Abbildung 4.1: Berechnungszeiten tR für 2000 Teilchen<br />

und implizite Löser unterschieden und Einschritt- und Mehrschrittverfahren [101,<br />

108].<br />

Implizite Löser sind bei steifen Differentialgleichungssystemen notwendig. Sie erlauben<br />

bei steifen Problemen i. a. eine sehr viel größere Schrittweite als vergleichbare<br />

explizite Löser. Bei einem impliziten Löser ist die Berechnung jedes<br />

einzelnen Zeitschritts hingegen sehr viel aufwendiger, da stets ein lineares Gleichungssystem<br />

gelöst werden muss. Matlab stellt u. a. die Löser ode15s (implizit)<br />

und ode45 (explizit) zur Verfügung. Bei dem impliziten Löser ode15s gibt es die<br />

Möglichkeit, die Jacobimatrix explizit als Funktion der Zeit und des Zustandes<br />

anzugeben oder mittels finiter Differenzen zu approximieren. Die zweite Methode<br />

ist die gängige, weil die explizite Angabe der Jacobimatrix aufwendig, manchmal<br />

praktisch unmöglich ist. Beide Routinen, ode15s und ode45, haben eine automatisch<br />

Schrittweitensteuerung. Die Schrittweite wird so gewählt, dass vorgegebene<br />

Fehlerschranken eingehalten werden.<br />

4.1.2 Beispiel<br />

Betrachtet wird das 1D Modell mit einem elastischen und einem starren Körper.<br />

Alle Teilchen können sich nur in vertikaler Richtung bewegen. Jedes Teilchen<br />

der elastischen Oberfläche erfährt in Abhängigkeit vom Abstand von der starren<br />

Oberfläche eine Kraft gemäß Abbildung 5.6. Es werden die Differentialgleichungen<br />

des überkritisch gedämpften Systems<br />

˙x = Λf(x) (4.1)<br />

gelöst für den Kontakt einer ebenen mit einer gekrümmten Oberfläche.<br />

Abbildung 4.1 gibt einen Überblick über die notwendigen Rechenzeiten bei Verwendung<br />

von 2000 Teilchen. Vier verschiedene Varianten werden untersucht:<br />

1. Das Lösen mit dem expliziten Löser ode45 erfordert wenig Speicher, die<br />

Rechenzeiten sind bei vorgegebener Fehlerschranke jedoch sehr hoch.<br />

2. Das Lösen mit dem impliziten Löser ode15s geht im vorliegenden Fall sehr<br />

viel schneller, auch wenn die Jacobimatrix numerisch mit der Methode der<br />

Finiten Differenzen approximiert wird. Bei 3000 Teilchen ist ein Lösen des<br />

Differentialgleichungssystem aus Speichergründen nicht mehr möglich.


4.2. LÖSUNG DES STATISCHEN KONTAKTPROBLEMS 39<br />

3. Gibt man das Muster der Jacobimatrix beim Aufruf von ode15s explizit an,<br />

ist die Rechenzeit nochmals kürzer und ein System mit 3000 Teilchen kann<br />

noch berechnet werden. Bei 4000 Teilchen ist jedoch auch hier Schluss. Mit<br />

Muster der Jacobimatrix ist gemeint, an welcher Stelle von 0 verschiedene<br />

Einträge in der Jacobimatrix auftreten können. Das Muster anzugeben ist<br />

sehr viel einfacher, als die Jacobimatrix explizit anzugeben, denn für das<br />

Muster reicht die Information welche Teilchen einander beeinflussen.<br />

4. Wird beim Aufruf von ode15s die Jacobimatrix explizit als Funktion von<br />

Zeit und Zustand angegeben, geschehen die Berechnungen nochmals deutlich<br />

schneller. Zudem können auch Systeme mit 10000 Teilchen mühelos<br />

berechnet werden (siehe unten). Allerdings muss die Jacobimatrix in sparse-<br />

Form angegeben werden.<br />

Wird ein System aus 10000 Teilchen betrachtet, ergibt sich folgendes Bild: der explizite<br />

Löser ode45 benötigt 7 Stunden, der implizite Löser ode15s mit expliziter<br />

Jacobimatrix benötigt 7 Sekunden.<br />

4.1.3 Differentialgleichungen mit Rauschen<br />

Bei der Simulation mikroskopischer oder mesoskopischer Teilchensysteme treten<br />

häufig stochastische Terme in den Differentialgleichungen auf. Dieses Rauschen<br />

ist z.B. durch thermische Fluktuationen bedingt.<br />

Erfahrungen mit Molekulardynamik (MD) und der Methode der beweglichen zellulären<br />

Automaten (MCA) zeigen, dass in diesem Fall Verfahren höherer Ordnung<br />

oder Mehrschrittverfahren nicht sinnvoll sind [106]. Zum einen lassen die Rauschterme<br />

nur eine bestimmte Schrittweite zu, und zum anderen ist die Vorhersage<br />

des Zustandes aus den Zuständen der letzten Zeitschritte nicht besser als die Vorhersage<br />

aus dem Zustand des letzten Zeitschritts. Zudem neigen solche Verfahren<br />

bei großen Systemen zu Instabilität.<br />

Bei MD und MCA Simulationen ist zudem die Berechnung der Wechselwirkungskräfte<br />

der zeitaufwendigste Teil. Daher werden Verfahren genutzt, die möglichst<br />

wenig Funktionsaufrufe je Iteration benötigen. Gängige Verfahren sind das einfache<br />

Euler-Verfahren und der Verlet-Algorithmus.<br />

4.2 Effiziente Lösung des statischen Kontaktproblems<br />

In den folgenden Ausführungen wird gezeigt, wie statische Kontaktprobleme mit<br />

dem 1D Teilchenmodell und dem im Anhang B vorgestellten hierachischen Modell<br />

maßgeschneidert numerisch gelöst werden können. Dies schließt eine Diskussion<br />

der Rechenzeiten und des Speicherbedarfs der verschiedenen Algorithmen ein.<br />

Das Standardverfahren zur Lösung von nichtlinearen Gleichungssystemen<br />

f (x) = 0<br />

ist das Newton-Verfahren. In der Regel ist die zugehörige Jacobimatrix J explizit<br />

(in analytischer Form) nicht bekannt. Dann muss die Jacobimatrix J mittels<br />

der Funktion f numerisch approximiert werden. Das erfordert eine hohe Zahl


40 KAPITEL 4. NUMERISCHE ASPEKTE<br />

von Funktionsaufrufen [108]. Große Systeme schwach gekoppelter nichtlinearer<br />

Gleichungen können mit dem SOR-Newton-Verfahren [83, 118] gelöst werden.<br />

Bei diesem Verfahren wird nicht die Jacobimatrix J berechnet, sondern nur deren<br />

Diagonalelemente.<br />

Die untersuchten Modelle liefern ein System schwach gekoppelter nichtlinearer<br />

Gleichungen. Die Jacobimatrix J kann (mit etwas Mühe) sowohl für das 1D Teilchenmodell<br />

als auch für das hierarchische Modell analytisch angegeben werden.<br />

Mit herkömmlichen Matrixmethoden kann dennoch aus Speicherplatzgründen<br />

nicht gearbeitet werden. Schon bei 10 3 Teilchen hat die Jacobimatrix 10 6 Einträge.<br />

Da die Gleichungen jedoch schwach gekoppelt sind, können Methoden für<br />

dünn besetzte Matrizen (sparse matrix methods) angewendet werden. Bei dem<br />

vorliegenden hierachischen Modell mit N Teilchen hat die Jacobimatrix N 2 Einträge.<br />

Davon sind allerdings nur sehr wenige von 0 verschieden. Es ist daher<br />

sinnvoll, nur die von 0 verschiedenen Elemente der Jacobimatrix zu berechnen<br />

und zu speichern. Bei der Lösung des linearen Gleichungssystems im Newton-<br />

Iterationsschritt müssen entsprechend modifizierte Algorithmen (sparse matrix<br />

methods) benutzt werden.<br />

Untersucht man Modelle, bei denen nur ein beteiligter Kontaktpartner elastisch<br />

ist, ergeben sich für das hierarchische Modell ungefähr 6N von 0 verschiedene<br />

Einträge, für das 1D Modell ca. 4N.<br />

Das SOR-Newton-Verfahren kommt demnach nicht zur Anwendung, weil das klassische<br />

Newton-Verfahren kombiniert mit der explizit bekannten Jacobimatrix und<br />

den speziellen Methoden für dünn besetzte Matrizen sehr viel effizienter ist.<br />

Der Kontakt mit der starren Wand wird über eine Exponentialfunktion modelliert<br />

(Abschnitt B.2.3). Um einen Überlauf zu verhindern, muss die Schrittweite<br />

beschränkt werden. Numerische Experimente zeigen, dass die Vorgabe einer maximalen<br />

Schrittweite die Zahl der nötigen Iterationen nicht wesentlich beeinflusst.<br />

In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Verfahren zur Lösung des statischen<br />

Kontaktproblems auf Basis des in Abschnitt B.2.3 vorgestellten hierarchischen<br />

Modells verglichen. Alle Ausführungen zu den Rechenzeiten beziehen<br />

sich auf die Berechnung der Gleichgewichtslage beim Andrücken des elastischen<br />

Körpers gegen eine starre Ebene. Diese Aussagen zu den Rechenzeiten sind auf<br />

das 1D Modell übertragbar.<br />

4.2.1 Numerisch approximierte Jacobimatrix<br />

Die Abbildungen 4.2 und 4.3 geben Auskunft über die Rechenzeiten bei Verwendung<br />

einer numerisch approximierten Jacobimatrix. Schon bei 2047 Teilchen<br />

beträgt die Rechenzeit zur Ermittlung der statischen Ruhelage 18 Minuten. Der<br />

größte Teil der Rechenzeit wird zur näherungsweisen Bestimmung der Jacobimatrix<br />

benötigt.<br />

Ein Modell mit nT Teilchen führt auf ein nichtlineares Gleichungssystem mit nT<br />

Gleichungen. Die zugeordnete Jacobimatrix hat n2 T Einträge. Jede gespeicherte<br />

Zahl (double) erfordert 8 Byte Speicherplatz. Bei nT = 2047 ergibt sich somit<br />

ein Speicherbedarf von ca. 32 MB. Bei nT = 4095 werden fast 130 MB benötigt;<br />

in der benutzten Matlab-Version führt das zum Abbruch1 .<br />

Werden hingegen nur die von 0 verschiedenen Elemente gespeichert, ist bei nT =<br />

1 Fehlermeldung: Out of memory


PSfrag replacements<br />

PSfrag replacements<br />

4.2. LÖSUNG DES STATISCHEN KONTAKTPROBLEMS 41<br />

tR [s]<br />

150<br />

100<br />

50<br />

nIt<br />

<br />

f(x) <br />

10 −4<br />

10 −6<br />

10 −8<br />

10 −10<br />

10−12 2 3 4 5 6 2 3 4 5 6<br />

Abbildung 4.2: Numerisch approximierte Jacobimatrix: Rechenzeit (links) und<br />

Residuum (rechts) für verschiedene Iterationszahlen nIt (10 Schichten, 1023 Teilchen)<br />

10 2<br />

tR [s]<br />

10 4<br />

10 3<br />

10 2<br />

10 1<br />

10 0<br />

10 −1<br />

(2)<br />

(2)<br />

(3)<br />

nT<br />

tR/nIt [s]<br />

10 3<br />

10 2<br />

10 1<br />

10 0<br />

10 −1<br />

104 103 103 101 101 102 10 2<br />

(4)<br />

(4)<br />

(5)<br />

Abbildung 4.3: Numerisch approximierte Jacobimatrix: Rechenzeit gesamt (links)<br />

und je Iteration (rechts) für nT Teilchen (in Klammern Zahl der Iterationen bei<br />

gegebenem Abbruchkriterium)<br />

nT<br />

nIt<br />

10 4


42 KAPITEL 4. NUMERISCHE ASPEKTE<br />

tR [s]<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

nIt<br />

<br />

f(x) <br />

10 −4<br />

10 −6<br />

10 −8<br />

10 −10<br />

10−12 2 3 4 5 6<br />

2 3 4 5 6<br />

Abbildung 4.4: Explizit gegebene Jacobimatrix: Rechenzeit (links) und Residuum<br />

(rechts) für verschiedene Iterationszahlen nIt (10 Schichten, 1023 Teilchen)<br />

4095 der Speicherbedarf ungefähr 160 kB. Neben dem Speicherbedarf lässt sich<br />

auch die Rechenzeit durch Nutzung von maßgeschneiderten Methoden für dünn<br />

besetzte Matrizen erheblich verkürzen. Beim Lösen der entsprechenden linearen<br />

Gleichungssysteme werden dann nur die tatsächlich von 0 verschiedenen Elemente<br />

manipuliert. Iterative Methoden werden anstelle der direkten Methoden verwendet.<br />

4.2.2 Verwendung der expliziten Jacobimatrix<br />

Bei gegebener Zahl an Iterationen liefert die Methode mit der numerisch approximierten<br />

Jacobimatrix das gleiche Residuum wie die Methode mit explizit<br />

bekannter Jacobimatrix. Die numerische Approximation der Jacobimatrix funktioniert<br />

im vorliegenden Fall vermutlich deshalb exzellent, weil das zu lösende<br />

Gleichungssystem numerisch ” gutmütig“ ist. Nichtlinearitäten treten nur im Zusammenhang<br />

mit der Modellierung der Wand auf.<br />

In der Rechenzeit unterscheiden sich die beiden Verfahren jedoch erheblich. Für<br />

2047 Teilchen spart man durch die explizit bekannte Jacobimatrix ungefähr 99%<br />

der Rechenzeit gegenüber der numerischen Approximation. Im Detail läßt sich<br />

durch Vergleich der Abbildungen 4.2 und 4.3 mit 4.4 und 4.5 der Geschwindigkeitsvorteil<br />

ablesen.<br />

Der Rechenzeitvorteil liegt, wie bereits erwähnt, darin begründet, dass bei nT<br />

Teilchen zur numerischen Approximation der Jacobimatrix N Funktionsaufrufe<br />

nötig sind. Jeder Funktionsaufruf ist zeitaufwendig.<br />

In Kombination mit der ausschließlichen Speicherung der von 0 verschiedenen<br />

Elemente können auf diese Weise auch große Systeme berechnet werden. Bei<br />

nT = 16383 werden für die Jacobimatrix ca. 640 kB Speicherplatz benötigt. Die<br />

Rechenzeit für das gestellte Problem beträgt weniger als 15 Minuten 2 .<br />

2 Erfahrungen des Autors mit Matlab- und C-Routinen lassen vermuten, dass durch Implementierung<br />

der rechten Seite des Gleichungssystems in C eine Geschwindigkeitssteigerung um<br />

den Faktor 5 erreicht werden kann.<br />

nIt


4.2. LÖSUNG DES STATISCHEN KONTAKTPROBLEMS 43<br />

tR [s]<br />

10 3<br />

10 2<br />

nT<br />

(7)<br />

(7)<br />

tR/nIt [s]<br />

10 3<br />

10 2<br />

101 101 100 100 10−1 10−1 (6)<br />

(5)<br />

(5)<br />

(4)<br />

(3)<br />

(3)<br />

(8)<br />

104 104 103 103 101 101 102 102 10−2 10−2 105 105 Abbildung 4.5: Explizit gegebene Jacobimatrix: Rechenzeit gesamt (links) und je<br />

Iteration (rechts) für nT Teilchen (in Klammern Zahl der Iterationen bei gegebenem<br />

Abbruchkriterium)<br />

4.2.3 Mehrgitter-Verfahren<br />

Mit dem Begriff Mehrgitter-Verfahren werden im weiteren Sinne Verfahren bezeichnet,<br />

die zur Lösung verschieden feine Diskretisierungen benutzen. Besonders<br />

weit verbreitet sind diese Verfahren bei der Simulation von Problemen aus der<br />

Strömungmechanik einschließlich der Schmierungstechnik [118].<br />

Grundidee des hier zur Anwendung kommenden Verfahrens Numerische<br />

Verfahren zur Lösung nichtlinearer Gleichungssysteme benötigen meist einen<br />

Startwert. Abhängig vom Verfahren gibt es Konvergenz nur bei einem hinreichend<br />

guten Startwert. Zudem hängt, wenn das Verfahren vom gegebenen Startwert beginnend<br />

konvergiert, die Konvergenzgeschwindigkeit vom Startwert ab.<br />

Bei Problemen der Elastizitätstheorie ist der unverformte Zustand ein leicht anzugebender<br />

Startwert; ein besserer Startwert ist häufig nicht oder nur mit viel<br />

Mühe zu erhalten.<br />

Eine mögliche Idee zur Verkürzung der Rechenzeit ist eine mehrstufige Berechnung.<br />

Mit einem groben Gitter wird eine Lösung berechnet. Da deutlich weniger<br />

Gleichungen zu lösen sind, wird nur eine vergleichsweise kurze Rechenzeit<br />

benötigt. Das Ergebnis dieser Berechnungen wird dann auf das feine Gitter interpoliert.<br />

Der auf diese Weise bestimmte Startwert ist (in der Regel) sehr viel<br />

besser als ein geratener Startwert. Unter Umständen genügt dann eine Iteration<br />

mit dem feinen Gitter, um die gewünschte Genauigkeit zu erzielen. Denkbar sind<br />

sowohl Verfahren mit zwei verschiedenen Gittern, als auch Verfahren mit mehr<br />

als zwei Gittern.<br />

Anwendung auf hierarchisches Modell Die Verfeinerung des Gitters wird<br />

im betrachteten Modell wie folgt vorgenommen: Es wird eine Schicht unten hinzugefügt,<br />

wodurch sich die Teilchenanzahl (ungefähr) verdoppelt. Der Abstand<br />

der Teilchen in der untersten Schicht wird wieder auf 1 gesetzt, so dass sich die<br />

Längeneinheit des Modells halbiert. Anschließend werden die Verschiebungen der<br />

Teilchen des feineren Gitters mittels linearer Interpolation aus den Verschiebungen<br />

des gröberen Gitters berechnet.<br />

nT


g replacements<br />

44 KAPITEL 4. NUMERISCHE ASPEKTE<br />

Teilchenzahl nT = 511<br />

Rechenzeit: 20 s (4 Iter.)<br />

Residuum: 1,4 · 10 −7<br />

Teilchenzahl nT = 1023<br />

Rechenzeit: 28 s (1 Iter.)<br />

Residuum: 2,4 · 10 −10<br />

2 Gitter 1 Gitter<br />

Interpolation<br />

Teilchenzahl nT = 1023<br />

Rechenzeit: 167 s (6 Iter.)<br />

Residuum: 3,2 · 10 −12<br />

Abbildung 4.6: Vergleich zwischen ein- und zweistufigem Verfahren: gesparte Rechenzeit:<br />

71%; Berechnungen mit numerisch approximierter Jacobimatrix<br />

Ergebnisse Abbildung 4.6 zeigt exemplarisch den Rechenzeitvorteil des zweistufigen<br />

Verfahrens, wenn die numerisch approximierte Jacobimatrix verwendet<br />

wird. Das Verfahren in 2 Schritten benötigt weniger als 30% der Rechenzeit des<br />

direkten Verfahrens, d.h. gegenüber der direkten Berechnung werden mehr als<br />

70% der Rechenzeit eingespart 3 .<br />

Nutzt man die explizite Jacobimatrix, kann Rechenzeit in ähnlicher Größe gespart<br />

werden. Für nT = 16383 (14 Schichten) kann man entweder direkt rechnen (8<br />

Iterationsschritte) oder in zwei Schritten (7 Iterationsschritte mit nT = 8191 und<br />

ein Iterationsschritt mit nT = 16383), wobei die zweite Variante ca. 65% weniger<br />

Rechenzeit benötigt.<br />

Es bleibt zu untersuchen, ob dieses Verfahren auch dann noch deutliche Rechenzeitvorteile<br />

besitzt, wenn die Unterlage rau (und nicht glatt) ist und wenn das<br />

Materialverhalten nichtlinear ist.<br />

4.2.4 Adhäsiver Kontakt<br />

Beim bislang diskutierten nicht-adhäsiven Kontakt ist die Gleichgewichtslage eindeutig.<br />

Beim adhäsiven Kontakt gibt es im Zugbereich des Wechselwirkungsgesetzes<br />

4 stets zwei Lösungen für den Abstand, die umso weiter auseinander liegen,<br />

umso kleiner die Zugkraft ist. Bei einer dynamischen Simulation stellt sich ausgehend<br />

von der Ausgangslage stets die dynamisch erreichbare statische Lösung<br />

ein. Was bei einer statischen Analyse eines Systems aus sehr vielen Teilchen im<br />

Kontakt mit einer stochastisch rauen Oberfläche passiert, lässt sich nicht ohne<br />

weiteres vorhersagen. Demzufolge scheint es in diesem Fall günstiger (sicherer),<br />

die dynamische Simulation zu wählen.<br />

3 Beim direkten Lösen für nT = 1023 ist das Residuum nach 5 Iterationen noch 2,4 · 10 −8 ;<br />

siehe auch Abbildung 4.2.<br />

4 siehe Wechselwirkungsgesetz zwischen Teilchen von gegenüberliegenden Oberflächen in Ab-<br />

bildung 5.6


4.3. FAZIT 45<br />

4.3 Fazit<br />

Die Ausführungen dieses Kapitels haben gezeigt, dass die richtige Wahl des numerischen<br />

Verfahrens für das Gelingen der Simulation von großer Bedeutung ist. Die<br />

Besonderheiten des Modells sollten möglichst vollständig genutzt werden, um eine<br />

möglichst schnelle Simulation zu ermöglichen. Erst kurze Rechenzeiten erlauben<br />

ausgiebige Studien mit dem Simulationsmodell. Ob beim statischen Kontaktproblem<br />

statische oder dynamische Simulationen gewählt werden, muss im Einzelfall<br />

entschieden werden.


46 KAPITEL 4. NUMERISCHE ASPEKTE


Kapitel 5<br />

Adhäsiver Kontakt<br />

In den vorangegangenen Kapiteln wurde der elastische Kontakt näher untersucht.<br />

Es wurde gezeigt, wie das eindimensionale Simulationsmodell aufgebaut<br />

werden muss. Insbesondere wurde auch gezeigt, wie bei rauen Oberflächen mit der<br />

Oberflächentopographie umzugehen ist. In den folgenden beiden Kapiteln werden<br />

mögliche Erweiterungen des Modells diskutiert: Adhäsion und Schmierung.<br />

5.1 Einführung<br />

Das Problem des elastischen Normalkontakts (ohne Adhäsion) zwischen elastischen<br />

Körpern mit leicht gekrümmter Oberfläche wurde 1882 von Hertz gelöst<br />

[49]. Bradley [12] präsentierte 50 Jahre später die Lösung für den adhäsiven Normalkontakt<br />

zwischen einer starren Kugel und einer starren Ebene. Als Ergebnis<br />

erhält er für die Adhäsionskraft<br />

FA = −4πγR . (5.1)<br />

Die Größe γ wird Oberflächenenergie genannt. Die Lösung für den adhäsiven<br />

Kontakt zwischen elastischen Körpern wurde 1971 von Johnson, Kendall und<br />

Roberts [58] präsentiert. Sie erhalten für die Adhäsionskraft<br />

und für den kritischen Kontaktradius<br />

acr = 3<br />

<br />

9πγR2 4E∗ FA = −3πγR (5.2)<br />

. (5.3)<br />

In der JKR-Theorie ist die Adhäsionskraft (5.2) unabhängig von elastischen Konstanten.<br />

Das widerspricht auf den ersten Blick dem Ergebnis (5.1) von Bradley,<br />

da (5.2) auch für den Grenzfall der starren Körper gelten sollte. Die Klärung<br />

dieser Frage ist u. a. Tabor [116], Johnson und Greenwood [57] zu verdanken. Die<br />

JKR-Theorie gilt nur, wenn der Parameter<br />

2 4Rγ<br />

µ =<br />

E ∗2 ε 3<br />

1/3<br />

(5.4)<br />

hinreichend groß ist. Der Parameter µ kann als Verhältnis der elastischen Deformation<br />

der Oberflächen vor dem Abreißen zur Reichweite der Oberflächenkräfte<br />

47


48 KAPITEL 5. ADHÄSIVER KONTAKT<br />

lg<br />

PSfrag replacements<br />

F<br />

γR<br />

Hertz<br />

Bradley<br />

DMT MD JKR<br />

Abbildung 5.1: Schematische Einteilung der Gültigkeitsbereiche der verschiedenen<br />

Adhäsionstheorien; die Abgrenzung erfolgt über die Parameter F/(γR) und µ<br />

(aus [57])<br />

(beschrieben durch ε) verstanden werden. Das der JKR-Theorie zugrunde liegende<br />

Modell ist das folgende: Die Kugel deformiert sich auch aufgrund der Oberflächenkräfte;<br />

die Größe des Kontaktgebietes unterscheidet sich damit von der<br />

Hertzschen Lösung. Die Oberflächenkräfte haben allerdings eine kurze Reichweite,<br />

so dass außerhalb des Kontaktgebietes keine Kräfte wirken. Die DMT-<br />

Theorie [24] hingegen basiert auf der Annahme, dass sich die Körper durch die<br />

Oberflächenkräfte nicht deformieren; die Deformationen entsprechen denen der<br />

Hertzschen Lösung. Außerhalb des Kontaktgebietes werden Zugkräfte übertragen.<br />

Johnson und Greenwood [57] fassen zusammen: die JKR-Theorie gilt für große,<br />

weiche Kugeln, die DMT-Theorie hingegen für kleine, steife Kugeln.<br />

Somit ist die JKR-Theorie im Grenzfall starrer Körper nicht gültig; einen Widerspruch<br />

zwischen den Ergebnissen von Bradley und Johnson et al. gibt es nicht.<br />

Johnson und Greenwood [57] zeigen im Detail, wie die Adhäsionskraft vom Parameter<br />

µ abhängt. Die Autoren präsentieren eine Karte (adhesion map), der<br />

die Gültigkeitsbereiche der einzelnen Theorien entnommen werden können. Abbildung<br />

5.1 zeigt diese Karte schematisch. Johnson und Greenwood [57] betonen,<br />

dass die JKR-Theorie selbst außerhalb des eigentlichen Gültigkeitsbereichs gute<br />

Ergebnisse für den Kontaktradius und die Kontaktsteifigkeit liefert. Johnson und<br />

Greenwood zeigen zudem, wie die Beziehung zwischen Normalkraft und Kontaktradius<br />

für verschiedene Werte von µ aussieht. Für µ = 5 liegt die entsprechende<br />

Kurve fast perfekt auf der JKR-Kurve und zwar bis zum Abreißpunkt. Für<br />

µ = 0,1 gibt es schon deutliche Abweichungen zwischen der JKR-Kurve und dem<br />

Ergebnis numerischer Berechnungen. Abbildung 5.2 zeigt die Relation zwischen<br />

der Normalkraft und dem Kontaktradius für die JKR-Theorie und für den Fall<br />

µ = 0,1. Die Bezugsgrößen für die Einführung dimensionsloser Größen sind hier<br />

die Adhäsionskraft FA und der Kontaktradius a0 ohne äußere Kraft. Beide Größen<br />

sind von µ abhängig 1 und können [42] bzw. [57] entnommen werden.<br />

Welche Werte des Parameters µ sind für die vorliegende Arbeit relevant? Wenn<br />

als Material Stahl gewählt wird, ergeben sich die Werte ε = 0,29 nm (Atomradius<br />

r = 0,124 nm), E = 200 GPa, ν = 0,3 [111] und γ = 2,4 N m −1 [88]. Wenn zudem<br />

1 Der Wert von a0 ist für µ ≥ 0,5 konstant.<br />

lg µ


PSfrag replacements<br />

5.2. RAUE OBERFLÄCHEN UND ADHÄSION 49<br />

˜F<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

µ = 0,1<br />

JKR<br />

-1<br />

0,8 1,0 1,2<br />

ã<br />

1,4 1,6<br />

Abbildung 5.2: Beziehung zwischen Normalkraft und Kontaktgröße (beide dimensionslos)<br />

für den Fall µ = 0,1 und für die JKR-Theorie.<br />

R [m] 10 −3 10 −6 10 −9<br />

µ 42,7 4,27 0,427<br />

Tabelle 5.1: Werte von µ für die Stahl-Stahl-Paarung in Abhängigkeit vom<br />

Krümmungsradius R.<br />

beide Körper elastisch sind, ergibt sich daraus E ∗ = 110 GPa und schließlich<br />

Tabelle 5.1. Bei 10 µm Krümmungsradius ist µ immerhin noch 9,2.<br />

5.2 Raue Oberflächen und Adhäsion<br />

Meist wird beim Kontakt zwischen harten Festkörpern (z.B. Metalle) keine nennenswerte<br />

Adhäsion festgestellt. Genauer: es wird beim Trennen der Kontaktpartner<br />

keine Adhäsionskraft/Abzugskraft festgestellt. Das könnte sowohl durch<br />

Oberflächenfilme oder durch die Rauheit der Oberflächen verursacht sein. Oberflächenfilme<br />

können starke Bindungen zwischen den Kontaktpartnern verhindern<br />

und sind zudem möglicherweise selbst nur schwach an die Festkörper gebunden.<br />

In Experimenten haben Gane et al. [35] den Kontakt zwischen harten Festkörpern<br />

(z.B. Titancarbid) mit atomar reinen Oberflächen (Entfernung der Oberflächenfilme)<br />

im Vakuum untersucht. Die gemessene Adhäsionskraft war 100 bis<br />

1000 mal kleiner als theoretisch vorhergesagt. Das legt nahe, dass die Oberflächenrauheit<br />

von entscheidender Bedeutung für die Adhäsion ist. Der Effekt<br />

der Rauheit beruht darauf, dass die Fläche direkten Kontaktes verkleinert ist. Die<br />

Verteilung der Höhen sorgt dafür, dass einige wenige hohe Asperiten die Oberflächen<br />

weit auseinander halten bzw. drücken [34]. Zudem führt Tabor an, dass<br />

beim Kontakt rauer Oberflächen die Einzelkontakte nach und nach gebrochen


50 KAPITEL 5. ADHÄSIVER KONTAKT<br />

werden statt gleichzeitig.<br />

Experimentelle und theoretische Untersuchungen zeigen, dass der Einfluss der<br />

Oberflächenrauheit umso größer ist, je größer der elastische Modul der Kontaktpartner<br />

ist.<br />

Persson et al. [5] heben hervor, dass die reale Kontaktfläche durch die Adhäsion<br />

um ein Vielfaches größer sein kann als ohne Adhäsion, auch wenn in Abreißversuchen<br />

praktisch keine Adhäsion festgestellt wird. Da die reale Kontaktfläche<br />

für die Größe der Reibungskraft ausschlaggebend ist, kommt der Adhäsion bei<br />

Reibungsphänomenen eine große Bedeutung zu.<br />

Eingehende experimentelle und theoretische Untersuchungen zum Einfluss der<br />

Oberflächenrauheit auf die Adhäsion wurden von Fuller und Tabor [34] durchgeführt.<br />

In den Experimenten wurden glatte Gummikugeln gegen eine raue (nahezu<br />

starre) Platte gedrückt. Der elastische Modul und der Radius der Kugeln<br />

sowie die Rauheit der Platte wurden variiert. Die durch Sandstrahlen hergestellten<br />

Oberflächen wiesen Krümmungsradien zwischen 50 µm und 200 µm auf, die<br />

abradierten zwischen 70 µm und 300 µm. Die Mittelwerte betrugen 100 µm bzw.<br />

150 µm. Die gemessenen Mittenrauwerte wurden zwischen 0,12 µm und 1,40 µm<br />

variiert. Zudem nehmen die Autoren in Übereinstimmung mit den Ergebnissen<br />

von Greenwood und Williamson an, dass die Höhen bei den so erzeugten Oberflächen<br />

normalverteilt sind und der Mittenrauwert in guter Näherung der Standardabweichung<br />

entspricht.<br />

Es zeigte sich, dass selbst Rauheiten, die klein im Vergleich zur Gesamtdeformation<br />

im Kontaktgebiet sind, einen starken Abfall der Adhäsionskraft verursachen.<br />

Der beobachtete Abfall der Adhäsionskraft ist umso deutlicher, je höher der elastische<br />

Modul der Kugel ist.<br />

Die theoretische Behandlung des Problems erfolgt in Anlehnung an Greenwood<br />

und Williamson [43], nur dass jetzt die JKR-Theorie [58] für die einzelnen Asperiten<br />

zugrunde gelegt wird. Insbesondere gehen auch Fuller und Tabor von<br />

identischen Asperiten aus, die sich lediglich in der Höhe unterscheiden.<br />

Zudem berücksichtigen die Autoren nur elastische Verformungen (d.h. ohne viskoelastische<br />

oder plastische Effekte) und sie nehmen an, dass die Trennung in der<br />

Grenzfläche zwischen den Kontaktpartnern geschieht (kein Materialtransfer von<br />

einem Körper zum anderen).<br />

Anstelle des Kontaktes einer glatten Kugel mit einer rauen Platte wird der Kontakt<br />

zwischen einer glatten und einer rauen Platte untersucht. Wie sich zeigt,<br />

stimmen die Ergebnisse von Experiment und theoretischer Untersuchung dennoch<br />

zufrieden stellend überein.<br />

Das Ergebnis der theoretischen Überlegungen ist die Abhängigkeit der bezogenen<br />

Adhäsionskraft ˜ FA von der bezogenen Rauheit ˜ hσ. Die Adhäsionskraft wird<br />

auf die Adhäsionskraft bezogen, die sich bei gleicher Höhe aller Asperiten ergeben<br />

würde. Die Bezugsgröße ist also das Produkt aus der Zahl der Asperiten<br />

und der Adhäsionskraft eines einzelnen Asperiten mit dem entsprechenden<br />

Krümmungsradius. Die bezogene Rauheit, von Fuller und Tabor adhesion parameter<br />

genannt, berechnet sich als<br />

1<br />

∆c<br />

= ˜ hσ = 1<br />

3<br />

4<br />

π<br />

2/3 E ∗<br />

γ<br />

2/3 R −1/3 hσ .


