21.07.2013 Aufrufe

Uzonyi Pál: Rendszeres német nyelvtan. Budapest: Aula ... - Upc

Uzonyi Pál: Rendszeres német nyelvtan. Budapest: Aula ... - Upc

Uzonyi Pál: Rendszeres német nyelvtan. Budapest: Aula ... - Upc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Uzonyi</strong> <strong>Pál</strong>: <strong>Rendszeres</strong> <strong>német</strong> <strong>nyelvtan</strong>. <strong>Budapest</strong>: <strong>Aula</strong>, 1996, 165-628.<br />

Deutsche Übersetzung: Éva Varga<br />

3. Morphologie<br />

3.1. Einleitung<br />

3.1.1. Gegenstand der Morphologie<br />

3.1.2. Grundbegriffe der Morphologie (Wort, Morphem, Stamm, Affix, Paradigma, Flexion)<br />

3.1.3. Wortarten oder Wortklassen<br />

3.2. Das Verb<br />

3.2.1. Definition<br />

3.2.2. Finite und infinite Formen<br />

3.2.3. Der Zusammenhang zwischen bestimmten nicht morphologischen Kategorien und der Konjugation<br />

3.2.3.1. Aktionsart (Aspekt)<br />

3.2.3.2. Transitive und intransitive Verben<br />

3.2.4. Funktionale Beschreibung der Kategorien der Konjugation<br />

3.2.4.1. Person<br />

3.2.4.2. Numerus<br />

3.2.4.3. Tempus<br />

3.2.4.3.1. Die mit den Tempora ausgedrückten Zeitabschnitte und Zeitrelationen<br />

3.2.4.3.2. Funktionen der einzelnen Tempora<br />

3.2.4.3.2.1. Präsens<br />

3.2.4.3.2.2. Präteritum<br />

3.2.4.3.2.3. Perfekt<br />

3.2.4.3.2.4. Plusquamperfekt<br />

3.2.4.3.2.5. Futur I<br />

3.2.4.3.2.6. Futur II<br />

3.2.4.4. Genus verbi<br />

3.2.4.4.1 Der funktionale Unterschied zwischen Aktiv und Passiv<br />

3.2.4.4.2. Grenzen der (Vorgangs)passivfähigkeit<br />

3.2.4.4.3. Konkurrenzformen des Passivs<br />

3.2.4.4.4. Grenzen der Zustandspassivfähigkeit<br />

3.2.4.4.5. "sein + Partizip II" Konstruktionen mit aktivischer Bedeutung<br />

3.2.4.5. Modus<br />

3.2.4.5.1. Indikativ<br />

3.2.4.5.2. Konjunktiv<br />

3.2.4.5.2.1. Die funktionalen Unterschiede zwischen dem Konjunktiv und dem Indikativ<br />

3.2.4.5.2.2. Indirekte Rede<br />

3.2.4.5.2.3. Syntaktische Strukturen mit dem Konjunktiv<br />

3.2.4.5.2.4. Weitere Funktionen des Konjunktivs<br />

3.2.4.5.3. Imperativ<br />

3.2.4.5.3.1. Der Aufbau des Imperativparadigmas<br />

3.2.4.5.3.2. Weitere Ausdrucksmöglichkeiten der Aufforderung<br />

3.2.5. Formale Beschreibung des ganzen Konjugationsparadigmas<br />

3.2.5.1. Ein Muster für die Ausfüllung des ganzen Paradigmas<br />

3.2.5.2. Bildung der einzelne Teilparadigmen<br />

3.2.5.2.1. Aktiv, Indikativ<br />

3.2.5.2.1.1. Präsens<br />

3.2.5.2.1.1.1. Erweiterung durch einen Bindevokal<br />

3.2.5.2.1.1.2. Tilgung bestimmter Laute<br />

3.2.5.2.1.1.3. Stammvokalveränderung<br />

3.2.5.2.1.1.4. Trennbare Verben<br />

3.2.5.2.1.1.5. Andere unregelmäßige Fälle<br />

3.2.5.2.1.2. Präteritum<br />

3.2.5.2.1.2.1. Schwache Verben<br />

3.2.5.2.1.2.2. Starke Verben<br />

3.2.5.2.1.2.3. Gemischte Verben


3.2.5.2.1.2.4. Schwankungen<br />

3.2.5.2.1.2.4.1. Verschiedene Formen mit verschiedener Bedeutung<br />

3.2.5.2.1.2.4.2 Verschiedene Formen mit gleicher Bedeutung<br />

3.2.5.2.1.3. Das Perfekt<br />

3.2.5.2.1.3.1. Die Teile der analytischen Verbformen<br />

3.2.5.2.1.3.2. Die Auswahl des Hilfsverbs<br />

3.2.5.2.1.3.3. Die Bildung des Partizip II<br />

3.2.5.2.1.3.3.1. Die Verwendung des Präfixes ge-<br />

3.2.5.2.1.3.3.2. Schwache Verben<br />

3.2.5.2.1.3.3.3. Starke Verben<br />

3.2.5.2.1.3.3.4. Gemischte Verben<br />

3.2.5.2.1.3.3.5. Verben mit starkem Partizip II und schwachem Präteritum<br />

3.2.5.2.1.3.3.6. Schwankungen<br />

3.2.5.2.1.4. Plusquamperfekt<br />

3.2.5.2.1.5. Futur I<br />

3.2.5.2.1.5.1. Die Komponenten der analytischen Verbform<br />

3.2.5.2.1.5.2. Die Bildung des Infinitivs<br />

3.2.5.2.1.6. Futur II<br />

3.2.5.2.2. Konjunktiv Aktiv<br />

3.2.5.2.2.1 Präsens<br />

3.2.5.2.2.1.1. Allgemeine Bildungsregel<br />

3.2.5.2.2.1.2. Unregelmäßige Fälle<br />

3.2.5.2.2.1.3. Übereinstimmungen mit den Formen des Indikativs<br />

3.2.5.2.2.2. Präteritum<br />

3.2.5.2.2.2.1. Schwache Verben<br />

3.2.5.2.2.2.2. Starke Verben<br />

3.2.5.2.2.2.3. Gemischte Verben<br />

3.2.5.2.2.2.4. Auftreten anderer Phoneme anstatt der umgelauteten Stammvokale<br />

3.2.5.2.2.2.5. Übereinstimmung mit den Formen Indikativ Präsens und Präteritum<br />

3.2.5.2.2.2.6. Die Ersetzung der synthetischen Form durch würde + Infinitiv<br />

3.2.5.2.2.3. Analytische Verbformen<br />

3.2.5.2.2.3.1. Perfekt<br />

3.2.5.2.2.3.2. Plusquamperfekt<br />

3.2.5.2.2.3.3. Futur I<br />

3.2.5.2.2.3.4. Futur II<br />

3.2.5.2.2.3.5. Die Einbeziehung der Konstruktion "würde +Infinitiv" ins Paradigma<br />

3.2.5.2.3. Bildung des Vorgangspassivs<br />

3.2.5.2.3.1. Das Vorgangspassiv Indikativ in den einzelnen Tempora<br />

3.2.5.2.3.2. Die morphologischen Konsequenzen der Passivtransformation<br />

3.2.5.2.3.3. Das logische Subjekt<br />

3.2.5.2.4. Bildung des Zustandspassivs<br />

3.2.5.2.4.1. Konstituenten der analytischen Verbform<br />

3.2.5.2.4.2. Das Zustandspassiv in den einzelnen Tempora im Indikativ<br />

3.2.5.2.4.3. Das logische Subjekt<br />

3.2.5.2.5. Passiv, Konjunktiv<br />

3.2.5.2.6. Bildung des Imperativs<br />

3.2.5.2.6.1. Allgemeine Bildungsregel<br />

3.2.5.2.6.2. Der Gebrauch des Suffixes -e<br />

3.2.5.3. Ablauttypen<br />

3.2.5.4. Liste der unregelmäßigen (starken, gemischten, schwankenden) Verben<br />

3.2.6. Infinite Verbformen<br />

3.2.6.1. Der Infinitiv<br />

3.2.6.1.1. Das Paradigma des Infinitivs<br />

3.2.6.1.2.Verben mit Infinitiv ohne zu<br />

3.2.6.1.3. zu+Infinitiv-Konstruktionen<br />

3.2.6.2. Partizip I (oder Partizip Präsens)<br />

3.2.6.2.1. Bildung des Partizip I<br />

3.2.6.2.2. Die durch das Partizip I ausgedrückten Zeitabschnitte<br />

3.2.6.2.3. Syntaktische Funktion<br />

3.2.6.2.4. zu + Partizip I (Gerundiv) zum Ausdruck der passivischen Bedeutung<br />

2


3.2.6.3. Partizip II (oder Partizip Perfekt)<br />

3.2.6.3.1. Die durch das Partizip II ausgedrückten Zeitabschnitte<br />

3.2.6.3.2. Syntaktische Funktion<br />

3.2.6.3.2.1. Formen mit Hilfsverben<br />

3.2.6.3.2.2. Adverbiale Funktion<br />

3.2.6.3.2.3. Attributive Funktion<br />

3.2.6.4. Deverbale Adjektive<br />

3.2.6.5. Substantive partizipialen Ursprungs<br />

3.2.7. Modalverben<br />

3.2.7.1. Formale Merkmale<br />

3.2.7.2. Objektiver und subjektiver Gebrauch<br />

3.2.7.3. Semantische Beschreibung der einzelnen Modalverben<br />

3.2.7.4. Weitere Ausdrucksmöglichkeiten der Funktionen der Modalverben<br />

3.2.8. Funktionsverben<br />

3.2.8.1. Funktionsverbgefüge<br />

3.2.8.2. Funktionsverbpaare mit aktivischer bzw. mit passivischer Bedeutung<br />

3.2.8.3. Liste der häufigen Funktionsverbgefüge<br />

3.2.9. Reflexive Verben<br />

3.2.9.1. Abgrenzung der echten reflexiven Verben von anderen reflexiven Strukturen<br />

3.2.9.2. Der Unterschied zwischen der reflexiven und der reziproken Bedeutung<br />

3.2.9.3. Reflexive Formen mit passivischer Bedeutung<br />

3.2.9.4. Reflexive Verben mit weglaßbarem Reflexivpronomen<br />

3.3. Das Substantiv<br />

3.3.1. Definition<br />

3.3.2. Das Erscheinen der Kategorien des Substantivs (Genus, Numerus, Kasus) in der Wortform und in<br />

den kongruierenden Wörtern<br />

3.3.3. Der Zusammenhang bestimmter semantischer Klassen mit der Deklination<br />

3.3.3.1. Gattungsnamen und Eigennamen<br />

3.3.3.2. Substantive für zählbare und unzählbare Dinge<br />

3.3.3.3. Abstrakta und Konkreta<br />

3.3.4. Genus<br />

3.3.4.1. Das Genus als feste (lexikalische) Kategorie und der Numerus und der Kasus als unfeste<br />

(Deklinations)kategorien<br />

3.3.4.2. Merkmale, die das Genus der Substantive beeinflussen<br />

3.3.4.2.1. Semantische Merkmale<br />

3.3.4.2.2. Formale Merkmale<br />

3.3.4.3. Substantive mit schwankendem Genus<br />

3.3.4.4. Gleiche Formen mit verschiedener Bedeutung<br />

3.3.5. Funktionale Beschreibung der Kategorien der Substantivdeklination<br />

3.3.5.1. Numerus<br />

3.3.5.1.1. Das Verhältnis zwischen Singular und Plural<br />

3.3.5.1.2. Pluraliatantum<br />

3.3.5.1.3. Singulariatantum<br />

3.3.5.2. Kasus<br />

3.3.5.2.1. Der Unterschied zwischen der lexikalischen Bedeutung und der grammatischen Funktion<br />

3.3.5.2.2. Gegenüberstellung des Nominativs mit den Kasus obliqui<br />

3.3.5.2.3. Akkusativ<br />

3.3.5.2.4. Genitiv<br />

3.3.5.2.5. Dativ<br />

3.3.6. Formale Beschreibung des ganzen Paradigmas der Substantivdeklination<br />

3.3.6.1. Ein Muster zum Ausfüllen des Paradigmas<br />

3.3.6.2. Die Pluralbildung<br />

3.3.6.2.1. Grundtypen<br />

3.3.6.2.2. Abweichender Plural von Fremdwörtern<br />

3.3.6.2.3. Schwankungen<br />

3


3.3.6.2.4. Gleiche Singularform mit verschiedenen Pluralformen, die auch verschiedene Bedeutungen<br />

haben<br />

3.3.6.3. Bildung der Kasus obliqui<br />

3.3.6.3.1. Die Grundtypen<br />

3.3.6.3.2. Der Gebrauch von -(e)s<br />

3.3.6.3.3. Gegenüberstellung der schwachen Substantive den adjektivisch deklinierbaren<br />

Substantiven<br />

3.3.6.3.4. Farb- und Sprachbezeichungen, Zahlen<br />

3.4. Das Determinans (auch: Artikelwort oder Determinativ)<br />

3.4.1. Definition<br />

3.4.2. Die Einteilung der Determinantien in zwei Deklinationstypen<br />

3.4.3. Ein Muster zum Ausfüllen des Paradigmas<br />

3.4.4. Der Artikel<br />

3.4.4.1. Bestimmter (oder definiter) Artikel<br />

3.4.4.2. Der Gebrauch des bestimmten Artikels<br />

3.4.4.3. Zusammenziehung des bestimmten Artikels mit der Präposition<br />

3.4.4.4. Unbestimmter (oder indefiniter) Artikel<br />

3.4.4.5. Die Negation mit kein<br />

3.4.5. Attributives Possessivpronomen (oder Possessivum)<br />

3.4.6. Attributives Demonstrativpronomen (oder Demonstrativum)<br />

3.4.7. Attributives Indefinitpronomen (oder Indefinitum)<br />

3.4.8. Attributives Fragepronomen (auch: Interrogativpronomen oder Interrogativum)<br />

3.4.9. Die attributiven ein, beide, einige usw.<br />

3.4.10. Deklinationsmöglichkeiten bei Verbindung mehrerer Determinantien<br />

3.5. Substantivisches Pronomen<br />

3.5.1. Definition<br />

3.5.2. Personalpronomen<br />

3.5.3. Possessivpronomen<br />

3.5.4. Demonstrativpronomen<br />

3.5.5. Reflexivpronomen<br />

3.5.6. Relativpronomen<br />

3.5.7. Indefinitpronomen<br />

3.5.8. Frage- oder Interrogativpronomen<br />

3.5.9. Negationspronomen<br />

3.5.10. Die verschiedenen Funktionen des Pronomens es<br />

3.5.11. Pronominaladverb (oder Präpositionaladverb)<br />

3.6. Das Adjektiv<br />

3.6.1. Definition<br />

3.6.2. Einteilung nach der Graduierbarkeit, nach der Möglichkeit der prädikativen und adverbialen Rolle<br />

3.6.3. Graduierung (oder Steigerung)<br />

3.6.3.1. Bildung des Komparativs<br />

3.6.3.2. Bildung des Superlativs<br />

3.6.3.3. Veränderungen am Stammende<br />

3.6.3.4. Liste der umgelauteten Formen<br />

3.6.3.5. Unregelmäßige Formen<br />

3.6.3.6. Inversion<br />

3.6.3.7. Weitere Ausdrucksmittel der Graduierung<br />

3.6.4. Deklination des Adjektivs<br />

3.6.4.1. Das starke, das schwache und das gemischte Paradigma<br />

3.6.4.2. Bedingungen der starken Deklination<br />

3.6.4.3. Bedingungen der schwachen Deklination<br />

3.6.4.4. Bedingungen der gemischten Deklination<br />

3.6.4.5. Schwankungen nach bestimmten Determinantien bzw. Adjektiven<br />

3.6.4.6. Auch attributiv undeklinierbare Adjektive<br />

3.6.4.7. Adjektivstämme auf -e<br />

4


3.7. Das Numerale (oder Zahlwort)<br />

3.7.1. Definition<br />

3.7.2. Kardinalzahlen oder Kardinalia<br />

3.7.2.1. Deklinierbare Formen<br />

3.7.2.2. Bildung der zusammengesetzten Numeralia<br />

3.7.3. Bruchzahlen<br />

3.7.3.1. Numeralia bzw. Substantive mit dem Suffix -tel<br />

3.7.3.2. Dezimalzahlen<br />

3.7.3.3. Gemischte Zahlen<br />

3.7.4. Indefinite/Unbestimmte Zahlwörter<br />

3.8. Das Adverb<br />

3.8.1. Definition<br />

3.8.2. Graduierbare Adverbien<br />

3.8.3. Konjunktionaladverbien<br />

3.8.4. Interrogativ-, Indefinit- und Negationsadverbien<br />

3.8.5. Semantische Klassifikation<br />

3.8.5.1. Lokaladverbien<br />

3.5.8.2. Temporaladverbien<br />

3.8.5.3. Modaladverbien<br />

3.8.5.4. Kausaladverbien<br />

3.9. Die Partikel<br />

3.9.1. Definition<br />

3.9.2. Klassifizierung der Partikeln nach ihrem Geltungsbereich<br />

3.9.3. Klassifikation der Partikeln nach ihrer Wortfolgeeigenschaften<br />

3.9.4. Der Gebrauch der Partikeln<br />

3.9.5. Die häufigsten Partikeln und ihre Bedeutung<br />

3.9.6. Wortfolge bei Häufung der Partikeln<br />

3.10. Die Präposition<br />

3.10.1. Definition<br />

3.10.2. Eigene Bedeutung und Rektionsbedeutung<br />

3.10.3. Präpositionen mit einem Kasus<br />

3.10.4. Präpositionen mit unterschiedlichem Kasus<br />

3.10.4.1. Lokale Präpositionen mit Akkusativ und Dativ<br />

3.10.4.2. Schwankungen<br />

3.10.5. Präpositionen in postpositionaler Stellung<br />

3.11. Das prädikative Adjektiv (oder die Kopulapartikel)<br />

3.11.1. Definition<br />

3.11.2. Liste der prädikativen Adjektive<br />

3.12. Die Konjunktion<br />

3.12.1. Definition<br />

3.12.2. Subordinierende und koordinierende Konjunktionen<br />

3.12.3. Eingliedrige und mehrgliedrige Konjunktionen<br />

3.12.4. Das Verhältnis zwischen der Konjunktion und dem Korrelat<br />

3.12.5. Konjunktionaladverbien<br />

3.12.6. Liste der Konjunktionen<br />

3.13. Satzäquivalente<br />

5


3.1. Einleitung<br />

3.1.1. Gegenstand der Morphologie<br />

Die Grundeinheiten der Morphologie stellen bestimmte Segmente des Redeflusses dar, die nicht identisch<br />

mit den Segmenten der Lautlehre sind. Die Lautlehre untersucht die kleinsten Segmente der Sprache, die aber<br />

keine selbständige Bedeutung haben. Ihre Funktion hängt jedoch mit der Bedeutung zusammen, das Phonem<br />

dient nämlich zur formalen Unterscheidung sprachlicher Elemente, die unterschiedliche Bedeutung haben. Die<br />

Phonologie sucht auch die Antwort auf die Frage, welche Verbindungen von Phonemen innerhalb einer<br />

sprachlichen Einheit möglich sind, nicht mehr aber auf die Frage, welche Kombinationen dieser sprachlichen<br />

Einheiten entstehen können. Das ist schon die Aufgabe der im folgenden zu behandelnden linguistischen<br />

Teildisziplin, der Morphologie.<br />

Diejenigen sprachlichen Segmente, deren Verknüpfungsregeln von der Morphologie erschlossen und<br />

beschrieben werden, verfügen in jedem Fall über eine Bedeutung. Dies muß nicht unbedingt eine lexikalische<br />

Bedeutung wie z.B. beim Stamm Tisch sein, auch eine grammatische Bedeutung ist möglich, z.B. die<br />

Bedeutung (oder: Funktion) einer Endung oder eines Hilfsverbs. Diese sprachlichen Einheiten lassen sich nicht<br />

mehr in kleinere bedeutungstragende Elemente zerlegen. Die kleinsten bedeutungstragenden Segmente nennt<br />

man M o r p h e m e (auch Plereme oder Moneme).<br />

Die Morphologie unterteilt die Morpheme in Gruppen, je nach dem, mit welchen anderen<br />

Morphemgruppen sie sich verbinden lassen, so z.B. welche Endungen an bestimmte Stämme treten können.<br />

Aufgrund der grammatischen Bedeutungen der möglichen Endungen – z. B. Nominativ, Maskulinum usw. –<br />

lassen sich einige Klassen, die man traditionell W o r t k l a s s e n oder W o r t a r t e n (z.B. Verb) nennt,<br />

bestimmen. Die konkreten Formvarianten der möglichen Endungen legen innerhalb der Wortarten<br />

F l e x i o n s p a r a d i g m e n fest (z.B. schwache Verben).<br />

Die kleinste Einheit der Morphologie ist also das Morphem, die Regeln der Morphologie geben an, wie<br />

sich die Morpheme miteinander verbinden lassen. Natürlich lassen sich auch die längsten Texte als<br />

Morphemketten interpretieren, und danach müßte die Morphologie auch darauf eine Antwort geben, wie aus<br />

den Morphemen Sätze und Texte aufgebaut werden. Die Morphologie setzt sich aber ein bescheideneres Ziel,<br />

sonst würde sie die ganze Grammatik allein beschreiben und dadurch nichts für genauso wichtige Teilgebiete<br />

wie Syntax und Textologie übrig lassen. Die Morphologie geht in der Kombination der Morpheme nur bis zu<br />

einer gewissen Grenze voran, und diese Grenze ist nichts anderes als die Grenze "Wort". Was wir "Wort"<br />

nennen können, bildete schon Gegenstand etlicher Diskussionen in der Sprachwissenschaft. Im nächsten Kapitel<br />

wird versucht, unter vielen anderen wichtigen morphologischen Grundbegriffen auch den Begriff des Wortes zu<br />

klären.<br />

3.1.2. Grundbegriffe der Morphologie (Wort, Morphem, Stamm, Affix, Paradigma, Flexion)<br />

Die im täglichen Sprachgebrauch gleichermaßen "Wort" genannten Erscheinungen können linguistisch<br />

gesehen erhebliche Unterschiede aufweisen. Aber auch ein Laie wäre verunsichert, wenn man ihn fragen würde,<br />

wie viele Wörter mit dem Anfangsbuchstaben h im folgenden Text vorkommen:<br />

Ein Auto überfährt ein Huhn. Der Fahrer trägt es zum nebenstehenden Hof und fragt die Bäuerin: "Kommt<br />

das Huhn aus Ihrem Stall?" Die Bäuerin sieht es kritisch an und meint: "Nein, so flache Hühner haben wir<br />

nicht!" (KUGLER 1987, 57)<br />

Die Antwort kann sowohl "fünf" als auch "vier" oder "drei" sein. Diese Unbestimmtheit wird von der<br />

linguistischen Terminologie so aus dem Wege geschafft, daß es im ersten Fall um T e x t w ö r t e r<br />

(Wortvorkommnisse), im zweiten um W o r t f o r m e n , im dritten um L e x e m e geht. Sollte jedoch der Begriff<br />

Wort in sprachwissenschaftlichen Abhandlungen vorkommen, so steht es meistens als Synonym für Lexem.<br />

Die Textwörter sind die kleinsten, allein verschiebbaren Teile des Textes, zwischen denen beliebig viele,<br />

genauso selbst verschiebbare Einheiten vorkommen können. Wenn die gleiche Form zweimal im Text<br />

vorkommt, geht es um zwei Textwörter. So zählen das im ersten Satz des obigen Textes stehende Huhn, bzw.<br />

das im späteren noch einmal vorkommende Huhn für zwei Textwörter. Gleichermaßen sind sieht und an zwei<br />

Textwörter, aber außer der Rechtschreibung spricht auch nichts dafür, daß die Form ansieht ein Textwort wäre.<br />

Ein Textwort ist dagegen zum im zweiten Satz, zu dem würde aber zwei Textwörter darstellen, obwohl es nicht<br />

einfach ist, solche Wörter zu finden, die zwischen eine Präposition und einen Artikel treten können;<br />

wahrscheinlich ist all das einzige (vgl. vor all dem Lärm, – DUDEN-GRAMMATIK 1984, 336). Allerdings lassen<br />

sich die Verbindungen nach dem Typ zu lange nicht einmal so zerlegen (vgl. ENGEL 1992, 16), was auf die<br />

Möglichkeit hinweist, daß man das Segment zu in dieser Funktion als ein Präfix betrachtet; die Getrennt- oder<br />

Zusammenschreibung kann nicht maßgebend sein, das hängt nämlich von den Verfassern der<br />

Orthographieregeln ab (vgl. zuviel/zuwenig und zu viel bzw. zu wenig, radfahren und Auto fahren, aufgrund und<br />

auf Grund).<br />

6


Der Begriff der Wortform läßt sich auf zwei verschiedene Weise interpretieren, je nach dem, ob man die<br />

Bedeutung der Wortformen mit einbezieht oder nicht. Wenn man nur die Form betrachtet, gilt jede gleiche<br />

Form im Text als das Vorkommnis einer Wortform. Dabei muß bestimmt werden, ob man von der<br />

geschriebenen oder der gesprochenen Variante ausgeht. Es gibt nämlich Wortformen mit gleicher Schreibweise<br />

aber unterschiedlicher Aussprache (z. B. übersetzen und übersetzen). Im Falle der gesprochenen Variante ist es<br />

auch nicht gleich, ob es um phonologisch oder phonetisch zusammenfallende Formen geht (z.B. [bυnt], das<br />

nicht nur orthographisch, sondern auch phonologisch auf zwei verschiedene Weise realisiert werden kann:<br />

/bυnt/ und /bυnd/). Bei diesem rein formalen Herangehen – das für die Mehrheit der Textanalysen per<br />

Computer zutrifft – erscheinen die homonymen Formen als Repräsentanten der gleichen Wortform (z.B.<br />

Wachen müssen wachen, oder: im Falle einer Falle usw.).<br />

Die andere, auch die Bedeutung mit einbeziehende Interpretation der Wortform hängt eng mit dem Begriff<br />

des Lexems zusammen. Das Lexem ist die Gesamtheit derjenigen Wortformen, die über eine gemeinsame<br />

lexikalische Bedeutung verfügen, ihre grammatischen Bedeutungen sind aber unterschiedlich. Die<br />

grammatischen Bedeutungen (z.B. Maskulinum Singular Akkusativ) lassen sich in Paradigmen einordnen, die<br />

jeweils eine Klasse der Lexeme kennzeichnen. Diese Klassen sind die Wortklassen bzw. deren Untergruppen.<br />

Die Wortformen eines Lexems sind die Formen, die das Paradigma des Lexems ausfüllen.<br />

Aus der Definition folgt, daß z.B. bin und sind Wortformen des gleichen Lexems sind, und das gilt auch<br />

für Paare wie gut und besser, Mensch und Leute. Die zum gleichen Lexem gehörenden Wortformen können<br />

demnach auch solche Stämme enthalten, die keinen regelhaften formalen Zusammenhang aufweisen. Diese<br />

Erscheinung nennt man Suppletivismus. Die Stämme können auch formale Unterschiede aufweisen, die –<br />

mindestens was den Typ des Unterschieds betrifft – auch für mehrere Lexeme gültig sind. Dies gilt z.B. für den<br />

Umlaut oder den Ablaut (vgl. Vater und Väter, singen und sangen usw.). Natürlich liegen in diesen Fällen<br />

ebenfalls nur verschiedene Formen desselben Lexems vor.<br />

Die obige Definition des Lexems impliziert auch, daß Formen wie hat geschlafen oder wird zugemacht<br />

worden sein auch einzelne Wortformen sind und jeweils ein Kästchen des traditionellen Verbparadigmas<br />

ausfüllen. Diese Formen lassen sich in mindestens zwei Textwörter gliedern, d.h. andere Wörter können<br />

zwischen sie gestellt werden, bzw. unter bestimmten Umständen kann sich auch ihre Reihenfolge verändern<br />

(z.B. Geschlafen hat er nur eine Stunde). Die Wortformen, die sich in mehr als ein Textwort zerlegen lassen und<br />

deren Struktur an bestimmte Paradigmenstellen gebunden ist, nennt man analytische, diejenige Wortformen,<br />

die aus einem Textwort bestehen, synthetische Wortformen. Analytische Formen sind die zusammengesetzten<br />

Tempusformen oder die Passivformen. Es gibt auch Lexeme, die keine Wortform haben, welche aus einem<br />

einzigen Textwort bestehen würde. Hierher gehören die echten reflexiven Verben, bei denen das<br />

Reflexivpronomen nicht weglaßbar und durch ein anderes Wort nicht ersetzbar ist (z.B. sich erholen, sich<br />

schämen).<br />

Genauso wie die reflexiven Verben gehören auch die Komponenten der zusammengesetzten Verben und<br />

der Verben mit trennbarem Präfix zu einem Lexem (z.B. totschlagen, spazierengehen), das gilt sogar für die<br />

festen Verb-Nomen Wortverbindungen (z.B. Klavier spielen, Abschied nehmen, in Erfüllung gehen). In<br />

bestimmten syntaktischen Strukturen verschmelzen diese Komponenten bei einigen Verben scheinbar zu einem<br />

Textwort, was teilweise auch durch die Rechtschreibung impliziert wird. Das richtige Kriterium ist hier auch<br />

nicht die Zusammenschreibung, sondern die Trennbarkeit der Komponenten; kommt das konjugierte Verb an<br />

die erste oder zweite Stelle des Satzes, wird das Präfix abgetrennt. Die gewöhnliche Position am Satzende<br />

können die Präfixe in einem seltenen hervorhebenden Worststellungstyp aufgeben und das Vorfeld besetzen,<br />

vgl. Auf fällt, daß keiner einen Anspruch anmeldet! (DUDEN-GRAMMATIK 1984, 719); oder: Ab geht die Post! In<br />

diesem Fall weisen die Intonationsmerkmale (Eigenbetonung, Pause) eindeutig auf eigenständige Textwörter<br />

hin. Aber nicht einmal die in anderen Positionen mit einem Akzent gesprochenen Formen beweisen das<br />

Gegenteil, denn in den phonetischen Syntagmen, die aus mehreren Textwörtern bestehen, ist es üblich, daß sie<br />

einen einzigen Akzent haben (vgl. [hεrυntɐkɔmt] und [bǩkɔmǩnzɔl] – vgl. 2.5.).<br />

Der Kreis der zu einem Lexem gehörenden Wortformen wird, wie oben gezeigt, von den zu besetzenden<br />

Stellen des Paradigmas, die jeweils einer grammatischen Bedeutung entsprechen, bestimmt. Das Lexem wird<br />

nicht in einer Form, sondern in einer Menge der Wortformen verkörpert. Diese Menge wird in den<br />

Wörterbüchern nur mit einem ihrer Elemente, d.h. mit einer einzigen Wortform, mit dem sog. Lemma<br />

angegeben. Nach den Traditionen der Lexikographie werden z.B. die deutschen Verblexeme durch die<br />

Infinitivform, die ungarischen durch die finite Form der dritten Person Singular vertreten (z.B. gehen – megy).<br />

Die Besetzung der Paradigmenleerstellen nennt man F l e x i o n . Bei der Flexion kommen Endungen an<br />

einen Stamm und/oder die Form des Stammes kann verändert werden, eventuell kann auch der Stamm durch<br />

eine völlig andere Form substituiert werden (suppletiver Stamm), Hilfsverben können auch angewendet werden,<br />

aber es kommt auch vor, daß eine oder mehrere Paradigmenleerstellen durch den Stamm selbst besetzt werden.<br />

Betrachten wir die Flexion als einen Prozeß, so müssen wir im Falle der Veränderung oder Substitution des<br />

Stammes eine Form als Ausgangsform betrachten. Bei Nomina ist es die freie Form ohne Affix, die nicht<br />

unbedingt die kürzeste Form ist (z.B. heikl- ist kürzer, als die affixlose Form heikel), beim Verb dagegen ist es<br />

eine gebundene, d.h. nicht selbständige Form, die wir z.B. durch die Eliminierung der Infinitivendung<br />

7


ekommen (diese Form kommt in der Imperativform vieler Verben auch selbständig vor, aber die kann nicht als<br />

Ausgangsform gelten, denn sie ist in vielen Fällen offenkundig zweitrangig im Vergleich zum Infinitivstamm,<br />

z.B. gib, schwindle usw.).<br />

Kommen Wortbildungssuffixe an einen Stamm, entsteht ein neues Lexem. Dieser Prozeß gehört nicht<br />

mehr zur Flexion, zur Formenbildung, sondern zur Derivation (Ableitung), die mit anderen Methoden<br />

zusammen zum Gebiet der W o r t b i l d u n g gehört. Es stellt sich die Frage, wo die Grenze zwischen Flexion<br />

und Wortbildung ist, mit anderen Worten, wovon es abhängt, daß die mit Affixen versehene Form des Stammes<br />

nur eine andere grammatische Bedeutung annimmt, oder zu einem eigenständigen Lexem mit eigener<br />

lexikalischer Bedeutung wird. Wie kann man begründen, daß Tische eine Wortform von Tisch, Tischlein<br />

dagegen ein anderes Lexem ist? Die Pluralendung weist doch im Hinblick auf das Bezeichnete auf einen<br />

gleichermaßen wichtigen Unterschied hin wie das Diminutivsuffix.<br />

Den Unterschied zwischen den gleichstämmigen, zur gleichen Wortart gehörenden Lexemen und den<br />

Wortformen sehen viele darin, daß erstere ihr Paradigma mit eigenen Wortformen besetzen (Tisches –<br />

Tischleins, braunes – bräunliches usw.). Mit gleichem Recht könnte man aber auch den Konjunktiv als<br />

eigenständiges Lexem, gebildet aus dem Indikativ, ansehen, denn der Konjunktiv verfügt auch über die gleichen<br />

Paradigmenleerstellen (z.B. Präsens, Singular, 1. Person, Aktiv); genauso könnte man auch die graduierte Form<br />

des Adjektivs als selbständiges Lexem betrachten, denn sie bekommt die gleichen Affixe wie im Positiv (kleines<br />

– kleineres).<br />

Die Abgrenzung der Flexion von der Wortbildung wird dadurch noch komplizierter, daß traditionell auch<br />

solche Formen zum gleichen Lexem gezählt werden, die verschiedene Paradigmen haben: es geht um die<br />

infiniten Verbformen, die Teile des Verballexems sind, und trotzdem als Nomina dekliniert werden. Läßt man<br />

auch Paradigmenwechsel innerhalb eines Lexems zu, so kann man auch die gleichstämmigen Abstrakta mit<br />

ihrer eigenen Deklination zu den Verbformen zählen (schwingen – Schwingung).<br />

Diese traditionell ein wenig inkonsequente Abgrenzung versucht z.B. die DUDEN-GRAMMATIK (1984,<br />

391) dadurch zu entschärfen, daß die Konversion als einfacher Wortartwechsel als Grenzgebiet zwischen<br />

Wortbildung und Flexion angesehen wird.<br />

Es ist schwer, die Einteilung der Paradigmen, die sich in der bis zur Antike zurückgehenden Tradition des Sprachunterrichts als<br />

Evidenz verfestigt haben, mit einer einheitlichen theoretischen Grundlage, die eindeutig die Grenze zwischen den Wortformen des<br />

Paradigmas und den Wortbildungsprodukten aus dem gegebenen Stamm ziehen könnte, zu untermauern. Die ausschließliche Verwendung<br />

einer der oben genannten Prinzipien würde die traditionellen Paradigmen verändern, das aber wäre eine Neuerung, die nur dann einen Platz<br />

in diesen Ausführungen finden könnte, wenn sie sich vorher in Fachkreisen eingebürgert hätte. Nicht jeder Grammatikschreiber geht jedoch<br />

so "vorsichtig" vor; ENGEL (1991, 494 ff.) z.B. räumt die analytischen Verbformen aus dem deutschen Verbalparadigma selbstsicher weg,<br />

nur das Präsens und das Präteritum bleiben erhalten.<br />

Das Textwort ist das kleinste, allein verschiebbare Segment, das oft in noch kleinere, bedeutungstragende<br />

Einheiten zerteilt werden kann. Die kleinsten bedeutungstragenden Segmente nennt man M o r p h e . Ein Morph<br />

bildet immer einen Teil eines Textwortes, d.h. im Inneren eines Morphes kann keine Textwortgrenze sein. So<br />

besteht die Wortform im ersten Satz des früher zitierten Textes aus drei Morphen: über+fähr+t. Eigentlich ließe<br />

sich "über" noch weiter in die Morphe "üb" (der Wortstamm von "üben") und in "er" (Suffix wie in Lehrer,<br />

Fahrer usw.) teilen, die selbst eine eigene Bedeutung haben. Diese Segmentierung wäre aber nicht adäquat, weil<br />

in der Bedeutung des Wortes diese Teilbedeutungen nicht enthalten sind.<br />

Untersucht man auch andere Texte, so findet man auch Formen wie überfahre, überfuhr, überführest usw.<br />

Ihre lexikalische Bedeutung stimmt mit der von überfährt überein, aber dazu gesellt sich jeweils eine andere<br />

grammatische Bedeutung. Nach der Segmentierung ergeben sich vier solche Formen, die die gleiche<br />

lexikalische Bedeutung tragen: fähr, fahr, fuhr, führ. Jedoch kann in der gleichen Paradigmenposition immer<br />

nur die eine oder die andere Form stehen. Diese einander in der gleichen morphologischen Umgebung<br />

ausschließenden Morphe mit gleicher Bedeutung bilden M o r p h e m e . Die das Morphem bildenden Morphe<br />

sind die Allomorphe des betreffenden Morphems.<br />

Die Allomorphe können formal völlig unterschiedlich sein, das ist in erster Linie für die grammatischen<br />

Morpheme charakteristisch. So setzt sich z.B. das Morphem des Genitivs im Singular aus den folgenden<br />

Morphen zusammen: s, es, n, en, ns, ens, 0 (Vater + s, Haus + es, Herr + n, Bär + en, Name + ns, Herz + ens,<br />

Idealismus). Diese verschiedenen Formen sind Allomorphe des gleichen Morphems, weil sie die gleiche<br />

Bedeutung tragen und in der gleichen morphologischen Umgebung, d.h. beim gleichen Stamm einander<br />

ausschließen. Wenn sich zwei oder mehr Formen einander doch nicht ausschließen, geht es um freie Varianten<br />

(z.B. die Genitivform von Buchstabe schwankt zwischen –n und –ns, wobei –n seltener vorkommt, vgl. DUDEN-<br />

RECHTSCHREIBUNG 1991).<br />

Auto und Wagen stellen trotz ihrer beinahe gleichen Bedeutung keine Allomorphe des gleichen Morphems<br />

dar, und zwar deshalb, weil sie in der gleichen morphologischen Umgebung vorkommen können, z.B. mit der<br />

Genitivendung: Autos, Wagens. Diese Formen repräsentieren verschiedene, aber synonyme Morpheme.<br />

Das 0, d.h. Nullmorphem kann als Allomorph verschiedener Morpheme fungieren. Mit anderen Worten<br />

heißt das, daß in verschiedenen Umgebungen (z.B. nach bestimmten Stämmen) in der Position des gegebenen<br />

Morphems, in der die anderen Allomorphe in der Regel erscheinen, nichts steht (z.B. (des) Vater + s und (des)<br />

8


Idealismus + 0). Es gibt auch Morpheme, die formal nicht ausgedrückt werden, d.h. die nur ein einziges<br />

Allomorph haben, und zwar 0. Diese nennt man Nullmorpheme. Wenn an allen anderen Stellen des Paradigmas<br />

eine bestimmte Form steht, wird die Morphembedeutung gerade durch das Fehlen der Form ausgedrückt. So<br />

z.B. das Nullmorphem der zweiten Person Singular im Imperativ (z.B. mach, geh usw.), wobei natürlich bei den<br />

meisten Stämmen auch eine andere Variante, das –e stehen kann. Diese Form ist jedoch kein Allomorph,<br />

sondern freie Variante (Ausnahmen siehe unter 3.2.4.5.3.).<br />

Jede Stelle des Paradigmas hat auch eine grammatische Bedeutung, die in Bedeututungselemente, in<br />

sog. grammatische Seme zerlegt werden kann. Die komplexen Bedeutungen werden in einigen Fällen durch ein<br />

Morphem, in anderen Fällen durch die Gesamtheit mehrerer Morpheme ausgedrückt. Der Genitiv Singular des<br />

Substantivs (2 Seme) wird von einem einzigen Morphem (z.B. Vater + s) ausgedrückt, der Komparativ des<br />

Adjektivs bei starker Deklination im Singular Genitiv Maskulinum wird dagegen durch die Kombination zweier<br />

Morpheme vertreten, z.B. (klein) + er + en. Letzteres ist eher für agglutinierende Sprachen charakteristisch<br />

(vgl. lány + ok + nak), aber wie wir sehen, ist dies auch dem Deutschen nicht ganz fremd.<br />

Die Wortform läßt sich aber nicht immer so segmentieren, daß zu den einzelnen Segmenten bestimmte<br />

Seme gehören (bei klein+er+en gehört zum Segment er das Sem 'Komparativ', zum en dagegen die Seme<br />

'Determiniertheit', 'Numerus', 'Kasus' und 'Genus'). Es kommt nämlich vor, daß sich ein Sem in einer<br />

unterbrochenen (diskontinuierlichen) Phonemreihe verkörpert, wie z.B. ge und t, die zusammen das Sem des<br />

Partizip Perfekts ausdrücken; die unterbrochenen Formen werden wie Morphe behandelt (d.h. ge- -t ist ein<br />

Morph).<br />

Zwischen die Teile eines unterbrochenen Morphes kann keine Textwortgrenze kommen, deshalb wird<br />

bei den analytischen Formen ein Sem durch die Kombination mehrerer Morphe vertreten. Daraus folgt aber, daß<br />

diese Seme sog. "Scheinseme" sind, d.h. sie lassen sich weiter segmentieren, denn jedes Morph muß über eigene<br />

Bedeutung verfügen. Das Perfekt trägt z.B. eine grammatische Bedeutung, die in der Gesamtheit der Morpheme<br />

'Hilfsverb der Vergangenheit', 'Präsens' und 'Partizip Perfekt' erscheint, z.B. hab(e) ge(mach)t.<br />

In jeder Wortform gibt es ein Morph, das den Kern der lexikalischen Bedeutung des gegebenen Wortes<br />

trägt. Von diesem Morph wird das S t a m m o r p h e m vertreten. Die zusammengesetzten Wörter enthalten<br />

mehrere Stammorpheme. Bei Derivaten nennt man das Stammorphem den absoluten Wortstamm, die von den<br />

grammatische Funktion tragenden Affixen befreite Morphemgruppe dagegen den relativen Wortstamm. An das<br />

Stammorphem können sich von rechts und links andere Stammorpheme oder A f f i x e anknüpfen.<br />

Die von links, d.h. von vorne angeschlossenen Affixe nennt man Vorsilben oder Präfixe. Bestimmte<br />

Präfixe verhalten sich nicht wie ein fest an den Stamm gebundenes Affix, sondern wie ein Textwort; diese<br />

traditionell trennbar genannten Präfixe nennt man auch Halbpräfixe od. Präfixoide (vgl. DUDEN-GRAMMATIK<br />

1984, 403). Die Verbalpräfixe stammen etymologisch gesehen aus selbständigen Lexemen; dieser Vorgang ist<br />

auch heute noch zu beobachten. In der Gegenwartssprache findet man Bildungen, die sich in verschiedenen<br />

Phasen der Verschmelzung befinden. Ein Teil von ihnen kann als Syntagma angesehen werden, der andere Teil<br />

dagegen als Verb mit trennbarem Verbalpräfix (vgl. teilnehmen, hineingehen, losfahren, vollschreiben usw.),<br />

ohne daß jedoch eine scharfe Grenze zwischen ihnen zu ziehen wäre. Die ersten Komponenten der Verben<br />

spazierengehen, totschlagen, radfahren gelten wegen ihrer beibehaltenen Bedeutung als selbständige Stämme,<br />

während diese bei den Verben einbilden, anerkennen, unterbringen trennbare Verbalpräfixe sind, weil es<br />

schwer zu bestimmen ist, welche Bedeutungselemente sie aus der gesamten Bedeutung des Lexems tragen.<br />

Allerdings ist es bei dem Typ spazierengehen besser, über feste Wortverbindungen als über Komposita zu<br />

sprechen, weil die Stämme trennbar sind und sich selbständig verschieben lassen.<br />

Zu den zum Stammorphem von rechts, d.h. von hinten kommenden Affixen gehören sowohl die<br />

Ableitungssuffixe als auch Suffixe, die kein neues Lexem bilden und nach denen noch andere Suffixe stehen<br />

können. In der deutschen Terminologie nennt man sie auch Suffixe, Flexionssuffixe, Flexionsendungen,<br />

Flexeme, Flexive.<br />

Die Stammvokalveränderung wird von einigen Linguisten mit dem Vorhandensein eines inneren<br />

Morphems (Infixes) erklärt, d.h. die Form Vater setzte sich demnach aus den Morphen V_ter und -a-<br />

zusammen, wo -a- für die Singularform steht, das -ä- dagegen für den Plural (das Infix ist in diesem Fall mit<br />

dem Umlaut identisch). Einfacher scheint es, die Stämme als kontinuierliche Morphe zu behandeln, die sich an<br />

bestimmten Stellen des Paradigmas mit anderen Morphen wechseln, z.B. das Morph Vater mit dem Morph<br />

Väter.<br />

Die zwischen den Stammorphemen der Komposita auftretenden Formen (z.B. Übungsbuch) werden<br />

nicht von jedem als autonome Morphe angesehen, weil sie keine Bedeutung haben sollten. Komposita bedeuten<br />

in der Regel mehr als die Summe der Bedeutung ihrer Komponenten, denn zwischen diesen Komponenten<br />

können verschiedene inhaltliche Beziehungen bestehen, und wenn nichts anderes, dann kann gerade diese<br />

Beziehung als Bedeutung des Morphes gelten (Übungsbuch – Buch zur Übung). Diese Bindeelemente nennt<br />

man Fugenzeichen oder auch Interfixe. Jedoch ist zu bemerken, daß viele Komposita ohne Interfix die<br />

Beziehung der Konstituenten zueinander ausdrücken (z. B. Butterbrot – mit Butter bestrichenes Brot).<br />

Morphologische Regeln beschreiben die Struktur der potentiellen Wortformen, also das, wie sich<br />

Morphe und Morpheme zu Wörtern verknüpfen lassen. Die Elementarregel beschreibt die Verknüpfung zweier<br />

Elemente, z.B. die eines Stammes und eines Suffixes, aber es gibt auch komplexe Regeln wie z.B. die<br />

9


Beschreibung der Perfektform des Verbs. Die Regel gibt nicht nur über die Formen, sondern auch über die mit<br />

denen verbundenen grammatischen Bedeutungen Informationen. Je allgemeiner die Regel ist, d.h. auf je mehr<br />

konkrete Formen sie anwendbar ist, desto ökonomischer die Beschreibung. Das ist beim Vergleich bestimmter<br />

Grammatiken oft ein Wertzeichen. Allerdings sollte man beim Verfassen von Grammatiken für den<br />

Sprachunterricht darauf achten, daß Ökonomie nicht auf Kosten der Verständlichkeit geht.<br />

Die Elementarregel hat 4 Konstituenten: die zwei zu verbindenden Formen und die entsprechenden<br />

Bedeutungen: die grammatische Bedeutung der Suffixe, Präfixe, bzw., diejenigen Momente aus der<br />

lexikalischen Bedeutung der relativen Stämme, die die Flexion beeinflussen (z.B. die Trennung der<br />

Bedeutungen gleicher Formen wie Mutter 1 'Schraubenteil' und Mutter 2 'Elternteil', weil ihre Pluralform<br />

unterschiedlich ist: Muttern, bzw. Mütter<br />

Die durch die Elementarregel beschriebenen Beziehungen können durch das folgende Schema<br />

dargestellt werden:<br />

Form a + Form b<br />

Bedeutung a + Bedeutung b<br />

Die eine von den zwei Bedeutungen ist immer die grammatische Bedeutung, deren eigentliche<br />

Bedeutung meistens erst aus dem Satzbau oder aus dem breiteren Kontext hervorgeht. So kann z.B. der Dativ<br />

Singular als grammatische Bedeutung einen Adressaten (jm. etw. schicken), den Besitzer eines Körperteils (jm.<br />

den Rücken waschen), den Gegenstand einer Beobachtung (einer Sache zusehen) usw. bezeichnen.<br />

In der Kommunikation treten diese Regeln in Kraft. Das ist jedoch nicht bei jeder Wortform der Fall: je<br />

öfter man eine Wortform verwendet, desto wahrscheinlicher ist es, daß sie als eine feste Einheit im<br />

Sprachbewußtsein gespeichert wird. So wird z.B. die Form Bilder vom Sprecher als fertige Einheit<br />

"aktualisiert", bildetet dagegen steht nur in ihren Konstituenten zur Verfügung. Vereinfacht besteht die Wirkung<br />

der Regel darin, daß mit ihrer Hilfe eine von den vier Teilen des obigen Schemas aufgrund der anderen drei<br />

festgestellt werden kann. Die Herstellung einer Wortform kann sich in mehrere solche Phasen gliedern (z.B.<br />

man soll nicht nur die passenden Allomorphe des Affixes, sondern auch des Stammes auswählen.)<br />

Der Sprecher sucht die passende Form, der Hörer die passende Bedeutung. Das Sprechen ist eine Kette<br />

von freien, bzw. regelgesteuerten Wahlen. Wählen muß man zwischen Formen mit gleicher bzw. ähnlicher<br />

Bedeutung. Der auf das Verstehen eingestellte Hörer muß zwischen den in der gleichen Form erscheinenden<br />

Bedeutungen wählen, dabei stehen ihm jedoch weniger morphologische als syntaktische Regeln zur Seite. (vgl.<br />

die leeren Gläser – sie leeren die Gläser) Jedenfalls ist für den Sprecher und den Hörer jeweils eine andere<br />

Einteilung der Regeln optimal. (vgl. <strong>Uzonyi</strong> 1986)<br />

Die morphologischen Regeln gelten nicht für eine bestimmte Wortform, sondern für größere oder kleinere<br />

Gruppen der Wortformen. Die Mitglieder einer Gruppe werden durch irgendein gemeinsames Merkmal<br />

verbunden, das gleichzeitig die Gruppe von allen anderen unterscheidet. Dieses gemeinsame Merkmal kann ein<br />

von der Regel unabhängiges Merkmal oder ein Bündel von solchen Merkmalen sein, oder ein solches Merkmal,<br />

das gerade durch die Regel zur Gruppe geordnet wird. Der erste Typ kann als Erklärung für<br />

Morphemverbindungen aufgefaßt werden, der letztere dagegen nicht. Zum ersten gehören solche Regeln wie<br />

z.B. (1)<br />

(1) Verben, deren Stamm auf einen dentalen Verschlußlaut endet, bekommen immer solche Endungen, die<br />

mit einem Vokal anfangen, mit Ausnahme der Verben mit Stammvokalveränderung. (red+est, aber:<br />

läd+st).<br />

Zum zweiten Typ gehören solche Regeln wie (2):<br />

(2) Das Partizip Perfekt der starken Verben bekommt das Affix (ge-)-(-e)n.<br />

Am Infinitivstamm eines Verbs kann man ablesen, ob es auf einen dentalen Verschlußlaut endet, aber das<br />

nicht, ob es der Stamm eines starken Verbs ist oder nicht (z.B. leb- ist schwach, geb- dagegen stark). Aufgrund<br />

eines einzigen Allomorphs des Stammes können wir natürlich auch das nicht feststellen, ob das Verb<br />

Stammvokalveränderung hat oder nicht, deshalb gehört auch Regel (1) nicht eindeutig zum ersten Typ, da die<br />

Ausnahmen nur mit der Regel vom zweiten Typ bestimmt werden können.<br />

Die die Verknüpfungsmöglichkeiten festlegenden Regeln können auf zwei Ebenen beschrieben<br />

werden. (vgl. KOSKENNIEMI 1983) Diese Ebenen entsprechen im großen und ganzen den Abstraktionsebenen<br />

der Morphe und Morpheme. Die Verknüpfungsregeln der Morpheme sind nichts anderes als die Zuweisung der<br />

10


Lexeme und Paradigmen zueinander, so z.B. die Beziehung zwischen dem Stammmorphem des Lexems leben<br />

und dem Morphem der ersten Person Singular Präsens Aktiv Indikativ. Das Lexem klein kann mit dem oben<br />

beschriebenen Suffixmorphem nicht verknüpft werden.<br />

Aus den Elementen des oben dargestellten Schemas beschreibt diese Ebene die möglichen<br />

Beziehungen " Bedeutung a +Bedeutung b". Diese Zusammenhänge mögen zwar auf den ersten Blick universell<br />

erscheinen, sie können aber von Sprache zu Sprache unterschiedlich sein. So kann an einen deutschen Stamm<br />

kein Morphem mit der Bedeutung " dritte Person Plural, Aktiv Indikativ in einem Vergangenheitstempus,<br />

Maskulinum(!) treten, im Polnischen dagegen ist es möglich (czytali). Auch beim Vergleich des Deutschen mit<br />

dem Ungarischen findet man auch erhebliche Unterschiede, so z.B. im System der Tempora oder bei den<br />

Endungen des Infinitivs, die nur im Ungarischen möglich sind. pl. csinálnom, csinálnod usw.).<br />

Während die oben erwähnten Regeln letztendlich die Verknüpfungsmöglichkeiten der grammatischen<br />

Bedeutungen beschreiben, ist auf der Ebene der Morphe der Gegenstand der Beschreibung die Verknüpfung der<br />

konkreten Allomorphe der Morpheme. Von den Elementen des Schemas wird diese Beziehung vom Paar "Form<br />

a + Form b" ausgedrückt. Eine solche Regel gibt an, daß bei der Verknüpfung des Lexems können mit dem<br />

Morphem des Indikativ, Aktiv, Perfekt Singular 2. Person das konn Allomorph des Stammmorphems zu wählen<br />

ist, von den grammatische Bedeutung tragenden Suffixen dagegen die Allomorphkombination te-st zu wählen<br />

ist.<br />

3.1.3. Wortarten oder Wortklassen<br />

Lexeme lassen sich danach, welchen Paradigmen der bestimmten Sprache sie angehören, in Klassen einteilen.<br />

Es gibt z. B. Lexeme, die zum Paradigma mit der Stelle "Singular, Nominativ", z.B. Tisch, Buch usw., oder<br />

solche, in deren Paradigma unter anderem auch die Stelle "erste Person, Singular Präsens, Aktiv, Indikativ"<br />

vorhanden ist, z.B. sehen, faulenzen usw.<br />

Es gibt aber eine Vielzahl solcher Lexeme, die überhaupt kein Paradigma haben, d, h. sie haben nur<br />

eine Form, z.B. und, vielleicht, hier, auf usw. Morphologisch gesehen gehören sie in eine gemeinsame Klasse,<br />

in die der unflektierbaren Wörter (viele Grammatiker, z.B. ENGEL 1992, 18 fassen die letzteren unter dem<br />

Namen "Partikel" zusammen).<br />

Diese rein morphologische Einteilung ergibt Gruppen, die man Wortklassen oder Wortarten nennt.<br />

Durch diese Methode kann aber nur ein Teil der Wortarten ermittelt werden. Die Klassifikation der nicht<br />

flektierbaren Wörter kann daher nur auf anderer theoretischen Grundlage erfolgen. Diese Grundlage ist keine<br />

morphologische, sondern eine syntaktische, da die Wörter danach in die eine oder die andere Klasse eingeteilt<br />

werden, in welcher Umgebung, d.h. mit welchen anderen Wörtern und in welchen Strukturen sie zusammen<br />

vorkommen können.<br />

Die Ermittlung der Wortarten kann auch nach rein syntaktischen Kriterien vorgenommen werden, da<br />

auch die flektierbaren Wörter nach ihren syntaktischen Umgebungen klassifiziert werden können, wobei man<br />

ihre morphologischen Eigenschaften mehr oder weniger außer acht läßt. Diese Klassifikation wird auch von<br />

HELBIG & BUSCHA (1991, 19 ff.) deklariert, obwohl sie einige Seiten später (S. 23) das Verb doch<br />

morphologisch bestimmen als "... die einzige Wortklasse, deren Elemente konjugiert werden können...". Die<br />

konsequente Vertretung dieses Grundsatzes birgt die Gefahr, daß die Begriffe Wortart und Satzglied vermischt<br />

werden können, und damit wächst die Zahl der als Homonyme erscheinenden Wörter. Ein Lexem kann nämlich<br />

verschiedene Funktionen im Satz erfüllen, wenn wir aber diese Funktionen als Kriterien der Festlegung der<br />

einzelnen Wortarten betrachten, müssen wir das für den Laien als das gleiche Wort erscheinende Lexem in so<br />

viele Homonyme wie syntaktische Funktionen zerlegen.<br />

Das obige Verfahren ist natürlich nur dann notwendig, wenn wir im voraus ausschließen, daß ein<br />

Lexem gleichzeitig mehreren Wortarten angehören kann. Lassen wir das zu, führt das Anwachsen der Zahl der<br />

Wortarten nicht zu einer großen Anzahl von Homonymen, sondern zu einem Anstieg der Zahl der Wörter, die<br />

gleichzeitig zu verschiedenen Wortarten gehören, und bei den einzelnen Wörtern dann zum Heranwachsen der<br />

Zahl der für sie geltenden Wortarten. In diesem Fall sollte man die Wörter nicht zu einer Wortart, sondern zu<br />

Wortartenkombinationen ordnen.<br />

HELBIG & BUSCHA (1991) führen das syntaktische Klassifikationskriterium nicht mit vollständiger<br />

Konsequenz weiter, eine Art Homonymie lassen sie aber zu. So ist z.B. die Form schnell in der Umgebung (1)<br />

ein Adjektiv, in der Umgebung (2) dagegen ein Adverb, d. h. nach der Logik der vorherigen Ausführungen, daß<br />

es um zwei Wörter geht, die formal übereinstimmen, oder um ein Wort mit einer Wortartenkombination, das in<br />

den zwei Umgebungen verschiedenen Wortarten angehört.<br />

(1) Dein neuer Sportwagen ist aber schnell.<br />

(2) Dein neuer Sportwagen fährt aber schnell.<br />

(Über die Vielfalt der Klassifikation der Adjektive vgl. NEUBAUER 1977.)<br />

11


Um das optimale Klassifikationskriterium für die Einteilung der Wortarten zu finden, muß man das Ziel der<br />

Klassifikation im voraus genau definieren.<br />

Die morphologische Beschreibung braucht Klassen, die bei konkreten Lexemen den nötigen<br />

Flexionsparadigmentyp festlegen, innerhalb deren auch die konkreten Allomorphe. Dabei ist es unwesentlich, in<br />

welcher syntaktischen Umgebung die einzelnen Wörter vorkommen können (so gehört z.B. eine<br />

Verbklassifikation nach den Rektionen nicht zum Interessengebiet der Morphologie).<br />

Die syntaktische Beschreibung dagegen braucht Klassen, die für jedes Lexem die möglichen Strukturen<br />

festlegen. Dabei ist das morphologische Paradigma des Lexems nicht unbedingt von Interesse; kein Interesse<br />

besteht auch dafür, welche Allomorphe im Paradigma erscheinen, d.h. zu welchem Flexionstyp es gehört.<br />

Dementsprechend lassen sich viele Infinitive und Substantive in bestimmten Satzstrukturen ersetzen, wie es<br />

unter (3) und (4) der Fall ist.<br />

(3) Ich lerne tanzen.<br />

(4) Ich lerne Wörter.<br />

Beim Versuch, eine Klassifikation zu schaffen, die sowohl bei der morphologischen als auch bei der<br />

syntaktischen Beschreibung anwendbar ist, sollte man eine Abstraktionsebene finden, von der beide<br />

Beschreibungen ausgehen können und nach eigenen Kriterien die grobe Einteilung abstufen können. Für eine<br />

sowohl für die Morphologie als auch für die Syntax nützliche Wortartenklassifikation spricht auch, daß die<br />

scharfe Trennung der Sprache und damit auch der Sprachbeschreibung in Morphologie und Syntax eine<br />

künstliche Grenze zwischen Erscheinungen zieht, die ein System bilden.<br />

Die flektierbaren Wörter werden danach klassifiziert, welche Paradigmenleerstellen durch ihre Formen<br />

besetzt werden können. Zur gleichen Wortart gehören diejenige flektierbaren Wörter, die ein gemeinsames<br />

Paradigma vollständig oder nur teilweise mit ihren Formen ausfüllen. So sind auch die Wörter, die über keine<br />

Passivform verfügen, Verben, wenn sie die anderen Teilparadigmen des Verbs ausfüllen können (auch andere<br />

Stellen des Paradigmas können unbesetzt bleiben, z.B. bei unpersönlichen Verben, die nur in der dritten Person<br />

stehen können).<br />

Die das Paradigma nur zum Teil ausfüllenden Lexeme bilden innerhalb der Wortart Subklassen. Die<br />

Unterklassen spielen sowohl im morphologischen als auch im syntaktischen Regelsystem eine Rolle; demnach<br />

könnte man sie sogar als eigene Wortarten betrachten. So können die nicht passivfähigen Verben auch nicht in<br />

Passivsätzen, Adjektive ohne Komparativform auch nicht in Komparativsätzen vorkommen.<br />

Die die Paradigmenstellen festlegenden grammatischen Bedeutungen setzen sich aus grammatischen<br />

Semen zusammen (z.B. Femininum + Singular + Akkusativ). Seme, die einander innerhalb der gleichen<br />

grammatischen Bedeutung ausschließen, bilden zusammen eine grammatische Kategorie (vgl. EISENBERG 1994,<br />

38). So schließen sich z.B. Singular und Plural aus, deshalb bilden sie die Kategorie Numerus. Im<br />

morphologischen Paradigma des Deutschen gibt es folgende Kategorien:<br />

(Numerus)<br />

(Person)<br />

(Modus)<br />

(Tempus)<br />

(Genus verbi)<br />

(Kasus)<br />

(Genus)<br />

(Graduierung)<br />

Determiniertheit (schwache/starke Adjektivdeklination)<br />

Ein Paradigma – und dadurch auch eine flektierbare Wortart – wird durch bestimmte Kombinationen dieser<br />

Kategorien festgelegt. So legt die Kombination "Numerus+Person+Tempus+ Modus+ Genus verbi" das<br />

Paradigma der Wortart "Verb", die Kombination "Numerus+Kasus" das Paradigma der Wortart "Substantiv"<br />

fest.<br />

Einige Wortarten verfügen auch über solche Kategorien, die nicht im Flexionsparadigma der<br />

betreffenden Wortart erscheinen, aber die gleiche Kategorie des anderen Wortes in einer syntaktischen<br />

Verbindung festlegen. Dabei soll unter syntaktischer Verbindung Kongruenz und Rektion verstanden werden.<br />

So steht die Wortart Substantiv mit der Kategorie des Genus in Verbindung, obwohl sich das Substantiv selber<br />

nach dem Genus nicht verändert: es verändern sich aber die damit kongruierenden Wortarten, d.h. die<br />

Determinantien (der, dieser, mein), die Adjektive (kleines, guter), die Relativpronomina (das, deren). Wie das<br />

Substantiv über ein konstantes Genus verfügt, so verfügt auch das Verb über einen festen Kasus (oder mehrere),<br />

obwohl es selber nicht die formalen Merkmale eines bestimmten Kasus trägt. Aber die Kasusformen der von<br />

ihm regierten Nomina legt es fest. Die festen (lexikalischen) Kategorien bestimmen innerhalb der Wortklassen<br />

Subklassen (z.B. feminine, maskuline und neutrale Substantive).<br />

Diese Klassifikation ist aus syntaktischer Sicht noch interessanter, da die Form der vom betreffenden Wort<br />

regierten Wörter von ihr abhängt. Das trifft freilich nur dann ohne weiteres zu, wenn der Ausdruck "der Tisch"<br />

12


nicht als eine Form der Substantivs "Tisch" bewertet wird, sondern als eine Wortverbindung, bestehend aus<br />

einem Artikel und einem Substantiv.<br />

Wenn man alle flektierbaren und unflektierbaren Lexeme des Deutschen miteinbezieht, lassen sich<br />

folgende Wortarten unterscheiden:<br />

(1) Verben (z.B. kommen, sehen, siegen usw.) – sind konjugierbar nach den Kategorien Numerus, Person,<br />

Tempus, Modus, Genus verbi; Partizipien sind spezielle Formen des Verbs, die in analytischen<br />

Wortformen, bzw. in bestimmten syntaktischen Konstruktionen auch selbständig stehen können.<br />

(2) Substantive (z.B. Mann, Buch, Farbe usw.)- sind deklinierbar nach den Kategorien Numerus und Kasus,<br />

das Genus (grammatisches Geschlecht) ist als konstante lexikalische Kategorie charakteristisch;<br />

(3) Determinantien (z.B. der, dieser, mein usw. -.) – sind deklinierbar nach den Kategorien Numerus, Kasus,<br />

Genus, nach ihnen folgt immer direkt oder indirekt ein Substantiv, mit dem sie in allen drei Kategorien<br />

kongruieren müssen.<br />

(4) Substantivische Pronomina (z.B. ich, sie, das, was, einer, jemand usw.) – sind deklinierbar nach den<br />

Kategorien Numerus, Kasus und Genus, die Person ist als konstante Kategorie charakteristisch (bei<br />

Personalpronomina kann auch der Numerus eine feste Kategorie sein; so ist z.B. wir nicht die Pluralform<br />

von ich; Pronomina in dritter Person können Nominalphrasen aus einem Determinantien und einem<br />

Substantiv ersetzen, sie selber aber haben keine Determinantien; beim Ersetzen einer Nominalphrase im<br />

Nominativ mit einem Pronomen in erster oder zweiter Person verändert sich auch die Konjugation des<br />

Verbs; die Pronominaladverbien bilden eine Übergangsgruppe, da sie die syntaktischen Merkmale sowohl<br />

der Pronomina als auch der Adverbien aufweisen, obwohl sie keineswegs immer mit den anderen beiden<br />

austauschbar sind; z.B. sehen auf wen/worauf/ wohin, aber: warten auf wen/worauf – wohin paßt hier<br />

nicht., da das Pronominaladverb mit dem Pronomen- von einigen semantischen Restriktionen abgesehen –<br />

immer austauschbar ist, nicht aber mit dem Adverb. Deshalb werden sie zusammen mit dem Pronomen<br />

behandelt.<br />

(5) Adjektive (z.B.: klein, eisern, dritt- usw.) – sind deklinierbar nach den Kategorien Numerus, Kasus, Genus,<br />

Determiniertheit (schwach/stark)und Graduierung; sie können zwischen den Determinantien und das<br />

Substantiv eingeschoben werden (z.B. der Tisch ... der kleine Tisch); viele Adjektive sind nicht graduierbar<br />

(z.B.: hölzern-, täglich usw.) der kategorielle Wert der Determiniertheit (starke oder schwache Deklination<br />

des Adjektivs) hängt vom Typ des Determinans und dem kategoriellen Wert des Numerus und des Kasus<br />

(mein kleiner Freund – stark, aber: meinem kleinen Freund –schwach); ein Teil der Adjektive kann sowohl<br />

prädikativ als auch adverbial stehen.<br />

(6) Numeralia (z.B. zwei, tausend, anderthalb, viel usw.) – von einigen deklinierten Formen abgesehen (z.B.<br />

zweier, vieren) – sind nicht flektierbar; sie lassen sich zwischen die Determinantien und das Substantiv<br />

einschieben, wobei das Substantiv im Plural stehen muß; deshalb ist der Numerus eine konstante Kategorie<br />

der Numeralia (die unbestimmten Numeralia können auch vor unzählbaren Substantiven stehen, z.B. viel<br />

Glück), diese sind eigentlich nur wenige Stämme, die aber eine unendliche Zahl von<br />

Kombinationsmöglichkeiten haben (zwei, hundert, fünfzig – zweihundertfünfzig).<br />

(7) Adverbien (z.B. dort, damals, warum, deshalb, rittlings usw.) sind – von einigen graduierbaren Formen<br />

abgesehen (z. B. gern, bald, oft) – nicht flektierbar; sie lassen sich nicht zwischen das Determinans und das<br />

Substantiv einschieben, sie sind jedoch erststellenfähig und beantworten Ergänzungsfragen (in diesem Falle<br />

sind die Fragewörter selber Adverbien).<br />

(8) Partikeln (z.B. sicherlich, etwa, auch, mal usw.) – beantworten keine Ergänzungsfragen, haben keine<br />

Kategorien, d. h. sie kongruieren nicht und haben auch keine Rektionen. Sie lassen sich nach ihrem<br />

Geltungsbereich, nach ihren Wortstellungseigenschaften und nach ihrer Funktion in mehrere Subklassen<br />

unterteilen.<br />

(9) Präpositionen (z.B. auf, in, hinsichtlich, dank usw.) – sind unflektierbar, aber sie haben Rektionen, sie<br />

bestimmen den Kasus des folgenden (seltener des vorangehenden) Nomens (z.B. um den Tisch, meiner<br />

Meinung nach usw.), sie lassen sich nur zusammen mit dem nominalen Syntagma verschieben.<br />

(10) prädikative Adjektive (z.B. fit, zugetan, angst, eingedenk, schuld, fix und fertig usw.)- sind unflektierbar,<br />

haben Rektionen, sind im allgemeinen durch das gleiche Fragewort zu ersetzen, wie die deklinierbaren<br />

Adjektive in prädikativer Funktion; nur dann trifft es zu, daß sie außerhalb des Nominativs keine Rektion<br />

haben (z.B. fit, fix und fertig usw.)<br />

(11) Konjunktionen (z.B. und, weil, wenn usw.) haben keine Kategorien; sie zeigen des Verhältnis zweier<br />

Syntagmen (Wörter, Wortverbindungen, Teilsätze, Sätze) zueinander; aufgrund ihrer Wortfolgeregeln<br />

lassen sie sich in subordinierende und koordinierende Konjunktionen unterteilen.<br />

(12) Satzäquivalente (z.B. ach, toi toi toi, bravo usw.)- sind unflektierbar, lassen sich nicht in die Satzstruktur<br />

des einfachen Satzes eingliedern, sind satzwertig . (Demnach sind die Konstruktionen vom Typ Ach, ist es<br />

hier schön! oder Ja, das wollte ich sagen Parataxen.)<br />

Das System der Wortarten wird in einigen Darstellungen auch als Diagramm vorgestellt (vgl. FLÄMIG 1977, 45,<br />

SOMMERFELDT 1983, 53, ENGEL 1992, 20) An dieser Stelle folgt ebenfalls ein ähnliches Schema, das ohne die<br />

kurzen Wortartenbeschreibungen und die Anmerkungen schwer verständlich, sogar mißverständlich wäre. Die<br />

13


horizontalen Pfeile zeigen die Richtung bei "Ja", die vertikalen bei "Nein". Die Fragen beziehen sich auf ein<br />

beliebiges Lexem der deutschen Sprache.<br />

Anmerkungen:<br />

(1) Das Schema listet nicht alle Wortartenmerkmale auf, sondern nur diejenigen, die unentbehrlich<br />

für die Abgrenzung sind. Bei einigen Wortarten hätte man auch andere Merkmale auswählen können,<br />

z.B. bei Adjektiven die Einschiebbarkeit zwischen das Determinans und das Substantiv. (vgl. ENGEL<br />

1992, 20).<br />

(2) Die Merkmale in den Quadraten legen nicht allein die rechts stehende Wortart fest, sondern mit<br />

allen von oben links. So genügt es z.B. zur Ermittlung des Numerale nicht, daß es einen konstanten<br />

Numerus hat (das substantivische Bezugswort – von einigen speziellen Fällen abgesehen – steht im<br />

Plural als eine Art Rektion.); zu beachten ist auch, daß die Frage "flektierbar" mit einem "Nein"<br />

beantwortet wurde. Es gibt nämlich solche flektierbaren Wörter, nach denen das Substantiv ebenfalls<br />

im Plural steht. Da diese Wörter auch über ein konstantes Genus verfügen, gehören sie zu den<br />

Substantiven (z.B. eine Million Gänse, zwei Millionen Enten usw.). So verfügt die Mengenangabe ein<br />

über ein konstantes Genus, da das substantivische Bezugswort nur im Singular stehen kann; wegen<br />

seiner Flektierbarkeit gehört ein in diesem Schema nicht zu den Numeralia. Übrigens unterscheiden<br />

die neueren Wortartenklassifikationen keine Kategorie "Numerale", sondern sie werden als eine<br />

Subklasse der Adjektive behandelt. (vgl. Zahladjektive, z.B. HELBIG & BUSCHA 1991, 320 ff.,<br />

DUDEN-GRAMMATIK 1984, 275 ff., ENGEL 1992, 556, usw.), aber schon JUNG (1973, 359) stellt von<br />

den aufgrund semantischer Kriterien unter "Numeralien" zusammengefaßten Wörtern fest, daß sie im<br />

grammatischen Sinne keine eigene Wortart bilden, weil jedes Numerale entweder zu den Adjektiven<br />

oder zu den Pronomina, oder aber zu den Adverbien gehört. Gegen die Einteilung zu den Adjektiven<br />

sprechen sowohl morphologische (unflektierbar, daher keine schwache oder starke Deklination) als<br />

auch syntaktische Argumente (es kann das Adjektiv nur in einer Nominalphrase im Plural ersetzen).<br />

14


Ist das Wort<br />

flektierbar?<br />

_<br />

<br />

_<br />

<br />

_<br />

Beantwortet<br />

es Ergänzungsfragen?<br />

_<br />

Ist es ein<br />

Fügeelement?<br />

_<br />

+<br />

<br />

+<br />

Ist es Bestandteil<br />

der Satzstruktur?<br />

_<br />

Satzäquivalent<br />

_<br />

<br />

_<br />

<br />

_<br />

Kongruiert<br />

es mit einem<br />

Substantiv<br />

und bildet<br />

mit ihm eine<br />

NP?<br />

_<br />

+<br />

+<br />

+<br />

Substantiv<br />

Adjektiv<br />

Verb<br />

substantivisches Pronomen<br />

+ Kontaktstellung +<br />

mit regierter NP?<br />

+<br />

+<br />

+<br />

Numerale<br />

_<br />

Kopulapartikel<br />

(prädikatives Adj.)<br />

Adverb<br />

Konjunktion<br />

Partikel<br />

Artikelwort<br />

15<br />

Präposition<br />

\<br />

Das System<br />

der<br />

(3) Die Kategorie "Tempus" dehnt das Verbalparadigma auch auf die infiniten Verbformen aus. Der<br />

Infinitiv hat nämlich eine Perfektform, z.B. gemacht haben, das Partizip hat eine Präsensform =<br />

Gleichzeitigkeit (z.B. sitzend), und eine Perfektform = Vorzeitigkeit (z.B. gesessen). Die affigierten


Formen der Partizipien verhalten sich jedoch nach jedem erwähnten Kriterium wie Adjektive, deshalb<br />

werden sie als Adjektive – entstanden durch Wortartenwechsel (Konversion) – behandelt, ähnlich wie<br />

die Wörter das Sitzen, das Gehen, die keine Infinitive, sondern Substantive sind. Demnach gehört die<br />

affixlose Form des Partizips zum Verb, die affigierte ist aber ein Adjektiv, das aus einem Verb<br />

abgeleitet ist. Die durch Konversion aus einem Verb entstandenen Wörter haben die syntaktische<br />

Eigenschaft, daß sie ähnlich wie die Ausgangseinheit (das Verb) Rektionen oder freie Angaben haben<br />

können (z.B. der gestern zum Bäcker geschickte Diener, aber: ein sehr geschickter Diener; im<br />

letzteren Fall ist geschickt ein Adjektiv, ein Homonym der echten Partizipien). Die Kategorie Tempus<br />

behalten auch diese Adjektive, aber das Kriterium der Adjektivdeklination erscheint wichtiger<br />

(deshalb steht das Adjektiv in diesem Schema vor dem Verb).<br />

(4) Die Kategorie der Determiniertheit ist nicht zu verwechseln mit dem Grad der Bestimmtheit<br />

(z.B. bestimmter Artikel, unbestimmter Artikel); letzteres kann im Deutschen eine Rolle in der<br />

Wortfolge spielen. Die Kategorie Determiniertheit charakterisiert im Deutschen nur das Adjektiv,<br />

denn nur diese Wortart hat zwei parallele Teilparadigmen, von denen das eine stark, das andere<br />

schwach ist, oder – mit anderen Worten – das eine ist determiniert, das andere determinierend – vgl.<br />

HELBIG & BUSCHA (1991, 300). Es ist zu bemerken, daß auch eine bestimmte Gruppe der Substantive<br />

über die Kategorie der Determiniertheit verfügt. Diese sind die adjektivisch deklinierten Substantive<br />

z.B. das Junge / ein Junges, die Illustrierten / viele Illustrierte, der Gespritzte / ein Gespritzter usw.<br />

Sie gelten als Substantive, weil sie ein konstantes Genus haben, und diese Kategorie steht im Schema<br />

vor der Determiniertheit. Die Wörter vom Typ Bekannter ändern ihr Genus nur scheinbar nach den<br />

gleichen Regeln wie die Adjektive, weil es bei den Substantiven nicht vom grammatischen<br />

Geschlecht eines anderen Wortes, sondern vom natürlichen Geschlecht (Sexus) des Bezeichneten<br />

abhängt. Deshalb bilden die Wörter vom Typ der Bekannte / die Bekannte, der Deutsche / die<br />

Deutsche genau solche Lexempaare wie die Wörter vom Typ der Schwede / die Schwedin, der<br />

Österreicher / die Österreicherin usw.<br />

(5) Aus dem obigen Schema geht hervor, daß das Artikelwort mit dem Substantiv kongruiert und<br />

mit ihm auch eine Nominalphrase bildet, was für das substantivische Pronomen nicht gilt. Das<br />

Adjektiv bildet zwar auch eine Nominalphrase, aber die Adjektive werden aufgrund der<br />

Determiniertheit, d.h. der Kategorie der schwachen und starken Deklination schon früher im<br />

Flußdiagramm selektiert.<br />

Der Begriff der Nominalphrase gehört eher in den Bereich der Syntax, aber eine kurze Definition läßt<br />

sich nicht vermeiden. Unter dem Begriff Nomen werden diejenigen Wortarten zusammengefaßt, die<br />

nach verschiedenen Kasus dekliniert werden können. Die Nominalphrase ist eine Wortgruppe, in der<br />

die anderen Wörter (direkt oder indirekt) vom Nomen regiert werden. So sind z.B. sowohl einem<br />

Freund von mir als auch einem meiner Freunde Nominalphrasen, aber einem ist nur im ersten Fall ein<br />

Artikelwort, weil es mit dem Substantiv kongruiert, im zweiten Fall ein Pronomen, das ohne<br />

Kongruenz über dem Substantiv steht. Im Syntagma der Kuli war meiner gibt es zwar eine Art<br />

Kongruenz, aber wegen des dazwischen stehenden Verbs ist es keine Nominalphrase; deshalb ist auch<br />

meiner kein Artikelwort, sondern ein substantivisches Pronomen. Die Wortart heißt "substantivisches<br />

Pronomen" und nicht einfach "Pronomen", weil einige Artikelwörtern auch Pronomina sind, z.B. das<br />

attributive Possessivpronomen: mein (Kuli).<br />

(6) Über einen konstanten Kasus, d.h. Kasusrektion verfügen nicht nur Präpositionen und<br />

prädikative Adjektive (Kopulapartikeln), sondern auch Verben. Letztere sind flektierbar, dieses<br />

Kriterium trennt sie scharf von den Präpositionen. Zu den Kopulapartikeln gehören etwa 30<br />

unflektierbare Wörter, die auch über eine Kasusrektion verfügen (z.B. untertan+Dativ, los+<br />

Akkusativ usw.), sie brauchen mit ihrem Dependens nicht unbedingt in Kontaktstellung zu stehen, im<br />

Gegensatz zu Präpositionen, die direkt vor der Nominalphrase (z.B. hinter der kleinen Holzhütte),<br />

seltener nach ihr (z. B. der kleinen Holzhütte gegenüber) stehen, d.h. sie sind nur zusammen<br />

verschiebbar; die Rektion der prädikativen Adjektive ist aber erststellenfähig (z.B. Dem Jungen war<br />

sie immer noch gram). Die Rektion von prädikativen Adjektiven kann auch ein Präpositionalkasus<br />

sein (schuld an+Dativ), aber Präpositionen regieren nur reine Kasus.<br />

Prädikative Adjektive lassen sich nur mit einer sehr kleinen Gruppe der Verben verbinden. Diese sind<br />

sein, werden, bleiben, scheinen (also die Kopulaverben), machen, tun und noch einige (vgl. ENGEL<br />

1992, 767ff, wo diese Wörter Kopulapartikeln heißen).<br />

Es gibt einige unflektierbare Wörter, die nur mit Kopulaverben einen Satz bilden können, dabei<br />

regieren sie nur den Nominativ. (fit, futsch, perplex, pleite, schade usw.). Widerspricht man auch dem<br />

Standpunkt von HELBIG & BUSCHA (1991, 629 ff), nach dem der Nominativ, also das Subjekt nicht<br />

vom Kopulaverb regiert wird, sondern als Rektion des Adjektivs gilt, lohnt es sich nicht, eine neue<br />

Wortart einzusetzen, sondern sie werden als eine besondere Gruppe innerhalb der prädikativen<br />

Adjektive angesehen.<br />

Die Benennung der Wortart als "Adjektiv ist berechtigt, weil auch ein Teil der flektierbaren, d.h.<br />

"richtigen" Adjektive als Prädikativ fungieren kann und daher sind beide ersetzbar. (z.B. . sie ist jung<br />

16


– sie ist fit), bzw. haben das gleiche Fragewort (z.B. Wie ist sie?). HELBIG & BUSCHA (1991, 315 ff)<br />

gehen aufgrund der gemeinsamen Eigenschaften noch weiter, indem sie diese Wörter als eine<br />

Subklasse der Adjektive behandeln.<br />

(7) Von den unflektierbaren Wörtern, die nicht über ein konstantes Genus und einen konstanten<br />

Kasus verfügen, beantworten die Adverbien Ergänzungsfragen und sind durch ein Fragewort oder<br />

durch eine Wortverbindung mit einem Fragewort anaphorisierbar. (z.B. wo, wann, wie lange usw.)<br />

Es gibt eine Menge von Wörtern, die einerseits Ergänzungsfragen beantworten, andererseits auch ein<br />

Klassifikationskriterium der Konjunktionen erfüllen, da sie Syntagmen miteinander verbinden<br />

[deshalb (weshalb? warum?), trotzdem (trotz welchen Umstandes?) usw.]. Diese Wörter sind jedoch<br />

keine Konjunktionen, weil das Kriterium, daß sie Ergänzungsfragen beantworten, stärker ist als das<br />

Kriterium des Fügeelements (die erststellenfähigen Fügeelemente gehören auch bei HELBIG &<br />

BUSCHA 1991, 341 zu den Adverbien, sie werden Konjunktionaladverbien genannt).<br />

(8) Konjunktionen sind unflektierbar (demnach sind z.B. die Relativpronomina keine<br />

Konjunktionen), beantworten keine Ergänzungsfragen (demnach sind z.B. dann und infolgedessen<br />

keine Konjunktionen), sie sind aber Fügewörter, verbinden Syntagmen. Das Syntagma kann auch aus<br />

einem einzigen Präfix bestehen(z.B. auf und ab), kann aber auch ein ganzer Satz, oder mehrere Sätze<br />

sein.(z.B. ein neuer Absatz kann auch mit der Konjunktion aber beginnen).<br />

Steht das flektierte Verb am Ende eines eingeleiteten Nebensatzes, dann ist die Konjunktion<br />

subordinierend, steht es anderswo, koordinierend. (Nach ENGEL 1992 heißen die beiden Wortarten:<br />

Subjunktor und Konjunktor). In der Umgangssprache kommt das flektierte Verb in den mit weil oder<br />

seltener mit obwohl eingeleiteten Nebensätzen nach vorne, langsam wird es vielleicht die Norm (vgl.<br />

WEGENER 1993), die obige Formulierung "… steht am Ende des Nebensatzes" sollte folgendermaßen<br />

modifiziert werden: "kann am Ende des Nebensatzes stehen" Der Konjunktor steht entweder an erster<br />

Stelle vor dem Verb im Satz (z.B. und, sondern, oder, denn, doch, aber, allein) oder besetzt das Feld<br />

vor dem Verb(z.B. also, allerdings, nämlich, vielmehr usw.), letztere können oft auch nach dem Verb<br />

stehen. Die Erststellenfähigen heißen bei. JUNG (1973, 379), ENGEL (1992, 739), HELBIG & BUSCHA<br />

(1991, 341) oder in der DUDEN-GRAMMATIK (1984, 374) Konjunktionaldverbien. Diese Einordnung ist<br />

aber fraglich, denn wir können kaum entsprechende Fragewörter, obwohl sie was die Wortstellung<br />

betrifft – sich wie Adverbien verhalten.(gerade aufgrund dieser Eigenschaft unterscheiden HELBIG &<br />

BUSCHA (1991, 502) zwischen Adverbien und Modalwörter und ENGEL (1992, 749) definiert das<br />

Adverb so, daß es Ergänzungsfragen beantwortet.)<br />

(9) Die Wortklasse der Partikeln ist ziemlich heterogen. Die Subklassen könnte man auch als eigene<br />

Wortklassen betrachten, wie es bei ENGEL (1992, 20) der Fall ist. Die Unterschiede betreffen in erster<br />

Linie wie bei den Konjunktionen die Wortstellung, deshalb gehören sie eher in ein Syntaxkapitel. Es<br />

stellt sich die Frage, warum diejenige Formen, die durch morphologische Kategorien nicht<br />

charakterisiert werden können, nicht zu einer einzigen gemeinsamen Wortart gerechnet werden; also<br />

die Adverbien, Konjunktionen, Partikeln und die Satzäquivalente. Tatsächlich sind aus den<br />

syntaktischen Funktionen – auch in den traditionellen Grammatiken – die folgenden drei nahezu<br />

willkürlich ausgewählt worden: satzgliedwertig (Adverb), Fügewort (Konjunktion), satzwertig<br />

(Satzäquivalente), und die sowohl funktional als auch formal vielfältige Restmenge wird Partikel<br />

genannt.<br />

Die morphologischen Kategorien sind nicht bei jeder Wortart distinktiv, bzw. sie beschreiben nur einen<br />

Teil der zur Wortart gehörenden Wörter. Die folgende Tabelle beschreibt das Verhältnis der Wortarten und der<br />

Kategorien. +bedeutet das Vorhandensein der Kategorie, die Klammern, daß die Kategorie nur für einen Teil<br />

der Wörter der Wortart charakteristisch ist. Beim Genus der Artikelwörter steht ein * in Klammern, da einige<br />

Artikelwörter – Possessivpronomina in der dritten Person – gleichzeitig mit dem Genus zweier Lexeme<br />

kongruieren. (z.B. Jürgen liebt seine Frau, wo seine einerseits maskulin, andererseits feminin ist).<br />

17


Worta<br />

rtrt<br />

Kategorie<br />

Verb Subst<br />

antiv<br />

Artik<br />

elwor<br />

t<br />

Subst<br />

.<br />

Prono<br />

men<br />

Adjek<br />

tiv<br />

Num<br />

erale<br />

Adve<br />

rb<br />

18<br />

Präpo Prädika<br />

sition tives<br />

Adjekti<br />

v<br />

Numerus + + + + +<br />

Person +<br />

Tempus + (+)<br />

Modus +<br />

Genus verbi + (+)<br />

Kasus + + + + (+)<br />

Genus + (*) + +<br />

Graduierung (+) (+)<br />

Determinierthei<br />

t<br />

+<br />

Konstanter<br />

Numerus<br />

(+) +<br />

Konstante Person (+)<br />

Konstanter Kasus + (+) (+) + +<br />

Konstantes Genus +<br />

Bei Wortarten, bei denen die Mehrheit der Wörter durch die Kategorie charakterisiert ist, steht keine<br />

Klammer (die unpersönlichen oder die nicht passivfähigen Verben geben noch keinen Grund für<br />

Klammersetzung.) Im Gegensatz dazu steht beim Adjektiv die Kategorie Tempus und Genus verbi in<br />

Klammern, da über diese Kategorien nur die partizipialen Adjektive verfügen. (vgl. die angekommenen Gäste<br />

und die ankommenden Gäste, oder die fressende / zu fressende / gefressene Maus).<br />

3.2. Das Verb<br />

3.2.1. Definition<br />

Das Verb ist im Deutschen diejenige Wortart, die nach den morphologischen Kategorien Numerus, Person,<br />

Tempus, Modus, Genus verbi konjugierbar ist. Als feste Kategorie ist auch Kasus charakteristisch, da das Verb<br />

im Satz den Kasus bestimmter Nomina, bzw. auch die regierte Präposition festlegt. (bei HELBIG & BUSCHA<br />

1991 heißen diese reiner Kasus bzw. Präpositionalkasus).<br />

Das Verbalparadigma enthält finite und infinite Formen. Einige mit den Infinitiven bzw. Partizipien<br />

homonyme Formen verfügen über ein konstantes Genus, – z.B. (das) Gehen, (das) Können, (der) Lernende,<br />

(die) Illustrierte – deshalb sind sie Substantive. Andere mit den Partizipien homonyme Formen verfügen über<br />

ein veränderbares Genus, außerdem Numerus, Kasus und Determiniertheit – z.B. (mein) illustriertes (Buch),<br />

(die) gesprochene (Sprache), (ein) anzuerkennender (Erfolg) usw.- deshalb sind sie Adjektive. Das Paradigma<br />

des Verbs wird durch synthetische und analytische Formen besetzt. Die analytischen Verbformen enthalten ein<br />

konjugiertes Hilfsverb und eine oder mehrere infinite Formen (z.B.. hättest gelacht, bin gefragt worden, wird<br />

erledigt worden sein usw.).<br />

In den Wortformen einiger Verben erscheinen nicht-verbale Textwörter (z.B. kommt an, schlägst tot,<br />

erhole mich, läuft Schlittschuh, ging in Erfüllung usw.) Diese Verbzusätze ähneln zwar verschiedenen<br />

Wortarten, die Merkmale dieser Wortarten können hier aber kaum nachgewiesen werden. Ein Teil der<br />

trennbaren Verbalpräfixe ist z.B. mit den Präpositionen homonym, sie haben jedoch keine eigenen<br />

Kasusrektionen, von einigen dem scheinbar widersprechenden Fällen abgesehen, wie z.B. das Verbalpräfix zu,<br />

da auch ein beträchtlicher Teil der Verben mit diesem Präfix den Dativ regiert (vgl. zuhören, zurufen,<br />

zustimmen, zuerkennen usw.).<br />

Die Verbzusätze in den Wörtern liebhaben, totschlagen, (sich) satt essen usw. erscheinen wie Adjektive,<br />

aber in diesem Kontext kann man sie nicht erfragen. (Wie hast du ihn? – *Lieb.). Genauso kann man keine<br />

Fragen nach sich stellen, das wie ein substantivisches Pronomen aussieht (er erkältet sich – *Wen erkältet er?)<br />

Ähnlich ist es mit den substantivischen Komponenten (z.B.: er läuft Schlittschuh – *Was läuft er?).<br />

Gegen den substantivischen Charakter spricht auch, daß hier auch die zählbaren Dinge im Singular ohne Artikel<br />

stehen. Diese Wörter können auch nicht attribuiert werden und können auch nicht im Plural stehen (deshalb<br />

werden die Verben vom Typ Frage stellen nicht hierher gerechnet vgl. zwei heikle Fragen stellen). So ist es<br />

kein Wunder, daß das Verblassen der substantivischen Funktion mit der Zeit auch in der Orthographie erscheint<br />

(z.B. teilnehmen, stattfinden).<br />

Konj<br />

unkti<br />

on<br />

Partik<br />

el<br />

Satzä<br />

quiva<br />

lent


Die Formen ist zu, ist an, ist entzwei usw. sind auf das Zustandspassiv der Verben mit Verbalpräfixen<br />

zurückzuführen (z.B. ist zugemacht). Wenn wir sie nicht als elliptische Strukturen betrachten, müssen wir das<br />

Verbalpräfix entweder zum Kopulaverb zuordnen oder als prädikatives Adjektiv verstehen. (entzwei ist z.B.<br />

nach HELBIG & BUSCHA 1991, 315, ein Adjektiv) Da wir diese Verbalpräfixe mit einem adjektivischen<br />

Fragewort nicht erfragen können, bleibt nur die Möglichkeit der Verschmelzung des Kopulaverbs und des<br />

Präfixes in einem Wort. Auch die Experten im Orthographiebereich haben schon die ersten Schritte in diese<br />

Richtung gemacht, vgl. zusein, zugewesen, aber: da der Laden zu ist (DUDEN-RECHTSCHREIBUNG, 1991).<br />

Es gibt noch einige Verben, die mit dem Infinitiv eines anderen Verbs eine feste Verbindung eingehen,<br />

z.B. kennenlernen, spazierengehen.<br />

Das Verbalparadigma wird durch die Kategorien in Teilparadigmen geteilt. So gibt es in der Kategorie<br />

Genus verbi ein Aktiv- und zwei Passivteilparadigmen (Vorgangspassiv und Zustandspassiv). Die Verben<br />

lassen sich innerhalb der Wortart in Subklassen einteilen, je nach dem, welche Teilparadigmen sie von den<br />

obigen drei ausfüllen: alle drei (z.B.. impfen, öffnen, zerbrechen), nur die ersten zwei (z.B. loben, arbeiten,<br />

tanzen), oder nur die erste (z.B. kommen, bekommen, gefallen). Es gibt auch Verben, die nicht einmal das durch<br />

den Numerus und die Person bestimmte Grundparadigma ausfüllen (z.B. die unpersönlichen Verben vom Typ<br />

es regnet, die nur die Form dritte Person Singular haben), aber nach den anderen Kategorien verändern sie sich<br />

(z.B. die Impersonalia haben auch Vergangenheitsformen).<br />

Es gibt lückenhafte Teilparadigmen, z.B. den Imperativ, in dem nur die<br />

Kategorienwerte zweite Person, Präsens, Aktiv enthalten sind.<br />

3.2.2. Finite und infinite Formen<br />

Die Mehrheit der Formen im Verbalparadigma erfüllt die kategoriellen Werte des Numerus und der<br />

Person. Diejenigen verbalen Textwörter, die diese kategoriellen Werte mit ihrer Form ausdrücken, nennt man<br />

finite Formen (finites Verb/Finitum/Verbum finitum). Numerus und Person der finiten Verbform werden vom<br />

Numerus und von der Person des Subjekts und/oder des Subjektsprädikativs bestimmt. (Kongruenzregeln siehe<br />

5.2.2.2.)<br />

Die drei Personen im Singular und Plural ergeben ein Grundparadigma aus 6 Elementen. Die 6 Tempora,<br />

die Modi Indikativ und Konjunktiv, die drei Genera verbi bilden 6x2x3, d.h. 36 Varianten für das sechsteilige<br />

Paradigma (dazu kommt als siebenunddreißigste Variante das lückenhafte Teilparadigma des Imperativs).<br />

Ein Verb, das kein unpersönliches Verb ist und auch vorgangs- und zustandspassivfähig ist (z.B. impfen),<br />

hat also 36x6+2, d.h. 218 konjugierte Formen.<br />

Das Verbalparadigma hat auch solche Formen, die die kategoriellen Werte des Numerus und der Person<br />

nicht erfüllen und auch über die Kategorie Modus nicht verfügen. Diese Verbformen werden infinite Formen<br />

genannt. Sie sind entweder Infinitive oder Partizipien, letztere haben zwei Formen: Partizip I (oder Partizip<br />

Präsens) und Partizip II (oder Partizip Perfekt).<br />

Das Teilparadigma des Infinitivs wird durch die kategoriellen Werte des Tempus und des Genus verbi<br />

festgelegt. der Infinitiv hat 8 Formen. Das Paradigma der Partizipien ist ärmer. Die Kategorie Genus verbi<br />

unterscheidet zwischen Aktiv- und Passivformen. Die Aktivformen sind das Partizip I, z.B. singend und das<br />

Partizip II der intransitiven, perfektiven Verben, z.B. angekommen. Die Passivformen sind die Partizip II<br />

Formen der transitiven Verben. z.B. gelöst Die Kategorie Tempus erfüllt bei den Partizipien nicht die bei<br />

anderen Formen üblichen Werte (z.B. Präsens, Plusquamperfekt), sondern die relativen Werte Gleichzeitigkeit<br />

(Partizip I) und Vorzeitigkeit (Partizip II). Das gilt nur für die Aktivformen, bei Passivformen drückt Partizip II<br />

Vorzeitigkeit und Gleichzeitigkeit aus (z.B. der Wagen, von Ochsen geschleppt), bei Verben mit perfektiver<br />

Bedeutung nur Vorzeitigkeit. (z.B. der Wagen, von der Polizei abgeschleppt)<br />

Die selbständig verwendeten infiniten Formen und die finiten Formen haben die gleichen Kasusrektionen.<br />

Es gibt aber einige Unterschiede. Beim Infinitiv fehlt die Nominativrektion (Subjekt), die aber meistens im<br />

Kontext des Satzes eindeutig wird. Das kann das Subjekt des Hauptsatzes sein (z.B. Ulla hat versprochen, um<br />

halb acht wiederzukommen), das Objekt des Hauptsatzes (Er hat Ulla gebeten, erst um acht wiederzukommen),<br />

allgemeines Subjekt (Es ist strengstens verboten, den Raum zu verlassen) usw.<br />

Die Rektionen der infiniten Verbformen im Passiv sind die gleichen wie die der finiten Formen im Passiv:<br />

der Wagen wird von Ochsen geschleppt – der Wagen, von Ochsen geschleppt, …<br />

Der größte Teil des Verbalparadigmas besteht aus analytischen Verbformen. Aus den 36 Teilparadigmen<br />

gibt es nur 4, die ausschließlich finite Verbformen beinhalten:<br />

1(1) Aktiv, Indikativ, Präsens (z.B. gebe, gibst, ...),<br />

1(2) Aktiv, Indikativ, Präteritum (z.B. gab, gabst, ...);<br />

1(3) Aktiv, Konjunktiv, Präsens (z.B. gebe, gebest, ...);<br />

1 (4) Aktiv, Konjunktiv, Präteritum (z.B. gäbe, gäbest, ...).<br />

19


Darüber hinaus besteht auch das lückenhafte Paradigma des Imperativs aus synthetischen Formen (z.B.<br />

gib, gebt). Die anderen 32 Teilparadigmen beinhalten mindestens ein Partizip und/oder Infinitiv. In bestimmten<br />

syntaktischen Konstruktionen steht anstatt des Partizips einiger Verben der Infinitiv (Ersatzinfinitiv, z.B. hätte<br />

sagen sollen).<br />

Die infiniten Verbformen werden in verschiedenen Konstruktionen selbständig, d.h. nicht als Bestandteile<br />

der finiten Formen gebraucht. Weiterhin muß man aber betonen, daß die attributiv deklinierten Formen (z.B. die<br />

eingeladenen Gäste) Adjektive und die mit konstantem Genus Substantive sind (das Lernen, die Illustrierte).<br />

Als infinite Verbform gilt jedoch der Infinitiv in der Rolle des Objekts im Satz (z.B. ich will schlafen) und<br />

in den nebensatzwertigen Infinitivkonstruktionen: Sie setzt sich an den Frühstückstisch, ohne daß sie sich<br />

gekämmt hat – Sie setzt sich an den Frühstückstisch, ohne sich gekämmt zu haben (eine Ableitung aus dem<br />

Nebensatz ist nicht immer möglich, vgl. STARKE 1989).<br />

Die selbständige Verwendung der Partizipien ist ein bißchen problematischer. Wenn wir nämlich einerseits<br />

annehmen, daß die Adjektive auch in prädikativer Funktion stehen können, andererseits aber die infiniten<br />

Verbformen in attributiver Funktion auch zu Adjektiven rechnen, kommen wir zur Folgerung, daß der Satz Das<br />

Fenster ist geöffnet genauso ein prädikatives Adjektiv enthält wie der Satz Das Fenster ist groß. Das bedeutet<br />

aber, daß ein Wert der Kategorie Genus verbi, das Zustandspassiv aus dem Verbalparadigma verschwindet.<br />

Wenn nur diese eine Veränderung des Paradigmas nötig wäre, gerieten auch traditionstreue Leser nicht in<br />

Verzweiflung. Führt man aber den Gedankengang konsequent weiter, müßte man solche Neuerungen einführen,<br />

die weit von der Zielsetzung dieses Buches entfernt sind. Wollte man nämlich das dem Aktiv entsprechende<br />

Adjektiv im Syntagma a Die eingetroffenen Gäste als Prädikativ verwenden, kommen wir zum Ausdruck Die<br />

Gäste sind eingetroffen, der die Perfektform des Verbs enthält, wenn wir aber dabei bleiben, daß sind<br />

eingetroffen nicht eine Verbform, sondern eine Verbindung des Verbs sein und einem prädikativen Adjektiv ist,<br />

wie bei z.B. sind froh, zerstören wir das Paradigma, da einige Verben ohne Perfektform bleiben. Da wir nicht<br />

eine Veränderung des traditionellen Verbalparadigmas beabsichtigen, ordnen wir nur die deklinierten Formen<br />

des Partizips zu den Adjektiven, während unflektierte Partizipien in jeder syntaktischen Umgebung der Wortart<br />

Verb angehören. All das bezieht sich auch auf die adverbial bzw. als verschiebbare (nicht kongruierende)<br />

Attribute auftretenden Partizipien (vgl. 5.2.5.3.1., z.B. er sprach stotternd; er kam völlig erschöpft nach Hause).<br />

Einige Nebensätze können auch als Partzipialkonstruktionen ausgedrückt werden. (z.B. Als er in Wien<br />

angekommen war, suchte er sofort die Mariahilferstraße auf – In Wien angekommen, suchte er sofort die<br />

Mariahilferstraße auf); in bestimmten Fällen läßt es sich nur schwer feststellen, welchem Nebensatz sie<br />

entspricht (z.B. vom Einkauf ermattet(,) schlief er im dunklen Abteil bald ein – kann kausal sein [weil], aber:<br />

vom Einkauf ermattet(,) ging er zum Bahnhof – das ist eher ein Attribut, das einen Zustand ausdrückt und keinen<br />

Nebensatz bilden kann.)<br />

3.2.3. Der Zusammenhang zwischen bestimmten nicht morphologischen Kategorien und der Konjugation<br />

3.2.3.1. Aktionsart (Aspekt)<br />

Ein Teil der grammatischen Regeln beachtet auch die Bedeutung der sprachlichen Elemente. Die<br />

richtige Auswahl der Formen, d.h. der Endungen oder Hilfsverben wird von Bedeutungssegmenten festgelegt,<br />

nach denen die Lexeme in bestimmte semantische Klassen eingeordnet werden können. (z.B. danach, ob ein<br />

Adjektiv Eigenschaft oder Verhältnis ausdrückt, da die Graduierbarkeit davon abhängt.) Prinzipiell kann eine<br />

unendliche Zahl, auch einander teilweise abdeckender semantischer Klassen aufgestellt werden, aber nur ein<br />

kleiner Teil dieser Klassen spielt in den grammatischen Regeln eine Rolle (vgl. MOTSCH 1971, 34).<br />

Von der Bedeutung des Verbs hängt auch mehr oder weniger die Wahl des Hilfsverbs im Perfekt (haben,<br />

sein) ab, die Fähigkeit zur Zustandspassivbildung, das vom Partizip getragene Genus verbi (Aktiv, Passiv), die<br />

Bedeutung der einzelnen Tempusformen auch den Gebrauch der Temporaladverbien bestimmend (ohne<br />

Adverbialbestimmung bezieht sich er studiert auf die Gegenwart, er beendet das Studium auf die Zukunft. Mit<br />

Adverbialbestimmungen läßt sich das verändern, z.B. ab morgen studiert er in Berlin, bzw. als der Weltkrieg<br />

ausbricht, beendet er das Studium). Derjenige Teil der Verbbedeutung, der die grammatischen Erscheinungen<br />

beeinflußt, wird Aspekt oder Aktionsart genannt.<br />

Um nicht nur grammatisch, sondern auch semantisch richtige Sätze bilden zu können, muß man über die<br />

Bedeutung der Wörter und über ihre semantische Verträglichkeit noch mehr wissen als über die Aktionsarten;<br />

deshalb braucht man viel mehr semantische Klassen. So ist z.B. Satz (1) grammatisch richtig, semantisch aber<br />

nicht.<br />

(1) Ein dreieckiges Viereck erkrankte an der Wortbildung. (?)<br />

20


Eine systematische Grammatik hat nicht die Aufgabe, alle bedeutungslosen (oder ohne Kontext als solche<br />

erscheinenden) Sätze zu ermitteln, vielmehr aber die Abgrenzung die ungrammatischen Sätze von den<br />

grammatischen. So ist z.B. (2) nach einer Regel der Aktionsart grammatisch nicht richtig.<br />

(2) *Das Kind hat eingeschlafen.<br />

Diese Regel besagt nämlich, daß die Perfektform der Verben, die eine Zustandsveränderung ausdrücken, mit<br />

dem Hilfsverb sein zu bilden ist. Demnach ist (3) grammatisch richtig.<br />

(3) Der Kugelschreiber ist eingeschlafen. (?)<br />

Einige grammatisch angelegte Werke beschreiben auch einen Teil der Regeln der semantischen Verträglichkeit<br />

(HELBIG & SCHENKEL 1982). Die in solchen Deskriptionen verwendeten Merkmale wie z.B. "Lebewesen",<br />

"Mensch" usw. eliminieren viele "sinnlose" Konstruktionen, jedoch bleiben immer noch viele erhalten (z.B. die<br />

Katze bellt), oder manchmal werden auch solche Verbindungen als fehlerhaft betrachtet, die in bestimmten<br />

Kontexten sehr wohl einen Sinn haben können (z.B. die Beine streiken – kann jemand sagen, der Probleme mit<br />

seinen Beinen hat und dem deshalb das Gehen schwer fällt). Es gibt verschiedene Klassifikationsmöglichkeiten<br />

der Aktionsarten (vgl. JANSEN 1977, 215 ff.).<br />

Folgende Klassifikation steht der Version der DUDEN-GRAMMATIK (1984, 93) nahe. Von den Aktionsarten<br />

bilden die durative und die perfektive ein alternatives Paar, wobei z.B. die Aktionsarten intensiv und durativ<br />

einander nicht ausschließen. Es gibt Verben, deren Aktionsart fest ist (z.B. liegen, erblicken), und auch solche,<br />

deren Aktionsart vom Kontext bestimmt wird (z.B.: bringen.) Nach dem zeitlichen Verlauf unterscheidet man<br />

zwei Aktionsarten:<br />

I: imperfektiv, durativ<br />

-stellt die Tätigkeit, das Geschehen, die Existenz und den Zustand als einen Prozeß dar, dessen Dauer sich<br />

theoretisch bestimmen läßt, wobei die Aufmerksamkeit auf den Vorgang selber und nicht auf dessen Anfang<br />

oder Ende gelenkt wird. Es gibt zwei Unterklassen:<br />

a) kontinuative Verben, die einen ununterbrochenen Vorgang bezeichnen. (z.B. lachen, blühen, liegen<br />

usw.);<br />

b) iterative, frequentative Verben, die sich wiederholende, d.h. unterbrochene Vorgänge bezeichnen (z.B.<br />

sticheln, streicheln usw.).<br />

II: perfektive, terminative Verben bezeichnen Tätigkeiten, Vorgänge, Existenz und Zustände als einmalige<br />

abgeschlossene Geschehnisse; je nachdem, welche Phase des Geschehens usw. betont wird, unterscheidet man<br />

drei Gruppen:<br />

a) inchoative, ingressive Verben drücken den Anfang eines Geschehens aus (z.B. losfahren, erblühen,<br />

sich hinlegen usw.); eine Untergruppe bilden die mutativen, transformativen Verben, die den Anfang<br />

eines neuen Zustandes ausdrücken. (z.B. erblassen, erkranken, sterben usw.);<br />

b) resultative, egressive Verben drücken das Ende eines Vorgangs aus. (z.B. verbrennen, verblühen,<br />

verblassen, aufessen usw.)<br />

c) punktuelle, momentane Verben bezeichnen – unabhängig vom Vorgang – einmalige,<br />

momentane Ereignisse (z.B. auffangen, explodieren, klicken usw.).<br />

Diese Einteilung deckt den ganzen Bestand an Verben ab. Es gibt aber auch andere<br />

Klassifikationskriterien. So ein anderes Kriterium ist z.B. ob außer dem ursprünglichen Subjekt der Tätigkeit,<br />

des Geschehens oder des Zustandes ein neuer "Mitspieler" als Veranlasser des Geschehens erscheint oder nicht.<br />

Wenn ja, dann heißen diese Verben kausative Verben, sie bilden immer mit nicht kausativen Verben ein Paar. –<br />

z.B. stellen – stehen, versenken – versinken, schwellen (schwellt) – schwellen (schwillt) usw.<br />

Ein Teil der Verben, die an ein anderes Subjekt gebunden sind und einen Zustand verursachen, bildet nicht<br />

wie oben Paare mit Verben, mit denen ihre Stämme regelmäßige Beziehungen aufweisen. (z.B. (Motor)<br />

anlassen – anspringen/laufen, töten – sterben (tot sein)). Die Subklasse der Verben, die eine<br />

Zustandsveränderung bewirken wird auch effektiv genannt. (z.B. öffnen, färben usw.).<br />

Die Kausativität läßt sich auch mit analytischen Mitteln ausdrücken. Am meisten verwendet man das<br />

Hilfsverb lassen (z.B. sie ließ ihn fallen, er läßt seine Gattin die Zeitung holen – ausführlicher siehe 3.2.6.1.2.)<br />

Die Kausativität der durch das prädikative Adjektiv ausgedrückten Qualität oder des Zustandes kann auch<br />

machen bezeichnen. (z.B. lächerlich machen, fit machen).<br />

Im Zusammenhang mit der Aktionsart erwähnen die Grammatiken üblicherweise einen weiteren<br />

Gesichtspunkt, und zwar den Grad der Intensität. Außer den Verben mit mäßiger Intensität, d.h. aus diesem<br />

Gesichtspunkt neutralen Verben gibt es intensive, augmentative Verben (größere Intensität) (z.B. brüllen, rasen,<br />

21


glotzen usw.) und diminutive Verben (geringe Intensität) z.B. tänzeln, kränkeln, lächeln usw. Dieser<br />

Gesichtspunkt spielt aber in den wichtigen grammatischen Regeln keine Rolle.<br />

3.2.3.2. Transitive und intransitive Verben<br />

Verben, die ein Akkusativobjekt haben können, werden transitive Verben genannt. Das Akkusativobjekt<br />

wird bei der Passivtransformation zum Subjekt des Passivsatzes. Das ist keine semantische Einteilung wie bei<br />

der Aktionsart, sondern eine syntaktische, denn sie hängt von der Möglichkeit des Akkusativobjekts, von seiner<br />

Transformationsmöglichkeit, d.h. davon, ob das Akkusativobjekt zum Subjekt des Passivsatzes wird oder nicht,<br />

ab.<br />

Es wird nicht aus dem Akkusativobjekt eines jeden Verbs ein Subjekt. Diese Verben sind auch nicht<br />

passivfähig. Das in ihrer Umgebung stehende Wort im Akkusativ ist aber ein Akkusativobjekt, da es mit dem<br />

Interrogativpronomen wen/ was? erfragbar ist. (vgl.5.2.3.2.) Diese pseudo-transitiven Verben (Mittelverben,<br />

vgl. HELBIG & BUSCHA 1991, 54) gehören in die semantischen Klassen: "Haben- Relation", "Betrag", "Inhalt",<br />

"Bezug", etw. Vorhandenes, "psychischer oder physischer Zustand"<br />

enthalten, umfassen, beinhalten; behalten, bekommen, besitzen, erhalten, Haben, kriegen, wissen (etwas<br />

"geistig besitzen"); fassen, kosten, wiegen; es gibt; anbelangen, angehen; frösteln, frieren, ekeln, jucken, freuen,<br />

wundern usw.<br />

Nicht jedes Wort im Akkusativ ist auch ein Akkusativobjekt. Im Satz (1) ist der Akkusativ eine<br />

Temporalbestimmung, im Satz (2) eine Lokalbestimmung.<br />

(1) Er sitzt den ganzen Abend vor der Mattscheibe. (Wie lange?)<br />

(2) Der Felsblock rollt den Berghang hinunter. (Wo?)<br />

Ist das Verb im Satz nicht passivfähig, bleibt die Adverbialbestimmung auch im Passivsatz im Akkusativ, wie in<br />

den Sätzen (3) und (4).<br />

(3) Man konnte nur einen Monat auf dem Gelände arbeiten.<br />

1 (4) Nur einen Monat konnte auf dem Gelände gearbeitet werden.<br />

Intransitiv sind Verben in festen Wortverbindungen mit einem Substantiv, wenn sie auch außerhalb der<br />

Wortverbindung intransitiv sind. (z.B. Schlittschuh laufen, Trab reiten, radfahren usw.), aber meistens wird die<br />

"Wertigkeit" der transitiven Verben durch ein Substantiv so besetzt, daß es kein richtiges Akkusativobjekt wird,<br />

weil es in der Passivtransformation nicht zum Subjekt wird. (z.B. Es wird Platz genommen (?), aber nicht<br />

Abladeplatz wird genommen).<br />

Es gibt Verben, die einen doppelten Akkusativ regieren. Von denen gilt kosten (z.B. Der Eintritt würde<br />

dich nur einen Dollar kosten) wegen des oben beschriebenen Bedeutungssegments "Betrag", angehen (z.B. Das<br />

geht dich nichts an) wegen des Bedeutungssegments "Bezug" als intransitiv, die anderen aber als transitiv.<br />

Diese Verben lassen sich in zwei Gruppen einteilen. In die erste Gruppe gehören diejenige Verben, die ein<br />

richtiges Akkusativobjekt und ein Objektsprädikativ regieren (z.B. nennen, schelten usw.); bei der<br />

Passivtransformation wird aus den beiden Akkusativen ein Nominativ.<br />

(5) Die empörte Dame nannte Herrn Fuchs einen alten Trottel.<br />

(6) Herr Fuchs wurde von der empörten Dame ein alter Trottel genannt.<br />

Die Verben in der zweiten Gruppe haben zwei Akkusativobjekte. Hierher gehören lehren, abhören und<br />

abfragen (beim ersten wird in der Umgangssprache der ein Lebewesen bezeichnende Akkusativ oft durch den<br />

Dativ ersetzt), auch fragen, bei dem der Akkusativ, der für unbelebte Dinge steht, in der Regel ein Pronomen ist<br />

(z.B. Das wollte ich ihn noch fragen, – aber: Sie hat mich schwierige Dinge gefragt, siehe DUDEN-GRAMMATIK<br />

1984, 623) Die eine Akkusativrektion bezeichnet bei allen vier Verben ein Lebewesen, die andere etwas<br />

Unbelebtes, meist Abstraktes. Bei diesen Verben erscheinen im Passiv die zwei Wörter nicht im Akkusativ. Bei<br />

den Wörtern lehren, abhören und abfragen erscheint im Passiv das für Unbelebtes stehende Akkusativobjekt als<br />

Subjekt, während das andere Akkusativobjekt im Passiv durch ein Dativobjekt ersetzt wird.<br />

(7) Ihr wurden die Vokabeln abgefragt. (siehe DUDEN-GRAMMATIK 1984, 623)<br />

Allerdings gilt nach DUDEN-RICHTIGES (1985, 516) nicht nur die Dativrektion, sondern auch der Nominativ als<br />

richtig. (z.B. "Er wurde die Vokabeln abgefragt".)<br />

Wenn das unbelebte Akkusativobjekt durch einen Nebensatz oder durch eine zu+Infinitiv Konstruktion<br />

ausgedrückt wird, bleibt bei der Passivtransformation dieses Akkusativobjekt enthalten, das andere wird zum<br />

Subjekt.<br />

(8) Ich bin gelehrt worden, daß dies meine Pflicht ist. (siehe DUDEN-GRAMMATIK 1984, 623, DUDEN-<br />

RICHTIGES 1985, 516).<br />

22


In der Passivkonstruktion mit fragen bleibt das unbelebte Akkusativobjekt entweder erhalten (nur selten), oder<br />

es erscheint die in der Aktivkonstruktion als freie Variante fungierende Rektion nach +Dativ.<br />

1(9) a) Er wird einen Zweifelsfall gefragt. (ERBEN 1980, 82)<br />

b) Ich wurde nach dem Weg gefragt.<br />

Wenn ein transitives Verb in einem Satz mit einem Reflexivpronomen steht, ist eine Passivtransformation<br />

ausgeschlossen, das Verb bleibt aber weiterhin transitiv.(z.B. waschen – den Wagen, ihn, sich usw.).<br />

Nicht transitiv sind dagegen die echten reflexiven Verben, da das Reflexivpronomen nicht durch das<br />

Interrogativpronomen ersetzbar ist. (z.B. Ich erkälte mich – * Wen erkälte ich?), das Pronomen kann hier kein<br />

Akkusativobjekt sein.<br />

Das Akkusativobjekt der transitiven Verben ist entweder eine obligatorische Ergänzung, die nicht<br />

weglaßbar ist (z.B. etw. besichtigen) oder eine solche, die in einem entsprechenden Kontext weglaßbar ist. (z.B.<br />

Er liest etwas – Er liest). In diesem Fall sprechen wir über intransitiven Gebrauch der transitiven Verben. Bei<br />

einigen Verben weist die Eliminierung des Akkusativobjekts auf eine andere Bedeutung des Verbs hin; während<br />

sich (10) auf eine einmalige Situation bezieht, bedeutet (11) eine Fähigkeit des Subjekts.<br />

(10) Ich höre ihn gut.<br />

(11) Ich höre gut.<br />

Bei einigen Verben bekommt man ein intransitives Homonym, wenn das Akkusativobjekt eliminiert wird.<br />

(12) Das Schiff hält den Kurs.<br />

(13) Das Schiff hält.<br />

Es gibt einige typisch intransitive Verben, die auch transitiv gebraucht werden können, das ist aber nur eine<br />

Seltenheit.<br />

(14) Diese ganze Strecke wurde (von ihm) in achtunddreißig Minuten gelaufen. (siehe ENGEL 1992,<br />

434)<br />

Verben, die eine Ortsveränderung ausdrücken, können transitiv gebraucht werden, wenn der zurückgelegte Weg<br />

oder noch öfter das Fahrzeug als Akkusativobjekt erscheint.<br />

(15) Der Pilot hatte noch nie zuvor einen Hubschrauber geflogen.<br />

Beim Verb reiten ist das "Fahrzeug" das Pferd selber. Als Akkusativobjekt von fahren gilt nicht nur das<br />

Fahrzeug, sondern auch das mitgenommene Gegenstand oder die mitgenommene Person. (z.B. Er fuhr<br />

mich zum Bahnhof).<br />

Aus intransitiven Verben lassen sich mit Hilfe verschiedener Präfixe transitive bilden. Von den echten, d.h.<br />

untrennbaren Präfixen eignen sich be- und er- am besten.<br />

Die mit dem Präfix be- gebildeten, mit dem Ausgangswort synonymen Wörter:<br />

beachten (achten + auf + A)<br />

beantworten (antworten + auf + A)<br />

bearbeiten (arbeiten + an + D)<br />

bedrohen (drohen + D)<br />

befahren (fahren + auf + D)<br />

befolgen (folgen + D)<br />

begehen (z.B. Felder) (gehen + auf + D)<br />

behandeln (z.B. der Roman) (handeln + von + D)<br />

beherrschen (herrschen + über+ A)<br />

bekämpfen (kämpfen + gegen + A)<br />

beklagen (klagen + über + A)<br />

bekleben (kleben + an + A)<br />

belachen (lachen + über + A)<br />

belauschen (lauschen + D)<br />

belecken (lecken + an + D)<br />

beliefern (+mit) (liefern + D (+ A))<br />

23


eraten (raten + D (zu + D))<br />

bereiten (Pferd/Strecke) (reiten + auf + D)<br />

beriechen (riechen + an + D)<br />

beschenken (+mit) (schenken + D +A))<br />

beschießen (schießen + auf + A)<br />

beschimpfen (schimpfen + auf + A/mit + D)<br />

beschreiten (schreiten + auf + D)<br />

besiegen (siegen + gegen/über + A)<br />

besprechen (sprechen + über + A)<br />

bestehlen (stehlen + D – hier ist aber die Nennung des gestohlenen Gegenstandes im Akkusativ<br />

obligatorisch)<br />

besteigen (steigen + auf + A)<br />

bestürmen (stürmen + (gegen +) A)<br />

betreten (treten + auf/in + A)<br />

beurteilen (urteilen + über + A)<br />

bewohnen (wohnen + in + D)<br />

bezahlen (zahlen + für + A)<br />

bezweifeln (zweifeln + an + D)<br />

Es ist zu bemerken, daß sowohl das Ausgangswort als auch das daraus gebildete Wort mehrere<br />

Bedeutungen haben können; von denen müssen aber nicht alle synonym sein. (z.B. die Felder begehen und<br />

einen Fehler begehen).<br />

Die mit dem Präfix er- gebildeten, mit dem Ausgangswort synonymen Wörter:<br />

erbitten (+von) (bitten + um + A (+A))<br />

erfragen (fragen + nach + D)<br />

erhoffen (hoffen + auf +A)<br />

erklettern (klettern + auf + A)<br />

ersehnen (sich sehnen + nach + D)<br />

ersteigen (steigen + auf + A)<br />

erstreben (streben + nach + D)<br />

erwarten (warten + auf + A)<br />

Es gibt einige trennbare Präfixe, die an einen intransitiven Verbstamm tretend das Verb transitivieren können.<br />

anspringen (der Hund springt seinen Herrn an)<br />

durchgehen (wir gehen die Übungen nochmals durch)<br />

Das transitive Verb vereinigt auch in diesem Fall die Bedeutung des Ausgangsverbs und die Funktion des durch<br />

den Akkusativ ersetzten Präpositionalobjekts, so erscheint auch in der Bedeutung von anspringen + A die<br />

Bedeutung von springen und der an +A Ergänzung.<br />

Bestimmte Präfixe ergänzen darüber hinaus, daß sie das Verb transitiv machen, auch seine Bedeutung. In<br />

vielen Fällen trifft das auch für er- zu, so z.B. wenn etwas durch die gegebene Handlung erreicht wird, z.B.,<br />

erhandeln, erdenken, erlauschen usw.<br />

Das Präfix um- transitiviert intransitive Verben so, daß sie eine Bewegung um die im Akkusativ<br />

stehende Ergänzung herum ausdrücken, z.B. umgehen, umfahren usw.; so gehört um- zu dem obigen<br />

Wortbildungstyp anspringen und durchgehen, da auch die Funktion des Präpositionalobjektes des<br />

Ausgangswortes übernommen wird.(z.B. das Boot fährt um die Insel – das Boot umfährt die Insel). Auf<br />

ähnliche Weise werden die auch die Bedeutung der Präposition durch integrierenden transitiven Verben mit<br />

dem untrennbarem Präfix durch- gebildet. (z.B. der Zug durchfährt die Stadt).<br />

Das Hilfsverb der Perfektform der transitiven Verben ist haben, es gibt nur sehr wenige Ausnahmen<br />

z.B. durchgehen mit trennbarem Präfix wie oben oder eingehen (z.B. sie sind einen Kompromiß eingegangen).<br />

So scheint auch loswerden zu sein, aber los ist in diesem Fall kein Präfix, sondern ein prädikatives Adjektiv<br />

(vgl. jetzt bin ich ihn los), und der Akkusativ ist die Rektion des prädikativen Adjektivs. (vgl. 3.1.3. und<br />

3.2.5.2.1.3.2.).<br />

3.2.4. Funktionale Beschreibung der Kategorien der Konjugation<br />

3.2.4.1. Person<br />

24


Die Kategorie Person charakterisiert die mit Personalendungen versehenen Formen des Verbalparadigmas<br />

(diese Endung kann auch ein Nullmorphem sein, z.B. bei den Formen soll oder kam).<br />

Man unterscheidet drei grammatische Personen: die erste Person ist der/die Sprechende, die zweite der/die<br />

Angesprochene und die dritte der/die Besprochene. Pragmatisch gesehen, d.h. die realen Umstände der<br />

Redesituation mit einbeziehend ist diese "Rollenverteilung" problematischer. Besonders die Pluralformen der<br />

drei Personen verdienen mehr Beachtung. So ist die erste Person Plural in der Wirklichkeit nicht identisch mit<br />

der Mehrzahl der ersten Person Singular, d.h. der Begriff "wir " ist nicht gleichzusetzen mit dem Begriff<br />

"mehrere ich", "wir" bedeutet so viel wie " ich und du/ihr/er/sie/es/sie" sogar "ich und Sie".<br />

Die Höflichkeitsform bezieht sich auf die angesprochene, d.h. die zweite Person, formal ist sie aber mit der<br />

dritten Person Plural gleich. Die höflichen Anreden im Singular und Plural fallen zusammen. Früher war die<br />

höfliche Anrede als Ausdruck der Verehrung mit der zweiten Person Plural identisch. In der zweiten Person<br />

Plural gilt es nur die eine mögliche Bedeutung "mehrere du", da "ihr" auch "du und er/sie/es" oder "du und sie<br />

(Pl.)", sogar " du und sie", wenn sich der Sprecher für die Duzende Form entscheidet, auch wenn er einen Teil<br />

der Angesprochenen ansonsten per Sie anspricht.<br />

Die dritte Person drückt im Singular und im Plural die tatsächliche Beziehung zwischen einer und mehrere aus.<br />

Das konjugierte Verb muß mit der grammatischen Person des Subjekts und/oder des Subjektsprädikativs<br />

kongruieren. Wenn mehrere Subjekte, die Koordinate verbunden sind, nicht der gleichen Person angehören<br />

wird, die grammatische Person des Verbs durch bestimmte Kongruenzregeln festgelegt; wenn diese Subjekte in<br />

der gleichen (meist dritten) Person stehen, steht das Verb – auch vom Typ der Koordination Beziehung<br />

abhängig- meist im Plural, manchmal im Singular.<br />

Die Verben der Imperativsätze, in denen die angesprochene Person meist nicht pronominal ausgedrückt<br />

wird (z.B. Komm her!) kongruieren in der Person mit dem logischen Subjekt.<br />

Die Verben in unpersönlichen Konstruktionen ohne Subjekt stehen in der dritten Person Singular. (z.B. Hier<br />

wird hart gearbeitet; Mir ekelt vor diesem Typ).<br />

3.2.4.2. Numerus<br />

Die Kategorie Numerus hat zwei Werte: Singular oder Einzahl und Plural oder Mehrzahl. Das Verb übernimmt<br />

den Numerus des Subjekts und/oder des Subjektsprädikativs, unabhängig davon, ob das Nomen sich auf ein<br />

Ding oder auf mehrere Dinge bezieht. (z.B. die Ferien sind/der Urlaub ist kurz, das Obst liegt/Äpfel liegen auf<br />

dem Boden herum). Neben der grammatischen Kongruenz gibt es in bestimmten Fällen eine semantische, d.h.<br />

obwohl das Subjekt im Singular steht, steht das Verb im Plural, denn in der Wirklichkeit handelt es sich um<br />

mehrere Dinge. (z.B. eine Menge Waffen wurden/wurde verkauft, wo der Kopf der Nominalphrase, mit dem das<br />

Verb kongruieren muß, das Wort Menge ist.)<br />

Sind mehrere Subjekte im Singular im Satz, steht das Verb in der Regel im Plural. (z.B. ich und du sind<br />

klug, er und sie sind verheiratet, Max undMoritz sind brav), aber vom Typ der koordinativen Beziehung und<br />

von einigen anderen Faktoren abhängig kann das Verb auch im Singular stehen (z.B. er oder sie muß nachgeben,<br />

Halten und Parken ist verboten usw.).<br />

3.2.4.3. Tempus<br />

3.2.4.3.1. Die mit den Tempora ausgedrückten Zeitabschnitte und Zeitrelationen<br />

Die sechs Tempora sind nicht gleichzusetzen mit sechs verschiedenen Zeitabschnitten der Wirklichkeit. Die<br />

einzelnen Tempora können verschiedene, sogar alle drei grundlegenden Zeitabschnitte, d.h. die Vergangenheit,<br />

die Gegenwart und die Zukunft ausdrücken, wie es in den folgenden drei Sätzen zu sehen ist :<br />

(1) Siggi sitzt gerade in der Badewanne. (Gegenwart)<br />

(2) Ich fliege übermorgen nach Casablanca. (Zukunft)<br />

(3) Gestern ruft mich die Uta an und fragt, ob ich mich nicht langweile. (Vergangenheit)<br />

In den zwei Modi mit vollständigem Paradigma, d.h. im Indikativ und im Konjunktiv ist die Bedeutung der<br />

einzelnen Tempora recht unterschiedlich. So z.B. bezieht sich der Konjunktiv Präteritum auf die Gegenwart<br />

und/oder auf die Zukunft, dagegen steht der Indikativ Präteritum nur für die Vergangenheit.<br />

(z.B. Hättest du etwas dagegen? Hattest du etwas dagegen?).<br />

Jedes Tempus hat eine erste, absolute Bedeutung, die übrigen Bedeutungen, wenn es sie überhaupt gibt, lassen<br />

sich nur mit Hilfe des Kontextes ausdrücken. Dieser Kontext ist meistens ein Temporaladverbial, das in der<br />

Regel allein einen der Zeitabschnitte darstellen kann. Nicht alle temporalen Adverbialbestimmungen sind<br />

jedoch dazu fähig, deshalb ist Satz (4) zweideutig.<br />

(4) Bis Mittwoch wird er alles vorbereitet haben.<br />

25


Je nach dem, ob dieser Mittwoch ein vergangener oder ein kommender ist, weist Futur II auf ein vermutetes<br />

Ereignis in der Vergangenheit, oder auf ein in der Zukunft abgeschlossenes Geschehen hin. Aufgrund des<br />

weiteren Kontextes und der Redesituation muß sich aber herausstellen, um welchen Mittwoch es geht.<br />

Der vom Tempus bezeichnete Zeitabschnitt hängt auch von der Aktionsart ab.<br />

Das Präsens solcher Verben, die immer perfektiv sind (es gibt nämlich auch Verben mit wechselnder<br />

Aktionsart) kann nur auf die Zukunft, eventuell – mit einem Adverbial – auf die Vergangenheit hinweisen, wie<br />

es in den Sätzen (5) oder (6) zu sehen ist.<br />

(5) Ich komme am Westbahnhof an.<br />

(6) Vor zwei Wochen komme ich wie immer am Westbahnhof an, aber den Uwe sehe ich nirgends.<br />

Das Perfekt der resultativen Verben betont nicht das vergangene Geschehen, sondern den als Folge eintretenden<br />

gegenwärtigen Zustand:<br />

(7) Fritzchen ist endlich eingeschlafen.<br />

Einige Tempora können auch das Verhältnis der Zeitabschnitte in einem Zeitintervall ausdrücken. Diese<br />

Relation ist Vorzeitigkeit, Gleichzeitigkeit oder Nachzeitigkeit. Geht es z.B. um zwei Ereignisse, die in der<br />

Vergangenheit stattgefunden haben, aber ist auch zu betonen, daß sie nicht gleichzeitig eingetreten sind und<br />

sogar ihre Reihenfolge wichtig ist, steht das frühere Ereignis im Plusquamperfekt, das spätere im Präteritum.<br />

Die Wahl der Tempusform kann auch bedeutungsunterscheidende Funktion haben, wie in den Sätzen (8) und<br />

(9).<br />

(8) Als er in seinen Wagen stieg, klopfte ihm jemand auf die Schulter.<br />

1 (9) Als er in seinen Wagen gestiegen war, klopfte ihm jemand auf die Schulter.<br />

Satz (8) drückt Gleichzeitigkeit, Satz (9) Vorzeitigkeit aus. Es handelt sich um Vorzeitigkeit, wenn das gegebene<br />

Syntagma auf ein früheres Geschehen hinweist als das andere in der Verbindung. Daraus folgt, daß es sich um<br />

Nachzeitigkeit handelt, wenn das gegebene Syntagma auf ein später eintreffendes Geschehen hinweist als das<br />

andere. Die beiden miteinander verbundenen Syntagmen sind meistens ein Hauptsatz und ein Temporalsatz, von<br />

denen wir immer den Nebensatz aus dem Gesichtspunkt der Zeitrelation untersuchen. Fand das Geschehen im<br />

Nebensatz früher statt als das im Hauptsatz, dann geht es um Vorzeitigkeit. Wenn das Geschehen im Nebensatz<br />

später eintraf, dann geht es um Nachzeitigkeit. Satz (10) drückt Vorzeitigkeit, Satz (11) Nachzeitigkeit aus (der<br />

Nebensatz ist in den beiden Sätzen der erste Teilsatz).<br />

(10) Nachdem er die Prüfung abgelegt hatte, ging er mit seinen Kommilitonen in den Zoo.<br />

(11) Ehe er mit seinen Kommilitonen in den Zoo ging, hatte er noch eine Prüfung abgelegt.<br />

Eine Vorzeitigkeit hinsichtlich zweier Geschehen kann auch mit Hilfe des Perfekts und auch des Futur II<br />

ausgedrückt werden (ausführlicher siehe 3.2.4.3.2.).<br />

Die Tempora Futur I und Futur II haben auch eine modale Bedeutung (Modalität), und zwar sie drücken eine<br />

Vermutung aus (unter anderem ist das auch ein Argument für ENGEL 1992, 468, indem er das Hilfsverb werden<br />

zu den Modalverben einordnet; damit leugnet er auch die Existenz des Futur als Tempusform). Wenn sich die<br />

Tempusform Futur I auf die Gegenwart, das Futur II auf die Vergangenheit bezieht, wird diese modale<br />

Bedeutung in jedem Fall ausgedrückt:<br />

(12) Unser Ehrengast ist noch nicht da, aber er wird schon irgendwo unterwegs sein.<br />

(13) Er wird in einem Stau steckengeblieben sein.<br />

Wenn sich diese Tempora auf die Zukunft beziehen, besteht die Möglichkeit einer modalen Bedeutung, die aber<br />

in den meisten Fällen nicht vorhanden ist.<br />

3.2.4.3.2. Funktionen der einzelnen Tempora<br />

3.2.4.3.2.1. Präsens<br />

Die Präsensformen der deutschen Verben können folgende Zeitabschnitte bezeichnen:<br />

a) Gegenwart, wenn Sprechzeit und Aktzeit, d.h. die tatsächliche Zeit des Geschehens zusammenfallen.<br />

(1) Mutti schält Kartoffeln.<br />

Die perfektiven Verben können die Gegenwart nicht so ausdrücken, nur wenn sie in einer durativen<br />

Bedeutungsvariante stehen wie das Verb beenden im Satz (2).<br />

(2) Der Professor beendet gerade seinen Vortrag.<br />

26


Die Präsensform der perfektiven Verben – wenn sie auch mit dem Temporaladverb jetzt, nun usw. stehen –<br />

bezieht sich meistens nicht auf die reale Sprechzeit, sondern auf den Augenblick gleich danach oder vorher.<br />

(3) Jetzt rufen wir Onkel Udo an.<br />

(4) Und jetzt bekommt er von Boris Becker das fünfzehnte As in diesem Match.<br />

Letzteres "Präsens in der unmittelbaren Vergangenheit" ist für gleichzeitige Kommentare der Ereignisse<br />

charakteristisch.<br />

Das Präsens kann auch habituelle Handlungen bezeichnen, die Sprechzeit kann auch zwischen den zwei<br />

Zeitabschnitten sein. z.B. Er trinkt neuerdings zu viel oder Montags kommt er um 9 Uhr.<br />

b) Zukunft<br />

Die durativen Verben können in einem Kontext, der auf die Zukunft hinweist, die perfektiven auch ohne diesen<br />

Kontext die Zukunft, d.h. einen Teil der objektiven Zeit nach der Sprechzeit ausdrücken. Dieser Kontext ist<br />

entweder ein Temporaladverbial im Satz oder ein auf die Zukunfz hinweisendes Ausdrucksmittel in den<br />

benachbarten Sätzen.<br />

(5) Morgen fliege ich nach Belgien.<br />

(6) Ich will auch nach Belgien reisen. Ich fahre mit dem Zug.<br />

Natürlich kann auch der Kontext der perfektiven Verben auf die Zukunft hinweisen.<br />

1(7) Mein Zug kommt morgen um 7.22 Uhr in Brüssel an.<br />

c) Atemporalität Die Präsensform kann auch generelle, zeitunabhängige Bedeutung ausdrücken.<br />

(8) Einem geschenkten Gaul sieht man nicht ins Maul.<br />

Diese generellen Aussagen können nicht mit einem Temporaladverbial ergänzt werden (höchstens mit<br />

allgemeiner Bedeutung wie z.B. immer, nie, niemals) und in der Regel auch nicht in einem anderen Tempus<br />

stehen. Diese sind jedoch in erster Linie semantische und nicht grammatische Restriktionen, so ist z.B. Satz (8)<br />

grammatisch korrekt.<br />

1(9) Das Wasser besteht in diesem Jahr aus Oxygen und Hydrogen.(?)<br />

Einige generelle Aussagen können jedoch mit Perfekt oder Futur ausgedrückt werden.<br />

(10) a. Ein Unglück ist bald geschehen.<br />

b. Ein aufrechter Mensch wird seine Zuflucht niemals zur Lüge nehmen. (HELBIG & BUSCHA 1991,<br />

148)<br />

d) Vergangenheit Die Präsensform kann in einem Kontext, der auf die Vergangenheit hinweist, auch<br />

Vergangenheit ausdrücken. Die Präsensform mit Vergangenheitsbezug kann praesens historicum sein. Diese läßt<br />

sich immer durch das Präteritum ersetzen.<br />

Mit der Verwendung der Präsensform hat der Sprecher oder Schreiber oft das Ziel, die Expressivität der<br />

Aussage zu steigern. In der Belletristik wird dieses Stilmittel oft verwendet, es ist aber auch dem täglichen<br />

Sprachgebrauch nicht fremd.(12)<br />

(11) Das Wunderkind kommt herein – im Saale wird's still. (Thomas Mann: Das Wunderkind)<br />

(12) Da kommt dieser Typ zu mir und fragt, ob ich aus Bosnien komme.<br />

Satz (11) ist aus einer Novelle, deren Tempus durchgehend Präsens ist. Das historische Präsens (praesens<br />

historicum) kann natürlich auch in einem Kontext, in dem Vergangenheitsformen verwendet werden, stehen,<br />

vgl. DUDEN-GRAMMATIK (1984, 147).<br />

Diese Tempusform wird auch in der Geschichtsschreibung oft verwendet. Auch die Schlagzeilen in der Presse<br />

stehen oft im Präsens, obwohl über vergangene Ereignisse berichtet wird.<br />

(13) Nach der Spritze bestiehlt Arzt seine Patienten (Hannoversche Allgemeine Zeitung)<br />

Das typische Tempus des Witzes als eine besondere Form der Erzählung ist ebenfalls das Präsens.<br />

(14) In der Pause begegnen sich zwei Kritiker im Foyer. Der eine gähnt. "Ja", meint der andere, "das wollte<br />

ich auch gerade sagen." (SZABÓ 1986, 61)<br />

Die obigen Funktionen des Präsens gelten sowohl im Indikativ als auch im Konjunktiv. In diesen beiden Modi<br />

kann Präsens auch eine Aufforderung ausdrücken, diese Funktion erfüllt normalerweise der dritte Modus, der<br />

Imperativ.<br />

(15) Du gehst jetzt sofort zu ihr zurück und entschuldigst dich!<br />

27


(16) Es lebe die Revolution!<br />

3.2.4.3.2.2. Präteritum<br />

Diese Tempusform bezieht sich im Indikativ nur auf die Vergangenheit (1), im Konjunktiv nur auf die<br />

Gegenwart und die Zukunft (2).<br />

(1) Die Danksagungen kamen zu spät.<br />

(2) Das wäre schön!<br />

In der indirekten Rede kann jedoch das Präteritum des Konjunktivs auch auf ein vergangenes Geschehen<br />

hinweisen.<br />

1(3) Sie behaupteten, daß sie kein Geld bei sich hätten.<br />

Auch beim Erzählen zukünftiger Ereignisse kommt der Gebrauch des Präteritums vor, wenn diese Ereignisse in<br />

der Zukunft schon als Vergangenheit gelten. Es ist in solchen Fällen auch nicht auszuschließen, daß das<br />

Geschehen im Präteritum im Vergleich zur Sprechzeit in der Zukunft eintreffen wird. Als Beispiel steht in der<br />

DUDEN-GRAMMATIK (1984, 149) die folgende "Vision" aus den 60er Jahren:<br />

(4) Übrigens hat man die 1995 eingeführten Laufbandgehwege, die die Fußgänger in den<br />

Hauptgeschäftsstraßen der Städte beförderten, ohne daß diese auch nur einen einzigen Schritt gehen<br />

mußten, wieder abgeschafft. Da die Menschen das Gehen fast verlernt hatten, grassierte eine<br />

Muskelschwundkrankheit, der nur zu begegnen war, wenn man sich täglich eine Stunde mit den dafür<br />

vorgesehenen Beinen selbst bewegte. Der große Sport des Jahres 2000 heißt daher: Gehe selbst! (Die<br />

Welt, 1967)<br />

Das Präteritum kann die Präsensform und auch die Zukunftsform der indirekten Rede ersetzen z.B. (5), und<br />

zwar im Indikativ, ohne den Hauptsatz, der die indirekte Rede einleitet. ("erlebte Rede"), wie im Satz (6).<br />

(5) Er fragte den Arzt, ob er wirklich so schwer krank sei.<br />

1(6) War er wirklich so schwer krank? (HELBIG & BUSCHA 1991, 149)<br />

In einem entsprechenden Kontext ist (6) nicht als die Frage des Verfassers, sondern die der handelnden Person<br />

zu verstehen (das kann auch eine Frage an sich selbst, also ein Gedanke sein).<br />

Der im Präteritum stehende Gedanke der betreffenden Person kann sich auch auf die Zukunft, d.h. auf die Zeit<br />

nach der Sprechzeit beziehen:<br />

(7) Diese Lage schien ihm ganz unerträglich, obwohl er wußte, daß sie nur mehr Stunden dauern würde,<br />

denn morgen ging(!) sein Flugzeug. (ERBEN 1980, 95)<br />

Über diese vor allem für die Schriftsprache charakteristischen Funktionen hinaus gibt es noch eine<br />

Verwendungsweise des Präteritums, die in erster Linie in der gesprochenen Sprache erscheint, allerdings ist sie<br />

für bestimmte Sprechsituationen begrenzt. In diesen Fällen behauptet oder fragt der Sprecher etwas über die<br />

gegenwärtige Situation, wobei er sich auf eine frühere Situation beruft.<br />

(8) Herr Ober, ich bekam noch Kompott. (HELBIG & BUSCHA 1991, 149)<br />

Das Subjekt im Satz (8) teilt mit, daß er kein Kompott hat (Gegenwart), obwohl er eins bestellt hat<br />

(Vergangenheit).<br />

Zum Vergleich zwischen Präteritum und Perfekt siehe 3.2.4.3.2.3.<br />

3.2.4.3.2.3. Perfekt<br />

Dieses Tempus kann alle drei realen Zeiten, d.h. die Vergangenheit, die Gegenwart oder die Zukunft darstellen,<br />

allerdings auf unterschiedliche Weise.<br />

a) Vergangenheit; Ähnlich wie das Präteritum kann das Perfekt sowohl ein kontinuierliches als auch ein<br />

abgeschlossenes Geschehen ausdrücken:<br />

(1) Damals hat er in Argentinien gelebt.<br />

1(2) Gestern hat sie mir eine Ohrfeige gegeben.<br />

Nach den Normen der Standardsprache galt früher nur (2) als richtig (vgl. JUNG 1973, 229), d.h. das Perfekt als<br />

Tempus diente nur zum Ausdruck eines abgeschlossenen Geschehens.<br />

Die Vorzeitigkeit im Vergleich zum praesens historicum wird auch vom Perfekt ausgedrückt. (die Vorzeitigkeit<br />

im Vergleich zum Perfekt wird vom Plusquamperfekt ausgedrückt.)<br />

b) Gegenwart<br />

Wichtiger als das Geschehen in der Vergangenheit erscheint für den Sprecher der infolge dessen eingetretene<br />

Zustand.<br />

28


(1) Käthchen ist endlich eingeschlafen.<br />

Das Verb kann natürlich auch auf einen nicht mehr existierenden Zustand hinweisen.<br />

4) Gestern bin ich in der Vorlesung eingeschlafen.<br />

Nur die Verben mit perfektiver Aktionsart eignen sich dazu, einen gegenwärtigen Zustand mit dem Perfekt<br />

auszudrücken. Transitive Verben, die eine Zustandsveränderung ausdrücken, bezeichnen den Zustand des<br />

Objekts in erster Linie nicht mit ihrer Perfektform, sondern mit ihrem Zustandspassiv:<br />

(2) Diese Straße ist gesperrt.<br />

Diese Präsensform ist nicht zu verwechseln mit dem hier behandelten Perfekt Aktiv.(vgl. 3.2.4.4.4.)<br />

a) Zukunft Ein bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft als abgeschlossen geltendes Geschehen<br />

kann mit dem Perfekt bezeichnet werden, ähnlich wie bei der einen Bedeutungsvariante des Futur II,<br />

(1) Bis übermorgen haben wir alles erledigt.<br />

Diese Bedeutungsvariante des Perfekts ist nur dann möglich, wenn eine Temporalangabe angibt, bis wann das<br />

Geschehen abgeschlossen sein wird. Im Satz (6) ist diese Angabe bis übermorgen. Möglich sind auch<br />

Temporalangaben, die weniger konkret sind, sogar solche, die nicht eindeutig auf die Zukunft hinweisen,<br />

deshalb sind die Sätze, die sie enthalten, polysem:<br />

(2) Bis halb acht haben wir alles erledigt.<br />

Manchmal kommt das Perfekt auch in generellen, d.h. atemporalen Aussagen vor.<br />

(3) Wie schnell hat man nicht den Stab über einen Menschen gebrochen!<br />

In der heutigen deutschen Sprache ist das Perfekt in seiner Vergangenheitsbedeutung ohne weiteres mit dem<br />

Präteritum austauschbar.<br />

1(9) Damals lebte er in Argentinien.<br />

(10) Gestern gab sie mir eine Ohrfeige.<br />

Wenn jedoch das Perfekt auf die Gegenwart oder auf die Zukunft hinweist, läßt es sich nicht durch das<br />

Präteritum ersetzen.<br />

11) Ich habe mein Kompott noch immer nicht bekommen!<br />

*Ich bekam mein Kompott noch immer nicht!<br />

(12) Bis heute abend haben wir's geschafft!<br />

*Bis heute abend schafften wir's!<br />

Außer diesen bedeutenden Differenzen gibt es noch weitere Gebrauchsunterschiede zwischen den beiden<br />

Vergangenheitstempora.<br />

Einer der auffallendsten Unterschiede ist der abweichende Gebrauch dieser Tempora im südlichen und im<br />

nördlichen Sprachraum, der trotz seines dialektalen Ursprungs auch in belletristischen Werken zu entdecken ist.<br />

Im oberdeutschen und im pfälzischen Dialektgebiet wird vorwiegend Perfekt gebraucht. In den oberdeutschen<br />

Dialekten ist nicht nur das Präteritum, sondern auch das Plusquamperfekt "verschwunden". Letzteres wird zum<br />

Ausdruck der Vorzeitigkeit durch den vom Dialekt gefärbten Typ von "hat vergessen gehabt" ersetzt<br />

(Doppelperfekt).<br />

Auch in der ostmitteldeutschen Umgangssprache kommt das Perfekt häufiger vor (vgl. ERBEN 1980, 97).<br />

Der Gebrauch des Präteritums in der gesprochenen Sprache in Gebieten, die das Perfekt bevorzugen, läßt<br />

sich mit dem Streben nach Archaisierung, Gewähltheit, Pathos, sogar ironisierendem Schein-Pathos erklären. In<br />

der belletristischen Prosa dominiert dagegen auf dem ganzen deutschen Sprachgebiet das Präteritum (vgl.<br />

HELBIG & BUSCHA 1991, 151).<br />

Einige Verben stehen fast ausschließlich im Präteritum, wenn es um die Vergangenheit geht. Diese<br />

Erscheinung könnte vielleicht damit erklärt werden, daß ihre Bedeutung nicht auf ein Geschehen, sondern auf<br />

ein Verhältnis hinweist, wie z.B. angehen, gereichen, münden, stammen usw.<br />

Von den meistgebrauchten Verben stehen sein und haben bzw. die Modalverben (können, müssen usw.) in<br />

der Regel im Präteritum.<br />

Das Präteritum kann auch aus stilistischen Gründen das Perfekt ersetzen. So läßt sich z.B. die durch das<br />

Verb getragene Information schneller vermitteln (zwar läßt sie sich so weniger betonen, hervorheben) wenn sie<br />

nicht am Ende sondern am Anfang eines langen Aussagesatzes steht:<br />

(13) Heute nachmittag schlug der deutsche Fußballmeister ... (ERBEN 1980, 96).<br />

Der Gebrauch des Präteritums anstelle des Perfekts kann sowohl semantische als auch stilistische Gründe<br />

haben. Es gibt außerdem ein einziges Verb, das keine andere Tempusform als das Perfekt hat: : es auf etw.<br />

abgesehen haben.<br />

Einige Temporalangaben drücken die Abgeschlossenheit des Geschehens, des Ablaufes aus, z.B. schon, schon<br />

oft, noch nie usw., deshalb stehen sie öfter mit dem Perfekt des Verbs.<br />

(14) Den Film habe ich schon gesehen.<br />

29


Bei einigen Verben häufen sich in den Präteritalformen gleiche oder gleichlautende Silben, deshalb werden<br />

diese Formen oft durch das Perfekt des betreffenden Wortes ersetzt. (z.B. arbeitetet, erpreßtest usw.)<br />

In der gesprochenen Sprache wird das Präteritum der selten gebrauchten starken Verben durch das Perfekt<br />

ersetzt. Dies gilt insbesondere für den Konjunktiv mit dem Unterschied, daß solche Formen (in erster Linie die<br />

mit Umlaut gebildeten, z.B. böge, würfe) nicht mit dem Perfekt, sondern mit der Konstruktion würde + Infinitiv<br />

ersetzt werden.<br />

Die deutsche Wortfolge ist dadurch charakterisiert, daß die neue Information, das hervorzuhebende Element,<br />

das sog. Rhema oder der Fokus an einer der letzten Stellen im Satz kommt. Das Perfekt (und alle analytischen<br />

Verbformen) "verweist"die den Kern der lexikalischen Bedeutung tragende infinite Verbform ans Satzende; so<br />

kommt es auch vor, daß das Perfekt wegen der Thema- Rhema – Gliederung das Präteritum ersetzt.<br />

15) Er mochte nicht mit dem Taxi fahren, also ist er vom Bahnhof lieber gelaufen.<br />

Wie es ersichtlich ist, gibt es zwischen dem Präteritum und dem Perfekt eine gewisse Funktionsteilung –<br />

nämlich Erzählung und Abgeschlossenheit –, die aber nicht so streng geregelt ist wie z.B. der Gebrauch der<br />

englischen oder französischen Tempora.<br />

3.2.4.3.2.4. Plusquamperfekt<br />

Das Plusquamperfekt – abgesehen von der seltenen Ausnahme im Beispiel (4) des Abschnitts 3.2.4.3.2.2.<br />

("Vergangenheit in der Zukunft") – bezeichnet die objektive Zeit "Vergangenheit". Seine typische, im Indikativ<br />

fast ausschließliche Funktion ist der Ausdruck der Vorzeitigkeit im Hinblick auf ein anderes Geschehen in der<br />

Vergangenheit, das mit dem Präteritum wiedergegeben wird.<br />

1(1) Nachdem er den Beispielsatz niedergeschrieben hatte, machte er eine kurze Pause.<br />

Der Konjunktiv Plusquamperfekt drückt Vergangenheit ohne Vorzeitigkeit aus.<br />

(2) Wenn ich doch aufgepaßt hätte!<br />

In der indirekten Rede kann der Konjunktiv relative Zeiten sowohl in der Vergangenheit als auch in der Zukunft<br />

bezeichnen.<br />

1(3) Sie behauptete, wir hätten uns nie zuvor gesehen.<br />

1(4) Er ist der Meinung, bis nächste Woche hätten wir alles längst erledigt.<br />

In der indirekten Rede kann der Konjunktiv Perfekt auch eine Vorzeitigkeit in der Vergangenheit ausdrücken. In<br />

der gesprochenen Sprache bezeichnet der Indikativ Plusquamperfekt nicht immer eine Vorzeitigkeit und ist<br />

durch das Perfekt, manchmal durch das Präteritum ersetzbar.<br />

(5) Das Auto hatte ich verkauft.<br />

ERBEN (1980, 98) erwähnt eine seltene Form (Doppelplusquamperfekt), die "Vor-Vorzeitigkeit" ausdrückt und<br />

mit einem Remarque-Zitat illustriert wird:<br />

(6) "Ich hatte meinen Tornister nicht vorschriftsmäßig gepackt gehabt und mußte ... Latrinen scheuern."<br />

(Vgl. noch HELBIG & BUSCHA 1991, 160, wo diese Form als umgangssprachlich eingestuft wird.)<br />

Da das Plusquamperfekt im Hinblick auf die in seinem Kontext ausgedrückte Zeit sowohl Vor- als<br />

auch Gleichzeitigkeit ausdrücken kann, sind bestimmte Sätze – natürlich ohne ihren Kontext – mehrdeutig.<br />

1(7) Anfang Juli hatte er alle Prüfungen abgelegt.<br />

Satz (7) kann einerseits bedeuten, daß das durch das Verb bezeichnete Geschehen vor der angegebenen Zeit<br />

(Anfang Juli) stattfand, andererseits daß das Geschehen in der angegebenen Zeit stattfand. (vgl. HELBIG &<br />

BUSCHA 1991, 154).<br />

3.2.4.3.2.5. Futur I<br />

Futur I dient zur Bezeichnung eines zukünftigen Geschehens und zur Bezeichnung eines vermuteten<br />

Geschehens in der Gegenwart. Das Eintreffen des zukünftigen Geschehens kann sicher oder nur eine<br />

Vermutung sein. Welches der Fall ist, stellt sich – wenn im Satz keine Partikel oder kein anderes lexikalisches<br />

Mittel darauf hinweist – nur aufgrund des weiteren Kontextes und/oder der Sprechsituation heraus.<br />

(1) Boris wird das Match (zweifelsohne/vermutlich) gewinnen.<br />

Wenn sich das Futur I auf die Gegenwart bezieht, ist darin der Modalfaktor der Vermutung immer enthalten.<br />

(2) Das wird ein Irrtum sein.<br />

30


Die Vermutung kann auch durch Modalverben ausgedrückt werden (z.B. müssen, können, mögen, dürfte);<br />

deshalb zählt ENGEL (1992, 472) das Verb werden zu den Modalverben; unter anderem auch dadurch eliminiert<br />

er die Tempusformen Futur I und Futur II aus dem deutschen Tempussystem. (siehe noch ENGEL 1992, 495).<br />

Der Bezugspunkt, zu dem wir über Zukunft sprechen, fällt mit der Sprechzeit nicht unbedingt zusammen. Die<br />

Erzählzeit ist in Erzählungen oft anders. Einen speziellen Fall stellt die indirekte Rede dar. So kann der<br />

Konjunktiv des Futurs auf ein im Vergleich zur realen Gegenwart in der Vergangenheit stattgefundenes<br />

Geschehen hinweisen.<br />

(3) Der Kaiser sagte, seine Armee werde bald heimkehren.<br />

Die Zukunft im Hinblick auf die Erzählzeit kann im Deutschen nicht nur mit der indirekten Rede ausgedrückt<br />

werden. Dazu dient aber nicht das Futur I (werden+Infinitiv), sondern entweder die Konstruktion würde +<br />

Infinitiv – die natürlich mit der Konstruktion werden +Infintiv in Verbindung steht, vgl. 3.2.5.2.2.3.5. – oder die<br />

Konstruktion sollte+Infinitiv.<br />

1(4) Man spürte es, es würde bald regnen.<br />

1(5) ... (jedoch) es sollte bald regnen (,so daß der geplante Ausflug unterbleiben mußte). (ERBEN 1980, 99)<br />

In den Sätzen (4) und (5) teilt der Erzähler und nicht die Figuren der Erzählung mit, daß es bald regnet,<br />

natürlich ist dieses "bald" im Vergleich zur in der Erzählung beschriebenen Gegenwart und nicht im Vergleich<br />

zur realen Zeit zu sehen.<br />

Der Indikativ des Futurs – ähnlich dem Präsens – kann auch eine kategorische Aufforderung ausdrücken.<br />

1(6) Du wirst jetzt deine Hausaufgaben machen!<br />

3.2.4.3.2.6. Futur II<br />

Wie das Plusquamperfekt auf eine Vorzeitigkeit in der Vergangenheit hinweist, so kann auch das Futur II ein<br />

im Hinblick auf einen zukünftigen Zeitpunkt früher eintreffendes Geschehen darstellen. Der Zeitpunkt, zu dem<br />

das Geschehen früher stattfinden soll, muß in jedem Fall durch eine Temporalbestimmung angegeben werden.<br />

1(1) Bis morgen werde ich dieses Kapitel beendet haben.<br />

Diese Form kann ähnlich wie das Futur I eine modale Nebenbedeutung der Vermutung haben, die aber<br />

nicht obligatorisch ist. Die Möglichkeit dieser modalen Nebenbedeutung ist der eine Unterschied zwischen dem<br />

in der gleichen Funktion gebrauchten Perfekt und dem Futur II. Der andere Unterschied ergibt sich daraus, daß<br />

in den Temporalsätzen mit Vorzeitigkeit in der Zukunft fast ausschließlich das Perfekt gebräuchlich ist, obwohl<br />

das Futur II die gleiche relative Zeit ausdrückt. Es mag an der Schwerfälligkeit der in der Nebensatzwortfolge<br />

nebeneinander stehenden Formen liegen (z.B. (?) nachdem er befördert worden sein wird).<br />

Fehlt die Temporalangabe, weist das Futur II auf ein vergangenes Geschehen hin, und zwar mit der<br />

modalen Nebenbedeutung der Vermutung. Dieser Modalfaktor ist der funktionale Unterschied zwischen dem<br />

Futur II und dem Perfekt sowie dem Präteritum (es geht hier um die auf die reale Vergangenheit hinweisende<br />

Bedeutungsvariante des Perfekts).<br />

Es gibt dagegen keinen gravierenden Unterschied zwischen den Funktionen des Futur II, wenn es auf die<br />

Vergangenheit hinweist und den Infinitivkonstruktionen mit müssen/können/ mögen/dürfte + Infinitiv Perfekt<br />

(siehe Satz 3)<br />

1(2) Er wird ein paar Jahre in den USA verbracht haben.<br />

1(3) Er dürfte ein paar Jahre in den USA verbracht haben.<br />

Das Futur II kann bestimmte Perfektformen ersetzen, nämlich solche, die eine für die Gegenwart wichtige<br />

Veränderung ausdrücken (z.B. Sie ist eingeschlafen),natürlich mit der modalen Bedeutung der Vermutung.<br />

1(4) Käthchen wird eingeschlafen sein.<br />

In der indirekten Rede kann das Futur II auf einen im Hinblick auf die Erzählzeit zukünftigen Zeitpunkt<br />

hinweisen, der jedoch im Hinblick auf die reale Gegenwart zur Vergangenheit gehört:<br />

(5) Er versprach uns, das Geld werde bis zum Wochenende herbeigeschafft worden sein.<br />

Außer der Konstruktion würde + Infinitiv Präsens gibt es eine andere, wohl seltenere Form, nämlich würde +<br />

Infinitiv Perfekt, die eine formale Ähnlichkeit mit dem Futur II aufweist (vgl. 3.2.5.2.2.3.5.).<br />

Die Funktion dieser Konstruktion ist einerseits – ähnlich wie beim Modalverb sollen – die Darstellung eines im<br />

Hinblick auf die Erzählzeit bis zu einem gewissen Zeitpunkt eintreffenden Geschehens (siehe (6) aufgrund von<br />

ERBEN 1980, 99) – andererseits die Ersetzung des Plusquamperfekts im Konjunktiv, um z.B. Wiederholungen<br />

zu vermeiden ((7)).<br />

1(6) Es würde/sollte (am Abend) geregnet haben.<br />

31


1(7) Und wenn ich gewonnen hätte, würde mich das an jenem Abend bestimmt nicht so aufgeregt haben,<br />

wie mich der Rabe auf Huberts Schulter aufgeregt hatte, ... (H. Martin)<br />

Diese Form erscheint auch in der indirekten Rede, wenn, um den Konjunktiv eindeutig zu kennzeichnen, statt<br />

des Präsens von werden sein Präteritum verwendet wird.<br />

1(8) Er versprach uns, wir würden das Geld bis zum Wochenende bekommen haben.<br />

Die eindeutigen Formen wie z.B. im Satz (5) werde lassen sich mit den Wortformen von würde ersetzen, so<br />

erscheint es aber weniger gewählt (vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 172).<br />

3.2.4.3.3. Tabelle der einzelnen Funktionen und der sie darstellenden Tempora<br />

In den vorigen Punkten wurden die Funktionen der einzelnen Tempora beschrieben. Es folgt eine tabellarische<br />

Übersicht, auch als eine Art Zusammenfassung. Neben den Zeichen "+" und "-" steht "M" für den Modalfaktor<br />

der Vermutung(die Klammern weisen auf die Möglichkeit dieser Nebenbedeutung hin).<br />

Plusquamperfekt<br />

Indika Konju<br />

tiv nktiv<br />

Perfekt Präteritum Präsens<br />

Indika Konju<br />

tiv nktiv<br />

Indika Konju<br />

tiv nktiv<br />

32<br />

Indika Konju<br />

tiv nktiv<br />

Futur II<br />

Indika Konju<br />

tiv nktiv<br />

Ver absolut + + + + + + +(?) +M +M<br />

gan<br />

gen<br />

Vorzeitigkeit + + +<br />

heit Wirkung auf die<br />

Gegenwart<br />

+ + + +M +M<br />

Geg<br />

enw<br />

art<br />

Futur I<br />

Indika Konju<br />

tiv nktiv<br />

Sprechzeit + + + +M +M<br />

atemporal + + + + + + +<br />

Zuk absolut + + + +(M) +(M)<br />

unft<br />

Vorzeitigkeit + + + +(M) +(M)<br />

Das Bild wird ein wenig komplizierter, wenn der Bezugspunkt nicht mehr die Sprechzeit, sondern die erzählte<br />

Zeit wird. Das kommt nicht nur in der indirekten Rede vor (z.B. "Zukunft in der Vergangenheit, vgl. 3.2.4.3.2.5.<br />

Satz (4) und (5)), oder wenn wir versuchen, die Konstruktionen würde+Infinitiv oder die vom Typ hätte<br />

gemacht haben im Tempussystem zu ordnen.<br />

Die Vergangenheitsbedeutung des Präsens des Konjunktivs ist nur eine Möglichkeit, sie wird kaum realisiert<br />

(darauf weist auch das Fragezeichen in Klammern hin.<br />

3.2.4.4. Genus verbi<br />

3.2.4.4.1 Der funktionale Unterschied zwischen Aktiv und Passiv<br />

Die gleiche Handlung oder das gleiche Geschehen wird im Deutschen in den meisten Fällen aus zwei<br />

verschiedenen Perspektiven dargestellt. Die eine stellt das Agens, den Vollzieher der Handlung oder des<br />

Geschehens in den Vordergrund, die andere etwas anderes, z.B. den Patiens, also den der die Handlung<br />

"erleidet". Im ersten Fall geht es um das Genus Aktiv, im zweiten um das Passiv (Leideform). Die<br />

Bezeichnungen sind ein wenig irreführend, da eine Form im Aktiv − von der Bedeutung des Verbs abhängig −<br />

auch einen passiven Zustand, sogar Leiden ausdrücken kann:<br />

1(1) Der Kranke leidet.<br />

Andererseits gilt auch, daß das Subjekt des Passivsatzes (Leideform) in der Wirklichkeit nicht notwendigerweise<br />

leidet, sogar das Gegenteil ist möglich:<br />

1(2) Die Gäste wurden von den Hostessen verwöhnt.<br />

Es gibt zwei Arten vom Passiv: Die eine stellt die Handlung oder das Geschehen als einen Vorgang dar<br />

(Vorgangspassiv), die andere den als Ergebnis der Handlung oder des Geschehens eingetretenen Zustand<br />

(Zustandspassiv). Das Hilfsverb ist im ersten Fall werden, im zweiten sein.<br />

Das Vorgangspassiv kann sowohl durative als auch perfektive Aktionsarten ausdrücken.