5.3. ADHÄSION IM 1D-MODELL 51<br />

Werden die Zusammenhänge<br />

γ = FA<br />

3πR , E∗ = 3FAR<br />

a 3 0<br />

. (5.5)<br />

der JKR-Theorie eingesetzt, ergibt sich eine Darstellung der dimensionslosen Rauheit<br />

ausschließlich in Größen, die direkt im Simulationsmodell auftreten:<br />

˜hσ = 3√ 48 hσR<br />

a 2 0<br />

≈ 3,6342 · hσR<br />

a 2 0<br />

Wie in Abschnitt 5.6 ist a0 der Kontaktradius, der sich bei einem einzelnen Asperiten<br />

ohne Einwirkung einer äußeren Kraft einstellt. Für ˜ hσ = 0 ist demnach<br />

˜FA = 1. Im Bereich 0 < ˜ hσ < 3 fällt die Adhäsionskraft praktisch auf 0 ab.<br />

Dieses Ergebnis wird auch in den numerischen Simulationen in Abschnitt 5.8.2<br />

reproduziert.<br />

5.3 Adhäsion im 1D-Modell<br />

Der adhäsive Kontakt zwischen einer starren Ebene und einem starren Zylinder<br />

mit dünner, elastischer Schicht kann analytisch untersucht werden. Die elastische<br />

Schicht wird wieder als aus unabhängig wirkenden Federn zusammengesetzt verstanden<br />

(Abbildung 2.4, Seite 16). Die gekrümmte Oberfläche wird, wie in der<br />

Kontaktmechanik allgemein üblich, quadratisch approximiert. Damit ergibt sich<br />

für die ortsabhängige Verschiebung<br />

u (x) = d − x2<br />

2R<br />

.<br />

, (5.6)<br />

wobei d die maximale Verschiebung (Abplattung) ist. Das Kontaktgebiet habe<br />

die Breite 2a. Da im Außenbereich aufgrund der Adhäsion auch Zugspannungen<br />

übertragen werden können, gilt a2 = 2Rd. Die Größe des Kontaktgebietes<br />

ergibt sich nicht mehr aus rein geometrischen Überlegungen2 sondern aus dem<br />

” Wechselspiel der Kräfte“.<br />

Die gespeicherte elastische Energie ist<br />

Eel = cn<br />

a<br />

die Oberflächenenergie<br />

Die gespeicherte Energie<br />

0<br />

<br />

d − x2<br />

2R<br />

2<br />

dx = cn<br />

<br />

d 2 a − da3 a5<br />

+<br />

3R 20R2 <br />

, (5.7)<br />

Eγ = −2γa . (5.8)<br />

Eg = Eel + Eγ<br />

ist von den (unabhängigen) geometrischen Größen a (Kontakthalbweite) und d<br />

(Abplattung) abhängig. Nach dem Prinzip der virtuellen Arbeiten muss zwischen<br />

der virtuellen Arbeit der äußeren Kraft F und der Variation der gespeicherten<br />

Energie im Gleichgewichtszustand gelten:<br />

F δd − δEg = 0 . (5.9)<br />

2 Beim nichtadhäsiven Kontakt ergibt sich wegen der Unabhängigkeit der Federn aus rein<br />

geometrischen Überlegungen der Zusammenhang a 2 = 2Rd.


52 KAPITEL 5. ADHÄSIVER KONTAKT<br />

Die Kraft F ist positiv, wenn es sich um eine Druckkraft handelt. Aus (5.9) folgen<br />

die zwei Gleichungen<br />

F = ∂Eg<br />

∂d<br />

(5.10)<br />

0 = ∂Eg<br />

(5.11)<br />

∂a<br />

für den Gleichgewichtszustand. Aus (5.11) ergibt sich ein Zusammenhang zwischen<br />

d und a<br />

d = a2<br />

2R −<br />

<br />

2γ<br />

. (5.12)<br />

cn<br />

Für γ = 0 ergibt sich das bekannte Ergebnis a2 = 2Rd, für γ > 0 ist die Kontaktbreite<br />

größer als beim nichtadhäsiven Kontakt. Einsetzen von (5.12) in (5.10)<br />

liefert den Zusammenhang zwischen Kraft und Kontakthalbweite<br />

F = 2cn<br />

3R a3 − 2 2γcna . (5.13)<br />

Die Adhäsionskraft FA und die kritische Kontaktgröße acr folgen nun aus der<br />

Forderung<br />

Es ergibt sich<br />

dF<br />

da<br />

<br />

<br />

<br />

acr<br />

= 0 .<br />

FA = − 4 <br />

4<br />

8γ3cnR 3<br />

2 ,<br />

acr = 4<br />

<br />

2γR2 .<br />

cn<br />

Insbesondere ergibt sich FA ∝ √ R und acr ∝ √ R. Bezieht man Kraft und Kontakthalbweite<br />

auf die kritischen Werte, genauer<br />

ˇF = − F<br />

, ǎ = a<br />

,<br />

FA<br />

ergibt sich die von Parametern freie Form<br />

ˇF = 1<br />

2 ǎ3 − 3<br />

ǎ .<br />

2<br />

Für den Vergleich mit den Simulationsergebnissen ist es günstiger, als Bezugsgröße<br />

die Kontakthalbweite<br />

a0 = 4<br />

<br />

18γR2 = √ 3acr<br />

zu verwenden, die sich ohne äußere Kraft einstellt. Aus<br />

˜F = − F<br />

, ã = a<br />

FA<br />

cn<br />

folgt<br />

˜F = 3√3 3<br />

ã − ã . (5.14)<br />

2<br />

Abbildung 5.3 zeigt Relation (5.14) und die entsprechende Beziehung für die JKR-<br />

Theorie [58] (adhäsiver Kontakt zwischen elastischer Kugel und starrer Ebene,<br />

siehe Gleichung (B.24)).<br />

acr<br />

a0


5.4. EIN ERSTES MODELL 53<br />

˜F<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

1D<br />

JKR<br />

0,25 0,5 0,75 1,0 1,25 1,5<br />

ã<br />

Abbildung 5.3: Beziehung zwischen Normalkraft und Kontaktgröße für den Zylinder<br />

mit elastischer Schicht (1D) und die elastische Kugel (JKR)<br />

5.4 Ein erstes Modell<br />

Betrachtet wird das abgebildete Modell (Abbildung 5.4). Die dargestellten Teilchen<br />

haben nur einen vertikalen Freiheitsgrad. Sie sind an die starre, gekrümmte<br />

Platte über Federn der Steifigkeit kv gekoppelt. Benachbarte Teilchen üben mittels<br />

Schubfedern Kräfte aufeinander aus. Die Federsymbole stehen allgemein für<br />

Wechselwirkungen, die linear in den Relativverschiebungen sind. Die Federn, die<br />

die Teilchen miteinander verbinden, sind also keine Dehnfedern, sondern wirken<br />

einer vertikalen Relativverschiebung der Teilchen entgegen. Der Freischnitt (Abbildung<br />

5.5) verdeutlicht dies.<br />

Auf jedes Teilchen wirkt zudem eine von der vertikalen Position z abhängige<br />

Kraft Fw (z), die die Wechselwirkungen mit dem Gegenkörper modelliert. Der<br />

Gegenkörper ist im Modell eine starre Platte. Abbildung 5.6 zeigt einen typischen<br />

Verlauf für die Kraft Fw (z). Ist ein Teilchen sehr nah am Gegenkörper,<br />

wirken Abstossungskräfte. In größerer Entfernung wirken Anziehungskräfte, die<br />

mit zunehmendem Abstand asymptotisch gegen Null gehen. Bei diesem einfachen<br />

Modell wird der Gegenkörper nicht durch Teilchen modelliert. Die Wechselwirkungskraft,<br />

die nur von der vertikalen Position des Teilchens abhängt, soll gerade<br />

so bemessen sein, dass es der Wechselwirkung des Teilchens mit allen Teilchen<br />

des Gegenkörpers entspricht.<br />

Der starre Grundkörper hat ebenfalls einen vertikalen Freiheitsgrad. Auf den<br />

Grundkörper kann eine äußere Kraft F in vertikaler Richtung aufgebracht werden<br />

(Zug oder Druck).<br />

Das tatsächliche Simulationsmodell unterscheidet sich demnach in zwei Punkten<br />

von dem im vorherigen Abschnitt analytisch untersuchten Modell. Erstens ist<br />

die Reichweite der Wechselwirkungskräfte endlich. Zweitens gibt es Wechselwirkungen<br />

zwischen benachbarten Teilchen. Die Deformationen benachbarter Federn


54 KAPITEL 5. ADHÄSIVER KONTAKT<br />

PSfrag replacements<br />

kh<br />

kv<br />

Abbildung 5.4: 1D-Teilchenmodell: Jedes Teilchen ist an den Grundkörper über eine<br />

Feder (Steifigkeit kv) gekoppelt. Zudem sind benachbarte Teilchen über Schubfedern<br />

(Steifigkeit kh) gekoppelt.<br />

kh(zj − zj−1)<br />

PSfrag replacements<br />

z<br />

Fext<br />

x<br />

kv(zj − zG − ˜zj)<br />

Fw(zj)<br />

kh(zj − zj+1)<br />

Abbildung 5.5: Freischnitt eines Teilchens; zj ist die vertikale Position des Teilchens<br />

j, zG ist die vertikale Position des Grundkörpers, ˜zj ist die Position des<br />

Teilchens j in Bezug auf den Grundkörper in der undeformierten Lage


5.5. HERLEITUNG DES POTENTIALS 55<br />

PSfrag replacements<br />

Fw(z)<br />

Gleichgewichtsabstand<br />

Abbildung 5.6: Wechselwirkungskraft Fw(z), hervorgerufen durch den Gegenkörper<br />

sind nicht unabhängig.<br />

Die Bewegungsgleichung für ein einzelnes Teilchen lautet dann<br />

mj ¨zj = Fj , (5.15)<br />

wobei mj die Masse des Teilchens j ist. Die resultierende Kraft Fj auf der rechten<br />

Seite beinhaltet die beschriebenen Wechselwirkungen zwischen den Teilchen,<br />

viskose Dämpfung und stochastische Kräfte (thermische Fluktuationen). Für den<br />

Grundkörper lautet die Bewegungsgleichung entsprechend<br />

mG¨zG = <br />

Fj + Fext . (5.16)<br />

j<br />

Die Bewegungsgleichungen (5.15) und (5.16) werden numerisch gelöst. In der<br />

Tat wird jedoch der überkritisch gedämpfte Fall betrachtet. Anmerkungen zu<br />

numerischen Aspekten sind in Kapitel 4 zu finden.<br />

5.5 Herleitung des Potentials<br />

Prinzipiell ist jede Wechselwirkung, die den typischen Verlauf (Abbildung 5.6)<br />

aufweist, zur Modellierung des Kontaktes denkbar. Im ersten Schritt soll angenommen<br />

werden, dass die Wechselwirkungen zwischen den Teilchen durch das<br />

Lennard-Jones-Potential<br />

Utt = c1 c2<br />

−<br />

12r12 6r6 z<br />

(5.17)<br />

beschrieben werden. Dieses Potential beschreibt in guter Näherung die Wechselwirkung<br />

zwischen neutralen Atomen. Das heißt keinesfalls, dass die Teilchen des<br />

vorgestellten Modells Atome sind. Die Teilchen haben keine physikalische Bedeutung.<br />

Die Kraft zwischen zwei Teilchen ist dann<br />

Ftt (r) = − ∂U<br />

∂r<br />

c1 c2<br />

= −<br />

r13 r7 .


56 KAPITEL 5. ADHÄSIVER KONTAKT<br />

PSfrag replacements<br />

h<br />

z<br />

Abbildung 5.7: Berechnung der Wechselwirkungen zwischen einem Teilchen und<br />

einem Körper mit glatter Oberfläche<br />

Wird der Gleichgewichtsabstand r0 gefordert, folgt für die Konstanten c1 und c2<br />

Ftt (r0) = 0 ⇔ c1<br />

c2<br />

= r 6 0<br />

Das Wechselwirkungspotential zwischen einem Festkörper mit glatter Oberfläche<br />

und einem Teilchen im Abstand h ergibt sich durch Integration über alle Teilchen<br />

des Festkörpers (Abbildung 5.7)<br />

∞<br />

<br />

∞<br />

<br />

c1<br />

Utp (h) =<br />

12<br />

0 0<br />

(h + z) 2 −<br />

+ r26 6 (h + z) 2 + r23 <br />

c1 c2<br />

= 2π −<br />

1080h9 72h3 <br />

.<br />

.<br />

c2<br />

r<br />

<br />

2πrdrdz<br />

Wird eine Teilchen-Teilchen-Wechselwirkung gemäß (5.17) zugrunde gelegt, ergibt<br />

sich für die Kraft zwischen einem glatten Körper und einem Teilchen im<br />

Abstand z von diesem Körper 3<br />

Fw (z) = − ∂Utp (z)<br />

∂z<br />

<br />

c1 c2<br />

= 2π −<br />

120z10 24z4 <br />

. (5.18)<br />

Der Abstand z0, der sich ohne weitere auf das Teilchen wirkende Kräfte einstellt,<br />

ist gegeben durch<br />

Fw (z0) = 0 ⇔ z0 = 6<br />

c1<br />

5c2<br />

= r0<br />

6√ 5<br />

Die Steifigkeit bei Abstand z0 folgt dann aus (5.18) und (5.19)<br />

k0 = ∂Fw<br />

<br />

<br />

<br />

∂z<br />

<br />

c1<br />

= −2π<br />

12z11 0<br />

− c2<br />

6z5 <br />

= −<br />

0<br />

55/6π c2<br />

2 r5 0<br />

z0<br />

3 Nun wird wieder die Variable z für den vertikalen Abstand benutzt.<br />

. (5.19)<br />

.


5.6. STEIFIGKEITSSTUDIE 57<br />

PSfrag replacements<br />

Fw(z) [KE]<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

0.0 0.5 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0<br />

z [LE]<br />

Abbildung 5.8: Wechselwirkungskraft gemäß Gleichung (5.20)<br />

Für die Simulation können der Gleichgewichtsabstand r0 zwischen zwei Teilchen<br />

zu 1 LE und die Steifigkeit k0 zu −1 KE/LE gesetzt werden. Dabei ist die<br />

Längeneinheit LE des Problems der Teilchenabstand und die Krafteinheit KE<br />

ist dann gerade −k0r0. Bei dieser Wahl folgt für die Kraft<br />

Fw/KE = 0,0087177 · (z/LE) −10 − 0,0435887 · (z/LE) −4<br />

. (5.20)<br />

Abbildung 5.8 zeigt den Verlauf. Für das Potential (5.20) ist das Maximum der<br />

Anziehungskraft bei zmax = 0,891 LE und beträgt Fw max = 0,0415 KE. Im Abstand<br />

1,5 LE ist die Wechselwirkungskraft auf 20% des Maximalwertes abgesunken,<br />

bei 2,0 LE auf 6,5%.<br />

Wie eingangs bereits erwähnt wurde, können die Wechselwirkungsgesetze beliebig<br />

gewählt werden, solange sie qualitativ das abgebildete Verhalten zeigen. Die<br />

Kraftgesetze<br />

und<br />

Fw/KE = 0,0069586 · (z/LE) −14 − 0,0324735 · (z/LE) −6<br />

Fw/KE = 0,0030185 · (z/LE) −10 − 0,0452768 · (z/LE) −2<br />

(5.21)<br />

(5.22)<br />

zeigen qualitativ ebenfalls das abgebildete Verhalten und es gilt r0 = 1 LE und<br />

k0 = −1 KE/LE.<br />

5.6 Steifigkeitsstudie<br />

5.6.1 Vorgehen<br />

Das Wechselwirkungspotential ist durch die Gleichung (5.20) vollständig vorgegeben.<br />

Die Steifigkeiten kv und kh können nun noch frei gewählt werden. Für<br />

verschiedene Steifigkeiten werden die folgenden Untersuchungen durchgeführt:<br />

• Für jeden Krümmungsradius R wird der Zusammenhang zwischen Normalkraft<br />

F und Kontakthalbweite a bestimmt. Aufgetragen wird stets die


58 KAPITEL 5. ADHÄSIVER KONTAKT<br />

Normalkraft bezogen auf die Adhäsionskraft ˜ F = −F/FA und die Kontakthalbweite<br />

bezogen auf die Kontakthalbweite ohne Normalkraft ã = a/a0.<br />

• Die Adhäsionskraft FA und die Kontakthalbweite a0 ohne äußere Normalkraft<br />

werden in Abhängigkeit vom Krümmungsradius R berechnet.<br />

Die Berechnung der Adhäsionskraft erfolgt iterativ. Zuerst wird der obere Körper<br />

mit einer Kraft FD gegen den (festgehaltenen) unteren Körper gedrückt. Anschließend<br />

wird der obere Körper mit einer Kraft FZ vom unteren Körper gezogen.<br />

In der dynamischen Simulation stellt sich entweder ein Gleichgewichtszustand<br />

ein (wie in Abbildung 5.9) oder es kommt zur Trennung der beiden<br />

Körper. Im ersten Fall wird im nächsten Versuch mit einer etwas größeren Kraft<br />

FZ gezogen; im zweiten Fall mit einer etwas geringeren. Auf diesem Weg kann<br />

die Adhäsionskraft mit gewünschter Genauigkeit iterativ bestimmt werden. Alternativ<br />

kann die Adhäsionskraft FA auch durch sehr langsame kontinuierliche<br />

Steigerung der Zugkraft FZ bestimmt werden.<br />

Numerische Experimente zeigen, dass die Adhäsionskraft FA und der kritische Radius<br />

acr nur sehr schwach von der zuvor aufgebrachten Druckkraft FD abhängen.<br />

In der JKR-Theorie hängen beide Größen überhaupt nicht von FD ab. In Abschnitt<br />

5.7 wird dieser Aspekt kurz diskutiert.<br />

Nachdem die Adhäsionskraft FA bestimmt wurde, wird nun der Zusammenhang<br />

zwischen Normalkraft F und Kontakthalbweite a bestimmt. Dazu kann die Normalkraft<br />

stufenweise gesteigert werden. Für jeden Wert der Normalkraft wird in<br />

einer dynamischen Simulation die sich einstellende Gleichgewichtslage bestimmt.<br />

Alternativ kann die Normalkraft sehr langsam kontinuierlich gesteigert werden.<br />

Der momentane Wert des Kontaktradius wird dann anstelle des Gleichgewichtskontaktradius<br />

verwendet.<br />

Das oben beschriebene Vorgehen wird mit verschiedenen Steifigkeiten kh und kv<br />

wiederholt. Mit der Matlab-Funktion fminsearch 4 kann der optimale Satz von<br />

Steifigkeiten bestimmt werden. Als Zielfunktion wird die Norm der Abweichung<br />

zwischen berechneter Kurve und JKR-Kurve benutzt. Die Begriffe Kontaktradius<br />

bzw. Kontakthalbweite wurden in den bisherigen Ausführungen des öfteren<br />

benutzt. Aber wie ist der Kontaktradius im Simulationsmodell zu definieren? In<br />

der JKR-Theorie tritt bei r = a eine Singularität in der Spannung auf. Theoretisch<br />

sind die Zugspannungen am Rand unendlich groß. Im Simulationsmodell<br />

ist die Reichweite der Wechselwirkungskräfte endlich. Daher tritt keine Singularität<br />

auf. Abbildung 5.10 zeigt schematisch die räumliche Verteilung der Wechselwirkungskräfte<br />

zwischen den beiden Körpern. In der Mitte ist die maximale<br />

Druckspannung; im Zugbereich gibt es auf jeder Seite ein ausgeprägtes Maximum.<br />

Greenwood [42] spricht im Zusammenhang mit dem Kontaktradius von<br />

einem ” ill-defined concept“. Er betont, dass es im Zugbereich nur einen ausgezeichneten<br />

Punkt gibt – den maximaler Zugspannung. Zudem liegt das Maximum<br />

der Zugspannung in der Nähe der Singularität in der JKR-Theorie. Im folgenden<br />

wird daher bei der Untersuchung des Kontaktes Kugel-Ebene das Maximum<br />

der Zugspannung zur Berechnung des Kontaktradius herangezogen. Der genaue<br />

Wert für den Kontaktradius wird durch Interpolation zwischen den diskreten<br />

Teilchenpositionen bestimmt. Dazu wird die ” Druckverteilung“ in der Nähe des<br />

4 Die Matlab-Funktion fminsearch basiert auf dem Nelder-Mead-Simplex Algorithmus.


PSfrag replacements<br />

5.6. STEIFIGKEITSSTUDIE 59<br />

Schritt 1: Drücken<br />

Schritt 2: Ziehen<br />

FD<br />

FZ<br />

Körper 1<br />

Körper 2<br />

FZ<br />

−FD<br />

Abbildung 5.9: Berechnungsschritte zur Ermittelung der Adhäsionskraft: Das<br />

Diagramm rechts unten zeigt die vertikale Position des Grundkörpers. Im abgebildeten<br />

Fall stellt sich nach Aufbringen der Zugkraft FZ eine Gleichgewichtslage<br />

ein; es kommt nicht zum Abreißen. Die aufgebrachte Zugkraft FZ ist somit kleiner<br />

als die Adhäsionskraft.<br />

PSfrag replacements<br />

Fw<br />

2a<br />

Abbildung 5.10: Zur Bestimmung der Kontakthalbweite beim adhäsiven Kontakt:<br />

Verteilung der lokalen Wechselwirkungskräfte<br />

F<br />

zG<br />

x<br />

t<br />

t


60 KAPITEL 5. ADHÄSIVER KONTAKT<br />

PSfrag replacements<br />

˜F<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

−1<br />

0 0.5 1 1.5<br />

ã<br />

Abbildung 5.11: Steifigkeitsstudie Punkte: Simulationsergebnis für kv = 0,4k0<br />

und kh = 0,1k0, gestrichelte Linie: JKR-Kurve gemäß (B.24), Strichpunktlinie:<br />

adhäsives 1D-Problem gemäß (5.14), durchgezogene Linie: adhäsives 2D-Problem<br />

gemäß (B.25)<br />

Maximums durch eine Parabel approximiert. Der Scheitelpunkt der Parabel gibt<br />

dann den Kontaktradius.<br />

5.6.2 Ergebnisse<br />

Abhängig von den Steifigkeiten kv und kh ergeben sich sehr unterschiedliche Ergebnisse<br />

für die ˜ F (ã)-Kurve. Für das Potential (5.20) erhält man für kv = 0,4k0<br />

und kh = 0,1k0 die abgebildeten Simulationsergebnisse (Abbildung 5.11). Die Simulationsergebnisse<br />

liegen sehr gut auf der Kurve, die durch die JKR-Theorie gegeben<br />

ist (gestrichelte Linie). Nur für F < −0.5·|FA| ergeben sich Abweichungen.<br />

Nahezu unveränderte Resultate werden für kv = 0,4k0 und kh beliebig (kh < k0)<br />

erzielt. Es ist zu beachten, dass die ˜ F (ã)-Kurve für beliebige Krümmungsradien<br />

R getroffen wird.<br />

Demnach liefert diese Wahl der Steifigkeiten und der Wechselwirkungskräfte ein<br />

Simulationsmodell, mit dem der Zusammenhang zwischen Kontaktgröße und Normalkraft<br />

für den adhäsiven Kontakt richtig wiedergegeben werden kann. Der korrekte<br />

Zusammenhang zwischen Kontaktgröße und Normalkraft ist sowohl für die<br />

Kontaktdynamik (Kontaktzeit) als auch für die Reibung wichtig.<br />

Die JKR-Theorie sagt für das 3D Problem einen linearen Zusammenhang zwischen<br />

Adhäsionskraft und Krümmungsradius (FA ∝ R) vorher. Zudem gilt a0 ∝<br />

3√ R 2 . Das Simulationsmodell liefert hingegen die Zusammenhänge FA ∝ √ R und<br />

a0 ∝ √ R (Abbildung 5.12). Hat man Oberflächen mit festem Krümmungsradius<br />

(alle Asperiten haben den gleichen Krümmungsradius R), ist dies unproblematisch.<br />

Abbildung 5.13 zeigt die Ergebnisse für kv = 0,1k0 und kh = 0,01k0. In diesem<br />

Fall liegen die Simulationsergebnisse (Punkte) sehr gut auf der Kurve, die für<br />

eine elastische Schicht auf einem Zylinder gilt.


5.6. STEIFIGKEITSSTUDIE<br />

0,2<br />

0,4<br />

0,6<br />

0,8<br />

61<br />

1,8<br />

1,6<br />

1,4<br />

51,2<br />

10<br />

150,8<br />

200,6<br />

250,4<br />

30<br />

0,2<br />

0<br />

FA<br />

200<br />

400<br />

600<br />

R<br />

800<br />

1000<br />

1,2<br />

1,430<br />

1,6<br />

1,8<br />

25<br />

a0<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

200<br />

400<br />

600<br />

R<br />

Abbildung 5.12: Adhäsionskraft FA (links) und Kontaktradius a0 ohne äußere<br />

Normalkraft (rechts) in Abhängigkeit vom Krümmungsradius R<br />

PSfrag replacements<br />

F<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

−1<br />

0 0.5 1 1.5 2<br />

a<br />

800<br />

1000<br />

Abbildung 5.13: Steifigkeitsstudie Punkte: Simulationsergebnis für kv = 0,1k0<br />

und kh = 0,01k0, gestrichelte Linie: JKR-Kurve gemäß (B.24), Strichpunktlinie:<br />

adhäsives 1D-Problem gemäß (5.14), durchgezogene Linie: adhäsives 2D-Problem<br />

gemäß (B.25)


62 KAPITEL 5. ADHÄSIVER KONTAKT<br />

Wird das Kraftgesetz (5.21) gewählt, ergibt sich für kv = 0,4k0 und kh < k0<br />

wiederum eine gute Übereinstimmung der Simulationsergebnisse mit der JKR-<br />

Kurve. Die Adhäsionskraft FA und die Kontaktgröße a0 sind hingegen deutlich<br />

verschieden.<br />

5.7 Modell mit vertikalen und horizontalen Teilchenfreiheitsgraden<br />

5.7.1 Aufbau<br />

Die Oberflächen werden in Anlehnung an das einfache Federmodell aus Abbildung<br />

5.4 aus einer Reihe von Teilchen gebildet. Jedes Teilchen hat nun zwei Freiheitsgrade<br />

(vertikal und horizontal). Die Teilchen unterliegen, wie gehabt, Wechselwirkungen<br />

mit dem Grundkörper und den anderen Teilchen. Die Wechselwirkungen<br />

der Teilchen mit dem Grundkörper und mit den benachbarten Teilchen des gleichen<br />

Körpers werden durch lineare Federn beschrieben.<br />

Beide Körper seien nun elastisch und haben raue Oberflächen. Die Wechselwirkung<br />

mit dem gegenüberliegenden Körper erfolgt über ein abstandsabhängiges<br />

Wechselwirkungspotential U (r) unter Einbeziehung einer gewissen Anzahl von<br />

Teilchen 5 .<br />

Die Bewegungsgleichungen für ein einzelnes Teilchen lauten dann<br />

mi,k¨xi,k = F x<br />

i,k , mi,k¨zi,k = F z<br />

i,k , (5.23)<br />

wobei mi,k die Masse des Teilchens i auf Körper k ist. Die Kräfte F x<br />

i,k<br />

bzw. F z<br />

i,k<br />

auf der rechten Seite beinhalten die beschriebenen Wechselwirkungen zwischen<br />

den Teilchen, viskose Dämpfung und stochastische Kräfte (thermische Fluktuationen).<br />

Der obere Körper hat ebenfalls zwei Freiheitsgrade. In den entsprechenden<br />

Bewegungsgleichungen<br />

mG¨xG = F x G , mG¨zG = F z G , (5.24)<br />

sind die äußeren Vorgaben (gegebene Geschwindigkeit oder Kraft) zu berücksichtigen.<br />

Der untere Körper ist fest. Es sei nochmals darauf hingewiesen, dass<br />

die Teilchen keine realen Elemente wie Atome, Moleküle oder Körner sind.<br />

5.7.2 Ergebnisse<br />

Es wird wiederum das folgende numerische Experiment eingehender betrachtet:<br />

ein in vertikaler Richtung beweglicher Körper mit gekrümmter Oberfläche<br />

(Krümmungsradius R) wird gegen einen fest eingespannten Körper mit ebener<br />

Oberfläche gedrückt. Es werden die Adhäsionskraft FA, der Kontaktradius a0<br />

5 Beim Modell von Abschnitt 5.4 wurde der Kontakt zwischen einem elastischen Körper mit<br />

rauer Oberfläche und einer starren, ebenen Platte simuliert. Die Wechselwirkungen der Teilchen<br />

des elastischen Körpers mit der starren Unterlage wurden auf eine nur vom Abstand des<br />

Teilchens von der Unterlage abhängige Kraft reduziert. Die Unterlage wurde nicht diskretisiert.<br />

Wenn nun beide Körper elastisch sind und raue Oberflächen aufweisen, müssen die Wechselwirkungen<br />

zwischen je zwei Teilchen definiert sein. Theoretisch gibt es Wechselwirkungen zwischen<br />

einem Teilchen des einen Körpers mit allen Teilchen des anderen Körpers. Praktisch wird in<br />

der Simulation eine Zahl von einbezogenen Nachbarn festgelegt.


R<br />

5.7. MODELL MIT ZWEI TEILCHENFREIHEITSGRADEN 63<br />

1.02<br />

1.00<br />

1.5<br />

0.98<br />

0.5<br />

0.0<br />

2.0<br />

1.0<br />

F A<br />

〈F A〉<br />

acr<br />

〈acr〉<br />

0.96<br />

-1 0 FN<br />

1 2<br />

〈FA〉<br />

Abbildung 5.14: Abhängigkeit der Adhäsionskraft FA und des kritischen Radius<br />

acr von der aufgebrachten Normalkraft FN, 〈.〉 bezeichnet den Mittelwert der<br />

entsprechenden Größe über alle numerischen Experimente.<br />

ohne äußere Kraft und der Zusammenhang zwischen Normalkraft und Kontaktradius<br />

bestimmt.<br />

Abbildung 5.14 zeigt, dass Adhäsionskraft FA und kritischer Radius acr nur<br />

schwach von der zuvor aufgebrachten Normalkraft FN abhängen.<br />

Abbildung 5.15 zeigt, dass auch bei diesem Modell zwischen Adhäsionskraft und<br />

Krümmungsradius die Beziehung FA ∝ √ R gilt. Die JKR-Theorie hingegen sagt<br />

den linearen Zusammenhang (5.2) voraus. Zudem liefert das Modell a0 ∝ √ R<br />

(Abbildung 5.16).<br />

Abbildung 5.17 zeigt den Zusammenhang zwischen Normalkraft und Kontaktgröße.<br />

Die durchgezeichnete Linie ist das Ergebnis (B.24) der JKR-Theorie, die<br />

Punkte sind Ergebnisse von numerischen Berechnungen mit fünf verschiedenen<br />

Krümmungsradien. Eine gute Übereinstimmung ist erkennbar. Die Ergebnisse der<br />

numerischen Experimente können damit wie folgt zusammengefasst werden:<br />

• Die Beziehung zwischen Krümmungsradius R und Adhäsionskraft FA (sowie<br />

Kontaktradius a0) wird mit dem Modell nicht richtig wiedergegeben.<br />

• Die Beziehung zwischen Normalkraft und Kontaktgröße wird für beliebige<br />

Krümmungsradien korrekt wiedergegeben.<br />

Das Modell kann daher zur Simulation des 3D adhäsiven Kontaktes benutzt<br />

werden, wenn man sich auf einen beliebigen aber festen Krümmungsradius beschränkt.<br />

Bei Oberflächen mit verschiedenen Krümmungsradien ergeben sich Abweichungen.<br />

Es sei daran erinnert, dass beim rein-elastischen trockenen Kontakt auch die Abhängigkeit<br />

vom Krümmungsradius stimmt. Daher können solche Kontakte für<br />

Oberflächen mit verschiedenen Krümmungsradien simuliert werden.


64 KAPITEL 5. ADHÄSIVER KONTAKT<br />

PSfrag replacements<br />

FA<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0<br />

100 Teilchen<br />

600 Teilchen<br />

FA ∝ √ R<br />

FA ∝ 3√ R<br />

1000 2000 3000 4000<br />

R<br />

Abbildung 5.15: Zusammenhang zwischen Adhäsionskraft FA und Krümmungsradius<br />

R<br />

PSfrag replacements<br />

a0<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0<br />

100 Teilchen<br />

600 Teilchen<br />

a0 ∝ √ R<br />

1000 2000 3000 4000<br />

R<br />

Abbildung 5.16: Zusammenhang zwischen Kontaktradius a0 und Krümmungsradius<br />

R


PSfrag replacements<br />

PSfrag replacements<br />

5.8. SIMULATION MIT RAUEN OBERFLÄCHEN 65<br />

1.8<br />

2.0<br />

1.5<br />

˜F<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

0.6 0.8<br />

1.0 1.2 1.4 1.6<br />

ã<br />

g(x)<br />

"xkreisn200r200.txt" using 2:1<br />

"xkreisn200r1000.txt" using 2:1<br />

"xkreisn200r2000.txt" using 2:1<br />

"xkreisn200r4000.txt" using 2:1<br />

"xkreisn200r8000.txt" using 2:1<br />

Abbildung 5.17: Zusammenhang zwischen aufgebrachter Normalkraft ˜ F und<br />

Kontaktradius ã in dimensionsloser Form; durchgezogene Kurve: JKR-Ergebnis<br />

gemäß (B.24), Punkte: Simulationsergebnisse mit 5 verschiedenen Krümmungsradien<br />

elastisch L<br />

starr<br />

Abbildung 5.18: Wellige Oberfläche<br />

5.8 Simulation mit rauen Oberflächen<br />

In diesem Abschnitt werden Simulationen für zwei besondere Arten der rauen<br />

Oberfläche vorgestellt. Zuerst werden wellige (harmonische) Oberflächen betrachtet<br />

und danach Greenwood-Williamson-Oberflächen. Für letztere zeigt sich die<br />

von Fuller und Tabor beschriebene Abnahme der Adhäsionskraft mit der Rauheit.<br />

5.8.1 Wellige Oberflächen<br />

Als Spezialfall der nicht-glatten Oberflächen wird zuerst der Kontakt zwischen<br />

einer gewellten, elastischen Oberfläche und einer starren Oberfläche untersucht.<br />

Unter gewellten Oberflächen sollen Oberflächen verstanden werden, die durch<br />

eine einzige Sinusfunktion beschrieben werden können. Abbildung 5.18 zeigt eine<br />

solche Oberfläche mit Amplitude h und Wellenlänge L.<br />

Folgenden Fragestellungen sollen mit dem 1D Modell untersucht werden:<br />

2h


66 KAPITEL 5. ADHÄSIVER KONTAKT<br />

PSfrag replacements<br />

h [LE]<br />

nK n<br />

1<br />

0.1<br />

0.01 0.1 1 10<br />

h<br />

100<br />

2E∗ Lγ<br />

Abbildung 5.19: Anteil der Teilchen im Kontakt (ohne äußere Normalkraft) für<br />

eine wellige Oberfläche gemäß Abbildung 5.18 (sechs identische Kurven für verschiedene<br />

Punktezahlen und Längen)<br />

• Für welche Abmessungen (h, L) tritt ohne äußere Kraft ein vollständiger<br />

Kontakt auf?<br />

• Wie ändert sich die Kontaktfläche in Abhängigkeit von der aufgebrachten<br />

Normalkraft?<br />

Zum vollständigen Kontakt ohne äußere Kraft kommt es nur, wenn die elastische<br />

Energie, die infolge der Deformation im System gespeichert werden muss, kleiner<br />

als die gewonnene Oberflächenenergie ist. Eine theoretische Abschätzung liefert<br />

als Bedingung, dass der dimensionslose Parameter h 2 E ∗ /(γL) höchstens von der<br />

Größenordnung 1 sein darf.<br />

Das beschriebene Problem soll nun mit dem einfachen 1D Modell untersucht werden.<br />

Die gewellte, elastische Oberfläche hat Sinusform; es wird stets eine Periode<br />

betrachtet. Variiert wird die Amplitude der Welligkeit h und die Länge L. Bestimmt<br />

wird die Größe der Kontaktfläche für den Fall, dass keine äußere Kraft<br />

wirkt. Zur Kontaktfläche gehören alle Teilchen, die einen kritischen Abstand zkr<br />

zur ebenen, starren Platte unterschreiten.<br />

Abbildung 5.19 zeigt den Anteil der Teilchen, die sich im Kontakt befinden, aufgetragen<br />

über dem Parameter h 2 E ∗ /(γL). Die Berechnungen wurden mit sechs<br />

verschiedenen Werten n = 100 ÷ 1000 durchgeführt, die alle zu den gleichen Ergebnissen<br />

führten. Für die untersuchten Parameter ist vollständiges Ausfüllen der<br />

Rauheit für h 2 E ∗ /(γL) < 3,6 gegeben; dieses Ergebnis passt zu der theoretischen<br />

Abschätzung.<br />

Konzipiert ist das 1D Modell für die Berechnung von Kontaktproblemen, bei denen<br />

nur die Spitzen in Kontakt sind. Diese Spitzen sind durch einen Krümmungsradius<br />

charakterisiert. Beim vollständigen Ausfüllen geschieht der Kontakt jedoch<br />

nicht mehr ausschließlich über die Spitzen. Dennoch liefert das Modell eine sinnvolle<br />

Vorhersage, bei welchen Werten des Parameters h 2 E ∗ /(γL) ein vollständiges<br />

Ausfüllen der Oberflächenrauheiten geschieht.


5.8. SIMULATION MIT RAUEN OBERFLÄCHEN 67<br />

PSfrag replacements<br />

PSfrag replacements<br />

nK n<br />

nK n<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

0 2 4 6 8 10<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

F<br />

F A<br />

0.0<br />

0 200 400 600 1000 1200 1400<br />

Abbildung 5.20: Anteil der Teilchen im Kontakt in Abhängigkeit von der Normalkraft<br />

für eine wellige Oberfläche gemäß Abbildung 5.18; oben: h = 1 LE, unten:<br />

h = 10 LE<br />

Auf den oberen Körper wird nun eine kontinuierlich steigende Normalkraft aufgebracht.<br />

Es wird die Zahl der am Kontakt beteiligten Teilchen ermittelt. Abbildung<br />

5.20 zeigt exemplarisch die Ergebnisse für h 2 E ∗ /(γL) = 200. Bezugsgröße für die<br />

Normalkraft ist die Adhäsionskraft. Die Kontaktfläche nimmt kontinuierlich mit<br />

der Normalkraft zu; es gibt keine Sprünge.<br />

F<br />

F A<br />

5.8.2 Oberflächen mit festem Kappenradius<br />

Abbildung 5.21 zeigt die Ergebnisse von numerischen Experimenten zur Bestimmung<br />

der Adhäsionskraft in Abhängigkeit von der Rauheit. Die numerischen Experimente<br />

lehnen sich an Experimente und analytische Berechnungen von Fuller<br />

und Tabor [34] an. Grundlage der Simulation sind Greenwood-Williamson-<br />

Oberflächen (Abbildung 5.22). Die raue, elastische Oberfläche besteht aus 200<br />

Asperiten (jeweils 20 Teilchen) mit normalverteilten Höhen und gleichem Krümmungsradius.<br />

Der Gegenkörper ist starr und glatt.


68 KAPITEL 5. ADHÄSIVER KONTAKT<br />

PSfrag replacements<br />

˜FA<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Abbildung 5.21: Adhäsionskraft in Abhängigkeit von der Rauheit für eine raue<br />

Oberfläche gemäß Abbildung 5.22<br />

Abbildung 5.22: Stochastische Oberfläche aus Kugelkappen<br />

Die numerisch berechnete Kurve liegt im Übergangsbereich etwas oberhalb der<br />

theoretisch vorhergesagten. In ihren Experimenten haben Fuller und Tabor jedoch<br />

auch teilweise deutliche Abweichungen nach oben festgestellt. Zudem ist die<br />

verwendete Anzahl von Asperiten nicht sehr hoch.<br />

In weiteren numerischen Experimenten wurde der Zusammenhang zwischen Normalkraft<br />

und Kontaktfläche bestimmt. Abbildung 5.23 zeigt für jeweils 10 mit<br />

einem Zufallsgenerator erzeugte Höhenverteilungen (200 Asperiten, hσ = (0,02 ±<br />

0,002)R ) den Zusammenhang zwischen Normalkraft und Anzahl der im Kontakt<br />

befindlichen Teilchen. Die Normalkraft wurde auf die Adhäsionskraft eines<br />

einzelnen Asperiten bezogen. Die Kontaktfläche nimmt kontinuierlich mit der<br />

Normalkraft zu; es gibt keine Sprünge; sowohl bei den gezeigten Berechnungen<br />

als auch bei weiteren Berechnungen für hσ = 0,15R.<br />

˜hσ


PSfrag replacements<br />

5.8. SIMULATION MIT RAUEN OBERFLÄCHEN 69<br />

nK n<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

0<br />

500 1000 1500 2000<br />

F<br />

FA 2500 3000 3500<br />

Abbildung 5.23: Anteil der Teilchen im Kontakt in Abhängigkeit von der Normalkraft<br />

für 10 verschiedene GW-Oberflächen gemäß Abbildung 5.22


70 KAPITEL 5. ADHÄSIVER KONTAKT


Kapitel 6<br />

Geschmierte Kontakte<br />

6.1 Einführung<br />

In den vorangegangenen Kapiteln wurden trockene Kontakte ausführlich untersucht.<br />

Tatsächlich sind Kontakte in den meisten technischen Anwendungen geschmiert.<br />

Absichtlich geschmierte Kontakte liegen z.B. in den meisten Lagern vor.<br />

Schmierung liegt aber auch im Rad-Schiene-Kontakt vor, wenn auf der Schiene<br />

eine Schicht (feuchter) Blätter liegt.<br />

Der Simulation von Reibung und Verschleiß in geschmierten Systemen kommt<br />

demnach große Bedeutung zu, sowohl aus wissenschaftlicher Sicht als auch aus<br />

Sicht der Anwendung. Insbesondere geht es um die Frage, wie Reibung und Verschleiß<br />

von den aufgebrachten Lasten, der Oberflächentopographie und den Materialparametern<br />

abhängen.<br />

Exemplarisch sei das Beispiel des Verbrennungsmotors (speziell Hubkolbenmotor)<br />

in Kraftfahrzeugen erwähnt. Diese Motorenart hat sich wegen ihrer Performance,<br />

Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit durchgesetzt, obwohl sie eine vergleichsweise<br />

geringe Effizienz aufweist. Reibungsverluste machen den größten Teil des Energieverbrauchs<br />

aus. Insbesondere die Reibung der Kolbenringe (Mischreibung oder<br />

hydrodynamische Schmierung) und des Kolbenschafts (hauptsächlich hydrodynamische<br />

Schmierung) machen einen großen Teil der Reibungsverluste im Antriebsstrang<br />

aus [27, 117]. Aufgrund der hohen Zahl von im Einsatz befindlichen<br />

Verbrennungsmotoren können selbst kleine Verbesserungen in den Bereichen Effizienz,<br />

Emissionen und Haltbarkeit großen Einfluss auf den globalen Ölverbrauch<br />

und die Umwelt haben. Fortschritte hinsichtlich der drei großen Ziele, Effizienz,<br />

Emissionen und Haltbarkeit, verbinden Tung und McMillan [117] mit den folgenden<br />

Hauptbetätigungsfeldern: (1) Entwicklung neuer und bezahlbarer Oberflächenmodifikationen,<br />

(2) Erarbeitung eines besseren Verständnis der Chemie<br />

der Schmiermittel und (3) Erarbeitung eines besseren Verständnis der Wirkungsweise<br />

von Additiven. Verbesserungen in der Simulation von geschmierten Systemen<br />

können zweifelsfrei ebenfalls zu Verbesserungen von Verbrennungsmotoren<br />

beitragen.<br />

Hydrodynamische Schmierung und elastohydrodynamische Schmierung werden<br />

seit langen beherrscht [47, 115]. Gegenstand aktueller Forschung ist der Bereich<br />

der Mischreibung. Ein wesentlicher Grund für die hohe Komplexität erwächst aus<br />

der Notwendigkeit, simultan das elastische Problem und das Strömungsproblem<br />

zu lösen.<br />

71


72 KAPITEL 6. GESCHMIERTE KONTAKTE<br />

PSfrag replacements<br />

R<br />

V<br />

F<br />

h0<br />

a<br />

h(r)<br />

Abbildung 6.1: Annäherung einer gekrümmten Oberfläche an eine Ebene mit der<br />

Geschwindigkeit V unter der Wirkung einer Kraft F<br />

In diesem Kapitel wird gezeigt, dass das Mischreibungsproblem erheblich reduziert<br />

werden kann, wenn die Schmierfilmdicke so gering ist, dass der Hauptteil der<br />

Kontaktwechselwirkungen von wenigen Mikrokontakten kommt, deren Abstand<br />

sehr viel kleiner als der mittlere Abstand der Körper ist. Geschmierte Kontakte<br />

können in diesem Fall durch nichtkonservative Wechselwirkungskräfte zwischen<br />

Oberflächenelementen modelliert werden. Die Wechselwirkungskräfte sind sowohl<br />

vom Abstand als auch von der Relativgeschwindigkeit der Oberflächenelemente<br />

abhängig. Die Idee besteht demnach darin, nicht das Verhalten der Flüssigkeit<br />

explizit zu simulieren, sondern nur die hydrodynamischen Kräfte, die auf die<br />

Festkörper wirken. Es wird zudem gezeigt, dass zusätzlich auch eine Reduktion<br />

der Dimension erfolgen kann.<br />

Popov und Filippov [94] nutzen diese Beschreibung der Mischreibung in Zusammenhang<br />

mit dem 1D-Modell zur Simulation des chemisch-mechanischen Polierens<br />

(CMP).<br />

6.2 Klassisches Newton-Fluid mit konstanter Viskosität<br />

6.2.1 Vorüberlegungen<br />

Betrachtet wird die Annäherung einer gekrümmten Oberfläche (Krümmungsradius<br />

R) an eine Ebene (Abbildung 6.1). Beide Körper seien starr, die untere<br />

Platte sei zudem fest, die gekrümmte Platte bewegt sich mit der Geschwindigkeit<br />

V . Die gekrümmte Oberfläche wird in der Nähe des Minimums parabolisch<br />

approximiert<br />

h (r) = h0 + r2<br />

2R<br />

. (6.1)


6.2. KLASSISCHES NEWTON-FLUID 73<br />

Aus der Reynoldsgleichung für die reine Normalbewegung und das symmetrische<br />

Problem (p = p(r))<br />

3 d rh dp<br />

= r<br />

dr 12η dr<br />

dh<br />

(6.2)<br />

dt<br />

ergibt sich für die Druckverteilung<br />

p − p0 =<br />

3ηV R<br />

h 2 , (6.3)<br />

wobei p0 den Druck außerhalb des Kontaktbereichs bezeichnet und V = ˙ h. Die<br />

Normalkraft ergibt sich nun durch Integration<br />

F =<br />

∞<br />

0<br />

2πr (p − p0) dr = 6πηR2 V<br />

h0<br />

, (6.4)<br />

wobei h0 ≪ a2 berücksichtigt wurde. Das Integral in (6.4) konvergiert auf der<br />

2R<br />

oberen Grenze. Das bedeutet, der Hauptanteil der Kraft kommt aus der unmittelbaren<br />

Umgebung des Mikrokontaktes. Der genaue Verlauf der Strömung außerhalb<br />

des Kontaktbereichs hat keinen Einfluss auf die Wechselwirkung zwischen<br />

den Asperiten.<br />

Zudem kann abgeschätzt werden, dass die Normalkräfte dominieren [97]. Die<br />

Schubspannung kann zu<br />

τ ∼ η V<br />

h<br />

V<br />

= η<br />

h0 + r2 /(2R)<br />

abgeschätzt werden. Daraus folgt für die Tangentialkraft<br />

<br />

FT ∼ 2πηV R ln 1 + L2<br />

<br />

. (6.5)<br />

2h0R<br />

L ist hierbei der charakteristische Abstand zwischen den Asperiten. Vergleich von<br />

(6.4) mit (6.5) zeigt, dass die Tangentialkraft in erster Näherung gegenüber der<br />

Normalkraft vernachlässigt werden kann.<br />

Es ist das Ziel dieses Kapitels, einen möglichen Weg zur Berücksichtigung der<br />

Schmierung im vorgestellten Modell aufzuzeigen. Insbesondere soll die Simulation<br />

des geschmierten Kontakts ohne die explizite Berechnung der Strömung auskommen.<br />

Dazu werden Wechselwirkungsgesetze zwischen den Teilchen der Festkörper<br />

definiert, so dass das makroskopische Verhalten gemäß Gleichung (6.4) korrekt<br />

abgebildet wird. Die Wechselwirkungskräfte sind nichtkonservativ und hängen<br />

vom Relativabstand und der Relativgeschwindigkeit ab.<br />

Wie bereits in Kapitel 2.1 ausführlich dargestellt, ist die Dimension bei Kontaktproblemen<br />

von großer Bedeutung. Für geschmierte 3D-Kontakte werden die<br />

Wechselwirkungsgesetze für 1D- und 2D-Oberflächen hergeleitet. Es zeigt sich,<br />

dass die Wechselwirkungsgesetze in den beiden Fällen verschieden vom Teilchenabstand<br />

abhängen.<br />

6.2.2 Wechselwirkungsgesetz im 2D-Fall<br />

Die Teilchen sind auf den Oberflächen z1 = z1 (x, y) und z2 = z2 (x, y) der Körper<br />

verteilt. Die Wechselwirkungskraft zwischen den einzelnen Teilchen sei<br />

F t 2D<br />

= Cv<br />

ρ 4 dA1dA2 , (6.6)


PSfrag replacements<br />

74 KAPITEL 6. GESCHMIERTE KONTAKTE<br />

V<br />

h<br />

Abbildung 6.2: Die Kraft auf ein Oberflächenteilchen des oberen Körpers verursacht<br />

durch ein Oberflächenteilchen des unteren Körpers ist durch (6.6) bzw.<br />

(6.7) gegeben.<br />

wobei ρ den Abstand zwischen den Teilchen und v die Relativgeschwindigkeit<br />

entlang der Verbindungslinie bezeichnen (Abbildung 6.2). Wie eingangs erwähnt,<br />

hängen die Teilchen-Teilchen-Wechselwirkungen vom Abstand und der Relativgeschwindigkeit<br />

ab. Die vertikale Komponente der Kraft zwischen einem Teilchen<br />

auf der gekrümmten Oberfläche und der (unendlichen) Halbebene ist dann<br />

∞<br />

0<br />

r<br />

2πrCV h 2<br />

(h 2 + r 2 ) 3 drdA2 = πCV<br />

2h 2 dA2 .<br />

V ist die Geschwindigkeit, mit der sich die starren Körper normal annähern. Die<br />

Kraft zwischen der gekrümmten Oberfläche und der Halbebene ergibt sich unter<br />

der Annahme einer quadratischen Approximation der gekrümmten Oberfläche<br />

durch nochmalige Integration<br />

Für h0 ≪ a2<br />

2R<br />

F2D =<br />

a<br />

erhält man schließlich<br />

0<br />

ρ<br />

π2rCV <br />

h0 + r2<br />

2 dr .<br />

2R<br />

2 CV R<br />

F2D = π<br />

h0<br />

Das makroskopische Ergebnis (6.4) ergibt sich für<br />

C = 6<br />

ηR .<br />

π<br />

6.2.3 Wechselwirkungsgesetz im 1D-Fall<br />

Zur schnellen Simulation von Kontakt- und Reibungsproblemen sollen möglichst<br />

eindimensionale Modelle eingesetzt werden. Im folgenden wird gezeigt, wie das<br />

.


6.2. KLASSISCHES NEWTON-FLUID 75<br />

Wechselwirkungsgesetz in einem 1D-Modell zu wählen ist, um dennoch das makroskopische<br />

Ergebnis (6.4) zu erzielen. Alle Teilchen sind entlang einer Linie<br />

angeordnet, z1 = z1 (x) und z2 = z2 (x). Das Wechselwirkungsgesetz lautet nun<br />

F t 1D = Cv<br />

ρ 5/2 dr1dr2 . (6.7)<br />

Der Vergleich von (6.7) mit (6.6) zeigt, dass die Abstandsabhängigkeit verschieden<br />

ist; F t 1D ∝ r−5/2 und F t 2D ∝ r−4 . Die vertikale Komponente der Kraft zwischen<br />

einem Teilchen der gekrümmten Oberfläche und der Halbebene ist in diesem Fall<br />

mit<br />

∞<br />

0<br />

2CV h2 (h2 + r2 ) 9/4 drdr2 = β CV<br />

h<br />

<br />

β = 2<br />

0<br />

∞<br />

3/2 dr2<br />

dξ<br />

(1 + ξ2 ≈ 1,4378 .<br />

9/4<br />

)<br />

Die Kraft zwischen den beiden Körpern im 1D-Fall berechnet sich zu<br />

und mit h0 ≪ a2<br />

2R<br />

folgt endlich<br />

F1D =<br />

a<br />

0<br />

2βCV<br />

<br />

h0 + r2<br />

dr 3/2<br />

2R<br />

F1D = 2 √ 2β CV √ R<br />

Das makroskopische Verhalten (6.4) wird korrekt abgebildet, falls<br />

C = ˜ βηR 3/2<br />

h0<br />

, ˜ β = 3 √ 2π<br />

2β<br />

.<br />

≈ 4,6352<br />

gewählt wird. In beiden Fällen muss der effektive Krümmungsradius zur Berechnung<br />

der Wechselwirkungskräfte bekannt sein. Im allgemeinen kann der effektive<br />

Krümmungsradius aus den Krümmungsradien der beiden in Kontakt befindlichen<br />

Asperiten berechnet werden.<br />

6.2.4 Ergebnisse<br />

Beide Modelle (1D und 2D) wurden implementiert. Exemplarisch ist in Abbildung<br />

6.3 die mit dem 1D-Modell berechnete Beziehung zwischen Normalkraft F<br />

und minimalem Abstand h0 gezeigt. Sowohl im 1D- als auch im 2D-Modell wird<br />

eine sehr gute Übereinstimmung zwischen dem Simulationsergebnis und dem analytischen<br />

Ergebnis (6.4) erzielt.<br />

Die minimale Schmierfilmdicke h0 sollte jedoch größer sein, als der Teilchenabstand.<br />

Zudem sei daran erinnert, dass das Ergebnis (6.4) nur für h0 ≪ a2<br />

2R gilt.<br />

Das Verhalten in Regionen, in denen diese Bedingung verletzt ist, spielt jedoch<br />

bei den betrachteten Kontaktproblemen keine Rolle, weil diese Regionen kaum<br />

zur Gesamtkraft zwischen den rauen Oberflächen beitragen.