(3) Auf dem Platz wird gerade ein Film gedreht.<br />

(4) Die Dreharbeiten sind schon gestern beendet worden.<br />

Das Zustandspassiv kann dagegen nur dann einen Zustand mit einem Verb ausdrücken, wenn das Verb transitiv,<br />

perfektiv und mutativ ist, bzw. wenn es transitiv, durativ ist, aber sein Subjekt kein Agens ist (siehe noch<br />

3.2.4.4.4.).<br />

1(5) a) Die Bänke im Park sind frisch gestrichen.<br />

b) Das Dorf ist von Bergen umgeben.<br />

Die Gruppe der Verben, die eine Zustandsveränderung ausdrücken, läßt sich nicht klar umreißen. Über ein<br />

Zustandspassiv verfügen z.B. auch solche Verben wie anmelden, jn. vernehmen, bestätigen, informieren usw.<br />

(ausführlicher siehe 3.2.4.4.4.).<br />

Nicht zu verwechseln mit dem Zustandspassiv ist das Aktiv Perfekt solcher Verben, die zwar eine<br />

Zustandsveränderung ausdrücken, aber intransitiv sind. Das Hilfsverb dieser Verben im Perfekt des Aktivs ist<br />

sein:<br />

1(6) Meine Rosen sind verwelkt.<br />

Es gibt einige Argumente dafür, daß man hier nicht von einem Perfekt, sondern vom Präsens eines sog.<br />

Zustandsaktivs sprechen sollte.<br />

Mit dem Vorgangspassiv kann man auch eine energische Aufforderung ausdrücken.<br />

1(7) Jetzt wird aber aufgehört!<br />

Für diesen funktionalen Typ gelten nicht immer die Regeln, die die Passivfähigkeit beschreiben (vgl. 3.2.4.4.2.).<br />

So kann z.B. ein reflexives Verb in dieser passivischen Aufforderung vorkommen, allerdings eher in der<br />

Umgangssprache.<br />

(8) Jetzt wird sich gewaschen! (DUDEN-GRAMMATIK 1984, 183)<br />

Das Akkusativobjekt, das im Passivsatz zum Subjekt wird, kann anstatt von "werden" auch durch gehören mit<br />

dem Partizip Perfekt verbunden werden. In der Bedeutung der Passivkonstruktion mit dem Hilfsverb gehören ist<br />

der Modalfaktor 'muß', 'müßte', 'sollte' enthalten.<br />

(9) Ein solches Verhalten gehört bestraft. (DUDEN-GRAMMATIK 1984, 184)<br />

(10) Das gehört ihm doch von seinen Eltern gesagt. (ENGEL 1992, 458)<br />

Die Bedeutungen (9) und (11) bzw. (10) und (12) entsprechen einander.<br />

(11) Man muß ein solches Verhalten bestrafen.<br />

(12) Das sollten ihm doch seine Eltern sagen.<br />

Das sog. "gehören-Passiv" ist vor allem in den südlichen Gebieten gebräuchlich.<br />

Im Vorgangspassiv gibt es nicht in jedem Fall ein grammatisches Subjekt, d.h. ein Nomen im Nominativ,<br />

mit dem das Verb kongruieren müßte. Das ist nur dann möglich, wenn das betreffende Verb kein<br />

obligatorisches Akkusativobjekt hat.<br />

(13) Nach sechs Stunden wurde immer noch hart gearbeitet.<br />

(14) Im Operationssaal Nr. 3 wird gerade operiert.<br />

Das obligatorische Akkusativobjekt des Aktivsatzes erschient als obligatorisches Subjekt des Passivsatzes.<br />

(15) *Im nächsten Brief wurde dann beantwortet.<br />

(16) Im nächsten Brief wurde dann auch diese Frage beantwortet.<br />

Das Zustandspassiv verlangt immer ein Subjekt, auch dann, wenn das Akkusativobjekt des betreffenden Verbs<br />

weglaßbar ist.<br />

(17) Der Kranke ist schon operiert.<br />

ENGEL (1992, 460) bringt jedoch einige Beispiele für den seltenen Fall, in dem das Zustandspassiv kein<br />

Subjekt verlangt; diese sind im allgemeinen solche Verben, die, mit dem Präfix aus- verbunden, im Sinne von<br />

"Ende eines Geschehens" stehen. (z.B. "Jetzt ist ausdiskutiert"); oder der andere Fall liegt vor, wenn aufgrund<br />

der Sprechsituation eindeutig ist, wer/was das Subjekt ist. (z.B. "Ab zwei Uhr ist wieder geöffnet").<br />

Da die wichtigste Funktion des Passivs nicht darin besteht, über den Urheber der Handlung bzw. des<br />

Zustandes etwas auszusagen, fehlt die Agensangabe in den meisten Passivsätzen (nach DUDEN-GRAMMATIK<br />

1984, 181 sind es ca. 90%). Wird das Agens angeschlossen, wird in den meisten Fällen die Präposition von<br />

verwendet, seltener durch, manchmal auch andere Präpositionen (ausführlicher siehe 3.2.5.2.3.4. und<br />

3.2.5.2.4.3.).<br />

33


(18) Das Dokument wird vom Kultusminister unterzeichnet.<br />

(19) Das Dokument wird durch einen Boten zugestellt.<br />

(20) Zwischen den Teilnehmern wurden viele Worte gewechselt. (HELBIG & BUSCHA 1991, 174)<br />

Beim Zustandspassiv wird das logische Subjekt sehr selten genannt.<br />

3.2.4.4.2. Grenzen der (Vorgangs)passivfähigkeit<br />

Nicht alle Verben können ein Vorgangspassiv bilden. Die Verben, die über diese Form nicht verfügen, füllen<br />

das volle Verbalparadigma, das auch das Passiv-Teilparadigma beinhaltet, nicht aus.<br />

Das Fehlen der Passivfähigkeit ist mit verschiedenen, teils rein grammatischen, teils semantischen Ursachen zu<br />

erklären, die aber meistens mit dem Fehlen des Agens im Aktiv in Verbindung stehen. Es folgt eine Übersicht<br />

dieser Ursachen:<br />

a) Nicht passivfähig sind die echten reflexiven Verben, d.h. solche, die ohne das<br />

Reflexivpronomen im Akkusativ oder Dativ nicht vorkommen, oder wenn doch, dann mit anderer<br />

Bedeutung. (z.B. sich erkälten, sich schämen, sich etw. aneignen, sich freuen usw.). Hier ist es egal,<br />

ob das Reflexivverb agentiv ist oder nicht.<br />

Viele transitive Verben können als unechte reflexive Verben erscheinen, wenn in der Rolle des<br />

Akkusativobjekts ein Reflexivpronomen steht.<br />

(1) Der Friseur rasiert den Kunden.<br />

(2) Der Friseur rasiert sich.<br />

Das gleiche Verb ist im Kontext von (1) passivfähig, dagegen in (2) – wegen des Reflexivpronomens – nicht<br />

mehr.<br />

(3) Der Kunde wird von dem Friseur rasiert.<br />

(4) *Er (d.h. der Friseur) wird von dem Friseur rasiert.<br />

Nicht passivfähig sind weiterhin die reziproken Verben, bei denen das Reflexivpronomen im Akkusativ kein<br />

"rückbezügliches", sondern ein "wechselseitiges" Verhältnis stiftet.<br />

(5) Der Friseur und der Kunde schlagen sich.<br />

(6) *Sie (d.h. der Friseur und der Kunde) werden von dem Friseur und dem Kunden (d.h. von sich)<br />

geschlagen.<br />

Hat ein nicht reflexives Verb ein richtiges Akkusativobjekt, hindert das in der Rolle einer anderen Rektion<br />

auftretende Reflexivpronomen die Passivtransformation nicht. In der dritten Person ist es allerdings nur dann<br />

möglich, wenn die Kongruenzregel mit dem syntaktischen Subjekt durch die Regel der semantischen<br />

Kongruenz abgelöst wird, indem man vom logischen Subjekt ausgeht.<br />

1(7) All die Postkarten wurden von ihm an sich selbst adressiert.<br />

Bei intransitiven Verben kann das Reflexivpronomen in anderen syntaktischen Rollen die Passivtransformation<br />

verhindern.<br />

1(8) a. Er achtet auf sich.<br />

b. *Es wird von ihm auf sich geachtet.<br />

Wenn die Passivkonstruktion eine Aufforderung ausdrückt, sind sogar reflexive Verben passivfähig.<br />

1(9) Jetzt wird sich vorgesehen! (DUDEN-GRAMMATIK 1984, 176)<br />

SOMMERFELDT (1983, 88) bringt ein Beispiel aus der Umgangssprache, in dem das reflexive Verb nicht in<br />

einer Aufforderung steht: "Ich hoffe, es wird sich daran beteiligt." ERBEN (1980, 85) bringt mehrere solche<br />

Belege, z.B. . "Es wird sich beklagt".<br />

b) Nicht passivfähig sind die sog. Mittelverben oder pseudo-transitiven Verben (vgl. 3.2.3.2.); sie lassen<br />

sich nach folgenden semantischen Klassen gruppieren:<br />

– Inhalt, z.B. beinhalten, enthalten, gelten (z.B.. Was gilt die Wette?), umfassen;<br />

– Haben-Relation<br />

z.B. behalten, bekommen, besitzen, erhalten (aber in Fachtexten: Durch diese Reaktion werden neue Stoffe<br />

erhalten – vgl. HELBIG & BUSCHA 1991, 171), haben, kriegen, kennen, wissen (die letzten zwei als<br />

etwas "geistig" besitzen.);<br />

– 'Maß’, z.B.. betragen, fassen (ein Liter), kosten (1 Mark), wiegen (das wiegt 1 Kilo);<br />

– etwas Vorhandenes, z.B.. es gibt, es setzt ('es wird’, ‚es ergibt sich’);<br />

34


– 'Betreff', z.B. anbelangen, angehen (aber betreffen nicht);<br />

– 'psychischer/physischer Zustand’, z.B. ekeln, freuen, frieren, frösteln, jucken, wundern usw.<br />

Für all diese Verben ist es charakteristisch, daß sie transitiv sind, obwohl sie keine Handlung ausdrücken; diese<br />

zwei Merkmale treffen jedoch auch für solche Verben zu, die passivfähig sind, z.B. vergessen, verstehen, (ein<br />

Alter) erreichen, befürchten, hassen usw.; deshalb ist eine allgemeinere Formulierung der Regel irreführend.<br />

c) Die Modalverben sind auch nicht passivfähig. Das trifft sowohl in ihrer Hilfsverb- als auch in ihrer<br />

Vollverbfunktion zu. Eine Ausnahme stellt mögen dar, das als Vollverb passivfähig ist.<br />

(10) Sie wurde von allen gemocht. (ENGEL 1992, 464).<br />

d) Außer den Modalverben gibt es eine kleinere Gruppe der Verben mit Infinitiv ohne zu (vgl. 3.2.6.1.2.).<br />

Ohne die Infinitivkonstruktion sind diese Verben ohne weiteres passivfähig, mit der Infinitivkonstruktion<br />

aber nur selten.<br />

(11) a. Man hat ihre Bitte nicht gehört.<br />

b. Ihre Bitte ist nicht gehört worden.<br />

(12) a. Tarzan hörte sie um Hilfe rufen.<br />

b. (*)Sie wurde um Hilfe rufen gehört.<br />

Nach EISENBERG (1994, 387) ist allerdings auch der Satz Hans wird von mir rauchen gesehen einwandfrei.<br />

Die Passivkonstruktion mit den in diese Gruppe gehörenden Verben des Wahrnehmens (sehen, hören,<br />

fühlen, spüren) ist sehr selten, wenn sie die Bedeutungsvariante des passiven Wahrnehmens ausdrücken.<br />

Die Verben sehen, hören und fühlen können auch aktives Wahrnehmen, also Beobachtung ausdrücken. In<br />

dieser Bedeutungsvariante erscheint eine Passivkonstruktion häufiger. Demnach können wir Satz (11) in<br />

erster Linie so verstehen, daß "die Bitte nicht erhört wurde“. Wenn der Unterschied im Gebrauch als eine<br />

unterschiedliche Stufe der Grammatikalität verstanden werden kann, wie bei HELBIG & BUSCHA (1991,<br />

170), kann man sagen, daß Satz (14) weniger grammatikalisch ist als Satz (13).<br />

(13) Die Erstaufführung wurde von vielen Touristen gesehen, die nur deswegen nach Wien gekommen<br />

waren.<br />

(14) (?) Der Absturz des Hubschraubers wurde von einem Bergsteiger gesehen.<br />

Außer den Verben des Wahrnehmens gehört auch lassen zu den sog. a.c.i. (accusativus cum infinitivo)<br />

Verben, da es in Konstruktionen vorkommen kann, in denen sein Akkusativobjekt gleichzeitig auch das<br />

logische Subjekt eines untergeordneten Infinitivs ist.<br />

(15) Sie läßt ihn tanzen.<br />

Da das Verb lassen im Gegensatz zu den Verben des Wahrnehmens eine Aktivität des Subjekts<br />

voraussetzt, wäre eine Passivtransformation ohne weiteres denkbar, allerdings trifft das eher auf solche<br />

lexikalisierten Verbindungen zu, wie z.B. liegenlassen, sitzenlassen, fallenlassen usw.<br />

(16) Der Handschuh wurde fallengelassen.<br />

EISENBERG (1994, 389) hält Passivkonstruktionen auch mit solchen Verben für möglich, die keine Aktivität des<br />

Subjekts voraussetzen, diese Meinung wird mit dem Satz Ich werde von Karl schlafen gelassen illustriert.<br />

Wenn das Akkusativobjekt keine Rektion von lassen ist, sondern die des Infinitivs, ist das Passiv nicht möglich.<br />

(17) a. Er läßt den Jungen ausbilden.<br />

b. *Der Junge wird (von ihm) ausbilden gelassen.<br />

Das gleiche gilt für Sätze, in denen sowohl lassen als auch der Infinitiv ein Akkusativobjekt haben:<br />

18) Er läßt das Mädchen den jungen Mann besuchen. (HELBIG & SCHENKEL 1982, 266)<br />

Mit Infinitiv ohne zu stehen noch einige Verben der Bewegung (z.B. Ich gehe baden.), sie sind aber nicht<br />

passivfähig (siehe unten).<br />

Die Verbindung von lernen und helfen mit einem Infinitiv kann aber ins Passiv transformiert werden.<br />

(19) a. Man lernt hier schwimmen.<br />

b. Hier wird schwimmen gelernt.<br />

(20) a. Man hilft ihr aufräumen.<br />

b. Ihr wird aufräumen geholfen. (?)<br />

Eine Passivtransformation des Verbs lehren mit einem Infinitiv wird jedoch vermieden.<br />

21) a. Man lehrt Klaus Geige spielen.<br />

35


. *Klaus wird Geige spielen gelehrt.<br />

Die zu+Infinitivkonstruktion erlaubt die Passivtransformation von lehren mehr als der Infinitiv ohne zu<br />

z.B. Wir sind gelehrt worden, dankbar zu sein, siehe DUDEN-RICHTIGES (1985, 516), bzw. vgl. 3.2.3.2.<br />

e) Nicht passivfähig sind Verben, die ihr Perfekt mit dem Hilfsverb sein bilden (vgl. 3.2.5.2.1.3.2.). Unter<br />

diesen gibt es einige transitive Verben, die eine Ausnahme bilden, da sie auch im Passiv stehen können.<br />

(22) Dieses Risiko wird von ihm keinesfalls eingegangen.<br />

(23) Alle Paragraphen wurden durchgegangen.<br />

In Passivsätzen, die eine Aufforderung ausdrücken, kommen auch Verben vor, deren Perfekt mit sein gebildet<br />

wird:<br />

24) Jetzt wird aber schlafen gegangen!<br />

Mit dem Vorgangspassiv des Verbs gehen kann scherzhaft darauf hingewiesen werden, daß das Subjekt nicht<br />

freiwillig irgendwo hingegangen ist.<br />

25) Er ist gegangen worden. (DUDEN-GRAMMATIK 1984, 183)<br />

Selten kommt es vor, daß ein intransitives Verb mit dem Hilfsverb "sein" doch im Passiv stehen kann,<br />

das keine Aufforderung ausdrückt. ERBEN (1980, 85) bringt mehrere literarische Beispiele, unter anderem auch<br />

das folgende Dürrenmatt-Zitat: "Hier wird nur gestorben"(es geht um eine Krankenhausabteilung).<br />

f) In den meisten Kontexten ist die Passivform solcher Verben nicht akzeptabel, deren Akkusativobjekt einen<br />

Körperteil oder ein am Körper getragenes Kleidungsstück (im Sinne einer Teil-von-Relation) ausdrückt, d.h. sie<br />

haben auch ohne das Reflexivpronomen eine reflexive Bedeutung.<br />

(26) Er rümpfte die Nase.<br />

Bei diesen Handlungen ist das Subjekt immer wichtiger als das Akkusativobjekt, im Passiv wäre jedoch das<br />

Akkusativobjekt wichtiger, der Handelnde bleibt ja meistens unerwähnt.<br />

Das Verb im Satz (26) kann nur als Akkusativobjekt das Substantiv Nase haben, deshalb bringt das Objekt<br />

nach dem Verb keine neue Information. Ähnlich verhalten sich runzeln (Stirn/Brauen), zusammenbeißen<br />

(Zähne) usw. Andere Verben können jedoch nicht nur einen bestimmten Körperteil, sondern auch andere<br />

Objekte regieren, mit denen sie passivfähig sind (28), während im Falle eines Körperteils als Akkusativobjekt<br />

das Passiv nur sehr selten gebräuchlich ist (27).<br />

(27) a. Sie schüttelte den Kopf.<br />

b. (*) Der Kopf wurde (von ihr) geschüttelt.<br />

(28) a. Sie schüttelte die Kissen.<br />

b. Die Kissen wurden (von ihr) geschüttelt.<br />

Kommt das Passiv eines Verbs, das sich auf einen Körperteil oder ein Kleidungsstück bezieht, trotzdem vor,<br />

dann bleibt das logische Subjekt im allgemeinen unerwähnt.<br />

29) a. Beim Sprung verstauchte er sich den linken Fuß.<br />

b. Der linke Fuß wurde beim Sprung verstaucht.<br />

Wie wir sehen, schließt auch der Dativus possessivus (vgl. 5.2.5.3.2.), der einen Besitz ausdrückt, sogar mit<br />

einem Reflexivpronomen, die Passivbildung nicht aus.<br />

Bei Kleidungsstücken kommt es oft vor, daß das Agens, also die handelnde Person, nicht identisch mit dem<br />

Träger des Kleidungsstückes (o. Kopfbedeckung, Schuhe usw.) ist. In diesen Fällen ist die Nennung des<br />

logischen Subjektes ohne weiteres möglich.<br />

(30) Die Stiefel wurden (vom Offiziersburschen) ausgezogen.<br />

Ohne das logische Subjekt kann der Satz auch bedeuten, daß die Stiefel von ihrem Träger ausgezogen wurden.<br />

(so z.B. "Der Offizier zog sich die Stiefel aus." v. "Die Gäste zogen (sich) die Stiefel aus").<br />

g) Bestimmte intransitive Verben können manchmal durch ein sog. inneres Objekt ergänzt werden (vgl. HELBIG<br />

& BUSCHA 1991, 172), das nichts anderes als ein die Bedeutung des Verbs tragendes Abstraktum ist (z.B.<br />

schlafen – Schlaf, kämpfen – Kampf, leben – Leben, sterben – Tod usw.) Die Passivtransformation solcher<br />

Konstruktionen ist für die deutsche Sprache nicht charakteristisch.<br />

(31) a. Er kämpfte einen schweren Kampf.<br />

b. (*) Ein schwerer Kampf wurde (von ihm) gekämpft.<br />

36


h) Bei Funktionsverbgefügen, bei denen das Substantiv meist ohne Artikel neben einem transitiven Verb steht<br />

(vgl. 3.2.8.1.), ist das Passiv in der Regel nicht möglich, wenn doch, dann wird aber der nominale Teil nicht<br />

zum Subjekt des Passivsatzes.<br />

(32) a. Er leistete Verzicht auf das Erbe.<br />

b. *Verzicht wurde auf das Erbe geleistet.<br />

i) Nur ein Teil der intransitiven Verben, dessen Hilfsverb im Perfekt "haben" ist, verfügt über ein Passiv.<br />

Hierher gehören die Verben, die eine Handlung, also eine Aktivität ausdrücken. Dies gilt z.B. für helfen oder<br />

arbeiten, aber nicht für gefallen oder ähneln.<br />

(33) a. Der Junge hilft dem Vater im Garten.<br />

b. Dem Vater wird im Garten (vom Jungen) geholfen.<br />

(34) a. Die Schauspielerin gefällt dem Jungen.<br />

b. *Dem Jungen wird (von der Schauspielerin) gefallen.<br />

Unter den Verben mit dem Hilfsverb "sein" gibt es aber auch solche, die eine aktive Tätigkeit ausdrücken (z.B.<br />

rennen, aufstehen usw.), aber die sind nach der obigen Regel e) wegen des Hilfsverbs "sein" in der Regel nicht<br />

passivfähig. (aber vgl. ERBEN 1980, 85).<br />

Von den öfters vorkommenden intransitiven Verben mit haben verfügen folgende über kein Passiv:<br />

abhängen (von + D)<br />

abstechen (gegen + A/von + D)<br />

ähneln (D)<br />

aussehen (-/nach + D)<br />

basieren (auf + D)<br />

bedürfen (G.)<br />

behagen (D)<br />

belieben (D)<br />

beruhen (auf + D)<br />

bestehen (aus + D / in + D)<br />

blühen (-)<br />

dämmern (-)<br />

dienen (zu + D)<br />

differieren (in + D)<br />

duften (nach + D)<br />

enden (auf + A)<br />

entraten (G)<br />

entsprechen (D)<br />

erhellen (aus + D)<br />

ermangeln (G)<br />

fehlen (D / an + D)<br />

führen (zu + D)<br />

funktionieren (-)<br />

gebühren (D)<br />

gefallen (D)<br />

gehören (D / zu + D)<br />

gelten (für + A)<br />

gleichen (D)<br />

hängen (an + D)<br />

kränkeln (-)<br />

mißfallen (D)<br />

munden (D)<br />

nahen (D)<br />

neigen (zu + D)<br />

passen (zu + D)<br />

rauschen (-)<br />

regnen (-)<br />

resultieren (aus + D)<br />

riechen (nach + D)<br />

schlafen (-)<br />

schmecken (D / nach + D)<br />

stattfinden (-)<br />

37


schneien (-)<br />

stinken (nach + D)<br />

taugen (zu + D)<br />

teilhaben (an + D)<br />

vertrauen (auf + A)<br />

widerhallen (von + D)<br />

willfahren (D)<br />

wissen (um + D / von + D)<br />

ziemen (D)<br />

Die vollständige Liste der nicht passivfähigen Verben würde das Mehrfache der obigen Liste ausmachen.<br />

Auch in Kenntnis der betreffenden Regeln gibt es viele Grenzfälle, bei denen wir uns nur auf die<br />

Information aus dem Wörterbuch stützen könnten – aber die gängigen Wörterbücher geben bei den Verben ihre<br />

Passivfähigkeit nicht an (eine Ausnahme bildet z.B. SCHUMACHER 1986, aber es enthält relativ wenige Verben).<br />

3.2.4.4.3. Konkurrenzformen des Passivs<br />

Über die richtigen Passivkonstruktionen hinaus, die aus den Hilfsverben werden oder sein und dem<br />

Partizip II bestehen, gibt es noch andere Strukturen, in denen das Subjekt nicht das Agens ist (d.h. die handelnde<br />

Person), aber mit den finiten Formen eine solche Synonymkonstruktion gebildet werden kann, in der das<br />

Subjekt mit dem Agens identisch ist.<br />

Diese Konkurrenzformen des Passivs (Passivparaphrasen / Parallelformen zum Passiv / Passiväquivalente)<br />

lassen sich ohne wichtigen Bedeutungsunterschied "passivieren". Dazu brauche wir in einem Teil der Fälle<br />

bestimmte Modalverben, in den anderen Fällen nicht.<br />

Betrachten wir zuerst die Konkurrenzformen ohne modale Bedeutung!<br />

a) Einige Funktionsverbgefüge haben passivische Bedeutung, die oft durch das Ersetzen des Funktionsverbs in<br />

der Konstruktion durch ein anderes aktivisch wird(das gilt auch umgekehrt), d.h. diese Verben lassen sich in<br />

aktivische-passivische Paare einteilen(eine Liste siehe 3.2.8.2. So ein Paar bilden bringen und kommen.<br />

(1) a. Er brachte dann auch das heikle Thema zur Sprache.<br />

b. Dann kam auch das heikle Thema zur Sprache.<br />

Natürlich gilt eine Konstruktion auch dann als passivisch, wenn kein aktivisches Gegenstück vorhanden<br />

ist. Das Kriterium der passivischen Bedeutung ist nur, daß das grammatische Subjekt das Objekt der durch den<br />

nominalen Teil bezeichneten Handlung sein soll. Ein Funktionsverbgefüge besteht nämlich aus einem<br />

inhaltsarmen Verb (Funktionsverb) und aus einem deverbalen Nomen actionis, so z.B. Anerkennung finden:<br />

(2) Der Roman hat Anerkennung gefunden.<br />

Das grammatische Subjekt dieses Satzes ist der Roman, der nominale Teil des Funktionsverbgefüges<br />

Anerkennung. Das ist ein deverbales Substantiv aus anerkennen. In einer Aktivkonstruktion ist Roman das<br />

Akkusativobjekt des Verbs.<br />

1(3) Man hat den Roman anerkannt.<br />

Die Funktionsverbgefüge mit passivischer Bedeutung stehen fast ausschließlich ohne Angabe des<br />

logischen Subjektes, wenn es doch eine Agensangabe gibt, ist sie hauptsächlich mit der Präposition durch<br />

angeschlossen.<br />

Die in den Funktionsverbgefügen mit passivischer Bedeutung am häufigsten vorkommenden<br />

Funktionsverben sind kommen, finden, bekommen, erfahren, erhalten, gelangen, gehen, geraten. Mit diesen<br />

Verben lassen sich in erster Linie Wortverbindungen mit perfektiver Aktionsart bilden, die den Anfang eines<br />

Geschehens oder Zustandes ausdrücken. Die Durativität der Handlung oder des Zustandes wird in der Regel<br />

durch andere Verben ausgedrückt, z.B. sich befinden, stehen usw. (siehe noch 3.2.8.).<br />

b) Einige Verben haben mit einem Reflexivpronomen eine passivische Bedeutung.<br />

1(4) Der Zettel findet sich schon.<br />

Die Reflexivkonstruktion kann auch eine modale Bedeutung annehmen. (siehe unten)<br />

Ein kleiner funktionaler Unterschied zwischen der echten Passivkonstruktion und dieser Reflexivkonstruktion<br />

mit passivischer Bedeutung kann auch dann festgestellt werden, wenn letztere ohne modale Nebenbedeutung<br />

steht. In der Reflexivkonstruktion reduziert sich die Rolle des Agens auf ein Minimum. Dadurch erscheint das<br />

Objekt als eine Art Agens, als wenn es von sich selbst handeln würde:<br />

(5) a. Die Tür öffnete sich ganz langsam.<br />

b. Die Tür wurde ganz langsam geöffnet.<br />

38


c) Es gibt einige Verben, die zwei Bedeutungen haben, eine aktivische, und eine passivische. Die zwei<br />

Bedeutungen verlangen verschiedene Rektionen: die eine verlangt ein Akkusativobjekt, die andere dagegen<br />

schließt ein Akkusativobjekt aus. So verhält sich z.B. das Verb öffnen, aber nur dann, wenn es um den Anfang<br />

einer Öffnungszeit geht. So ist (6) möglich, (7) aber nicht.<br />

1(6) Das Geschäft öffnet um 8 Uhr.<br />

1(7) *Das Fenster öffnet um 8 Uhr.<br />

Bei (6) nimmt man die Existenz eines Agens an, (das Geschäft kann sich "selbst" nicht öffnen, jemand muß es<br />

in der Wirklichkeit öffnen), aber eine genaue Agensangabe ist unwichtig. Jedoch kann man all das nur aufgrund<br />

eines Weltwissens annehmen. Im Satz (8) helfen jedoch diese Kenntnisse – ohne den Kontext – nicht zu<br />

entscheiden, ob der Ast als Folge einer bestimmten Handlung eines Agens (siehe (9)) bricht oder aus anderen<br />

Gründen.<br />

(8) Der Ast bricht gleich.<br />

(9) Er bricht den Ast.<br />

Bei diesen Verben kann man nur dann über eine passivische Bedeutung sprechen, wenn irgendeine handelnde<br />

Person oder ein nennenswerter Grund angegeben werden kann ( z.B. "Der Schnee bricht den Ast"), sonst drückt<br />

das Verb genauso ein unpersönliches Geschehen aus wie "Es dämmert", "Der Wind weht" usw.<br />

Das Perfekt dieser Verben bereitet für Sprachlernende wegen der Möglichkeit der Polysemie Schwierigkeiten.<br />

Die Verben öffnen, schließen usw. bilden ihr Perfekt sowohl in ihrer transitiven als auch in ihrer intransitiven<br />

Bedeutung mit dem Hilfsverb haben.<br />

(10) Die Geschäfte haben um 8 geschlossen.<br />

(11) Der Inhaber hat das Geschäft um 8 geschlossen.<br />

Es gibt zwar eine Form mit dem Hilfsverb sein, das ist aber kein Perfekt Aktiv, sondern Zustandspassiv:<br />

(12) Die Geschäfte sind schon geschlossen.<br />

Die Verben vom Typ brechen, schmelzen, trocknen usw. (sog. labile Verben, siehe noch 3.2.5.2.1.3.2.) bilden in<br />

ihrer transitiven Variante das Perfekt mit haben, in der intransitiven mit sein.<br />

(13) Der Schnee ist in der letzten Woche geschmolzen.<br />

(14) Der lauwarme Frühlingswind hat den Schnee schnell geschmolzen.<br />

Das Perfekt der intransitiven Variante ist jedoch mit dem Zustandspassiv homonym.<br />

15) a. Der Ast (mit den vielen reifen Birnen) ist (gestern) abgebrochen.<br />

b. Der Ast ist (seit gestern) abgebrochen.<br />

Die modalen Konkurrenzformen sind die folgenden:<br />

a) Das im 3.2.4.4.1. erwähnte "gehören-Passiv" verfügt über eine modale Nebenbedeutung (soll/sollte,<br />

muß/müßte). Außer seiner dialektalen Färbung ist das ein neues Argument dafür, daß es keine richtige<br />

Passivform ist, die im Paradigma neben dem werden- und sein-Passiv ihren Platz hat, sondern eine<br />

Konkurrenzform.<br />

(16) a. Solcher Unfug gehört durch die Polizei verboten. (ENGEL 1992, 458)<br />

b. Solcher Unfug muß durch die Polizei verboten werden.<br />

c. Die Polizei muß solchen Unfug verbieten.<br />

Formal gesehen steht diese Form dem richtigen Passiv am nächsten, da sie aus einem Hilfsverb und<br />

dem Partizip II des Vollverbs besteht; das grammatische Subjekt der Konstruktion ist das Akkusativobjekt des<br />

Aktivsatzes.<br />

b) Ein andere Konstruktion mit passivischer Bedeutung wird mit den Verben sein, es gibt, bleiben, gehen,<br />

stehen + zu + Infinitiv gebildet. Das grammatische Subjekt der Konstruktion mit sein+zu+Infinitiv ist mit dem<br />

Akkusativobjekt der auch einen Infinitiv enthaltenden Aktivkonstruktion gleich und kann auch die modale<br />

Bedeutung von müssen, sollen oder können ausdrücken. (vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 184), d.h. das finite<br />

Verb in der Aktivkonstruktion ist eins der obigen Modalverben.<br />

(17) a. Dieses Gedicht ist zu erlernen.<br />

b. Man muß / soll / kann dieses Gedicht erlernen.<br />

39


Der Inhalt des Satzes (17) kann natürlich auch mit einem Passivsatz ausgedrückt werden, aber mit der<br />

Verbindung eines finiten Modalverbs und einem Infinitiv Passiv.<br />

(18) Dieses Gedicht muß / soll / kann erlernt werden.<br />

Die inhaltliche Funktion der zu+Infinitiv-Konstruktion läßt sich auch mit einem Attribut ausdrücken, das formal<br />

ähnlich ist: zu + Partizip I (Gerundiv).<br />

(19) Das zu erlernende Gedicht findest du in diesem Band.<br />

Die Infinitivkonstruktion mit es gibt drückt auch die Bedeutung von können und müssen aus. Die<br />

Mehrdeutigkeit der Konstruktion wird durch den Textzusammenhang aufgehoben.<br />

(20) a. Es gibt noch ein paar Fragen zu beantworten.<br />

b. Man muß / kann noch ein paar Fragen beantworten.<br />

Von der Bedeutung der Konstruktionen mit sein unterscheiden sich diese, indem sich es gibt und sein sowieso<br />

unterscheiden, d.h. es gibt betont die Existenz der bestimmten Sache. Wird der Inhalt von (20) mit dem<br />

Hilfsverb sein wiedergegeben, wird ein anderer Aspekt der gleichen Erscheinung hervorgehoben.<br />

(21) Ein paar Fragen sind noch zu beantworten.<br />

Außer den inhaltlichen Unterschieden gibt es einen wichtigen strukturellen Unterschied, aufgrund dessen<br />

es gibt "aus der Reihe fällt." Das Akkusativobjekt des Aktivsatzes bleibt in dieser Konstruktion im Akkusativ,<br />

während es bei den anderen Verben zum Subjekt wird. Dieses Akkusativobjekt wird aber nicht vom Infinitiv,<br />

sondern von es gibt regiert. Ähnlich wie die a.c.i. Verben regiert es gibt ein Akkusativobjekt, das gleichzeitig<br />

auch als Subjekt des ihm untergeordneten zu+Infinitivkonstruktion fungiert (also 'es gibt x' und 'x ist zu<br />

beantworten').<br />

Die Konstruktion bleiben + zu + Infinitiv kommt seltener vor als die obigen zwei. Ihre modale<br />

Nebenbedeutung ist in der Regel eindeutig, entspricht dem Modalverb müssen oder manchmal können (vgl.<br />

ENGEL 1992, 462).<br />

(22) a. Diese Frage bleibt noch zu besprechen.<br />

b. Man muß (kann) diese Frage noch besprechen.<br />

Die ursprüngliche Bedeutung des Verbs "bleiben" wird auch in dieser Konstruktion beibehalten, deshalb<br />

ist es durch sein nicht immer ersetzbar. Neben dem Zustandspassiv mit sein + Partizip II existiert auch eine<br />

Konstruktion mit bleiben + Partizip II (Die Tür ist geöffnet – Die Tür bleibt geöffnet).<br />

Die die modale Bedeutung von können tragende Konstruktion gehen + zu +Infinitiv kommt in der<br />

Umgangssprache vor. Diese Funktion von gehen steht mit dem Ausdruck es/das geht (nicht) in Verbindung, da<br />

auch diese Form eine Möglichkeit ausdrückt.<br />

(23) a. Das Radio geht zu reparieren. (HELBIG & BUSCHA 1991, 187)<br />

b. Der Verschluß geht nicht mehr zu reparieren. (ENGEL 1992, 462)<br />

b. Man kann das Radio reparieren.<br />

b. Man kann den Verschluß nicht mehr reparieren.<br />

In seltenen Fällen hat auch das Verb stehen eine passivische Bedeutung, wenn es mit einem zu + Infinitiv die<br />

modale Bedeutung der Notwendigkeit ausdrückt (vgl. ENGEL 1992, 462) und sich mit dem Modalverb müssen<br />

paraphrasieren läßt.<br />

24) a. Es steht zu befürchten, daß sich diese Vorfälle häufen. (ENGEL 1992, 462)<br />

b. Man muß befürchten, daß sich diese Vorfälle häufen.<br />

Daß die Konstruktion nur vereinzelt vorkommt, ist auch damit zu erklären, daß sie nur mit einer kleiner<br />

Gruppe bestimmter Verben gebildet werden kann; diese Verben drücken in der Regel eine Art Erwartung aus<br />

(z.B. erwarten, befürchten usw.). Die Notwendigkeit läßt sich auch mit dem unpersönlichen Ausdruck es gilt<br />

ausdrücken:<br />

(25) Nun gilt es, alle Energie zusammenzunehmen. (ENGEL 1992, 462)<br />

Es ist leicht einzusehen, daß die von ENGEL (1992) zu den "Parallelformen" des Passivs gezählten es gilt<br />

und es heißt + zu +Infinitiv –Formen den von uns aufgestellten Kriterien nicht entsprechen, da das<br />

Akkusativobjekt des Infinitivs nicht zum Subjekt wird (das Akkusativobjekt ist in diesem Fall von "gelten" oder<br />

"heißen" nicht so regiert, wie wir es bei "es gibt" gesehen haben.) Aus den gleichen Gründen werden hier die<br />

Aktivsätze mit "man" nicht zu den Konkurrenzformen des Passivs gerechnet. (aber vgl. ENGEL 1992, 462).<br />

c) Wie wir oben gesehen haben, kann das Verb verbunden mit einem Reflexivpronomen passivische Bedeutung<br />

haben. Die passivische Bedeutung kann oft die modale Bedeutung von können annehmen.<br />

40


(26) a. Dieser Rock wäscht sich gut.<br />

b. Diesen Rock kann man gut waschen.<br />

Wenn man gut aus diesen Sätzen eliminiert, verändert sich ihre Bedeutung nicht wesentlich. In einigen<br />

Fällen erscheint auch die modale Bedeutung von sollen oder müssen.<br />

27) a. Die Preise verstehen sich in DM. (ERBEN 1980, 83)<br />

b. Man muß/soll die Preise in DM verstehen.<br />

Die modale Bedeutung von können ist durch die Konstruktion sich lassen +Infinitiv ausgedrückt.<br />

(28) a. Dieses Mißverständnis läßt sich doch klären.<br />

b. Man kann dieses Mißverständnis doch klären.<br />

Da die andere wichtige Funktion von lassen die Faktitivität ist, kann bei grammatischen Subjekten, die<br />

auch als Agens zu verstehen sind, Polysemie vorkommen.<br />

29) Er läßt sich nicht überzeugen.<br />

(30) a. Man kann ihn nicht überzeugen.<br />

b. Er läßt nicht zu, daß man ihn überzeugt.<br />

Eine Reflexivkonstruktion mit passivischer Bedeutung kann auch aus intransitiven Verben gebildet<br />

werden. Als formales Subjekt erscheint im Satz das Pronomen es. Im Gegensatz zum Platzhalter "es", das in<br />

richtigen Passivsätzen nur an erster Stelle stehen kann, steht dieses grammatische Subjekt auch im Satzinneren.<br />

(31) Mit diesen Schülern läßt es sich gut arbeiten.<br />

(32) a. Es kann mit diesen Schülern gut gearbeitet werden.<br />

b. Mit diesen Schülern kann gut gearbeitet werden.<br />

Den strengen Kriterien, nach denen das Akkusativobjekt des Aktivsatzes zum Subjekt des Passivsatzes<br />

wird, entsprechen die obigen Konstruktionen nicht. Das liegt daran, daß das Verb im Aktiv kein<br />

Akkusativobjekt hat, dementsprechend hat auch der Passivsatz kein grammatisches Subjekt. Andererseits<br />

entspricht die Konstruktion lassen + sich + Infinitiv bei transitiven Verben diesem Kriterium vollständig und<br />

ergänzt die Bedeutung durch den modalen Inhalt von können. Demnach wäre es nicht zweckmäßig, die gleiche<br />

lassen + sich + Infinitiv Konstruktion mit der gleichen Bedeutung, aber mit intransitivem Verb aus der Gruppe<br />

der Konkurrenzformen auszuschließen, nur weil das Subjekt fehlt (genauso schließt man die Konstruktionen<br />

vom Typ (32) wegen des Fehlens eines auf ein Akkusativobjekt zurückführbaren Subjektes nicht aus).<br />

d) Es gibt einige Suffixe, die aus einem Verb ein Adjektiv mit passivischer Bedeutung bilden können. Am<br />

häufigsten kommt -bar vor, seltener ist in dieser Funktion -lich. Kein richtiges Suffix ist -fähig, es ist ein<br />

Halbsuffix od. Suffixoid. Diese Elemente tragen auch die modale Bedeutung von können.<br />

(33) a. Die Erfindung ist in mehreren Bereichen anwendbar.<br />

b. Man kann die Erfindung in mehreren Bereichen anwenden.<br />

(34) a. Die Flügel des neuen Jagdbombers sind horizontal beweglich.<br />

b. Man kann die Flügel des neuen Jagdbombers horizontal bewegen.<br />

(35) a. Der Verunglückte war nicht transportfähig.<br />

b. Man konnte den Verunglückten nicht transportieren.<br />

Das Suffix -bar hat ab und zu die modale Bedeutung von müssen oder sollen (z.B. pfändbar, verzollbar,<br />

steuerbar), und manchmal statt der passivischen eine aktivische Bedeutung (z.B. entflammbar aus dem<br />

intransitiven Verb entflammen). Als lebendiges, produktives Suffix bildet –bar allerdings aus den transitiven<br />

Verben Adjektive mit passivischer Bedeutung und der modalen Nebenbedeutung von können. Das Suffix – lich<br />

tritt auch an andere Wortklassen (z.B. häuslich, rötlich), und zwar häufiger als an Verben.<br />

Nur ein Teil der deverbalen Adjektive ist passivisch (z.B. begreiflich, bestechlich, erhältlich, erklärlich,<br />

erträglich, faßlich, leserlich, verkäuflich, verzeihlich), der andere Teil aktivisch (z.B. bedrohlich, dienlich,<br />

empfänglich (!) usw.). Einige deverbale Adjektive mit -lich werden nur mit dem Präfix un- gebraucht. (z.B.<br />

unaussprechlich, unausstehlich, unbeschreiblich, unübertrefflich, unvergleichlich).Ohne Präfix existiert nur ihre<br />

Variante mit -bar (z.B. beschreibbar, vergleichbar usw.). Bei anderen Wörtern ist un- weglaßbar (z.B.<br />

unbestechlich – bestechlich; diese Tatsache kann auch den Wortakzent beeinflussen, vgl. 2.5.1.1.1.).<br />

Das Halbsuffix -fähig knüpft sich in den meisten Fällen nicht an Verben, sondern an Substantive,<br />

allerdings drückt dieses Substantiv eine Handlung oder ein Geschehen aus. ( z.B. Transport bei transportfähig,<br />

das im Gegensatz zu transportierbar, das eine allgemeinere Bedeutung hat, sich nur auf kranke oder verletzte<br />

Menschen bezieht). In bestimmten Fällen ist das Ausgangswort auf kein Verb zurückzuführen (z.B. salonfähig,<br />

börsenfähig). Nur sehr selten findet man solche Beispiele, in denen das Ausgangswort − jedenfalls nach seiner<br />

Form – auch ein Verb sein kann (z.B. druckfähig). Die aus einem Verb oder einem deverbalen Substantiv mit -<br />

41


fähig gebildeten Adjektive haben nicht immer passivische Bedeutung. Passivisch ist z.B. ansteckungsfähig,<br />

transportfähig, druckfähig, lagerfähig, aber aktivisch ist z.B. ausdruckfähig, lebensfähig, beschlußfähig.<br />

Einige Adjektive wurden schon als deverbale Adjektive mit passivischer Bedeutung aus einer<br />

Fremdsprache übernommen. So z.B. die Adjektive lateinischer, französischer, manchmal englischer Herkunft,<br />

die auf -abel oder -ibel enden und deren Ausgangswörter als Verben fremder Herkunft im Deutschen existieren:<br />

transportabel, akzeptabel, diskutabel, flexibel usw.<br />

Die Adjektive mit passivischer Bedeutung bleiben sowohl in prädikativer als auch in attributiver Funktion<br />

passivisch, allerdings erscheint das Akkusativobjekt der Aktivkonstruktion (36b.) mit dem verbalen<br />

Ausgangswort nicht als Subjekt des adjektivischen Prädikats, sondern als attribuiertes Substantiv.<br />

(36) a. Die Schmerzen sind kaum erträglich.<br />

b. Man kann die Schmerzen kaum ertragen.<br />

c. Ich habe kaum erträgliche Schmerzen.<br />

Das Partizip Perfekt attributiv verwendet (also als Adjektiv) ist oft auf ein Vorgangspassiv zurückzuführen, aber<br />

im Gegensatz zu den obigen Adjektiven bzw. zum Gerundiv (zu + Partizip Präsens) trägt es keine modale<br />

Bedeutung.<br />

(37) a. Die gestern von ihm unterzeichneten Dokumente gelten heute nicht mehr.<br />

b. Gestern sind von ihm Dokumente unterzeichnet worden. Sie gelten heute nicht mehr.<br />

Das attributiv gebrauchte Partizip Perfekt entspricht oft dem Zustandspassiv.<br />

(38) a. Sie wartete fast eine Stunde vor der verschlossenen Tür.<br />

b. Die Tür war verschlossen. Sie wartete fast eine Stunde vor der Tür.<br />

Das attributiv gebrauchte Partizip Perfekt kann auch aktivische Bedeutung tragen, das ist für<br />

intransitive, perfektive Verben charakteristisch.<br />

(39) a. Die vor zwei angekommenen Gäste konnten noch in der Mensa essen.<br />

b. Die Gäste sind vor zwei angekommen. Sie konnten noch in der Mensa essen.<br />

Der Typ von (38) und (39) gehört nicht zum Interessengebiet dieses Kapitels. Dazu gehört aber (40), indem das<br />

Partizip Perfekt adverbial gebraucht wird und auf ein Vorgangspassiv zurückgeführt werden kann.<br />

(40) a. Von zwei Ochsen geschleppt(,) rollte der Wagen die enge Straße entlang.<br />

b. Der Wagen wurde von zwei Ochsen geschleppt. Er rollte die enge Straße entlang.<br />

Die mit den Adverbien leicht verwechselbaren, verschiebbaren Attribute weisen in den meisten Fällen auf einen<br />

Zustand hin und sind auf das Zustandspassiv zurückführbar.<br />

(41) a. Frisch rasiert(,) kam er gerade vom Friseur.<br />

b. Er war frisch rasiert. Er kam gerade vom Friseur.<br />

Zuletzt muß noch eine Konstruktion genannt werden, der in jeder Grammatik passivähnliche Funktionen<br />

zugeschrieben werden, obwohl ihr Subjekt nicht dem Akkusativobjekt, sondern dem Dativobjekt einer anderen<br />

Konstruktion entspricht, während das Akkusativobjekt in dieser Konstruktion auch ein Akkusativobjekt bleibt.<br />

Die Analogie liegt auf der Hand, denn wem etwas gegeben, geschickt, gesagt wird usw., der erleidet genauso<br />

die Handlung wie das, was gegeben, geschickt wird. In diesem Adressatenpassiv (od. Rezipientenpassiv,<br />

Dativpassiv, bekommen-Passiv) tritt das Agens genauso in den Hintergrund wie im Vorgangspassiv.<br />

(42) a. Sie bekam das Pferd geschenkt. (Adressatenpassiv)<br />

b. Man schenkte ihr das Pferd. (Aktiv)<br />

c. Das Pferd wurde ihr geschenkt. (Vorgangspassiv)<br />

Als Hilfsverben fungieren bekommen, erhalten und in der Umgangssprache kriegen. Die Partizipien der<br />

Vollverben regieren alle Dativ und konkretisieren die Art und Weise des Bekommens (geben oder übergeben<br />

gehören nicht hierher, da ihre Bedeutung nicht konkreter als die von bekommen oder erhalten) ist.<br />

Deshalb kann man die als Hilfsverben erscheinenden bekommen, erhalten (kriegen) syntaktisch ohne weiteres<br />

als selbständige Prädikate ansehen, dem das Partizip als Modaladverb untergeordnet ist (das gleiche Verhältnis<br />

gibt es zwischen den zwei Verben in "Er kommt gelaufen").<br />

Der Kreis der Verben, die in dieser modalen Adverbialkonstruktion vorkommen können ist eng, am<br />

häufigsten sind schenken, schicken, zuschicken, überreichen, übersenden, zurückschicken, zurücksenden, bieten,<br />

schreiben, anvertrauen, ausbezahlen usw.<br />

Da in der Gegenwartssprache die Konstruktion bekommen/erhalten/kriegen +Partizip II auch mit<br />

solchen Verben gebildet wird, die nicht unbedingt das Bedeutungssegment ’geben’ ausdrücken, wird die<br />

Gruppe der möglichen Verben der Konstruktion viel breiter. Daraus folgt auch, daß sie eine abstraktere<br />

Funktion bekommt, die eher mit der Funktion der Passivkonstruktion Ähnlichkeiten aufweist. Es lassen sich<br />

praktisch alle Syntagmen, in denen ein Nomen im reinen Dativ für Lebewesen steht, ins Adressatenpassiv<br />

42


transformieren, d.h. es gilt heute weitgehend als grammatikalisiert. Der Dativ des Aktivsatzes ist nicht<br />

unbedingt eine Rektion, sondern er kann auch ein sog. freier Dativ sein, der ausdrückt, in wessen Interesse,<br />

wem zuliebe die Handlung geschieht (vgl. 5.2.3.3.1.), oder ein Nomen im Dativ, das auf einen Körperteil oder<br />

die Kleidung von jemandem hinweist (vgl. 5.2.3.3.2. bzw. 5.2.5.3.2.).<br />

(43) a. Ihr Sohn bekommt die Hemden (von ihr) geplättet.<br />

b. Sie plättet ihrem Sohn die Hemden. (siehe ERBEN 1980, 83)<br />

(44) a. Er bekommt die Schuhe ausgezogen. (siehe auch dort)<br />

b. Man zieht ihm die Schuhe aus.<br />

Wie aus (43 a.) ersichtlich ist, ist die Agensangabe auch in dieser Konstruktion möglich. Einige beziehen das<br />

Adressatenpassiv ins deutsche System des Genus Verbi ein, wobei sogar ein Zustandspassiv mit haben erwähnt<br />

wird, vgl. Neuere Autos haben Katalisatoren eingebaut (ÁGEL 1996).<br />

ERBEN (1980, 82) bringt auch dafür ein Beispiel, daß die Dativrektion unter Umständen zum Subjekt<br />

einer echten Passivkonstruktion werden kann. Das kommt bei solchen intransitiven Verben vor, die semantisch<br />

gesehen ein Patiens haben, das aber nicht mit Akkusativ, sondern mit Dativ ausgedrückt wird, wie z.B. folgen.<br />

45) "(Da) übergoß eine jähe Röte ihre Wangen, die von noch tieferer Blässe gefolgt wurde." (Musil: Der<br />

Mann ohne Eigenschaften – zitiert von ERBEN 1980, 82)<br />

3.2.4.4.4. Grenzen der Zustandspassivfähigkeit<br />

Ein Zustandspassiv ist nur aus solchen Verben zu bilden, die auch ein Vorgangspassiv bilden<br />

können., (aber siehe unten (11)). Aber nicht alle Verben, die ein Vorgangspassiv zulassen, haben auch ein<br />

Zustandspassiv.<br />

a) Kein Zustandspassiv haben die intransitiven Verben. Viele intransitive Verben sind jedoch, wie wir<br />

gesehen haben (vgl. 3.2.4.2.) vorgangspassivfähig.<br />

(1) a. Hier wird hart gearbeitet. (Vorgangspassiv)<br />

b. *Hier ist hart gearbeitet. (Zustandspassiv)<br />

Einige Ausnahmen gibt es auch hier, so aus den Verben mit Dativ wie helfen, nutzen (nützen), schaden.<br />

1(2) Mit diesem Geld ist ihnen wenig geholfen.<br />

Diese Verben sind nicht "hundertprozentig" intransitiv, denn sie können mit Pronomina im Akkusativ<br />

stehen. (z.B. Was kann das schon helfen; Das hilft nichts; Das nutzt/schadet nichts).. Das Verb nutzen hat auch<br />

eine echte transitive Bedeutung (z.B. Ich nutze die Gelegenheit). Es gibt zwei (synonyme) Verben, die neben<br />

dem Dativ auch Akkusativ regieren, d.h. transitiv sind, trotzdem erscheint im Zustandspassiv nicht bzw. nicht<br />

immer ein dem Akkusativobjekt entsprechendes Subjekt; diese sind vergeben und verzeihen.<br />

1(3) a. Er vergab dem Mann seine Sünden.<br />

b. Dem Mann sind die Sünden vergeben.<br />

c. Dem Mann ist vergeben.<br />

Zu den Ausnahmen gehören die teils unter 3.2.4.4.1. erwähnten perfektiven Verben mit dem Präfix aus<br />

(vgl. ENGEL 1992, 460), da diese intransitiv sind.<br />

(4) Jetzt ist auspalavert.<br />

Diese Konstruktionen haben oft imperativische Funktion.<br />

Öffnen und schließen sind transitive Verben, aber wenn es um die Öffnungszeit geht, ist aus der<br />

Situation ersichtlich, daß es um ein Geschäft geht, deshalb kann aus dem Zustandspassiv das grammatische<br />

Subjekt weggelassen werden. (vgl. . 3.2.4.4.1., bzw. ENGEL 1992, 460).<br />

1(5) a. Dieses Geschäft ist geschlossen.<br />

b. Hier ist geschlossen.<br />

b) Nicht alle transitiven Verben haben auch ein Zustandspassiv. Dies gilt z.B. für die durativen Verben, die eine<br />

Handlung, ein Wahrnehmen, ein Gefühl ausdrücken. (z.B. betrachten, bieten, lieben usw.)<br />

(6) a. Dem ehrlichen Finder wird eine Belohnung geboten.<br />

b. *Dem ehrlichen Finder ist eine Belohnung geboten.<br />

Ist bieten mit perfektiver Bedeutung zu verstehen, ist auch das Zustandspassiv möglich, z.B. "100 Mark<br />

sind geboten, wer bietet mehr?"<br />

43


Aus ihrer Bedeutung folgend, können diese Verben nur ein lebendes Subjekt haben. Solche durative<br />

Verben wie z.B. bewohnen haben auch lebende Subjekte, sie gehören aber nicht in die oben erwähnten<br />

Bedeutungsklassen.<br />

7) Das Dorf ist von Kroaten bewohnt.<br />

HELBIG & BUSCHA (1991, 179) ordnet diese Formen nicht als Zustandspassiv ein, sondern sie werden als<br />

"allgemeine Zustandsform" erwähnt. Auch die DUDEN-GRAMMATIK (1984, 186) trennt diese beiden Formen<br />

voneinander, aber sie werden- wie hier auch- als zwei Untertypen des Zustandspassivs verstanden.<br />

Der Unterschied zwischen den zwei Formen besteht darin, daß die Präsensform in dem einen Fall auf das<br />

Perfekt des Vorgangspassivs zurückzuführen ist, das Zustandspassiv fungiert hier als eine Art Ergebnis einer<br />

vorhergehenden Handlung. Im anderen Fall steht das Präsens des Vorgangspassivs mit gleicher Bedeutung als<br />

eine Art Entsprechung.<br />

(8) a. Das Fenster ist geöffnet worden. (vorausgehende Handlung)<br />

b. Das Fenster ist geöffnet. (der Zustand als Ergebnis)<br />

1(9) Das Dorf wird von Kroaten bewohnt. (synonym mit (7))<br />

Der Typ "ist geöffnet" – nennen wir ihn nach der DUDEN-GRAMMATIK (1984) Typ I- ist für perfektive, der Typ<br />

"ist bewohnt, also Typ II für durative Verben charakteristisch, und zwar von den durativen für solche, dessen<br />

Subjekt kein Agens ist. Daraus folgt, daß die Verben, die ein lebendes Subjekt verlangen, in viel kleinerer Zahl<br />

in dieser Gruppe vertreten sind als die mit nicht lebendem Subjekt, denn die Rolle des Agens ist für letztere<br />

weniger charakteristisch.<br />

(10) a. Der kleine See ist von hohen Bergen umgeben.<br />

b. Der kleine See wird von hohen Bergen umgeben.<br />

Eine Untergruppe vom Typ II bilden Verben, die kein Vorgangspassiv haben, wenn doch, dann stehen sie in<br />

einer anderen Bedeutungsvariante; es gibt daher zwischen ihnen kein Grund-Folge-Verhältnis (Typ I.), auch<br />

keine Synonymie zischen den zwei Passivformen.<br />

(11) a. Der Boden ist mit Laub bedeckt.<br />

b. Laub bedeckt den Boden.<br />

c. Der Boden wird mit Laub bedeckt.<br />

d. Man bedeckt den Boden mit Laub.<br />

(11a.) und (11b.) sind Synonyme, während der Bedeutung von (11c.) die Bedeutung von (11d.) entspricht.<br />

(11a.) hat auch eine andere Bedeutung, die auf einen Zustand, der infolge von (11c.) eingetreten ist, hinweist<br />

(darauf, daß das Laub deshalb auf dem Boden liegt, weil jemand es dorthin gebracht hat.)<br />

Das Verb enthalten hat – wegen des Bedeutungssegments "beinhalten" kein Vorgangspassiv, ein<br />

Zustandspassiv ist jedoch möglich (z.B. Im Kaffee ist Koffein enthalten).<br />

Beim Typ I. ist die Nennung des logischen Subjektes (Ausnahmen siehe später) nur selten möglich, beim<br />

Typ II. kommt es häufiger vor, in einigen Fällen ist es sogar obligatorisch (z.B. das Verb erfüllen). Da das<br />

logische Subjekt im Typ II. kein Agens ist, wird die Präposition von oft durch die Präpositionen mit oder durch<br />

abgelöst.<br />

c)Von den transitiven perfektiven Verben können nur diejenigen ein Zustandspassiv bilden, die eine neue<br />

Qualität, einen neuen Status des Objekts verursachen (z.B. etw. öffnen, zerbrechen, verhaften, genehmigen,<br />

reparieren usw.). Sie werden auch mutative Verben genannt.<br />

(12) Die Ausstellung ist noch nicht eröffnet.<br />

Transitive perfektive Verben, die auf keinen neuen Zustand hinweisen, also nicht mutativ sind, können nur<br />

ein Vorgangspassiv bilden.<br />

(13) a. Der neue Kollege ist beglückwünscht worden.<br />

b. *Der neue Kollege ist beglückwünscht.<br />

Die veraltete Grußformel "Sei gegrüßt!" widerspricht dieser Regel, da grüßen kein mutatives Verb ist. Sie gilt<br />

sogar doppelt als Ausnahme, denn das Passiv hat im heutigen Deutsch keinen Imperativ.<br />

Noch stärker grenzen den Geltungsbereich der obigen Regel die Quasi-Imperativsätze ein, die meistens<br />

in Fachtexten, öffentlichen Diskussionen auftauchen (z.B. "Gegeben sei das Dreieck ABC ...", "Es sei daran<br />

erinnert, daß ...", "In diesem Zusammenhang sei betont, daß ..." – siehe ENGEL 1992, 419–420). Um in einer<br />

Konstruktion mit der obigen Funktion vorkommen zu können, braucht ein Verb nicht mutativ, ja nicht einmal<br />

transitiv zu sein. (im obigen Beispiel steht z.B. erinnern ohne Angabe des logischen Objektes, d.h. es ist nicht<br />

ausgedrückt, wen man an etwas erinnern möchte.)<br />

Aus perfektiven Verben kann immer Typ I gebildet werden, d.h. in jedem Fall gibt es auch ein<br />

Vorgangspassiv, das dem Zustand vorausgeht. (das gilt im Falle von (12) (14)).<br />

44


(14) Die Ausstellung ist noch nicht eröffnet worden.<br />

Da das Zustandspassiv vom Typ I den Zustand des Objektes einer Handlung in den Vordergrund stellt, ist eine<br />

Agensangabe, die Nennung von Zeitpunkt, und Ort der Handlung überflüssig. Der Zeitpunkt kann indirekt mit<br />

der Präposition seit ausgedrückt werden.<br />

(15) a. Diese Fensterscheibe ist seit vorgestern zerbrochen. (Passiv − oder „Zustandsaktiv“)<br />

b. Diese Fensterscheibe ist vorgestern zerbrochen. (Aktiv)<br />

Andere Temporal- oder Lokalangaben weisen nicht auf die Handlung, sondern auf die Umstände des Zustandes<br />

hin.<br />

(16) Im Erdgeschoß sind alle Türen grün gestrichen.<br />

(17) Die Fensterscheibe war gestern noch immer zerbrochen.<br />

Über den Ort der Handlung, die den Zustand im Satz (16) verursacht, weiß man nichts genaues, die Türen<br />

könnten an einem beliebigen anderen Ort gestrichen worden sein. Genauso ist es nicht klar, wann die<br />

Fensterscheibe im Satz (17) zerbrochen wurde, nur das steht fest, daß der durch die Handlung verursachte<br />

Zustand gestern immer noch bestand.<br />

Der Anschluß des Agens kommt nur selten vor, meistens bei Verben, bei denen die Affiziertheit des<br />

Objekts schwach ist, also nur eine kleine Zustandsveränderung vorliegt, d.h. diese Verben stehen an der<br />

Peripherie der Klasse der mutativen Verben (vgl. 3.2.3.1.); andererseits kann die Nennung des logischen<br />

Subjektes eine wichtige Information tragen. (z.B. billigen, ablehnen, unterzeichnen, bestätigen, genehmigen,<br />

begutachten usw. – vgl. noch HELBIG & BUSCHA 1991, 182).<br />

(18) Ihre Beförderung ist vom Generaldirektor bestätigt.<br />

Ist der hervorgerufene Zustand wichtiger, mit bleibendem Resultat, wird das Agens nicht genannt,<br />

erscheint jedoch die Agensangabe nötig, wird entweder das Aktiv oder das Vorgangspassiv gewählt. Die<br />

meisten mutativen Verben gehören hierher, z.B. zerbrechen, vernichten, bebauen, öffnen, schließen usw.<br />

(19) a. *Das Glas ist von Fritzchen zerbrochen.<br />

b. Fritzchen hat das Glas zerbrochen.<br />

c. Das Glas ist von Fritzchen zerbrochen worden.<br />

d) Die reflexiven Verben mit einem Reflexivpronomen im Akkusativ sind in der Regel nicht passivfähig. Läßt<br />

sich aber das Reflexivpronomen durch ein anderes Wort im Akkusativ ersetzen, das eigentlich für den<br />

Akkusativ des Subjekts steht, ist es möglich, aus den mutativen Verben ein Zustandspassiv zu bilden.<br />

(20) a. Peter hat sich rasiert.<br />

b. Peter ist rasiert.<br />

(20a.) ist auf "die Tiefenstruktur" Peter hat Peter rasiert zurückzuführen. So entspricht das Subjekt von (20b.)<br />

dem Akkusativobjekt des Aktivsatzes (20a.), was als Kriterium der Passivkonstruktion gilt. Aus dem<br />

Gesichtspunkt des in (20b.) ausgedrückten Zustandes ist es wirklich unwichtig, ob das Subjekt selber oder eine<br />

andere Person (z.B. Friseur) den Zustand verursacht hat.<br />

Anders steht es mit den echten reflexiven Verben, deren Reflexivpronomen nicht durch ein anderes<br />

Wort, auch nicht durch den Akkusativ des Subjekts ersetzt werden kann. Einige dieser Verben haben auch<br />

mutative Bedeutung und sie haben eine Form sein + Partizip Perfekt, die auf einen eingetretenen Zustand<br />

hinweist, die aber keine passivische Bedeutung hat, denn ihr Subjekt entspricht nicht dem Akkusativobjekt einer<br />

synonymen Aktivkonstruktion – nicht einmal auf der Ebene der Tiefenstruktur, wie aus (20) ersichtlich ist.<br />

(21) a. Peter hat sich erkältet.<br />

b. Peter ist erkältet.<br />

Ein Satz wie *Peter hat Peter erkältet ist nicht einmal auf der Ebene der Tiefenstruktur möglich, d.h. das<br />

Subjekt von (21b.) muß mit dem Subjekt von (21a.) identisch sein, was ausschließt, daß es um eine<br />

Passivkonstruktion geht.<br />

Diese Form wird Zustandsreflexiv genannt. (vgl. HELBIG & BUSCHA 1991, 178, DUDEN-GRAMMATIK 1984,<br />

187).<br />

Die meisten Grammatiken zählen auch die Konstruktionen vom Typ (20) zum Zustandsreflexiv mit der<br />

Begründung, daß kein Vorgangspassiv möglich ist, mit dem sie in Grund-Folge-Verhältnis stehen. (siehe noch<br />

das nächste Kapitel).<br />

Als Abweichung von der Norm der Standardsprache gilt die Weglassung von worden im Perfekt des<br />

Vorgangspassivs. Dadurch entsteht scheinbar ein Zustandspassiv.(z.B. Der Ausbrecher ist heute wieder gefaßt –<br />

45


DUDEN-GRAMMATIK 1984, 188). In der Funktion des Vorgangspassivs wird besonders in der norddeutschen<br />

Umgangssprache anstatt von werden sein gebraucht. (Genauso ist das Hilfsverb des auf<br />

niedersächsischen Ursprung zurückgehenden englischen "Vorgangspassivs" sein d.h. to be.)<br />

3.2.4.4.5. "sein + Partizip II" Konstruktionen mit aktivischer Bedeutung<br />

Die Verbindung sein + Partizip II kann nicht nur passivische Bedeutung haben. Diese Konstruktionen haben<br />

außer dem Zustandspassiv folgende, aktivische Funktionen:<br />

a) Perfekt Aktiv mit sein<br />

Besonders bei mutativen, aber intransitiven Verben kann diese Form irreführend sein, denn sie bezeichnet<br />

genauso einen Zustand wie das Zustandspassiv. (siehe noch 3.2.4.4.1.).<br />

(1) Meine Rosen sind verwelkt.<br />

Bei diesen Verben kommt eine passivische Bedeutung überhaupt nicht in Frage, denn das Subjekt der Sätze<br />

vom Typ (1) kann nicht das Objekt der entsprechenden Verben sein. Anders steht es mit Satz (2a.), der ein<br />

Passivsatz ist, da das Subjekt von (2a.) das Akkusativobjekt des Aktivsatzes sein kann, wie aus (2b.) ersichtlich.<br />

(2) a. Die Rosen sind begossen.<br />

b. Jemand hat die Rosen begossen.<br />

b) Das Zustandsreflexiv, gebildet aus echten reflexiven Verben, die eine Zustandsveränderung ausdrücken (vgl.<br />

3.2.4.4.4.d)<br />

(3) a. Monika ist schon wieder verliebt.<br />

b. Monika hat sich schon wieder in jemanden verliebt.<br />

Das Subjekt von (3a.) ist mit dem Subjekt von (3b.) und nicht mit seinem Objekt identisch, deshalb ist es keine<br />

Passivkonstruktion. Anders steht es mit dem Verhältnis zwischen (4a.) und (4b.).<br />

(4) a. Monika ist schon wieder elegant angezogen.<br />

b. Monika hat sich schon wieder elegant angezogen.<br />

Da das Pronomen sich in (4b.) anstelle des Substantivs Monika (oder des Pronomens sie) steht, entspricht das<br />

Subjekt von (4a.) dem Objekt von (4b.) (siehe noch das Beispiel (20) im vorigen Kapitel. (4a.) ist auch aus<br />

einem Satz abzuleiten wie z.B. Die Mutter hat (die kleine) Monika schon wieder elegant angezogen.<br />

Einige Verben, die ein Zustandspassiv bilden können, verbinden sich manchmal mit dem reziproken<br />

Pronomen sich; diese Tatsache beeinflußt die Bildung des Zustandspassivs nicht (das ist also ein richtiges<br />

Zustandspassiv, nicht ein Zustandsreflexiv.)<br />

(5) a. Er und seine Schwiegermutter haben sich schon am Hochzeitstag tödlich beleidigt.<br />

b. Er war tödlich beleidigt (und die Schwiegermutter auch).<br />

(Über die reflexiven Verben siehe ausführlicher 3.2.9.)<br />

c) Zwar entspricht es nicht dem Titel des Kapitels, aber wegen der formalen Ähnlichkeit ist mit dem<br />

Zustandspassiv das prädikativ gebrauchte Adjektiv leicht zu verwechseln. Deshalb wird es hier behandelt. Zu<br />

den meisten solcher Adjektive findet man im heutigen Deutschen keinen passenden Verbstamm (es gibt z.B.<br />

kein *launen zum Adjektiv gelaunt), oder es gibt zwar einen, aber mit anderer Bedeutung ( z.B. verrücken ' –<br />

verrückt, benehmen – benommen, schicken – geschickt usw.), oder mit einer Bedeutung, die irgendeine<br />

(metaphorische) Beziehung aufweist (z.B. spannen – gespannt, begaben (veraltet) – begabt, beklopfen –<br />

bekloppt). Wortformen, die die Stämme dieser Verben enthalten, sind ohne Kontext immer polysem (6),<br />

manchmal hilft nicht einmal der Satzzusammenhang (7).<br />

1(6) a. Der Draht ist gespannt. (Zustandspassiv)<br />

b. Ich bin gespannt. (Adjektiv)<br />

1(7) Das Kind ist aufgeweckt.<br />

Satz (7) bedeutet entweder, daß das Kind klug ist – in diesem Fall ist aufgeweckt ein Adjektiv, oder daß jemand<br />

das Kind aufgeweckt hat, in diesem Fall geht es um das Zustandspassiv des Verbs.<br />

3.2.4.5. Modus<br />

Im Deutschen gibt es drei Modi (mit anderen Worten: die Kategorie des Modus kann drei Werte<br />

ausfüllen): Indikativ, Imperativ, Konjunktiv. Mit dem Konjunktiv wird in der Regel ein Geschehen, eine<br />

Handlung ausgedrückt, von dessen Wahrheitsgehalt der Sprecher nicht überzeugt ist, d.h. es ist keine Tatsache,<br />

nur eine Annahme, ein Wunsch, eine Behauptung anderer usw. Der Indikativ als Grundmodus schränkt den<br />

46


Wahrheitsgehalt der Bedeutung des Verbs nicht ein. Der Imperativ –ähnlich wie beim Konjunktiv – ist nicht für<br />

die Tatsachenvermittlung geeignet, er drückt einen Wunsch aus, dessen Erfüllung auf den Gesprächspartner<br />

wartet, der gleichzeitig auch das Subjekt des Imperativsatzes ist.<br />

Diese Bedeutungen können auch mit anderen Mitteln ausgedrückt werden (z.B. mit Partikeln bestimmte<br />

Funktionen des Konjunktivs, die Aufforderung mit dem Infinitiv usw.) Der Konjunktiv gilt nicht aufgrund<br />

seiner Bedeutung als Verbform, sondern dadurch, daß die Formen im Konjunktiv ebenso wie die im Indikativ<br />

ein Teilparadigma bilden. (z.B. erste Person Singular, Präsens, Aktiv gibt es sowohl im Indikativ als auch im<br />

Konjunktiv). Das Paradigma des Imperativs ist dagegen lückenhaft. Trotz des defekten Paradigmas wird im<br />

Deutschen der Imperativ als ein eigenständiger Modus behandelt. (Die Bildungsweise der einzelnen Formen<br />

siehe 3.2.5.2.2. bzw. 3.2.5.2.6.)<br />

3.2.4.5.1. Indikativ<br />

Von den drei Modi gilt der Indikativ als der unmarkierte Fall, also als Grundmodus. Seine grundsätzliche<br />

Funktion ist die Tatsachenvermittlung, aber auch die Mehrheit der Fragen wird im Indikativ formuliert. Das<br />

bedeutet bei weitem nicht, daß in einem Frage- oder Aussagesatz niemals Konjunktiv vorkommen kann (z.B.<br />

Das hätten wir. Wer hätte das gedacht?). Andererseits drückt der Indikativ Futur – auch ohne modale<br />

Nebenbedeutung – offensichtlich keine Tatsache, sondern nur eine Vermutung in bezug auf die Zukunft aus,<br />

deren Realisierung mehr oder weniger sicher ist.<br />

Der Indikativ ist imstande, die meisten Bedeutungsvarianten der anderen zwei Modi auszudrücken.<br />

Betrachten wir diese Bedeutungen einzeln!<br />

a) In der indirekten Rede (siehe noch 3.2.4.5.2.2.), wenn die Worte anderer nicht wortwörtlich<br />

wiedergegeben werden, wird – besonders in der Alltagssprache – statt des Konjunktivs Indikativ gebraucht. Es<br />

ist vor allem dann möglich, wenn das Vermittelte in einem Nebensatz steht und der Hauptsatz eindeutig<br />

ausdrückt, daß es um die Worte oder Gedanken eines anderen geht.<br />

(1) Petra sagte, daß sie auf keinen Fall mitkommt/mitkomme.<br />

Steht das Subjekt des Hauptsatzes in der ersten Person (d.h. daß die eigenen Worte, Meinungen, Gedanken,<br />

Gefühle usw. mitgeteilt werden), das Verb im Hauptsatz im Präsens, wird fast ausschließlich der Indikativ<br />

verwendet.<br />

(2) Wir fürchten, daß Petra nicht mitkommt.<br />

Einige unpersönliche Konstruktionen weisen –obwohl sie formal nicht in der ersten Person stehen- auf die<br />

Meinung des Sprechers hin, deshalb ist in den Nebensätzen zu ihnen der Konjunktiv nicht gebräuchlich. (z.B. es<br />

steht fest, es ist recht, wer wüßte nicht, jedermann weiß usw. – vgl. JUNG 1973, 239).<br />

1(3) Wer wüßte nicht, daß Deutschland unlängst noch aus zwei Staaten bestand.<br />

Steht im Hauptsatz ein konkretes Subjekt, aber nicht in erster Person und wenn das Verb eine Mitteilung, einen<br />

Gedanken usw. ausdrückt, ist der Gebrauch des Konjunktivs wohl möglich.<br />

(4) Er möchte wissen, aus wievielen Ländern das vereinigte Deutschland bestehe/ bestünde/besteht. (Hier<br />

steht "möchte wissen" als Synonym für "fragt".)<br />

Steht der Hauptsatz in einem Vergangenheitstempus, wird die indirekte Rede auch in der ersten Person<br />

verwendet.<br />

(5) Ich glaubte, sie komme/käme/kommt mit.<br />

In bestimmten Fällen hat die Wahl des Modus eine bedeutungsunterscheidende Rolle, dann sind sie nicht<br />

austauschbar:<br />

(6) Die Urkunde berichtete, daß Neuendorf niedergebrannt sei, während die Flammen Wiesenfeld, das<br />

unmittelbar an Neuendorf anschließt, verschont hatten. (JUNG 1973, 239)<br />

Niedergebrannt sei steht im Konjunktiv, während anschließt und verschont hatten im Indikativ. Das ist so zu<br />

verstehen, daß in der erwähnten Urkunde nur über den Brand in Neuendorf berichtet wird, die anderen<br />

Informationen stammen aus anderer Quelle. Steht anstatt des Indikativs auch Konjunktiv, ist der Satz so zu<br />

verstehen, daß es nur um den Inhalt der Urkunde geht.<br />

Der Konjunktiv darf auch dann nicht durch den Indikativ ersetzt werden, wenn jemand mehrere Sätze<br />

hindurch in der indirekten Rede zitiert wird, aber nicht vor jedem Satz steht ein Hauptsatz. (das heißt "berichtete<br />

Rede", vgl. HELBIG & BUSCHA 1991, 197, bzw. 3.2.4.5.2.2.)<br />

b) Die mit als daß eingeleiteten Konsekutivsätze sind sowohl mit dem Indikativ als auch dem Konjunktiv<br />

möglich ohne wichtigen Bedeutungsunterschied (vgl. 5.3.2.3.3.4.2.).<br />

1(7) Das Brathähnchen ist zu groß, als daß ich es allein aufessen könnte/kann.<br />

47


Ähnlich steht es mit dem Konsekutivsatz, eingeleitet mit ohne daß und dem auf einen fehlenden<br />

Begleitumstand hinweisenden Modalsatz mit dem Unterschied, daß hier der Indikativ häufiger vorkommt.<br />

(8) Ich habe tüchtig gefroren, ohne daß ich mich erkältet habe/hätte. (HELBIG & BUSCHA 1991, 205)<br />

In Verbindung mit ohne daß erwähnen sowohl HELBIG & BUSCHA (1991, 204) als auch die DUDEN-<br />

GRAMMATIK (1984, 163) nur den Konsekutivsatz, obwohl beide auch solche Beispiele bringen, die nicht<br />

unbedingt eine Folge ausdrücken.<br />

("Er hilft jedem bereitwillig, ohne daß man ihn besonders darum bitten muß/müßte" [HELBIG & BUSCHA] und<br />

"Sie ging weg, ohne daß sie mich noch eines Blickes gewürdigt hätte (würdigte/ gewürdigt hat)" [DUDEN-<br />

GRAMMATIK]).<br />

c) Konditionalsätze und einige Konzessivsätze können sowohl im Indikativ als auch im Konjunktiv stehen, die<br />

zwei Modi tragen aber verschiedene Bedeutungen. Seiner grundsätzlichen Funktion entsprechend weist der<br />

Indikativ auf einen real existierenden bzw. als solche gedachte Bedingung oder Umstand hin, beim Konjunktiv<br />

wird auch die Existenz der Bedingung erst angenommen (irrealer Konditionalsatz/Konzessivsatz).<br />

(9) a. Wenn ein Computer so viel leisten kann, dann kostet er mindestens 2000 DM. (potentieller<br />

Konditionalsatz)<br />

b. Wenn ein Computer so viel leisten könnte, dann würde er mindestens 20000 DM kosten.<br />

(irrealer Konditionalsatz)<br />

10) a. Wenn sie auch ein gutes Deutsch spricht, sie kann die grammatischen Regeln nicht erklären.<br />

(Konzessivsatz)<br />

b. Wenn sie auch ein gutes Deutsch spräche, sie könnte die grammatischen Regeln nicht erklären.<br />

(irrealer Konzessivsatz)<br />

Konzessivsätze haben mehrere Typen (siehe 5.3.2.3.3.4.5.), und nicht alle stehen im Indikativ mit ähnlicher<br />

Funktion wie in (10b.). Deshalb sind auch Konstruktionen wie "Was er auch immer gern hätte, ...", "Obwohl sie<br />

sich anständig hätte benehmen sollen,...", möglich, aber sie vertreten andere, für Hauptsätze charakteristische<br />

Funktionen (vgl. 3.2.4.5.2.4.), und sie kommen in diesen Konstruktionen wesentlich seltener vor. Die<br />

konditionale Bedeutung von (10b.) ist für die mit auch wenn, wenn auch, selbst wenn, und wenn eingeleiteten<br />

und für die uneingeleiteten Nebensätze charakteristisch.<br />

Als Spezifikum der Konzessivsätze gilt, daß sein nicht nur im Indikativ, sondern auch im Präsens<br />

Konjunktiv stehen kann bzw. das Hilfsverb mögen auch in beiden Modi in dieser Konstruktion möglich ist.<br />

(z.B. Wie spät es auch ist/sei/sein mag/sein möge, ich muß das Buch zu Ende lesen (HELBIG & BUSCHA –<br />

Übungsgrammatik, 1991, 279).<br />

d) Enthält der Hauptsatz eine Negation oder einen Ausdruck mit negierender Bedeutungskomponente, kann das<br />

Verb im Nebensatz sowohl im Indikativ als auch im Konjunktiv stehen. Der Nebensatz ist entweder ein<br />

Akkusativobjekt- oder ein Attributsatz, eventuell ein Subjektsatz.<br />

(11) a. Ich kann keinen Stürmer nennen, der schneller läuft als er.<br />

b. Ich kann keinen Stürmer nennen, der schneller liefe als er.<br />

(12) a. Es fehlte nur noch, daß ich den Zug versäume/versäumte!<br />

b. Es fehlte nur noch, daß ich den Zug versäumt hätte! (JUNG 1973, 244)<br />

e) Drückt der Hauptsatz eine Aufforderung, eine Bitte, einen Wunsch aus, steht das Verb im untergeordneten<br />

Objektsatz in der Regel – in der Umgangssprache fast immer – im Indikativ, obwohl auch Konjunktiv möglich<br />

ist.<br />

(13) a. Sie fordern, daß er für sie alle eine Herrschaft begründet.<br />

b. "Sie fordern, daß er für sie alle eine Herrschaft begründe, ..." (Stefan Zweig, zitiert nach ERBEN (1980))<br />

Ähnlicherweise taucht vor allem in der Schriftsprache der Konjunktiv in Finalsätzen auf.<br />

14) a. Helfen wir weiter, damit es taghell wird.<br />

b. "Helfen wir weiter, damit es taghell werde." (F. Dürrenmatt, zitiert nach ERBEN 1980)<br />

In diesen Konstruktionen wird in der heutigen deutschen Sprache eher der Indikativ verwendet. Die<br />

Verwendung des Konjunktivs in Finalsätzen kommt meistens in solchen Sätzen vor, wenn die Absicht, das Ziel<br />

eines anderen mitgeteilt wird. (vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 158), dadurch kann diese Funktion mit der<br />

indirekten Rede in Verbindung gebracht werden.<br />

f) Der Indikativ der Modalverben kann viele Inhalte der indirekten Rede ausdrücken. So ist die indirekte<br />

Rede auch mit den Modalverben sollen oder wollen (vgl. 3.2.7.2. und 3.2.7.3.) möglich:<br />

(15) a. Man sagt, die alte Dame habe die Stadt zweimal besucht.<br />

b. Die alte Dame soll die Stadt zweimal besucht haben.<br />

(16) a. Die alte Dame behauptet, sie habe die Stadt nur<br />

einmal besucht.<br />

b. Die alte Dame will die Stadt nur einmal besucht haben.<br />

48


Im Falle von (16), also wenn die zitierte Person und das Subjekt des Zitats gleich sind, ist auch eine<br />

Infinitivkonstruktion möglich, die weder im Indikativ, noch im Konjunktiv steht, weil der Infinitiv nicht<br />

über die Kategorie Modus verfügt. (vgl. 3.2.2.):<br />

(17) Die alte Dame behauptet, die Stadt nur einmal besucht zu haben.<br />

Der Konjunktiv in imperativischer Funktion kann mit dem Indikativ der Modalverben sollen oder wollen und<br />

dem Infinitiv des Vollverbs ersetzt werden.<br />

(18) a. Man nehme zwei Eier.<br />

b. Man soll zwei Eier nehmen.<br />

(19) a. Seien wir jetzt Gentlemen, und sagen wir ihm die Wahrheit!<br />

b. Jetzt wollen wir Gentlemen sein und ihm die Wahrheit sagen!<br />

Sollen kann in jeder Person, wollen dagegen nur in der ersten Person stehen (ausführlicher siehe 3.2.7.),<br />

wenn sie als Paraphrase der Aufforderung gebraucht werden. Diese Funktion hat auch der Konjunktiv von<br />

sollen und mögen, das gehört aber schon ins nächste Kapitel. Sollen kann nicht nur für den Konjunktiv, sondern<br />

auch für den Imperativ stehen, sowohl im Indikativ als auch im Konjunktiv.<br />

(20) a. Paß auf!<br />

b. Du sollst aufpassen!<br />

(20 b.) hat allgemeinere Geltung, (20 a.) bezieht sich nicht unbedingt auf die aktuelle Sprechsituation, aber<br />

nur dann, wenn das durch eine Adverbialergänzung ausdrücklich klargestellt wird, z.B. "Paß auf, wenn du die<br />

Straße überquerst!"). Bei (20 b.) würde das Präsens des Konjunktivs die indirekte Rede bedeuten. (z.B. "Deine<br />

Mutter sagte dir bestimmt auch, du sollest aufpassen"), das Präteritum des Konjunktivs einen Rat, eine<br />

Erwartung (z.B. "Ich bin der Meinung, du solltest aufpassen").<br />

g) Der Imperativ kann durch den Indikativ auch ohne Modalverb ersetzt werden. Die Aufforderung wird<br />

dann ausdrücklicher, kategorischer.<br />

(21) a. Geh jetzt schlafen!<br />

b. Jetzt gehst du schlafen!<br />

3.2.4.5.2. Konjunktiv<br />

3.2.4.5.2.1. Die funktionalen Unterschiede zwischen dem Konjunktiv und dem Indikativ<br />

Der Konjunktiv hat genauso 6 Tempora wie der Indikativ (vgl. 3.2.4.3.), sie bedeuten aber nicht immer die<br />

gleichen Zeitstufen und Zeitrelationen wie im Indikativ. Die Tabelle des Abschnittes 3.2.4.3.3. stellt diese<br />

Unterschiede dar.<br />

Das Präsens des Konjunktivs stellt im großen und ganzen die gleichen Zeitstufen wie im Indikativ dar.<br />

Theoretisch ist das praesens historicum auch im Konjunktiv möglich (siehe (3 b.)) in der Praxis ist sein<br />

Vorkommen recht unwahrscheinlich).<br />

(1) a. "Ich bin anderer Meinung", sagt Rolf.<br />

b. Rolf sagt, er sei anderer Meinung. (Gegenwart)<br />

(2) a. "Am Freitag fahre ich nach Ulm", sagt Rolf.<br />

b. Rolf sagt, am Freitag fahre er nach Ulm. (Zukunft)<br />

1 (3) a. "Gestern komme ich nach Hause und sehe, die Tür steht<br />

offen", erzählt Rolf.<br />

b. (?) Rolf erzählt, am Vortag komme er nach Hause und sehe, die Tür stehe offen.<br />

(Vergangenheit)<br />

Der Konjunktiv Präteritum bezeichnet im Gegensatz zum Indikativ nicht Vergangenheit, sondern<br />

Gegenwart und Zukunft. Da er formal aus dem Indikativ Präteritum abgeleitet werden kann, bleibt man bei der<br />

Bezeichnung Präteritum. (vgl. 3.2.5.2.2.2.).<br />

(4) a. Ich glaube nicht, daß die Prüfungsfragen leicht waren. (Vergangenheit)<br />

b. Ich glaube nicht, daß die Prüfungsfragen leicht wären. (Gegenwart)<br />

Das Präsens und das Präteritum des Konjunktivs beziehen sich also auf die gleichen Zeitstufen. Der<br />

funktionale Unterschied zwischen den beiden ist von anderer Natur. Die Funktionen bzw. die syntaktischen<br />

Konstruktionen, in denen das Präsens und in denen das Präteritum gebräuchlich ist, sind gut voneinander<br />

abzugrenzen. In den Funktionen des Konjunktiv Präsens erscheinen auch analytische Verbformen, deren<br />

Hilfsverb auch im Präsens steht (habe, sei, werde). Die oben erwähnten Tempusformen des Konjunktivs werden<br />

zusammenfassend Konjunktiv I genannt (diese sind also das Präsens, Perfekt, Futur I und Futur II, sowohl im<br />

Aktiv als auch im Passiv).<br />

In den Funktionen des Konjunktiv Präteritum kommen auch analytische Verbformen vor, deren<br />

Hilfsverben auch im Präteritum stehen (hätte, wäre, würde); diese Tempusformen des Konjunktivs werden<br />

49


zusammenfassend Konjunktiv II genannt(diese sind das Präteritum, das Plusquamperfekt bzw. die sog. würde-<br />

Form, die formal am besten aus dem Futur abzuleiten ist, vgl. 3.2.5.2.2.3.5.; Konjunktiv II gibt es sowohl im<br />

Aktiv als auch im Passiv). In bestimmten Funktionen, z.B. in der indirekten Rede, können beide Konjunktive<br />

vorkommen, während in anderen nur der eine oder der andere (in Wunschsätzen oder Konditionalsätzen nur<br />

Konjunktiv II, in Aufforderungssätzen nur Konjunktiv I –ausführlicher siehe 3.2.4.5.2.3. und 3.2.4.5.2.4.).<br />

Das Perfekt bezeichnet – ähnlich wie das Präsens – in beiden Modi ungefähr die gleichen Zeitstufen. Da<br />

die Funktion des Plusquamperfekts, eine Vorzeitigkeit in der Vergangenheit auszudrücken, im Konjunktiv<br />

irrelevant ist – im Gegensatz zum Indikativ, in dem das die grundsätzliche Funktion ist – wird diese Funktion<br />

größtenteils vom Perfekt übernommen. Eine ausdrückliche Vorzeitigkeit gibt es oft nicht in der indirekten Rede<br />

selbst, sondern zwischen dem einleitenden Hauptsatz und dem Nebensatz in der indirekten Rede.<br />

(5) Paula sagte, sie habe zwischendurch alles erledigt.<br />

Eine Vorzeitigkeit innerhalb der indirekten Rede wird mir dem Konjunktiv Präsens und dem Konjunktiv Perfekt<br />

ausgedrückt. Auf welche reale Zeit sich diese Tempora dann beziehen, hängt vom Tempus des Hauptsatzes ab.<br />

6) a. Paula sagte, sie sei fertig, denn sie habe zwischendurch alles erledigt. (Vorzeitigkeit in Bezug auf<br />

die Vergangenheit)<br />

b. Paula sagt, sie sei fertig, denn sie habe zwischendurch alles erledigt. (Vorzeitigkeit in Bezug auf die<br />

Gegenwart)<br />

Wird anstelle des Konjunktiv Präsens das Präteritum oder anstelle des Perfekts das Plusquamperfekt verwendet,<br />

ändern sich die Zeitverhältnisse nicht. Ein Wechsel dieser Tempora hat in der Regel andere Gründe, z.B. das<br />

formale Übereinstimmen bestimmter Präsensformen des Indikativs und des Konjunktivs (siehe 3.2.4.5.2.2.).<br />

Hier ist Konjunktiv II eine Ersatzform für Konjunktiv I.<br />

(7) a. Paula sagte, ich hätte nichts mehr zu tun, denn sie habe alles erledigt. (statt des nicht eindeutigen ich<br />

habe)<br />

b. Paula sagte, sie habe nichts mehr zu tun, denn die anderen hätten alles erledigt. (statt des nicht<br />

eindeutigen haben erledigt)<br />

c. Paula sagte, ich hätte nichts mehr zu tun, denn die anderen hätten alles erledigt. (statt der beiden)<br />

Wie oben erwähnt, bezeichnet der Konjunktiv Plusquamperfekt in erster Linie nicht die Vorzeitigkeit, im<br />

Gegensatz zu seiner Entsprechung im Indikativ. Genau wie das Perfekt steht das Plusquamperfekt einfach für<br />

die Vergangenheit. Die funktionalen Unterschiede ergeben sich aus den Unterschieden zwischen Konjunktiv I<br />

und II.<br />

(8) a. Sie meint, er habe nichts gehört.<br />

b. Hätte er nur nichts gehört!<br />

Wie wir gesehen haben, kann das Plusquamperfekt in der indirekten Rede den für diesen Texttyp in erster Linie<br />

charakteristischen Konjunktiv I ablösen, hauptsächlich, um die Übereinstimmung mit dem Indikativ aufzuheben<br />

(siehe (7)).<br />

Frei austauschbar sind die zwei Konjunktive in komparativen Nebensätzen; das gilt für alle Zeitstufen, also<br />

nicht nur in der Relation Plusquamperfekt-Perfekt, sondern auch in der Relation Präsens-Perfekt.<br />

(9) a. Er tut so, als hätte/habe er nichts gehört.<br />

b. Er tut so, als wäre/sei er taub.<br />

Daraus folgt, daß die zwei analytischen Vergangenheitstempora im Konjunktiv nicht die<br />

bedeutungsunterscheidende Rolle übernehmen können, die sie im Indikativ haben. (vgl. Als er ins Auto<br />

einstieg/eingestiegen war, klopfte ihm jemand auf die Schulter" – hier kann man auf Grund der Tempusformen<br />

zwischen Gleichzeitigkeit und Vorzeitigkeit in der Vergangenheit differenzieren.) Nach ENGEL (1992, 421)<br />

kann die Funktion des indikativischen Plusquamperfekts durch den Konjunktiv I des – in anderen Grammatiken<br />

dialektal eingestuften- "Doppelperfekts" übernehmen; Sie hatte das Buch gekauft lautete demnach in der<br />

indirekten Rede: Sie habe das Buch gekauft haben. Als eine normgerechte Form wird auch der Konjunktiv II<br />

des "Doppelplusquamperfekts" zum Ausdruck der Vorzeitigkeit eingestuft. (ENGEL 1992, 425).<br />

Während die drei Vergangenheitstempora (Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt) und das Präsens<br />

entweder die Funktion des Konjunktiv I oder die des Konjunktiv II haben, ist der Konjunktiv I und II des Futur I<br />

und II mindestens formal voll ausgebildet. Die sog. würde-Form wird in den Grammatiken in der Regel als eine<br />

Art Umschreibung behandelt, der Versuch wird gar nicht unternommen, sie im Paradigma unterzubringen.<br />

Tatsächlich gibt es hier mehrere Probleme (siehe 3.2.5.2.2.5.5.). Was die Zeitdarstellung und die Modalität<br />

betrifft, ist der Konjunktiv im engeren Sinne mit dem Indikativ Futur identisch. Der Unterschied besteht nur<br />

darin, daß die Sprechergegenwart in der indirekten Rede nicht die der Redewiedergabe, sondern die Erzählzeit<br />

der zitierten Rede ist. So kann das Tempus Futur, wenn der Text in der Vergangenheit geäußert wurde, sowohl<br />

Vergangenheit, als auch Gegenwart oder Zukunft bedeuten, je nach dem, wann diese Worte nacherzählt werden.<br />

50


(1) Eva hat das Versprechen gegeben, daß sie am Montag kommen werde.<br />

Je nach dem, ob dieser Satz nach oder vor Montag oder gerade am Montag geäußert wird, bezieht sich kommen<br />

werde auf die Vergangenheit, Gegenwart oder die Zukunft. Bezogen auf den ursprünglichen Zeitpunkt bedeutet<br />

es natürlich Zukunft.<br />

Ähnlich steht es mit dem Futur II, d.h. die zeitlichen und modalen Bedeutungen des Konjunktiv I sind denen des<br />

Indikativs gleich, als Bezugspunkt gilt jedoch die ursprüngliche Erzählzeit.<br />

11) a. Eva hat zugesichert, daß sie die Diplomarbeit bis Montag beendet haben werde. (Zukunft)<br />

b. Eva bemerkte gegen halb acht, unser Ehrengast werde unterwegs in einen Stau geraten sein.<br />

(Vergangenheit)<br />

Die würde-Form kann sowohl für die Gegenwart als auch für die Zukunft stehen, genauso wie der Indikativ<br />

Futur. In der Gegenwartsbedeutung fehlt jedoch die für das Futur charakteristische modale Bedeutung, von der<br />

seltenen Ausnahme abgesehen, wenn es in der indirekten Rede für eine modale Bedeutung tragende<br />

Zukunftsform steht.<br />

12) a. Matula meinte dagegen, die Täter würden sich noch in der Stadt befinden. (indirekte Rede)<br />

b. "Die Täter werden sich noch in der Stadt befinden", sagte Matula. (wortwörtliches Zitat, d.h.<br />

direkte Rede)<br />

Beide Sätze in (12) zitieren eine Aussage mit modaler Nebenbedeutung der Vermutung, bezogen auf die<br />

Gegenwart (vgl. noch JUNG 1973, 247, bzw. ENGEL 1992, 421).<br />

Die würde +Infinitiv-Konstruktion steht für die Gegenwart, aber meistens ohne die modale Bedeutung<br />

der Vermutung. Am häufigsten ersetzt diese Konstruktion den Konjunktiv Präteritum.<br />

(13) a. Ich ginge jetzt gern spazieren.<br />

b. Ich würde jetzt gern spazierengehen.<br />

Das würde + Infinitiv Perfekt erinnert formal an das Futur II und ist mit dem Konjunktiv Plusquamperfekt<br />

synonym, d.h. es bezieht sich auf die Vergangenheit, und zwar ohne modale Nebenbedeutung.<br />

(14) a. Unser Gast wird unterwegs in einen Stau geraten sein.<br />

(vergangenes Geschehen, Vermutung)<br />

b. Bis Montag wird sie alles erledigt haben.<br />

(zukünftiges Geschehen, Vorzeitigkeit)<br />

c. Er braucht das Geld, sonst würde er sich nicht um das Stipendium beworben haben. (vergangenes<br />

Geschehen, Konjunktiv II)<br />

d. Er braucht das Geld, sonst hätte er sich nicht um das Stipendium beworben.<br />

(vergangenes Geschehen, Konjunktiv II)<br />

(14c.) und (14d.) sind synonyme Sätze.<br />

Da der Konjunktiv II in der indirekten Rede den Konjunktiv I ersetzen kann, kann in bestimmten Fällen die<br />

würde + Infinitiv II Konstruktion doch die Funktionen des Futur II des Indikativs ersetzen. (siehe (11), wo<br />

anstelle von werde würde stehen könnte).<br />

3.2.4.5.2.2. Indirekte Rede<br />

Eine der wichtigsten Verwendungsmöglichkeiten des Konjunktivs ist die indirekte Rede, die zur<br />

Wiedergabe fremder Rede, oder von fremdem Geschriebenem in einem speziellen, nicht wortwörtlichen Zitat<br />

dient. Auch frühere eigene Worte werden so wiedergegeben. Die andere häufige Form der Redewiedergabe ist<br />

das wortwörtliche Zitat, die "direkte Rede".<br />

(1) a. Heinrich fragte mich, was ich von seinem Sohn wisse. (indirekte Rede)<br />

b. "Was weißt du von meinem Sohn?" fragte mich Heinrich. (direkte Rede)<br />

Die indirekte Rede kann auch mit den Modalverben sollen oder wollen oder mit Infinitivkonstruktion<br />

ausgedrückt werden. (vgl. 3.2.4.5.2.1..)<br />

Der charakteristische Modus der indirekten Rede ist der Konjunktiv. In der Schriftsprache, in der Belletristik, in<br />

Fachtexten und in der Presse ist der Konjunktiv I der Primärmodus der indirekten Rede. Bei<br />

Formenzusammenfall mit dem Indikativ wird er in der Regel durch den Konjunktiv II ersetzt (vgl.<br />

51


3.2.5.2.2.2.6.), seltener auch dann, wenn der Sprecher einen bestimmten Zweifel oder mindestens seine<br />

Distanzierung ausdrücken möchte (einige sind damit nicht einverstanden, vgl. BUSCHA & ZOCH 1984, 13 ff.).<br />

(2) a. "Wir haben es doch geschafft", sagte er lächelnd.<br />

b. Er sagte lächelnd, daß sie es doch geschafft hätten. (statt geschafft haben, das mit dem Indikativ<br />

zusammenfällt)<br />

1(3) a. Alle örtlichen Zeitungen schreiben davon, daß der Bürgermeister einen unehelichen Sohn habe.<br />

(objektive indirekte Rede)<br />

b. Sie wollte mir einreden, daß du einen unehelichen Sohn hättest. (indirekte Rede mit Zweifel)<br />

Nach der DUDEN-GRAMMATIK (1984, 169) stehen 35-40% der indirekten Rede in den Nachrichten im<br />

Konjunktiv, wenn der Nebensatz mit daß oder mit einem Fragewort eingeleitet wird; die uneingeleitete indirekte<br />

Rede enthält aber immer den Konjunktiv.<br />

Die gesprochene Standardsprache bzw. die Umgangssprache bevorzugt dagegen den Konjunktiv II,<br />

wobei auch der Indikativ öfter beibehalten wird. In der norddeutschen Umgangssprache ist die Verwendung des<br />

Konjunktiv II in der indirekten Rede sehr beliebt, da es auch dialektal bedingt ist. (vgl. HELBIG & BUSCHA 1991,<br />

196).<br />

In bestimmten Fällen sind die zitierten Worte und die des Zitierenden mit Hilfe des Konjunktivs zu<br />

trennen. Sogar in der Umgangssprache müssen erklärende Bemerkungen hinzugefügt werden.<br />

(4) a. Die Zeitung schreibt, daß der Bürgermeister eine neue Freundin habe/hätte/hat, was die<br />

Einwohner der Kleinstadt empört.<br />

b. ...habe/hätte/hat, was die Einwohner der Kleinstadt empöre/empören würde.<br />

Da in (4a.) empört im Indikativ steht, weist dies darauf hin, daß die Einwohner darüber empört sind, daß die<br />

Zeitung diese Nachricht gebracht hat, das steht aber nicht mehr in der Zeitung. In (4b.) steht das gleiche Verb<br />

im Konjunktiv, also ist das noch aus dem zitierten Artikel.<br />

Möchte man den Konjunktiv vermeiden, aber trotzdem eindeutig sein, gibt es noch viele Möglichkeiten; z.B.<br />

bei (4b.) anstatt von was könnte man die Verbindung und daß es verwenden.<br />

Die Verwendung des Konjunktivs erscheint wichtig, wenn etwas mehrere Sätze hindurch zitiert wird,<br />

ohne daß vor jedem Satz ein Hauptsatz mit einem redeeinleitenden Verb steht wie z.B. "xy<br />

sagte/fragte/befahl/log/… usw." (vgl. HELBIG & BUSCHA 1991, 197).<br />

(5) "Was die Frage nach seiner politischen Betätigung betreffe: für Politik habe er sich nie sonderlich<br />

interessiert, "erst recht nicht für diesen Blödsinn", der damals in Gang gewesen sei; seine verstorbene<br />

Frau sei sehr religiös gewesen, sie habe vom "Antichrist" gesprochen; das habe er, obwohl er seine<br />

Frau sehr geliebt habe, zwar nicht verstanden, aber respektiert und er habe "fast verehrt, wie sie sich<br />

ereiferte"; selbstverständlich sei er immer auf "der Seite der anderen gewesen", das sei aber, wie er<br />

betonen möchte, selbstverständlich. Nach dem Krieg sei es ihm unter Mithilfe holländischer Freunde<br />

– er sei damals in Amsterdam gewesen – gelungen, "irgendeiner Gefangenschaft zu entgehen", und er<br />

habe von 1945 an, jetzt in Huskirchen, wieder als Tischlermeister gelebt und gearbeitet. Er wurde vom<br />

Staatsanwalt gefragt, was er unter dem von ihm so betonten selbstverständlich verstehe." (Heinrich<br />

Böll: Ende einer Dienstfahrt)<br />

Der vorige Abschnitt eines Berichtes über eine Gerichtsverhandlung besteht orthographisch aus drei Sätzen,<br />

obwohl die Strichpunkte syntaktisch gesehen auch Sätze voneinander trennen. In den ersten zwei<br />

(orthographischen) Sätzen weist nur der Konjunktiv darauf hin, daß es um indirekte Rede geht – ohne<br />

einleitende Hauptsätze heißt diese Form berichtete Rede – vgl. HELBIG & BUSCHA 1991, 197). Der einleitende<br />

Hauptsatz des letzten Satzes "übergibt das Wort einem anderen", und es geht in der indirekten Rede weiter.<br />

Eine charakteristische Eigenschaft der indirekten Rede ist die Pronominalverschiebung, also die<br />

Veränderung der Pronomina des wortwörtlichen Zitats, auch bestimmter Adverbien im Lichte pragmatischer<br />

Eigenschaften (also wer, wem, über wen, wo und wann etwas sagt oder schreibt). Im zitierten Satz können<br />

mehrere Personen vorkommen, von denen jede selbst der Zitierende oder sein Gesprächspartner werden kann.<br />

6) Eva sagte zu Peter: "Deine Mutter hat mir von Onkel Fritz erzählt."<br />

Satz (6) hat 5 Teilnehmer, davon sind zwei (Eva und mir) jedoch identisch. Auch das Possessivpronomen kann<br />

eine andere Person bezeichnen, jedoch fällt das hier mit der Person Peter zusammen. Stünde anstelle von deine<br />

Mutter z.B. Pauls Mutter, anstelle von mir dem Briefträger im Satz, hätten wir es mit 6 verschiedenen Personen<br />

zu tun. Bleiben wir jedoch bei der "Rollenverteilung von (6). Von den 4 Personen könnte jeder den Satz in der<br />

indirekten Rede im Gespräch mit einer fünften Person wiedergeben.<br />

52


7) a. Eva: Ich sagte zu Peter, seine Mutter habe mir von Onkel Fritz erzählt.<br />

b. Peter: Eva sagte mir, meine Mutter habe ihr von Onkel Fritz erzählt.<br />

c. Mutter: Eva sagte zu Peter, ich habe ihr von Onkel Fritz erzählt.<br />

d. Fritz: Eva sagte zu Peter, seine Mutter habe ihr von mir erzählt.<br />

Der Gesprächspartner muß nicht unbedingt eine fünfte Person sein,, sondern er kann auch eine von den 4<br />

Personen sein, von dem jeweiligen Sprecher natürlich abgesehen. Bei den 4 Personen ergibt das je 3<br />

Variationen, insgesamt also 16. Die Möglichkeit der du-Anrede erhöht die Zahl der Variationen weiter.<br />

1(8) Eva<br />

a. zu Peter: Ich sagte zu dir, deine Mutter habe mir von O. F. erzählt.<br />

b. zur Mutter: Ich sagte zu Peter, Sie hätten (du habest) mir von O. F. erzählt.<br />

c. zu Fritz: Ich sagte zu Peter, seine Mutter habe mir von Ihnen (von dir) erzählt.<br />

1(9) Peter<br />

a. zu Eva: Du sagtest zu mir, meine Mutter habe dir von O. F. erzählt.<br />

b. zur Mutter: Eva sagte zu mir, du habest ihr von O. F. erzählt.<br />

c. zu Fritz: Eva sagte zu mir, meine Mutter habe ihr von Ihnen (von dir) erzählt.<br />

(10) die Mutter<br />

a. zu Eva: Du sagtest zu Peter, ich habe dir von O. F. erzählt.<br />

b. zu Peter: Eva sagte zu dir, ich habe ihr von O. F. erzählt.<br />

c. zu Fritz: Eva sagte zu Peter, ich habe ihr von Ihnen (von dir) erzählt.<br />

(11) Onkel Fritz<br />

a. zu Eva: Du sagtest (Sie sagten) zu Peter, seine Mutter habe dir (Ihnen) von mir erzählt.<br />

b. zu Peter: Eva sagte zu dir (zu Ihnen), deine (Ihre) Mutter habe ihr von mir erzählt.<br />

c. zur Mutter: Eva sagte zu Peter, du habest (Sie hätten) ihr von mir erzählt.<br />

Es ist nicht leicht, alle Kombinationsmöglichkeiten einzeln unter die Lupe zu nehmen. Es wird im weiteren<br />

jedoch zu zeigen versucht, wie sich die grammatische Person (1.2.3. Person, Singular und Plural ungeachtet)<br />

nach den verschiedenen "Rollenverteilungen" ändert.<br />

5 verschiedene Rollen werden unterschieden, von denen eine Person gleichzeitig auch zwei übernehmen kann.<br />

Die Rollen werden mit den Buchstaben A, B,C, D, E markiert, in der folgenden Aufteilung:<br />

A: der ursprüngliche Sprecher, dessen Worte wiedergegeben werden.<br />

B: der ursprüngliche Gesprächspartner, an den der Sprecher seine Worte richtete<br />

C: der Sprecher, der die Worte des ursprünglichen Sprechers wiedergibt<br />

D: der Gesprächspartner dieses Sprechers<br />

E: die im ursprünglichen Satz erscheinende beliebige dritte Person<br />

Bestimmte Fälle sind von vornherein auszuschließen, so z.B. A und B können nicht identisch sein, vom seltenen<br />

Fall des Selbstgesprächs abgesehen. Wenn man der Einfachheit zuliebe auch den Fall außer acht läßt, wenn im<br />

ursprünglichen Satz es zwei dritte Personen gibt, die danach den Satz im Gespräch miteinander in Erinnerung<br />

rufen, gibt es 13 verschiedene Variationen der Pronominalverschiebung.<br />

Als Beispiel nehmen wir den Satz, den Eva zu Peter sagt: "Ich erzähle dir von ihnen." In der formalisierten<br />

Regel werden folgende Zeichen verwendet:<br />

A ∉ x – A ist kein Element der Gruppe (Menge) x, ist mit keinem ihrer Elemente identisch, was die<br />

, ,<br />

Referenz oder Extension betrifft.<br />

– Menge, die aus den Elementen A, B und E besteht, besser gesagt aus den Inhalten, die diese<br />

{ A B E}<br />

⎡x<br />

⎢<br />

⎣y<br />

Buchstaben symbolisieren.<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎦<br />

– x und y trifft gleichzeitig zu<br />

x ⇒ y – wenn x, dann y (Wenn die Bedingung x zutrifft, dann auch y)<br />

⎧x⎫<br />

⎨<br />

⎩y<br />

⎬<br />

⎭<br />

– x und/oder y (gleichzeitig und auch getrennt treffen zu)<br />

1. → 3. – aus der ersten Person wird in der indirekten Rede die dritte Person<br />

53


1. ⎡A<br />

∉{<br />

C, D}<br />

⎢<br />

⎢B<br />

∉{<br />

C, D}<br />

⎢C<br />

∉{<br />

A, B, E}<br />

⎢<br />

⎢D<br />

∉{<br />

A, B, E}<br />

⎢E<br />

∉{<br />

C, D}<br />

⎣<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎥ ⎧1.<br />

⎥<br />

⎪<br />

⇒ ⎨2.<br />

⎥ ⎪<br />

⎥ ⎩3.<br />

⎥<br />

⎦<br />

→<br />

→<br />

→<br />

3.<br />

⎫<br />

⎪<br />

3.<br />

⎬<br />

3.<br />

⎪<br />

⎭<br />

Demnach, wenn alle 5 Personen verschieden sind, stehen alle Pronomina (oder Substantive) der wiedergegeben<br />

Rede in der 3. Person.<br />

2.<br />

⎡A<br />

= C ⎤<br />

⎢B<br />

∉{<br />

C D}<br />

⎥ ⎧1.<br />

→ 1.<br />

⎫<br />

,<br />

⎢<br />

⎥ ⎪ ⎪<br />

⇒<br />

⎢D<br />

∉{<br />

A B E<br />

⎨2.<br />

→ 3.<br />

, ,<br />

⎬<br />

} ⎥<br />

⎪<br />

⎢<br />

⎣E<br />

∉{<br />

C D<br />

⎥ → ⎪<br />

, } ⎩3.<br />

3.<br />

⎭<br />

⎦<br />

(Eva sagte,) sie erzählt (erzähle) ihm von ihnen.<br />

3. 3. 3.<br />

Demnach, wenn der ursprüngliche Sprecher mit dem Sprecher mit dem Sprecher der Redeeinleitung identisch<br />

ist, und es keine andere Identität gibt, bleibt die 1. Person, die anderen werden zur 3. Person.<br />

3.<br />

⎡A<br />

= D ⎤<br />

⎢B<br />

∉{<br />

C D}<br />

⎥ ⎧1.<br />

→ 2.<br />

⎫<br />

,<br />

⎢<br />

⎥ ⎪ ⎪<br />

⇒<br />

⎢C<br />

∉{<br />

A B E<br />

⎨2.<br />

→ 3.<br />

, ,<br />

⎬<br />

} ⎥<br />

⎪<br />

⎢<br />

⎣E<br />

∉{<br />

C D<br />

⎥ → ⎪<br />

, } ⎩3.<br />

3.<br />

⎭<br />

⎦<br />

(Ich sagte,) ich erzähl(t)e ihm von ihnen.<br />

1. 3. 3.<br />

Demnach, wenn der ursprüngliche Sprecher (Eva) den Satz von dem Sprecher der Redeeinleitung hört, wird aus<br />

der 1. Person die 2., die anderen stehen in der 3. Person.<br />

(Du sagtest,) du erzähl(e)st ihm von ihnen.<br />

2. 3. 3.<br />

Mit dem Begriff der 2. Person wird auch die SIE-Form verstanden. (also "Sie sagten, Sie ...").<br />

4.<br />

⎡B<br />

= C ⎤<br />

⎢A<br />

∉{<br />

C D}<br />

⎥ ⎧1.<br />

→ 3.<br />

⎫<br />

,<br />

⎢<br />

⎥ ⎪ ⎪<br />

⇒<br />

⎢D<br />

∉{<br />

A B E<br />

⎨2.<br />

→ 1.<br />

, ,<br />

⎬<br />

} ⎥<br />

⎪<br />

⎢<br />

⎣E<br />

∉{<br />

C D<br />

⎥ → ⎪<br />

, } ⎩3.<br />

3.<br />

⎭<br />

⎦<br />

Wenn der ursprüngliche Gesprächspartner (Peter) das Gehörte zitiert, wird aus der 2. Person die 1., die anderen<br />

stehen in der 3. Person.<br />

5.<br />

⎡B<br />

= D ⎤<br />

⎢A<br />

∉{<br />

C D}<br />

⎥ ⎧1.<br />

→ 3.<br />

⎫<br />

,<br />

⎢<br />

⎥ ⎪ ⎪<br />

⇒<br />

⎢C<br />

∉{<br />

A B E<br />

⎨2.<br />

→ 2.<br />

, ,<br />

⎬<br />

} ⎥<br />

⎪<br />

⎢<br />

⎣E<br />

∉{<br />

C D<br />

⎥ → ⎪<br />

, } ⎩3.<br />

3.<br />

⎭<br />

⎦<br />

(Eva sagte,) sie erzählt (erzähle) mir Von ihnen.<br />

3. 1. 3.<br />

Demnach wird der ursprüngliche Gesprächspartner auch der Gesprächspartner der Sprecher der<br />

Redewiedergabe, die 2. Person bleibt 2. Person, die anderen stehen in der 3. Person.<br />

(Eva sagte,) sie erzählt (erzähle) dir von ihnen.<br />

3. 2. 3.<br />

54


6.<br />

⎡C<br />

= E ⎤<br />

⎢A<br />

∉{<br />

C D}<br />

⎥ ⎧1.<br />

→ 3.<br />

⎫<br />

,<br />

⎢<br />

⎥ ⎪ ⎪<br />

⇒<br />

⎢B<br />

∉{<br />

C D<br />

⎨2.<br />

→ 3.<br />

,<br />

⎬<br />

} ⎥<br />

⎪<br />

⎢<br />

⎣D<br />

∉{<br />

A B E<br />

⎥ → ⎪<br />

, , } ⎩3.<br />

1.<br />

⎭<br />

⎦<br />

Die dritte Person des ursprünglichen Satzes wird zum Sprecher der Redewiedergabe, aus der dritten Person wird<br />

1. Person, die anderen stehen in der dritten Person.<br />

(Eva sagte,) sie Erzählt (erzähle) ihm von uns.<br />

3. 3. 1.<br />

7. ⎡D<br />

= E ⎤<br />

⎢A<br />

∉{<br />

C D}<br />

⎥ ⎧1.<br />

→ 3.<br />

⎫<br />

,<br />

⎢<br />

⎥ ⎪ ⎪<br />

⇒<br />

⎢B<br />

∉{<br />

C D<br />

⎨2.<br />

→ 3.<br />

,<br />

⎬<br />

} ⎥<br />

⎪<br />

⎢<br />

⎣C<br />

∉{<br />

A B E<br />

⎥ → ⎪<br />

, , } ⎩3.<br />

2.<br />

⎭<br />

⎦<br />

Die dritte Person des ursprünglichen Satzes wird zum Gesprächspartner des Sprechers der Redewiedergabe, aus<br />

der 3. Person wird die 2., die anderen stehen in der 3. Person.<br />

8.<br />

⎡A<br />

= C ⎤<br />

⎢<br />

⎣B<br />

= D⎥<br />

⎦<br />

⇒<br />

⎧1.<br />

→ 1.<br />

⎫<br />

⎪ ⎪<br />

⎨2.<br />

→ 2.<br />

⎬<br />

⎪<br />

⎩3.<br />

→ 3.<br />

⎪<br />

⎭<br />

(Eva sagte,) sie Erzählt (erzähle) ihm von euch.<br />

3. 3. 2.<br />

Die gleichen Personen sprechen miteinander, der ursprüngliche Sprecher zitiert sich selbst, alle Personen<br />

bleiben gleich.<br />

9.<br />

⎡A<br />

= C ⎤<br />

⎢<br />

⎣E<br />

= D⎥<br />

⎦<br />

⇒<br />

⎧1.<br />

→ 1.<br />

⎫<br />

⎪ ⎪<br />

⎨2.<br />

→ 3.<br />

⎬<br />

⎪<br />

⎩3.<br />

→ 2.<br />

⎪<br />

⎭<br />

(Ich sagte,) ich erzähl(t)e Dir von ihnen.<br />

1. 2. 3.<br />

Der ursprüngliche Sprecher zitiert den Satz der besprochenen Person des Satzes. Die 1. Person bleibt, aus der 2.<br />

wird die 3., aus der 3. die 2.<br />

10.<br />

⎡A<br />

= D⎤<br />

⎢<br />

⎣B<br />

= C ⎥<br />

⎦<br />

⇒<br />

⎧1.<br />

→ 2.<br />

⎫<br />

⎪ ⎪<br />

⎨2.<br />

→ 1.<br />

⎬<br />

⎪<br />

⎩3.<br />

→ 3.<br />

⎪<br />

⎭<br />

(Eva sagte,) ich erzähl(t)e ihm von euch.<br />

1. 3. 2.<br />

Der Sprecher (Eva) und der Hörer (Peter) tauschen bei der Redewiedergabe ihre Rollen, aus der 1. Person wird<br />

die 2., aus der 2. die 1., die 3. bleibt.<br />

11.<br />

⎡A<br />

= D⎤<br />

⎢<br />

⎣E<br />

= C⎥<br />

⎦<br />

⇒<br />

⎧1.<br />

→ 2.<br />

⎫<br />

⎪ ⎪<br />

⎨2.<br />

→ 3.<br />

⎬<br />

⎪<br />

⎩3.<br />

→ 1.<br />

⎪<br />

⎭<br />

(Du sagtest,) du erzähl(e)st mir von ihnen.<br />

2. 1. 3.<br />

Der ursprüngliche Sprecher hört seine Worte von der besprochenen Person des ursprünglichen Satzes, alle<br />

Personen verschieben sich, die 1. und 2. um eine Position nach oben, die 3. zurück auf die 1.<br />

55


12.<br />

13.<br />

⎡C<br />

= B⎤<br />

⎣<br />

⎢D<br />

= B ⎦<br />

⎥ ⇒<br />

⎧1.<br />

→ 3 ⎫<br />

⎪ ⎪<br />

⎨2.<br />

→ 2 ⎬<br />

⎪<br />

⎩3.<br />

→ 1.<br />

⎪<br />

⎭<br />

⎡B<br />

= C⎤<br />

⎣<br />

⎢E<br />

= D⎦<br />

⎥ ⇒<br />

⎧1.<br />

→ 3 ⎫<br />

⎪ ⎪<br />

⎨2.<br />

→ 1 ⎬<br />

⎪<br />

⎩3.<br />

→ 2.<br />

⎪<br />

⎭<br />

(Du sagtest) du erzähl(e)st ihm von uns.<br />

2. 3. 1.<br />

Außer diesen Kombinationen, sind, wie erwähnt, auch andere möglich, wenn der ursprüngliche Satz zwei (oder<br />

drei usw.) Personen in der 3. Person erwähnt. Wenn noch Personen in der 1. und 2. Person bleiben, wird die<br />

Zahl der möglichen Kombinationen so groß, daß es als eine Art kombinatorische Explosion gilt; daher kann<br />

dieses Buch nicht den Versuch übernehmen, alle aufzuzählen. Um das Problem doch zu verdeutlichen, soll hier<br />

ein Satz stehen, in dem die Zahl der Personen um eine mehr ist. In solchen alltäglichen Dialogen ist allerdings<br />

der Gebrauch von Konjunktiv I recht unwahrscheinlich (das gilt auch für die obigen Beispielsätze):<br />

(12) a. Eva zu Peter: "Ich habe dir von ihnen in Udos Arbeitszimmer erzählt."<br />

b. Udo zu Eva: "Du sagtest, du hast/hättest (habest) ihm von ihnen in meinem Arbeitszimmer erzählt."<br />

c. Peter zu Udo: "Eva sagte, sie hat/hätte (habe) mir von ihnen in deinem Arbeitszimmer erzählt."<br />

d. usw.<br />

In der indirekten Rede gibt es nicht nur eine Pronominalverschiebung, sondern auch eine<br />

Adverbialverschiebung. Dies gilt vor allem für solche Adverbien, bei denen der Bezugspunkt Zeit und Ort des<br />

konkreten Sprechaktes ist (z.B. hier, jetzt, heute, gestern, morgen usw.). Je länger man die Worte anderer<br />

wiedergibt, desto häufiger kommt es vor, daß wir uns in die ursprüngliche Sprechsituation versetzen und die<br />

ursprünglichen Adverbien verwenden. (siehe das Böll-Zitat in (5), in dem auch "jetzt" steht: "... und er habe von<br />

1945 an, jetzt in Huskirchen, wieder als Tischlermeister gelebt und gearbeitet.").<br />

Die häufigsten Adverbialverschiebungen:<br />

hier – dort<br />

jetzt – damals<br />

heute – an dem(selben) Tag<br />

gestern – am Vortag<br />

morgen – am nächsten/darauffolgenden Tag<br />

Wie bei den Personen, so kann es auch hier zu Übereinstimmungen kommen, so kann z.B. der ursprüngliche<br />

Satz mit dem Adverb übermorgen zwei Tage später wiederholt auch mit heute stehen.<br />

(13) a. Eva zu Peter, am 2. Mai, am Bahnhof: "Übermorgen will ich dich hier abholen."<br />

b. Peter zu Udo, am 4. Mai, im Zug: "Eva sagte, sie will (wolle) mich heute am Bahnhof abholen."<br />

In der indirekten Rede können natürlich nicht nur Aussagen, sondern auch Fragen und Aufforderungen<br />

wiedergegeben werden. Die indirekte Frage hat immer die Nebensatzwortfolge. Die Ergänzungsfrage wird in<br />

der indirekten Rede durch das Fragewort, die Entscheidungsfrage durch ob eingeleitet.<br />

(14) a. "Was hast du am Samstag vor?" fragte mich Rita.<br />

b. Rita fragte mich, was ich am Samstag vorhabe (vorhätte).<br />

(15) a. "Hast du am Samstag schon etwas vor?" fragte mich Rita.<br />

b. Rita fragte mich, ob ich am Samstag etwas vorhabe (vorhätte).<br />

Die alternative Frage wird nach dem Muster von (15) gebildet – z.B. Sie fragte mich, ob ich mitgehe<br />

(mitginge) oder lieber bleiben will (wolle).<br />

Die indirekte Aufforderung (auch der Wunsch, der Befehl usw.) wird mit den Modalverben sollen und<br />

mögen ausgedrückt (das Modalverb sollen kann besonders in der Umgangssprache auch im Indikativ diese<br />

Funktion übernehmen). In erster Linie werden beide Verben im Konjunktiv Präsens verwendet. Der Konjunktiv<br />

Präteritum möchte und sollte erscheint in der indirekten Aufforderung beim Formenzusammenfall des Präsens<br />

mit dem Indikativ und bei höflichen Bitten oder Ratschlägen. Zwischen mögen und sollen gibt es an und für<br />

sich einen stilistischen Unterschied: mögen ist eine "mildere", sollen eine stärkere Aufforderung.<br />

(16) a. (Hänsel zu Gretel:) "Probier mal den Pfefferkuchen!"<br />

56


. Hänsel empfahl Gretel, sie möge den Pfefferkuchen probieren.<br />

(17) a. (Hexe zu Hänsel:) "Setz dich auf die Schaufel!"<br />

b. Die Hexe befahl Hänsel, er solle sich auf die Schaufel setzen.<br />

Statt des Konjunktivs von sollen ist auch der Konjunktiv der "haben + zu + Infinitiv" Konstruktion, bzw.<br />

im Passiv "sein + zu + Infinitiv" (vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 166) möglich:<br />

(18) Die Hexe sagte zu Hänsel, er habe sich auf die Schaufel zu setzen.<br />

3.2.4.5.2.3. Syntaktische Strukturen mit dem Konjunktiv<br />

Einige Satzstrukturen erfordern den Gebrauch des Konjunktivs. Es gibt auch solche, die auch mit dem Indikativ<br />

zu bilden sind. (vgl. 3.2.4.5.1.). Für einen Satztyp ist jeweils der Konjunktiv I oder II charakteristisch, obwohl<br />

es welche gibt, in denen beide möglich sind (z.B. die Komparativsätze). Betrachten wir zuerst die<br />

Konstruktionen nur mit Konjunktiv II.<br />

a) Für die spezielle Struktur der irrealen Wunschsätze ist außer dem Konjunktiv II charakteristisch, daß sie mit<br />

wenn eingeleitet in Nebensatzwortfolge stehen, oder - ohne wenn - die Erststellung des finiten Verbs erscheint<br />

und eine der Partikeln doch und nur oder beide im Satz präsent sind.<br />

1) a. Wenn ich doch stehengeblieben wäre!<br />

b. Wäre ich nur stehengeblieben!<br />

Es gibt noch den indirekten Wunsch, in dem der Konjunktiv I des Vollverbs oder von mögen steht. Der<br />

einleitende Hauptsatz – besonders wenn sein Subjekt in 1. Person Sg. steht – ist weglaßbar, die Erststellung<br />

nimmt dann möge ein (vgl. Möge ich euch helfen können! – ERBEN 1980, 113).<br />

b) Der Konditionalsatz kann zwar auch im Indikativ stehen – aber die zwei Konstruktionen – der potentielle und<br />

der irreale Konzessivsatz − sind nicht synonym. Deshalb kann man sie auch als zwei verschiedene<br />