76 KAPITEL 6. GESCHMIERTE KONTAKTE<br />

F<br />

6πηRV<br />

PSfrag replacements<br />

10 4<br />

10 3<br />

10 2<br />

10 1<br />

10 0 10 0<br />

10 1<br />

Abbildung 6.3: Beziehung zwischen Kraft F und Filmdicke h0, Simulation mit<br />

dem 1D-Modell und Wechselwirkungen gemäß (6.7), d horizontaler Abstand zweier<br />

Teilchen, R = 2000d, a2 ≈ 6250d<br />

2R<br />

6.3 Beispiele für andere Schmiermittel<br />

Im vorangegangenen Abschnitt wurde die Idee Modellierung der Schmierung<br />

durch nichtkonservative Wechselwirkungskräfte am Beispiel des klassischen Newtonschen<br />

Fluids mit konstanter Viskosität vorgestellt.<br />

Im nun folgenden Abschnitt werden zwei Erweiterungen diskutiert: das klassische<br />

Newtonsche Fluid mit druckabhängiger Viskosität und ein Schmiermittel mit Additiven.<br />

An diesen Beispielen soll gezeigt werden, dass auch kompliziertere Fälle<br />

im Rahmen der vorgestellten Idee behandelt werden können.<br />

6.3.1 Druckabhängige Viskosität<br />

Das Ausquetschverhalten bei einem klassischen Newtonschen Fluid mit druckabhängiger<br />

Viskosität wurde ausführlich von Christensen [21, 22] für verschiedene<br />

Geometrien untersucht. Es wird angenommen, dass die Viskosität dem Barus-<br />

Gesetz 1<br />

h0<br />

d<br />

η = η0 exp (αp)<br />

folgt, mit der Viskosität bei Umgebungsdruck η0 und dem Druckexponenten α.<br />

Für die Annäherung einer Kugel an eine Halbebene gibt die Integration der<br />

Reynoldsgleichung (6.2) für die Druckverteilung<br />

10 2<br />

p (r) = − 1<br />

α ln<br />

<br />

1 − 3η0αV R<br />

h2 <br />

(r)<br />

10 3<br />

, (6.8)<br />

mit V = − ˙ h . Integration des Drucks über die Oberfläche ergibt die Gesamtnor-<br />

1 Zur Gültigkeit des Barus-Gesetz siehe Diskussion am Ende der Veröffentlichung [22].


6.3. BEISPIELE FÜR ANDERE SCHMIERMITTEL 77<br />

3<br />

αp<br />

2.0<br />

1.5<br />

1.0<br />

0.5<br />

˜h0 = 1.5<br />

˜h0 = 1<br />

F<br />

2π 4<br />

<br />

α3 24η0V R3 2.0<br />

1.5<br />

1.0<br />

0.5<br />

˜h0 = 2<br />

0.0<br />

-2 -1 0 1<br />

√ x<br />

2Rh0<br />

2<br />

0.0<br />

0 2<br />

4 6 8 10<br />

h0 √<br />

6η0αV R<br />

Abbildung 6.4: Newtonsche Flüssigkeit mit druckabhängiger Viskosität: Druckverteilung<br />

(links) und Normalkraft (rechts) für die Annäherung zwischen Zylinder<br />

und Ebene<br />

malkraft für den Fall der Annäherung (V > 0 )<br />

<br />

3η0V R<br />

F = 2π<br />

3<br />

<br />

α<br />

mit der dimensionslosen Filmdicke<br />

˜h0 =<br />

ln ˜ h0 + 1<br />

˜h0 − 1 − ˜ h0 ln<br />

h0<br />

√ 3η0αV R .<br />

˜h 2 0<br />

˜h 2 0 − 1<br />

<br />

, (6.9)<br />

Die Gleichungen (6.8) und (6.9) sind für ˜ h0 ≥ 1 gültig. Für ˜ h0 ≫ 1 geht (6.9)<br />

über in das bekannte Ergebnis<br />

F = 6πη0V R 2<br />

h0<br />

das im Fall konstanter Viskosität gültig ist. Für ˜ h0 = 1 ist die durch (6.9) gegebene<br />

Kraft ungefähr 40% größer als die Kraft im Fall konstanter Viskosität. Der<br />

maximale Druck geht für ˜ h0 = 1 gegen Unendlich.<br />

Bei der Annährung eines Zylinders an die Halbebene ergibt die Integration der<br />

Reynoldsgleichung die Druckverteilung<br />

und die Normalkraft (V > 0)<br />

F = 2π 4<br />

<br />

24η0R3V wobei<br />

p (x) = − 1<br />

α ln<br />

α 3<br />

<br />

1 − 6η0αV R<br />

h2 <br />

(x)<br />

,<br />

<br />

2 ˜h0 − ˜h0 + 1 − ˜h0 − 1<br />

˜h0 =<br />

h0<br />

√ 6η0αRV<br />

.<br />

,


78 KAPITEL 6. GESCHMIERTE KONTAKTE<br />

PSfrag replacements<br />

3%<br />

2%<br />

3<br />

1%<br />

4<br />

0%<br />

-1%<br />

-2%<br />

-2<br />

˜h0 = 1.05<br />

-1<br />

0 1<br />

√ x<br />

2Rh0<br />

Abbildung 6.5: Newtonsches Fluid mit druckabhängiger Viskosität: relativer Fehler<br />

in der Druckverteilung (durchgezogene Linie, linke Achse) und Druckverteilung<br />

(gestrichelte Linie, rechte Achse).<br />

Abbildung 6.4 zeigt die Druckverteilung (links) und die Normalkraft (rechts)<br />

für die Annäherung eines Zylinders an eine Halbebene. Genau wie im Fall der<br />

Kugel strebt der Druck für ˜ h0 = 1 gegen Unendlich, die Normalkraft bleibt jedoch<br />

endlich. Die Relation zwischen Filmdicke und Normalkraft kann auch im<br />

Fall druckabhängiger Viskosität durch geeignete Wechselwirkungskräfte simuliert<br />

werden. Exemplarisch wird die Annäherung des Zylinders im Detail diskutiert.<br />

Ein Wechselwirkungsgesetz vom Typ<br />

F t 1D<br />

= <br />

j<br />

2<br />

1<br />

0<br />

2<br />

αp<br />

cj<br />

ρ κj dr1dr2 (6.10)<br />

wird angesetzt. Drei Terme genügen, um eine sehr gute Übereinstimmung für die<br />

Normalkraft zu erhalten. Die Wechselwirkungskräfte wurden gerade so gewählt,<br />

dass die Normalkraft gut simuliert wird. In diesem Fall stimmt sogar auch die<br />

Druckverteilung hervorragend. Abbildung 6.5 zeigt für ˜ h0 = 1,05 den relativen<br />

Fehler in der Druckverteilung. Die Gesamtkraft weist 0,3% Fehler auf; der Druck<br />

weicht im relevanten Bereich ungefähr um 2% von der korrekten Lösung ab. Die<br />

gestrichelte Linie ist die Druckverteilung und dient der besseren Orientierung.<br />

In der Simulation auf Basis von (6.10) bleibt der maximale Druck stets endlich;<br />

signifikante Unterschiede zwischen dem analytischen Ergebnis und dem Ergebnis<br />

der Simulation ergeben sich jedoch erst, wenn ˜ h0 sehr nahe an 1 ist.<br />

6.3.2 Schmiermittel mit Momentenspannungen<br />

In vielen technischen Anwendungen werden den Schmiermitteln Additive zugesetzt.<br />

Schmiermittel mit Additiven lassen sich in der Regel nicht durch einfache


6.3. BEISPIELE FÜR ANDERE SCHMIERMITTEL 79<br />

PSfrag replacements<br />

F<br />

6πηRV<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

τ = 0<br />

τ = 1 · 10 −3<br />

τ = 2 · 10 −3<br />

τ = 3 · 10 −3<br />

0<br />

0.005 0.01 0.015 h0 0.025 0.03 0.035<br />

R<br />

Abbildung 6.6: Ergebnis für das Momentenspannungsfluid nach Stokes, d horizontaler<br />

Abstand zweier Teilchen, R = 2000d, a2<br />

2R ≈ 6250d, für τ = 3 · 10−3 bedeutet<br />

∈ [1.67; 11.67]<br />

dies h<br />

l<br />

Kontinua beschreiben. Stattdessen kommt die Theorie von Kontinua mit Mikrostruktur<br />

für die Beschreibung solcher Schmiermittel zur Anwendung. Ariman<br />

und Sylvester [3, 4] geben eine Übersicht über die verschiedenen Theorien.<br />

Fluide mit Momentenspannungen (couple stress fluids) stellen die einfachste Erweiterung<br />

der klassischen Theorie einfacher Kontinua dar [114]. Stokes [114]<br />

schlägt nicht nur konstitutive Gesetze vor, sondern auch Experimente zur Bestimmung<br />

der Materialkonstanten.<br />

Lin [67] untersucht die Annäherung einer Kugel an eine Halbebene für das Momentenspannungsfluid<br />

nach Stokes. Das Modell von Lin soll die Teilchengrößeneffekte,<br />

die von Schmiermitteln mit Additiven bekannt sind, nachbilden. Neben<br />

der Viskosität enthält das Modell einen Parameter l, der in Zusammenhang mit<br />

den Momentenspannungen steht. Der Parameter l kann als Länge der Additive<br />

interpretiert werden. Anstelle des dimensionsbehafteten Parameters l benutzt<br />

Lin den dimensionslosen Parameter τ = l/R. Für τ = 0 ergibt sich das klassische<br />

Newtonsche Fluid. Lin leitet die modifizierte Reynoldsgleichung her und gibt<br />

numerische Ergebnisse für die Beziehung zwischen Normalkraft und Filmdicke.<br />

Diese Beziehung kann nicht in geschlossener Form angegeben werden. Lin erhält<br />

seine Ergebnisse durch numerische Integration. Momentenspannungen erhöhen<br />

die Normalkraft. Der Effekt ist umso ausgeprägter, je niedriger die Filmdicke. Es<br />

zeigt sich, dass Lin’s Ergebnisse mit guter Genauigkeit durch eine Funktion<br />

¯F = a1<br />

¯h<br />

a2 a3<br />

+<br />

¯h<br />

+<br />

2 ¯h 3<br />

(6.11)<br />

wiedergegeben werden können. ¯ F ist die dimensionslose Kraft und ¯ h ist die dimensionslose<br />

Filmdicke. Für das klassische Newtonsche Fluid (τ = 0) verschwinden<br />

die letzten beiden Terme (a2 = a3 = 0). Für einen gegebenen Wert τ können<br />

die Parameter ai mit der Methode von Lin berechnet werden, um dann mittels<br />

(6.11) in das Simulationsmodell eingebaut zu werden. Die Wechselwirkungsgesetze<br />

können, wie bereits für das klassische Fluid gezeigt, ermittelt werden. Für das


80 KAPITEL 6. GESCHMIERTE KONTAKTE<br />

1D-Modell lautet das Wechselwirkungsgesetz dann<br />

F t 1D =<br />

<br />

C1v C2v C3v<br />

+ +<br />

ρ5/2 ρ7/2 ρ9/2 <br />

dr1dr2 . (6.12)<br />

Abbildung 6.6 zeigt den Vergleich zwischen den von Lin berechneten Werten<br />

(Linien) und den mit dem 1D-Modell berechneten Werten (Punkte) für vier verschiedene<br />

Werte des Parameters τ. Die Übereinstimmung ist sehr gut. Ein Wechselwirkungsgesetz<br />

der Form (6.12) ist demnach für unser Modell geeignet.<br />

6.4 Kavitation<br />

In geschmierten Kontakten können Zustände auftreten, in denen der Druck lokal<br />

einen bestimmten Grenzwert unterschreitet. In diesen Fällen kann das Schmiermittel<br />

zeitweise diskontinuierlich werden; es kommt zur Kavitation. Kavitation<br />

kann nach Gas- und Dampfkavitation unterschieden werden [29] 2 . Gaskavitation<br />

tritt z. B. in belüfteten Schmiermitteln auf, wenn Drücke unterhalb des Umgebungsdrucks<br />

auftreten.<br />

Wenn der Druck unter den Dampfdruck fällt, kann das Schmiermittel verdampfen.<br />

Diese Dampfkavitation kann bei dynamischen Lastfällen auftreten. Kavitation<br />

ist ein dynamischer Prozess; das Verdampfen geschieht nicht schlagartig.<br />

Daher können Schmiermittel für kurze Zeit auch Zugspannungen übertragen. Experimente<br />

haben gezeigt, dass Kavitation in Lagern, z.B. in Pleuellagern in Verbrennungskraftmaschinen,<br />

auftreten kann und dass dies mit teilweise erheblichen<br />

Schäden verbunden ist [82].<br />

Zeitabhängige Kavitation in einer einfachen Anordnung aus parallelen Platten<br />

wurde experimentell von Hays und Feiten [48], Parkins und May-Miller [87] sowie<br />

von Chen et al. [19] untersucht. Hays und Feiten betrachteten den Fall konstanter<br />

Geschwindigkeit, während die anderen beiden Gruppen den Fall periodischer<br />

Bewegung untersuchten. Die Experimente zeigen, dass der Schmierfilm eine Zugspannung<br />

übertragen kann, bevor es zur Störung der Kontinuität kommt. Das<br />

Kavitationsgebiet entsteht in der Mitte und verschwindet dort auch. Alle Experimente<br />

konzentrieren sich auf die Charakterisierung der Kavitationsmuster;<br />

insbesondere werden keine Daten geliefert, mit denen sich numerische Untersuchungen<br />

hinreichend gut überprüfen ließen.<br />

Zudem gibt es keine veröffentlichten Simulationen mit zeitabhängigen Zugspannungen.<br />

Der Großteil der Literatur zur Kavitation bei Schmierungsproblemen<br />

beschäftigt sich mit der Situation in stationär betriebenen Gleitlagern, z.B. [30,<br />

119]. Einige Veröffentlichungen, z. B. [7, 64], betrachten zwar instationäre Vorgänge,<br />

nicht jedoch die zeitliche Dynamik des Druckes. Genauer: der kritische<br />

Druck wird meist als 0 angesetzt. Dann wird bei Auftreten von Zugspannungen<br />

instantan im entsprechenden Zeitschritt der Druck lokal auf 0 gesetzt. Bei diesem<br />

Vorgehen können generell niemals Zugspannungen übertragen werden. In der<br />

Tat muss bei Auftreten von Zugspannungen Kavitation einsetzen. Im Zuge des<br />

Blasenwachstums muss dann der Druck innerhalb einer bestimmten Zeit gegen<br />

0 gehen. Innerhalb dieser Zeit können Zugspannungen übertragen werden. Die<br />

2 Die Veröffentlichung von Dowson und Taylor [29] gibt einen Überblick über das Thema<br />

Kavitation in Lagern auf dem Stand von 1979. Die Autoren beschäftigen sich fast ausschließlich<br />

mit der Gaskavitation.


6.5. ZUSAMMENFASSUNG 81<br />

entsprechenden Simulationen würdigen damit die vorhandenen qualitativen Ergebnisse<br />

der Experimente [19, 48, 87] nicht. Alle Simulationen verzichten auf eine<br />

Abbildung der feinen Strukturen, wie sie in Experimenten beobachtet werden.<br />

Ein Simulationsmodell, das das Auftreten von Zugspannungen abbildet, muss<br />

die Dynamik des Blasenwachstums und -zerfalls berücksichtigen. Ausgehend von<br />

der Rayleigh-Plesset-Gleichung [32, 92] und der Reynoldsgleichung für kompressible<br />

Fluide können partielle Differentialgleichungen für die Dichte und den Druck<br />

hergeleitet werden. Eine ausführliche Behandlung dieses Ansatzes für das Kavitationsproblems<br />

ist in [38] zu finden.<br />

Schließlich kann mit dem Simulationsmodell der Zusammenhang zwischen der<br />

wirkenden Normalkraft F sowie den Größen Filmdicke h und Geschwindigkeit<br />

V bestimmt werden; d. h. gesucht wird der zu (6.4) äquivalente Ausdruck im<br />

Fall kavitierender Strömung. Es zeigt sich jedoch, dass der Zusammenhang nicht<br />

in der Form einer einfachen Gleichung F = F(h, V ) darstellbar ist. Durch die<br />

Berücksichtigung der Kavitation tritt eine neue Feldgröße Dampfanteil α(r, t)<br />

(oder Dichte ρ(r, t)) auf. Sollte die räumliche Verteilung des Dampfanteils keine<br />

Rolle für das makroskopische Verhalten spielen, wird nur ein zusätzlicher Parameter<br />

˜α(t) benötigt. Dieser innere Parameter kann durch Einführung einer kinetischen<br />

Gleichung ˙ F = F(F, h, V ) eliminiert werden. Der zeitliche Verlauf des<br />

Dampfanteils muss dann nicht mehr explizit verfolgt werden. Die Einführung einer<br />

kinetischen Gleichung lässt sich auch aus den berechneten Kraft-Zeit-Verläufen<br />

motivieren.<br />

Nach dem Aufstellen der entsprechenden kinetischen Gleichung für den Kugelkontakt<br />

kann die reduzierte Beschreibung in Analogie zu den Ausführungen aus<br />

Abschnitt 6.2 aufgebaut werden.<br />

6.5 Zusammenfassung<br />

Das Kapitel beschließt die reduzierte Beschreibung des Kontaktproblems. Nach<br />

der Behandlung des trockenen Kontakts mit und ohne Adhäsion sowie der Untersuchung<br />

rauer Oberflächen wurde schließlich der geschmierte Kontakt untersucht.<br />

Grundlage der Simulation sind nichtkonservative Wechselwirkungskräfte<br />

zwischen den Teilchen, die vom Abstand und der Relativgeschwindigkeit der Teilchen<br />

abhängen.<br />

Die Wechselwirkungsgesetze wurden für Simulationsmodelle unterschiedlicher Dimension<br />

und für unterschiedliche Schmiermittel hergeleitet. Es wurde an verschiedenen<br />

Beispielen gezeigt, dass die Grundidee nicht nur für das klassische<br />

Newtonsche Fluid mit konstanter Viskosität funktioniert, sondern auch bei druckabhängiger<br />

Viskosität oder bei polaren Schmiermitteln. Diese reduzierte Beschreibung<br />

wird zur Simulation des chemisch-mechanischen Polierens verwendet 3 .<br />

3 siehe Abschnitt 1.4 in der Einführung


82 KAPITEL 6. GESCHMIERTE KONTAKTE


Kapitel 7<br />

Zusammenfassung und Ausblick<br />

Im folgenden sollen kurz die wesentlichen Erkenntnisse der vorliegenden Arbeit<br />

rekapituliert und zukünftige Forschungsarbeiten skizziert werden.<br />

7.1 Erreichtes<br />

Ausgehend von der Erkenntnis, dass die Simulation von Reibungs- und Kontaktproblemen<br />

durch zwei Phänomene erschwert wird, nämlich (1) den Mehrskalencharakter<br />

und (2) die Komplexität bzw. Vielfalt der beteiligten Prozesse, wird<br />

ein eindimensionales Simulationsmodell vorgestellt.<br />

Der Anspruch an das Simulationsmodell lautet: bilde wesentliche kontaktmechanische<br />

Zusammenhänge richtig ab und ermögliche eine schnelle Simulation.<br />

Schnell ist im Hinblick auf die ingenieurmäßige Anwendung eines aus der vorliegenden<br />

Arbeit entwickelten Computerprogramms sehr wichtig. Schnell bedeutet<br />

insbesondere, dass selbst bei Berücksichtigung vieler Längenskalen (z. B. 6<br />

Größenordnungen) eine Simulation in praktisch vertretbarer Zeit durchführbar<br />

ist.<br />

Kurze Rechenzeiten werden durch Reduktion der räumlichen Dimension erreicht;<br />

statt einer vollständigen Diskretisierung der dreidimensionalen Kontaktpartner<br />

wird ein eindimensionales Teilchenmodell herangezogen. Auf diese Weise bleibt<br />

die Zahl der Freiheitsgrade auch bei sehr feiner Diskretisierung im Bereich des<br />

rechentechnisch möglichen.<br />

Die Proportionalität der Kontaktsteifigkeiten knorm, ktang für Normal- bzw. Tangentialkontakt<br />

zum Kontaktradius a ist ein deutlicher Hinweis auf die Machbarkeit<br />

der Dimensionsreduktion. In der vorliegenden Arbeit wird im einzelnen<br />

gezeigt, wie bei der Dimensionsreduktion vorzugehen ist. Beginnend mit dem<br />

einzelnen elastischen Kontakt wird das Modell Schritt für Schritt ausgebaut.<br />

Von zentraler Bedeutung ist die Umrechnung der Oberflächentopographie. Simulationsrechnungen<br />

für raue Oberflächen mit der Randelementemethode zeigen<br />

schließlich, dass die Beziehung zwischen Normalkraft und Kontaktgröße im eindimensionalen<br />

und dreidimensionalen Modell näherungsweise gleich sind.<br />

Das bemerkenswerte Ergebnis der Arbeit lautet somit: die Reduktion des dreidimensionalen<br />

elastischen Kontaktproblems zwischen Körpern mit stochastischen<br />

Oberflächen auf ein eindimensionales Kontaktproblem gelingt.<br />

Für die Simulation von Kontakt- und Reibungsproblemen sind die Berücksichtigung<br />

der Adhäsion und der Schmierung ebenfalls wichtig. Das eindimensionale<br />

83


84 KAPITEL 7. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK<br />

Simulationsmodell wurde daher so erweitert, dass auch Systeme mit Adhäsion und<br />

Schmierung damit simuliert werden können. Die für die Beschreibung der Schmierung<br />

eingeführten Wechselwirkungen sind nicht nur vom Abstand der Teilchen<br />

sondern auch von der Relativgeschwindigkeit abhängig.<br />

Schließlich gelingen effiziente numerische Simulationen nur, wenn geeignete numerische<br />

Algorithmen benutzt werden. Die im Kapitel 4 zu den numerischen<br />

Aspekten zusammengefassten Erkenntnisse können sicher auch bei anderen Feder-<br />

Masse-Systemen erfolgreich verwendet werden.<br />

7.2 Offene Fragen und zukünftige Entwicklungen<br />

Naturgemäß lässt die vorliegende Arbeit auch viele Fragen offen, die im folgenden<br />

kurz besprochen werden sollen.<br />

Vergleichsrechnungen<br />

Auf der einen Seite sind alle jene Fragestellungen, die mit der direkten Anwendung<br />

des vorgestellten Modells verbunden sind. Dazu gehört z.B. der weiter gehende<br />

Vergleich 1D–3D bei rauen Oberflächen und elastischem sowie adhäsivem<br />

Kontakt. Vergleichsrechnungen können sowohl mit der Randelementemethode als<br />

auch mit dem hierarchischen Modell von Heß und Popov durchgeführt werden.<br />

Zudem sind weiter gehende Vergleiche mit aus der Literatur bekannten analytischen<br />

Ergebnissen und Berechnungen mit der Finite-Elemente-Methode sinnvoll.<br />

Insbesondere kann der in der Literatur oft angegebene dimensionslose Wert κ als<br />

Funktion des Hurst-Exponenten bestimmt und mit den veröffentlichten Ergebnissen<br />

verglichen werden. Zudem sollten Vergleichsrechnungen zum elastohydrodynamischen<br />

Problem durchgeführt werden. Die in dieser Arbeit gezeigten numerischen<br />

Ergebnisse sind mittels Matlab-Programmen berechnet worden. Zur<br />

Zeit wird ein eigenständiges Computerprogramm entwickelt, das ausgehend von<br />

gemessenen Oberflächen das eindimensionale Modell erzeugt und Berechnungen<br />

damit erlaubt.<br />

Auf der anderen Seite stehen die Fragestellungen, die einer Erweiterung des Simulationsmodells<br />

bedürfen.<br />

Hierarchisches Modell<br />

Um die Deformationen und Beanspruchungen im Innern der Kontaktpartner zu<br />

ermitteln, kann ein zweidimensionales hierarchisches Modell (siehe Abschnitte<br />

B.2.3 und B.5) herangezogen werden. Ein solches Modell kann als Stapelung von<br />

eindimensionalen Modellen verstanden werden. Ein zweidimensionales hierarchisches<br />

Modell hat nur ungefähr doppelt so viele Teilchen im Vergleich zum eindimensionalen<br />

Modell; der Zuwachs an Rechenzeit kann daher durchaus akzeptabel<br />

sein angesichts der zusätzlichen Informationen zu Deformationen und Beanspruchungen<br />

im Innern. Es ist jedoch noch zu klären, wie die Wechselwirkungsgesetze<br />

zwischen den einzelnen Schichten genau beschaffen sein müssen, damit das dreidimensionale<br />

Verhalten näherungsweise richtig abgebildet wird.


7.2. OFFENE FRAGEN UND ZUKÜNFTIGE ENTWICKLUNGEN 85<br />

Vollständiger Kontakt<br />

In der vorliegenden Arbeit wurde gezeigt, dass die vorgeschlagene Dimensionsreduktion<br />

gut funktioniert, so lange die wahre Kontaktfläche klein im Vergleich<br />

zur scheinbaren Kontaktfläche ist. Der andere Grenzfall – vollständiger Kontakt<br />

– sollte für den Fall stochastischer Oberflächen zukünftig genauer untersucht werden.<br />

Interessant ist der Grenzfall des vollständigen Kontaktes u. a. aus folgendem<br />

Grund. Wenn der vollständige Kontakt beim eindimensionalen Modell bei<br />

Spannungen der gleichen Größenordnung wie im dreidimensionalen Fall auftritt,<br />

funktioniert das eindimensionale Modell in beiden Grenzfällen. Dann lässt sich<br />

vermuten, dass das eindimensionale Modell auch im Übergangsbereich sinnvolle<br />

Ergebnisse liefert.<br />

Für eine erste Annäherung an das Probelm wird eine wellige Oberfläche gemäß<br />

h = ˆ h cos qx cos qy betrachtet, wobei q = 2π/λ (Wellenlänge λ in x- und y-<br />

Richtung). Im linear elastischen Fall ist die Spannung zum vollständigen Eindrücken<br />

σ ∗ = √ 2q ˆ h(1 − ν)E ∗<br />

Für die notwendige Normalkraft (je Fläche λ 2 ) ergibt sich<br />

F3D = 4 √ 2π 2 (1 − ν)E ∗<br />

1<br />

.<br />

R3Dq 3<br />

mit dem Krümmungsradius der undeformierten Kappen R3D. Für den eindimensionalen<br />

Fall ergibt sich<br />

1<br />

F1D = 2πcn .<br />

R1Dq 3<br />

Es folgt mit den Annahmen cn = E ∗ und 2R1D = R3D für das Verhältnis<br />

F1D<br />

F3D<br />

≈ 1<br />

3<br />

Im betrachteten Fall ist im eindimensionalen Modell die für den vollständigen<br />

Kontakt notwendige Kraft nur ungefähr ein Drittel der Kraft im dreidimensionalen<br />

Modell. Für stochastische Oberflächen ist dieses Verhältnis analytisch<br />

oder numerisch zu ermitteln. Möglicherweise ist das Verhältnis bei stochastischen<br />

Oberflächen näher an 1 als es im betrachteten Fall ist.<br />

In Abschnitt 5.8 wurde zudem der adhäsive Kontakt von welligen Oberflächen<br />

untersucht. Der vollständige Kontakt ohne äußere Normalkraft wurde größenordnungsmäßig<br />

richtig in Abhängigkeit von der Oberflächenrauheit simuliert.<br />

Dynamische Probleme<br />

Für die Simulation dynamischer Kontaktprobleme muss zusätzlich die kinetische<br />

Energie angegeben werden. Popov und Psakhie [97] zeigen, dass bei der Indentierung<br />

die kinetische Energie in guter Näherung nicht von der Kontaktkonfiguration<br />

abhängt, sondern der kinetischen Energie der Starrkörperbewegung entspricht.<br />

Für die Normalbewegung beim Gleiten jedoch sind weitere Überlegungen hinsichtlich<br />

der kinetischen Energie notwendig.<br />

.<br />

,


86 KAPITEL 7. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK<br />

PSfrag replacements<br />

G1<br />

Abbildung 7.1: Linearer Standardkörper bestehend aus zwei Federn und einem<br />

Dämpfer<br />

Viskoelastizität<br />

In der vorliegenden Arbeit wurde ausführlich das elastische Problem behandelt.<br />

Für das linear-viskoelastische Problem kann die Dimensionsreduktion analog<br />

durchgeführt werden. Das soll kurz, basierend auf Ideen von Radok [56, 104] zur<br />

Bestimmung der Spannungen und Deformationen im Falle linearer Viskoelastizität,<br />

erläutert werden. Falls die Lösungen für den linear-elastischen Fall bekannt<br />

sind, können die entsprechenden Lösungen für das linear-viskoelastische Problem<br />

durch Ersetzen der elastischen Konstanten durch die entsprechenden Integraloperatoren<br />

der viskoelastischen Spannungs-Dehnungs-Beziehungen gefunden werden.<br />

Da die Dimensionsreduktion für den linear-elastischen Fall funktioniert, muss sie<br />

auch für den linear-viskoelastischen Fall funktionieren. Das soll am Beispiel eines<br />

viskoelastischen, inkompressiblen Materials (z. B. für Gummi gilt ν ≈ 0,5) illustriert<br />

werden. Mit der Relaxationsfunktion Ψ lässt sich die Beziehung zwischen<br />

den deviatorischen Spannungs- und Dehnungskomponenten in der Form<br />

s (t) =<br />

t<br />

0<br />

G2<br />

η<br />

Ψ t − ˜t ∂e<br />

∂˜t d˜t (7.1)<br />

schreiben. Für den Kontakt zwischen einer starren Kugel und einer viskoelastischen<br />

Ebene gilt dann statt<br />

F3D = 16<br />

3 GR3Dd3 die Relation<br />

F3D = 16<br />

t <br />

R3D Ψ3D t − ˜t<br />

3<br />

0<br />

d 3/2<br />

d<br />

d˜t<br />

d˜t .<br />

Entsprechend gilt im eindimensionalen Modell<br />

F1D = 4√2 R1D<br />

3<br />

t<br />

<br />

t − ˜t d 3/2<br />

d<br />

d˜t<br />

d˜t .<br />

Ψ1D<br />

0<br />

Mit R3D = 2R1D steht nun an Stelle der Forderung cn = E∗ = 4G die Forderung<br />

Ψ1D (t) = 4Ψ3D (t) .<br />

Für ein Materialmodell nach Abbildung 7.1 gilt<br />

<br />

<br />

G1<br />

Ψ (t) = G2 + G1 exp − t<br />

<br />

T<br />

G1 + G2<br />

, T =<br />

η<br />

G1 + G2<br />

In diesem Fall müssen alle drei Konstanten G1, G2 und η mit dem Faktor 4<br />

multipliziert werden. Die Beschreibung des viskoelastischen Materialverhaltens<br />

muss natürlich nicht mittels Prony-Reihen geschehen.<br />

.