Satzstrukturen ansehen und sagen, daß der irreale Konditionalsatz immer mit Konjunktiv II zu bilden ist.<br />

Ähnlich wie der Wunschsatz steht der Konditionalsatz mit oder ohne "wenn".<br />

(2) a. Wenn ich stehengeblieben wäre, hätte ich den Zug verpaßt.<br />

b. Wäre ich stehengeblieben, so hätte ich den Zug verpaßt.<br />

Nach einer älteren Schulregel gilt es als falsch, wenn der Konditionalsatz mit würde eingeleitet ist (im<br />

Hauptsatz war es erlaubt); der Sprachgebrauch hat diese Regel jedoch überholt, die heutige Standardsprache<br />

verbietet es nicht mehr (vgl. JUNG 1973, 247).<br />

Der Konditionalsatz kann auch mit dem Konjunktiv Präteritum von sollen (sollte) gebildet werden. Dadurch<br />

wird die Eventualität stärker betont (z.B. Wenn er käme, ... – Sollte er kommen,...).<br />

c) Zwischen den Varianten des Konzessivsatzes mit dem Indikativ und dem Konjunktiv gibt es genauso wie<br />

beim Konditionalsatz einen inhaltlichen Unterschied; So kann man sagen, daß der irreale Konzessivsatz nur mit<br />

dem Konjunktiv II gebildet werden kann. Für diesen Typ der Konzessivsätze ist die Konjunktion wenn bzw.<br />

und, selbst oder auch, bei der Eliminierung von wenn die Erststellung des finiten Verbs und und oder auch<br />

charakteristisch. Für die anderen Typen der Konzessivsätze (z.B. Nebensatz mit obwohl) gelten die obigen<br />

Merkmale nicht.<br />

1(3) a. Wenn ich auch schneller gelaufen wäre, ich hätte den Zug sowieso verpaßt.<br />

b. Wäre ich auch schneller gelaufen, ich hätte den Zug sowieso verpaßt.<br />

Dieser Typ der Konzessivsätze steht dem Konditionalsatz inhaltlich am nächsten.<br />

d) Der hypothetische Komparativsatz ist sowohl mit dem Konjunktiv I als auch mit dem Konjunktiv II zu<br />

bilden. (vgl. HELBIG & BUSCHA 1991, 200) ; in der Terminologie der DUDEN-GRAMMATIK (1984, 673)<br />

"modaler Relativsatz", oder "Vergleichssatz", aber aufgrund von JUNG 1973, 244 auch "Vergleichssatz", nach<br />

ENGEL 1992, 419 "irrealer Vergleichssatz"). Nach der DUDEN-GRAMMATIK (1984, 163) wird in knapp einen<br />

Drittel der Fälle der Konjunktiv I gebraucht, sonst der Konjunktiv II.<br />

(4) a. Er sitzt da, als ob alles in Ordnung wäre.<br />

b. Er sitzt da, als ob alles in Ordnung sei.<br />

1(5) a. Sie tut so, als wäre nichts geschehen.<br />

b. Sie tut so, als sei nichts geschehen.<br />

57


Die Ersetzung des einen Konjunktivs durch den anderen verursacht keine Bedeutungsveränderung (nach ENGEL<br />

1992, 419 ist Konjunktiv I objektiver). Nach BUSCHA & ZOCH (1984, 17) ist in einem solchen Satz der<br />

Konjunktiv fakultativ, also auch Indikativ ist möglich, wie es mit dem nächsten Beispiel illustriert wird:<br />

Das Kind weint, als ob es große Schmerzen hätte (haben würde)/habe/hat;<br />

Ist die Konjunktion anstelle von als ob nur als, wird der Indikativ gemieden.(BUSCHA & ZOCH 1984, 43). Die<br />

DUDEN-GRAMMATIK (1984, 163) erwähnt in einer Fußnote die Möglichkeit des Indikativs mit folgender<br />

Bemerkung: "Auch in diesen Fällen müßte der Konjunktiv (gäbe, fände) stehen, …<br />

Die Konstruktionen, in denen der Konjunktiv ohne gravierenden Bedeutungsunterschied durch den Indikativ<br />

ersetzt werden kann, wurde schon im Abschnitt über den Indikativ behandelt. (siehe 3.2.4.5.1.), deshalb folgt<br />

hier nur eine kurze Zusammenfassung:<br />

a) Konzessivsätze mit dem Indikativ oder dem Konjunktiv I (z.B.. Wie spät es auch ist/sei/sein mag/sein<br />

mag/möge, ...);<br />

a) Konsekutiv- bzw. Modalsätze mit als daß und ohne daß eingeleitet, sowohl Indikativ als auch Konjunktiv<br />

möglich (z.B.. Er ist zu jung, als daß er es verstehen kann/könnte);<br />

b) Nach einem Hauptsatz mit Negation Attribut-, Akkusativobjekt- und Subjektsätze mit dem Indikativ oder<br />

dem Konjunktiv II (z.B. Ich kenne keinen anderen Jungen, der so tapfer ist/wäre)<br />

c) Bei einem Verb im Hauptsatz, das eine Art Aufforderung ausdrückt, kommt in der Regel Indikativ, seltener<br />

auch Konjunktiv I vor (z.B. Sie fordern, daß der Minister abdankt/abdanke);<br />

d) Obiges gilt auch für den Finalsatz (z.B. Der Minister tut alles, damit man ihn respektiert/respektiere.).<br />

3.2.4.5.2.4. Weitere Funktionen des Konjunktivs<br />

Der Konjunktiv kommt auch in einfachen Sätzen vor, die über keine speziellen Struktureigenschaften<br />

verfügen und auch im Indikativ stehen können. Der Indikativ und der Konjunktiv haben auch hier verschiedene<br />

Funktionen (ähnlich zu den potentiellen und irrealen Konditionalsätzen, und anders als bei den<br />

Konsekutivsätzen). Sehen wir uns an, welche Funktionen der Konjunktiv in einfachen Sätzen, die als Teilsätze<br />

zusammengesetzter Sätze fungieren können, erfüllt, in denen der Gebrauch des Konjunktivs nicht von ihrer<br />

Rolle im zusammengesetzten Satz bestimmt wird.<br />

Im allgemeinen läßt sich feststellen, daß der Konjunktiv I außerhalb der indirekten Rede eine Art Aufforderung,<br />

der Konjunktiv II eine Art Irrealität ausdrückt.<br />

Bedeutungsvarianten des Konjunktiv I:<br />

a) Aufforderung in der dritten Person mit einem konkreten Subjekt:<br />

(1) Es lebe die Republik!<br />

(2) "Edel sei der Mensch, hilfreich und gut." (J. W. Goethe)<br />

In bestimmten, vor allem mathematischen Fachtexten kann das Subjekt der Aufforderung auch unbelebt<br />

sein, z.B. . Es sei P wieder eine Permutation von n verschiedenen Elementen (BUSCHA & ZOCH 1984, 50).<br />

b) Höfliche Aufforderung bzw. Aufforderung in der 1. Person Plural:<br />

(3) Seien Sie vorsichtig!<br />

1(4) Seien wir vorsichtig!<br />

Es ist interessant, daß das Verb hier an erster Stelle steht, was an den Imperativsatz erinnert, obwohl hier die<br />

Angabe des Subjekts obligatorisch ist. Diese Formen eignen sich am besten, das Paradigma des Imperativs zu<br />

erweitern. In diesem Fall spricht man über mit dem Konjunktiv formal zusammenfallende Imperativformen (die<br />

mit Ausnahme von "seien" auch mit dem Indikativ zusammenfallen). Im Einklang mit den verbreiteten<br />

deutschen Grammatiken (z.B. DUDEN-GRAMMATIK, 1984) sprechen wir auch über den imperativischen<br />

Gebrauch des Konjunktivs (im Gegensatz zu ENGEL 1992, 426, der diese Formen zum Modus Imperativ zählt).<br />

c)Aufforderung in der 3. Person mit allgemeinem Subjekt (in Kochrezepten, Gebrauchsanweisungen):<br />

(5) Man nehme 500 g Rindfleisch, 3 Eßlöffel Öl, 4 Eier, ...<br />

Heutzutage ist in diesen Textsorten der Gebrauch des Infinitivs häufiger (vgl. HELBIG & BUSCHA 1991,<br />

205: "den Reis waschen, auf einem Tuch trocknen und in das heiße Öl geben..."), bzw. die höfliche<br />

Aufforderung (vgl. ENGEL 1992, 420: "Lassen Sie den Ölstand regelmäßig überprüfen").<br />

Die Aufforderung mit dem allgemeinen Subjekt kommt seltener auch in anderer Umgebung vor(z.B.<br />

"... auch den jungen Wein des Vorjahres trinke man!" (K. Tucholsky, zitiert nach DUDEN-GRAMMATIK 1984,<br />

157).<br />

58


d) Besonders in schriftlichen Abhandlungen findet man – in der Funktion des Autorenplurals-<br />

Passivkonstruktionen mit sein, die trotz ihrer formalen Merkmale keinen Zustand, sondern einen Vorgang<br />

bezeichnen (vgl. 3.2.4.4.4.c.). Diese Verben können gleichermaßen transitive oder intransitive, mutative<br />

oder andere sein, sowohl perfektiv als auch durativ. Die einzige Einschränkung ist, daß es ein Agens geben<br />

muß, das der Autor ist, der aber im Passivsatz nicht angegeben wird.<br />

(6) a. Es sei nur darauf hingewiesen, daß...<br />

b. Es seien hier auch die Großmächte erwähnt, die ...<br />

c. Es sei im folgenden darauf verzichtet, daß ...<br />

Bedeutungsvarianten des Konjunktiv II:<br />

a) Ein Geschehen oder eine Handlung, das/die nach der Meinung des Sprechers nicht stattfindet, was zum<br />

Zeitpunkt der Rede entweder nachprüfbar ist oder nicht.<br />

(7) a. In diesem Fall hätte er die Wahrheit gesagt.<br />

b. Das nächste Mal würde sie dann am Bahnhof warten.<br />

c. Zu Fuß wären wir immer noch unterwegs.<br />

Diese Sätze sind auf einen irrealen Konzessivsatz zurückzuführen: "in diesem Fall" könnte anstelle einer<br />

jeden konkreten Bedingung stehen (z.B. Wenn man ihm mehr Geld angeboten hätte,...); im Kontext von (7b.)<br />

muß ebenfalls ein solcher Ausdruck stehen, der auf eine Bedingung hinweist; das beweist auch das Korrelat<br />

dann; zu Fuß steht im Satz (7c.) für den Inhalt eines Konditionalsatzes wie z.B. . Wenn wir zu Fuß<br />

weitergegangen wären oder Wenn wir keinen Wagen hätten anhalten können.<br />

b) Wunsch, Wille, Absicht<br />

(8) a. Ich würde jetzt gerne eine kurze Pause machen.<br />

b. Ich möchte noch Gurkensalat.<br />

c. Mir wäre Sauerkraut lieber.<br />

In seiner Funktion steht es dem Wunschsatz (z.B. Wenn ich doch eine Portion Gurkensalat bekäme!), bzw. der<br />

höflichen Aufforderung nahe. (Würden/könnten Sie mir einen Gurkensalat bringen?).<br />

c)Ausdruck fast verwirklichter Ereignisse. Dazu sind jedoch Wörter wie fast, beinahe, um ein Haar usw. nötig:<br />

(9) Er wäre fast gefallen.<br />

Die erwähnten Partikeln können auch mit dem Indikativ stehen. (z.B. . Es ist fast zweimal so viel).<br />

c) Der Bedeutung folgender Modalverben entsprechende "konditionale" Bedeutungsvarianten<br />

können<br />

1. Wunsch (z.B. Ich könnte schreien)<br />

2. Bitte in Form eines Fragesatzes (z.B. Könnten Sie mir sagen, wo wir sind?)<br />

3. Annahme (z.B. Das könnte anders passiert sein)<br />

dürfen<br />

1. Erlaubnis mit einer Bedingung oder ein "mildes" Verbot in der Gegenwart (z.B. Das dürften Sie nicht<br />

tun), oder rückgängig, d.h. ohne Erfüllung (z.B. . Das hätten Sie nicht tun dürfen); das kann auf das<br />

Subjekt selbst bezogen sein (z.B. Ich dürfte es eigentlich nicht bekanntgeben)<br />

2. Annahme (z.B. . Das dürfte anders passiert sein)<br />

mögen<br />

1. Wunsch (z.B. Ich möchte noch bleiben) – auch als Vollverb hat mögen diese Bedeutung, vgl. (8b.)<br />

2. Höfliche Aufforderung (z.B. Sie möchten kommen!)<br />

müssen<br />

Aufforderung als eine Art Empfehlung (z.B. Den Renault müßtest du kaufen), auch rückgängig, nicht mehr<br />

erfüllbar (z.B. Du hättest den anderen nehmen müssen); kann auf das Subjekt selbst bezogen sein (z.B.<br />

Verdammt noch mal, ich hätte doch den anderen nehmen müssen!)<br />

sollen<br />

1. Empfehlung, Ratschlag in Form der Aufforderung (z.B. Du solltest weniger rauchen), auch rückgängig,<br />

unerfüllt, (z.B. . Du hättest weniger rauchen sollen); kann auf das Subjekt selbst bezogen sein (z.B. . Ich<br />

hätte das nicht sagen sollen)<br />

2. Annahme mit Zweifel (z.B. Sollte sie seit halb drei noch immer beim Friseur sein?)<br />

e) Zurückhaltende, höfliche Mitteilung von Tatsachen<br />

59


(10) a. Ich hätte eine Bitte.<br />

b. Und der da, der zweite von links, das wäre ich.<br />

f) Konstatierung eines mit Mühe erreichten Ziels.<br />

(11) a. Das hätten wir also!<br />

b. Da wären wir endlich!<br />

g) Annahme mit Zweifel<br />

(12) a. Wäre das möglich?<br />

b. Er hätte es tatsächlich getan? (DUDEN-GRAMMATIK 1984, 159)<br />

Diese Bedeutung kann auch mit dem Konjunktiv von sollen ausgedrückt werden, vgl. d).<br />

3.2.4.5.3. Imperativ<br />

3.2.4.5.3.1. Der Aufbau des Imperativparadigmas<br />

Ein Ausdruck hat imperativische Funktion, wenn der Sprecher damit seinen Willen hinsichtlich der Tätigkeiten<br />

einer Person oder mehrerer Personen ausdrücken kann.<br />

Die strukturellen Möglichkeiten dazu sind recht vielfältig (vgl. 3.2.4.5.3.2.), und nur ein kleiner Teil ist die<br />

die gegebene Handlung bezeichnende finite Verbform. Von diesen finiten Formen gibt es nur eine einzige, die<br />

sich sowohl vom Indikativ als auch vom Konjunktiv unterscheidet, und das ist die 2. Person Singular in Du –<br />

Form (z.B. der Imperativ "gib" ist weder mit dem Indikativ "gibst" noch mit dem Konjunktiv "gebest" gleich).<br />

In den anderen Personen fällt die Imperativform morphologisch mit dem Indikativ oder dem Konjunktiv oder<br />

mit beiden zusammen. Es scheint allerdings so, daß es eine grammatische Person gibt, deren Imperativ nie mit<br />

einer finiten Form ausgedrückt wird: die 1. Person Singular. Die dritte Person Singular und Plural (z.B. gebe er),<br />

die erste Person Plural (z.B. geben wir), bzw. die höfliche Aufforderung (z.B. geben Sie) fallen morphologisch<br />

mit dem Konjunktiv I, die 2. Person Plural (z.B. gebt) mit dem Indikativ zusammen.<br />

Von den anderen Funktionen der oben erwähnten Modi hebt formal die syntaktische Struktur die imperativische<br />

Funktion ab. Das wichtigste Merkmal dieser Konstruktion ist die Erststellung des finiten Verbs im Satz,<br />

allerdings ist es in der 3. Person seltener. (die -e-Endung des Konjunktivs fällt aus, noch mehr an den Imperativ<br />

erinnernd z.B. . "Hol' ihn ..." steht anstelle von (1a.) "Hole ihn ...")<br />

(1) a. Hole ihn der Teufel! (ERBEN 1980, 112)<br />

b. Seien die glücklich, die so handeln! (DUDEN-GRAMMATIK 1984, 157)<br />

Das Subjekt in der 3. Person bleibt immer im Satz, da es nicht Teilnehmer der Kommunikation ist und daher<br />

nicht automatisch einem Teilnehmer der Sprechsituation entspricht. Die 1. Person Plural und die höfliche Form<br />

könnten denen schon entsprechen, aber wegen des Formenzusammenfalls; ist das unterscheidende<br />

Personalpronomen nötig. (vgl. ERBEN 1980, 114). Während Satz (2) eindeutig ist, ist aber (3) – wenn der Satz<br />

überhaupt richtig wäre – zweideutig, denn es ist nicht klar, ob der Sprecher auch selber gehen möchte, oder nur<br />

den anderen hinschickt:<br />

(2) Geh mal ins Kino!<br />

(3) *Gehen mal ins Kino! (Früher galt auch das als richtig, vgl. ENGEL 1992, 428).<br />

Richtig lautet (3) entweder "gehen wir" oder "gehen Sie".<br />

In der 2. Person Plural ist das Subjekt aufgrund der Sprechsituation eindeutig; es gibt auch keinen<br />

Formenzusammenfall im Imperativ, deshalb bleibt das Subjekt in den meisten Fällen unerwähnt, genauso in der<br />

2. Person Singular. Nur dann werden die Pronomina "du" und "ihr" im Imperativ gebraucht, wenn wegen einer<br />

Gegenüberstellung das Pronomen ausdrücklich betont wird:<br />

(4) Geh du (, wenn er nicht gehen will)!<br />

(5) Schlagt ihr einmal etwas vor (, ich habe keine Ideen mehr)!<br />

Wie erwähnt unterscheidet sich nur die 2. Person Singular von den Formen der anderen zwei Modi, trotzdem<br />

zählen die Grammatiken auch andere Formen zum Imperativ; welche aber, darüber sind sie sich nicht einig:<br />

Die Duden-Grammatik (1984, 175) zählt nur die 2. Person Singular und Plural zum Imperativ, die im gleichen<br />

Kapitel erwähnte Höflichkeitsform wird als "3. Pers. Plur. des Konjunktivs Präs." eingestuft. Erben (1980, 115)<br />

und Helbig & Buscha (1991, 193) zählen auch diese Höflichkeitsform zum Imperativ. Den Konjunktiv<br />

erwähnen beide, Erben (1980)formuliert – ein wenig unklar- folgendermaßen: "Die ... Höflichkeitsform ... zeigt<br />

den Konjunktiv I der 3. Pers. Plur."; Helbig & Buscha (1991) ist eindeutiger, weil dort die Erscheinung als<br />

Formenzusammenfall bezeichnet wird: „Für die höfliche Form (Sie) steht eine weitere Imperativform zur<br />

Verfügung, die formal mit der 3. Person Pl. Präs. Konjunktiv identisch ist."<br />

Engel (1992, 426 ff.) erweitert das Paradigma mit einer vierten Form, der 1. Person Plural. Die<br />

Distanzform (Höflichkeitsform) ist bei ihm "identisch mit der 1./3. Person Plural des Konjunktiv I", die 1.<br />

Person Plural "mit der 1. Person Plural des Konjunktiv I" (S. 428.).<br />

60


Diese 4 Formen unterscheiden sich von den anderen dadurch, daß sie eine direkte, d.h. an den<br />

Gesprächspartner gerichtete Aufforderung ausdrücken. Bei der 1. Person Plural geht es ebenfalls darum, denn<br />

der Sprecher fordert sich selber nicht auf, daher weist der Gebrauch der 1. Person darauf hin, daß er mit den<br />

Aufgeforderten zusammen handelt möchte. Die direkte Aufforderung der 1. Person Singular hätte funktional<br />

keinen Sinn, die eingesehene Notwendigkeit und die "schizophrenen" Ausdrucksmöglichkeiten des Vorhabens<br />

werden im Deutschen mit Modalverben umschrieben (ich muß/müßte/sollte/könnte/ will usw.).<br />

Die Aufforderung der 3. Person Singular und Plural kann nur indirekt sein, d.h. jemand muß (z.B. der<br />

Gesprächspartner) es dem Aufgeforderten vermitteln. In den meisten Fällen ist der Aufgeforderte etwas<br />

Unlebendiges (z.B. . "Es lebe der 1. Mai!", "Es sei ABC ein Dreieck" usw.) Die Aufforderung ist nicht an das<br />

grammatische Subjekt, sondern an den Gesprächspartner, also jemanden, der sie hört oder liest, gerichtet. Der<br />

Gesprächspartner wird auch nicht zum direkten Handeln angeregt, sondern zum Akzeptieren von Gefühlen,<br />

Informationen, Tatsachen. Einen besonderen Platz nehmen die Konstruktionen sein + Partizip II ein (z.B. "Es<br />

sei noch erwähnt, ...), da in diesen stilistischen Wendungen eine imperativische Funktion kaum zu finden ist.<br />

Das andere Extrem stellen Kochrezepte und Gebrauchsanweisungen dar, (z.B. "Man nehme zwei Eier, ..."),<br />

denn die dritte Person ist hier eigentlich der Gesprächspartner (Leser, Hörer), der zum Handeln aufgefordert<br />

wird. Es ist daher kein Zufall, daß in dieser Textsorte die höfliche Aufforderung ("Nehmen Sie...") das<br />

allgemeine Subjekt größtenteils verdrängt hat.<br />

Die indirekte Aufforderung kann in jeder Person mit den Modalverben "mögen" oder "sollen" ausgedrückt<br />

werden. (z.B. Sie sagte, du mögest ein wenig warten). Hierher gehört auch die Frage in der ersten Person, denn<br />

sie entspricht inhaltlich einem Aufforderungssatz des Gesprächspartners:<br />

(6) a. Soll ich hier bleiben?<br />

b. Ja, bleib hier!<br />

(7) a. Was soll ich zeichnen?<br />

b. Zeichne einen Hund!<br />

In der 1. Person Plural ist auch "wollen" gebräuchlich, jedoch mit etwas anderer Bedeutung als "sollen". Auf<br />

eine Frage mit "wollen" wird die Antwort einer Person erwartet, die auch selber die Handlung ausführt. Bei<br />

"sollen" trifft das nicht unbedingt zu:<br />

(8) a. Was wollen wir jetzt machen?<br />

b. Gehen wir mal ins Kino!<br />

(9) a. Was sollen wir jetzt machen?<br />

b. Geht schnell ins Haus!<br />

c. Gehen wir hinein!<br />

Die Entscheidungsfrage mit "wollen" enthält auch den Vorschlag des Sprechers, während "sollen" in diesem<br />

Kontext diese Funktion nicht hat.<br />

(10) a. Wollen wir den Bus nehmen?<br />

b. Gute Idee!<br />

(11) a. Sollen wir den Bus nehmen?<br />

b. Nein, die U-Bahn.<br />

Die Antwort auf eine Frage mit "sollen" in der 3. Person kann nur eine indirekte Aufforderung sein, die –<br />

ähnlich wie die Frage- auch mit "sollen" gebildet werden kann (oder mit dem Konjunktiv von "mögen" oder<br />

vom Hauptverb, bzw. mit Umschreibung).<br />

(12) a. Was soll er Ihnen aus Jena mitbringen?<br />

b. Er soll/sollte/möge/möchte ein Objektiv für meine Kamera mitbringen.<br />

Die synthetischen Imperativformen fallen formal mit Ausnahme der 2. Person Singular und Plural mit dem<br />

Konjunktiv zusammen. Die Werte der morphologischen Kategorien (bei der Kategorie Modus sind diese Werte<br />

Indikativ; Konjunktiv, Imperativ) werden in erster Linie nicht durch Funktionen, sondern durch Formen<br />

bestimmt. Je eine Form (z.B. Konjunktiv) kann verschiedene Funktionen haben, die manchmal mit den<br />

Funktionen anderer Formen zusammenfallen. (z.B. die Funktion der Aufforderung ist in allen drei Modi zu<br />

finden). Demnach kann man sagen, daß die 3. Person Singular, 1. Person Plural, 3. Person Plural und die<br />

höfliche Anrede keine Imperative, sondern Konjunktive sind. Die 2. Person Plural fällt formal mit dem Indikativ<br />

zusammen, mit dem Indikativ kann auch in anderen Personen eine Aufforderung ausgedrückt werden. Die 2.<br />

Person Plural sollte jedoch nicht als Indikativ betrachtet werden, wie es aus der Gegenüberstellung folgender<br />

Sätze ersichtlich ist.<br />

(13) a. Geh sofort schlafen!<br />

b. Du gehst sofort schlafen!<br />

(14) a. Geht sofort schlafen!<br />

b. Ihr geht sofort schlafen!<br />

Bei (13a.) haben wir es mit einer Verbform zu tun, die weder mit dem Konjunktiv noch mit dem Indikativ<br />

zusammenfällt. Die funktionale Ähnlichkeit zwischen den Wortpaaren (13) und (14) ist auch offensichtlich, die<br />

Form "geht" ist in (14a.) und (14b.) nur homonym, aber nicht gleich. Das Paradigma des Imperativs besteht im<br />

Deutschen demnach aus 2 Formen: 2. Person Singular und Plural in der Du-Anrede (letzteres ist deshalb<br />

61


wichtig, weil in vielen Grammatiken auch die höfliche Anrede als 2. Person behandelt wird, z.B. Engel 1992,<br />

426).<br />

Daß es zwischen den zwei Sätzen den gleichen funktionalen Unterschied gibt wie zwischen den Sätzen in (13)<br />

oder (14), bedeutet noch bei weitem nicht, daß (15a.) eine Imperativform enthält, denn vom Indikativ in (b).<br />

unterscheidet sich auch der Konjunktiv (vgl. seien und sind), "geht" ist aber auf keinem Fall Konjunktiv.<br />

(15) a. Gehen Sie sofort schlafen!<br />

b. Sie gehen sofort schlafen!<br />

Das Paradigma des Imperativs enthält eine grammatische Person, die 2. Person, aber sowohl im Singular als<br />

auch im Plural. Hinsichtlich der Tempora ist der Imperativ auch arm, es gibt nämlich nur ein Präsens, das aber<br />

auch auf die Zukunft hinweist. Eine direkte Aufforderung auf die Vergangenheit bezogen ist genauso schwer<br />

vorzustellen wie die Aufforderung an sich selber. Die Grammatiken erwähnen jedoch einige ältere Beispiele aus<br />

der Belletristik:<br />

(16) "In die Ecke, Besen! Besen! Seid's gewesen!" (J. W. Goethe: Der Zauberlehrling)<br />

Von den Kategorien des Genus verbi ist nur Aktiv möglich, denn eine direkte Aufforderung dazu, daß jemand<br />

zum Objekt der Handlung einer dritten Person in der Vergangenheit wird, ist nicht sinnvoll. In diesen Fällen-<br />

wenn auch indirekt- wird diese dritte Person aufgefordert (z.B. nicht möglich *Werde vom Teufel geholt!, aber<br />

möglich ist Daß dich der Teufel hole!). Das logische Subjekt der veralteten Formel "sei/werde gegrüßt" ist nicht<br />

die dritte Person, sondern der Sprecher, also sie eine Paraphrase von ich grüße dich.<br />

Der Imperativ hat also nur Präsens und Aktiv.<br />

Die Bedeutung vieler Verben steht mit der imperativischen Funktion nicht im Einklang; deshalb werden ihre<br />

Imperativformen nicht gebraucht. Welche Verben sind dies?<br />

a) Vor allem solche, die keine 2. Person haben (es schneit, es gibt, es juckt, anbelangen, stattfinden,<br />

geschehen usw.).<br />

b) Die Modalverben (können, sollen, dürfen usw., aber es gibt wolle! und müsse!, vgl. Duden-Rechtschreibung<br />

1991).<br />

c) Die meisten anderen Verben haben einen Imperativ, wobei bei einigen Verben das nur durch<br />

Personifizierung der unbelebten Dinge möglich ist. (z.B. "Erlisch!" – zum Feuer oder "Tropfe nicht!" – zum<br />

Wasserhahn usw.) Verben, die keine beabsichtigte Handlung, sondern ein passiv wahrgenommenes<br />

Geschehen ausdrücken, kombinieren ihren Imperativ mit der Negation. (z.B. Erkälte dich nicht! Hab keine<br />

Angst! Falle mir nicht!). Einige Verben lassen nur in bestimmten Kontexten keinen Imperativ zu (teilweise<br />

gilt das auch für die vorige Gruppe, denn die negativen Ereignisse ohne Negation als Aufforderung,<br />

kommen höchstens in einem Kontext der " Verbannung" vor.) Nicht einmal negierend ist folgender Satz<br />

möglich: *Kenne Peter nicht! Im folgenden Kontext kann aber auch kennen stehen.<br />

(17) Du brauchst nicht viel zu einer Karriere: sei ein wenig draufgängerisch, kenne die Leute, die dir nach<br />

oben helfen können,...<br />

Von den Verben, die in der 2. Person Indikativ stehen können, gibt es nur sehr wenige, die in keinem Kontext<br />

im Imperativ stehen könnten. Dies gilt z.B. für bestehen (aus), gehören (zu), scheinen (Inf.), bedürfen usw. Die<br />

Duden-Grammatik (1984, 175) und Helbig & Buscha (1991, 207) zählen unter den Verben, die keinen<br />

Imperativ haben, auch solche auf, die selten, aber doch über diese Form verfügen, die z.B. auch in der Duden-<br />

Rechtschreibung (1991) stehen, vgl. kennen – kenn(e)!, gelten – gilt! (letzteres wird jedoch als selten<br />

eingestuft).<br />

3.2.4.5.3.2. Weitere Ausdrucksmöglichkeiten der Aufforderung<br />

Eine Aufforderung kann nicht nur mit dem Imperativ ausgedrückt werden. Wie aus den vorigen Abschnitten<br />

ersichtlich, eignen sich sowohl der Indikativ als auch der Konjunktiv dazu.<br />

Der Konjunktiv I ist in 3. Person Singular, 1. und 3. Person Plural und in der höflichen Anrede zu finden<br />

(letzteres kann in Wirklichkeit auch unhöflich sein, z.B. "Halten Sie das Maul!").<br />

Die vom Gesprächspartner erwartete Handlung in einem Aussagesatz zu fassen, verleiht der Aufforderung eine<br />

stärkere, nachdrücklichere Note als der Imperativ. Dieser Ton kann noch gesteigert werden, wenn der Indikativ<br />

Futur oder der Indikativ (Pseudo)Passiv verwendet wird.<br />

(1) a. Du wirst jetzt alles erzählen!<br />

b. Jetzt wird sich hingelegt!<br />

Eine besondere Verwendungsweise des Indikativs liegt vor, wenn die erwünschte Handlung aus dem<br />

Gesichtspunkt des passiven Teilnehmers erfaßt wird, um den aktiven Teilnehmer zum Handeln zu bewegen.<br />

(bei (2) ist das z.B. der Kellner).<br />

(2) Ich bekomme Kotelett mit Bratkartoffeln!<br />

Sehen wir, welche anderen Ausdrucksmöglichkeiten des Imperativs es noch gibt!<br />

a) Mit dem Modalverb "sollen", das dem Aufgeforderten nicht nur den Willen des Sprechers, sondern eines<br />

anderen vermittelt.<br />

(3) Du sollst aufpassen!<br />

62


Der Konjunktiv II drückt eine mildere Aufforderung, eher einen Rat aus:<br />

(4) Du solltest zunächst die schriftlichen Aufgaben machen.<br />

Mit dem Konjunktiv Plusquamperfekt wird ein Wunsch ausgedrückt, der auf ein vergangenes Geschehen<br />

bezogen, und deshalb unerfüllbar ist:<br />

(5) Du hättest zuerst die schriftlichen Aufgaben machen sollen!<br />

Die Aufforderung in der indirekten Rede wird mit dem Konjunktiv I wiedergegeben (synonym mit dem<br />

Konjunktiv von "mögen", manchmal mit dem Stilmerkmal der Höflichkeit).<br />

(6) a. Sie zu mir: "Paß auf an der Kreuzung!"<br />

b. Sie sagte, ich solle an der Kreuzung aufpassen.<br />

b) Mit dem Modalverb mögen, dessen Konjunktiv I den Wunsch hinsichtlich des Handelns des<br />

Gesprächspartners ausdrückt, obwohl dessen Verwirklichung nicht unbedingt vom Gesprächspartner abhängt.<br />

(7) Mögest du alle Arbeiten erfolgreich beenden! (vgl. Erben 1980, 116)<br />

Mit dem Konjunktiv II kann man auch eine direkte Aufforderung ausdrücken, die eine recht höfliche, aber<br />

veraltete Form der Bitte ist:<br />

(8) Sie möchten bitte kommen!<br />

In der indirekten Aufforderung ist der Konjunktiv I von mögen meistens, der Konjunktiv II immer höflicher als<br />

sollen:<br />

(9) Sagen Sie dem Herrn, er möge/möchte hereinkommen!<br />

c) Das Modalverb wollen wird meistens in der 1. Person Plural mit Aufforderungsfunktion verwendet:<br />

(10) Wir wollen jetzt aufhören!<br />

Wollen kann auch in der Form der Entscheidungsfrage eine Aufforderung ausdrücken, die aber eher nur als ein<br />

Vorschlag fungiert:<br />

(11) Wollen wir jetzt eine kurze Pause machen?<br />

In der höflichen Aufforderung können wir aus der Wortfolge darauf folgern, daß es um den Konjunktiv von<br />

wollen geht:<br />

(12) Wollen Sie sich bitte zum Schalter begeben!<br />

Wenn man an den Gesprächspartner eine Aufforderung in Form einer Entscheidungsfrage mit wollen richtet, hat<br />

das einen stärkeren, nachdrücklicheren Ton.<br />

(13) Willst du/Wollt ihr/Wollen Sie mich endlich in Ruhe lassen?<br />

d) Das Modalverb können kann eine Aufforderung in Form einer Frage im Konjunktiv II eventuell im Indikativ<br />

ausdrücken:<br />

(14) Renate, könntest (kannst) du mir helfen?<br />

e) Mit dem Modalverb müssen wird der Gesprächspartner darauf aufmerksam gemacht, was er im Sinne einer<br />

objektiven Notwendigkeit zu tun hat, deshalb gilt das auch als eine Art Aufforderung (wenn er das glaubt und<br />

so handelt):<br />

(16) Du mußt zuerst noch diese Schraube lockern.<br />

f) Die Konstruktionen mit "haben" + zu + Infinitiv, bzw. "sein"+ zu + Infinitiv drücken ebenfalls eine<br />

Aufforderung aus, da beide die modale Bedeutung von müssen und können haben.<br />

(17) a. Du hast nur noch eines zu erledigen.<br />

b. Du sollst/mußt nur noch eines erledigen.<br />

(18) a. Diese zwei Seiten sind/wären zu kopieren.<br />

b. Diese zwei Seiten sollen/sollten/müssen/müßten kopiert werden.<br />

(18) ist nicht unbedingt eine Aufforderung, nur wenn sich das aus der Situation ergibt (z.B. man übergibt der<br />

Person, die das Kopieren erledigt, die zwei Seiten mit diesen Worten).<br />

gehören + Partizip II kann auch ähnlich wie (18) eine Aufforderung mit passivischer Bedeutung ausdrücken.<br />

g) Die Aufforderung der 1. Person Plural ist auch mit dem Imperativ der 2.Person von lassen und dem<br />

Pronomen uns zu bilden. Das unterstützt die Feststellung, daß bei der Aufforderung der 1. Person Plural die<br />

Gesprächspartner, eigentlich 2. Person, angesprochen werden, aber nicht die 1. Person Singular:<br />

(19) a.Singen wir die alten Lieder!<br />

b. Laß/Laßt/Lassen Sie uns die alten Lieder singen!<br />

h) Der Infinitiv drückt – meist ohne jede Ergänzung – eine kategorische Aufforderung aus.<br />

(20) Einsteigen! Aufstehen!<br />

Der Kürze zuliebe kann auch das obligatorische Reflexivpronomen wegfallen.<br />

(21) Vorsehen! (aus dem Verb sich vorsehen, vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 176)<br />

Wenn es doch eine Ergänzung gibt, steht der Infinitiv hinten, als bilde er mit dem Modalverb sollen einen<br />

Satzrahmen.<br />

(22) a. Langsam fahren!<br />

b. Sie sollen langsam fahren!<br />

i) Das Partizip II kann auch wie der Infinitiv eine kurze kategorische Aufforderung ausdrücken. Das Partizip II<br />

betont, daß die Handlung als abgeschlossen gilt, sofort, ohne Widerrede. Ergänzungen sind nicht gebräuchlich.<br />

(23) Stillgestanden! Aufgesessen!<br />

Das Reflexivpronomen sich fällt auch hier weg, z.B. "Vorgesehen!" (vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 176).<br />

63


j) Verschiedene Wörter, ohne Verb, elliptisch.<br />

(24) Wasser! Los! Hinaus! Mir nach! Hände hoch! Rechts um! Lauter!<br />

k) Mit Verben, die eine Bitte, einen Befehl, ein Verbot, also eine Aufforderung ausdrücken, ohne den Imperativ<br />

verwenden zu müssen (solche Verben sind auffordern, bitten, verlangen, befehlen, wünschen, ersuchen,<br />

aufrufen, verbieten usw.) Die erwünschte Handlung wird mit dem Prädikat eines Akkusativobjektsatzes im<br />

Indikativ, seltener im Konjunktiv (vgl. 3.2.4.5.1.e) oder mit einem Substantiv, das eine Handlung bezeichnet,<br />

ausgedrückt. Der Imperativ wird ersetzt, wenn das Subjekt in der 1. Person, das Akkusativobjekt in der 2.<br />

Person steht.<br />

(25) a. Ich verlange, daß du mit mir höflich sprichst.<br />

b. Sprich höflich mit mir!<br />

(26) a. Wir rufen euch zum Streik auf.<br />

b. Streikt!<br />

l) Die Konstruktionen es heißt + Infinitiv und es gilt + zu + Infinitiv drücken eine solche unpersönliche<br />

Aufforderung aus, in der das Subjekt und in der Regel auch das Objekt der erwünschten Handlung nicht genannt<br />

werden (die Konstruktion haben + zu + Infinitiv nennt das Subjekt, manchmal auch das Objekt der Handlung,<br />

die sein + zu + Infinitiv das Objekt der Handlung).<br />

(27) Es heißt jetzt aufpassen.<br />

(28) Es gilt zu protestieren.<br />

Von der Situation abhängig ändert sich die grammatische Person, die aufgefordert wird, besser gesagt, die<br />

darauf aufmerksam gemacht wird, was zu tun wäre. (z.B. Wir/Sie müssen jetzt aufpassen – Passen wir/Sie jetzt<br />

auf! usw.)<br />

m) Konditional- oder Konzessivsätze können den Imperativ mit konditionaler oder konzessiver Bedeutung<br />

ersetzen in bestimmten zusammengesetzten Sätzen (eigentlich ersetzt der Imperativ die andere Form, da er viel<br />

seltener in dieser Funktion vorkommt).<br />

(29) a. Mach die Tür auf, und es bläst dir alles weg.<br />

b. Wenn du die Tür aufmachst, bläst es dir alles weg.<br />

(30) a. Nimm den Wagen, du wirst es doch nicht schaffen.<br />

b. Auch wenn du den Wagen nimmst, wirst du es nicht schaffen.<br />

(29) hat konditionale, (30) konzessive Bedeutung (die Beispiele bringt auch ENGEL 1992, 429).<br />

3.2.5. Formale Beschreibung des ganzen Konjugationsparadigmas<br />

3.2.5.1. Ein Muster für die Ausfüllung des ganzen Paradigmas<br />

Aus den vorigen Kapiteln geht hervor, nach welchen grammatischen Kategorien die deutschen Verben<br />

konjugiert werden und welche Werte und welche Funktionen diese Kategorien haben können. Im folgenden<br />

wird dargestellt welche konkreten grammatischen Formen die leeren Paradigmenstellen, also die Stellen des<br />

durch die Kategorien bestimmten Systems ausfüllen. Eine Grammatik, ja nicht einmal ein Wörterbuch kann den<br />

Versuch wagen, alle möglichen Formen aller möglichen Verben aufzuzählen. Eine Grammatik soll aufgrund der<br />

gemeinsamen Eigenschaften bestimmter Verben verallgemeinern und klassifizieren. Als eine Art Muster wird<br />

hier das Paradigma mit einem konkreten Verb vorgestellt (das griechische Wort "paradigma" bedeutet<br />

ursprünglich `Muster`). Zu diesem Zweck dient das Verb wählen, da es eines der wenigen Verben ist, die alle<br />

Paradigmenstellen ausfüllen können (z.B. haben auch ein Zustandspassiv, haben 1. und 2. Person usw.).<br />

Genus<br />

verbi<br />

Aktiv Indikativ<br />

Modus Numerus Per<br />

son Präsens Präteritum<br />

Singular 1. wähle wählte habe<br />

gewählt<br />

2. wählst wähltest hast<br />

gewählt<br />

3. wählt wählte hat<br />

gewählt<br />

Plural 1. wählen wählten haben<br />

gewählt<br />

2. wählt wähltet habt<br />

gewählt<br />

3. wählen wählten haben<br />

gewählt<br />

64<br />

Tempus<br />

Perfekt Plusquamperfekt<br />

hatte gewählt werde<br />

wählen<br />

hattest<br />

gewählt<br />

Futur I Futur II<br />

wirst<br />

wählen<br />

hatte gewählt wird<br />

wählen<br />

hatten<br />

gewählt<br />

hattet<br />

gewählt<br />

hatten<br />

gewählt<br />

werden<br />

wählen<br />

werdet<br />

wählen<br />

werden<br />

wählen<br />

werde gewählt<br />

haben<br />

wirst gewählt<br />

haben<br />

wird gewählt<br />

haben<br />

werden gewählt<br />

haben<br />

werdet gewählt<br />

haben<br />

werden gewählt<br />

haben


Genus<br />

verbi<br />

Aktiv Konjunktiv <br />

Vorgangspassiv <br />

Vorgangspassiv <br />

Zustandspassiv<br />

Modus Numerus Per<br />

son Präsens Präteritum <br />

Imperativ <br />

Indikativ <br />

Konjunktiv <br />

Indikativ<br />

Singular 1. wähle wählte habe<br />

gewählt<br />

2. wählest wähltest habest<br />

gewählt<br />

3. wähle wählte habe<br />

gewählt<br />

Plural 1. wählen wählten haben<br />

gewählt<br />

2. wählet wähltet habet<br />

gewählt<br />

3. wählen wählten haben<br />

gewählt<br />

Singular 2. wähl(e)!<br />

Plural 2. wählt!<br />

Singular 1. werde<br />

gewählt<br />

2. wirst<br />

gewählt<br />

3. wird<br />

gewählt<br />

Plural 1. werden<br />

gewählt<br />

2. werdet<br />

gewählt<br />

3. werden<br />

gewählt<br />

Singular 1. werde<br />

gewählt<br />

2. werdest<br />

gewählt<br />

3. werde<br />

gewählt<br />

Plural 1. werden<br />

gewählt<br />

2. werdet<br />

gewählt<br />

3. werden<br />

gewählt<br />

Singular 1. bin<br />

gewählt<br />

2. bist<br />

gewählt<br />

3. ist<br />

gewählt<br />

wurde<br />

gewählt<br />

wurdest<br />

gewählt<br />

wurde<br />

gewählt<br />

wurden<br />

gewählt<br />

wurdet<br />

gewählt<br />

wurden<br />

gewählt<br />

würde<br />

gewählt<br />

würdest<br />

gewählt<br />

würde<br />

gewählt<br />

würden<br />

gewählt<br />

würdet<br />

gewählt<br />

würden<br />

gewählt<br />

war<br />

gewählt<br />

warst<br />

gewählt<br />

war<br />

gewählt<br />

65<br />

Tempus<br />

Perfekt Plusquamperfekt<br />

bin<br />

gewählt<br />

worden<br />

bist<br />

gewählt<br />

worden<br />

ist<br />

gewählt<br />

worden<br />

sind<br />

gewählt<br />

worden<br />

seid<br />

gewählt<br />

worden<br />

sind<br />

gewählt<br />

worden<br />

sei<br />

gewählt<br />

worden<br />

seist<br />

gewählt<br />

worden<br />

sei<br />

gewählt<br />

worden<br />

seien<br />

gewählt<br />

worden<br />

seiet<br />

gewählt<br />

worden<br />

seien<br />

gewählt<br />

worden<br />

bin<br />

gewählt<br />

gewesen<br />

bist<br />

gewählt<br />

gewesen<br />

ist<br />

gewählt<br />

gewesen<br />

hätte gewählt werde<br />

wählen<br />

hättest<br />

gewählt<br />

Futur I Futur II<br />

werdest<br />

wählen<br />

hätte gewählt werde<br />

wählen<br />

hätten<br />

gewählt<br />

hättet<br />

gewählt<br />

hätten<br />

gewählt<br />

war gewählt<br />

worden<br />

warst gewählt<br />

worden<br />

war gewählt<br />

worden<br />

waren<br />

gewählt<br />

worden<br />

wart gewählt<br />

worden<br />

waren<br />

gewählt<br />

worden<br />

wäre gewählt<br />

worden<br />

wärest<br />

gewählt<br />

worden<br />

wäre gewählt<br />

worden<br />

wären<br />

gewählt<br />

worden<br />

wäret<br />

gewählt<br />

worden<br />

wären<br />

gewählt<br />

worden<br />

war gewählt<br />

gewesen<br />

warst gewählt<br />

gewesen<br />

war gewählt<br />

gewesen<br />

werden<br />

wählen<br />

werdet<br />

wählen<br />

werden<br />

wählen<br />

werde<br />

gewählt<br />

werden<br />

wirst<br />

gewählt<br />

werden<br />

wird<br />

gewählt<br />

werden<br />

werden<br />

gewählt<br />

werden<br />

werdet<br />

gewählt<br />

werden<br />

werden<br />

gewählt<br />

werden<br />

werde<br />

gewählt<br />

werden<br />

werdest<br />

gewählt<br />

werden<br />

werde<br />

gewählt<br />

werden<br />

werden<br />

gewählt<br />

werden<br />

werdet<br />

gewählt<br />

werden<br />

werden<br />

gewählt<br />

werden<br />

werde<br />

gewählt<br />

sein<br />

wirst<br />

gewählt<br />

sein<br />

wird<br />

gewählt<br />

sein<br />

werde gewählt<br />

haben<br />

werdest<br />

gewählt haben<br />

werde gewählt<br />

haben<br />

werden gewählt<br />

haben<br />

werdet gewählt<br />

haben<br />

werden gewählt<br />

haben<br />

werde gewählt<br />

worden sein<br />

wirst gewählt<br />

worden sein<br />

wird gewählt<br />

worden sein<br />

werden gewählt<br />

worden sein<br />

werdet gewählt<br />

worden sein<br />

werden gewählt<br />

worden sein<br />

werde gewählt<br />

worden sein<br />

werdest<br />

gewählt<br />

worden sein<br />

werde gewählt<br />

worden sein<br />

werden gewählt<br />

worden sein<br />

werdet gewählt<br />

worden sein<br />

werden gewählt<br />

worden sein<br />

werde gewählt<br />

gewesen sein<br />

wirst gewählt<br />

gewesen sein<br />

wird gewählt<br />

gewesen sein


Genus<br />

verbi<br />

Zustandspassiv<br />

Modus Numerus Per<br />

son Präsens Präteritum <br />

Konjunktiv<br />

Plural 1. sind<br />

gewählt<br />

2. seid<br />

gewählt<br />

3. sind<br />

gewählt<br />

Singular 1. sei<br />

gewählt<br />

2. seist<br />

gewählt<br />

3. sei<br />

gewählt<br />

Plural 1. seien<br />

gewählt<br />

2. seiet<br />

gewählt<br />

3. seien<br />

gewählt<br />

waren<br />

gewählt<br />

wart<br />

gewählt<br />

waren<br />

gewählt<br />

wäre<br />

gewählt<br />

wärest<br />

gewählt<br />

wäre<br />

gewählt<br />

wären<br />

gewählt<br />

wäret<br />

gewählt<br />

wären<br />

gewählt<br />

66<br />

Tempus<br />

Perfekt Plusquamperfekt<br />

sind<br />

gewählt<br />

gewesen<br />

seid<br />

gewählt<br />

gewesen<br />

sind<br />

gewählt<br />

gewesen<br />

sei<br />

gewählt<br />

gewesen<br />

seist<br />

gewählt<br />

gewesen<br />

sei<br />

gewählt<br />

gewesen<br />

seien<br />

gewählt<br />

gewesen<br />

seiet<br />

gewählt<br />

gewesen<br />

seien<br />

gewählt<br />

gewesen<br />

waren<br />

gewählt<br />

gewesen<br />

wart gewählt<br />

gewesen<br />

waren<br />

gewählt<br />

gewesen<br />

wäre gewählt<br />

gewesen<br />

wärest<br />

gewählt<br />

gewesen<br />

wäre gewählt<br />

gewesen<br />

wären<br />

gewählt<br />

gewesen<br />

wäret<br />

gewählt<br />

gewesen<br />

wären<br />

gewählt<br />

gewesen<br />

Futur I Futur II<br />

werden<br />

gewählt<br />

sein<br />

werdet<br />

gewählt<br />

sein<br />

werden<br />

gewählt<br />

sein<br />

werde<br />

gewählt<br />

sein<br />

werdest<br />

gewählt<br />

sein<br />

werde<br />

gewählt<br />

sein<br />

werden<br />

gewählt<br />

sein<br />

werdet<br />

gewählt<br />

sein<br />

werden<br />

gewählt<br />

sein<br />

werden gewählt<br />

gewesen sein<br />

werdet gewählt<br />

gewesen sein<br />

werden gewählt<br />

gewesen sein<br />

werde gewählt<br />

gewesen sein<br />

werdest<br />

gewählt<br />

gewesen sein<br />

werde gewählt<br />

gewesen sein<br />

werden gewählt<br />

gewesen sein<br />

werdet gewählt<br />

gewesen sein<br />

werden gewählt<br />

gewesen sein<br />

Nicht im Paradigma sind Formen wie das nicht allgemein verbreitete gehören-Passiv oder das<br />

"Doppelperfekt" (vgl. 3.2.4.4.3. und 3.2.4.5.2.1.), bzw. die würde-Form, die als Konjunktiv II des Futurs einen<br />

Platz im Paradigma bekommen könnte (vgl. vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 115 ff.). Getrennt werden die<br />

Teilparadigmen der infiniten Verbformen behandelt. (vgl. 3.2.6.).<br />

3.2.5.2. Bildung der einzelne Teilparadigmen<br />

3.2.5.2.1. Aktiv, Indikativ<br />

3.2.5.2.1.1. Präsens<br />

Die regelmäßigen Verben bekommen im Präsens folgende Endungen:<br />

Singular<br />

1. Person(ich) _e<br />

2. Person (du) _st<br />

3. Person (er/sie/es) _t<br />

Plural<br />

1. Person (wir) _en<br />

2. Person (ihr) _t<br />

3. Person (sie/Sie) _en<br />

Die Endungen kommen an den Infinitivstamm, der durch die Eliminierung der Endung -(e)n ermittelt wird.<br />

3.2.5.2.1.1.1. Erweiterung durch einen Bindevokal<br />

a) Die 2. und 3. Person Singular und die 2. Person Plural wird mit einem -e- erweitert nach Stämmen, die auf<br />

einen dentalen Verschlußlaut enden(/t/ und /d/), wenn es keine Stammvokalveränderung gibt.<br />

z.B. (du) wart + est<br />

(er/sie/es) wart + et<br />

(ihr) wart + et<br />

Weitere Verben auf d:


aden, schaden, gnaden (veralt.), schmieden, sieden, reden, scheiden, leiden, kleiden, meiden, neiden,<br />

schneiden, weiden, melden, bilden, dulden, schulden, verleumden, pfänden, landen, stranden, enden, blenden,<br />

spenden, senden, wenden, fahnden, binden, finden, schinden, erblinden, winden, künden, münden, runden,<br />

zünden, gefährden, morden, (ver)geuden, ermüden,<br />

und auf –t:<br />

jäten, skaten, beheimaten, verspäten, heiraten, waten, beten, bieten, mieten, nieten, kneten, haften, kundschaften,<br />

wirtschaften, verkraften, halten, giften, schiften, stiften, duften, schuften, lüften, achten, schlachten, schmachten,<br />

entmachten, nachten, pachten, frachten, trachten, knechten, dichten, schichten, lichten, vernichten, richten,<br />

verzichten, fürchten, feuchten, leuchten, flüchten, wuchten, züchten, arbeiten, leiten, gleiten, reiten, verbreiten,<br />

bereiten, schreiten, streiten, weiten, markten, falten, schalten, erkälten, spalten, veralten, gestalten, walten,<br />

zelten, beamten, kanten, printen, ernten, löten, flöten, knoten, röten, schroten, töten, behaupten, arten, härten,<br />

starten, schwarten, werten, flirten, bewirten, befürworten, antworten, gurten, gürten, ästen, fasten, hasten, lasten,<br />

mästen, rasten, tasten, verpesten, leisten, auflisten, misten, nisten, fristen, dunsten, dünsten, kosten, rosten,<br />

rösten, frosten, trösten, durchforsten, bürsten, dursten/dürsten, husten, pusten, rüsten, brüsten, begatten, glätten,<br />

plätten, ermatten, gestatten, betten, fetten, ketten, retten, wetten, bitten, spotten, rotten, schütten, zerrütten,<br />

lauten, läuten, beuten, deuten, hüten, bluten, fluten, vermuten, brüten, wüten.<br />

An diese Stämme können verschiedene Präfixe treten (z.B. reden: verabreden, anreden, einreden,<br />

überreden, ausreden usw.).<br />

Bei Stammvokalveränderung erscheint im Singular das Allomorph ohne -e-, das in der Aussprache<br />

und/oder in der Schreibung verschwinden kann.<br />

z.B. (du) läd + st<br />

(er/sie/es) läd + t<br />

(ihr) lad + et<br />

oder: (du) rät + st<br />

(er/sie/es) rät + −<br />

(ihr) rat + et<br />

Wie wir sehen, fällt nach /d/ nur in der Aussprache, nach /t/ auch in der Schreibung die Endung der 3. Person<br />

Singular weg, wenn es um ein Verb mit Stammvokalveränderung geht. In tritt gibt es zwar zwei t, aber diese<br />

Doppelung hat nur den Sinn, daß signalisiert wird, daß das i kurz ist (vgl. trittst).<br />

b) Die 2. und 3. Person Singular und die 2. Person Plural wird mit einem e- erweitert auch nach Stämmen, die<br />

auf einen Konsonanten und darauffolgenden Nasal enden (/m/ und /n/), wenn der erste Konsonant kein Liquid<br />

ist (die Liquide sind /l/ und /r/).<br />

z.B. (du) widm + est<br />

(er/sie/es) widm + et<br />

(ihr) widm + et<br />

oder: (du) ordn + est<br />

(er/sie/es) ordn + et<br />

(ihr) ordn + et<br />

z.B. (du) widm + est<br />

(er/sie/es) widm + et<br />

(ihr) widm + et<br />

oder: (du) ordn + est<br />

(er/sie/es) ordn + et<br />

(ihr) ordn + et<br />

Dies gilt auch für atmen − und von den auf -n endenden Verben für ebnen, waffnen, öffnen, begegnen,<br />

entgegnen, regnen, segnen, eignen, leugnen, rechnen, zeichnen, vervollkommnen, trocknen, wappnen, und ihre<br />

Präfixvarianten.<br />

Wenn vor dem Nasal ein /l/ oder ein /r/ steht, gibt es keinen Bindevokal.<br />

z.B. (du) lern + st<br />

(er/sie/es) lern + t<br />

(ihr) lern + t<br />

Außerdem gehören die folgenden Verben zu dieser Gruppe: malmen, qualmen, filmen, barmen, lärmen,<br />

umarmen, wärmen, firmen, schirmen, formen, normen, türmen, stürmen, harnen, tarnen, warnen, entfernen,<br />

kernen, zwirnen, dornen, hornen, körnen, spornen, turnen, zürnen bzw. ihre Präfixvarianten.<br />

3.2.5.2.1.1.2. Tilgung bestimmter Laute<br />

a) In der 2. Person Singular fällt das -s weg, die Endung erscheint als das Allomorph -t (in der Aussprache und<br />

in der Schrift), wenn der Stamm auf einen dentalen Reibelaut (/s/ oder /z/) endet; in der Schrift erscheint es mit<br />

den Buchstaben s, ß, x oder z. Das -s fällt nicht weg nach /ȓ/ (sch) (z.B. lausch + st). Die 2. Person Singular der<br />

67


Verben, die auf /s/ oder /z/ enden, fällt demnach mit der 3. Person Singular und der 2. Person Plural zusammen.<br />

Früher war auch eine e-Erweiterung verbreitet (z.B. hassest), heutzutage klingt dies veraltet und feierlich (vgl.<br />

Erben 1980, 78).<br />

z.B. (du) reis + t<br />

(er/sie/es) reis + t<br />

(ihr) reis + t<br />

oder: (du) heiß + t<br />

(er/sie/es) heiß + t<br />

(ihr) heiß + t<br />

oder: (du) box + t<br />

(er/sie/es) box + t<br />

(ihr) box + t<br />

oder: (du) sitz + t<br />

(er/sie/es) sitz + t<br />

(ihr) sitz + t<br />

Wie erwähnt, erscheint diese Tilgung nur in der Aussprache und in der Schrift. Der Leser stellt sich vielleicht<br />

die Frage, was es außer diesen beiden Kategorien überhaupt noch gibt. Diese Frage kommt nur bei denjenigen<br />

Lesern auf, die die Kapitel über die Phonologie nicht gelesen haben (2.4.). Die phonologische Darstellung hat<br />

nämlich die Aufgabe, das System hinter der Oberfläche der Lautung und der Schrift zu beschreiben. In der<br />

phonologischen Darstellung entspricht die Form (du) reißt genauso der allgemeinen Regel wie (du) machst:<br />

/rais+st/. Eine phonetische Regel tilgt jedoch von den zwei [s] Lauten den einen. Man braucht sich nicht<br />

darüber zu wundern, daß die Orthographie manchmal den Phonemen, manchmal den Lauten folgt, da die<br />

Orthographie von Menschen "erfunden" wurde, im Gegensatz zur Lautung. (z.B. die Schreibung von rät ist<br />

phonetisch, während die von lädt phonematisch ist, da das nicht gesprochene, aber vom System her erkennbare<br />

Phonem /d/ auch dargestellt wird).<br />

b) In der 1. und 3. Person Plural fällt aus der Endung -en das -e aus, die Endung erscheint als ein Allomorph -n,<br />

wenn am Ende des Stammes -el oder -er steht (die Infinitivendung ist auch -n). Eine Ausnahme bilden<br />

schwelen, scheren, queren und –schweren. Offensichtlich gehören die Verben, in denen vor dem -el oder -er der<br />

Buchstabe i oder e steht (z.B. spielen, leeren). Die phonologische Repräsentation vereinfacht die Regel auch<br />

hier, denn es genügt als Kriterium, daß am Stammende /εl/ oder /εr/ steht, denn in den Ausnahmen steht /e:/<br />

oder /i:/ anstelle von /ε/.<br />

z.B. (wir) handel + n<br />

(sie/Sie) handel + n<br />

oder: (wir) jammer + n<br />

(sie/Sie) jammer + n<br />

Ebenfalls ein –n Allomorph kommt an den Stamm von "tun", während bei anderen Verben, die auf einen<br />

Vokal enden, die Ersetzung von –en durch –n nur in der Aussprache, nicht aber in der Schrift erlaubt ist (z.B.<br />

gehen [DZe:ǩn] oder[DZe:n]).<br />

c)In der 1. Person Singular fällt aus den Stämmen auf -el /εl/ das –e vor allem in der Umgangssprache<br />

weg, die Norm ist die längere Variante. Die Rechtschreibregelung läßt auch die kürzere Schreibweise zu. (vgl. .<br />

DUDEN-RECHTSCHREIBUNG 1991).<br />

Pl. (ich) rudere/rudre<br />

(du) ruderst<br />

3.2.5.2.1.1.3. Stammvokalveränderung<br />

Für eine bestimmte Gruppe der Verben ist charakteristisch, daß in der 2. und 3. Person Singular der<br />

Stammvokal durch einen anderen mit höherer Zungenstellung gebildeten ersetzt wird. Die<br />

Stammvokalveränderungen teilt man traditionell in zwei Klassen:<br />

Die Veränderungen von a-ä, au-äu und o-ö werden Umlaut (Umlautverben) genannt, die Veränderungen von ei,<br />

e-ie, ö-i, ä-ie werden e-i Wechsel oder Brechung genannt. Die umlaut- bzw. brechungsfähigen Stammvokale<br />

verändern sich jedoch nicht bei jedem Verb. Die Verben mit Stammvokalveränderung bilden eine gut<br />

abgrenzbare Gruppe der Ausnahmen, ihre Zahl wächst seit einer Zeit nicht mehr:<br />

z.B.(ich) trage (Umlaut)<br />

(du)trägst<br />

(er/sie/es) trägt<br />

(ihr) tragt<br />

oder:(ich) gebe (Brechung)<br />

(du) gibst<br />

(er/sie/es) gibt<br />

68


(ihr) gebt<br />

Umlautverben sind außerdem: backen (bäckst, bäckt), blasen (bläst, bläst), braten (brätst, brät), fahren (fährst,<br />

fährt), fallen (fällst, fällt), fangen (fängst, fängt), geraten (gerätst, gerät), graben (gräbst, gräbt), halten (hältst,<br />

hält), laden (lädst, lädt), lassen (läßt, läßt), raten (rätst, rät), schlafen (schläfst, schläft), schlagen (schlägst,<br />

schlägt), wachsen (wächst, wächst), waschen (wäschst, wäscht); laufen (läufst, läuft), saufen (säufst, säuft);<br />

stoßen (stößt, stößt).<br />

Diese Stämme verhalten sich genauso, wenn sie mit Präfixen erweitert werden (z.B. empfangen, anfangen,<br />

verfallen, auffallen usw.).<br />

Es gibt bestimmte desubstantivische Verben, in denen diese Stämme nicht umgelautet werden : z.B.<br />

beauftragen (aus dem Substantiv Auftrag) – beauftragst, veranlassen (Anlaß) – veranlaßt usw.<br />

Im Vergleich zu den 17 Stämmen mit a/ä-Wechsel ist die Zahl der zwei Verben mit au/äu (laufen, saufen),<br />

und das eine Verb mit o/ö (stoßen) kaum erwähnenswert. Zu fast jedem Umlautverb kann man ein Paar<br />

(manchmal auch mehrere) finden, das sich nur in einem einzigen Konsonanten unterscheidet und nicht<br />

umgelautet wird (z.B. tragen – fragen, backen – hacken/lacken/packen/sacken usw.); backen schwankt, aber<br />

hier sind die nicht umgelauteten Formen jünger.<br />

Beim Verb laden gelten die Formen "ladest" und "(er) ladet" als veraltet oder dialektal (vgl. DUDEN-<br />

RECHTSCHREIBUNG 1991 bzw. JUNG 1973, 186).<br />

Mit dem Verb wachsen (wächst) homonym, aber nicht umgelautet ist das aus dem Substantiv Wachs<br />

gebildete Verb wachsen (wachst); mit der 2. Person Singular des letzteren ist die 2. Person Singular des Verbs<br />

wachen homonym, mindestens in der Schrift, denn in der Aussprache gibt es einen Unterschied: [vakst] und<br />

[vaxst].<br />

Die nach den dentalen Verschlußlauten übliche e- Erweiterung findet bei den Umlautverben nicht statt<br />

(brät, gerät, hält, lädt, rät).<br />

Außer geben haben folgende Verben Brechung im Stamm: befehlen (befiehlst, befiehlt), bergen (birgst,<br />

birgt), bersten (birst, birst), brechen (brichst, bricht), dreschen (drischst, drischt), empfehlen (empfiehlst,<br />

empfiehlt), essen (ißt, ißt), fechten (fichtst, ficht), flechten (flichtst, flicht), fressen (frißt, frißt), gelten (giltst,<br />

gilt), geschehen (geschiehst (?), geschieht), helfen (hilfst, hilft), lesen (liest, liest), messen (mißt, mißt), nehmen<br />

(nimmst, nimmt), quellen (quillst, quillt), schelten (schiltst, schilt), schmelzen (schmilzt, schmilzt),<br />

(er)schrecken (schrickst, schrickt), schwellen (schwillst, schwillt), sehen (siehst, sieht), sprechen (sprichst,<br />

spricht), stechen (stichst, sticht), stehlen (stiehlst, stiehlt), sterben (stirbst, stirbt), treffen (triffst, trifft), treten<br />

(trittst, tritt), verderben (verdirbst, verdirbt), vergessen (vergißt, vergißt), werben (wirbst, wirbt), werden (wirst,<br />

wird), werfen (wirfst, wirft); gebären (gebierst, gebiert); (er)löschen (-lischst, -lischt).<br />

Diese Stämme verhalten sich mit Präfixen erweitert genauso (z.B. begeben, ergeben, aufgeben usw.)<br />

Andererseits hat das mit dem formalen Stamm von befehlen und empfehlen homonyme fehlen allein bzw. mit<br />

anderen Präfixen (verfehlen) keine Brechung. In desubstantivischen Verben verändern sich diese Stämme nicht.<br />

(z.B. beherbergen (Herberge) – beherbergt; in den meisten Fällen gibt es im deverbalen Substantiv einen<br />

veränderten Stammvokal: beschlagnahmen, beanspruchen).<br />

Im Gegensatz zu den 34 Verben mit e-i/ie-Wechsel gibt es ein einziges mit ä-ie (gebären), und auch ein<br />

einziges mit ö-i (löschen); die mit Brechung gebildete Variante von gebären ist auch seltener und gewählter als<br />

die umgangssprachliche Form gebärst, gebärt. Das Verb löschen hat nur in seiner intransitiven Variante eine<br />

Brechung, in der transitiven Variante gibt es keine Stammvokalveränderung.<br />

Ähnliche Restriktionen gibt es auch für einige der 34 Verben. So haben quellen und schwellen nur in ihrer<br />

intransitiven Variante Brechung, die intransitive Variante von schmelzen und schrecken ist auch ohne Brechung<br />

richtig, die transitive dagegen nur ohne Brechung.<br />

Sowohl die transitive als auch die intransitive Variante von brechen und verderben haben Brechung. Die<br />

ältere, Leipziger DUDEN-RECHTSCHREIBUNG (1981) läßt auch die älteren Formen "berstest" und "berstet" zu,<br />

außerdem vgl. JUNG (1973, 182), DUDEN-GRAMMATIK (1984, 133).<br />

Das ie beim schwachen Verb scheren (interessiert, betrifft jdn.) gilt als veraltet: Was schert/†schiert es<br />

ihn? – vgl. DUDEN-RECHTSCHREIBUNG (1981). Das Verb melken steht heutzutage nicht mehr mit Brechung, die<br />

Formen milkst, milkt gelten als archaisch.<br />

Aus den langen Vokalen wird /i:/, aus den kurzen /i/, mit Ausnahme von nehmen und treten, in denen der<br />

Stammvokal bei der Brechung kurz wird (/ne:m+εn/-/nim+st/). Die nach den dentalen Verschlußlauten übliche<br />

e-Erweiterung findet auch bei Brechungsverben nicht statt (birst, ficht, flicht, gilt, schilt, tritt, wird).<br />

Es muß noch bersten erwähnt werden, denn in der 2. Person Singular fällt die Konjugationsendung wegen<br />

der "unaussprechlichen" Häufung weg (/birst+st/).<br />

Die Schreibweise der 3. Person Singular ist auch interessant, weil die Personalendung wegfällt. Das ist aus<br />

der Sicht der Aussprache unwichtig (die Schreibweise könnte anstelle von wird ohne weiteres "wirdt" sein, wie<br />

auch anstelle von lädt auch "läd" möglich wäre, die Aussprache bleibt sowieso [virt] bzw. [lε:t])<br />

Zu den meisten Brechungsverben kann man ein Verb ohne Brechung oder mehrere finden, die sich nur in<br />

einem Konsonanten unterscheiden (z.B. geben–leben, fressen–pressen usw.), was darauf hinweist, daß die<br />

Stammvokalveränderung aufgrund formaler Merkmale nicht zu begründen ist.<br />

69


Die Modalverben mit Ausnahme von sollen (können, dürfen, müssen, wollen, mögen), und wissen haben<br />

auch eine Art Stammvokalveränderung, sie betreffen aber andere Vokalpaare und auch die 1. Person Singular,<br />

deshalb sind sie sowohl vom Umlaut als auch von der Brechung abzugrenzen (Rückumlaut).<br />

Konkret handelt es sich um folgende Veränderungen:<br />

ö-a (können–kann, mögen–mag);<br />

ü-a (dürfen–darf);<br />

ü-u (müssen–muß);<br />

o-i (wollen–will);<br />

i-ei (wissen–weiß).<br />

Es gibt bestimmte Präfixvarianten, die keine Modalverben sind, obwohl ihre Konjugation gleich ist (z.B.<br />

vermögen, bedürfen, mitwollen usw.)<br />

Die Modalverben und wissen sind aus einem anderen Gesichtspunkt Ausnahmen, deshalb werden sie im<br />

Abschnitt 3.2.5.2.1.1.5. ebenfalls behandelt, zusammen mit dem Verb sein, in dessen suppletiven finiten<br />

Formen auch der Vokal vom Stammvokal des Infinitivs abweicht (sein–bist).<br />

3.2.5.2.1.1.4. Trennbare Verben<br />

Ein bedeutender Teil der verbalen Lexeme besteht aus mehreren, einzeln verschiebbaren Teilen. Die<br />

Verbformen solcher Verben beinhalten auch außer dem Verbstamm enthaltenden Textwort auch ein oder<br />

mehrere mit ihm in enger oder lockerer lexikalischer Beziehung stehende Textwörter. Letztere können sein:<br />

Reflexivpronomen (z.B. schämt sich),<br />

Trennbares Präfix (z.B. haut ab),<br />

Substantiv ohne Determinanten (schreibt Maschine),<br />

Adjektiv (schlägt tot),<br />

Adverb (klettert hinauf),<br />

Infinitiv (geht spazieren).<br />

Es gibt bestimmte Präfixe, Substantive und Adjektive, die keine echten Textwörter sind, sondern mit dem<br />

Stamm des Verbs ein einziges Textwort bilden (z.B. umgibt, handhabt, frohlockt). Die Verben, die zum ersten<br />

Typ gehören, also aus allein verschiebbaren Teilen bestehen, werden trennbare Verben genannt, mit Ausnahme<br />

der reflexiven Verben.<br />

Die Benennung "trennbar" impliziert, daß sich fest verbundene Teile trennen. Andererseits ist es<br />

schwer zu beweisen, daß die trennbaren Teile im morphologischen Sinne eine Einheit bilden, so wie etwa der<br />

Stamm mit den Flexionsendungen.<br />

Die Zusammenschreibung ist kein Beweis, da die Schrift zweitrangig gegenüber der Lautung ist und<br />

als solche auch nicht konsequent ist (vgl. radfahren und Auto fahren, zusein und zu war – obwohl in der neuen<br />

Rechtschreibreform eine Art Vereinheitlichung angestrebt wird, die getrennte Schreibweise bevorzugend. So ist<br />

die Getrenntschreibung geplant z.B. bei "kennen lernen", "spazieren gehen", "auseinander bringen", "Maschine<br />

schreiben", Kopf stehen", "Rad fahren"usw., vgl. DUDEN 1994, 37 f.). Für die Einheit dieser Gebilde spricht das<br />

prosodische Argument, daß sie als ein einziges Textwort betont werden. Dies kann auch auf Syntagmen, die aus<br />

mehreren Lexemen bestehen, zutreffen. (z.B. "..., daß er erst morgen kommt", in dem "morgen kommt" nur<br />

einen Akzent hat wie ein Wort.)<br />

Die lexikalische Zusammengehörigkeit der erwähnten Teile wird andererseits gerade durch ihre<br />

Trennbarkeit bewiesen, d.h., daß in bestimmten syntaktischen Konstruktionen die Teile außer dem Textwort,<br />

das den Stamm enthält, ans Ende des Satzes kommen. Das gilt nur für die synthetischen Formen, also für das<br />

Präsens Aktiv und das Präteritum Aktiv in allen drei Modi (du gibst/gabst/gebest/gäbest auf, gib auf!). In den<br />

analytischen Verbformen bleiben sie zusammen, aber das Präfix ge- kommt im Partizip II zwischen die<br />

voneinander trennbaren Teile, genauso wie das zu im Infinitiv und im Gerundiv ((aufgegeben, aufzugeben,<br />

aufzugebend).<br />

Die untrennbaren Präfixe sind unbetont, die trennbaren betont (vgl. 2.5.1.1.). Die unbetonten<br />

substantivischen Vorsilben sind ebenfalls untrennbar (diese sind: fotokopieren, frohlocken, offenbaren, und,<br />

wenn die Vorsilbe tele- als ein Stamm behandelt wird eventuell noch telegrafieren, telefonieren). Die<br />

konjugierten Formen werden demnach nicht getrennt, das Partizip II bekommt kein ge- (z.B. ich frohlocke, habe<br />

frohlockt).<br />

Ein Teil der betonten ist jedoch trennbar: z.B. blindschreiben, fehlschlagen, haltmachen, haushalten,<br />

kennenlernen, klarstellen, kopfstehen, liebhaben, maschineschreiben, maßhalten, radfahren, sitzenbleiben,<br />

stattfinden, teilnehmen, teilhaben, übelnehmen, verlorengehen und noch viele andere Verben. In der<br />

Orthographie ist es interessant, daß einige substantivische Verbzusätze großgeschrieben werden, andere klein<br />

(z.B. er steht kopf, er hält maß, aber: er schreibt Maschine, er fährt Rad – in der Orthographiereform sind auch<br />

hier Änderungen vorgesehen, vgl. DUDEN (1994. 31 f.).<br />

70


Von den betonten substantivischen Vorsilben sind untrennbar z.B. argwöhnen, brandmarken,<br />

fachsimpeln, frühstücken, gewährleisten, handhaben, kennzeichnen, langweilen, liebäugeln, maßregeln,<br />

mutmaßen, nachtwandeln, ohrfeigen, radebrechen, rechtfertigen, schauspielern, schlußfolgern, wehklagen,<br />

wetterleuchten usw.<br />

Die finite Form dieser Verben bleibt zusammen, ge- oder zu kommen vor das Verb (z.B. ich<br />

schlußfolgere, habe geschlußfolgert, habe zu schlußfolgern). Sie sind größtenteils aus Komposita gebildet (z.B.<br />

Frühstück, Kennzeichen, Langeweile, Ohrfeige usw.)<br />

Einige Zusammensetzungen werden nur als Infinitive gebraucht, deshalb ist es nicht klar, ob sie trennbar oder<br />

untrennbar sind (z.B. kopfrechnen, brustschwimmen, punktschweißen usw.)<br />

Es gibt einige Verben, bei denen die finite Form untrennbar ist, aber ge- und zu in den infiniten Formen<br />

zwischen die zwei Gliedern kommen. Solche widersprüchliche Verben sind notlanden (ich notlande, bin<br />

notgelandet), schutzimpfen (ich bin schutzgeimpft), fließpressen (ich fließpresse, habe fließgepreßt) usw. Das<br />

Verb staubsaugen schwankt zwischen dem trennbaren und dem letzteren Typ: ich staubsaugte/saugte Staub,<br />

habe staubgesaugt (sogar die Form "Staub gesaugt" ist möglich, vgl. DUDEN-RECHTSCHREIBUNG 1991).<br />

Die präfigierten Formen der Verben sein und machen müssen noch erwähnt werden, z.B. zusein, zumachen,<br />

aufsein, aufmachen usw. Diese weisen große systematische und funktionale Ähnlichkeiten mit den<br />

Wortverbindungen auf, die mit ohne Rektion stehenden prädikativen Adjektiven (Kopulapartikeln) gebildet<br />

werden, z.B. fit sein, fit machen. Der Unterschied besteht darin, daß die Formen vom Typ zusein immer auf das<br />

Zustandspassiv eines anderen Verbs zurückgeführt werden können, dessen Hilfsverb sein ist (bei zusein kann<br />

dieses andere Verb zumachen: zu(gemacht) sein, im Falle von (die Karosserie) ist durch das Verb durchrosten,<br />

d.h. durch(gerostet) usw.)<br />

Das los sein oder loswerden kann nicht in Verbindung gebracht werden mit losmachen oder mit anderen Verben<br />

mit los, da das Verb Akkusativ regiert. Man kann daher annehmen, daß der Akkusativ vom los selber als<br />

prädikatives Adjektiv regiert wird.<br />

(vgl. ENGEL 1992, 767 ff.).<br />

Untrennbare Präfixe sind be-, ge-, ent-, er-, ver-, zer- (vgl. 2.5.1.1.). Eine andere Gruppe ist in bestimmten<br />

Wörtern trennbar, in anderen nicht. Diese sind durch-, hinter-, miß-, über-, um-, unter-, voll-, wider-, wieder-.<br />

Die anderen Präfixe sind immer trennbar. Ihre Zahl ist schwer genau zu bestimmen, denn aus den festen<br />

Wortverbindungen können immer neue Präfixe entstehen, und es ist nicht leicht zu entscheiden, ob es um<br />

substantivische, adjektivische, adverbiale Vorsilben geht oder um ein Präfix (z.B. stattfinden, heimsuchen,<br />

draufgehen usw.).<br />

Aus der Sicht der Beschreibung und des Spracherwerbs sind die 9 Präfixe am problematischsten¸ die<br />

manchmal trennbar, manchmal untrennbar sind. Diese verhalten sich oft beim gleichen Stamm anders. Sehen<br />

wir uns die Regelmäßigkeiten ihrer Verwendung an!<br />

Von allen anderen unterscheidet sich –miß dadurch, daß es in der finiten Form immer untrennbar ist, aber in<br />

infiniten Verben kommt ge- und zu zwischen das Präfix und den Stamm. Vor einem anderen Präfix ist miß-<br />

immer betont (mißgestalten, mißbehagen, mißverstehen). Das Partizip II bekommt – wegen des zweiten Präfixes<br />

nach miß- – kein ge- (z.B. mißverstanden), aber zu steht nach dem Präfix miß- (mißzugestalten, mißzubehagen,<br />

mißzuverstehen).<br />

Es gibt nur einige andere Verben, bei denen sowohl der Infinitiv als auch die finiten Formen auf dem Präfix<br />

betont sind. Diese Angaben unterscheiden sich jedoch in den verschiedenen Wörterbüchern, was auf eine große<br />

Unsicherheit hinweist. Das Verb mißleiten wird in WAHRIG (1974) mit betontem Präfix, in der DUDEN-<br />

RECHTSCHREIBUNG (1991) mit Stammbetonung angegeben, wobei neben hat mißleitet ebenda auch hat mißgeleitet<br />

zugelassen wird. In der DUDEN-RECHTSCHREIBUNG (1991) gibt es kein Verb mit miß-, in dem die Betonung in jeder<br />

Form auf das Präfix fällt, mit Ausnahme der oben erwähnten mißbehagen, mißgestalten und mißverstehen. Es gibt<br />

jedoch in WAHRIG (1974) mißbilden und mißtönen, in HALÁSZ (1990) mißbilden, mißtönen, mißhören und<br />

mißstimmen, mit fester Betonung auf dem Präfix; das Präfix ge- kommt im Partizip II ins Wortinnere (z.B.<br />

mißgebildet). Mit schwankender Betonung wird in der DUDEN-RECHTSCHREIBUNG das Verb mißachten angegeben, ge-<br />

steht dann aber vor dem Präfix. hat mißachtet / hat gemißachtet. Im gleichen Wörterbuch stehen mißbilligen und<br />

mißdeuten mit fester Stammbetonung, aber nach HELBIG & BUSCHA (1991, 222) schwankt die Betonung und deshalb<br />

sei auch ge- möglich: gemißbilligt, gemißdeutet/mißgedeutet).<br />

In den meisten Fällen ist miß- unbetont, dementsprechend bekommt das Partizip II kein Präfix ge-, zu steht vor<br />

dem Infinitiv. z.B. mißglücken, ist mißglückt, zu mißglücken (genauso: mißarten, mißbrauchen, mißfallen, mißgönnen,<br />

mißhandeln, mißlingen, mißraten, mißtrauen – vgl. DUDEN-RECHTSCHREIBUNG 1991). Allerdings gibt HALÁSZ (1990),<br />

das von den untersuchten Wörterbüchern die meisten Variationen zuläßt, die Mehrheit der obigen Verben als<br />

schwankend an. (z.B. hat mißbraucht/gemißbraucht, hat mißhandelt/gemißhandelt/mißgehandelt (?); als maßgebend<br />

ist jedoch die DUDEN-RECHTSCHREIBUNG (1991) zu betrachten, da es neuer ist und die Überarbeitung ermöglicht, daß<br />

die Normen der heutigen, lebenden Sprache niedergelegt werden.<br />

Bestimmte Verben mit dem Präfix miß- kommen fast ausschließlich als Partizipien vor (z.B. mißtönend,<br />

mißgestimmt, mißgebildet, mißgewachsen/mißwachsen usw.)<br />

71


Das Präfix wieder- ist nur im Verb wiederholen (´etw. noch mal sagen oder tun´) untrennbar, in allen<br />

anderen trennbar, unter anderem auch in wiederholen in anderer Bedeutung (etw. zurückholen) (z.B. Der Hund<br />

holt den Tennisball wieder).<br />

Das gleichlautende, aber anders geschriebene Präfix wider- ist dagegen in der Regel untrennbar, in<br />

bestimmten Verben, die eine Art Rückwirkung ausdrücken, trennbar (z.B. widerschallen, widerklingen,<br />

widerscheinen). Das Verb widerhallen ist trennbar, wenn das Subjekt ´reflektierter Ton´ ist, untrennbar, wenn<br />

das Subjekt ein Ort, der von etw. widerhallt, ist (z.B. Aus den Bergen hallte das Echo wider, aber: Das Haus<br />

widerhallte von Gesang und Lachen – vgl. HELBIG & BUSCHA 1991, 226, die betonen, daß auch widerstrahlen<br />

und widerspiegeln sich so verhalten. Das wird aber in den Wörterbüchern nicht belegt, sie geben nur das betonte<br />

Präfix an, z.B. DUDEN-RECHTSCHREIBUNG 1981 und 1991, WAHRIG 1974, GROßES 1982).<br />

Untrennbar sind widerfahren, widerlegen, widerraten, widerreden, widerrufen, widersetzen, widersprechen,<br />

widerstehen, widerstreben, widerstreiten.<br />

Voll- ist trennbar, wenn die ursprüngliche Bedeutung beibehalten wird z.B. vollfüllen, vollgießen,<br />

vollpacken, vollpumpen, sich vollsaugen, vollschreiben usw. Es gibt nur einige Verben, in denen das Präfix voll-<br />

diese Bedeutung nicht hat. In diesen Verben ist voll- unbetont und untrennbar: z.B. vollbringen, vollenden,<br />

vollführen, vollstrecken, vollziehen.<br />

Das Präfix um- hat zweierlei Bedeutungen: einerseits Orts- oder Zustandsveränderung, andererseits eine<br />

Bewegung oder Lage um etwas herum. In der ersten Bedeutung ist um- trennbar, in der zweiten- das Objekt des<br />

Verbs ist hier das was umrahmt wird – untrennbar.<br />

Beispiele für die erste Bedeutung: umackern, umadressieren, umarbeiten, umbauen, umbenennen,<br />

umbesetzen, umbilden, umbinden, umblasen, umdatieren, umdenken, umdeuten, umdrehen, umerziehen,<br />

umfahren, umfärben, umformen, umfüllen, umgehen, umgestalten, umgreifen, umkehren, umkippen, umkleiden,<br />

umladen, umlagern, umlauten, umleiten, umlernen, ummelden, umpacken, umpflanzen, umprogrammieren,<br />

umrahmen, umrechnen, umreißen, umschalten, umschreiben, umschulen, umsetzen, umsiedeln, umsteigen,<br />

umstellen, umstimmen, umstoßen, umstrukturieren, umtaufen, umverteilen, umwandeln, umwerfen, umziehen<br />

usw.<br />

Beispiele für die zweite Bedeutung: umarmen, umbauen, umbinden, umfahren, umgeben, umgehen,<br />

umgreifen, umgrenzen, umklammern, umlagern, umlaufen , umpflanzen, umrahmen, umreißen, umschleichen,<br />

umschließen, umschmeicheln, umschreiben, umschwärmen, umspülen, umstellen usw.<br />

Wie aus den Beispielen hervorgeht, tritt das Präfix um- in den zwei Bedeutungen oft an den gleichen<br />

Stamm (z.B. umbauen, umbinden, umfahren, umgehen, umgreifen usw.).<br />

Mit dieser Regel ist sich umsehen und sich umschauen nicht zu erklären, auch nicht die präfixbetonte<br />

Variante von umgehen. Das unbetonte Präfix um- enthält jedoch das Bedeutungssegment "um etw. herum".<br />

Die anderen Präfixe mit schwankender Betonung, also durch-, hinter-, über- und unter- sind mit der<br />

allgemeinen, aber nicht immer zutreffenden Regel zu erklären, daß die Verben., die die ursprüngliche lokale<br />

Bedeutung der Präfixe haben, trennbar, die anderen, die die übertragene, abstrakte Bedeutung der Präfixe<br />

beinhalten, untrennbar sind.<br />

Bei durch- und über gibt es eine diesem semantischen Merkmal übergeordnete grammatische<br />

Eigenschaft, die Transitivität; demnach ist das Verb untrennbar, wenn es auch konkrete Bedeutung hat,<br />

wobei es auch Ausnahmen gibt. Sehen wir uns einige Beispiele pro und kontra an!<br />

In den folgenden Verbpaaren ist die intransitive Variante trennbar, die transitive untrennbar: durchdringen,<br />

durchfahren, durchfallen, durchfliegen, durchfließen, durchfluten, durchklettern, durchklingen, durchkriechen,<br />

durchlaufen, durchleuchten, durchlüften, durchrasen, durchreisen, durchreiten, durchschauen, durchschlafen,<br />

durchschwimmen, durchschwärmen, durchsegeln, durchspringen, durchsteigen, durchströmen, durchwachen,<br />

durchwandern, durchwaten, durchzechen; überbauen, überfahren, überfliegen, überfließen, überfluten,<br />

übergehen, überlaufen, überragen, überschlagen, überspringen, überstehen, übersteigen, übertreten.<br />

Die folgenden Verben sind in der gleichen Bedeutung manchmal trennbar, manchmal untrennbar:<br />

durchblättern, durchbummeln, durchgliedern, durchkämmen, durchmustern, durchnagen, durchregnen,<br />

durchschnüffeln, durchtanzen, durchtrennen, durchwärmen, durchweichen, durchwühlen.<br />

Zwischen der trennbaren und untrennbaren Variante folgender transitiver Verbpaare gibt es einen<br />

Bedeutungsunterschied: durchbeißen, durchbohren, durchbrechen, durchdenken, durchflechten, durchgehen,<br />

durchglühen, durchkreuzen, durchmessen, durchmischen, durchschießen, durchschlagen, durchschneiden,<br />

durchsetzen, durchsieben, durchstoßen, durchweben, durchwirken, durchziehen; überführen, übergießen,<br />

überhängen, überhören, überladen, überlegen, übernehmen, überschreiben, überschütten, überspielen,<br />

überstreichen, überstreuen überwerfen, überziehen.<br />

Nur ein Teil dieser Verben vertritt die Gegenüberstellung konkret-abstrakt. So z.B. durchmessen ('alles<br />

messen') und durchmessen ('durchschreiten'), oder überschütten (etwas mit etwas schütten') und überschütten<br />

('jdn. Mit etwas überhäufen'), oder durchglühen ('ganz zum Glühen bringen') und durchglühen ('bis zum Glühen<br />

erfüllen, erleuchten jdn. Gefühl'), durchkreuzen ('durchstreichen'), und durchkreuzen ('stören, zunichte machen<br />

(Plan)'), oder überführen ('an einen anderen Ort bringen') und überführen ('jdm. eine Schuld nachweisen'), oder<br />

übersetzen ('jdn. von einem Ufer zum anderen fahren'), und übersetzen ('in eine andere Sprache übertragen').<br />

72


Es gibt Verben, die sich in Bezug auf die semantische Rolle des Akkusativobjekts voneinander<br />

unterscheiden. So z.B. ein Loch durchbohren und das Brett durchbohren, den Ball durchschießen und das<br />

Panzerhemd durchschießen, einen Mantel überziehen und das Bett/das Konto überziehen. Einige nicht<br />

trennbare Varianten werden fast ausschließlich als Partizipien gebraucht, z.B. durchdacht, durchsetzt,<br />

durchwebt/durchwoben.<br />

Das Verb durchgehen muß extra erwähnt werden, da es sowohl in der transitiven als auch in der<br />

intransitiven Variante trennbar ist (zwar gibt es auch eine veraltete, untrennbare, transitive Variante). Die<br />

transitive Variante hat übertragene Bedeutung: Er ist die Aufgaben (Punkte, Übungen, Lektionen, Paragraphen)<br />

durchgegangen ( die alte, untrennbare Variante hatte konkrete Bedeutung: †Er hat den Wald durchgangen).<br />

Es gibt kaum ein Verbpaar, in dem keins der Verben transitiv ist. So eine Seltenheit ist durchfrieren, das auf<br />

unbelebte Dinge bezogen trennbar ist (das Schnitzel ist in der Kühltruhe durchgefroren), auf einen Menschen<br />

bezogen kann sowohl transitiv als auch intransitiv sein (ich bin ganz durchgefroren/durchfroren).<br />

Außer dieser Verben gibt es auch solche, in deren Stamm die Präfixe durch- und über- entweder nur<br />

trennbare oder nur untrennbare Verbindung eingehen. Die meisten Verben mit durch- sind trennbar, unter den<br />

Verben mit über- gibt es dagegen mehr untrennbare.<br />

Untrennbar ist durchblitzen, durchfeuchten, durchfurchen, durchirren, durchleben, durchleiden,<br />

durchlochen, durchlöchern, durchnässen, durchpulsen, durchqueren, durchschreiten, durchschweifen,<br />

durchseuchen, durchstöbern, durchstreifen, durchtoben, durchtränken, durchwintern, durchzittern,<br />

durchzucken; überanstrengen (sich), überbacken, überblenden, überborden, überbringen, überbrücken,<br />

überdauern, überdehnen, überdenken, überdrehen, überfordern, überfragen, überfremden, überfrieren,<br />

überfüttern, überglasen, übergolden, überhasten, überhäufen, überheizen, überhöhen, überkleben, überklettern,<br />

überlagern, überlappen, überlasten, überleben, überliefern, überlisten, übermitteln, übernachten, überprüfen,<br />

überraschen, überreden, überreichen, überreizen, überschätzen, überschneiden. überschreiten,<br />

überschwemmen, übersenden, überspannen, überstempeln, übertreffen, übertreiben, übervölkern, überwältigen,<br />

überweisen, überwinden, überwintern, überwölben, überzahlen, überzeugen.<br />

Mit dem Präfix hinter- verbinden sich nur wenige Stämme. Bei diesen gilt meistens die Regel der<br />

Opposition zwischen konkret und abstrakt. Solche Paare sind hinterbringen−hinterbringen,<br />

hintergehen−hintergehen, hinterlassen−hinterlassen, hinterlegen−hinterlegen, hintertreiben−hintertreiben.<br />

Darüber hinaus ist hinter- trennbar in den dialektal gefärbten Verben mit dem Bedeutungselement<br />

"schlucken": hinteressen, hinterschlingen, hinterschlucken. Untrennbar ist: hinterbleiben, hinterfragen,<br />

hintermauern.<br />

Mit dem Präfix unter- verbinden sich mehrere Stämme. Die Regel "konkret-abstrakt" trifft hier nicht<br />

vollständig zu.<br />

Der Regel entsprechen folgende Paare: unterbinden und unterbinden , untergraben und untergraben,<br />

unterhalten und unterhalten, unterlegen und unterlegen, unternehmen und unternehmen, untersetzen und<br />

untersetzen, unterstehen und unterstehen, unterstellen und unterstellen, unterstützen und unterstützen,<br />

unterziehen und unterziehen .<br />

Die meisten Verben mit unter-, die kein Paar bilden, sind untrennbar.<br />

Trennbar sind: unterbewerten, unterbezahlen, unterbringen, unterfassen, untergehen, unterhaben,<br />

unterhaken, unterheben, unterjubeln, unterkommen, unterrühren, untersinken, unterstopfen, untervermieten,<br />

unterversichern, unterversorgen.<br />

Vor einem Stamm können auch mehrere Präfixe stehen. Wenn alle trennbar sind, werden sie zusammen<br />

vom Stamm getrennt (z.B. ruft hervor, rechnet hinzu). Davon weichen die Kombinationen mit wieder- ab, weil<br />

da nach dem abgetrennten wieder eine Zäsur folgt und das andere Präfix auch betont wird; demnach wird in der<br />

Orthographie die getrennte Schreibung vorgesehen. wiederaufbauen – baue wieder auf.<br />

Wenn es unter den Präfixen vor dem Stamm auch ein untrennbares gibt, dann werden die trennbaren nur bis<br />

zu diesem Präfix abgetrennt z.B. aufbewahren – bewahrt auf, heraufbeschwören – beschwört herauf. Wenn<br />

das untrennbare Präfix vorne steht, wird nichts abgetrennt, auch wenn danach ein trennbares Präfix steht, z.B.<br />

beauftragen – beauftrage (das ist charakteristisch für desubstantivische Verben, vgl. Auftrag – beauftragen,<br />

Antrag – beantragen, Absicht – beabsichtigen usw.<br />

Das Präfix an- schwankt in der finiten Form bei mehreren Verben, wenn ein untrennbares Präfix danach<br />

kommt. So z.B. anberaumen – ich beraume an und – selten – ich anberaume; die gleiche Schwankung gibt es<br />

bei anerkennen, anempfehlen, anvertrauen, (sich etw.) anverwandeln. Die Verben anbelangen und anbetreffen<br />

kommen nur in Nebensatzwortfolge vor, so ist es nicht eindeutig, ob sie trennbar sind (Was mich<br />

anbelangt/anbetrifft, ...). Das Verb sich anerbieten ist immer trennbar.<br />

3.2.5.2.1.1.5. Andere unregelmäßige Fälle<br />

Es gibt einige Verben, deren Präsens, Indikativ, Aktiv von allen anderen bisher behandelten Typen abweichen.<br />

Die Modalverben, bzw. wissen und sein wurden wegen der Stammvokalveränderung erwähnt. Außer der<br />

Stammvokalveränderung gibt es auch andere Abweichungen.<br />

73


Die Präsensendungen der Modalverben (dürfen, können, mögen, müssen, sollen, wollen) und wissen<br />

fallen mit den Endungen des Präteritums zusammen (deshalb werden sie auch "praeterito praesentia" genannt).<br />

Die Endungen des Präteritums:<br />

(ich) __0<br />

(du) __st<br />

(er/sie/es) __0<br />

(wir) __(e)n<br />

(ihr) __t<br />

(sie/Sie) __(e)n<br />

Die konkreten Formen sind (mit Ausnahme von sollen gibt es in allen drei Personen im Singular<br />

Stammvokalveränderung, vgl. 3.2.5.2.1.1.3.):<br />

Modalverben:<br />

dürfen können mögen müssen sollen wollen<br />

(ich) darf kann mag muß soll will<br />

(du) darfst kannst magst mußt sollst willst<br />

(er/sie/es) darf kann mag muß soll will<br />

(wir) dürfen können mögen müssen sollen wollen<br />

(ihr) dürft könnt mögt müßt sollt wollt<br />

(sie/Sie) dürfen können mögen müssen sollen wollen<br />

Die Konjugation von wissen :<br />

(ich) weiß<br />

(du) weißt<br />

(er/sie/es) weiß<br />

(wir) wissen<br />

(ihr) wißt<br />

(sie/Sie) wissen<br />

Da der Vokal vor dem ß lang ausgesprochen werden muß, wenn ein Vokal danach kommt, schreibt man im<br />

Infinitiv von müssen und wissen bzw. in der 1. und 3. Person Plural ss. Bei regelmäßigen Verben trifft das auch<br />

für die 1. Person Singular zu (z.B. ich hasse). Wenn es im Stamm einen langen Vokal gibt, schreibt man<br />

durchgehend ß (z.B. anmaßen (sich), einbüßen usw.). Durch die Rechtschreibreform wird vorgesehen, daß ß nur<br />

noch nach einem langen Vokal stehen kann, die richtige Form soll demnach "wisst", "muss" usw. sein (vgl.<br />

DUDEN 1994, 21).<br />

Obwohl sein das meistgebrauchte Verb ist, hat es auch die am meisten abweichende Konjugation. Nur die 2.<br />

Person Plural läßt sich mehr oder weniger regelhaft aus dem Infinitiv ableiten (wenn man allerdings die<br />

Orthographie außer acht läßt), an den Stamm sei kommt nämlich die phonologisch regelmäßige Endung /t/.<br />

Sehen wir an, welche suppletiven Stämme das Präsensparadigma ausfüllen:<br />

(ich) bin<br />

(du) bist<br />

(er/sie/es) ist<br />

(wir) sind<br />

(ihr) seid<br />

(sie/Sie) sind<br />

Das andere sehr häufig gebrauchte Verb ist haben. Es weist nicht so viele Abweichungen auf, aber in der 2. und<br />

3. Person fällt der letzte Konsonant des Stammes, das /b/ weg (ähnlich ist es mit dem /d/ in der 2. Person<br />

Singular von werden). Die Konjugation von haben:<br />

(ich) habe<br />

(du) hast<br />

(er/sie/es) hat<br />

(wir) haben<br />

(ihr) habt<br />

(sie/Sie) haben<br />

74


Die Konjugation von tun ist unregelmäßig, obwohl sie von der regelmäßigen kaum abweicht. Die Regel besagt<br />

nämlich, daß nur nach /εl/ und /εr/ in der 1. und 3. Person n anstatt von en steht. Die Regel könnte damit<br />

erweitert werden, daß wenn am Ende des Stammes ein Buchstabe ist, der für einen Vokal steht, auch das<br />

Allomorph -n zu wählen ist. Das würde sich aber auch auf andere Verben beziehen (vgl. bauen, schreien),<br />

deshalb ist es besser, tun als eine Ausnahme zu behandeln. Würde man die Regel nicht an Buchstaben, sondern<br />

an Phoneme binden (nämlich, daß der Stamm auf einen Vokal enden muß), würden der Regel auch die Verben<br />

gehen, sehen, leihen usw. widersprechen, in denen es zwar einen h am Stammende gibt, aber phonologisch<br />

enden diese Stämme auf einen Vokal (/DZe:/, /ze:/ usw.); trotzdem ist die Endung en und nicht n (gehen, sehen,<br />

leihen). Nach JUNG (1973, 187) gibt es auch die Form tuen neben tun.<br />

Die Konjugation von tun:<br />

(ich) tue<br />

(du) tust<br />

(er/sie/es) tut<br />

(wir) tun<br />

(ihr) tut<br />

(sie/Sie) tun<br />

In der gesprochenen Sprache fällt das e von der Form tue oft weg. Das ist noch keine Norm der<br />

Schriftsprache, so muß man – wenn man nach der Aussprache schreiben möchte – diese Form mit einem<br />

Apostroph schreiben: tu'. Das ist auch bei anderen Verben möglich: ich hab', hol' usw.<br />

3.2.5.2.1.2. Präteritum<br />

Die Endungen des Präteritum Indikativ Aktiv sind:<br />

Singular 1. Person (ich) __0<br />

2. Person (du) __(e)st<br />

3. Person (er/sie/es) __0<br />

Plural 1. Person (wir) __(e)n<br />

2. Person (ihr) __(e)t<br />

3. Person (sie/Sie) __(e)n<br />

Vom Typ des Verbs abhängig hat das Präteritum folgende Zeichen:<br />

a) -(e)te-,<br />

b) Ablaut<br />

c) Ablaut und -(e)te- zusammen<br />

Die Verben vom Typ a) heißen schwache, die vom Typ b) starke, solche vom Typ c) gemischte Verben. Das<br />

Präteritum ist eine synthetische Form, aus dem Infinitivstamm gebildet.<br />

3.2.5.2.1.2.1. Schwache Verben<br />

Die meisten deutschen Verben sind schwach. Die neuen Verben (denominale Bildungen, Entlehnungen)<br />

bereichern diese Klasse.<br />

Die Formen des Indikativ Präteritum Aktiv werden aus dem Infinitivstamm mit dem Tempuszeichen -<br />

(e)te- gebildet. Danach kommen die Personalendungen des Präteritums, immer ohne Bindevokal (also statt -est,<br />

-en und -et die kürzeren -st, -n und -t).<br />

Als Beispiel sehen wir uns die Bildung des Präteritums von machen an! Durch die Abtrennung der<br />

Infinitivendung -en bekommt man den Infinitivstamm, der in diesem Fall mach- ist.<br />

(ich) mach + te + 0<br />

(du) mach + te + st<br />

(er/sie/es) mach + te + 0<br />

(wir) mach + te + n<br />

(ihr) mach + te + t<br />

(sie/Sie) mach + te + n<br />

Von den Modalverben gehören sollen und wollen in diese Klasse, die anderen sind gemischte Verben,<br />

genauso wie wissen.<br />

75


Was die grundlegenden Merkmale betrifft (kein Ablaut, Tempuszeichen -(e)te-), gehört auch haben hierher,<br />

aber der Stamm verliert genauso sein letztes Phonem wie in der 2. und 3. Person Präsens: /hǡ:b/ → /ha+tε/; der<br />

Stammvokal wird kurz. Von der schriftlichen Form ausgehend müßte man die unregelmäßige<br />

Stammvokalveränderung so formulieren, daß anstatt des Buchstabens b ein t zu schreiben ist (hab → hat-te).<br />

Viele Verben schwanken zwischen schwachen und starken (oder gemischten) Präteritumformen, die entweder<br />

gleichwertig sind oder sich in ihrem Stilwert und/oder der Bedeutung unterscheiden. Diese Erscheinung wird im<br />

Abschnitt 3.2.5.2.1.2.4. behandelt, während die Verben, die im Präteritum schwach, im Perfekt stark sind, im<br />

Abschnitt 3.2.5.2.1.3.3.5. vorgestellt werden.<br />

Das Allomorph -ete wird bei den gleichen Verben gewählt (es gibt also bei solchen Verben eine e-<br />

Erweiterung), die auch im Präsens ein e- bekommen (vgl. 3.2.5.2.1.1.1.), also nach /t/ und /d/, bzw. nach der<br />

Kombination "nicht Liquid+Nasal": wart-ete, land-ete, widm-ete, rechn-ete usw. Das gilt nur für schwache<br />

Verben, also für solche, die die Präteritumendung überhaupt bekommen und keinen Ablaut haben.<br />

Offensichtlich gilt das also nicht für starke Verben (binden – band, halten – hielt), auch nicht für gemischte,<br />

obwohl sie die Präteritumendung bekommen (es gibt auch Schwankungen wie sandte, wandte oder sendete,<br />

wendete).<br />

ERBEN (1980, 89) spricht nur über das Suffix -t- statt -(e)te mit folgenden Personalendungen: -e, -est, -<br />

e, -en, -et, -en. Da dieses System sich sowohl von den Endungen im Präsens (3. Person Singular) als auch von<br />

den Endungen im Präteritum bei starken Verben (1. und 3. Person Singular) unterscheidet, erscheint das ganze<br />

System komplizierter, als es in Wirklichkeit ist.<br />

3.2.5.2.1.2.2. Starke Verben<br />

Es gibt etwa 180 starke Verben im Deutschen, aber ihre präfigierten Varianten machen das Mehrfache aus. Der<br />

Stammvokal der starken Verben verändert sich im Vergleich zum Infinitiv. Die Form des Infinitivs verrät nicht,<br />

ob das Verb stark ist, genauso kann man im voraus nicht entscheiden, wie sich der Stammvokal ändert, wenn<br />

das Verb stark ist. Der Stamm bestimmter Verben erleidet noch andere Veränderungen. (z.B. gehen – ging,<br />

stehen – stand, leiden – litt, sitzen – saß usw.)<br />

Das Partizip II, das unter anderem zur Bildung des Perfekts dient, enthält bei starken Verben einen<br />

Stammvokal, der sich entweder vom Stammvokal des Infinitivs und auch vom Stammvokal des Präteritums<br />

unterscheidet (z.B. singen – sang – gesungen), oder mit einem der zwei zusammenfällt (fahren – fuhr –<br />

gefahren, bzw. fliegen – flog – geflogen). Der Stammvokal des Präteritums unterscheidet sich immer von dem<br />

des Infinitivs.<br />

Die drei Formen aller starken und der gemischten Verben (ungefähr ein Dutzend) müssen mit dem<br />

Verb mitgelernt werden (egal, ob Deutsch die Muttersprache oder eine Fremdsprache für den Lernenden ist),<br />

weil sie nicht mit Hilfe einer Regel aus einer Grundform abgeleitet werden können. Eine beschreibende<br />

Grammatik kann höchstens die möglichen Stammvokalkombinationen, die sog. Ablauttypen oder Ablautreihen<br />

(vgl. 3.2.5.3.) angeben.<br />

Wer diese Ablautreihen kennt, kann bestimmte Formen von vornherein ausschließen, wenn er aufgrund<br />

des Infinitivs auf das Präteritum folgern muß (unter den Ablautreihen gibt es – nur Präsens und Präteritum mit<br />

einbezogen – i-a, z.B. finden-fand, oder ein Verb mit i-u schinden-schund (veraltet), aber aus dem /i/ kann<br />

nichts anderes werden (aus ie kann noch o werden), deshalb kann man beim Infinitiv wringen die Formen<br />

*wrong oder *wreng von vornherein ausschließen; wenn man außerdem weiß, daß die Verben auf -ing nicht<br />

schwach sind, denn bringen ist gemischt, dingen hat eine veraltete Form dang, kann man mit großer<br />

Wahrscheinlichkeit die richtige Form wrang erraten.<br />

Ganz sicher kann man nur sein, wenn man alle starken und gemischten Verben lernt. Deshalb findet<br />

man in den meisten Grammatiken eine Liste dieser Verben (siehe 3.2.5.4.). Diese werden unter der Bezeichnung<br />

unregelmäßig zusammengefaßt, obwohl es Grammatiken gibt, in denen nur die gemischten und/oder die außer<br />

dem Ablaut noch andere Veränderungen aufweisenden Verben so bezeichnet werden. Die Liste enthält auch die<br />

Stammvokalveränderungen im Präsens, denn einerseits sind alle Umlaut- und Brechungsverben starke Verben,<br />

andererseits ändert sich der Stammvokal vieler starken Verben im Präsens auch dann nicht, wenn die<br />

Möglichkeit besteht, d.h. die Vokale a, o, e im Infinitiv vorhanden sind. Diese sind: bewegen, gären, gehen,<br />

genesen, hauen, haben, kommen, pflegen, saugen, schaffen, schnauben, stecken, stehen, weben. Die Verben<br />

mahlen, salzen und spalten gehören nur zum Teil hierher, denn ihr Partizip II ist stark, ihr Präteritum aber nicht<br />

(mahlte – gemahlen, salzte – gesalzt/gesalzen, spaltete – gespaltet/gespalten). Das Verb scheren hat nur in einer<br />

Bedeutung Brechung, obwohl in dieser Bedeutung die Vergangenheitsformen schwach sind: (was schert/schiert<br />

es ihn! was scherte es ihn! was hat es ihn geschert! (vgl. JUNG 1973, 185 und DUDEN-RECHTSCHREIBUNG 1981;<br />

aus dem neuen "gesamtdeutschen" Duden fällt diese Form heraus, weil sie offenbar veraltet ist). Das Präsens<br />

mit Brechung bei melken wird heute nicht mehr gebraucht, genauso veraltet ist das Präteritum molk, die<br />

schwache Form wird eher verwendet; auch das Partizip II schwankt, obwohl hier gemolken noch mehr<br />

vorhanden ist (vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 137). Die gemischten Verben haben kein Umlaut und keine<br />

Brechung, nur bei den Modalverben gibt es Stammvokalveränderung im Präsens, es gibt jedoch in den<br />

folgenden Verben keine Brechung: denken, wenden, senden, rennen, nennen, brennen .<br />

76


Die starken Verben bekommen kein -(e)te im Präteritum, die Personalendungen kommen direkt an den Stamm<br />

mit Ablaut.<br />

Als Beispiel steht hier das mit den Formen von geben ausgefüllte Teilparadigma.<br />

(ich) gab + 0<br />

(du) gab + st<br />

(er/sie/es) gab + 0<br />

(wir) gab + en<br />

(ihr) gab + t<br />

(sie/Sie) gab + en<br />

In der 2. Person Plural wird bei Stämmen, die auf einen dentalen Verschlußlaut enden, die Endung immer<br />

mit einem Bindevokal angeschlossen (z.B. lud + et, ritt + et), in der 2. Person Singular gibt es jedoch<br />

Schwankungen bieten – botst/botest (gewählt), binden – bandst/bandest, bitten – batst/batest, gelten –<br />

galtst/galtest, reiten – rittst/rittest, schinden – schundst/schundest (beide sind veraltet gegenüber dem<br />

schwachen schindetest), tun – tatst/tatest.<br />

Nach der DUDEN-RECHTSCHREIBUNG (1991) sind ohne Bindevokal zu gebrauchen: braten – brietst, gleiten<br />

– glittst, halten – hieltst, laden – ludst, leiden – littst, meiden – miedst, raten – rietst, scheiden – schiedst,<br />

schelten – schaltst, schneiden – schnittst, schreiten – schrittst, schwinden – schwandst, streiten – strittst, treten<br />

– tratst, und die veraltete und gewählte Form von werden wardst (neben dem allgemein verbreiteten wurdest).<br />

Die nächsten vier stehen im gleichen Wörterbuch nur mit Bindevokal: fechten – fochtest, flechten – flochtest,<br />

sieden – sottest, winden – wandest. Der alltägliche Sprachgebrauch ist toleranter oder gerade unsicherer. Auf<br />

jeden Fall ist es kein Zufall, daß die meisten Verben ohne Bindevokal nicht umlautfähig sind, daher könnte man<br />

eine eventuelle e- Erweiterung leicht als Konjunktiv verstehen (briet – brietst aber: briete – brietest) Dieser<br />

Feststellung widerspricht jedoch z.B. rittest oder schaltst, beide im Indikativ.<br />

Es gibt 22 Verben, deren Präteritumstamm auf ß endet, es gibt 5, die auf s enden (blies, las, genas, pries,<br />

wies), ein einziges auf z (schmolz), drei auf sch (drosch, losch, wusch). Alle Verben, die auf ß, s und z enden,<br />

haben auch einen Bindevokal bei -st. Ist der Stammvokal kurz, muß man ss statt ß schreiben (z.B. beißen – biß,<br />

bissest, essen – aß, aßest, stoßen – stieß, stießest usw.). Von den Stämmen auf sch steht waschen nur mit<br />

Bindevokal (wuschest), löschen nur ohne (loschst), die häufigere Form drosch von dreschen ohne Bindevokal,<br />

während die veraltete Form drasch mit und auch ohne Bindevokal in der 2. Person Singular (droschst,<br />

drasch(e)st).<br />

Außer der Stammvokalveränderung treten im Präteritum mitunter auch weitere Veränderungen auf (in der<br />

schriftlichen Form):<br />

s → r: erkiesen – erkor<br />

h → g: ziehen – zog<br />

h → ng: gehen – ging<br />

h → nd: stehen – stand<br />

t → tt: gleiten – glitt, reiten – ritt, schreiten – schritt, streiten – stritt<br />

f → ff: greifen – griff, kneifen – kniff, pfeifen – pfiff, saufen – soff, schleifen – schliff, triefen – troff<br />

mm → m: kommen – kam<br />

0 → b: hauen – hieb<br />

0 → t: tun – tat<br />

d → tt: leiden – litt, schneiden – schnitt, sieden – sott<br />

tt → t: bitten – bat<br />

ff → f: schaffen – schuf, treffen – traf<br />

ck → k: backen – buk, schrecken – schrak, stecken – stak<br />

tz → ß: sitzen – saß<br />

ss → ß: essen – aß, fressen – fraß, lassen – ließ, messen – maß, vergessen – vergaß<br />

Hierzu gehört noch die suppletive Form war beim Verb sein, bzw. ein e in wurde von werden, dadurch<br />

bekommt es auch die gleichen Endungen wie die schwachen und gemischten Verben. Phonologisch gesehen<br />

liegt kein Konsonantenwechsel vor in den Fällen t→tt, f→ff, tt→t, ff→f, mm→m, ck→k, ss→ß, bzw. der<br />

Buchstabe h in h→g, h→ng und h→nd steht nicht für ein Phonem, deshalb gelten letztere Veränderungen<br />

phonologisch als Erweiterungen.<br />

3.2.5.2.1.2.3. Gemischte Verben<br />

Das Präteritum der gemischten Verben weist sowohl die Merkmale der starken als auch der schwachen<br />

Verben auf. Die gemischten Verben haben den für die starken charakteristischen Ablaut, aber auch das Suffix-<br />

(e)te wie die schwachen Verben. Der Stamm einiger gemischten Verben macht noch andere Veränderungen<br />

durch. Welche Verben gehören zu den gemischten?<br />

Die Modalverben mit Ausnahme von sollen und wollen, die schwach sind (sollen, sollte, gesollt; wollen,<br />

wollte, gewollt), und wissen, bringen, denken, brennen, kennen, nennen, rennen, senden und wenden ( die<br />

77


letzten zwei können auch schwach sein, siehe nächstes Kapitel). Das Verb dünken gehörte früher auch in diese<br />

Gruppe, aber deuchte gilt heute als veraltet, dünkte ist gebräuchlich.<br />

Die Modalverben haben folgende Formen: dürfen – durfte, können – konnte, mögen – mochte, müssen –<br />

mußte, es gibt also einen sog. Rückumlaut im Präteritum. Bei mögen gibt es einen Wechsel zwischen g und ch,<br />

bei müssen zwischen ss und ß.<br />

Die anderen gemischten Verben bilden ihr Präteritum folgendermaßen:<br />

wissen – wußte, bringen – brachte, denken – dachte, brennen – brannte, kennen – kannte, nennen –<br />

nannte, rennen – rannte, senden – sandte/sendete, wenden – wandte/wendete.<br />

Wie wir sehen, wird aus dem Stammvokal e bei den gemischten Verben ein a.<br />

Bei wissen handelt es sich um den gleichen ss-ß-Wechsel wie bei müssen (das ist nur eine orthographische<br />

Regel, die nach der Rechtschreibreform geändert werden soll, so daß die Schreibweisen "musste" bzw. "wusste"<br />

verwendet werden sollen (vgl. DUDEN 1994, 21)). Das ng in bringen bzw. nk in denken wird zum ch.<br />

3.2.5.2.1.2.4. Schwankungen<br />

3.2.5.2.1.2.4.1. Verschiedene Formen mit verschiedener Bedeutung<br />

Das Präteritum bestimmter Verben kann sowohl stark als auch schwach sein, wobei sich unterschiedliche<br />

Bedeutungen ergeben. Es geht um folgende Verben:<br />

backen a) buk/backte 'etw. gar machen, braten' (auch das Präsens schwankt)<br />

b) backte 'kleben (Schnee)' (im Präsens kein Umlaut: backt)<br />

bewegen a) bewog (jn zu etw.) 'jn zu etw. veranlassen'<br />

b) bewegte 'etw. in Schwung bringen'<br />

gären a) gärte/gor 'in Gärung übergehen, schäumen (z.B. Wein)'<br />

b) gärte 'die Unruhe wächst'<br />

hauen a) hieb 'mit Waffe schlagen' (2. Person Singular wegen des festlichen Stilwertes mit<br />

Bindevokal: hiebest)<br />

b) haute 'schlagen'<br />

pflegen a) pflog/pflegte 'etw. ausüben' (veraltend), z.B. seines Amtes, der Ruhe<br />

b) pflegte 1. 'jn betreuen' 2. 'etw. häufig tun'<br />

schaffen a) schuf 'errichten, gestalten' oft mit den Wörtern Ordnung, Platz, Abhilfe<br />

b) schaffte 'etw. machen, tätig sein'<br />

scheren a) schor 'abschneiden, kurzschneiden'<br />

b) scherte 'jn interessieren', 'beunruhigen'<br />

schleifen a) schliff 'etw. am Schleifstein schärfen'<br />

b) schleifte 'etw. schleppend nachziehen'<br />

weichen a) wich 'nachgeben, sich zurückziehen'<br />

b) weichte 'weich machen, einweichen'<br />

wiegen a) wog 'das Gewicht von etw. feststellen'; 'Gewicht haben'<br />

b) wiegte 1. 'zerkleinern' (mit Wiegemesser) 2. 'schaukeln'<br />

Viele Verben haben sowohl kausative als auch nicht kausative Bedeutung, das Präteritum kann<br />

dementsprechend stark oder schwach sein.<br />

bleichen a) bleichte 'weiß machen'<br />

b) (ver)blich 'farblos werden'<br />

erschrecken a) erschreckte 'jn in Angst versetzen'<br />

b) erschrak 'einen Schrecken bekommen' (im Präsens nur in dieser Bedeutung mit<br />

Brechung)<br />

hängen a) hängte 'etw. so befestigen, daß es schwebt'<br />

b) hing 'an einem Punkt befestigt sein und schweben'<br />

löschen a) löschte 'bekämpfen' (z.B. Feuer)<br />

b) (er)losch 'zu brennen/leuchten aufhören' (mit Brechung)<br />

quellen a) quellte 'zum Aufschwemmen ins Wasser legen'<br />

b) quoll 1. 'durch Aufnehmen von Wasser anschwellen' 2. 'herausfließen, hervordringen'<br />

78


schmelzen a) schmelzte/schmolz 'durch Hitze flüssig machen' (auch die Brechung schwankt)<br />

b) schmolz 'durch Wärme flüssig werden' (nur mit Brechung)<br />

schwellen a) schwellte 'zum Ausweiten bringen'<br />

b) schwoll 'sich weiten, sich ausdehnen' (Präsens mit Brechung)<br />

stecken a) steckte 'hineinschieben'<br />

b) stak (veraltet)/steckte 'sich an einem Ort befinden'<br />

Es gibt Verbpaare, zwischen deren Bedeutungen es den gleichen Unterschied gibt, aber diese Bedeutungen<br />

knüpfen an zwei verschiedene Infinitive, zwischen denen es eine offensichtliche formale Beziehung gibt. In<br />

diesen Paaren ist das transitive Verb schwach, das intransitive stark.<br />

ertränken – ertränkte<br />

ertrinken – ertrank<br />

fällen – fällte<br />

fallen – fiel<br />

legen – legte<br />

liegen – lag<br />

setzen – setzte<br />

sitzen – saß<br />

versenken – versenkte<br />

versinken – versank<br />

verschwenden – verschwendete<br />

verschwinden – verschwand<br />

schwemmen – schwemmte<br />

schwimmen – schwamm<br />

sprengen – sprengte<br />

springen – sprang<br />

Es gibt auch Verben, bei denen die Transitivität oder die Intransitivität nicht den Gegensatz "stark/schwach'<br />

aufweist (z.B. verderben; spannen usw.).<br />

Es gibt auch transitive und intransitive Paare, die nicht die obige formale Beziehung aufweisen (z.B. (auf)wecken<br />

– aufwachen, lehren – lernen usw.)<br />

Unter den gemischten Verben gibt es zwei, die Schwankungen aufweisen:<br />

senden a) sandte/sendete 'schicken'<br />

b) sendete 'übertragen' (Radio, Fernsehen)<br />

wenden a) wandte/wendete 'in eine Richtung drehen'<br />

b) wendete 'umdrehen' (Kleidungsstück, Heu, Auto)<br />

3.2.5.2.1.2.4.2 Verschiedene Formen mit gleicher Bedeutung<br />

Das Präteritum bestimmter Verben schwankt zwischen dem starken und schwachen Typ ohne großen<br />

Bedeutungsunterschied. Zum Teil wurden auch im vorigen Kapitel solche erwähnt, z.B. schmelzen, senden usw.)<br />

Die starken und schwachen Formen sind aber selten aus jedem Gesichtspunkt gleichrangig. Wenn auch ein<br />

Bedeutungsunterschied schwer zu finden ist, einen stilistischen Unterschied gibt es sehr wohl, der sich daraus<br />

ergibt, daß die starke Form älter und seltener ist. Die veraltete Form vertritt einen feierlichen, gewählten Stilwert.<br />

Es geht um folgende Verben:<br />

glimmen – glimmte/glomm<br />

klimmen – klimmte/klomm<br />

melken – melkte/molk<br />

saugen – saugte/sog<br />

schleißen – schleißte/schliß<br />

schnauben – schnaubte/schnob<br />

sieden – siedete/sott<br />

stieben – stiebte/stob<br />

triefen – triefte/troff<br />

weben – webte/wob<br />

Die DUDEN-GRAMMATIK (1984, 143) erwähnt noch neben wurde die seltene Form ward, neben fragte den<br />

dialektalen frug (Präsens: frägt), der auch in HELBIG & BUSCHA (1991, 47) unter den Beispielen ist.<br />

79


3.2.5.2.1.3. Das Perfekt<br />

3.2.5.2.1.3.1. Die Teile der analytischen Verbformen<br />

Der Indikativ Aktiv des Perfekts setzt sich aus zwei allein verschiebbaren Teilen zusammen, das Perfekt ist also<br />

eine analytische Form. Die zwei Teile sind: die finite Form von haben oder sein im Indikativ Präsens in<br />

Hilfsverbfunktion und das Partizip Perfekt oder Partizip II des gegebenen Verbs, das im Vergleich zum<br />

Hilfsverb als Hauptverb zählt. In analytischen Formen aus mehreren Teilen kann das Hauptverb gleichzeitig das<br />

Hilfsverb eines anderen Verbs sein, z.B. ist geschlossen gewesen, in dem gewesen im Vergleich zum Hilfsverb<br />

ist ein Hauptverb ist, aber im Vergleich zu geschlossen ein Hilfsverb.<br />

Wenn das Hauptverb von haben oder sein gleichzeitig auch Hilfsverb ist, bzw. ein anderes Partizip ihm<br />

übergeordnet ist, wird in vielen Fällen nicht das Partizip II, sondern der Infinitiv in dieser Funktion verwendet<br />

(Ersatzinfinitiv). In welchen Fällen wird das Partizip II durch den Infinitiv ersetzt?<br />

a) Das Perfekt der Modalverben, wenn sie Hilfsverbfunktion im gegebenen Satz haben, d.h. der Infinitiv<br />

eines anderen Verbs ist ihnen übergeordnet.<br />

(1) a. Ich muß zum Chef gehen. (Präsens)<br />

b. Ich habe zum Chef gehen müssen. (Perfekt)<br />

Wird das Modalverb als Hauptverb, also ohne den Infinitiv eines anderen Verbs gebraucht, erscheint im<br />

Perfekt das Partizip II.<br />

(2) a. Ich muß zum Chef.<br />

b. Ich habe zum Chef gemußt.<br />

Genauso: Das habe ich nicht gewollt; Ihn habe ich nie gemocht; Damals hast du noch kein Deutsch gekonnt;<br />

usw.<br />

Das Partizip II des Modalverbs wird auch dann gebraucht, wenn es im Satz einen ihm untergeordneten Infinitiv<br />

gibt, aber aus dem Hilfsverb haben auch ein Partizip wird (z.B. Futur II) und deshalb am Satzende steht: Er<br />

wird nicht kommen gekonnt haben (siehe DUDEN-GRAMMATIK 1984, 193); in dieser Form kann der Satz Er hat<br />

nicht kommen können als eine Vermutung formuliert werden.<br />

b) Das Perfekt der sog. a.c.i. Verben, deren Akkusativobjekt gleichzeitig auch das logische Subjekt des ihnen<br />

untergeordneten Infinitivs ohne zu ist. Diese sind bestimmte Verben des Wahrnehmens (sehen, hören, fühlen),<br />

die Verben mit faktitiver Funktion (lassen, heißen, machen) und lehren.<br />

Bei diesen Verben ist der Ersatzinfinitiv nicht obligatorisch wie bei den Modalverben. In der Häufigkeit der<br />

Verwendung des Infinitivs und des Partizip II gibt es beträchtliche Unterschiede zwischen den einzelnen<br />

Verben.<br />

Bei den Verben heißen, lassen und sehen wird meistens der Infinitiv gebraucht.<br />

(3) Sie hat ihn kommen heißen. (seltener: geheißen)<br />

Wenn eine Infinitivkonstruktion nach heißen steht, muß das Partizip II verwendet werden.<br />

(4) Sie hat ihn geheißen, ins Büro zu kommen.<br />

Bei hören und fühlen ist die Schwankung größer (vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 193).<br />

1(5) Sie hat ihn kommen hören/gehört.<br />

Die Verben lehren und machen werden jedoch in den meisten Fällen mit dem Partizip II gebraucht (vgl.<br />

DUDEN-GRAMMATIK 1984, 183).<br />

(6) Er hat ihn auf seiner Farm reiten gelehrt. (selten: lehren)<br />

1(7) Er hat mich lachen gemacht. (selten: machen)<br />

c) Das Perfekt von helfen. Die DUDEN-GRAMMATIK weist auf die gleiche Schwankung hin wie bei hören und<br />

fühlen. JUNG (1973, 205) stellt eine gewisse Regelmäßigkeit fest, indem er betont, daß nur die<br />

zu+Infinitivkonstruktion möglich ist, wenn das Subjekt an der Handlung, bei deren Ausführung es behilflich ist,<br />

nicht teilnimmt. Daraus folgt, daß in Sätzen mit dieser Bedeutung helfen als Partizip II erscheint, wenn der Satz<br />

im Perfekt steht.<br />

(8) a. Monika hilft der Mutter (zu) spülen.<br />

b. Monika hat der Mutter spülen helfen/geholfen.<br />

1(9) a. Sie hilft James Bond, über die Mauer zu klettern.<br />

b. Sie hat James Bond geholfen, über die Mauer zu klettern.<br />

Andere Grammatiken erwähnen diese Regelmäßigkeit nicht, wahrscheinlich deshalb, weil der alltägliche<br />

Sprachgebrauch auch in diesen Fällen schwankt (z.B. Sie hat der Oma aufstehen geholfen/helfen).<br />

80


ENGEL (1992, 435) beurteilt die Frequenz des Vorkommens des Ersatzinfinitivs anders: im Perfekt stehen nach<br />

ihm helfen, hören, lassen, sehen fast immer als Infinitiv, der Infinitiv von fühlen, heißen, machen gilt in dieser<br />

Funktion als archaisch, lehren und lernen stehen fast nie als Infinitiv im Perfekt.<br />

d) Das Perfekt von brauchen steht immer im Infinitiv, wenn ein anderer Infinitiv ihm untergeordnet ist. Der<br />

andere Infinitiv mußte nach der älteren Norm immer mit zu stehen, im heutigen Sprachgebrauch ist der<br />

Gebrauch ohne zu voll akzeptiert – nach VATER (1994, 110) ist das heutzutage die allgemein gebrauchte Form.<br />

Diese Verwendung ist wahrscheinlich genauso auf die funktionale Ähnlichkeit mit den Modalverben<br />

zurückzuführen wie der Ersatzinfinitiv im Perfekt ohne jede Schwankung (brauchen als Hilfsverb drückt die<br />

Negation von müssen oder sollen aus).<br />

(10) a. Du hast einen Antrag stellen müssen.<br />

b. Du hast keinen Antrag (zu) stellen brauchen.<br />

Wenn kein anderes Verb untergeordnet ist, steht brauchen im Partizip II im Perfekt.<br />

(11) a. Ich brauche Hilfe.<br />

b. Ich habe Hilfe gebraucht.<br />

Als Hilfsverb kommt brauchen nicht nur mit der Negationspartikel vor, sondern auch mit Wörtern, die<br />

eine Einschränkung ausdrücken wie nur, bloß, lediglich usw., z.B. Du brauchst nur diesen Antrag (zu) stellen.<br />

3.2.5.2.1.3.2. Die Auswahl des Hilfsverbs<br />

Das Hilfsverb im Perfekt oder Plusquamperfekt Indikativ ist entweder haben oder sein. Die meisten Verben<br />

haben nur das eine oder das andere Hilfsverb. Es gibt jedoch viele, die beide Hilfsverben haben können. Die<br />

verschiedenen Hilfsverben weisen meistens auf verschiedene Bedeutungen polysemer Verben hin. Auch<br />

homonyme Verben können mit verschiedenen Hilfsverben stehen.<br />

Die Wahl zwischen den beiden Hilfsverben hängt von der Transitivität oder Intransitivität des Verbs ab,<br />

bzw. auch davon ob die Aktionsart perfektiv oder durativ ist.<br />

Die transitiven Verben (vgl. 3.2.3.2.) stehen fast ohne Ausnahme mit haben, unabhängig davon, welche<br />

Aktionsart sie haben, ob sie eine Bewegung, eine Veränderung ausdrücken (z.B. . hat bekommen, hat geliefert,<br />

hat überholt, hat verändert usw.).<br />

Es gibt nur einige Verben, die ein Akkusativobjekt haben können, und ihr Hilfsverb trotzdem sein ist.<br />

Diese sind im übertragenen Sinne gebrauchte Verben, die ursprünglich eine Ortsveränderung ausdrücken und<br />

das Hilfsverb sein haben:<br />

durchgehen, eingehen.<br />

1(1) Der Anwalt ist noch einmal die Paragraphen durchgegangen.<br />

1(2) Wir sind diesen Kompromiß doch eingegangen.<br />

Neben loswerden und los sein steht auch Akkusativ, das ist nur die Rektion von los, das mit den<br />

Kopulaverben werden oder sein prädikative Konstruktionen bildet (das Hilfsverb von sein und werden ist auch<br />

sein).<br />

Bei bestimmten Verben der Bewegung stehen Lokaladverbien im Akkusativ, die Verben selber werden<br />

aber nicht transitiv und behalten ihr Hilfsverb sein.<br />

1(3) Der große Schneeball ist den Berghang heruntergerollt.<br />

Auch die Temporaladverbien im Akkusativ beeinflussen die Wahl des Hilfsverbs nicht.<br />

(4) Ich bin den ganzen Tag herumgelaufen.<br />

Steht auch das Fahrzeug neben dem Verb der Ortsveränderung als Objekt im Satz, wird das Verb transitiv<br />

und bekommt das Hilfsverb haben.<br />

(5) a. Der Pilot ist noch nie mit einer MIG-29 geflogen.<br />

b. Der Pilot hat noch nie eine MIG-29 geflogen.<br />

"Das Fahrzeug" beim Reiten, also das Pferd, kann ebenfalls als Akkusativobjekt auftreten.<br />

(6) a. Theodor ist zu den Klosterruinen geritten.<br />

b. Der Leutnant hat einen herrlichen Rappen geritten.<br />

Auch die Länge der hintergelegten Strecke kann im Akkusativ stehen, aber das beeinflußt das Hilfsverb<br />

sein nicht unbedingt:<br />

(7) Er ist mehr als 3 Kilometer gelaufen.<br />

81


In bestimmten Fällen kann man jedoch Zeichen der Transitivität entdecken. (vgl. den Beispielsatz von<br />

ENGEL (1992, 434) Die ganze Strecke wurde (von ihm) in achtunddreißig Minuten gelaufen).<br />

BERGER (1982, 71), in der Reihe Duden-Taschenbücher erschienen, ist der Meinung, wenn im Akkusativ eine<br />

Strecke, eine Zeit steht, kommt auch haben neben dem häufigeren sein vor. Mit folgenden Beispielen wird es<br />

illustriert:<br />

Er ist/hat die 100 Meter in 10,0 Sekunden gelaufen. Er ist/hat 5,20 m gesprungen. Er ist/hat die Runde in 5:42<br />

Minuten gefahren. Der Pilot ist/hat 10 000 Stunden geflogen (die letzten zwei erklären sich auch mit dem<br />

aktiven Fahren des Fahrzeugs, vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 122).<br />

Nur haben ist möglich nach BERGER (1982, 71) in den folgenden Konstruktionen, wenn es um einen<br />

Rekord geht: Er hat die beste Zeit, einen neuen Rekord gelaufen, geschwommen.<br />

Bestimmte Verben der Bewegung mit trennbarem Präfix haben transitive Bedeutung und bilden ihr Perfekt<br />

mit haben (im Gegensatz zu den ebenfalls transitiven und trennbaren durchgehen und eingehen). Diese sind:<br />

anfallen, anspringen, anlaufen, angehen usw.<br />

(5) Der Köter hat gestern den neuen Briefträger angefallen.<br />

Transitiv sind Verben der Bewegung mit bestimmten untrennbaren Präfixen (be-, er-) und mit den Präfixen um-,<br />

durch-, über-, wenn sie untrennbar sind: hat begangen, hat erklettert, hat umlaufen, hat durchwandert, hat<br />

übersprungen usw.<br />

Die anderen untrennbaren Präfixe erwirken keine Transitivität der Verben der Bewegung: entgehen,<br />

verlaufen, zerfallen usw.<br />

Intransitiv sind dagegen erfolgen, begegnen, transitiv verfolgen, bzw. zergehen und zerlaufen in der<br />

Bedeutung 'durch Gehen/Laufen kaputtmachen' (z.B. Schuhe).<br />

Keine Akkusativobjekte sind die artikellosen Substantive in den festen Wortverbindungen, deshalb bleiben<br />

die Verben der Bewegung intransitiv, und haben meistens das Hilfsverb sein (steht eventuell haben mit dem<br />

intransitiven gefahren, gibt es dafür andere Gründe, siehe (14))<br />

1(9) Der Junge ist in der Slowakei Ski gefahren.<br />

Das gleiche gilt für die Verbindung Auto fahren, wenn aber das Substantiv mit einem Artikel steht, wird es<br />

zum richtigen Objekt und das Hilfsverb wird haben.<br />

(10) Der Junge hat ein altes Auto gefahren.<br />

Die reflexiven Verben (z.B. sich erkälten) und die Verben, bei denen das Reflexivpronomen irgendein<br />

Objekt (z.B. sich kämmen) ist, bilden das Perfekt folgendermaßen: Im ersten Fall ist das Hilfsverb immer, im<br />

zweiten fast immer haben. Bei dem letzteren ist das Reflexivpronomen selbst Akkusativobjekt oder<br />

Dativobjekt, aber meistens ist das Verb mit einem reflexiven Dativ ebenfalls transitiv (z.B. sich etwas ansehen,<br />

sich etwas aneignen usw.). Es gibt auch Dativrektionen, die nicht mit einem Akkusativobjekt auftreten und<br />

deren Hilfsverb sein ist: begegnen, folgen, entgehen, entfliehen usw. Von diesen kann – aus der Bedeutung<br />

folgend – nur begegnen das Pronomen sich als Dativobjekt haben, u.z. mit reziproker Bedeutung. In diesem Fall<br />

bleibt das Hilfsverb sein.<br />

(11) Sie sind sich vor dem Arbeitsamt begegnet.<br />

Mit anderen Verben von diesem Typ könnte man noch einige an den Haaren herbeigezogene Beispiele<br />

konstruieren (z.B. zwei Personen entfliehen einander gegenseitig), aber das hätte nicht viel Sinn.<br />

Es gibt noch andere intransitive Verben, die mit einem Reflexivpronomen stehen können, aber diese bilden ihr<br />

Perfekt sowieso mit haben. (z.B. auf sich achten, sich ähneln, sich gefallen usw.)<br />

Nur ein Teil der intransitiven Verben hat das Hilfsverb sein im Perfekt. Diese sind in erster Linie perfektive<br />

Verben, die eine Orts- oder Zustandsveränderung ausdrücken. So drückt z.B. blühen keine Zustandsveränderung<br />

aus, aber erblühen oder verblühen sehr wohl.<br />

(12) a. Die Tulpen im Garten sind erblüht.<br />

b. Die Tulpen haben geblüht.<br />

c. Die Tulpen sind verblüht.<br />

Das durch das Verb schwanken ausgedrückte Geschehen kann an einem Ort oder auch beim Gehen erfolgen,<br />

wobei letzteres eine Ortsveränderung bedeutet. Das Hilfsverb ist dementsprechend haben oder sein.<br />

(13) a. Die alte Leiter hat gefährlich geschwankt.<br />

b. Der alte Trunkenbold ist zur Bar geschwankt.<br />

Ähnlich verhalten sich die Verben flattern, spritzen, schweben, stampfen, trampeln, tropfen usw.<br />

82


Einige Verben der Bewegung können auch dann mit haben stehen, wenn die Bewegung auch eine<br />

Ortsveränderung ausdrückt. Das kommt vor, wenn die Bewegung im Vordergrund steht und die Richtung oder<br />

das Ziel der Ortsveränderung nicht konkretisiert wird.<br />

Wird es konkretisiert, ist das Hilfsverb sein.<br />

(14) a. Gestern hat er bis halb drei gerudert.<br />

b. Er ist zur Insel gerudert.<br />

Ähnlich verhalten sich tanzen, schwimmen, reiten, segeln, paddeln, bummeln, sogar fliegen und fahren,<br />

besonders, wenn der Fahrer auch das Subjekt ist (z.B. "Wer hat gefahren?", fragte der Polizist nach dem<br />

Unfall).<br />

Die Verben gehen und reisen stehen immer mit sein.<br />

Einige Verben, die eine Zustandsveränderung bezeichnen, haben auch eine transitive (kausative)<br />

Bedeutungsvariante, die als solche die Bewirkung des Zustandes darstellen. Für die intransitive<br />

Bedeutungsvariante gilt im Perfekt sein, für die transitive haben, mitunter parallel zur schwachen bzw. starken<br />

Konjugation (vgl. 3.2.4.3.1.2.4.1.).<br />

(15) a. Meine Frau hat heute meine Lieblingsvase zerbrochen.<br />

b. Meine Lieblingsvase ist heute zerbrochen.<br />

Ähnliche Bedeutungsvarianten haben außerdem folgende Verben: bleichen, bräunen, ermüden,<br />

erschrecken, ersticken, heilen, trocknen, schwellen, verbrennen, verderben, verlöschen usw. (diejenigen, deren<br />

transitive und intransitive Varianten formal gleich sind, heißen labile Verben, z.B. trocknen, verbrennen).<br />

Die Verben liegen, stehen, sitzen, hängen bilden ihr Perfekt in der Standardsprache mit haben, nur im<br />

süddeutschen Raum wird sein bevorzugt.<br />

Die perfektive Aktionsart kommt meistens durch die Bezeichnung des Anfangs oder des Abschlusses zur<br />

Geltung (z.B. einschlafen (ist eingeschlafen) – Anfang, verwelken (ist verwelkt) – Ende). Allerdings stehen<br />

interessanterweise die Verben, die einfach den Anfang oder das Ende bezeichnen, mit dem Hilfsverb haben: hat<br />

begonnen, hat angefangen; hat geendet, hat aufgehört. Mit sein stehen dabei bleiben, oder selbst sein, die eine<br />

Beständigkeit ausdrücken (werden ebenfalls, aber es bezeichnet eine Veränderung).<br />

Es gibt eine kleine Gruppe von Verben, die Ereignisse abstrakt ausdrücken (Ereignisverben). Einige von<br />

ihnen stehen mit sein, andere mit haben.<br />

(16) a. Der zweite Versuch ist ihm geglückt.<br />

b. Unser Plan hat nicht geklappt.<br />

Mit sein stehen noch die folgenden: erfolgen, eintreten, gelingen, geschehen, mißlingen, passieren,<br />

vorfallen, vorkommen, widerfahren.<br />

Mit haben stehen: klappen, stattfinden, vorliegen, sowie einige reflexive Verben: sich ereignen, sich<br />

zutragen, sich treffen.<br />

Zu einer Schwankung zwischen sein und haben kommt es, wenn die Zustandsveränderung auch als Prozeß<br />

aufgefaßt werden kann.<br />

(17) Er ist/hat rasch gealtert. (siehe DUDEN-GRAMMATIK 1984, 122)<br />

3.2.5.2.1.3.3. Die Bildung des Partizip II<br />

Die analytische Perfektform enthält außer den finiten Formen von haben oder sein das Partizip II, das auch<br />

verschiedene andere Funktionen hat (vgl. 3.2.2 und 3.2.6.3.).<br />

Seine Bildung erfolgt folgendermaßen:<br />

1. vor dem Verbalpräfix steht ge-, wenn es keine Einschränkung dafür gibt (siehe 3.2.5.2.1.3.3.1.);<br />

2. a) bei den schwachen Verben gibt es keine Stammvokalveränderung, die Endung ist -(e)t.<br />

b) der Stammvokal der starken Verben ändert sich im Vergleich zum Infinitiv und/oder Präteritum,<br />

die Endung ist –en<br />

c) bei den gemischten Verben gibt es Stammvokalveränderung (Ablaut) , die Endung ist -t<br />

Von wenigen Ausnahmen abgesehen werden sowohl die Präteritum- als auch die Perfektformen als schwache,<br />

starke und gemischte konjugiert. (Ausnahmen siehe 3.2.5.2.1.2.4. und 3.2.5.2.1.3.3.5.). Es gibt verschiedene<br />

Ablauttypen, die im Kapitel 3.2.5.3. aufgelistet sind. Die drei Stammformen der ungefähr 200 unregelmäßigen<br />

Verben sind dem Kapitel 3.2.5.4. zu entnehmen.<br />

3.2.5.2.1.3.3.1. Die Verwendung des Präfixes ge-<br />

83


Das Partizip II wird mit dem Präfix ge- gebildet, wenn die Betonung auf die erste Silbe des verbalen Textwortes<br />

fällt. Als Ausgangseinheit dient auch hier der Infinitiv. Die morphologische Struktur der Infinitive ist<br />

unterschiedlich:<br />

I. er besteht aus einem einzigen Textwort<br />

a) Verbstamm + en (z.B. mach + en, prophezei+ en)<br />

b) Präfix + Verbstamm + en (z.B. er + lern+ en)<br />

c) Nomen + Verbstamm + en (z.B. froh + lock + en, weh + klag + en)<br />

II. er besteht aus mehreren Textwörtern<br />

a) trennbares Präfix| (Präfix+) Verbstamm + en (z.B. auf | mach + en, auf | be + wahr + en)<br />

b) Nomen | Verbstamm + en (z.B. rad | fahr + en)<br />

c) Verbstamm + en | Verbstamm + en (z.B. kenn + en | lern + en)<br />

Der Einfachheit halber wird auch der Stamm der denominalen Verben als Verbstamm bezeichnet: (z.B.<br />

Mauer : mauer + n, Antrag : be + antrag + en usw.)<br />

Die Vorsilbe ist – da sie mit dem Stamm ein Textwort bildet – mit dem untrennbaren Präfix identisch.<br />

Das trennbare Präfix gilt dagegen als ein eigenständiges Textwort, auch wenn es in bestimmten Konstruktionen<br />

mit dem Stamm zusammengeschrieben oder als eine phonetische Einheit ausgesprochen wird.<br />

Sehen wir uns die obigen Typen aus dem Gesichtspunkt an, wie sie sich mit dem Präfix ge- verbinden lassen!<br />

I. a) Die Betonung liegt in diesen Wörtern meist auf der ersten Silbe, deshalb kommt das unbetonte Präfix<br />

ge- nach vorne: ge + mach + t, ge + komm + en. Es gibt auch viele Verben, vor deren Stamm nichts steht, die<br />

aber trotzdem nicht auf der ersten Silbe betont sind. Den größten Teil dieser Verben machen die Verben auf das<br />

Suffix -ier(en) aus (nicht hierher gehören frieren oder schmieren, da sie einsilbig sind, und daher ist ier- kein<br />

Suffix). Verben auf ieren sind z.B. agieren, studieren, kopieren, halbieren, schattieren, differenzieren usw. Die<br />

Partizipien aus diesen Verben bekommen nur die Endung -t- : agiert, studiert, kopiert, halbiert, schattiert,<br />

differenziert.<br />

Nicht auf der ersten Silbe betont sind folgende Verben, die auch nicht auf -ier(en) enden: kredenzen,<br />

krakeelen, kasteien, posaunen, prophezeien. Kein ge- bekommen also die Partizipien aus diesen Verben:<br />

kredenzt, krakeelt, kasteit, posaunt, prophezeit.<br />

I. b) Die untrennbaren Präfixe sind auch unbetont, also sind die Infinitive mit solchen Präfixen nie<br />

anfangsbetont, daher stehen sie ohne ge-, z.B. bewerten – bewertet, erwerben – erworben, verklingen –<br />

verklungen, überspringen – übersprungen, unternehmen – unternommen usw. Aus den letzten Beispielen geht<br />

hervor, daß diese Regel nicht nur für die untrennbaren Präfixe (z.B. be-, er-, ver-, zer-) gilt, sondern auch für<br />

diejenigen, die manchmal trennbar, manchmal untrennbar sind (allerdings fällt ge- automatisch nur bei der<br />

unbetonten Variante weg, z.B. hat übertreten, aber ist übergetreten).<br />

Die Schwankungen bei miß- beeinflussen auch den Gebrauch von ge- (vgl. 3.2.5.2.1.1.4.). Es gibt nur<br />

wenige Verben, in denen die Betonung nicht schwankt und immer auf dem Präfix miß- liegt (aber auch dann<br />

wird miß- bei der Konjugation nicht abgetrennt wie die trennbaren Präfixe). Die Verben mißbehagen,<br />

mißgestalten und mißverstehen bekommen kein ge-, weil vor dem Stamm ein untrennbares Präfix steht, siehe<br />

II.a. In den verschiedenen Wörterbüchern findet man insgesamt vier Verben, die auf dem Präfix betont sind<br />

(mißbilden, mißhören, mißstimmen, mißtönen), die meistens als Partizipien vorkommen; ge- steht wegen des<br />

betonten Präfixes zwischen dem Präfix (als wäre es trennbar) und dem Stamm (z.B. mißgebildet, mißgestimmt).<br />

Es gibt noch Fälle, in denen die Betonung schwankt, dementsprechend steht das Präfix ge- entweder vor oder<br />

nach miß- (vgl. 3.2.5.2.1.1.4.): mißachtet/gemißachtet, mißbilligt/gemißbilligt,<br />

mißdeutet/gemißdeutet/mißgedeutet(!). Die meisten Verben mit miß- sind auf dem Stamm betont und<br />

bekommen daher kein ge-: mißlungen, mißgönnt, mißtraut usw.<br />

I. c) Bei Zusammensetzungen aus einem Nomen und einem Verb fällt der Akzent nicht immer auf die erste<br />

Silbe. z.B. gehört frohlocken in diese Gruppe, bekommt demnach kein ge-: hat frohlockt. Das Verb offenbaren<br />

ist eher aus dem Wort offenbar abgeleitet, und nicht aus offen und -baren zusammengesetzt (vgl. noch<br />

vereinbaren), und gehört demnach zu I. a (nach der DUDEN-RECHTSCHREIBUNG 1991 wird selten auch noch<br />

geoffenbart verwendet.) Das Verb fotokopieren ist eine Zusammensetzung aus Foto und kopieren, aber wegen<br />

des Suffixes -ier(en) ist die Präfigierung mit ge- ausgeschlossen. Die Verben telefonieren und telegrafieren sind<br />

wohl kaum Nomen-Verb-Zusammensetzungen, eher denominale Verben, in denen der Akzent immer auf das<br />

Suffix fällt.<br />

Alle Zusammensetzungen, in denen die Vorsilbe betont ist, bekommen das Präfix ge-. In echten<br />

Zusammensetzungen, die untrennbar sind, kommt das Präfix ge- vor das Wort: z.B. schlußfolgern –<br />

geschlußfolgert, handhaben – gehandhabt, kennzeichnen–gekennzeichnet, rechtfertigen – gerechtfertigt,<br />

wetteifern – gewetteifert, mutmaßen – gemutmaßt, maßregeln – gemaßregelt, radebrechen – geradebrecht<br />

(schwach!), genauso argwöhnen, brandmarken, fachsimpeln, frühstücken, langweilen, liebäugeln,<br />

nachtwandeln, ohrfeigen, schauspielern, wehklagen, wetterleuchten usw. Das Verb gewährleisten gehört auch<br />

in diese Gruppe, da aber der nominale Teil schon mit ge- beginnt, fällt das Präfix weg: hat gewährleistet.<br />

Wenn der nominale Teil betont, aber trotzdem trennbar ist, zählt er als ein eigenständiges Textwort und<br />

gehört in die Gruppe II. b).<br />

84


II. a) Die Verballexeme, die aus mehreren Textwörtern bestehen, sind dadurch charakterisiert, daß das<br />

Präfix ge- zwischen die Textwörter kommt. Das Präfix fällt jedoch weg, wenn die Betonung des Verbalstamms<br />

– die nur in der getrennten Form als eine vollwertige Wortbetonung erscheint – nicht auf die erste Silbe des<br />

Stammes fällt. So z.B. abwickeln – wickelt ab – abgewickelt, aber: anprobieren – probiert an – anprobiert,<br />

oder: anvertrauen – vertraut an – anvertraut, herausposaunen – posaunt heraus – herausposaunt usw.<br />

Wie aus dem Beispiel anvertrauen ersichtlich ist, kommt nach dem trennbaren Präfix nicht unbedingt<br />

sofort der Stamm; auch ein untrennbares Präfix kann dort stehen, das dann den Gebrauch von ge- tilgt.<br />

Das Beispiel herausposaunen illustriert einerseits, daß nicht immer die erste Silbe des Stammes nach dem<br />

trennbaren Präfix betont wird (auch dann nicht immer, wenn kein -ier(en) am Wortende steht), andererseits, daß<br />

nach dem trennbaren Präfix ein anderes kommen kann, das betont wird (siehe noch wiederherstellen,<br />

wiederaufbauen usw.). Die zwei trennbaren Präfixe werden zusammen vom Stamm abgetrennt (im Falle von<br />

wieder schreibt man die Präfixe getrennt, also: er baut etw. wieder auf). Wenn die erste Silbe des Textworts mit<br />

dem Verbalstamm betont ist, wird das Partizip II mit ge- gebildet, das nach dem zweiten (oder letzten)<br />

trennbaren Präfix eingeschoben wird, z.B. heruntergekommen, wiederaufgebaut usw., aber: heraufbeschworen,<br />

herausposaunt usw.<br />

Nach einem untrennbaren Präfix kann auch ein scheinbar trennbares Präfix kommen, aber das ist immer<br />

Teil eines Substantivs, aus dem das Verb gebildet wurde und daher untrennbar ist, z.B. Antrag – be + antrag +<br />

en. Bei beauftragen ist es irreführend, daß es auch ein Verb auftragen gibt, aber wenn man sich die anderen<br />

denominalen Verben mit dem Präfix be- vor Augen hält, kann man feststellen, daß beauftragen nicht aus dem<br />

Verb auftragen (trägt auf, trug auf, hat aufgetragen) durch Präfigierung entstanden ist, sondern aus dem<br />

Substantiv Auftrag (das durch Konversion aus auftragen abgeleitet ist).<br />

II. b) Die betonten nominalen Komponenten sind bei bestimmten Verben untrennbar [siehe I. c)], bei<br />

anderen trennbar. Während die ersten auf ein Kompositum zurückgeführt werden können (z.B. Ohrfeige –<br />

ohrfeigen, Frühstück – frühstücken, Langeweile – langweilen usw.), sind die letzteren feste Wortverbindungen<br />

aus einem Verb und einem Substantiv oder Adjektiv oder Adverb, in denen bestimmte Merkmale der nominalen<br />

Komponente verlorengehen. So steht z.B. das Substantiv ohne Artikel und ohne Attribut, das Substantiv kann<br />

nicht im Plural stehen (ist es doch der Fall, handelt es sich nicht mehr um die gleiche Verbindung, z.B.<br />

radfahren und "Ich habe immer alte Räder gefahren"). Das Präfix ge- kommt zwischen das abgetrennte Nomen<br />

und das Verb. Wird der Infinitiv zusammengeschrieben, so muß man auch das Partizip II zusammenschreiben<br />

(z.B. maschineschreiben – maschinegeschrieben). Es gibt auch einige Verben, die im Präsens und im Präteritum<br />

nicht trennbar sind, im Partizip II steht ge- jedoch zwischen den zwei Komponenten: notlandete – notgelandet,<br />

schutzimpfte – schutzgeimpft, fließpreßte – fließgepreßt, staubsaugte – staubgesaugt (schwach!), wobei hier<br />

auch die Schreibweise Staub saugen und Staub gesaugt richtig ist, vgl. DUDEN-RECHTSCHREIBUNG (1991).<br />

Wird der Infinitiv getrennt geschrieben, gilt das auch für das Partizip II (z.B. Schlittschuh laufen – Schlittschuh<br />

gelaufen, Handball spielen – Handball gespielt usw.)<br />

II. c) In Verbindungen aus zwei Verben kommt das Präfix ge- zwischen die zwei Verben, z.B.<br />

spazierengegangen, sitzengeblieben, kennengelernt usw. Das Präfix ge- fällt in der Regel weg in den<br />

Verbindungen, in denen das letzte Glied lassen ist, z.B. fallenlassen, da lassen sich ähnlich wie die<br />

Modalverben verhält, und bei diesen nicht das Partizip, sondern der Infinitiv gebraucht wird. In bestimmten<br />

Bedeutungen tritt ge- manchmal auf, z.B. er hat eine Bemerkung fallen(ge)lassen.<br />

3.2.5.2.1.3.3.2. Schwache Verben<br />

Die meisten deutschen Verben werden schwach konjugiert. (vgl. 3.2.5.2.1.2.1). Das Partizip II wird mit<br />

dem Präfix ge- (siehe 3.2.5.2.1.3.3.1.) und der Endung -(e)t gebildet. Der Stammvokal der schwachen Verben<br />

verändert sich im Partizip gegenüber dem Infinitiv nicht, z.B. machen – gemacht, widmen – gewidmet,<br />

schmieren – geschmiert, studieren – studiert, bezahlen – bezahlt usw. Die Wahl zwischen den Allomophen -t<br />

und -et wird durch die gleichen Regeln bestimmt wie bei -st und -est, -t und -et im Präsens und wie bei -te und -<br />

ete im Präteritum; d.h. das Allomorph -et steht nach /t/ und /d/ am Stammende bzw. nach "nicht-liquidem<br />

Konsonant + Nasal": ge-wart-et, ge-land-et, ge-widm-et, ge-rechn-et usw. Diese Regel gilt nur für schwache<br />

Verben: die gemischten bilden ihr Partizip II immer mit -t, unabhängig vom Stamm: ge-wand-t, ge-sand-t (sie<br />

haben jedoch auch eine schwache Variante: gewendet, gesendet).<br />

Scheinbar widerspricht der Regel auch die Form beredt, da nach einem /d/ -t statt -et steht. Das ist aber<br />

kein Partizip, sondern ein Adjektiv (genauso wie beleibt, gelaunt, begabt, gesinnt usw.), wobei aus dem Verb<br />

bereden das Partizip II beredet gebildet wird.<br />

3.2.5.2.1.3.3.3. Starke Verben<br />

Die ungefähr 180 starken Stämme bekommen bei der Bildung des Partizip II außer dem Präfix ge- das<br />

Suffix -en, und es erfolgt eine Stammvokalveränderung (Ablaut) im Vergleich zum Infinitiv oder zum<br />

Präteritum oder zu den beiden.<br />

85


Nur das Verb tun bekommt immer ein -n-Allomorph: ge-ta-n. Die Verben schreien und speien schwanken:<br />

ge-schrie-n/ge-schrie-en und gespie-n/ge-spie-en. Die anderen Stämme, die auf ein Vokalphonem enden,<br />

schwanken nur in der Aussprache: verzeihen – verziehen /fεr+tsi:+εn/ oder /fεr+tsi:+n/, sehen – gesehen<br />

/DZε+ze:+εn/ vagy /DZε+ze:+n/, genauso leihen – geliehen, hauen – gehauen, geschehen – geschehen, gedeihen –<br />

gediehen, fliehen – geflohen.<br />

Die möglichen Stammvokalveränderungen, also die sog. Ablauttypen werden im Kapitel 3.2.5.3.<br />

behandelt. Die Liste der starken und gemischten Verben findet sich im Kapitel 3.2.5.4.<br />

Außer dem Ablaut gibt es in der schriftlichen Form des Partizip II der starken Verben folgende<br />

Änderungen:<br />

s → r: erkiesen – erkoren<br />

h → g: ziehen – gezogen<br />

h → ng: gehen – gegangen<br />

h → nd:stehen – gestanden<br />

t → tt: gleiten – geglitten, reiten – geritten, schreiten – geschritten, streiten – gestritten<br />

f → ff: greifen – gegriffen, kneifen – gekniffen, pfeifen – gepfiffen, saufen – gesoffen, schleifen –<br />

geschliffen, triefen – getroffen<br />

d → tt: leiden – gelitten, schneiden – geschnitten, sieden – gesotten<br />

tt → t: bitten – gebeten<br />

tz → ss: sitzen – gesessen<br />

0 → g: essen – gegessen<br />

ß → ss: befleißen – beflissen, beißen – gebissen, fließen – geflossen, genießen – genossen, gießen –<br />

gegossen, reißen – gerissen, scheißen – geschissen, schießen – geschossen, schleißen – geschlissen,<br />

schließen – geschlossen, schmeißen – geschmissen, spleißen – gesplissen, sprießen – gesprossen,<br />

verdrießen – verdrossen (dagegen bleibt ß in gestoßen und geheißen)<br />

Hierher gehört die suppletive Form gewesen von sein.<br />

Phonologisch gesehen liegt keine Konsonantenveränderung vor bei t→tt, f→ff, tt→t, ß→ss. Auch bei<br />

h→g, h→ng und h→nd werden keine Phoneme gegen andere ausgetauscht, sondern es handelt sich um eine<br />

Phonemeinfügung (der Buchstabe h bezeichnet in diesen Wörtern kein Phonem), genauso wie bei 0→g.<br />

3.2.5.2.1.3.3.4. Gemischte Verben<br />

Im Partizip II der gemischten Verben – ähnlich wie im Präteritum – vermischen sich die Eigenschaften der<br />

starken und schwachen Verben. Der Stammvokal fällt mit dem des Präteritums zusammen und unterscheidet<br />

sich von dem des Infinitivs, was als Eigenschaft bestimmter starker Verben gilt. Sie bekommen außer dem<br />

Präfix ge- nicht -en, sondern -t.<br />

Die 14 Stämme, die in diese Gruppe gehören, bilden ihr Partizip II folgendermaßen:<br />

dürfen – gedurft, können – gekonnt, mögen – gemocht, müssen – gemußt, wissen – gewußt, bringen – gebracht,<br />

denken – gedacht, brennen – gebrannt, kennen – gekannt, nennen – genannt, rennen – gerannt, senden –<br />

gesandt/gesendet, wenden – gewandt/gewendet, und die archaische Form gedeucht von dünken neben gedünkt.<br />

Die ersten vier Verben sind Modalverben (sollen und wollen sind schwach, vgl. gesollt, gewollt), die<br />

Stammvokalveränderung heißt hier "Rückumlaut" (sprachgeschichtlich gesehen machten nicht diese, sondern<br />

die gemischten Verben mit dem e-a-Wechsel eine Veränderung durch, die als Gegenteil des Umlauts gilt.)<br />

In der schriftlichen Variante gibt es außer dem Ablaut folgende Veränderungen:<br />

ss → ß: müssen, wissen<br />

g → ch: mögen<br />

ng → ch: bringen<br />

nk → ch: denken, dünken<br />

Statt des Partizip II der Modalverben wird im Perfekt und im Plusquamperfekt der Infinitiv verwendet,<br />

wenn im Satz auch ein anderes Verbsteht (Ersatzinfinitiv, z.B. sie hat antworten müssen, vgl. 3.2.5.2.1.3.1.).<br />

Die 14 gemischten Stämme könne verschiedene Präfixe bekommen, z.B. bedürfen, gedenken, erbringen,<br />

anerkennen usw.<br />

3.2.5.2.1.3.3.5. Verben mit starkem Partizip II und schwachem Präteritum<br />

Es gibt einige Verben, die in einem anderen Sinne " gemischt" sind als die im vorigen Abschnitt<br />

behandelten Verben, denn nicht die starken und schwachen Merkmale mischen sich in allen Formen, sondern<br />

die eine ist schwach, die andere stark. Starkes Präteritum und schwaches Partizip II gibt es nur bei stecken und<br />

86


schallen, die Präteritumformen stak und scholl werden jedoch langsam durch die schwachen Formen steckte,<br />

bzw. schallte verdrängt; das Partizip II ist immer schwach: gesteckt, geschallt (das Verb verschollen ist im<br />

heutigen Deutsch unmotiviertes Adjektiv, es gibt kein Verb "verschallen", worauf das Adjektiv zurückgeführt<br />

werden könnte).<br />

Schwaches Präteritum und starkes Partizip II kommt bei folgenden Verben vor:<br />

a) ohne Schwankung mahlen, mahlte, gemahlen<br />

b) mit Schwankung im Präteritum: backen, buk/backte, gebacken (aber in der Bedeutung `kleben` ist es in<br />

allen Formen schwach, obwohl HELBIG & BUSCHA 1991, 46, die Form gebacken angeben); dingen,<br />

dingte/dang, gedungen (selten: gedingt) bedingen ist schwach, sich etw. ausbedingen stark); hauen,<br />

haute, hieb gehauen mit Präfix auch im Präteritum schwach z.B. verhaute, haute ab usw.)<br />

c) mit Schwankung im Partizip II: salzen, salzte, gesalzen/gesalzt (seltener) In übertragener Bedeutung<br />

wird nur die starke Form verwendet, z.B. der Witz war gesalzen; versalzen ist seinen verschiedenen<br />

Bedeutungen entsprechend stark bzw. schwach: versalzen (die Suppe ist versalzen), aber: versalzt (der See<br />

war ausgetrocknet und versalzt – vgl. SPRACHSCHWIERIGKEITEN 1989)<br />

spalten, spaltete, gespalten/gespaltet (in übertragener Bedeutung ist die starke Variante gebräuchlich, z.B.<br />

Dies hat die Welt in zwei Lager gespalten; stark ist auch die als attributives Adjektiv verwendete Form:<br />

gespaltenes Holz)<br />

3.2.5.2.1.3.3.6. Schwankungen<br />

Die beim Präteritum aufgelisteten Verben (siehe 3.2.5.2.1.2.4.) schwanken auch bei der Bildung des<br />

Partizips zwischen stark und schwach mit Ausnahme der im vorigen Kapitel erwähnten Verben.<br />

Es geht um folgende Verben:<br />

a) mit Bedeutungsunterschied (vgl. 3.2.5.2.1.2.4.1.):<br />

bewegen a) bewegte, bewegt<br />

b) bewog, bewogen<br />

gären a) gor, gegoren<br />

b) gärte, gegärt<br />

pflegen a) pflegte, gepflegt<br />

b) pflog/pflegte, gepflogen/gepflegt (die starke Variante ist archaisch)<br />

schaffen a) schuf, geschaffen<br />

b) schaffte, geschafft<br />

scheren a) schor, geschoren<br />

b) scherte, geschert<br />

schleifen a) schliff, geschliffen<br />

b) schleifte, geschleift<br />

weichen a) wich, gewichen<br />

b) weichte, geweicht<br />

wiegen a) wog, gewogen<br />

b) wiegte, gewiegt<br />

Transitive-intransitive Paare:<br />

bleichen a) bleichte, gebleicht<br />

b) (ver)blich, (ver)blichen<br />

erschrecken a) erschreckte, erschreckt<br />

b) erschrak, erschrocken<br />

hängen a) hängte, gehängt<br />

b) hing, gehangen<br />

löschen a) löschte, gelöscht<br />

b) (er)losch, (er)loschen<br />

quellen a) quellte, gequellt<br />

b) quoll, gequollen<br />

schmelzen a) schmelzte/schmolz, geschmelzt/geschmolzen<br />

b) schmolz, geschmolzen<br />

schwellen a) schwellte, geschwellt<br />

b) schwoll, geschwollen<br />

b) mit gleicher Bedeutung, aber mit unterschiedlichem Stilwert (vgl. 3.2.5.2.1.2.4.2.):<br />

glimmen, glimmte/glomm, geglimmt/geglommen<br />

klimmen, klimmte/klomm, geklimmt/geklommen<br />

melken, melkte/molk, gemelkt/gemolken<br />

saugen, saugte/sog, gesaugt/gesogen<br />

schleißen, schleißte/schliß, gescheißt/geschlissen<br />

schnauben, schnaubte/schnob, geschnaubt/geschnoben<br />

87


sieden, siedete/sott, gesiedet/gesotten<br />

stieben, stiebte/stob, gestiebt/gestoben<br />

triefen, triefte/troff, getrieft/getroffen (homonym mit der Form von treffen)<br />

weben, webte/wob, gewebt/gewoben<br />

Bedeutungen und andere Einzelheiten siehe 3.2.5.2.1.2.4.2.<br />

3.2.5.2.1.4. Plusquamperfekt<br />

Das Plusquamperfekt Aktiv Indikativ wird aus den finiten Präteritumformen von haben oder sein (ihre<br />

Auswahlregeln siehe 3.2.5.2.1.3.2.) und aus dem Partizip II (Bildungsregeln siehe 3.2.5.2.1.3.3.) gebildet. Als<br />

Beispiel steht hier das Konjugationsparadigma von schlafen und laufen im Plusquamperfekt.<br />

(ich) hatte geschlafen (ich) war gelaufen<br />

(du) hattest geschlafen (du) warst gelaufen<br />

(er/sie/es) hatte geschlafen (er/sie/es) war gelaufen<br />

(wir) hatten geschlafen (wir) waren gelaufen<br />

(ihr) hattet geschlafen (ihr) wart gelaufen<br />

(sie/Sie) hatten geschlafen (sie/Sie) waren gelaufen<br />

Der Ersatzinfinitiv erscheint mit den gleichen Bedingungen wie im Perfekt (siehe 3.2.5.2.5.3.1.)<br />

Über die Funktion des Plusquamperfekts siehe 3.2.4.3.2.4.<br />

3.2.5.2.1.5. Futur I<br />

3.2.5.2.1.5.1. Die Komponenten der analytischen Verbform<br />

Das Futur I besteht aus der finiten Form von werden im Indikativ Präsens und aus dem Infinitiv des<br />

gegebenen Verbs. Als Beispiel steht hier das Konjugationsparadigma von schlafen im Futur.<br />

(ich) werde schlafen<br />

(du) wirst schlafen<br />

(er/sie/es) wird schlafen<br />

(wir) werden schlafen<br />

(ihr) werdet schlafen<br />

(sie/Sie) werden schlafen<br />

Über die Funktion des Futur I siehe 3.2.4.3.2.5.<br />

3.2.5.2.1.5.2. Die Bildung des Infinitivs<br />

Der Infinitiv drückt die lexikalische Bedeutung des Verbs auf eine abstrakte Weise aus, d.h. ohne Tempus,<br />

Modus Person und Numerus, deshalb nennt man den Infinitiv die Grundform des Verballexems. Das bedeutet<br />

auch, daß alle Formen des Paradigmas aus dem Infinitiv abgeleitet werden. Der Infinitiv besteht aus dem<br />

Verbalstamm, aus anderen Textwörtern, die zum Lexem gehören und aus dem Infinitivsuffix -(e)n.<br />

Der Stamm ist im weiteren Sinne ein Morphem, das in verschiedenen Allomorphen realisiert wird. Eins<br />

dieser Allomorphe wird als Infinitivstamm realisiert, so erscheint z.B. im Infinitiv erlöschen das Allomorph<br />

lösch des Morphems {lösch, lisch, losch}.<br />

Der Verbstamm ist im weiteren Sinne nicht unbedingt ein Stammorphem, sondern ein Textwort ohne<br />

Endungen, das ein Stammorphem enthält, ein sog. relativer Stamm. Der relative Stamm kann außer dem<br />

Stammorphem auch ein Präfix oder ein Suffix, sogar einen anderen Stamm enthalten. Deshalb gelten auch die<br />

folgenden relativen Stämme als Verbstämme. z.B. erlern-, frohlock-, lächel-.<br />

Nicht zum Verbstamm gehören die allein verschiebbaren Elemente des Verballexems, die ein<br />

eigenständiges Textwort bilden. Diese sind die trennbaren Präfixe und die nominalen oder verbalen<br />

Verbzusätze. (z.B. aus + löschen, rad + fahren, kennen + lernen usw.)<br />

Die trennbaren Verbzusätze bilden –wie oben erwähnt- mit dem Verbstamm und dem Suffix -(e)n den<br />

Infinitiv, besser gesagt den Infinitiv Indikativ Aktiv (vgl. 3.2.6.1.1.).<br />

Zwischen den Allomorphen -en und -n wird aufgrund der gleichen Regel gewählt wie in der 1. und 3.<br />

Person Präsens (vgl. 3.2.5.2.1.1.2.), also wenn am Stammende /εl/ oder /εr/ steht, ist das Allomorph -n.<br />

Genauso steht -n am Ende von tun und sein. In der gesprochenen Sprache bilden die phonetisch auf langen<br />

Vokal endenden (z.B. sehen, gehen, ziehen usw.) oft, die auf einen Diphthong endenden (z.B. bauen, schreien,<br />

betreuen) seltener den Infinitiv mit dem Allomorph -n (z.B. /ze:+n/, /ȓrai+n/).<br />

Über die anderen Funktionen des Infinitivs siehe 3.2.2. und 3.2.6.1.<br />

Über die Ablauttypen im Infinitiv, im Präteritum und im Partizip II siehe 3.2.5.3.<br />

3.2.5.2.1.6. Futur II<br />

88


Das Futur II Aktiv Indikativ wird mit dem Präsens Ind. Aktiv des Hilfsverbs werden und dem Infinitiv Perfekt<br />

(siehe 3.2.6.1.1.) des gegebenen Verbs gebildet. Der Infinitiv Perfekt besteht aus dem Partizip II (Bildung<br />

siehe 3.2.5.2.1.3.3.) und dem Infinitiv des Hilfsverbs im Perfekt, also sein oder haben. Als Beispiel steht hier<br />

das Konjugationsparadigma von schlafen und laufen im Futur II.<br />

(ich) werde geschlafen haben werde gelaufen sein<br />

(du) wirst geschlafen haben wirst gelaufen sein<br />

(er/sie/es) wird geschlafen haben wird gelaufen sein<br />

(wir) werden geschlafen haben werden gelaufen sein<br />

(ihr) werdet geschlafen haben werdet gelaufen sein<br />

(sie/Sie) werden geschlafen haben werden gelaufen sein<br />

Über die Funktionen des Futur II siehe 3.2.4.3.2.6.<br />

3.2.5.2.2. Konjunktiv Aktiv<br />

Der Konjunktiv wird im Deutschen meistens durch -e ausgedrückt. Dieses Zeichen steht in der finiten Form<br />

vor der Personalendung (z.B. geb + e + st, schrieb + e + t usw.). Im Präteritum wird der Konjunktiv<br />

außerdem durch Umlaut oder eine andere Stammvokalveränderung vertreten.<br />

(z.B. gäb + e + st, würf + e + t usw.)<br />

Kein e- gibt es im Präteritum der schwachen und gemischten Verben (z.B. mach + te + st, bräch + te + st<br />

usw.) und in den konjunktivischen Präsensformen im Singular von sein (sei, sei(e)st, sei).<br />

Die Rechtschreibung des Konjunktiv Präteritum der Verben schreien und speien zeigt eine<br />

interessante Schwankung: Die verschiedenen Grammatiken verwenden die Schreibweise schrie und spie<br />

(z.B. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 140 ff., HELBIG & BUSCHA 1991, 44 ff.); die DUDEN-RECHTSCHREIBUNG<br />

(1991) schreibt im Falle von speien im Indikativ neben spiest auch spieest, im Falle von schreien dagegen<br />

nur schriest, die SPRACHSCHWIERIGKEITEN (1989) gibt unter dem Schlagwort schreien und speien die<br />

Formen schriee bzw. spiee, während beim Schlagwort Konjunktiv (S. 302.) im gleichen Buch schrien<br />

steht. Es scheint so, daß die Schreibung schwankt, obwohl keins der angegebenen Werke über<br />

Schwankung spricht (bei der Schreibung kann man also keinen Fehler machen, denn in jedem Fall kann<br />

man sich auf authentische Quellen berufen). Die Buchstabenkombination ie kann auch als die Verbindung<br />

der Phoneme /i:ε/ erscheinen, nicht nur in diesen Wörtern, sondern auch im Plural von Knie oder im Verb<br />

knien, auch fakultativ: schrie – /ȓri:/ oder /ȓri:ε/ (Konjunktiv), genauso Knie (im Plural) – /kni:/ oder<br />

/kni:ε/.<br />

3.2.5.2.2.1 Präsens<br />

3.2.5.2.2.1.1. Allgemeine Bildungsregel<br />

Der Konjunktiv Präsens Aktiv wird aus dem Infinitiv gebildet, indem an den Stamm ein e- kommt. Dazu<br />

treten die Personalendungen des schwachen Präteritums (statt des e- der 1. Person und des t- der 3. Person<br />

Singular steht 0)· Die für das Präsens Indikativ charakteristischen Stammvokalveränderungen (Umlaut,<br />

Brechung, praeterito praesentia) bleiben im Konjunktiv Präsens aus. Als Beispiel stehen hier die<br />

Konjugationsparadigmen von haben, fahren und wissen im Konjunktiv.<br />

(ich) hab + e + 0 (ich) fahr + e + 0 (ich) wiss + e + 0<br />

(du) hab + e + st (du) fahr + e + st (du) wiss + e + st<br />

(er/sie/es) hab + e + 0 (er/sie/es) fahr + e + 0 (er/sie/es) wiss + e + 0<br />

(wir) hab + e + n (wir) fahr + e + n (wir) wiss + e + n<br />

(ihr) hab + e + t (ihr) fahr + e + t (ihr) wiss + e + t<br />

(sie/Sie) hab + e + n (sie/Sie) fahr + e + n (sie/Sie) wiss + e + n<br />

3.2.5.2.2.1.2. Unregelmäßige Fälle<br />

Der Konjunktiv der Stämme auf /εl/ und /εr/ wird unregelmäßig gebildet. In der 1. und 3. Person Singular<br />

fällt der Vokal aus /εl/ immer weg, während er bei /εr/ fast immer erhalten bleibt. In der 2. Person Singular und<br />

in allen Personen im Plural wird der Konjunktiv sowohl bei /εl/, als auch bei /εr/ ohne das Suffix -e- gebildet.<br />

(ich) samml + e + 0 (ich) änder + e + 0<br />

(du) sammel + 0 + st (du) änder + 0 + st<br />

(er/sie/es) samml + e + 0 (er/sie/es) änder + e + 0<br />

(wir) sammel + 0 + n (wir) änder + 0 + n<br />

(ihr) sammel + 0 + t (ihr) änder + 0 + t<br />

(sie/Sie) sammel + 0 + n (sie/Sie) änder + 0 + n<br />

89


Der Konjunktiv Präsens fällt demnach mit dem Indikativ zusammen mit Ausnahme der 3. Person Singular.<br />

Auch die "morphologische Tiefenstruktur" der anderen Formen ist unterschiedlich, wenn sie auch auf der<br />

Oberfläche gleich sind.<br />

Konjunktiv Indikativ<br />

(ich) samml + e + 0 samml + e<br />

(du) sammel + 0 + st sammel + st<br />

Stamm Suff. Konjugati- Stamm Konjugatides<br />

Konj.<br />

onsendung<br />

onsendung<br />

Zu den anderen Formenzusammenfällen zwischen dem Indikativ und dem Konjunktiv siehe 3.2.5.2.2.1.3.<br />

Unregelmäßig ist auch die Formenbildung bei sein, weil das -e- in der 1. und 3. Person immer, in der 2.<br />

Person fast immer wegfällt (ERBEN 1980, 101 und HELBIG & BUSCHA 1991, 190 geben in der 2. Person Singular<br />

nur die Form seiest an, die DUDEN-GRAMMATIK 1984, 132 weist mit Klammern auf die Schwankung hin<br />

(sei[e]st), während nach der DUDEN-RECHTSCHREIBUNG 1991 nur die Form seist richtig ist).<br />

(ich) sei + 0 + 0<br />

(du) sei + (e) + st<br />

(er/sie/es) sei + 0 + 0<br />

(wir) sei + e + n<br />

(ihr) sei + e + t<br />

(sie/Sie) sei + e + n<br />

3.2.5.2.2.1.3. Übereinstimmungen mit den Formen des Indikativs<br />

Der Formenzusammenfall bei den Verben vom Typ sammeln wurde im vorigen Kapitel behandelt. Nicht<br />

nur die Ausnahmen fallen zusammen in den beiden Modi, sondern auch die Verben mit regelmäßigem<br />

Konjunktiv. Bei allen Verben sind es die 1. Person Singular, sowie die 1. und 3. Person Plural. Die<br />

morphologische Struktur dieser Formen weicht aber genauso voneinander ab, wie es bei sammeln aufgezeigt<br />

wurde.<br />

Konjunktiv Indikativ<br />

(ich) mach + e + 0 mach + e<br />

(wir) mach + e + n mach + en<br />

(sie/Sie) mach + e + n mach + en<br />

Stamm Suffix<br />

des<br />

Konj.<br />

Konjugationsendung<br />

Stamm Konjugationsedung<br />

Es gibt Verben, die noch mehr Gemeinsamkeiten aufweisen. Das sind Verben, die auf /t/ oder /d/ oder auf<br />

"Nicht-Liquid + Nasal" enden und deshalb im Indikativ nur Konjugationsendungen (Personalendungen), die mit<br />

einem Vokal beginnen, bekommen. Der Bindevokal e fällt formal mit dem -e- des Konjunktivs zusammen.<br />

Demnach fallen alle Formen dieser Verben zusammen mit Ausnahme der 3. Person Singular, in der im Indikativ<br />

-(e)t, im Konjunktiv 0 am Ende steht. Die morphologischen Strukturen zeigen folgende Unterschiede:<br />

Konjunktiv Indikativ<br />

(ich) meld + e + 0 meld + e<br />

(du) meld + e + st meld + est<br />

(er/sie/es) meld + e + 0 meld + et<br />

(wir) meld + e + n meld + en<br />

(ihr) meld + e + t meld + et<br />

(sie/Sie) meld + e + n meld + en<br />

Stamm Suffix<br />

des K.<br />

Konjugationsendung<br />

Stamm Konjugationsendung<br />

Im Hauptanwendungsgebiet des Konjunktiv I, d.h. in der indirekten Rede können die zusammenfallenden<br />

Formen durch Konjunktiv Präteritum (z.B. statt sie haben → sie hätten) oder durch die würde-Form ersetzt<br />

werden (z.B. statt wir fahren/führen → wir würden fahren – vgl. 3.2.4.5.2.2.).<br />

3.2.5.2.2.2. Präteritum<br />

90


Der Konjunktiv Präteritum Aktiv wird aus dem Indikativ Präteritum gebildet. Die schwachen Verben<br />

bleiben unverändert, der Stammvokal der gemischten Verben wird umgelautet. Die starken Verben bekommen<br />

das e-Suffix des Konjunktivs, nach dem die Personalendungen des Präteritums ohne Bindevokal stehen, die<br />

umlautfähigen Stammvokale werden umgelautet, seltener gibt es auch andere Stammvokalveränderungen.<br />

3.2.5.2.2.2.1. Schwache Verben<br />

Der Konjunktiv Präteritum der schwachen Verben stimmt mit dem Indikativ überein. Das kann mit der<br />

funktional gleichrangigen würde-Form, die eindeutig als Konjunktiv erkannt werden kann, überbrückt werden,<br />

wenn die eindeutige Trennung der beiden Modi wichtig ist.<br />

Der Wegfall von e- kann phonologisch-phonetisch begründet werden, und dann kann die Bildung des<br />

Konjunktivs einheitlich mit dem -e-Suffix beschrieben werden. Geht man bei den schwachen (und gemischten )<br />

Verben von einer /tε+ε/ Tiefenstruktur aus, werden die beiden Phoneme – wegen ihrer Position – als [ǩ]<br />

realisiert, und daher muß einer der beiden wegfallen, da es im Deutschen keine Lautverbindung [ǩǩ] gibt, nur<br />

[e:ǩ], [ε:ǩ], [ǩ|ε] usw., vgl. Seen, Krähe, beende). Demnach sieht die Tiefenstruktur von sagtest (Konjunktiv)<br />

folgendermaßen aus /za:DZ+tε+ε+st/.<br />

Eine interessante Ausnahme bildet das Verb brauchen, das trotz seiner schwachen Verbform oft in der<br />

gesprochenen Sprache umgelautet wird (vgl. DUDEN-RECHTSCHREIBUNG 1991), also sind sowohl ich brauchte<br />

als auch ich bräuchte möglich; nach SPRACHSCHWIERIGKEITEN (1989, 102) ist bräuchte eine süddeutsche<br />

Variante, anderswo werde es nur scherzhaft gebraucht ("... sonst vor allem scherzhaft verwendet."). ENGEL<br />

(1992, 421) apostrophiert brauchte demgegenüber nur als eine seltene Nebenform neben bräuchte.<br />

Trotz seiner unregelmäßigen Stammänderungen gehört haben zu den schwachen Verben, und stellt auch<br />

im Konjunktiv eine Ausnahme dar, denn trotz seines schwachen Charakters wird es umgelautet: hätte, hättest<br />

usw.<br />

3.2.5.2.2.2.2. Starke Verben<br />

Der Konjunktiv Präteritum der starken Verben wird aus dem Indikativ Präteritum gebildet mit dem Suffix –e<br />

und mit Stammvokalveränderung. Nach dem -e stehen die Personalendungen des Präteritums ohne Bindevokal<br />

(-0, -st, -0, -n, -t, -n). Eine Stammvokalveränderung gibt es nur bei den umlautfähigen Vokalen des Indikativ<br />

Präteritums, die Veränderung ist jedoch nicht immer ein regelmäßiger Umlaut (ausführlicher siehe<br />

3.2.5.2.2.2.4.). Etwa zweidrittel der ungefähr 180 starken Verben hat einen umlautfähigen Stammvokal im<br />

Präteritum. Mehr als die Hälfte dieser umgelauteten Formen gilt heute als veraltet, meistens kommen sie nur in<br />

Texten mit festlichem Stil vor. Es gibt ungefähr 50 umgelautete Konjunktivformen, die auch heute in breiteren<br />

Kreisen gebraucht werden, natürlich vom Sprachgebiet, von der gesellschaftlichen Schicht und anderen<br />

Kriterien abhängig, und auch mit abweichender Häufigkeit.<br />

Als Beispiel steht hier das Teilparadigma von finden im Konjunktiv Präteritum, in dem die Ausgangseinheit<br />

fand im Indikativ Präteritum ist.<br />

(ich) fänd + e + 0<br />

(du) fänd + e + st<br />

(er/sie/es) fänd + e + 0<br />

(wir) fänd + e + n<br />

(ihr) fänd + e + t<br />

(sie/Sie) fänd + e + n<br />

Nach HELBIG & BUSCHA (1991, 31 ff.) gelten folgende Formen nicht als archaisch oder feierlich:<br />

biegen, bog – böge; bieten, bot – böte; binden, band – bände; bitten, bat – bäte; brechen, brach – bräche;<br />

empfinden, empfand – empfände; essen, aß – äße; fahren, fuhr – führe; finden, fand – fände; fliegen, flog –<br />

flöge; fressen, fraß – fräße; frieren, fror – fröre; gebären, gebar – gebäre; geben, gab – gäbe; gelingen, gelang –<br />

gelänge; genießen, genoß – genösse; geschehen, geschah – geschähe; klingen, klang – klänge; kommen, kam –<br />

käme; lesen, las – läse; liegen, lag – läge; mißlingen, mißlang – mißlänge; nehmen, nahm – nähme; schaffen,<br />

schuf – schüfe; schlagen, schlug – schlüge; schließen, schloß – schlösse; erschrecken, erschrak – erschräke;<br />

schwellen, schwoll – schwölle; schwören, schwor – schwöre; sehen, sah – sähe; sein, war – wäre; singen, sang –<br />

sänge; sinken, sank – sänke; sitzen, saß – säße; sprechen, sprach – spräche; springen, sprang – spränge; stehen,<br />

stand – stände/stünde; stinken, stank – stänke; tragen, trug – trüge; treffen, traf – träfe; treten, trat – träte;<br />

trinken, trank – tränke; tun, tat – täte; verderben, verdarb – verdürbe; vergessen, vergaß – vergäße; wachsen,<br />

wuchs – wüchse; waschen, wusch – wüsche; werden, wurde – würde; werfen, warf – würfe; wiegen, wog –<br />

wöge; ziehen, zog – zöge; zwingen, zwang – zwänge.<br />

Die anderen Formen mit schwankendem Konjunktiv sind in der Liste der unregelmäßigen Verben zu<br />

finden (siehe 3.2.5.4.). Darunter gibt es mehrere solche Schwankungen wie oben bei stände/stünde. In diesen<br />

Paaren zeigt die eine Form den regelmäßigen Umlaut, die andere die umgelautete Variante der alten Pluralform<br />

(vgl. 1.1.3.). Die regelmäßigen Formen sind meistens neuer, aber bei vielen Verben kommen sie seltener vor als<br />

91


die alte Variante (z.B. empfahl – empföhle, selten empfähle; half – hülfe, selten hälfe; schwamm – schwömme,<br />

selten schwämme), während bei anderen Verben es gerade umgekehrt ist (z.B. begann – begänne, selten<br />

begönne; rann – ränne, selten rönne; stahl – stähle, selten stöhle – vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 125 ff.).<br />

Ausführlicher siehe 3.2.5.2.2.2.4.<br />

Das Verb sein muß noch erwähnt werden, weil in der 2. Person Sg. und Pl. das Suffix -e ausfallen kann<br />

(HELBIG & BUSCHA 1991, 190 geben nur die Formen wärest und wäret an, während die DUDEN-<br />

RECHTSCHREIBUNG 1991 nur die Formen wärst und wärt erwähnt.)<br />

(ich) wär + e + 0<br />

(du) wär + (e) + st<br />

(er/sie/es) wär + e + 0<br />

(wir) wär + e + n<br />

(ihr) wär + (e) + t<br />

(sie/Sie) wär + e + n<br />

Der Konjunktiv Präteritum wird oft – besonders bei den veralteten, feierlich klingenden Formen – durch<br />

die würde-Form ersetzt.<br />

3.2.5.2.2.3. Gemischte Verben<br />

Der Konjunktiv Präteritum der gemischten Verben wird aus dem Indikativ Präteritum gebildet, indem die<br />

Stammvokale umgelautet werden (bei einigen Verben schreibt die Orthographie statt ä ein e vor, z.B.<br />

nannte – nennte).<br />

Die 14 Stämme, die hierher gehören, bilden den Konjunktiv Präteritum folgendermaßen:<br />

dürfen, durfte – dürfte; können, konnte – könnte; mögen, mochte – möchte; müssen, mußte – müßte; wissen,<br />

wußte – wüßte; bringen, brachte – brächte; denken, dachte – dächte; brennen, brannte – brennte; kennen, kannte<br />

– kennte; nennen, nannte – nennte; rennen, rannte – rennte; senden, sandte/sendete – sendete; wenden,<br />

wandte/wendete – wendete; nur das archaische Form deuchte von dünken enthält keinen umlautfähigen<br />

Stammvokal.<br />

Die meisten dieser Verben bilden ihr Präteritum mit Rückumlaut, daher bekommt man im Konjunktiv den<br />

Stammvokal des Infinitivs zurück (z.B. dürfen – durfte – dürfte, brennen – brannte – brennte). Die Formen, in<br />

deren geschriebenen Variante der Buchstabe e den veränderten Stammvokal darstellt, sind im Sprachgebrauch<br />

selten, man verwendet eher die würde-Form (z.B. würde kennen). HELBIG & BUSCHA (1991, 44 f.) geben bei<br />

sandte und wandte nur Stammvokalveränderung an, die den Konjunktivformen "sendte" und "wendte"<br />

entspricht.<br />

Bei den gemischten Verben wird ohne Zweifel der Konjunktiv der Modalverben am häufigsten gebraucht,<br />

in verschiedenen Funktionen. Einige Teilbedeutungen von möchte haben sich insofern verselbständigt, daß sie<br />

im Sprachbewußtsein nicht als der Konjunktiv Präteritum von mögen eingeordnet werden, deshalb wird, wenn<br />

man diese Bedeutung ausdrücken möchte die Umschreibung würde mögen verwendet (vgl. ENGEL 1992, 422).<br />

(z.B. (in der Mensa:) Magst du Tomatensuppe? – Wenn ich Tomatensuppe mögen würde, hätte ich nicht die<br />

Gulaschsuppe genommen.)<br />

Die Umschreibung des schwachen wollen mit würde+Infinitiv hängt teilweise auch mit dem Gebrauch von<br />

mögen zusammen. Die Form wollte ist einerseits der Indikativ und Konjunktiv Präteritum von wollen,<br />

andererseits wird vom Indikativ die Funktion des Konjunktiv Plusquamperfekts von mögen übernommen (z.B.<br />

Ich möchte morgen fahren – Ich wollte gestern fahren (anstatt von "hätte fahren mögen")).<br />

Wenn der Konjunktiv von wollen eindeutig sein soll, wird die Umschreibung würde wollen verwendet,<br />

z.B. Er würde kein solches Haus wollen (ENGEL 1992, 422) anstatt des nicht eindeutigen Er wollte kein solches<br />

Haus; allerdings erscheint die würde-Form ein bißchen schwerfällig, wenn dem wollen ein anderes Verb<br />

untergeordnet ist (z.B. ein Haus bauen wollen). Trotzdem verbreiten sich im Sprachgebrauch die<br />

Konstruktionen, die eine vorsichtige Meinungsäußerung ausdrücken: "Ich würde es nicht behaupten wollen"<br />

oder "Würden Sie nicht vielleicht doch auch meinen wollen, daß ..." (vgl. GLÜCK & SAUER 1990, 74).<br />

3.2.5.2.2.2.4. Auftreten anderer Phoneme anstatt der umgelauteten Stammvokale<br />

Wie wir gesehen haben, erscheint im Konjunktiv Präteritum manchmal nicht die umgelautete Form des<br />

Stammvokals des Indikativs, sondern die eines anderen Phonems. Das hat verschiedene, vor allem<br />

sprachgeschichtliche Gründe, aber eine einheitliche Erklärung gibt es für alle Formen auch unter Einbezug<br />

geschichtlicher Daten nicht (vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 125). Sehen wir uns die heutige Lage an, die auch<br />

– wegen der alten Formen – auch über die frühere Lage etwas aussagt.<br />

Ohne Schwankung wird statt ä mit ü gebildet:<br />

starb – stürbe (veraltet)<br />

verdarb – verdürbe<br />

warb – würbe (veraltet)<br />

92


warf – würfe<br />

Mit Schwankung zwischen dem regelmäßigen ä und dem ü:<br />

half – hülfe / hälfe (seltener)<br />

stand – stünde / stände<br />

Mit Schwankung zwischen dem regelmäßigen ä und dem ö:<br />

befahl – befähle / beföhle<br />

begann – begänne / begönne (seltener)<br />

empfahl – empföhle / empfähle (seltener)<br />

galt – gälte / gölte<br />

gewann – gewönne / gewänne<br />

rann – ränne / rönne (seltener)<br />

schwamm – schwömme / schwämme (seltener)<br />

sann – sänne / sönne (veraltet)<br />

spann – spönne / spänne<br />

stehlen – stähle / stöhle (seltener)<br />

HELBIG & BUSCHA (1991, 41 ff.) erwähnt noch die Schwankung schälte/schölte (beide veraltet), aber erwähnt<br />

die Formen befähle, gälte, stöhle nicht und hält alle anderen für veraltet; die DUDEN-GRAMMATIK (1984, 125),<br />

auf der auch die obige Liste basiert, verwendet die Bemerkung "veraltet" nur bei sönne.<br />

Schwankungen, die sich aus der Schwankung beim Indikativ ergeben:<br />

drosch – drösche und (veraltet) drasch – (veraltet) dräsche<br />

schwor – schwöre (selten wegen des Zusammenfalls mit dem Indikativ) und (veraltet) schwur – schwüre (<br />

nach HELBIG & BUSCHA (1991) veraltet)<br />

hob – höbe und (veraltet) hub – (veraltet) hübe (HELBIG & BUSCHA 1991, 43 erwähnt hub und hübe nicht,<br />

hält auch die Form höbe für veraltet)<br />

3.2.5.2.2.2.5. Übereinstimmung mit den Formen Indikativ Präsens und Präteritum<br />

Der Konjunktiv Präteritum fällt nur selten, ganz zufällig mit dem Konjunktiv oder Indikativ Präsens des<br />

gleichen oder eines anderen Verbs zusammen. Die würde-Form kann eindeutig machen, um welches Verb und<br />

um welchen Modus es geht.<br />

Mit seinem Indikativ Präsens fällt sowohl in der Schrift als auch in der Aussprache zusammen gebäre,<br />

lösche, schwöre; der Formenzusammenfall beschränkt sich auf die 1. Person Singular und auf die 1. und 3.<br />

Person Plural.<br />

Mit seinem Indikativ Präsens fällt in der Aussprache zusammen bärge (berge), bärste (berste), dräsche<br />

(dresche), gälte (gelte), hälfe (helfe), schälte (schelte). Bei bestimmten Verben bezeichnen die Buchstaben ä<br />

und e nicht das kurze Phonem /ε/, sondern entweder ein langes /e:/, oder ein langes /ε:/. Dieser Unterschied<br />

erscheint in der Standardaussprache immer (z.B. befehle /bεfe:lε/ und befähle /bεfε:lε/, gebe /DZe:bε/ und gäbe<br />

/DZε:bε/ usw.) , oder ein kurzes /ε/ und ein langes /ε:/ (z.B. breche /brεçε/ und bräche /brε:çε/, schrecke<br />

/ȓrεkε/ und schräke /ȓrε:kε/ usw.).<br />

Mit dem Indikativ Präsens anderer Verben fällt sowohl in der Schrift als auch in der Aussprache zusammen:<br />

dränge (dringen und drängen), führe (fahren und führen), stähle (stehlen und stählen), trüge (tragen und<br />

trügen), tränke (trinken und tränken), ziehe (zeihen und ziehen).<br />

Mit dem Indikativ Präsens anderer Verben fällt in der Aussprache zusammen: ränne (rinnen und<br />

rennen), schwämme (schwimmen und schwemmen), schwände (schwinden und schwenden), sänge (singen und<br />

sengen), sänke (sinken und senken), spränge (springen und sprengen), wände (winden und wenden).<br />

In einigen obigen Beispielen geht es um einen zufälligen Formenzusammenfall (z.B. singen und sengen),<br />

in anderen handelt es sich um transitive-intransitive Verbpaare gemeinsamen Ursprungs (z.B. trinken und<br />

tränken, sinken und senken usw.).<br />

Diese Zusammenfälle erstrecken sich auf alle Personen, wenn nicht der Indikativ Präsens, sondern der<br />

Konjunktiv Präsens mit dem Präteritum verglichen wird (im Indikativ gibt es nur in der 1. Person Singular und<br />

1. und 3. Person Plural Formenzusammenfall).<br />

Mit dem Indikativ Präteritum fällt in erster Linie der Konjunktiv Präteritum der schwachen Verben<br />

zusammen mit Ausnahme von bräuchte und hätte (vgl. 3.2.5.2.2.2.1.) Unter den starken Verben gibt es nur bei<br />

denen Formenzusammenfall in den beiden Modi, die keinen umlautfähigen Stammvokal haben. Der<br />

Formenzusammenfall erstreckt sich auf die 1. und 3. Person Plural, sowie die 2.Person Singular und Plural,<br />

wenn sie mit Bindevokal stehen (z.B. ritt-est und ritt-e-st fallen zusammen, aber briet-st und briet-e-st nicht,<br />

vgl. 3.2.5.2.1.2.2.).<br />

3.2.5.2.2.2.6. Die Ersetzung der synthetischen Form durch würde + Infinitiv<br />

93


In der Schriftsprache werden vor allem die Konjunktiv Präsens und Präteritumformen mit der würde-Form<br />

ersetzt.<br />

(1) Frau H. behauptete, ihre ausländischen Freunde würden im zweiten Stock wohnen.<br />

In der 3. Person Plural fällt sowohl der Konjunktiv I (sie wohnen), als auch der Konjunktiv II (sie wohnten) mit<br />

irgendeiner Form des Indikativs zusammen.<br />

(2) a. Wenn du lerntest, erreichtest du (immer) etwas.<br />

b. Wenn du lernen würdest, erreichtest du etwas.<br />

(2a.) ist polysem, denn der Satz kann auf ein sich wiederholendes Geschehen in der Vergangenheit genauso<br />

hinweisen wie auf eine Vermutung. (2b.) macht aber die zweite Bedeutung eindeutig.<br />

Genauso ist es für die Schriftsprache und nicht nur für die Umgangssprache immer mehr<br />

charakteristisch, daß die seltenen, veralteten Konjunktiv Präteritumformen auch bei den starken und gemischten<br />

Verben durch die würde-Form ersetzt werden (das gilt vor allem für die in 3.2.5.2.2.2.2. nicht aufgelisteten<br />

starken und die gemischten Verben mit dem Stammvokal e, z.B. sterben oder kennen).<br />

Die mündliche Umgangssprache geht noch weiter, indem der Konjunktiv I ignoriert wird und im<br />

Konjunktiv II die synthetische Form nur einiger oft gebrauchter Verben verwendet wird (vgl. GLÜCK & SAUER<br />

1990, 73). In den anderen Fällen wird entweder der Indikativ oder die würde-Form verwendet.<br />

Der synthetische Konjunktiv Präteritum folgender Verben wird in der gesprochenen Sprache noch<br />

verwendet:<br />

sein – wäre, haben – hätte, die Modalverben (könnte, möchte, müßte, sollte, wollte, dürfte), wissen – wüßte,<br />

finden – fände, kommen – käme, bekommen – bekäme, werden – würde, gehen – ginge, lassen – ließe, und<br />

gelegentlich noch einige.<br />

Die sog. würde-Form wird aus dem Konjunktiv Präteritum des Hilfsverbs werden und dem Infinitiv des<br />

gegebenen Verbs gebildet.<br />

Diese Form bzw. die andere würde-Form mit dem Infinitiv Perfekt (z.B. er würde geschlafen haben)<br />

lassen sich nicht ohne weiteres in das Paradigma, das durch die 5 Kategorien des Verbs bestimmt ist,<br />

eingliedern (ausführlicher siehe 3.2.5.2.2.3.5.).<br />

3.2.5.2.2.3. Analytische Verbformen<br />

Die analytischen Formen des Konjunktivs sind dadurch charakterisiert, daß die infiniten Verbformen in der<br />

gleichen Form auftreten wie im Indikativ, und die formalen Merkmale des Konjunktivs werden nur von der<br />

finiten Form getragen.<br />

3.2.5.2.2.3.1. Perfekt<br />

Der Konjunktiv Perfekt wird aus dem Partizip II des gegebenen Verbs (Bildung siehe 3.2.5.2.1.3.3.) und dem<br />

Konjunktiv Präsens (vgl. 3.2.5.2.2.1.) der Hilfsverben haben oder sein gebildet (Auswahlregeln siehe<br />

3.2.5.2.1.3.2.).<br />

Als Ausgangseinheit könnte man auch den Infinitiv Perfekt wählen, in dem das Partizip schon gegeben ist<br />

und auch die Wahl zwischen haben und sein stattgefunden hat (z.B. eingeschlafen sein); danach muß nur der<br />

Konjunktiv des Hilfsverbs aus dem Infinitiv gebildet werden (z.B. sie seien eingeschlafen).<br />

Als Beispiel steht hier das Teilparadigma mit den Formen von singen und rennen.<br />

(ich) habe gesungen (ich) sei gerannt<br />

(du) habest gesungen (du) sei(e)st gerannt<br />

(er/sie/es) habe gesungen (er/sie/es) sei gerannt<br />

(wir) haben gesungen (wir) seien gerannt<br />

(ihr) habet gesungen (ihr) seiet gerannt<br />

(sie/Sie) haben gesungen (sie/Sie) seien gerannt<br />

Über die Funktionen des Konjunktiv Perfekt siehe 3.2.4.5.2.1.<br />

3.2.5.2.2.3.2. Plusquamperfekt<br />

Der Konjunktiv Plusquamperfekt wird aus dem Partizip II des gegebenen Verbs (Bildung siehe<br />

3.2.5.2.1.3.3.) und dem Konjunktiv Präteritum (vgl. 3.2.5.2.2.2.) der Hilfsverben haben oder sein<br />

(Auswahlregeln siehe 3.2.5.2.1.3.2.) gebildet.<br />

Als Ausgangseinheit könnte man auch den Infinitiv Perfekt wählen, in dem das Partizip schon gegeben ist<br />

und auch die Wahl zwischen haben und sein stattgefunden hat (z.B. eingeschlafen sein); danach muß nur der<br />

Konjunktiv Präteritum des Hilfsverbs aus dem Infinitiv gebildet werden.<br />

Als Beispiel steht hier der Konjunktiv Plusquamperfekt von singen und rennen.<br />

94


(ich) hätte gesungen (ich) wäre gerannt<br />

(du) hättest gesungen (du) wär(e)st gerannt<br />

(er/sie/es) hätte gesungen (er/sie/es) wäre gerannt<br />

(wir) hätten gesungen (wir) wären gerannt<br />

(ihr) hättet gesungen (ihr) wär(e)t gerannt<br />

(sie/Sie) hätten gesungen (sie/Sie) wären gerannt<br />

Über die Funktionen des Konjunktiv Plusquamperfekt siehe 3.2.4.5.2.<br />

3.2.5.2.2.3.3. Futur I<br />

Der Konjunktiv Futur I wird aus dem Infinitiv des gegebenen Verbs und dem Konjunktiv Präsens des Hilfsverbs<br />

werden gebildet.<br />

Als Beispiel steht hier das Teilparadigma von schlafen im Futur I.<br />

(ich) werde schlafen<br />

(du) werdest schlafen<br />

er/sie/es) werde schlafen<br />

(wir) werden schlafen<br />

(ihr) werdet schlafen<br />

(sie/Sie) werden schlafen<br />

Die würde-Form kann auch als Konjunktiv Futur I verstanden werden, das würde aber den Aufbau des<br />

Paradigmas verändern (ausführlicher siehe 3.2.4.5.3.1. und 3.2.5.2.2.3.5.).<br />

3.2.5.2.2.3.4. Futur II<br />

Der Konjunktiv Futur II wird aus dem Partizip II des gegebenen Verbs (Bildung siehe 3.2.5.2.1.3.3.) und dem<br />

Infinitiv des Hilfsverbs des Perfekts (Auswahlregeln siehe 3.2.5.2.1.3.2.) – sie bilden zusammen den Infinitiv<br />

Perfekt – und dem Konjunktiv Präsens des Hilfsverbs werden gebildet.<br />

Als Beispiel steht hier der Konjunktiv Futur II von einschlafen und essen.<br />

(ich) werde eingeschlafen sein werde gegessen haben<br />

(du) werdest eingeschlafen sein werdest gegessen haben<br />

(er/sie/es) werde eingeschlafen sein werde gegessen haben<br />

(wir) werden eingeschlafen sein werden gegessen haben<br />

(ihr) werdet eingeschlafen sein werdet gegessen haben<br />

(sie/Sie) werden eingeschlafen sein werden gegessen haben<br />

Die Konstruktion würde +Infinitiv Perfekt (z.B. würde eingeschlafen sein) könnte auch als Konjunktiv Futur II<br />

aufgefaßt werden (die nur Vergangenheitsfunktion hat, vgl. 3.2.4.5.2.1.), das würde jedoch zur Veränderung des<br />

Paradigmas führen (siehe 3.2.5.2.2.3.5.).<br />

3.2.5.2.2.3.5. Die Einbeziehung der Konstruktion "würde +Infinitiv" ins Paradigma<br />

Der Konjunktiv hat 6 Tempusformen, die das Paradigma voll ausfüllen. Um die würde-Form zu behandeln, gibt<br />

zwei mögliche Lösungen: entweder wird sie als eine Umschreibung außerhalb des Paradigmas verstanden, wie<br />

es in den meisten Grammatiken der Fall ist (z.B. HELBIG & BUSCHA 1991, 912, ENGEL 1992, 422, ERBEN 1980,<br />

102), oder die Kategorie Modus wird erweitert, indem der Konjunktiv I und II als verschiedene kategorielle<br />

Bedeutungen (Werte, Seme) behandelt werden, wie es die DUDEN-GRAMMATIK (1984, 115 ff.) macht, dies<br />

ergibt aber Leerstellen in vier Tempusformen, denn den Konjunktiv I (er werde schlafen) und II (er würde<br />

schlafen) gibt es nur im Futur I und II. Sehen wir uns den Paradigmenaufbau im Aktiv nach der DUDEN-<br />

GRAMMATIK (1984) an (genauso ist der Aufbau im Passiv, die Partizipien und der Imperativ werden im<br />

Paradigma getrennt dargestellt.)<br />

Modus<br />

Tempus Numerus Person Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II<br />

Präsens Singular 1. lieb-e lieb-e (leer)<br />

2. lieb-st lieb-est (leer)<br />

3. lieb-t lieb-e (leer)<br />

Plural 1. lieb-en lieb-en (leer)<br />

2. lieb-t lieb-et (leer)<br />

95


3. lieb-en lieb-en (leer)<br />

Präteritum Singular 1. lieb-t-e (leer) lieb-t-e<br />

2. lieb-t-est (leer) lieb-t-est<br />

3. usw. ... ... ...<br />

Futur I Singular 1. werde lieben werde lieben würde lieben<br />

2. wirst lieben werdest lieben würdest lieben<br />

3. usw. ... ... ...<br />

Futur II Singular 1. habe geliebt habe geliebt (leer)<br />

2. hast geliebt habest geliebt (leer)<br />

3. usw. ... ... ...<br />

Plusquamperfekt<br />

Singular 1. hatte geliebt (leer) hätte geliebt<br />

2. hattest geliebt (leer) hättest geliebt<br />

3. usw. ... ... ...<br />

Futur II Singular 1. werde geliebt werde geliebt würde geliebt<br />

haben haben haben<br />

2. wirst geliebt werdest geliebt würdest geliebt<br />

haben haben haben<br />

3. usw. ... ... ...<br />

Unsere Morphologie folgt – wie aus dem Kapitel 3.2.5.1. hervorgeht – den anderen Grammatiken, nach<br />

denen der Modus nicht 4 Werte hat ( Indikativ, Imperativ, Konjunktiv I und Konjunktiv II), sondern nur drei<br />

(Indikativ, Imperativ, Konjunktiv). Das schließt die Unterscheidung zwischen Konjunktiv I und Konjunktiv II<br />

nicht aus. Diese Differenzierung innerhalb des Konjunktivs erfolgt aber nicht aus formaler, sondern aus<br />

funktionaler Sicht (vgl. 3.2.4.5.2.1.).<br />

3.2.5.2.3. Bildung des Vorgangspassivs<br />

Das Hilfsverb des Vorgangspassivs ist werden, an dem das Partizip II des Hauptverbs angeschlossen wird<br />

(Bildung siehe 3.2.5.2.1.3.3.). In den verschiedenen Tempusformen stehen die verschiedenen Formen von<br />

werden. Eine Ausnahme bilden das Perfekt und das Plusquamperfekt, in denen anstatt des regelmäßigen Partizip<br />

II geworden ohne ge- nur worden steht (z.B. er ist gelobt worden, er war gelobt worden).<br />

Das Futur I und Futur II des Vorgangspassivs werden selten gebraucht, wahrscheinlich wegen des<br />

Zusammenfalls der Hilfsverben. Statt dessen wird Präsens oder Perfekt verwendet (z.B. er wird gelobt werden<br />

statt er wird gelobt, bzw. es wird beendet worden sein statt es ist beendet worden). Wenn das Futur I oder Futur<br />

II auch die modale Bedeutung der Vermutung ausdrückt, kann es nur dann durch eine andere Tempusform<br />

ersetzt werden, wenn diese Bedeutung mit einem Adverb oder Adjektiv oder mit anderen lexikalischen Mitteln<br />

ausgedrückt wird.<br />

(1) a. Die Bauarbeiten werden mittlerweile beendet worden sein.<br />

b. Die Bauarbeiten sind mittlerweile wahrscheinlich beendet worden.<br />

Der Infinitiv und das Partizip II bestimmter starker Präfixverben fallen formal zusammen, infolge dessen<br />

stimmen auch das Aktiv Futur I und das Passiv Präsens überein (z.B. jd/etw. wird verschlafen); diese<br />

Ambiguität gilt allerdings nur für isolierte Verbformen, denn diese Präfixverben haben meistens ein<br />

obligatorisches Akkusativobjekt (eine Ausnahme ist aber z.B. das o.a. verschlafen).<br />

(2) a. Er wird bald vergessen. (Passiv)<br />

b. Er wird sie bald vergessen. (Aktiv)<br />

3.2.5.2.3.1. Das Vorgangspassiv Indikativ in den einzelnen Tempora<br />

Die analytische Präsensform besteht aus dem Präsens von werden und dem Partizip II des Hauptverbs.<br />

(ich) werde eingeladen<br />

(du) wirst eingeladen<br />

(er/sie/es) wird eingeladen<br />

(wir) werden eingeladen<br />

(ihr) werdet eingeladen<br />

(sie/Sie) werden eingeladen<br />

Im Präteritum steht das Präteritum von werden mit dem Partizip II.<br />

(ich) wurde eingeladen<br />

(du) wurdest eingeladen<br />

(er/sie/es) wurde eingeladen<br />

96


(wir) wurden eingeladen<br />

(ihr) wurdet eingeladen<br />

(sie/Sie) wurden eingeladen<br />

Im Perfekt ist die finite Verbform das Hilfsverb sein mit dem Partizip II des gegebenen Verbs und dem<br />

Partizip II von werden ohne ge-, also worden.<br />

(ich) bin eingeladen worden<br />

(du) bist eingeladen worden<br />

(er/sie/es) ist eingeladen worden<br />

(wir) sind eingeladen worden<br />

(ihr) seid eingeladen worden<br />

(sie/Sie) sind eingeladen worden<br />

Das Plusquamperfekt unterscheidet sich vom Perfekt darin, daß anstatt der Präsensform von sein das Präteritum<br />

verwendet wird.<br />

(ich) war eingeladen worden<br />

(du) warst eingeladen worden<br />

(er/sie/es) war eingeladen worden<br />

(wir) waren eingeladen worden<br />

(ihr) wart eingeladen worden<br />

(sie/Sie) waren eingeladen worden<br />

Das Futur I – das in der Regel gemieden und durch das Präsens ersetzt wird – besteht aus der Präsensform von<br />

werden (temporales Hilfsverb) und dem Partizip II des gegebenen Verbs sowie dem Infinitiv des Hilfsverbs des<br />

Passivs werden.<br />

(ich) werde eingeladen werden<br />

(du) wirst eingeladen werden<br />

(er/sie/es) wird eingeladen werden<br />

(wir) werden eingeladen werden<br />

(ihr) werdet eingeladen werden<br />

(sie/Sie) werden eingeladen werden<br />

Das Futur II wird im Vorgangspassiv selten gebraucht, wenn doch, dann wird es aus der Präsensform des<br />

temporalen Hilfsverbs werden , aus dem Partizip II des gegebenen Verbs, aus dem Partizip II des Hilfsverbs des<br />

Passivs werden ohne ge- (worden) und aus dem Infinitiv des dazugehörenden temporalen Hilfsverbs sein ( die<br />

letzten drei Verbformen bilden den Infinitiv Perfekt Passiv, vgl. 3.2.6.1.1.).<br />

(ich) werde eingeladen worden sein<br />

(du) wirst eingeladen worden sein<br />

(er/sie/es) wird eingeladen worden sein<br />

(wir) werden eingeladen worden sein<br />

(ihr) werdet eingeladen worden sein<br />

(sie/Sie) werden eingeladen worden sein<br />

Die einzelnen Tempora im Konjunktiv Passiv siehe 3.2.5.2.5.<br />

3.2.5.2.3.2. Die morphologischen Konsequenzen der Passivtransformation<br />

Sätze, die ein passivfähiges Verbs enthalten, können ohne große Bedeutungsveränderung aus dem Aktiv<br />

ins Passiv bzw. aus dem Passiv ins Aktiv transformiert werden. Diese Umwandlung wird Passivtransformation<br />

genannt. Im weiteren Sinne kann man den Wechsel zwischen den drei möglichen Werten (Aktiv,<br />

Vorgangspassiv, Zustandspassiv) des Genus verbi (z.B. aus dem Zustandspassiv Aktiv oder aus dem<br />

Zustandspassiv Vorgangspassiv usw.) als Passivtransformation bezeichnen. Die Wahl zwischen Aktiv und<br />

Vorgangspassiv (also bei der Passivtransformation im engeren Sinne) hängt davon ab, ob das Agens im<br />

Mittelpunkt der Aufmerksamkeit bleiben soll (das ist für das Aktiv charakteristisch) oder seine Stellung von<br />

etwas anderem, das das Agens völlig verdrängt, übernommen wird. Es muß jedoch bemerkt werden, daß das im<br />

Passivsatz als Präpositionalobjekt auftretende Agens in einer Position am Satzende auch in den Mittelpunkt der<br />

Mitteilung geraten kann. Diese Tatsache ändert jedoch nichts daran, daß es im Passivsatz eigentlich nicht um<br />

das Agens geht, nicht von ihm wird etwas behauptet, weil es nicht das grammatische Subjekt ist (z.B. im Satz<br />

Die Wortfolge wird nicht nur vom Mitteilungswert bestimmt).<br />

Nur solche Sätze können ins Passiv transformiert werden, die ein Subjekt haben (so sind z.B. die Sätze "Mich<br />

friert" oder "Schreib es dir auf! nicht zu transformieren, genauso "Es regnet", obwohl dieser Satz ein formales<br />

Subjekt enthält). Das Subjekt erscheint im Passivsatz fakultativ.<br />

(1) a. Die Schmiede arbeiten hart.<br />

97


. Es wird (von den Schmieden) hart gearbeitet.<br />

1(2) a. Der Lehrling hilft dem Meister.<br />

b. Dem Meister wird (vom Lehrling) geholfen.<br />

1(3) a. Der Meister biegt das Eisen.<br />

b. Das Eisen wird (vom Meister) gebogen.<br />

In den Sätzen (1) gibt es außer dem Subjekt (die Schmiede) keine andere Rektion. Das Verb in (2) ist auch<br />

intransitiv, genauso wie arbeiten, hat aber ein Dativobjekt, das auch im Passivsatz unverändert bleibt. Das<br />

Akkusativobjekt des Aktivsatzes in (3a.) wird obligatorisch zum Subjekt des Passivsatzes in (3b.) zumindest im<br />

syntaktischen Sinne, denn das Agens, das logische Subjekt bleibt weiterhin Meister, aber nicht als syntaktisches<br />

Subjekt, also nicht im Nominativ, sondern als Präpositionalobjekt mit von +Dativ.<br />

Je nachdem, wie viele von den drei Gliedern des Aktivsatzes (Verb, Akkusativobjekt, Subjekt) im Passivsatz<br />

ausgedrückt werden, spricht man von eingliedrigen, zweigliedrigen und dreigliedrigen Passivkonstruktionen.<br />

Eingliedrig ist die Konstruktion, wenn sie aus den drei Komponenten nur das Verb enthält. Das ist bei<br />

intransitiven Verben der Fall, bzw. manchmal bei transitiven, die auch intransitiv verwendet werden können<br />

(z.B. rauchen). Am Satzanfang steht ein sog. Platzhalter-es, d.h. wenn ein anderes Satzglied an die erste Stelle<br />

kommt, fällt es weg (z.B. Es wurde im Abteil stark geraucht – Im Abteil wurde stark geraucht).<br />

(4) Es wird gearbeitet.<br />

1(5) Dem Meister wird geholfen.<br />

1(6) In seinen Seminarstunden wird oft gelacht.<br />

HELBIG & BUSCHA (1991, 163) erwähnen nur die freien Angaben als solche Satzglieder, die bei der Einteilung<br />

nach der Zahl der Glieder nicht dazugerechnet werden. Nicht klar ist aber, welche Rolle die vom<br />

Akkusativobjekt abweichenden Ergänzungen – z.B. das Dativobjekt in (5) – bekommen. Unsere Einteilung, wie<br />

es aus den Beispielen hervorgeht, zählt die vom Akkusativobjekt abweichenden Ergänzungen nicht zu den<br />

Gliedern, welche die Einteilung bestimmen. Die DUDEN-GRAMMATIK (1984, 177) teilt dagegen die<br />

intransitiven, aber keine anderen Rektionen verlangenden Verben in eine eigene Klasse: Typ "A"- transitive<br />

Verben mit Akkusativobjekt und vielleicht noch anderen Ergänzungen; "B": intransitive Verben mit anderen<br />

Ergänzungen "C": intransitive Verben ohne Ergänzungen.<br />

Zweigliedrig ist die Konstruktion, wenn a) der Passivsatz ein syntaktisches Subjekt hat, das dem<br />

Akkusativobjekt des Aktivsatzes entspricht, ohne Agensanschluß, oder wenn b) es außer dem Prädikat ein<br />

Agens, aber kein syntaktisches Subjekt gibt. Im Typ a) kann außer der Ergänzung, die das Agens bezeichnet,<br />

jedes Satzglied (Adverbialbestimmung, Objekt) stehen. Dieser Typ kann nur aus transitiven Verben gebildet<br />

werden, wenn im Satz das Akkusativobjekt tatsächlich erscheint.<br />

(7) Das Buch wurde verkauft.<br />

1(8) Die kleine Kapelle wird allen Touristen gezeigt.<br />

1(9) Vor einer Stunde ist leider auch das letzte Exemplar verkauft worden.<br />

Im Typ b) kann jedes Satzglied stehen mit Ausnahme des syntaktischen Subjekts, das dem Akkusativobjekt<br />

des Aktivsatzes entspricht. Diese Struktur kann aus intransitiven Verben und seltener aus intransitiv<br />

gebrauchten transitiven Verben gebildet werden – vgl. (4)-(6).<br />

10) Es wurde auch getanzt, und zwar nicht nur von den jüngeren.<br />

(11) Dem armen Jungen wird von niemandem geholfen.<br />

HELBIG & BUSCHA (1991, 162) ordnen nur den Typ a) zu den zweigliedrigen Konstruktionen, ein Typ b)<br />

wird nicht erwähnt. Die DUDEN-GRAMMATIK (1984, 177) ordnet die Sätze "Von den Griechen wurde getanzt"<br />

und "Es wird getanzt" der gleichen Gruppe zu.<br />

Dreigliedrig ist die Konstruktion, wenn im Passivsatz außer dem Verb sowohl das syntaktische als auch das<br />

logische Subjekt ausgedrückt sind. Natürlich können auch alle anderen Satzglieder auftreten.<br />

(12) Die meisten Waffen werden von den Großmächten verkauft.<br />

(13) Die Blumen wurden ihr von Leo geschenkt.<br />

HELBIG & BUSCHA (1991, 163) ordnen (13) in eine vierte Gruppe, in die Gruppe der viergliedrigen. Wenn<br />

man nur von der Zahl der möglichen Ergänzungen ausgeht, könnte man auch "fünfgliedrige" Konstruktionen<br />

finden.<br />

(14) Die Zuschauer werden vom Ansager für den Sendefehler um Verständnis gebeten.<br />

Die drei Typen kommen in der Passivtransformation folgendermaßen zustande (V = Prädikat im Aktiv,<br />

V[pass] = Prädikat im Passiv, Nom = Subjekt, Akk = Akkusativobjekt, Prp = Präpositionalobjekt)<br />

eingliedrig: V → V[pass]<br />

Nom → 0<br />

zweigliedrig: a) V → V[pass]<br />

98


Nom → 0<br />

Akk → Nom<br />

b) V → V[pass]<br />

Nom → Prp<br />

dreigliedrig: V → V[pass]<br />

Nom → Prp<br />

Akk → Nom<br />

Nach der DUDEN-GRAMMATIK (1984, 178) haben 97% der im Sprachgebrauch verwendeten<br />

Passivkonstruktionen ein syntaktisches Subjekt, sind also zweigliedrig (Typ a) oder dreigliedrig.<br />

Die Passivtransformation beeinflußt die morphologische Struktur aller drei Glieder. Aus jedem<br />

passivfähigen Verb (V) wird eine passive Form (V[pass]) im gleichen Tempus und Modus gebildet, Person und<br />

Numerus ändern sich aber in der Regel, weil auch das syntaktische Subjekt (Nom), mit dem das Prädikat in<br />

Person und Numerus kongruiert, verändert wird (z.B. Er liest nur Krimis – Nur Krimis werden von ihm<br />

gelesen).<br />

Das Subjekt des Aktivsatzes ist ein Nomen im Nominativ oder eine Nominalgruppe, die im Passivsatz in<br />

der Form einer Ergänzung mit von+Dativ oder durch + Akkusativ angeschlossen werden (siehe noch<br />

3.2.5.2.3.4.).<br />

Als Akkusativobjekt des Aktivsatzes steht ein Nomen oder eine Nominalgruppe im Akkusativ, die im<br />

Passivsatz als das syntaktische Subjekt des Satzes im Nominativ steht.<br />

(15) a. Man wertet den Test aus.<br />

b. Der Test wird ausgewertet.<br />

Das Akkusativobjekt kann auch in Form eines Nebensatzes ausgedrückt werden, an dem die Kategorie des<br />

Kasus morphologisch nicht markiert ist. Bei der Passivtransformation wird der Akkusativobjektsatz nicht<br />

verändert, aber was seine Funktion betrifft, wird er zum Subjektsatz (das gleiche gilt auch für die<br />

Infinitivkonstruktionen).<br />

(16) a. Man bespricht, ob der Test erfolgreich war.<br />

b. Es wird besprochen, ob der Test erfolgreich war.<br />

Das Prädikat des Hauptsatzes, das zum Subjektsatz gehört, wird in die 3. Person Singular gesetzt.<br />

3.2.5.2.3.3. Das logische Subjekt<br />

Das Subjekt des Aktivsatzes erscheint im Passivsatz entweder nicht (beim allgemeinen Subjekt man ist es die<br />

einzige Möglichkeit) oder es erscheint in Form eines Präpositionalobjektes. Die Präposition ist in den meisten<br />

Fällen von, seltener durch, eventuell auch eine andere.<br />

Es gibt kaum einen Kontext, der es kategorisch ausschließt, die Präposition von durch die Präposition durch zu<br />

ersetzen. Nur diejenigen Sätze bilden einen solchen Kontext, in denen außer dem Agens auch ein Mittel oder ein<br />

Vermittler angegeben ist; das Agens steht dann mit der Präposition von, das Mittel mit durch ( in diesen Fällen<br />

steht durch schon im Aktivsatz).<br />

1(1) a. Die Straße wurde von den Polizisten durch zwei Streifenwagen gesperrt.<br />

b. Die Polizisten sperrten die Straße durch zwei Streifenwagen.<br />

Die Verteilung der Präpositionen von und durch zeigt, daß von das Agens, den Urheber der Handlung<br />

bezeichnet (2), die meistens Lebewesen sind, aber sie können auch etwas Unbelebtes sein, das mit für<br />

Lebewesen charakteristischen Eigenschaften versehen ist, z.B. Auto, Naturereignisse (Flut, Gewitter usw.). Die<br />

Präposition durch bezeichnet entweder unbelebte Dinge, die dem Agens als ein Mittel dienen (3), oder eine<br />

Person, die bei der Verwirklichung der Handlung als Vermittler erscheint (4). Bei Abstrakta ist es schwer, eine<br />

einheitliche Tendenz aufzuzeigen, aber auch hier gilt: Wenn das gegebene Wort den Eindruck eines aktiven<br />

Agens erweckt, wird eher von verwendet (5), wenn im Kontext jedoch die Rolle des Mittels wahrscheinlicher<br />

ist, wird durch verwendet (6).<br />

1(2) Der Alte wurde auf der Straße von einer jungen Frau angeredet.<br />

1(3) Der Fürst wurde durch eine Lanze am Arm verwundet.<br />

1(4) Er wurde durch einen Boten benachrichtigt.<br />

1(5) Jutta ist von dieser Schönheit förmlich verzaubert worden.<br />

1(6) Durch den ermunternden Blick des Freundes wurde sie beruhigt.<br />

Das allgemeine Subjekt man erscheint im Passivsatz nie, das gleiche gilt auch für das ähnliche Funktion<br />

tragende Pronomen einer (dementsprechend würde für beide im Passiv stehen * von einem / * durch einen). Im<br />

Passiv kann jedoch stehen jemand, niemand, keiner, jeder usw., also im Passiv von jemandem, von keinem usw.<br />

(wenn einer von mehreren Personen auf eine hinweist, z.B. einer von ihnen, dann kann es als logisches Subjekt<br />

stehen).<br />

99


Wird das Subjekt des Aktivsatzes im Passivsatz anstelle der Präpositionen von und durch mittels anderer<br />

Präpositionen ausgedrückt, entsteht immer eine Nebenbedeutung, die an die erste Bedeutung der bestimmten<br />

Präposition gebunden ist.<br />

– lokale Bedeutung<br />

(7) a. Dieses Werk zeigt ein kritisches Bild von Deutschland nach der Wende.<br />

b. In diesem Werk wird ein kritisches Bild von Deutschland nach der Wende gezeigt.<br />

1(8) a. Das Display zeigte die erwarteten Ergebnisse an.<br />

b. Auf dem Display wurden die erwarteten Ergebnisse angezeigt.<br />

1(9) a. Ulrich Engel erörtert auch die Textsorten.<br />

b. Bei Ulrich Engel werden auch die Textsorten erörtert.<br />

– mit den Bildungen von Seite :<br />

(10) a. Die ungarische Delegation schlug einen anderen Termin vor.<br />

b. Seitens/Von seiten der ungarischen Delegation wurde ein neuer Termin vorgeschlagen.<br />

(11) a. Die slowakische Seite hat die Bauarbeiten beschleunigt.<br />

b. Slowakischerseits sind die Bauarbeiten beschleunigt worden.<br />

(-seits ist keine Präposition, sondern ein Suffixoid)<br />

– beim gemeinsamen Handeln mehrerer Personen:<br />

(12) a. Die eingeladenen Wissenschaftler tauschten beim Workshop interessante Gedanken aus.<br />

b. Zwischen den eingeladenen Wissenschaftlern wurden beim Workshop interessante Gedanken<br />

ausgetauscht.<br />

3.2.5.2.4. Bildung des Zustandspassivs<br />

Dieses Kapitel stellt den dritten Wert der Kategorie Genus verbi aus formalem Aspekt dar (funktionale Fragen<br />

siehe 3.2.4.4.).<br />

3.2.5.2.4.1. Konstituenten der analytischen Verbform<br />

Das Hilfsverb des Zustandspassivs ist sein, an dem das Partizip II des Hauptverbs angeschlossen ist<br />

(Bildung siehe 3.2.5.2.1.3.3.). In den verschiedenen Tempora stehen die finiten Formen von sein. Die Formen<br />

des Präsens und des Präteritums sind aus dem Perfekt und Plusquamperfekt des Vorgangspassivs abzuleiten,<br />

und zwar so, daß das Partizip II (worden) weggelassen wird (z.B. er ist angemeldet worden → er ist<br />

angemeldet, er war angemeldet worden → er war angemeldet).<br />

Einige Tempora des Zustandspassivs werden nur selten gebraucht. So wird anstelle der zwei<br />

analytischen Vergangenheitstempora, d.h. des Perfekts und des Plusquamperfekts das Präteritum verwendet, das<br />

im Passiv auch analytisch ist (z.B. statt er ist angemeldet gewesen bzw. er war angemeldet gewesen: er war<br />

angemeldet). Nur selten müssen Inhalte ausgedrückt werden, in denen die Vorzeitigkeit in der Vergangenheit<br />

nicht Handlungen oder Vorgänge, sondern Zustände betrifft (z.B. Er bekam kein Geld, da die Fensterscheibe<br />

schon vor dem Einbruch zerbrochen [gewesen] war).<br />

Anstatt des Futur II wird das Perfekt gebraucht (vgl. HELBIG & BUSCHA 1991, 162). Wenn also das<br />

Perfekt vorkommt, weist es nicht auf die Vergangenheit, sondern auf eine Vorzeitigkeit in der Zukunft hin;<br />

wenn die modale Nebenbedeutung der Vermutung ausgedrückt werden soll, stehen neben dem Präteritum die<br />

Adjektive vermutlich, wahrscheinlich usw. oder doch das Futur II (z.B. die Fensterscheibe war vermutlich<br />

schon zerbrochen = die Fensterscheibe wird zerbrochen gewesen sein). Anstatt des Futur I steht das Präsens.<br />

Wenn eine modale Nebenbedeutung auch ausgedrückt werden soll, werden die Adjektive vermutlich,<br />

wahrscheinlich usw.verwendet, seltener das Futur I (z.B. die Dokumente sind wahrscheinlich schon<br />

unterzeichnet = die Dokumente werden schon unterzeichnet sein).<br />

3.2.5.2.4.2. Das Zustandspassiv in den einzelnen Tempora im Indikativ<br />

Die analytische Form des Präsens besteht aus der Präsensform des Hilfsverbs sein und dem Partizip II des<br />

Hauptverbs:<br />

(ich) bin verhaftet<br />

(du) bist verhaftet<br />

(er/sie/es) ist verhaftet<br />

(wir) sind verhaftet<br />

100


(ihr) seid verhaftet<br />

(sie/Sie) sind verhaftet<br />

Im Präteritum steht das Präteritum von sein mit dem Partizip II des Hauptverbs:<br />

(ich) war verpflichtet<br />

(du) warst verpflichtet<br />

(er/sie/es) war verpflichtet<br />

(wir) waren verpflichtet<br />

(ihr) wart verpflichtet<br />

(sie/Sie) waren verpflichtet<br />

Das Perfekt, das meistens in der Funktion des Futur II steht, besteht aus dem Perfekt von sein (sein + gewesen)<br />

und dem Partizip II des Hauptverbs:<br />

(ich) bin geimpft gewesen<br />

(du) bist geimpft gewesen<br />

(er/sie/es) ist geimpft gewesen<br />

(wir) sind geimpft gewesen<br />

(ihr) seid geimpft gewesen<br />

(sie/Sie) sind geimpft gewesen<br />

Das Plusquamperfekt unterscheidet sich vom Perfekt darin, daß statt der konjugierten Präsensform von sein das<br />

Präteritum verwendet wird (im Zustandspassiv steht anstatt des Plusquamperfekts in der Regel das Präteritum):<br />

(ich) war eingeladen gewesen<br />

(du) warst eingeladen gewesen<br />

(er/sie/es) war eingeladen gewesen<br />

(wir) waren eingeladen gewesen<br />

(ihr) wart eingeladen gewesen<br />

(sie/Sie) waren eingeladen gewesen<br />

Das meistens durch das Präsens ersetzte Futur I besteht aus dem Präsens des temporalen Hilfsverbs<br />

werden, aus dem Partizip II des betreffenden Verbs und dem Infinitiv des Hilfsverbs des Zustandspassivs sein<br />

(anders formuliert, knüpft sich das Hilfsverb werden an das Zustandspassiv des Infinitivs des Hauptverbs, vgl.<br />

3.2.6.1.1.).<br />

(ich) werde geimpft sein<br />

(du) wirst geimpft sein<br />

(er/sie/es) wird geimpft sein<br />

(wir) werden geimpft sein<br />

(ihr) werdet geimpft sein<br />

(sie/Sie) werden geimpft sein<br />

Das Futur II – das meistens durch das Perfekt ersetzt wird – besteht aus der konjugierten Form von werden, dem<br />

Partizip II des Hauptverbs, dem Hilfsverbs des Zustandspassivs sein und dem Infinitiv des temporalen<br />

Hilfsverbs sein (anders formuliert besteht diese Form aus dem Hilfsverb werden und dem Infintiv II<br />

Zustandspassiv des Hauptverbs, vgl. 3.2.6.1.1.).<br />

(ich) werde geimpft gewesen sein<br />

(du) wirst geimpft gewesen sein<br />

(er/sie/es) wird geimpft gewesen sein<br />

(wir) werden geimpft gewesen sein<br />

(ihr) werdet geimpft gewesen sein<br />

(sie/Sie) werden geimpft gewesen sein<br />

3.2.5.2.4.3. Das logische Subjekt<br />

Das Zustandspassiv hat zwei Grundtypen, die sich voneinander unter anderem darin unterscheiden, daß der<br />

Anschluß des logischen Subjektes nicht gleichermaßen erforderlich ist – siehe 3.2.4.4.4. b) und c). Zum Typ I<br />

gehören transformative, mutative Verben. Eine Agensangabe unterbleibt in diesem Typ in den meisten Fällen.<br />

Nur bei einer kleinen Gruppe der hierher gehörenden Verben wird auch das logische Subjekt angegeben; diese<br />

Verben bezeichnen Handlungen, die keine bedeutende Veränderung am Gegenstand der Handlung erwirken<br />

(vgl. HELBIG & BUSCHA 1991, 183).<br />

(1) *Die Bänke sind von mir frisch gestrichen.<br />

1(2) Der Vertrag ist vom Direktor unterzeichnet.<br />

101


Da in diesen Fällen das Agens kein Vermittler ist, wird zumeist nicht die Präposition durch, sondern von<br />

gebraucht.<br />

Zum Typ II. gehören durative Verben. Im Gegensatz zu Typ I. ist die Angabe des logischen Subjektes<br />

charakteristisch. Das logische Subjekt ist hier aber kein Agens, meistens auch kein Lebewesen.<br />

In der Untergruppe des Typ II., in der die zwei Passivformen synonym sind (z.B. wird umgeben = ist<br />

umgeben), ist die Präposition meistens von, nicht selten kommen aber auch mit oder durch vor:<br />

(3) Das Schloß ist von einer starken Mauer umgeben.<br />

Das Vorgangspassiv und Zustandspassiv der Verben in der anderen Untergruppe des Typ II. sind nicht<br />

synonym, und es gibt auch kein Grund-Folge-Verhältnis zwischen ihnen wie beim Typ I. (vgl. ist geöffnet<br />

worden → ist geöffnet). Das logische Subjekt wird hierbei meistens mittels der Präposition mit angeschlossen,<br />

aber von ist auch möglich (z.B. von etw. erfüllt sein) oder auch durch (z.B. durch etw. getrennt sein).<br />

(4) Draußen war alles mit weichem Schnee bedeckt.<br />

(Weitere Einzelheiten siehe 3.2.4.4.4.)<br />

3.2.5.2.5. Passiv, Konjunktiv<br />

Im vorigen Kapitel ging es um den Indikativ Passiv. Der Konjunktiv unterscheidet sich hiervon nur dadurch,<br />

daß anstatt des Indikativs des Hilfsverbs – unter Beibehaltung des Tempus, des Numerus und der Person – sein<br />

Konjunktiv gebildet wird, wobei die anderen Teile der analytischen Form unverändert bleiben.<br />

Den 6 Tempora entsprechen 6 Teilparadigmen sowohl im Vorgangspassiv als auch im Zustandspassiv.<br />

Anstatt der Beschreibung aller 12 Teilparadigmen wird hier jeweils eine Form aus dem Paradigma dargestellt.<br />

Vorgangspassiv Zustandspassiv<br />

Präsens: (er/sie/es) werde geöffnet sei geöffnet<br />

Präteritum: (er/sie/es) würde geöffnet wäre geöffnet<br />

Perfekt: (er/sie/es) sei geöffnet worden sei geöffnet gewesen<br />

Plusquamperfekt: (er/sie/es) wäre geöffnet worden wäre geöffnet gewesen<br />

Futur I: (er/sie/es) werde geöffnet werden werde geöffnet sein<br />

Futur II: (er/sie/es) werde geöffnet worden sein werde geöffnet gewesen sein<br />

(Das vollständig ausgefüllte Paradigma siehe 3.2.5.1.)<br />

Die würde-Form kann auch im Passiv gebildet werden. Im Vorgangspassiv ist es die Form würde<br />

geöffnet werden, bzw. im Perfekt würde geöffnet worden sein. Die würde-Form wird oft anstelle des Futur I<br />

verwendet (werde geöffnet werden), um die Wiederholung zu vermeiden, die besonders in der<br />

Nebensatzwortfolge auffällig ist (z.B. daß es geöffnet werden werde), vgl. DUDEN-GRAMMATIK (1984, 171 f.).<br />

Die würde-Form im Zustandspassiv: würde geöffnet sein und würde geöffnet gewesen sein (über den<br />

paradigmatischen Status der würde-Form siehe 3.2.5.2.2.3.5.).<br />

3.2.5.2.6. Bildung des Imperativs<br />

3.2.5.2.6.1. Allgemeine Bildungsregel<br />

Im Imperativparadigma gibt es zwei Formen: 2. Person Singular und Plural, nur im Präsens Aktiv (die<br />

Vergangenheitstempora und das Passiv gelten als seltene Ausnahmen im Imperativ, vgl. 3.2.4.5.3.1.).<br />

Die 2. Person Plural fällt mit dem Indikativ zusammen. Einen formalen Unterschied gibt es nur in<br />

syntaktischen Konstruktionen;das Subjekt wird nicht genannt, im Indikativ dagegen – von der Satzart abhängig<br />

– steht das Verb an erster, zweiter oder letzter Stelle, und das Subjekt wird immer genannt.<br />

(1) Geht ins Bett!<br />

(2) a. Ihr geht ins Bett.<br />

b. Geht ihr ins Bett?<br />

c. Es freut mich, daß ihr endlich ins Bett geht.<br />

Die 2. Person Singular unterscheidet sich auch in ihrer morphologischen Struktur vom Indikativ und vom<br />

Konjunktiv. Der Imperativ wird aus dem Infinitivstamm gebildet, an den das e-Suffix des Imperativs kommt.<br />

Bei den meisten Stämmen ist die Setzung von -e frei, in der gesprochenen Sprache fällt es meistens weg (3). Es<br />

gibt einige Stämme, bei denen das -e obligatorisch steht (4), während bei einer anderen Gruppe (5), bei den<br />

Verben mit Brechung, das -e obligatorisch wegfällt (siehe 3.2.5.2.6.2.). Der Stammvokal vom letzten Typ<br />

ändert sich auf i(e)-, während bei den Umlautverben der Stammvokal sich nicht ändert (6).<br />

(3) Geh(e) jetzt nach Hause!<br />

102


1(4) Entschuldige, bitte!<br />

1(5) Sprich lauter!<br />

1(6) Fahr(e) nicht so schnell!<br />

Genauso verändert sich der Stammvokal des Infinitivs im Imperativ bei den Modalverben und bei wissen<br />

(praeterito praesentia), also wollen – wolle!; müssen – müsse!; wissen – wisse!. Das -e erscheint in diesen<br />

Fällen obligatorisch. Unter den Verben mit Brechung bildet werden eine Ausnahme, weil im Imperativ der<br />

Stammvokal e unverändert bleibt und auch -e angeschlossen werden kann: werd(e)! In gewisser Hinsicht bildet<br />

auch sehen eine Ausnahme, denn in spezieller Funktion, u.z. als Textverweis steht die Form mit -e, obwohl das<br />

Verb Brechung hat, z. B. "siehe 5.5.".<br />

GLÜCK & SAUER (1990, 65) erwähnen die Imperativformen "helf", "geb", "tret" als eine neue Erscheinung,<br />

allerdings gibt die DUDEN-RECHTSCHREIBUNG (1991) nur die Formen hilf, gib und tritt als Norm an. Die<br />

SPRACHSCHWIERIGKEITEN (1989, 236) gibt ähnliche Formen mit -e an: ("helfe!", "lese!", "nehme!", aber: "eß!"),<br />

mit dem Kommentar, daß sie in der Umgangssprache oft vorkommen, aber in der Schriftsprache nicht richtig<br />

sind. Nach ENGEL (1992, 426) zeigt der Gebrauch dieser Formen eine zunehmende Tendenz.<br />

Bei den Imperativformen ohne -e spricht man mit Recht über ein Nullmorph, denn das Defizit hat hier eine<br />

Bedeutung: Die Tatsache, daß nichts dort steht, wo in jeder Position des Paradigmas irgendeine Endung steht,<br />

weist eindeutig auf die 2. Person Singular Imperativ hin.<br />

(7) geh – 0<br />

geh – st<br />

geh – en<br />

Das gilt nur, wenn es um den unveränderten Infinitivstamm geht. Die starken Verben bekommen im Präteritum<br />

auch ein Nullmorph in der ersten und dritten Person Singular, und das gleiche gilt auch für die Praeterito<br />

praesentia. Von den letzteren ist sollen von besonderem Interesse, da sein Stammvokal unverändert bleibt,<br />

deshalb kann soll + 0 auch als Imperativ interpretiert werden. Da dieses Verb aber schon wegen seiner<br />

Bedeutung keinen Imperativ bildet, besteht diese Homonymie in der Praxis nicht (vgl. 3.2.4.5.3.1.).<br />

Es ist noch zu bemerken, daß in der Umgangssprache ein Nullmorph oft auch nach dem Stamm in der 1. Person<br />

Singular Indikativ vorkommt ( z.B. ich hab', ich geh' usw.).<br />

3.2.5.2.6.2. Der Gebrauch des Suffixes -e<br />

In der 2. Person Singular wird das Suffix -e nicht gebraucht bei den Verben mit Brechung, also nach den<br />

Stämmen mit e/ä/ö→i/ie-Wechsel, z.B. gib! lies! stiehl! gebier! (klingt feierlich im Gegensatz zur häufigeren<br />

Form gebär(e)!), erlisch! (selten, mit personifiziertem, nicht lebendem Subjekt). Neben der regelgerechten<br />

Form sieh! gibt es auch siehe!, aber nur in einer speziellen Funktion als Verweis. Eine weitere Ausnahme bildet<br />

werden, denn im Imperativ gibt es keine Brechung, dagegen ein fakultatives -e-Suffix. Der Imperativ von sein,<br />

die Form sei steht niemals mit dem Suffix -e.<br />

Das Suffix -e steht obligatorisch nach den folgenden Stämmen:<br />

a) Wenn am Ende des Stammes /iDZ/ steht: erledige! entschuldige! (die Buchstabenkombination ig kann auch für<br />

andere Phoneme stehen, für die diese Regel nicht gilt, z.B. schweig(e)!, in dem /iDZ/ steht.<br />

b) Wenn am Stammende die Lautverbindung Nicht-Liquid+Nasal steht: atme! öffne! rechne! widme! vervollkommne!<br />

(aber: lern(e)!, qualm(e)!, obwohl ENGEL (1992, 427) nur die Form umarme! für richtig hält). Die<br />

Regel gilt nicht für Buchstaben, sondern für Phoneme, deshalb bezieht sie sich nicht auf die Stämme komm oder<br />

renn, denn die letzten zwei Buchstaben stehen jeweils für ein Phonem;<br />

c) wenn am Ende des Stammes /εl/ oder /εr/ steht, fällt der Vokal aus /εl/ immer weg, während das vor dem /r/<br />

nur in der Umgangsprache der Fall ist: wechsle! bastle! ermittle! sammle!; glied(e)re! verhind(e)re! zög(e)re!;<br />

Ein -e gibt es sehr wohl nach den Stämmen auf /t/ und /d/, aber ihre Häufigkeit hängt vom einzelnen Wort<br />

ab (z.B. halt! ist viel häufiger als wart! oder biet!, die meistens in der Form warte! und biete! verwendet<br />

werden).<br />

Einige im Imperativ selten gebrauchte praeterito praesentia stehen immer mit -e-: müsse! wolle! wisse! (die im<br />

HALÁSZ 1990, 2318 ff. angegebenen "muß!", "darf!", "soll!", "mag!"sind im heutigen Deutsch nicht<br />

gebräuchlich).<br />

Die anderen Stämme bilden ihren Imperativ gleichermaßen mit oder ohne Suffix. Die suffixlose Variante ist<br />

häufiger in der gesprochenen Sprache, besonders wenn es um oft verwendete, kurze Stämme geht. So hört man<br />

fast nie die Variante komme! bringe! passe auf! usw., während z.B. das Vorkommen von konsultiere! posaune!<br />

erbarme! viel wahrscheinlicher ist.<br />

103


3.2.5.3. Ablauttypen<br />

Wenn man von einem Verb weiß, daß es nicht schwach ist, kann man meistens die Stammvokalveränderung im<br />

Präteritum und im Partizip II voraussagen. Dazu muß man natürlich die Regeln kennen, die aus dem Infinitiv<br />

die beiden anderen Formen ableiten. Im folgenden werden diese Regeln dargestellt.<br />

Die DUDEN-GRAMMATIK (1984, 127) unterscheidet 39 Ablautreihen, HELBIG & BUSCHA (1991, 37 ff.) – mit<br />

den Unterklassen – 14, während JUNG (1973, 179 ff.) die drei Hauptklassen in 24 Subklassen unterteilt. Die<br />

letzte Einteilung basiert auf den Buchstaben, die für die Phoneme stehen, während die vorigen zwei – ähnlich<br />

wie hier – mit den Stammvokalphonemen operieren.<br />

In der folgenden formalisierten Darstellung steht links das Stammvokalphonem des Infinitivs, rechts<br />

vom Pfeil, in geschweiften Klammern, die Stammvokalphoneme des Präteritums und des Partizip Perfekts, nach<br />

dem Bruchzeichen die Bedingung, bei deren Erfüllung der Ablaut entsteht; die horizontale Linie stellt die<br />

Position des Stammvokals dar, daneben sind die relevanten Merkmale des danebenstehenden Phonems<br />

aufgelistet. Das Zeichen # kennzeichnet die Morphemgrenze. Die in den geschweiften Klammern untereinander<br />

aufgelisteten Merkmale sind alternativ.<br />

1 (1) /a/→{/i/, /i/} / ______<br />

⎡+<br />

konsonant. ⎤<br />

⎢ ⎥<br />

⎣−stimmhaft<br />

⎦<br />

(aus ei wird in beiden Formen ein kurzes i, wenn ein stimmloser Konsonant danach steht, z.B. weichen, wich,<br />

gewichen). Hierher gehören: beißen, bleichen, gleichen, gleiten, greifen, kneifen, pfeifen, reißen, reiten,<br />

scheißen, schleichen, schleifen, schleißen, schmeißen, schreiten, streichen, streiten, weichen (die DUDEN-<br />

GRAMMATIK 1984, 133 ff. erwähnt noch die veralteten starken Formen von sich befleißen und kreischen).<br />

Ausnahmen sind: leiden und schneiden, die trotz ihres stimmhaften /d/ in diese Gruppe gehören (im Perfekt und<br />

im Präteritum erscheint aber schon das stimmlose /t/, das der Regel entspricht: litt, schnitt).<br />

Eine weitere Ausnahme bildet heißen, das trotz des stimmlosen Konsonanten /s/ in eine andere<br />

Ablautreihe gehört (/ai/, /i:/, /ai/).<br />

[ ]<br />

1 (2) /a/→ {/i:/, /i:/} / _____<br />

⎧ + stimmhaft<br />

⎨<br />

⎩#<br />

⎫<br />

⎬<br />

⎭<br />

(aus dem ei wird in beiden Formen ein langes i (ie), wenn ihm ein stimmhaftes Phonem folgt, oder an<br />

Morphemgrenze, d.h. am Stammende steht, z.B. schreiben, schrieb, geschrieben; leihen, lieh, geliehen). Hierzu<br />

gehören: bleiben, gedeihen, leihen, meiden, preisen, reiben, scheiden, scheinen, schreiben, schreien, schweigen,<br />

speien, steigen, treiben, weisen, zeihen.<br />

Ausnahmen: leiden und schneiden, die trotz des stimmhaften Konsonanten in den Typ (1) gehören.<br />

1 (3) /i/→{/a/, /υ/} / _____ / n / [ + plosiv]<br />

(aus dem kurzen i wird ein kurzes a bzw. u, wenn danach n + Verschlußlaut kommt; das kann ng, nk oder nd<br />

sein, z.B. singen, sang, gesungen)<br />

Hierher gehören: binden, dringen, empfinden, finden, gelingen, klingen, mißlingen, ringen, schlingen,<br />

schwinden, schwingen, singen, sinken, springen, stinken, trinken, winden, wringen, zwingen.<br />

Eine Ausnahme bildet das veraltete Verb schinden, dessen zwei Formen schund und geschunden sind.<br />

1 (4) /i/→{/a/, /ɔ/} / _____ [ + nasal]#<br />

(aus dem kurzen i wird ein kurzes a bzw. o, wenn danach ein Nasal, also n/ oder /m/ am Stammende kommt; in<br />

der Schrift ist es die Buchstabenverbindung nn und mm z.B. beginnen, begann, begonnen).<br />

Dazu gehören: beginnen, gewinnen, rinnen, schwimmen, sinnen, spinnen.<br />

Ausnahme: glimmen und klimmen, denn sie haben auch im Präteritum o, deshalb gehören sie zum Typ (5).<br />

1 (5) /i:/→{/ɔ/, /ɔ/} / _____<br />

⎡+<br />

frikativ ⎤<br />

⎢ ⎥<br />

⎣−stimmhaft⎦<br />

(aus dem langen i (ie) wird in beiden Formen ein kurzes o, wenn danach ein stimmloser Reibelaut kommt z.B.<br />

fließen, floß, geflossen)<br />

104


Hierher gehören: fließen, genießen, gießen, kriechen, riechen, schießen, schließen, sprießen, triefen,<br />

verdrießen.<br />

Ausnahmen: Auch in beiden Vergangenheitsformen von saufen zeigt sich ein kurzes o (soff, gesoffen).<br />

Hierher gehören glimmen und klimmen mit kurzem i, dann sieden (sott, gesotten) mit einem Verschlußlaut.<br />

melken und schmelzen mit dem Stammvokal /ε/ gehören nicht zum Typ (7), sondern hierher; löschen, das<br />

einzige starke Verb, das ein kurzes /^/ als Stammvokal hat, gehört ebenfalls hierher.<br />

1 (6) /i:/→{/o:/, /o:/} / _____<br />

⎧⎡+<br />

konsonant⎤⎫<br />

⎪⎢<br />

⎥⎪<br />

⎨⎣−<br />

frikativ ⎦⎬<br />

⎪<br />

⎪<br />

⎩#<br />

⎭<br />

(aus dem langen i (ie) wird in beiden Formen ein langes o, wenn ihm ein Konsonant folgt, der kein Reibelaut<br />

ist, oder wenn der Stammvokal am Stammende steht, z.B. fliegen, flog, geflogen; fliehen, floh, geflohen (der<br />

Buchstabe h entspricht keinem Phonem, der Stamm endet also auf einen Vokal)).<br />

Hierher gehören: biegen, bieten, fliegen, fliehen, frieren, schieben, stieben, verlieren, wiegen, ziehen.<br />

Ausnahmen: Trotz des langen ie und des folgenden Verschlußlautes gibt es ein kurzes o in den<br />

Vergangenheitsformen von sieden (sott, gesotten), deshalb gehört es zum Typ (5). In den Vergangenheitsformen<br />

von saugen und schnauben erscheint dagegen ein langes o, obwohl in ihrem Infinitiv kein ie, sondern der<br />

Diphthong au steht. Der Infinitiv von liegen weist die formalen Merkmale dieser Gruppe auf (vgl. fliegen),<br />

aufgrund der Vergangenheitsformen gehört es jedoch in die Gruppe (10).<br />

1(7) /ε/→{/a/, /ɔ/} / _____ [ + liquid ][ + konsonant]<br />

(aus dem kurzen e wird ein a und o, wenn ihm eine Phonemverbindung aus einem Liquid (/l/, /r/) und einem<br />

anderen Konsonanten folgt, z.B. sterben, starb, gestorben).<br />

Hierher gehören: bergen, bersten, gelten, helfen, schelten, sterben, verderben, werben, werfen.<br />

Ausnahme: dreschen mit der veralteten Form drasch. Die veralteten Formen von melken und das Verb<br />

schmelzen entsprechen den Regelbedingungen, sie gehören trotzdem zum Typ (5).<br />

1 (8) /ε/→{/ǡ:/, /ɔ/} / /r/ _____<br />

⎡+<br />

konsonant⎤<br />

⎢ ⎥<br />

⎣−koronal<br />

⎦<br />

(aus dem kurzen e wird ein langes a und ein kurzes o, wenn davor ein r, und danach kein alveolarer Konsonant<br />

(z.B. kein /s/) steht, z.B. brechen, brach, gebrochen)<br />

Hierher gehören erchrecken, sprechen, treffen.<br />

Ausnahmen: In den Vergangenheitsformen von stechen und kommen erscheinen ebenfalls /ǡ:/ und /ɔ/.<br />

1 (9) /ε/→{/ǡ:/, /ε/} / ____ /s/<br />

(aus dem kurzen e wird wird ein langes a und wieder ein kurzes e, wenn danach ein stimmloses s steht, z.B.<br />

essen, aß, gegessen)<br />

Hierher gehören: essen, fressen, messen, vergessen.<br />

Ausnahme: sitzen mit dem Stammvokal /i/, dessen Vergangenheitsformen saß und gesessen sind.<br />

(10) /ε/→{/ɔ/, /ɔ/} / _____<br />

⎧/<br />

çt/<br />

⎫<br />

⎨<br />

⎩/l/<br />

⎬<br />

⎭<br />

(aus dem kurzen e wird in beiden Formen ein kurzes o, wenn cht oder l (ll) folgen, z.B. fechten, focht,<br />

gefochten; quellen, quoll, gequollen)<br />

Hierher gehören: fechten, flechten, quellen, schwellen.<br />

(11) /e:/→{/ǡ:/, /e:/} / ______<br />

⎧/z/<br />

⎫<br />

⎨<br />

⎩#<br />

⎬<br />

⎭<br />

105


(aus dem langen e wird ein a und wieder ein langes e, wenn ein stimmhaftes s danach kommt, oder wenn der<br />

Stammvokal das Stammende bildet, z.B. lesen, las, gelesen; sehen, sah, gesehen)<br />

Hierher gehören: genesen, geschehen, lesen, sehen.<br />

Ausnahmen: geben und treten, in denen sich kein s findet und in deren Vergangenheitsformen trotzdem die<br />

Stammvokale a und e auftreten. Ausnahmen sind auch liegen und bitten, die ebenfalls a und e in den<br />

Vergangenheitsformen aufweisen, obwohl der Stammvokal des Infinitivs kein /e:/ ist.<br />

(12) /e:/→{/ǡ:/, /o:/} / _____ /l/<br />

(aus dem langen e wird ein langes a und langes o, wenn l folgt, z.B. stehlen, stahl, gestohlen)<br />

Hierher gehören: befehlen, empfehlen, stehlen.<br />

Ausnahme: gebären, dessen Formen gebar und geboren sind.<br />

(13) /e:/→{/o:/, /o:/} / _____<br />

[ plosiv]<br />

⎧ +<br />

⎨<br />

⎩/r/<br />

⎫<br />

⎬<br />

⎭<br />

(aus dem langen e wird in beiden Formen ein langes o, wenn ein Verschlußlaut oder ein r folgt, z.B. heben, hob,<br />

gehoben; scheren, schor, geschoren)<br />

Hierher gehören: bewegen, heben, pflegen, scheren, weben.<br />

Ausnahmen: geben und treten entsprechen den Regeln, trotzdem gehören beide zum Typ (11).<br />

⎧/l/<br />

⎫<br />

(14) a. /a/→{/i:/, /a/} / ______ ⎨<br />

⎩/s/<br />

⎬<br />

⎭<br />

b. /ǡ:/→{/i:/, /ǡ:/} / _____ ⎧/f<br />

/ ⎫<br />

⎪ ⎪<br />

⎨/z/<br />

⎬<br />

⎩<br />

⎪/t/<br />

⎭<br />

⎪<br />

(aus einem kurzen a wird ein langes i und ein kurzes a, wenn ein l oder ein stimmloses s folgt, bzw. aus einem<br />

langen a wird ein langes i und ein langes a, wenn f, ein stimmhaftes s oder ein t folgt, z.B. halten, hielt,<br />

gehalten; schlafen, schlief, geschlafen):<br />

Hierher gehören: blasen, braten, fallen, geraten, halten, lassen, raten, schlafen.<br />

(15)a. /a/→{/u:/, /a/} / ____ ⎧/f<br />

/ ⎫<br />

⎪ ⎪<br />

⎨/k/<br />

⎬<br />

⎩<br />

⎪/<br />

ȓ/<br />

⎭<br />

⎪<br />

b. /ǡ:/→{/u:/, /ǡ:/} / ____<br />

⎧⎡+<br />

stimmhaft⎤⎫<br />

⎪⎢<br />

⎥⎪<br />

⎨⎣+<br />

plosiv ⎦⎬<br />

⎪<br />

⎪<br />

⎩/r/<br />

⎭<br />

(aus einem kurzen a wird ein langes u und ein kurzes a, wenn ihm f (ff), k (ck, chs) oder sch folgen, bzw. aus<br />

einem langen a wird ein langes u und ein langes a, wenn ein stimmhafter Verschlußlaut (b, d, g) oder ein r<br />

folgen, z.B. schaffen, schuf, geschaffen zu (15)a; schlagen, schlug, geschlagen zu (15)b)<br />

Hierher gehören: backen, fahren, graben, laden, schaffen, schlagen, tragen, wachsen, waschen.<br />

(16)<br />

⎧/<br />

ø:/<br />

⎫<br />

⎪ ⎪<br />

⎨/<br />

y:/<br />

⎬ →{/o:/, /o:/}<br />

⎩<br />

⎪/<br />

ε:/<br />

⎭<br />

⎪<br />

(aus einem langen ö, ü oder ä wird in beiden Formen ein langes o, z.B. gären, gor, gegoren)<br />

Hierher gehören: erwägen, gären, küren, lügen, schwören, trügen.<br />

Ausnahme: gebären, denn in seinem Präteritum erscheint a, wobei diese Erscheinung für den Typ (11)<br />

charakteristisch ist.<br />

(17) a. /a/→{/i:/, /a/} /<br />

⎧laufen⎫<br />

⎨<br />

⎩hauen<br />

⎬<br />

⎭<br />

(diese Ablautreihe gilt nur für die Verben laufen und hauen, deren Formen also lief, gelaufen, bzw. hieb,<br />

106


gehauen sind; vom Infinitiv laufen unterscheidet sich kaum saufen, es gehört aber zum Typ (5): soff, gesoffen)<br />

b. /a/→{/i:/, /a/} / heißen<br />

(diese Ablautreihe gilt nur für das Verb heißen, dessen Vergangenheitsformen hieß und geheißen sind)<br />

c. /u:/→{/i:/, /u:/} / rufen<br />

(rufen, rief, gerufen)<br />

d. /o:/→{/i:/, /o:/} / stoßen<br />

(stoßen, stieß, gestoßen)<br />

Zu diesem Typ gehören fast nur solche Ablautreihen, die nur für je ein Verb charakteristisch sind, sie haben<br />

aber alle im Präteritum den Stammvokal /i:/ gemeinsam, außerdem fällt der Stammvokal des Partizip Perfekts<br />

mit dem des Infinitivs zusammen. Das obige gilt auch für den Typ (14), der aber eine Gruppe von mehreren<br />

Verben umfaßt, deshalb wird es getrennt behandelt.<br />

(18) Hierher gehört die Restmenge, also solche Ablautreihen, die nicht einmal die obigen formalen<br />

Gemeinsamkeiten wie bei (17) aufweisen.<br />

/e:/→{/i/, /a/} / gehen (ging, gegangen)<br />

/e:/→{/a/, /a/} / stehen (stand, gestanden)<br />

/u:/→{/ǡ:/, /ǡ:/} / tun (tat, getan)<br />

/ε/→{/υ/, /ɔ/} / werden (wurde, geworden)<br />

Das Verb sein (war, gewesen) zeigt einen so hohen Grad an Suppletivismus, daß es im Zusammenhang mit<br />

diesem Verb keinen Sinn hat, über Ablaut zu sprechen.<br />

Zusammenfassend können wir folgendes festhalten:<br />

Ist der Stammvokal des Infinitivs<br />

/a/, dann ist die Ablautreihe meistens (1) o. (2),<br />

wenn /i/, dann meistens (3) o. (4),<br />

wenn /i:/, dann meistens (5) o. (6),<br />

wenn /ε/, dann meistens (7), (8), (9) o. (10),<br />

wenn /e:/, dann meistens (11), (12) o. (13),<br />

wenn /a/ oder /ǡ:/, dann meistens (14) o. (15),<br />

wenn /d:/, /y:/ oder /ε:/, dann (16).<br />

Obige Klassifizierung gilt nur für starke Verben. Auf die meisten gemischten Verben trifft die Regel des<br />

Rückumlauts zu. Der Umlaut bedeutet nämlich den Wechsel /a/→/ε/, /υ/→/y/, /ɔ/→/u/, aber der Infinitiv der<br />

meisten gemischten Verben ändert den Stammvokal in den beiden Vergangenheitsformen gerade umgekehrt.<br />

⎧brennen⎫<br />

⎪kennen<br />

⎪<br />

⎪ ⎪<br />

rennen<br />

⎪ ⎪<br />

/ε/→{/a/, /a/} / ⎨nennen<br />

⎬<br />

⎪senden<br />

⎪<br />

⎪<br />

wenden<br />

⎪<br />

⎪ ⎪<br />

⎩⎪<br />

denken ⎭⎪<br />

/^/→{/ɔ/, /ɔ/} / können<br />

/&:/→{/ɔ/, /ɔ/} / mögen (der Stammvokal wird hier kurz)<br />

/y/→{/υ/, /υ/} / dürfen ⎧ ⎫<br />

⎨<br />

⎩müssen<br />

⎬<br />

⎭<br />

Die Stammvokalveränderung bei bringen, wissen und dünken gilt nicht als Rückumlaut.<br />

/i/→{/a/, /a/}/ bringen<br />

/i/→{/υ/, /υ/}/ wissen<br />

/y/→{/ɔ/, /ɔ/}/ dünken (veraltet)<br />

3.2.5.4. Liste der unregelmäßigen (starken, gemischten, schwankenden) Verben<br />

107


Infinitiv<br />

3. Person Sg.<br />

Präsens<br />

Präteritum Konjunktiv II Perfekt<br />

backen (1) bäckt/backt backte/buk backte/büke h. gebacken<br />

(veralt.) (veralt.)<br />

1 (2) backt backte backte h. gebackt<br />

befehlen befiehlt befahl beföhle/befähle h. befohlen<br />

befleißen sich befleißt s. befliß s. beflisse s. h. s. beflissen<br />

(veraltet, heutzutage wird sich befleißigen gebraucht)<br />

beginnen beginnt begann begänne/<br />

begönne<br />

(veralt.)<br />

h. begonnen<br />

beißen beißt biß bisse h. gebissen<br />

bergen birgt barg bärge h.geborgen<br />

bersten birst (veralt.: barst<br />

berstet)<br />

bärste i. geborsten<br />

bewegen (1) bewegt bewog bewöge h. bewogen<br />

1 (2) bewegt bewegte bewegte h. bewegt<br />

biegen biegt bog böge i./h. gebogen<br />

bieten bietet bot böte h. geboten<br />

binden bindet band bände h. gebunden<br />

bitten bittet bat bäte h. gebeten<br />

bleiben bleibt blieb bliebe i. geblieben<br />

bleichen (1) bleicht blich bliche i. geblichen<br />

1 (2) bleicht bleichte bleichte h. gebleicht<br />

(erbleichen in der Bedeutung ´blaß werden´: erbleichte, i. erbleicht; in der<br />

Bedeutung 'sterben' dagegen stark)<br />

braten brät briet briete h. gebraten<br />

brechen bricht brach bräche h./i. gebrochen<br />

brennen brennt brannte brennte(veralt.) h. gebrannt<br />

(aber: h./i. abgebrannt )<br />

bringen bringt brachte brächte h. gebracht<br />

denken denkt dachte dächte h. gedacht<br />

dingen dingt dingte/ dingte/ h. gedungen<br />

dang (veralt.) dänge (veralt.)<br />

dreschen drischt drosch/ drösche/ h. gedroschen<br />

drasch (veralt.) dräsche(veralt.)<br />

dringen dringt drang dränge h./i. gedrungen<br />

dünken dünkt/ dünkte/deuchte dünkte h. gedünkt/ge-<br />

deucht(veralt. (veralt.)<br />

)<br />

deucht (veralt.)<br />

dürfen darf durfte dürfte h. gedurft<br />

empfangen empfängt empfing empfinge h. empfangen<br />

empfehlen empfiehlt empfahl empföhle/emp- h. empfohlen<br />

fähle (selten)<br />

empfinden empfindet empfand empfände h. empfunden<br />

(erkiesen) (erkiest)<br />

(veralt.)<br />

erkor erköre h. erkoren<br />

essen ißt aß äße h. gegessen<br />

fahren fährt fuhr führe h./i. gefahren<br />

fallen fällt fiel fiele i. gefallen<br />

fangen fängt fing finge h. gefangen<br />

fechten ficht focht föchte h. gefochten<br />

finden findet fand fände h. gefunden<br />

flechten flicht flocht flöchte h. geflochten<br />

fliegen fliegt flog flöge h./i. geflogen<br />

fliehen flieht floh flöhe h./i. geflohen<br />

fließen fließt floß flösse i. geflossen<br />

fressen frißt fraß fräße h. gefressen<br />

frieren friert fror fröre h./i. gefroren<br />

gären gärt gor/gärte göre/gärte h./i. gegoren/<br />

gegärt<br />

gebären gebärt/gebiert(veralt.)<br />

gebar gebäre h. geboren<br />

geben gibt gab gäbe h. gegeben<br />

gedeihen gedeiht gedieh gediehe i. gediehen<br />

gehen geht ging ginge i. gegangen<br />

gelingen gelingt gelang gelänge i. gelungen<br />

gelten gilt galt gölte/gälte h. gegolten<br />

genesen genest genas genäse i. genesen<br />

genießen genießt genoß genösse h. genossen<br />

geraten gerät geriet geriete i. geraten<br />

108


Infinitiv<br />

3. Person Sg.<br />

Präsens<br />

Präteritum Konjunktiv II Perfekt<br />

geschehen geschieht geschah geschähe i. geschehen<br />

gewinnen gewinnt gewann gewönne/<br />

gewänne<br />

h. gewonnen<br />

gießen gießt goß gösse h. gegossen<br />

gleichen gleicht glich gliche h. geglichen<br />

gleiten gleitet glitt/ glitte/ i. geglitten/<br />

gleitete (veralt.) gleitete (veralt.) gegleitet(veralt.)<br />

glimmen glimmt glomm/glimmte glömme/ h. geglommen/<br />

glimmte geglimmt<br />

graben gräbt grub grübe h. gegraben<br />

greifen greift griff griffe h. gegriffen<br />

halten hält hielt hielte h. gehalten<br />

hängen (1) hängt hing hinge h. gehangen<br />

1 (2) hängt hängte hängte h. gehängt<br />

hauen haut haute/hieb haute/hiebe h. gehauen<br />

heben hebt hob/hub höbe/hübe h. gehoben<br />

(veralt.) (veralt.)<br />

heißen heißt hieß hieße h. geheißen<br />

helfen hilft half hülfe/hälfe<br />

(selten)<br />

h. geholfen<br />

kennen kennt kannte kennte (veralt.) h. gekannt<br />

klimmen klimmt klomm/klimmte klömme/klimmt i. geklommen/<br />

e<br />

geklimmt<br />

klingen klingt klang klänge h. geklungen<br />

kneifen kneift kniff kniffe h. gekniffen<br />

kommen kommt kam käme i. gekommen<br />

können kann konnte könnte h. gekonnt<br />

kriechen kriecht kroch kröche i. gekrochen<br />

kreischen kreischt kreischte/ kreischte/ h. gekreischt/<br />

krisch (veralt.) krische (veralt.) gekrischen<br />

(veralt.)<br />

küren kürt kürte/ kürte/ h.gekürt/<br />

kor (veralt.) köre (veralt.) gekoren(veralt.)<br />

laden lädt/ladet<br />

(veralt.)<br />

lud lüde h. geladen<br />

lassen läßt ließ ließe h. gelassen<br />

laufen läuft lief liefe i./h. gelaufen<br />

leiden leidet litt litte h. gelitten<br />

leihen leiht lieh liehe h. geliehen<br />

lesen liest las läse h. gelesen<br />

liegen liegt lag läge h. gelegen<br />

löschen (1) (er)lischt (er)losch (er)lösche i. (er)loschen<br />

1 (2) löscht löschte löschte h. gelöscht<br />

lügen lügt log löge h. gelogen<br />

mahlen mahlt mahlte mahlte h. gemahlen<br />

meiden meidet mied miede h. gemieden<br />

melken melkt/ melkte/ melkte/ h. gemolken/<br />

milkt(veralt.) molk (veralt.) mölke (veralt.) gemelkt(selten)<br />

messen mißt maß mäße h. gemessen<br />

mißlingen mißlingt mißlang mißlänge i. mißlungen<br />

mögen mag mochte möchte h. gemocht<br />

müssen muß mußte müßte h. gemußt<br />

nehmen nimmt nahm nähme h. genommen<br />

pfeifen pfeift pfiff pfiffe h. gepfiffen<br />

pflegen (1) pflegt pflegte pflegte h. gepflegt<br />

1 (2) pflegt(veralt.) pflog pflöge h. gepflogen<br />

preisen preist pries priese h. gepriesen<br />

quellen (1) quillt quoll quölle i. gequollen<br />

1 (2) quellt quellte quellte h. gequellt<br />

raten rät riet riete h. geraten<br />

reiben reibt rieb riebe h. gerieben<br />

reißen reißt riß risse h./i. gerissen<br />

reiten reitet ritt ritte i./h. geritten<br />

rennen rennt rannte rennte (veralt.) i. gerannt<br />

riechen riecht roch röche h. gerochen<br />

ringen ringt rang ränge h. gerungen<br />

rinnen rinnt rann ränne/<br />

rönne (selten.)<br />

i./h. geronnen<br />

rufen ruft rief riefe h. gerufen<br />

109


Infinitiv<br />

3. Person Sg.<br />

Präsens<br />

Präteritum Konjunktiv II Perfekt<br />

salzen salzt salzte salzte h. gesalzen/<br />

gesalzt<br />

saufen säuft soff söffe h. gesoffen<br />

saugen saugt sog/saugte söge/saugte h. gesogen/<br />

gesaugt<br />

schaffen (1) schafft schuf schüfe h. geschaffen<br />

(2) schafft schaffte schaffte h. geschafft<br />

schallen schallt schallte/scholl schallte/schölle h. geschallt<br />

(aber: i.<br />

erschollen)<br />

scheiden scheidet schied schiede h./i. geschieden<br />

scheinen scheint schien schiene h. geschienen<br />

scheißen scheißt schiß schisse h. geschissen<br />

schelten schilt schalt schölte/<br />

schälte (selten)<br />

h. gescholten<br />

scheren (1) schert schor/ schöre/ h. geschoren/<br />

scherte (selten.) scherte (selten) geschert (selten)<br />

1 (2) schert/<br />

schiert<br />

(veralt.)<br />

scherte scherte h. geschert<br />

schieben schiebt schob schöbe h. geschoben<br />

schießen schießt schoß schösse h./i. geschossen<br />

schinden schindet schindete/ schindete/ h. geschunden<br />

schund (veralt.) schünde<br />

(veralt.)<br />

schlafen schläft schlief schliefe h. geschlafen<br />

schlagen schlägt schlug schlüge h. geschlagen<br />

schleichen schleicht schlich schliche i. geschlichen<br />

schleifen (1) schleift schliff schliffe h. geschliffen<br />

1 (2) schleift schleifte schleifte h. geschleift<br />

schleißen schleißt schliß/ schlisse/ h. geschlissen/<br />

(veralt.)<br />

schleißte schleißte geschleißt<br />

schließen schließt schloß schlösse h. geschlossen<br />

schlingen schlingt schlang schlänge h. geschlungen<br />

schmeißen schmeißt schmiß schmisse h. geschmissen<br />

schmelzen(1) schmilzt schmolz schmölze i. geschmolzen<br />

1 (2) schmilzt/ schmolz/ schmölze/ h. geschmolzen/<br />

schmelzt schmelzte schmelzte geschmelzt<br />

schnauben schnaubt schnaubte/ schnaubte/ h. geschnaubt/<br />

schnob (selten) schnöbe geschnoben<br />

(selten) (selten)<br />

schneiden schneidet schnitt schnitte h. geschnitten<br />

(er)schrecken (er)schrickt<br />

(1)<br />

(er)schrak (er)schräke i. (er)schrocken<br />

1 (2) schreckt schreckte schreckte h. geschreckt<br />

schreiben schreibt schrieb schriebe h. geschrieben<br />

schreien schreit schrie schrie(e) h. geschrie(e)n<br />

schreiten schreitet schritt schritte i. geschritten<br />

schwären schwärt/ schwärte/ schwärte/ i. geschwärt/<br />

schwiert schwor (veralt.) schwöre geschworen<br />

(veralt.)<br />

(veralt.) (veralt.)<br />

schweigen schweigt schwieg schwiege h. geschwiegen<br />

schwellen(1) schwillt schwoll schwöllte i. geschwollen<br />

1(2) schwellt schwellte schwellte h. geschwellt<br />

schwimmen schwimmt schwamm schwömme/ i./h.<br />

schwämme<br />

(selten)<br />

geschwommen<br />

schwinden schwindet schwand schwände i. geschwunden<br />

schwingen schwingt schwang schwänge h. geschwungen<br />

schwören schwört schwor/ schwüre/ h. geschworen<br />

schwur (veralt.) schwöre<br />

(selten)<br />

sehen sieht sah sähe h. gesehen<br />

sein ist war wäre i. gewesen<br />

senden sendet sendete/sandte sendete (selten) h. gesendet/<br />

gesandt<br />

sieden siedet siedete/sott siedete/sötte h. gesiedet/<br />

gesotten<br />

singen singt sang sänge h. gesungen<br />

110


Infinitiv<br />

3. Person Sg.<br />

Präsens<br />

Präteritum Konjunktiv II Perfekt<br />

sinken sinkt sank sänke i. gesunken<br />

sinnen sinnt sann sänne/<br />

sönne (veralt.)<br />

h. gesonnen<br />

sitzen sitzt saß säße h. gesessen<br />

spalten spaltet spaltete spaltete h. gespalten/<br />

gespaltet<br />

speien speit spie spie(e) h. gespie(e)n<br />

spinnen spinnt spann spönne/spänne h. gesponnen<br />

spleißen spleißt spliß/spleißte splisse/spleißt h. gesplissen/<br />

(landsch.)<br />

gespleißt<br />

sprechen spricht sprach spräche h. gesprochen<br />

sprießen sprießt sproß sprösse i. gesprossen<br />

springen springt sprang spränge i. (h.)<br />

gesprungen<br />

stechen sticht stach stäche h. gestochen<br />

stecken (1) steckt stak/steckte stäke/steckte h. gesteckt<br />

1 (2) steckt steckte steckte h. gesteckt<br />

stehen steht stand stände/stünde h. gestanden<br />

stehlen stiehlt stahl stähle/stöhle<br />

(selten)<br />

h. gestohlen<br />

steigen steigt stieg stiege i. gestiegen<br />

sterben stirbt starb stürbe i.gestorben<br />

stieben stiebt stob/stiebte stöbe/stiebte i./h. gestoben/<br />

gestiebt<br />

stinken stinkt stank stänke h. gestunken<br />

stoßen stößt stieß stieße h./i. gestoßen<br />

streichen streicht strich striche h./i. gestrichen<br />

streiten streitet stritt stritte h. gestritten<br />

tragen trägt trug trüge h. getragen<br />

treffen trifft traf träfe h. getroffen<br />

treiben treibt trieb triebe h./i. getrieben<br />

treten tritt trat träte i./h getreten<br />

triefen trieft troff/triefte tröffe/triefte h./i getroffen/<br />

getrieft<br />

trinken trinkt trank tränke h. getrunken<br />

trügen trügt trog tröge h. getrogen<br />

tun tut tat täte h. getan<br />

verderben verdirbt verdarb verdürbe h./i. verdorben<br />

verdrießen verdrießt verdroß verdrösse h. verdrossen<br />

vergessen vergißt vergaß vergäße h. vergessen<br />

verlieren verliert verlor verlöre h. verloren<br />

wachsen wächst wuchs wüchse i. gewachsen<br />

wägen wägt wog/wägte wöge/wägte h. gewogen/<br />

(veralt.)<br />

gewägt<br />

( erwägen immer stark)<br />

waschen wäscht wusch wüsche h. gewaschen<br />

weben webt webte/wob webte/wöbe h. gewebt/<br />

gewoben<br />

weichen (1) weicht wich wiche i. gewichen<br />

1 (2) weicht weichte weichte h. geweicht<br />

weisen weist wies wiese h. gewiesen<br />

wenden wendet wendete/ wendete h. gewendet/<br />

wandte (selten) gewandt<br />

werben wirbt warb würbe h. geworben<br />

werden wird wurde würde i. geworden<br />

werfen wirft warf würfe h. geworfen<br />

wiegen (1) wiegt wog wöge h. gewogen<br />

1 (2) wiegt wiegte wiegte h. gewiegt<br />

winden windet wand wände h. gewunden<br />

wissen weiß wußte wüßte h. gewußt<br />

wringen wringt wrang wränge h. gewrungen<br />

(ver)zeihen (ver)zeiht (ver)zieh (ver)ziehe h. (ver)ziehen<br />

ziehen zieht zog zöge h./i. gezogen<br />

zwingen zwingt zwang zwänge h. gezwungen<br />

Von den schwachen Verben sind unregelmäßig :<br />

haben hat hatte hätte h. gehabt<br />

sollen soll sollte sollte h. gesollt<br />

111


wollen will wollte wollte h. gewollt<br />

Die Tabelle ethält nur wenige präfigierte Verben, ein Teil von ihnen kommt nur mit diesem Präfix vor<br />

(beginnen, bewegen, erkiesen, gebären, gedeihen, genießen, geschehen, gewinnen, verderben, verdrießen,<br />

vergessen, verlieren), andere kommen mit verschiedenen Präfixen vor (gelingen und mißlingen, befehlen und<br />

empfehlen – der Stamm des schwachen Verbs fehlen ist mit diesen homonym), bzw. bei einigen ist der Stamm<br />

der präfigierten Form – gleich konjugiert- nur homonym mit dem ohne Präfix (geraten und raten, empfangen<br />

und fangen, empfinden und finden); bei den Verben, bei denen der Stamm auch ohne Präfix in der gleichen<br />

Bedeutung stehen kann, nur seltener ist, steht das Präfix in Klammern, das Verb wird in der alphabetischen<br />

Liste nach dem Anfangsbuchstaben des Stammes eingeordnet (erlöschen, erschrecken, verzeihen).<br />

Fast jedes Verb kann bestimmte trennbare oder untrennbare Präfixe bekommen, die die Auswahl des<br />

Hilfsverbs im Perfekt beeinflussen können ( z.B. stehen – h., aber aufstehen – i., kommen – i., aber bekommen –<br />

h., fallen – i., aber gefallen – h. usw.) Es gibt präfigierte Formen, die entweder mit der starken oder schwachen<br />

Variante des zwischen dem starken und schwachen Typ schwankenden Stammes gebräuchlich sind (z.B. das<br />

veraltete schleißen schwankt, während das heute gebräuchliche verschleißen nur in Österreich auch in der<br />

schwachen Variante verwendet wird, ansonsten ist es immer stark.)<br />

HELBIG & BUSCHA (1991, 41 ff.) hält folgende Konjunktivformen für veraltet und feierlich:<br />

büke, beföhle, begänne/begönne, bärge, bärste, bewöge, brennte, drösche/dräsche, dränge, empfähle/empföhle,<br />

erlösche, föchte, flöchte, flöhe, flösse, göre, gälte, genäse, gewänne/ gewönne, gösse, glömme, grübe, höbe,<br />

hälfe/hülfe, kennte, klömme, kröche, lüde, löge, mölke, mäße, nennte, quölle, rennte, röche, ränge, ränne/rönne,<br />

söffe, söge, erschölle, schälte/schölte, schöre, schöbe, schösse, schlänge, schmölze, schwämme/schwömme,<br />

schwände, schwänge, schwüre, sötte, sänne/sönne, spänne/spönne, sprösse, stäche, stäke, stähle, stürbe, stöbe,<br />

tröffe, tröge, verdrösse, verlöre, verlösche, erwöge, wöbe, würbe, wände, wränge.<br />

Über die Formen der unregelmäßigen Verben siehe ausführlicher 3.2.5.2.1.1.3., 3.2.5.2.1.1.5., 3.2.5.2.1.2.,<br />

3.2.5.2.1.3., 3.2.5.2.2.2.<br />

3.2.6. Infinite Verbformen<br />

Die infiniten Verbformen verfügen im Gegensatz zu den finiten Formen nicht über die Kategorien Modus,<br />

Numerus und Person, teilweise sind sie aber durch die Kategorien Tempus und Genus verbi charakterisiert.<br />

Zu den infiniten Verbformen gehören der Infinitiv, das Partizip Präsens und das Partizip Perfekt. Die<br />

infiniten Verbformen kommen als Bestandteile der analytischen Verbformen bzw. in anderen syntaktischen<br />

Funktionen vor (vgl. 3.2.2.)<br />

3.2.6.1. Der Infinitiv<br />

Der Infinitiv ist Bestandteil des Futur I und Futur II im Indikativ Aktiv und Passiv.<br />

(1) Er wird/werde sie einladen.<br />

1(2) Er wird/werde sie eingeladen haben.<br />

1(3) Sie wird/werde eingeladen werden.<br />

1(4) Sie wird/werde eingeladen worden sein.<br />

1(5) Sie wird/werde eingeladen sein.<br />

1(6) Sie wird/werde eingeladen gewesen sein.<br />

In den würde-Formen erscheinen auch die gleichen Infinitivformen. Der Infinitiv kann auch Ergänzung zu<br />

anderen Verben oder Adverbialbestimmung sein. An bestimmte Verben wird der Infinitiv ohne zu<br />

angeschlossen, an die meisten Verben aber nur mit zu. Ohne zu steht auch der sog. Ersatzinfinitiv (vgl.<br />

3.2.5.2.1.3.1.).<br />

Die Infinitive in der Funktion einer Ergänzung oder Adverbialbestimmung können bei bestimmten Verben<br />

nur in dieser Form stehen, anderen Verben untergeordnet können sie auch als finites Prädikat im Nebensatz<br />

sein:<br />

(7) a. Ich habe vergessen, ihm zu helfen.<br />

b. Ich habe vergessen, daß ich ihm helfe.<br />

1(8) a. Ich habe versprochen, ihm zu helfen.<br />

b. Ich habe versprochen, daß ich ihm helfe.<br />

(7b.) ist auch richtig, bedeutet aber etwas anderes als (7a.). Die zwei Sätze in (8) sind dagegen synonym.<br />

Die mit dem Infinitiv homonymen Wörter wie Gehen, Parken, Rauchen usw., die aber über die Kategorie<br />

Genus verfügen, gehören zur Wortklasse Substantiv, auch dann, wenn in der bestimmten Konstruktion nichts<br />

auf das Neutrum hinweist, es ist aber auch nicht ausgeschlossen (z.B Rauchen ist verboten – Das Rauchen ist<br />

verboten; Irren ist menschlich – Das Irren ist menschlich).<br />

112


3.2.6.1.1. Das Paradigma des Infinitivs<br />

Der Infinitiv verfügt über die Kategorien Tempus und Genus verbi, jedoch nicht über die Kategorien<br />

Modus, Numerus, Person. Im Gegensatz zu den finiten Formen hat der Infinitiv in der Kategorie Tempus nur<br />

zwei Werte: Präsens (Infinitiv I) und Perfekt (Infinitiv II).<br />

Die DUDEN-GRAMMATIK (1984, 191) nimmt auch die Formen im Futur I und II ins Paradigma auf,<br />

während BUSCHA & ZOCH (1984, 12) die Existenz solcher Formen entschieden leugnen und in dieser Funktion<br />

nur die Umschreibung mit dem Hilfsverb wollen für möglich halten (vgl. Es scheint, daß sich seine Krankheit<br />

nicht so bald bessern wird→ Seine Krankheit scheint sich nicht so bald bessern zu wollen).<br />

In der Kategorie Genus verbi hat der Infinitiv alle drei Werte, also Aktiv, Vorgangspassiv und<br />

Zustandspassiv.<br />

Präsens Perfekt<br />

Aktiv streichen gestrichen haben<br />

Vorgangspassiv gestrichen werden gestrichen worden sein<br />

Zustandspassiv gestrichen sein gestrichen gewesen sein<br />

Der Infinitiv Präsens Aktiv ist die Grundform des Verbs, aus der die Formen des Konjugationsparadigmas<br />

mit Hilfe grammatischer Regeln abgeleitet werden. Sein Suffix ist -(e)n (vgl. 3.2.5.2.1.5.2.).<br />

In den anderen Formen des Infinitivs erscheint das Partizip Perfekt des gegebenen Verbs. Im Perfekt Aktiv<br />

kommt noch der Infinitiv des Hilfsverbs im Perfekt dazu (haben oder sein). Neben dem Partizip Perfekt des<br />

Hauptverbs steht im Präsens Passiv der Infinitiv des Hilfsverb des Passivs werden bzw. sein.<br />

In den Formen des Perfekt Passiv erscheinen auch die Passivhilfsverben in der Form des Partizip<br />

Perfekt (statt geworden steht worden), als dritte Komponente kommt noch der Infinitiv des Hilfsverbs im<br />

Perfekt, also sein dazu.<br />

Das Subjekt des Infinitivs ist meistens aus dem Kontext klar, aber der Infinitiv hat nie ein<br />

grammatisches Subjekt (sollte es ein grammatisches Subjekt geben, müßten die beiden kongruieren, dann<br />

handelte es sich aber nicht mehr um einen Infinitiv, sondern um eine finite Form).<br />

(1) Er hat die Hemden selbst gebügelt, um seine schwangere Frau zu schonen.<br />

Das logische Subjekt der mit dem Infinitiv schonen ausgedrückten Handlung ist er. Wenn man das Subjekt in<br />

(1) durch das Pronomen ich ersetzt (Ich habe die ...), steht das logische Subjekt von schonen in der 1. Person<br />

Singular. Trotzdem kann das obige Paradigma nicht durch die Kategorien Numerus und Person ergänzt werden,<br />

denn es geht nicht um grammatische Subjekte, so ändert sich die Form des Infinitivs mit dem Wechsel von<br />

Numerus und Person.<br />

3.2.6.1.2.Verben mit Infinitiv ohne zu<br />

In den paradigmatischen Formen des Verbs steht der Infinitiv immer ohne zu (Futur I, Futur II). Das<br />

gleiche gilt für die beiden würde-Formen (würde kommen, würde gekommen sein), die mit bestimmten<br />

Einschränkungen auch als paradigmatische Formen gelten (vgl. 3.2.5.2.2.3.5.).<br />

Die Anwendungsmöglichkeiten des Infinitivs ohne zu außerhalb des Paradigmas sind größtenteils gleich<br />

wie beim sog. Ersatzinfinitiv (vgl. 3.2.5.2.1.3.1.). Nur ein kleiner Teil der Verben regiert einen Infinitiv ohne zu.<br />

Einige schwanken in dieser Hinsicht (z.B. helfen + (zu+) Infinitiv). Bestimmte Verben mit Infinitiv ohne zu<br />

regieren den Infinitiv jedes Verbs ( z.B. können, sollen), andere nur einen kleinen Teil der Verben (z.B. finden +<br />

liegen, stehen, und noch einige).<br />

Sehen wir uns die Verben mit Infinitiv ohne zu an:<br />

a) Modalverben, d.h. dürfen, können, mögen, müssen, sollen, wollen.<br />

(1) Die Bauarbeiten sollen in zwei Tagen beendet werden.<br />

b) Die a.c.i. Verben, d.h. fühlen, heißen (befehlen), hören, lassen, lehren, machen, sehen, und seltener einige<br />

Verben mit ähnlicher Bedeutung z.B. gewahren, spüren usw. Das Akkusativobjekt dieser Verben ist<br />

gleichzeitig das logische Subjekt des untergeordneten Infinitivs.<br />

(2) a. Ich höre die Vögel singen.<br />

b. Ich höre die Vögel. Die Vögel singen.<br />

Manchmal – bei unpersönlichen Verben oder bei offensichtlichem logischen Subjekt – fällt das Akkusativobjekt<br />

im Satz weg.<br />

(3) Sie hörte läuten.<br />

(4) Die Gräfin ließ anspannen.<br />

Bei heißen und lehren erscheint zu, wenn der Infinitiv mehr als eine Ergänzung hat.<br />