PSfrag replacements<br />

7.2. OFFENE FRAGEN UND ZUKÜNFTIGE ENTWICKLUNGEN 87<br />

(a) (b)<br />

V<br />

Abbildung 7.2: Kavitation in geschmierten Systemen (a) ebene Platte und (b)<br />

Kugelkappe<br />

Schmierung<br />

Im Kapitel 6 wurde eine Möglichkeit behandelt, Schmierung in das eindimensionale<br />

Modell zu integrieren. Andere Wege sind denkbar; insbesondere sollte untersucht<br />

werden, ob Wechselwirkungen nur mit dem nächstliegenden Teilchen des<br />

Kontaktpartners genutzt werden können. Mit den verschiedenen Varianten der<br />

Wechselwirkungen sollten dann Vergleichsrechnungen für Mischreibungszustände<br />

durchgeführt werden.<br />

Weitere Untersuchungen sind zudem im Bereich der Kavitation notwendig. Wie<br />

bereits in Abschnitt 6.4 erwähnt, tritt durch die Berücksichtigung der Kavitation<br />

eine neue Feldgröße Dampfanteil α(r, t) (oder Dichte ρ(r, t)) auf. Dem kann durch<br />

die Einführung einer kinetischen Gleichung ˙ F = F(F, h, V ) für die zeitliche Entwicklung<br />

der Normalkraft Rechnung getragen werden. Der zeitliche Verlauf des<br />

Dampfanteils muss dann nicht mehr explizit verfolgt werden. In [38] wird gezeigt,<br />

wie die kinetische Gleichung für die ebene Platte (Abbildung 7.2a) aussieht.<br />

Für den Kugelkontakt (Abbildung 7.2b) wurde die entsprechende kinetische Gleichung<br />

bisher nicht gefunden. Es bleibt die Frage, ob eventuell die räumliche Verteilung<br />

des Dampfanteils im Fall der Kugelkappe eine Rolle spielt und somit der<br />

Beschreibung durch eine kinetische Gleichung im Wege steht.<br />

Reibung<br />

In der Einführung und im Anhang A wurde auch die Reibungsproblematik diskutiert.<br />

Die vorliegende Arbeit untersucht aber nur das Kontaktproblem. Ein Hauptbetätigungsfeld<br />

für zukünftige Weiterentwicklungen ist die Erweiterung auf tangentiale<br />

Relativbewegungen der Körper. Dann kann detailliert untersucht werden,<br />

zu welchen Reibungsgesetzen bestimmte Teilchen-Teilchen-Wechselwirkungen führen.<br />

Beim bestehenden Modell mit vertikalen und horizontalen Freiheitsgraden<br />

sind bereits Wechselwirkungen eingebaut, die einer tangentialen Relativbewegung<br />

entgegenwirken.<br />

Nichtstochastische Oberflächen<br />

Technische Oberflächen weisen u. U. künstlich erzeugte, deterministische Oberflächenstrukturen<br />

auf. Ein Beispiel sind Vertiefungen für Schmierstoffe in Umformeinrichtungen.<br />

Auch in diesem Fall besteht ein Bedarf für die Berechnung<br />

V


88 KAPITEL 7. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK<br />

des Reibgesetzes. Kann auch in diesem Fall eine Umrechnung auf eindimensionale<br />

Oberflächen gelingen?<br />

Anisotrope Reibung<br />

Bei der Blechumformung wird richtungsabhängiges Reibungsverhalten beobachtet.<br />

Für eine Berechnung des Tiefziehprozesses mit der Finite Elemente Methode<br />

(FEM) ist eine möglichst genaue Kenntnis des Reibgesetzes nötig. Andernfalls<br />

werden die nach dem Tiefziehen vorhandenen Blechdicken falsch vorhergesagt. In<br />

der eindimensionalen Simulation ist es denkbar, verschiedene Leistungsspektren<br />

für unterschiedliche Richtungen zu erzeugen und dann einzelne eindimensionale<br />

Berechnungen durchzuführen. Die so erzeugten Reibgesetze (für jede Richtung<br />

eines) können anschließend in der Berechnung mit der FEM genutzt werden.<br />

Verschleiß<br />

Von großem praktischen Interesse ist die Simulation von Verschleiß z. B. bei<br />

Gummireifen 1 . Dazu bedarf es einer Berücksichtigung der Materialeigenschaften<br />

des Gummis; die nichtlinearen elastischen Eigenschaften müssen ebenso berücksichtigt<br />

werden wie die viskoelastischen Eigenschaften. Zusätzlich muss entschieden<br />

werden, wie der Abtrag von Teilchen und die mit Verschleiß verbundene<br />

Rissausbreitung im eindimensionalen Modell funktionieren sollen.<br />

CMP<br />

Wie bereits in der Einleitung erwähnt, ist die Simulation des chemisch-mechanischen<br />

Polierens (CMP) ein vorgesehener Anwendungsfall des dargestellten Simulationsmodells.<br />

Weiterführende Untersuchungen, insbesondere auch der Vergleich<br />

zwischen Simulation und Experiment, sind hier in der Zukunft nötig.<br />

1 Arbeiten dazu laufen bereits am Fachgebiet Systemdynamik und Reibungsphysik.


Anhang A<br />

Kontakt- und<br />

Reibungsproblematik in<br />

verschiedenen<br />

Simulationsmethoden<br />

Im Abschnitt 1.2 wurde der Stand der Forschung in der Kontaktmechanik rauer<br />

Oberflächen kurz dargestellt. Im folgenden wird ein Überblick über die praktische<br />

Behandlung von Kontakt- und Reibungsproblemen in verschiedenen Simulationsmethoden<br />

gegeben. Obwohl aus theoretischer Sicht eine Einteilung in<br />

Mehrkörpersysteme und Finite Elemente Methode vielleicht nicht notwendig erscheint,<br />

hat sich in der Praxis hier eine klare Trennlinie herausgebildet. Dieser<br />

Anhang mag als Einstieg in die Simulation von Kontaktproblemen dienlich sein,<br />

sein eigentlicher Zweck ist jedoch, das praktische Umfeld der neu entwickelten<br />

Methode zu beleuchten.<br />

A.1 Mehrkörpersysteme<br />

Computersimulationen von Mehrkörpersystemen (MKS) sind aus dem industriellen<br />

Entwicklungsprozess heute nicht mehr wegzudenken. Mit zunehmenden Anforderungen<br />

an die Genauigkeit wächst auch das Interesse, Kontakt- und Reibungsphänomene<br />

möglichst gut abzubilden. Ein erheblicher Teil der Forschung<br />

in diesem Bereich konzentriert sich auf das Finden von Methoden zur Implementierung<br />

von einfachen Kontaktbedingungen und Coulombscher Reibung. Im<br />

Vordergrund steht dabei die Suche nach möglichst effizienten Algorithmen (hinsichtlich<br />

Rechenzeit und Implementierungsaufwand).<br />

Kontakte werden als einseitige starre Bindung angesehen. Die Reibungscharakteristik<br />

wird als gegeben vorausgesetzt und über eine maximale Haftkraft und eine<br />

Abhängigkeit der Gleitkraft von der Gleitgeschwindigkeit definiert. Häufig wird<br />

die Gleitkraft als konstant und gleich der maximalen Haftkraft angenommen.<br />

Die einfachste Methode, Reibung in MKS-Programme zu integrieren, ist die Approximation<br />

des Reibgesetzes durch eine stetige Reibkraftfunktion. Die Reibungskraft<br />

wird als eingeprägte Kraft behandelt, deren Geschwindigkeitsabhängigkeit<br />

bekannt ist. In der einfachsten Variante wird das Haften nicht berücksichtigt.<br />

Kompliziertere Varianten berücksichtigen das Haften durch Einbau einer zusätz-<br />

89


90 ANHANG A. SIMULATIONSMETHODEN<br />

lichen steifen Feder. Die mit großen Steifigkeiten verbundenen hohen Frequenzen<br />

bereiten in der Numerik Schwierigkeiten. Diese Methode wurde z. B. von Keudel<br />

et al. [59] und Bosso et al. [8] bei der Simulation von Primärfesselungen<br />

von Güterwagendrehgestellen und von Oden und Martins [75, 80] bei Untersuchungen<br />

von stick-slip-Phänomenen genutzt. Ähnlich können Kontakte in MKS-<br />

Simulationen durch einseitig wirkende Federn berücksichtigt werden.<br />

Ein gezieltes Umschalten zwischen Haften und Gleiten kann theoretisch erreicht<br />

werden, indem je nach Zustand (Haften oder Gleiten) ein anderer Satz von generalisierten<br />

Koordinaten und Differentialgleichungen genutzt wird. Die Bindungsgleichungen<br />

sind dann stets erfüllt. Dieser Vorteil wird jedoch durch eine große<br />

Zahl von Differentialgleichungssystemen erkauft, die nötig sind, da in der Regel<br />

jedes Reibelement unabhängig von den anderen im Zustand Haften oder Gleiten<br />

sein kann. Beschränkt man sich bei der Fahrsimulation eines Güterwagens mit<br />

Y25 Drehgestell auf 8 Reibkontakte, sind schon 256 verschiedene Sätze von generalisierten<br />

Koordinaten und Differentialgleichungen vorzusehen. Analoges gilt<br />

wiederum für die Kontaktformulierung.<br />

Ein anderes Verfahren ist die Zwangskraftsteuerung. Das Reibelement wird über<br />

einen Lagrangeschen Multiplikator berücksichtigt, der im Gleitfall den Wert der<br />

Gleitreibungskraft erhält und im Haftfall die Haftkraft als Zwangskraft berechnet.<br />

Kölsch [60] stellt dieses Verfahren in seiner Dissertation ausführlich dar und<br />

untersucht u. a. McPherson-Vorderachsen von Kraftfahrzeugen.<br />

Alle bisher beschriebenen Verfahren führen auf Systeme von Differentialgleichungen<br />

bzw. Systeme von algebraischen Gleichungen und Differentialgleichungen.<br />

Alternativ können auch die Methoden der nichtglatten Mechanik (non-smooth<br />

mechanics) herangezogen werden. Die Berücksichtigung von Kontakten und Coulombscher<br />

Reibung führt dann auf lineare Komplementaritätsprobleme (LCP)<br />

[40].<br />

Neben den vielzähligen Arbeiten zu geeigneten numerischen Algorithmen gibt<br />

es Arbeiten, die das dynamische Verhalten in Abhängigkeit vom gewählten Reibungsgesetz<br />

studieren, z. B. Awrejcewicz und Olejnik [5]. Wie bereits erwähnt,<br />

wird die Reibungscharakteristik in diesen Arbeiten fast ausschließlich als gegeben<br />

vorausgesetzt. Doch woher nimmt man die Reibungscharakteristik? Die Reibungscharakteristik<br />

zu messen, ist ein durchaus schwieriges Unterfangen 1 . Oden<br />

und Martins [75, 80] betonen, dass die experimentell ermittelten Reibungskraft-<br />

Geschwindigkeits-Kurven ohne jede Aussagekraft sind, solange die Variation der<br />

Normalkraft nicht korrekt berücksichtigt wird. Dass die Variation der Normalkraft<br />

oft signifikant ist, sehen sie durch Experimente bestätigt. Bild A.1 zeigt<br />

numerische Simulationen mit einem Modell mit zwei Freiheitsgraden [75] und konstantem<br />

Reibungskoeffizienten 2 . Den dargestellten Ergebnissen liegen Berechnungen<br />

mit einem Satz von Parametern (Steifigkeit, aufgebrachte Geschwindigkeit)<br />

zugrunde. Insbesondere ist der Reibungskoeffizient µ als Quotient aus Reibungskraft<br />

zu Normalkraft (Parameter der Reibpaarung) konstant. Dargestellt ist der<br />

1 Madakson [73] It has been demonstrated that the friction of a given material depends also<br />

on the test system. Samples of an identical material were distributed to different laboratories<br />

to measure the friction at given conditions. Using different measuring systems each laboratory<br />

reported a different value of the friction.<br />

2 Der Autor hat das Modell von Martins et al. (zwei Freiheitsgrade: Vertikal- und Horizontalbewegung)<br />

wie bei Glocker [40] allgemein beschrieben in ein LCP überführt und numerisch<br />

gelöst. Die Berechnungen sind mit den in [75] genannten Parametern durchgeführt worden.


PSfrag replacements<br />

A.2. FINITE ELEMENTE METHODE 91<br />

k<br />

m<br />

V<br />

µ<br />

Abbildung A.1: Experimenteller Aufbau zur Bestimmung des Reibgesetzes und<br />

zur Untersuchung von Reibschwingungen (links), typischer Verlauf scheinbarer<br />

Reibkoeffizient FR/FG über Relativgeschwindigkeit vrel (rechts)<br />

Quotient aus Reibungskraft und Gewichtskraft (scheinbarer Reibungskoeffizient)<br />

über der Gleitgeschwindigkeit. Diese Berechnung des Reibungskoeffizienten unterstellt,<br />

dass die Normalkraft zeitlich konstant ist. Im abgebildeten Fall ergibt<br />

sich für den scheinbaren Reibungskoeffizient ein Umlauf entgegen dem Uhrzeigersinn.<br />

Mit einem anderen Parametersatz ergibt sich bei gleichem konstanten<br />

Reibungskoeffizienten ein Umlauf in entgegengesetzer Richtung.<br />

Je nach experimentellem Aufbau und angelegter Geschwindigkeit können Kurven<br />

für den (scheinbaren) Reibungskoeffizienten erzeugt werden, die sich sowohl<br />

in Form als auch in Durchlaufsinn unterscheiden und das bei konstantem<br />

Reibungskoeffizienten. Mit Tribometern gemessene Reibkraftkennlinien FR (v)<br />

können demnach durch die Dynamik des Tribometers verursacht sein und sollten<br />

nicht einfach als Reibgesetze in MKS-Simulationen übernommen werden.<br />

A.2 Finite Elemente Methode<br />

Bei vielen Anwendungen ist die Druckverteilung und die Deformation der Kontaktflächen<br />

von Bedeutung. Zur Berechnung von elastischen und plastischen Deformationen<br />

- und damit prinzipiell auch zur Untersuchung von adhäsiven Kontakten<br />

und Reibungsphänomenen - stehen verschiedene Simulationsmethoden zur<br />

Verfügung. Weithin bekannt sind Verfahren, die auf der Diskretisierung von Kontinuumsgleichungen<br />

beruhen, insbesondere die Methoden der finiten Elemente<br />

(FEM) und der Randelemente.<br />

Kontaktformulierungen im Rahmen der FEM werden seit der Mitte der 70er Jahre<br />

entwickelt [33, 50]. Heute benutzen kommerzielle FE-Programme die so genannte<br />

node-to-surface-Formulierung, bei der die Knoten einer Oberfläche in Relation zu<br />

Elementen der anderen Oberfläche betrachtet werden.<br />

In vielen praktischen Anwendungen (Dichtungen, Umformprozesse, Eindrucktests)<br />

treten große Deformationen, nichtlineares Materialverhalten und große Relativbewegungen<br />

zwischen den beteiligten Kontaktpartnern auf. In diesen Fällen<br />

scheitern kommerzielle FE-Programme häufig. Deutlich robuster und genauer<br />

können Kontaktprobleme mit surface-to-surface-Formulierungen (Mortar Methode)<br />

simuliert werden [102, 103, 122].<br />

vrel


92 ANHANG A. SIMULATIONSMETHODEN<br />

PSfrag replacements<br />

3D-FE-Modell Oberflächentopographie<br />

Abbildung A.2: FE-Modell und Oberflächentopographie; die Berücksichtigung der<br />

gemessenen Oberflächentopographie erfordert eine feine Auflösung im Kontaktbereich.<br />

Rollkontaktprobleme (Rad-Schiene, Reifen-Straße) werden ebenfalls mit der FE-<br />

Methode untersucht. Die Arbitrary Lagrangian Eulerian (ALE) Methode [31,<br />

78, 79] ist eine effiziente Methode zur Berechnung solcher Kontaktprobleme. Die<br />

räumlich feste Diskretisierung erlaubt eine Netzverfeinerung an den Kontaktstellen.<br />

Besonders elegant lassen sich mit der Methode stationäre Rollprobleme lösen,<br />

da in diesem Fall die Lösung zeitunabhängig ist. Die Berücksichtigung inelastischen<br />

Materialverhaltens ist hingegen mit Schwierigkeiten verbunden, da das Netz<br />

nicht an die materiellen Punkte geknüpft ist.<br />

Flanschverbindungen in Flugtriebwerken werden heute sowohl mit althergebrachten<br />

überschlägigen Berechnungsformeln als auch mit kommerziellen Finite-Elemente-Programmen<br />

untersucht [37]. Neben der Berechnung der Vergleichsspannungen<br />

in Schrauben und Flanschteilen wird im Hinblick auf die Dichtigkeit der<br />

Verbindung auch die Druckverteilung in der Kontaktzone berechnet.<br />

Bei der Untersuchung rauer Kontakte muss das Netz nahe der Kontaktfläche<br />

sehr fein sein (Abbildung A.2). Vorteil eines 3D-FE-Modells sind (1) die Verwendung<br />

der korrekten Geometrie (Dimension, Oberflächentopographie, Freiheitsgrade)<br />

und (2) die Möglichkeit, Spannungen und Deformationen im gesamten Körper<br />

berechnen zu können. Hyan et al. [51] nutzen die FEM zur Untersuchung der<br />

Normalkraft-Kontaktflächen-Relation und der Kontaktmorphologie bei selbstaffinen<br />

Oberflächen.<br />

Wegen der sehr feinen Netze, die bei rauen Kontakten nötig sind, erfordern 3D-<br />

FE-Modelle hohe Rechenzeiten. Das ist insbesondere im Hinblick auf ausgiebige<br />

Variantenrechnungen und Optimierung ein klarer Nachteil. Hinzu kommt, dass<br />

selbst bei Annahme glatter Oberflächen bei der Verwendung von Kontaktformulierungen<br />

in kommerziellen FE-Programmen äußerste Vorsicht angesagt ist.<br />

Vereinzelt werden mit der FE-Methode auch adhäsive Kontakte untersucht. Cho<br />

und Park [20] nutzen eine Formulierung, bei der adhäsive Kräfte als Volumenkräfte<br />

eingebunden werden. Die Volumenkräfte werden aus dem Lennard-Jones-<br />

Potential hergeleitet. Die Berücksichtigung der Adhäsion bei der Modellierung<br />

des Kontaktes zwischen rauen Oberflächen ist wichtig, auch wenn in Abreissversuchen<br />

keine Adhäsion festgestellt wird. Die reale Kontaktfläche kann nämlich<br />

durch die Adhäsion um ein Vielfaches größer sein als ohne Adhäsion [90]. Die<br />

reale Kontaktfläche wiederum ist von ausschlaggebender Bedeutung für die Größe


A.3. MOLEKULARDYNAMIK 93<br />

der Reibungskraft. Mögliche Anwendungen ihrer Arbeit sehen Cho und Park im<br />

computergestützten Design von Oberflächentopographien mit geringer Adhäsion<br />

für MEMS-Anwendungen.<br />

Große FE-Modelle können mit geeigneten Modellreduktionsverfahren behandelt<br />

werden [25], d.h. durch die Wahl eines geeigneten Unterraums kann die Dimension<br />

des Differentialgleichungssystems deutlich reduziert werden. Bei linearen<br />

Systemen können die Eigenvektoren genutzt werden, die zu den Eigenfrequenzen<br />

gehören, die mutmaßlich angeregt werden. Selbst bei feiner Diskretisierung<br />

genügen oft wenige Eigenformen und damit modalen Koordinaten. Bei nichtlinearen<br />

Systemen muss ein modifiziertes Vorgehen zur Anwendung kommen.<br />

Bei Kontaktproblemen mit stochastischen Oberflächen wird zumindest an der<br />

Oberfläche eine sehr feine Diskretisierung benötigt. In diesem Fall ist bisher nicht<br />

klar, wie eine Modellreduktion vorgenommen werden kann. Wie bereits in Abschnitt<br />

1.1 ausgeführt, kann die Oberflächenschicht mit Teilchenmethoden beschrieben<br />

werden; für das Innere der Körper hingegen kann ein FE-Modell benutzt<br />

werden. Für das FE-Modell können die Methoden der Modellreduktion verwendet<br />

werden.<br />

A.3 Molekulardynamik<br />

Bei der Molekulardynamik werden i. d. R. die Newtonschen Gleichungen für ein<br />

System aus Teilchen (Atome oder Moleküle) gelöst [27]. Die Wechselwirkungen<br />

zwischen den Teilchen folgen entweder aus empirischen Überlegungen oder aus<br />

quantenmechanischen Berechnungen.<br />

Molekulardynamik wird heute für die Simulation sehr dünner Schmierfilme eingesetzt.<br />

Die verfügbare Rechenleistung begrenzt die Anwendbarkeit auf sehr kleine<br />

Systemgrößen und sehr kurze Zeiten. Spikes [113] sieht die Zukunft der Molekulardynamik<br />

u. a. in der Berechnung makroskopischer Materialparameter aus der<br />

Molekülstruktur.<br />

A.4 Teilchenmethoden<br />

Ein anderes Herangehen an die Simulation von Kontakt- und Reibungsproblemen<br />

weisen Teilchenmethoden auf, bei denen diskrete Teilchen die Objekte der<br />

Berechnung sind. Diese Teilchen sind keine realen (physikalischen) Objekte sondern<br />

reine ” Berechnungseinheiten“. Die Wechselwirkungen zwischen den Teilchen<br />

müssen so gewählt werden, dass makroskopisch das elastische und plastische Verhalten<br />

richtig beschrieben wird. Es werden also weder die makroskopischen Kontinuumsgleichungen<br />

noch die mikroskopischen Gleichungen der Molekulardynamik<br />

gelöst, sondern die mikroskopischen Gleichungen eines geeigneten Ersatzsystems.<br />

Die Größe der Teilchen kann dem zu lösenden Problem angepasst werden. Bei der<br />

Untersuchung von Erdbeben kann die Teilchengröße durchaus im Meterbereich<br />

liegen.<br />

Die Reibungskraft ist durch Prozesse wie elastische und plastische Deformation,<br />

Bruch, Herauslösen und Wiedereinbauen von Teilchen sowie Mischungsprozesse<br />

bestimmt. Diese Prozesse finden in den Mikrokontakten statt. Die Methode der<br />

beweglichen zellulären Automaten (movable cellular automata, MCA) stellt


94 ANHANG A. SIMULATIONSMETHODEN<br />

PSfrag replacements<br />

V<br />

fest<br />

Abbildung A.3: Typischer Aufbau einer MCA Simulation<br />

eine Teilchenmethode dar, mit der erfolgreich die Prozesse in den Mikrokontakten<br />

simuliert werden [96]. Insbesondere erlaubt die Methode die Untersuchung, wie<br />

Material- und Lastparameter die Reibungskraft und den Verschleiß beeinflussen.<br />

Zwei Anwendungen, in denen die MCA-Methode bisher eingesetzt wurde, sind<br />

der Rad-Schiene-Kontakt [99] und Verbrennungsmotoren [98].<br />

Reibungssimulationen auf makroskopischer Skala sind trotz der Skalierbarkeit der<br />

Teilchen bisher aus Kapazitätsgründen nicht möglich, da bei Reibungsproblemen<br />

die Mikroskala mit berücksichtigt werden muss.<br />

Abbildung A.3 zeigt den typischen Aufbau einer MCA-Simulation. Die MCA-<br />

Methode betrachtet Teilchen, die mit ihren Nachbarn nach wohldefinierten Gesetzen<br />

wechselwirken. Wird ausschließlich linear-elastisches und isotropes Material<br />

betrachtet, können die Wechselwirkungsgesetze als lineare Federn verstanden werden.<br />

Die Teilchen haben dann nur translatorische Freiheitsgrade. Es ist dennoch<br />

nicht trivial, die Wechselwirkungen korrekt anzugeben, da bestimmte Anforderungen<br />

wie Isotropie und die Existenz zweier unabhängiger Materialparameter<br />

erfüllt sein müssen [96, 107].<br />

Um die mit der Reibung verbundenen Prozesse in den Mikrokontakten zu beschreiben,<br />

müssen plastische Deformationen sowie der Bruch und die Wiederherstellung<br />

von Bindungen berücksichtigt werden. Dies führt zur Einführung neuer<br />

Freiheitsgrade für die Teilchen und zur Definition des Zustandes eines Paares:<br />

zwei benachbarte Teilchen können eine Bindung aufweisen oder auch nicht.<br />

Yang et al. [123] und Popov und Heß beschreiben hierarchische Feder-Masse-<br />

Systeme, mit denen Kontakte zwischen rauen Oberflächen näher untersucht werden<br />

können. Ausgehend von einer sehr feinen Diskretisierung an der Oberfläche<br />

wird die Diskretisierung in den Körper hinein immer gröber. Grundlage dieser<br />

Modellierung ist die Tatsache, dass eine periodische Spannungsverteilung mit<br />

Wellenlänge λ, die auf einen elastischen Halbraum wirkt, Deformationen bis in<br />

eine Tiefe von der Größenordnung von λ bewirkt.<br />

F


PSfrag replacements<br />

A.4. TEILCHENMETHODEN 95<br />

d<br />

V<br />

j = n<br />

j = 1<br />

Abbildung A.4: Auf dem Tomlinson-Modell basierendes Schichtenmodell [39] zur<br />

Untersuchung der quasiflüssigen Schicht<br />

Zudem werden im Modell von Popov und Heß nur die vertikalen Bewegungsmöglichkeiten<br />

berücksichtigt. Genau wie im echten 3D-Modell (z.B. FE-Modell)<br />

hat das hierarchische Modell die korrekte Dimension. Es kann daher auch die<br />

Originaloberflächentopographie verwendet werden. Zudem sind die Deformationen<br />

und Spannungen auch im Innern des Körpers berechenbar.<br />

Das Ziel der hierarchischen Modellierung besteht darin, nur wirklich notwendige<br />

Freiheitsgrade mitzunehmen und auf diesem Weg die Rechenzeit zu reduzieren,<br />

ohne dabei einen deutlichen Verlust an Informationen hinnehmen zu<br />

müssen. Ein 3D-Problem wird genau wie bei einer FE-Rechnung mit einem 3D-<br />

Simulationsmodell berechnet. Bei dem in der vorliegenden Arbeit beschriebenen<br />

Simulationsmodell wird hingegen eine deutliche Reduktion von 3D-Modellen auf<br />

1D-Modelle unter Inkaufnahme von Informationsverlust und Ungenauigkeit im<br />

Detail vorgenommen.<br />

Weitere allgemein geeignete Methoden zur Simulation von Kontakt- und Reibungsproblemen<br />

sind die Methode der Mesoteilchen von Ostermeyer [84, 86]<br />

und die Methode der Gitterteilchen (movable lattice particles) [95]. Bei der<br />

Methode der Mesoteilchen werden thermische Effekte berücksichtigt. Zudem gibt<br />

es Methoden, die speziell auf ein technisches Problem zugeschnitten sind, z.B. das<br />

Simulationsprogramm von Ostermeyer und Müller [85] zur Untersuchung der<br />

Entwicklung der Oberflächentopographie in Scheibenbremsen auf Basis eines zellulären<br />

Automaten.<br />

Andere Teilchenmodelle dienen ausschließlich dem besseren Verständnis der Ergebnisse<br />

von komplizierteren Methoden. Bei der Untersuchung von Reibung mit<br />

der MCA-Methode wurde die Entstehung einer sog. quasiflüssigen Schicht beobachtet,<br />

in der intensive plastische Deformationen und das Umordnen von Teilchen<br />

stattfinden. Um die Ursachen für die Entstehung der quasiflüssigen Schicht besser<br />

zu verstehen, wurde ein auf dem Tomlinson-Modell basierendes Schichtenmodell<br />

des elasto-plastischen Festkörpers untersucht [39]. Abbildung A.4 zeigt das aus n<br />

Schichten bestehende Modell. Die einzelnen Schichten wechselwirken über ein periodisches<br />

Potential. Bei kleinen Schubspannungen zeigt sich ein linear-elastisches<br />

Verhalten. Bei großen Spannungen hingegen bewegen sich die Schichten gegeneinander,<br />

die Fließgrenze wurde überschritten. Durch die passende Wahl der Parameter<br />

des Wechselwirkungspotentials können die makroskopischen Eigenschaften<br />

des elasto-plastischen Körpers eingestellt werden.<br />

Wird nun die mittlere Gleitgeschwindigkeit bei Aufbringung einer Schubspannung<br />

bestimmt, ergibt sich das ” Reibungsgesetz“, d.h. die Abhängigkeit der Reibungskraft<br />

von der Gleitgeschwindigkeit für verschiedene Materialparameter.<br />

U<br />

a<br />

F<br />

x


96 ANHANG A. SIMULATIONSMETHODEN<br />

Es zeigt sich, dass auch im einfachen Schichtenmodell eine quasiflüssige Schicht<br />

entsteht und dass die Entstehung der quasiflüssigen Schicht durch die Bistabilität<br />

des ” Reibungsgesetzes“ bedingt ist. Es zeigt sich ferner, dass die Reibungskraft<br />

und die Dicke der quasiflüssigen Schicht nicht nur von makroskopischen Größen<br />

sondern auch von mikroskopische Größen (Schichtdicke) abhängen.<br />

A.5 Geschmierte Systeme<br />

Im Gegensatz zu Systemen mit trockener Reibung können viele geschmierte Systeme<br />

heute mit hoher Genauigkeit simuliert werden. Das ist darin begründet, dass<br />

geschmierte Systeme häufig im Bereich der reinen hydrodynamischen Schmierung<br />

betrieben werden. In diesem Regime wird das Verhalten durch den Schmierfilm<br />

bestimmt. Der Schmierfilm kann mittels der Reynoldsgleichung mathematisch<br />

beschrieben werden. Für sehr einfache Beispiele können analytische Lösungen<br />

gefunden werden; andernfalls werden numerische Lösungsverfahren genutzt, z.<br />

B. Finite Differenzen und Differential Quadrature Methoden [47, 112].<br />

Bei geschmierten Systemen mit nicht-konformen Oberflächen, wie sie bei Wälzlagern,<br />

Zahnradgetrieben und Nocken auftreten, reichen die Berechnungsmethoden<br />

der hydrodynamischen Schmierung nicht mehr aus. Vielmehr sind dann die<br />

Verformungen der geschmierten Oberflächen bei der Simulation zu berücksichtigen.<br />

Es wird in diesem Fall von elasto-hydrodynamischer Schmierung (EHL)<br />

gesprochen [26, 28]. Im Fall der elasto-hydrodynamischer Schmierung sind im<br />

einzelnen die folgenden Aspekte von Bedeutung [118]:<br />

• die Reynoldsgleichung, die die Strömung des Fluids im Schmierspalt beschreibt,<br />

• die Kavitationsbedingung,<br />

• die Gleichungen für die elastischen Deformationen, die die veränderte Geometrie<br />

des Schmierspaltes beschreiben,<br />

• die Beziehungen zwischen Viskosität und Druck sowie zwischen Dichte und<br />

Druck,<br />

• die globale Gleichgewichtsbedingung, die fordert, dass die aufgebrachte Last<br />

gleich der aus der Druckverteilung resultierenden Kraft ist.<br />

Unter Umständen müssen noch weitere Effekte berücksichtigt werden, z.B. thermische<br />

Effekte.<br />

Neben der Komplexität der Gleichungen kommt beim EHL-Problem erschwerend<br />

hinzu, dass die Lösung an sehr vielen Punkten berechnet werden muss. Das<br />

hat im wesentlichen zwei Gründe: einen physikalischen und einen rein numerischen.<br />

Zum einen spielt die Oberflächenrauheit eine Rolle. Die daher notwendige<br />

Beschreibung der Oberflächentopographie erfordert ein sehr feines Netz. Zum anderen<br />

wird bei groben Netzen die Genauigkeit in den berechneten Filmdicken<br />

sehr schlecht; u. U. werden numerisch negative Filmdicken berechnet. Eine weitverbreitete<br />

Möglichkeit, das elasto-hydrodynamischen Problems effizient zu lösen,<br />

stellen so genannte Multigrid/Multilevel-Methoden dar [118]. Caika et al. [16] vergleichen<br />

am Beispiel des Kurbeltriebes verschiedene Berechnungsverfahren und<br />

gehen dabei auch auf die Bedeutung der thermischen Effekte ein.


A.5. GESCHMIERTE SYSTEME 97<br />

In der Motorentechnik, wie auch in anderen Bereichen, führt das Streben nach<br />

immer höheren Leistungsdichten zum Auftreten von Mischreibungszuständen. In<br />

diesem Fall wird nur ein Teil der Last durch den Druck im Schmiermittel getragen,<br />

der andere Teil der Last wird durch den Kontaktdruck zwischen den Asperiten<br />

getragen. Knoll [61] stellt Methoden zur Berücksichtigung von Mischreibungskontakten<br />

dar.<br />

Spikes [113] weist darauf hin, dass Computersimulationen ein adäquates Verständnis<br />

der zugrunde liegenden physikalischen Prozesse voraussetzt. Er sieht<br />

aktuell viele Bereiche, in denen die Fortentwicklung von Simulationen durch den<br />

Mangel an Grundlagenwissen behindert wird. Insbesondere nennt er im Zusammenhang<br />

mit der EHL mangelndes Wissen zur Schadensakkumulation und zum<br />

Verhalten von Schmierfilmen bei sehr geringen Filmdicken. Offene Fragen sind<br />

u. a. (1) die rheologischen Eigenschaften von sehr dünnen Schmierfilmen, (2) die<br />

Randbedingungen an der Wand (Haften oder Gleiten), (3) die Kinetik der Bildung<br />

von Reaktionsschichten aus Antiverschleißadditiven, (4) das Verhalten in<br />

den Mikrokontakten bei extrem kleinen Filmdicken.


98 ANHANG A. SIMULATIONSMETHODEN


PSfrag replacements<br />

Anhang B<br />

Bedeutung der Dimension bei<br />

Kontaktproblemen<br />

Insbesondere in den Kapiteln 1 und 2 wurde bereits auf die Dimensionsproblematik<br />

eingegangen. Schwerpunkt der Ausführungen war stets die Dimensionsreduktion,<br />

d. h. die Möglichkeit, ein dreidimensionales Kontaktproblem zu Simulationszwecken<br />

durch ein eindimensionales Kontaktproblem zu ersetzen. Um<br />

das Bewusstsein für die Bedeutung der Dimension bei Kontaktproblemen weiter<br />

zu schärfen, werden in diesem Anhang einige zwei- und dreidimensionale Kontaktprobleme<br />

näher betrachtet. Wie bereits in Abschnitt 2.1 erläutert, dient der<br />

Anhang zusätzlich dazu, einige Berechnungsmethoden genauer vorzustellen. Diese<br />

Berechnungsmethoden wurden zum Teil in anderen Kapiteln der Arbeit für<br />

Vergleichsrechnungen benutzt und werden in diesem Kapitel anhand einfacher<br />

Beispiele dargestellt und hinsichtlich ihrer korrekten Implementierung überprüft.<br />

B.1 Dreidimensionale Kontaktprobleme<br />

B.1.1 Analytische Lösungen<br />

Eine konstante Druckverteilung p, die in einem kreisförmigen Gebiet (Radius<br />

a) auf einen elastischen Halbraum wirkt, verursacht folgende Verschiebung der<br />

ūzπE<br />

(1−ν2 )pa<br />

0<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

p<br />

0 1 2<br />

r<br />

a<br />

3 4 5<br />

Abbildung B.1: Normalverschiebung ūz der Oberfläche gemäß Gleichung (B.1)<br />

99


100 ANHANG B. BEDEUTUNG DER DIMENSION<br />

Oberfläche in vertikaler Richtung [56]<br />

ūz = 4 (1 − ν2 ) pa<br />

E (¯r) für ¯r ≤ 1 (B.1a)<br />

πE<br />

ūz = 4 (1 − ν2 <br />

) pa 1<br />

E − 1 −<br />

πE ¯r<br />

1<br />

¯r 2<br />

<br />

1<br />

K ¯r für ¯r > 1 (B.1b)<br />

¯r<br />

mit der dimensionslosen radialen Koordinate ¯r = r/a (Abbildung B.1). Die Funktionen<br />

K und E bezeichnen die vollständigen elliptischen Integrale erster bzw.<br />

zweiter Art. E ist der E-Modul und ν ist die Querkontraktionszahl.<br />

Die Verschiebung ūz ist eindeutig berechenbar, insbesondere kann die Verschiebung<br />

in der Mitte (r = 0) bestimmt werden 1 . Für große Entfernungen von der<br />

Lasteinleitungsstelle ergibt sich aus (B.1b) die Approximation<br />

ūz ≈ (1 − ν2 ) pa 1<br />

E ¯r<br />

für ¯r ≫ 1 .<br />

Das ist das bekannte Ergebnis für eine vertikale Einzelkraft der Größe πa 2 p. In<br />

sehr großer Entfernung von der Lasteinleitungsstelle fällt die Verschiebung mit<br />

¯r −1 . Die elastische Energie ist hauptsächlich auf einen kleinen Bereich um die Lasteinleitungsstelle<br />

konzentriert. Sie ist eine lokale Größe, die praktisch nicht von<br />

den makroskopischen Abmessungen der Körper abhängt, sondern von der Geometrie<br />

des Kontaktes. Bei Kontaktproblemen wird meist auf Halbraumlösungen<br />

aufgebaut; die Grundannahme ist, dass das Kontaktgebiet wesentlich kleiner als<br />

die Abmessungen des betrachteten Körpers ist. Auch auf Asperitenniveau wird<br />

davon ausgegangen (z.B. Modell von Greenwood und Williamson [43, 44]). Das ist<br />

gerechtfertigt, weil die Steigungen rauer Oberflächen nur wenige Grad betragen.<br />

Die analytische Lösung des Hertzschen Kontaktproblems (Punktkontakt) wird in<br />

Kapitel 2 behandelt.<br />

B.1.2 Simulation mit Randelementen<br />

Im folgenden wird die Behandlung des Normalkontaktproblems durch numerisches<br />

Lösen der entsprechenden Integralgleichung des Halbraumproblems vorgestellt.<br />

Dabei handelt es sich um eine Randelementemethode, bei der die am<br />

Kontakt beteiligten Körper als elastische Halbräume modelliert werden. Es sei<br />

schon an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die beschriebene Methode lineare<br />

Elastizität voraussetzt.<br />

Nach Vorstellung der relevanten Gleichungen wird das direkte Problem ” Normalspannung<br />

gegeben, Verschiebung der Oberfläche gesucht“ näher untersucht. Im<br />

Anschluss wird das Normalkontaktproblem näher betrachtet.<br />

Grundgleichungen<br />

Boussinesq 2 bestimmte die Verschiebungen und Spannungen innerhalb eines elastischen<br />

Halbraums, der an der Oberfläche durch eine konzentrierte Normalkraft<br />

1 Es gibt nicht wie im 2D-Fall eine (zunächst unbestimmte) Konstante, die von den Abmessungen<br />

der beteiligten Körper abhängt (siehe Gleichung (B.10)).<br />

2 Valentin Joseph Boussinesq, 1842-1929, französischer Mathematiker und Physiker


B.1. 3D KONTAKTPROBLEME 101<br />

P belastet ist [9]. Die Lösung in Zylinderkoordinaten lautet für den Fall, dass der<br />

Koordinatenursprung der Kraftangriffspunkt ist,<br />

ur = P<br />

<br />

rz (1 − 2ν) r<br />

− (B.2a)<br />

4πGR R2 R + z<br />

uϑ = 0 (B.2b)<br />

uz = P<br />

<br />

2 (1 − ν) +<br />

4πGR<br />

z2<br />

R2 <br />

, (B.2c)<br />

wobei R2 = r2 +z2 . G ist der Schubmodul. Die Gleichungen (B.2) stellen somit die<br />

Fundamentallösung bzw. Green-Funktion für das Halbraumproblem mit gegebener<br />

Oberflächenspannung dar. Die Herleitung von (B.2) gelingt auf verschiedenen<br />

Wegen [65, 110].<br />

Integration der Fundamentallösung über den belasteten Bereich liefert Spannungen<br />

und Verschiebungen im Halbraum bei beliebigen Oberflächenspannungen.<br />

Insbesondere gilt für die vertikale Verschiebung an der Oberfläche<br />

ūz (x, y, z = 0) =<br />

1 − ν2<br />

πE<br />

<br />

(A)<br />

<br />

p (ˆx, ˆy)<br />

(ˆx − x) 2 + (ˆy − y) 2<br />

dˆxdˆy . (B.3)<br />

Die Integralgleichung (B.3) kann in einfachen Fällen analytisch gelöst werden. Im<br />

allgemeinen ist eine numerische Lösung notwendig; dazu ist eine Diskretisierung<br />

erforderlich.<br />

Wird bei der Diskretisierung mit N × N Elementen von einem im Element konstanten<br />

Druck ausgegangen, ergibt sich folgender diskretisierter Zusammenhang<br />

zwischen Druck pîˆj und vertikaler Oberflächenverschiebung ūij [13]<br />

mit<br />

und<br />

ūij =<br />

N<br />

î=1<br />

N<br />

ˆj=1<br />

Kijîˆjpîˆj<br />

Kijîˆj = ∆<br />

πE∗ <br />

c +<br />

a ln<br />

√ a2 + c2 d + √ a2 + d2 <br />

d +<br />

+ b ln<br />

√ b2 + d2 c + √ b2 + c2 <br />

+<br />

<br />

a +<br />

c ln<br />

√ a2 + c2 b + √ c2 + b2 <br />

b +<br />

+ d ln<br />

√ b2 + d2 a + √ a2 + d2 <br />

a = i − î + 1<br />

2<br />

c = j − ˆj + 1<br />

2<br />

, b = i − î − 1<br />

2<br />

, d = j − ˆj − 1<br />

2<br />

.<br />

(B.4)<br />

Hierbei bezeichnen E ∗ den effektiven elastischen Modul (siehe Gl. (2.3), Seite 15)<br />

und ∆ den Gitterabstand.<br />

In der vorliegenden Implementierung werden die Größen ūij und pîˆj durch spaltenweise<br />

Übertragung in einer Spaltenmatrix (mit N 2 Zeilen) angeordnet. Formal<br />

lässt sich (B.4) dann schreiben als<br />

mit einer Matrix A der Dimension N 2 × N 2 .<br />

u = Ap (B.5)


PSfrag replacements<br />

102 ANHANG B. BEDEUTUNG DER DIMENSION<br />

Druck<br />

Verschiebung<br />

Abbildung B.2: Beispiel: Aus der Hertzschen Druckverteilung (B.6) (links) folgt<br />

die Oberflächenverschiebung (rechts), die im druckbeaufschlagten Bereich parabolisch<br />

ist; Berechnung mit 64 × 64 Punkten.<br />

Beispiel Hertzsche Druckverteilung<br />

Mit der beschriebenen Methode wird nun die Oberflächenverschiebung unter der<br />

Wirkung der Hertzschen Druckverteilung<br />

<br />

p = p0 1 − r2<br />

a2 , r ≤ a (B.6)<br />

numerisch bestimmt. Ausgehend von Gleichung (B.4) muss in diesem Fall weder<br />

ein Gleichungssystem gelöst werden noch ist ein iteratives Vorgehen nötig.<br />

Abbildung B.2 zeigt (qualitativ) die Druckverteilung (links) und die daraus resultierende<br />

Verschiebung der Oberfläche (rechts).<br />

Es ergibt sich erwartungsgemäß eine parabolische Verteilung der Oberflächenverschiebungen<br />

(Abbildung B.3) und zudem stellt sich der korrekte Zusammenhang<br />

zwischen Kraft und Abplattung<br />

ein (ohne Abbildung).<br />

Normalkontaktproblem<br />

F = 4<br />

3 E∗√ Rd 3<br />

Bei Kontaktproblemen ist anfänglich die Größe und Lage des Kontaktgebietes<br />

unbekannt. Daher müssen Kontaktprobleme iterativ gelöst werden 3 .<br />

Im Kontaktgebiet ist die Spaltdicke 0, d.h. die Verschiebung der rauen, elastischen<br />

Oberfläche ist in diesem Bereich bekannt. Außerhalb des Kontaktgebietes ist der<br />

Druck 0; die Verschiebung hingegen ist i. a. von 0 verschieden.<br />

Zu Beginn wird ein Kontaktgebiet angenommen. Die Variablen werden nun partitioniert<br />

in die Variablen pi und ui innerhalb des Kontaktgebietes und pa und ua<br />

außerhalb des Kontaktgebietes. Bekannt sind ui und pa = 0. Nach Umsortieren<br />

ergibt sich aus (B.5)<br />

A1 A2<br />

A3 A4<br />

pi<br />

0<br />

<br />

=<br />

ui<br />

ua<br />

<br />

(B.7)<br />

3 Wenn bei Simulationen der Kontakt über nichtlineare Wechselwirkungskräfte simuliert<br />

wird, ist auch ein iteratives Vorgehen notwendig. Lineare Wechselwirkungskräfte funktionieren<br />

nicht, weil dies u. a. Zug bedeuten würde. Zudem wird progressives Verhalten gewünscht.


B.1. 3D KONTAKTPROBLEME 103<br />

ūz<br />

d<br />

PSfrag replacements<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

0 1 2<br />

r<br />

a<br />

3 4<br />

Abbildung B.3: Oberflächenverschiebung ūz, die sich für die Druckverteilung (B.6)<br />

ergibt (Punkte: numerisches Ergebnis; gestrichelte Kurve: analytisches Ergebnis).<br />

Berechnungen mit N = 64.<br />

und damit schließlich<br />

A1pi = ui<br />

(B.8)<br />

A3pi = ua . (B.9)<br />

Die Lösung des Gleichungssystems (B.8) liefert den Druck pi im Kontaktgebiet.<br />

Mit diesem Ergebnis kann mittels (B.9) die Verschiebung ua im Außenbereich<br />

berechnet werden.<br />

Der erste Iterationsschritt wird i. a. auch negative Drücke (Zugspannungen) im<br />

Kontaktgebiet und negative Spaltdicken außerhalb des Kontaktgebietes liefern.<br />

Das neue Kontaktgebiet wird nun so gewählt, dass alle Punkte mit Zugspannungen<br />

aus dem Kontaktgebiet entfernt werden und alle Punkte mit negativen Spaltdicken<br />

zum Kontaktgebiet hinzugenommen werden. Mit dieser neuen Näherung<br />

für das Kontaktgebiet wird die beschriebene Berechnung wiederholt. Die Iteration<br />

erfolgt, bis (in guter Näherung) keine Zugspannungen und negative Spaltdicken<br />

mehr existieren.<br />

Beispiel Hertzscher Kontakt<br />

Nun wird tatsächlich das Hertzsche Kontaktproblem gelöst, d.h. zu Beginn sind<br />

weder das Kontaktgebiet noch die Druckverteilung bekannt. Die Größe des Kontaktgebietes<br />

und die Druckverteilung ergeben sich iterativ. Abbildung B.4 zeigt<br />

das Verhalten qualitativ für einen Satz von Parametern.<br />

Es zeigt sich eine hervorragende Übereinstimmung zwischen analytischer Lösung<br />

<br />

p 2 d<br />

=<br />

E∗ π R<br />

ūz<br />

d<br />

<br />

<br />

r<br />

<br />

2<br />

2<br />

d<br />

1 −<br />

d a<br />

1<br />

<br />

r<br />

2 d<br />

= 1 − , |r| ≤ a<br />

2 d R<br />

und numerischer Lösung (Abbildung B.5).


104 ANHANG B. BEDEUTUNG DER DIMENSION<br />

PSfrag replacements<br />

20<br />

0<br />

−20<br />

20<br />

0<br />

−20<br />

Druck Verschiebung<br />

−20 0 20 40<br />

−20 0 20 40<br />

20<br />

0<br />

−20<br />

10<br />

5<br />

0<br />

−5<br />

−20 0 20 40<br />

Spaltdicke Kontaktgebiet<br />

−10<br />

−10 0 10<br />

Abbildung B.4: Qualitative Ergebnisse für den Hertzschen Kontakt (N = 64,<br />

R/d = 100, a/d = 10)<br />

PSfrag replacements<br />

ūz/d<br />

1<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

0 10 20 30<br />

r/d<br />

p/E ∗<br />

0.06<br />

0.05<br />

0.04<br />

0.02<br />

0.01<br />

0<br />

0 10 20 30<br />

Abbildung B.5: blau, durchgezogen: numerische Lösung, grün, gestrichelt: analytische<br />

Lösung (Verschiebung nur im Innenbereich) N = 64, R/d = 100, a/d = 10<br />

r/d


B.1. 3D KONTAKTPROBLEME 105<br />

PSfrag replacements<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

A/Ages<br />

0.10<br />

0.08<br />

0.06<br />

0.04<br />

0.02<br />

0 0 1 2 3<br />

Druck<br />

Abbildung B.6: Zusammenhang zwischen Normalkraft F und Kontaktfläche A<br />

(bezogen auf die scheinbare Kontaktfläche Ages); Mittelwerte und Standardabweichungen<br />

für 450 Oberflächen, exemplarisch: Oberflächentopographie und zwei<br />

Druckverteilungen<br />

Raue Oberflächen<br />

Nachdem der Hertzsche Kontakt erfolgreich mit der beschriebenen Methode behandelt<br />

wurde, kann nun der Kontakt rauer Oberflächen untersucht werden. Ziel<br />

ist der Vergleich der Simulationsergebnisse für drei- und eindimensionale Berechnungsmodelle<br />

hinsichtlich der Beziehung zwischen Normalkraft F und Kontaktfläche<br />

A.<br />

Mittels Gleichung (3.13) (Seite 29) werden raue Oberflächen erzeugt. Anschließend<br />

werden mit der beschriebenen Methode die Beziehungen zwischen Normalkraft<br />

F und Annäherung d sowie zwischen Normalkraft F und Kontaktfläche A<br />

bestimmt. Da nur Oberflächen mit maximal 64 × 64 Punkten untersucht werden<br />

können, gibt es sichtbare Abweichungen zwischen den Kurven für verschiedene<br />

Oberflächen.<br />

Abbildung B.6 zeigt den Zusammenhang zwischen Normalkraft F und Kontakt-<br />

F


106 ANHANG B. BEDEUTUNG DER DIMENSION<br />

ūzπE<br />

(1−ν2 )p<br />

0<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

−3 −2 −1 0<br />

x<br />

a<br />

1 2 3<br />

Abbildung B.7: Normalverschiebung ūz an der Oberfläche gemäß Gleichung<br />

(B.10), wobei C = 8 gewählt wurde.<br />

fläche A und zwar die jeweiligen Mittelwerte für 450 untersuchte Oberflächen<br />

und die Standardabweichungen (Fehlerbalken). Exemplarisch sind außerdem eine<br />

Oberflächentopographie und zwei Druckverteilungen gezeigt.<br />

B.2 Zweidimensionale Kontaktprobleme<br />

Zum Vergleich werden jetzt zweidimensionale Kontaktprobleme vorgestellt. Dabei<br />

sollen, wie gesagt, die Unterschiede zu dreidimensionalen Problemen herausgearbeitet<br />

werden und Berechnungsmethoden vorgestellt werden.<br />

B.2.1 Halbraumlösung<br />

Untersucht wird zunächst eine konstante Druckverteilung in einem Streifen −a ≤<br />

x ≤ a. Die Verschiebung der Oberfläche in z-Richtung (vertikale Richtung) ist<br />

nach [56]<br />

ūz = − (1 − ν2 2 ) p<br />

x + a<br />

(x + a) ln<br />

πE<br />

a<br />

<br />

(B.10)<br />

2<br />

x − a<br />

− (x − a) ln − C .<br />

a<br />

Die Lösung gilt sowohl innerhalb des druckbeaufschlagten Gebietes (−a ≤ x ≤ a)<br />

als auch außerhalb. Die Verschiebung der Oberfläche ist in der Halbraumannäherung<br />

nur bis auf eine Konstante C berechenbar 4 . Die Verschiebung in der<br />

Nähe der Krafteinleitungsstelle hängt davon ab, wie groß der Körper ist. Wenn<br />

man numerische Berechnungen mit endlichen Modellen durchführt (siehe Abschnitt<br />

B.2.2) bzw. Messungen an realen Körpern vornimmt, ergibt sich die Konstante<br />

letztendlich aus den Randbedingungen. Abbildung B.7 zeigt die vertikale<br />

Verschiebung der Oberfläche für eine bestimmte Wahl von C und die wirkende<br />

Druckverteilung.<br />

Für x ≫ a ergibt sich die Näherung<br />

ūz ≈ − (1 − ν2 ) p<br />

πE<br />

<br />

4a 1 + ln x<br />

<br />

a<br />

p<br />

<br />

− C<br />

4 Eine eindeutige Halbraumlösung gibt es demnach für das 2D-Problem nicht.<br />

. (B.11)


PSfrag replacements<br />

B.2. 2D KONTAKTPROBLEME 107<br />

σx = τxy = 0<br />

τxy = 0<br />

ux = uy = 0<br />

y<br />

p<br />

-0,4 -0,2 0,0<br />

x/L<br />

p<br />

x<br />

σx = τxy = 0<br />

0,2 0,4<br />

Gitterpunkte in<br />

x-Richtung<br />

0,0000<br />

± 0,0712<br />

± 0,1409<br />

± 0,2077<br />

± 0,2703<br />

± 0,3274<br />

± 0,3779<br />

± 0,4206<br />

± 0,4548<br />

± 0,4797<br />

± 0,4949<br />

± 0,5000<br />

Abbildung B.8: Quadratische Scheibe (Abmessungen L×L) aus linear-elastischem<br />

Material, einschließlich Randbedingungen und Diskretisierung in horizontaler<br />

Richtung (23 nicht-äquidistant verteilte Gitterpunkte)<br />

Die Normalverschiebung wächst beim Halbraummodell in großer Entfernung nach<br />

einem logarithmischen Gesetz.<br />

Während beim 2D-Problem die Verschiebung an der Oberfläche von der Größe<br />

des makroskopischen Körpers abhängt, spielen, wie bereits herausgearbeitet, die<br />

makroskopischen Abmessungen beim 3D-Problem keine Rolle. Beim 3D-Kontakt<br />

ist die Deformation in der Nähe des Kontaktgebietes lokalisiert.<br />

2D- und 3D-Problem unterscheiden sich demnach qualitativ deutlich voneinander.<br />

Eine Reduktion eines 3D-Problems auf ein 2D-Problem ist nicht ohne weiteres<br />

möglich.<br />

B.2.2 DQ-Methode<br />

Die Differential Quadrature Methode (DQM) geht von den Kontinuumsgleichungen<br />

aus. Diskretisiert wird unter Nutzung von globalen Ansatzfunktionen [112];<br />

i. d. R. Polynomen.<br />

Abbildung B.8 zeigt das untersuchte Modell und die Diskretisierung in horizontaler<br />

Richtung. Wie zudem in der Abbildung zu erkennen ist, wird auf die inneren<br />

fünf Gitterpunkte des oberen Randes (y = 0) der Druck p aufgebracht. Für alle<br />

anderen Gitterpunkte des oberen Randes ist der Druck 0. Die Schubspannung ist<br />

am oberen Rand durchweg 0. An den seitlichen Rändern (x = ±0,5L) sind Normalspannung<br />

und Schubspannung 0; am unteren Rand sind die Verschiebungen


108 ANHANG B. BEDEUTUNG DER DIMENSION<br />

PSfrag replacements<br />

u/L<br />

−1<br />

−2<br />

−3<br />

−4<br />

×10 −5<br />

-0,4<br />

-0,2<br />

0 0,2 0,4<br />

x/L<br />

Abbildung B.9: Vertikale Oberflächenverschiebung ūz, −◦− DQ-Lösung (23 × 17<br />

Gitterpunkte, nicht-äquidistant verteilt), analytisches Ergebnis für den Halbraum:<br />

durchgezogen a = 0,17L, gestrichelt a = 0,14L<br />

als 0 vorgegeben. Im Anhang C sind die zu lösenden Gleichungen zusammengestellt.<br />

Die Diskretisierung in vertikaler Richtung geschieht mit 17 Punkten, so dass das<br />

Netz insgesamt aus 391 Punkten besteht. In der Regel führen Gauß-Lobatto-<br />

Netze zu besseren Ergebnissen; wie dem Anhang C entnommen werden kann,<br />

führt ein äquidistantes Netz hier zu keiner Lösung. Nachteilig wirkt sich ein an<br />

den Rändern verdichtetes Netz bei der Aufbringung der Druckverteilung aus. Die<br />

konstante Druckverteilung wird in einem mittig gelegenen Streifen der Breite a<br />

aufgebracht. Im mittleren Bereich ist die Auflösung allerdings relativ grob.<br />

Abbildung B.9 zeigt das mit der DQM berechnete Ergebnis und die Halbraumlösung<br />

für a = 0,14L und a = 0,17L. Die Konstante C in der Halbraumlösung<br />

(B.10) wurde so gewählt, dass in der Mitte (x = 0) die Verschiebungen übereinstimmen.<br />

Es ergibt sich dann eine gute Übereinstimmung zwischen Halbraumlösung<br />

und numerischer Lösung. Für die Berechnungen galt p = 10 −4 E<br />

und ν = 1<br />

3 .<br />

B.2.3 Hierarchisches Modell<br />

Das Modell (Abbildung B.10) ist so aufgebaut, dass in der Schicht j + 1 genau<br />

doppelt so viele Teilchen sind wie in der Schicht j, beginnend mit einem Teilchen<br />

bei j = 1. Für N Schichten ergibt sich im 2D-Fall eine Teilchenzahl von 2 N − 1.<br />

Der Abstand der Schichten verdoppelt sich von unten nach oben, beginnend mit<br />

dem Teilchenabstand in der untersten Schicht. Die Teilchen sind mit den seitlichen<br />

Nachbarn durch lineare Federn (Steifigkeit kh) verbunden, die einer vertikalen Relativverschiebung<br />

entgegenwirken. Zudem ist jedes Teilchen durch lineare Federn<br />

(Steifigkeit kv) mit einem Teilchen der darüber liegenden Schicht und mit zwei<br />

Teilchen der darunter liegenden Schicht verbunden (Abbildung B.11).<br />

Man kann zeigen, dass zur Modellierung des zweidimensionalen Kontinuums bei


PSfrag replacements<br />

B.2. 2D KONTAKTPROBLEME 109<br />

z<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

−20 −15 −10 −5 0<br />

x<br />

Abbildung B.10: Anordnung der Teilchen beim hierarchischen Modell (exemplarisch<br />

für 6 Schichten)<br />

PSfrag replacements<br />

Abbildung B.11: Wechselwirkungen der Teilchen beim 2D hierarchischen Modell<br />

kh<br />

5<br />

kv<br />

10<br />

15<br />

20


110 ANHANG B. BEDEUTUNG DER DIMENSION<br />

ūz<br />

∆x<br />

0,007<br />

0,009<br />

0,011<br />

0,013<br />

0,015<br />

−300<br />

−200<br />

−100<br />

p<br />

0<br />

x<br />

∆x<br />

100 200 300<br />

Abbildung B.12: Normalverschiebung ūz an der Oberfläche, wenn Teilchen 1<br />

(oberste Schicht) festgehalten wird, Teilchenabstand in der untersten Schicht ∆x,<br />

p = 10 −4 kv, kh/kv = 0,385.<br />

einem zweidimensionalen hierarchischen Modell die Federsteifigkeiten in allen<br />

Schichten gleich sein müssen.<br />

Für die seitlichen Teilchen sind verschiedene Randbedingungen denkbar. Freie<br />

seitliche Ränder ergeben sich, wenn auf die Randteilchen keine äußeren Kräfte<br />

wirken und es keine Wechselwirkungen zwischen einem Teilchen am linken Rand<br />

mit einem Teilchen am rechten Rand gibt.<br />

Bei periodische Randbedingungen wird hingegen angenommen, dass das Teilchen<br />

am rechten Rand der linke Nachbar des Teilchens am linken Rand ist. Bei dem<br />

konkreten Problem ergibt sich für die Verschiebung der Oberfläche kein Unterschied<br />

zwischen den zwei Varianten von Randbedingungen. Für den Fall, dass<br />

auf die mittleren 100 Teilchen der untersten Schicht die gleiche Kraft aufgebracht<br />

wird, wurden numerische Berechnungen durchgeführt. Dazu wurden insgesamt<br />

1023 Teilchen benutzt, 512 davon in der untersten Schicht. Abbildung B.12 zeigt<br />

die vertikale Verschiebung der Oberfläche für den Fall, dass Teilchen 1 (oberste<br />

Schicht der Hierarchie) festgehalten wird.<br />

Es ist erkennbar, dass auch am Rand eine deutliche Verschiebung auftritt, die<br />

auch bei einer größeren Ausdehnung in x-Richtung nicht (wesentlich) kleiner sein<br />

würde (fast horizontale Tangente am Rand). Dieses wesentliche Kennzeichen des<br />

2D-Problems ist demnach im Modell wiederzufinden. Ein quantitativer Vergleich<br />

der Verschiebung zeigt jedoch Abweichungen zwischen der Halbraumlösung und<br />

der Lösung mit dem hierarchischen Modell.<br />

Zur Numerik sei angemerkt: bei vorgegebener Druckverteilung ist das Modell linear<br />

in den Verschiebungen. Werden die Gleichungen des hierarchischen Modells mit<br />

dem Newton-Verfahren für nichtlineare Gleichungssysteme gelöst, genügt demzufolge<br />

ein Iterationsschritt.<br />

Nachdem der Fall einer konstanten Druckverteilung am oberen Rand untersucht<br />

wurde, soll nun das 2D Kontaktproblem zwischen elastischer Ebene und starrem<br />

Zylinder betrachtet werden. Der elastische Körper mit ebener Oberfläche wird<br />

durch das hierarchische Modell modelliert. Die Wechselwirkungskraft zwischen<br />

dem starren Zylinder und den Teilchen der Nten Schicht wird durch eine Exponentialfunktion<br />

modelliert:<br />

FW = fW exp(−κW (z − zW )) . (B.12)