113


(5) a. Ich hieß ihn sofort gehen.<br />

b. Wer hat dich geheißen, den Wagen bei dieser Kälte zu waschen?<br />

1(6) a. Dort lehrte man ihn Geschäftsbriefe schreiben.<br />

b. Dort lehrte man ihn, Geschäftsbriefe kurz und bündig zu formulieren.<br />

c) Die Verben gehen, fahren, führen, kommen, reiten, schicken (seltener einige sinnverwandte Wörter wie z.B.<br />

laufen). Neben diesen Verben hat der Infinitiv modale Bedeutung, deshalb stehen sie auch mit zu, sogar mit um<br />

zu (das gilt nicht für führen und schicken, denn bei diesen ist das Subjekt der beiden Handlungen nicht gleich,<br />

z.B. Ich schickte ihn einkaufen.).<br />

(7) a. Er ging seinen Bruder holen.<br />

b. Er ging, seinen Bruder zu holen.<br />

c. Er ging, um seinen Bruder zu holen.<br />

(vgl. JUNG 1973, 206).<br />

Das Partizip Perfekt dieser Verben wird im Perfekt nie durch den Infinitiv ersetzt ( z.B. Er ist baden gegangen).<br />

d) Neben haben, bleiben und seltener finden steht, die enge Gruppe der Verben, die auf die Art und Weise<br />

des Erstreckens hinweisen, im Infinitiv ohne zu: stehen, stecken, liegen, hängen, und – vor allem nur bei bleiben<br />

– haften, kleben, sitzen, wohnen; die Bedeutung der mit bleiben auch ohne zu stehenden bestehen und leben ist<br />

abstrakter. Da es um die Kombination relativ weniger Wörter geht, können sie – in verschiedenem Maße – als<br />

lexikalisierte Wortverbindungen erscheinen (z.B. stehenbleiben). Neben finden steht anstatt des Infinitivs oft das<br />

Partizip Präsens (z.B. Er findet sie im Bett liegend).<br />

(8) Ich habe zu Hause alle Duden-Bände im Regal stehen.<br />

(9) Bleiben Sie ruhig sitzen!<br />

e) Das Verb helfen ist den a.c.i. Verben ähnlich, nur ist hier nicht das Akkusativobjekt, sondern das<br />

Dativobjekt mit dem logischen Subjekt des Infinitvs identisch.<br />

(10) a. Ich helfe der Mutter aufräumen.<br />

b. Ich helfe der Mutter. Die Mutter räumt auf. (Ich auch.)<br />

Der Gebrauch von zu wird wahrscheinlich von der Zahl und Länge der Ergänzungen bestimmt, obwohl JUNG<br />

(1973, 205) es davon abhängig macht, ob der Helfer mit dem, dem er hilft, zusammen handelt oder nicht (siehe<br />

(10)); wenn nicht, steht immer zu (z.B. Er half dem Freunde, über den Zaun zu klettern – der Helfer klettert hier<br />

nicht) (vgl. noch 3.2.5.1.3.1.).<br />

f) Das Subjekt von lernen fällt mit dem logischen Subjekt des Infinitivs zusammen (lehren ist ein a.c.i. Verb,<br />

d.h. hier fällt das Akkusativobjekt mit dem logischen Subjekt zusammen). Der Gebrauch von zu schwankt auch<br />

hier und steht – ähnlich wie bei lehren – mit der Zahl der Ergänzungen im Zusammenhang.<br />

(11) a. Dort lernte er Geschäftsbriefe schreiben.<br />

b) Dort lernte er, Geschäftsbriefe kurz und bündig zu formulieren.<br />

g) Das Verb brauchen weist hinsichtlich der Funktion, aber auch hinsichtlich der morphologischen<br />

Eigenschaften Ähnlichkeiten mit den Modalverben auf, weil in seinem Perfekt ein Ersatzinfinitiv ist und weil es<br />

in den Infinitivkonstruktionen immer häufiger ohne zu gebraucht wird (vgl. 3.2.5.2.1.3.1.).<br />

(12) Sie brauchen nicht persönlich hierherkommen/hierherzukommen.<br />

Wie jede sprachliche Neuerung verbreitet sich auch diese zuerst in der gesprochenen Sprache, die<br />

Kodifikation in der Schriftsprache ist erst neuerdings im Gange (vgl. VATER 1994, 110, ENGEL 1992, 464).<br />

h) In der Umgangssprache kommt tun als Hilfsverb vor. Es ermöglicht eine bestimmte Topikalisierung des<br />

Hauptverbs (unbetonte Spitzenstellung im Satz) dadurch, daß es in der Position der finiten Verbform für die<br />

Subjekt-Prädikat-Kongruenz sorgt.<br />

(13) Aufgeben tut er nie.<br />

3.2.6.1.3. zu+Infinitiv-Konstruktionen<br />

Die den im vorigen Kapitel nicht erwähnten Verben untergeordneten Infinitive stehen immer mit zu (dessen<br />

morphologische Einteilung ist nicht einheitlich, einige halten es für eine Partikel (z.B. HELBIG & BUSCHA 1991),<br />

andere für eine Konjunktion (z.B. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 376), es kann auch als untrennbares Präfix<br />

verstanden werden, unabhängig davon, daß es mit dem Stamm nicht immer zusammengeschrieben wird. Auch<br />

zu steht vor jedem Infinitiv, der einem Nomen untergeordnet ist, also attributiv verwendet wird (z.B. die<br />

Hoffnung, diesmal zu gewinnen).<br />

Die einem anderen Verb untergeordnete zu+Infinitiv-Konstruktion kann Subjekt, Akkusativobjekt oder eine<br />

andere Ergänzung − bzw. mit den Konjunktionen um, anstatt und ohne erweitert − auch Adverbialbestimmung<br />

sein (z.B. final). Der Infinitiv steht in diesen Konstruktionen entweder ohne Ergänzung (1), oder er hat eigene<br />

Ergänzungen oder Adverbialbestimmungen (2), nur ein Subjekt ist unmöglich.<br />

114


(1) Ich zögerte zuzustimmen.<br />

1 (2) Ich zögerte, der von ihr vorgeschlagenen Version zuzustimmen.<br />

Die Orthographieregelung schreibt nur bei der zu+Infinitivkonstruktion mit Ergänzungen die<br />

Kommasetzung vor, und auch nur dann, wenn die Konstruktion nach dem Hauptsatz steht (vgl. Das Spiel<br />

gewonnen zu haben freute mich sehr). Meistens kommen Infinitivkonstruktionen den unpersönlichen Verben<br />

untergeordnet als Subjekt vor, z.B. es freut, es gefällt, es gehört sich, es lohnt sich, es fällt schwer usw.<br />

1(3) Es lohnt sich, bis zum Winterschlußverkauf zu warten.<br />

Die unpersönliche Hauptsatzkonstruktion kann auch ein Subjektsprädikativ enthalten, dem immer ein<br />

Kopulaverb (sein, werden usw.) als finite Form angeschlossen ist.<br />

1(4) Es ist zweckmäßig, ein wenig Geld zu sparen.<br />

Wenn im Hauptsatz auch eine Ergänzung steht, kann sie mit dem logischen Subjekt des Infinitivs identisch<br />

sein, sonst ist dieses logische Subjekt das allgemeine Subjekt man, wie bei (3) und (4).<br />

(5) a. Es war uns verboten, den Raum zu verlassen.<br />

b. Es war (uns) verboten, daß wir den Raum verließen.<br />

1(6) a. Es war verboten, den Raum zu verlassen.<br />

b. Es war verboten, daß man den Raum verläßt.<br />

Nur ein kleiner Teil der transitiven Verben kann einen Infinitiv als Akkusativobjekt haben. Die häufigsten<br />

Verben sind:<br />

abgewöhnen, ablehnen, abmachen, anbieten, anfangen, angewöhnen, anordnen, aufgeben, auftragen,<br />

ausmachen, beabsichtigen, befehlen, bedauern, befürchten, befürworten, beginnen, behaupten, bescheinigen,<br />

bereuen, beschließen, bezweifeln, denken, ertragen, erwägen, einschärfen, empfehlen, erwarten, fordern,<br />

glauben, gestatten, gönnen, gestehen, hoffen, leugnen, lieben, meinen, nahelegen, planen, raten, riskieren,<br />

telegraphieren, übernehmen, überlassen, unterlassen, untersagen, vereinbaren, verdienen, vergessen, verlangen,<br />

verlernen, vermeiden, vermögen, vermuten, versäumen, versuchen, versichern, versprechen, verbieten,<br />

versagen, vertragen, vorhaben, vorziehen, vorwerfen, vortäuschen, vorschlagen, wagen, wünschen, zuflüstern,<br />

zugestehen, zumuten, zuraten, zureden, zurufen, zugeben, zusichern.<br />

Die den folgenden Verben untergordnete zu+Infinitiv-Konstruktion erscheint als Präpositionalobjekt:<br />

sich anstrengen, abhalten, anflehen, anregen, anspornen, antreiben, auffordern, aufrufen, beauftragen, sich<br />

begnügen, berechtigen, beschwören, bitten, bewegen, beitragen, sich bemühen, dienen, sich entschließen, sich<br />

einigen, einladen, ermächtigen, ermahnen, ermutigen, ersuchen, fortfahren, sich freuen, sich fürchten,<br />

gewöhnen, sich hüten, hindern, kämpfen, mahnen, neigen, prahlen, sich sehnen, streben, träumen, überreden,<br />

veranlassen, verleiten, verpflichten, verzichten, sich weigern, sich wundern, warnen, zögern, zwingen.<br />

Es gibt nur einige Verben mit zu+Infinitiv als Genitivobjekt:<br />

anklagen, beschuldigen, überführen.<br />

Eine besondere Gruppe der zu+Infinitiv-Konstruktionen bilden die Formen haben + zu +Infinitiv, sein + zu<br />

+ Infinitiv, bzw. bleiben, stehen, es gibt, gehen + zu + Infinitv, die die modale Bedeutung der Möglichkeit<br />

und/oder Notwendigkeit tragen. Mit Ausnahme von haben haben all diese Formen passivische Bedeutung (vgl.<br />

3.2.4.4.3.).<br />

In einigen festen Wortverbindungen steht haben mit dem Infinitiv in der Bedeutung von können ohne zu:<br />

Du hast gut reden; Du hast leicht lachen.<br />

Die Konstruktion haben + zu +Infinitiv drückt die Bedeutung der Modalverben müssen (brauchen), sollen,<br />

dürfen und können aus (also die eine Notwendigkeit oder Möglichkeit bedeuten), bei dürfen, sollen und<br />

brauchen meist in der Negation. Der Kontext und die Sprechsituation entscheidet, welche modale Bedeutung in<br />

der bestimmten Situation zum Ausdruck kommt. Die Bedeutung von können kann meistens dann nachgewiesen<br />

werden, wenn es um eine Möglichkeit geht, die sich aus irgendeinem Besitz ( z.B. aus dem Besitz von<br />

Informationen, Aussagen oder konkreten Dingen) ergibt (etw. zu sagen, berichten, verkaufen usw. haben).<br />

(7) a. Du hast heute mit ihm zu telefonieren.<br />

b. Du mußt/sollst heute mit ihm telefonieren.<br />

1(8) a. Sie haben nicht mitzugehen.<br />

b. Sie dürfen nicht mitgehen.<br />

1(9) a. Ein Kind hat den Eltern nicht zu widersprechen.<br />

b. Ein Kind darf/soll den Eltern nicht widersprechen.<br />

(10) a. Was habt ihr einzuwenden?<br />

b. Was könnt ihr einwenden?<br />

Die b.-Varianten zeigen nicht die einzige, aber wohl die wahrscheinlichste Bedeutung.<br />

Die Konstruktion sein + zu +Infinitiv enthält die modale Bedeutung von müssen, sollen oder können. Die<br />

ausführliche Darstellung dieser und der selteneren Konstruktionen mit es gibt, stehen, bleiben und gehen siehe<br />

115


3.2.4.4.3.<br />

Enthält der Infinitiv einen trennbaren Teil, kommt zu zwischen den trennbaren Teil und den Stamm,<br />

ansonsten immer unmittelbar vor den Infinitiv, ähnlich wie das Präfix ge- beim Partizip II (vgl. 3.2.5.2.1.3.3.1.),<br />

mit dem Unterschied, daß zu in jedem Falle auch z.B. bei untrennbarem, unbetontem Präfix erscheint.<br />

(11) a. Peter ist mitgefahren.<br />

b. Paul hatte mitzufahren.<br />

(12) a. Man hat seine Worte mißverstanden.<br />

b. Sie scheinen meinen Vorschlag mißzuverstehen.<br />

Die Trennbarkeit der Verben ist im Gebrauch des Aktiv Präsens und Präteritums, im Gebrauch des Präfixes<br />

ge- und im Gebrauch von zu ersichtlich. Diese drei Formen weisen nicht immer eindeutig auf diese Eigenschaft<br />

hin. Das ergibt sich einerseits daraus, daß im Partizip Perfekt in bestimmten Fällen das Präfix ge- nicht<br />

gebraucht wird, andererseits daraus, daß sowohl zu als auch ge- auch solche Formen trennen können, die in ihrer<br />

finiten Form im Präsens und Präteritum untrennbar sind oder schwanken (vgl. 3.2.5.2.1.1.4.).<br />

Das Präfix miß- ist immer untrennbar, bei bestimmten Verben steht jedoch zu nach dem Präfix [siehe.<br />

(12b.)]. Diese Verben sind mißgestalten, mißbehagen, mißverstehen. Nach der DUDEN-RECHTSCHREIBUNG<br />

(1991) steht zu bei allen anderen Verben mit miß- vor dem Präfix, auch dann, wenn es im Gebrauch von ge-<br />

Schwankugen gibt (mißleiten, hat mißleitet/mißgeleitet, zu mißleiten; mißachten, hat mißachtet/gemißachtet, zu<br />

mißachten). Dagegen erwähnen HELBIG & BUSCHA (1991, 222) die Formen mißzuleiten, mißzudeuten, zum<br />

letzteren gesellt sich die schwankende Form gemißdeutet/mißgedeutet, während im Duden nur die Form (hat)<br />

mißdeutet steht. Dieser Unterschied weist auf die Unsicherheit der sprachlichen Norm hinsichtlich des<br />

Gebrauchs von miß-, die sich nicht nur auf die obigen Verben erstreckt. (vgl. noch 3.2.5.2.1.1.4.).<br />

Von den zusammengesetzen Verben ist untrennbar z.B. notlanden, schutzimpfen, fließpressen, aber ge- und<br />

zu kommen zwischen die zwei Konstituenten. Schwankungen gibt es bei staubsaugen (staubsaugte/saugte<br />

Staub), aber ge- und zu kommen immer ins Wortinnere. Von den Präfixverben schwanken anberaumen,<br />

anerkennen, anempfehlen, anvertrauen und (sich etw.) anverwandeln (z.B. erkannte an/ anerkannte), aber zu<br />

steht immer nach an- bei anzuberaumen, anzuerkennen, anzuempfehlen, anzuvertrauen, anzuverwandeln (ge-<br />

erscheint im Partizip Perfekt dieser Verben nicht, weil sie ein untrennbares Präfix haben).<br />

3.2.6.2. Partizip I (oder Partizip Präsens)<br />

3.2.6.2.1. Bildung des Partizip I<br />

Das Partizip I wird aus dem Verbstamm und dem Präfix -(e)nd gebildet. Zwischen den Allomorphen -end und -<br />

nd wird aufgrund der gleichen Regel gewählt wie beim Infinitiv zwischen den Allomorphen -en und –n (vgl.<br />

3.2.5.2.1.5.2.).<br />

Die Regel läßt sich deshalb auch so formulieren, daß das Partizip I durch Anhängen von -d an den Infinitiv<br />

gebildet wird (vgl. HELBIG & BUSCHA 1991, 110). Diese Lösung ist jedoch nicht im Einklang mit dem<br />

Grundsatz, daß alle Verbformen aus dem Infinitivstamm abgeleitet werden.<br />

Stamm Infinitiv Partizip I<br />

leit- leit-en leit-end<br />

schwel- schwel-en schwel-end<br />

handel- handel-n handel-nd<br />

scher- scher-en scher-end<br />

stotter- stotter-n stotter-nd<br />

Ausnahmen bilden die Stämme sei- und tu-, die auf einen Vokal enden und deshalb im Infinitiv -n, im Partizip I<br />

aber -end bekommen: sein – seiend, tun – tuend (das widerspricht in jeder Hinsicht der zweiten Version der<br />

Bildungsregel, nach der das Suffix -d ist).<br />

Das Partizip I im engeren Sinne bekommt keine Endungen. Die attributiv verwendeten Partizipien werden wie<br />

Adjektive dekliniert und gehören deshalb in die Wortklasse Adjektiv (z.B. ein stotternder Junge, der stotternde<br />

Junge). Bei solchen Adjektiven soll jedoch unterschieden werden zwischen den Formen, die die syntaktischen<br />

Eigenschaften des Verbs beibehalten haben und in eine finite Verbform transformierbar sind und den Formen<br />

ohne verbale Eigenschaften, die als vollwertige Adjektive gelten (so z.B. komparierbar sind).<br />

(1) a. Sie bewunderte den kräftigen, den großen Bogen mühelos spannenden Arm von Robin → er<br />

spannte mühelos den großen Bogen<br />

b. Den spannenden Roman hat sie zweimal gelesen. Das zweite Mal fand sie ihn noch spannender.<br />

3.2.6.2.2. Die durch das Partizip I ausgedrückten Zeitabschnitte<br />

116


Die Partizipien I und II weisen gewissermaßen eine systematische Funktionsteilung in den Kategorien Tempus<br />

und Genus verbi auf (vgl. 3.2.2.), denn das Partizip I steht immer im Aktiv und weist auf Gleichzeitigkeit hin,<br />

während das Partizip II sowohl im Aktiv als auch im Passiv stehen kann. Dabei drückt die aktivische Variante<br />

immer Vorzeitigkeit aus, die passivische sowohl Vorzeitigkeit als auch Nachzeitigkeit.<br />

Die durch das Partizip I bezeichnete Zeit fällt mit der Zeit, die das Prädikat ausdrückt, zusammen. Im Satz (1)<br />

ist es Gegenwart, im Satz (2) Vergangenheit, im Satz (3) Zukunft.<br />

1(1) Eva reicht ihm lächelnd die Hand.<br />

1(2) Sie eilte hinkend zur Tür.<br />

1(3) Morgen wird sie dich weinend um Entschuldigung bitten.<br />

Jede Tempusform kann in jedem Zeitabschnitt Gleichzeitigkeit ausdrücken (3.2.4.3.2.), auch die<br />

Darstellung der Abgeschlossenheit der Handlung miteinbezogen (z.B. Das Kind ist lächelnd eingeschlafen).<br />

Eine solche Gleichzeitigkeit stellt der Beispielsatz bei HELBIG & BUSCHA (1991, 669) dar, obwohl er dort als<br />

Beispiel für die Vorzeitigkeit steht: Dort hielt, scharf bremsend, ein Taxi (die Bedeutungen von halten und<br />

bremsen schließen eine Gelichzeitigkeit nicht aus). Die Aktionsart wirkt sich nur auf die Bildungsmöglichkeit<br />

des Partizips aus, denn das Partizip I kann nur aus durativen Verben gebildet werden. Natürlich können viele<br />

Verben, die in der Regel perfektiv sind, den Vorgang auch als Prozeß darstellen (vgl. 3.2.3.1.), z.B. Seine letzte<br />

Vorlesung mit den Worten "Danke für Ihre Geduld" beendend, hat er von uns für immer Abschied genommen.<br />

3.2.6.2.3. Syntaktische Funktion<br />

Das Partizip I ist eine infinite Form. Die deklinierten Partizipformen gehören in die Wortklasse Adjektiv<br />

(siehe oben). Das Partizip I ist entweder dem Prädikat oder einem anderen Satzglied untergeordnet. Im ersten<br />

Fall hat es eine adverbiale (1), im zweiten eine attributive (2) Funktion.<br />

(1) Auf den Zug wartend, studierte er den Fahrplan.<br />

1(2) Der jüngere Sohn, auffallend durch seine außerordentliche Intelligenz, absolvierte das Studium in vier<br />

Jahren.<br />

Die Partizipialkonstruktion in (1) kann in einen Adverbialsatz (Während er auf den Zug wartete,...), die<br />

Partizipialkonstruktion in (2) in einen Attributsatz transformiert werden (..., der durch seine außerordentliche<br />

Intelligenz auffiel, ...). Im Gegensatz zum Relativsatz, der unmittelbar nach dem Satzglied steht, worauf er sich<br />

bezieht (höchstens die den Satzrahmen schließenden Elemente gehen voran), kann das Partizip I in attributiver<br />

Funktion auch am Satzanfang stehen, was der Funktion des verschiebbaren Attributs entspricht.<br />

(3) Von Schweiß triefend(,) stieg er aus dem Wagen.<br />

Es ist schwer, einen Unterschied zwischen dem Attribut, das einen Zustand ausdrückt, und dem Adverb zu<br />

finden, das die Art und Weise des Vorgangs bestimmt, insbesondere wenn Partizipialkonstruktionen und nicht<br />

Adjektive diese ausdrücken.<br />

Die Adjektive können Subjektsprädikative sein, die Partizipien dagegen nicht.<br />

(4) a. Wilhelm kehrte nach zwei Jahren schwerkrank zurück.<br />

b. Wilhelm war schwerkrank.<br />

(5) a. Er kehrte unerwartet zurück.<br />

b. Seine Rückkehr war unerwartet.<br />

Die obigen Transformationen können mit dem Partizip I nicht durchgeführt werden, denn als Prädikat werden<br />

sie konjugiert und ihr Subjekt wird mit dem Subjekt des Ausgangssatzes identisch sein.<br />

(6) a. Von Schweiß triefend(,) stieg er aus dem Wagen.<br />

b. Er triefte von Schweiß.<br />

1(7) a. Leicht hinkend(,) ging er auf die Haustür zu.<br />

b. Er hinkte leicht.<br />

(6) und (4) bzw. (7) und (5) gehören zum gleichen Typ, (6) enthält ein Attribut, das die Eigenschaft des<br />

Subjekts ausdrückt, (7) dagegen eine Adverbialbesimmung, die die Art und Weise des Geschehens beschreibt.<br />

Nur selten gibt es solche Partizipialkonstruktionen, deren logisches Subjekt mit dem richtigen Subjekt des<br />

Satzes nicht gleich ist.<br />

(8) Entsprechend seiner Gewohnheit langsam arbeitend, gelang dem Schüler die Fertigstellung der Arbeit<br />

nicht. (siehe HELBIG & BUSCHA 1991, 668)<br />

Das logische Subjekt von arbeitend entspricht in diesem Satz dem Dativobjekt und nicht dem eigentlichen<br />

Subjekt, also Fertigstellung.<br />

Es gibt auch Partizipialkonstruktionen, die nicht eine nähere Bestimmung des durch das Prädikat<br />

ausgedrückten Vorgangs (Art und Weise, Zeit usw.), also eine dem Prädikat untergeordnete Information,<br />

117


sondern ein gleichrangiges Geschehen ausdrücken. Wenn beide Vorgänge durch durative Verben ausgedrückt<br />

werden, können die finite Form und das Partizip ihree Rollen wechseln, was bei Unterordnung nicht möglich<br />

ist:<br />

(9) a. Die Infanteristen marschierten, ein altes Lied singend, durch die leeren Straßen.<br />

b. Durch die leeren Straßen marschierend(,) sangen die Infanteristen ein altes Lied.<br />

Mit den adverbialen Partizipialkonstruktionen kann dieser Wechsel auch durchgeführt werden, aber das bringt<br />

oft auch den Wechsel der syntaktischen Funktion mit sich. In (1) ist z.B. das Partizip I eine temporale<br />

Adverbialbestimmung, wenn man aber ein Prädikat daraus macht (Den Fahrplan studierend(,) wartete er auf<br />

den Zug), bezeichnet die Partizipialkonstruktion nicht die Zeit, sondern einen Begleitumstand (d.h. ein<br />

Temporalsatz wie "Als er den Fahrplan studierte, .." kann nur in einem speziellen Sinne als Paraphrase<br />

akzeptiert werden).<br />

3.2.6.2.4. zu + Partizip I (Gerundiv) zum Ausdruck der passivischen Bedeutung<br />

Die Verbindung des Partizip I und zu ergibt eine besondere adjektivische Form, die Gerundiv(um)<br />

genannt wird. Das Gerundiv ist deshalb ein Adjektiv, weil es über die Kategorien des Adjektivs, nämlich Genus,<br />

Kasus, Numerus und Determiniertheit verfügt. Das Gerundiv erscheint nur als dekliniertes Attribut. Seine<br />

prädikative Funktion wird von der Konstruktion sein + zu + Infinitiv übernommen (vgl. 3.2.4.4.3.).<br />

(1) a. die noch zu erledigende Sache<br />

b. Die Sache ist noch zu erledigen.<br />

Genauso wie die Konstruktion sein + zu + Infinitiv, hat auch das Gerundiv passivische Bedeutung und enthält<br />

– vom jeweiligen Kontext abhängig – die modale Bedeutung von müssen/sollen oder können.<br />

(2) a. ein zu erfüllender Plan<br />

b. Man muß (soll) den Plan erfüllen.<br />

1(3) a. ein mit Gleich- und Wechselstrom zu benutzendes Gerät<br />

b. Man kann das Gerät mit Gleich- und Wechselstrom benutzen.<br />

Zu wird an den gleichen Stellen angeschlossen wie bei zu +Infinitiv (vgl. 3.2.6.1.3.).<br />

3.2.6.3. Partizip II (oder Partizip Perfekt)<br />

Zur Bildungsweise dieser Form siehe 3.2.5.2.1.3.3.<br />

3.2.6.3.1. Die durch das Partizip II ausgedrückten Zeitabschnitte<br />

Unter den Partizipien gibt es welche mit passivischer und solche mit aktivischer Bedeutung. Die<br />

Partizipien mit aktivischer Bedeutung drücken immer Vorzeitigkeit aus, die mit passivischer Bedeutung können<br />

sowohl Vorzeitigkeit als auch Gleichzeitigkeit ausdrücken.<br />

Das Partizip Perfekt der perfektiven, intransitiven Verben (sie bilden daher ihr Perfekt mit sein) hat aktivische<br />

Bedeutung und drückt Vorzeitigkeit aus.<br />

(1) In Berlin angekommen, rief sie ihren Freund an.<br />

Das Partizip Perfekt der perfektiven, transitiven Verben hat passivische Bedeutung und drückt Vorzeitigkeit aus.<br />

(2) Vom Kognak ein wenig beruhigt, begann sie zu erzählen.<br />

Das Partizip Perfekt der durativen, transitiven Verben hat passivische Bedeutung und drückt Gleichzeitigkeit<br />

aus.<br />

1(3) Von einem jungen Leutnant kommandiert, exerzierte die Kompanie auf dem Platz.<br />

Die Form, die Vorzeitigkeit ausdrückt, kann nicht nur auf ein vergangenes, sondern auch auf ein zukünftiges<br />

Geschehen hinweisen.<br />

(4) In Berlin angekommen, sollst du zunächst mal den Uwe anrufen.<br />

Die Form, die Gleichzeitigkeit ausdrückt, bezeichnet den vom Prädikat festgelegten Zeitabschnitt.<br />

(5) Von zwei Leibwächtern begleitet, geht sie die Treppen hinauf.<br />

118


Die Form (5) geht weist auf die Gegenwart hin, (obwohl auch das praesens historicum bzw. das futurische<br />

Präsens auch nicht ausgeschlossen werden kann); so ist die von begleitet ausgedrückte Zeit Gegenwart, bei (3)<br />

war es Vergangenheit.<br />

Die als Adjektive verwendeten Partizipien verhalten sich genauso.<br />

(6) Die von einem Leutnant kommandierte Kompanie exerzierte auf dem Platz.<br />

3.2.6.3.2. Syntaktische Funktion<br />

3.2.6.3.2.1. Formen mit Hilfsverben<br />

Von den paradigmatischen Formen beinhalten das Perfekt, Plusquamperfekt und Futur II Aktiv und alle<br />

Passivformen das Partizip Perfekt (das gilt sowohl für den Indikativ als auch den Konjunktiv).<br />

(1) hat geimpft, ist aufgewacht (Aktiv, Perfekt)<br />

hatte geimpft, war aufgewacht (Aktiv, Plusquamperfekt)<br />

wird geimpft haben, wird aufgewacht sein (Aktiv, Futur II)<br />

wird geimpft (Vorgangspassiv, Präsens)<br />

wurde geimpft (Vorgangspassiv, Präteritum)<br />

ist geimpft worden (Vorgangspassiv, Perfekt)<br />

war geimpft worden (Vorgangspassiv, Plusquamperfekt)<br />

wird geimpft werden (Vorgangspassiv, Futur I)<br />

wird geimpft worden sein (Vorgangspassiv, Futur II)<br />

ist geimpft (Zustandspassiv, Präsens)<br />

war geimpft (Zustandspassiv, Präteritum)<br />

ist geimpft gewesen (Zustandspassiv, Perfekt)<br />

war geimpft gewesen (Zustandspassiv, Plusquamperfekt)<br />

wird geimpft sein (Zustandspassiv, Futur I)<br />

wird geimpft gewesen sein (Zustandspassiv, Futur II)<br />

Das Hilfsverb im Aktiv ist entweder haben oder sein (vgl. 3.2.5.2.1.3.2.), im Futur II steht das Hilfsverb im<br />

Infinitiv. Das Hilfsverb im Vorgangspassiv ist werden, im Perfekt, Plusquamperfekt und Futur II erscheint<br />

es als das unregelmäßige Partizip Perfekt worden, im Futur als Infinitiv. Das Hilfsverb im Zustandspassiv ist<br />

sein. Vom Perfekt Aktiv mit dem gleichen Hilfsverb unterscheidet es sich darin, daß Perfekt Aktiv mit sein<br />

nur aus intransitiven Verben gebildet wird, das Passiv nur aus transitiven. Im Perfekt, Plusquamperfekt und<br />

im Futur II steht das Partizip Perfekt des Hilfsverbs, im Futur I sein Infinitiv. Mit Partizip Perfekt stehen<br />

noch das sog. "bekommen-Passiv" und das "gehören-Passiv" (vgl. 3.2.4.4.3.).<br />

(2) Sie bekommt den zweiten Band zugeschickt.<br />

1 (3) Solches Verhalten gehört bestraft.<br />

3.2.6.3.2.2. Adverbiale Funktion<br />

Die dem Prädikat des Satzes untergeordneten Partizip-II-Formen haben adverbiale Funktion. Sie vertreten<br />

verschiedene semantische Klassen der Adverbialbestimmungen (temporale, lokale usw. – ausführlicher siehe<br />

5.3.2.1.2.).<br />

1 (1) Früh am Morgen aufgewacht, nahm er eine kalte Dusche.<br />

Das Partizip Perfekt neben kommen, das auf die Art und Weise der Bewegung hinweist und meistens keine<br />

Ergänzungen hat, zeigt modalen Charakter.<br />

(2) Da kam er gelaufen.<br />

Es gibt auch eine mit obwohl eingeleitete Partizipialkonstruktion, die konzessive Funktion hat, d.h. sie kann<br />

auch mit einem Konzessivsatz ausgedrück werden.<br />

(3) a. Obwohl von allen gewarnt, fuhr er los.<br />

b. Obwohl er von allen gewarnt worden war, fuhr er los.<br />

(siehe HELBIG & BUSCHA 1991, 121)<br />

Von der Partizipialkonstruktion mit modalem Charakter ist die mit attributiver Funktion schwer zu<br />

unterscheiden (siehe nächster Abschnitt), wenn sie nicht flektiert, daher auch nicht kongruiert wird.<br />

1(4) Vom Stadtbummel ziemlich ermüdet, ging er zum Touristenbus zurück.<br />

1(5) Vom Stadtbummel ermüdet, schlief er im Bus sofort ein.<br />

Die Partizipialkonstruktion in (4) weist nur auf den Zustand des Subjekts hin, während (5) diesen Zustand als<br />

119


eine mögliche Ursache darstellt. Die Konstruktion hat also kausalen Charakter, was auch aus der<br />

Transformierbarkeit in einen Nebensatz ersichtlich ist:<br />

Da/Weil er vom Stadtbummel ermüdet war, schlief er im Bus sofort ein.<br />

Einige Partizipialkonstruktionen mit konditionaler Funktion sind inzwischen feste Wortverbindungen, die<br />

häufig verwendet werden, z.B. kurz gesagt, allgemein formuliert, streng genommen usw.<br />

3.2.6.3.2.3. Attributive Funktion<br />

Als Attribut kommen vor allem die als Adjektiv geltenden, deklinierten Partizipien vor. Sie kongruieren in<br />

Genus, Numerus und Kasus mit dem Wort, auf das sie sich beziehen, das bei aktivischer Bedeutung das<br />

logische Subjekt des Partzips, bei passivischer Bedeutung sein logisches Akkusativobjekt ist.<br />

(1) a. die heute eingetroffenen Gäste<br />

b. Die Gäste sind heute eingetroffen.<br />

1(2) a. die eingeladenen Gäste<br />

b. Man hat die Gäste eingeladen.<br />

Das Partizip II in attributiver Funktion kongruiert nicht immer. Die Partizipien ohne Kongruenz und<br />

Flexion werden in zwei Gruppen eingeteilt: Die eine (3) ist ein nachgestelltes Attribut, eine Apposition, die<br />

Attributsätze ersetzt und immer unmittelbar nach dem betroffenen Wort steht (nur die rahmenschließenden<br />

Wörter können zwischen ihnen stehen), die andere (4) ist ein verschiebbares Attribut, das eine Eigenschaft des<br />

Subjekts ausdrückt (prädikatives Attribut).<br />

(3) a. Der Komponist, 1822 in Wien geboren, schrieb mit 16 Jahren seine ersten Werke.<br />

b. Der Komponist, der 1822 in Wien geboren war, schrieb ...<br />

1(4) a. Durch diesen Zwischenfall aufgeregt(,) setzte er seinen Weg fort.<br />

b. Er war aufgeregt. (Zustandspassiv)<br />

Die Partizipialkonstruktionen wie in (4) können nicht nur auf das Zustandspassiv zurückgeführt werden,<br />

sondern auch auf das Perfekt Aktiv der intransitiven oder solcher reflexiven Verben, die eine<br />

Zustandsveränderung ausdrücken (ist ermüdet, hat sich erholt).<br />

Die Stellung der Partizipialkonstruktion in (3a.) ist fest, genauso wie die des Relativsatzes, während die<br />

Partizipialkonstruktion in (4a.) auch anderswo stehen könnte (z.B. Der Mann ging – durch diesen Zwischenfall<br />

aufgeregt – nach Hause).<br />

Das verschiebbare Attribut vom Typ (4) kann auch eine andere Wortklasse vertreten (Adjektiv: Er kam<br />

krank nach Hause; Substantiv: Den Kaffee mag sie ohne Zucker). Während andere Wortarten in der Funktion<br />

des prädikativen Attributs auch dem Objekt des Satzes untergeordnet werden können (vgl. Ich esse Erbsen<br />

meistens roh usw.), muß die Partizipialkonstruktion als verschiebbares Attribut immer ein Attribut des Subjekts<br />

sein. Diese Tatsache folgt daraus, daß das Subjekt des Satzes und das logische Subjekt der<br />

Partizipialkonstruktion gleich sein müssen. Beim Partizip II im Passiv geht es immer um das grammatische<br />

Subjekt der Passivkonstruktion und nicht um das logische Subjekt (vgl. HELBIG & BUSCHA 1991, 668).<br />

3.2.6.4. Deverbale Adjektive<br />

Die Partizipien mit adjektivischen Endungen verfügen über die Kategorien der Wortklasse Adjektiv,<br />

d.h. über Genus, Numerus, Kasus und Determiniertheit. Die Adjektive mit partizipialem Ursprung lassen sich in<br />

zwei Gruppen einordnen, je nach dem, ob sie über eine Kasusrektion verfügen, oder ob sie graduierbar sind oder<br />

nicht.<br />

In die eine Gruppe gehören Adjektive, die die Rektionen und freien Ergänzungen des als Ausgangswort<br />

dienenden Verbs beibehalten, mit dem systematischen (mit einer Transformationsregel beschreibbaren)<br />

Unterschied, daß aus dem syntaktischen Subjekt des verbalen Prädikats ein dem Adjektiv übergeordnetes<br />

Substantiv wird (1). Ein Adjektiv mit passivischer Bedeutung kann aus der Passivform des Verbs mit der<br />

gleichen Transformationsregel abgeleitet werden, das attribuierte Substantiv ist hier nicht das Agens, sondern<br />

das Akkusativobjekt, das im Passivsatz als syntaktisches Subjekt erscheint (2).<br />

(1) a. Die Gäste sitzen am Ecktisch → die am Ecktisch sitzenden Gäste (Gleichzeitigkeit)<br />

b. Die Gäste sind soeben eingetroffen → die soeben eingetroffenen Gäste (Vorzeitigkeit)<br />

1(2) a. Der Wagen wird von Pferden gezogen → der von Pferden gezogene Wagen (Gleichzeitigkeit)<br />

b. Das Auto wurde von der Polizei abgeschleppt → das von der Polizei abgeschleppte Auto<br />

(Vorzeitigkeit)<br />

Die Adjektive in dieser Gruppe sind nicht graduierbar (*der geschlepptere/geschleppteste Wagen, *der<br />

den Bogen spannendere Krieger).<br />

120


In die andere Gruppe gehören Adjektive, die ebenfalls den Stamm eines Verbs und ein Partizipialsuffix<br />

beinhalten, jedoch meistens nur eine verblaßte oder übertragene semantische Beziehung zum betreffenden Verb<br />

aufweisen (z.B. geschickt, spannend). Sie können aber auch die Grundbedeutung des zugrunde liegenden Verbs<br />

beibehalten (z.B. anstrengend, aufgeregt). Diese Adjektive sind graduierbar.<br />

(3) a. der geschicktere Junge<br />

b. das spannendere Buch<br />

c. der anstrengendere Ausflug<br />

d. der aufgeregteste Prüfling<br />

Die Adjektive der ersten Gruppe können nicht prädikativ verwendet werden. Die Konstruktion<br />

"Kopulaverb + Partizip I" existiert im Deutschen nicht (wohl aber im Englischen). Die Konstruktion "sein +<br />

Partizip II" existiert dagegen in zwei Funktionen: als Perfekt Aktiv bestimmter Verben (z.B. ist eingetroffen),<br />

oder als Zustandspassiv passivfähiger Verben (z.B. ist abgeschleppt).<br />

Die Sätze vom Typ (1b.), also Sätze, die eine Perfektform mit sein enthalten, entsprechen formal einer<br />

Konstruktion "Kopulaverb +Adjektiv" (sein als Kopulaverb und z.B. eingetroffen als prädikativ gebrauchtes<br />

Adjektiv), aber funktional gesehen gelten diese als paradigmatische Formen, sonst bleiben die<br />

Paradigmenstellen des Perfekts und Plusquamperfekts bei diesen Verben leer.<br />

Das Partizip II des Zustandspassivs könnte mit mehr Recht als ein Adjektiv im prädikativen Gebrauch<br />

angesehen werden, allerdings können die erweiterten Attributivkonstruktionen in der Regel nicht ins<br />

Zustandspassiv transformiert werden (4), außerdem kann auch das Partizip derjenigen Verben ein Attribut<br />

werden, die kein Zustandspassiv bilden können (5).<br />

(4) Das gestern von der Polizei abgeschleppte Auto → *Das Auto ist/war gestern von der Polizei<br />

abgeschleppt.<br />

(5) das gelobte Kind → *Das Kind ist gelobt.<br />

In diesen Fällen wird das Vorgangspassiv gebraucht: Das Auto ist gestern von der Polizei abgeschleppt<br />

worden; Das Kind ist gelobt worden (das Verb abschleppen hat auch ein Zustandspassiv, aber dabei werden die<br />

Begleitumstände der Handlung und das Agens nicht erwähnt).<br />

Die graduierbaren Adjektive der anderen Gruppe können ohne weiteres als Prädikat fungieren,<br />

allerdings sind bei den einzelnen Formen zwei oder drei Interpretationen möglich; wenn die Bedeutung des<br />

Adjektivs von der des Verbs noch nicht weit entfernt ist, können sie auch als Zustandspassiv oder als reflexive<br />

Form aufgefaßt werden.<br />

(6) der aufgeregte Junge → der Junge ist aufgeregt<br />

Die drei möglichen Interpretationen von (6):<br />

a. etwas hat den Jungen aufgeregt (Zustandspassiv)<br />

b. der Junge hat sich aufgeregt (Zustandsreflexiv)<br />

c. der Junge ist aufgeregter als sonst (Adjektiv als Prädikativ)<br />

Nicht zu der Gruppe der Partizipien, die als Adjektive gebraucht werden, gehören die Wörter, die zwar die<br />

Suffixe der Partizipien beinhalten, aber aufgrund ihres Stammes nicht auf ein Verb zurückgeführt werden<br />

können (z.B. gelaunt, postlagernd, verflixt usw. – vgl. 3.2.4.4.5. c).<br />

3.2.6.5. Substantive partizipialen Ursprungs<br />

Bestimmte Wörter, die den relativen Stamm eines Verbs und Partizipialsuffixe enthalten, verfügen über<br />

ein konstantes Genus, daher gehören sie in die Wortklasse Substantiv. Diese Substantive haben die Rektionen<br />

des Ausgangsverbs nicht mehr. Sie können auf eine nicht erweiterte Attributivkonstruktion zurückgeführt<br />

werden, das attribuierte Substantiv fällt jedoch weg, und das aus dem Adjektiv gebildete Substantiv bekommt<br />

das Genus des eliminierten substantivischen Bezugswortes. Auf diese Weise können nicht nur Adjektive aus<br />

Partizipien, sondern auch andere Adjektive substantiviert werden (z.B. ein junges Tier → ein Junges).<br />

1(1) die illustrierte Zeitung → die Illustrierte<br />

1(2) der vorsitzende Mann → der Vorsitzende<br />

Diese Wörter verfügen auch über die Kategorie der Determiniertheit (starke und schwache<br />

Adjektivdeklination), deshalb weisen sie sowohl adjektivische als auch substantivische Merkmale auf; ihre<br />

Einordnung in die eine oder andere Wortklasse hängt davon ab, welches Merkmal man für wichtiger hält (vgl.<br />

3.1.3.).<br />

Einige Formen wechseln scheinbar ihr Genus zwischen Maskulinum und Femininum (z.B. der/die<br />

Reisende). Diese sind jedoch genauso verschiedene Lexeme wie der Türke und die Türkin, der Freund und die<br />

Freundin usw. Von den Personenbezeichnungen haben fast alle eine maskuline und auch eine feminine<br />

121


Variante, nur ganz wenige sind wegen ihrer Denotate auf ein Geschlecht beschränkt, z.B. der Kastrierte.<br />

Es gibt auch Substantive, die zwar die formalen Merkmale der Partizipien aufweisen, doch können sie<br />

nicht auf ein Verb zurückgeführt werden. Bei einigen existiert nicht einmal der Stamm als Verb (der/die<br />

Gescheite), bei anderen existiert die Zusammensetzung als Verb nicht (das Halbgefrorene), und es gibt auch<br />

solche, deren Stamm zwar formal auch als Partizip erscheint, aber eine inhaltliche Motivation gibt es zwischen<br />

den zwei Formen nicht (der/die Bekannte, der/die Verrückte). Über die Substantive mit adjektivischer<br />

Deklination siehe 3.3.6.3.3.<br />

3.2.7. Modalverben<br />

Von den Verben mit Infinitiv ohne zu werden sechs aufgrund gemeinsamer formaler und funktionaler<br />

Eigenschaften als eine eigene Gruppe behandelt, nämlich die Gruppe der Modalverben:<br />

dürfen, können, mögen, müssen, sollen, wollen (ENGEL 1992, 465 ff. ordnet noch werden und brauchen in diese<br />

Gruppe ein).<br />

3.2.7.1. Formale Merkmale<br />

Das Präsens der Modalverben hat die Endungen des Präteritums (-, -st, -, -en, -t, -en), was noch für wissen<br />

charakteristisch ist, das aber kein Modalverb ist (z.B. deshalb nicht, weil der Infinitiv mit zu angeschlossen<br />

wird). Die aus den Modalverben und aus wissen bestehende Gruppe der Verben nennt man Präteritopräsentia.<br />

Die Modalverben haben – mit Ausnahme von sollen – im Singular Präsens eine Stammvokalveränderung<br />

(vgl. 3.2.5.2.1.1.3.). Was die Vergangenheitsformen betrifft, sind sie gemischte Verben (mit "Rückumlaut", z.B.<br />

können, konnte, gekonnt), mit Ausnahme von sollen und wollen, die schwach sind (vgl. 3.2.5.2.1.2.3. und<br />

3.2.5.2.1.3.3.4.).<br />

Die Modalverben werden nicht nur als Hilfsverben, sondern auch als Hauptverben gebraucht. In der<br />

zweiten Funktion erscheint im Perfekt und Plusquamperfekt das Partizip II (z.B. hat gekonnt), ansonsten steht<br />

der sog. Ersatzinfinitiv (z.B. hat sprechen können – vgl. 3.2.5.2.1.3.1.). Die Verwendung als Hauptverb ist auch<br />

auf die Hilfsverbfunktion zurückzuführen, so handelt es sich in Wirklichkeit um elliptische Konstruktionen. Der<br />

Indikativ von mögen in der Bedeutung `lieben, gern haben` ist im heutigen Deutsch für die<br />

Hilfsverbkonstruktionen nicht charakteristisch. (vgl. Ich kann Deutsch [sprechen]; Du darfst nicht<br />

hinein[gehen]; Ich möchte einen schwarzen Hut [haben]; Ich will den Hut [haben]; Das wollte ich nicht [tun];<br />

Ich muß mal [auf die Toilette gehen]; Er muß nach Wien [fahren]; Das soll weg [-geschafft werden] von hier;<br />

Was soll das [bedeuten]?).<br />

Wie ersichtlich, knüpfen sich die Formen, die scheinbar ein trennbares Präfix haben, an das Präfix/Adverb<br />

des fehlenden Hauptverbs.<br />

Sehen wir uns die wichtigsten Formen im Paradigma der Modalverben an:<br />

dürfen können mögen müssen sollen wollen<br />

Aktiv,<br />

Präsens<br />

Indikativ, ich darf kann mag muß soll will<br />

du darfst kannst magst mußt sollst willst<br />

er/sie/es darf kann mag muß soll will<br />

wir dürfen können mögen müssen sollen wollen<br />

ihr dürft könnt mögt müßt sollt wollt<br />

sie/Sie dürfen können mögen müssen sollen wollen<br />

Präteritum ich<br />

usw.<br />

durfte konnte mochte mußte sollte wollte<br />

Perfekt ich habe gedurft gekonnt gemocht gemußt gesollt gewollt<br />

usw. (als Hilfsverb Ersatzinfinitiv!)<br />

Konjunktiv,<br />

Präsens<br />

ich dürfe könne möge müsse solle wolle<br />

du<br />

usw.<br />

dürfest könnest mögest müssest sollest wollest<br />

Präteritum ich<br />

usw.<br />

dürfte könnte möchte müßte sollte wollte<br />

Sie haben kein Passiv, aber der untergeordnete Infinitiv kann Infinitiv Passiv sein: Das Buch<br />

122


darf/kann/muß/soll verschenkt werden; Er dürfte/mag/muß/soll/will auch eingeladen worden sein.<br />

3.2.7.2. Objektiver und subjektiver Gebrauch<br />

Die Modalverben weisen immer auch auf eine Art Beziehung hin. Dieses Verhältnis kann zweierlei sein:<br />

entweder die Beziehung zwischen dem Subjekt und der mit dem Infinitiv ausgedrückten Handlung, oder die<br />

Beziehung zwischen dem Sprecher und dem Inhalt der Aussage. Im ersten Fall spricht man von einem<br />

objektiven Gebrauch der Modalverben, im zweiten von einem subjektiven Gebrauch.<br />

Mit dem objektiven Gebrauch kann ausgedrückt werden, daß das Subjekt das vom Hauptverb Bezeichnete<br />

tun kann, will, muß usw., mit dem subjektiven Gebrauch dagegen wird ausgedrückt, wie der Sprecher den<br />

Wahrheitsgehalt des Satzes beurteilt, d.h. ob er den Inhalt als möglich, wahrscheinlich, sicher usw. einschätzt,<br />

bzw. bei sollen und wollen übernimmt der Sprecher keine Garantie für den Wahrheitsgehalt der Aussage, die<br />

dank der Hilfsverben als fremde Äußerung markiert wird.<br />

Die zwei Gebrauchsweisen können mit folgendem Schema dargestellt werden.<br />

Objektiver Gebrauch: Subjektiver Gebrauch:<br />

(Subjekt)^(Modalverb)^(Bedeutung des Haupverbs) (Sprecher)<br />

|<br />

(Modalverb)^(Wahrheitsgehalt des Satzes)<br />

Mit Ausnahme des Sprechers sind alle Komponenten im Satz sprachlich ausgedrückt. Das Verhältnis<br />

zwischen dem Sprecher und dem, was er sagt wird – mit einigen anderen Verhältnissen zusammen –<br />

pragmatisches Verhältnis genannt.<br />

Das Futur I (z.B. wird schlafen) und das Futur II (z.B. wird eingeschlafen sein) können auch eine<br />

Vermutung ausdrücken. Die Struktur ist auch ähnlich, denn einer finiten Verbform ist ein Infinitiv ohne zu<br />

untergeordnet. Wahrscheinlich deshalb hat ENGEL (1992, 465 ff.) das Hilfsverb werden den Modalverben<br />

zugeordnet. Gegen diese Zuordnung sprechen jedoch einige Tatsachen, z.B. werden gehört nicht zu den<br />

Präteritopräsentia, die Konstruktion werden +Infinitiv hat keine Vergangenheitsform, nicht einmal mit<br />

Ersatzinfinitiv (es gibt z.B. kein *wurde kommen, es gibt jedoch mußte kommen, es gibt kein *hat? ist? kommen<br />

werden, aber ein hat kommen müssen usw.). Diese Tatsachen weisen darauf hin, daß es doch um grammatische<br />

Tempora geht (so erscheint es logisch, daß das Futur nicht in die Vergangenheitstempora umgesetzt werden<br />

kann).<br />

3.2.7.3. Semantische Beschreibung der einzelnen Modalverben<br />

dürfen<br />

a) Objektiver Gebrauch: es ist erlaubt, etwas zu tun.<br />

Das Modalverb drückt den Willen bestimmter Personen aus, die mit dem Subjekt nicht identisch sind<br />

(ähnlich wie sollen), obwohl diese Person(en) im Satz nicht angegeben ist (sind).<br />

(1) Er darf auch hereinkommen.<br />

Mit einer Negationspartikel wird aus der Erlaubnis offensichtlich ein Verbot:<br />

(2) Er darf die Stadt nicht verlassen.<br />

Mit dem unbestimmt-persönlichen Subjekt man oder mit einem Infinitiv Passiv kann eine allgemeingültige<br />

Erlaubnis oder ein generelles Verbot ausgedrückt werden:<br />

(3) a. Während der Fahrt darf man die Tür nicht öffnen.<br />

b. Während der Fahrt darf die Tür nicht geöffnet werden.<br />

Im Passiv darf die durch das grammatische Subjekt bezeichnete Tür etwas nicht "tun", bzw. "erleiden",<br />

aber die Erlaubnis oder das Verbot ist an das logische Subjekt gerichtet.<br />

In bestimmten Redeformeln weist dürfen nicht auf eine Erlaubnis, sondern im allgemeinen auf eine<br />

Möglichkeit hin:<br />

1(4) Wir dürfen seit dem Fall der Mauer nur noch von einem deutschen Staat sprechen.<br />

Satz (4) bedeutet demnach nicht, daß das Erwähnen mehrerer deutscher Staaten nicht erlaubt ist, sondern<br />

daß es nur einen deutschen Staat gibt.<br />

123


) Beim subjektiven Gebrauch von dürfen erscheint nur der Konjunktiv Präteritum dürfte. Das bedeutet, daß die<br />

Richtigkeit der Satzaussage nur vermutet wird. Am häufigsten läßt es sich durch das Adjektiv wahrscheinlich<br />

ersetzen.<br />

(5) a. Oskar dürfte inzwischen schon zu Hause sein.<br />

b. Oskar ist inzwischen wahrscheinlich schon zu Hause.<br />

Was den Grad an Bestimmtheit angeht, kann man sagen, daß dürfen ungefähr zwischen müssen und mögen<br />

seinen Platz hat, müssen drückt eine stärkere, mögen eine schwächere Gewißheit aus.<br />

können<br />

a) Eine häufige Bedeutung: Etwas ist wegen der vom Subjekt unabhängigen Ursachen möglich (oder<br />

unmöglich).<br />

(6) a. Ohne Benzin können wir nicht weiterfahren.<br />

b. Die Nagel kann nur mit einer Zange herausgezogen werden.<br />

Im Passivsatz (6b.) handelt es sich um eine Möglichkeit außerhalb des logischen Subjekts, aber die<br />

Möglichkeit besteht auch zwischen dem grammatischen Subjekt (Nagel) und dem Geschehen (herausgezogen<br />

werden).<br />

b) Eine andere häufige Bedeutung: Eine Möglichkeit, die sich aus der Fähigkeit des Subjektes ergibt.<br />

(7) Mit 5 Jahren konnte er schon lesen und schreiben.<br />

In dieser Bedeutung ist kein Passiv möglich.<br />

c) Auch eine Erlaubnis kann mit können ausgedrückt werden, allerdings steht können in dieser Bedeutung<br />

eher nur in der Umgangssprache (vgl. HELBIG & BUSCHA 1991, 132).<br />

(8) Du kannst jetzt gehen.<br />

d) Im Konjunktiv kann auch eine Bitte (in der grammatischen Form einer Frage) ausgedrückt werden.<br />

1(9) Könnten Sie mir helfen?<br />

Diese Quasi-Frage erfragt nicht die Fähigkeiten des Subjekts, sondern ist eine höfliche Aufforderung (vgl.<br />

Würden Sie mir helfen?).<br />

e) Im subjektiven Gebrauch nimmt können die Möglichkeit an, daß die Satzaussage richtig ist, somit<br />

drückt es eine stärkere Unsicherheit aus als dürfte, aber es ist nicht unbedingt weniger sicher als mögen (mögen<br />

erscheint vor allem in Fragesätzen). Von den Partikeln und Adjektiven haben vielleicht, möglicherweise,<br />

vermutlich eine ähnliche Bedeutung:<br />

(10) a. Du kannst recht haben.<br />

b. Er kann damals in Leipzig gewesen sein.<br />

c. Sie könnte etwas anderes gemeint haben.<br />

d. Das Auto kann auch gestohlen worden sein.<br />

f) Als subjektiv gilt auch die Bedeutung, die die Ungeduld des Sprechers in bezug auf das Eintreffen des<br />

erwarteten Geschehens ausdrückt.<br />

(11) Er könnte jetzt wirklich seine Schulden bezahlen.<br />

mögen<br />

a) Am häufigsten steht es im Konjunktiv II (möchte) und drückt einen Wunsch aus.<br />

(12) Ich möchte auch mitmachen.<br />

Anstatt des Perfekts wird in der Regel wollte gebraucht, aber "hat ... mögen" im Indikativ ist auch möglich<br />

(vgl. ENGEL 1992, 466).<br />

Die würde-Form mit mögen kommt kaum vor, statt dessen wird auch die entsprechende Form von wollen<br />

gebraucht, z.B. Unter diesen Umständen würde ich mitmachen wollen (siehe ENGEL 1992, 466).<br />

b) Im Indikativ, bei objektivem Gebrauch kommt mögen fast ausschließlich nur als Negation vor in der<br />

Bedeutung ´etw. nicht gern haben´:<br />

(13) Ich mag nicht in der Sonne liegen.<br />

(14) Ich mag nun einmal nicht darüber reden. (siehe ENGEL 1992, 466)<br />

124


c) In Wunschsätzen kommen Konjunktiv I und Konjunktiv II gleichermaßen vor.<br />

(15) Möchte es doch endlich schneien!<br />

(16) Möge ich euch helfen können! (siehe ERBEN 1980, 113)<br />

d) Die höfliche Variante der indirekten Aufforderung (neben sollen) kann mit dem Konjunktiv Präsens von<br />

mögen ausgedrückt werden ( vgl. 3.2.4.5.2.2.).<br />

(17) Der Pförtner sagte zu ihm, er möge seinen Mantel in der Garderobe abgeben.<br />

(18) Die Assistentin bat ihn, er möchte noch ein paar Minuten warten.<br />

Eine direkte, höfliche Aufforderung kann mit möchte auch ausgedrückt werden, obwohl es ein wenig<br />

altmodisch klingt.<br />

e) In Konzessivsätzen kommt der Indikativ von mögen oft vor (in der gleichen Funktion wird auch der<br />

Konjunktiv von sollen gebraucht). Die konzessive Bedeutung weist viel mehr auf die Beziehung zwischen dem<br />

Sprecher und der Aussage hin als auf die Beziehung zwischen dem Subjekt und dem Hauptverb, deshalb gilt<br />

diese Verwendungsweise als subjektiver Gebrauch (vgl. ENGEL 1992, 471):<br />

(19) a. Wie schwer dieser Test auch sein mag, wir werden ihn schaffen.<br />

b. Mag der Test auch schwer sein, wir machen ihn schon.<br />

c. Mochte der Test noch so schwer sein, ich habe die Aufgaben richtig gelöst.<br />

f) Der andere subjektive Gebrauch von mögen drückt eine Vermutung aus, die Bedeutung ist ähnlich wie<br />

die der Partikel wohl.<br />

(20) Sie mag nicht älter sein als fünfzig.<br />

ENGEL (1992, 472) erwähnt außer dem konzessiven noch einen sprecherbezogenen Gebrauch, der<br />

Unsicherheit, Ratlosigkeit ausdrückt und nur in Fragesätzen vorkommt:<br />

(21) a. Wen mag er wohl meinen?<br />

b. Wen mochte er meinen?<br />

c. Herbert fragte, wer wohl gemeint sein mochte. (siehe ENGEL 1992, 472)<br />

Hierher gehört auch die elliptische Struktur "Mag sein".<br />

müssen<br />

a) Das Modalverb müssen drückt in erster Linie eine Notwendigkeit aus, die aufgrund der Gesetzmäßigkeiten<br />

der Natur und der Logik auch für das Subjekt einsehbar ist, ohne daß es zum Handeln aufgefordert wird.<br />

(22) Wenn er den Zug nicht verpassen will, muß er jetzt gleich gehen.<br />

b) Die Bedeutung von müssen kann auch ein anderer Zwang sein. Dieser Zwang – besonders in der 1. Person<br />

Singular – kann aus einem inneren Gefühl kommen:<br />

(23) Die Kartoffeln müssen mindestens 30 Minuten gekocht werden.<br />

(24) Ich muß Ihnen widersprechen.<br />

Dieser Zwang kann auch eine äußere Erwartung sein, die eher für sollen charakteristisch ist, die Erfüllung<br />

dieser Verpflichtung kann aber nicht erwogen werden, denn diese sind Gesetze, Regeln oder Vorschriften,<br />

deren Mißachtung sanktioniert wird. Diese sind unpersönlicher als Aufforderung, Befehl, Bitte usw. mit<br />

sollen.<br />

(25) Auch die Fußgänger müssen die Verkehrsregeln beachten.<br />

(26) Seit Januar muß der Zoll gleich an der Grenze bezahlt werden.<br />

c) In einer anderen Funktion drückt müssen ähnlich wie sollen auch eine Empfehlung, einen Rat aus:<br />

(27) Du mußt diesen Krimi auch lesen.<br />

Im Gegensatz zu sollen möchte hier der Sprecher den Gesprächspartner nicht zum Handeln auffordern,<br />

sondern nur darauf aufmerksam machen, was in dessen Interesse liegt.<br />

Die Konjunktivformen stehen inhaltlich dem Konjunktiv von sollen näher:<br />

(28) Du müßtest ein bißchen mehr lernen.<br />

Die Aufforderungsfunktion von sollen kann auch von müssen übernommen werden, und zwar mit noch<br />

intensiverer Bedeutung:<br />

125


(29) Sie müssen sich sofort an einen Nervenarzt wenden.<br />

d) Die Bedeutung der Negation von müssen, die meist mit der Negation von brauchen ersetzt wird, ist `nicht<br />

nötig`.<br />

(30) a. Sie müssen nicht herauskommen.<br />

b. Sie brauchen nicht heraus(zu)kommen.<br />

e) Mit dem subjektiven Gebrauch wird der Satzinhalt als sehr wahrscheinlich hingestellt. Dieses Modalverb<br />

drückt den stärksten Sicherheitsgrad aus und kann am besten mit den Adjektiven bestimmt, sicher(lich)<br />

paraphrasiert werden.<br />

(31) Er muß noch immer krank sein.<br />

(32) Sie muß in einen Stau geraten sein.<br />

sollen<br />

a) Stellt in der Regel einen fremden Willen dar, also jemand verlangt, schlägt vor, befiehlt usw., daß das Subjekt<br />

die mit dem Hauptverb ausgedrückte Handlung ausführt. Im Gegensatz zur Variante b) bei müssen betont<br />

sollen, daß jemand das Subjekt zu einer Handlung auffordert. Jedoch ist es kein Zwang, auch keine logisch<br />

nachvollziehbare Notwendigkeit, deshalb kann sich das Subjekt auch so entscheiden, daß es sie nicht ausführt.<br />

33) Ich soll Ihnen einen schönen Gruß von Frau Heim ausrichten.<br />

Auch dieser fremde Wille wird in den an den Gesprächspartner gerichteten Fragesätzen mit einem Subjekt in<br />

der 1. Person Singular erfragt:<br />

(34) Soll ich auch dieses Buch nehmen?<br />

(35) Wohin sollen wir den Schrank stellen?<br />

In gewisser Hinsicht gelten auch die moralischen Normen einer bestimmten Kultur als fremder Wille. Diese<br />

"Gebote" werden ebenfalls mit dem Modalverb sollen ausgedrückt.<br />

(36) Du sollst deine Eltern ehren.<br />

Viele Sätze können sowohl mit müssen als auch mit sollen formuliert werden (deshalb ist es schwer,<br />

grammatische Aufgaben zu verfassen, in denen diese zwei zur Wahl stehen). Der Unterschied liegt nicht im<br />

Inhalt, sondern im Gesichtspunkt.<br />

(37) Man soll seine Heimat verteidigen. (moralische Verpflichtung)<br />

(38) Man muß seine Heimat verteidigen. (Zwang oder selbst eingesehene Notwendigkeit)<br />

b) Der Gesprächspartner kann mit dem Indikativ aufgefordert werden, (weniger nachdrücklich als mit müssen),<br />

mit dem Konjunktiv kann man etwas empfehlen oder einen Rat geben. Mit einer Negationspartikel drückt es ein<br />

Verbot aus:<br />

(39) Du sollst hier bleiben.<br />

(40) Sie sollten mit dem Rauchen aufhören.<br />

Nicht nur eine direkte, sondern auch eine indirekte Aufforderung kann so ausgedrückt werden, aber in der<br />

indirekten Rede, besonders in uneingeleiteten Nebensätzen, wird der Konjunktiv verwendet. Im Gegensatz zu<br />

der höflicheren Form möge zeigt es neutralen Stil (z.B. Er sagte, sie solle aufstehen).<br />

c) Das Präteritum von sollen kann auch die Funktion des temporalen Hilfsverbs erfüllen, und zwar zum<br />

Ausdruck der "Zukunft in der Vergangenheit":<br />

(41) Diese Meinung sollte sie noch oft zu hören bekommen. (siehe ENGEL 1992, 467)<br />

Die Erzählung läuft in der Vergangenheit ab, aber das im Satz beschriebene Geschehen ist im Vergleich<br />

zum bestimmten Zeitabschnitt Zukunft, und im Vergleich zur Erzählzeit ist es Vergangenheit.<br />

d) Geplante Ereignisse können auch mit sollen ausgedrückt werden, meistens mit Infinitiv Perfekt. Das ist schon<br />

subjektiver Gebrauch, denn der Plan ist die Quelle der Information (vgl. g)):<br />

(42) Auf dieser grünen Wiese soll in zwei Jahren eine japanische Maschinenfabrik errichtet werden.<br />

e) In Konzessivsätzen kann statt des Indikativs von mögen der Konjunktiv von sollen mit der Bedeutungsvariante<br />

"hypothetisch" (subjektiver Gebrauch) stehen.<br />

126


(43) Sollte er auch zu spät kommen, ich würde ihm verzeihen.<br />

f) In Konditionalsätzen wird wieder der hypothetische Charakter mit sollen ausgedrückt. Das gilt auch als<br />

subjektiver Gebrauch.<br />

44) Sollte sie doch nicht anrufen, würde ich beide Theaterkarten verkaufen.<br />

g) Als eindeutigster Fall des subjektiven Gebrauchs gilt die Wiedergabe der Gedanken, Meinungen eines<br />

Dritten, verbunden damit, daß der Sprecher für ihren Wahrheitsgehalt keine Verantwortung übernimmt. Die<br />

Informationsquelle wird im Satz nicht genannt, sie entspricht dem allgemeinen Subjekt (man) und ist mit dem<br />

Subjekt des Satzes nicht identisch, sonst müßte man das Modalverb wollen gebrauchen (siehe h)).<br />

Bei den Adjektiven hat angeblich diese Bedeutung.<br />

(45) a. Er soll schwerkrank sein.<br />

b. Man sagt, er sei schwerkrank.<br />

c. Er ist angeblich schwerkrank.<br />

(46) a. Der Saab soll noch immer nicht repariert worden sein.<br />

b. Man sagt, der Saab sei noch immer nicht repariert worden.<br />

c. Der Saab ist angeblich noch immer nicht repariert worden.<br />

In dieser Bedeutung kann sollen nur im Präsens stehen (eventuell in der "erlebten Rede" auch im<br />

Präteritum als Ausdrucksform der Vergangenheit).<br />

wollen<br />

a) Es drückt meistens einen Willen, eine Absicht aus, u.z. nachdrücklicher als möchte. Anstatt der<br />

Vergangenheitsform von möchte wird in der Regel wollte verwendet.<br />

(47) Erika will Philosophiegeschichte studieren.<br />

(48) Ich wollte eigentlich Fischsuppe nehmen.<br />

Die Formulierung "würde + Infinitiv + wollen", die noch weniger nachdrücklich ist als möchte bzw.<br />

würde + Infinitiv, verbreitet sich immer mehr.<br />

(49) Ich würde das nicht behaupten wollen.<br />

b) Mit einem nicht belebten Subjekt und einem Negationswort kann dieses Modalverb das Ausbleiben eines<br />

erwarteten Ereignisses bedeuten:<br />

(50) Der Regen wollte kein Ende nehmen.<br />

(51) Mein Koffer wollte und wollte nicht aufgehen.<br />

c) Das Hilfsverb in der höflichen Aufforderung kann auch wollen sein, in der Sie-Form und in der 1. Person<br />

Plural.<br />

(52) Wollen Sie bitte mitkommen!<br />

(53) Wollen wir hier Rast machen?<br />

(54) Nun wollen wir zum Schluß noch den dritten Satz übersetzen.<br />

d) Die geplanten, von jemandem vorgenommenen Handlungen können nicht nur mit sollen ausgedrückt werden;<br />

in dieser Funktion läßt wollen das eigentliche Agens noch mehr außer acht als sollen, als könnte das Ereignis<br />

von sich selber, "aus eigenem Vorhaben" erfolgen. In erster Linie geht es in solchen Fällen um die<br />

Personifizierung von Kunstwerken, Schriftstücken usw.<br />

(55) Der Aufsatz will nur einen kurzen Überblick geben. (HELBIG & BUSCHA 1991, 135)<br />

(56) Diese Serie will über die Praktiken bestimmter Berufszweige aufklären. (ENGEL 1992, 470)<br />

e) Statt des Hilfsverbs des Futurs kann auch dieses Modalverb stehen, mit dem Unterschied, daß es die<br />

ursprüngliche Bedeutung teilweise behält und vor allem auf die unmittelbare Zukunft hinweist. Wollen<br />

unterscheidet sich von werden auch darin, daß es keine Vermutung ausdrücken kann, dafür kann es – ähnlich<br />

wie sollen - "Zukunft in der Vergangenheit" ausdrücken.<br />

(57) Nach dem Mittagessen will ich einkaufen gehen.<br />

(58) Er kaufte auch Farbe, denn er wollte am Nachmittag das Garagentor streichen.<br />

f) Im subjektiven Gebrauch weist wollen – ähnlich wie sollen - darauf hin, daß es nicht um die Gedanken oder<br />

Meinungen des Sprechers geht. Der Unterschied besteht darin, daß wollen die Informationsquelle eindeutig als<br />

das Subjekt des Satzes angibt.<br />

127


(59) a. Monika will diesen Mann noch nie zuvor gesehen haben.<br />

b. Monika behauptet, sie habe diesen Mann noch nie zuvor gesehen.<br />

(60) a. Sie will von ihm auf der Straße angesprochen worden sein.<br />

b. Sie behauptet, sie sei von ihm auf der Straße angesprochen worden.<br />

Ein weiterer Unterschied zu sollen besteht darin, daß wollen in der Regel nur mit Infinitiv Perfekt stehen kann.<br />

Im Präsens steht es nur mit Verben, die keine aktive Handlung ausdrücken:<br />

(61) a. Er will nichts darüber wissen (Er behauptet, er wisse ...)<br />

b. Sie will nicht mehr krank sein (Sie behauptet, sie sei ...) (siehe ENGEL 1992, 473)<br />

Die Sätze in (61) können auch eine Absicht ausdrücken und sind daher polysem. Wenn wollen mit dem<br />

Infinitiv Präsens eines Verbs steht, das eine aktive Handlung bedeutet, geht es eindeutig um einen der obigen<br />

Fälle im objektiven Gebrauch (z.B. Er will viel lesen).<br />

3.2.7.4. Weitere Ausdrucksmöglichkeiten der Funktionen der Modalverben<br />

Im Deutschen gibt es viele Verben, die Synonyme der Modalverben sind aber mit Infinitiv + zu stehen.<br />

(Allein brauchen schwankt, das heutzutage immer häufiger ohne zu steht.)<br />

Hierher gehört die Konstruktion mit aktivischer Bedeutung haben + zu +Infinitiv (Entsprechungen:<br />

müssen/sollen, können/dürfen), die Konstruktionen mit passivischer Bedeutung: sein/bleiben/es gibt/gehen + zu<br />

+Infinitiv (Entsprechungen sind gleich wie oben, vgl. 3.2.6.1.3. und 3.2.4.4.3.).<br />

Folgende Verben tragen teilweise oder ganz die einzelnen Bedeutungen der Modalverben:<br />

brauchen<br />

Hat die gleiche Bedeutung wie müssen, kann es auch ersetzen, aber nur mit Negationswörtern (nicht, kein)<br />

oder mit den einschränkenden Partikeln nur, lediglich usw.<br />

(1) Du brauchst nicht alles (zu) notieren.<br />

1(2) Sie brauchen kein Notizbuch mit(zu)nehmen.<br />

1(3) Sie brauchen nur zu(zu)hören.<br />

Im Perfekt und im Plusquamperfekt steht in dieser Funktion sein Infinitiv, auch dann, wenn es mit zu steht.<br />

1(4) Du hättest nicht alles (zu) notieren brauchen.<br />

Brauchen wird auch allein verwendet als transitives Verb in der Bedeutung ´etwas nötig haben`.<br />

bekommen<br />

Außer dem "bekommen-Passiv" , in dem das Verb immer mit dem Infinitiv Perfekt steht, gibt es auch<br />

bekommen zu +Infinitiv, immer als Negation in der Bedeutung a) von können .<br />

(5) Ich bekam ihn nicht zu sehen.<br />

(HELBIG & BUSCHA 1991, 127)<br />

belieben<br />

Dieses veraltete, heute eher nur scherzhaft verwendete Verb hat die Bedeutung von mögen, die im<br />

heutigen Gebrauch von mögen nur noch selten vorkommt (´gern haben´). Diesen Formen werden die Ausdrücke<br />

mit dem Adverb gern vorgezogen.<br />

(6) Die gnädige Frau beliebt zu scherzen.<br />

beabsichtigen<br />

Das aus dem deverbalen Substantiv Absicht gebildete Verb ist das seltene, gewähltere Synonym für<br />

wollen.<br />

1(7) Der Herr auf Zimmer 69 beabsichtigt, eine Woche zu bleiben.<br />

gedenken<br />

Auch ein gewähltes, gehobenes Synonym für wollen, mit der Bedeutung ´etwas beabsichtigen, planen´:<br />

(8) Die Koalition gedenkt, die sozialen Ausgaben zu kürzen.<br />

Das Vollverb gedenken hat Genitivrektion (Z.B. Wir gedachten des verstorbenen Dichters).<br />

scheinen<br />

128


Es drückt eine Vermutung aus, so wie der subjektive Gebrauch von müssen, dürfen, mögen und können<br />

mit verschiedenem Sicherheitsgrad.<br />

(9) Er scheint ein wenig überfordert zu sein.<br />

Ist das Hauptverb das Kopulaverb sein, so kann seine Funktion von scheinen übernommen werden. In<br />

diesem Fall fällt das Kopulaverb weg (z.B. Er scheint überfordert).<br />

Das alleinstehende Verb scheinen hat eine völlig andere Bedeutung (´strahlen, leuchten`), sie gelten daher<br />

als Homonyme.<br />

suchen<br />

Genauso wie die Synonyme sich bemühen, versuchen, probieren, die auch mit zu + Infinitiv vorkommen,<br />

hat dieses Verb auch die Bedeutung von wollen:<br />

(10) Er sucht all diese Faxen loszuwerden.<br />

vermögen<br />

Es ist synonym mit können in der Bedeutung b) (´fähig zu etwas´), wirkt aber gehobener. Seine<br />

Konjugation fällt mit der von mögen zusammen, aber dieses Verb steht immer mit zu, in den analytischen<br />

Vergangenheitsformen steht das Partizip Perfekt (dagegen bei können oder mögen der "Ersatzinfinitiv").<br />

(11) a. Gustav vermochte diese Summe nur mit Mühe aufzubringen.<br />

b. Er hat das Geld nur mit Mühe aufzubringen vermocht.<br />

versprechen<br />

Bei versprechen erscheint die Teilbedeutung ´das kommende Ereignis` von sollen und wollen mit einem<br />

positiven Ton.<br />

(12) Sein neues Buch verspricht ein Bestseller zu werden.<br />

verstehen<br />

Dieses Verb hat die Bedeutung b) von können, aber in diesem Fall geht es meistens um eine erlernte<br />

Fähigkeit.<br />

(13) Sie versteht ihren Willen durchzusetzen.<br />

Mit einer Akkusativrektion hat verstehen die Bedeutung `etwas begreifen´, mit der Rektion von + Dativ `<br />

´Kenntnisse in einer Sache haben´.<br />

vorhaben<br />

Es fungiert als Synonym für wollen wie gedenken oder beabsichtigen, aber dieses Verb vertritt keinen<br />

gehobenen Stilwert (weitere Verben mit ähnlicher Bedeutung sind planen, sich etw. vornehmen).<br />

(14) Er hat vor, ein Übungsbuch zur neuen Grammatik zu schreiben.<br />

wissen<br />

Es trägt die Bedeutung ´fähig sein zu etw.´ von können und steht somit der obigen Variante von verstehen<br />

nahe, wissen hat in dieser Bedeutung jedoch einen gehobenen Stilwert. Auch der Einfluß der ersten Bedeutung<br />

von wissen ist hier zu entdecken, denn die Bedeutung in der Infinitivkonstruktion kann folgendermaßen<br />

beschrieben werden: ´er kann etwas tun, denn er weiß, wie man es machen soll`.<br />

(15) Unser alter Professor weiß alles zu erklären.<br />

Unter den paradigmatischen Formen des Verbs gibt es welche, die die Bedeutung bestimmter Modalverben als<br />

modale Teilbedeutung beinhalten. Das sind die Teilparadigmen des Futur I und II. Mit diesen beiden Tempora<br />

kann eine Vermutung ausgedrückt werden, was auch für den subjektiven Gebrauch der Modalverben dürfen,<br />

mögen, können und müssen charakteristisch ist. Das Futur I drückt in bezug auf die Gegenwart, das Futur II in<br />

bezug auf die Vergangenheit obligatorisch diese modale Bedeutung aus, in anderen Zeitabschnitten nur<br />

fakultativ. Das Modalverb werden kann in dieser Funktion durch die obigen Modalverben ersetzt werden.<br />

ENGEL (1992, 472) ordnet sie in die gleiche Gruppe ein:<br />

(16) a. Er wird damals noch bei der Marine gedient haben.<br />

b. Er dürfte damals noch bei der Marine gedient haben.<br />

129


Im objektiven Gebrauch können diese Modalverben auch durch bestimmte Adjektive ersetzt werden (z.B.<br />

fähig sein, imstande sein). Der subjektive Gebrauch kann mit Partikeln (vielleicht, wohl, sicher(lich),<br />

möglicherweise, anscheinend, offenbar usw.) und auch mit illokutiven Adjektiven (vermutlich, wahrscheinlich,<br />

bestimmt, angeblich, scheinbar usw.) ausgedrückt werden<br />

3.2.8. Funktionsverben<br />

Im Deutschen gibt es einige Verben, die außerhalb ihrer Hauptverbfunktion in bestimmten<br />

Wortverbindungen auch eine Art Hilfsverbfunktion übernehmen. Das Verb verliert seine ursprüngliche<br />

Bedeutung, und seine hauptsächliche Funktion besteht darin, als Träger der Konjugationsendungen zu<br />

erscheinen. Als finites Verb ist es Teil des Prädikats, aber die lexikalische Bedeutung des Prädikats wird vom<br />

Nomen, dem sog. Gefügenomen, (siehe ENGEL 1992, 407) getragen (z.B. etw. kommt zum Abschluß). Diese<br />

Verben heißen Funktionsverben, die lexikalisierten Verb-Nomen-Verbindungen heißen Funktionsverbgefüge<br />

oder seltener Streckformen.<br />

3.2.8.1. Funktionsverbgefüge<br />

Diese Wortverbindungen bestehen aus einem Funktionsverb und einem Substantiv mit oder ohne<br />

Präposition. Der nominale Teil ist ein deverbales oder seltener ein deadjektivisches, abstraktes Substantiv, oder<br />

aber ein Substantiv, das zwar formal nicht deverbal ist, jedoch Tätigkeiten oder Vorgänge ausdrückt. In den<br />

meisten Fällen kann die Wortverbindung ohne großen Bedeutungsunterschied mit dem Verb oder dem Adjektiv,<br />

aus dem das Nomen gebildet wurde, ausgedrückt werden.<br />

(1) a. Er brachte seine Notizen in Ordnung.<br />

b. Er ordnete seine Notizen.<br />

1(2) a Ihr Wunsch ging in Erfüllung.<br />

b. Ihr Wunsch wurde erfüllt.<br />

Der nominale Teil ist kein Objekt des Verbs, sondern Teil des Prädikats. Das kann einerseits damit<br />

bewiesen werden, daß die Passivtransformation unmöglich ist (vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 113),<br />

andererseits damit, daß sie mit Fragewörtern nicht erfragt werden können (vgl. 3.2.4.4.2.). HELBIG & BUSCHA<br />

(1991, 95) ordnen alle Verben von mehr oder weniger lexikalisierten Wortverbindungen zu den<br />

Funktionsverben, wenn das betreffende Substantiv eine abstrakte Handlung oder einen abstrakten Vorgang oder<br />

eine Eigenschaft ausdrückt und die ganze Wortverbindung mit einem Verb oder mit einem Adjektiv ersetzt<br />

werden kann. (z.B. eine Nachricht bekommen→benachrichtigt werden; die Fähigkeit besitzen→fähig sein). Es<br />

gibt jedoch viele Grenzfälle, weil die Lexikalisierung ein langwieriger Prozeß ist.<br />

Nicht in diese Gruppe gehören die festen Wortverbindungen, bei denen die Passivtransformation möglich<br />

ist (der nominale Teil wird zum Subjekt) und/oder der nominale Teil mit den Fragewörtern der Satzglieder<br />

erfragt werden kann. Das gilt z.B. für Fragen stellen.<br />

3) a. Die Kommission stellte zwei Fragen.<br />

b. Zwei Fragen wurden von der Kommission gestellt.<br />

c. Was stellte die Kommission? Fragen.<br />

Im Gegensatz zu den obigen Beispielen wird der nominale Teil von z.B. Abschied nehmen nicht zum<br />

Subjekt des Passivsatzes, auch das Fragewort des Akkusativobjekts kann den nominalen Teil nicht ersetzen, nur<br />

das ganze Prädikat kann erfragt werden.<br />

(4) a. Sie nahmen Abschied.<br />

b. (*)Abschied wurde genommen. (aber: Es wurde Abschied genommen)<br />

c. *Was nahmen sie? (aber: Was machten sie?)<br />

Die Teile der Funktionsverbgefüge bilden gemeinsam ein Lexem, das als Prädikat im Satz fungiert, allein<br />

oder mit Hilfsverben (z.B. würde Abschied nehmen).<br />

Vor den Substantiven ohne Präposition steht meistens kein Artikel; wenn es eine Präposition gibt, ist oft<br />

auch ein Artikel möglich, dieser wird aber mit der Präposition zusammengezogen (z.B. Protest erheben,<br />

Anwendung finden, in Bedrängnis geraten, aber: ins Rollen geraten, zu Ende bringen, aber: zum Ausdruck<br />

bringen).<br />

Die Negation der Präpositionalgruppe kann ausschließlich mit nicht, aber nie mit kein erfolgen (vgl.<br />

DUDEN-GRAMMATIK 1984, 114), z.B. Er steht nicht unter Aufsicht (nicht: *unter keiner Aufsicht). Das<br />

Substantiv ohne Präposition kann mit beiden Negationswörtern negiert werden (vgl. HELBIG & BUSCHA 1991,<br />

130


100 f.), z.B. Er nahm auf seine Freunde nicht/keine Rücksicht, aber: Wir konnten ihm keine Frage stellen.<br />

3.2.8.2. Funktionsverbpaare mit aktivischer bzw. mit passivischer Bedeutung<br />

Die Funktionsverben lassen sich nach verschiedenen Gesichtspunkten in Gruppen einteilen. Es gibt z.B.<br />

solche, die nur mit einer Präpositionalgruppe stehen können (z.B. bringen, gehen, kommen, setzen usw.), dann<br />

auch solche, die nur ohne Präposition stehen (z.B. bekommen, finden, leisten, treffen usw.), letztendlich auch<br />

solche, die beides erlauben (z.B. nehmen, stellen usw.) – vgl. HELBIG & BUSCHA (1991, 94).<br />

Die Funktionsverben können nach ihrer Aktionsart eingeteilt werden; es gibt durative (z.B. leisten, stehen<br />

usw.), ingressive (z.B. erfahren, finden, kommen, treten usw.), faktitive (z.B. bringen, setzen, stellen, machen<br />

usw.) - vgl. HELBIG & BUSCHA (1991, 96).<br />

Aus grammatischer Sicht ist auch eine Einteilung nach passivischer oder aktivischer Bedeutung möglich.<br />

Die Funktionsverben mit aktivischer bzw. passivischer Bedeutung bilden Paare (vgl. ENGEL 1992, 407 f.). Die<br />

Paraphrase mit einem einzigen Verb ergibt dementsprechend eine aktivische oder eine passivische Form (vgl.<br />

HELBIG & BUSCHA 1991, 94 f.).<br />

(1) a. Die Firma bringt die Bauarbeiten zum Abschluß.<br />

b. Die Firma schließt die Bauarbeiten ab. (Aktiv)<br />

1(2) a. Die Bauarbeiten kommen zum Abschluß.<br />

b. Die Bauarbeiten werden abgeschlossen. (Passiv)<br />

Passivische Bedeutung kann auch mit der Passivform des aktiven Funktionsverbs ausgedrückt werden (aus<br />

einigen Verbindungen, z.B. Verlauf nehmen kann kein Passiv gebildet werden, vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984,<br />

113).<br />

(3) Die Bauarbeiten werden (von der Firma) zum Abschluß gebracht.<br />

In solchen Sätzen kann auch das logische Subjekt vorhanden sein, während das z.B. bei (2a)<br />

ausgeschlossen ist.<br />

Aktiv-Passiv-Funktionsverbpaare sind die folgenden:<br />

Aktiv Passiv Beispiel<br />

bringen – kommen/gelangen zur Ausführung __<br />

versetzen – a. geraten in Angst __<br />

b. kommen in Bewegung __<br />

halten – sein/bleiben/s. befinden in Betrieb __<br />

setzen – treten in Kraft __<br />

Diese Verbpaare drücken gleichzeitige Geschehen aus; deshalb kann die passivische Variante mit dem<br />

Vorgangspassiv des aktivischen Funktionsverbs paraphrasiert werden (z.B. gerät in Angst – wird in Angst<br />

versetzt).<br />

Es gibt auch Verbpaare, bei denen das vom Verb mit aktivischer Bedeutung ausgedrückte Geschehen dem<br />

Zustand, der vom Verb mit passivischer Bedeutung ausgedrückt ist, vorausgeht, demnach kann dem Aktiv<br />

Präsens das Perfekt des Vorgangspassivs oder das Präsens des Zustandspassivs gegenübergestellt werden.<br />

Solche Verbpaare sind:<br />

Aktiv Passiv Beispiel<br />

stellen – stehen unter Kontrolle __<br />

setzen – sein/bleiben/s. befinden in Betrieb __<br />

versetzen – sein/s. befinden in Bewegung __<br />

Es gibt auch Verbpaare, die das Verhältnis zwischen dem sog. bekommen-Passiv und seiner aktivischen<br />

Entsprechung zeigen, demnach wird aus dem Dativobjekt (nicht aus den Akkusativobjekt) das Subjekt des<br />

"passivischen" Satzes. Diese sind folgende:<br />

geben/erteilen – bekommen/erhalten Antwort __<br />

machen – haben Angst___<br />

3.2.8.3. Liste der häufigen Funktionsverbgefüge<br />

Folgende Liste wurde hauptsächlich aufgrund von KÖHLER & HERZOG & KURSITZA (1976), bzw. HELBIG<br />

& BUSCHA (1991, 81 ff.) zusammengestellt.<br />

131


Funktionsverb Nomen<br />

ablegen Zeugnis __<br />

anrichten Verwirrung __<br />

antun Gewalt __(jm)<br />

Kummer __ (jm)<br />

aufbringen Geduld __<br />

Mut __<br />

Verständnis __<br />

aufnehmen (die/eine) Verbindung __<br />

ausgehen auf Abenteuer __<br />

auf Betrug __<br />

auf Gewinn __<br />

auslösen Alarm __<br />

Begeisterung __<br />

Empörung __<br />

Freude __<br />

Panik __<br />

Unruhe __<br />

äußern Zweifel __<br />

Bedenken __<br />

ausüben (einen) Einfluß __<br />

Zwang __<br />

befinden<br />

in Abhängigkeit __<br />

sich/sein<br />

in Anwendung __<br />

im Aufbau/Bau __<br />

in Auflösung __<br />

in Betrieb __<br />

in Gefahr __<br />

in Übereinstimmung __<br />

in Widerspruch __<br />

begehen Ehebruch __<br />

Verrat __<br />

beilegen/beimess Bedeutung __<br />

en<br />

Gewicht __<br />

Wert __<br />

beimessen (siehe beilegen)<br />

bekommen/erhalt (die/eine) Antwort __<br />

en<br />

Hilfe __<br />

(die/eine) Nachricht __<br />

Unterstützung __<br />

Angst __<br />

Einblick __<br />

Unterricht __<br />

Kenntnis __<br />

Macht __<br />

bereiten (eine) Freude __<br />

Kummer __<br />

Schande __<br />

Schmerz __<br />

besitzen/haben Bedeutung __<br />

Einfluß __<br />

Gültigkeit __<br />

betreiben Agitation __<br />

Hetze __<br />

Propaganda __<br />

Spionage __<br />

Studien __<br />

bewahren (die) Fassung __<br />

132


Funktionsverb Nomen<br />

(die) Haltung __<br />

Stillschweigen __<br />

bezeigen Achtung __<br />

Anhänglichkeit __<br />

Dankbarkeit __<br />

Ehre __<br />

Respekt __<br />

Wohlwollen __<br />

bieten Schutz __<br />

Garantie __<br />

Trost __<br />

Trotz __<br />

bleiben (siehe befinden sich, in der Bedeutung 'bleiben')<br />

bringen Ärger __<br />

Gefahr __<br />

Trost __<br />

In Aufregung__<br />

In Bewegung __<br />

In Erinnerung __<br />

In Erregung __<br />

In Gang __<br />

In Gefahr __<br />

In Ordnung __<br />

In Schwung __<br />

In Umlauf __<br />

In Verruf __<br />

In Verwirrung __<br />

Ins Gespräch __<br />

Ums Leben __<br />

Unter Kontrolle __<br />

Zum Abschluß __<br />

Zum Ausdruck __<br />

Zur Anwendung __<br />

Zur Aufführung __<br />

Zum Bewußtsein __<br />

Zur Durchführung __<br />

Zum Einsturz __<br />

Zu Ende __<br />

Zum Erliegen __<br />

Zur Erkenntnis __<br />

Zu Fall __<br />

Zum Halten __<br />

Zur Kenntnis __<br />

Zum Kochen __<br />

Zum Lachen __<br />

Zum Reden __<br />

Zur Ruhe __<br />

Zum Schweigen __<br />

Zur Sprache __<br />

Zur Vernunft __<br />

Zur Verzweiflung __<br />

Zum Weinen __<br />

einflößen Achtung __<br />

Bewunderung __<br />

Furcht __<br />

Mitleid __<br />

Mut __<br />

Trost __<br />

Vertrauen __<br />

einjagen Angst __<br />

133


Funktionsverb Nomen<br />

einlegen Beschwerde __<br />

Berufung __<br />

Protest __<br />

Fürsprache/Fürbitte __<br />

eintragen Ehre __<br />

erfahren (eine) Förderung __<br />

Undank __<br />

ergreifen Besitz __ (von)<br />

Partei __<br />

erhalten (siehe (die) Vollmacht __<br />

bekommen)<br />

erheben Anklage __<br />

Anspruch __<br />

Bedenken __<br />

Beschwerde __<br />

Einspruch __<br />

Protest __<br />

Zweifel __<br />

erlangen Einfluß __<br />

Einsicht __<br />

Geltung __<br />

Kenntnis __<br />

ernten Anerkennung __<br />

Spott __<br />

erregen Aufsehen __<br />

Anstoß __<br />

Heiterkeit __<br />

Mitleid __<br />

Neid __<br />

erringen Geltung __<br />

Vertrauen __<br />

erstatten Anzeige __<br />

Bericht __<br />

Meldung __<br />

erteilen (die/eine) Antwort __<br />

Auskunft __<br />

(den) Unterricht __<br />

erwecken Argwohn __<br />

Furcht __<br />

Haß __<br />

Liebe __<br />

Mitleid __<br />

Verdacht __<br />

Zweifel __<br />

erweisen Unterstützung __<br />

fallen zur Last __<br />

zum Opfer __<br />

fassen Mut __<br />

Vertrauen __<br />

Zutrauen __<br />

finden Anerkennung __<br />

Anklang __<br />

Anwendung/Verwendung __<br />

Aufnahme __<br />

Beachtung __<br />

Beifall __<br />

Berücksichtigung __<br />

Beruhigung/Ruhe __<br />

Gnade __<br />

geben (die/eine) Antwort __<br />

134


Funktionsverb Nomen<br />

Bescheid __<br />

sich Mühe __<br />

(die/eine) Nachricht __<br />

Rechenschaft __<br />

(den) Unterricht __<br />

Veranlassung __<br />

in Arbeit __<br />

in Druck __<br />

in Kost __<br />

in Obhut __<br />

in Pflege __<br />

in Verwahrung __<br />

gehen ans Werk __<br />

in Führung __<br />

in Druck __<br />

in Erfüllung __<br />

in Rente __<br />

in Urlaub __<br />

zu Ende __<br />

zur Neige __<br />

zu Bruch __<br />

zur Ruhe __<br />

gelangen/kommen zum Abschluß__<br />

zu Ansehen __<br />

zur Anwendung __<br />

zur Aufführung __<br />

zur Entscheidung __<br />

zur Macht __<br />

zur Überzeugung __<br />

zur Verteilung __<br />

genießen (die) Achtung __<br />

Anerkennung __<br />

(eine) Förderung __<br />

Fürsorge __<br />

Respekt __<br />

Unterstützung __<br />

geraten in Angst__<br />

in Abhängigkeit __<br />

in Armut __<br />

in Aufregung __<br />

in Bedrängnis __<br />

in Bewegung __<br />

in Erregung __<br />

in (eine) Isolierung __<br />

in Not __<br />

ins Rollen __<br />

in Stimmung __<br />

in Streit __<br />

in Unruhe __<br />

in Verdacht __<br />

in Verruf __<br />

in Verlegenheit __<br />

in Verwirrung __<br />

in Verzug __<br />

in Verzweiflung __<br />

ins Wanken __<br />

in Widerspruch __<br />

in Wut __<br />

in Zorn __<br />

gewähren Aufschub __<br />

135


Funktionsverb Nomen<br />

Einblick __<br />

Hilfe __<br />

Schutz __<br />

Unterkunft __<br />

gewinnen Ansehen __<br />

Einfluß __<br />

Lust __<br />

Mut __<br />

Ruhe __<br />

haben Angst/Furcht __<br />

(einen) Anspruch __<br />

Einfluß __<br />

(einen) Einblick __<br />

Gefallen __<br />

Kenntnis __<br />

Verständnis __<br />

Zweifel __<br />

unter Kontrolle __<br />

zur Folge __<br />

zum Ergebnis __<br />

zur Verfügung __<br />

halten Ausschau __<br />

Disziplin __<br />

Einzug __<br />

Ruhe __<br />

Wache __<br />

Wort __<br />

(auf) Ordnung __<br />

in Ordnung __<br />

in Atem __<br />

in Betrieb __<br />

in Bewegung __<br />

in Ehren __<br />

in Gang __<br />

in Gewahrsam __<br />

in Spannung __<br />

hegen (eine) Abneigung __<br />

Bedenken __<br />

Furcht __<br />

Mißtrauen __<br />

Zweifel __<br />

hervorrufen Beifall __<br />

Erstaunen __<br />

Heiterkeit __<br />

Interesse __<br />

Protest __<br />

Verwirrung __<br />

Verwunderung __<br />

holen Atem __<br />

kommen in/zur Anwendung __<br />

in Bedrängnis __<br />

in Bewegung __<br />

in Eifer __<br />

in Fahrt __<br />

in Frage __<br />

in Fluß __<br />

in Gang __<br />

in Not __<br />

in Schwung __<br />

in Verdacht__<br />

136


Funktionsverb Nomen<br />

ums Leben __<br />

zu(m) Bewußtsein/<br />

zur Besinnung __<br />

zum Bewußtsein __<br />

zu Ehren __<br />

zum Erliegen __<br />

zu Fall __<br />

zur Geltung __<br />

zu Hilfe __<br />

zur Lösung __<br />

zur Ruhe __<br />

zum Schluß __<br />

zur Sprache __<br />

zum Stillstand __<br />

zur Verhandlung __<br />

zum Verkauf __<br />

zur Vernunft __<br />

zur Versteigerung __<br />

zum Vorschein __<br />

zur Wirkung __<br />

(siehe noch: gelangen)<br />

laufen Gefahr __<br />

leiden Hunger __<br />

Angst __<br />

Durst __<br />

Mangel __<br />

Qualen __<br />

Schaden __<br />

Schmerzen __<br />

leisten Beistand __<br />

Bürgschaft__<br />

Ersatz __<br />

Folge __ szót fogad<br />

Gehorsam __<br />

Hilfe __<br />

Verzicht __<br />

Vorschub __<br />

Widerstand __<br />

liegen in Führung __<br />

in Scheidung __<br />

im Sterben __<br />

in Streit __<br />

unter Beschuß __<br />

unter Verschluß __<br />

machen Angst __<br />

Eindruck __<br />

(eine) Freude __<br />

Gebrauch __<br />

Hoffnung __<br />

Lärm __<br />

(die/eine) Mitteilung __<br />

Mut __<br />

(einem) Spaß __<br />

zur Aufgabe __<br />

zum Geschenk __<br />

zum Gespött __<br />

zur Pflicht __<br />

zum Vorwurf __<br />

nehmen Abschied __(von)<br />

Abstand ___(von)<br />

137


Funktionsverb Nomen<br />

Anlauf __(zu)<br />

Anteil __ (an)<br />

Anstoß __ (an)<br />

Aufstellung __<br />

Bezug __ (auf)<br />

(einen) Einblick __ (in)<br />

Einfluß __ (auf)<br />

Einsicht __ (in)<br />

Kenntnis __ (von)<br />

Rache __<br />

Rücksicht __ (auf)<br />

Stellung __ (zu)<br />

Zuflucht __ (zu)<br />

in Angriff __<br />

in Anspruch __<br />

in Arbeit __<br />

in Besitz __<br />

in Betrieb __<br />

in Empfang __<br />

in Haft __<br />

in Pflege __<br />

in Schutz __<br />

in Verwahrung __<br />

pflegen Umgang __ (mit)<br />

rufen ins Gedächtnis __<br />

ins Leben __<br />

schaffen Abhilfe __<br />

Klarheit __<br />

Linderung __<br />

Ordnung__<br />

Ruhe __<br />

Rat __<br />

Wandel __<br />

schenken Aufmerksamkeit __<br />

Gehör __ (jm)<br />

schöpfen Atem __<br />

Hoffnung __<br />

Luft __<br />

Mut __<br />

Verdacht __<br />

sein der Ansicht __<br />

der Annahme __<br />

in Anwendung __<br />

im Bau __<br />

im Begriff __<br />

in Betrieb __<br />

in Bewegung __<br />

in (der) Diskussion __<br />

im Einsatz __<br />

in Gang __<br />

im Gange __<br />

in Kraft __<br />

in Sorge __<br />

in Verwirrung __<br />

in Vorbereitung __<br />

im Wachsen __<br />

im Werden __<br />

von Bedeutung __<br />

von Interesse __<br />

von Nutzen __<br />

138


Funktionsverb Nomen<br />

zu Ende __<br />

setzen in Betrieb __<br />

in Bewegung __<br />

in Brand __<br />

in Freiheit __<br />

in Gang __<br />

in Kenntnis __ (von)<br />

in/außer Kraft __<br />

in Verwunderung __<br />

ins Werk __<br />

unter Druck __<br />

sich zur Ruhe __<br />

sich zur Wehr __<br />

spenden Beifall __<br />

Lob __<br />

Trost __<br />

stehen außer Frage __<br />

außer Zweifel __<br />

in Amt und Würden __<br />

in Aussicht __<br />

in Beziehung __<br />

in Blüte __<br />

im Gegensatz __ (zu)<br />

in Gunst __<br />

in Verbindung __<br />

in Verhandlungen __ (mit)<br />

in/im Wettbewerb __ (mit)<br />

in/im Widerspruch __ (zu)<br />

in/im Zusammenhang __ (mit)<br />

unter Aufsicht __<br />

unter Beobachtung __<br />

unter Druck __<br />

unter Kontrolle __<br />

unter Strafe __<br />

unter Zwang __<br />

zur Debatte __<br />

zur Diskussion __<br />

zur Erörterung __<br />

zu Gebote __<br />

zur Verhandlung __<br />

stellen (den/einen) Antrag __ (auf)<br />

in Abrede __<br />

in Aussicht __<br />

in Dienst __<br />

in Frage __<br />

in Rechnung __<br />

unter Anklage __<br />

unter Aufsicht __<br />

unter Beweis __<br />

unter Kontrolle __<br />

unter Strafe __<br />

zur Abstimmung __<br />

zur Debatte __<br />

zur Diskussion __<br />

zur Entscheidung __<br />

zur Erörterung __<br />

zur Rede ___<br />

zur Schau __<br />

zur Verfügung __<br />

tragen Rechnung__ (Dativ)<br />

139


Funktionsverb Nomen<br />

treffen Anstalten __<br />

Maßnahmen __<br />

(die) Vorbereitungen __<br />

Vorsorge __<br />

treiben Handel __<br />

Mißbrauch __<br />

Spaß/Späße __<br />

Spott __<br />

Sport __<br />

treten in Beziehung __<br />

in Erscheinung __<br />

in Kraft __<br />

in Verbindung __<br />

tun Abbitte __ (bei jm, für etw.)<br />

Einhalt __ (Dativ)<br />

Wunder __<br />

üben Geduld __<br />

Gnade__<br />

Kritik __<br />

Nachsicht __ (mit jm)<br />

Rache __ (an jm)<br />

Vergeltung __ (an jm)<br />

Verrat __<br />

Zurückhaltung __<br />

verleihen Ausdruck __ (Dativ)<br />

Gestalt __ (Dativ)<br />

verschaffen Einblick __<br />

Gehör __ (sich)<br />

Genugtuung __<br />

Linderung __<br />

versetzen in Angst __<br />

in Aufregung __<br />

in Aufruhr __<br />

in Bewegung __<br />

in Furcht __<br />

in Schrecken__<br />

in Staunen __<br />

in Verwirrung __<br />

in Wut __<br />

in Zorn __<br />

vollführen Lärm __<br />

widmen Aufmerksamkeit __<br />

Beachtung __<br />

Sorgfalt __<br />

zeigen Reue __<br />

ziehen in Betracht __<br />

in Erwägung __<br />

in Mitleidenschaft __<br />

ins Verderben __ (jm)<br />

ins Vertrauen __ (jm)<br />

in Zweifel __ (etw.)<br />

zu Rate __ (jn)<br />

zur Rechenschaft __<br />

zur Verantwortung __<br />

zollen __ Anerkennung __<br />

Beifall __<br />

Bewunderung __<br />

Wie ausführlich diese Liste auch erscheint, es fehlen jedoch viele Ausdrücke, die in den erwähnten Werken<br />

aufgelistet sind. Es fehlen die Funktionsverbgefüge, die ein Nomen mit einem Artikel, aber ohne Präposition<br />

140


einhalten (z.B. die/eine Ergänzung vornehmen, vgl. eine Ergänzung wird vorgenommen), auch diejenigen, in<br />

denen das Verb in der ersten, konkreten Bedeutung steht (z.B. Angst fühlen, vgl. Was fühlt er?). Bei sein, haben<br />

und noch bei anderen Verben mit abstrakter Bedeutung kann nur schwer festgestellt werden, welche<br />

Bedeutungsvariante erstrangig ist hinsichtlich des Konkretheitsgrades. Beim Typ im Wachsen sein scheint dies<br />

die konkrete, lokale Bedeutung zu sein (im Haus sein), das wird übrigens auch durch die Synonymie mit dem<br />

Verb sich befinden nahegelegt (z.B. etw. ist/befindet sich in Betrieb). Das Verb haben kann den Besitz eines<br />

konkreten Gegenstandes bedeuten (z.B. ein Haus haben), aber auch einen psychischen Zustand (z.B. Angst<br />

haben).<br />

Bestimmte Substantive kommen mit und ohne Artikel vor; vor diesen Substantiven steht in der Tabelle<br />

der Artikel in Klammern − z.B. (einen) Einfluß ausüben oder (die) Haltung bewahren.<br />

3.2.9. Reflexive Verben<br />

3.2.9.1. Abgrenzung der echten reflexiven Verben von anderen reflexiven Strukturen<br />

Einen Teil des reflexiven Verballexems bildet ein Reflexivpronomen, das in jeder paradigmatischen Form<br />

des Verbs vorkommt. In der 3. Person Singular und Plural ist es sich, in allen anderen Personen fällt das<br />

Reflexivpronomen formal mit dem Akkusativ oder Dativ des Personalpronomens zusammen (z.B. ich erhole<br />

mich, er erholt sich).<br />

Das Reflexivpronomen hat auch andere Funktionen; es kann z.B. das Akkusativobjekt oder ein anderes<br />

Objekt des Verbs sein, wenn dieses bestimmte Satzglied und das Subjekt die gleiche Person oder die gleiche<br />

Sache bezeichnen (z.B. sie kämmt sich, ich kämme mich; er lacht über sich, ich lache über mich).<br />

Nur im ersten Fall geht es um echte reflexive Verben. Das Reflexivpronomen gilt hierbei als Bestandteil<br />

des Verbs, deshalb kann es durch ein anderes Nomen im gleichen Kasus nicht ersetzt werden, das<br />

Interrogativpronomen mit einbegriffen, also kann das Pronomen nicht erfragt werden (z.B. *Wen erholt er?).<br />

Die Verben vom zweiten Typ sind nicht reflexiv, ihre Verbindung mit einem Reflexivpronomen kann<br />

allenfalls reflexive Konstruktion genannt werden (vgl. HELBIG & BUSCHA 1991, 208 ff.; die DUDEN-<br />

GRAMMATIK 1984, 110 spricht von unechten reflexiven Verben, ENGEL 1992, 405 nennt sie "partimreflexive<br />

Verben"). Das Reflexivpronomen ist in diesem Fall kein Bestandteil des Verballexems, deshalb kann es durch<br />

andere Nomina, manchmal auch durch Nebensätze substituiert werden. Natürlich ist auch ein<br />

Interrogativpronomen möglich (Wen kämmt sie? Über wen lacht er?).<br />

Bei einigen Verben ist die Substitution nur scheinbar möglich, denn trotz der inhaltlichen Ähnlichkeit geht<br />

es um verschiedene Verben.<br />

(1) a. Ich erinnere mich an die Verabredung.<br />

b. Ich erinnere sie an die Verabredung.<br />

Das Pronomen in (1b.) kann erfragt werden (Wen erinnere ich?), das Pronomen in (1a.) nicht, denn sich<br />

erinnern bedeutet nicht "sich selbst an etwas erinnern". Ähnlich ist es mit sich freuen und jn (er)freuen, sich<br />

interessieren und jn interessieren, sich fürchten und etw. fürchten, sich ärgern und jn ärgern, sich entscheiden<br />

und etw. entscheiden, sich täuschen und jn täuschen, sich verschlucken und etw. verschlucken, sich wundern<br />

und es wundert jn.<br />

Es ist zwar möglich, aber gar nicht typisch, daß einige transitive Verben aus der obigen Liste mit<br />

Reflexivpronomen in Objektrolle gebraucht werden (z.B. er ärgert jn/sich oder die Schlange verschluckt<br />

etw./sich).<br />

Mehr als ein Reflexivpronomen neben einem Verb kommt selten vor, besonders wenn es nicht um ein<br />

echtes reflexives Verb geht z.B. Sie schminkt sich nicht für sich, bzw. Er ärgert sich über sich, vgl. DUDEN-<br />

GRAMMATIK (1984, 108), bzw. HELBIG & BUSCHA (1991, 215).<br />

Die häufigsten echten reflexiven Verben sind:<br />

sich abmühen (mit), sich auskennen (in), sich auswirken (auf), sich bedanken (bei, für), sich beeilen, sich<br />

begnügen (mit), sich belaufen (auf), sich benehmen, sich besinnen (auf), sich betrinken, sich bewahrheiten,<br />

sich bewähren, sich bewerben (um), sich bewölken, sich brüsten (mit), sich eignen (für/zu), sich entschließen<br />

(zu), sich erholen, sich erkälten, sich erstrecken (über), sich gedulden, sich jähren, sich nähern (Dat.), sich<br />

räuspern, sich schämen, sich sehnen (nach), sich verbeugen (vor), sich verirren, sich verlieben (in), sich<br />

verspäten, sich verzählen, sich zufriedengeben (mit).<br />

Während das Reflexivpronomen der obigen Verben nur im Akkusativ verwendet wird (bei den Verben, die<br />

nur in der 3. Person stehen können, kann der Kasus nicht eindeutig festgestellt werden), steht das<br />

Reflexivpronomen folgender reflexiver Verben eindeutig im Dativ:<br />

sich aneignen, sich anmaßen, sich ausbedingen, sich ausbitten, sich einbilden, sich verbitten.<br />

Diese sind transitive Verben mit einem obligatorischen Objekt, z.B. Ich habe mir viele Regeln angeeignet.<br />

141


Bei einigen echten reflexiven Verben ist der Gebrauch des Pronomens fakultativ (siehe 3.2.9.5.).<br />

Die Besonderheit des Zustandsreflexivs (2.b.) ist, daß es kein Reflexivpronomen enthält:<br />

1(2) a. Kerstin hat sich erkältet.<br />

b. Kerstin ist erkältet.<br />

Das Zustandsreflexiv ist nicht zu verwechseln mit dem Zustandspassiv, das u.a. auch aus transitiven<br />

reflexiven Konstruktionen gebildet werden kann. (vgl. 3.2.4.4.4. und 3.2.4.4.5., aber: HELBIG & BUSCHA 1991,<br />

220).<br />

1(3) a. Karl hat sich rasiert.<br />

b. Karl ist rasiert.<br />

Das Subjekt von (3b.) bezeichnet die gleiche Person wie das Akkusativobjekt von (3a.), das Gleiche gilt<br />

aber nicht für die Sätze (2b.) und (2a.).<br />

Reflexive Konstruktionen mit unechten reflexiven Verben werden gebildet, wenn das Subjekt in der Rolle<br />

eines anderen Satzgliedes wiederholt wird. Anstelle der wiederholten Nominalphrase steht das<br />

Reflexivpronomen.<br />

1(4) a. *Karl hat Karl rasiert.<br />

b. Karl hat sich rasiert.<br />

1(5) a. *Die Mutter hat der Mutter eine Handtasche gekauft.<br />

b. Die Mutter hat sich eine Handtasche gekauft.<br />

(6) a. *Herr Klein ist mit Herrn Klein zufrieden.<br />

b. Herr Klein ist mit sich zufrieden.<br />

Wie aus (6b.) ersichtlich ist, kann das Reflexivpronomen nicht nur Rektion des Verbs, sondern auch die<br />

eines Nomens sein; dieses Nomen ist nicht unbedingt Prädikativ (z.B. der mit sich zufriedene Meister). Diese<br />

sind in der Regel keine echten reflexiven Lexeme, denn das Reflexivpronomen kann auch durch andere<br />

Nomina ersetzt werden (z.B. Herr Klein ist mit seinem Sohn zufrieden). Es gibt nur einige<br />

Adjektivkonstruktionen, die ausschließlich mit dem Reflexivpronomen gebraucht werden können, z.B. sich im<br />

klaren sein über etw., sich einig sein über/in etw.<br />

Bei einigen Adjektiven kann das Reflexivpronomen, das als Bestandteil der lexikalischen Einheit fungiert,<br />

eliminiert werden, z.B. (sich) sicher sein usw.<br />

Sehr selten kommt es auch vor, daß sich das Reflexivpronomen nicht auf das grammatische, sondern auf<br />

das logische Subjekt bezieht:<br />

(7) Alle Postkarten wurden von ihm an sich selbst adressiert.<br />

Das Reflexivpronomen weist nicht immer auf die auf sich selbst gerichtete Handlung des Subjekts hin, es<br />

kann unter Umständen auch die aufeinander gerichteten, d.h. reziproken Handlungen mehrerer Subjekte<br />

ausdrücken (siehe nächstes Kapitel).<br />

3.2.9.2. Der Unterschied zwischen der reflexiven und der reziproken Bedeutung<br />

Das Reflexivpronomen wird auch in reziproker Bedeutung verwendet. In solchen Fällen kann es mit<br />

dem Reziprokpronomen einander substituiert werden. Das ist nur bei einem Subjekt im Plural (1) oder bei<br />

mehreren Subjekten im Singular (2) möglich, oder aber bei der Verbindung eines grammatischen Subjekts im<br />

Singular mit einem logischen Subjekt, angeschlossen in der Form mit + Dativ (3), jedoch ist es nicht bei jedem<br />

Verb möglich (z.B. Sie hassen sich – *Er haßt sich mit ihm).<br />

1(1) Sie schlagen sich.<br />

1(2) Max und Moritz schlagen sich.<br />

1(3) Max schlägt sich mit Moritz.<br />

Ein kleiner Teil der echten reflexiven Verben hat auch reziproke Bedeutung. Die unechten reflexiven<br />

Konstruktionen vom Typ (1), (2) und (3) können theoretisch immer auch als nicht reziproke (sie schlagen<br />

einander / sie schlagen sich selbst) interpretiert werden, bei den reflexiven Verben mit reziproker Bedeutung ist<br />

es nicht möglich, nicht einmal einander kann sich ersetzen, höchstens kann miteinander daneben stehen.<br />

(4) a. Sie haben sich verabredet.<br />

b. *Er hat sich selbst verabredet / *Sie haben einander verabredet<br />

c. Er hat sich mit ihr / Sie haben sich miteinander verabredet.<br />

Ein Teil der sog. "Reziproka tantum" (vgl. HELBIG & BUSCHA 1991, 218), also der reflexiven Verben mit<br />

fester reziproken Bedeutung kann auch ohne Reflexivpronomen stehen, aber mit einer anderen Bedeutung, die<br />

sich nicht nur in der reziproken Bedeutung von der Variante mit Reflexivpronomen unterscheidet.<br />

142


(5) a. Mein Freund hat sich vor zwanzig Jahren verheiratet.<br />

b. Die Eltern haben ihre Tochter vor zwei Jahren verheiratet.<br />

Solche Verbpaare sind: sich aussprechen und etw. aussprechen, sich besprechen und etw. besprechen, sich<br />

(ver)einigen und etw. (ver)einigen, sich entzweien und jn entzweien, sich verabreden und etw. verabreden, sich<br />

versöhnen und jn versöhnen, sich vertragen und etw. vertragen. Bei einigen solchen Verben ist der Gebrauch<br />

von sich fakultativ, so z.B. (sich) beraten über etw. und etw. beraten, (sich) streiten um/wegen etw. und streiten<br />

über etw. (über die weglaßbaren Reflexivpronomina siehe noch 3.2.9.4.). Hierher gehören noch einige Verben,<br />

deren reziproke Bedeutung nicht der Präposition mit, sondern von entspricht, und es gibt auch eine homonyme<br />

Variante ohne "sich": sich trennen von jm/voneinander und etw./jn trennen, sich unterscheiden von<br />

etw./jm/voneinander und etw./jn unterscheiden.<br />

Die echten reflexiven Verben mit reziproker Bedeutung sind folgende: sich anfreunden, sich überwerfen,<br />

sich verbrüdern, sich verfeinden, sich verkrachen. Das Reflexivpronomen kann eliminiert werden bei (sich)<br />

balgen, (sich) duellieren und (sich) raufen (vgl. 3.2.9.5.).<br />

3.2.9.3. Reflexive Formen mit passivischer Bedeutung<br />

Weder die echten reflexiven Verben noch die reflexiven Konstruktionen sind passivfähig (vgl.<br />

3.2.4.4.2.), aber Konkurrenzformen des Passivs werden oft mit dem Reflexivpronomen gebildet (vgl. 3.2.4.4.3.):<br />

1(1) a. Dein Paß wird schon gefunden.<br />

b. Dein Paß findet sich schon.<br />

Das Reflexivpronomen sich kann hier nicht mit einem anderen Wort ersetzt werden, aber daraus folgt<br />

nicht, daß es um echte reflexive Verben geht, denn in diesem Fall hätte jedes passivfähige Verb auch ein<br />

reflexives Paar als eigenständiges Lexem. "Sich" ist in diesem Fall nicht substituierbar, weil das grammatische<br />

Subjekt nicht mit dem Agens, sondern mit dem Patiens identisch ist.<br />

Die Passivparaphrase mit sich drückt meistens auch die modale Bedeutung "Möglichkeit" aus, deshalb<br />

erscheint in der synonymen Passivkonstruktion das Modalverb können oder eine Umschreibung. Diese Sätze<br />

beinhalten meistens auch eine Modalbestimmung.<br />

1(2) a. Dieses Hemd kann schlecht gewaschen werden.<br />

b. Dieses Hemd wäscht sich schlecht.<br />

Eine andere modale Bedeutung (müssen, sollen) kommt selten vor.<br />

(3) a. Diese Preise müssen/sollen in DM verstanden werden.<br />

b. Diese Preise verstehen sich in DM. (ERBEN 1980, 83)<br />

Passivparaphrasen mit "sich" beinhalten in den meisten Fällen auch das Hilfsverb lassen. Das<br />

Reflexivpronomen gehört dann gleichermaßen zum Hauptverb oder zum Hilfsverb, wenn das Hauptverb<br />

transitiv ist (z.B. läßt sich und sich waschen). Aus bestimmten intransitiven Verben kann sowohl Passiv als<br />

auch eine reflexive Konstruktion mit passivischer Bedeutung gebildet werden. In diesen Fällen ist es schwer,<br />

den Kasus von "sich" festzustellen (Akkusativ? Dativ?), unter anderem auch deshalb, weil diese<br />

Konstruktionen nur in der 3. Person verwendet werden (z.B. Darüber läßt sich reden). Wenn auch lassen im<br />

Satz präsent ist, kann man zwangsläufig sagen, daß sich diesem Verb untergeordnet ist, deshalb steht es im<br />

Akkusativ, aber die Struktur der Sätze ohne lassen bleibt weiterhin fraglich.<br />

(4) a. Hier arbeitet es sich gut.<br />

b. Hier läßt es sich gut arbeiten.<br />

In reflexiven Konstruktionen mit einem intransitiven Verb und einem Adverb steht es obligatorisch,<br />

nämlich als formales Subjekt (4), während es in einem Passivsatz mit dem gleichen Verb nur als Platzhalter<br />

steht, wenn nichts anderes die erste Position einnimmt (5).<br />

(5) a. Es kann hier gut gearbeitet werden.<br />

b. Hier kann gut gearbeitet werden.<br />

Wenn das Patiens ein Lebewesen ist und daher auch die Rolle des Agens einnehmen kann, sind die Sätze<br />

mit lassen manchmal polysem.<br />

1(6) Der Verletzte läßt sich nicht mit dem Hubschrauber transportieren.<br />

In der einen Interpretation von (6) kann der Verletzte unter bestimmten Umständen (z.B. ernste<br />

Verletzung) nicht transportiert werden, in der anderen Interpretation hat er nicht seine Einwilligung zum<br />

Transport gegeben.<br />

Das Reflexivpronomen kann die Handlung als ein Geschehen ohne Agens darstellen; es ist daher<br />

unwichtig, ob jemand mit seiner Handlung dieses bestimmte Geschehen ausgelöst hat oder es von sich selbst<br />

143


automatisch stattfand. Das gilt als Grenzfall der reflexiven Konstruktionen mit passivischer Bedeutung (vgl.<br />

3.2.4.4.3. c); HELBIG & BUSCHA (1991, 215) hält dagegen diese Form nicht für eine Passivparaphrase, sondern<br />

für die intransitive Variante des transitiven Verben.<br />

1(7) a. Die Tür öffnete sich.<br />

b. Die Tür wurde geöffnet.<br />

3.2.9.4. Reflexive Verben mit weglaßbarem Reflexivpronomen<br />

Bei einigen echten reflexiven Verben kann das Reflexivpronomen beliebig eliminiert werden, das Verb<br />

behält jedoch die reflexive oder reziproke Bedeutung..<br />

(1) a. Er möchte sich endlich ausruhen.<br />

b. Er möchte endlich ausruhen.<br />

Diese Tatsache beweist auch, daß die reflexive oder reziproke Bedeutung der echten reflexiven Verben<br />

auch ohne das Reflexivpronomen ausgedrückt werden kann. Als weiteres Beweismaterial dienen die ohne<br />

Reflexivpronomen gebrauchten Synonyme bestimmter echter reflexiver Verben (z.B. sich wundern und<br />

staunen, sich ereignen und geschehen usw.).<br />

Verben mit fakultativem Reflexivpronomen:<br />

(sich) absplittern, (sich) ausruhen, (sich) ausschlafen, (sich) davonschleichen, (sich) irren, (sich) klumpen,<br />

(sich) lohnen, (sich) verweilen; von den Reflexivpronomen im Dativ kann es nur bei (sich) etw. ausdenken<br />

eliminiert werden.<br />

Von den reflexiven Verben mit reziproker Bedeutung verfügen folgende Verben über ein fakultatives<br />

Reflexivpronomen.<br />

(sich) balgen, (sich) duellieren, (sich) raufen.<br />

Auch bei einigen reflexiven Konstruktionen kann das Reflexivpronomen ohne Bedeutungsveränderung<br />

eliminiert werden, wodurch sich transitive-intransitive Verbpaare ergeben.<br />

1(2) a. Der Wagen hat sich im Schlamm festgefahren.<br />

b. Der Wagen ist im Schlamm festgefahren.<br />

Solche Verben sind noch:<br />

(sich) abkühlen, (sich) baden, (sich) beschlagen, (sich) duschen, (sich) erbrechen.<br />

3.3. Das Substantiv<br />

3.3.1. Definition<br />

Zur Kategorie des Substantivs gehören in der deutschen Sprache Wörter, die nach den Kategorien<br />

Numerus u n d K asus dekliniert werden können und durch die feste, lexikalische Kategorie des Genus (oder<br />

Geschlecht) charakterisiert sind.<br />

In der Satzstruktur können Substantive als Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung, nominaler Prädikatsteil<br />

und als Attribut gebraucht werden. Mit Substantiven werden Lebewesen (Mann, Frau, Kind, Helga, Kätzchen,<br />

Dinosaurier, Fichte usw.), unbelebte konkrete Gegenstände (Tisch, Fleisch, Computer, Mond, Wasser, Iran,<br />

Sachsen-Anhalt usw.), etwas Abstraktes (Abstraktion, Existenz, Verhalten, Kunst, Eitelkeit, Aufklärung usw.)<br />

ausgedrückt. Zu den Abstrakta gehören Vorgänge, Handlungen, die für die Wortklasse Verb charakteristisch<br />

sind, bzw. Eigenschaften, die die Wortklasse Adjektiv charakterisieren, deshalb erscheint es problematisch, das<br />

Substantiv von den anderen Wortklassen ausschließlich aufgrund semantischer Kriterien abzugrenzen. Das<br />

Substantiv kann – von der jeweiligen Satzgliedfunktion abhängig - mit pronominalen, pronominaladverbialen<br />

und adverbialen Anaphern bzw. mit Fragewörtern ersetzt werden (Pronomina wie z.B. er, sie, ihn, das, wer,<br />

wen, mit wem, was, für was usw., Pronominaladverbien wie daran, dazu, worauf, wonach usw., Adverbien wie<br />

z.B. hier, damals, von dort, wo, wann, seit wann, warum usw.). Das Substantiv verliert als nominaler Teil des<br />

Prädikats, also als Bestandteil einer festen Wortverbindung die meisten Merkmale seiner Wortklasse. So kann<br />

es z.B. nicht anaphorisiert werden (zum Ausdruck bringen – *Wozu/Wohin bringen?), und weil es in der Regel<br />

kein Attribut oder kein Determinans haben kann, ist auch das Genus des Substantivs nicht eindeutig (Gefahr<br />

laufen, Verzicht leisten). Eine Ausnahme bilden die Formen mit Präposition, denn sie weisen auf den Kasus<br />

und – beim Vorhandensein eines Determinans - auch auf das Genus hin (z.B. zum Ausdruck bringen, zur<br />

Sprache bringen, aber: in Bewegung setzen)<br />

144


3.3.2. Das Erscheinen der Kategorien des Substantivs (Genus, Numerus, Kasus) in der Wortform und in<br />

den kongruierenden Wörtern<br />

Von den drei Kategorien ist das Genus an der Wortform nicht markiert. Das Genus wird in<br />

Wörterbüchern, und Grammatiken oft mit dem bestimmten Artikel angegeben, aber der Artikel ist kein<br />

Bestandteil der Wortform, sondern ein eigenständiges Wort, das in allen drei Kategorien (Genus, Numerus,<br />

Kasus) mit dem Substantiv kongruieren muß. Darüber hinaus können weitere Determinantien (z.B. dieser,<br />

diese, dieses), als Attribut verwendete Adjektive (z.B. kleiner, kleine, kleines) und bestimmte substantivische<br />

Pronomina (z.B. einer, eine, eines oder der, die, das als Relativpronomen) das Genus des Substantivs<br />

ausdrücken.<br />

Aus der Form des Substantivs kann man in vielen Fällen auf das Genus schließen, aber diese formalen<br />

Merkmale haben nicht die Genusmarkierung als erstrangige Funktion. Wenn sich z.B. ein Substantiv aus einem<br />

Verbstamm und dem Suffix –ung zusammensetzt, steht fest, daß das Substantiv feminin ist (vgl. 3.3.4.2.2.), aber<br />

die primäre Funktion des Suffixes –ung bleibt weiterhin, aus einem Verb ein Abstraktum zu bilden.<br />

Allein die als Adjektiv deklinierten Substantive, die einen Übergang zwischen zwei Wortklassen<br />

bilden, haben die Funktion, in bestimmten Konstruktionen das Genus an der Wortform erkennbar zu machen -<br />

z.B. (dessen) Junges, (ich bin) Deutsche usw.<br />

Von den zwei Werten der Kategorie Numerus, vom Singular und vom Plural ist nur letztere markiert,<br />

und zwar teils mit morphologischen, teils mit syntaktischen Mitteln. In der Pluralform der meisten Substantive<br />

erscheint irgendein Zeichen für den Plural (Endung, Umlaut oder die Kombination der beiden – siehe 3.3.6.2.),<br />

es gibt jedoch Pluralformen mit einem Nullmorph, die formal mit dem Singular identisch sind (z.B. Schüler).<br />

Der Plural dieser Substantive kann nur an der Form der Wörter in ihrer Umgebung, also syntaktisch<br />

gekennzeichnet werden (Determinans, Adjektiv, mit dem Subjekt kongruierendes Verb). Die syntaktische<br />

Markierung erfolgt jedoch letzten Endes ebenfalls mit morphologischen Mitteln (z.B. das Adjektiv oder das<br />

Verb bekommt Pluralmorpheme).<br />

(1) a. der Schüler – die Schüler<br />

b. ein fleißiger Schüler – fleißige Schüler<br />

c. der Lehrer, dessen Schüler mir hilft – ..., dessen Schüler mir helfen<br />

Es gibt Substantive, die nur im Plural stehen können (Pluraliatantum), und auch solche, die nur im Singular<br />

stehen können (Singulariatantum).<br />

Das deutsche Substantiv hat vier Kasus: Nominativ, Akkusativ, Genitiv, Dativ, die meistens an den mit<br />

dem Substantiv kongruierenden Wörtern markiert werden.<br />

Der Singular Genitiv der meisten maskulinen und neutralen Substantive wird durch eine Endung<br />

markiert (Vaters, Namens), das gilt jedoch bei Feminina nur für einige Eigennamen (Evas, Omas). Im Plural<br />

Dativ bekommen die Formen, die nicht auf -n oder-s enden, die Endung –n (Vätern, Kräften). Im Singular Dativ<br />

vieler maskuliner und femininer Substantive erscheint manchmal eine –e Endung, was phraseologische oder<br />

syntaktische Ursachen hat (im Sinne, im Grase liegen).<br />

Da die sog. schwachen Substantive in allen Kasus mit Ausnahme des Singular Nominativ eine -(e)n<br />

Endung bekommen, ist nur die Ausgangsform mit einem Nullmorph eindeutig markiert (z.B. der Junge, die<br />

anderen Formen: Jungen).<br />

Die adjektivisch deklinierten Substantive haben ein schwaches und ein starkes Paradigma, deren<br />

Formen sich nach bestimmten Determinantien (z.B. mein, kein, ein) mischen. Für die schwach deklinierten gilt<br />

im wesentlichen das, was von den schwachen Substantiven gesagt wurde, allerdings stehen hier im Femininum<br />

und im Neutrum zwei Formen, die auf –e enden, alle anderen enden auf –en (z.B. Singular Nominativ und<br />

Akkusativ: das Junge, die anderen Formen: Jungen). Die starken adjektivischen Formen weisen eine große<br />

formale Vielfalt auf, deshalb kann der Kasus aus der morphologischen Struktur des Substantivs auch ohne<br />

Kontext mit großer Wahrscheinlichkeit ermittelt werden.<br />

3.3.3. Der Zusammenhang bestimmter semantischer Klassen mit der Deklination<br />

Den überwiegenden Teil des Wortschatzes machen die Substantive aus. Diese Lexeme drücken eine<br />

breite Skala von Bedeutungen aus. Aufgrund dieser Bedeutungen können die Substantive auf verschiedene<br />

Weise klassifiziert werden (z.B. Pflanzennamen, Ländernamen, Vornamen, Namen für Kartenspiele usw.).<br />

Unter den vielen semantischen Klassen gibt es einige, die auch die Deklinationsregeln beeinflussen.<br />

In bestimmten Situationen verhalten sich z.B. die Gattungsnamen anders als die Eigennamen, die<br />

zählbaren Substantive anders als die unzählbaren und die Abstrakta wiederum anders als die Konkreta.<br />

Diese Klassen haben jeweils ein gemeinsames semantisches Merkmal. In den Regeln, die das Genus<br />

bestimmen, gibt es semantische Merkmale, die engere Bedeutungsklassen festsetzen als die obigen (z.B.<br />

Schiffsnamen, Motorradmarken usw.).<br />

145


3.3.3.1. Gattungsnamen und Eigennamen<br />

Die Benennungsfunktion des Substantivs kommt auf zwei verschiedene Weisen zur Geltung: Die zu<br />

benennende Sache wird entweder mit einem individuellen "Namen" versehen, um sie von den anderen<br />

abzugrenzen – das sind die Eigennamen (z.B. Heinrich Heine, Österreich, Balmung usw.), oder der Name weist<br />

darauf hin, zu welcher Gruppe, zu welcher Gattung die zu benennende Sache gehört – diese sind die<br />

Gattungsnamen (z.B. Tisch, Mädchen, Verlegenheit, Widerstand usw.). Dieses Prinzip kommt in der Einteilung<br />

von HELBIG & BUSCHA (1991, 230 ff.) oder ENGEL (1992, 504) zur Geltung, aber nach JUNG (1973, 258 ff.)<br />

oder nach der DUDEN-GRAMMATIK (1984, 197 f.) können nur die Konkreta in Gattungsnamen und Eigennamen<br />

eingeteilt werden.<br />

Nach den deutschen Orthographieregeln muß jedes Substantiv mit großem Anfangsbuchstaben<br />

geschrieben werden, unabhängig davon, ob es ein Eigenname oder ein Gattungsname ist. Obwohl sie keine<br />

Substantive sind, werden alle pronominalen Formen der höflichen Anrede mit Ausnahme des<br />

Reflexivpronomens groß geschrieben (Sie, Ihr, Ihnen, aber: sich), in einem Brief auch die Pronomina in der 2.<br />

Person (Du, Dich, Ihr, Euch usw. – dies wird allerdings durch die Rechtschreibreform 1998 aufgehoben).<br />

Manchmal gibt es Schwankungen in der Orthographie der substantivisch gebrauchten Wörter anderer<br />

Wortklassen. Die lexikalisierten substantivierten Adjektive werden immer großgeschrieben: der Kleine, das<br />

Beste, der Alte, nichts Neues, alles Gute usw. Kleingeschrieben werden dagegen die Adjektive in den<br />

okkasionellen, elliptischen Attributkonstruktionen: er war der schnellste, ich nehme die billigere usw. Sowohl<br />

klein- als auch großgeschrieben werden kann das folgende/Folgende, dagegen wird der/die/das andere,<br />

ein/etwas/jemand anderes immer kleingeschrieben. Großgeschrieben werden die Adjektive, die Bestandteile<br />

einer Wortverbindung als Eigenname sind (z.B. Tschechische Republik, aber: tschechische Sprache). Keine<br />

Substantive, aber trotzdem großgeschrieben sind die Adjektive, gebildet aus Städtenamen mit dem Suffix –er<br />

(z.B. Berliner Straßen), bzw. attributiv verwendeten Adjektive mit dem Suffix -sch/-isch, die den Besitz oder<br />

das Werk von jemandem attribuieren (z.B. Brechtsche Dramen, Platonische Schriften); aber in anderer<br />

Funktion, von der Person des Namengebers entfernt, werden sie kleingeschrieben (z.B. platonische Liebe).<br />

Adjektive, die Sprachen bezeichnen, gelten als Substantive, wenn die Rektion des verbalen Prädikats<br />

ein Substantiv verlangt (z.B. studieren, mögen usw.), als Adjektive, wenn die Rektion des Verbs ein Adverb<br />

verlangt (z.B. formulieren, fluchen usw.). Bestimmte Verben haben beide Rektionen, deshalb kommen die<br />

Sprachen sowohl klein- als auch großgeschrieben vor (z.B. Sprechen Sie Deutsch? Jetzt spreche ich deutsch,<br />

aber vorhin habe ich ungarisch gesprochen).<br />

Mit Eigennamen werden Personen, Tiere, Örtlichkeiten, Institutionen, Kunstwerke, Schiffe oder andere einzelne<br />

Gegenstände bezeichnet. Diese Eigennamen stehen entweder ohne Artikel oder mit Artikel, aber nur mit dem<br />

bestimmten Artikel. Der unbestimmte Artikel kommt höchstens in einer sehr speziellen Bedeutung vor<br />

Eigennamen vor, wenn auf eine mit den Eigenschaften des Bezeichneten inkompatible Sache hingewiesen wird<br />

(z.B. Ein Wolfram von Eschenbach hätte so etwas nie niedergeschrieben). Diese Verwendungsweise steht dem<br />

Gebrauch als Gattungsname nahe.<br />

Es gibt Fälle, die bei Eigennamen eindeutig auf einen Gebrauch als Gattungsnamen hinweisen. Der<br />

Eigenname kann hierbei ohne weiteres mit dem unbestimmten Artikel und auch im Plural stehen. Wenn mit<br />

einem Vornamen oder Familiennamen nicht ein Individuum, sondern eine Gruppe bestimmter Personen<br />

identifiziert werden soll, steht der Eigenname im Plural (z.B. eine der beiden Helgas, zu Gast bei Meiers). In<br />

der Konstruktion "ein bestimmter XY" steht ebenfalls der unbestimmte Artikel (z.B. Ein (gewisser) Herr<br />

Brinkmann möchte Sie sprechen). Der Plural des Eigennamens kann auch die Gesamtheit der Personen<br />

ausdrücken, die in einer bestimmten Sache der bezeichneten Person ähnlich sind, (z.B. Die potentiellen Hitlers<br />

und Mussolinis leben unter uns).<br />

Die Eigennamen für Personen können nicht nur Vornamen und/oder Familiennamen sein, sondern auch<br />

ein Gattungsname, der als Eigenname oder als Teil eines Eigennamens verwendet werden kann. Als Eigenname,<br />

also ohne Artikel stehen z.B. Mutter, Vater, Mutti, Vati, Oma, Opa usw. Als Teil eines Eigennamens gelten die<br />

Gattungsnamen, die einen Verwandtschaftsgrad, einen Titel, einen Beruf bezeichnen, so z.B. Onkel, Tante, Herr,<br />

Frau, Kollege, Doktor, General, Chefarzt usw.<br />

Als Eigennamen gelten die Pluralformen, die die Gesamtheit der Mitglieder einer Nation ausdrücken<br />

(z.B. . die Deutschen, die Ungarn), aber das gleiche Wort gilt als Gattungsname, wenn es nur auf eine Gruppe<br />

oder auf ein Individuum hinweist (z.B. die Deutschen aus Berlin, zwei Deutsche, ein Deutscher – vgl. DUDEN-<br />

GRAMMATIK 1984, 197). Nicht zu den Eigennamen werden die Namen der einzelnen Sprachen gerechnet,<br />

obwohl sie auch etwas Einmaliges, Individuelles bezeichnen (die englische Orthographie schreibt<br />

Großschreibung vor, dementsprechend gelten diese Wörter im Englischen als Eigennamen, z.B. Hungarian – vgl.<br />

BOZAI 1993, 138).<br />

Die Ortsnamen sind Namen von Kontinenten, Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, Seen, Städten,<br />

Stadtteilen, Plätzen, Straßen und Himmelskörpern (z.B. Asien, Finnland, Debrecen, Salzkammergut, Harz,<br />

Bodensee, Grünau, Alexanderplatz, Mariahilferstraße, Saturn). Einige stehen immer ohne Artikel (z.B.. Asien,<br />

Portugal), nur in einer Attributkonstruktion stehen sie mit dem bestimmten Artikel (z.B. in das geheimnisvolle<br />

Asien, das Portugal der 60er Jahre), andere stehen praktisch immer mit dem bestimmten Artikel (z.B. der Harz,<br />

146


das Engadin, die Slowakei, der Alexanderplatz usw.), einige schwanken im Artikelgebrauch (z.B. (der) Iran, in<br />

(den) USA usw.). Über den Gebrauch des bestimmten Artikels siehe 3.4.4.2.<br />

Mit den Ortsnamen überschneiden sich teilweise die Namen der Verwaltungseinheiten, Institutionen,<br />

Gebäude, Firmen (z.B. Republik Österreich, Nordrhein-Westfalen, Moulin Rouge, Bundesgerichtshof, ZDF, Carl<br />

Zeiss Jena usw.).<br />

Mit den geographischen Namen stehen in Verbindung die Namen der Kometen (z.B. der Halleysche<br />

Komet), Meteoriten (z.B. Tungusker Meteorit), Meeresströme (z.B. Golfstrom), Winde, Taifune (z.B. Bursters<br />

Willy-Willies).<br />

Der Titel der Kunstwerke gilt auch dann als Eigenname, wenn er ursprünglich ein Gattungsname ist<br />

(z.B. Der Prozeß, Die Pest usw.)<br />

Von den Fahrzeugen bekommen in der Regel nur die Schiffe einen eigenständigen Namen (z.B.<br />

Titanic, Santa Maria, Enterprise usw.), seltener auch Flugzeuge (z.B. Enola Gay).<br />

In Märchen oder Sagen wird der Name bestimmter Gebrauchsgegenstände oft zum Eigennamen (z.B.<br />

der Balmung, das Schwert von Siegfried in der Sage).<br />

Gattungsnamen haben ihren Ursprung oft in Eigennamen (z.B. Krösus, Duden, Ohm, Kalaschnikow<br />

usw.).<br />

3.3.3.2. Substantive für zählbare und unzählbare Dinge<br />

Die Pluralfähigkeit, die Verbindung mit dem unbestimmten Artikel und mit Numeralien hängt bei den<br />

Substantiven hauptsächlich davon ab, ob das Substantiv zählbare oder unzählbare Dinge bezeichnet. Das<br />

Denotat der Eigennamen ist immer unzählbar, denn es gibt nur eins davon (das Ergebnis des Zusammenzählens<br />

ist immer 1). Wenn es doch in bestimmten Fällen mehrere davon gibt, z.B. die beiden Frankfurts, alle Tommys<br />

(Spitzname englischer Soldaten), sprechen wir von einem Gebrauch als Gattungsname.<br />

Unzählbar sind z.B. die Sammelnamen, die nicht einen beliebigen Bestandteil einer Klasse, sondern die<br />

Klasse selbst darstellen. Die Sammelnamen sind meistens Singulariatantum, auch dann sind sie nicht<br />

pluralfähig, wenn es mehrere solche Klassen gibt (z.B. das Gepäck – mein Gepäck kommt neben dein Gepäck).<br />

Viele Substantive, die auch eine Klasse von Dingen bezeichnen, sind dagegen pluralfähig (Herde -<br />

Herden, Flotte – Flotten usw.). Nicht pluralfähig sind dagegen Adel, Obst, Beamtenschaft usw. Einige Wörter<br />

haben sowohl zählbare als auch unzählbare Bedeutung. So ist z.B. Spielzeug als Sammelname nicht pluralfähig,<br />

aber wenn das Wort einen einzigen Gegenstand bezeichnet, hat es eine Pluralform Spielzeuge (vgl. DUDEN-<br />

GRAMMATIK 1984, 225); ähnlich ist es mit den Substantiven Gerät, Werkzeug, Unkraut usw.<br />

Unzählbar sind auch die Stoffnamen. Wenn das Substantiv als richtiger Sammelname funktioniert,<br />

steht es ohne Artikel und steht nie im Plural. Da der gegebene Stoff als ein einheitliches Ganzes dargestellt<br />

wird, steht der Stoffname in seiner Funktion den Eigennamen näher (Oxygenium als Stoff ist ebenso einmalig<br />

wie z.B. Johann Wolfgang von Goethe). Steht der Stoffname im Plural, handelt es sich um verschiedene Sorten<br />

(z.B. ungarische Weine, wertvolle Hölzer usw.), oder um einzelne Stücke des gegebenen Stoffes (z.B. zwei<br />

Steine, kleine Hölzer usw.). Handelt es sich um eine Portion, um ein Stück, dann steht der Stoffname auch im<br />

Singular mit einem Artikel (z.B. ein Bier bestellen, den Kaffee hast du noch nicht getrunken). Die<br />

verschiedenen Sorten und Stücke können auch mit Zusammensetzungen ausgedrückt werden (z.B.<br />

Bernsteinarten, Kaffeesorten, Holzstücke usw.). Die Portion wird oft mit der Angabe der Maßeinheit<br />

verdeutlicht (z.B. ein Glas Wein, eine Tasse Kaffee usw.).<br />

Die Abstrakta können sowohl Zählbares als auch Unzählbares ausdrücken. Zählbar sind verschiedene<br />

Erscheinungen (z.B. Gefühl – Gefühle, Krankheit – Krankheiten usw.), die wiederholbaren Vorgänge (z.B.<br />

Sprung - Sprünge, Reise – Reisen, Überschwemmung – Überschwemmungen usw.). Unzählbar sind die<br />

Bezeichnungen der Eigenschaften (z.B. Sauberkeit, Fleiß usw.), die als unteilbar geltenden Ereignisse (z.B.<br />

Dasein, Unrecht usw.), die abstrakten, nicht zeitbedingten Ausdrücke der Vorgänge (z.B. Gehen, Hörverstehen<br />

usw.), die Wissenschaften, Fachgebiete (z.B. Mathematik, Leichtathletik usw.). Einige abstrakte Substantive<br />

haben auch konkrete Teilbedeutungen, die in der Regel die Pluralbildung zulassen (z.B. das Schreiben: 1.´eine<br />

Handlung´; 2. ´ein Produkt´- nur in der Bedeutung 2. ist die Pluralbildung möglich: die Schreiben).<br />

Weiteres über die Pluralbildung siehe 3.3.5.1. und 3.3.6.2.<br />

3.3.3.3. Abstrakta und Konkreta<br />

Konkreta bezeichnen etwas Gegenständliches oder etwas direkt Wahrnehmbares (oder als solches Gedachtes),<br />

z.B. Tisch, Wald, Marlene Dietrich, Engel, Sauerstoff, Wotan, Wirbelwind usw.<br />

Abstrakta nennt man Substantive, mit denen etwas Nichtgegenständliches bezeichnet wird, auch dann,<br />

wenn der eine oder andere Bedeutungsaspekt in verschiedenen konkreten Sachen realisiert werden kann (z.B.<br />

Angst hat verschiedene physiologische Begleiterscheinungen, z.B. Zittern; Universität ist vergegenständlicht in<br />

Gebäuden, Studenten, Dozenten usw.). Das gleiche Substantiv kann sowohl abstrakte als auch konkrete<br />

Bedeutung haben. So bedeutet z.B. Schönheit eine Eigenschaft, aber auch eine weibliche Person mit dieser<br />

Eigenschaft. Ebenfalls ist Universität einerseits die Institution selbst, die als Abstraktum unabhängig von den<br />

147


Gebäuden existiert, andererseits das Gebäude dieser Institution (dementsprechend werden verschiedene<br />

Präpositionen gebraucht: studieren an der Universität, de: sich treffen in der Universität).<br />

Obwohl die DUDEN-GRAMMATIK (1984, 197) die Eigennamen als eine Subklasse der Konkreta angibt,<br />

gibt es auch abstrakte Eigennamen (z.B. I. Lautverschiebung, Renaissance, Kristallnacht).<br />

3.3.4. Genus<br />

3.3.4.1. Das Genus als feste (lexikalische) Kategorie und der Numerus und der Kasus als unfeste (Deklinations)kategorien<br />

Das Genus des Substantivs ist eine feste lexikalische Kategorie (vgl. 3.3.2.), d.h. das Substantiv ändert<br />

ihr Genus bei der Deklination nicht, alle Formen haben das gleiche Genus. Die drei Werte der Kategorie Genus:<br />

Maskulinum oder männlich, Femininum oder weiblich, Neutrum oder sächlich. Einer dieser Werte gehört zu<br />

jedem Substantiv genauso wie seine Bedeutung. Da es keine allgemeine Regel gibt, die die einzelnen Genera zu<br />

den einzelnen Substantiven zuordnet, gilt das Genus genauso als eine lexikalische Information wie die<br />

Bedeutung. Die drei Kategorien des Genus bilden drei Klassen der Substantive, deshalb gilt das Genus als<br />

Klassifikationsmerkmal.<br />

Warum ist diese Information wichtig, warum muß man das Genus kennen, wenn es in der Deklination<br />

des Substantivs keine Rolle spielt? Das Genus kommt in der Deklination des Substantivs im engeren Sinne nicht<br />

zur Geltung, aber die Wörter, die mit dem Substantiv kongruieren, bilden ihre Formen nach dem Genus des<br />

Substantivs (vgl. 3.3.2.). Von den Wortklassen, die kongruieren, verwenden die Grammatiken vor allem die<br />

Determinantien, hauptsächlich den bestimmten Artikel (der, die, das) dazu, die paradigmatischen Formen des<br />