B.3. 2D PROBLEM MIT VERÄNDERLICHEM MODUL 111<br />

d/∆x<br />

20<br />

16<br />

12<br />

8<br />

4<br />

0<br />

×10 −2<br />

a/∆x<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0 0,05 0,1<br />

0<br />

0 0,05 0,1<br />

FN/(kv∆x) FN/(kv∆x)<br />

p0/kv<br />

3<br />

2<br />

1<br />

×10 −3<br />

0<br />

0 0,05 0,1<br />

FN/(kv∆x)<br />

Abbildung B.13: 2D Kontaktproblem, Abhängigkeiten von der Normalkraft FN:<br />

Eindringtiefe d (links), Kontakthalbweite a (Mitte) und maximaler Druck p0<br />

(rechts)<br />

Das Problem ist nun nichtlinear, weil die Kräfte auf die Teilchen der Nten Schicht<br />

nichtlinear vom Abstand abhängen.<br />

Bei den numerischen Berechnungen sind die Längeneinheit und Krafteinheit so<br />

gewählt, dass der Abstand ∆x zwischen den Teilchen der Nten Schicht und die<br />

Steifigkeit kv gerade die Basiseinheiten sind. Die Abbildung B.13 zeigt die Ergebnisse<br />

von Berechnungen mit kh = 0,385kv, kW = 1000kv, R = 10000∆x, nT =<br />

1023. Die analytisch bekannten Ergebnisse [56] lassen sich in guter Näherung in<br />

den Berechnungsergebnissen wiederfinden. Die Steifigkeit des Kontaktes<br />

kW = ∂FW<br />

∂z = −κW FW (B.13)<br />

soll im Gleichgewichtszustand deutlich größer sein, als die Steifigkeiten im Modell<br />

des elastischen Körpers. Nur dann wird tatsächlich der Kontakt zwischen einer<br />

elastischen Ebene und einem starren Zylinder modelliert. Hierzu muss κW sehr<br />

groß gewählt werden. Umso größer κW , desto problematischer wird das zu lösende<br />

Gleichungssystem. Konvergenz kann nur noch erzielt werden, wenn die maximale<br />

Schrittweite begrenzt wird. Andernfalls kommt es zum Abbruch wegen zu großer<br />

Zahlen (Matlab zulässiger Bereich ±10 307 ).<br />

B.3 Zweidimensionales Problem mit veränderlichem<br />

elastischen Modul<br />

Betrachtet wird das ebene Problem mit konstanter Querkontraktionszahl ν und<br />

elastischem Modul E, der mit der Tiefe nach einem Potenzgesetz zunimmt, E =<br />

Eκz κ [93, 105]. Das ebene Problem mit veränderlichem Modul wird hier aus zwei<br />

Gründen betrachtet. Zum einen zeigt sich, dass für 0 < κ < 1 eine eindeutig<br />

bestimmte Halbraumlösung existiert; die genauen Abmaße der Körper demnach<br />

nicht wichtig sind. Das erleichtert den Vergleich zwischen analytischer Lösung<br />

und numerischer Lösung. Zum anderen werden in Abschnitt B.5 zweidimensio-


112 ANHANG B. BEDEUTUNG DER DIMENSION<br />

fκ<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

−6<br />

−4 −2 0 2 4 6<br />

κ = 0,1 κ = 0,8<br />

κ = 0,5 κ → 1<br />

Abbildung B.14: Graphen der Funktionenschar fκ gemäß Gl. (B.18)<br />

nale Modelle des dreidimensionalen Kontaktproblems erörtert. Dafür sind die<br />

folgenden Ausführungen aufschlussreich.<br />

Die vertikale Oberflächenverschiebung bei Aufbringung einer Druckverteilung<br />

p(x) auf einem Streifen |x| ≤ a lautet<br />

mit<br />

ūz(x) = ˜ Cκ<br />

Cκ = 2κ+1 Γ 1<br />

Eκ<br />

∞<br />

−∞<br />

˜x<br />

p(ξ)<br />

dξ (B.14)<br />

|x − ξ| κ<br />

˜Cκ = (1 − ν2 )γCκ sin( 1<br />

2πγ) (B.15)<br />

κ(1 + κ)<br />

2 (κ + γ + 3) Γ 1<br />

(κ − γ + 3)<br />

2 (B.16)<br />

πΓ(κ + 2)<br />

<br />

γ = (1 + κ) 1 − κν<br />

<br />

. (B.17)<br />

1 − ν<br />

Es wird ein konstanter Druck p auf einem Streifen |x| ≤ a betrachtet. Abbildung<br />

B.14 zeigt die Funktionenschar<br />

∞<br />

1 − κ ˜p(ξ)<br />

fκ(˜x) = dξ (B.18)<br />

2 −∞ |˜x − ξ| κ<br />

<br />

1 |˜x| ≤ 1<br />

˜p =<br />

(B.19)<br />

0 sonst<br />

für drei verschiedene Werte des Scharparameters 0 ≤ κ < 1 und für κ → 1. Der<br />

Vorfaktor 1<br />

2 (1 − κ) führt dazu, dass stets fκ(0) = 1 gilt, so dass die Form der<br />

Lösungen verglichen werden kann. Es ist erkennbar, dass für κ → 1 die Funktion<br />

fκ sich der Stufenform 1 |˜x| ≤ 1<br />

0 sonst<br />

(B.20)


PSfrag replacements<br />

B.4. ADHÄSIVER NORMALKONTAKT 113<br />

ūz/∆x<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

×10 −3<br />

0<br />

0 100 200 300<br />

x/∆x<br />

400 500<br />

Abbildung B.15: Vertikale Oberflächenverschiebung ūz für κ = 0,5 (a = 10∆x),<br />

Simulation (rot, gestrichelt) und analytisches Ergebnis (blau, durchgezogen)<br />

annähert. Diese Stufenform entspricht einer Winklerbettung. Das ist das Ergebnis<br />

von Calladine und Greenwood [17], das diese für ν = 0,5 (inkompressibles<br />

Material) herleiten 5 .<br />

Für ν = 0,5 und k = 1 ergibt sich für den Vorfaktor ˜ Cκ = 0. Der inkompressible<br />

Fall (ν = 0,5) ist der einzige, bei dem eine eindeutig bestimmte Lösung für κ = 1<br />

existiert.<br />

Es zeigt sich außerdem, dass die Form des 3D-Ergebnis für konstanten Druck<br />

(B.1) sich durch das 2D-Ergebnis für keinen Wert von κ genau wiedergeben lässt.<br />

Abbildung B.15 zeigt die Oberflächenverschiebung ūz für das hierarchische Modell<br />

mit vertikalen Freiheitsgraden und die analytische Lösung. Erwartungsgemäß<br />

ergibt sich für das reine Normalkontaktproblem eine gute Übereinstimmung.<br />

B.4 Adhäsiver Normalkontakt<br />

Für den adhäsiven Normalkontakt zwischen elastischer Kugel und Ebene (3D)<br />

liefert die JKR-Theorie 6 [58] eine Proportionalität zwischen Adhäsionskraft FA<br />

und Krümmungsradius R:<br />

FA ∝ R . (B.21)<br />

Für den adhäsiven Normalkontakt zwischen starrem Zylinder und elastischer Ebene<br />

(2D) ergibt sich [6]<br />

FA ∝ 3√ R . (B.22)<br />

Werden dimensionslose Größen gemäß<br />

˜F = F<br />

FA<br />

und ã = a<br />

a0<br />

(B.23)<br />

eingeführt, lauten die Zusammenhänge zwischen Normalkraft und Kontaktradius<br />

im 3D-Fall (JKR-Theorie)<br />

˜F = 4 ã 3 − ã 3/2<br />

(B.24)<br />

5 siehe auch Anhang D, Seite 121ff<br />

6 siehe dazu auch Abschnitt 5.1


114 ANHANG B. BEDEUTUNG DER DIMENSION<br />

PSfrag replacements<br />

F<br />

3<br />

1<br />

F A 2<br />

0<br />

-1<br />

0<br />

Theorie 2D<br />

Theorie 3D<br />

0,5 1,0<br />

a<br />

a0<br />

1,5 2,0<br />

Abbildung B.16: Zusammenhang zwischen Normalkraft und Kontaktradius beim<br />

adhäsiven Kontakt<br />

und im 2D-Fall (Barquins)<br />

˜F = 4<br />

3<br />

3√ 4 ã 2 − ã 1/2 <br />

. (B.25)<br />

Der Radius a0 stellt sich ohne äußere Normalkraft ein.<br />

Abbildung B.16 zeigt die beide Kurven (B.24) und (B.25). Es ist erkennbar, dass<br />

sich beide Kurven deutlich voneinander unterscheiden.<br />

B.5 Zweidimensionale Modelle zur Simulation<br />

des dreidimensionalen Kontaktproblems<br />

B.5.1 Idee<br />

Wie bereits ausführlich dargelegt, können zweidimensionale Modelle nicht ohne<br />

weiteres zur Simulation von dreidimensionalen Kontaktproblemen benutzt werden.<br />

Im folgenden sollen kurz darauf eingegangen werden, ob maßgeschneiderte<br />

zweidimensionale Modelle existieren, die zur Simulation des dreidimensionalen<br />

Kontaktproblems herangezogen werden können. Zweidimensionale Modelle besitzen<br />

keine Freiheitsgrade in Tiefenrichtung und weisen daher kürzere Rechenzeiten<br />

im Vergleich zum 3D-Modell auf. Wenn es gelingt, die konstitutiven Gesetze<br />

für das 2D-Modell so anzupassen, dass wesentliche kontaktmechanische Zusammenhänge<br />

richtig wiedergegeben werden, ergibt sich ein erheblicher rechentechnischer<br />

Vorteil. Zudem besteht die Möglichkeit, dass auch die Deformationen im<br />

Innern berechnet werden können. Das ist ein klarer Vorteil gegenüber dem 1D-<br />

Modell, insbesondere hinsichtlich der Simulation von Verschleiß. Wird das 2D-<br />

Modell hierarchisch aufgebaut, ist die Zahl der Freiheitsgrade beim 2D-Modell<br />

nur ungefähr doppelt so groß wie beim 1D-Modell. Das hierarchische 2D-Modell


B.5. 2D MODELLE DES 3D PROBLEMS 115<br />

kann damit ein viel genaueres Bild der Vorgänge beim Kontakt geben bei vergleichsweise<br />

geringfügig größerem Rechenaufwand.<br />

Das 2D-Modell hat eine eindimensionale Oberflächentopographie. Die Umrechnung<br />

der Oberflächentopographien wird somit auch für das 2D-Modell benötigt.<br />

Abschätzungen ergeben, dass die Simulation des 3D-Kontaktproblems mit einem<br />

2D-Modell näherungsweise möglich ist, wenn die elastischen Eigenschaften in Abhängigkeit<br />

von der Tiefe skaliert werden. Genauer: die elastischen Module müssen<br />

proportional zur Tiefe zunehmen. Anschaulich kann das wie folgt verstanden werden:<br />

Im hierarchischen 2D-Modell führt die Aufbringung einer konstanten Kraft<br />

F0 auf ein Teilchen der Oberfläche (z. B. bei x = 0) zu einer Verschiebung aller<br />

darüber liegenden Schichten. Da im 2D-Fall die Federn in allen Schichten gleiche<br />

Steifigkeit haben müssen, folgt aus den Gleichgewichtsbedingungen, dass sich die<br />

zweite Schicht von oben gegenüber der obersten Schicht um F0/ (2kv) verschiebt.<br />

Die Verschiebung der zweiten Schicht von oben führt zu einer Verschiebung aller<br />

Teilchen der untersten Schicht. Insbesondere werden auch Teilchen der untersten<br />

Schicht weit verschoben, die sehr weit von der Krafteinleitungsstelle entfernt sind.<br />

Das ist das typische Verhalten des 2D-Kontinuums. Ein schnelles Abklingen der<br />

Oberflächenverschiebung mit der Entfernung von der Krafteinleitungsstelle (x −1 -<br />

Abfall im 3D-Fall) erfordert daher einen Anstieg der Steifigkeit mit der Tiefe;<br />

dann nämlich ist die Verschiebung der zweiten Schicht von oben gegenüber der<br />

obersten Schicht der Quotient aus der Kraft und einer sehr viel höheren Steifigkeit.<br />

Formale (analytische) Umrechnungen für E und G sind für das hierarchische<br />

Modell nicht ohne weiteres nicht angebbar, weil die Beschränkung auf vertikale<br />

Freiheitsgrade zusätzliche Justierungen erfordert.<br />

B.5.2 Ergebnisse<br />

Wie aus Abschnitt B.3 bekannt ist, kann ein linear mit der Tiefe zunehmender<br />

elastischer Modul das dreidimensionale Verhalten nicht vollkommen korrekt abbilden<br />

7 .<br />

Untersucht wurde das Problem eines konstanten Druckes p0 auf einem Streifen<br />

−a ≤ x ≤ a. Die Steifigkeiten der Federn steigen proportional zur Tiefe der<br />

Schicht.<br />

Es zeigt sich, dass im Fernfeld (x > 2a) der Abfall der Oberflächenverschiebung<br />

indirekt proportional zur Entfernung von der Lasteinleitungsstelle ist (ūz ∝<br />

x −1 ). Die Proportionalitätskonstante ist, genau wie im 3D Fall linear von der<br />

Kontaktgröße a abhängig. D. h. unabhängig von der Last (charakterisiert durch<br />

p0 und a) wird aus den Simulationen der gleiche Zusammenhang zwischen dem<br />

elastischen Modul und der Federsteifigkeit im Modell identifiziert.<br />

Im Nahfeld hingegen hängt bei gegebenen Modellparametern (Steifigkeiten als<br />

Funktion der Tiefe) die Übereinstimmung zwischen 2D Simulation und 3D Ergebnis<br />

von der Kontaktgröße a ab. Wird die Identifikation des elastischen Moduls<br />

durch Anpassung der analytischen Lösung an das Simulationsergebnis im<br />

Nahfeld (x ≤ 2a) durchgeführt, ergibt sich für jeden Wert von a ein anderer elastischer<br />

Modul. Anders gesagt: es gelingt eine genaue Anpassung nur für einen<br />

7 Vergleiche dazu Abbildungen B.1 und B.14 bzw. Gl. (B.1) und Gl. (B.14).


116 ANHANG B. BEDEUTUNG DER DIMENSION<br />

Kontaktradius a; für größere und kleinere Kontaktradien gibt es logarithmische<br />

Abweichungen.


Anhang C<br />

DQ-Methode zur Untersuchung<br />

von Scheibenproblemen<br />

C.1 Gleichungen und Diskretisierung<br />

Betrachtet wird eine Rechteckscheibe aus linear elastischem Material. Es wird angenommen,<br />

dass die äußeren Lasten und die Verformungen nur auf die x-y-Ebene<br />

beschränkt sind. Eine Scheibe mit großer Dicke (in z-Richtung) wird simuliert,<br />

wenn der ebene Formänderungszustand angenommen wird. Dann ist entsprechend<br />

in den Navier-Lamé-Gleichungen [45] uz ≡ 0 und ∂(.)/∂z ≡ 0 zu setzen.<br />

Es ergeben sich die partiellen Differentialgleichungen für die Verschiebungen ux<br />

und uy<br />

0 = (λ + 2µ) ∂2 ux<br />

∂x 2 + µ∂2 ux<br />

∂y 2 + (λ + µ) ∂2 uy<br />

∂x∂y<br />

0 = (λ + 2µ) ∂2 uy<br />

∂y 2 + µ∂2 uy<br />

∂x 2 + (λ + µ) ∂2 ux<br />

∂x∂y<br />

mit den Lameschen Konstanten λ und µ. Für die Spannungen gilt<br />

σxx = (λ + 2µ) ∂ux<br />

∂x<br />

σyy = (λ + 2µ) ∂uy<br />

∂y<br />

τxy = µ ∂ux<br />

∂y<br />

+ µ∂uy<br />

∂x<br />

+ λ∂uy<br />

∂y<br />

+ λ∂ux<br />

∂x<br />

(C.1)<br />

(C.2)<br />

(C.3)<br />

(C.4)<br />

. (C.5)<br />

Die Randbedingungen werden wie folgt gewählt: spannungsfreie seitliche Ränder,<br />

keine Verschiebung am unteren Rand, keine Schubspannung am oberen Rand,<br />

Normalspannung am oberen Rand entspricht der aufgebrachten Druckverteilung<br />

(siehe Abbildung B.8, S. 107).<br />

Bei der Differential Quadrature Methode (DQM) [112] auf einem Rechteckgitter<br />

wird die partielle Ableitung nach einer Raumrichtung an einem Gitterpunkt<br />

aus allen Funktionswerten auf der den Gitterpunkt enthaltenden Gitterlinie der<br />

117


g replacements<br />

118 ANHANG C. DQM SCHEIBENPROBLEM<br />

0<br />

−0.2<br />

−0.4<br />

−0.6<br />

−0.8<br />

ux<br />

−1<br />

−0.5 0 0.5<br />

×10 −6 L<br />

5<br />

0<br />

−5<br />

0<br />

−0.2<br />

−0.4<br />

−0.6<br />

−0.8<br />

uy<br />

−1<br />

−0.5 0 0.5<br />

Abbildung C.1: Verschiebungen für den Lastfall aus Abbildung B.8<br />

(xi,yj)<br />

k<br />

×10 −5 L<br />

entsprechenden Raumrichtung berechnet. Insbesondere gilt<br />

<br />

∂ux <br />

<br />

∂x =<br />

(xi,yj)<br />

<br />

c<br />

k<br />

(1)<br />

ik ux (xk, yj) (C.6)<br />

<br />

∂ux <br />

=<br />

∂y<br />

<br />

¯c (1)<br />

jk ux (xi, yk) (C.7)<br />

mit den Wichtungskoeffizienten c (n)<br />

ij<br />

−1<br />

−2<br />

−3<br />

−4<br />

und ¯c(n)<br />

ij für die nte Ableitungen nach x bzw.<br />

y. Anwenden der DQM auf die Feldgleichungen und die Randbedingungen führt<br />

auf ein lineares Gleichungssystem für die Verschiebungen an den Gitterpunkten.<br />

Mittels der Randbedingungen können einige Variablen sofort eliminiert werden.<br />

Alternativ kann der komplette Satz an Gleichungen numerisch gelöst werden 1 .<br />

Für die Berechnungen wurde das nicht-äquidistante Gitter<br />

<br />

i − 1<br />

xi = 1 − cos<br />

Nx − 1 π<br />

<br />

i − 1<br />

yi = 1 − cos<br />

Ny − 1 π<br />

Lx<br />

2<br />

Ly<br />

2<br />

, 1 ≤ i ≤ Nx (C.8)<br />

, 1 ≤ i ≤ Ny (C.9)<br />

verwendet. Bei dem vorliegenden Problem einer quadratischen Scheibe gilt Lx =<br />

Ly. Bei der numerischen Lösung wurden die Gleichungen so dimensionslos gemacht,<br />

dass die charakteristische Länge Lx = Ly des Problems und der E-Modul<br />

als Basiseinheiten gewählt wurden.<br />

Der Grenzfall des betrachteten Problems ist eine konstante Druckverteilung auf<br />

dem gesamten oberen Rand. Es ergibt sich eine nahezu homogene Deformation,<br />

die lediglich an den unteren Eckpunkten durch die Verschiebungsrandbedingungen<br />

gestört wird (ohne Abbildung). Das entspricht den Erwartungen.<br />

Abbildung C.1 zeigt die Verschiebungen ux und uy für den Lastfall aus Abbildung<br />

B.8.<br />

1 Insbesondere bei dynamischen Berechnungen ist es sinnvoll, die Randbedingungen, die als<br />

algebraische Gleichungen vorliegen, zur Elimination von Freiheitsgraden zu verwenden. Statt<br />

eines Systems aus algebraischen Gleichungen und Differentialgleichungen kann das Problem<br />

dann auf ein System von Differentialgleichungen reduziert werden.


C.2. EINFLUSS DES GITTERS 119<br />

PSfrag replacements<br />

0<br />

ū/L<br />

-0,1<br />

-0,2<br />

-0,3<br />

-0,4<br />

-0,2<br />

0<br />

x/L<br />

0,2 0,4<br />

Abbildung C.2: Lösung des in Abschnitt B.2.2 diskutierten Modells mit äquidistant<br />

verteilten Gitterpunkten (23 × 17)<br />

C.2 Einfluss des Gitters<br />

Abbildung C.2 zeigt die Verschiebung der Oberfläche, wenn ein äquidistantes<br />

Gitter mit 23 × 17 Punkten verwendet wird. Das numerische Verfahren konvergiert,<br />

d.h. es wird eine Lösung gefunden, die die statischen Gleichungen mit der<br />

vorgegebenen Toleranz erfüllt.<br />

Die Lösung ist physikalisch nicht sinnvoll: bei den gegebenen Randbedingungen<br />

(siehe Abbildung B.8, S. 107) kann die vertikale Verschiebung am Rand nicht<br />

größer sein als in der Mitte. Die numerischen Probleme im Zusammenhang mit<br />

äquidistanten Gittern sind vermutlich in schlecht konditionierten Gleichungssystemen/Matrizen<br />

begründet. Allgemein scheint die DQM für große Punktezahlen<br />

problematisch zu sein, weil die resultierenden Matrizen schlecht konditioniert<br />

sind. Der Vorteil der DQM ist ja gerade die Berechnung von sehr glatten Lösungen<br />

mit wenigen Punkten. Wenn raue Oberflächen untersucht werden sollen, ist die<br />

Methode entweder ungeeignet oder die Berechnungen erstrecken sich nur auf kleine<br />

Gebiete (z.B. nur auf einen Asperiten).<br />

Die Probleme, die bei der DQM bei bestimmten Randbedingungen oder Gittern<br />

entstehen, sind für verschiedene Anwendungen in [36] und [112] dokumentiert.


120 ANHANG C. DQM SCHEIBENPROBLEM


PSfrag replacements<br />

Anhang D<br />

Dimensionsreduktion: Beispiel<br />

Winklerbettung<br />

Für die Berechnung des Setzens von Bauwerken werden häufig Halbraumlösungen<br />

verwendet und es wird angenommen, dass der elastische Modul mit der Tiefe<br />

zunimmt [17]. Es stellt sich somit die Frage, ob der elastische Halbraum mit tiefenabhängigem<br />

Modul (G ∝ z) durch ein einfacheres Modell beschrieben werden<br />

kann, wenn das Interesse lediglich auf die Vertikalverschiebung an der Oberfläche<br />

bei gegebener Druckverteilung beschränkt ist.<br />

Im folgenden werden die Ergebnisse von Calladine und Greenwood [17] gezeigt,<br />

dass sich ein Halbraum, unter der Annahme von linear-elastischem, inkompressibelem<br />

Material, im ebenen Deformationszustand (2D-Modell) und mit tiefenproportionalem<br />

elastischen Modul hinsichtlich der Vertikalverschiebung der Oberfläche<br />

bei Aufbringung einer Normalkraftverteilung durch eine Winklerbettung<br />

(1D-Modell) modellieren lässt. Das gilt sowohl bei Isotropie als auch bei transversaler<br />

Isotropie. Abbildung D.1 zeigt die beiden Modelle.<br />

D.1 Isotropes Material<br />

Zuerst wird der Fall einer Einzelkraft P (genauer: Kraft pro Längeneinheit in<br />

y-Richtung), wirkend im Ursprung, untersucht. Im Fall des isotropen Materials<br />

2D Modell<br />

z<br />

q<br />

1D Modell<br />

Abbildung D.1: Halbraummodell im ebenen Deformationszustand (2D) und<br />

Winklerbettung (1D)<br />

121<br />

q


122 ANHANG D. WINKLERBETTUNG<br />

PSfrag replacements<br />

ergibt sich für<br />

die Lösung<br />

e y<br />

e z<br />

P<br />

ϕ<br />

e x<br />

r<br />

uϕ<br />

ur<br />

Abbildung D.2: Koordinatensysteme<br />

G = mz (D.1)<br />

ur (r, ϕ) = P<br />

und uϕ (r, ϕ) = 0 . (D.2)<br />

2πmr<br />

Abbildung D.2 zeigt die verwendeten Koordinatensysteme.<br />

Die Vertikalverschiebung der Oberfläche ist nur am Lastangriffspunkt von 0 verschieden.<br />

Im Fall eines konstanten Druckes p ergibt sich für den druckbeaufschlagten<br />

Streifen die Vertikalverschiebung der Oberfläche<br />

ūz = p<br />

2m<br />

(D.3)<br />

und 0 außerhalb. Das betrachtete System verhält sich wie eine Winklerbettung<br />

mit Steifigkeit 2m, und zwar unabhängig von der konkreten Druckverteilung.<br />

D.2 Anisotropes Material<br />

Untersucht wird der Fall, bei dem die x-y-Ebene isotropes Verhalten aufweist.<br />

Bei inkompressibelem Material und ebenem Deformationszustand wird das Verhalten<br />

durch zwei Materialparameter bestimmt; die Anisotropie kann durch einen<br />

Koeffizienten µ charakterisiert werden 1 . Für die Verschiebungen unter Wirkung<br />

einer Einzellast ergibt sich dann<br />

mit<br />

F (ϕ)<br />

ur (r, ϕ) = C<br />

r<br />

F (ϕ) =<br />

1 µ = 1: keine Anisotropie, Details siehe [17].<br />

und uϕ (r, ϕ) = 0 (D.4)<br />

1<br />

cos 2 2ϕ + µ sin 2 2ϕ<br />

(D.5)


D.2. ANISOTROPES MATERIAL 123<br />

Die Bettungssteifigkeit der äquivalenten Winklerbettung ist in diesem Fall<br />

k = 2m<br />

π<br />

2<br />

0 F 3 (ϕ) dϕ<br />

π<br />

2<br />

0<br />

F (ϕ) dϕ . (D.6)<br />

Fazit: Das untersuchte zweidimensionale Problem lässt sich hinsichtlich der vertikalen<br />

Oberflächenverschiebung durch ein eindimensionales Modell (Winklerbettung)<br />

ersetzen.


124 ANHANG D. WINKLERBETTUNG


Anhang E<br />

Oberflächengenerierung mittels<br />

inverser FFT<br />

In diesem Anhang wird gezeigt, wie 1D- und 2D-Oberflächen unter Nutzung der<br />

inversen FFT1 erzeugt werden können. Die inverse FFT erweist sich hinsichtlich<br />

der Rechenzeit als weit überlegen gegenüber der direkten Auswertung der Formeln<br />

(E.1). Ein alternatives Verfahren zur Generierung selbstaffiner Oberflächen wird<br />

in [51] beschrieben.<br />

Die Oberflächentopographie kann, wie bereits in Abschnitt 3.3.1 ausgeführt, aus<br />

dem Leistungsspektrum gemäß<br />

h (x) = <br />

B2D (q) exp (i (q · x + φ (q))) , (E.1a)<br />

q<br />

gewonnen werden [90], wobei φ (q) = −φ (−q) im Intervall [0, 2π) gleichverteilte<br />

Zufallszahlen sind und<br />

B2D (q) = 2π <br />

C2D (q) =<br />

L<br />

¯ B2D (−q) . (E.1b)<br />

Analog erfolgt die Generierung des Profils im 1D-Fall:<br />

h (x) = <br />

B1D (q) exp (i (qx + φ (q))) (E.2a)<br />

B1D (q) =<br />

Für den quadratischen Mittenrauwert gilt<br />

h 2 <br />

h 2 <br />

2D<br />

q<br />

2π<br />

L C1D (q) = ¯ B1D (−q) . (E.2b)<br />

1D =<br />

= 2π<br />

∞<br />

0 ∞<br />

E.1 Oberflächenerzeugung 1D<br />

qC2D (q) dq (E.3)<br />

C1D (q) dq . (E.4)<br />

−∞<br />

Das unten stehende Programm erzeugt eine 1D-Oberfläche h(x). Der Diskretisierungsabstand<br />

für die räumliche Variable x sei wie gehabt 1, die Gesamtzahl der<br />

1 Fast Fourier Transform<br />

125


126 ANHANG E. OBERFLÄCHENGENERIERUNG<br />

Punkte sei N − 1. Die Wellenzahlen sind dann<br />

q ∈<br />

<br />

−<br />

N − 2<br />

N<br />

− 4 N − 2<br />

π, −N π, . . . ,<br />

N N π<br />

d.h. die kleinste Wellenzahl ist 2π<br />

N−2<br />

, die größte Wellenzahl ist π ≈ π. Entspre-<br />

N N<br />

chend ist die kürzeste Wellenlänge 2, die größte Wellenlänge N.<br />

Im Wellenzahlbereich [q0, q1] ist das Leistungsspektrum von Null verschieden und<br />

(im vorliegenden Fall) konstant.<br />

Die Berechnung von h in Zeile 8 (Ergebnis h1) entspricht exakt dem Vorgehen<br />

nach Gleichung (E.2). Es ist zu beachten, dass x, q, B und phi Matrizen sind.<br />

Das Matrixprodukt in Zeile 8 führt direkt auf die Höhen an allen Stellen x unter<br />

Berücksichtigung aller Wellenzahlen q.<br />

Die Berechnung von h in Zeile 11 (Ergebnis h2) stützt sich auf die inverse FFT.<br />

Dabei ist zu beachten, dass die Matrizen B und phi dazu umsortiert werden<br />

müssen. Zudem muss eine 0 an geeigneter Stelle eingefügt werden. Abbildung E.1<br />

zeigt beispielhaft eine so generierte Oberfläche.<br />

q0 = 0.01; q1 = 4*q0; N = 2048;<br />

q = ((-N+2):2:(N-2))*pi/N;<br />

k = find(abs(q) >= q0 & abs(q)


PSfrag replacements<br />

E.2. 2D OBERFLÄCHE 127<br />

h h<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

−0.1<br />

−0.2<br />

0.1<br />

0.05<br />

0<br />

−0.05<br />

0.5 1 1.5 2 2.5<br />

x 10 5<br />

x<br />

−0.1<br />

0 200 400 600 800 1000<br />

Abbildung E.1: 1D-Oberflächentopographie 2 18 Punkte, q0 = 0,1, q1 = 0,2, C =<br />

10 −2 (unten: Ausschnitt)<br />

Quadraten der Wellenzahlebene gleich; daher müssen negative Wellenzahlen explizit<br />

mitgenommen werden.<br />

Die Variante mittels FFT ist wesentlich schneller. Bei N = 2048 benötigt die direkte<br />