Substantivs zu kennzeichnen (z.B. der Tisch, den Tisch, des Tisches, dem Tisch usw.)<br />

Die beiden anderen Kategorien, der Kasus und der Numerus, erscheinen mit Hilfe bestimmter<br />

morphologischer Mittel (Endungen und/oder Umlaut) in den deklinierten Formen des Substantivs, das<br />

Substantiv ändert sich nach diesen Kategorien. Der Numerus und der Kasus sind veränderbare, unfeste<br />

Kategorien, auch dann, wenn bestimmte Formen im Paradigma gleich sind und auch dann, wenn einige nur im<br />

Singular, andere nur im Plural stehen können.<br />

3.3.4.2. Merkmale, die das Genus der Substantive beeinflussen<br />

Obwohl das Substantiv keine Endungen hat, deren Funktion die Genusmarkierung ist, kann man durch<br />

die Analyse der Substantivstämme und des Genus solche Merkmale finden, aufgrund derer das Genus mit<br />

großer Wahrscheinlichkeit festgelegt werden kann. Auch die Bedeutung des Substantivs gibt oft Auskunft<br />

darüber, zu welchem Genus das Substantiv gehört. Diese Regeln gelten aber nur für einen bestimmten Teil der<br />

Substantive, deshalb muß der Sprachlerner mit dem Substantiv auch seinen Artikel im Sprachbewußtsein haben<br />

(bei genügender Kommunikation z.B. beim Erlernen der Muttersprache wird das Genus langsam unabhängig<br />

vom Kontext und gliedert sich ins Sprachbewußtsein, während der Fremdsprachler, der die Wörter oft aus<br />

Wortlisten lernt, am besten auch den bestimmten Artikel memoriert).<br />

3.3.4.2.1. Semantische Merkmale<br />

Im folgenden werden die semantischen Klassen aufgelistet, die immer oder in den meisten Fällen das<br />

eine oder andere Genus implizieren.<br />

Maskulina:<br />

a) Substantive, die, was das natürliche Geschlecht, den Sexus betrifft, Männer oder männliche Tiere<br />

bezeichnen, z.B. Mann, Major, Junge, Schriftsteller, Johann, Angestellter, Hahn, Kater, Enterich usw.<br />

Anmerkungen:<br />

- Wache bezeichnet Männer , Drohne eine männliche Biene, beide sind aber feminin;<br />

- Substantive mit dem Diminutivsuffix -chen/-lein/-le sind Neutra, auch dann, wenn sie männliche oder<br />

weibliche Lebewesen bezeichnen: das Knäblein (dichterisch), das Hähnchen usw.<br />

- im Sinne der Emanzipation der Frauen verbreiten sich in der Schriftsprache Formen wie LehrerInnen zur<br />

Bezeichnung der Vertreter beider Geschlechter gleichzeitig, oder es werden – vor allem in der<br />

gesprochenen Sprache – beide Formen nacheinander erwähnt. Es kommt jedoch auch heutzutage vor, daß<br />

maskuline Berufsbezeichnungen gleichermaßen für Männer und für Frauen stehen (z.B. alle Mitarbeiter<br />

der Sektion). Im Singular kann die maskuline Variante der Berufsbezeichnungen und der Titel auch für<br />

Frauen gelten, obwohl die femininen Formen, die oft neue Erscheinungen sind, die männliche Form immer<br />

mehr verdrängen (z.B. Dozentin, Diplomingenieurin usw. - vgl. BERGER 1982, 89);<br />

148


- die Bezeichnungen für nicht erwachsene Menschen oder Tiere sind in der Regel Neutra, obwohl ihr<br />

natürliches Geschlecht entweder männlich oder weiblich ist, z.B. das Kind, Baby, Küken, Lamm, Kalb usw.<br />

- das Substantiv, das die Gattung ohne Hinsicht auf den Sexus ausdrückt, ist oft maskulin (neben der<br />

femininen und neutralen Form) und gilt auch für weibliche Lebewesen, wenn man das Geschlecht nicht kennt<br />

oder nicht betonen möchte, z.B. der Mensch, der Igel, der Hund usw.; das Mensch dient zur pejorativen<br />

Bezeichnung von Frauen.<br />

b) die Namen der Jahreszeiten, Monate und Wochentage, z.B. Herbst, Winter, Frühling, Sommer, Lenz,<br />

März, Juli, Hornung (veralteter Name von Februar), Montag, Mittwoch usw.<br />

Anmerkungen:<br />

- nicht maskulin ist: das Frühjahr, das Jahr, die Woche, die Jahreszeit;<br />

- maskulin sind auch die Namen der Tageszeiten (Morgen, Vormittag, Mittag, Nachmittag, Abend),<br />

Ausnahmen sind die Nacht, die Mitternacht;<br />

c) Himmelsrichtungen, Winde, Niederschläge z.B. Süden, Nordwesten, Taifun, Tornado, Föhn, Regen,<br />

Schnee, Tau, Hagel usw.<br />

Anmerkungen:<br />

- nicht maskulin ist: die Bora (adriatischer Wind); die Himmelsrichtung/-gegend, aber maskulin ist Wind<br />

und Niederschlag;<br />

d) die Namen der Mineralien, Bodenarten und Gesteine, z.B. Achat, Quarz, Feldspat, Sand, Lehm, Ton,<br />

Basalt, Granit, Kalk, Schiefer usw.<br />

Anmerkungen:<br />

- nicht maskulin ist: die (Kiesel)gur, die Kreide, das Rotliegende<br />

e) Namen der Alkoholika, z.B. Wein, Champagner, Wodka, Schnaps, Whisky, Cocktail, Likör, Korn<br />

usw.<br />

Anmerkungen:<br />

- nicht maskulin: das Bier, die Bowle;<br />

- Korn ist in der Bedeutung ´Getreidekorn´ neutral.<br />

f) die Namen der Geldsorten, z.B. Dollar, Forint, Euro, Cent, Rubel usw.<br />

Anmerkungen:<br />

- nicht maskulin ist: die Mark, die Krone, die Drachme, das Pfund(Sterling).<br />

g) Namen der Automarken und Expreßzüge, z.B. Porsche, Trabant, Toyota, BMW, Wartburg,<br />

Renault, Fiesta, Metropol, Orient usw.<br />

Anmerkungen:<br />

- nicht maskulin sind: ist die Automarke ursprünglich ein Frauenname, ist die Automarke auch<br />

feminin, z.B. die Isetta, die Isabella, aber der Mercedes.<br />

h) die Berg- oder Gebirgsnamen, z.B. Großglockner, Ätna, Vesuv, Montblanc, Mount Everest, Olymp,<br />

Kilimandscharo; Harz, Taunus, Jura, Himalaja usw.<br />

Anmerkungen:<br />

- bei Zusammensetzungen wird das Genus vom letzten Glied bestimmt, z.B. die Zugspitze, das<br />

Matterhorn, die Jungfrau, das Erzgebirge usw.<br />

- einige Bergnamen auf –a sind feminin: die Marmolata, die Tatra, die Matra, die Silvretta, die Sierra<br />

Nevada (aber maskulin ist Ätna, Jura, Himalaja, siehe oben); feminine Gebirgsnamen sind noch: die<br />

Rhön, Haardt, Eifel;<br />

- viele Bergnamen sind Pluraliatantum, z.B. die Alpen, die Karpaten, die Anden usw.<br />

149


i) Die meisten Flußnamen und Seenamen außerhalb des deutschen Sprachgebiets und die Namen mancher<br />

deutscher Flüsse, z.B. Amazonas, Uruguay, Jenissei, Mississippi, Ganges, Don, Po; Baikal, Balaton; Rhein,<br />

Neckar, Inn, Lech, Main;<br />

Anmerkungen:<br />

- Flußnamen auf –a und -e sind in der Regel feminin, z.B. die Elbe, Saale, Werra, Fulda, Spree, Nahe,<br />

Leitha; Wolga, Moskwa, Loire, Save, Seine, Themse usw., Ausnahme: der Paraná;<br />

- feminin sind noch: Weser, Donau, Oder, Maas, Mosel, Theiß, Salzach usw.<br />

Feminina:<br />

a) Bezeichnungen von Menschen oder Tieren mit weiblichem natürlichem Geschlecht (Sexus) sind in der<br />

Regel Feminina, z.B. die Frau, Mutter, Tochter, Heidi, Lehrerin, Bekannte, Russin, Löwin, Stute usw.<br />

Anmerkungen:<br />

- Substantive mit dem Diminutivsuffix -chen/-lein/-le sind Neutra, auch wenn sie ein weibliches<br />

Lebewesen bezeichnen: das Mädchen (kann auf das Wort "die Magd" (´Dienstmädchen´) zurückgeführt<br />

werden), das Mädel, das Fräulein, das Frauchen, das doppelte Lottchen usw.; bei dem Suffix -el bleibt<br />

manchmal auch das ursprüngliche Genus erhalten, z.B. der Hänsel, die Gretel;<br />

- nicht feminin sind, obwohl sie eine weibliche Person bezeichnen (können): das (seltener der) Mannequin,<br />

das Weib, das Mensch (pejorativ), das Frauenzimmer (veraltet, pejorativ), das Gör/die Göre (vor allem<br />

norddeutsch), der Backfisch;<br />

- weibliche Lebewesen werden in einigen Fällen auch mit Maskulina bezeichnet (Berufsbezeichnungen,<br />

Titel, Tierarten) – siehe Maskulina a);<br />

b) Baumbezeichnungen und viele Blumenbezeichnungen, z.B. die Eiche, Kiefer, Pappel; Aster, Nelke,<br />

Ackerwinde, Brennessel, Distel, Teichrose, Iris, Malve, Hyazinthe;<br />

Anmerkungen:<br />

- Ausnahmen bei den Baumbezeichnungen: der Ahorn, sowie Komposita mit dem Grundwort -baum, z.B.<br />

der Tannenbaum, der Apfelbaum usw.;<br />

- Ausnahmen bei den Blumenbezeichnungen sind die "metaphorischen" Zusammensetzungen, wenn das<br />

Grundwort nicht feminin ist, z.B. der Löwenzahn, das Löwenmaul, der Wiesenknopf, das Leinkraut, der<br />

Fuchsschwanz usw.; die Bezeichnungen mit Diminutivsuffixen, z.B. das Veilchen, das Schneeglöckchen,<br />

das Tausendschönchen, das Hirtentäschel usw.; substantivierte Wortverbindungen, z.B. das<br />

Vergißmeinnicht, das Edelweiß; nicht feminin sind noch; der Kaktus, der Krokus, der Oleander, der<br />

Flieder, der Jasmin, der Rosmarin, der Phlox, der Klee und noch einige.<br />

c) Schiffs-, Flugzeugs- und Motorradmarken bzw. ihre Namen, z.B. die Bounty, Titanic, Fregatte,<br />

Karavelle, Storch, Messerschmitt, Cessna, TU104, Harley Davidson, MZ, Simson, Pannonia usw.<br />

Anmerkungen:<br />

- Schiffsnamen können maskulin sein, wenn sie nach einer männlichen Person oder nach einem<br />

männlichen Tier benannt sind, z.B. die/der Theodor Körner, der Kormoran, der Falke; manchmal<br />

bewahren auch unbelebte Dinge, die als Schiffsnamen verwendet werden, ihr ursprüngliches Genus,<br />

z.B. das Kreuz des Südens (vgl. JUNG 1973, 271);<br />

- von den Flugzeugmarken nicht feminin sind: der Jumbo, der Jet, der Starfighter;<br />

d) Zigaretten- und Zigarrenmarken, z.B. die Marlboro, Havanna;<br />

Anmerkungen:<br />

- die Namen der einzelnen Tabaksorten sind maskulin, z.B. der Krüll, der Borkum Riff usw.<br />

e) die mit Nullmorphem (also mit Konversion) substantivierten Kardinalzahlen, z.B. die Eins, Null, Zehn,<br />

Zwölf, Dreiundzwanzig, Hundert, Tausend, (die letzten zwei können auch Neutra sein, siehe unten)<br />

Anmerkungen:<br />

- die Bruchzahlen stehen in der Regel mit dem Suffix –tel und sind Neutra, z.B. das Viertel, Drittel,<br />

Zehntel, aber: die Hälfte;<br />

- aus den Numeralien können auch mit dem Suffix –er Substantive gebildet werden, diese sind Maskulina,<br />

z.B. der Ein(s)er, Dreier, Hunderter usw.<br />

150


f) Bezeichnungen der Druck- und Schriftarten, z.B. die Times, Helvetica, Arial, Antiqua usw.<br />

g) die Mehrheit der Flüsse auf deutschem Sprachgebiet (siehe Maskulina i)) z.B. die Spree, Leitha, Salzach,<br />

Weser, Unstrut usw.<br />

Neutra:<br />

a) Kinder bzw. die Mehrheit der Substantive, die den Nachwuchs der Tiere bezeichnen, z.B. das Kind, Baby,<br />

Küken, Fohlen, (das) Junge usw.<br />

Anmerkungen:<br />

- nicht neutral sind: der Säugling, der Knirps, der Knabe, der Junge, der Dreikäsehoch, der Welpe.<br />

b) Namen der Buchstaben und der musikalischen Töne, z.B. das A, Z ("Zett"), J ("Jot"), M ("Em"), Omega, Cis,<br />

Dis usw.<br />

Anmerkungen:<br />

- wenn es um das Vorkommen des Buchstaben geht, wird er kleingeschrieben, aber das Genus bleibt neutral<br />

(z.B. das v im Wort "Malve");<br />

c) Namen der chemischen Elemente und Metalle, z.B. das Helium, Uran, Kupfer, Platin, Brom, Gold, Silber,<br />

Eisen, Messing usw.<br />

Anmerkungen:<br />

- nicht neutral sind: der Schwefel, der Phosphor, der Stahl, die Bronze, bzw. die Komposita mit dem Grundwort<br />

–stoff: der Sauerstoff, der Wasserstoff, der Stickstoff, aber: das Oxygen(ium), das Hydrogen(ium), das<br />

Nitrogenium;<br />

d) Namen der Waschmittel und Arzneien, z.B. das Persil, Aspirin, Chinin;<br />

Anmerkungen:<br />

- nicht neutral ist z.B. Weißer Riese;<br />

e) Namen der Kontinente, Ortschaften, Inseln, Halbinseln, Landschaften und die meisten Ländernamen, z.B. das<br />

alte Europa, das exotische Afrika, das schöne <strong>Budapest</strong>, das ehemalige Karl-Marx-Stadt, das schöne Salzburg,<br />

das Dunaújváros der 80er Jahre, das weit entfernte Tahiti, das malerische Tihany, das Elsaß, das Engadin, das<br />

geheimnisvolle China, das kalte Norwegen usw.<br />

Anmerkungen:<br />

- von den Kontinenten sind nicht feminin: die Arktis (obwohl sie kein richtiger Kontinent ist) , die Antarktis;<br />

- von den Halbinseln sind Ausnahmen: der (in Fachtexten manchmal die) Peloponnes, der Darß, der Balkan,<br />

die Bretagne, die Krim;<br />

- von den Ländernamen sind die Substantive mit dem Suffix –ei feminin, z.B. die Slowakei, Mongolei,<br />

Tschechei (ist pejorativ neben dem akzeptierten Tschechien), Türkei;<br />

- feminin sind auch die Landschaftsnamen auf -ei/-e/-a, z.B. Lombardei, Mandschurei, Normandie,<br />

Champagne, Provence, Dobrudscha, Riviera, Sahara usw.<br />

- feminin sind noch folgende Länder- und Landschaftsnamen: die Schweiz, Ukraine, Lausitz, Pfalz, Gobi;<br />

- folgende stehen immer im Plural: die Niederlande (aber: das reiche Holland), USA (Übersetzung: Vereinigte<br />

Staaten (von Amerika)), Philippinen – das ist nicht nur der Name des Staates, sondern auch der Inselgruppe,<br />

weitere Inselgruppen sind: die Azoren, Antillen, Hebriden usw.<br />

-maskuline Ländernamen: der Irak, Iran, Jemen, Sudan, Libanon, Tschad.<br />

f) Namen von Hotels (das Hotel), Kaffeehäuser, Bars (das Café), Kinos (das Kino) z.B. das Astoria, Berolina,<br />

Ritz, Pilvax, Capitol, Corvin usw.<br />

g) Eigenschaften (z.B. Farben) und Sprachen mit adjektivischer Deklination, z.B. das Gute, das Schwarze, das<br />

Deutsche, das Ungarische usw.<br />

h) Wörter anderer Wortklassen im substantivischen Gebrauch, z.B. das Grün, das Schwarz, das Nein, das<br />

Gestern, das Warum, das Lesen, das Weh und Ach usw.<br />

151


Anmerkungen:<br />

- die substantivierten Numeralien sind in der Regel feminin, wenn aber das Wort nicht die Zahl selbst<br />

bezeichnet, sondern eine Gruppe von Menschen oder Gegenständen, ist das Substantiv neutral (z.B. Die<br />

Hundert ist eine runde Zahl, de: Die bestellten Windschutzscheiben haben wir auf Lager, also können wir das<br />

erste Hundert in dieser Woche liefern.)<br />

i) Maßeinheiten, z.B. das Gramm, Watt, Ohm, Byte, Dezibel, Kilo, Pfund usw.<br />

Anmerkungen:<br />

- Liter und Meter schwanken zwischen dem Maskulinum und dem Neutrum, Meter ist meistens maskulin, die<br />

Schwankung von Kilometer ist aus den verschiedenen Angaben der Wörterbücher ersichtlich, denn die DUDEN-<br />

RECHTSCHREIBUNG (1991) gibt nur das Maskulinum an, im WAHRIG (1974) steht nur das Neutrum, die Angaben<br />

in der Leipziger DUDEN-RECHTSCHREIBUNG (1981) geben beide an: "Kilometer, das umg der, schweiz nur so"<br />

(umg ist die Abkürzung für umgangssprachlich ); im WAHRIG (1990) wird ähnlicherweise Stellung genommen,<br />

die Tendenz ist offensichtlich die Verfestigung der maskulinen Form. Die DUDEN-RECHTSCHREIBUNG (1981)<br />

gibt die gleiche Schwankung bei Zentimeter und Zentiliter an, im neuen DUDEN wird ihr Genus nicht mehr<br />

angegeben; HELBIG & BUSCHA (1991, 274) sprechen einfach von einer Schwankung zwischen der und das, aber<br />

nur in bezug auf –meter, d.h. z. b. -liter wird in diesem Zusammenhang nicht erwähnt.<br />

- nicht neutral sind: der Zentner, die Tonne, bzw. die Komposita mit diesen Grundwörtern, z.B. Doppelzentner,<br />

Dezitonne.<br />

3.3.4.2.2. Formale Merkmale<br />

In vielen Fällen kann aus der phonologischen oder morphologischen Struktur des Substantivstammes<br />

auf das Genus geschlossen werden.<br />

Was die morphologische Struktur betrifft, haben die Komposita und die Initialwörter – als eine<br />

besondere Untergruppe von diesen – ein leicht erschließbares Genus. Das Genus der Komposita ohne<br />

Abkürzung wird vom letzten Glied bestimmt: der Hausmeister, die Haustür, das Haustier (das Haus, der<br />

Meister, die Tür, das Tier). Eine Ausnahme ist Mittwoch, in dem beide Konstituenten feminin sind, das ganze<br />

Wort ist jedoch maskulin (wie auch die anderen Wochentage), weitere Ausnahmen sind die Schwermut, die<br />

Wehmut, die Großmut, die Langmut, das Grundwort kann in diesen Wörtern auf das Wort der Mut<br />

zurückgeführt werden, genauso wie das Grundwort der Wörter der Hochmut, Edelmut, Freimut, Unmut und<br />

Mißmut; die Anmut und die Armut sind auch nicht maskulin, aber sie stehen nicht so eindeutig in Beziehung mit<br />

der Mut.<br />

Initialwörter bestehen aus den Anfangsbuchstaben oder längeren Teilen von Komposita oder von<br />

Wortverbindungen, ihr Genus wird vom "Kopf" der Konstruktion, d.h. vom Wort, dem die anderen Wörter<br />

untergeordnet sind, bestimmt, z.B. die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands – die Partei), die BRD<br />

(Bundesrepublik Deutschland – die Republik), der DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund – der Bund), der LKW<br />

(Lastkraftwagen – der Wagen), die Kripo (Kriminalpolizei – die Polizei). Ausnahmen sind die Initialwörter der<br />

Herstellerfirmen, wenn sie als Markennamen von Autos, Motorrädern, Flugzeugen, Schiffe fungieren (z.B. der<br />

BMW (Auto), die BMW (Motorrad) - beide werden in den Bayerischen Motorenwerken hergestellt).<br />

Es gibt unter den Kurzwörtern sog. Kopfwörter, die nur den ersten Teil eines einfachen oder<br />

zusammengesetzten Wortes bewahren. Das ursprüngliche Genus bleibt meistens erhalten (z.B. der Akkumulator<br />

→ der Akku, das Automobil → das Auto usw.), aber bei einigen Wörtern wird es verändert (z.B. der<br />

Kinematograph → das Kino, die Fotografie → das Foto usw.).<br />

Eine beliebte Wortbildungsmethode ist heutzutage die Bildung von Abkürzungen auf -i und –o, wobei<br />

das Genus des Ausgangswortes erhalten bleibt, z.B. der Hundi/Hunni/Hünni (Hundertmarkschein), der<br />

Trabi/Trabbi (Trabant), (der) Gorbi (Gorbatschow), der Brutalo (brutaler Mensch), der Ossi (Ostdeutscher), der<br />

Wessi (Westdeutscher) usw., vgl. GLÜCK & SAUER (1990, 75 ff.).<br />

Im folgenden werden die Suffixe oder andere Phonemverbindungen am Stammende<br />

(Buchstabenkombinationen) aufgelistet, die eine regelmäßige Korrelation mit dem Genus des Substantivs<br />

ausweisen.<br />

Maskulinum:<br />

a) die aus einem Verb mit Nullmorphem (d.h. mit Konversion), eventuell mit Stammvokalveränderung<br />

gebildeten Substantive, z.B. der Kauf, Sitz, Sprung, Vertrieb, Vorstand usw.<br />

Anmerkungen:<br />

- nicht all diese Wörter sind maskulin, z.B. die Hut, das Band (neben der Band), das Bund (neben der Bund)<br />

usw., außerdem die Mehrheit der deverbalen Abstrakta mit dem Präfix ge-, da sie neutral sind, z.B. das<br />

Geschoß, Gesetz, Gespräch usw., es gibt nur einige Maskulina unter ihnen, z.B. der Gesang, Geruch;<br />

b) die Stämme auf -ig/-ich, z.B. der Essig, Honig, Käfig, König, Pfennig, Bottich, Estrich, Fittich, Kranich,<br />

Lattich, Rettich, Teppich, Pfirsich;<br />

152


Anmerkungen:<br />

- Ausnahme: das Reisig;<br />

c) einsilbige Stämme, die auf einen Konsonanten + s enden (das s hat in einigen Wörtern den Ursprung von<br />

Suffixen), z.B. der Hals, Klaps, Knicks, Koks, Schlips, Schnaps, Schwips usw.<br />

Anmerkungen:<br />

- es gibt Schwankungen bei: der/das Keks, der/das Sims;<br />

d) Substantive mit den Suffixen -er, -el, -ling, z.B. der Lehrer, Landstreicher, Wagner, Schweizer, Hebel,<br />

Zügel, Stachel, Lehrling, Fremdling usw.;<br />

Anmerkungen:<br />

in den Wörtern auf -er mit anderem Genus ist –er kein Suffix, z.B. die Butter, das Bauer (neben der Bauer), das<br />

Messer – neben der (Blutdruck)messer;<br />

-el ist auch nicht immer ein Suffix, z.B. die Fabel, die Nessel, die Schüssel usw., das Wort kann auch in diesem<br />

Falle maskulin sein, z.B. der Titel;<br />

– das Diminutivsuffix –el bildet entweder Neutra oder das ursprüngliche Genus bleibt unverändert (das Mädel,<br />

der Hänsel, die Gretel);<br />

– das feminine Wort Reling enthält nicht das Suffix –ling, sondern das norddeutsche Suffix –ing; die Wörter mit<br />

dem Suffix –ing sind in der Regel englischer Herkunft und neutral, z.B. das Doping, das Training usw.;<br />

e) die Wörter mit folgenden Fremdsuffixen -and (Doktorand), -ant (Konsonant), -ast (Gymnasiast), -är<br />

(Aktionär), -ent (Referent), -eur (Ingenieur), -ier (Bankier, Offizier), -iker (Mechaniker), -ikus (Luftikus), -ismus<br />

(Optimismus), -ist (Pessimist), -(l)oge (Pädagoge, Ökologe), -or (Doktor, Motor), -us (Modus)<br />

Anmerkungen:<br />

– neben der Militär ('Soldat') gibt es auch das Militär ('Armee');<br />

Ausnahmen bei den Wörtern mit dem Suffix –ier: das Dossier, das Kollier, das Spalier, die Manier;<br />

– nicht zu verwechseln sind die Wörter mit dem Suffix –ent mit dem Suffix –ment, die neutral sind, z.B. das<br />

Parlament;<br />

- Ausnahmen bei den Wörtern mit dem Suffix –us: das Genus, das Tempus, das/der Virus;<br />

Femininum:<br />

a) die Mehrheit der zweisilbigen Stämme auf –e, z.B. die Straße, Flinte, Bitte, Mappe usw.<br />

Anmerkungen:<br />

- viele dieser Stämme sind schwache, maskuline Substantive, z.B. der Name, Wille (der Käse ist nicht schwach)<br />

usw., auch Wörter, die männliche Lebewesen bezeichnen, z.B. der Junge, Schwede, Rüde usw., von den<br />

neutralen das Auge, das Ende;<br />

b) die deverbalen Substantive mit den Suffixen -ung und –t, z.B. die Rettung, Sitzung, Sucht, Schrift usw.;<br />

Anmerkungen:<br />

– -ung ist kein Suffix in den Wörtern der Schwung, der Sprung, der Balmung, der Hornung usw.;<br />

– die Motivation in einem Teil der Wörter mit dem Suffix –t ist schon verblaßt, z.B. (an)kommen → (An)kunft,<br />

(ver)mögen → Macht, können → Kunst, laden → Last, brennen → Brunst, (mit)geben → Mitgift (aber: das<br />

Gift) usw.;<br />

Ausnahmen unter den Wörtern mit dem Suffix -t: : der Frost (frieren), der Verlust (verlieren), der Dienst<br />

(dienen);<br />

c) die denominalen, meistens deadjektivischen Substantive mit den Suffixen -heit, -keit, -schaft, z.B. die<br />

Gesundheit, Blindheit, Kindheit, Höflichkeit, Bitterkeit, Verwandtschaft, Eigenschaft, Freundschaft usw.;<br />

Anmerkungen:<br />

– das Suffix –schaft kommt meistens an substantivische Stämme (Schaft existiert auch als selbständiger Stamm,<br />

aber er ist maskulin);<br />

d) die Wörter mit betontem –ei Suffix, die Institutionen, Länder, Beschäftigungen bezeichnen, z.B. die<br />

Bücherei, Metzgerei, Slowakei, Türkei, Plauderei, Schreiberei usw.<br />

Anmerkungen:<br />

- die Formen, die eine Handlung bezeichnen, sind pejorativ, genauso wie der Ländername Tschechei<br />

(Tschechien oder Tschechische Republik sind statt dessen gebräuchlich);<br />

153


das feminine Gegenstück auf -in der maskulinen Personen- oder Tiernamen, z.B. die Schülerin, Polizeibeamtin,<br />

Landsmännin, Hündin, Kundin, Bärin usw.<br />

Anmerkungen:<br />

Nicht hierher gehört das Fremdsuffix -in in den Namen der Medikamente, z.B. das Aspirin, das Penizillin usw.<br />

f) die folgenden Fremdsuffixe: -a (<strong>Aula</strong>), -ade (Fassade), -age (Etage), -aille (Emaille), -aise/-äse<br />

(Marseillaise, Majonäse), -ance (Renaissance), -äne (Quarantäne), -anz (Bilanz), -elle (Zitadelle), -ette<br />

(Etikette), -euse (Masseuse), -ie (Folie, Akademie), -enz (Tendenz), -ere (Misere), -ik (Politik), -ille (Pupille), -<br />

ine (Maschine), -ion (Station), -isse (Kulisse), -tät (Realität), -itis (Rachitis), -ive (Alternative), -ose (Diagnose),<br />

-sis (Dosis), -ur (Zensur), -üre (Broschüre);<br />

Anmerkungen:<br />

- nicht feminin sind: : das Genie, der Gondoliere, der Karabiniere, der Popanz, der/das Lampion, der Skorpion,<br />

der Spion, das Stadion, das Futur, das Abitur, der Purpur, der Katholik, der/das Aspik, der/die Batik, das/die<br />

Elastik.<br />

Neutrum:<br />

a) die Wörter mit den Diminutivsuffixen -chen, -lein, -le, z.B. das Wäldchen, Wägelchen, Tischlein, Mariele<br />

usw.;<br />

Anmerkungen:<br />

- das Diminutivsuffix –el kann das Genus unverändert lassen, z.B. die Gretel, der Hänsel; das –i in der Funktion<br />

des Diminutivsuffixes verändert das Genus nicht, z.B. die Mutti, der Vati usw.;<br />

die Wörter mit den Suffixen -nis, -tum und -icht , z.B. das Bildnis, Ereignis, Eigentum, Bürgertum, Dickicht<br />

usw.;<br />

Anmerkungen:<br />

– nicht neutral, sondern feminin sind von den Wörtern mit dem Suffix -nis: die Erlaubnis, Kenntnis, Wildnis,<br />

Fäulnis, Ersparnis, Erschwernis, und die veralteten Wörter Finsternis, Bitternis, Empfängnis;<br />

maskulin sind von den Wörtern mit dem Suffix -tum: der Irrtum, der Reichtum;<br />

ein Wort mit dem Suffix -icht schwankt im Genus: das/der Kehricht;<br />

b) die substantivierten Bruchzahlen, die aus den Kardinalzahlen mit dem Suffix –tel gebildet werden, z.B. das<br />

Viertel, Tausendstel, Fünfundzwanzigstel usw.<br />

Anmerkungen:<br />

– wenn der Stamm zwei ist, ist die Form die Hälfte gebräuchlich;<br />

– die Dezimalzahlen werden ohne Bruchzahlen angegeben, z.B. 2,6 – zwei Komma sechs<br />

c) die Sammelnamen mit dem Präfix ge- und die deverbalen abstrakten Substantive mit dem Suffix –e oder<br />

ohne, z.B. das Gebüsch, Gebirge, Gespräch, Gefälle, Gehäuse usw.<br />

Anmerkungen:<br />

– unter den deverbalen Substantiven mit ge- gibt es auch maskuline (der Gesang, Gebrauch, Geruch) und auch<br />

feminine (die Geduld, Gefahr, Geburt);<br />

– unter den nicht deverbalen, die mit ge- beginnen und auf –e enden, gibt es auch eine feminine: die Gemeinde;<br />

e) die Wörter mit folgenden Fremdsuffixen: -ett (Etikett), -il (Ventil), -in (Benzin, Nikotin), -ing (Jogging), -um<br />

(Datum), -ma (Thema), -ment (Dokument, Engagement), -o/-eau (Büro, Plateau);<br />

Anmerkungen:<br />

– nicht neutral sind: der Zement, der Kadett, der Pudding, der Browning, der Flambeau, der Manteau, der<br />

Trumeau, der Samum (Wind), der Konsum;<br />

– nicht zu verwechseln ist das Suffix –ett mit dem Suffix -ette am Ende femininer Wörter (z.B. das Etikett, die<br />

Etikette), das Suffix –in der Stoffnamen (Medikamente, Wirkstoffe) mit dem Movierungssuffix –in (das Chinin,<br />

die Chinesin), das Suffix –ing, das englischer Herkunft ist, mit dem maskulinen Suffix –ling, (das Dribbling,<br />

der Schädling), das Suffix –ment mit dem Suffix –ent am Ende der schwachen Maskulina (z.B. das Instrument,<br />

der Konsument).<br />

Die Konversion des Infinitivs (das Stehen, das Hören usw.) könnte auch hier erwähnt werden, steht aber im<br />

vorigen Kapitel beim substantivischen Gebrauch der nichtsubstantivischen Wortklassen, mit anderen Wörtern<br />

wie das Heute, das Nein usw.<br />

154


3.3.4.3. Substantive mit schwankendem Genus<br />

Unter den Substantiven gibt es auch solche, die zwei oder sogar drei Genera haben - ohne jeden<br />

Bedeutungsunterschied. Die Wahl zwischen den Genera hängt in der Regel vom Sprachgebiet, von der Norm<br />

der engeren Sprachgemeinschaft, eventuell auch vom Individuum selbst ab. Z.B. Meter ist in der Schweiz nur<br />

maskulin, anderswo ist es schwankend, Dispens ist in Österreich feminin, anderswo maskulin, Erbteil ist im<br />

deutschen Gesetzbuch der, anderswo das, aber die Schwankung das/der Gelee kann nicht so lokalisiert werden<br />

(vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 209).<br />

Im folgenden werden die Substantive mit schwankendem Genus aufgelistet, hauptsächlich aufgrund der<br />

Liste in der DUDEN-GRAMMATIK (1984, 209).<br />

Abscheu, der (seltener: die)<br />

Abszeß, der (im Österreichischen oft: das)<br />

Apostolat, das (in der theologischen Sprache auch der )<br />

Ar, das (auch der )<br />

Argot, der/das<br />

Aspik, der/das<br />

Barock, der/das<br />

Batik, der/die<br />

Bauer ('Käfig'), das (seltener: der)<br />

Begehr, das (seltener: der)<br />

Bereich, der (seltener: das)<br />

Biotop, der/das<br />

Bonbon, der/das<br />

Break, der/das<br />

Breisgau, der/das<br />

Bruch ('Sumpf'), der ( auch das )<br />

Buna, der/das<br />

Cartoon, der/das<br />

Chinchilla, die/das (österreichisch nur das)<br />

Chor (Ort in der Kirche), der (seltener das, aber in Österreich ist es häufiger)<br />

Curry, der ( auch das )<br />

Diakonat, das (auch der, besonders im theologischen Sprachgebrauch)<br />

Dispens, der (in Österreich die)<br />

Dotter, der/das (im Dialekt sogar die ist möglich)<br />

Drangsal, die (veraltete, seltene Variante: das)<br />

Dschungel, der (seltener: das, archaisch: die)<br />

Elastik, die/das<br />

Entgelt, das (archaisch: der)<br />

Episkopat, der/das (in der Theologie der)<br />

Erbteil, das ( in der Sprache des Bürgerlichen Gesetzbuches der)<br />

Feudel, der/das<br />

Filter, der/das (in der Sprache der Technik das)<br />

Friesel, der/das<br />

Furore, die/das<br />

Gabardine, der ( auch die )<br />

Gelee, der/das<br />

Gischt, der/die<br />

Gong, der (seltener: das)<br />

Gulasch, das ( auch der, in Österreich nur das)<br />

Häcksel, der/das<br />

Halfter, der/das (archaisch: die)<br />

Haspel, die (seltener: der)<br />

Hehl, das ( auch der )<br />

Joghurt, der/das (in der Umgangssprache auch die)<br />

Juchten, der/das<br />

Kalkül, das (auch der )<br />

Kasperle, der/das<br />

Katapult, das (auch der)<br />

Katheder, das (seltener: der)<br />

155


Kautschuk, der/das<br />

Kehricht, der/das<br />

Keks, der/das<br />

Klafter, der/das (seltener: die)<br />

Klunker, der/die<br />

Knäuel, der/das<br />

Kompromiß, der (seltener: das)<br />

Krem, die (auch der )<br />

Lampion, der (seltener: das)<br />

Lasso, das (seltener: der, in Österreich nur das)<br />

Liter, der/das<br />

Mannequin, das (seltener: der)<br />

Marzipan, der/das<br />

Match, das (seltener: der)<br />

Meteor, der/das<br />

Meter, der (auch das, aber in der Schweiz der)<br />

Mündel, das (im Sprachgebrauch des BGB der)<br />

Münster, das (seltener: der)<br />

Oberteil, der/das<br />

Ort ('Werkzeug eines Schuhmachers), der/das<br />

Patriarchat, das (in der Theologie auch der)<br />

Pauschale, die (archaisch: das)<br />

Perpendikel, der/das<br />

Pflichtteil, der/das<br />

Pflugschar, die (in der Landwirtschaft auch das)<br />

Plaid, das (älter der)<br />

Podest, das (auch der, aber in Österreich nur das)<br />

Poster, der/das<br />

Primat, der/das<br />

Pyjama, der (im Österreichischen auch das)<br />

Quader, der (auch die, aber in Österreich nur der)<br />

Radar, der/das<br />

Raster, der (in der Nachrichtentechnik das)<br />

Rebus, der/das<br />

Rhododendron, das (auch der)<br />

Sakko, der ( auch das in Österreich nur das)<br />

Salbei, der/die<br />

Schlamassel, der ( auch das )<br />

Schmer, der/das<br />

Schnippel (Schnipsel), der/das<br />

Schorlemorle, die/das<br />

Schrot, der/das<br />

Sellerie, der/die (in Österreich nur die)<br />

Sims, der/das<br />

Soda, die/das<br />

Spachtel (Spatel), der/die<br />

Spind, der/das<br />

Tabernakel, das ( auch der )<br />

Teil, der (in bestimmten festen Wortverbindungen und Zusammensetzungen auch das)<br />

Terpentin, der/das<br />

Tingeltangel, der/das<br />

Traktat, der/das<br />

Trikot ('Stoff'), der (selten: das, wenn die Bedeutung das Kleidungsstück ist, nur das)<br />

Tüpfel, der/das<br />

Twinset, der/das<br />

Unterteil, der/das<br />

Verhau, der/das<br />

Versäumnis, das (archaisch: die)<br />

Virus, das (im täglichen Sprachgebrauch auch der )<br />

Vorderteil, der/das<br />

Wulst, der (seltener: die)<br />

Zepter, das (seltener: der)<br />

156


Zierat, der/die<br />

Zigarillo, der/das (in der Umgangssprache auch die)<br />

Zölibat, das (seltener der in der theologischen Sprache der)<br />

Zubehör, das (seltener: der)<br />

3.3.4.4. Gleiche Formen mit verschiedener Bedeutung<br />

Es gibt Wortpaare mit verschiedenem Genus, deren Bedeutungen miteinander zusammenhängen; wenn<br />

ihr Genus nicht verschieden wäre, könnte man sie auch als verschiedene Bedeutungen des gleichen Wortes<br />

interpretieren (z.B. der Bund und das Bund). Andere Wortpaare dagegen – obwohl sie oft den gleichen<br />

sprachgeschichtlichen Ursprung haben – sind inhaltlich voneinander so weit entfernt, daß sie als Homonyme<br />

gelten. Es gibt noch eine für den Sprachlerner, aber auch oft für den Muttersprachler "problematische" Gruppe;<br />

die der Paronyme, die einen minimalen formalen Unterschied mit unterschiedlichem Genus aufweisen; die<br />

Formen, die sich nur in einem -e oder -n unterscheiden, sind leicht zu verwechseln.<br />

Wortpaare mit Bedeutungszusammenhang:<br />

das Band 'Streifen aus Gewebe' – der Band 'einzelnes Buch'<br />

das Bouclé 'Faden' – der Bouclé 'Stoff/Teppich`<br />

das Bund 'etw. Zusammengebundenes' – der Bund 'enge, dauerhafte Verbindung'<br />

das Ekel 'widerwärtige Person' – der Ekel 'Abscheu'<br />

die Erkenntnis 'Einsicht' – das Erkenntnis 'Gerichtsurteil'<br />

die Fasson 'Zuschnitt' – das Fasson 'Revers'<br />

das Gefallen 'Wohlgefallen' – der Gefallen 'Gefälligkeit'<br />

das Junge (ein Junges) 'Tierkind' – der Junge (ein Junge) 'Knabe'<br />

das Kaffee (öfters: Café) 'Kaffeehaus– – der Kaffee 'koffeinhaltiges Getränk'<br />

das Kredit 'Haben(seite)' (Buchführung) – der Kredit 'Darlehen'<br />

das Kristall 'Kristallglas' – der Kristall '(Berg)kristall'<br />

die Maß 'ein Flüssigkeitsmaß' (süddeutsch) – das Maß 'vgl. messen'<br />

das Mensch 'pejor. für Frau' – der Mensch 'menschliches Lebewesen'<br />

das Militär 'Armee' – der Militär 'Soldat'<br />

das Moment 'Umstand'; 'Kraftwirkung' (phys.) –der Moment 'Augenblick'<br />

das Nickel 'Metall' – der Nickel 'Münze' (veraltet)<br />

das Ort 'Ende einer Strecke, an<br />

der gearbeitet wird' (Bergbau) – der Ort 'Ortschaft, Gemeinde'<br />

der Pantomime 'Pantomimekünstler' – die Pantomime 'Pantomimekunst'<br />

das Schild 'Erkennungszeichen' – der Schild 'Schutzwaffe'<br />

der See 'stehendes Binnengewässer' – die See 'Meer'<br />

das Verdienst 'erkennenswerte Tat' – der Verdienst 'Einkommen'<br />

die Wehr 'Verteidigung', 'Militär' – das Wehr 'Schutzvorrichtung'<br />

Zwischen den Bedeutungen der folgenden Wörter gibt es eine lebendige oder schon verblaßte<br />

metaphorische Verbindung:<br />

der Balg 'abgezogenes Fell von Tieren' – das/der Balg 'ungezogenes Kind'<br />

(das Verbindungsglied ist wahrscheinlich der der aufgeblasenen Tierhaut ähnliche Bauch gewesen)<br />

die Oblate 'noch nicht geweihtes Abendmahlsbrot' – der Oblate `weltliches Klostermitglied´ (ähnlich wie<br />

die Oblate ist dieses Klostermitglied nicht geweiht)<br />

der Pack 'Gepäck' – das Pack 'Gesindel, Bande'<br />

(das Pack bezeichnete ursprünglich das Gepäck, das im Troß mitgeführt wurde, später auch die Leute im<br />

Troß, die im Vergleich zu den vorne reitenden Kämpfern als minderwärtig galten; eine davon unabhängige<br />

Motivation liegt auch nahe, das Gepäck enthält nämlich nur Gegenstände, also Sachen, die weniger wertvoll<br />

sind als Menschen)<br />

das Paternoster 'Vaterunser' – der Paternoster 'ein bestimmter Aufzug´<br />

(die Kabinen des Aufzugs, der ursprünglich im Bergbau verwendet wurde, sind ähnlicherweise befestigt<br />

wie die Perlen im Rosenkranz beim Beten)<br />

der Wurm 'Angehöriger einer Gruppe der wirbellosen Tiere' – das Wurm 'kleines, unglückliches Kind'<br />

(diese Bedeutung ist nicht durch die Ekelhaftigkeit, sondern durch die Schutzlosigkeit dieser Tiere<br />

157


motiviert)<br />

Zwischen den Gliedern der anderen Wortpaare gibt es nicht einmal diese metaphorische Verbindung,<br />

wenn auch in bestimmten Fällen eine etymologische Verwandtschaft zwischen ihnen besteht (z.B. der Hut und<br />

die Hut haben gemeinsamen Ursprung).<br />

der Alp 'Gespenst' – die Alp(e) 'Alm, Bergweide'<br />

das (seltener: der) Bauer 'Käfig' – der Bauer 'Landwirt'<br />

das Bord 'Bücherregal' – der Bord 'Deck des Schiffes', 'Schiffsrand' (aber in Zusammensetzungen das, z.B.<br />

das Steuerbord)<br />

der Bulle 'männliches Rind'; 'Polizist' – die Bulle 'Urkunde mit Metallsiegel'<br />

der Flur 'Korridor, Vorzimmer' – die Flur 'Wiese' (dichterisch)<br />

das Gehalt 'Verdienst, Einkommen' – der Gehalt 'Inhalt'<br />

das Golf 'Golf' (Sport) – der Golf 'Meeresbucht'; VW Golf (Automarke)<br />

das Harz 'Ausscheidungsprodukt bes. bei Nadelhölzern ' – der Harz 'Harz-Gebirge'<br />

der Heide 'Ungläubiger' – die Heide 'flache, baumlose Landschaft'<br />

der Hut 'Kopfbedeckung mit Krempe' – die Hut 'Schutz'<br />

der Kiefer 'Kieferknochen' – die Kiefer 'ein Nadelbaum aus der Gattung der Koniferen'<br />

das Koller 'Halskragen' (veraltet) – der Koller 'Wutanfall'<br />

die Koppel 'Weide' – das Koppel 'Leibriemen'<br />

der Kunde 'Käufer' – die Kunde 'Nachricht'<br />

das Lama 'Kameltier' – der Lama 'buddhistischer Priester'<br />

das Laster 'Untugend' – der Laster 'LKW'<br />

der Leiter 'Vorgesetzter' – die Leiter 'Gerät mit Balken zum Hinaufsteigen'<br />

der Mangel 'Armut' − die Mangel 'Maschine zum Glätten der Wäsche'<br />

der Manipel 'Unterabteilung' − die Manipel 'zum Meßgewand gehörendes, breites, über dem linken<br />

Unterarm getragenes Schmuckband'<br />

die Mark 'Währungseinheit'; 'Grenze', 'Grenzland unter einem Markgrafen' − das Mark 'die im Inneren<br />

eines Organs gelegenen Gewebe'<br />

der Marsch 'Gangart zu Fuß' − die Marsch 'in Nordwestdeutschland fruchtbares, bei Flut oft unter dem<br />

Meeresspiegel liegendes, durch Deiche geschütztes Schwemmland längs der Flußtäler u. der Küste'<br />

der Mast 'senkrecht stehendes, ein- bis dreiteiliges Rundholz od. Stahlrohr zur Befestigung der Segel' − die<br />

Mast 'reichl. Fütterung von Schlachtvieh zur Steigerung des Fleisch- u. Fettansatzes'<br />

das Messer 'Schneidwerkzeug mit Griff u. feststehender od. einklappbarer Klinge' − der ...messer<br />

'Meßgerät'<br />

das Morgen 'der Tag nach heute' − der Morgen 'Tagesbeginn'<br />

das Ohm 'Maßeinheit des elektrischen Widerstandes' − der Ohm 'Onkel' (veraltet)<br />

der Otter 'Angehöriger einer Unterfamilie der Marder' − die Otter 'Viper'<br />

das Positiv 'Foto' − der Positiv 'Grundstufe' (adjektivisch)<br />

das Reis 'junger Zweig' − der Reis 'Angehöriger einer trop. Gattung der Süßgräser'<br />

das Schock 'ein Haufen', '60 Stück' − der Schock 'plötzl. gewaltsame Erschütterung'<br />

die Steuer 'vom Staatsbürger zu leistende Abgabe' − das Steuer 'Vorrichtung zum Lenken'<br />

das Stift 'mit gestiftetem Grundbesitz u. Vermögen ausgestattete, einem geistl. Kollegium gehörende<br />

kirchl. Zwecken dienende Anstalt, z. B. Kloster' − der Stift 'stäbchenförmiges Gerät'<br />

das Tau 'dickes Seil' − der Tau 'wäßriger Niederschlag während der Nacht an der sich abkühlenden<br />

Oberfläche'<br />

der/die Taube 'gehörlose(r) Frau/Mann)' − die Taube 'Angehöriger einer Ordnung amsel- bis gänsegroßer<br />

Vögel mit an den Nasenlöchern blasig aufgetriebenem Schnabel'<br />

das Tor 'große Tür' − der Tor 'einfältiger Mensch'<br />

der Weise 'klug u. einsichtig, lebenserfahren, gereift' − die Weise 'bestimmte Art' (in der Aussprache<br />

stimmt mit der Waise 'elternloses Kind' überein)<br />

Die Homonymie gilt bei einigen der obigen Wortpaare für alle Wortformen (z.B. das Laster und der<br />

Laster: des Lasters, die Laster, mit den Lastern), bei den anderen gibt es aber Unterschiede in der Deklination<br />

(z.B. die Steuer, der Steuer (Genitiv), die Steuern (Plural), aber: das Steuer, des Steuers (Genitiv), die Steuer<br />

(Plural) – vgl. 3.3.6.2.4.).<br />

Die Wörter, die nur geringe formale Unterschiede aufweisen, nennt man Paronyme. Ihre Bedeutung<br />

kann ähnlich sein, wenn sie z.B. aus dem gleichen Stamm gebildet sind (kindisch und kindlich), aber auch eine<br />

andere sein, wenn die formale Ähnlichkeit nur dem Zufall zu verdanken ist (z.B. die Rache und der Rachen). In<br />

den folgenden Listen kommen beide Typen vor. Am häufigsten sind die Paare, die sich nur im Vorhandensein<br />

oder Fehlen des e oder n am Stammende unterscheiden. Es folgt eine detaillierte Liste.<br />

Wortpaare, die sich nur in dem e am Wortende unterscheiden:<br />

158


der Akt 'Vorgang'; 'Aufzug (eines Dramas)' – die Akte 'Sammlung von Unterlagen'<br />

das Eck 'Ecke', 'Winkel' (süddt. bzw. in Komposita, z.B. Dreieck) – die Ecke 'Zusammenstoßen von<br />

Flächen'<br />

das Etikett 'Zettel, Schildchen' – die Etikette 'herkömmliche Umgangsformen' (veralt./süddt. = Etikett)<br />

das Idyll 'Zustand eines friedlichen Lebens' – die Idylle 'Schilderung eines Idylls in der Literatur u. bild.<br />

Kunst'<br />

der Kohl 'Kraut' – die Kohle 'fester Brennstoff'<br />

der Mai 'der fünfte Monat' – die Maie 'Maibaum'<br />

der Muff 'Handwärmer' – die Muffe 'Verbindungsstück für Rohre'<br />

der Niet (fachspr.) 'Metallbolzen' – die Niete 'Versager'; 'Metallbolzen (= Niet)'<br />

der Rabatt 'Preisnachlaß' – die Rabatte 'Randbeet'<br />

das Rohr 'Hohlzylinder' – die Röhre 'Backröhre'; 'Elektronenröhre' (in Komposita als Bezeichnung von<br />

Organen, z.B. Speiseröhre)<br />

der Ruin 'Zusammenbruch' – die Ruine 'zerfallenes Bauwerk'<br />

der Spalt 'schmale Öffnung' – die Spalte 'längerer Riß'; 'Druckspalte, Kolumne'; 'Kolonne (einer Tabelle)'<br />

der Spann 'Oberseite des Fußes' – die Spanne 'Abstand (zeitlich/räumlich)'<br />

der Spitz 'eine Hunderasse'; (landsch.) 'Schwips, leichter Rausch' – die Spitze 'scharfes Ende von etw.'<br />

der Sproß 'Schößling' – die Sprosse 'Querstange einer Leiter'; 'Sommersprosse'<br />

das Tablett 'Servierbrett' – die Tablette 'Arzneimittel in Scheibchenform'<br />

der Trupp 'Menschengruppe' – die Truppe 'militärischer Verband'; (theatr.) 'Ensemble'<br />

der Typ 'Typus' – die Type (Druckwesen) 'gegossener Druckbuchstabe'<br />

Im n am Wortende unterscheiden sich:<br />

die Lade 'Schublade' – der Laden 'Geschäft'<br />

die Leiste 'schmale Latte als Randleiste' – der Leisten 'Schuhform'<br />

die Posse 'derbes, komisches Bühnenstück' – der Possen 'derber Streich'<br />

die Rache 'Vergeltung' – der Rachen 'Pharynx'; 'Maul eines (Raub)tieres'<br />

die Streife 'Patrouille' – der Streifen 'schmaler Abschnitt'; '(das) Band'<br />

die Stolle 'Weihnachtsgebäck' – der Stollen = Stolle, auch: 'unterirdischer Gang, Grubenbau'; 'Klötzchen an<br />

Fußballschuhen'<br />

die Zinke 'Zacke'; 'Zapfen am Brett' – der Zinken (gaunerspr.) 'geheimes Schriftzeichen'; (ugs.) 'große<br />

Nase'<br />

Auffallend ist, daß die obigen Substantive auf –e feminin sind, während ihre Gegenstücke – mit Ausnahme<br />

von das Etikett, das Idyll und das Tablett – alle zu den Maskulina gehören.<br />

Es gibt auch Paare, deren Bedeutung gleich ist, sie gelten daher als freie Formvarianten. Sie<br />

unterscheiden sich in der Regel in ihrem Stilwert und/oder in ihrer dialektalen Färbung.<br />

die Backe – der Backen (süddeutsch)<br />

die Drohne – der Drohn (fachsprachlich)<br />

der Gurt – die Gurte (dialektal und fachsprachlich)<br />

die Hacke – der Hacken<br />

die Karre (norddeutsch) – der Karren (süddeutsch)<br />

die Knolle – der Knollen (selten)<br />

die Quelle – der Quell (dichterisch, veraltet)<br />

die Scherbe – der Scherben (süddeutsch auch 'Blumentopf´)<br />

die Schürze – der Schurz (handwerkliche Fachsprache)<br />

die Socke – der Socken (dialektal)<br />

der Sparren – die Sparre (veraltet)<br />

die Stapfe – der Stapfen (selten)<br />

der Striemen – die Strieme (selten)<br />

die Tapfe – der Tapfen (selten)<br />

die Zacke – der Zacken (landschaftlich)<br />

die Zehe – der Zeh<br />

die Zecke – der Zeck (österreichisch)<br />

3.3.5. Funktionale Beschreibung der Kategorien der Substantivdeklination<br />

159


Die Kategorie Genus ist eine lexikalische Kategorie, da das Genus in der Substantivdeklination<br />

unverändert bleibt. Anders ist es mit den anderen zwei Kategorien, mit dem Numerus und dem Kasus, denn sie<br />

werden in der Deklination verändert (Singular, Plural bzw. Nominativ, Akkusativ, Genitiv, Dativ). Deshalb sind<br />

diese keine lexikalischen Kategorien, sondern Deklinationskategorien. Im folgenden sollen diese Kategorien<br />

vorgestellt werden.<br />

3.3.5.1. Numerus<br />

Die Kategorie Numerus verfügt über zwei Werte: Singular und Plural. Der Plural wird aus dem<br />

Singular mit morphologischen Mitteln gebildet, u.a. auch mit dem Nullmorph, d.h. der Plural vieler Wörter fällt<br />

mit dem Singular zusammen (z.B. (das) Fenster – (die) Fenster; zur Bildung des Plurals siehe 3.3.6.2.). Es gibt<br />

Substantive, die nicht über beide Numeri verfügen; in diesen Fällen handelt es sich um Singulariatantum und<br />

Pluraliatantum.<br />

3.3.5.1.1. Das Verhältnis zwischen Singular und Plural<br />

Das Wort im Singular bezeichnet etwas Einzelnes, das Wort im Plural mehrere Dinge. Diese triviale<br />

Aussage muß aber präzisiert werden. Es kommt oft vor, daß ein Wort im Singular mehrere einzelne Denotate<br />

bezeichnet (z.B. Gepäck), aber es ist auch möglich, daß das Denotat eines Wortes im Plural nicht in<br />

vereinzelte Denotate, die mit dem gleichen Namen versehen werden können, zerlegt werden kann (z.B.<br />

Masern). Es ist eine grammatische und nicht eine semantische Tatsache, daß diese Wörter im Singular oder<br />

im Plural stehen, denn die kongruierenden Wörter (Determinantien, Adjektive, Verben) müssen<br />

dementsprechend im Singular oder im Plural stehen.<br />

Obwohl der Numerus keine lexikalische Kategorie ist, hängt seine Wahl von etwas anderem ab als bei den<br />

kongruierenden Wörtern. Größtenteils wird der Numerus vom Denotat festgelegt. Die Pluralbildung erinnert<br />

an die Wortbildung, denn der semantisch interpretierbare Unterschied zwischen einem einzelnen Denotat und<br />

mehreren Denotaten ist offenbar nicht geringer als zwischen Bedeutungen verschiedener Wörter mit einem<br />

gleichen Stamm (z.B. ein Auto haben und Autos haben), außerdem haben beide Numeri alle vier<br />

Kasusformen, also ein eigenes "vierstelliges" Paradigma. Sie schließen sich in bestimmten Kontexttypen<br />

gegenseitig aus (z.B. nach einem Determinans, als Bezugswort von Adjektiven und Relativpronomina, oder<br />

als Subjekt). Der Numerus könnte also letzten Endes ein Klassifikationsmerkmal sein wie das Genus,<br />

demnach wären die Singular- und Pluralformen zwei verschiedene Lexeme (wie auch der Schwede und die<br />

Schwedin eigenständige Lexeme sind). Diese "Verdoppelung" des Wortschatzes wäre jedoch sehr<br />

unökonomisch, zumal die Existenz der Pluralform meist aus der Existenz der gleichstämmigen Singularform<br />

folgt (Ausnahmen sind die Singularia- und Pluraliatantum).<br />

Die Determinantien und die Attribute drücken den Numerus fast immer ohne Schwankung aus, aber das<br />

konjugierte Verb steht bei der Aufzählung mehrerer Subjekte entweder im Singular oder im Plural (vgl.<br />

5.2.2.2.); die Kongruenz ist demnach beim Verb nicht mechanisch, sie wird gewissermaßen auch durch die<br />

Bedeutung bestimmt.<br />

Der Singular bezeichnet außer den einzelnen Exemplaren der zählbaren Dinge noch folgendes:<br />

a) die Gesamtheit der mit dem gegebenen Substantiv bezeichneten Dinge in verallgemeinernder Funktion,<br />

z.B. Der Löwe ist ein Raubtier;<br />

b) eine Gruppe der mit dem Substantiv bezeichneten Dinge oder Sachverhalte, z.B. Der Feind steht vor<br />

dem Tor;<br />

c) als Objekt des Prädikats mehrere Dinge oder Sachverhalte, wenn das Subjekt im Plural steht und jedem<br />

Subjekt eins von diesen Dingen oder Sachverhalten zugeordnet werden kann, z.B. Nur drei Schüler hoben ihre<br />

Hand (Hände);<br />

d) bei Verdoppelung des Substantivs mit den Präpositionen für oder um, z.B. Jahr für Jahr, Minute um<br />

Minute;<br />

e) eine Gruppe von Gegenständen oder Personen, die vereinzelt mit einem anderen Lexem bezeichnet<br />

werden, z.B. Kompanie → Soldaten, Gebirge → Berge;<br />

f) unzählbare, unteilbare (d.h. nicht in gleichnamige Teile zerlegbare) Dinge, z.B. Haß, Helium, Himmel;<br />

160


g) mehr als eine Einheit aus den nicht femininen Maßangaben, z.B. zwei Kilo Mehl, drei Glas/Gläser<br />

Fanta. Da es hier um mehrere Einzelteile zählbarer Dinge geht, könnte man sie auch so interpetieren, daß sie<br />

Pluralformen mit Nullmorphem sind, wie z.B. die Fenster. Diese Maßangaben allerdings, wenn sie allein<br />

stehen, haben normale Pluralendungen, z.B. die Kilos, die Dutzende, die Fässer usw. Dieser Interpretation<br />

widerspricht auch der Dativ, denn im Dativ Plural sollte nach den Maßangaben Liter, Meter usw. eine –n<br />

Endung erscheinen, aber im unselbständigen Gebrauch ist es nicht der Fall, z.B. mit 3 Liter Milch (wenn kein<br />

Artikel vor ihnen steht, z.B. mit den 3 Litern Milch). Ebenfalls im Singular steht Uhr, wenn sie Zeitangabe ist<br />

und auf mehr als eins hinweist. Dieses Wort unterscheidet sich auch im Genus von dem Zeitmesser die Uhr, -<br />

en, vgl. um ein Uhr, aber: eine Uhr schenken.<br />

h) mehr als eine Einheit der Geldsorten, z.B. 2 Mark (obwohl das Wort feminin ist, vgl. eine Mark), 5<br />

Forint, 30 Dollar; einige Geldsorten können seltener auch im Plural stehen, z.B. 30 Schilling(e), ein paar<br />

Pfennig(e) (handelt es sich um 1-Pfennig-Münzen, steht immer der Plural), im Gebrauch von Pfund ist Plural<br />

häufiger: 15 englische Pfunde (oder Pfund); viele, vor allem feminine Valuten stehen immer im Plural, wenn es<br />

um mehrere geht, so z.B. eine Lira, zwei Lire, der Leu, 2 Lei, eine Peseta, 100 Peseten, eine Drachme, 50<br />

Drachmen.<br />

i) Eigennamen, die etwas Einmaliges (daher auch etwas Unzählbares) ausdrücken, z.B. Frankreich.<br />

Der Plural bezeichnet mehrere gleiche Vertreter der zählbaren Dinge oder Sachverhalte und außerdem<br />

noch folgendes:<br />

a) verschiedene Sorten einer Gattung, z.B. Weine, Grammatiken;<br />

b) die Gesamtheit solcher Dinge oder Sachverhalte, die ansonsten nur mit anderen Lexemen ausgedrückt<br />

werden können, z.B. Karpaten, Niederlande, Lebensmittel, Flitterwochen;<br />

c) unteilbare Sachen, z.B. Pocken, Jeans.<br />

3.3.5.1.2. Pluraliatantum<br />

Ein Teil der deutschen Substantive wird nur im Plural gebraucht. In den meisten Fällen ist es nicht<br />

erklärbar, warum ihr Singular nicht gebräuchlich ist (z.B. die Flitterwochen dauern in der Regel nicht nur eine<br />

Woche, theoretisch könnte man auch von einer ersten oder zweiten usw. Flitterwoche sprechen)<br />

Die häufigsten Pluraliatantum sind (neben den Substantiven, die eventuell auch im Singular stehen<br />

können, erscheint in der Liste "(+ Sg)"):<br />

Aktiva (Aktiven)<br />

Alimente<br />

Allüren<br />

Alpen<br />

Altwaren<br />

Amphibien<br />

Anden<br />

Annalen<br />

Annaten<br />

Antillen<br />

Äonen (+Sg)<br />

Auslagen 'Kosten'<br />

Auspizien (+Sg)<br />

Azoren<br />

Bermudas<br />

Blattern<br />

Briefschaften<br />

Brosamen (+Sg)<br />

Cevennen<br />

Chemikalien (+Sg)<br />

Dardanellen<br />

Devisen<br />

Dehors<br />

Diäten<br />

Dubiosen<br />

161


Effekten 'Wertpapiere'<br />

Eingeweide (+Sg)<br />

Einkünfte<br />

Eltern (+Sg)<br />

Exequien<br />

Fasten<br />

Faxen (+Sg)<br />

Ferien<br />

Finanzen 'Einnahmen'<br />

Fisimatenten<br />

Flausen (+Sg)<br />

Flitterwochen<br />

Formalien<br />

Fossilien (+Sg)<br />

Frieseln (+Sg)<br />

Gebrüder<br />

Genitalien<br />

Gerätschaften<br />

Geschwister (+Sg)<br />

Gewissensbisse (+Sg)<br />

Gliedmaßen (+Sg)<br />

Graupeln (+Sg)<br />

Graupen (+Sg)<br />

Habseligkeiten (+Sg)<br />

Hämorrhoiden (+Sg)<br />

Hebriden<br />

Honneurs<br />

Honoratioren<br />

Hosenträger (+Sg)<br />

Iden<br />

Immobilien<br />

Imponderabilien<br />

Importen (+Sg)<br />

Ingredienzien (+Sg)<br />

Insignien<br />

Jura (+Sg)<br />

Kaldaunen (+Sg)<br />

Kamellen (+Sg)<br />

Kanaren<br />

Karpaten<br />

Katakomben (+Sg)<br />

Kinkerlitzchen<br />

Kollektaneen<br />

Konsorten<br />

Kordilleren<br />

Kosten<br />

Koteletten 'Seitenbart'<br />

Kurilen<br />

Kurzwaren<br />

Kutteln (+Sg)<br />

Ländereien<br />

Lebensmittel (+Sg)<br />

Machenschaften (+Sg)<br />

Machinationen (+Sg)<br />

Makkaroni<br />

Manen<br />

Masern<br />

Memoiren<br />

Mißhelligkeiten (+Sg)<br />

Möbel (+Sg)<br />

Mobilien<br />

Molesten<br />

162


Moneten<br />

Mores<br />

Musikalien<br />

Nachwehen<br />

Naturalien<br />

Niederlande<br />

Odds<br />

Pandekten<br />

Paramente<br />

Passiva (Passiven)<br />

Penaten<br />

Personalien<br />

Pocken<br />

Präliminarien (+Sg)<br />

Pretiosen<br />

Protozoen<br />

Pyrenäen<br />

Quisquilien<br />

Ränke (+Sg)<br />

Rauchwaren<br />

Realien<br />

Rechte 'Rechtswissenschaft'<br />

Repressalien (+Sg)<br />

Reptilien<br />

Rocky Mountains<br />

Röteln<br />

Sämereien (+Sg)<br />

Saturnalien<br />

Schliche<br />

Schraffen<br />

Shorts<br />

Spaghetti<br />

Spanten (+Sg)<br />

Sperenzien<br />

Spesen<br />

Spikes<br />

Spiritualien<br />

Spirituosen<br />

Sporen (+Sg)<br />

Sporteln (+Sg)<br />

Stoppeln (+Sg)<br />

Streitigkeiten<br />

Streusel (+Sg)<br />

Subsidien (+Sg)<br />

Thermen<br />

Treber<br />

Trester<br />

Tropen<br />

Trümmer<br />

Umtriebe (+Sg)<br />

Unkosten<br />

Utensilien<br />

USA<br />

Varia<br />

Vegetabilien<br />

Vergnügungen (+Sg)<br />

Viktualien<br />

Vogesen<br />

Vorfahren (+Sg)<br />

Wanten (+Sg)<br />

Wehen (+Sg)<br />

Wirkwaren<br />

163


Wirren<br />

Zeitläuf(t)e (+Sg)<br />

Zerealien (+Sg)<br />

Zinsen (+Sg)<br />

Zutaten (+Sg)<br />

Zykladen<br />

Zwillinge (+Sg)<br />

(vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 229 ff. und HELBIG & BUSCHA 1991, 279 f.)<br />

Bestimmte Substantive sind nur in der einen Bedeutung Pluraliatantum; deshalb wurde bei diesen Wörtern<br />

in der obigen Liste auch die aktuelle Bedeutung angegeben (z.B. die Devise,-n 'Losung', aber die Devisen (nur<br />

Plural) 'fremde Zahlungseinheit').<br />

Die eventuelle Singularform bestimmter Pluraliatantum wird oft scherzhaft verwendet, z.B. der<br />

Gewissensbiß, die Machenschaft, die Flause usw. (vgl. HELBIG & BUSCHA 1991, 280). Die neben der allgemein<br />

bekannten Zusammensetzung Elternteil existierende Singularform das/der Elter kommt nur in der Fachsprache<br />

vor (vgl. DUDEN-RECHTSCHREIBUNG 1991).<br />

3.3.5.1.3. Singulariatantum<br />

Die Unmöglichkeit der Pluralbildung ist vor allem mit semantischen Gründen zu erklären. Das Fehlen der<br />

Singularform dagegen könnte nur schwer auf semantischer Grundlage erklärt werden, deshalb gilt es als eine<br />

lexikalische (im Wörterbuch befindliche) Information. Da es aber um eine gut abgrenzbare Gruppe der<br />

Substantive geht, kann man sie in der Grammatik in Wortlisten angeben. Das Fehlen der Pluralform ist dagegen<br />

an bestimmte semantische Merkmale gebunden, über die viele Substantive verfügen. Eine Wortliste ist daher<br />

keine Lösung. Im folgenden werden die semantischen Klassen aufgezählt, die das Fehlen des Plurals<br />

verursachen. Im allgemeinen läßt sich festhalten, daß die unzählbaren Dinge nicht im Plural stehen (vgl.<br />

3.3.3.2.).<br />

a) Eigennamen: wichtigstes Merkmal der Eigennamen ist, daß sie etwas Einziges, Einmaliges bezeichnen,<br />

deshalb hat es keinen Sinn, über ihren Plural zu sprechen, z.B. Franz Kafka, Kilimandscharo, Tod in Venedig,<br />

FDP usw.<br />

Bestimmte Eigennamen existieren dagegen nur im Plural. Diese sind Namen einiger Gebirge (z.B. Alpen,<br />

Anden usw.), Inselgruppen (z.B. Kanaren, Hebriden usw.), bestimmte Ländernamen (z.B. Niederlande, USA),<br />

Menschengruppen (z.B. die Deutschen, die Ungarn, die Berliner, die Amis).<br />

Wenn mehrere Dinge oder Sachverhalte mit dem gleichen Eigennamen benannt werden, steht der<br />

Plural des Eigennamens für alle und er erfüllt die gleiche Funktion wie ein Gattungsname, z.B. die beiden<br />

Deutschland(s) (vgl. ENGEL 1992, 503), die Hilden, die Ottonen, die Evas usw. Bestimmte Eigennamen werden<br />

heutzutage nur als Gattungsnamen verwendet und können daher auch im Plural stehen: der Krösus – Krösusse.<br />

b) Sammelnamen, wenn sie nicht eine Gruppe bezeichnen, aus der es noch mehr gibt, sondern die ganze<br />

Gesamtheit der Denotate, z.B. Proletariat, Adel, Obst, Konfektion, Vieh usw.<br />

Die Sammelnamen, die eine bestimmte Gruppe der Denotate bezeichnen, sind ohne weiteres pluralfähig,<br />

z.B. die Flotte – die Flotten, das Gebirge – die Gebirge.<br />

Bestimmte Substantive können sowohl als Sammelnamen als auch als Wörter, die Einzeldenotate<br />

bezeichnen, interpretiert werden. Im zweiten Fall sind sie pluralfähig: die Spielzeuge. Ähnlich ist es mit den<br />

Wörtern Gerät, Werkzeug und Unkraut (vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 225). Selten bekommt auch der<br />

Schmuck die Pluralendung (die Schmucke), aber – vielen Stoffnamen und abstrakten Substantiven ähnlich –<br />

erscheint statt der Form mit einer Pluralendung ein Kompositum, das die Bedeutung des Plurals einigermaßen<br />

präzisiert: Schmucksachen, Schmuckwaren.<br />

c) Stoffnamen, wenn das gegebene Material als etwas Unteilbares dargestell wird, z.B. Wasser, Gold,<br />

Fleisch, Butter, Schnee usw. Ein Plural ist möglich, wenn bestimmte Sorten oder einzelne Stücke des Stoffes<br />

gemeint sind, z.B. der Wein – die Weine, das Bier – die Biere, der Stahl – die Stähle, die Milch - die Milche(n),<br />

das Holz – die Hölzer (Holzarten/-stücke), die Kohle – die Kohlen (Kohlensorten/-stücke), das Wasser – die<br />

Wasser (mehrere Flaschen usw.) oder die Wässer (mehrere Sorten).<br />

Diese Pluralformen, die meistens in einem fachsprachlichen Kontext, z.B. in der Handelssprache<br />

vorkommen – können durch Komposita mit dem Grundwort + -sorten/-arten ersetzt werden (Weinsorten,<br />

Milchsorten, Holzarten/Holzstücke usw.). Bestimmte Stoffnamen haben nur diese zusammengesetzen<br />

Pluralformen, manchmal nur in einer speziellen Bedeutung (z.B. Heliumisotope, Schneeflocken/Schneemassen<br />

usw. – Schnee bedeutet nicht nur den Stoff, sondern auch einen Vorgang, dann ist die Pluralform Schneefälle).<br />

In der Umgangssprache werden mehrere Portionen von Speisen oder Getränken oft ohne Maß- oder<br />

Mengenangabe (Tasse, Glas, Portion, Teller usw.) im Singular ausgedrückt, nur einige Substantive schwanken,<br />

z.B. zwei Kaffee(s), drei Kognak(s), aber: drei Eis, fünf Bier; nur im Plural steht das als Adjektiv deklinierte Wort<br />

164


Helles, wenn es um mehrere geht: drei Helle (oder: dreimal Helles).<br />

d) Abstrakta, wenn diese nicht in Varianten unterteilt werden können, deren Unterscheidung für den<br />

Sprecher von Interesse ist (z.B. Haß kann nicht in solche Varianten unterteilt werden, aber Gefühl als<br />

Sammelbegriff durchaus, deshalb gibt es die Pluralform Gefühle); weiterhin sind Abstrakta Singulariatantum,<br />

wenn sie einen Vorgang ausdrücken, der sich nicht wiederholt (z.B. Springen drückt die Handlung atemporal<br />

als Abstraktum aus, während Sprung die Handlung als konkreten, wiederholbaren Akt darstellt, deshalb gibt es<br />

auch die Pluralform Sprünge).<br />

Auch unter den Abstrakta gibt es solche, die statt der Pluralform oder gerade neben ihr ein Kompositum in<br />

der Funktion des Plurals bilden. Diese Komposita existieren auch im Singular als Synonym des Abstraktums,<br />

das jedoch die abstrakte Bedeutung mehr oder weniger spezialisieren kann (z.B. s Alter – e Altersstufe, -n / e<br />

Altersgruppe, -n, r Ärger – s Ärgernis, -se, s Bestreben – e Bestrebung, -en, e Liebe (-n) – e Liebelei, -en/ e<br />

Liebschaft,<br />

-en, r Betrug – e Betrügerei, -en, r Besitz – e Besitzung, -en / s Besitztum, —er, r Samen (-) – e Sämerei, -en<br />

(meist Plural), r Streit (-e) – e Streiterei, -en / e Streitigkeit, -en, r Schnee – r Schneefall, —e, r Verdacht (-e/—e)<br />

– s Verdachtsmoment, -e, s Verhalten – e Verhaltensweise, -n, r Haß – s Haßgefühl, -e). Bestimmte Abstrakta<br />

haben in der Funktion des Plurals nicht ein Kompositum, sondern ein Syntagma, z.B. e Scham – Regungen der<br />

Scham (siehe DUDEN-GRAMMATIK 1984, 227). Die Namen der Farben sind Abstrakta, wenn es jedoch um<br />

Farbnuancen geht, ist ein Plural mit den Pluralmorphemen - oder -s gebräuchlich (z.B. die verschiedenen<br />

Blau(s)).<br />

3.3.5.2. Kasus<br />

Das deutsche Substantiv hat vier Kasus: Nominativ, Akkusativ, Genitiv, Dativ. Die Kasus werden<br />

teilweise durch die Endungen des Substantivs (z.B. Fenster + s, Fenster + n, Haus + e), teilweise durch die<br />

Endungen der kongruierenden Wörter (z.B. mein + en Tisch, dies + em Hund, all + er Mädchen) ausgedrückt.<br />

Die verschiedenen Kasus werden einerseits von den Wortarten, die selbst über diese Kategorie als<br />

Kasusrektion verfügen (Verben, Adjektive, Präpositionen) bestimmt (1), andererseits von der<br />

rektionsunabhängigen Bedeutung der einzelnen Kasusformen selbst (2).<br />

1(1) a. Im Warenhaus begegnete er seinem Lehrer.<br />

b. Im Warenhaus traf er zufällig seinen Lehrer.<br />

1(2) a. Sie haben sich eine knappe Stunde unterhalten.<br />

b. Das kleine Mädchen hat den Gästen einen Cancan getanzt.<br />

(1a.) und (1b.) drücken das gleiche Geschehen mit zwei verschiedenen Verben aus, die verschiedene<br />

Kasus regieren. Das Verb in (2a.) regiert dagegen nicht den Akkusativ (siehe 3.3.5.2.3.). Wenn der Akkusativ<br />

keine Rektion ist, drückt er in der Regel eine Zeit, seltener einen Ort aus (z.B. die Treppe hinaufgehen). Das<br />

Verb in (2b.) regiert nicht den Dativ. Ist der Dativ keine Rektion, hat er einige gut abgrenzbare Bedeutungen, so<br />

z.B. die Kennzeichnung der Person, in deren Interesse etwas geschieht (siehe 3.3.5.2.5.).<br />

3.3.5.2.1. Der Unterschied zwischen der lexikalischen Bedeutung und der grammatischen Funktion<br />

Mit den vier Kasus kann eine unendliche Zahl der Variationen der realen Beziehungen zwischen den<br />

Dingen und Sachverhalten ausgedrückt werden. Die meisten dieser Beziehungen kann das Substantiv nur mit<br />

Hilfe von Präpositionen wiedergeben. In diesen Fällen werden diese Beziehungen vor allem von der Präposition<br />

ausgedrückt, deshalb beschränkt sich die Funktion des Kasus auf die Kennzeichnung des syntaktischen<br />

Zusammenhangs (z.B. die Familien von Arbeitnehmern und Arbeitgeber – von bezieht sich hier nur auf das<br />

Substantiv Arbeitnehmer, wenn jedoch Arbeitgebern die Form wäre, würde sich die Präpositon auf beide<br />

Substantive beziehen). Es gibt viele Präpositionen, die mit verschiedenen Kasus stehen, der Kasus kann daher in<br />

diesen Fällen auch eine bedeutungsunterscheidende Funktion haben (z.B. in die Höhe – in der Höhe, und<br />

genauso die Mehrheit der Präpositionen mit lokaler Bedeutung, vgl. 3.10.4.1.). Es gibt aber auch einfache<br />

Schwankungen ohne Bedeutungsunterschied (z.B. dank diesen Worten – dank dieser Worte, vgl. 3.10.4.2.).<br />

Die Substantive ohne Präpositon stehen im reinen Kasus, die mit Präpositon im Präpositionalkasus. Die<br />

Werte der festen Kategorie Kasus (z.B. die Rektionen der Verben) können über die vier reinen Kasus hinaus auch<br />

die zahlreichen Präpositionalkasus sein. Die Rektion ist demnach nicht die Präposition selbst, sondern die<br />

Präposition und der Kasus zusammen (z.B. nicht nur auf, sondern auf + Akkusativ oder auf + Dativ). Das hat nur<br />

bei den Präpositionen mit verschiedenem Kasus eine Bedeutung. Der Kasus ist in diesen Fällen einerseits fest,<br />

denn aus den möglichen vier können nur zwei sein, andererseits unfest, denn man hat immer die Wahl zwischen<br />

zwei. Man kann nur dann sagen, daß die Rektion des Verbs, Adjektivs usw. die Präposition allein ist, wenn die<br />

Paare vom Typ auf + Akkusativ und auf + Dativ getrennt als eigenständige Präpositonen behandelt werden (z.B.<br />

165


auf1 und auf2).<br />

Der Sprachgebrauch bedeutet eigentlich eine Um- und Rückwandlung zwischen zwei Zuständen. Diese<br />

sind der zu vermittelnde Inhalt als Gedanke, bzw. die vermittelnde physikalische Erscheinung wie z.B.<br />

Schallwellen oder die Schrift. Die Kategorie Kasus steht zwischen den beiden. Der Kasus ist kein rein formales<br />

Element, denn ein Kasus kann in verschiedenen Formen realisiert werden (z.B. der Genitiv in den Allomorphen<br />

s, es, n, en, ns am Stammende, bzw. in den Allomorphen er, es usw. als Endungen der Determinantien – z.B.<br />

dieser) und kann nur in Kenntnis der Satzstruktur identifiziert werden (z.B. Karin mag Brathähnchen, wo der<br />

Kasus keiner der beiden Substantive durch ein morphologisches Mittel gekennzeichnet ist, trotzdem ist es<br />

eindeutig, welches im Nominativ und welches im Akkusativ steht). Andererseits kann jedes formale Segment<br />

verschiedene Funktionen haben. So ist z.B. -s nicht nur ein Allomorph des Genitivs, sondern in Komposita auch<br />

ein Fugenzeichen, z.B. Vater + s, aber: Regierung +s + Krise (die grammatische Funktion ist auch dann anders,<br />

wenn das Fugenzeichen zufälligerweise inhaltlich – wie in dem obigen Beispiel – auf ein Besitzverhältnis<br />

hinweist). Um einen Kasus identifizieren zu können, genügt es nicht, von der reinen Form auszugehen, auch<br />

tiefere Zusammenhänge müssen entdeckt werden.<br />

Damit die Wörter in der Kommunikation sowohl für den Sprecher als auch für den Hörer das gleiche<br />

Segment der außersprachlichen Wirklichkeit darstellen, müssen die Sprachgebraucher bestimmte allgemeine<br />

Beschreibungen den Wörtern anschließen, die festlegen, was für außersprachliche Sachverhalte mit den<br />

einzelnen Wörtern bezeichnet werden können. Diese Beschreibungen sind natürlich keine korrekten<br />

Definitionen; sie werden als Gesamtheit von Mustern und Vorstellungen in unserem Gehirn gespeichert - sie sind<br />

die Bedeutungen der lexikalischen Elemente. Die bezeichneten Dinge, Sachverhalte der Wirklichkeit sind<br />

dagegen nicht die Bedeutungen, sondern die sog. Denotate der Wörter. Die "Wirklichkeit" ist nicht unbedingt<br />

eine objektive Wirklichkeit im philosophischen Sinne, denn auch Wörter wie Walküre, Vernunft, Phantasie,<br />

Verhältnis, ahnen usw. haben ein Denotat.<br />

Ähnlich der Bedeutung der Lexeme, die jeweils an einen Stamm gebunden sind, kann man über die<br />

Bedeutung der verschiedenen Kasus sprechen, die zur Bezeichnung der realen Beziehungen zwischen den<br />

Dingen den entsprechenden Kasus auswählen helfen. Dazu gehört oft auch die Wahl des Verbs, das den Kasus<br />

der untergeordneten Nomina größtenteils selbst festlegt. Natürlich hat auch der Kasus, der vom Verb (oder von<br />

einem anderen Wort) regiert wird, eine Bedeutung.<br />

Die Bedeutungen der einzelnen Kasus werden in der Regel als sog. Tiefenkasus oder semantische Kasus<br />

dem Kasus im ursprünglichen Sinne, dem sog. Oberflächenkasus, vgl. FILLMORE (1971), HELBIG (1987)<br />

gegenübergestellt. In einigen Strömungen der generativen Linguistik (z.B. lexikalisch-funktionale Grammatik)<br />

erscheint auf der Ebene zwischen der Oberflächenstruktur und der dem Tiefenkasus entsprechenden Prädikat-<br />

Argumentstruktur eine funktionale Struktur, die mit den traditionellen Satzgliedrollen wie z.B. Subjekt, Objekt<br />

usw. operiert (vgl. z.B. BRESNAN 1981). Da im Satz nicht jedes Wort eine Satzgliedfunktion hat (z.B. ist das<br />

Attribut kein Satzglied), deshalb spricht man in vielen Fällen über syntaktische Funktionen.<br />

Auf die Bedeutungsbeschreibung der Präpositionalkasus wird aus Platzgründen verzichtet, sie könnte auch<br />

nicht vollständig sein, denn die Wortklasse der Präpositionen wird ständig mit neuen Elementen erweitert (z.B.<br />

hinsichtlich + Genitiv, seitens +Genitiv). Die Mehrzahl dieser grundlegend lexikalischen Informationen ist auch<br />

im Kapitel 3.10. über die Präpositionen zu finden.<br />

Die syntaktischen Funktionen der vier reinen Kasus werden hier beschrieben, genauso die wichtigsten<br />

semantischen Rollen auf der Ebene der lexiklaischen Bedeutung.<br />

3.3.5.2.2. Gegenüberstellung des Nominativs mit den Kasus obliqui<br />

Der Nominativ als der sog. Kasus rectus unterscheidet sich von den anderen drei, da er autonom ist, d.h.,<br />

er wird nicht durch ein anderes Wort festgelegt. In der Dependenzgrammatik hängt zwar das Subjekt vom<br />

Prädikat ab,, genauso wie die Objekte, z.B. das Akkusativobjekt. Morphologisch gesehen hängt jedoch das<br />

Prädikat vom Subjekt ab, da es mit dem Subjekt in Person und Numerus kongruiert.<br />

Was die Satz(glied)funktion betrifft kann ein Substantiv im Nominativ nicht nur Subjekt, sondern auch<br />

Subjektsprädikat sein (siehe 5.2.3.1.1.).<br />

(1) Peter ist mein Freund.<br />

(2) Mein Freund wurde ein Idiot genannt.<br />

Die Anrede steht im Nominativ (früher gab es dafür einen eigenen Kasus, den Vocativus, der in einigen<br />

indoeuropäischen Sprachen auch heute noch existiert, z.B. im Bulgarischen).<br />

(3) Kerstin, was machst du denn hier?<br />

(4) Meine Damen und Herren!<br />

Die Ergänzung des sog. absoluten Nominativs (eine elliptische Struktur) mit einem Verb ergibt einen<br />

zusammengesetzten Satz.<br />

166


(5) a. Der Fürst fuhr durch das Schloßtor, ein Reiter voraus.<br />

b. Der Fürst fuhr durch das Schloßtor; ein Reiter ritt voraus (siehe DUDEN-GRAMMATIK 1984, 581).<br />

Die Apposition nach einem Substantiv im Nominativ steht ebenfalls im Nominativ (die Apposition muß<br />

im Kasus kongruieren).<br />

(6) Das ist Rolf, mein älterer Sohn.<br />

Das Substantiv nach den Konjunktionen als und wie muß auch syntaktisch mit dem dazugehörenden<br />

anderen Nomen kongruieren, d.h. wenn das Bezugswort im Nominativ steht, so steht auch das folgende<br />

Nomen in diesem Kasus.<br />

(7) Du benimmst dich wie ein kleines Kind.<br />

aber: Ich will dich wie meinen eigenen Sohn behandeln.<br />

(8) Die Schuhe sind jetzt wichtiger als dein Fernseher.<br />

aber: Die Schuhe finde ich wichtiger als deinen Fernseher.<br />

(9) Ich arbeitete dort als stellvertretender Direktor.<br />

aber: Er bezeichnete mich als den besten Fachmann bei der Firma.<br />

Nach den Satzfunktionen sehen wir uns die semantischen Funktionen des Substantivs im Nominativ an.<br />

a) Agens, also der Vollzieher der Handlung<br />

(10) Der Schäferhund springt den Verbrecher an.<br />

b) Ursache, also etwas, was das Geschehen oder den Zustand auslöst, und zwar nicht absichtlich.<br />

(11) a. Das Erdbeben zerstörte die ganze Stadt.<br />

b. Die Maus erschreckte das Mädchen.<br />

c) Ein Mittel, mit dessen Hilfe etwas vollzogen wird, obwohl die Person des Agens im Dunkeln bleibt.<br />

(12) Dieses Waschmittel entfernt auch die Rostflecken.<br />

d) Ort, etwas in dem das vom Akkusativobjekt bezeichnete Ding befindlich ist.<br />

(13) Das kleine Faß hier enthält noch etwa 20 Liter Wein.<br />

e) Dominierendes Glied einer Zugehörigkeitsbeziehung, also etwas Lebendiges oder nicht lebendes, in<br />

dessen Besitz etwas gelangt (bekommen, erfahren usw.) bzw. schon im Besitz ist (haben, beherrschen,<br />

wissen usw.).<br />

(14) Meine Großeltern besitzen ein altes Schloß.<br />

f) Besitz, also das untergeordnete Glied der Besitzrelation<br />

(15) Das alte Schloß gehört meinen Großeltern.<br />

g) Wahrnehmungsträger, also ein Lebewesen (eventuell ein Gerät), das mit seinen Wahrnemungsorganen<br />

bestimmte Reize empfängt.<br />

(16) Die Nachbarn haben den Schuß gehört.<br />

h) Zustandsträger, also eine Person, die in irgendeinen physischen oder psychischen Zustand gerät oder in<br />

solchem Zustand ist (der Träger des physiologischen Zustandes kann auch ein Körperteil sein).<br />

(17) Das Kind ermüdete in der Schule.<br />

(18) Die Lehrerin ärgerte sich darüber.<br />

(19) Mein linker Arm ist eingeschlafen.<br />

i) Das zu Identifizierende, das Einzuordnende, d.h. das Subjekt solcher Sätze, die ein Subjektsprädikat<br />

haben, aber auch das Subjekt der transitiven Verben bedeuten, darstellen, bilden usw. gehört auch hierher.<br />

(20) Herr Schmidt ist unser Deutschlehrer.<br />

(21) Unser Deutschlehrer ist ein ausgezeichneter Pädagoge.<br />

167


j) Identifizierungs- oder Einordnungsgegenstand, also die Substantive, die als Subjektsprädikat fungieren<br />

(siehe (20) und (21))<br />

k) Patiens, also etwas Lebendiges oder nicht lebendes, auf das eine Handlung gerichtet ist - hier z.B. als<br />

Subjekt in Passivsätzen. Über die Rolle des Patiens hinaus könnte man jedoch alle semantischen Funktionen<br />

auch hier aufzählen, die das Akkusativobjekt des Aktivsatzes haben kann, vgl. 3.3.5.2.3.<br />

(22) Der Arzt wurde angeklagt.<br />

Diese sind nur die wichtigsten semantischen Klassen, unter denen viele, mit wenigen Verben<br />

verknüpfte semantische Rollen nicht angeführt worden sind. Demnach könnte man auch semantische Klassen<br />

aufgrund der Bedeutung der Modalverben aufstellen, z.B. "jemand, der fähig ist, etwas zu tun" oder "jemand,<br />

dem erlaubt ist, etwas zu tun". Nicht in die obigen Klassen gehören auch die Bedeutungen der Subjekte solcher<br />

Sätze wie Der Weg führt zum Bahnhof oder Rolf ähnelt seiner Mutter.<br />

Im Satz Der Weg führt zum Bahnhof wird das Subjekt lokal bestimmt. Das gilt auch für die Subjekte der<br />

Konstruktionen sich befinden/liegen/stehen/sein + Lokalbestimmung. Genauso können für jede<br />

Bedeutungsklasse der Adverbialbestimmungen Beispiele gebracht werden, in denen das Subjekt das ist, dessen<br />

Zeit, Ort, Art und Weise, Ursache usw. durch die Adverbialbestimmung ausgedrückt ist (z.B. Die Versammlung<br />

findet um 14.30 Uhr statt; Unfälle passieren meistens unerwartet; Viele Unfälle lassen sich auf das Fahren mit<br />

überhöhter Geschwindigkeit zurückführen).<br />

Das Subjekt der Sätze vom Typ Rolf ähnelt seiner Mutter ist nach HELBIG & BUSCHA (1991, 562) ein<br />

"untergeordnetes Glied einer Zugehörigkeitsbeziehung" seiner Mutter, also das Dativobjekt ist demnach das<br />

übergeordnete Glied. Hierher gehören auch die Ergänzungen von haben, gehören, verfügen, entsprechen (siehe<br />

a.a.O.), es gibt also keine eigene Klasse für das Verhältnis Besitz-Besitzer. Dieses Herangehen ist deshalb<br />

problematisch, weil es viele "Zugehörigkeitsbeziehungen" gibt, auch solche können unter diese Beziehungen<br />

eingeordnet werden, die bei HELBIG & BUSCHA (1991) als eigenständige Rollen angesehen werden, z.B.die<br />

Argumenten von enthalten können als Ort oder das dort befindliche Ding verstanden werden, oder die mit einem<br />

Kopulaverb verbundenen Wörter im Nominativ drücken die Rollen "Eingeordnete" oder "Einordnende" aus.<br />

Demnach sollte die semantische Klassifizierung noch verfeinert werden, um jedes beliebige Denotat einer<br />

semantischen Klasse zuordnen zu können. Dazu sind noch weitere Forschungen nötig (über die Ergebnisse auf<br />

diesem Gebiet siehe RAUH 1988).<br />

3.3.5.2.3. Akkusativ<br />

Die syntaktischen Funktionen des Substantivs im Akkusativ können sein:<br />

Vor allem Akkusativobjekt, das die Rektion der transitiven Verben ist.<br />

1(1) Tatjana hat einen Brief geschrieben.<br />

Der Akkusativ kann auch Rektion von Adjektiven sein, z.B. hoch, breit, gewohnt, los usw. Wenn der<br />

Akkusativ keine Rektion ist, ist er meistens temporale oder lokale Adverbialbestimung.<br />

1(2) Diesen Montag ging ich früher nach Hause.<br />

1(3) Die Kinder sind die Treppen hinuntergerannt.<br />

Bestimmte Verben haben gleichzeitig zwei Akkusativrektionen. Bei den Verben kosten, lehren, fragen,<br />

abfragen, abhören sind es zwei Akkusativobjekte (deren semantische Rollen unterschiedlich sind), bei den<br />

Verben nennen, schelten, bezeichnen ist nur die eine Rektion ein Akkusativobjekt, die andere ein<br />

Objektsprädikativ.<br />

(4) Dieses Stück Wald kostete meinen Urgroßvater nur einen Dollar.<br />

(5) Der Alte schalt den Diensthabenden einen Dummkopf.<br />

Neben den Verben lassen, heißen, sehen, hören usw. kommen manchmal zwei Akkusativobjekte vor, aber<br />

das eine ist nicht dem finiten Verb, sondern dem Infinitiv untergeordnet.<br />

(6) Ich ließ meinen Schneider einen schwarzen Anzug anfertigen.<br />

(7) Sie sah einmal den Jungen Bier trinken.<br />

Ähnlich wie den "absoluten Nominativ" gibt es auch einen "absoluten Akkusativ" , ebenfalls eine<br />

elliptische Struktur, die aber am einfachsten nicht mit finiten Verbformen, sondern mit dem Partizip I der<br />

Verben haben, halten, tragen usw. (z.B. haltend) ergänzt werden.<br />

168


(8) Einen großen Blumenstrauß in der Hand, betrat er das Zimmer von Luise.<br />

Es gibt Präpositionen, die den Akkusativ regieren, z.B. durch, für usw. (siehe 3.10.3.).<br />

Das Substantiv nach den Konjunktionen als und wie muß mit dem anderen Nomen, das auch im Akkusativ<br />

stehen kann, kongruieren.<br />

(9) Ich will dich wie meinen Sohn verwöhnen.<br />

(10) Ich möchte lieber die Schuhe kaufen als den Pelzmantel.<br />

(11) Er bezeichnete mich als den fleißigsten Lehrling in der Gruppe.<br />

Auch die Apposition muß auch mit dem Wort, auf das sie sich bezieht, kongruieren.<br />

(12) Kennst du den Rudi Wimmer, diesen schrecklichen Trunkenbold?<br />

In den Funktionsverbgefügen, in denen das ansonsten zählbare Substantiv ohne Artikel im Singular steht,<br />

kann man nur deshalb von einem Akkusativ sprechen, weil das Verb an und für sich transitiv ist, die ganze<br />

Wortverbindung aber nicht, demnach besetzt das gegebene Substantiv den Platz der Akkusativergänzung (z.B.<br />

etw. fahren – radfahren, Auto fahren, Schi fahren usw.). Gegen diese Erklärung spricht einerseits z.B. Wache<br />

stehen, denn stehen ist nicht transitiv, andererseits z.B. maschineschreiben: Dieses Verb verhält sich auch als<br />

Zusammensetzung mehr oder weinger transitiv, vgl. ein maschinegeschriebener Brief. Es gibt noch ein<br />

Argument gegen den vollwertigen Akkusativ: Das Perfekt von fahren ist immer haben, wenn das Verb transitiv<br />

gebraucht wird (er hat einen VW/seine Schwiegermutter gefahren), aber die obigen Wortverbindungen können<br />

ohne weiteres auch mit sein stehen. Aufgrund der obigen Erläuterungen kann gesagt werden, daß der nominale<br />

Teil der Funktionsverbgefüge in einem merkmallosen Kasus steht.<br />

Sehen wir uns an, welche semantischen Rollen die Substantive im Akkusativ ohne Präposition haben<br />

können.<br />

a) Patiens, also etwas Lebendiges oder Unbelebtes, auf das eine Handlung gerichtet ist, wodurch seine<br />

Lage oder sein Zustand verändert wird.<br />

(13) Der Hausmeister macht die Tür zu.<br />

b) Resultat, d.h. etwas, was infolge des gegebenen Geschehens entsteht.<br />

(14) Der Schriftsteller schreibt einen neuen Roman.<br />

c) Mittel, mit dessen Hilfe etwas ausgeführt wird.<br />

(15) Er benutzt geschickt seine Vorkenntnisse.<br />

d) Ort, an dem oder zu dem jemand oder etwas sich bewegt .<br />

(16) Die Jungen laufen den Berghang hinauf.<br />

(17) In diesem Moment betritt der Präsident das Konferenzzimmer.<br />

e) Inhalt, d.h. das gegebene Geschehen ist nur ein leerer Rahmen, der durch den Sachverhalt im Akkusativ<br />

mit Inhalt erfüllt wird.<br />

(18) Sie erzählte wieder diese alte Geschichte.<br />

f) Der Wahrnehmungsgegenstand, d.h. etwas, was von einem Lebewesen oder Gerät wahrgenommen wird.<br />

(19) Der Falke erblickte die kleine Maus.<br />

(20) Der Radar entdeckte die im Tiefflug eindringende Maschine.<br />

g) Besitz, also etwas, was im Besitz des Subjekts ist, zu diesem gehört oder Teil von ihm ist.<br />

(21) Die Hochschule besitzt zwei Gebäude.<br />

h) Das zu Identifizierende oder Einzuordnende (Akkusativobjekte, zu denen auch ein Objektsprädikativ<br />

gehört).<br />

(22) Er nannte Richard seinen besten Freund.<br />

(23) Man bezeichnete den Grafen als einen frommen Untertan des Kaisers.<br />

i) Identizierungs- oder Einordnungsgegenstand, d.h. die Objektsprädikate, bzw. die Bedeutung der<br />

Akkusativobjekte von bedeuten, darstellen, bilden usw.<br />

(24) Er nannte Richard seinen besten Freund.<br />

(25) Der possessive Dativ stellt eine Art Attribut dar.<br />

Der Akkusativ hat auch andere, seltenere Bedeutungen; so z.B. bei es gibt 'etwas Existierendes´ (die im<br />

Nominativ häufiger ist, z.B. bei existieren, vorliegen, vorhanden sein ), oder das Gegenteil mit der<br />

169


Nebenbedeutung 'Notwendigkeit'(z.B. brauchen, benötigen, aber das Genitivobjekt von bedürfen und entbehren<br />

hat auch die gleiche Bedeutung).<br />

3.3.5.2.4. Genitiv<br />

Die syntaktischen Funktionen des Substantivs im Genitiv sind folgende:<br />

Meistens Attribut, das nach dem Wort steht, auf das es sich bezieht, aber der Genitiv bestimmter<br />

Eigennamen kann auch vor dem Bezugswort stehen.<br />

(1) Der Vortrag des Professors war ziemlich langweilig.<br />

(2) Professor Webers Vortrag war auch nicht sehr interessant.<br />

Die Funktion des Genitivobjekts ist heutzutage selten (3). Nur wenige Verben regieren den Genitiv. Bei<br />

vielen dieser Verben ist das Genitivobjekt durch ein Präpositionalobjekt ersetzbar, das Genitivobjekt wird<br />

dadurch langsam verdrängt (z.B. an + Akkusativ bei sich erinnern und sich entsinnen, oder wegen +<br />

Genitiv/Dativ bei sich schämen.) Auch sich vergewissern und sich versichern werden meistens statt des<br />

Substantivs im Genitiv mit einem Nebensatz ergänzt.<br />

(3) Sie können sich auch des Fahrstuhls bedienen.<br />

Der Genitiv kann auch die Rektion von Adjektiven sein (z.B. einer Sache überdrüssig/ledig/sich bewußt<br />

sein).<br />

Auch bestimmte feste Wortvebindungen mit Adjektiven stehen im Genitiv und erfüllen immer eine<br />

prädikative Funktion wie die prädikativen Adjektive.<br />

(4) Die Lehrerin ist heute guter Laune.<br />

Das Substantiv im Genitiv kann auch Adverbialbestimmung sein, meistens Temporaladverbialbestimmung<br />

(z.B. eines Tages), manchmal auch andere (z.B. des Weges kommen, unverrichteter Dinge weggehen<br />

usw.).<br />

Es gibt Präpositionen, die Genitiv fordern, z.B. statt (siehe 3.10.3.).<br />

Ein Substantiv im Genitiv, das nach einem anderen Substantiv steht, ist nicht unbedingt Genitivattribut:<br />

auch eine Apposition kann im Genitiv stehen, wenn das attribuierte Wort ebenfalls im Genitiv steht, denn die<br />

Kongruenzregeln gelten auch hier.<br />

(5) Das ist das Buch Doktor Wiegands, unseres ehemaligen Professors.<br />

Das Substantiv im Genitiv hat folgende semantische Rollen:<br />

a) Genitivus possessivus.<br />

1(6) Der Wartburg des Nachbarn stand wieder auf dem Rasen.<br />

(der Wartburg gehört dem Nachbarn)<br />

b) Genitivus definitivus.<br />

1(7) Er hat so schön über die Pflicht der Dankbarkeit gesprochen.<br />

(Dankbarkeit ist eine Pflicht)<br />

c) Genitivus partitivus.<br />

1(8) Auf der anderen Seite der Straße hielt ein Streifenwagen.<br />

(die andere Seite ist ein Teil der Straße)<br />

d) Patiens als Genitivus subjectivus.<br />

1(9) Die Bemerkung des jungen Mannes machte mich nervös.<br />

(der junge Mann hat etwas bemerkt)<br />

Der Genitivus subjectivus kann auch andere Bedeutungen des Subjekts ausdrücken, z.B. den<br />

Wahrnehmungsträger (die Visionen des Kranken), den Zustandsträger (die Angst des Kindes); der Bestizer und<br />

der Schaffende steht im Nominativ, aus dem bei der Transformation der Struktur ein Genitivattribut wird, diese<br />

werden getrennt behandelt.<br />

e) Patiens als Genitivus objectivus.<br />

(10) Es stand nur noch die Unterzeichnung des Vertrages bevor.<br />

(man unterzeichnet den Vertrag)<br />

Der Genitivus objectivus kann auch andere Bedeutungen des Akkusativobjekts ausdrücken, z.B. das Mittel<br />

(die Benutzung des Werkzeugs), den Ort (das Betreten des Rasens), den Inhalt (das Singen des Liedes, die<br />

170


Darstellung der Landschaft), den Wahrnehmungsgegenstand (die Auffindung der Leiche), den Besitz (im Besitz<br />

eines Briefes sein), das geschaffene Ding (der Autor des Romans). Der Inhalt kann nicht nur durch ein Attribut,<br />

sondern auch durch ein Genitivobjekt ausgedrückt werden (Er war des Diebstahls verdächtig/schuldig), das gilt<br />

auch für das Mittel (Er bediente sich einer Leiter) und auf den Besitz oder das Wissen (Er ist des Weges<br />

kundig).<br />

f) Eigenschaftsträger.<br />

(11) Das Blau des Himmels ist im Norden dunkler.<br />

(der Himmel ist blau)<br />

g) Eigenschaft.<br />

(12) Er war immer ein Mann der Tat.<br />

(die Tat kennzeichnet den Mann)<br />

h) Schaffender, Erzeuger.<br />

(13) Die Pfannkuchen meiner Mutter schmeckten am besten.<br />

(meine Mutter backte die Pfannkuchen)<br />

i) Lokal oder temporal bestimmte Größe.<br />

(14) Jena ist die Heimatstadt unserer Lektorin.<br />

(15) Im Zeitalter Goethes war die Stadt viel kleiner.<br />

(16) Dies war das Jahr der Entdeckung von Amerika.<br />

j) Ort oder Zeit.<br />

(17) Die Atmosphäre der alten Säle war eigenartig.<br />

(18) Die Dichter des Mittelalters schrieben noch in Mundart.<br />

(19) Man verwies ihn des Landes.<br />

(20) Eines Abends stand sie wieder vor der Tür.<br />

(21) Linker Hand sehen Sie jetzt das Opernhaus.<br />

Das Substantiv im Genitiv in (17) und (18) ist ein Attribut, in (19) ein Objekt, in (20) und (21)<br />

Adverbialbestimmung.<br />

k) Etwas, was entbehrt wird.<br />

(22) Er bedarf Ihrer Hilfe.<br />

(23) Die Behauptung entbehrt jeder Grundlage.<br />

Das Verb entbehren kann auch mit dem Akkusativ stehen.<br />

3.3.5.2.5. Dativ<br />

Das Substantiv im Dativ hat folgende syntaktische Funktionen:<br />

Dativobjekt, also eine Rektion (1) oder freie Angabe (2), die durch ein Personalpronomen im Dativ (z.B.<br />

wem, ihm, ihr, ihnen usw.) ersetzt werden kann.<br />

(1) Ich schenkte meinem Vater ein Buch.<br />

(2) Wenn er mir nur pünktlich nach Hause kommt!<br />

Possessiver Dativ oder Pertinenzdativ, der nicht dem Verb, sondern einem nominalen Satzglied<br />

untergeordnet ist, steht aber mit ihm nicht in einem so unmittelbaren Kontakt wie ein richtiges Attribut.<br />

(3) Die Mutter wäscht ihrer Tochter die Haare.<br />

(4) Dem Mann flog der Hut vom Kopf.<br />

Der Dativ kann auch als Rektion der Adjektive fungieren.<br />

(5) Sie war ihrer Mutter ähnlich.<br />

(6) Der seinem Eid treue Arzt ließ sich nicht überreden.<br />

Es gibt Präpositionen, die den Dativ regieren, z.B. mit, von usw. (siehe 3.10.3.).<br />

Die Apposition nach einem Substantiv im Dativ steht selbst im Dativ.<br />

(7) Das Haus gehörte Ingrid, der Nichte von Franz.<br />

171


Das Substantiv im Dativ kann folgende semantische Rollen haben:<br />

a) Adressat, also die Person, der etwas zur Verfügung gestellt wird (gegeben, geschickt, zugesprochen<br />

usw.).<br />

(8) Sie gab dem Jungen einen Kuß.<br />

b) Besitzer (auch geistiger Besitz, z.B. jm ist etw. bekannt).<br />

(9) Das Auto gehört dem Mann.<br />

(10) Der Alte klopfte dem Jungen auf die Schulter. (possessiver Dativ)<br />

c) Ausgangspunkt der Entfernung.<br />

(11) Er entfloh seinen Wächtern.<br />

(12) Man hat diesem Mann 5000 Mark gestohlen.<br />

d) Endpunkt der Annäherung.<br />

(13) Die Partisanen näherten sich der Brücke.<br />

e) Zustandsträger (psychisch oder physisch).<br />

(14) a. Dem Direktor ist diese Entscheidung schwergefallen.<br />

b. Das zweite Kind war den Eltern ein Trost.<br />

f) Etwas Wahrgenommenes oder Beobachtetes.<br />

(15) Er hat ihrem Gespräch zugehört.<br />

g) Die Person, in deren Interesse die Handlung geschieht.<br />

(16) Du solltest deinem Freund helfen. (Rektion)<br />

(17) Heidi trug der alten Frau den Korb. (dativus commodi)<br />

Die Bedeutung des Dativs in (16) und (17) ist ungefähr gleich, die Bedeutung des Verbs helfen enthält<br />

schon die Existenz dieser semantischen Rolle (auch wenn sie im Satz nicht obligatorisch erwähnt wird, z.B. Das<br />

wird helfen), während die Bedeutung von tragen nicht unbedingt die Existenz einer begünstigten Person<br />

erfordert, sie erlaubt es nur. (16) enthält das Dativobjekt als Rektion, (17) dagegen als semantisch bedingte<br />

Ergänzung. Der Dativus commodi bildet mit den anderen Arten des freien Dativs (siehe unten) eine Klasse, die<br />

nicht mit Adverbien anaphorisierbar ist, nur mit Pronomina, deshalb gehören sie in der Satzgliedanalyse nicht<br />

zu den Adverbialbestimmungen, sondern zu den Objekten. Um sie von den Objekten (z.B. jm helfen, geben,<br />

schenken usw.), die Rektionen sind, abzugrenzen, nennt man sie freie Dative.<br />

Dativus incommodi, das Geschehen ist negativ, unerwünscht für die bezeichnete Person.<br />

(18) Dem kleinen Mädchen ist der Eisbecher vom Tisch gefallen.<br />

Dativus iudicantis, Dativ des Maßstabs.<br />

(19) Das Tanzcafé war dem alten Ehepaar zu laut.<br />

Meistens wird noch eine Bedeutung des freien Dativs erwähnt, nämlich der Dativus ethicus, er drückt eine<br />

gefühlsmäßige Anteilnahme aus. Da diese Rolle immer durch ein Pronomen erfüllt wird, gehört der Dativus<br />

ethicus nicht ins Kapitel über den Kasus des Substantivs (z.B. Falle mir nicht!).<br />

Sätze mit Verben, die auch einen freien Dativ haben können, sind manchmal ambigue, d.h. ohne den<br />

Kontext ist es nicht eindeutig, welche semantische Rolle des Dativs zur Geltung kommt:<br />

(20) Schreib dem Onkel den Brief!<br />

Das Verb schreiben (in der Bedeutung Brief schreiben) impliziert die Existenz eines Adressaten, der in der<br />

Oberflächenstruktur nicht unbedingt expliziert werden soll. Demnach kann dem Onkel auch freier Dativ sein,<br />

Dativus commodi, der mit für + Akkusativ, statt + Genitiv oder zugunsten von + Dativ ersetzt werden kann<br />

(Onkel ist in diesem Fall kein Adressat, das Subjekt hilft ihm nur, indem es den Brief für ihn schreibt).<br />

Manchmal kommt sowohl der freie Dativ als auch das Dativobjekt im gleichen Satz vor:<br />

(21) Bringt mir die Hefte dem Lehrer pünktlich!<br />

(HELBIG & BUSCHA 1991, 290)<br />

Anmerkung: Nicht alle Varianten des freien Dativs sind auch freie Angaben.<br />

172


3.3.6. Formale Beschreibung des ganzen Paradigmas der Substantivdeklination<br />

Das Paradigma enthält acht Stellen, die durch die zwei Numeri und die vier Kasus bestimmt sind. Nach der<br />

Kategorie Genus ändert sich das Substantiv nicht. Die Artikel und die anderen Determinantien ändern ihre Form<br />

sehr wohl, sie kongruieren mit dem Genus des Substantivs, deshalb enthält ihr Paradigma – zumindest im<br />

Singular – dreimal so viele Formen wie das des Substantivs.<br />

3.3.6.1. Ein Muster zum Ausfüllen des Paradigmas<br />

Im Deutschen gehören die Substantive in mehrere Deklinationstypen, je nach dem, mit welchen<br />

morphologischen Mitteln die einzelnen Formen ausgedrückt werden, und zwar ohne den Artikel. Als Beispiel<br />

steht hier das Paradigma mit den Formen von Buch (das ist nur einer der Deklinationstypen).<br />

Singular Nominativ Buch<br />

Akkusativ Buch<br />

Genitiv Buch(e)s<br />

Dativ Buch(e)<br />

Plural Nominativ Bücher<br />

Akkusativ Bücher<br />

Genitiv Bücher<br />

Dativ Büchern<br />

Bei dem Wort Buch schwankt der Gebrauch von e im Singular Genitiv und Dativ vom Stil und vom<br />

Kontext abhängig (vgl. 3.3.6.3., bzw. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 234 ff.).<br />

3.3.6.2. Die Pluralbildung<br />

Das Teilparadigma des Plurals unterscheidet sich bei den meisten Substantiven aufgrund eines<br />

gemeinsamen formalen Merkmals vom Singular. Bei den einzelnen Substantiven ist dieses formale Merkmal<br />

jeweils anders, d.h. die Pluralbildung hat auch verschiedene Typen.<br />

3.3.6.2.1. Grundtypen<br />

Die Pluralbildung des Substantivs kann in 8 Typen eingeteilt werden, davon sind zwei Untertypen, da sie<br />

einem anderen Typ gleich sind, sie stehen aber mit Umlaut. Demnach gibt es 6 Typen, zwei davon haben auch<br />

einen Untertyp mit Umlaut.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

Typ I. (a) Typ II. (a) Typ III. Typ IV. TypV. Typ VI.<br />

Hund-e Lager-0 Lektor-en Wäld-er Auto-s Deutsch-e/en<br />

Hund-e Lager-0 Lektor-en Wäld-er Auto-s Deutsch-e/en<br />

Hund-e Lager-0 Lektor-en Wäld-er Auto-s Deutsch-er/en<br />

Hund-e-n Lager-0-n Lektor-en Wäld-er-n Auto-s Deutsch-en<br />

(b) (b)<br />

A. Füchs-e Väter-0<br />

T. Füchs-e Väter-0<br />

B. Füchs-e Väter-0<br />

R. Füchs-e-n Väter-0-n<br />

Die Mittel der Pluralbildung sind also:<br />

I. (a) -e, I. (b) —e<br />

II.(a) −, II. (b) —<br />

III. -(e)n<br />

IV. —er<br />

V. -s<br />

VI. Adjektivendungen<br />

173


Im Typ I. und II. bekommt nicht jedes Substantiv den Umlaut, das im Stamm einen umlautfähigen<br />

Vokal enthält, während im Typ IV. jeder umlautfähige Vokal umgelautet wird. Nicht in jedem Stamm gibt es<br />

solche (Kleider, Kinder);, die Umlautregel kann jedoch auch auf diese erweitert werden, sie bleibt sowieso ohne<br />

Wirkung (mit dieser Verallgemeinerung kann man sich einen weiteren Untertyp ersparen, siehe dagegen<br />

DUDEN-GRAMMATIK 1984, 238 oder HELBIG & BUSCHA 1991, 239 ).<br />

Die Pluralbildung eines Substantivs wird in vielen Fällen durch die morphologische und/oder phonologische<br />

Struktur und durch sein Genus bestimmt.<br />

Unter morphologischer Struktur versteht man hier, welches Suffix am Stammende steht, unter<br />

phonologischer dagegen, wie viele Silben das Wort hat und auf welche Phoneme es endet, bzw. welche Vokale<br />

im Stamm vorkommen. Bei vielen Stämmen kann kein regelmäßiger Zusammenhang zwischen dem<br />

Wortstamm und dem Typ der Pluralbildung ermittelt werden. Die Pluralform ist bei diesen Wörtern eine an<br />

einzelne Wörter gebundene lexikalische Information, die Grammatik kann die Wörter zu den einzelnen Typen<br />

nur auflisten.<br />

Sehen wir uns die einzelnen Pluraltypen und die dazugehörenden Substantive an!<br />

Typ I. (-e/—e)<br />

Untertyp (a):<br />

– nach folgenden Suffixen<br />

-ling (Feigling-e)<br />

-nis (Bildnis-se – in der Schrift erscheint ein weiteres s, aber phonologisch ändert das nichts am Stamm)<br />

-sal (Schicksal-e)<br />

-rich (Enterich-e)<br />

-ian/-jan (Grobian-e/Dummerjan-e)<br />

-icht (Spülicht-e)<br />

– nach folgenden Stammendugen:<br />

-ig (Käfig-e)<br />

-ich (Sittich-e)<br />

-al (Pokal-e, aber: Kapitale/Kapitalien, Admiräle/Admirale, Generäle/Generale, Korporäle/Korporale,<br />

Ausnahmen: Choräle, Kanäle, Kardinäle)<br />

-an (Ozean-e, Organ-e, aber mit Umlaut: Kaplän-e)<br />

-ar (Notar-e, Formular-e, aber mit Umlaut: Altär-e)<br />

-är (Funktionär-e, Sekretär-e, aber: Militär-s)<br />

-at, wenn neutral (Referat-e, Zitat-e, aber: Kandidat-en (maskulin))<br />

-ell (Aquarell-e, Modell-e)<br />

-ett (Quartett-e, Sonett-e, aber schwankt: Brikett-s/-e, Kabarett-s/-e, Klosett-s/-e, Ausnahme: Etikett-e(n)/s,<br />

Kotelett-s, Kadett-en)<br />

-eur/-ör (Friseur-e, Likör-e)<br />

-id (Alkaloid-e, Trapezoid-e, Oxid-e)<br />

-ier /i:r/ (Klavier-e, Offizier-e, aber: Bankier-s /bankes/)<br />

-il /i:l/ (Krokodil-e, Ventil-e, aber: Detail-s /detas/)<br />

-in /i:n/ (Magazin-e, Vitamin-e, aber: Hündin-nen /in/, Bulletin-s [φ])<br />

-iv (Adjektiv-e, Motiv-e)<br />

-ent /εnt/, wenn neutral (Medikament-e, Kontinent-e, aber: Engagement-s [h], Student-en (weil Student<br />

maskulin ist)<br />

-om, wenn neutral (Atom-e, Idiom-e, aber: Astronom-en (weil maskulin))<br />

-on /o:n/, wenn nicht feminin (Hormon-e, Spion-e, aber: Nation-en (weil feminin), Bonbon-s [ț]; a Balkon<br />

mit einme nasalisierten Vokal ausgesprochen-s, sonst -e; Stadion – Stadien, weil die letzte Silbe<br />

unbetont und kurz ist)<br />

Untertyp (a/b):<br />

– die meisten Stämme, die kein spezifisches Merkmal enthalten (89% der Maskulina, 74% der Neutra und 25%<br />

der Feminina, vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 239); die umlautfähigen werden dann umgelautet, gehören also<br />

zum Typ I. (b), wenn<br />

1. sie Feminina sind (Nächte, Städte, Wände, Bräute, Mäuse, Säue, Geschwülste usw.), d.h. wenn die Endung<br />

eines femininen Substantivs –e ist, wird immer umgelautet;<br />

2. sie Maskulina sind (Knöpfe, Hüte, Türme, Käufe, Zäune usw.), es gibt jedoch viele Ausnahmen, die<br />

häufigsten sind: Aale, Grade, Halme, Pfade, Spalte, Tage; Dochte, Dolche, Dome, Monde, Morde, Roste,<br />

Stoffe; Hufe, Hunde, Punkte, Rufe, Schlucke, Schuhe; das mehrsilbige Substantiv Monate, bzw. die<br />

präfigierten Formen Besuche, Erfolge, Verluste, Versuche ; die Neutra werden nicht umgelautet mit<br />

Ausnahme von Flöße.<br />

174


Typ III.<br />

Typ II. (-/—)<br />

- nach folgenden Suffixen:<br />

-(l/n)er (Dampfer, Tischler, Redner)<br />

-chen/-lein/-le (Kätzchen, Fräulein, Kasperle)<br />

Ge-...-e, wenn neutral (Gebäude, Gefüge, aber: Geschichte-n, weil feminin.)<br />

- nach folgenden Stammendungen, wenn das Wort nicht feminin ist:<br />

-el (Tunnel, Kabel; unter den Maskulina gibt es auch umgelautete Pluralformen, die zum Untertyp (b)<br />

gehören: Äpfel, Mängel, Mäntel, Nägel, Sättel, Schnäbel Vögel; Ausnahmen: Muskel-n, Pantoffel-n,<br />

Stachel-n; in der Umgangssprache ist der Plural von Onkel auch in der Form Onkels möglich)<br />

-en (Knochen, Wagen, Becken; unter den Maskulina gibt es umgelautete Pluralformen: Böden, Fäden,<br />

Gärten, Gräben, Häfen, Kästen, Läden, Öfen, Schäden (Bogen schwankt, wird vor allem im<br />

süddeutschem Sprachraum umgelautet))<br />

-er (Adler, Koffer, Lager; von den Maskulina werden umgelautet: Äcker, Brüder, Hämmer, Väter, bzw.<br />

das Neutrum Klöster; als Ausnahme gehören auch zwei Feminina hierher: Mütter, Töchter; unter den<br />

Maskulina sind Ausnahmen: Bauer-n, Gevatter-n, Vetter-n).<br />

(-(e)n – das Allomorph ohne Vokal, also –n steht nach -el, -er am Stammende, bzw. nach einem Vokal,<br />

nicht aber nach Diphthongen, z.B. Schachteln, Federn, Ketten, aber Liebeleien)<br />

nach folgenden Suffixen (alle bilden Feminina):<br />

-ei (Bücherei-en, Bäckerei-en; von den Femininae endet auf betontes -ei- Papagei, Plural -en, seltener -e;<br />

die Betonung von der Nackedei liegt auf der ersten Silbe, Plural -s)<br />

-in (der Buchstabe n wird doppelt geschrieben, z.B. Lehrerinn-en, Kundinn-en)<br />

-heit/-keit (Schönheit-en, Sehenswürdigkeit-en)<br />

-schaft (Mannschaft-en, Herrschaft-en)<br />

-ung (Schwankung-en, Besprechung-en)<br />

nach folgenden Stammendungen:<br />

-e, wenn das Substantiv kein Neutrum ist (Nichte-n, Neffe-n, Demagoge-n, Garage-n, eine Ausnahme ist<br />

der Maskulinum Käse-, von den Neutra gehören hierher Auge-n, Ende-n, Interesse-n)<br />

-el, wenn feminin (Achsel-n, Schachtel-n)<br />

-er, wenn feminin (Feder-n, Schwester-n, Ausnahmen: Mütter (aber in der Bedeutung 'Mutterschraube'<br />

wird der Plural nicht umgelautet und es bekommt die Endung -n) und Töchter)<br />

-anz/-enz (Instanz-en, Frequenz-en, aber der Plural des maskulinen Popanz ist -e)<br />

-ät (Universität-en, Qualität-en, aber: Gerät-e)<br />

-ik (Polemik-en, Republik-en, Katholik-en (maskulin), Mosaik-en (neutral))<br />

-ion (Nation-en, Illusion-en, aber: das Stadion, die Stadien)<br />

-ur (Garnitur-en, Klausur-en, aber der Plural des neutralen Abitur ist -e)<br />

-ant/-ent, wenn maskulin (Passant-en, Referent-en, aber: Restaurant-s, Dokument-e usw., da sie Neutra<br />

sind; der Akzent liegt nicht auf -ant- im Wort der Leutnant, dessen Plural -s, seltener –e ist); Ausnahme:<br />

der Kontinent, Plural Kontinente)<br />

-at, wenn maskulin (Kandidat-en, Magnat-en, Automat-en, aber: Referat-e, Zitat-e usw., da sie Neutra<br />

sind; Ausnahmen von den Maskulina: Monat-e (die erste Silbe ist betont), Apparat-e, Senat-e,<br />

Magistrat-e, Salat-e, Karbonat-e als Diamantenart (wenn die Chemikalie Karbonat gemeint ist, ist das<br />

Wort neutral und der Plural ist ebenfalls -e), und der Stamm Rat bzw. die Zusammensetzungen mit<br />

diesem Stamm (z.B. Stadträte, Geheimräte)<br />

-et, wenn maskulin (Asket-en, Planet-en, aber: Paket-e, weil Neutrum; Magnet schwankt zwischen -e und<br />

–en (seltener))<br />

-or, wenn maskulin und im Singular unbetont (Professor-en, Lektor-en, Traktor-en (im Plural verlagert<br />

sich der Akzent bei diesen Wörtern auf die vorletzte Silbe) aber: Major-e, Meteor-e, bzw. – mit Umlaut<br />

kombiniert – Tenör-e, denn in diesen ist -or schon im Singular betont; die Betonung von Motor<br />

schwankt auch im Singular, dementsprechend bekommt der Plural entweder die Endung -en oder -e; mit<br />

Ausnahme von Korridor-e, der auf der ersten Silbe betont ist.)<br />

-ist (Anarchist-en, Germanist-en, Ausnahme: Batist, die Batiste, bzw. die einsilbigen Substantive wie<br />

Zwist-e, Geist-er/-e usw., obwohl der Plural von Frist – aus anderen Gründen – auch –en ist)<br />

-graph/-graf (Geograph-en, Seismograph-en, Telegraph-en, selbst das Wort Graf, das anderer Herkunft<br />

175


ist)<br />

Nur in einigen Wörtern kommt -nom vor (Agronom, Astronom, Ökonom), -urg (Chirurg, Dramaturg), -ot (Pilot,<br />

Exot, Despot, Idiot, Patriot), -path (Psychopath, Telepath), -and (Doktorand, Konfirmand, Habilitand – mit<br />

Ausnahme der Zusammensetzungen mit dem Grundwort Land, Band usw.), -soph (Philosoph, Antroposoph). Es<br />

gibt noch Fremdwörter, die Personen bezeichnen und bei denen das Ende ihres Stammes in keinem anderen<br />

Wort vorkommt und deshalb nicht verallgemeinert werden kann, z.B. Typ-en, Bandit-en, Vagabund-en usw.<br />

Von den Stämmen, in denen nichts auf den Typ der Pluralbildung hinweist, gehören etwa drei Viertel<br />

der Feminina in diese Gruppe (Frauen, Bahnen usw.), von den schwachen Substantiven, die nicht auf –e, oder<br />

auf die obigen fremden Stammendungen enden (vgl. 3.3.6.3.1., z.B. Helden, Fürsten usw.), und die folgenden:<br />

Dorn, Fleck, Gevatter, Mast, Muskel, Nerv, Pantoffel, Pfau, Schmerz, Schreck, See, Staat, Stachel, Strahl,<br />

Untertan, Vetter, von den Neutra z.B. Auge, Ohr, Bett, Hemd, Leid, Ende, Insekt und das Herz, das zwischen<br />

starker und schwacher Deklination schwankt.<br />

Folgende Neutra bekommen ein mit i- erweitertes Allomorph: Fossilien, Indizien, Ingredienzien, Materialien,<br />

Präzedenzien, Prinzipien.<br />

Typ IV. (—er)<br />

Nach folgendem Suffix:<br />

-tum (Herzogtüm-er, Irrtüm-er – wie ersichtlich, wird hier das Suffix umgelautet).<br />

Dieser Typ ist hauptsächlich für die Neutra charakteristisch; während zum Typ I. 74% der Neutra ohne<br />

besonderes formales Merkmal der Pluralbildung gehören, sind im Typ IV. nur 21% (vgl. DUDEN-GRAMMATIK<br />

1984, 239 f.). Dazu kommen noch einige Maskulina, aber Feminina gibt es in dieser Gruppe überhaupt nicht.<br />

Die häufigsten von den Neutra dieser Gruppe sind: Amt, Bad, Band, Bild, Blatt, Brett, Buch, Dach, Dorf, Ei,<br />

Fach, Faß, Feld, Geschlecht, Gesicht, Gespenst, Glas, Glied, Grab, Gras, Gut, Haus, Holz, Horn, Huhn, Kalb,<br />

Kind, Kleid, Korn, Kraut, Lamm, Land, Licht, Lied, Loch, Nest, Pfand, Rad, Rind, Schloß, Tal, Volk, Wort<br />

(Land in der Bedeutung `Erdboden, Grundstück´ wird nicht im Plural gebraucht, dieser Inhalt kann eventuell<br />

mit dem Wort Ländereien ausgedrückt werden: auch in der Bedeutung ´Staat´ gibt es neben der Pluralform<br />

Länder auch die dichterische Variante Lande). Von den Maskulina gehören Geist, Gott, Leib, Mann, Mund,<br />

Rand, Wald, Wurm , bzw. die zwei Maskulina mit dem Suffix -tum (siehe oben) Irrtum und Reichtum (die<br />

andeen Substantive mit dem Suffix –tum sind Neutra).<br />

Typ V. (-s)<br />

Hierher gehören:<br />

- Abkürzungen, Initialwörter (Lok-s, Labor-s, PKW-s, GmbH-s);<br />

- Substantive, die auf einen Vokal enden, mit Ausnahme des unbetonten e (Kamera-s, Café-s,<br />

Ossi-s, Auto-s, Tabu-s, Hobby-s; in der Aussprache können auch solche Fremdwörter auf einen Vokal<br />

enden, deren letzter Buchstabe ein Konsonant ist, z.B. Restaurant-s [q:], Bulletin-s [φ:], Feuilleton-s<br />

[ț:], Porträt-s [ε:], Filet-s [e:], Atelier-s [e:], Depot-s [o:], Känguruh-s [u·] usw.);<br />

Die meisten Fremdwörter englischen und französischen Ursprungs, die aufgrund ihres Stammes weder in<br />

die Gruppe I. noch in die Gruppe III. gehören (Hotel-s, Fan-s, Team-s, File-s [fa¯ls]);<br />

- Bestimmte norddeutsche Ausdrücke (vor allem Seefahrt) (Deck-s, Pier-s, Wrack-s);<br />

- Bestimmte Zusammenrückungen, also Verschmelzungen von Wortverbindungen (Lebewohl-s,<br />

Stelldichein-s, aber: Taugenichts-e, Vergißmeinnicht-/e usw.).<br />

Anmerkung: In der Umgangssprache werden einige Substantive, die zum Typ II. gehören, auch mit der<br />

Pluralendung –s versehen, besonders in Norddeutschland, z.B. Mädel-s, Kumpel-s, Bengel-s (nach GLÜCK &<br />

SAUER 1990, 62 nimmt die Verwendung von –s offensichtlich zu, die Fomen wie Jungs, Mädels werden<br />

stilmäßig nicht abgewertet). Auch eine umgangssprachliche Erscheinung ist es, ein –s nicht nur an Eigennamen,<br />

sondern auch an Berufsnamen zu hängen, z.B. die Bürgermeisters – (vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 245).<br />

Typ VI. (Adjektivendungen)<br />

In diese Gruppe gehört ein Teil der substantivisch gebrauchten Adjektive und der Partizipien. Sie haben<br />

in allen Paradigmenstellen zwei Formen: eine starke und eine schwache, die Wahl zwischen ihnen wird durch<br />

das vorangehende Determinans bestimmt (zur Adjektivdeklination siehe 3.6.4.)<br />

Die Namen der Farben und Sprachen können sowohl substantivisch als auch adjektivisch dekliniert<br />

werden (siehe ausführlicher 3.3.6.3.4.). Der Gebrauch des Plurals dieser Wörter ist nicht charakteristisch.. Wenn<br />

doch nötig, bekommt das Wort die -0 oder -s Endung, z.B. verschiedene Blau(s) –, eventuell ist auch eine<br />

Umschreibung möglich (z.B. verschiedene Varianten des Deutschen). Nach BERGER (1982, 14) sind die Formen<br />

176


Blaus, Grüns usw. nicht standardsprachlich.<br />

Substantive, die adjektivisch verwendete Substantive sind, aber nicht hierher gehören, sind folgende:<br />

ein Gläubiger, der/die/zwei/alle Gläubiger ' jemand, der eine Schulforderung hat' (Typ II.), aber: ein Gläubiger,<br />

der/die Gläubige, die Gläubigen, zwei Gläubige, alle Gläubigen 'Anhänger eines Glaubens' (VI.); eine Kokette,<br />

zwei Koketten (Typ III.); der Invalide, ein Invalide, zwei Invaliden (Typ III.); der Junge, ein Junge, zwei Jungen<br />

(Typ III.), aber: das Junge, ein Junges, zwei Junge 'Nachwuchs von Tieren' (Typ VI.); die Brünette – wird vor<br />

allem substantivisch dekliniert wie Blondine, es kann aber auch adjektivisch dekliniert werden, also zwei<br />

Brünetten/Brünette; die Parallele/Vertikale/Horizontale/Gerade/Senkrechte usw. – hauptsächlich<br />

substantivisch, aber auch adjektivisch deklinierbar z.B. zwei Parallelen/Parallele usw.<br />

Von den Namen der Nationalitäten als Personennamen gehören nur der/die Deutsche zum Typ VI., die<br />

maskulinen Formen der anderen sind schwache Substantive, gebildet nach dem Typ III.: der/ein Schwede, zwei<br />

Schweden, bzw. die/eine Schwedin, zwei Schwedinnen (seltener werden solche Wörter mit dem Suffix -er<br />

gebildet, diese Maskulina gehören zum Typ II.: der/ein Schweizer, zwei Schweizer, bzw. die/eine Schweizerin,<br />

zwei Schweizerinnen (Typ III.); Ungar endet nicht auf -e, ist aber genauso ein schwaches Substantiv wie z.B.<br />

Schwede, also ein Ungar, zwei Ungarn, eine Ungarin, zwei Ungarinnen.<br />

Der Plural der Personennamen wird nach einer eigenen Regel gebildet (vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984,<br />

254 f.). Die Vornamen auf -chen, -el, -er, -en bekommen keine Pluralendungen (die Evchen, Gretel, Dieter,<br />

Jochen). Die auf einen Vokal enden (nicht aber auf -e) bekommen eine Endung -s (die Evas, Ottos (die<br />

nacheinander folgenden Könige mit dem Namen Otto werden zusammenfassend Ottonen genannt), Tommys,<br />

Uschis), die auf –e enden, bekommen dagegen eine Endung -n (die Greten, Ingen). Nach den weiblichen<br />

Vornamen auf einen Konsonanten steht -en (die Adelheiden, Gertruden), mit Ausnahme von -s- und der<br />

Diminutivsuffixe (die Agnes, Gretchen).<br />

Die männlichen Personennamen bekommen die Endung -e (die Heinriche, Rudolfe).<br />

In der Umgangssprache wird einheitlich die Endung s gebraucht auch anstatt der Endungen -0, -(e)n und -e<br />

(die Gretchens, Gretels, Adelheids, Heinrichs).<br />

Der Plural der Familiennamen ist meistens -s (Müllers, Buddenbrooks), nach s, z usw. am Stammende -ens<br />

(die Schulzens). Es kommt auch 0-Endung vor, hauptsächlich nach -en, -er, -el (die Schlegel, Dürer, oder z.B.<br />

die Goethe).<br />

3.3.6.2.2. Abweichender Plural von Fremdwörtern<br />

Bestimmte Fremdwörter behalten auch im Deutschen ihre ursprünglichen lateinischen, griechischen<br />

oder italienischen Pluralformen. Diese Endungen sind manchmal den deutschen gleich (z.B. -e), manchmal<br />

sind sie völlig anders, z.B. -a, -i, -es, wobei sie nicht an den unveränderten Singularstamm kommen, sondern<br />

an eine mehr oder weniger abgewandelte (meistens verkürzte) Form. Diese fremden Pluralformen können nicht<br />

mit weiteren Pluralendungen versehen werden, sie bekommen daher die –n-Endung des Dativs nicht. Diese<br />

Fremdwörter gehören meistens zum Wortschatz bestimmter Fachsprachen.<br />

Die häufigeren fremden Pluralformen sind:<br />

Abstraktum – Abstrakta, Femininum – Feminina, Neutrum – Neutra, Spezifikum – Spezifika, Visum – Visa,<br />

Modus – Modi, Numerus – Numeri, Terminus – Termini, (aber: Termin – Termine), Tempus – Tempora, Genus –<br />

Genera, Cello – Celli, Karabiniere – Karabinieri, Leu – Lei, Lira – Lire.<br />

Die -en-Endung des Typs III. bekommen folgende Wörter bei erheblicher Veränderung im Stamm (das<br />

Fremdsuffix verschwindet): Anachronismus – Anachronismen, Basis – Basen, Datum – Daten, Distichon –<br />

Distichen, Dogma – Dogmen, Drama – Dramen, Epos – Epen, Firma – Firmen, Gremium – Gremien,<br />

Gymnasium – Gymnasien, Mechanismus – Mechanismen, Museum – Museen, Organismus – Organismen,<br />

Praxis – Praxen, Radius – Radien, Rhythmus – Rhythmen, Stipendium – Stipendien, Thema – Themen, Villa –<br />

Villen, Virus – Viren, Zentrum – Zentren, Zyklus – Zyklen usw. Nur der letzte Konsonant wird verändert im<br />

Stamm der Substantive Bronchitis – Bronchitiden und Spirans – Spiranten ( im Singular wird auch die Form<br />

Spirant verwendet).<br />

Schwankungen gibt es bei folgenden Substantiven (die zu den Grundtypen gehörenden Pluralformen<br />

sind neuer, gliedern sich in den täglichen Sprachgebrauch besser ein):<br />

Album – Alben/Albums, <strong>Aula</strong> – Aulen/<strong>Aula</strong>s, Konto – Konti/Konten/Kontos, Risiko – Risiken/Risikos, Atlas –<br />

Atlanten/Atlasse, Diskus – Disken/Diskusse, Globus – Globen/ Globusse, Kaktus – Kakteen/Kaktusse, Konus –<br />

Konen/Konusse, Examen – Examina/ Examen, Index – Indizes/Indexe, Kodex – Kodizes/Kodexe, Lexikon –<br />

Lexika/Lexiken, Matrix – Matrizes/Matrizen, Porto – Porti/Portos, Solo – Soli/Solos, Bambino – Bambini/<br />

Bambinos, Crescendo – Crescendi/Crescendos, Famulus – Famuli/Famulusse, Filius – Filii/Filiusse, Klima –<br />

Klimate/Klimas, Komma – Kommata/Kommas, Pronomen – Pronomina/Pronomen, Schema –<br />

Schemata/Schemas/Schemen, Semikolon – Semikola/ Semikolons, Signor(in)a – Signor(in)e/Signor(in)as,<br />

Tempo – Tempi/Tempos, Spektrum – Spektren/Spektra, Verb(Verbum) – Verben/Verba (selten).<br />

Die Neutra Fossil, Indiz, Ingrediens usw., bei denen vor dem –en im Plural auch ein i steht, wurden beim<br />

Typ V. behandelt.<br />

177


3.3.6.2.3. Schwankungen<br />

Schwankungen gibt es nicht nur zwischen den fremden und deutschen Pluralendungen (siehe voriges<br />

Kapitel), sondern auch zwischen den Grundtypen. In diesen Fällen ist die eine Variante die allgemein<br />

akzeptierte, die andere eine gesprochene, meist an ein bestimmtes Sprachgebiet gebundene Form. Einige<br />

Beispiele folgen hier – vgl. DUDEN-GRAMMATIK (1984, 242 f.).<br />

a) neben Typ I. auch IV.<br />

(s Ding) Dinge – Dinger 'Sachen', 'Mädchen' (umgangssprachlich)<br />

(s Stift) Stifte – Stifter (selten)<br />

b) neben Typ I. auch V. (besonders im Norden)<br />

(r Kerl) Kerle – Kerls<br />

(s Besteck) Bestecke – Bestecks<br />

c) neben Typ II. auch III.<br />

(s Mädel) Mädel – Mädeln (süddeutsch)<br />

d) neben Typ II. auch V. (vor allem norddeutsch)<br />

(r Bengel) Bengel – Bengels<br />

(s Mädel) Mädel – Mädels<br />

e) neben Typ III. auch I.<br />

(r Oberst) Obersten – Oberste<br />

f) neben TYp III. auch II.<br />

(e Kartoffel) Kartoffeln – Kartoffel (süddeutsch)<br />

g) neben Typ IV. auch I.<br />

(r Bösewicht) Bösewichter – Bösewichte (österreichisch)<br />

h) neben V. auch I.<br />

(r Stau) Staus – Staue<br />

i) neben II. (b) auch II. (a)<br />

(r Boden) Böden – Boden (selten)<br />

(r Kasten) Kästen – Kasten (selten)<br />

j) neben II. (a) auch II. (b)<br />

(r Bogen) Bogen – Bögen (besonders süddeutsch)<br />

(r Kragen) Kragen – Krägen (süddeutsch)<br />

(r Wagen) Wagen – Wägen (süddeutsch)<br />

k) neben I. (a) auch I. (b)<br />

(r Schluck) Schlucke – Schlücke (selten)<br />

3.3.6.2.4. Gleiche Singularform mit verschiedenen Pluralformen, die auch verschiedene Bedeutungen<br />

haben<br />

Die im Singular Nominativ homonymen oder polysemen Substantive haben oft den verschiedenen<br />

Bedeutungen entsprechend verschiedene Pluralformen. In bestimmten Fällen geht die verschiedene Bedeutung<br />

nicht nur mit verschiedenen Pluralformen, sondern auch mit unterschiedlichen Genera einher.<br />

Sehen wir uns zuerst die Substantive bzw. Substantivpaare an, die sich in ihrem Genus nicht<br />

unterscheiden, nur in ihrem Plural.<br />

die Bank: Bänke 'Sitzmöbel' und Banken 'Banken'<br />

der Bär: Bären 'große Raubtiere mit dickem<br />

Pelz'<br />

und Bäre 'Rammklötze' (technisch)<br />

der Bau: Bauten 'Bauwerke' und Baue 'Tierwohnungen unter der Erde'<br />

der Block: Blöcke 'große,ungefüge Stücke aus und Blocks 'Notizhefte/Gesamtheit<br />

Holz, Metall usw.'<br />

mehrerer zusammengebauter<br />

Wohnhäuser'<br />

(z.B. Holzblöcke, Felsblöcke,<br />

(statt Blocks kann auch<br />

Motorblöcke)<br />

Blöcke;verwendet werden, auch in der<br />

Bedeutung 'politische,<br />

gesellschaftlichr usw. Verbindung'<br />

schwankend: Machtblöcke/<br />

-blocks, vgl. BERGER 1982, 16)<br />

der Dorn: Dornen 'stechende Spitzen an und Dorne 'Stacheln, Stifte' (technisch)<br />

178


Dornbüschen'<br />

der Druck Drucke 'Druckerzeugnisse', 'Art<br />

wie etwas gedruckt ist<br />

(Druckwesen, z.B. Abdrucke,<br />

Neudrucke, Sonderdrucke – aber<br />

z.B. Fingerabdrücke)<br />

der Hahn: Hähne 'männliche Tiere vieler<br />

Vogelgruppen'<br />

179<br />

und Drücke 'auf eine Fläche wirkende<br />

Kräfte' (z.B. Eindrücke, Gasdrücke,<br />

Ausdrücke – aber z.B. Nachdrucke)<br />

und Hahnen 'Vorrichtungen zum Öffnen<br />

und Sperren an Rohrleitungen'<br />

(technisch)<br />

das<br />

Kleinod:<br />

Kleinode 'wertvolle Sachen' und Kleinodien 'Schmuckstücke'<br />

das Land: Länder 'Staaten', 'Komitate' und Lande 'Grundstücke' (dicht.) (auch<br />

Ländereien möglich)<br />

die<br />

Mutter:<br />

Mütter 'Frauen, die Kinder haben ' und Muttern 'Mutterschrauben'<br />

der Spünde 'Zapfen zumVerschließen und Spunde 'junge,unreife Männer'<br />

Spund: von Fässern'<br />

der Sträuße 'zusammengebundene und Strauße 'zu den Flachbrusttieren<br />

Strauß: Blumen'<br />

gehörende Vögel in Afrika<br />

das Tuch: Tücher ´ mehrere gesäumte Stücke<br />

Stoff'<br />

und Tuche '´Stoffe'<br />

das<br />

Wasser:<br />

Wasser 'Wassermassen' und Wässer 'Wasserarten'<br />

das Wort: Wörter 'Einzelvokabeln' und Worte 'Äußerung von jmdm (was man<br />

geschrieben/gesagt hat)'<br />

Das Substantiv Mann muß extra behandelt werden, denn als eigenständiges Wort hat es drei Pluralformen<br />

(Männer 'Menschen männlichen Geschlechts', Mannen 'Dienstmann von jmdm' und Mann 'Personen', z.B. eine<br />

Truppe aus hundert Mann) als Grundwort von Komposita ist der Plural manchmal -männer, manchmal –leute.<br />

Die Wahl hängt davon ab, ob es nur um Männer geht, oder – mindestens potentiell – sowohl um Frauen als auch<br />

um Männer. In bestimmten Fällen jedoch muß man von der Bedeutung unabhängig aufgrund einer bestehenden<br />

Norm wählen. Demnach ist z.B. die gebräuchliche Pluralform des typisch männlichen Berufs Bergmann<br />

Bergleute. Nach der DUDEN-RECHTSCHREIBUNG (1991) und nach BERGER (1982, 20) kann die Pluralform von<br />

Seemann nur Seeleute sein, HELBIG & BUSCHA (1991, 243) halten dagegen beide Formen für möglich. Auch<br />

Feuerwehrmann ist ein Männerberuf, aber beide Pluralformen – also mit dem Grundwort -männer und –leute –<br />

sind möglich. Die Wahl ist ebenfalls frei zwischen den Formen Geschäftsmänner und Geschäftsleute, was<br />

jedoch logisch ist, denn diesen Beruf üben sowohl Frauen als auch Männer aus. Das ist auch der Fall bei<br />

Kaufleute, obwohl hier nur diese eine Pluralform gebräuchlich ist, auch wenn es u.U. ausschließlich um Männer<br />

geht. Einen klaren Bedeutungsunterschied gibt es aber zwischen den Formen Eheleute 'Ehepartner' und<br />

Ehemänner, zu denen als dritte noch Ehefrauen gehört. Komposita, die mehrere Individuen und nicht eine<br />

Gesamtheit bestimmter Menschen bezeichnen, haben im Plural das Grundwort –männer und nicht -leute (vom<br />

Denotat her ist es unwichtig, nur die Betrachtungsweise ist anders), z.B. Staatsmänner, Schneemänner,<br />

Ehrenmänner, Dunkelmänner, Hampelmänner usw.<br />

Es folgen jetzt die Homonympaare, die sich auch im Genus unterscheiden. (Diese sind auch in der Liste<br />

von 3.3.4.4. zu finden.)<br />

(1) der Alp – Alpen Gespenst'<br />

die Alp(e) – Alpen 'Alm, Bergweide'<br />

1(2) das Band – Bänder 'Streifen aus Gewebe'<br />

der Band – Bände 'einzelnes Buch'<br />

1(3) das (der) Bauer – Bauer 'Käfig'<br />

der Bauer – Bauern 'Landwirt'<br />

1(4) das Bund – Bunde 'etwas Zusammengebundenes'<br />

der Bund – Bünde 'enge, dauerhafte Verbindung'<br />

1(5) der Flur – Flure 'Korridor Vorzimmer'<br />

die Flur – Fluren 'Wiese' (dichterisch)<br />

1(6) das Gehalt – Gehälter 'Verdienst, Einkommen'<br />

der Gehalt – Gehalte 'Inhalt'<br />

1(7) der Kiefer – Kiefer 'Kieferknochen'<br />

die Kiefer – Kiefern 'ein Nadelbaum aus der Gattung der Koniferen'


(8) die Koppel – Koppeln' 'Weide'<br />

das Koppel – Koppel 'Leibriemen'<br />

1(9) der Leiter – Leiter 'Vorgesetzter'<br />

die Leiter – Leitern 'Gerät mit Balken zum Hinaufsteigen'<br />

(10) der Mangel – Mängel 'Fehler', 'Verlust'<br />

die Mangel – Mangeln 'Mangelgerät<br />

(11) der Ort – Orte 'Ortschaft'/Örter 'geometrischer Ort (math.); Position', 'Himmelsrichtung' (Schiffahrt)<br />

das Ort – Örter 'Ende eines Schachtes' (Bergbau.)<br />

(12) der Otter – Otter 'Angehöriger einer Unterfamilie der Marder'<br />

die Otter – Ottern 'Giftschlange, Viper'<br />

(13) das Schild – Schilder 'Erkennungszeichen'<br />

der Schild – Schilde 'Schutzwaffe'<br />

(14) die Steuer – Steuern 'Abgabe an den Staat´<br />

das Steuer – Steuer 'Lenkgerät'<br />

(15) das Tor – Tore 'große Tür, Einfahrt'<br />

der Tor – Toren 'ein Verrückter'<br />

Wegen der Schwankung der Pluralformen kann der Plural folgender Substantive sowohl gleich als auch<br />

unterschiedlich sein.<br />

(16) der Mast – Masten oder Maste 'senkrecht stehendes Rundholz zur Befestigung von Segeln, Flaggen<br />

usw.'<br />

die Mast – Masten 'reichliche Fütterung von Schlachtvieh'<br />

(17) das Schock – Schocke '60 Stück<br />

der Schock – Schocks, selten Schocke 'plötzliche, gewaltsame Erschütterung'<br />

(18) das Stift – Stifte, selten Stifter 'mit gestiftetem Grundbesitz u. Vermögen ausgestattete, einem geistl.<br />

Kollegium gehörende kirchl. Zwecken dienende Anstalt, z. B. Kloster''<br />

der Stift – Stifte 'Bleistift', 'kleiner Nagel ohne Kopf'<br />

Bei den anderen Homonymen stimmt entweder auch der Plural überein (z.B. das und der Bord – Borde,<br />

das und der Lama – Lamas, das und der Laster – Laster usw.), oder das eine Homonym wird nur im Singular<br />

gebraucht (z.B. solche Singulariatantum sind das Militär, die Hut, das Golf, der Tau, der Reis, der Positiv, das<br />

Morgen).<br />

3.3.6.3. Bildung der Kasus obliqui<br />

Die Kategorie Kasus hat vier Werte, die das Substantiv sowohl im Singular als auch im Plural erhalten<br />

kann. Im Plural hat nur der Dativ eine Endung, nämlich -(e)n, die bei der Plurabildung nach dem Typ III. (-(e)n)<br />

und V. (-s) ausfällt. Das ist auch der Fall beim Typ II., wenn am Stammende –n oder -s steht, und bei den<br />

Pluralformen auf -i, -a, -s, -n. Beim Typ VI. werden die einzelnen Kasusformen auch im Plural klar abgegrenzt,<br />

da die Substantive adjektivische Endungen haben. Die Bildung der Kasus obliqui geht besonders im<br />

Teilparadigma des Singulars mit verschiedenen Typen einher. Im folgenden werden die Deklinationstypen des<br />

Singulars vorgestellt.<br />

3.3.6.3.1. Die Grundtypen<br />

Die Deklination des Substantivs hat im Singular vier Grundtypen, wie die folgende Übersicht zeigt:<br />

I. II. III. IV.<br />

N. -0 N. -0 N. –0 Adjektivendungen<br />

A. -0 A. -(e)n A. –0<br />

G. -(e)s G. -(e)n G. –0<br />

D. -(e) D. -(e)n D. –0<br />

(Die Deklination des Artikels siehe 3.4.4.1.)<br />

Die Substantive im Typ II. heißen schwache Substantive (z.B. Junge, Fürst), zum Typ IV. gehören die<br />

Adjektive, die als Substantive verwendet werden (z.B. Deutscher, Illustrierte). Der Plural der Substantive im<br />

Typ II. wird dem Pluraltyp II. entsprechend gebildet – d.h. sie bekommen in jedem Kasus die Pluralendung -<br />

(e)n -, der Deklinationstyp IV. bildet mit dem Pluraltyp VI. eine Einheit, d.h. wenn ein Substantiv im Singular<br />

adjektivisch dekliniert wird, gilt das auch für den Plural und umgekehrt. Anders ist das Verhältnis zwischen<br />

dem Typ II. im Singular und dem Typ III. im Plural, denn dem Typ II. im Singular entspricht der Pluraltyp III.,<br />

180


aber die Substantive mit dem Pluraltyp III. können im Singular gleichermaßen den Deklinationstyp I., II. oder<br />

III. haben, z.B. (des) Staates: (die) Staaten, (des) Dänen: (die) Dänen, (der) Schwester: (die) Schwestern. Der<br />

Pluraltyp III. wird auch "schwach" genannt, daraus folgt, daß die Substantive mit diesem Plural, aber mit nicht<br />

schwachem Singular "gemischte" Deklination haben (vgl. JUNG 1973, 285 ff.).<br />

Betrachten wir, welche Substantive zu den einzelnen Typen gehören.<br />

Deklinationstyp I.<br />

Hierher gehören die meisten maskulinen und neutralen Substantive mit Ausnahme der schwachen<br />

Substantive (ihre Beschreibung siehe beim Typ II.), bzw. die meisten Substantive auf -us/-os und einige<br />

Substantive fremden Ursprungs (z.B. Islam), die im Genitiv keine Endung bekommen (siehe Typ III.). Natürlich<br />

gehören die Maskulina und Neutra mit adjektivischer Deklination nicht in diese Gruppe (z.B. Bekannter,<br />

Junges). Von den Feminina bekommen nur einige Eigennamen (Heidis, Omas usw.), bzw. in adverbialer<br />

Funktion auch Nacht die Endung –s.<br />

Die Endung -e im Dativ Singular ist heute selten, kommt vor allem in festen präpositionalen<br />

Wortverbindungen vor, z.B. im Grunde, im Sinne, zu Hause, zu Rate (ziehen), am Zuge (sein) usw. Sie kommen<br />

ohne Endung seltener vor (z.B. im Sinn von, zu Haus usw.).<br />

Werden diese festen Wortverbindungen ohne die Endung verwendet, kann sich ihre Bedeutung ändern<br />

(z.B. im Bilde sein – 'etwas verstehen, wissen', aber: im Bild sein – 'auf dem Bild sein'). Die Endung hat<br />

manchmal rhythmische, stilistische oder ausspracheerleichternde Funktion; in diesem Fall geht es nicht<br />

unbedingt um eine feste Verbindung, z.B. auf dem Land(e), dem Mann(e), im Gras(e) usw.<br />

Bestimmte Stammtypen schließen die Endung –e im Dativ von vornherein aus.<br />

Diese sind:<br />

- Fremdwörter (z.B. Friseur, Motor);<br />

- Eigennamen (z.B. Hans, Bonn);<br />

- Substantivisch deklinierte Namen von Farben und Sprachen (z.B. Rot, Deutsch);<br />

- Substantive, die auf einen Vokal oder auf -el, -em, -en, -er, -chen, -lein (z.B. Opa, Kegel, Atem, Hafen,<br />

Winter, Häuschen, Röslein) enden; die Endung bei Substantiven, die auf einen Diphthong oder in der<br />

Schrift auf h enden, ist nicht ausgeschlossen, kommt aber nur sehr selten vor (z.B. Bau, Schuh).<br />

Bei mehrsilbigen Substantiven (egal ob Simplex oder Wortbildungskonstrukt) tritt die Endung –e auch<br />

dann äußerst selten auf, wenn sie keins von den obigen Merkmalen aufweisen.<br />

Deklinationstyp II.<br />

Hierher, also zu den schwachen Substantiven, gehören die maskulinen Gattungsnamen auf –e, wenn<br />

dieses Stammende auch nach dem unbestimmten Artikel unverändert bleibt, z.B. der Junge – ein Junge, aber:<br />

der Bekannte – ein Bekannter; letzteres Beispiel, dessen Endung - vom Determinans abhängig - zwei<br />

unterschiedliche Formen zeigen kann, gehört zum Typ IV. der adjektivischen Deklination. Die einzige<br />

Ausnahme ist Käse, der ein maskuliner Gattungsname auf –e ist, auch nicht adjektivisch dekliniert wird, jedoch<br />

nicht zum Typ II. gehört, sondern zum Typ I.: der Käse, den Käse, des Käses, dem Käse. Keine schwachen<br />

Substantive sind die Eigennamen auf –e, z.B. Uwe, (Herr) Kluge usw.<br />

Ein kleiner Teil der schwachen Substantive auf –e bildet einen unregelmäßigen Untertyp, denn im<br />

Genitiv steht neben dem -n auch ein -s, also ist die Endung ein Allomorph –ns. Diese Wörter sind: Funke,<br />

Gedanke, Glaube, Name, Wille. Auch das Substantiv Buchstabe gehört hierher, sein Genitiv wird jedoch oft mit<br />

dem Allomorph –n gebildet. Die ersten fünf Substantive haben auch eine seltenere und gewähltere Variante im<br />

Nominativ, die auf -n endet, in diesem Fall gehören sie zum Typ I. wie Wagen, Hafen usw. Einige Wörter vom<br />

Typ I. haben eine veraltete, schwache Variante, die in die Subklasse der Substantive mit –ns Endung gehört:<br />

Frieden – Friede, Haufen – Haufe, Samen – Same.<br />

Ein ähnlicher, aber trotzdem anderer Unterschied besteht zwischen den Formen der Drache und der<br />

Drachen. Der Drache ist ein schwaches Substantiv (des Drachen), die Bedeutung ist die Märchenfigur,<br />

während der Drachen zum Typ I. gehört und starkes Substantiv ist. Seine Bedeutung ist "Hausdrachen" oder<br />

"Papierdrachen" (z.B. Sie ist ein richtiger Hausdrachen).<br />

Es gibt Substantive auf –en, die nicht schwach, sondern stark sind, sie stehen mit den Varianten ohne –en<br />

im Paar. Der Bedeutungsunterschied zwischen Fleck und Flecken, Pfropf und Pfropfen usw. ist geringfügig,<br />

dagegen ist die Bedeutung von Nord ´Nordwind´ und Norden´Himmelsrichtung´ recht unterschiedlich. Diese<br />

Substantive sind trotz der Ähnlichkeit mit den vorigen Subtantiven alle stark, vgl. des Fleck-(e)s und des<br />

Flecken-s.<br />

Anders steht es mit dem Paar Fels/Felsen, denn die kurze Form ist ein wenig veraltet, auch gewählt,<br />

die Deklination ist schwach: der Fels, den Felsen, des Felsen, dem Felsen – zwar kann nur des Felsen als Form<br />

von Fels identifizert werden; genauso kann man von der Form des Felsens sagen, daß sie aus der Form Fels mit<br />

der Endung –ens gebildet wird (vgl. DUDEN-RECHTSCHREIBUNG 1991). Ebenfalls schwach ist Lump ´Gauner´,<br />

dieses Wort steht mit Lumpen ´Fetzen´ im Paar.<br />

Das einzige neutrale Substantiv, das unregelmäßig ist, aber am besten bei Typ II. eingeordnet werden<br />

181


kann, ist Herz. Der Akkusativ ist – wie bei jedem Neutrum – mit dem Nominativ gleich, im Genitiv ist die<br />

Endung -ens, im Dativ –en, der Plural ist Herzen. In der Fachsprache der Medizin wird das Wort als starkes<br />

Substantiv verwendet (des Herzes, dem Herz, die Herzen), auch in der Umgangssprache kommt die Form des<br />

Herzes vor (vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 236).<br />

Von den Suffixen am Ende der Maskulina werden nach dem Typ II. mit dem Allomorph –en versehen<br />

-ant/-ent (des Passanten, Referenten) – aber: des Leutnants (nicht endbetont)<br />

-at (des Kandidaten, Automaten) – aber: dem Apparat, Senat, Magistrat, Salat, Karbonat, bzw. Monat<br />

(letzteres ist nicht endbetont)<br />

-et (des Athleten, Planeten) – aber: Schwankung Magnet-en/(e)s<br />

-ist (des Polizisten, Dentisten) – aber: dem Batist<br />

-graph/-graf (des Geographen, Telegrafen)<br />

-nom (des Agronomen, Ökonomen)<br />

-urg (des Chirurgen, Dramaturgen)<br />

-ot (des Piloten, Idioten)<br />

-path (des Psychopathen, Telepathen)<br />

-and (des Doktoranden, Habilitanden)<br />

-soph (des Philosophen, Anthroposophen)<br />

Ein Teil der Maskulina, die auf einen Konsonanten, nicht aber auf eins der obigen Suffixe enden, gehört noch<br />

zum Typ II.<br />

- Das Allomorph -en bekommen Bandit, Bär, Christ, Fels, Fink, Fürst, Geck, Gendarm, Gnom,<br />

Graf, Held, Hirt, Husar, Kamerad, Lakai, Leopard, Lump, Mensch, Mohr, Narr, Philanthrop, Prinz,<br />

Steinmetz, (der) Tor, Vagabund, Zar und noch einige (Spatz, Partisan oder Oberst schwanken<br />

zwischen dem Typ I. und II.)<br />

- Das Allomorph -n bekommt Herr (im Plural jedoch mit der Endung -en), Bauer (selten auch Typ<br />

I.), Nachbar (schwankt zwischen Typ I. und II.)<br />

Deklinationstyp III.<br />

Hierher gehören die Feminina. Eine Ausnahme bilden die Personennamen, die im Genitiv die Endung<br />

–s bekommen: sie gehören deshalb zum Typ I. (mit dem Unterschied, daß beim Vorhandensein des Artikels die<br />

Endung ausfällt, z.B. Ingrids Bruder – der Bruder der Ingrid). Auch Gattungsnamen, die<br />

Verwandtschaftsbeziehungen bezeichnen, können als Eigennamen verwendet werden, z.B. Mutters Pelzmantel.<br />

Das Femininum Nacht bildet eine interessante Ausnahme, denn neben der regelgerechten Genitivform<br />

(der) Nacht gibt es auch eine Form mit –s, auch der Artikel steht in der nicht femininen Variante des/eines: des<br />

Nachts, eines Nachts. Dieser Gebrauch gilt nur für die Funktion der Temporalbestimmung.<br />

Von den nicht-Feminina gehören die meisten Fremdwörter auf -us/-os hierher (z.B. Zyklus, Kosmos –<br />

ausführlicher siehe nächstes Kapitel), außerdem weitere Fremdwörter, so bekommen z.B. die Bezeichnungen<br />

der Kunstepochen nur in der Umgangssprache die Endung –s, im fachlichen Kontext (Kunstgeschichte,<br />

Literatur) ist dies nicht charakteristisch; solche Substantive sind Barock, Biedermeier, Empire, Rokoko. Ohne -s<br />

steht meistens (aber nicht immer) der Genitiv von Islam, außerdem der Genitiv der Volksnamen, die auf einen<br />

anderen Vokal als –e enden, z.B. Eskimo, Papua, Zulu, Israeli usw.: des Islam(s), des Zulu(s), des Israeli(s)<br />

usw. Auch die substantivische Variante der Sprachbezeichnungen kann sowohl mit Genitivendung als auch<br />

ohne gebraucht werden: des Deutsch(s), des Ungarisch(s), des Suaheli(s), aber: des Lateins, Sanskrits (siehe<br />

auch nächstes Kapitel). Ähnlich ist es mit den Namen der Monate: des Januar(s), des März(es), des Juni(s) usw.<br />

(die Monate auf –er stehen häufiger mit der Endung als ohne, vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 263).<br />

Es gibt syntaktische Strukturen, in denen die Endungen der Wörter, die normalerweise zum<br />

Deklinationstyp I. oder II. gehören, ausfallen, als würden sie zum Typ III. gehören. Das ist der Fall mit dem<br />

ersten Glied bestimmter lexikalisierter Wortpaare, z.B. die Dichter des Sturm und Drangs. Nach von steht das<br />

Substantiv nicht im Dativ (das kann man allerdings nur an den Wörtern vom Typ II. und IV. ablesen), wenn<br />

eine bestimmte Apposition durch diese Präposition eingeführt wird (das attribuierte Wort gibt eine Eigenschaft<br />

des als Apposition stehenden Substantivs an): ein komischer Kauz von Junggeselle; das kann allerdings nur<br />

ohne Determinans und nach dem Nominativ des attribuierten Substantivs vorkommen: bei Verwendung der<br />

Kasus obliqui und/oder eines Determinans wird auch die Apposition dekliniert, z.B. dieser Kauz von einem<br />

Junggesellen.<br />

In metasprachlichem Kontext werden die Wörter der Objektsprache nicht dekliniert, wenn das Wort als<br />

sprachliche Einheit und nicht seine Bedeutung gemeint ist. Das gilt vor allem für Grammatiken, linguistische<br />

Abhandlungen, in denen diese Wörter mit abweichendem Druck (z.B. kursiv), mit Anführungszeichen oder mit<br />

Klammern gekennzeichnet sind, z.B. der Plural von "Polizist".<br />

Das Prädikat neben nennen steht meistens im Akkusativ, wenn jedoch die Anrede wortwörtlich zitiert<br />

wird, kann es auch im Nominativ bleiben, z.B. Sie nannte ihn "mein kleiner Held". Ähnlich: Er redete ihn mit<br />

"Herr Advokat" an.<br />

182


Ein Teil der Eigennamen hat die Eigenschaft, die Genitivendung nur in bestimmten syntaktischen<br />

Konstruktionen anzunehmen. Als vor- oder nachgestelltes Genitivattribut bekommen die Personennamen die<br />

Endung –s, wenn sie aus einem (Text)wort bestehen und nicht auf /s/ oder /z/ enden und kein Determinans<br />

(Artikel, Possessivpronomen usw.) haben: Schillers Drama, die Werke Schillers, Gudruns Mutter, Boschs<br />

Gemälde, Horsts Idee usw.<br />

Die Namen, die auf /s/ oder /z/ (d.h. auf die Buchstaben s, ß, x, z) enden, bekommen nicht die Endung –s.<br />

Der Genitiv mit einem Nullmorphem kann nur vor dem attribuierten Wort stehen, die Orthographie schreibt<br />

einen Apostroph vor: Onassis' Tochter, Jens' Freund, Horaz' Werke, Strauß' Operetten, Max' Kumpel usw.). In<br />

nachgestellter Position wird der Genitiv dieses Stammtyps mit von + Dativ ausgedrückt: die Tochter von<br />

Onassis, ein Freund von Jens usw. Die andere Möglichkeit beim nachgestellten Genitivattribut ist die<br />

Verwendung des Artikels: die Tochter des Onassis, die Werke des Horaz (die Verwendung der Vornamen mit<br />

Artikel ist für die gesprochene Sprache charakteristisch). Die veraltete Endung –ens wird zur Darstellung des<br />

Genitivs selten verwendet: Horazens Satiren.<br />

In Personennamen aus mehreren Textwörtern (ein Vorname oder mehrere Vornamen und/oder mehrere<br />

Familiennamen) bekommt – ohne Determinans – nur das letzte Glied die Endung -s: Johann Wolfgang von<br />

Goethes Leben, Federico Garcia Lorcas Drama. Wenn der Name nach von, van, zu, de, ten usw. auch als<br />

Ortsame aufgefaßt werden kann (z.B. der Namensträger stammt von dort), bekommt in der Regel der Vorname<br />

die Endung –s, besonders als nachgestelltes Attribut: die Lieder Walthers von der Vogelweide; in der Position<br />

vor dem attribuierten Wort ist der Genitiv häufiger - aber nicht ausschließlich - am Ortsnamen markiert:<br />

Walther von der Vogelweides / Walthers von der Vogelweide Lieder.<br />

Wenn vor dem Personennamen ein Determinans (Artikel, Possessivpronomen usw.) steht – was meistens<br />

beim Vorhandensein eines adjektivischen Attributs nötig ist - bekommt das Wort die Endung –s nicht; der<br />

Erfolg unseres Peter, die Romane des jungen Goethe (aber Die Leiden des jungen Werthers). Selten, mit<br />

gehobenem Stil kommt das Genitivattribut nach vorne und die Endung –s wird angehängt: meines Peters<br />

Zeugnisse (siehe DUDEN GRAMMATIK 1984, 253). Die Eigennamen, die heute als Gattungsnamen fungieren,<br />

bekommen häufiger -(e)s, wenn die Herkunft als Eigenname verblaßt ist (eine Zeitlang, in der Übergangsphase<br />

gibt es daher Schwankungen), z.B. des Duden(s), Baedeker(s) usw., aber: des Zeppelins, Opels, Boykott(e)s<br />

usw.<br />

Wenn vor dem Eigennamen eine Anrede, ein Titel oder ein Gattungsname, der Berufe oder<br />

Verwandtschaften ausdrückt, steht und nicht feminin ist, erscheint die Genitivendung in irgendeiner Position;<br />

wenn es ein Determinans vor dem Gattungsnamen gibt, dann an ihm (1), wenn es kein Determinans gibt, dann<br />

am Ende des Eigennamens (2).<br />

(1) ein Befehl des Generals Hoffmann<br />

(2) ein Befehl General Hoffmanns<br />

Das Allomorph der Genitivendung hängt vom Deklinationstyp des Gattungsnamens ab (z.B. des Dozenten<br />

Weißmüller, der Tante Emma). Die adjektivisch deklinierten Substantive bekommen die entsprechenden<br />

Endungen auch ohne Determinantien (z.B. Frau Abgeordeter Wimmers Vorschlag – der Vorschlag der<br />

Abgeordneten Wimmer).<br />

Das Substantiv Herr wird in allen Fällen dekliniert, egal, ob es ein Determinans gibt, oder nicht (Herrn<br />

Müllers Sohn – der Sohn unseres Herrn Müller). Wenn nach Herr ein Eigenname folgt, bekommt er im Genitiv<br />

keine Endung, wenn vor Herr ein Determinans steht (z.B. des Herrn Müller), es sei denn, der Eigenname ist<br />

eine Verwandtschaftsbeziehung (z.B. Ihres Herrn Vaters). Der schwache Gattungsname nach Herr wird in der<br />

Regel auch ohne Determinans dekliniert, wenn es um eine Adressierung geht: Herrn Präsidenten/Präsident<br />

Wiegand.<br />

Die schwachen Substantive auf -e (Kollege, Genosse) bekommen ohne Determinans machmal genauso wie<br />

Herr die Endung: Kollege(n) Meier anrufen, Kollege(n) Müllers Antrag.<br />

Nur Doktor und Fräulein sind die zwei nicht femininen Substantive, die im Genitiv vor einem Eigennamen<br />

auch im Vorhandensein eines Determinans kein -s bekommen: des Doktor Wagner, des Fräulein Heim.<br />

Die Apposition muß mit dem vorangehenden Wort kongruieren. Manchmal wird die Bezeichnung, die aus<br />

Gattungsnamen und Eigennamen besteht, in ein attribuiertes Wort und in eine Apposition getrennt, was die<br />

Kasusmarkierung verändern kann.<br />

(3) die Worte des Rektors Professor Dr. Lehmann<br />

(4) die Worte des Rektors, Magnifizenz Professor Dr. Lehmanns<br />

Während in (3) nach der Regel nur der Gattungsname nach dem Determinans die Endung bekommt, steht<br />

in (4) nur Rektor im Geltungsbereich des Determinans, die Apposition nach dem Komma kongruiert mit<br />

diesem. Da kein Determinans vor ihm steht, bekommt das letzte Glied der Konstruktion die Endung –s (vgl.<br />

BERGER 1982, 27).<br />

Die Appositionen nach Herrschernamen kongruieren auch immer, d.h. der Name selber muß auch<br />

183


dekliniert werden, obwohl nicht dieser das letzte Glied der Konstruktion ist, z.B. das Reich Karls des Großen.<br />

Wenn vor dem Eigennamen ein Gattungsname und ein Determinans stehen, bekommt nach der obigen Regel<br />

nur der Gattungsname die Genitivendung, die Apposition muß aber genauso kongruieren, z.B. das Reich des<br />

Königs Karl des Großen.<br />

Von den geographischen Namen bekommen die Maskulina und die Neutra die Endung –s, wenn kein<br />

Determinans vor ihnen steht (z.B. Ungarns Grenzen, die Wiedervereinigung Deutschlands, unweit Dresdens).<br />

Mit den Wörtern auf /s/ oder /z/ ist die Lage gleich wie mit den Personennamen, sie können ohne Endung, vorne<br />

stehen (in der Schrift mit Apostroph), eventuell mit der veralteten Endung –ens (z.B. Linz' Geschichte, Vác'<br />

Umgebung, Graz'/Grazens Einwohner); als Apposition kommt nur die Konstruktion von + Dativ in Frage (z.B.<br />

die Lage von Florenz).<br />

Die meisten nicht femininen geographischen Namen bekommen auch nach einem Determinans die<br />

Genitivendung, wenn kein adjektivisches Attribut vor ihnen steht, z.B. des Balkans, des Irans, des Rhein(e)s,<br />

des Atlantiks, des Harzes.<br />

Bei bestimmten – vor allem ausländischen – Namen schwankt der Gebrauch der Endung, z.B. des Ätna(s),<br />

des Himalaja(s), des Nil(s), des Elsa|ß(-sses). Einige, die auf /s/ enden, bekommen nie die Genitivendung, z.B.<br />

des Taunus, des Chersones.<br />

Wenn vor dem geographischen Namen ein adjektivisches Attribut steht, schwankt die Genitivendung<br />

zwischen -0 und –s, z.B. eines vereinigten Europa(s), des mittelalterlichen Ungarn(s).<br />

Bei den geographischen Namen aus mehreren Textwörtern wird nur das letzte Glied dekliniert, ähnlich<br />

wie bei den Personennamen, z.B. Bad Schandaus Grenzübergang.<br />

Wie vor den Personennamen ein Gattungsname stehen kann, der die Person in eine bestimmte Gruppe<br />

der Menschen einordnet (z.B. Kapitän Lindner), so kann vor den geographischen Namen ein Gattungsname in<br />

ähnlicher Funktion stehen. Wenn vor diesen ein Determinans steht, bekommt der Gattungsname im Genitiv eine<br />

Endung, der Eigenname nicht, z.B. das Wasser des Flusses Rhein, aber: das Wasser des Rheins.<br />

3.3.6.3.2. Der Gebrauch von -(e)s<br />

Die Genitivformen -es und -s erscheinen am Ende der meisten Stämme als freie Varianten. Es gibt<br />

Stämme, bei denen die eine oder die andere Endung häufiger ist, und auch solche, die entweder nur die eine<br />

oder nur die andere Endung haben können.<br />

a) Nur die Variante –es steht nach den Stämmen auf die Phoneme /s/ und /z/, d.h. auf die Buchstaben s, ß,<br />

x und z mit Ausnahme der lateinischen oder griechischen Stammendungen -us und -os, z.B. Zyklus, Genus,<br />

Kosmos usw., die keine Flexionsendungen bekommen. Die ursprüngliche Genitivendung bleibt erhalten bei den<br />

Eigennamen Jesus (und) Christus: Jesu Christi (im Dativ und im Akkusativ können auch die ursprünglichen<br />

Formen Jesu Christo und Jesum Christum erscheinen, häufiger ist jedoch der Gebrauch ohne Endung bzw. die<br />

Nominativform). Die Wörter Atlas, Fidibus, Globus, Rhinozeros schwanken: des Atlas/ Atlasses,<br />

Fidibus/Fidibusses, Globus/Globusses, Rhinozeros/Rhinozerosses.<br />

Lateinischen Ursprungs sind auch Omnibus und das Kurzwort Bus, sie bekommen die Endung –es<br />

immer. Am Ende bestimmter Substantive wird der Buchstabe s vor dem -es verdoppelt, z.B. Busses, Globusses,<br />

Bambusses, bzw. bei jedem Substantiv mit dem Suffix -nis, z.B. Ereignisses – aber: Hauses, Apfelmuses usw.;<br />

die Orthographie unterscheidet auf diese Weise zwischen /z/ und /s/. Nach der Rechtschreibung steht nach<br />

einem Buchstaben, der einen kurzen Vokal bezeichnet, am Stammende statt ß ss vor der Genitivendung –es und<br />

auch vor allen anderen Morphen, die mit einem Vokal anfangen, z.B. Fluß – Flusses; aber Fuß – Fußes, da in<br />

diesem ein langes /u:/ erhalten bleibt.<br />

Nur wenige Wörter enden auf x; von diesen ist Syntax feminin, Telefax/Fax neutral, aber im Genitiv<br />

steht es ohne Endung während Index, Sex, Slowfox und Kodex zwischen den Endungen 0 und –es schwanken.<br />

Komplex und Reflex bilden ihren Genitiv mit der Endung –es.<br />

In der Regel steht –es- wahrscheinlich wegen der Erleichterung der Aussprache – nach /ȓ/, /pf/ und /st/<br />

(d.h. nach den Konsonantenverbindungen sch, tsch, pf, xt, zt, st usw.), z.B. Eßtisches, Putsches, Wahlkampfes,<br />

Textes, Arztes, Verdienstes usw. ( die Beispiele können nach der DUDEN-RECHTSCHREIBUNG 1991 - mit<br />

Ausnahme von Arzt- auch mit dem Allomorph -s gebildet werden). Die Substantive mit dem Suffix –ist werden<br />

schwach dekliniert (z.B. des Polizisten).<br />

Im allgemeinen läßt sich sagen, daß bei Häufung der Konsonanten das Allomorph –es häufiger ist. Die<br />

Häufung der Sonoranten verursacht jedoch keine Ausspracheschwierigkeiten, deshalb sind die Formen wie<br />

Halms, Lärms häufiger.<br />

Die Endungen der Substantive, die auf einen einzigen Konsonanten enden (die Verdoppelung der<br />

Buchstaben gilt auch als einzelner Konsonant) hängen auch von der Silbenzahl ab: Nach den einsilbigen ist das<br />

Allomorph mit dem Vokal häufiger, z.B. Tages, Bettes, Mannes, Todes; sie können jedoch auch die kürzere<br />

Variante haben: Tags, Betts, Manns, Tods usw.<br />

b) Nur die Variante -s steht nach mehrsilbigen, auf eine unbetonte Silbe endenden Substantiven, wenn am<br />

184


Ende des Wortes -er, -el, -en, -ig stehen (die auch Suffixe sein können), z.B. Vaters, Wechsels, Schreibens,<br />

Honigs, Tischleins, Jünglings usw. Das gilt auch für die Substantive mit dem letzten Glied –teil (Urteils,<br />

Vorteils usw.), während Teil selbst beide Varianten erlaubt: Teil(e)s<br />

Es gibt noch mehrsilbige Substantive, die auf eine unbetonte Silbe und auf einen Konsonanten enden, die<br />

nur mit dem kürzeren s-Allomorph stehen (z.B. Abends, Alltags usw.); die meisten können auch mit der<br />

längeren Variante stehen, z.B. Monat(e)s, Vortrag(e)s usw.<br />

Das Femininum Nacht hat eine interessante Eigenschaft, denn in adverbialer Funktion steht es mit den<br />

nicht femininen Artikeln des/eines und mit der Endung –s: des/eines Nachts; das ist neben der regelmäßigen<br />

Genitivform (der) Nacht eine Genitivform mit spezieller Funktion.<br />

Nur das kürzere s-Allomorph steht nach dem Stamm, der auf einen silbenbildenden Vokal endet (in der<br />

Schrift können auf diesen Vokal am Ende bestimmter Fremdwörter – vor allem französischer Wörter - auch<br />

andere Konsonantenbuchstaben folgen), z.B. Trabis, Wessis, Jusos, Gemüses, Gourmands, Filets usw. Die<br />

Stämme, die nicht auf einen silbenbildenden Vokal, sondern auf einen Halbvokal (Teil eines Diphthongs)<br />

enden, können beide Varianten haben, aber auch sie stehen häufiger mit der kürzeren Variante, z.B. Bau(e)s,<br />

Blei(e)s usw. Das gleiche gilt auch für die Stämme, die in der Aussprache auf einen Vokal, in der Schrift<br />

dagegen auf h enden, z.B. Schuh(e)s, Floh(e)s, Stroh(e)s usw.<br />

Auch die Neutra auf –e gehören hierher (siehe Gemüses); nicht hierher gehören aber die Maskulina auf<br />

–e (mit Ausnahme von der Käse – des Käses), denn sie sind alle schwach, werden also nach dem Typ II.<br />

dekliniert. Selten sind maskuline Vornamen auf –e, sie gehören aber zum Typ I, z.B. Uwe – Uwes<br />

(Familiennamen gibt es dagegen viele, z.B. Herr Handke – Herrn Handkes).<br />

Nur –s kann am Ende der substantivisch deklinierten Farbbezeichnungen stehen, z.B. des Grüns, des<br />

Blaus;Ausnahmen sind die auf /s/ endenden Schwarz und Weiß, die zwischen -0 und –es schwanken.<br />

Die substantivisch deklinierten Sprachbezeichnungen enden auf /ȓ/; im Genitiv können sie sowohl ohne<br />

Endung stehen, als auch mit Endung, aber sie kann nur das Allomorph -s sein, z.B. des Deutsch(s), Jiddisch(s),<br />

Schwedisch(s) usw., wie schwer es auch sein mag, sie auszusprechen. Nicht solche Sprachbezeichnungen sind<br />

Latein, Sanskrit, die immer die Endung –s bekommen. Die auf einen Vokal endenden wie Suaheli, Quechua usw.<br />

schwanken genauso, wie die auf -isch (Ausnahme: des Hindi).<br />

3.3.6.3.3. Gegenüberstellung der schwachen Substantive den adjektivisch deklinierbaren Substantiven<br />

Die grammatischen Wörterbuchangaben der Substantive im Typ II. und IV. stimmen überein, d.h. für<br />

beide Typen gilt, daß sie im Singular Genitiv die Form (des) -en, im Plural Nominativ die Form (die) -en haben.<br />

Demnach erscheint es auf den ersten Blick so, daß der Deutsche,-n,-n und der Däne,-n,-n gleich dekliniert<br />

werden. Während die schwachen Substantive (ausführliche Darstellung siehe 3.3.6.3.1.) nur nach den<br />

Kategorien Numerus und Kasus verändert werden, haben die adjektivisch deklinierten Substantive ein starkes<br />

und ein schwaches Paradigma, d.h. sie ändern ihre Endungen – wie die Adjektive - auch nach der Kategorie<br />

Determiniertheit (zu den Wörtern, die zwischen der schwachen und der adjektivischen Deklination schwanken,<br />

siehe 3.3.6.2.1., Typ VI.). Nach bestimmten Determinantien kommen an allen Paradigemenstellen schwache<br />

Endungen vor (z.B. der bestimmte Artikel, Pronomina, die im Singular Nominativ drei Formen haben usw. –<br />

siehe 3.6.4.3.), nach anderen Determinantien stehen an bestimmten Paradigmenstellen starke, an anderen<br />

schwache Endungen (z.B. unbestimmter Artikel, Possessivpronomen – siehe 3.6.4.4. und 3.6.4.5.), ohne<br />

Determinantien ist das ganze Paradigma stark (siehe 3.6.4.2.).<br />

Das Genus des adjektivisch deklinierten Substantivs ist zwar fest, aber die Allomorphe der Endungen an<br />

den einzelnen Paradigmenstellen entsprechen immer den drei Genera. Im schwachen Paradigma gilt das nur für<br />

den Singular Akkusativ, wo die Endung –en ist, dagegen in den zwei anderen Genera –e (z.B. ich kenne den<br />

Deutschen/die Deutsche/das Deutsche).<br />

Das schwache Teilparadigma der Maskulina stimmt demnach mit dem Paradigma der schwachen<br />

Substantive überein.<br />

Singular Nominativ (der) Deutsche (der) Däne<br />

Akkusativ (den) Deutschen (den) Dänen<br />

Genitiv (des) Deutschen (des) Dänen<br />

Dativ (dem) Deutschen (dem) Dänen<br />

Plural Nominativ (die) Deutschen (die) Dänen<br />

Akkusativ (die) Deutschen (die) Dänen<br />

Genitiv (der) Deutschen (der) Dänen<br />

Dativ (den) Deutschen (den) Dänen<br />

Das starke Teilparadigma unterscheidet sich maßgeblich von dem obigen.<br />

185


Singular Nominativ (ein) Deutscher (ein) Däne<br />

Akkusativ Deutschen Dänen<br />

Genitiv Deutschen Dänen<br />

Dativ (mit dessen) Deutschem Dänen<br />

Plural Nominativ Deutsche Dänen<br />

Akkusativ Deutsche Dänen<br />

Genitiv Deutscher Dänen<br />

Dativ Deutschen Dänen<br />

(Anmerkung: dessen ist eines der wenigen Determinantien, nach denen das Adjektiv auch im Singular<br />

stark dekliniert werden muß, wobei das Determinans sowohl vor zählbaren als auch unzählbaren Substantiven<br />

stehen kann).<br />

Die Pluralformen des schwachen Teilparadigmas der adjektivisch deklinierten Feminina und Neutra<br />

stimmen auch mit dem Plural der schwachen Substantive überein, sogar mit den Formen der im Singular<br />

starken, im Plural dagegen schwachen (d.h. gemischten, vgl. JUNG 1973, 385) Substantive, auch die<br />

Determinantien mit einbezogen (z.B. der Illustrierten, der Dänen, der Däninnen, der Schmerzen). Im Singular<br />

unterscheidet sich einerseits der Akkusativ, andererseits die Determinantien (den Jungen, aber: das Junge, die<br />

Deutsche – Akkusativ). Der Genitiv und Dativ der Neutra stimmt in jeder Hinsicht mit den entsprechenden<br />

Formen der schwachen Substantive überein, demnach können des Jungen und dem Jungen die Formen von der<br />

Junge und das Junge sein.<br />

Das Genus der adjektivisch deklinierten Substantive wird durch ein eliminiertes attribuiertes Substantiv<br />

festgelegt. Bei denen, die sich auf Personen beziehen, sind es meistens Mann und Frau - z.B. ein Verwandter<br />

(Mann), eine Verwandte (Frau). Mit bestimmten Einschränkungen gilt das auch für die Substantive der/die<br />

Minderjährige, während dieses Wort bei das Neugeborene oder das Kleine - `Kind´ ist. Von einigen<br />

adjektivisch deklinierten Substantiven, die sich auf Personen beziehen, wird nur die maskuline Variante<br />

gebraucht, denn in der Wirklichkeit beziehen sie sich nur auf männliche Personen, z.B. der Geistliche, der<br />

Gefreite usw., obwohl die Emanzipation wahrscheinlich auch diese Hindernisse beseitigen wird; andererseits<br />

kann z.B. eine Bezeichnung wie die Prostituierte auch auf Männer bezogen sein (nach der DUDEN-<br />

RECHTSCHREIBUNG 1991 existiert dieses Wort nur in der femininen Variante).<br />

Bei Bezeichnungen der unbelebten Dinge kommen die verschiedensten Substantive in Frage: die<br />

Senkrechte (Linie), das Gehackte (Fleisch), der Gespritzte (Wein), das Helle (Bier), die Illustrierte (Zeitung)<br />

usw. (zu einigen Wörtern können mehrere solcher Substantive gefunden werden, z.B. die Linke<br />

(Hand)/(Partei)).<br />

Solche Substantive können dagegen nicht gefunden werden zu den Neutra, welche die Bedeutung des<br />

Adjektivs abstrakt ausdrücken, z.B. das Schöne, das Weibliche, das Wahre, das Ganze usw.<br />

Spezieller als die abstrakte Bedeutung ist die Bedeutung der Sprachbezeichnungen, sie nehmen aber trotz<br />

des logisch erscheinenden Genus von die Sprache das sächliche Geschlecht an. Die Bedeutung der Adjektive<br />

deutsch oder ungarisch ist viel allgemeiner als die Bedeutung von das Deutsche oder das Ungarische.<br />

Genauso neutral sind die Farbbezeichnungen, sie konkretisieren die allgemeine Bedeutung des<br />

Adjektivs wie die Sprachbezeichnungen, wenn sie sie auch einigermaßen spezialisieren (z.B. das Blaue vom<br />

Himmel, eine Fahrt ins Blaue, ins Schwarze treffen usw.). (Zu den Farb- und Sprachbezeichnungen siehe<br />

nächstes Kapitel.)<br />

Von den adjektivisch deklinierten Substantiven muß man die okkasionellen, elliptischen<br />

Attributkonstruktionen unterscheiden, deren Genus nicht konstant, sondern mit dem Genus des aus irgendeinem<br />

Grund (z.B. um Wiederholungen zu vermeiden) eliminierten Substantivs gleich ist. Diese Unterscheidung wird<br />

auch durch die Orthographiegeln geregelt, wonach diese Wörter kleingeschrieben werden (z.B. Er war der<br />

begabteste meiner Studenten; Ich hasse Fernsehserien, besonders die amerikanischen). In vielen festen<br />

Wendungen (in denen das Ganze zusammen einen Sinn hat, und es daher unwichtig ist, ob das Wort für ein<br />

Adjektiv oder für ein Substantiv gehalten wird) wird das adjektivisch deklinierte Wort kleingeschrieben, obwohl<br />

diese keine okkasionellen elliptischen Strukturen sind; so z.B. in adverbialer Funktion im allgemeinen, in<br />

folgendem/ im folgenden, im großen und ganzen, oder in einigen Funktionsverbgefügen, z.B. im reinen/klaren<br />

sein, auf dem laufenden bleiben usw. (großgeschrieben werden jedoch z.B. ins Blaue reden, ins Lächerliche<br />

ziehen). Kleingeschrieben werden die Wortpaare mit nicht deklinierten Formen, z.B. alt und jung, über kurz<br />

oder lang usw.<br />

3.3.6.3.4. Farb- und Sprachbezeichungen, Zahlen<br />

Die Sprachbezeichnungen können auf zwei verschiedene Weise dekliniert werden: als echte<br />

Substantive oder als Adjektive. Substantivisch dekliniert schwanken sie zwischen dem Typ I. und III., d.h. die<br />

Genitivendung –s ist nicht obligatorisch, z.B. des Ungarisch(s).<br />

Die Wahl zwischen der substantivischen und der adjektivischen Deklination hängt von der<br />

186


syntaktischen Struktur ab. Die adjektivische Deklination (Typ IV.) kommt zur Geltung, wenn vor der<br />

Sprachbezeichnung ein bestimmter Artikel steht, aber kein Attribut.<br />

(1) Das Deutsche ist eine schöne Sprache.<br />

(2) Im Deutschen gibt es schwache und starke Substantive.<br />

(3) Die Varietäten des Deutschen werden in einem anderen Kapitel erörtert.<br />

Die substantivische Deklination (Typ I./II.) gilt, wenn vor dem Substantiv kein bestimmter Artikel<br />

steht, und/oder es ein Attribut hat.<br />

(4) Deutsch ist meine Lieblingssprache.<br />

(5) Dein Deutsch ist beneidenswert.<br />

(6) In Deutsch haben wir zwei Prüfungen.<br />

(7) Das heutige Deutsch läßt sich schwierig systematisieren.<br />

(8) Die Beschreibungen des Gegenwartsdeutsch(s) sind mannigfaltig.<br />

(9) Ich habe mir die Beschreibung des gegenwärtigen Deutsch(s) vorgenommen.<br />

(10) Im Deutsch der Werischwarer kann man leicht den bayrischen Ursprung entdecken.<br />

(11) Mit dem Deutsch von Goethe haben sich viele befaßt.<br />

Das Beispiel (8) zeigt, daß die Komposita, die auf eine Attributkonstruktion zurückgeführt werden<br />

können, substantivisch dekliniert werden. Adjektivisch dekliniert werden können die Bezeichnungen<br />

Hochdeutsch, Oberdeutsch, Altniederdeutsch usw.<br />

Nur substantivisch (nach Typ I.) dekliniert werden können das Latein und das Sanskrit (Lateinisch<br />

dagegen sowohl substantivisch als auch adjektivisch).<br />

Keine adjektivische Deklination haben einige exotische Sprachbezeichnungen, die auf einen Vokal<br />

enden. Sie schwanken genauso zwischen Typ I. und III. wie die auf –sch, z.B. des Suaheli(s),/Swahili(s), des<br />

Quechua(s)/Ketschua(s). Das Wort Hindi dagegen bekommt kein –s: des Hindi.<br />

Die Farbbezeichnugen verhalten sich ähnlich wie die Sprachbezeichnungen, aber in bezug auf den<br />

Artikelgebrauch kann hier auch eine eigenständige Bedeutungsspezialisation erfaßt werden: Der bestimmte<br />

Artikel wird in der Regel dann vor der Farbbezeichnung verwendet, wenn nicht die Farbe als abstrakte<br />

Eigenschaft ausgedrückt werden soll, sondern etwas, was diese Farbe hat, meist in der Form einer festen<br />

Wortverbindung. Solche Ausdrücke sind z.B. ins Schwarze treffen, ins Grüne fahren/gehen, das Weiße in den<br />

Augen (obwohl in den Augen auch ein Attribut ist), das Gelbe vom Ei (vom Ei ist ebenfalls ein Attribut), oder<br />

die metaphorischen Verbindungen das Blaue vom Himmel versprechen, ins Blaue reden/fahren.<br />

Die Variante ohne Adjektiv, die substantivisch dekliniert werden muß, kennzeichnet die Farbe<br />

allgemeiner, obwohl auch diese ganz konkrete Bedeutungen haben kann, z.B. Weiß zieht an im Schach. Wenn<br />

es um die Farbe selbst geht, wird das Wort auch substantivisch dekliniert, wenn ein bestimmter Artikel vor ihm<br />

steht und es kein Genitivattribut oder qualitatives Attribut hat (15).<br />

(12) Das war wirklich eine Fahrt ins Blaue.<br />

(14) So ein schönes Blau habe ich noch nie zuvor gesehen.<br />

(15) Die Abtönungen des Rots im Hintergrund des Bildes rufen ein unheimliches Gefühl hervor.<br />

Im Vergleich zu den Sprachbezeichnungen besteht ein Unterschied darin, daß bei den meisten<br />

Farbbezeichnungen die Endung –s im Genitiv obligatorisch ist, wenn das Wort substantivisch dekliniert wird (z.B.<br />

des Blaus, des Rots, des Lilas, des Grüns, des Gelbs, des Ultramarins usw.), am Ende von Schwarz und Weiß kann<br />

–es ausfallen, während beige [be:ȓ]/[be:Ȣǩ] im Genitiv keine Endung bekommt.<br />

Von den Zahlen sind einige von vornherein Substantive, da sie ein konstantes Genus haben und nach den<br />

Kategorien Numerus und Kasus dekliniert werden können. Diese sind die Million, die Milliarde, die Billion, die<br />

Trillion, die Trilliarde und die noch größeren Zahlen (vgl. zwei Millionen, mit den drei Millionen usw.).<br />

Syntaktisch verhalten sie sich wie die Substantive, die eine unbestimmte Menge ausdrücken (z.B. Anzahl,<br />

Reihe, Haufen, Menge usw.), mit dem Unterschied, daß sie nur vor zählbaren Substantiven stehen können. Eine<br />

unbestimmte Menge drücken sie aus, wenn das andere Substantiv mit von angeschlossen wird (z.B. Millionen<br />

von Arbeitern).<br />

Die Bruchzahlen fungieren sowohl als Substantive als auch als Numeralia. Im letzteren Fall kongruiert<br />

das Determinans mit dem Substantiv nach der Bruchzahl (z.B. in einer zehntel Sekunde), sie bekommen nie die<br />

Dativendung –n im Plural (z.B. von vier zehntel Sekunden); wenn das Substantiv neutral ist und<br />

dementsprechend zum Typ I. gehört, kongruiert das Determinans mit ihm; das folgende Substantiv steht dann<br />

im Genitiv (genitivus partitivus): z.B. eines Zehntels einer Sekunde; die Endung im Plural Dativ kann ausfallen,<br />

z.B. in drei Zehntel(n) einer Sekunde. (Über die Numeralia siehe ausführlicher 3.7.3.)<br />

Die aus den Kardianlzahlen mit Konversion gebildeten Substantive gehören sowohl im Singular als<br />

auch im Plural zum Typ III., z.B. die Eins, -, -en (im Genitiv gibt es keine Endung, die Pluralendung ist -en).<br />

Diese Substantive bezeichnen die Zahl als einen quantitativen Begriff (der auch konkretisiert werden kann, z.B.<br />

Alter), oder die Ziffer selbst, die auch als Note fungieren kann (eine Eins und zwei Dreien im Zeugnis haben).<br />

187


Sie können auch metonymische Bezeichnungen bestimmter Gegenstände sein (z.B. die Fünf – die Linie Fünf<br />

(Bus, Straßenbahn usw.)).<br />

Ebenfalls durch Konversion entstanden sind die neutralen das Hundert und das Tausend, die<br />

Homonyme von die Hundert und die Tausend sind (vgl. 3.3.4.4.). Im Plural und im Singular gehören sie zum<br />

Typ I. (des Hunderts, die Hunderte). Was ihre Bedeutung betrifft, stehen sie den Sammelnamen nahe, indem sie<br />

eine bestimmte Zahl von Personen oder Gegenständen bezeichnen (die feminine Variante bezeichnet dagegen<br />

die Zahl selbst oder ein Ding, das mit einer Zahl versehen ist oder etwas, was damit im Zusammenhang steht).<br />

Es gibt auch Substantive, die aus Numeralien gebildet sind, aber nicht durch Konversion, sondern aus<br />

Kardinalzahlen mit dem Suffix -er abgeleitet werden, z.B. der Einer/Einser, Zweier, Dreier usw. Im Singular<br />

gehören sie zum Typ I., im Plural zum Typ II., z.B. der Einser, -s, -. In der Mathematik werden die Stellenwerte<br />

(die Einer, die Zehner usw.), in der Umgangssprache die mit Jahrzehnten bezeichneten Personen (z.B. er ist ein<br />

Fünfziger), oder verschiedene Gegenstände, die mit der gegebenen Zahl in Verbindung stehen (z.B. der Fünfer<br />

– 'Bus', ein Zwanziger – 'eine Banknote/Münze', ein Zweier im Lotto, ein 486er - Computer usw.), mit dieser<br />

Form ausgedrückt. In der letzteren Funktion, wenn das bezeichnete Ding nicht maskulin ist, kann auch das aus<br />

dem Numerale gebildete Substantiv dessen Genus haben, z.B. Geben Sie mir bitte eine Zwanziger (20 Pfennig-<br />

Briefmarke)! (siehe HELBIG & BUSCHA 1991, 326).<br />

3.4. Determinans (auch: Artikelwort oder Determinativ)<br />

3.4.1. Definition<br />

Die Determinantien werden nach den Kategorien Numerus, Kasus und Genus dekliniert. Sie knüpfen<br />

sich immer an Substantive, im heutigen Deutsch immer von vorne (von links), zwischen die Determinantien<br />

und das Substantiv kommen noch die dem Substantiv untergeordneten Attribute mit ihren eventuellen<br />

Ergänzungen, z.B. der mit einem scharfen Messer geschälte Apfel. Früher konnte auch nach dem Substantiv<br />

ein Determinans stehen, z.B. Vater unser (in den heutigen skandinavischen Sprachen knüpft sich das dem<br />

bestimmten Artikel entsprechende Element von hinten an das Substantiv, z.B. im Schwedischen: dag – 'Tag',<br />

dagen – 'der Tag').<br />

Die Wahl zwischen den Adjektivdeklinationen hängt größtenteils vom Determinans ab. Die Kategorie<br />

der Determiniertheit ist nämlich bei Determinantien eine feste Kategorie, die allerdings von der jeweiligen<br />

Paradigmenstelle abhängig ihre Werte verändern kann (z.B. nach mein wird das Adjektiv im Singular<br />

Nominativ stark, im Dativ schwach dekliniert, woraus eine sogenannte gemischte Deklination resultiert).<br />

Von den substantivischen Pronomina, von denen die meisten ebenfalls mit einem Substantiv<br />

kongruieren, weichen sie vor allem syntaktisch ab. Das substantivische Pronomen kongruiert in Numerus und<br />

meistens Genus mit einer Substantivform, die nicht in der unmittelbaren Umgebung erscheint, denn das<br />

Pronomen e r s e t z t sie im Satz, während Determinantien als B e g l e i t w ö r t e r erscheinen. Das Substantiv als<br />

Lexem, auf welches das substantivische Pronomen verweist, läßt sich jedoch meistens im weiteren Kontext<br />

entdecken (z.B. Hier sind zwei Stühle frei, und an dem Tisch da drüben sehe ich noch einen); was ihren Kasus<br />

betrifft, kongruieren sie nicht, aber – wie aus dem obigen Beispiel ersichtlich ist – müssen sich auch in der<br />

Kategorie Numerus nicht unbedingt kongruieren. Das substantivische Pronomen bildet nämlich keine<br />

gemeinsame Nominalphrase mit dem Substantiv, auf das es sich bezieht (Antezedent, Bezugswort), nicht so wie<br />

das Determinans (vgl. 3.1.3.), das daher nur mit dem Substantiv und seinen Attributen zusammen verschiebbar<br />

ist.<br />

Zu den Determinantien gehören der bestimmte und der unbestimmte Artikel, die Negationsform kein, die<br />

attributiven (vor dem Bezugswort stehenden und in allen drei Kategorien kongruierenden) Pronomina, die nach<br />

ihren Funktionen in Possessiv- (z.B. mein), Demonstrativ- (z.B. dieser), Indefinit- (z.B. irgendein) und<br />

Interrogativpronomina (z.B. welche) eingeteilt werden können; weitere Determinantien sind noch die<br />

attributiven, d.h. kongruierenden Zahlwörter wie z.B. ein, beide, manche usw. Das Fehlen eines Determinans<br />

vor einem Substantiv wird auch Nullartikel genannt [z.B. HELBIG & BUSCHA (1991, 376 ff.) oder GRIMM (1987,<br />

12 ff.)].<br />

Einige Determinantien verhalten sich in bestimmten Konstruktionen wie Adjektive (z.B. die beiden<br />

Fehler, dieses eine Buch), einige Adjektive dagegen wie Determinantien (z.B. folgendes interessante Ergebnis –<br />

vgl. 3.4.10. bzw. 3.6.4.5.).<br />

Was ist aber die Grundlage der Unterscheidung zwischen beide als Determinans und zwischen folgende als<br />

Adjektiv?<br />

Die Klasse der Determinantien knüpft außer den substantivischen Pronomina auch an die Adjektive an. Bei der<br />

Abgrenzung ist vor allem die Tatsache wichtig, ob das Wort gleichermaßen stark oder schwach deklinierbar ist,<br />

bzw. – wenn überhaupt deklinierbar- ob, die zählbaren Substantive nach ihnen im Plural stehen können oder<br />

nicht. Wenn das Wort beide Deklinationsmöglichkeiten hat, ist es höchstwahrscheinlich ein Adjektiv (z.B. der<br />

andere/ein anderer), wenn das Wort nicht deklinierbar ist und Plural verlangt, dann ist es Numerale (z.B. wenig<br />

Erlebnisse).<br />

Die Abgrenzung wäre schwieriger, wenn auch andere Merkmale mit einbezogen wären. Zwischen den<br />

188


Determinantien und den Adjektiven gibt es z.B. noch den Unterschied, daß erstere die Deklination des nach<br />

ihnen folgenden Adjektivs bestimmen, während die Adjektive ihre Deklination gegenseitig nicht beeinflussen<br />

(jedenfalls ist es nicht charakteristisch, vgl. 3.6.4.). In dieser Hinsicht schwanken aber einige Wörter. So<br />

bekommen z.B. nach ander(em) die nicht femininen im Singular Dativ in der Regel schwache<br />

Adjektivendungen (allerdings ist es die Paradigmenstelle, wo zwei Adjektive nebeneinander sowieso die<br />

schwache Deklination des zweiten Adjektivs hervorrufen können, auch wenn es nicht häufig vorkommt, vgl.<br />

DUDEN-GRAMMATIK 1984, 298). Nach folgend wird das Adjektiv im Singular schwach, im Plural stark<br />

dekliniert (wenn vor folgend kein Determinant steht). Vor derartig kann kein bestimmter Artikel stehen, es<br />

beeinflußt aber die Deklination des folgenden Adjektivs nicht. Für eine enge Gruppe der Wörter sind bestimmte<br />

Merkmale der Adjektive und der Determinantien gleichzeitig, aber in verschiedenem Maße charakteristisch.<br />

Es ist auch kein entscheidendes Kriterium, ob ein anderes Determinans vor dem Wort stehen kann [z.B.<br />

dieses deines (lächerlichen) Vorschlags]. Den traditionellen Erwartungen entspricht am besten die Einteilung<br />

von ENGEL (1992, 524), nach der vor den Determinantien kein anderes Determinans steht, wenn doch, dann<br />

entweder ein starker oder ein schwacher, während vor den Adjektiven beide Determinantentypen stehen können.<br />

Adjektive sind demnach anderer- (der andere / ein anderer), folgend- (das folgende / mein folgendes),<br />

wenig- (das wenige / unser weniges Essen), viel- (das viele / dein vieles Geld). Aufgrund dieses Kriteriums wäre<br />

auch solch- ein Adjektiv (vgl. ein solcher Auftrag/jeder solche Auftrag), aber ENGEL ordnet die Formen von<br />

solch- zu den Determinantien ein (die Beispiele in ENGEL 1992, 554 f.: alles solche Treiben, aller<br />

solchen/solcher Störung, alle solchen Manuskripte, irgendwelche solchen Ansprüche, jede solche Frau, kein<br />

solches Kind). Dagegen nennt die DUDEN-GRAMMATIK (1984, 286) – mit dem Lexem derartig zusammen- die<br />

finiten und infiniten Formen von solch demonstratives Adjektiv.<br />

Zu den Determinantien kann solch- nur mit der Einschränkung eingeordnet werden, daß die Adjektive<br />

von den schwach deklinierbaren Determinantien auch mit dem bestimmten Artikel eine Verbindung eingehen<br />

können müssen (z.B. das andere, das folgende, das viele, das wenige, aber: *das solche). Demnach ist aber auch<br />

derartig ein Determinant (es gibt nämlich die Form *das derartige nicht, dieses Wort fehlt jedoch in der Liste<br />

von ENGEL (1992) oder HELBIG & BUSCHA (1991), auch ERBEN (1980, 230) behandelt nur die infiniten Formen<br />

dergleichen und derlei.<br />

Die obige grob gefaßte Definition kann so detailliert werden, daß es zwar solche Determinantien gibt,<br />

die sowohl stark als auch schwach dekliniert werden können, solche gibt es aber nicht, die im Singular sowohl<br />

mit dem bestimmten Artikel als auch mit einem zweiwertigen Determinans stehen können (solche<br />

Determinantien sind ein, kein, mein, dein, sein, ihr, unser, euer).<br />

3.4.2. Die Einteilung der Determinantien in zwei Deklinationstypen<br />

Die Determinantien können in zwei Gruppen eingeteilt werden, je nach dem, ob sich ihre maskuline<br />

Form im Singular Nominativ von der neutralen Form unterscheidet. Die Determinantien, bei denen sie<br />

unterschiedlich sind, haben drei Nominativformen (z.B. der/die/das, dieser/diese/dieses usw.); diejenigen, bei<br />

denen diese Formen gleich sind, haben nur zwei Nominativformen (z.B. eine/ein, meine/mein usw.), nur im<br />

Akkusativ erscheinen die drei verschiedenen Formen (z.B. einen/eine/ein). Erstere heißen dreiwertige, letztere<br />

zweiwertige Determinantien.<br />

Einen dritten Deklinationstyp bilden die wenigen Determinantien, deren Form unverändert bleibt.<br />

Diese sind die in der Funktion von sein, ihr usw. auftretenden dessen, deren, wessen, bzw. solch, welch, die<br />

auch eine deklinierbare Variante haben, z.B. solch harter Stahl usw. Oft verbinden sich solch und welch mit<br />

dem bestimmten Artikel, die Kombination der beiden ist aber nicht deklinierbar. Die undeklinierte Form all<br />

kommt nur mit einem anderen Determinans vor, und zwar nur mit dem bestimmten Artikel oder mit dem<br />

Demonstrativ- bzw. Possessivpronomen (z.B. all die/diese/deine Vorwürfe). Die undeklinierten viel und wenig<br />

sind keine Determinantien, sondern unbestimmte Numeralia, denn die zählbaren Substantive stehen nach ihnen<br />

im Plural. Ihre deklinierte Form gehört jedoch in die periphere Gruppe der Adjektive – mit den Adjektiven<br />

folgende, andere usw. –, die sich in bestimmten Situationen als Determinantien verhalten – z.B. vieles unnötige<br />

Zeug, mit wenigem guten Willen (siehe DUDEN-GRAMMATIK 1984, 296 usw.).<br />

3.4.3. Ein Muster zum Ausfüllen des Paradigmas<br />

Da es grundsätzlich zwei Deklinationstypen gibt, wird im folgenden für die beiden jeweils ein Beispiel<br />

gebracht.<br />

Dreiwertige Determinantien:<br />

Maskulinum Femininum Neutrum<br />

Singular Nominativ dies-er dies-e dies-es<br />

Akkusativ dies-en dies-e dies-es<br />

Genitiv dies-es dies-er dies-es<br />

Dativ dies-em dies-er dies-em<br />

189


Plural Nominativ dies-e<br />

Akkusativ dies-e<br />

Genitiv dies-er<br />

Dativ dies-en<br />

(Anmerkung: im Nominativ und Akkusativ des Neutrums kann auch die endungslose Form dies gebraucht<br />

werden)<br />

Zweiwertige Determinantien:<br />

Maskulinum Femininum Neutrum<br />

Singular Nominativ mein-0 mein-e mein-0<br />

Akkusativ mein-en meine-e mein-0<br />

Genitiv mein-es mein-er mein-es<br />

Dativ mein-em mein-er mein-em<br />

Plural Nominativ mein-e<br />

Akkusativ mein-e<br />

Genitiv mein-er<br />

Dativ mein-en<br />

Von diesen zwei Grundtypen weicht einerseits die Gruppe der im vorigen Kapitel erwähnten<br />

undeklinierbaren Determinantien, andererseits die Subklasse der dreiwertigen Determinantien ab. Hierher<br />

gehören alle(r), manche(r), solche(r) und welche(r), derartige(r), bzw. die veralteten jedweder und jeglicher.<br />

Sie weichen vom Grundtyp nur darin ab, daß im Genitiv des Maskulinums und des Neutrums statt –es meistens<br />

–en steht, -es kommt auch vor. Manchmal werden statt der Genitivformen dieses und jenes die Formen auf –en<br />

verwendet (vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 327).<br />

Ein Teil der dreiwertigen Determinantien wird nach dem unbestimmten Artikel als Adjektiv dekliniert<br />

(z.B. eines solchen, einem jeden, mit einem derartigen usw.), das ist eine Möglichkeit der Aufeinanderwirkung<br />

der zusammen vorkommenden Determinantien (ausführlicher siehe 3.4.10.).<br />

Die Formen derjenige und derselbe gelten als die Verschmelzung des bestimmten Artikels mit den<br />

adjektivischen Formen -jenige bzw. –selbe, der erste Teil wird als Artikel, der zweite als schwaches Adjektiv<br />

dekliniert (z.B. desjenigen Tisches/diejenigen Stühle usw.)<br />

3.4.4. Der Artikel<br />

Die häufigsten Vertreter der Determinantien sind die Artikel. Der Artikel hat zwei Typen, den<br />

bestimmten und den unbestimmten Artikel. Das Paradigma des bestimmten Artikels ist vollständig, während der<br />

unbestimmte nur Singularformen hat. Vor Gattungsnamen, die mit bestimmtem Artikel oder ohne Determinans<br />

stehen, erscheint bei der Negation meistens kein, das auch im Plural stehen kann (über den Gebrauch von kein<br />

siehe 3.4.4.5.).<br />

In den Grammatiken, in denen das Substantiv als eine Wortklasse definiert wird, die nie ohne Artikel<br />

stehen kann, gilt auch das Fehlen des Determinans als Artikel (z.B. Ich trinke Milch); dieser "Artikel" wird<br />

Nullartikel genannt (vgl. HELBIG & BUSCHA 1991, 376 ff. oder GRIMM 1987, 120 ff.).<br />

3.4.4.1. Bestimmter (oder definiter) Artikel<br />

Das Deklinationsparadigma des Artikels ist in vielen traditionellen Grammatiken im Kapitel über das<br />

Substantiv untergebracht, was darauf hinweist, daß der Artikel für einen Teil der Substantivform gehalten wird.<br />

Dafür gibt es mehrere Erklärungen (z.B. seine Häufigkeit, Kürze, die Traditionen der Lexikographie usw.), auf<br />

jeden Fall ist der bestimmte Artikel eins der Wörter, die mit dem Substantiv kongruieren.<br />

Der Stamm des bestimmten Artikels ist das Phonem /d/. Dazu kommen die Endungen, die von den<br />

Endungen der dreiwertigen Determinantien abweichen.<br />

Im folgenden Paradigma stehen als Muster auch die Substantivformen, die aber nicht Teil des Artikels<br />

sind, ebensowenig wie der Artikel Teil des Substantivs ist.<br />

Maskulinum Femininum Neutrum<br />

Singular Nominativ d-er (Tisch) d-ie (Lampe) d-as (Fenster)<br />

Akkusativ d-en (Tisch) d-ie (Lampe) d-as (Fenster)<br />

190


Genitiv d-es (Tisches) d-er (Lampe) d-es (Fensters)<br />

Dativ d-em (Tisch) d-er (Lampe) d-em (Fenster)<br />

Plural Nominativ d-ie (Tische/Lampen/Fenster)<br />

Akkusativ d-ie (Tische/Lampen/Fester)<br />

Genitiv d-er (Tische/Lampen/Fenster)<br />

Dativ d-en (Tischen/Lampen/Fenstern)<br />

Mit dem bestimmten Artikel hat das attributive Demonstrativpronomen der/die/das die gleichen Formen,<br />

allein die stärkere Betonung unterscheidet es von dem unbetonten Artikel (z.B. Ich meine die Häuser, da<br />

drüben). Von den substantivischen Pronomina findet man auch unter den Demonstrativpronomina (1) und der<br />

Relativpronomina (2) Formen, die homonym mit dem bestimmten Artikel sind.<br />

1(1) Peter Fischer? Den kenne ich nicht.<br />

1(2) Das ist Peter, den ich im Sommer kennengelernt habe.<br />

Während das oben erwähnte, betonte und attributive Demonstrativpronomen - wie der Artikel - zu den<br />

Determinantien gehört, sind die substantivischen Pronomina in (1) und (2) keine Determinantien, denn sie<br />

haben rechts kein Substantiv, das in jeder Kategorie gleich ist und mit dem sie in die gleiche Nominalphrase<br />

gehören.<br />

Es gibt auch morphologische Unterschiede zwischen der/die/das als Determinans und als substantivisches<br />

Pronomen, denn die Genitivformen des zweiten sind statt des und der dessen und deren, der Plural Dativ ist statt<br />

den denen.<br />

3.4.4.2. Der Gebrauch des bestimmten Artikels<br />

Im folgenden steht eine kurze Zusammenfassung der Funktionen des bestimmten Artikels.<br />

(1) Kennzeichnung der Einmaligkeit vor Eigennamen, also vor<br />

a) geographischen Namen<br />

- Berge, Gewässer, Himmelskörper, z.B. der Harz, die Karpaten, der Brocken, der Balaton, der<br />

Rhein, die Venus usw.<br />

- Die Feminina unter den Ländernamen, z.B. die Schweiz, die Türkei (bei einer Aufzählung kann<br />

der Artikel weggelassen werden: z.B. Ungarn, Schweiz, Österreich..); die aus mehreren Wörtern<br />

bestehen, z.B. die Tschechische Republik, die Bundesrepublik Deutschland, die nur im Plural stehen,<br />

z.B. die Niederlande, die USA (vor dem Wort USA fällt der Artikel in der Umgangssprache oft weg,<br />

z.B. in USA), die Maskulina schwanken, z.B. (der) Irak, in/im Libanon usw.<br />

- Die femininen Namen von Regionen, Landesteilen, Bundesländern, z.B. die Lausitz, die Riviera,<br />

die Pfalz (aber nicht in Zusammensetzungen, z.B. in Rheinland-Pfalz), die Steiermark usw., einige<br />

Maskulina und Neutra, z.B. der Darß, der Balkan, der Peloponnes (Halbinseln), der Bosporus, das<br />

Elsaß, das Engadin, das Ries, das Pandschab, das Allgäu, das Vogtland, bzw. die<br />

Himmelsrichtungen: der Norden, der Süden, der Südosten usw.<br />

Die ohne Artikel gebräuchlichen neutralen Orts- Länder- und Landschaftsnamen bekommen den<br />

bestimmten Artikel, wenn sie ein adjektivisches Attribut oder ein Genitivattribut haben, z.B. das schöne<br />

<strong>Budapest</strong>, das neutrale Österreich, das Portugal der 50er Jahre usw. In diesen Fällen steht der Artikel auch<br />

nach der Präposition der Richtungsangabe, z.B. in das zerstörte Sarajevo (oder seltener: nach dem zerstörten<br />

Sarajevo). Vor diesen Eigennamen können die Adjektive ganz und halb gleichermaßen mit oder ohne Artikel<br />

stehen, z.B. das ganze Europa – ganz Europa;<br />

b) die Namen von Fahrzeugen, Institutionen, Straßen, Plätzen, Zeitungen, Zeitschriften usw.: die<br />

Titanic, das Pilvax, das Goethe-Institut, die Goethestraße, der Alexanderplatz (in der Adresse<br />

ohne Artikel), der Spiegel, die Süddeutsche Zeitung;<br />

c) Personennamen,<br />

- wenn sie ein adjektivisches oder ein Genitivattribut haben, z.B. die kleine Inge, der unsterbliche<br />

Goethe, der Robin Hood unseres Jahrhunderts (mit einem Genitivattribut geht meistens ein<br />

Eigenname im Gebrauch als Gattungsname einher);<br />

- in der Umgangssprache, bzw. im Sprachgebrauch der Verwaltung ist auch der Artikel vor nicht<br />

attribuierten Eigennamen verbreitet, z.B. der Udo, die Jutta, die Müllers (aber vor den Namen<br />

historischer Familien oder Dynastien - z.B. die Fugger – ist es auch in der Standardsprache<br />

191


gebräuchlich), die Akte des Wilhelm Sommerfeld;<br />

- feminine Familiennamen (bei berühmten Personen verrät diese Form eine Art Verehrung, bei<br />

anderen gerade das Gegenteil), z.B. die Dietrich (Marlene D.), die Müller (aus dem dritten Stock)<br />

- Titel bestimmter Werke oder Figuren auf der Bühne, z.B. der Faust, die Carmen; den Egmont<br />

spielen (wenn es um den Titel eines Theaterstücks geht, kann der Artikel ausfallen, z.B. Heute wird<br />

"Egmont" gespielt – vgl. HELBIG & BUSCHA 1991, 369);<br />

- Wenn der Personenname auf /s/ oder /z/ endet, bekommt er als hinten stehendes Genitivattribut<br />

keine Endungen, deshalb steht vor ihm von, seltener die Form des (Werke von/des Horaz).<br />

(2) Die andere Funktion ist die Identifizierung, der Ausdruck dessen, daß von den Dingen, die mit diesem<br />

Gattungsnamen bezeichnet werden, gerade das gemeint ist, an das die Kommunikationsteilnehmer aufgrund des<br />

Kontextes, der Situation und der Umgebung denken.<br />

Aufgrund des Kontextes denkt man beim Erwähnen eines Substantivs mit bestimmtem Artikel an etwas,<br />

was im Text (in der Konversation) vorher mit dem gleichen Wort bezeichnet wurde (z.B. Vor der Tür standen<br />

ein Mädchen und ein Junge. Das Mädchen weinte.).<br />

Als Voraussetzung – in Beziehung zu dem Ort, zur Zeit, zu den Gesprächspartnern – gilt für die<br />

Kommunikationsteilnehmer auch das Denotat solcher Substantive als plausibel, die im Gespräch früher nicht<br />

erwähnt wurden, z.B. Wann kommst du heute aus der Schule? – von den vielen möglichen Schulen denken der<br />

Sprecher und sein Gesprächspartner an die gleiche Schule. Ähnlicherweise kann Leben (ums Leben kommen)<br />

oder Frieden nur das eine Denotat haben.<br />

(3) Klassifizierung aufgrund individueller Merkmale. Das ist am augenfälligsten bei den Substantiven mit<br />

attributivem Adjektiv im Superlativ, z.B. die beste Lösung. Das kann auch eine Gruppe von hervorgehobenen<br />

Dingen, z.B. die schönsten Jahre (der sog. Elativ, der formal Superlativ ist, aber von der Bedeutung des Positivs<br />

nur im Bedeutungssegment ´sehr´ abweicht, braucht nicht unbedingt den Artikel, z.B. aus tiefstem Herzen) sein.<br />

Die Klassifizierung kann auch mit Adjektiven im Komparativ oder Positiv erfolgen, dies muß in<br />

diesem Fall auch mit Identifizierung einhergehen. [siehe (2)], denn diese Adjektive können auch mit<br />

unbestimmtem Artikel stehen [z.B. ein billig(er)es Buch / das billig(er)e Buch]. Ähnlich ist es mit den<br />

Attributsätzen (z.B. Ich kaufte das Buch / ein Buch, das unser Professor empfohlen hatte). Ähnliche Wirkung<br />

wie der Superlativ haben auch die Attribute in der Funktion der Ordinalzahlen, z.B. der dritte Platz, im zweiten<br />

Stock, am vierten Mai, im Raum 11, im Jahre 1995.<br />

In bestimmten Konstruktionen mit Apposition, die aus einem Gattungsnamen und einem Eigennamen<br />

bestehen, wobei der Gattungsname ein echter Gattungsname bleibt (wird nicht als Teil eines Titels, oder einer<br />

Anrede Bestandteil des Eigennamens), hat der Eigenname auch klassifizierende Funktion; deshalb steht der<br />

Gattungsname mit dem bestimmten Artikel z.B. der deutsche Dirigent Herbert von Karajan, der Sänger und<br />

Schauspieler Johnny Cash.<br />

(4) Verallgemeinerung, d.h. im Gegensatz zu den vorigen wird hier die Gesamtheit der möglichen Denotate des<br />

gegebenen Substantivs ausgedrückt. Das ist sowohl im Plural als auch im Singular möglich, z.B. Der Löwe ist<br />

ein Raubtier; Die Löwen sind Raubtiere. Die zweite Form kommt im Deutschen selten vor. Im Plural ist die<br />

artikellose, also dem unbestimmten Artikel entsprechende Form üblich: Löwen sind Raubtiere. Im Singular<br />

kann auch der unbestimmte Artikel eine Verallgemeinerung ausdrücken (siehe 3.4.4.6.), auch die Pronomina<br />

jeder oder alle können ähnliche Funktion haben (z.B. Alle Löwen sind Raubtiere).<br />

(5) Idiomatischer Gebrauch, in solchen Fällen, in denen der Gebrauch des unbestimmten Artikels genauso oder<br />

noch mehr begründet wäre, aber der Ausdruck ist mit bestimmtem Artikel gefestigt.<br />

Diese sind:<br />

- Fahrzeuge, z.B. mit dem Bus, mit dem Auto, mit dem Flugzeug usw.<br />

- Eine Reihe Modalangaben, z.B. mit der Hand (schreiben), mit der Brille (lesen), auf die Minute<br />

(pünktlich), aus dem Gedächtnis (zitieren), im (Durch)Schnitt, im Scherz, im Ernst usw.<br />

- Maßangaben, die mit einem Wert (z.B. Preis) stehen, z.B. Die Äpfel kosten 1,90 Mark das Kilo;<br />

Zeitangaben stehen im Akkusativ, z.B. Er kommt zweimal den Monat zu uns – siehe HELBIG &<br />

BUSCHA (1991, 3737); statt des Akkusativs kann auch in stehen, auch mit dem bestimmten Artikel,<br />

z.B. im Monat, im Jahr, in der Woche;<br />

- Der mit Präposition stehende nominale Teil vieler Funktionsverbgefügen, z.B.<br />

bringen/kommen, – zur Sprache, zur Aufführung, zur Vernunft, zum Halten, zum Schluß, zum Abschluß;<br />

stellen/stehen – zur Verfügung, zur Debatte, sowie: zum Spaß machen, zum Narren halten, hinters Licht<br />

führen, ans Werk gehen, im Begriff sein, ins Wanken bringen, ins Detail gehen usw.;<br />

- In Temporalangaben, die ein Substantiv mit zeitlicher Bedeutung beinhalten (auch dann, wenn<br />

192


die Sprechsituation nicht auf einen bestimmten Zeitpunkt hinweist), z.B. im Herbst (habe ich<br />

gewöhnlich viel zu tun), am Mittwoch (gibt's immer Fußball im Fernsehen - nicht nur die<br />

Temporalangaben vom Typ mittwochs drücken eine Wiederholung aus), ), am Dienstagabend, im<br />

April, aber: zu Mittag, zu Weihnachten, zu Ostern (im heutigen Deutschen stehen diese Feiertage im<br />

Singular, z.B. Weihnachten ist bald vorbei, nur in Glückwünschen (und in der süddeutschen Region)<br />

blieb der Plural erhalten: fröhliche Weihnachten!); in den Temporalangaben vom Typ am zweiten<br />

März ist der Artikelgebrauch wegen der Ordinalzahl nötig;<br />

- In den Adverbialbestimmungen mit aus Infinitiven gebildeten Abstrakta, z.B. beim Weggehen,<br />

zum Mitnehmen usw.<br />

3.4.4.3. Zusammenziehung des bestimmten Artikels mit der Präposition<br />

In vielen Fällen bildet der bestimmte Artikel mit der Präposition ein Textwort. Diese Zusammenziehung<br />

(Kontraktion) ist in bestimmten Konstruktionen obligatorisch, in anderen möglich (meistens mit Bedeutungsunterschied)<br />

und ist in bestimmten Fällen nicht erlaubt.<br />

Die Zusammenziehung ist<br />

a) obligatorisch<br />

- in festen Wortverbindungen, z.B. am Leben bleiben, ans Werk gehen, ans Herz legen, aufs Land<br />

reisen, beim Wort nehmen, fürs Auge, hinters Licht führen, im Ernst, im Vertrauen, im Begriff, im<br />

Freien, ins Gewissen reden, ins Blaue, im Verhältnis (zu), übers Knie brechen, übers Jahr, ums Leben,<br />

zum Spaß, zur Schule, zum Fenster hinaus, zur Zeit, zur Debatte/zur Diskussion stellen, zur Sprache<br />

bringen usw.;<br />

- bei Abstrakta, die aus Infinitiven gebildet sind, z.B. beim Schlafen, (Freude) am Lesen, zum<br />

Anbeißen, im Vorbeigehen usw.<br />

- bei nicht attributiver Verwendung des Superlativs, z.B. am schönsten, am größten, die Trennung<br />

ist bei aufs möglich, z.B. aufs herzlichste/auf das herzlichste (selten);<br />

- in Adverbialbestimmungen, vor Ordinalzahlen, z.B. am zweiten April, zum ersten Mal, fürs erste<br />

usw.;<br />

- In Lokalbestimmungen, vor geographischen Namen, z.B. am Plattensee, im Sudan, im Osten,<br />

wenn es auch ein Attribut gibt, kann man die Präposition und den Artikel trennen, z.B. im/in dem von<br />

vielen Touristen besuchten Prag;<br />

b) nicht obligatorisch<br />

- in bestimmten festen Wortverbindungen, in denen die artikellose Präposition die Alternative ist,<br />

z.B. sich im/in Bau befinden, im/in Besitz haben, im/in Umlauf sein, im/in Urlaub sein, in/im<br />

Zusammenhang stehen, bei jm in/im Dienst stehen usw.;<br />

- in Temporal- und Lokalangaben; die Trennung ist nur beim betonten Artikel möglich; das<br />

bedeutet jedoch, daß es bei getrennten Formen nicht um einen Artikel, sondern um ein<br />

Demonstrativpronomen geht, z.B. am Sonntag oder an dem Sonntag, im Theater oder in dem Theater '<br />

usw.;<br />

- wenn Substantive mit dem gleichen Genus und dem gleichen Numerus und der gleichen<br />

Präposition in koordinierender Beziehung zueinander stehen und vor dem ersten Substantiv die<br />

zusammengezogene Form steht, kann das andere Substantiv mit der gleichen zusammengezogenen<br />

Form oder mit dem Artikel ohne Präposition stehen, z.B. Man sprach vom Ziel und dem/vom Weg der<br />

Ausbildung (siehe HELBIG & BUSCHA 1991, 389); bei unterschiedlichem Genus und/oder Numerus<br />

muß die Präposition wiederholt werden;<br />

c) nicht möglich<br />

- wenn das Determinans betont ist und daher nicht die Funktion eines Artikels, sondern eines<br />

Demonstrativpronomens (siehe vorigen Punkt) hat, z.B. Von dem Studenten habe ich die<br />

Diplomarbeit noch nicht bekommen; Zu der Schule fährt kein Bus usw.<br />

Zusammenziehbare Formen nach der standardsprachlichen Norm:<br />

Präposition + dem: am, beim, im, vom, zum;<br />

Präposition + der: zur;<br />

Präposition + das: ans, ins, aufs.<br />

In der Umgangssprache oft zusammengezogene weitere Formen:<br />

hinterm, überm, unterm, vorm;<br />

durchs, fürs, hinters, übers, ans, unters, vors;<br />

hintern, übern, untern.<br />

193


Die für die gesprochene Sprache charakteristischen Abkürzungen (z.B. statt eine 'ne, statt es 's usw.)<br />

ergeben weitere, nur in der ungebundenen gesprochenen Sprache gebräuchliche Formen wie z.B. mit'm, zu'n,<br />

an'n usw.<br />

Einige dieser Formen können als Teil fester Wortverbindungen auch in der Standardsprache erscheinen,<br />

z.B. ums Leben kommen, hinters Licht führen, übers Knie brechen usw.<br />

3.4.4.4. Unbestimmter (oder indefiniter) Artikel<br />

Der unbestimmte Artikel, der formal auch im Deutschen mit der attributiven Form des Numerale<br />

übereinstimmt (die Form eins nicht) ist ein zweiwertiger Determinant, der keine Pluralformen hat. Die<br />

Endungen der existierenden Formen sind mit den der anderen zweiwertigen Determinantien gleich. Im<br />

folgenden Paradigma steht in Klammern jeweils ein Substantiv, das aber nicht Teil der Deklination des Artikels<br />

ist.<br />

Maskulinum Femininum Neutrum<br />

Singular Nominativ ein-0 (Tisch) ein-e (Lampe) ein-0 (Fenster)<br />

Akkusativ ein-en (Tisch) ein-e (Lampe) ein-0 (Fenster)<br />

Genitiv ein-es (Tisches) ein-er (Lampe) ein-es (Fensters)<br />

Dativ ein-em (Tisch) ein-er (Lampe) ein-em (Fenster)<br />

Die Funktion des unbestimmten Artikels wird im Plural durch den Nullartikel ausgedrückt, bestimmte<br />

Nuancen können auch durch andere Determinantien wiedergegeben werden, z.B. irgendwelche, alle.<br />

3.4.4.5. Die Negation mit kein<br />

In einem deutschen Satz kann nur ein Negationswort erscheinen (z.B. In dem Laden habe ich noch<br />

nichts gekauft, aber: In dem Laden habe ich noch nie etwas gekauft) Eins der möglichen Negationswörter ist<br />

kein, das - was die formalen Merkmale angeht - zu den Determinantien gehört; seine Funktion ist aber – über<br />

die Negation hinaus – in vieler Hinsicht mit der des unbestimmten Artikels gleich.<br />

Das andere Negationswort, das auch einzelne Wörter negieren kann, ist nicht, aber – von einigen<br />

Grenzfällen abgesehen – können sie nicht durcheinander ersetzt werden.<br />

Das Negationswort kein wird in folgenden Fällen gebraucht:<br />

a) zur Negation des Substantivs mit unbestimmtem Artikel; diese Sätze haben mindestens zwei verschiedene<br />

Interpretationsmöglichkeiten:<br />

die Negation der ganzen Aussage oder die Negation eines Satzglieds, wobei die anderen Teile der Aussage<br />

nicht negiert werden.<br />

1(1) a. Er hat kein Buch gekauft.<br />

b. Er hat ein Buch gekauft.<br />

(1a.) kann die Negation der Aussage bedeuten, aber auch die Negation von Buch, wobei die Tatsache des<br />

Kaufs nicht negiert wird, `er hat etwas anderes gekauft´. Der Geltungsbereich von kein ist noch enger, wenn<br />

nach kein ein attribuiertes Substantiv steht, in diesem Fall kann auch das Substantiv von der Negation<br />

unberührt bleiben.<br />

1(2) a. Er hat kein teures Buch gekauft.<br />

b. Er hat ein teures Buch gekauft.<br />

(2a.) kann auch bedeuten, daß er kein Buch gekauft hat, aber auch das, daß er ein Buch gekauft hat, das<br />

aber nicht teuer war.<br />

b) Zur Negation eines Gattungsnamens ohne Artikel; im Singular stehen Stoffnamen, Abstrakta, unzählbare<br />

Substantive (vgl. 3.4.4.6.), im Plural die zählbaren Substantive, mit der Bedeutungsnuance des bestimmten<br />

Artikels (das Fehlen des Artikels ist in diesem Fall der Plural des unbestimmten Artikels).<br />

(3) a. Er hat keinen Zucker gekauft.<br />

b. Er hat Zucker gekauft.<br />

Die unter (a) beschriebenen gelten auch für diesen Fall, deshalb ist der Geltungsbereich von kein auch<br />

vielfach.<br />

1(4) a. Er hat keine Bücher gekauft.<br />

b. Er hat Bücher gekauft.<br />

194


Ein Teil der Eigennamen kann auch ohne Artikel stehen, da sie aber auch ohne Artikel etwas Individuelles<br />

bedeuten, werden sie mit nicht negiert.<br />

(5) a. Er ist nicht Franz Müller.<br />

b. Er ist Franz Müller.<br />

Wenn der Eigenname als Gattungsname gebraucht wird, bekommt er sowohl den bestimmten Artikel als<br />

auch das Negationswort kein (Sie ist eine/keine Lollobrigida).<br />

Wenn sich kein nur auf das darauffolgende Nomen bezieht, ist es durch nicht ersetzbar; wenn im nicht<br />

negierten Satz auch der unbestimmte Artikel präsent ist, bleibt der Artikel erhalten, wenn nicht, steht nicht<br />

allein.<br />

(6) a. Er hat kein Buch, sondern eine CD gekauft.<br />

b. Er hat nicht ein Buch, sondern eine CD gekauft.<br />

1(7) a. Er hat keinen Zucker, sondern Mehl gekauft.<br />

b. Er hat nicht Zucker, sondern Mehl gekauft.<br />

1(8) a. Er hat keine Bücher, sondern Schallplatten gekauft.<br />

c. Er hat nicht Bücher, sondern Schallplatten gekauft. (vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 644.)<br />

Die Negation von ein ist nicht ein, wenn ein als Numerale steht.<br />

(9) Er hat nicht ein Buch gekauft, sondern zwei.<br />

Die artikellosen Substantive in festen Wortverbindungen werden teils mit kein, teils mit nicht negiert.<br />

In den Verbindungen mit haben wird das artikellose Substantiv mit kein negiert (z.B. Angst haben – keine<br />

Angst haben), in dieser Funktion kommt nicht selten vor.<br />

Auch in anderen Verbindungen, die mit einem Verb oder Adjektiv anaphorisierbar sind, ist kein<br />

gebräuchlich, z.B. Atem holen (atmen) – keinen Atem holen, von großer Bedeutung (bedeutungsvoll, bedeutend)<br />

– von keiner großen Bedeutung (oder: nicht von großer Bedeutung) usw.<br />

In den Funktionsverbgefügen sind beide Negationen möglich, wenn das Substantiv ohne Artikel und<br />

ohne Präposition steht (z.B. keinen/nicht Abschied nehmen, keine/nicht Folge leisten usw.) Wenn es eine<br />

Präposition gibt, ist nur nicht möglich, auch dann, wenn es nicht die mit dem bestimmten Artikel<br />

zusammengesetzte Form ist (z.B. nicht in Betrieb setzen, nicht unter Beweis stellen, nicht in Erfüllung gehen<br />

usw. – vgl. 3.2.8.1.).<br />

In den Wortverbindungen, die nicht mit einem synonymen Verb oder einem Adjektiv anaphorisierbar<br />

sind, wird das ohne Artikel und ohne Präposition stehende Substantiv (besser gesagt die ganze Wortverbindung)<br />

in der Regel ausschließlich mit nicht negiert (z.B. nicht Auto fahren, er schreibt nicht Maschine, nicht Wort<br />

halten, nicht Ski fahren, nicht Gefahr laufen usw.). Schwankungen gibt es bei Deutsch/Dänisch usw. sprechen,<br />

Zigarette/Pfeife/Zigarre rauchen, Klavier/ Trompete usw. spielen.<br />

Berufsnamen als Prädikative stehen in der Regel ohne Artikel. Ihre Negation erfolgt jedoch oft nicht<br />

mit kein, sondern mit nicht.<br />

(10) a. Gudrun ist Lehrerin.<br />

b. Gudrun ist nicht/keine Lehrerin.<br />

(11) a. Sie arbeitet bei uns als Sekretärin.<br />

b. Sie arbeitet bei uns nicht als Sekretärin.<br />

Wenn der Berufsname eine Art Beschreibung ausdrückt, wird der unbestimmte Artikel gebraucht,<br />

dementsprechend ist nur die Negation mit kein richtig.<br />

(13) a. Sie ist eine Schauspielerin. (sie kann/mag etwas vormachen)<br />

b. Sie ist keine Schauspielerin.<br />

Hat der Berufsname ein Attribut, ist der Artikel obligatorisch (z.B. sie ist eine/keine gute Lehrerin).<br />

Der Artikelgebrauch schwankt bei Bezeichnungen der Nationalität, vor allem deshalb, weil die<br />

prädikativ gebrauchten Bezeichnungen oft eine Person ausdrücken, während die Berufsnamen in dieser<br />

Funktion eher eine Klasse von Personen bezeichnen.<br />

(14) a. Er ist (ein) Engländer.<br />

b. Er ist nicht/kein Engländer.<br />

(15) a. Der erste Referent war ein Deutscher.<br />

b. Der erste Referent war kein Deutscher.<br />

Ähnlich wie in (15) ist auch der prädikative Gebrauch der Berufsnamen als Benennungen von Individuen<br />

möglich, es kommt aber nur selten vor (z.B. Der erste Mensch, den wir in der neuen Wohnung empfingen, war<br />

ein Schlosser).<br />

195


Die Prädikative im Plural bezeichnen ohne Artikel eine Klasse, in die auch das Subjekt eingeordnet<br />

werden kann, ähnlich wie bei Berufs- oder Nationalitätsbezeichnungen. Deshalb kommt auch vor, daß die<br />

Negation anstatt von kein mit nicht erfolgt (z.B. "bei Substantiven, die nicht Eigennamen sind" – DUDEN-<br />

GRAMMATIK 1984, 215).<br />

3.4.4.6. Der Gebrauch des unbestimmten Artikels und des Nullartikels<br />

Es wäre einfach zu sagen, daß in allen Fällen, in denen nicht der bestimmte Artikel gebraucht wird<br />

(vgl. 3.4.4.2.) der unbestimmte Artikel gebraucht werden soll. Das trifft aber nicht zu, weil in vielen Fällen<br />

weder der bestimmte Artikel noch der unbestimmte Artikel gebraucht wird. Im folgenden wird deshalb nicht nur<br />

der Gebrauch des unbestimmten Artikels, sondern auch der Gebrauch des Nullartikels erläutert.<br />

Der unbestimmte Artikel steht in folgenden Fällen:<br />

a) Wenn im Text etwas zum ersten Mal erwähnt wird, was aufgrund der Sprechsituation nicht identifiziert<br />

werden kann<br />

(1) Vor der Tür stand ein alter Mann.<br />

(2) Es war einmal ein Fischer..<br />

In diesem Fall kann auch vor Eigennamen der unbestimmte Artikel stehen, z.B. Ein (gewisser) Herr<br />

Kowalski möchte Sie sprechen.<br />

Es kommt vor, daß man aus der Situation doch auf die Existenz dieser Sache folgern kann, sie kann aber<br />

verschiedenartig sein, deshalb ist sie nicht genau identifizierbar.<br />

(3) Er suchte nach einer passenden Antwort.<br />

Wird der unbestimmte Artikel in (3) durch den bestimmten ersetzt, wird der Gesprächspartner den Ausdruck<br />

passende Antwort als die einzig mögliche Antwort identifizieren.<br />

b) Der unbestimmte Artikel steht statt des bestimmten Artikels in seiner Identifizierungsfunktion, meistens mit<br />

einem Attribut, das formal eine von den Möglichkeiten auswählt.<br />

1(4) Eine erfolgreiche Realisierung des Projekts erfordert die Mitarbeit aller. (siehe HELBIG &BUSCHA<br />

1991, 374).<br />

Mit dem bestimmten Artikel hat der Satz die gleiche Bedeutung (Die erfolgreiche Realisierung ...). Ohne<br />

Attribut wird meistens der bestimmte Artikel gebraucht.<br />

Mit einem Attribut zusammen können auch die Substantive einen unbestimmten Artikel bekommen, die<br />

ansonsten wegen ihrer abstrakten Bedeutung ohne Artikel stehen würden.<br />

(5) Mein Freund hatte einen köstlichen Humor.<br />

Neben haben erscheint oft der unbestimmte Artikel vor den ansonsten artikellosen Abstrakta (vgl.<br />

KOCSÁNY & LÁSZLÓ 1990, 159). Wenn zum Objekt von haben auch ein Attributsatz oder eine<br />

Infinitivkonstruktion in attributiver Funktion kommt, kann auch der bestimmte Artikel gebraucht werden (z.B.<br />

Er hatte eine Geduld, die ich nur bewundern konnte, aber: Sie hatte den Mut, allein hineinzugehen). Bei haben<br />

können in der Bedeutung ´etw. bei sich haben´ auch Substantive ohne Attribut mit dem bestimmten Artikel<br />

stehen, z.B. Hast du den Schlüssel?<br />

c) Der unbestimmte Artikel bezeichnet eine Klasse der Dinge, in die das Subjekt eingeordnet werden kann (6)<br />

oder einzuordnen ist (7).<br />

1(6) Der Löwe ist ein Raubtier.<br />

1(7) Was ist ein Seelöwe?<br />

Das klassifizierende Substantiv mit unbestimmtem Artikel kann auch andere semantische Funktionen haben,<br />

nicht nur die Einordnung.<br />

(8) Ein Student muß nicht nur die Pflichtliteratur lesen.<br />

Diese Klasse kann auch der Plural mit Nullartikel und der Singular und Plural mit dem bestimmten Artikel<br />

ausdrücken (vgl. 3.4.4.2.).<br />

d) Die Maßangabe (Höhe, Gewicht usw.) hat einen unbestimmten Artikel, wenn sein Wert mit der Präposition<br />

von angeschlossen ist.<br />

1(9) Die Bergsteiger sind bis zu einer Höhe von etwa 3000 m geklettert.<br />

Aber: Das Gelände hat die Größe eines Fußballplatzes, weil nicht die genaue Zahl angegeben ist.<br />

Kein Artikel steht in folgenden Fällen:<br />

196


a) im Plural, wenn die Funktion des unbestimmten Artikels ausgedrückt werden soll.<br />

(10) Auf dem Tisch lagen Bücher.<br />

(11) Bücher sind Kulturartikel.<br />

Die Verallgemeinerungsfunktion in (11) kann auch der bestimmte Artikel ausdrücken (das Buch / die<br />

Bücher), sowie der unbestimmte Artikel im Singular (ein Buch..).<br />

b) Vor Stoffnamen im Singular, wenn nicht ein Stück, eine Sorte usw. gemeint ist.<br />

(12) Ich trinke gern Kaffee.<br />

Wenn es um eine Portion (13) oder eine Sorte (14) geht, wird der unbestimmte Artikel gebraucht, wenn es um<br />

einen bestimmten Stoff, um ein bestimmtes Stück oder um eine bestimmte Sorte geht, wird der bestimmte<br />

Artikel verwendet.<br />

(13) Wollen wir einen Kaffee trinken?<br />

(14) Jetzt wählen wir uns einen guten Wein aus.<br />

(15) a. Warum trinken Sie den Kaffee nicht? Er wird ganz kalt.<br />

b. Ich nehme den süßeren Rotwein. Und du?<br />

c) In der semantischen Funktion der Einordnung als Prädikativ, bei verschiedenen Substantiven, vor allem bei<br />

Berufsnamen, bei Bezeichnungen der Weltanschauung, Nationalität usw.<br />

(16) a. Klaus will Polizist werden.<br />

b. Herr Kluge ist stellvertretender Direktor.<br />

c. Mats ist Schwede (ein Schwede).<br />

d. Der Außenminister war Sozialist (ein Sozialist).<br />

Da die Klassifizierung eine charakteristische prädikative Funktion des Adjektivs ist, nimmt oft auch das<br />

Substantiv in dieser Funktion das formale Merkmal des Adjektivs auf sich, daß es keinen Artikel hat. Deshalb<br />

stehen über die Bedeutungsklassen in (16) hinaus mitunter auch andere Substantive in dieser Funktion ohne<br />

Artikel.<br />

(17) a. Dieser Nebensatz ist (ein) Temporalsatz.<br />

b. Ungarn ist seit 5 Jahren (eine) Republik.<br />

Vor dem Substantiv, das nach als in der Einordnungsfunktion steht, kann der Artikel ausfallen, auch dann, wenn<br />

er in anderen prädikativen Konstruktionen nicht weglaßbar ist.<br />

(18) a. Als Tennispartner war er aber unausstehlich.<br />

b. Er war ein/der Tennispartner (von jm).<br />

Nach als fällt der Artikel auch dann aus, wenn das Substantiv einen Artikel hat, während ohne als das<br />

attribuierte Substantiv immer mit dem Artikel steht, wenn das Attribut nicht Teil der Bezeichnung ist, siehe (16b.).<br />

(19) a. Er stellte sie als (eine) berühmte Künstlerin vor.<br />

d) Über die Stoffnamen hinaus stehen andere unzählbare Substantive im Singular entweder mit dem<br />

bestimmten Artikel oder ohne Artikel (sie haben meistens keinen Plural, vgl. 3.3.5.1.3.).<br />

(20) Ich halte (die) Geduld für eine positive Eigenschaft.<br />

(21) Obst solltest du essen.<br />

(22) Der Alte beschäftigte sich mit (dem) Weinbau.<br />

Die Abstrakta können den unbestimmten Artikel bekommen (z.B. Geduld), wenn sie mit einem qualitativen<br />

Attribut stehen, das Adjektiv oder Nebensatz sein kann (23); sie stehen vor dem Genitivattribut mit dem<br />

bestimmten Artikel (24).<br />

(23) a. eine bewundernswerte Geduld<br />

b. eine Geduld, die man bewundern kann<br />

(24) die Geduld eines Asketen<br />

Die anderen unzählbaren Substantive verlangen auch mit Attribut nicht den unbestimmten Artikel.<br />

(25) a. Frisches Obst solltest du essen.<br />

b. Er beschäftigte sich mit intensivem Weinbau.<br />

c. Häufiges Lachen soll das Leben verlängern.<br />

d) Der nominale Teil der meisten Funktionsverbgefüge.<br />

197


(26) Sie leistete Verzicht auf das Erbe.<br />

(27) Ihr Wunsch ging in Erfüllung.<br />

Wenn vor dem Substantiv ein unbestimmter Artikel stehen kann, geht es um mit grammatischen Regeln<br />

beschreibbare Wortverbindungen, die sich aus mehreren Teilen zusammensetzen.<br />

(28) Ich mußte noch eine Frage/einen Antrag usw. stellen.<br />

Der in einigen lexikalisierten Wortverbindungen mit der Präposition zusammengezogene bestimmte<br />

Artikel kann nicht durch den unbestimmten ersetzt werden (z.B. zur Sache kommen – zu einer Sache kommen;<br />

die zweite Konstruktion ist auch richtig, hat aber andere Bedeutung.<br />

f) In bestimmten verfestigten Adverbialbestimmungen, z.B. nach Hause, zu Hause, zu Bett, zu Beginn, bei<br />

Tisch, an Bord, auf See, höheren Orts, stehenden Fußes, schnellen Schrittes, gesenkten Kopfes usw.<br />

g) In Wortpaaren, z.B. Mann und Frau, von Haus zu Haus, Ebbe und Flut.<br />

h) Namen der Feste, z.B. Weihnachten, Pfingsten usw., die im Singular stehen; aber in Glückwünschen<br />

(und in der süddeutschen Region) blieb der Gebrauch im Plural erhalten, z.B. Fröhliche Weihnachten!<br />

i) In elliptischen Sätzen:<br />

(29) Durchgang verboten!<br />

(30) Hilfe!<br />

(31) Komm her, Kleiner!<br />

(32) Arzt beklagt Patientin (Schlagzeile)<br />

(33) Abfahrt auf Bahnsteig 4<br />

(34) Prüfung bestanden, komme morgen, Petra (Telegramm)<br />

(35) Frau in Lila (Gemälde)<br />

(36) Guten Abend!<br />

j) In vielen Temporalangaben mit einem deverbalen Substantiv, die in einen Nebensatz transformiert<br />

werden können.<br />

(37) a. Nach Beendigung der Veranstaltung ...<br />

b. Nachdem die Veranstaltung beendet worden ist, ...<br />

(38) a. Vor Beginn des Konzerts ...<br />

b. Bevor das Konzert beginnt, ...<br />

Das Substantiv mit der Präposition bei muß nicht unbedingt deverbal sein, besonders, wenn vor ihm ein<br />

Attribut partizipialen Ursprungs ist und keine Pluralform hat.<br />

(39) a. Bei Regen / Bei schlechtem Wetter / Bei Sonnenaufgang ...<br />

b. Wenn es regnet / Wenn das Wetter schlecht ist / Wenn die Sonne aufgeht, ...<br />

(40) a. Bei eintretender Dunkelheit...<br />

b. Wenn die Dunkelheit eintritt,...<br />

Bei partizipialem Attribut kann der Artikel auch nach der Präposition nach ausfallen.<br />

(41) a. Nach der/einer bestandenen Prüfung<br />

b. Nach bestandener Prüfung...<br />

k) Der Artikelgebrauch vor geographischen Namen hängt eng mit ihrem Genus zusammen, denn von<br />

einigen Ausnahmen abgesehen (z.B. das Elsaß, das Engadin, das Ries, das Pandschab, das Allgäu, das<br />

Vogtland) werden die Neutra ohne Artikel gebraucht, einige maskuline Ländernamen schwanken [vgl. 3.4.4.2.<br />

(1a.) und 3.3.4.2.].<br />

Bei einem Attribut stehen auch die Neutra mit Artikel (z.B. das vereinigte Deutschland, das schöne<br />

Augsburg usw.)<br />

i) Personennamen bekommen nur in speziellen Fällen einen Artikel, der in der Regel der bestimmte Artikel<br />

ist [vgl. 3.4.4.2. (1c.)]. Diese speziellen Fälle sind: feminine Familiennamen, Namen auf /s/-re und /z/- im<br />

Genitiv, Personennamen als Titel von Kunstwerken oder als Bühnenfiguren, bzw. der umgangssprachliche Stil.<br />

Der unbestimmte Artikel wird beim ersten Erwähnen der Personennamen in der Funktion der<br />

Gattungsnamen (z.B. er ist ein Mephisto), oder beim ersten Erwähnen der für die Kommunikationsteilnehmer<br />

nicht gleichermaßen identifizierbaren Personen (z.B. ein Herr Müller möchte Sie sprechen) verwendet. Ist die<br />

erste Erwähnung des Personennamens prädikativ, also ist die Funktion die Identifizierung, so ist die<br />

Artikelsetzung nicht nötig, z.B. er heißt Müller, sein Name ist Müller usw.<br />

198


3.4.5. Attributives Possessivpronomen (oder Possessivum)<br />

Das ist das andere zweiwertige Determinans neben dem unbestimmten Artikel. Es gibt verschiedene<br />

Stämme, je nach dem um welche Person es geht, ob der Besitzer im Plural oder im Singular steht. Wenn der<br />

Besitzer in der 3. Person Singular steht, muß man auch zwischen Femininum und Nicht-Femininum<br />

unterscheiden.<br />

Die Stämme der Possessivpronomina sind folgende:<br />

Singular 1. Person mein<br />

2. Person dein<br />

3. Person Maskulinum sein<br />

Femininum ihr<br />

Neutrum sein<br />

Plural 1. Person unser<br />

2. Person euer<br />

3. Person ihr<br />

(Höflichkeitsform: Ihr)<br />

Die Deklinationskategorien sind gleich wie beim unbestimmten Artikel, aber das Possessivpronomen hat −<br />

ähnlich wie kein − auch Pluralformen.<br />

Der Stamm von mein, dein, sein und ihr bleibt unverändert, während die Stämme von unser und euer<br />

verändert werden. Als Muster sehen wir uns das Deklinationsparadigma von mein an.<br />

Maskulinum Femininum Neutrum<br />

Singular Nominativ mein-0 mein-e mein-0<br />

Akkusativ mein-en mein-e mein-0<br />

Genitiv mein-es mein-er mein-es<br />

Dativ mein-em mein-er mein-em<br />

Plural Nominativ mein-e<br />

Akkusativ mein-e<br />

Genitiv mein-er<br />

Dativ mein-en<br />

Der Singular des Maskulinums und des Neutrums weicht nur im Akkusativ voneinander ab. Im Plural<br />

stimmen die Formen der drei Genera überein. Die Kategorie Person erscheint nur als die Person des Besitzers,<br />

der Numerus signalisiert einerseits den Besitzer, andererseits den Besitz, ihr Wert ist voneinander unabhängig.<br />

In der 3. Person Singular hat auch die Kategorie Genus gleichzeitig zwei Werte; das Genus des Besitzers und<br />

des Besitzes, z.B. das Possessivpronomen in Eva und ihr Vater ist einerseits feminin, da der Besitzer feminin ist<br />

(Eva), andererseits maskulin, da der Besitz (Vater) maskulin ist.<br />

Die deklinierten Formen von euer und unser schwanken sowohl in der gesprochenen als auch in der<br />

geschriebenen Variante.<br />

Maskulinum Femininum Neutrum<br />

Singular Nominativ unser uns(e)re unser<br />

Akkusativ uns(e)ren uns(e)re unser<br />

od. unsern<br />

Genitiv uns(e)res uns(e)rer uns(e)res<br />

Dativ uns(e)rem uns(e)rer uns(e)rem<br />

od. unserm od. unserm<br />

Plural Nominativ uns(e)re<br />

Akkusativ uns(e)re<br />

Genitiv uns(e)rer<br />

Dativ uns(e)ren<br />

od. unsern<br />

Maskulinum Femininum Neutrum<br />

199


Singular Nominativ euer eu(e)re euer<br />

Akkusativ eu(e)ren eu(e)re euer<br />

od. euern<br />

Genitiv eu(e)res eu(e)rer eu(e)res<br />

Dativ eu(e)rem eu(e)rer eu(e)rem<br />

od. euerm<br />

Plural Nominativ eu(e)re<br />

Akkusativ eu(e)re<br />

Genitiv eu(e)rer<br />

Dativ eu(e)ren<br />

od. euern<br />

Für diese Formen gilt allgemein, daß aus der letzten Silbe des Stammes e ausfallen kann, wenn irgendeine<br />

Endung danach kommt; wenn die Endung einen Nasal enthält (n oder m), kann der Stamm unverändert bleiben<br />

und der Vokal e fällt aus der Endung weg (z.B. unserm) – vgl. DUDEN-GRAMMATIK (1984, 323).<br />

Die Häufigkeit und der Stilwert der schwankenden Formen ist nicht gleich. Häufiger sind unsern und<br />

unserm als unsren und unsrem, dagegen sind euern und euerm seltener als euren und eurem. Der Stamm unser<br />

wird seltener verkürzt als euer, bei dem die Reduktion vor der Endung typisch ist – vgl. ENGEL (1992, 534).<br />

Was ihre Funktion betrifft, gehören die Formen wessen, deren und dessen zu den attributiven<br />

Possessivpronomina (aufgrund seiner interrogativen Funktion gehört wessen auch zu den Interrogativpronomina).<br />

Morphologisch weichen sie von den anderen Possessivpronomina ab, da sie nur mit dem Besitzer<br />

und nicht auch mit dem Besitz kongruieren müssen, d.h. sie sind undeklinierbar (deshalb ist die manchmal auch<br />

von Deutschen verwendete Form *derem falsch). Es gibt auch die Form derer, die als Attribut immer nach dem<br />

Bezugswort steht, meistens als vorverweisendes Korrelat, wenn der Besitzer im Plural steht oder – seltener –<br />

feminin ist (z.B. die Leiden derer, die ... ). Auch dessen kann als Korrelat funktionieren.<br />

Wessen ersetzt Substantive in der Funktion des Genitivattributs und auch Possessivpronomina. Dessen und<br />

deren kommen nicht nur in der Position der attributiven Possessivpronomina, sondern auch als<br />

Relativpronomina - Nebensätze einleitend - vor, meistens auch hier in attributiver Funktion (z.B. der Mann,<br />

dessen Wagen ich fuhr, ...). Als Relativpronomina haben sie auch Genitivrektionen. In dieser Funktion kann<br />

statt deren auch derer stehen, z.B. der Held, dessen wir gedachten; die Helden, deren/ derer wir gedachten<br />

usw., vgl. DUDEN-GRAMMATIK (1984, 326) bzw. ENGEL (1992, 662).<br />

Dessen und deren ersetzen die Formen von sein und ihr, wenn aufgrund des Kontextes zwei Besitzer in<br />

Frage kommen. Sein und ihr heben diese Polysemie nicht auf, während der Unterschied zwischen dessen und<br />

deren auf das letztgenannte Substantiv hinweist.<br />

1(1) a. Peter traf Wolfgang und seinen Bruder in einem Café.<br />

b. Peter traf Wolfgang und dessen Bruder in einem Café.<br />

1(2) a. Petra traf Uschi und ihren Bruder in einem Café.<br />

b. Petra traf Uschi und deren Bruder in einem Café.<br />

(1a.) und (2a.) sind zweideutig, denn es ist nicht klar, ob es um den Bruder von Peter/Petra oder<br />

Wolfgang/Uschi geht, in (2a.) können es sogar drei Geschwister sein, denn auch die Pluralform ist ihr.<br />

(1b.) gibt eindeutig Wolfgang, (2b.) dagegen Uschi als "Besitzer", d.h. als Geschwister des erwähnten<br />

Bruders an.<br />

Dessen und deren können die Formen von sein und ihr auch dann ersetzen, wenn kein solcher Grund wie<br />

oben vorliegt, genauso können der, die und das die Pronomina er, sie und es ersetzen.<br />

3.4.6. Attributives Demonstrativpronomen (oder Demonstrativum)<br />

Hierher gehören die Determinantien, die mit dem Interrogativpronomen ersetzt werden können (aber nicht mit<br />

dem Pronomen wessen). Diese sind: der/die/das (betont), dieser/diese/dieses, jener/jene/jenes, derjenige/<br />

diejenige/dasjenige, derselbe/dieselbe/dasselbe.<br />

Eine Subklasse der attributiven Demonstrativpronomina kann mit dem Interrogativpronomen was für (ein)<br />

anaphorisiert werden. Diese sind: solcher/solche/solches, solch ein/eine/ein, so ein/eine/ein (in der<br />

Umgangssprache oft in der verkürzten Variante so'n, so'ne), bzw. derartig und die undeklinierbaren dergleichen<br />

und derlei.<br />

200


Irgendwelcher und irgendein gehören zu den attributiven Indefinitpronomina<br />

Dieser/diese/dieses oder jener/jene/jenes können durch der/die/das ersetzt werden.<br />

1(1) a. Ich würde lieber den Schlips nehmen.<br />

b. Ich würde lieber diesen/jenen Schlips nehmen.<br />

Die Situation, die Gesten (z.B. daraufzeigen) machen das Denotat des Pronomens eindeutig (z.B. den<br />

Schlips hier/dort/da/rechts oben usw.).<br />

Die Deklination von derjenige/diejenige/dasjenige entspricht der schwachen Deklination des bestimmten<br />

Artikels und des darauffolgenden gebundenen Adjektivstammes –jenige (z.B. demjenigen Kind, diejenigen<br />

Kinder usw. – vgl. 3.4.3.) Was die Funktion betrifft, ist es ein Korrelat, das auf einen Relativsatz hinweist (z.B.<br />

derjenige Tisch, an dem ich meistens sitze). Die betonte Variante von der/die/das kommt auch in dieser<br />

Funktion vor.<br />

Nach Substantiven mit den Determinantien derselbe/dieselbe/dasselbe steht oft wie und relatives Adverb,<br />

z.B. Sie raucht dieselben Zigaretten wie ihr Mann. Ähnliche Bedeutung haben das Adjektiv (der/die/das)<br />

gleich(e), das kein Determinans ist, weil es – im Gegensatz zu den Formen -jenig und -selb – auch allein<br />

verwendbar ist. Während der Ausdruck dieselben Zigaretten zwei Bedeutungen haben kann (1. die gleiche<br />

Sorte; 2. die gleiche Zigarette gemeinsam), denkt man bei die gleichen Zigaretten nur an die erste Version (vgl.<br />

DUDEN-GRAMMATIK 1984, 329).<br />

Die Deklination von solcher/solche/solches ist adjektivisch, denn sie bekommen im Singular Genitiv des<br />

Maskulinums und des Neutrums die Endung –en (während dieser meistens die Endung –es bekommt, vgl.<br />

3.4.3.). Der adjektivische Charakter zeigt sich auch darin, daß ihm oft der unbestimmte Artikel vorangeht. In<br />

den Kasus obliqui bekommt es dementsprechend schwache Endungen: einem solchen, einer solchen. Da es auch<br />

nach jeder stehen kann (schwach dekliniert), unterscheidet sich diese Form von den echten Adjektiven nur<br />

darin, daß sie mit dem bestimmten Artikel nicht stehen kann (z.B. *der solche Tisch), bzw. darin, daß das<br />

folgende Adjektiv meistens schwache Deklinationsendungen bekommt.<br />

Mit dem unbestimmten Artikel ist auch eine weitere Kombination möglich, in der der undeklinierbare<br />

Stamm solch vorne steht: solch ein, solch einem, solch eine usw. Diese Variante hat im Vergleich zu den<br />

anderen eine emphatische Bedeutung (vgl. ENGEL 1992, 539). Der Stamm solch kommt auch ohne ein vor, z.B.<br />

solch harmonischer Ausklang- vgl. DUDEN-GRAMMATIK (1984, 295), in diesem Fall folgt jedoch immer ein<br />

Adjektiv.<br />

Als Korrelat, vor Relativsätzen ist solcher nicht typisch, aber möglich. Statt dessen wird in der Regel der<br />

unbestimmte Artikel oder der Nullartikel verwendet.<br />

1(2) Das ist eine Ausnahme, die man nicht vergessen soll.<br />

Die Demonstrativpronomina kommen auch selbständig, ohne das in allen drei Kategorien kongruierende<br />

Substantiv vor; sie gehören in diesem Fall zu den substantivischen Pronomina.<br />

3.4.7. Attributives Indefinitpronomen (oder Indefinitum)<br />

Hierher gehören: ein wenig, irgendein, irgendwelch-, jed-, jeglich-, manch-, etwas, ein bißchen. Von einer<br />

anderen Gruppe der Determinantien, von den attributiven Zahlwörtern (siehe 3.4.9.) weichen sie inhaltlich kaum<br />

ab. Der Unterschied ist die kategorielle Bedeutung ´Plural´. Während die Indefinitpronomina nicht mit<br />

zählbaren Substantiven stehen, (z.B. ein wenig, etwas), wenn doch, dann verlangen sie nicht den Plural (z.B.<br />

mancher Student), stehen die attributiven Zahlwörter immer mit dem Plural der zählbaren Substantive (z.B. alle<br />

Sendungen, viele Flaschen usw.).<br />

Nicht deklinierbar ist ein wenig, wie es bei echten Numeralia der Fall ist, es ist aber kein Numerale, denn<br />

es fordert nicht den Plural (z.B. ein wenig Fleiß, mit ein wenig Arbeit usw.). Das gleiche gilt für die mehr<br />

alltagssprachlichen Formen ein bißchen und etwas (z.B. ein bißchen Öl, etwas Salz usw.).<br />

Meistens gilt irgendwelch als die Pluralform von irgendein (z.B. irgendeine Studentin – irgendwelche<br />

Studentinnen), oder es steht im Singular vor unzählbaren Substantiven (z.B. irgendwelcher Ärger), manchmal<br />

auch vor dem Singular der zählbaren Substantive – vgl. irgendwelche Träumerei – irgendwelche Träumereien,<br />

vgl. ENGEL (1992, 544).<br />

Nur im Singular und nur mit zählbaren Substantiven steht jeder/jede/jedes (z.B. jeder Mensch, jede Tür,<br />

jedes Kind). Oft steht es auch mit dem unbestimmten Artikel (ein jedes Kind), in diesem Fall wird es wie ein<br />

Adjektiv dekliniert (z.B. jedem Kind, aber: einem jeden Kind).<br />

Die Bedeutung von jeglich- ist ähnlich wie die Bedeutung von jed-, es wird meistens in negierendem Sinne<br />

mit den Wörtern ohne, entbehren usw. verwendet (z.B. ohne jeglichen Grund). Es gibt einen wichtigen<br />

grammatischen Unterschied zwischen den zwei Pronomina; jeglich- kommt auch im Plural vor, z.B. ohne<br />

jegliche Sicherheiten – siehe ENGEL (1992, 545).<br />

201


Die Bedeutung von manch- (manch) impliziert die Mehrzahl, trotzdem kann es auch mit dem Singular der<br />

zählbaren Substantive stehen. Genauso wie das Pronomen jed- stellt manch- (manch) nicht die ganze Gruppe,<br />

sondern einen Vertreter dieser Gruppe in den Vordergrund. Andererseits kann auch manch- die ganze Gruppe<br />

bedeuten – ähnlich zu all- - aber nur im Plural (z.B. mancher Student – manche Studenten, hier geht es um die<br />

gleiche Zahl, aber aus verschiedenen Perspektiven).<br />

Die gleichen Wörter sind, wenn sie allein verwendet werden, substantivische Pronomina (z.B. manche<br />

studieren Kulturgeschichte).<br />

3.4.8. Attributives Fragepronomen (auch: Interrogativpronomen oder Interrogativum)<br />

Hierher gehören Wörter, die aufgrund ihrer Bedeutung in die anderen Subklassen eingeordnet werden könnten<br />

(z.B. Possessivpronomen, Demonstrativpronomen), aber die interrogative Funktion ist das gemeinsame<br />

Merkmal dieser Gruppe.<br />

Diese Wörter sind: wessen mit possessiver Bedeutung, die demonstrative Bedeutung tragenden welch- und<br />

was für (ein), bzw. wieviel- mit der Bedeutung der Numeralia.<br />

Wessen ist nicht deklinierbar, weil dieses schon eine deklinierte Form ist, und zwar die Genitivform<br />

von wer. Die Genitivform von was ist auch wessen, diese Form kann jedoch nicht in attributiver Funktion<br />

verwendet werden, ihre einzige Funktion ist die Kennzeichnung einiger Verben mit Genitivrektion - z.B.<br />

Wessen hätte er sich enthalten sollen? (siehe ENGEL 1992, 681). Die Bedeutung von wessen in attributiver<br />

Funktion ist: "der Besitz von jemandem" (aber vgl. ERBEN 1980, 231).<br />

Das Adjektiv wird genauso stark dekliniert wie nach deren und dessen, bzw. wie nach jedem<br />

vorangestellten Genitivattribut (z.B. Goethes erster Roman – wessen erster Roman?).<br />

Der Bedeutungsunterschied zwischen welch- und was für (ein) besteht darin, daß was für (ein) immer nur<br />

die Eigenschaft erfragt, wenn das nicht zutrifft, ist das eine seltene sprechsprachliche Erscheinung, vgl. DUDEN-<br />

GRAMMATIK (1984, 333). Nach der Norm hat das Fragepronomen welch- in diesem Satz Zu welcher Wortart<br />

gehört dieses Wort? keine Alternative, denn die erwartete Antwort ist nicht die Eigenschaft der Wortart,<br />

sondern eine der möglichen Wortarten.<br />

Die nicht deklinierte Form welch kommt mit dem unbestimmten Artikel ein und/oder mit Adjektiven in<br />

Ausrufesätzen vor: Welch eine Stille! Welch eine schöne Landschaft! Welch unverschämte Lüge! Auch die<br />

deklinierten Formen von welch- bzw. was für (ein) können in dieser Nachdruck verleihenden Funktion stehen,<br />

z.B. Was für eine schöne Landschaft!<br />

Neben was für steht ein, wenn der unbestimmte Artikel sowieso gebraucht werden kann (vgl. 3.4.4.6.). In<br />

der gesprochenen Sprache gibt es oft eine andere Wortfolge (z.B. Was für ein Buch ist das? – Was ist das für<br />

ein Buch?; Was für Eindrücke hast du? – Was hast du für Eindrücke?).<br />

Was für (ein) kann auch allein als substantivisches Pronomen erscheinen. In diesem Fall entspricht der<br />

Form ohne ein entweder die Form was für welch- (z.B. Ich habe Wein gekauft. – Was für welchen?), die vor<br />

allem in Norddeutschland verbreitet ist, oder es gibt doch ein (Was für einen?) im Satz, oder das attribuierte<br />

Substantiv wird im Plural wiederholt (z.B. Das sind Bücher. – Was für Bücher?) (vgl. DUDEN-GRAMMATIK<br />

1984, 333, ENGEL 1992, 684).<br />

Wieviel gilt als Fragewort sowohl für Determinantien mit der Bedeutung von Zahlwörtern, als auch für<br />

Numeralia. Im Singular steht es vor unzählbaren Substantiven, meist ohne Endungen, obwohl es ein volles<br />

Deklinationsparadigma im Singular hat, das der starken Adjektivdeklination entspricht. Eine andere<br />

Deklinationsmöglichkeit ist ausgeschlossen, weil ihm kein weiteres Determinans vorausgehen kann, was ein<br />

erheblicher Unterschied zum Adjektiv viel- ist (z.B. die vielen Fragen).<br />

Die deklinierten Formen im Plural sind gewählter (z.B. Wie viele Kinder haben Sie?), wobei die<br />

undeklinierte Form auch akzeptabel ist (z.B. Wieviel Personen?).<br />

Nach der DUDEN-RECHTSCHREIBUNG (1991) gilt die Zusammenschreibung nur für die undeklinierte Form,<br />

allerdings wird diese Regel oft verletzt, so z.B. auch bei ENGEL (1992, 553).<br />

3.4.9. Die attributiven ein, beide, einige usw.<br />

Diese Wörter gehören nicht zur Wortart Numerale, da sie deklinierbar sind (einige Numeralia haben<br />

bestimmte deklinierte Formen, z.B. zweier, dreier, vieren usw., aber ihr Gebrauch ist beschränkt). Sie sind keine<br />

Adjektive, da sie nicht über eine schwache und eine starke Deklination verfügen, sie sind auch nicht attributive<br />

Indefinitpronomina (vgl. 3.4.7.), da sie – mit Ausnahme von ein – mit zählbaren Substantiven nur im Plural<br />

vorkommen. Aufgrund dieser Eigenschaft weisen sie Gemeinsamkeiten mit der Wortart Numerale auf.<br />

202


Folgende Wörter gehören hierher: ein, beide, all-, einig-, etlich-, mehrere, sämtlich-. In dieser Funktion wird ein<br />

in der Regel mehr betont als in der Funktion des bestimmten Artikels. Sie unterscheiden sich auch darin, daß<br />

vor dem betonten ein auch der bestimmte Artikel stehen kann. In diesem Kontext folgt meistens ander- mit dem<br />

bestimmten Artikel. (z.B. der eine Apfel gehört mir, der andere dir). Nach dem bestimmten Artikel bekommt<br />

ein schwache Adjektivendungen (z.B. dem einen Mann).<br />

Nur im Plural zu gebrauchen ist beide mit Ausnahme der einzigen Singularform beides, die nicht attributiv<br />

ist, sondern zusammenfassend auf zwei unzählbare Dinge hinweist (z.B. Zucker, Salz – brauchst du beides?).<br />

Vor beide steht gleichermaßen der bestimmte Artikel oder das Possessivpronomen; im Plural verlangen<br />

jedoch beide schwache Deklinationsendungen. Diese Eigenschaft spricht noch nicht gegen den<br />

Adjektivcharakter von beide, diese Zuordnung wäre jedoch nicht zweckmäßig, weil das darauffolgende<br />

Adjektiv stark dekliniert werden muß ((die beiden/meine beiden Söhne, beide Kinder - beide kleinen Kinder).<br />

Nach all- stehen jedoch starke Formen: alles beides, alle beide.<br />

All- und sämtlich- sind Synonyme. Beide können auch im Singular stehen, aber nur mit unzählbaren<br />

Substantiven (z.B. alles Gute, allem Anschein nach, sämtliche Energie usw.). Wenn sie mit zählbaren<br />

Substantiven stehen, ist der Plural obligatorisch (z.B. alle Bemühungen, sämtliche Werke usw.) Im Gegensatz<br />

zum Pronomen jed- stellen sie ein unteilbares Ganzes dar (vgl. 3.4.7.).<br />

Nur in der deklinierten Form kann sämtlich- stehen, ein anderes Determinans kann ihm vorausgehen (seine<br />

sämtlichen Werke). Vor all- darf kein anderes Determinans stehen, nur danach, meistens steht dieses<br />

Determinans in der undeklinierten Form all (z.B. all/alle die schönen Träume, alle unsere Kinder, all seine<br />

Leiden, all mein Mut usw.).<br />

Einige und etliche sind auch Synonym, wobei letzteres heute nur selten vorkommt und als veraltet gilt. Der<br />

Bedeutungsunterschied zwischen den beiden besteht darin, daß etliche auch das ausdrückt, daß die Menge<br />

größer als erwartet ist (vgl. ENGEL 1992, 543), z.B. mit etlichem unüberhörbarem Zorn.<br />

Wie all- und sämtlich-, können auch diese Determinantien im Singular stehen, aber nur mit unzählbaren<br />

Substantiven (siehe voriges Beispiel). Mit zählbaren Substantiven ist nur der Plural möglich (einige<br />

Bemerkungen, etliche Unfälle). Das darauffolgende Adjektiv wird stark dekliniert (z.B. einige gute Freunde).<br />

Nur Pluralformen hat mehrere, das stark dekliniert wird, da kein anderes Determinans vorausgeht.<br />

Sinngemäß kann mehrere nur mit zählbaren Substantiven verbunden werden. Dieses Determinans ist nicht zu<br />

verwechseln mit dem Komparativ des Adjektivs viel, mit der suppletiven Form mehr, die meistens in<br />

Vergleichskonstruktionen vorkommt (mehr als ...), mehrere dagegen nicht. Nach mehrere wird das Adjektiv<br />

stark dekliniert (z.B. mehrere gute Ideen).<br />

Die undeklinierbaren Formen ein paar, lauter, wenig, mehr usw. gehören zur Wortart Numerale (siehe<br />

3.7.4.).<br />

3.4.10. Deklinationsmöglichkeiten bei Verbindung mehrerer Determinantien<br />

Die Kombinationsmöglichkeiten der Determinantien wurden in den vorigen Kapiteln an mehreren Stellen<br />

behandelt. Es folgt hier eine Zusammenfassung und Ergänzung der obigen Erläuterungen.<br />

a) Nach dem bestimmten Artikel stehen (mit schwachen Deklinationsendungen):<br />

– beide, z.B. die beiden Töchter;<br />

– ein, z.B. die eine Seite.<br />

b) Nach dem unbestimmten Artikel stehen (mit schwachen Deklinationsendungen):<br />

– jed-, z.B. ein jedes Mitglied;<br />

– solch-, z.B. ein solcher Typ (auch Negationsform);<br />

– derartig, z.B. ein derartiger Typ (auch Negationsform);<br />

c) Nach all- (all) steht:<br />

- Possessivpronomen mit der eigenen Deklination, z.B. mit aller deiner Begabung oder mit all<br />

deiner Begabung;<br />

- Bestimmter Artikel mit der eigenen Deklination , z.B. alle die Getränke oder all die Getränke;<br />

im Singular ist nur die undeklinierte Form all möglich, z.B. all das Schöne;<br />

- Demonstrativpronomen mit eigener Deklination, z.B. alle diese/jene Bücher; aller derjenigen<br />

Bücher (G); solch- schwankt zwischen der starken und der schwachen Form, aber im Plural ist die<br />

starke Deklination weit häufiger als bei "richtigen" Adjektiven (bei diesen beträgt der Anteil der<br />

starken Formen nach den Angaben von WÄLTERLIN (1941, 27 ff.), die auf zeitgenössischen<br />

Zeitungstexten basieren, nur 1-2%). Die Beispiele von ENGEL (1992, 554): alles solche Treiben, aller<br />

solchen/solcher Störung, alle solche/ solchen gepanschten Weine, aller solcher/solchen Manuskripte<br />

usw. (ENGEL erwähnt bei den Adjektiven die Möglichkeit der eventuellen starken Endung nur im<br />

Genitiv Plural und im Singular bei Feminina im Genitiv und im Dativ);<br />

d) nach dies- steht:<br />

Possessivpronomen mit der eigenen Deklination, z.B. dieses unser Vorhaben, mit dieser deiner<br />

203


Bemerkung usw..;<br />

beide, schwach dekliniert, z.B. diese beiden Wörter;<br />

e) Nach dem Possessivpronomen steht:<br />

– beide, schwach dekliniert ( da es nur Pluralformen hat), z.B. eure beiden Kinder;<br />

– sämtlich, gemischt dekliniert, z.B. sein sämtliches Eigentum, ihre sämtlichen Werke;<br />

f) Nach jed- steht:<br />

– solch- und derartig, schwach dekliniert z.B. jedes solche Möbelstück, in jeder derartigen<br />

Meinung;<br />

g) Nach irgendein steht:<br />

– solch- und derartig, in gemischter Deklination, z.B. irgendein solches Zitat, irgendeines<br />

derartigen Plans;<br />

h) Nach irgendwelch- steht:<br />

– solch- und derartig, im Singular immer, im Plural meistens schwach dekliniert (aber z.B. im<br />

Genitiv ist die starke Deklination häufiger), z.B. irgendwelcher solcher Unsinn, irgendwelche solchen<br />

Widersprüche, irgendwelcher solcher Schwierigkeiten, irgendwelcher derartigen/derartiger<br />

Übertreibungen usw.<br />

i) Nach solch/welch/manch steht:<br />

– unbestimmter Artikel, z.B. solch ein Mist, welch ein Talent, manch eine Schauspielerin.<br />

Tabellarisch dargestellt (sch=schwach, e=eigene, g=gemischt, s=stark):<br />

der/.<br />

..<br />

ein/...<br />

dieser<br />

(jener)/..<br />

.<br />

mein<br />

(dein<br />

usw.)/...<br />

jeder/...<br />

solcher/...<br />

beide sämtlich derartig<br />

der/... sch<br />

(zahlw.)<br />

sch<br />

ein/... g g g<br />

kein/... g g<br />

aller/... e e e sch/s sch (s)<br />

all e e e<br />

dieser/... sch<br />

(zahlw.)<br />

s sch<br />

mein<br />

(dein usw.)/...<br />

sch g<br />

jeder/... sch sch<br />

irgendein/... g g<br />

irgendwelcher/... sch (s) sch (s)<br />

solch, welch,<br />

e<br />

manch<br />

(Artikel)<br />

Anmerkung: auch die Verbindungen alle beide, alles beides, ein mancher – vgl. ENGEL (1992, 546) –<br />

existieren, aber nicht als Determinantien, sondern als selbständige Pronomina.<br />

3.5. Substantivisches Pronomen<br />

3.5.1. Definition<br />

Die substantivischen Pronomina sind deklinierbar; sie ersetzen die Nominalphrase und haben in der<br />

Regel kein Determinans und auch kein Attribut (vgl. 3.1.3.). Im allgemeinen haben sie im Gegensatz zu den<br />

Substantiven kein konstantes Genus, bzw. kein starkes und kein schwaches Paradigma, wie das bei Adjektiven<br />

der Fall ist. Es geht um eine heterogene Wortklasse, in der für jedes Kriterium der Definition auch ein<br />

Gegenbeispiel gefunden werden kann. Undeklinierbar scheinen z.B. die Pronomina etwas, nichts, man, was, ich<br />

usw. Es geht hier jedoch um Nullmorpheme, bzw. bei man oder ich um suppletive (aus anderen Stämmen<br />

gebildete) Formen. Dementsprechend füllt etwas das ganze (Singular)paradigma aus, aber immer mit der<br />

gleichen Form (siehe etwas liegt hier, ich sehe etwas, ein Teil von etwas – allerdings wird in bestimmen Fällen<br />

der Genitiv durch den Dativ ersetzt, z.B. unbeschadet etwas Besserem, vgl. ENGEL 1992, 670). Das<br />

Interrogativpronomen was hat eine als Rektion erscheinende Genitivform wessen (veraltet: wes), die nicht zu<br />

verwechseln ist mit wessen, gebildet aus dem Pronomen wer, die bei den attributiven Pronomina behandelt<br />

204


wurde (z.B. Wessen hätte er sich enthalten sollen? – siehe ENGEL 1992, 681).<br />

Die Kasus obliqui von man werden mit dem Stamm ein- gebildet (z.B. Das muß einem schwerfallen). Über<br />

diese Form hinaus gilt noch die Ersetzung des Nominativstammes von ich durch den Stamm mi-/mein (mich,<br />

meiner, mir) als Suppletivismus, aber ähnlich steht es auch mit den anderen Personalpronomina.<br />

Das zweite Kriterium der Definition ist, daß die Pronomina die Nominalphrase ersetzen. Das gilt nicht<br />

restlos für die Pronomina in der 1. und 2. Person, denn bei Ersetzung einer Nominalphrase, die als Subjekt oder<br />

Prädikativ steht, wird auch die Umgebung verändert, d.h. das Prädikat kongruiert nicht in der dritten Person.<br />

(1) a. Winnetou reitet jetzt zum großen Berg.<br />

b. Ich reite jetzt zum großen Berg.<br />

1(2) a. Mein bester Freund ist Old Shatterhand.<br />

b. Mein bester Freund bist du.<br />

Die dritte Feststellung, daß sie in der Regel kein Determinans und auch kein Attribut haben, trifft nur<br />

mit der Einschränkung "in der Regel" zu. Sehen wir uns die Fälle an, in denen sie ein Determinans bekommen<br />

können. Alle substantivischen Pronomina, die als attributive Pronomina ein Determinans haben können, können<br />

auch alleinstehend dieses Determinans bekommen, z.B. ein jeder Mensch – ein jeder, diese beiden Übungen –<br />

diese beiden usw. Alle beide und alles beides (und beides überhaupt) können nur als substantivische Pronomina,<br />

nicht aber als Determinantien gebraucht werden. Genauso steht es mit ein mancher, das nur für Personen stehen<br />

kann.<br />

Die Tatsache, daß jemand, etwas, er, sie usw. auch mit einem Artikel vorkommen kann, widerspricht nur<br />

scheinbar der Regel. Mit dem Artikel stehen nämlich ihre substantivierten Varianten mit Großschreibung: der<br />

gewisse Jemand, ein Etwas, eine Sie mit einem Er.<br />

Viele Pronomina stehen mit nachgestellten Attributen, z.B. die des Vaters, einer meiner Freunde, jemand<br />

aus der Gruppe usw., aber nur substantivierte Formen bekommen adjektivische Attribute, z.B. ein gewisser<br />

Jemand.<br />

Das Kriterium, daß sie in der Regel kein eigenes Genus haben (siehe oben), weist auf streitbare Fälle,<br />

wie bei er, sie und es hin, die entweder als verschiedene Wörter oder als suppletive Formen eines Wortes<br />

verstanden werden können. Im ersten Fall geht es um konstantes Genus, im zweiten um die drei Formen des<br />

gleichen Wortes, die den drei Genera entsprechen. Wegen der Zuordnung ist es einfacher, die zweite Variante<br />

gelten zu lassen.<br />

Ich und du können verschiedene Genera vertreten, was aber nur im Relativsatz oder in der Apposition<br />

eindeutig wird: ich, die ich nicht mehr so jung bin; du, dem ich so dankbar bin; ich armer Mann – ich Armer,<br />

du arme Frau – du Arme (in den Kasus obliqui erscheint im Femininum meist die schwache Endung, z.B. dir<br />

armen Frau).<br />

Die Formen von ein- und kein-, wenn sie keine anaphorische Funktion haben, weisen mit der<br />

maskulinen Variante auf eine Person, mit der neutralen Variante auf ein Abstraktum hin (z.B. einer muß<br />

verlieren; ich möchte dir eins sagen). Das gleiche Verhältnis besteht zwischen den Pluralformen manche, einige,<br />

mehrere usw. und den neutralen Formen manches, einiges usw.<br />

Das Kriterium der Definition, daß sie im Gegensatz zu den Adjektiven keine schwache und keine starke<br />

Deklination haben, gilt nicht für Pronomina, die auch als Determinantien fungieren können (vgl. 3.4.10.).<br />

Die Zahl der Ausnahmen ist bei substantivischen Pronomina noch größer, weil die Possessivpronomina als<br />

Determinantien nicht den bestimmten Artikel haben können, wohl aber als substantivische Pronomina, in<br />

diesem Fall immer schwach dekliniert werden, z.B. Ist dieser Tisch deiner/der deine? Nach dem Artikel steht<br />

manchmal der mit -ig erweiterte Stamm: der deinige. Wird er nicht in kataphorischer Funktion verwendet, gilt<br />

er als Substantiv, z.B. die Deinen/Deinigen.<br />

Die substantivischen Pronomina werden aufgrund ihrer Bedeutung, bzw. nach ihrer syntaktischen<br />

Funktion in folgende Gruppen unterteilt:<br />

Personalpronomen (ich, er),<br />

Possessivpronomen (meiner, eure),<br />

Demonstrativpronomen (das, dieser),<br />

Reflexivpronomen (sich, mich),<br />

Relativpronomen (der, denen),<br />

Indefinitpronomen (etwas, einige),<br />

Interrogativpronomen (wer, was),<br />

Negationspronomen (nichts, niemand).<br />

3.5.2. Personalpronomen<br />

205


Den drei grammatischen Personen entsprechend gibt es im Plural und im Singular 3-3 Pronomina. In der<br />

dritten Person Singular gibt es drei Formen, die den drei grammatischen Geschlechtern entsprechen. Für die<br />

höfliche Anrede wird heutzutage die mit der 3. Person Plural formal übereinstimmende Form verwendet (früher<br />

wurde auch die 3. Person Singular und die 2. Person Plural verwendet, die erste in einem herablassenden, die<br />

zweite in einem sehr höflichen Ton). Die Personalpronomina in der 3. Person werden – im Gegensatz zu ihrer<br />

Benennung – auch für die Benennung unbelebter Objekte verwendet (z.B. der Tisch – er). Über die<br />

verschiedenen Funktionen von es siehe 3.5.10.<br />

Im folgenden wird die Deklination der Personalpronomina dargestellt.<br />

1. Person 2. Person 3. Person<br />

Neutrum<br />

Maskulin Femininu<br />

um m<br />

Singular Nominativ ich du er sie es<br />

Akkusativ mich dich ihn sie es<br />

Genitiv meiner deiner seiner ihrer seiner<br />

Dativ mir dir ihm ihr ihm<br />

1. Person 2. Person 3. Person<br />

Plural Nominativ wir ihr sie<br />

Akkusativ uns euch sie<br />

Genitiv unser euer ihrer<br />

Dativ uns euch ihnen<br />

Die Höflichkeitsform, die sowohl im Singular als auch im Plural gebräuchlich ist, stimmt mit der 3. Person<br />

in jeder Form überein, sie muß aber immer großgeschrieben werden: Sie, Sie, Ihrer, Ihnen. In der Briefform<br />

werden auch die Formen von du und ihr großgeschrieben. Das der Höflichkeitsform entsprechende<br />

Reflexivpronomen der 3. Person wird dagegen kleingeschrieben (z.B. Setzen Sie sich, aber: Erinnerst Du Dich<br />

noch an Deinen letzten Brief?).<br />

Die Pluralformen gelten nicht als die gleichen Lexeme wie die Singularformen, d.h. ´wir´ ist nicht<br />

identisch mit ´mehreren ich´, wie das bei ´Tische´ der Fall ist (vgl. 3.2.4.1. und 3.2.4.2.).<br />

Die einzelnen Kasusformen werden jedoch als die Formen des gleichen Wortes betrachtet, auch wenn sie<br />

einander oft nicht ähnlich sind (vgl. 3.5.1.). Allein in den Formen der 2. Person Singular gibt es ein Phonem /d/,<br />

das als gemeinsamer Stamm gelten kann (d-u, d-ich, d-einer, d-ir).<br />

Die Genitivformen sind nicht zu verwechseln mit den Possessivpronomina. Der Genitiv erscheint selten als<br />

Ergänzung von Verben und Adjektiven mit Genitivrektion (z.B. Erbarme dich unser! Das Ehepaar nahm sich<br />

seiner an). Von den Präpositionen mit Genitiv bildet wegen mit ihnen eine synthetische Form: meinetwegen,<br />

deinetwegen, seinetwegen, ihretwegen, unseretwegen, euretwegen/euertwegen. Ähnliche Formen können auch<br />

mit dem Nachsilben -halben und -willen gebildet werden (z.B. meinethalben, euretwillen usw.)<br />

Die anderen Präpositionen stehen mit dem Pronomen im Genitiv, z.B. statt meiner, oberhalb seiner usw.<br />

Als Genitivformen sind mein, dein, sein veraltet, diese Form lebt noch in Vergißmeinnicht.<br />

Über die Deklination des Adjektivs nach dem Personalpronomen siehe 3.6.4.<br />

In der deutschen Sprache ist das Subjekt obligatorische Ergänzung der meisten Verben, nur in<br />

Aufforderungssätzen, bzw. im Passiv der intransitiven Verben kann es weggelassen werden.<br />

3.5.3. Possessivpronomen<br />

Das Possessivpronomen erscheint meistens als Determinant, in attributiver Funktion. In anaphorischer<br />

Funktion ersetzt es die Nominalphrase, gehört also zu den substantivischen Pronomina. Es ist eigentlich eine<br />

elliptische Struktur, aus dem das Substantiv (manchmal auch mit seinen Attributen) fehlt. Mit der einfachen<br />

Eliminierung bekommt man diese Form nicht immer. Im Singular Nominativ des Maskulinums, bzw. im<br />

Nominativ und im Akkusativ des Neutrums erscheinen die Genusendungen -er bzw. -(e)s; demnach ist es im<br />

Gegensatz zu dem zweiwertigen Determinans mein/meine ein dreiwertiges Determinans<br />

meiner/meine/mein(e)s). Ein weiterer Unterschied ist der, daß vor dem substantivischen Possessivpronomen<br />

auch der bestimmte Artikel stehen kann, nach dem immer schwache Adjektivendungen kommen (der meine,<br />

dem meinen usw.) Als Synonym der letzteren gilt die seltene Variante mit –ig: der meinige, dem meinigen.<br />

(1) Ich finde das Übungsbuch nicht – Du kannst meins/das meine nehmen.<br />

206


Die Wahl des Possessivpronomens hängt auch vom Numerus, von der Person bzw. in der 3. Person<br />

Singular auch vom Genus des Besitzers ab. Die Endungen werden dagegen durch den Numerus, das Genus und<br />

den Kasus des Besitzes festgelegt (vgl. 3.4.5.). Im folgenden wir das Deklinationsparadigma der<br />

Possessivpronomina dargestellt, das aus einem schwachen und einem starken Teilparadigma besteht.<br />