Methode (h1 =) ungefähr 2500 mal mehr Zeit als die FFT basierte Methode<br />

(h2 =). Der Rechenzeitvorteil wird um so größer, je größer die Zahl der Punkte<br />

ist.<br />

E.2 2D Oberfläche<br />

Das unten stehende Programm zeigt die Berechnung der Oberfläche h(x, y) mittels<br />

inverser FFT. Im dargestellten Fall ist das Leistungsspektrum im Intervall<br />

[q0, q1] durch eine positive Konstante gegeben; außerhalb dieses Wellenzahlberei-<br />

ches ist das Leistungsspektrum 0, d.h.<br />

C2D =<br />

x<br />

c für q0 ≤ q ≤ q1<br />

0 sonst<br />

(E.5)<br />

Die Erzeugung einer Oberfläche mit 2048×2048 Punkten dauert ca. 10 Sekunden.<br />

function H = gen2dsurfacefft(N,qint,Cval,fig)<br />

N2 = (N-1)^2; q0 = qint(1); q1 = qint(2);<br />

q = ((-N+2):2:(N-2))*pi/N<br />

[Qx Qy] = meshgrid(q,q);<br />

qx = reshape(Qx,N2,1); qy = reshape(Qy,N2,1);<br />

qv = [qx qy];


128 ANHANG E. OBERFLÄCHENGENERIERUNG<br />

C = zeros(N2,1);<br />

aqv = sqrt(qv(:,1).^2+qv(:,2).^2);<br />

k = find(aqv >= q0 & aqv


E.2. 2D OBERFLÄCHE 129<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0 100 200 300 400 500<br />

0 100 200 300 400 500<br />

Abbildung E.2: oben: Oberflächentopographie 512 × 512 Punkte, q0 = 0,1, q1 =<br />

0,2, C = 10 −2 , unten: Oberflächentopographie, wenn von gleichen Phasenwinkeln<br />

φ in allen vier Quadranten ausgegangen wird.<br />

0.1<br />

0.08<br />

0.06<br />

0.04<br />

0.02<br />

0<br />

−0.02<br />

−0.04<br />

−0.06<br />

−0.08<br />

−0.1<br />

0.05<br />

0.04<br />

0.03<br />

0.02<br />

0.01<br />

0<br />

−0.01<br />

−0.02<br />

−0.03<br />

−0.04<br />

−0.05


130 ANHANG E. OBERFLÄCHENGENERIERUNG


Anhang F<br />

Kontaktformulierung mittels<br />

LCP<br />

Wie in Abschnitt 5.6 ausgeführt, ist die korrekte Bestimmung des Kontaktgebietes<br />

keine triviale Angelegenheit. Beim adhäsiven Kugelkontakt wurde die Lage<br />

der maximalen Zugspannung genutzt. Wie Greenwood [42] anmerkt, ist die<br />

Lage der maximalen Zugspannung nicht nur ausgezeichnet, sondern liegt auch<br />

näherungsweise dort, wo in der JKR-Theorie die Zugspannung gegen unendlich<br />

geht.<br />

Beim nichtadhäsiven Kontakt gibt es einen solchen ausgezeichneten Punkt nicht.<br />

Wenn der Kontakt durch abstandsabhängige Abstossungskräfte (z.B. exponentiell<br />

oder Potenzfunktion) modelliert wird, kann die Kontaktbedingung über einen<br />

Mindestabstand oder eine Mindestkraft formuliert werden.<br />

Alternativ kann im Fall ohne Adhäsion eine Formulierung über ein lineares Komplementaritätsproblem<br />

(LCP) erfolgen [40]. Die zugrunde liegende Idee bei dieser<br />

Formulierung ist, dass der Abstand zwischen zwei Punkten der beteiligten Körper<br />

entweder größer oder gleich 0 ist. Im ersten Fall sind die Kontaktkräfte 0, im zweiten<br />

können die Kontaktkräfte verschieden von 0 sein. Vorteil dieses Verfahrens<br />

ist die leichte Bestimmbarkeit der Kontaktgröße. Ein LCP kann mit geeigneten<br />

numerischen Methoden gelöst werden [77]; häufig wird der Lemke-Algorithmus<br />

angewendet [66].<br />

Das 1D-Modell aus Kapitel 2 (Bild F.1) ohne Querkopplung der Teilchen wurde<br />

mit einer LCP-Formulierung gerechnet. Untersucht wurde das Eindrücken eines<br />

starren Halbkreises in eine ebene, elastische Unterlage. Für den Punktkontakt<br />

PSfrag replacements<br />

k<br />

Abbildung F.1: Modell mit Teilchen, die über lineare Federn an den Grundkörper<br />

gekoppelt sind.<br />

131<br />

x


PSfrag replacements<br />

132 ANHANG F. KONTAKTFORMULIERUNG MITTELS LCP<br />

K K<br />

10 2<br />

10 1<br />

10 2<br />

10 0<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

¯R<br />

4<br />

0 200 400 600 800 1000<br />

Abbildung F.2: Abhängigkeit von K vom Krümmungsradius R<br />

(3D) lautet das Ergebnis nach Hertz<br />

a = 3<br />

<br />

3F R<br />

4E∗ , (F.1)<br />

mit dem effektiven Krümmungsradius R, dem effektiven elastischen Modul E ∗<br />

und der Normalkraft F .<br />

Numerische Experimente wurden mit zehn verschiedenen Krümmungsradien ¯ R<br />

durchgeführt. Für jeden Krümmungsradius wurde die Beziehung zwischen Kontaktradius<br />

ā und Normalkraft ¯ F durch Lösung der entsprechenden statischen<br />

Probleme bestimmt. Es ergab sich stets eine Abhängigkeit der Form<br />

¯R<br />

10 3<br />

ā = K 3 ¯ F . (F.2)<br />

Abbildung F.2 zeigt die Abhängigkeit der Größe K vom Krümmungsradius ¯ R.<br />

Die Punkte sind die Ergebnisse der numerischen Simulation, die durchgezogenen<br />

Linien entsprechen einem Gesetz K ∝ 3√ ¯ R. Insgesamt ergibt sich<br />

ā ≈ 1,15 · 3 ¯ R ¯ F . (F.3)<br />

Umrechnung des Ergebnis (F.3) auf dimensionsbehaftete Größen liefert cn = 2E ∗ ,<br />

was in guter Übereinstimmung mit den Ausführungen aus Abschnitt 2.5 steht.<br />

Abbildung F.3 zeigt die Rechenzeit, die zur einmaligen Lösung des statischen<br />

Kontaktproblems benötigt wird. Bei 1000 Teilchen liegt die Rechenzeit bei Nutzung<br />

des Lemke-Algorithmus bei 25 Minuten. Die in Kapitel 4 diskutierten Methoden<br />

führen wesentlich schneller zum Ziel 1 .<br />

Fazit: Wie erwartet liefert das 1D-Modell mit der LCP-Formulierung den korrekten<br />

Zusammenhang zwischen Kontaktradius und Normalkraft (F.1). Die LCP-<br />

Formulierung in Verbindung mit dem Standard-Lemke-Algorithmus ist numerisch<br />

keine effiziente Lösung.<br />

1 Zugegebenermaßen lässt sich das LCP vermutlich auch schneller lösen.


Rechenzeit [s]<br />

PSfrag replacements<br />

10 4<br />

10 3<br />

10 2<br />

10 1<br />

10 0<br />

10 2<br />

10 −1<br />

Teilchenzahl n<br />

Abbildung F.3: Rechenzeit in Abhängigkeit von der Teilchenzahl für die LCP-<br />

Formulierung<br />

10 3<br />

133


134 ANHANG F. KONTAKTFORMULIERUNG MITTELS LCP


Literaturverzeichnis<br />

[1] Al-Bender, F., V. Lampaert und J. Swevers: A novel generic model<br />

at asperity level for dry friction force dynamics. Tribology Letters, 16(1-<br />

2):81–93, 2004.<br />

[2] Archard, J. F.: Elastic deformation and the laws of friction. Proceedings<br />

of the Royal Society of London Series A, 243, 1957.<br />

[3] Ariman, T. und N. D. Sylvester: Microcontinuum fluid mechanics – a<br />

review. International Journal of Engineering Science, 11:905–930, 1973.<br />

[4] Ariman, T. und N. D. Sylvester: Applications of microcontinuum fluid<br />

mechanics. International Journal of Engineering Science, 12:273–293, 1974.<br />

[5] Awrejcewicz, J. und P. Olejnik: Analysis of dynamic systems with<br />

various friction laws. Applied Mechanics Review, 58(6):389–411, 2005.<br />

[6] Barquins, M.: Adherence and rolling kinetics of a rigid cylinder in contact<br />

with a natural rubber surface. Journal of Adhesion, 26:1–12, 1988.<br />

[7] Boedo, S. und J. F. Booker: Cavitation in normal separation of square<br />

and circular plates. Journal of Tribology, 117:403–410, 1995.<br />

[8] Bosso, N., A. Gugliotta und A. Soma: Simulation of a freight bogie<br />

with friction dampers. In: 5th Adams/Rail Users Conference, Haarlem, The<br />

Netherlands, May 10–11, 2000, 2000.<br />

[9] Boussinesq, V. J.: Application des Potentiels l’Etude de l’Equilibre et du<br />

Mouvement Solides Elastiques. Gautier-Villar, 1882.<br />

[10] Bowden, F. P. und D. Tabor: Friction, lubrication and wear: a survey<br />

of work during the last decade. British Journal of Applied Physics, 17:1521–<br />

1544, 1966.<br />

[11] Bowden, F. P. und D. Tabor: The friction and lubrication of solids.<br />

Clarendon Press, 2001.<br />

[12] Bradley, R. S.: The cohesive force between solid surfaces and the surface<br />

energy of solids. Philosophical Magazine, 13:853, 1932.<br />

[13] Bucher, F.: The contact between micro-rough rails and wheels. Logos,<br />

2002.<br />

[14] Bucher, F., K. Knothe und A. Theiler: Normal and tangential contact<br />

problem of surfaces with measured roughness. Wear, 253(1-2):204–218, 2002.<br />

135


136 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[15] Bush, A. W. und R. D. Gibson: The elastic contact of a rough surface.<br />

Wear, 35:87–111, 1975.<br />

[16] Caika, V., S. Bukovnik, W. J. Bartz und B. Loibnegger: Diverse<br />

numerische Methoden für die Gleitlagerberechnung im Kurbeltrieb. In:<br />

46. Tribologie-Fachtagung, Göttingen, 26.September – 28. September 2005,<br />

2005.<br />

[17] Calladine, C.R. und J.A. Greenwood: Line and point loads on a nonhomogeneous<br />

incompressible elastic half space. Quarterly Journal of Mechanics<br />

and Applied Mathemetics, 31:507–529, 1978.<br />

[18] Campana, C. und M. H. Müser: Contact mechanics of real vs. randomly<br />

rough surfaces: A Green’s function molecular dynamics study. European<br />

Physics Letters, 77:38005, 2007.<br />

[19] Chen, X., M. Sun, W. Wang, D. C. Sun, Z. Zhang und X. Wang:<br />

Experimental investigation of time dependent cavitation in an oscillatory<br />

squeeze film. Science in China Series G, 47 Supp:107–112, 2004.<br />

[20] Cho, S.-S. und S. Park: Finite element modeling of adhesive contact<br />

using molecular potential. Tribology International, 37:763–769, 2004.<br />

[21] Christensen, H.: The oil film in a closing gap. Proceedings of the Royal<br />

Society of London Series A, 266:312–328, 1962.<br />

[22] Christensen, H.: Elastohydrodynamic theory of spherical bodies in normal<br />

approach. Journal of Lubrication Technology, 92:145–154, 1970.<br />

[23] Clementi, E.: Global scientific and engineering simulations on scalar, vector<br />

and parallel LCAP-type supercomputers. Philosophical Transactions of<br />

the Royal Society of London A, 326(1591):445–470, 1988.<br />

[24] Derjaguin, B. V., V. M. Muller und Y. P. Toporov: Effect of contact<br />

deformation on the adhesion of particles. Journal of Colloid and Interface<br />

Science, 53(2):314–326, 1975.<br />

[25] Dinkler, D.: Reduction methods in structural dynamics. In: Aspects<br />

in modern computational structural analysis (Festschrift für Professor<br />

Krätzig), Seiten 19–31. Balkema, 1997.<br />

[26] Dowson, D.: Elastohydrodynamic and micro-elastohydrodynamic lubrication.<br />

Wear, 190:125–138, 1995.<br />

[27] Dowson, D.: Progress in tribology: a historical perspective. In: Hutchings,<br />

I. M. (Herausgeber): 1. World Tribology Congress: New Directions<br />

in Tribology, London, 8. September – 12. September 1997, 1997.<br />

[28] Dowson, D. und P. Ehret: Past, present and future studies in elastohydrodynamics.<br />

Proceedings of the Institution of Mechanical Engineers Part<br />

J, 213:317–333, 1999.<br />

[29] Dowson, D. und C. M. Taylor: Cavitation in bearings. Annual Review<br />

of Fluid Mechanics, 11:35–66, 1979.


LITERATURVERZEICHNIS 137<br />

[30] Elrod, H. G. und M. L. Adams: A computer program for cavitation<br />

and starvation problems. In: 1. Leeds-Lyon Symposium on Tribology, Leeds<br />

University, England, September 1974, 1974.<br />

[31] Faria, L. O., J. T. Oden, B. Yavari, W. W. Tworzydlo, J. M.<br />

Bass und E. B. Becker: Tire modeling by finite elements. Tire Science<br />

and Technology, 20(1):33–56, 1992.<br />

[32] Feng, Z. C. und L. G. Leal: Nonlinear bubble dynamics. Annual Review<br />

of Fluid Mechanics, 29:201–243, 1997.<br />

[33] Francavilla, A. und O. C. Zienkiewicz: A note on numerical computation<br />

of elastic contact problems. Int. Num. Meth. Eng., 9:913–924, 1975.<br />

[34] Fuller, K. N. G. und D. Tabor: The effect of surface roughness on<br />

the adhesion of elastic solids. Proceedings of the Royal Society of London<br />

Series A, 345:327–342, 1975.<br />

[35] Gane, N., P. F. Pfaelzer und D. Tabor: Adhesion between clean surfaces<br />

at light loads. Proceedings of the Royal Society of London Series A,<br />

340:495, 1974.<br />

[36] Geike, T.: Numerische Untersuchung der Auswirkung einer Vereinfachung<br />

im Auswertungsverfahren eines Scherversuchs. Diplomarbeit an der Technischen<br />

Universität Carolo Wilhelmina zu Braunschweig (unveröffentlicht),<br />

2002.<br />

[37] Geike, T. und R. Parchem: Genetische Algorithmen zur Optimierung<br />

von Schraubenverbindungen. Konstruktion, 55(1–2):48–52, 2003.<br />

[38] Geike, T. und V. L. Popov: Reduced description of lubricated contacts<br />

with cavitation. submitted to Tribology International.<br />

[39] Geike, T. und V. L. Popov: Multi-layer models of friction between solids.<br />

Tribology International, 39(5):437–443, 2006.<br />

[40] Glocker, C. und C. Studer: Formulation and preparation for numerical<br />

evaluation of linear complementarity systems in dynamics. Multibody<br />

System Dynamics, 13(4):447–463, 2005.<br />

[41] Greenwood, J. A.: Contact of rough surfaces. In: Singer, I. L. und<br />

H. M. Pollock (Herausgeber): Fundamentals of friction: macroscopic and<br />

microscopic processes, Seiten 37–56. Kluwer Academic Publishers, 1992.<br />

[42] Greenwood, J. A.: Adhesion of elastic spheres. Proceedings of the Royal<br />

Society of London Series A, 453:1277–1297, 1997.<br />

[43] Greenwood, J. A. und J. B. Williamson: Contact of nominally<br />

flat surfaces. Proceedings of the Royal Society of London Series A,<br />

295(1442):300, 1966.<br />

[44] Greenwood, J. A. und J. J. Wu: Surface roughness and contact: an<br />

apology. Meccanica, 36:617–630, 2001.


138 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[45] Gross, Dietmar, Werner Hauger, Walter Schnell und Peter<br />

Wriggers: Technische Mechanik, Band 4 Hydromechanik, Elemente der<br />

Höheren Mechanik, Numerische Methoden. Springer, 2. Auflage, 1995.<br />

[46] Hahn, H. G.: Elastizitätstheorie. Teubner, 1985.<br />

[47] Hamrock, B. J., S. R. Schmid und B. O. Jacobson: Fundamentals of<br />

fluid film lubrication. Marcel Dekker, Inc., 2. Auflage, 2004.<br />

[48] Hays, D. F. und J. B. Feiten: Cavities between moving parallel plates.<br />

In: Davies, R. (Herausgeber): Cavitation in real liquids, Seiten 122–127,<br />

1964.<br />

[49] Hertz, H.: Über die Berührung fester elastischer Körper. Journal reine u.<br />

angewandte Mathematik, 92:156–171, 1882.<br />

[50] Hughes, T. J. R., R. L. Taylor, J. L. Sackman, A. Curnier und<br />

W. Kanokhukulchai: A finite element method for a class of contactimpact<br />

problems. Computer Methods in Applied Mechanics and Engineering,<br />

8:249–276, 1976.<br />

[51] Hyun, S., L. Pei, J.-F. Molinari und M. O. Robbins: Finite-element<br />

analysis of contact between elastic self-affine surfaces. Physical Review E,<br />

70:26117, 2004.<br />

[52] Hyun, S. und M. O. Robbins: Elastic contact between rough surfaces:<br />

Effect of roughness at large and small wavelengths. Tribology International,<br />

40(10-12):1413–1422, 2007.<br />

[53] Issler, L., H. Ruoß und P. Häfele: Festigkeitslehre – Grundlagen.<br />

Springer, 2. Auflage, 1997.<br />

[54] Jackson, R. L. und I. Green: A statistical model of elasto-plastic asperity<br />

contact between rough surfaces. Tribology International, 39:906–914, 2006.<br />

[55] Jeng, Y.-R. und S.-R. Peng: Elastic-plastic contact behavior considering<br />

asperity interactions for surfaces with various height distributions. Journal<br />

of Tribology, 128(3):245–251, 2006.<br />

[56] Johnson, K. L.: Contact mechanics. Cambridge University Press, 6. Nachdruck<br />

der 1. Auflage, 2001.<br />

[57] Johnson, K. L. und J. A. Greenwood: An Adhesion Map for the Contact<br />

of Elastic Spheres. Journal of Colloid and Interface Science, 192:326–<br />

333, 1997.<br />

[58] Johnson, K. L., K. Kendall und A. D. Roberts: Surface energy and<br />

contact of elastic solids. Proceedings of the Royal Society of London Series<br />

A, 324(1558):301, 1971.<br />

[59] Keudel, J., A. Theiler und A. Böhmer: Modellierung der Drehgestells<br />

Y25 für MEDYNA. ZEVrail-Glasers Annalen, 127(5):212–225, 2003.


LITERATURVERZEICHNIS 139<br />

[60] Kölsch, D.: Die Behandlung Coulombscher Reibung in der Kraftfahrzeugsimulation.<br />

VDI-Verlag, 1. Auflage, 1994.<br />

[61] Knoll, G.: Elasto-hydrodynamische Simulationstechnik mit integriertem<br />

Mischreibungskontakt. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, 34(10-<br />

11):946–952, 2003.<br />

[62] Kohlhoff, S., P. Gumbsch und H. F. Fischmeister: Crack propagation<br />

in bcc crystals studied with a combined finite-element and atomistic<br />

model. Philos. Mag. A – Physics of Condensed Matter Structure Defects<br />

and Mechanical Properties, 64(4):851–878, 1991.<br />

[63] Komvopoulos, K. und N. Ye: Three-dimensional contact analysis of<br />

elastic-plastic layered media with fractal surface topographies. Journal of<br />

Tribology, 123(7):632–640, 2001.<br />

[64] Kumar, A. und J. F. Booker: A finite element cavitation algorithm.<br />

Journal of Tribology, 113:276–286, 1991.<br />

[65] Landau, L. D. und E. M. Lifshitz: Lehrbuch der theoretischen Physik,<br />

Band 7 Elastizitätstheorie. Akademie-Verlag, 1986.<br />

[66] Lemke, C. E.: Bimatrix equilibrium points and mathematical programming.<br />

Management Science, 11:681–689, 1965.<br />

[67] Lin, J. R.: Squeeze film characteristics between a sphere and a flat plate:<br />

couple stress fluid model. Computer and Structures, 75:73–80, 2000.<br />

[68] Lin, L. P. und J. F. Lin: An elastoplastic microasperity contact model for<br />

metallic materials. Journal of Tribology, 127(7):666–672, 2005.<br />

[69] Liu, G., Q. Wang und S. Liu: A three-dimensional thermal-mechanical<br />

asperity contact model for two nominally flat surfaces in contact. Journal<br />

of Tribology, 123(6):595–602, 2001.<br />

[70] Lovell, M. R. und Z. Deng: Experimental investigation of sliding friction<br />

between hard and deformable surfaces with application to manufacturing<br />

processes. Wear, 236:117–127, 1999.<br />

[71] Luan, B. Q., S. Hyun, J. F. Molinari, N. Bernstein und M. O.<br />

Robbins: Multiscale modeling of two-dimensional contacts. Physical Review<br />

E, 74:46710, 2006.<br />

[72] Ludema, K. C.: Friction, wear, lubrication: a textbook in tribology. CRC<br />

Press, Inc., 1996.<br />

[73] Madakson, P. B.: The frictional behavior of materials. Wear, 87:191–206,<br />

1983.<br />

[74] Majumdar, A. und C. L. Tien: Fractal characterization and simulation<br />

of rough surfaces. Wear, 136(2):313–327, 1990.


140 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[75] Martins, J. A. C., J. T. Oden und F. M. F Simoes: A study of static<br />

and kinetic friction. International Journal of Engineering Science, 28:29–92,<br />

1990.<br />

[76] Mulvaney, D. J., D. E. Newland und K. F. Hill: A complete description<br />

of surface texture profiles. Wear, 132:173–182, 1989.<br />

[77] Murty, K. G.: Linear complementarity, linear and nonlinear programming.<br />

Helderman-Verlag, 1988.<br />

[78] Nackenhorst, U.: On the finite element analysis of steady state rolling<br />

contact. In: Aliabadi, M. H. und C. A. Brebbia (Herausgeber): Contact<br />

mechanics – computational techniques, Seiten 53–60. Computational<br />

Mechanics Publication, 1993.<br />

[79] Nackenhorst, U.: The ALE-formulation of bodies in rolling contact –<br />

theoretical foundations and finite element approach. Computer Methods in<br />

Applied Mechanics and Engineering, 193:4299–4322, 2004.<br />

[80] Oden, J. T. und J. A. C. Martins: Models and computational methods<br />

for dynamic friction phenomena. Computer Methods in Applied Mechanics<br />

and Engineering, 52(1-3):527–634, 1985.<br />

[81] Onions, R. A. und J. F. Archard: The contact of surfaces having a<br />

random structure. Journal of Physics D: Applied Physics, 6:289–304, 1973.<br />

[82] Optasanu, V. und D. Bonneau: Finite element mass-conserving cavitation<br />

algorithm in pure squeeze motion - validation/application to a<br />

connecting-rod small end bearing. Journal of Tribology, 122:162–169, 2000.<br />

[83] Ortega, J. M. und W. C. Rheinboldt: Iterative solution of nonlinear<br />

equations in several variables. Academic Press, 1970.<br />

[84] Ostermeyer, G.-P.: The mesoscopic particle approach. Tribology International,<br />

40(6):953–959, 2007.<br />

[85] Ostermeyer, G.-P. und M. Müller: Dynamic interaction of friction<br />

and surface topography in brake systems. Tribology International,<br />

39(5):370–380, 2006.<br />

[86] Ostermeyer, G.-P. und V. L. Popov: Many-particle non-equilibrium<br />

interaction potentials in the mesoparticle method. Physical Mesomechanics,<br />

2(6):31–36, 1999.<br />

[87] Parkins, D. W. und R. May-Miller: Cavitation in an oscillatory oil<br />

squeeze film. Journal of Tribology, 106:360–367, 1984.<br />

[88] Persson, B. N. J.: Sliding Friction. Springer, 2. Auflage, 2000.<br />

[89] Persson, B. N. J.: Adhesion between elastic bodies with randomly rough<br />

surfaces. Physical Review Letters, 89(24):245502, 2002.


LITERATURVERZEICHNIS 141<br />

[90] Persson, B. N. J., O. Albohr, U. Tartaglino, A. I. Volokitin<br />

und E. Tosatti: On the nature of surface roughness with application to<br />

contact mechanics, sealing, rubber friction and adhesion. Journal of Physics:<br />

Condensed Matter, 17(1):R1–R62, 2005.<br />

[91] Persson, B. N. J., F. Bucher und B. Chiaia: Elastic contact between<br />

randomly rough surfaces: comparison of theory with numerical results. Physical<br />

Review B, 70(18):184106, 2002.<br />

[92] Plesset, M. und A. Prosperetti: Bubble dynamics and cavitation. Annual<br />

Review of Fluid Mechanics, 9:145–185, 1977.<br />

[93] Popov, G. I.: Axisymmetric contact problem for an elastic inhomogeneous<br />

half-space in the presence of cohesion. Journal of Applied Mathematics and<br />

Mechanics, 37(6):1109–1116, 1973.<br />

[94] Popov, V. L. und A. E. Filippov: Modelling of mechanical polishing<br />

with lubrication. Technical Physics Letters, 31(9):788–792, 2005.<br />

[95] Popov, V. L. und A. E. Filippov: Method of movable lattice particles.<br />

Tribology International, 40(6):930–936, 2007.<br />

[96] Popov, V. L. und S. G. Psakhie: Theoretical principles of modeling<br />

elastoplastic media by movable cellular automata method. I. Homogeneous<br />

media. Physical Mesomechanics, 4(1):15–25, 2001.<br />

[97] Popov, V. L. und S. G. Psakhie: Numerical simulation methods in tribology.<br />

Tribology International, 40(6):916–923, 2007.<br />

[98] Popov, V. L., S. G. Psakhie, A. Gerve, B. Kehrwald, E. V. Shilko<br />

und A. I. Dmitriev: Wear in combustion engines: experiment and<br />

simulation on the base of movable cellular automata method. Physical Mesomechanics,<br />

4(4):71–80, 2001.<br />

[99] Popov, V. L., S. G. Psakhie, E. V. Shilko, A. I. Dmitriev, K. Knothe,<br />

F. Bucher und M. Ertz: Friction coefficient in rail-wheel-contacts<br />

as a function of material and loading parameters. Physical Mesomechanics,<br />

5(3):17–24, 2002.<br />

[100] Popov, V. L. und J. Starcevic: Tribospectroscopic study of a steel-steel<br />

friction couple. Technical Physics Letters, 31(4):309–311, 2005.<br />

[101] Press, W. H., S. A. Teukolsky, W. T. Vetterling und B. P. Flannery:<br />

Numerical Recipes in C. Cambridge University Press, 2. Auflage,<br />

1992.<br />

[102] Puso, M. A. und T. A. Laursen: A mortar segment-to-segment contact<br />

method for large deformation solid mechanics. Computer Methods in<br />

Applied Mechanics and Engineering, 193:601–629, 2004.<br />

[103] Puso, M. A. und T. A. Laursen: A mortar segment-to-segment fricitional<br />

contact method for large deformation. Computer Methods in Applied<br />

Mechanics and Engineering, 193:4891–4913, 2004.


142 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[104] Radok, J. R. M.: Viscoelastic stress analysis. Quarterly of Applied Mathematics,<br />

15:198, 1975.<br />

[105] Rostovtsev, N. A.: On the theory of elasticity of a nonhomogeneous<br />

medium. Journal of Applied Mathematics and Mechanics, 28(4):601–611,<br />

1964.<br />

[106] Schargott, M.: Vorlesungsskript Numerische Verfahren im Ingenieurwesen.<br />

Institut für Mechanik, TU Berlin, 2005.<br />

[107] Schargott, M., V. L. Popov und M. Heß: Macroscopic isotropy of<br />

two- and three-dimensional elastic lattice models. Tribology International,<br />

40(6):937–941, 2007.<br />

[108] Schilling, R. J. und S. L. Harris: Applied numerical methods for engineers.<br />

Brooks/Cole, 2000.<br />

[109] Schmauder, S.: Computational mechanics. Annual Review of materials<br />

research, 32:437–465, 2002.<br />

[110] Selvadurai, A. P. S.: Partial Differential Equations in Mechanics,<br />

Band 2. Springer, 2000.<br />

[111] Shackelford, J. F.: Werkstofftechnologie für Ingenieure. Pearson Studium,<br />

1. Auflage, 2005.<br />

[112] Shu, C.: Differential quadrature and its application in engineering. Springer<br />

Verlag, 1. Auflage, 2000.<br />

[113] Spikes, H.: Tribology research in the twenty-first century. Tribology International,<br />

34:789–799, 2001.<br />

[114] Stokes, V. K.: Couple stresses in fluids. The Physics of Fluids, 9(9):1709–<br />

1715, 1966.<br />

[115] Szeri, A. Z.: Fluid film lubrication. Cambridge University Press, 1998.<br />

[116] Tabor, D.: Surface Forces and Surface Interactions. Journal of Colloid<br />

and Interface Science, 58:2–13, 1977.<br />

[117] Tung, S. C. und M. L. McMillan: Automotive tribology overview of<br />

current advances and challenges for the future. Tribology International,<br />

37:517–536, 2004.<br />

[118] Venner, C. H. und A. A. Lubrecht: Multilevel methods in lubrication.<br />

Elsevier, 1. Auflage, 2000.<br />

[119] Vijayaraghavan, D. und T. G. Keith Jr.: An efficient, robust and<br />

time accurate numerical scheme applied to cavitation algorithm. Journal of<br />

Tribology, 112:44–51, 1990.<br />

[120] Warren, T. L. und D. Krajcinovic: Fractal models of elastic-perfectly<br />

plastic contact of rough surfaces based on Cantor set. Int. Journal of Solids<br />

and Structures, 32(19):2907–2922, 1995.


LITERATURVERZEICHNIS 143<br />

[121] Williamson, J. B. P.: The shape of surfaces. In: CRC Handbook of<br />

lubrication Vol II, Seiten 3–16. CRC Press Inc, 1984.<br />

[122] Yang, B., T. A. Laursen und X. N. Meng: Two dimensional mortar<br />

contact methods for large deformation frictional sliding. International<br />

Journal for Numerical Methods in Engineering, 62:1183–1225, 2005.<br />

[123] Yang, C., U. Tartaglino und B. N. J. Persson: A multiscale molecular<br />

dynamics approach to contact mechanics. European Physical Journal,<br />

19(1):47–58, 2006.<br />

[124] Zhao, Y. und L. Chang: A model of asperity interactions in elastic-plastic<br />

contact of rough surfaces. Journal of Tribology, 123(9):857–864, 2001.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!