B e s i t z e r<br />

Singular Plural<br />

B e s i t z 1. 2.<br />

3. Person 1. 2. 3.<br />

Person Person<br />

Person Person Person<br />

Singular<br />

Maskul<br />

inum<br />

Femini<br />

num<br />

Neutru<br />

m<br />

Maskuli N mein- dein-er sein-er ihr-er sein-er uns(e)r- eu(e)r-er ihr-er<br />

num erer<br />

A mein- dein-en sein-en ihr-en sein-en uns(e)reu(e)r- ihr-en<br />

enenen<br />

G – – – – – – – –<br />

D meindeinseinihrseinuns(e)reu(e)r- ihr-em<br />

emememememememFemininum N mein-e dein-e sein-e ihr-e sein-e uns(e)r-e eu(e)r-e ihr-e<br />

A mein-e dein-e sein-e ihr-e sein-e uns(e)r-e eu(e)r-e ihr-e<br />

G mein- dein-er sein-er ihr-er sein-er uns(e)r- eu(e)r-er ihr-er<br />

erer<br />

D mein- dein-er sein-er ihr-er sein-er uns(e)r- eu(e)r-er ihr-er<br />

erer<br />

1. 2.<br />

3. Person 1. 2. 3.<br />

Person Person<br />

Person Person Person<br />

Maskul<br />

inum<br />

Femini<br />

num<br />

Neutrum<br />

Neutrum N mein- dein- sein- ihr-es sein- uns(e)r- eu(e)r-es ihr-es<br />

(e)s (e)s (e)s<br />

(e)s es<br />

A mein- dein- sein- ihr- sein- uns(e)r- eu(e)r-es ihr-<br />

(e)s (e)s (e)s (e)s (e)s es<br />

(e)s<br />

G – – – – – – – –<br />

D meindeinseinihrseinuns(e)reu(e)r- ihr-em<br />

ememememememem Plural N mein-e dein-e sein-e ihr-e sein-e uns(e)r-e eu(e)r-e ihr-e<br />

A mein-e dein-e sein-e ihr-e sein-e uns(e)r-e eu(e)r-e ihr-e<br />

G mein- dein-er sein-er ihr-er sein-er uns(e)r- eu(e)r-er ihr-er<br />

erer<br />

D mein- dein-en sein-en ihr-en sein-en uns(e)reu(e)r- ihr-en<br />

enenen<br />

Für die Darstellung des schwachen Teilparadigmas steht nur die Deklination von mein- als Beispiel. Die<br />

anderen Stämme haben, genauso wie im starken Teilparadigma die gleichen Endungen wie mein. Die Stämme<br />

unser- und euer- haben vor den Endungen die gleichen fakultativen Veränderungen wie im starken Paradigma.<br />

Die Eliminierung von e aus dem Stamm unser- gilt immer mehr als akzeptabel, auch in der Standardsprache,<br />

genauso wie der Ausfall des e aus -en und -em (unsern, unserm, euern, euerm). Ähnlich werden auch die<br />

Formen meins, deins und seins bewertet.<br />

Unsers und euers haben eine starke sprechsprachliche Färbung, vgl. HELBIG & BUSCHA (1991, 264). Im<br />

Stamm euer- fällt meisten das e auch in der Schriftsprache weg, aber der Gebrauch des vollen Stammes (z.B.<br />

euere) gilt auch nicht als Fehler, nur als viel zu gewählt.<br />

Aus dem starken Paradigma fällt die Genitivform im Maskulinum und im Neutrum aus, im schwachen<br />

dagegen existieren sie, genauso wie bei den attributiven Possessivpronomina (z.B. meines Erachtens). Im<br />

folgenden steht als Muster das schwache Deklinationsparadigma des substantivischen Pronomens mein- mit der<br />

Angabe der jeweiligen Formen des bestimmten Artikels.<br />

Singular Maskulinum N. (der) mein-e<br />

A. (den) mein-en<br />

G. (des) mein-en<br />

207


D. (dem) mein-en<br />

Femininum N. (die) mein-e<br />

A. (die) mein-e<br />

G. (der) mein-en<br />

D. (der) mein-en<br />

Neutrum N. (das) mein-e<br />

A. (das) mein-e<br />

G. (des) mein-en<br />

D. (dem) mein-en<br />

Plural N. (die) mein-en<br />

A. (die) mein-en<br />

G. (der) mein-en<br />

D. (den) mein-en<br />

.<br />

Die Variante meinig- bekommt die gleichen Endungen, d.h. der meinig-e, den meinig-en usw.<br />

Ersetzt werden kann dieses Pronomen in betonter prädikativer Position durch die Dativergänzung des<br />

Verbs gehören.<br />

(2) a. Das Übungsbuch ist meins.<br />

b. Das Übungsbuch gehört mir.<br />

3.5.4. Demonstrativpronomen<br />

Hierher gehören einerseits die Pronomina, die als attributives Demonstrativpronomen, d.h. auch als<br />

Determinantien fungieren können (vgl. 3.4.6.), das sind die/das (betont), dieser/ diese/dieses, jener/jene/jenes,<br />

derjenige/diejenige/dasjenige, derselbe/dieselbe/ dasselbe, der/die/das gleiche, bzw. solcher und dergleichen.<br />

Außerdem gehört noch so (et)was hierher. Die Deklination von der/die/das als substantivisches Pronomen<br />

weicht an einigen Stellen von der des attributiven Pronomens und dementsprechend auch von der des<br />

bestimmten Artikels ab. Dies sind die Genitivformen und der Plural Dativ.<br />

Maskulinum Femininum Neutrum<br />

Singular N. der die das<br />

A. den die das<br />

G. dessen deren (derer) dessen<br />

D. dem der dem<br />

Plural N. die<br />

A. die<br />

G. deren, derer<br />

D. denen<br />

Diese Pronomina weisen meistens auf ein im Text vorher erwähntes Substantiv zurück, haben daher die<br />

gleiche Funktion wie das Personalpronomen in der 3. Person.<br />

1(1) War auch Rolf da? – Nein, den habe ich nicht gesehen.<br />

1(2) Wo ist deine Brille? – Die habe ich immer in der Jackentasche.<br />

Die Häufigkeit des Neutrums geht weit über die der anderen Genera hinaus, weil dieses nicht nur eine<br />

anaphorische, sondern auch eine allgemeine demonstrative Funktion hat (3), bzw. in anaphorischer Funktion<br />

bezieht sich diese Form nicht nur auf Substantive, sondern auf den ganzen Inhalt der Aussage (4).<br />

(3) Was ist das? – Das ist ein Tisch.<br />

(4) Sie war wieder zu Hause, und das beruhigte ihn.<br />

Diese Funktionen bestehen natürlich nicht nur im Nominativ.<br />

(5) Nun, wenn dem so ist, müssen wir uns etwas einfallen lassen.<br />

(6) Er kommt nie wieder. Dessen kannst du dir sicher sein.<br />

Das kann auch eine kataphorische Funktion haben.<br />

208


(7) Das steht aber fest, daß er in Dresden studiert hat.<br />

Deren und derer haben gleichermaßen attributive Funktionen. Vor dem attribuierten Wort steht deren,<br />

nach ihm steht derer.<br />

(8) In der Stadt hat sie Ulrike mit deren Mann getroffen.<br />

(9) Die Vertreter der Gewerkschaften sind auf den Vorschlag derer der Regierung eingegangen.<br />

In den meisten Fällen übernimmt derer vor Relativsätzen auch die Funktion des Bezugswortes.<br />

(10) Sie vertreten die Interessen derer, die für ihr Geld viel arbeiten müssen.<br />

In der Gegenwartssprache wird derer nur als Pluralform gebraucht, anstelle des weiblichen Singulars<br />

werden andere Ausdrucksformen gewählt, z.B. (*)Das Schicksal derer, die diesen Namen trug... statt dessen:<br />

Das Schicksal der Frau, die ... – siehe DUDEN-GRAMMATIK (1984, 326).<br />

Neben der kataphorischen Funktion von derer kommt die anaphorische nur selten vor (siehe (9)). Als<br />

Relativpronomen kommt neben Präpositionen und Verben mit Genitivrektion auch derer als freie Variante von<br />

deren vor, obwohl in der DUDEN-GRAMMATIK (1984, 331) diese Form für falsch erklärt wird. Bei ENGEL (1992,<br />

662) gibt es jedoch neben dem folgenden Beispiel keinen Hinweis auf eine eventuelle Normverletzung.<br />

(11) die Werkzeuge, derer sich der Dieb bediente.<br />

In der Funktion von das sind dieser/diese/dieses und jener/jene/jenes eher für die Schriftsprache<br />

charakteristisch. In einer allgemeinen demonstrativen und anaphorischen Funktion ist auch die undeklinierte<br />

Form dies gebräuchlich.<br />

(12) Dies ist der Grund dafür, daß die zweite Gruppe unterteilt wird.<br />

Eine unterscheidende Funktion haben dieser/... und jener/... bei der Erwähnung zweier verschiedener Denotate:<br />

dieser bezieht sich auf das Letztgenannte, jener dagegen auf das vorher Erwähnte.<br />

(13) Ich unterrichte Syntax und Morphologie, diese (= Morphologie) im zweiten, jene (= Syntax) im<br />

dritten Studienjahr.<br />

Auch kataphorische Funktion hat jener/..., genauso wie derjenige/... und solcher/.… Das Pronomen derjenige/...<br />

hat das als wichtigste Funktion.<br />

(14) Ich sah viele Filme, unter anderem auch jene/diejenigen/solche, die in den letzten Jahren einen Oscar<br />

bekommen hatten.<br />

Sowohl kataphorisch als auch anaphorisch sind derselbe/... und der/... gleiche.<br />

(15) a. Ich wollte dasselbe / das gleiche fragen.<br />

b. Sie sagt immer dasselbe, was im Lehrbuch steht.<br />

Undeklinierbar und anaphorisch ist dergleichen. Dieses Pronomen steht meistens nach und, kann auch mit dem<br />

Pronomen nichts kombiniert werden.<br />

(16) Er las nur Horror, Thriller und dergleichen mehr (u. dgl. m.).<br />

In der Umgangssprache hört man so etwas meistens in der Form so was. Es ist undeklinierbar, steht aber ohne<br />

weiteres als Akkusativ- oder Dativergänzung.<br />

(17) Ich habe so etwas noch nie gehört.<br />

(18) Mit so etwas möchten wir das Wohnzimmer einrichten.<br />

3.5.5. Reflexivpronomen<br />

Das Reflexivpronomen hat keinen Nominativ. Diese Funktion kann vielleicht das Wort selbst oder seine<br />

umgangssprachliche Variante selber übernehmen; diese undeklinierbaren Wörter erscheinen in der gleichen<br />

Form auch neben den Reflexivpronomina als eine Art Verstärkung (z.B. sich selbst); deshalb kann man sie nicht<br />

209


als verschiedene Formen des gleichen Wortes betrachten. Selbst/selber ersetzen nicht die Nominalphrase,<br />

deshalb sind sie keine substantivischen Pronomina (aufgrund anderer Merkmale werden sie den Partikeln<br />

zugeordnet). Was die grundsätzliche Funktion betrifft, hat es nicht viel Sinn, einen Nominativ zu suchen, weil<br />

das Reflexivpronomen die Rückwirkung auf das jeweilige Subjekt oder die reziproke Beziehung zwischen<br />

mehreren Subjekten ausdrückt.<br />

In bestimmten Kontexten gibt es Formen, die mit dem Reflexivpronomen übereinstimmen, die aber weder<br />

die Nominalphrase ersetzen noch die Rückwirkung auf das Subjekt bzw. eine reziproke Beziehung ausdrücken.<br />

Diese sind die als Teil der echten reflexiven Verben geltenden Textwörter (z.B. sich ereignen, sich bedanken<br />

usw.) Das ist eine spezielle Funktion, die keiner Wortart zugeordnet werden kann. Wegen der offensichtlichen<br />

formalen Übereinstimmung erscheint es zweckmäßig, sie als eine funktionale Untergruppe der<br />

Reflexivpronomina zu behandeln (vgl. noch 3.2.9.1.).<br />

In reziproker Bedeutung ist mit dem Reflexivpronomen sich das undeklinierbare Pronomen einander<br />

synonym ( bei JUNG 1973, 338 heißt es "reziprokes Pronomen").<br />

Die Deklination des Reflexivpronomens sieht folgendermaßen aus:<br />

1.<br />

Person<br />

2.<br />

Person<br />

Singular Plural<br />

Maskulin<br />

um<br />

3. Person 1.<br />

Person<br />

Feminin<br />

um<br />

Neutrum<br />

210<br />

2.<br />

Person<br />

3.<br />

Person<br />

N. – – – – – – – –<br />

A. mich dich sich sich sich uns euch sich<br />

G. meiner deiner seiner ihrer seiner unser euer ihrer<br />

D. mir dir sich sich sich uns euch sich<br />

Wie ersichtlich, ist der Akkusativ und der Dativ in der 3. Person in beiden Numeri sich, die anderen<br />

Wortformen stimmen mit den Personalpronomina überein.<br />

Der Unterschied zwischen den Genera erscheint nur im Genitiv. Der Genitiv kommt allerdings selten vor,<br />

denn von den Verben mit Genitivrektion kommen nur diejenige in Frage, die eine auf sich selbst gerichtete<br />

Handlung des Subjekts ausdrücken können ( in den Beispielen der DUDEN-GRAMMATIK (1984, 320) steht<br />

spotten, z.B. Du spottest deiner - heutzutage wird eher über dich verwendet).<br />

Das Denotat des Reflexivpronomens kann sowohl mit dem grammatischen als auch mit dem logischen<br />

Subjekt gleich sein.<br />

(1) Er sah den Zug sich nähern. (grammatisches Subjekt: er; logisches Subjekt der Zug)<br />

Im Satz vom Typ (1) wird die Kasusrektion des Infinitivs nicht durch ein Reflexivpronomen ausgedrückt,<br />

wenn der Infinitiv die auf das Subjekt ausgerichtete Handlung ausdrückt.<br />

(2) Peter hörte den Polizisten ihm nachrufen.<br />

(Der Polizist rief Peter nach.)<br />

Regiert der Infinitiv nicht den reinen Kasus, sondern den Präpositionalkasus, wird bei der<br />

Übereinstimmung mit dem grammatischen Subjekt das Reflexivpronomen verwendet.<br />

1(3) Peter sah die Frau auf sich zukommen.<br />

(Die Frau kam auf Peter zu.)<br />

Diese Regel ergibt auch polyseme Strukturen.<br />

4) Der Bauer ließ den Knecht für sich arbeiten. (siehe DUDEN-GRAMMATIK 1984, 320).<br />

[Der Knecht arbeitete für sich (a) oder für den Bauern (b).]<br />

Im Vergleich zu sich ermöglicht einander eine eindeutigere Ausdrucksweise. Die Polysemie kann auch so<br />

aufgehoben werden, daß neben sich auch das Adjektiv gegenseitig steht.<br />

1(5) Sie wuschen sich den Rücken.<br />

1(6) Sie wuschen einander/sich gegenseitig den Rücken.<br />

Satz (5) ist polysem, denn er kann einerseits bedeuten, daß jeder sich selbst den Rücken gewaschen hat,<br />

andererseits, daß sie einander den Rücken gewaschen haben. Dagegen drücken beide Varianten in (6) eindeutig<br />

die reziproke Beziehung aus.<br />

Im Präpositionalkasus wird bei reziproker Bedeutung nicht sich verwendet, statt dessen steht die


Verbindung der Präposition und einander, die zusammengeschrieben wird.<br />

1(7) Die passen zueinander (nicht *zu sich).<br />

3.5.6. Relativpronomen<br />

Einerseits ersetzt das Relativpronomen die Nominalphrase, andererseits leitet es Relativsätze ein.<br />

Dementsprechend hat es eine anaphorische Funktion. Sein Antezedent (also die sprachliche Einheit, auf die es<br />

sich bezieht) kann ein nominaler Teil des vorausgehenden Hauptsatzes, eventuell der ganze Hauptsatz sein.<br />

Hierher gehört der/die/das, dessen Deklination mit der des substantivischen Demonstrativpronomens<br />

gleich ist (siehe 3.5.4.), im Genitiv steht also dessen und deren (derer), im Plural Dativ denen anstatt der<br />

entsprechenden Formen des bestimmten Artikels: des, der und den.<br />

In diese Gruppe gehört noch welcher/welche/welches, dessen Paradigma gleich ist wie in seiner<br />

Determinantenfunktion (siehe 3.4.8.), allerdings gibt es hier keine endungslose Form (vgl. welch eine<br />

Schönheit). Als substantivisches Pronomen gehört welcher/... auch zu den Indefinitpronomina (vgl. 3.5.7.).<br />

Als Relativpronomen kann noch was fungieren, bzw. die Pronominaladverbien, die die mit einer<br />

Präposition verbundenen Formen ersetzen, z.B. worüber, worauf, womit usw. (vgl. 3.5.11.). Was kann auch<br />

Interrogativ- oder Indefinitpronomen sein (vgl. 3.5.7. und 3.5.8.).<br />

Als Relativsatz gilt nur der Teilsatz, der mit einem Relativpronomen eingeleitet ist. Es gibt noch<br />

Nebensätze, die sich auf ein bestimmtes Satzglied des Hauptsatzes (mit Ausnahme des Prädikats) beziehen,<br />

diesem Satzglied untergeordnet sind. Diese nennt man Attributsätze, genauso wie die Mehrheit der Relativsätze<br />

(nämlich diejenige, die sich auf ein bestimmtes Satzglied oder ein Attribut und nicht auf den ganzen Hauptsatz<br />

beziehen). Die Attributsätze, die keine Relativsätze sind, können durch Konjunktionen (z.B. daß) und auch<br />

Frageadverbien (z.B. wo eingeleitet werden (z.B. die Hoffnung, daß sie wiederkommt; die Provinzstadt, wo er<br />

aufgewachsen ist usw.)<br />

Die häufigste Konjunktion in Relativsätzen ist der/die/das.<br />

(1) Das war der berühmte Fernsehansager, den alle kannten.<br />

(2) Ich wohne in einem Hochhaus, das mehr als 30 Jahre alt ist.<br />

(3) Gestern begegnete ich Horst, mit dem wir zusammen studierten.<br />

Nicht möglich ist der Rückbezug auf ein Substantiv, das kein Satzglied oder Attribut ist, sondern nur Teil<br />

einer festen Wortverbindung (d.h. nicht allein erfragt werden kann).<br />

1(4) *Zu Hause spielt sie abends Klavier, das sie unlängst gekauft hat.<br />

Der Rückbezug auf ein Personalpronomen ist möglich. Da die Kongruenz mit dem Antezedent nur in<br />

Genus und Numerus ausgedrückt wird, nicht aber in Person, wird der Antezedent in 1. und 2. Person im<br />

Nebensatz wiederholt, damit das Prädikat auch in der Kategorie Person kongruieren kann. Das ist allerdings die<br />

schrift- und standardsprachliche Norm, in der Umgangssprache erscheint nur die grammatisch auch nicht<br />

falsche Verbform in der 3. Person.<br />

(5) a. Warum fragen Sie mich, der ich nicht einmal dagewesen bin?<br />

b. Warum fragen Sie mich, der nicht einmal dagewesen ist?<br />

Die Funktion von welcher/... ist mit der Funktion von der/... gleich, sie beziehen sich auf die Wörter vom<br />

gleichen Typ. Der Unterschied liegt im stilistischen Wert. Die seltenere Form welcher/... kommt in einer<br />

gewählten Formulierung vor, wenn die Homonymie des Relativpronomens und des Artikels zu einer<br />

Worthäufung (7) oder zu störenden Wortketten (8) führt.<br />

(7) a. ein alter Schaukelstuhl, der der Großmutter gehörte<br />

b. ein alter Schaukelstuhl, welcher der Großmutter gehörte<br />

1(8) a. In der Vorhalle warteten die Frau, der Kollege Müller die Fotos übergeben sollte, und zwei<br />

breitschultrige Typen auf ihn.<br />

b. In der Vorhalle warteten die Frau, welcher Kollege Müller...<br />

Als Relativpronomen leitet was Attributsätze oder weiterführende Nebensätze ein. Im Attributsatz wird<br />

vom Bezugswort abhängig zwischen der/die/das und was gewählt. Was kann folgende Bezugswörter haben:<br />

e) neutrales substantivisches Pronomen, z.B. alles, etwas, nichts, das, einiges, manches usw.<br />

f) substantivierte Superlativformen des Adjektiv, mit Artikel, z.B. das Beste, das Einzige, das Schönste<br />

usw.<br />

g) substantivierte, neutrale Adjektive, ohne Artikel, z.B. Neues, Vieles, Bekanntes usw.<br />

h) Pronominaladverbien mit der Vorsilbe da(r)- , z.B. darüber, damit, darauf usw.<br />

211


Die Verbindung von was mit Präpositionen ist in der gesprochenen Sprache möglich (z.B. für was, auf was<br />

usw.), aber in der Standardsprache sind Pronominaladverbien mit der Vorsilbe wo(r)- (z.B. wofür, worauf usw.)<br />

die Norm. Auf substantivierte Adjektive kann auch das hinweisen, wenn das Denotat einigermaßen<br />

konkretisiert wird, z.B. das Schönste, was/das ich auf meiner Italienreise erlebt habe.<br />

Die mit Pronominaladverbien eingeleiteten Relativsätze haben die gleichen Bezugswörter wie die mit was<br />

eingeleiteten Relativsätze, bzw. manchmal auch Substantive, die nicht lebende Denotate haben, vgl. HELBIG &<br />

BUSCHA (1991, 268), bzw. DUDEN-GRAMMATIK (1984, 677), z.B. das Lied, wovon die Rede gewesen ist; der<br />

Dolch, womit er sich erstach usw. In bestimmten Regionen ist bei neutralen nicht lebendigen Bezugswörtern<br />

auch der Gebrauch von was verbreitet (z.B. ein Buch, was ...).<br />

Die weiterführenden Nebensätze werden meistens durch was oder durch Pronominaladverbien mit der<br />

Vorsilbe wo(r)- eingeleitet.<br />

1(9) Bis 8 Uhr ist sie nicht angekommen, was ihn ein wenig beunruhigte.<br />

(10) Sie war um 9 noch immer nicht zu Hause, womit er schon gar nicht gerechnet hatte.<br />

Über die Unterschiede im Gebrauch von deren und derer siehe 3.5.4.<br />

3.5.7. Indefinitpronomen<br />

Hierbei handelt es sich um ein substantivisches Pronomen, das nicht eine bestimmte Nominalphrase (oder<br />

ein komplexes Syntagma) ersetzt, sondern direkt auf eine unbestimmte Gruppe der Dinge, Sachverhalte usw.<br />

hinweist, aber ohne interrogative oder negierende Funktion. Die Personal-, Possessiv-, Demonstrativ-, Reflexiv-<br />

und Relativpronomina haben ein im Kontext festgelegtes, identifizierbares Denotat. Die Indefinit-, Interrogativ-<br />

und Negationspronomina, die gerade aufgrund der interrogativen oder negierenden Funktion voneinander<br />

abgegrenzt werden können, haben kein solches Denotat.<br />

Die Indefinitpronomina bezeichnen die unbestimmte Gruppe global oder durch ein Element dieser Gruppe.<br />

Folgende Pronomina gehören hierher: alle, alles, (irgend-)einer/eine/eines, (irgend)etwas/was, (irgend) jemand,<br />

(irgend-)welcher/welche/ welches, (irgend-)wer, man, meines-/deines-/seines-/ihres-/eures-/unseresgleichen.<br />

unsereiner, euereiner, einige, einiges, etliches, (ein) jeder, jedweder, jeglicher, jedermann,<br />

mancher/manche/manches, sämtliche, beide, beides.<br />

Die Pluralform alle weist auf eine ganze Gruppe von Personen hin. In der Umgangssprache wird –<br />

besonders auf die Teilnehmer der gegebenen Situation bezogen – alles in dieser Funktion verwendet (z.B. Alles<br />

herhören! Alles aussteigen! Alles da?). Manchmal kommt auch sämtliche in dieser Bedeutung vor.<br />

Die Pronomina jeder bzw. ein jeder, die veralteten Formen jeglicher, jedweder, bzw. das gehobene<br />

jedermann bringen die Bedeutung von alle durch den Begriff "eine beliebige Person" zum Ausdruck. Sie haben<br />

nur Singularformen, während alle im Plural steht.<br />

(1) Das müssen alle wissen.<br />

(2) Jeder muß es wissen.<br />

Ebenfalls anaphorische Funktion kann alle haben (3), in diesem Fall können auch "nicht lebendige" Dinge<br />

damit bezeichnet werden. In der Umgangssprache bezeichnet es auch nicht lebendige Gegenstände in der<br />

Bedeutung ´ist ausgegangen, gibt´s nicht mehr´ (z.B. das Bier ist alle).<br />

1(3) Ich habe eure Schularbeiten heute noch nicht mitgebracht, weil ich nicht alle korrigieren konnte.<br />

Die Deklination von alle, (ein) jeder, jeglicher und jedweder stimmt mit der der Determinantien überein<br />

(siehe 3.4.7.). Alles bezeichnet nur im Nominativ Personen, das Prädikat kongruiert im Singular (z.B. alles<br />

wartet auf das Ergebnis). In allen vier Kasus steht jedermann, bekommt aber nur die Genitivendung:<br />

jedermann.<br />

Das substantivische Pronomen alles bezeichnet nicht lebendige Gegenstände. Aus seinem<br />

Deklinationsparadigma fehlt der Genitiv (vgl. auf alles gefaßt sein, vor allem, aber: vor allen Dingen, hier steht<br />

es als Determinans).<br />

Diese Pronomina können mit der Partikel irgend kombiniert werden, also irgend etwas, irgend jemand,<br />

bzw. die zusammengeschriebenen Formen irgendwas, irgendwer, irgendeiner/-eine/-eines, irgendwelcher/welche/-welches.<br />

Dieses Moment der Beliebigkeit wird in den Formen etwas, was, jemand, einer, wer und man nicht<br />

ausdrücklich betont.<br />

Undeklinierbar ist etwas, steht aber in den verschiedenen Kasus (vgl. 3.5.1.), z.B. er sagte etwas, mit etwas<br />

zufrieden sein; statt des Genitivs ist von etwas gebräuchlich. In der gesprochenen Sprache steht oft was statt<br />

etwas (z.B. Ich möchte dir was sagen).<br />

212


Jemand bekommt nur im Genitiv obligatorisch die Endung -(e)s [jemand(e)s], die Akkusativ- und<br />

Dativendungen -en bzw. -em können in der Alltagssprache, oft aber auch in der Schriftsprache ausfallen<br />

(jemand/jemanden, jemand/jemandem).<br />

Nach jemand steht die neutrale Form des substantivierten Adjektivs, z.B. jemand anders, jemand Fremdes<br />

(siehe noch niemand).<br />

Einer, das nicht nur Maskulina bezeichnen kann, zeugt von weniger Verehrung gegenüber der erwähnten<br />

Person als jemand. Diese Person kann für den Sprecher sowohl bekannt als auch unbekannt sein. Wenn bekannt,<br />

wird auf Frauen mit der femininen Form eine hingewiesen (z.B. Da kommt eine zu mir und fragt, ob ich ihren<br />

Mann kenne). Die Deklination von einer und eine stimmt mit der der Possessivpronomina meiner und meine<br />

überein (siehe 3. 5.3) Wegen seiner Form sollte noch ein(e)s hier erwähnt werden, das als neutrale Variante auf<br />

Abstrakta hinweist, z.B. Eins steht jetzt fest: ... (selten kann es auch statt einer stehen, und zwar auf Personen<br />

bezogen – vgl. ENGEL 1992, 668).<br />

Statt jemand steht in der Umgangssprache oft das unbetonte wer, z.B. Habt ihr wen gesehen?<br />

In anaphorischer Funktion steht einer/eine/eins statt Substantive im Singular, auch dann, wenn das<br />

Bezugswort im Plural steht.<br />

(4) Zwei Koffer legte ich in den Kofferraum, einen auf den Dachträger.<br />

1(5) Ich habe keinen Schirm mit. Hast du einen?<br />

Im Plural steht in dieser anaphorischer Funktion statt einer/eine/ein(e)s die Form welche.<br />

(6) Ich habe keine Markstücke mehr. Könntest du mir welche geben?<br />

Ohne Artikel stehen nicht nur die Pluralformen, sondern auch bestimmte Singularformen (vgl. 3.4.4.6.).<br />

Mit der Singularform von welcher/welche/welches kann man auf Stoffnamen rückverweisen.<br />

(7) Oje, das Mehl ist alle! Könntest du mal welches holen?<br />

Sowohl die Singular- als auch die Pluralformen von welcher/... sind eher für die gesprochene<br />

Alltagssprache charakteristisch. In der Schriftsprache steht statt welche z.B. einige, im Singular kann auch etwas<br />

stehen – vgl. ENGEL (1992, 675).<br />

Unsereiner und euereiner sind Wörter der gehobenen Sprache - vgl. ENGEL (1992, 674), ihre Deklination<br />

stimmt mit der von einer überein. Die sinnverwandten Wörter mit der Nachsilbe -gleichen sind stilistisch<br />

veraltet (meinesgleichen, deinesgleichen usw.) Diese sind undeklinierbar, haben aber bestimmte unmarkierte<br />

Kasus (z.B. dieser Sportwagen hat nicht seinesgleichen, mit deinesgleichen will ich nichts zu tun haben). Sie<br />

können gleichermaßen als Singular- oder Pluralformen interpretiert werden z.B. unseresgleichen, der da keine<br />

Chancen hat/die da keine Chancen haben – vgl. ENGEL (1992, 674).<br />

In den Kasus obliqui hat das sog. allgemeine Subjekt man die Formen von einer. Einen stilistischen<br />

Unterschied gibt es daher nur im Nominativ, in dem der oben erwähnten vertraulichen Färbung von einer der<br />

neutrale Stil von man gegenübergestellt werden kann. Einer hat mehrere Nebenbedeutungen, die mit man nicht<br />

ausgedrückt werden können (z.B. Im Tennis muß immer einer verlieren).<br />

(8) a. Man hat das Telefon vor dem Haus wieder kaputtgemacht.<br />

b. Einer hat das Telefon vor dem Haus wieder kaputtgemacht.<br />

1(9) a. Er fürchtet, daß man ihn komisch finden könnte.<br />

b. Er fürchtet, daß er einem komisch erscheinen könnte.<br />

Sein Genitiv ist nicht gebräuchlich.<br />

Da das Agens unwichtig ist, wird der gleiche Inhalt oft mit einem Passivsatz ausgedrückt, das<br />

grundlegende Merkmal des Passivs ist ja eben die Agensabgewandtheit.<br />

10) Das Telefon vor dem Haus ist gestern wieder kaputtgemacht worden.<br />

Passivsätze können nur mit passivfähigen Verben gebildet werden, während der Gebrauch von man mit<br />

jedem Verb richtig ist, das als Subjekt eine Person haben kann.<br />

(11) a. Auf diese Weise bekommt man die Mehrwertsteuer zurück.<br />

b. *Auf diese Weise wird die Mehrwertsteuer zurückbekommen.<br />

Auf eine unbestimmte Menge weisen einiger/..., etlicher/..., mancher/..., hin. In anaphorischer Funktion<br />

kann jede Form stehen, die auch als Determinans möglich ist. Im Singular beziehen sich einiger/... und das<br />

seltenere etlicher/... auf Stoffnamen und Abstrakta, mancher/... auch auf zählbare Substantive. Häufiger ist<br />

jedoch die Funktion der direkten Markierung. In diesem Fall steht die Pluralform für Personen, die<br />

Singularform für Abstrakta.<br />

(12) Einige sind jedoch anderer Meinung.<br />

(13) Er scheint einiges zu wissen.<br />

213


Im Singular Maskulinum steht in direkter Bezeichnungsfunktion nur mancher, ähnlich wie im Plural auf<br />

Personen bezogen.<br />

(14) Das hat schon mancher niedergeschrieben.<br />

(15) Manche sind jedoch anderer Meinung.<br />

Beides und beide bezeichnen – wie die Pronomina alles/alle und sämtliche – eine ganze Gruppe, wobei im<br />

Falle der beiden ersten auch die Zahl der Elemente bekannt ist, nämlich zwei. Als substantivisches Pronomen<br />

haben sie ausschließlich anaphorische Funktion (das ist eine Ähnlichkeit mit den Personalpronomina). Auf<br />

unzählbare Dinge bezieht sich beides (z.B. Haß und Liebe – beides ist menschlich), beide bezieht sich auf zwei<br />

zählbare Dinge, Sachverhalte oder Personen (z.B. Hast du den Faust oder den Zauberberg gelesen? – Ich habe<br />

beide gelesen). Als substantivisches Pronomen werden sie mit dem Pronomen alle/alles kombiniert (als<br />

Determinantien dagegen nicht!), z.B. alles beides, alle beide. Den bestimmten Artikel bekommen sie auch als<br />

substantivische Pronomina (z.B. Das kleine Mädchen und diese Frau? Nein, die beiden kenne ich nicht.). Von<br />

der Sprechsituation abhängig – ähnlich wie die Personalpronomina- kann auch die beiden in der Sprechsprache<br />

in demonstrativer Funktion fungieren, z.B. Kennst du die beiden da?<br />

3.5.8. Fragepronomen (oder Interrogativpronomen)<br />

Die substantivischen Interrogativpronomina ersetzen – wie die anderen Pronomina – die Nominalphrase,<br />

sie können daher auch die anderen substantivischen Pronomina substituieren. Sie können über die<br />

Ergänzungsfrage hinaus auch Nebensätze einleiten (die auch indirekte Fragen sein können).<br />

(1) Was ist er von Beruf?<br />

(2) Ich möchte nur wissen, wer du bist.<br />

(3) Wer auch immer dieser Mann ist, ich werde ihn ansprechen.<br />

(4) Wen ich nicht kenne, mit dem gehe ich nicht ins Konzert.<br />

Bei den anderen substantivischen Pronomina hätte die Tatsache auch erwähnt werden können, daß das<br />

substantivische Pronomen nicht jede beliebige Nominalphrase ersetzen kann. In Bezug auf die<br />

Interrogativpronomina kann das so formuliert werden, daß im Satz nicht jedes beliebige Substantiv mit einem<br />

Interrogativpronomen erfragt werden kann.<br />

Die Nominalphrase wird durch das Pronomen ohne Präposition ersetzt. Wer bekommt die gleiche<br />

Präposition (5b.), was nur in der gesprochenen Sprache (6b.), ansonsten wird die Gesamtheit der Präposition<br />

und der Nominalphrase durch ein Pronominaladverb (6c.), das mit der entsprechenden Präposition gebildet<br />

wird, ersetzt.<br />

1(5) a. Mit dem jüngeren Sohn des Bäckers gab es Probleme in der Schule.<br />

b. Mit wem gab es Probleme in der Schule?<br />

1(6) a. Für die regelmäßige finanzielle Hilfe war er ihr besonders dankbar.<br />

b. Für was war er ihr besonders dankbar?<br />

c. Wofür war er ihr besonders dankbar?<br />

Nicht durch Pronomina ersetzt werden kann die Nominalphrase, die ohne Präposition die Dauer oder den<br />

Zeitpunkt der im Satz erwähnten Handlung oder des Vorgangs ausdrückt.<br />

(7) a. Den ganzen Abend hat sie Mathe gelernt.<br />

b. *Was hat sie Mathe gelernt?<br />

1(8) a. Diesen Montag ist ihm dann die Geduld gerissen.<br />

b. *Was ist ihm dann die Geduld gerissen?<br />

Von den Präpositionalkonstruktionen mit dieser Bedeutung können nur diejenige durch Pronomina oder<br />

durch Pronominaladverbien ersetzt werden, in denen das Substantiv nicht die Zeit ausdrückt, darüber hinaus<br />

schließen noch bestimmte Präpositionen die Ersetzung durch ein Pronomen aus (z.B. bis, während).<br />

(9) a. Nach der Vorlesung treffen wir uns.<br />

b. Wonach [(?) nach was] treffen wir uns?<br />

Sogar in diesen Fällen ist diese Frage ungewöhnlich, denn – weil es sich um eine temporale<br />

Adverbialbestimmung handelt – das Adverb wann (kein Pronomen) ist plausibel.<br />

Wird der Ort der Handlung oder des Vorgangs (vor allem Bewegung) angegeben, so wird das Substantiv<br />

ohne Präposition auch nicht mit einem Pronomen erfragt.<br />

214


(10) a. Ein kleiner Junge ist die schmale Bergstraße heruntergelaufen.<br />

b. *Was ist der kleine Junge heruntergelaufen?<br />

(11) a. Ein Wanderer kam des Weges.<br />

b. *Wessen kam der Wanderer?<br />

Geht es um eine Bewegung im übertragenen Sinne, ist das Pronomen als Fragewort möglich.<br />

(12) a. Alle Übungen sind wir durchgegangen.<br />

b. Was sind wir durchgegangen?<br />

(13) a. Den Weg des geringsten Widerstandes bist du wieder gegangen.<br />

b. (?) Was bin ich gegangen?<br />

Die Ersetzung mit einem Pronomen oder mit einem Pronominaladverb ist auch dann unmöglich, wenn in<br />

einer Nominalphrase mit Präposition das wichtigste Element ein Eigenname eines Landes, einer Region oder<br />

eines Ortes ist.<br />

(14) a. Er war in der Schweiz.<br />

b. *Worin / *In was war er?<br />

Das einzig richtige Fragewort ist in diesem Fall das Adverb wo, während bei Gattungsnamen auch die<br />

Erfragung vom Typ (14b.) möglich, wenn auch nicht typisch ist (Wo/Worauf (Auf was) steht bei euch der<br />

Fernseher? – Auf einer Kommode.).<br />

Der nominale Teil bestimmter Funktionsverbgefüge kann weder mit Pronomina noch mit Adverbien<br />

erfragt werden (hierher gehört auch das Pronomen in echten reflexiven Verben, vgl. sich erholen – *wen<br />

erholen?). Das gilt vor allem für die nominalen Komponenten, die ohne Artikel stehen, aber zählbare Dinge<br />

bezeichnen.<br />

(15) a. Darauf hat sie Verzicht geleistet.<br />

b.*Was hat sie darauf geleistet?<br />

(16) a. Sein Plan ging in Erfüllung.<br />

b. *Wohin/Worin/In was ging sein Plan?<br />

Was hat nur ein Paradigma im Singular.<br />

Nominativ was<br />

Akkusativ was<br />

Genitiv wessen<br />

Dativ (was)<br />

Die Genitivform steht nur als Rektion und kommt daher nur selten vor (z.B. Wessen bediente er sich? –<br />

aber vgl. ERBEN 1980, 231). Der Dativ kann nicht allein stehen, nur mit einer Präposition, diese Form ist auch<br />

nur in der Umgangssprache akzeptiert (z.B. mit was, von was usw.), in der gehobenen Sprache werden die<br />

Pronominaladverbien gebraucht (z.B. womit, wovon – vgl. 3.5.11.).<br />

Das Pronomen was erfragt meistens unlebendige Dinge, obwohl das einordnende Subjektsprädikativ auch<br />

dann mit was erfragt werden kann, wenn das Denotat eine Person ist.<br />

(17) Was ist er? – Er ist Ingenieur / ein Idealist / noch ein Kind.<br />

Auch das prädikative Adjektiv kann mit was erfragt werden, z.B. Otto ist bettlägerig. – Was ist er? (siehe<br />

ENGEL 1992, 557).<br />

Das identifizierende Subjektsprädikativ wird dagegen mit wer erfragt.<br />

(18) Wer ist er? – Er ist Hans Müller/unser Physiklehrer/mein Sohn.<br />

In der gesprochenen Sprache kann was in einem pejorativen Sinne auch die Bedeutung von warum haben.<br />

(19) Was sitzt du da so niedergeschlagen?<br />

Nur Personen erfragt wer. Es hat ebenfalls nur ein Singularparadigma, aber von der Sprechsituation<br />

abhängig, kann es gleichzeitig auch mehrere Personen bezeichnen, z.B. Wer sind die Leute hier auf dem Foto?<br />

oder: Von den Mitspielern können Sie sich jetzt zwei Partner auswählen. Nun, wen wählen Sie?<br />

Im Paradigma unterscheiden sich alle Formen.<br />

Nominativ wer<br />

Akkusativ wen<br />

Genitiv wessen<br />

Dativ wem<br />

215


Wessen kann entweder ein Genitivattribut (in diesem Fall ist es ein Determinans, z.B. Wessen Brille ist<br />

das?), oder eine Genitivrektion sein (z.B. Wessen gedachten die Anwesenden?).<br />

Mit den Präpositionen gibt es im Gegensatz zu was keine Verschmelzung zu Pronominaladverbien (z.B.<br />

für wen, mit wem).<br />

Außer den Pronomina was und wer stehen noch welcher/welche/welches und was für einer/eine/ein(e)s,<br />

bzw. was für welcher/welche/welches als substantivische Interrogativpronomina, d.h. ohne das Bezugswort.<br />

Alle weisen auf ein Substantiv zurück, wobei auch die Wiederholung des Wortes vermieden werden kann.<br />

Für den Bedeutungsunterschied zwischen welcher/... und was für ... gilt, was auch für die Varianten in<br />

determinativer Funktion (vgl. 3.4.8.) gesagt wurde. Auf den Singular der unzählbaren Substantive (besonders<br />

Stoffnamen), bzw. auf den Plural weist was für welcher/... zurück. Nach der DUDEN-GRAMMATIK (1984, 333)<br />

oder der SPRACHSCHWIERIGKEITEN (1989, 511) ist diese Form nur in norddeutschen Gebieten verbreitet, ENGEL<br />

(1992, 684) behauptet nur von den Singularformen, daß sie in der Standardsprache nicht akzeptabel sind.<br />

HELBIG & BUSCHA (1991, 254) behandeln die Pluralform was für welche ohne jede Einschränkung, der<br />

Gebrauch im Singular wird dagegen gar nicht erwähnt.<br />

Die DUDEN-GRAMMATIK (1984) und ENGEL (1992) schlagen im Singular statt welch- den Gebrauch von<br />

ein- (z.B.. Wein trinken – was für einen?), oder die Wiederholung des Bezugswortes vor (Wein trinken – was für<br />

Wein?). Beispiele für den Gebrauch von welch- und was für... :<br />

(20) Du, es hat schon wieder ein Minister abgedankt – Welcher denn?<br />

(21) Ich habe mir einen Pulli gekauft. – Was für einen?<br />

(22) Und auch Schuhe habe ich gekauft. – Was für welche?<br />

(23) Hast du Bier im Haus? – Na klar! Was für welches (?) (Was für Bier) möchtest du: deutsches,<br />

tschechisches, holländisches?<br />

Die Form welches ist die einzige, die nicht nur anaphorisch sein kann. In diesem Fall ist sein Denotat<br />

allgemein, kann für alle drei Genera und auch für Pluralformen stehen, deshalb ist es nicht identisch mit der<br />

neutralen, anaphorischen Form welches, das ein eindeutiges Genus und einen eindeutigen Numerus hat.<br />

(24) Welches ist der schnellste Rennwagen?<br />

(25) Welches ist Ihre Studienrichtung?<br />

(26) Welches sind die Bedingungen?<br />

Wird die Auswahlfunktion von welch- betont, ist die Kongruenz möglich (z.B. Welcher ist der schnellste<br />

Wagen von diesen da? Welche nimmst du von diesen Schuhen?).<br />

3.5.9. Negationspronomen<br />

In der deutschen Negation gibt es immer nur ein einziges Negationswort, dessen Wortart entweder<br />

Determinans (kein Tisch), oder Partikel (nicht), oder Adverb (nie), oder aber Pronomen sein kann. Nur letzteres<br />

gehört in dieses Kapitel. Es kann eine Nominalphrase ersetzen (vgl. 3.5.8.).<br />

Die substantivischen Negationspronomina sind: nichts, niemand, keiner/keine/keines.<br />

(1) Man hat mir nichts gesagt.<br />

(2) Niemand hat mir etwas gesagt.<br />

Nichts ist genauso undeklinierbar wie etwas, es hat also einen Akkusativ und Dativ mit Nullendung. Der<br />

Dativ kommt allerdings nur mit Präpositionen vor (z.B. Aus nichts wird nichts).<br />

In der Umgangssprache ist auch "nix" verbreitet.<br />

Doppelte Negation ist mit Negationswörtern nicht möglich, aber mit der Kombination der privativen<br />

Suffixe (z.B. -los, -frei), der negierenden Präfixe (un-, in-, a- usw.) und der Negationswörter können feinere<br />

Bedeutungsunterschiede ausgedrückt werden.<br />

(3) a. Nichts ist fehlerfrei.<br />

b. Alles ist fehlerhaft.<br />

1(4) a. Nichts ist unrealisierbar.<br />

b. Alles ist realisierbar.<br />

c. Nicht alles ist unrealisierbar.<br />

Niemand hat die gleiche Deklination wie jemand, die Akkusativ- und Dativendungen können auch hier<br />

eliminiert werden (niemanden/niemand, niemandem/niemand). Die Genitivform niemand(e)s steht vor dem<br />

Bezugswort, genauso wie jemand(e)s. Obwohl das darauffolgende Relativpronomen im Maskulinum steht<br />

(niemand, der), stehen ander- und die anderen substantivierten Adjektive mit neutraler Endung: niemand anders<br />

216


mit niemand anders/anderem (schwankt), niemand Fremdes, niemand Bekanntes, mit niemand Bekanntem. Auf<br />

süddeutschem Sprachgebiet ist auch die maskuline Form möglich (niemand Fremder). Die gleichen Regeln<br />

gelten auch für den Gebrauch von jemand. Maskulines keiner/... kann als Synonym für niemand fungieren,<br />

wenn die Person in den Mittelpunkt gestellt werden soll.<br />

1(5) a. Niemand kann mir helfen.<br />

b. Keiner kann mir helfen.<br />

Keiner/... hat manchmal anaphorische Funktion, dabei wird die Eliminierung des betreffenden Substantivs<br />

ermöglicht.<br />

1(6) Sind Sie ein Spion? – Nein, ich bin keiner.<br />

1(7) Brauchst du Tomaten? – Nein, ich brauche keine.<br />

1(8) Möchtest du noch Kaffee? – Nein, ich möchte keinen mehr.<br />

Wie ersichtlich, können auch die Substantive ohne Artikel mit diesem Pronomen negiert werden, während<br />

bei einer/... , wenn die ohne Artikel stehende Form gemeint ist, auch die Form welch- erscheinen muß.<br />

In der gesprochenen Sprache erscheint keiner/... in der Endstellung von nicht, als wäre das Determinans<br />

nach hinten verlegt, denn vor dem betreffenden Substantiv steht in diesem Fall kein Determinans (z.B.. Birnen<br />

haben wir keine; Zucker gibt's hier keinen).<br />

3.5.10. Die verschiedenen Funktionen des Pronomens es<br />

Die Form es ist die dritte Person Singular des Personalpronomens im Neutrum, dieses Pronomen hat aber<br />

mehr Funktionen als die anderen Personalpronomina (vgl. 3.5.2.) Sehen wir uns diese Funktionen im einzelnen<br />

an!<br />

1. Anaphorisches Pronomen, Prowort; es bezieht sich auf folgende Formen:<br />

a) neutrales Substantiv<br />

1(1) Das ist mein neues Auto. Ich habe es gestern gekauft.<br />

b) Substantive, vom Genus und Numerus unabhängig, sogar Adjektive als Subjektsprädikativ<br />

(2) a. Sind Sie der Spion? – Nein, ich bin es nicht.<br />

b. War der Wagen sehr teuer? – Ja, er war es.<br />

c) Substantive als Subjekt, vom Genus und Numerus unabhängig, wenn es im Satz auch ein<br />

Subjektsprädikativ gibt<br />

(3) Welche Lektoren kommen aus Deutschland? – Es sind Frau Heim und Frau Schütz.<br />

d) ein ganzer Satz<br />

(4) Wir müssen heute noch all diese Tests korrigieren? – Keine Panik, wir schaffen es schon.<br />

Als Akkusativobjekt steht es nie am Satzanfang.<br />

2. Platzhalter am Satzanfang. Wenn ein anderes Satzglied an erster Stelle im Satz steht, fällt es aus.<br />

1 (5) a. Es kam ein Bote gelaufen.<br />

b. Ein Bote kam gelaufen.<br />

1 (6) a. Es wird bei euch aber hart gearbeitet. (subjektloses Passiv)<br />

b. Bei euch wird aber hart gearbeitet.<br />

Die Verbindung es ist hat ähnliche Bedeutung wie es gibt, der Unterschied besteht darin, daß das<br />

Pronomen in es gibt formales Subjekt und daher nicht eliminierbar ist.<br />

(7) a. Es waren immer viele Neugierige vor diesem Schaufenster.<br />

b. Vor diesem Schaufenster waren immer viele Neugierige.<br />

1 (8) a. Es gab immer viele Neugierige vor diesem Schaufenster.<br />

b. Vor diesem Schaufenster gab es immer viele Neugierige.<br />

3. Korrelat im Hauptsatz vor Subjekt- und Objektsätzen. Von einigen Ausnahmen abgesehen ist der<br />

Gebrauch des Korrelats fakultativ.<br />

– in Subjektsätzen<br />

217


1 (9) Es ist bewundernswert, was er geleistet hat.<br />

(10) Mich freut (es) so sehr, daß du endlich da bist.<br />

Die Wortstellungsregeln bestimmen, daß an erster Stelle etwas anderes stehen muß, wenn das Pronomen<br />

verschoben wird.<br />

– in Objektsätzen<br />

(11) Ich möchte (es) bezweifeln, daß er so etwas tun kann.<br />

Auch hier gilt, daß es im Akkusativ nicht an erster Stelle im Satz stehen kann. Anders steht es mit dem<br />

Korrelat das: Das möchte ich bezweifeln, daß er so etwas tun kann.<br />

Einige Verben bzw. Adjektive stehen immer ohne, andere stehen immer mit Korrelat.<br />

4. Formales Subjekt unpersönlicher Vorgänge, die mit dem Dativ oder dem Akkusativ ausgedrückt werden. Das<br />

Pronomen erscheint entweder am Satzanfang oder im Satzinneren, oder es kann auch eliminiert werden.<br />

(12) a. Es ekelt mich.<br />

b. Mich ekelt es.<br />

c. Mich ekelt.<br />

(13) a. Es gruselt mir.<br />

b. Mir gruselt es.<br />

c. Mir gruselt.<br />

Das betrifft eine enge Gruppe der Verben und der (prädikativen) Adjektive. Diese Wörter drücken ein<br />

Gefühl oder einen psychischen bzw. physischen Zustand aus.<br />

Mit Akkusativ stehen: dürsten, frieren, frösteln, gelüsten, reuen, hungern.<br />

Mit Akkusativ oder Dativ stehen, d.h. schwanken: ekeln, grauen, grausen, gruseln, schauern, schwindeln<br />

(neben dem letzten ist Akkusativ seltener).<br />

Nur mit Dativ stehen die folgenden Adjektive: heiß, übel, kalt, schlecht, warm und noch einige, bzw. die<br />

prädikativen Adjektive angst und bange.<br />

Diese Verben können – mit Ausnahme von gelüsten und grauen – auch mit richtigem Subjekt stehen,<br />

ekeln, grausen und gruseln sind reflexiv (z.B. ich friere, ich ek(e)le mich vor ihr usw.)<br />

Es gibt auch einige Verben, die mit einem personenbezogenen Akkusativ oder Dativ stehen, sie weisen<br />

auch auf physische oder psychische Zustände hin, trotzdem ist es nicht eliminierbar.<br />

Von denen stehen mit Akkusativ: jucken (z.B. es juckt mich am Arm, aber im übertragenen Sinne<br />

schwankt: es juckt mir/mich in den Fingern es gibt auch Schwankungen, wenn das Subjekt nicht ein formales<br />

Subjekt ist: jucken (mir/mich juckt die Hand), halten (jn hält es irgendwo nicht), schütteln, überlaufen (ihn<br />

überlief es kalt), ziehen (mich zieht es dorthin).<br />

Mit Dativ stehen: gehen (wie geht es dir?), gefallen (uns hat es bei euch gefallen), fehlen (es fehlt ihm an<br />

Mut).<br />

5. formales Subjekt oder Akkusativobjekt in festen Wortverbindungen. In diesen Konstruktionen bleibt es<br />

immer, egal wie die Wortfolge verändert wird.<br />

Mit obligatorischem formalem Subjekt stehen folgende Verben:<br />

a) Impersonalia, die Naturerscheinungen ausdrücken:<br />

blitzen, dämmern, donnern, dunkeln, grünen, hageln, herbsten, nieseln, regnen, schneien, tagen, tauen,<br />

frieren (nicht zu verwechseln mit es friert mich 'mir ist kalt', vgl. Heute friert es wieder, aber: Jetzt friert<br />

(es) mich), ziehen, nebeln, (in Strömen) gießen usw. Einige haben manchmal auch richtige Subjekte,<br />

z.B. Schläge hageln, Edelsteine blitzen usw. (vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 556.)<br />

b) Verben, die akustische Erscheinungen ausdrücken, im unpersönlichen Gebrauch (sie können auch<br />

richtige Subjekte haben):<br />

brausen, brummen, klingeln, klopfen, krachen, läuten, rauschen, zischen usw.<br />

c) Kopula, wenn das Subjektsprädikativ ein Adjektiv ist, das eine Naturerscheinung oder eine Zeit<br />

ausdrückt (nicht auf Personen bezogen wie beim Typ mir ist kalt):<br />

(es ist) bewölkt, dunkel, heiß, hell, kalt, schwül, trüb, warm; früh, spät, zeitig usw.<br />

Wenn das Prädikativ, das eine Zeit ausdrückt, kein Adjektiv, sondern ein Substantiv ist, kann es in der<br />

Regel eliminiert werden, z.B. jetzt ist (es) Mitternacht, damals war (es) Winter, heute ist (es) Sonntag, aber:<br />

bald ist es drei Uhr.<br />

- einige Verben, bei denen es als formales Subjekt nicht eliminiert werden kann:<br />

es gibt, es gilt (+ Infinitiv), es geht (um etw.), es bedarf (+ Genitiv), es handelt sich (um. etw.), es kommt<br />

an (auf etw.), es kommt (zu etw.), es läßt sich (+ Infinitiv, z.B. Hier läßt es sich gut leben).<br />

l) in den folgenden festen Wortverbindungen ist es obligatorisches, formales Akkusativobjekt:<br />

es auf etw. ankommen lassen, es jm angetan haben, es auf etw. abgesehen haben, es mit jm nicht<br />

aufnehmen können, es weit bringen, es eilig haben, es in sich haben, es sich leicht/schwer machen, es<br />

218


gut mit jm meinen, es sich mit jm verderben usw. (vgl. HELBIG & BUSCHA 1991, 400).<br />

3.5.11. Pronominaladverb (oder Präpositionaladverb)<br />

Substantivische Pronomina ersetzen Nominalphrasen, die mit einer Präposition eine Präpositionalphrase bilden.<br />

Diese Präpositionalphrase kann durch die Verbindung einer Präposition mit einem substantivischen Pronomen<br />

ersetzt werden (z.B. für + meinen besten Freund – für + ihn, mit + diesem Hammer – mit + dem usw.).<br />

Vertreter einer anderen Wortklasse, die Adverbien (siehe 3.8.) ersetzen unter anderem auch dieselben<br />

Präpositionalphrasen (z.B. auf + meinem Tisch – wo, zwischen + zwei Stühle – dorthin usw.) Manchmal ersetzen<br />

diese den Teil ohne Präposition (z.B. bis + nächsten Montag – bis + wann, von + Nürnberg – von + wo), diese<br />

gelten jedoch als zusammengesetzte Adverbien wie z.B. wie lange, wie oft usw. Eine weitere Eigenschaft der<br />

Adverbien ist es, daß ein Adverb verschiedene morphologische Strukturen anaphorisieren kann, d.h.<br />

verschiedene reine Kasus oder Präpositionalkasus. So ersetzt z.B. wann alle folgende Ausdrücke gleichermaßen:<br />

diesen Montag (Akkusativ), eines Tages (Genitiv), am Montag, nach der Aufführung, zur Zeit der Aufklärung<br />

usw.<br />

Eine Subklasse der Wörter hat sowohl pronominale als auch adverbiale Merkmale. Diese sind die<br />

Konstruktionen aus der Vorsilbe da(r)-, hier- bzw. wo(r)- und aus einer Präposition, die – aufgrund ihres<br />

Übergangsstatus – Pronominaladverbien genannt werden.<br />

Pronominale Eigenschaft ist, daß sie die Paradigmenstellen von was und das ausfüllen, sie haben aber die<br />

Präposition in sich integriert. Als solche können sie nicht jede beliebige morphologische Struktur ersetzen, nur<br />

solche, die die gegebene Präposition beinhalten, der übriggebliebene Teil kann mit den Pronomina das bzw. was<br />

ersetzt werden. Der Unterschied zwischen dem Akkusativ und dem Dativ verschwindet jedoch (auf das/ auf<br />

dem – darauf). Eine wichtige Eigenschaft der Pronominaladverbien ist, daß sie auch Präpositionalstrukturen<br />

ersetzen, die Rektionen sind und deshalb kein Adverb an ihrer Stelle stehen kann (warten worauf, aber nicht<br />

*wohin). Das schließt noch nicht aus, daß sie auch solche Ausdrücke ersetzen, die keine Rektionen sind (z.B.<br />

stellen wohin – worauf, woneben, woran usw.).<br />

Eine adverbiale Eigenschaft ist es, daß sie nicht deklinierbar sind und nicht nur die Nominalphrase,<br />

sondern auch die Präpositionalphrase ersetzen. Dementsprechend können sie Strukturen ersetzen, die auch<br />

durch Adverbien ersetzt werden können (z.B. an der Wand – woran/wo). Die Pronomina können<br />

Nominalphrasen, die durch Adverbien ersetzt werden können, nicht ersetzen (z.B. jeden Monat – wann, falsch<br />

wäre *Was).<br />

Die Bildung der Pronominaladverbien ist einfach; wenn die zu verbindende Präposition mit einem Vokal<br />

anfängt, werden die Allomorphe dar- bzw. wor- gewählt, ansonsten immer da- bzw. wo- (z.B. dar + auf, wor +<br />

über, da + neben, wo + mit).<br />

Nur in einer Variante existiert hier- (z.B. hier + auf, hier + mit). Die Frequenz dieser Form ist viel kleiner<br />

als die der vorigen.<br />

Nicht zu verwechseln sind mit diesen die Adverbien mit der Nachsilbe -hin und -her (Hin und her sind<br />

nämlich keine Präpositionen).<br />

Nicht mit jeder Präposition können Pronominaladverbien gebildet werden. Nicht geeignet sind vor allem<br />

die Präpositionen mit Genitivrektion. Ähnliche Funktion, aber andere Strukturen haben weswegen, deswegen<br />

(sie ersetzen nicht immer die präpositionale Struktur mit wegen), bzw. die Verbindungen statt dessen, während<br />

dessen usw.<br />

Keine solche Form kann gebildet werden mit den (auch) Dativ regierenden Präpositionen entgegen,<br />

gegenüber, gemäß, samt, seit, zuliebe, binnen, dank, ob, außer, zufolge, und den Akkusativ regierenden bis,<br />

ohne, pro, wider und entlang. Ähnliche Funktion, aber eine andere Struktur haben dementgegen, demgegenüber,<br />

demgemäß, seitdem, außerdem, demzufolge.<br />

In der Umgangssprache erscheint statt der Vorsilbe dar- oft die Form dr-, z.B. dran, drin, drauf usw. In<br />

bestimmten festen Wortverbindungen stehen ebenfalls diese Formen, z.B. drunter und drüber, das Drum und<br />

Dran usw.<br />

3.6. Das Adjektiv<br />

3.6.1. Definition<br />

In die Wortklasse Adjektiv gehören Wörter, die nach den Kategorien Genus, Person und Kasus dekliniert<br />

werden können, und zwar in einer starken und einer schwachen Variante. Diese zwei Varianten sind die zwei<br />

Werte der Deklinationskategorie Determiniertheit.<br />

219


Die Kategorien der Adjektivdeklination erscheinen nur in attributiver Funktion, d.h. in der Position<br />

zwischen dem Determinans und dem Substantiv. Das gilt auch für Adjektive, die nur ein Nullmorphem haben<br />

können, z.B. ein lila Kleid tragen – Neutrum, Singular, Akkusativ, starke Deklination. Das gilt nicht für Wörter,<br />

die Eigenschaften ausdrücken, aber nur eine prädikative Rolle haben können (z.B. futsch sein, jm bange sein),<br />

diese bilden eine andere Wortart (siehe 3.11.).<br />

Das Adjektiv hat kein konstantes Genus. Deshalb sind die adjektivisch deklinierten Substantive keine<br />

Adjektive, obwohl sie ein starkes und ein schwaches Teilparadigma haben (z.B. der Beamte/ein Beamter).<br />

Adjektive sind dagegen die attributiv verwendeten Partizipien, da sie ihre Form nach den adjektivischen<br />

Kategorien verändern. Andererseits ordnet sie ihre Eigenschaft, alle Ergänzungen und Angaben des zugrunde<br />

liegenden finiten Verbs behalten zu können, einer spezifischen Subklasse zu (z.B. Der Lehrer hat gestern die<br />

Schularbeiten wahrscheinlich korrigiert – die vom Lehrer gestern wahrscheinlich korrigierten Schularbeiten).<br />

Eine andere Subklasse der Adjektive hat – dank ihrer Bedeutung - auch eine vierte Kategorie, nämlich die<br />

Komparation. Nur die Eigenschaften, die im konkreten oder übertragenen Sinne gemessen werden können, sind<br />

komparierbar (graduierbar). Hierher gehören z.B. klein, schön, lang, traurig, spannend usw., nicht aber golden,<br />

amerikanisch, hiesig, tot usw. (vgl. 3.6.2.).<br />

Die Wahl zwischen der starken und der schwachen Deklination wird vom Determinans festgelegt. Es gibt<br />

Determinantien, die an bestimmten Paradigmenstellen starke, an anderen schwache Deklination der Adjektive<br />

erfordern. Dementsprechend füllen die Adjektivformen zu den einzelnen Determinantien – obwohl an allen<br />

Paradigmenstellen nur eine starke oder eine schwache Variante möglich ist – das Paradigma in drei<br />

Kombinationen aus, in einer starken, in einer schwachen und in einer gemischten Variante. In der letzten sind<br />

Nominativ und Akkusativ im Singular stark, alle anderen Formen sind schwach (z.B. nach mein, dein, kein<br />

usw.). Über die Adjektivdeklination siehe 3.6.4.<br />

Zu den Adjektiven gehören auch die Ordinalzahlen (z.B. mein erstes / das erste Märchenbuch), nicht aber<br />

die Kardinalzahlen, die aufgrund der attributiven Funktion vor Substantiven in vielen Grammatiken unter den<br />

Adjektiven behandelt werden – z.B. HELBIG & BUSCHA (1991), DUDEN-GRAMMATIK (1984), ENGEL (1992)<br />

usw. Wenn sie nur undeklinierbar wären wie z.B. lila, könnte man sie nur aufgrund dieser einen Eigenschaft<br />

nicht einer anderen Wortklasse zuordnen. Es gibt aber auch in der syntaktischen Umgebung etwas, was die<br />

Numeralia im Deutschen von den anderen Adjektiven abhebt: das Bezugswort des Zahlwortes kann nur im<br />

Plural stehen. Morphologisch gesehen sind einige Numeralia Ausnahmen, die in bestimmten Fällen in<br />

deklinierter Form erscheinen (z.B. zweier, dreier, vieren usw.).<br />

Ein Teil der Adjektive kann über die mit Kongruenz verknüpfte attributive Funktion hinaus auch eine<br />

Funktion als Apposition, Prädikativ oder Adverbiale haben. Ähnlich wie die Komparierbarkeit, hängt das vor<br />

allem von semantischen Merkmalen ab (siehe 3.6.2.). In bestimmten Grammatiken (z.B. HELBIG & BUSCHA<br />

1991) werden die Adjektive mit adverbialer Funktion den Adverbien zugeordnet.<br />

Das Fragewort der attributiven Pronomina ist was für... oder welch-, beim Prädikativ ist es wie oder was,<br />

beim Adverbiale wie.<br />

Von den Determinantien, die auch zwischen einem Determinans und einem Substantiv stehen können,<br />

unterscheidet die Adjektive nur eine Kleinigkeit, nämlich, daß sie sowohl nach dem bestimmten als auch nach<br />

dem unbestimmten Artikel stehen können, während die einzelnen Determinantien entweder mit dem einen oder<br />

mit dem anderen kombiniert werden können (z.B. ein solcher gibt es, dagegen aber *der solche nicht – vgl.<br />

3.4.1.).<br />

Nach dem bestimmten Artikel stehen nur ein und beide (der eine..., die beiden...), all(e) steht dagegen vor<br />

ihm (all die...).<br />

3.6.2. Einteilung nach der Graduierbarkeit, nach der Möglichkeit der prädikativen und adverbialen<br />

Rolle<br />

Jedes Adjektiv kann Attribut sein, nicht alle sind dagegen graduierbar, nicht alle können Prädikative oder<br />

Adverbialbestimmungen sein.<br />

Es gibt eine kleinere Gruppe, nämlich bestimmte Adjektive fremden Ursprungs, die auch als Attribute<br />

undeklinierbar sind, m.a.W. ein Nullmorphem bekommen.<br />

Die einzelnen Adjektive haben folgende Kombinationsmöglichkeiten der obigen Merkmale:<br />

Graduierbar<br />

?<br />

Prädikative<br />

Rolle<br />

möglich?<br />

220<br />

Adverbiale<br />

Rolle<br />

möglich?<br />

Deklinierbar?<br />

Typ I. (schön) + + + +<br />

Typ II. (klein) + + – +<br />

Typ III. (stumm) – + + +


Typ IV. (tot) – + – +<br />

Typ V. (prima) – + + –<br />

Typ VI. (lila) – + – –<br />

Typ VII. (obere) + – – +<br />

Typ VIII. (ärztlich) – – –(+) –<br />

Typ IX. (Berliner) – – – –<br />

Sehen wir uns an, welche Adjektive zu den einzelnen Typen gehören!<br />

Typ I. (graduierbar, sowohl prädikativ als auch adverbial möglich, deklinierbar)<br />

Von den graduierbaren Eigenschaften diejenigen, die die Art und Weise des Vorgangs oder der Handlung<br />

ausdrücken, z.B. schön, schnell, fest, laut, schwach, ruhig. Nicht in diese Gruppe gehören die Adjektive, die<br />

nicht die Art und Weise des Geschehens oder der Handlung ausdrücken, sondern den Zustand des Agens oder<br />

des Patiens, z.B. krank – Er kam krank nach Hause.<br />

Typ II. (graduierbar, ist als Prädikativ möglich, als Adverbialbestimmung nicht, deklinierbar)<br />

Die graduierbaren Eigenschaften, die nicht die Art und Weise eines Geschehens ausdrücken können, z.B.<br />

klein, krank, dick, weiß, viel, wenig usw. Viel und wenig werden adjektivisch dekliniert (mein vieles Geld, das<br />

viele Geld usw.), sind graduierbar (viel, mehr, meist bzw. wenig, weniger/minder, wenigst-/mindest-), können<br />

als Prädikative fungieren (das ist viel/wenig), die von ihnen ausgedrückte Eigenschaft ist die Quantität.<br />

Typ III. (nicht graduierbar, kann sowohl prädikativ als auch adverbial stehen, deklinierbar)<br />

Eigenschaften, die mit der Graduierbarkeit nicht verträglich sind und die Art und Weise des Geschehens<br />

oder der Handlung ausdrücken, z.B. gemeinsam, stumm, blitzschnell, ununterbrochen usw.<br />

Typ IV. (nicht graduierbar, kann als Prädikativ, aber nicht als Adverbialbestimmung stehen, deklinierbar)<br />

Die mit dem Begriff der Graduierung unverträglichen Eigenschaften, die nicht die Art und Weise der<br />

Handlung oder des Geschehens ausdrücken können, z.B. schwanger, tot, ledig, zuständig, möglich, fertig,<br />

gebürtig usw. Einige der vorigen Adjektive können Zustände ausdrücken, aber die Art und Weise nicht (z.B. jn<br />

tot auffinden, schwanger arbeiten usw.), deshalb sind diese keine Adverbialbestimmungen, sondern prädikative<br />

Attribute.<br />

Typ V. ( nicht graduierbar, kann sowohl als Prädikativ als auch als Adverbialbestimmung fungieren, nicht<br />

deklinierbar)<br />

Die mit dem Begriff der Graduierung unverträglichen Eigenschaften, die die Art und Weise des<br />

Geschehens oder der Handlung ausdrücken können, aber undeklinierbar sind. Es gibt nur wenige Adjektive in<br />

dieser Gruppe, z.B. prima, klasse, extra usw.<br />

Typ VI. (nicht graduierbar, als Prädikativ möglich, nicht aber als Adverbialbestimmung, nicht<br />

deklinierbar)<br />

Farbbezeichnungen, die auf a- enden oder fremde Orthographie aufweisen, z.B. lila, rosa, beige, orange,<br />

bleu, chamois, creme, oliv. In der Umgangssprache werden sie oft dekliniert, bei einigen mit einer n-<br />

Erweiterung, z.B. rosaes/rosanes, lilaner usw. (vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 268). Eine andere Möglichkeit<br />

ist die Verwendung der Nachsilbe -farben, z.B. rosafarbenes, cremefarbener usw.<br />

Typ VII. (graduierbar, kann kein Prädikativum sein, auch keine Adverbialbestimmung, deklinierbar)<br />

Diese sind die lokale Bedeutung tragenden Stämme auf -er, d.h. äußere, hintere, innere, obere, untere,<br />

vordere. Ihre Graduierbarkeit besteht darin, daß sie eine Superlativform haben (äußerste, hinterste, innerste<br />

usw.), aber einen Komparativ haben sie nicht. Zu jedem Adjektiv kann man auch ein Lokaladverb mit<br />

ähnlichem Stamm finden: außen, hinten, innen, oben, unten, vorn(e).<br />

Typ VIII. (nicht graduierbar, kann nicht als Prädikativ fungieren, in der Regel auch nicht als<br />

Adverbialbestimmung, deklinierbar)<br />

Hierher gehören Adjektive, die eine Beziehung zwischen dem Bezugswort und der Denotate des<br />

Ausgangswortes des Adjektivs ausdrücken, z.B. medizinische Behandlung – Medizin, Behandlung. Weitere<br />

Beispiele für diese Adjektive: täglich, städtisch, militärisch, kosmisch usw.<br />

Von diesen Adjektiven, die eine Relation ausdrücken, sind die aus Substantiven mit temporaler Bedeutung<br />

gebildeten Temporalbestimmungen (z.B. täglich, monatlich), von den anderen sind einige Restriktivbestimmungen<br />

(z.B. militärisch entwickeln).<br />

Diese Adjektive können eine sekundäre Bedeutung haben, die nicht nur eine Relation, sondern auch eine<br />

221


Qualität ausdrücken. So ist z.B. hygienisch aus dem Substantiv Hygiene, das in der Verbindung hygienische<br />

Aufklärung ein relatives Attribut, in der Verbindung hygienische Verpackung qualitatives Attribut ist und daher<br />

graduierbar ist und auch die prädikative Rolle zuläßt: eine hygienischere Verpackung, die Verpackung ist<br />

hygienisch. Das gilt jedoch nicht in der Verbindung mit Aufklärung: *die Aufklärung ist hygienisch. Genauso<br />

können die Wörter nervös, musikalisch, logisch, praktisch zwei Bedeutungen haben.<br />

Es gibt auch Paronyme, in denen das eine Wort ein relatives, das andere ein qualitatives Attribut ist, z.B.<br />

ideal und ideell, original und originell, heimisch und heimlich, höfisch und höflich usw.<br />

Innerhalb der Gruppe der relativen Attribute können bestimmte semantische Klassen abgegrenzt werden.<br />

Die sind:<br />

a) Adjektive, die aus Länder-, Landschafts- oder Volksnamen, bzw. aus einigen Städtenamen<br />

gebildet sind, um die Herkunft zu kennzeichnen, z.B. schweizerisch, vogtländisch, märkisch,<br />

berlinerisch/berlinisch, hannover(i)sch/hannöver(i)sch usw.<br />

b) Adjektive aus Stoffnamen, die das Material des Bezugswortes angeben, z.B. eisern, hölzern,<br />

gläsern, bronzen, samten, wollen usw. Der prädikative Gebrauch wird durch die Verbindung aus<br />

+Stoffname ersetzt, z.B. das ist aus Holz – *das ist hölzern; auch die Adjektive aus Stoffnamen<br />

können mehrere Bedeutungen haben, unter denen auch qualitative erscheinen können, die dann<br />

sowohl die Graduierung als auch den prädikativen Gebrauch ermöglichen, z.B. deine Gesundheit ist<br />

eisern<br />

c) Aus Adverbien gebildete Adjektive, die vor allem auf Ort und Zeit hinweisen, z.B. dortig, hiesig,<br />

jenseitig; heutig, gestrig, morgig, jetzig, baldig, damalig, ehemalig; alleinig, besondere usw. Diese<br />

können nur als Attribute fungieren, als Adverbialbestimmung steht das als Ausgangswort dienende<br />

Adverb, z.B. dort, hier, jenseits, morgen, ehemals, besonders usw.<br />

d) Ordinalzahlen, die aus Kardinalzahlen gebildete relative Adjektive sind, z.B. zweite, dritte,<br />

vierundzwanzigste, hundertste, tausendste usw. In der Form erste kann der Stamm ein nicht<br />

nachgewiesen werden, aber was die Funktion betrifft, gehört sie eindeutig in diese Gruppe.<br />

e) Die einzige Untergruppe, die auch als Modalangabe stehen kann, bilden die aus Substantiven mit<br />

-weise gebildeten Adjektive; das Bezugswort ist immer ein deverbales Substantiv, z.B. ein<br />

schrittweises Vorgehen, die stückweise Herstellung usw., als Adverbialbestimmung: man geht<br />

schrittweise vor, etwas wird stückweise hergestellt usw.<br />

Typ IX. (nicht graduierbar, kann weder als Prädikativ noch als Adverbialbestimmung fungieren, ist<br />

undeklinierbar)<br />

Die aus geographischen Namen mit dem Suffix -er gebildeten, die auf einen Ursprung oder auf eine<br />

Zugehörigkeit hinweisen, z.B. Berliner, <strong>Budapest</strong>er, Thüringer, Pfälzer usw. Als Prädikative erscheinen<br />

scheinbar diese Formen, aber tatsächlich handelt es sich um formal gleiche Substantive (vgl. <strong>Budapest</strong>er<br />

Rundschau; Du bist ein echter <strong>Budapest</strong>er).<br />

Mit dem Suffix -er kann auch aus Kardinalzahlen ein Adjektiv gebildet werden (das wiederum nicht zu<br />

verwechseln ist mit dem Substantiv auf -er, z.B. die fünfziger Jahre.<br />

3.6.3. Graduierung (oder Steigerung)<br />

Wie im vorigen Kapitel erwähnt, sind nur die Adjektive graduierbar, deren Bedeutung es überhaupt<br />

ermöglicht. Die relativen Adjektive sind dazu offensichtlich nicht geeignet, denn zwischen zwei Sachen besteht<br />

entweder ein Verhältnis oder nicht, es gibt keine Abstufungen. Wenn diese Relation mit irgendeiner<br />

qualifizierenden Bedeutung einhergeht, sind auch Stufen der Qualität möglich. Wenn z.B. mit dem Wort logisch<br />

nicht nur das ausgedrückt werden soll, daß das Bezugswort etwas mit der Logik zu tun hat, sondern etwas klar<br />

und konsequent ist wie die Logik, können Vergleiche in Bezug auf Klarheit und Konsequentheit angestellt<br />

werden, d.h. was ist logischer.<br />

Nicht komparierbar sind auch die Adjekttive, die nicht skalare, sondern absolute Merkmale<br />

ausdrücken, also die es entweder gibt oder nicht. Man kann nicht "toter", "schwangerer" ,"blitzschneller" sein,<br />

man kann aber kränker, größer, sogar schwärzer sein (die Töne innerhalb einer Farbe können verglichen<br />

werden; das ist allerdings selten und bei undeklinierbaren Farbadjektiven überhaupt nicht gebräuchlich).<br />

Die graduierbaren Adjektive haben im Deutschen 3 Stufen: Positiv oder Grundstufe), Komparativ oder<br />

Mehrstufe/Vergleichsstufe, Superlativ oder Meiststufe/Höchststufe.<br />

3.6.3.1. Bildung des Komparativs<br />

Der Komparativ wird mit der Endung -er gebildet, zu der die gleichen Deklinationsendungen kommen<br />

wie im Positiv (z.B. klein-es – klein-er-es). Ein Teil der Adjektivstämme wird bei der Graduierung umgelautet<br />

(ihre Liste siehe 3.6.3.4.). Es gibt außerdem suppletive und andere unregelmäßigen Formen (siehe 3.5.3.5.).<br />

222


Beispiele:<br />

Positiv Komparativ<br />

klein kleiner<br />

groß größer<br />

dunkel dunkler<br />

klar klarer<br />

hoch höher<br />

viel mehr<br />

usw.<br />

In Vergleichskonstruktionen mit Adjektiven im Positiv wird die Konjunktion wie (und das Korrelat so<br />

verwendet), während in Konstruktionen im Komparativ die Konjunktion als steht.<br />

(1) Sie ist so klug wie ein Professor.<br />

1(2) Sie ist klüger als ein Professor.<br />

Die Auswahl der Konjunktion wird nur durch den Grad des Adjektivs bestimmt, die Negation hat darauf<br />

keinen Einfluß (...nicht so klug wie ... und ...nicht klüger als...). Aus stilistischen Gründen (um Wiederholungen<br />

zu vermeiden) erscheint in der Schriftsprache oft die archaische Form denn (z.B. Er war als Schriftsteller noch<br />

begabter denn als Maler – siehe HELBIG & BUSCHA 1991, 304).<br />

Der Komparativ ohne Vergleich drückt oft das Gegenteil aus, also ein noch kleineres Maß an etwas als im<br />

Positiv, z.B. ein älterer Herr; das ist die sog. Inversion (ausführlicher siehe 3.6.3.).<br />

Die in anderen Sprachen (z.B. Englisch, Französisch, Russisch) wichtigen analytischen Komparativformen<br />

sind im Deutschen eine periphere Erscheinung (siehe 3.6.3.7.)<br />

3.6.3.2. Bildung des Superlativs<br />

Die Superlativform wird mit der Endung -(e)st gebildet, die Form bekommt die gleichen<br />

Deklinationsendungen wie im Positiv – z.B. (das) schön-st-e, (mein) ält-est-er usw.<br />

Ein Teil der Stämme wird umgelautet (die gleichen, die auch im Komparativ umgelautet werden), ihre<br />

Liste siehe 3.6.3.4. In prädikativer Funktion gibt es zwei Varianten: einerseits die mit dem Subjekt<br />

kongruierende Form mit dem bestimmen Artikel (sie ist die schönste), andererseits am + Superlativ mit<br />

schwacher Deklinationsendung (sie ist am schönsten). Als Adverbialbestimmung ist nur die Variante am + -sten<br />

möglich (sie singt am schönsten).<br />

Der Superlativ steht, da er immer Auswahlfunktion hat, immer mit dem bestimmten Artikel oder mit dem<br />

Possessivpronomen. Ist das nicht der Fall, haben wir es nicht mit einem richtigen Superlativ, sondern mit einem<br />

"verborgenen" Positiv zu tun, der keinen Vergleich, sondern nur ein überdurchschnittliches Maß ausdrückt (in<br />

tiefster Trauer – in sehr tiefer Trauer); in bestimmten Formeln ist es nur ein Stilmittel der höflichen<br />

Ausdrucksweise (beste Grüße). Dieser Schein-Superlativ heißt Elativ. Natürlich kann der Elativ auch mit dem<br />

bestimmten Artikel stehen, in diesem Fall ergeben sich – ohne Kontext – polyseme Strukturen, z.B. Diese<br />

Fabrik verfügt über die modernsten Maschinen – wenn im Kontext ein Vergleich mit den anderen Fabriken<br />

angestellt wird, ist modernst eine richtige Superlativform, ansonsten handelt es sich um den Elativ.<br />

Der Elativ kann auch mit anderen morphologischen Mitteln ausgedrückt werden, aber nur in adverbialer<br />

Funktion. Statt am kann aufs (manchmal auch auf das) stehen, die entsprechende Adjektivendung ist -e, z.B.<br />

aufs beste, aufs herzlichste usw.<br />

Es gibt eine weitere Elativstruktur, die noch einfacher gebildet wird: Die Superlativform ohne Endungen<br />

(ein richtiger Superlativ steht nie ohne Endungen), z.B. freundlichst, baldigst usw. Diese können nur aus<br />

Adjektiven mit den Suffixen -lich und –ig gebildet werden. Aus den einsilbigen Adjektiven kann mit der<br />

Kombination st-ens der Elativ gebildet werden, z.B. bestens, schnellstens, höchstens, meistens (wenigstens ist<br />

mehrgliedrig). Zum letzten Typ gehören auch Formen, deren Bedeutung sich von der des Adjektivs im Positiv<br />

entfernt hat und die daher als selbständige Adjektive gelten (z.B. höchstens, wenigstens).<br />

Zwischen den Allomorphen -st und -est wird aufgrund der Phoneme am Stammende und der Silbenzahl<br />

gewählt. Wenn am Stammende d, t, s, ß, x, z, sch, sk steht und der Stamm einsilbig oder endbetont, aber<br />

mehrsilbig ist, bzw. wenn die Suffixe -los oder -haft am Wortende sind, wird der Superlativ mit -est- gebildet,<br />

z.B. hold-est-, bunt-est-, kraus-est-, heiß-est-, fix-est-, schwärz-est-, frisch-est-, brüsk-est-; behend-est-,<br />

bekannt-est-, nervös-est-, grotesk-est-; harmlos-est-, vorteilhaft-est-. Ausnahme: größ-t-.<br />

Die aufgezählten Buchstaben am Stammende stehen für Phoneme (/d/, /t/, /s/, /z/, /S/), die als koronale<br />

Geräuschlaute zusammengefaßt werden können und zu denen noch die seltene Verbindung /sk/ kommt.<br />

Nach d, t und sch erscheint in der gesprochenen Sprache als freie Variante die Endung -st, z.B. holdst-,<br />

buntst-, raschst- – vgl. DUDEN-GRAMMATIK (1984, 308).<br />

223


Als seltene freie Variante erscheint -est nach Vokalstämmen (in der Schrift kann auch ein Dehnungs-h am<br />

Stammende stehen), z.B. freist-/freiest-, frohst-/frohest-, rauhst-/rauhest- usw. Nach der Regel stehen die<br />

Stämme, die die Endung -est bekommen mit diesem Allomorph, die durch Komposition oder Präfigierung zur<br />

letzten unbetonten Silbe werden, z.B. allersüßest-, unsanftest- usw.<br />

Die mehrsilbigen, nicht endbetonten Wörter – wenn sie nicht zum vorigen Typ gehören – bekommen das<br />

Allomorph -st, auch wenn sie auf einen koronalen Geräuschlaut enden, z.B. gefürchtetst-, komischst-,<br />

gebildetst-, spannendst- usw.<br />

3.6.3.3. Veränderungen am Stammende<br />

Bei der Graduierung wird selbst der Stamm bzw. das Ende des Stammes verändert. Folgende Änderungen<br />

sind möglich:<br />

a) Der Vokal fällt aus -el am Stammende aus (er bleibt aber im Superlativ erhalten) z.B. dunkel –<br />

dunkl-er, heikel – heikl-er, simpel – simpl-er (aber: dunkel-st-).<br />

b) Wenn vor einem -er am Stammende ein Diphthong (au, eu) steht, fällt der Vokal aus -er im<br />

Komparativ aus (aber im Superlativ bleibt er erhalten), z.B. sauer – saur-er, teuer – teur-er (aber:<br />

sauer-st-).<br />

c) Am Stammende fällt der Vokal aus -en und -er (wenn vor letzterem kein Vokal steht) in den<br />

deklinierten Formen des Komparativs – vor allem in der gesprochenen Sprache – aus, in den<br />

undeklinierten Formen dagegen nicht (der Superlativ wird ohne Stammveränderung gebildet), z.B.<br />

heiter – heitrerer, seltener: heitererer (drei gleiche Silben!), aber: heiterer, seltener: heitrer; trocken –<br />

trockneres, seltener: trockeneres, aber: trockener, seltener: trockner (Superlativ: heiterst-, trockenst-).<br />

d) Unregelmäßige Veränderungen erfolgen am Stammende bei nah und hoch.<br />

In der Schrift: phonologisch:<br />

nah → nächst (h → ch) /nǡ:/ → /nε:ç+st/ (0 → /ç/)<br />

hoch → höher (ch → h) /ho:ç/ → /h&:+εr/ (/ç/ → 0)<br />

Der Komparativ von nah (näher), bzw. der Superlativ von hoch (höchst) zeigt keine Veränderung.<br />

3.6.3.4. Liste der umgelauteten Formen<br />

Ein Teil der einsilbigen Adjektive, die einen umlautfähigen Vokal (a, o, u) enthalten, wird im Komparativ<br />

und im Superlativ umgelautet. Nicht umgelautet werden die Adjektive mit dem Diphthong au (z.B. sauer), bzw.<br />

die mehrsilbigen Adjektive (z.B.. dunkel, mager usw.), mit Ausnahme von gesund, das meistens umgelautet<br />

wird (gesünder, gesündest-), aber die nicht umgelautete Form kommt auch vor.<br />

Die folgenden 20 Adjektive werden im Komparativ und im Superlativ immer umgelautet.<br />

alt (älter, ältest-)<br />

arg (ärger, ärgst-)<br />

arm (ärmer, ärmst-)<br />

dumm (dümmer, dümmst-)<br />

grob (gröber, gröbst-)<br />

groß (größer, größt-)<br />

hart (härter, härtest-)<br />

hoch (höher, höchst-)<br />

jung (jünger, jüngst-)<br />

kalt (kälter, kältest-)<br />

klug (klüger, klügst-)<br />

krank (kränker, kränkst-)<br />

kurz (kürzer, kürzest-)<br />

lang (länger, längst-)<br />

nah (näher, nächst-)<br />

scharf (schärfer, schärfst-)<br />

schwach (schwächer, schwächst-)<br />

schwarz (schwärzer, schwärzest-)<br />

stark (stärker, stärkst-)<br />

warm (wärmer, wärmst-)<br />

Weitere 10 (den zweisilbigen Stamm gesund mit einbegriffen) schwanken:<br />

bang (banger/bänger, bangst-/bängst-)<br />

224


laß (blasser/blässer, blassest-/blässest-)<br />

fromm (frommer/frömmer, frommst-/frömmst-)<br />

gesund (gesünder/gesunder, gesündest-/gesundest-)<br />

glatt (glatter/glätter, glattest-/glättest-)<br />

karg (karger/kärger, kargst-/kärgst-)<br />

krumm (krummer/krümmer, krummst-/krümmst-)<br />

naß (nasser/nässer, nassest-/nässest-)<br />

rot (roter/röter, rotest-/rötest-)<br />

schmal (schmaler/schmäler, schmalst-/schmälst-).<br />

Wie aus der obigen Tabelle ersichtlich, werden die graduierten Formen von blaß und naß dem kurzen<br />

Stammvokal entsprechend mit -ss- geschrieben, während der lange Stammvokal in groß die Schreibung von ß<br />

verlangt (nach den neuen Rechtschreibregeln soll man blass und nass schreiben).<br />

Außer diesen 30 Adjektiven wird keines umgelautet, es sei denn, es ist schon im Positiv umgelautet, wie<br />

z.B. schräg, zäh, süß usw. Es gibt einige Adjektivstämme, aus denen andere Wörter mit Umlaut gebildet<br />

werden, die graduierten Formen nicht, z.B. zart – zärtlich, aber: zarter, zartest-; sanft – besänftigen, aber:<br />

sanfter, sanftest-; zahm – zähmen, aber: zahmer, zahmst-; lahm – lähmen, aber: lahmer, lahmst- usw.<br />

3.6.3.5. Unregelmäßige Formen<br />

In den vorigen Kapiteln wurden die Adjektive nah(e) (nächst-) und hoch (höher), das unregelmäßige<br />

Allomorph -t bei groß (größt-), bzw. die umgelauteten Komparativ- und Superlativformen schon behandelt.<br />

Die graduierten Formen von gut, viel und wenig werden aus anderen Stämmen gebildet, sie heißen<br />

suppletive Formen (bei wenig kommt die suppletive Form seltener als die regelmäßige Form vor).<br />

gut – besser, best-<br />

viel – mehr, meist-<br />

wenig – minder, mindest- (häufiger: weniger, wenigst-)<br />

Viel und wenig sind nur in der deklinierten Form Adjektive, ihre undeklinierte Variante gilt als indefinites<br />

Numerale.<br />

Die Form mehr gilt daher mehrfach als Ausnahme unter den Adjektiven, denn mehr ist auch als Attribut<br />

undeklinierbar, was eine Eigenschaft der Numeralia ist. Dementsprechend kann auch so formuliert werden, daß<br />

der Komparativ des Adjektivs viel das Numerale mehr ist (vgl. 3.7.1. bzw. 3.7.4.).<br />

Der Stamm bestimmter Adjektive endet auf –e (siehe 3.6.4.7.). Bei der Deklination und der Graduierung<br />

fällt e aus, z.B. rege, reger, regst-. Da im Superlativ die Form regst steht, erscheint es logisch, daß auch im<br />

Komparativ die Endung –er an den Stamm reg- kommt, und nicht an rege ein Allomorph "r" tritt. Als freie<br />

Variante existiert r im Deutschen in den deklinierten Formen, z.B. besser – bessere/beßre (das ist auch in der<br />

Schrift möglich, vgl. DUDEN-RECHTSCHREIBUNG 1991).<br />

Allerdings gilt -r ohne e als eine sehr seltene Komparativendung (siehe noch größre, längre), vgl. DUDEN-<br />

GRAMMATIK (1984, 307).<br />

Die Graduierung der zusammengesetzten Adjektive schwankt, was das graduierte Glied betrifft. Das Glied<br />

wird graduiert, wenn es seine Selbständigkeit auch in der Zusammensetzung mehr oder weniger bewahrt. Das<br />

ist natürlich ein unsicheres Kriterium, deshalb gibt es Schwankungen im Gebrauch (von den zwei –Stämmen<br />

wird immer nur der eine graduiert), z.B. schwerwiegend – schwerwiegender / schwerer wiegend. Die<br />

verschiedenen Formen können auch verschiedene Bedeutungen haben, z.B. hochfliegender, aus hochfliegend<br />

(z.B. Ideen), aber höher fliegend, diese Form entspricht der Wortverbindung hoch (in der Höhe) fliegend.<br />

Das erste Glied wird graduiert z.B. bei folgenden: leichtfaßlich, schwerverständlich, hochgestellt,<br />

dichtbevölkert, tiefgehend, tiefgreifend usw. Bei einigen ist auch Superlativ möglich, z.B. dichtestbevölkert,<br />

höchstgestellt, tiefstgehend usw. Die Rechtschreibung widerspiegelt eine mittlere Stellung in der<br />

Lexikalisierung dadurch, daß einige Erstglieder im Komparativ mit dem Zweitglied zusammengeschrieben<br />

werden, z.B. höhergestellt, leichterfaßlich, aber: tiefer gehend, schwerer beladen. Wenn die Erstglieder als<br />

Modalbestimmungen des Verbs, das das Partizip des Zweitglieds ergibt, interpretiert werden können, sind bei<br />

den Zusammensetzungen vom Typ dichtestbevölkert, tiefstgehend auch die adverbialen Formen "am ...-sten"<br />

möglich, z.B. am dichtesten bevölkert, am tiefsten gehend.<br />

Wenn die ursprüngliche Bedeutung im übertragenen Sinne gebraucht wird, wird das zweite Glied<br />

graduiert, unter anderem in den folgenden adjektivischen Zusammensetzungen: weittragend, vielsagend,<br />

vielversprechend, hochfliegend, zartfühlend usw. Allein die Tatsache, daß diese Adjektive im übertragenen<br />

Sinne gebraucht werden, erklärt diese Erscheinung nicht, denn auch die in der vorigen Gruppe erwähnten<br />

Adjektive tiefgehend oder hochgestellt haben eine übertragene Bedeutung.<br />

In den zusammengesetzten Adjektiven aus attribuierten Substantiven wird auch nicht das Erstglied<br />

graduiert, z.B. alte Mode – altmodisch – altmodischer, viele Seiten – vielseitig – vielseitiger usw.<br />

225


3.6.3.6. Inversion<br />

Die morphologischen Mittel der Graduierung werden nicht immer zum Ausdruck echter Vergleiche<br />

verwendet. Wenn der Kontext weder in der syntaktischen Struktur (als +Nominalphrase) noch mit Hilfe anderer<br />

Mittel auf einen Vergleich hinweist (z.B. Ich wollte bezahlen, aber er war schneller), verhält sich der<br />

Komparativ seiner ursprünglichen Funktion gegensätzlich, er drückt einen kleineren, nicht einen größeren Grad<br />

an etwas als der Positiv aus. Diese Verwendungsweise nennt man Inversion. Diese paradoxe Verwendung wird<br />

mit diesem Beispiel ersichtlich: ein älterer Herr ist etwas jünger als ein alter Herr.<br />

Wenn die gleichen Wortverbindungen in einer Vergleichskonstruktion vorkommen, kommt wieder die<br />

ursprüngliche Bedeutung zur Geltung (z.B. Stefan Derrick ist ein älterer Herr als Kommissar Schimanski).<br />

Die Vergleichsfunktion bedeutet nicht, daß der Komparativ ein größeres Maß an etwas als der Positiv<br />

ausdrückt, sondern welchen Platz die zwei Maße auf einer Skala im Vergleich zu den zwei Endpolen der Skala<br />

einnehmen.<br />

Die zwei Endpole werden durch Antonyme ausgedrückt, z.B. jung – alt, klein – groß usw. Die zwei<br />

Antonyme bezeichnen einen Bereich der Werte, die in der Sprachgemeinschaft mehr oder weniger an<br />

Absolutwerte gebunden sind, aber der Gebrauch des Positivs hängt in großem Maße von individuellen<br />

Einschätzungen ab (z.B. Was, du findest sie schön? Nein, sie ist doch gar nicht schön).<br />

Zwischen den zwei antonymen Bereichen gibt es eine neutrale Region (z.B. weder jung, noch alt).<br />

Innerhalb dieses neutralen Bereichs kann der Vergleich genauso in zwei Richtungen erfolgen wie im neutralen<br />

Bereich, deshalb kann auch der Komparativ des Antonyms des Adjektivs, das den absoluten Bereich<br />

charakterisiert (z.B. Klaus und Peter sind alt, die beiden sind über die 70: Klaus ist 76, Peter erst 72, er ist also<br />

jünger / Klaus ist also älter) verwendet werden.<br />

3.6.3.7. Weitere Ausdrucksmittel der Graduierung<br />

In der deutschen Sprache spielen die analytischen (aus mehreren Textwörtern bestehenden)<br />

Komparativ- und Superlativformen keine bedeutende Rolle. Es gibt jedoch einige solche Strukturen. Die<br />

Funktion des Komparativs kann durch die Verbindung der Komparativform von viel (mehr) und des Positivs<br />

des betreffenden Adjektivs, die Funktion des Superlativs durch die Verbindung von am meisten und des Positivs<br />

ausgedrückt werden, z.B. mehr aufgeregt, am meisten begründet. Während diese Formen fast immer ein<br />

synthetisches, d.h. mit -er oder -st gebildetes Synonym mit dem gleichen Stamm haben (z.B. begründeter), hat<br />

ein anderer analytischer Typ, der mit den Formen weniger und am wenigsten gebildet wird, keine synthetischen<br />

Synonyme mit dem gleichen Stamm: ihre Synonyme werden aus dem Antonym des betreffenden Adjektivs<br />

gebildet, z.B. weniger heiß – kälter. Die Synonymie ist hier keinesfalls hundertprozentig, denn die analytische<br />

Form ordnet die Eigenschaft innerhalb des absoluten Bereichs des gegebenen Adjektivs ein, während der<br />

synthetische Komparativ auf irgendeine beliebige Stelle der Skala zwischen den zwei antonymen Endpolen<br />

hinweist.<br />

Die analytischen Formen werden vor allem aus Partizipien gebildet (z.B. mehr zerstört, mehr angewiesen,<br />

am meisten aufgeklärt usw.). Je mehr ein Adjektiv qualitativ ist (d.h. Eigenschaften bezeichnet), desto<br />

wahrscheinlicher ist es, daß die Graduierung nicht mit analytischen, sondern mit synthetischen Formen<br />

ausgedrückt wird (z.B. spannender, begründeter usw.).<br />

Da dieser Übergang keine scharfe Grenze bildet, gibt es viele Schwankungen. Weniger, da es nicht einfach<br />

als Synonym des Komparativs gilt, kann auch in Verbindung mit Adjektiven, die normalerweise einen<br />

synthetischen Komparativ haben, stehen, z.B. schöner – weniger schön.<br />

Eine weitere Funktion der analytischen Formen ist, zwei Eigenschaften des gleichen Denotats zu<br />

vergleichen, von denen die eine mehr oder gerade weniger das Denotat charakterisiert. Die eine von den zwei<br />

Eigenschaften wird in diesem Fall nicht erwähnt, wenn sie aus dem Kontext erschlossen werden kann (z.B. sein<br />

Aufschlag ist mehr genau als schnell; das Experiment hatte eine mehr theoretische Bedeutung – mehr<br />

theoretisch als praktisch).<br />

Mit analytischen Mitteln können nicht nur relative, sondern auch absolute Grade ausgedrückt werden,<br />

bei denen die Relativität – ähnlich wie beim Elativ – nur in der Verbindung mit einer vorgestellten Norm<br />

interpretiert werden kann.. Diese Funktion wird von einer speziellen Subklasse der Partikeln, nämlich von den<br />

Gradpartikeln erfüllt. Einen höheren Grad an etwas als der Durchschnitt drücken sehr, ziemlich, ungewöhnlich,<br />

erstaunlich, überaus, besonders, außerordentlich aus. Über die Grenze der Norm hinausgehende Eigenschaften<br />

drücken die Partikeln zu, allzu, viel zu aus (viel und wenig können mit diesen Partikeln auch<br />

zusammengeschrieben werden, z.B. zuviel, zuwenig, allzuviel, viel zuviel usw., aber – vor allem als Attribut – ist<br />

auch die Getrenntschreibung möglich, z.B. zu viel, allzu viele Fehler). Die Synonyme von sehr wie z.B.<br />

furchtbar, wahnsinnig, irre usw. sind nur für die Umgangssprache charakteristisch.<br />

Ein stärkerer Grad als der Durchschnitt kann bei vielen Adjektiven mit Hilfe der Komposition<br />

ausgedrückt werden, z.B. bildschön, pechschwarz usw. Vor den Stamm kommt in diesen Fällen ein<br />

substantivischer – oder seltener – adjektivischer Stamm mit der Bedeutung von sehr (z.B. hochintelligent).<br />

226


Welcher Stamm vor das Adjektiv kommt, kann nicht eindeutig mit Regeln beschrieben werden; allerdings kann<br />

in den meisten Fällen die Motivationsbeziehung mit einer charakteristischen Eigenschaft des mit dem<br />

betreffenden Substantiv bezeichneten Denotats erklärt werden (z.B. schneeweiß – weiß wie der Schnee), aber<br />

eine Bildungsregel gibt es schon daher nicht, weil auch viele andere Denotate die gleiche charakteristische<br />

Eigenschaft haben können. Das widerspiegelt sich in der abweichenden Vorsilbenwahl der verschiedenen<br />

Sprachen.<br />

Weitere Beispiele für die Komposition mit Graduierungsfunktion:<br />

blitzgescheit, lammfromm, jammerschade, nagelneu, blutjung, steinreich, bettelarm, kreidebleich, goldrichtig,<br />

federleicht, zentnerschwer, steinhart, knallhart, felsenfest, spottbillig, haarscharf, haargenau, stockfinster,<br />

todmüde, todmatt, mäuschenstill, hochinteressant, tiefbetrübt, schwerkrank, schwerverwundet usw. (Die letzten<br />

vier Beispiele enthalten eine adjektivische Vorsilbe.)<br />

Die Wortart der Vorsilben in bettelarm, knallhart, stinklangweilig kann nur schwer festgestellt werden,<br />

ist aber eher verbal als substantivisch.<br />

Es gibt einige Präfixe, die auf ein größeres Maß als der Durchschnitt (z.B. super-, ur-, erz-, vgl.<br />

superleicht, urgemütlich, erzfaul), bzw. auf ein zu großes Maß an etwas hinweisen (z.B. über-, hyper-, vgl.<br />

übereifrig, hyperkorrekt).<br />

Der Komparativ weist an und für sich nur auf eine Abweichung vom Positiv hin, auf den Grad der<br />

Abweichung nicht. Diese Funktion übernehmen auch Partikeln, ähnlich wie die Partikeln neben dem Positiv.<br />

Partikeln neben dem Komparativ, die auf eine größere Abweichung als der Durchschnitt hinweisen, sind etwa:<br />

viel, erheblich, weit, weitaus, z.B. viel größer, erheblich teurer, weit günstiger, weitaus höher.<br />

Auf eine kleinere Abweichung als der Durchschnitt weist kaum hin: kaum größer. Auf eine ständige<br />

Zunahme des Grades der Abweichung weist immer hin, z.B. immer besser.<br />

Neben dem Superlativ verweisen bei weitem und mit Abstand auf eine überdurchschnittliche Abweichung<br />

zwischen der gewählten und der nächstliegenden Eigenschaft, z.B. die bei weitem billigste Lösung, die mit<br />

Abstand beste Leistung.<br />

3.6.4. Deklination des Adjektivs<br />

Im Deutschen wird das Adjektiv in attributiver Funktion dekliniert. Das attributive Adjektiv steht<br />

zwischen dem Determinans und dem attribuierten Substantiv. Das Adjektiv kongruiert in Genus, Numerus und<br />

Kasus mit dem Substantiv. Das Determinans legt den Wert der Kategorie der Determiniertheit fest, d.h. ob das<br />

Adjektiv starke oder schwache Endungen hat.<br />

Neben dem Adjektiv in attributiver Funktion kann das attribuierte Substantiv weggelassen werden. In<br />

diesen Fällen steht das deklinierte Adjektiv ähnlich wie die anaphorischen substantivischen Pronomina statt<br />

eines vorher erwähnten Substantivs.<br />

(1) Welchen Schlips soll ich nehmen? Vielleicht den roten?<br />

Was die Wortfolge betrifft, erinnert auch die Apposition, die als Teil der Namen von Herrschern oder bekannten<br />

Persönlichkeiten steht, an diese Erscheinung, trotzdem hat sie eine andere Struktur. Der hauptsächliche<br />

Unterschied besteht darin, daß in den elliptischen Attributstrukturen vom Typ (1) die Kongruenz nur in der<br />

Kategorie Genus obligatorisch ist, dagegen bei der Apposition gleichermaßen in Genus, Numerus und Kasus.<br />

(2) Halb Europa gehörte damals Karl dem Großen.<br />

(3) Ich habe eine ganze Menge von modischen Krawatten, aber eine rote habe ich nicht.<br />

Während im Satz (2) das Adjektiv wegen des Substantivs im Singular Dativ der maskulinen Form steht, wird<br />

im Satz (3) auf das Substantiv in Plural Dativ (Krawatten) mit einem Adjektiv im Singular Akkusativ (rote)<br />

verwiesen, d.h. die Kongruenz besteht nur in der Kategorie Genus.<br />

Die dem Bezugswort nachgestellten adjektivischen Attribute werden nicht dekliniert.<br />

(4) a. Sein Vater, alt und krank, konnte den Garten nicht mehr bearbeiten.<br />

b. Sein alter und kranker Vater konnte den Garten nicht mehr bearbeiten.<br />

In Markennamen, Warenbezeichnungen stehen die nachgestellten Adjektive ohne Komma, z.B. Deutsch aktiv,<br />

Henkell trocken, 10 Schukostecker braun usw.<br />

Während bei den meisten Adjektiven in prädikativer Rolle die Wahl zwischen der undeklinierten oder<br />

mit dem Subjekt kongruierenden Form frei ist, ist bei einigen Adjektiven nur die zweite möglich. Allerdings<br />

kommt der prädikative Gebrauch der deklinierten Form − besonders im Positiv − selten vor, meistens wird<br />

damit eine Gegenüberstellung von Sorten, Varianten des gleichen Gegenstandes ausgedrückt, z.B. Das Thema<br />

ist ein wissenschaftliches, und das Buch gilt trotzdem als ein belletristisches Werk. Allein die deklinierte Form<br />

ist möglich bei den Adjektiven, die aufgrund ihrer Bedeutung nur Attribute sein könnten; sie sind deklinierbar,<br />

227


aber nicht graduierbar. Das ist der Typ VIII. (siehe 3.6.2.), zu dem die Bezugsadjektive gehören.<br />

(5) Die Lösung kann nunmehr lediglich eine militärische sein.<br />

Auch die Ordinalzahlen sind Bezugsadjektive. Während die anderen im Singular nur mit dem Artikel<br />

als Prädikativ gebraucht werden können, stehen die Ordinalzahlen auch ohne Artikel.<br />

1(6) a. Er wurde der erste.<br />

b. Er wurde erster.<br />

Es ist schwer, die Grenze zwischen dem nicht attributiven, aber deklinierten Adjektiv und dem adjektivisch<br />

deklinierten Substantiv zu ziehen. Das widerspiegelt sich in der Schwankung zwischen Klein- oder<br />

Großschreibung. So schreibt die DUDEN-GRAMMATIK (1984, 282) die Ordinalzahlen in den Ausdrücken vom<br />

Typ (6) klein, ENGEL (1992, 575) dagegen groß. Die DUDEN-RECHTSCHREIBUNG (1991) schreibt auch<br />

Kleinschreibung vor, aber am Ende des Wörterbuchartikels steht folgendes: "der, die Erste (dem Range, der<br />

Tüchtigkeit nach [nicht der Reihe nach]), z. B. die Ersten unter Gleichen; die Ersten werden die Letzten sein".<br />

Den wichtigsten Unterschied zwischen dem adjektivisch deklinierten Substantiv und dem nicht attributiv<br />

deklinierten Adjektiv stellt die Lexikalisiertheit und das damit in Verbindung stehende konstante Genus dar.<br />

Wegen der Lexikalisiertheit kann das betreffende Lexem auch kontextunabhängig ein bestimmtes Denotat<br />

haben. So z.B. ein Helles, ein Bekannter, eine Illustrierte haben ein eindeutiges Denotat, auch wenn in ihrer<br />

Umgebung die Substantive Bier, Mann oder Zeitung nicht präsent sind.<br />

Nachdem die Deklinationsmöglichkeiten der nicht attributiv verwendeten Adjektive behandelt wurden,<br />

werden jetzt die Möglichkeiten der Verwendung attributiv deklinierbarer Adjektive in nicht deklinierter Form<br />

betrachtet.<br />

In bestimmten festen Wortverbindungen sind alte, undeklinierte Formen erhalten geblieben, z.B. ruhig<br />

Blut; Gut Ding will Weile haben usw. Auch bei den Adjektiven, die eine Herkunft bezeichnen, kann die Endung<br />

weggelassen werden, wenn es um eine feste Wortverbindung geht. Heutzutage gelten sie eher als Komposita,<br />

z.B. bayrisch Bier, kölnisch Wasser/Kölnischwasser, Englischleder usw. Auch bestimmte Personennamen<br />

haben feste undeklinierte Attribute, z.B. Jung Siegfried, Klein Fritzchen usw. Einige attribuierte Personennamen<br />

gelten auch als Zusammensetzungen, z.B. Neuseeland, Alt-Wien, Groß-Berlin, aber: das Schwarze Meer usw.<br />

Vor Orts-, Länder- oder Kontinentennamen werden ganz und halb oft nicht dekliniert; in diesen Fällen<br />

geht auch kein Artikel voraus.<br />

(7) a. Aus ganz Rußland sind nur drei Gäste gekommen.<br />

b. Aus dem ganzen Rußland sind nur drei Gäste gekommen.<br />

3.6.4.1. Das starke, schwache und das gemischte Paradigma<br />

Abhängig vom jeweiligen Determinans ist die Endung des attributiven Adjektivs entweder schwach<br />

oder stark. Da in allen Paradigmenstellen diese zwei Alternativen erscheinen, kann behauptet werden, daß das<br />

Adjektiv nach der Kategorie Determiniertheit zwei Paradigmen hat: ein starkes und ein schwaches. Das sieht im<br />

Singular Neutrum folgendermaßen aus:<br />

stark schwach<br />

Nominativ klein-es klein-e<br />

Akkusativ klein-es klein-e<br />

Genitiv klein-en klein-en<br />

Dativ klein-em klein-en<br />

Unter den Determinantien gibt es einige, die an bestimmten Paradigmenstellen starke, an anderen<br />

schwache Endungen verlangen. Wenn die Adjektive nicht von den Determinantien unabhängig, sondern gerade<br />

mit ihnen in Paradigmen eingeordnet werden, bekommt man auch ein drittes Paradigma, in dem schwache und<br />

starke Formen "gemischt" erscheinen. Das ist das "gemischte" Paradigma.<br />

Im gemischten Paradigma ist der Nominativ und der Akkusativ im Singular in allen drei Genera stark,<br />

alle andere Formen sind schwach (der starke und schwache Akkusativ des Maskulinums stimmen überein).<br />

Die starken Endungen, die unter anderem dann verwendet werden, wenn vor dem Adjektiv kein<br />

Determinans (mit anderen Worten nur der Nullartikel) steht, stimmen größtenteils mit Endungen des<br />

bestimmten Artikels und der anderen dreiwertigen Determinantien überein. Das kann auch damit erklärt werden,<br />

daß beim Fehlen eines Determinans die genus-, numerus- und kasusmarkierende Funktion des Determinans vom<br />

Adjektiv selber übernommen wird. Deshalb wird die starke Deklination auch determinierende Deklination<br />

genannt.<br />

228


Allein im Genitiv Maskulinum und Neutrum steht statt des aufgrund des Artikels erwartbaren -s ein -n.<br />

Die Endung bestimmter dreiwertigen Determinantien ist ebenfalls -n (z.B. solch-, welch-, manch-), die mit<br />

anderen Merkmalen diesen Determinantien auch adjektivische Eigenschaften verleiht.<br />

Die Endung –n kann damit erklärt werden, daß beim Substantiv die Kasusendung -(e)s den Genitiv<br />

markiert, und deshalb die starke Adjektivendung nicht nötig ist. Es scheint also, daß es nach der Logik der<br />

deutschen Adjektivdeklination genügt, jede grammatische Bedeutung nur einmal zu markieren. Das ist das<br />

Prinzip der Monoflexion. Natürlich gibt es auch Gegenbeispiele (z.B. die nacheinander folgenden Adjektive<br />

werden stark flektiert, wenn auch das erste starke Endungen hat), aber das Prinzip trifft auf die meisten Fälle zu.<br />

Aus dem Prinzip der Monoflexion folgt, daß im Genitiv der schwachen oder adjektivisch deklinierten<br />

Substantive, da es keine eindeutigen Genitivendung gibt, das Adjektiv die Endung -s bekommen sollte. In<br />

Wirklichkeit gilt das als eine seltene, veraltete Form (z.B. genanntes Fürsten Macht, reines Menschen Wollen,<br />

beim Vergessen empfangenes Guten – siehe DUDEN-GRAMMATIK 1984, 289).<br />

Die Endungen der schwachen Adjektivdeklination stimmen auf den ersten Blick mit den Endungen der<br />

schwachen Substantive überein. Der Unterschied besteht darin, daß das –e am Ende des Nominativs der<br />

schwachen Substantive keine Endung, sondern Teil des Stammes ist. Auch im Akkusativ Neutrum und<br />

Femininum ist die Endung -e, wie auch der Akkusativ und Nominativ des Determinans in den beiden Genera<br />

gleich sind. An den anderen 6 Paradigmenstellen steht in allen drei Genera –en. Natürlich kann mit Hilfe dieser<br />

Endungen das Genus des Substantivs nicht markiert werden, das ist aber unnötig, denn die schwache<br />

Deklination wird nach dreiwertigen Determinantien, die Kasus, Numerus und Genus des Substantivs<br />

kennzeichnen, verwendet. Das stimmt mit dem Prinzip der Monoflexion vollständig überein. Die schwache<br />

Deklination wird auch artikelbegleitende Deklination genannt.<br />

In der Adjektivdeklination erscheinen nach jedem Adjektivstamm die gleichen Adjektivendungen mit<br />

einigen freien Varianten, die dadurch entstehen, daß in der gesprochenen Sprache der Vokal vor n und m aus der<br />

Endung eliminiert wird, besonders bei Adjektivstämmen auf -er, z.B. heitern, anderm.<br />

Bei der Deklination erleiden bestimmte Stämme ähnliche Veränderungen wie bei der Graduierung (vgl.<br />

3.6.3.3.). Das e aus -el am Stammende fällt vor jeder Endung aus (z.B. heikles, sensible usw.) Das e aus –er fällt<br />

seltener als im Komparativ aus, in dem die Wiederholung der Silbe dadurch vermieden wird. Der Vokalausfall<br />

in den Silben -er und -en am Stammende ist nicht so sehr für die gesprochene Sprache wie für die dichterische<br />

Ausdrucksweise charakteristisch (z.B. lautre Seligkeit, ein ebnes Land – siehe DUDEN-GRAMMATIK 1984, 290).<br />

Das Stammende -er in fremden Adjektiven wird dagegen verkürzt, z.B. makaber – makabre, integer –<br />

integre usw.<br />

Es gibt eine Stammveränderung, die als Ausnahme gilt: der letzte Konsonant von hoch fällt in den deklinierten<br />

Formen aus (orthografisch steht h statt ch), ebenso wie im Komparativ: hoch – hoher, hohe, hohes usw.<br />

Betrachten wir jetzt das starke, das schwache und das gemischte Paradigma. Statt der gewählten<br />

Determinantien und Adjektive können natürlich auch andere stehen, aber die Adjektivendungen bleiben gleich.<br />

Starke Deklination:<br />

Maskulinum Femininum Neutrum<br />

Singular N. kalt-er (Sekt) kalt-e (Milch) kalt-es (Bier)<br />

A. kalt-en kalt-e kalt-es<br />

G. kalt-en (Sektes) kalt-er kalt-en (Biers)<br />

D. kalt-em kalt-er kalt-em<br />

Plural N. kalt-e (Getränke)<br />

A. kalt-e<br />

G. kalt-er<br />

D. kalt-en (Getränken)<br />

Schwache Deklination:<br />

Maskulinum Femininum Neutrum<br />

Singular N. der alt-e (Mann) die alt-e (Frau) das alt-e (Pferd)<br />

A. den alt-en die alt-e das alt-e<br />

G. des alt-en (Mannes) der alt-en des alt-en (Pferdes)<br />

D. dem alt-en der alt-en dem alt-en<br />

Plural N. die alt-en (Freunde)<br />

A. die alt-en<br />

G. der alt-en<br />

D. den alt-en (Freunden)<br />

Gemischte Deklination:<br />

229


Maskulinum Femininum Neutrum<br />

Singular N. mein alt-er meine alt-e mein alt-es<br />

(Freund)<br />

(Freundin) (Haus)<br />

A. meinen alt-en meine alt-e mein alt-es<br />

G. meines alt-en meiner alt-en meines alt-en<br />

(Freundes)<br />

(Hauses)<br />

D. meinem alt-en meiner alt-en meinem alt-en<br />

Plural N. meine alt-en (Freunde)<br />

A. meine alt-en<br />

G. meiner alt-en<br />

D. meinen alt-en<br />

Im gemischten Paradigma stehen oberhalb der gestrichelten Linie die starken, unterhalb dieser Linie<br />

die schwachen Formen.<br />

Je nach dem, welches Determinans gewählt wird und ob überhaupt ein Determinans vorkommt, wird eins<br />

der obigen Paradigmen gewählt (ausführlicher siehe die nächsten drei Kapitel). Nach einigen Determinantien<br />

schwankt die Deklination (siehe 3.6.4.5.).<br />

3.6.4.2. Bedingungen der starken Deklination<br />

Die starke Deklination wird vor allem dann verwendet, wenn kein Artikel oder kein Determinans vor<br />

dem Artikel steht. Das Fehlen des Determinans wird auch Nullartikel genannt (das ist besonders dann wichtig,<br />

wenn man davon ausgeht, daß ein Substantiv in einer Satzstruktur nur mit einem Determinans vorkommen<br />

kann).<br />

Die Verwendung des Determinans ist im Plural (z.B. Das sind Tische), bzw. im Singular vor unzählbaren<br />

Substantiven nicht obligatorisch (Stoffnamen, Abstrakta) (z.B. Das ist Granit; Das ist Hochverrat) – vgl.<br />

3.4.4.6.<br />

Das Prädikativ mit Einordnungsfunktion kann ohne Artikel stehen, wenn Berufe, Funktionen,<br />

Nationalitäten, politische Ansichten oder Weltanschauungen [z.B. Er ist Schlosser/(Ein) Republikaner/(ein)<br />

Schwede usw.] ausgedrückt werden. Wenn sie aber ein adjektivisches Attribut haben, steht vor ihnen ein Artikel<br />

(z.B. Er ist ein geschickter Schlosser / ein fanatischer Republikaner / ein echter Schwede), mit Ausnahme des mit<br />

als eingeleiteten Prädikativs, denn in diesem kann auch beim Attribut der Artikel eliminiert werden - als (ein)<br />

berühmter Schriftsteller tätig sein –, bzw. mit Ausnahme des bestimmten Falls, wenn das Attribut Teil einer<br />

Bezeichnung ist, z.B. Er ist leitender Oberarzt / stellvertretender Direktor usw.<br />

Die Abstrakta stehen immer mit dem Artikel, wenn sie ein Attribut haben (z.B. Geduld haben – eine<br />

bewundernswerte Geduld haben), die Stoffnamen und die Sammelnamen dagegen nicht (z.B. Obst essen – frisches<br />

Obst essen, Bier trinken – kaltes Bier trinken, Laub – dürres Laub usw.).<br />

Die Kardinalzahlen sind – mit Ausnahme von ein – keine Determinantien; deshalb wird das Adjektiv auch<br />

nach diesen stark dekliniert (z.B. zwei alte Damen). Wenn vor dem Numerale ein Determinans steht, bestimmt<br />

das Determinans die Deklination des Adjektivs (z.B. die drei alten Damen). Im Genitiv bekommen zwei und<br />

drei, wenn sie attributiv verwendet werden und kein Artikel vorangeht, die Endung –er. Das folgende Adjektiv<br />

wird auch in diesem Fall stark dekliniert (z.B. zweier guter Freunde), manchmal kommt auch die schwache –en<br />

Endung vor.<br />

Die gehäuften Attribute werden gleich dekliniert, d.h. wenn kein Determinant, der schwache oder gemischte<br />

Deklination verlangt, vorangeht, bekommen alle starke Endungen (z.B. wertvolle mittelalterliche Bilder; klares,<br />

kühles Wasser usw.).<br />

Nur im Singular Dativ oder Plural Genitiv der Maskulina und Neutra kommt es manchmal vor, daß das erste<br />

Adjektiv stark dekliniert wird, die darauffolgenden dagegen schwach – z.B. an weiterem leichten Gewichtsverlust<br />

(Th. Mann), verschiedener ... wachsenden Pflanzen (DUDEN-GRAMMATIK 1984, 292).<br />

Wenn mehrere Adjektive nebeneinander sind, wird das dem anderen untergeordnete Adjektiv nicht dekliniert<br />

(z.B. politisch engagierte Journalisten). Einige Adjektive beeinflussen die Deklination des folgenden Adjektivs<br />

von der Regel abweichend. Diese sind folgende, andere, viele, wenige (siehe 3.6.4.5.). Nach bestimmten<br />

Determinantien (z.B. mehrere, einige, manche, beide, alle, solche, welche, etliche, sämtliche) gibt es auch<br />

Schwankungen (siehe 3.6.4.5.). Allerdings stehen nach andere, einige, etliche, mehrere, viele und wenige<br />

größtenteils starke Adjektivendungen (nach folgende nur im Plural). Nach dem Komparativ von viele, nach<br />

mehr ist nur starke Deklination möglich.<br />

Das adjektivische Attribut der Apposition nach einem Personalpronomen wird in der Regel stark dekliniert<br />

(z.B. du armes Kind), aber im Singular Dativ wird manchmal, im Plural Nominativ meistens die schwache<br />

Endung verwendet (z.B. mir armem/armen Deutschlehrer, wir armen (arme) Deutschlehrer).<br />

Nach dessen, deren, wessen, bzw. nach dem vorangestellten Genitivattribut ("sächsischer Genitiv") wird<br />

das Adjektiv ebenfalls stark dekliniert (z.B. bei dessen neuem Freund, mit deren alter Mutter, wessen letzte<br />

230


Worte. Goethes berühmteste Werke usw.)<br />

Nach den endungslosen Formen solch, welch und manch steht entweder der unbestimmte Artikel oder<br />

unmittelbar ein Adjektiv. Im letzten Fall muß das Adjektiv stark dekliniert werden, z.B. solch schönes Gesicht,<br />

welch tiefgreifende Gedanken, manch junger Mann usw.<br />

3.6.4.3. Bedingungen der schwachen Deklination<br />

Die schwache Deklination wird verwendet, wenn vor dem Substantiv der bestimmte Artikel oder ein<br />

dreiwertiger Determinant, z.B. dieser/diese/dieses steht.<br />

Über den bestimmten Artikel (der/die/das) hinaus gehören folgende dreiwertige Determinantien<br />

hierher:<br />

derselbe/..., derjenige/..., dieser/..., jener/..., jeder/..., jeglicher/... .<br />

Von den schwankenden Determinantien (siehe 3.6.4.5.) verlangen meist vor allem schwache Endungen<br />

aller/..., beide/..., sämtlicher/..., solcher/..., welcher/... .<br />

Nach folgend und mancher/... folgt schwache Deklination nur im Singular.<br />

Wenn vor solcher/... der unbestimmte Artikel steht, wird die Deklination des Adjektivs nach solcher/...<br />

vom unbestimmten Artikel festgelegt, z.B. solcher ausgezeichnete Wein, aber: ein solcher ausgezeichneter Wein<br />

(siehe ENGEL 1992, 539 f.). In diesem Fall verhält sich solch- eindeutig wie ein Adjektiv. Wenn zwischen den<br />

dreiwertigen Determinantien dieser/... oder jener/... und dem Adjektiv ein Possessivpronomen steht, wird die<br />

Deklination vom Pronomen festgelegt, deshalb gilt hier die gemischte Deklination, z.B. dieser große Fehler,<br />

aber: dieser dein großer Fehler.<br />

Das Determinans ein in Zahlwortfunktion steht genauso mit gemischter Deklination wie der homonyme<br />

Artikel (siehe nächstes Kapitel). Wenn ihm aber ein dreiwertiges Determinans vorangeht, wird auch es<br />

adjektivisch und zwar schwach dekliniert, auch das darauffolgende Adjektiv übernimmt die gleichen Endungen,<br />

z.B. ein Band – der eine Band, in diesem einen Band usw.<br />

3.6.4.4. Bedingungen der gemischten Deklination<br />

Die gemischte Deklination wird nach Determinantien verwendet, die im Singular Nominativ und<br />

Akkusativ nicht eindeutig das Genus des Substantivs markieren.<br />

Diese Determinantien haben im Nominativ zwei Formen: eine feminine und eine nicht feminine (z.B. eine<br />

und ein), deshalb nennt man sie auch zweiwertige Determinantien.<br />

Da das Genus nicht eindeutig markiert ist, übernimmt das Adjektiv im Singular Nominativ und Akkusativ<br />

diese Funktion dadurch, daß es starke Endungen bekommt. In den anderen Kasus markieren die zweiwertigen<br />

Determinantien genauso alle Kategorien wie die dreiwertigen (z.B. des – eines, dem – einem usw.), deshalb sind<br />

die starken Adjektivendungen nicht nötig. Der Singular Genitiv und Dativ bzw. der ganze Plural ist innerhalb<br />

des gemischten Paradigmas schwach.<br />

Das Adjektiv wird nach folgenden Determinantien gemischt dekliniert:<br />

ein (Artikel und Zahlwort-Determinans), kein, mein, dein, sein, ihr (Ihr), unser, euer (d.h.. über ein und<br />

kein hinaus auch die Possessivpronomina).<br />

Sinngemäß kann ein nur im Singular vorkommen. Die Entsprechung im Plural ist der Nullartikel, das<br />

Adjektiv wird stark dekliniert (z.B. ein kleines Kind – kleine Kinder).<br />

Das Adjektiv wird nach ein solcher/..., bzw. nach dieser mein/... gemischt dekliniert (siehe oben).<br />

Der maskuline Singular Akkusativ kann auch als schwache Endung angesehen werden, weil die Formen<br />

einen, meinen usw. drücken auch selber Genus, Kasus und Numerus des Substantivs aus. Wegen einer<br />

einfacheren Formulierung der Regel werden diese trotzdem eindeutig als starke Endungen bezeichnet (siehe<br />

noch DUDEN-GRAMMATIK 1984, 290).<br />

3.6.4.5. Schwankungen nach bestimmten Determinantien bzw. Adjektiven<br />

Die Schwankungen nach bestimmten Determinantien und Adjektiven werden in tabellarischer Form<br />

zusammengefaßt. Einige Kasus, z.B. der Genitiv Plural – weichen oft von den anderen ab, diese werden in<br />

weiteren Rubriken zusammengefaßt. Nur Pluralformen haben beide und mehrere. Die Frequenz wird in der<br />

231


Tabelle in der folgenden Reihenfolge mit abnehmender Tendenz der Häufigkeit dargestellt:<br />

gewöhnlich> meistens> gelegentlich >sehr selten.<br />

Die Konjunktion "oder" bezeichnet die ungefähr gleiche Frequenz. Diese Anmerkungen basieren jedoch nicht<br />

auf statistischen Daten, sondern auf den Anmerkungen gewöhnlich, selten, gelegentlich usw. in verschiedenen<br />

Grammatiken [vgl. DUDEN-GRAMMATIK (1984, 292 ff.), HELBIG & BUSCHA (1991, 301 f.), ENGEL (1992, 573<br />

f.)].<br />

Mask./<br />

Neutr.<br />

Dativ<br />

Mask.<br />

Nominativ<br />

Singular Plural<br />

Fem.<br />

Genitiv/<br />

Dativ<br />

Neutr.<br />

Nom./<br />

Akk..<br />

all- schwach (stark: sehr selten, veraltet)<br />

beide<br />

–<br />

232<br />

Andere<br />

Formen<br />

Genitiv Andere<br />

Formen<br />

gewöhnlich<br />

schwach<br />

schwach<br />

(stark:sehr<br />

selten,<br />

veraltet)<br />

ander- meistens<br />

schwach<br />

stark<br />

einig- gewöhnlich<br />

schwach<br />

stark<br />

meistens<br />

schwach<br />

stark<br />

gewöhnlich<br />

stark<br />

stark<br />

etlich- gewöhnlich stark<br />

folgendgewöhnlich<br />

schwach<br />

meistens<br />

schwach<br />

meistens<br />

stark<br />

manchschwach<br />

stark (oder<br />

gelegentlich)<br />

schwach<br />

mehrere<br />

–<br />

meistens<br />

stark<br />

stark<br />

sämtlich- schwach stark gewöhn-<br />

oder lich<br />

schwach schwach<br />

solchschwachgewöhnlich<br />

schwach<br />

schwach<br />

schwach oder<br />

gelegentlich stark<br />

viel- gewöhnlich<br />

stark<br />

meistens<br />

stark<br />

gewöhnlich<br />

stark<br />

gewöhnlich<br />

stark<br />

stark<br />

schwach<br />

schwach<br />

wenig- schwach stark<br />

welch- schwach (stark: sehr selten)<br />

irgendwelchschwach<br />

oder stark<br />

Nach Personalpronomina in der ersten und in der zweiten Person (auch die Höflichkeitsform mit<br />

einbezogen) kongruiert das Adjektiv vor dem Substantiv als Apposition mit dem attribuierten Wort in Genus,<br />

Numerus und Kasus (was den Kasus und den Numerus betrifft, kongruiert das Substantiv in der Apposition mit<br />

dem Personalpronomen), z.B. du armes Kind, Sie alter Trottel usw. Das Adjektiv kann auch allein als<br />

Apposition fungieren; in diesem Fall kongruiert es mit dem natürlichen Geschlecht (Sexus) des Denotats des<br />

Pronomens, z.B. du Ärmster, ich Unglückliche usw. Diese gelten als okkasionelle Substantivierungen (das wird<br />

auch durch die Großschreibung impliziert), sie müssen jedoch von den lexikalisierten adjektivisch deklinierten<br />

Substantiven abgegrenzt werden (z.B. Deutscher, Beamter), da nach den Personalpronomina wir und ihr die<br />

okkasionellen Substantivierungen – ähnlich wie die richtigen Adjektive- fast ausschließlich nur in schwacher<br />

Deklination stehen können, während die als Substantive lexikalisierten, aber adjektivisch deklinierten Wörter in<br />

dieser Position oft starke Endungen bekommen, z.B. ihr Blauäugigen (okkasionell), aber ihr Liberale/Liberalen<br />

(lexikalisiert) – vgl. DUDEN-GRAMMATIK (1984, 299).<br />

Im Plural Nominativ wird das Adjektiv nach dem Personalpronomen schwach dekliniert (wir/ihr armen<br />

Teufel, wir/ihr Armen); die starke Deklination gilt in diesem Fall eher als seltene Ausnahme. Im Plural Dativ<br />

stimmen die starken und schwachen Deklinationsendungen überein, im Akkusativ folgt jedoch nach uns und<br />

euch starke Deklination, z.B. uns arme Leute.<br />

Im Singular Dativ kommt noch schwache Deklination vor, besonders nach mir, bzw. wenn das<br />

Adjektiv im Femininum kongruiert, z.B. mir armem/armen Mann, dir alter/alten Schachtel.


3.6.4.6. Undeklinierbare Adjektive<br />

Das adjektivische Attribut kongruiert mit dem darauffolgenden substantivischen Bezugswort in Genus,<br />

Numerus und Kasus, z.B. guter Laune sein – Femininum, Singular, Genitiv. Wenn es um eine anaphorische<br />

elliptische Struktur geht, muß das Adjektiv mit dem eliminierten Substantiv kongruieren, z.B. gib mir den<br />

kleineren (Apfel).<br />

Bestimmte Adjektive können das Genus, den Numerus und den Kasus morphologisch nicht markieren,<br />

d.h., sie sind undeklinierbar (z.B. ein rosa Pullover, mit dieser prima Arbeit). Nicht hierher gehören, da sie<br />

keine Adjektive sind, die Numeralia, obwohl auch sie vor dem Substantiv als Attribut stehen können (z.B. die<br />

sieben Zwerge), und die prädikativen Adjektive (vgl. 3.11.), die zwar adjektivische Eigenschaften haben, aber in<br />

der Standardsprache nie als Attribute vorkommen (z.B. fit sein, schade sein usw.). Andere Grammatiken ordnen<br />

die Numeralia und die prädikativen Adjektive auch der Wortklasse Adjektiv zu, z.B. DUDEN-GRAMMATIK<br />

(1984), HELBIG & BUSCHA (1991). Die Numeralia werden bei JUNG (1973), die prädikativen Adjektive bei<br />

ENGEL (1992) (unter dem Namen Kopulapartikeln) von den Adjektiven getrennt behandelt.<br />

Von den undeklinierbaren attributiven Adjektiven unterscheiden sich die ebenfalls undeklinierbaren<br />

und attributiven Kardinalzahlen dadurch, daß letztere über einen konstanten Numerus verfügen, d.h. daß, das<br />

dazugehörende Substantiv obligatorisch im Plural steht (vgl. 3.7.).<br />

Von den undeklinierbaren Adjektiven kann aufgrund der Analogie der deklinierbaren festgestellt werden,<br />

in welchem Genus, Numerus und Kasus sie stehen, auch wenn keine Endung darauf hinweist (z.B. einen<br />

billigen Pullover – einen lila Pullover: beide Adjektive haben in diesem Kontext den Wert: Maskulinum,<br />

Singular und Akkusativ). Demnach füllen auch die undeklinierbaren Adjektive das ganze<br />

Deklinationsparadigma aus, wobei an jeder Paradigmenstelle die gleiche Form steht.<br />

Nicht deklinierbar sind die aus geographischen Namen der Numeralien mit dem Suffix –er gebildeten<br />

Adjektive, z.B. Leipziger, Gyöngyöser, Pfälzer; fünfziger, neunziger usw. (siehe 3.6.2., Typ IX.).<br />

Undeklinierbare Adjektive sind die aus Numeralia mit dem Suffix -erlei gebildeten "Gattungszahlwörter", z.B.<br />

zweierlei Farbe(n). Eine engere Gruppe bilden die Farbbezeichnungen fremder Herkunft, die teils mit der<br />

substantivischen Form gleich sind, z.B. rosa, orange, creme, oliv (siehe 3.6.2. Typ VI). In der gesprochenen<br />

Sprache bekommen auch sie Endungen, z.B. rosaes/rosanes. Der Rest bildet eine noch engere Gruppe. Hierher<br />

gehören vor allem Adverbien (siehe 3.6.2., Typ V.), z.B. prima, extra, klasse.<br />

Nicht zu verwechseln mit den undeklinierbaren Adjektiven sind die Adjektive, die manchmal in<br />

attributiver Funktion nicht dekliniert werden, obwohl sie deklinierbar sind (z.B. ruhig Blut, Klein Fritzchen,<br />

bayrisch Bier, Alt-Wien, halb Europa – siehe 3.6.4.).<br />

3.6.4.7. Adjektivstämme auf -e<br />

Die bei der Graduierung erwähnte Gruppe (siehe 3.6.3.5.) enthält nur wenige Adjektive. Die gemeinsame<br />

Eigenschaft dieser Stämme ist, daß sie in ihrer undeklinierten Form auf e enden. Bei der Deklination und bei der<br />

Graduierung verschwindet dieses e und an seiner Stelle erscheint die jeweilige Endung. Die morphologische<br />

Struktur dieser Formen könnte auch so erklärt werden, daß zum unveränderten Stamm ein kürzeres Allomorph,<br />

nämlich der ohne e stehende Teil der Endung kommt, z.B. nicht reg + es, sondern rege + s. Nach dieser<br />

Erklärungsweise müßte bei der Endung -e ein 0-Allomorph eingeführt werden (z.B. der rege + 0 Verkehr). Eine<br />

zuverlässige Stütze ergibt die adjektivische Endung, die im Gegensatz zu allen anderen nicht mit e beginnt: die<br />

Endung –st im Superlativ, da in der Form reg + st an der Morphemgrenze kein e gibt, kann man sagen, daß das<br />

e am Stammende in den suffigierten Formen ausfällt.<br />

Hierher gehören Adjektive, in denen vor dem e ein stimmhafter Geräuschlaut (/z/, /b/, /d/, /g/) steht. Die<br />

meisten von ihnen können auch ohne e als undeklinierte Formen verwendet werden (d.h. als Prädikative,<br />

Adverbialbestimmungen, Appositionen), es gibt nur wenige, die das e in jeder Form beibehalten: rege, gerade,<br />

flügge, prüde, weise usw. Die meisten Adjektive auf e kommen nur selten als stilistische Variante ohne e vor,<br />

z.B. bang(e), feig(e), irr(e), leis(e), mild(e), mürb(e), öd(e), träg(e), solid(e), spröd(e) usw.<br />

Diese stilistischen Varianten vertreten im Vergleich zur neutralen Stilebene sowohl den vertraulichen als<br />

auch den gewählten Stil. Bestimmte Adjektive, die in denen meisten Fällen ohne e gebraucht werden (z.B. dick,<br />

dünn – sie enden nicht auf stimmhaften Geräuschlaut), können gelegentlich das e bekommen, dadurch bekommt<br />

der Ausdruck eine emotionale Färbung, z.B. Laufkundschaft ... macht sich dünne; Dieses 3:2 war schon dicke<br />

verdient – siehe DUDEN-GRAMMATIK (1984, 266).<br />

3.7. Das Numerale (oder Zahlwort)<br />

3.7.1. Definition<br />

Unter dem Begriff "Numerale" werden traditionell solche Wörter zusammengefaßt, die hinsichtlich ihrer<br />

Wortartenmerkmale unterschiedlich sind. Als Grundlage der Abgrenzung gilt meistens ein inhaltlicher<br />

Gesichtspunkt, denn die älteren Grammatiken nannten diejenigen Wörter "Numeralia", die eine Quantität<br />

233


ausdrücken. Eine Quantität bezeichnen gleichermaßen die Million, die Zwei, der Fünfer, die Hundert, das<br />

Hundert, zweite, zwanzigste, beide, manche, wenige, dreifach, zweierlei usw., die, was ihre Wortarten betrifft,<br />

Substantive, Adjektive, Determinantien oder Adverbien sind.<br />

Unter diesen Wörtern gibt es aber eine gut abgrenzbare Gruppe, die eigene, für andere Wortarten nicht<br />

charakteristische Merkmale aufweist. Dementsprechend gehören zur Wortart "Numerale" Wörter, die<br />

unflektierbar sind und bei denen die Substantive, auf die sie sich beziehen, im Plural stehen.<br />

Für das Substantiv ist das vor ihm stehende Numerale ein quantitatives Attribut. Kardinalzahlen und die<br />

Bruchzahlen können nur Attribute zählbarer Substantive sein, während die unbestimmten Zahlwörter auch als<br />

Attribute unzählbarer Substantive fungieren. Im letzteren Fall steht das Substantiv natürlich nicht im Plural<br />

(z.B. viel Glück, mit wenig Geduld usw.).<br />

Die Numeralia sind nicht zu verwechseln mit den Substantiven, die Maß- oder Mengenangaben sind.<br />

Hierher gehören nicht nur Million, (die) Tausend, (die) Zwei usw., sondern auch Dutzend, Paar, Viertel usw.<br />

Von denen erscheinen bestimmte Formen auch als Numeralia.<br />

(1) a. Die Tausend ist eine runde Zahl.<br />

b. Wir rechnen mit etwa tausend Teilnehmern.<br />

1(2) a. Ich habe 10 Paar von diesen Handschuhen bestellt.<br />

b. Ich habe ein paar Kleidungsstücke bestellt.<br />

1(3) a. Ein Zehntel der Bevölkerung verfügt über neun Zehntel des Nationalvermögens.<br />

b. Diese zweite Messung ergab neun zehntel Sekunden, also weniger als eine Sekunde.<br />

Die mit den Suffixen -mal und -fach gebildeten Vervielfältigungszahlwörter sind keine richtigen<br />

Numeralia, da sie attributiv dekliniert werden und zwar wie Adjektive (bei dem Suffix -mal muß das<br />

Adjektivsuffix -ig angeschlossen werden); ihre undeklinierte Form hat adverbiale Funktion, ist demnach<br />

Adverb.<br />

(4) a. Eine dreimalige Überprüfung des Textes wird schon reichen.<br />

b. Der Verlag ließ das Manuskript dreimal überprüfen.<br />

1(5) a. Da er in beiden Disziplinen gewonnen hat, ist er zweifacher Olympiasieger geworden.<br />

b. Er hat also zweifach den Sieg davongetragen.<br />

(Anmerkung: ein zweifacher Olympiasieger hat bei den gleichen olympischen Spielen in zwei Wettkämpfen<br />

gesiegt, während ein zweimaliger Olympiasieger bei zwei verschiedenen olympischen Spielen gewonnen hat,<br />

vgl. HELBIG & BUSCHA 1991, 332).<br />

Das bei der Multiplizierung verwendete Wörtchen mal ist kein Suffix, sondern eine spezielle Konjunktion<br />

(z.B. drei mal vier).<br />

Die Gattungszahlwörter mit dem Suffix -erlei sind nach der obigen Einteilung keine richtigen Numeralia,<br />

denn sie können sowohl mit dem Singular als auch mit dem Plural der zählbaren Substantive stehen, z.B.<br />

zweierlei Grammatik, mit dreierlei Farbe, viererlei Ansichten, aus fünferlei Farben – siehe ENGEL (1992, 575<br />

f.). Diese Wörter gehören eher zu den undeklinierbaren Adjektiven (vgl. 3.6.4.6.).<br />

Sowohl in deklinierter als auch in undeklinierter Form werden viel und wenig verwendet. Wenn sie<br />

dekliniert werden, sind sie keine Numeralia, sondern Adjektive, denn gerade die Undeklinierbarkeit ist ein<br />

Kriterium für die Numeralia. Undekliniert gelten sie jedoch als Numeralia, weil die Namen der zählbaren<br />

Substantive nur im Plural nach ihnen stehen können, allerdings bleibt viel nur in der gesprochenen Sprache<br />

manchmal vor den Pluralformen undekliniert (z.B. wenig Regen, wenig Bücher, viel Geduld, (*) viel Häuser).<br />

Dem, was über die Undeklinierbarkeit des attributiv verwendeten Numerale gesagt wurde, widersprechen<br />

zwei Formen: zweier und dreier. Die Numeralia zwei und drei bekommen nur im Genitiv und nur ohne<br />

Determinantien eine Endung, z.B. die Schularbeiten zweier Schüler, aber: zwei Schülern helfen, bzw. die<br />

Schularbeiten dieser zwei Schüler. So ein Paradigma gibt es bei anderen Wortarten nicht. Wenn die Zahlen<br />

nicht attributiv verwendet werden, bekommen die Zahlwörter von 2 bis 12 im Dativ die Endung -en. Obwohl sie<br />

kleingeschrieben werden, könnten sie auch als Substantive interpretiert werden, z.B. ich habe mit zweien aus<br />

der Gruppe gesprochen, sie marschieren in Reihen zu fünfen, auf allen vieren kriechen usw., vgl. HELBIG &<br />

BUSCHA (1991, 325).<br />

Der Numerus als feste Kategorie charakterisiert auch das Wort ein, denn das darauffolgende Substantiv<br />

steht immer im Singular. Dieses Wort ist deklinierbar; diese Tatsache widerspricht jedoch dem<br />

morphologischen Kriterium der Numeralia. Nur dreiwertige Determinantien können vor ein stehen, demnach<br />

gehört es am ehesten zu den Determinantien.<br />

Es gibt zusammengesetzte Numeralia, in denen das letzte Glied ein ist. Der Numerus des Substantivs<br />

schwankt: entweder steht das Substantiv im Plural und ein wird nicht dekliniert, verhält sich also wie ein<br />

richtiger Numeralstamm (z.B. ein Buch mit hundert(und)ein Seiten), oder es bleibt im Singular und ein wir<br />

dekliniert, als wäre es nicht mehr Teil des Numerale. Das wird auch durch den obligatorischen Charakter von<br />

und bekräftigt (z.B. Märchen aus Tausendundeiner Nacht, das Buch hat hundertundeine Seite –siehe<br />

SPRACHSCHWIERIGKEITEN 1989, 143 f.). Nach HELBIG & BUSCHA (1991, 324) ist hier Getrenntschreibung<br />

erforderlich: zweitausend und eine Mark.<br />

234


Nicht dekliniert wird ein, wenn danach bis (zwei), oder (zwei) oder und folgt, z.B. ein bis zwei Seiten, ein<br />

oder zwei Monate dauern, einundzwanzig, ein und dieselbe usw. Vor derselbe/dieselbe/dasselbe ist auch die<br />

deklinierte Form möglich, die Wirkung ist in diesem Fall intensiver, z.B. mit einem und demselben Messer –<br />

vgl. DUDEN-GRAMMATIK (1984, 277).<br />

Die Verwendung der deklinierten Form schwankt vor andere und mehrere, z.B. ein(er) und/oder der<br />

andere, für einen (selten: ein) oder mehrere Betriebe usw.<br />

Nicht dekliniert wird ein, wenn ihm das Substantiv Uhr als Zeitangabe folgt, z.B. vor ein Uhr.<br />

Die Numeralia werden auch im mathematischen, von konkreten Gegenständen abstrahierten Sinne<br />

verwendet. Wenn sie nicht als Teil mathematischer Prozesse erwähnt werden, erscheinen sie in der Satzstruktur<br />

als Substantive mit festem Genus, mit Determinantien (z.B. die Sieben ist eine Primzahl). Sie weisen in<br />

mathematischen Prozessen keine Wortartenmerkmale auf. In dieser Funktion hat ein die Form eins, z.B. eins<br />

plus vier – mit Ausnahme der Position vor mal bei Multiplikation: ein mal eins. Als letztes Glied der<br />

zusammengesetzten Zahlwörter steht ebenfalls -eins, z.B. zweihunderteins. An anderer Stelle im<br />

zusammengesetzten Zahlwort steht dagegen ein, z.B. einhundert, einunddreißig, zweitausendeinhundertfünfzehn.<br />

Die Form eins steht noch bei der Auflistung von Zahlen (eins, zwei, drei, ...), bei der Zeitangabe ohne<br />

Uhr (um eins), bei der Angabe von Telefonnummern, Hausnummern usw. (eins-null-zwo-acht-eins-eins,<br />

Schillerstraße eins), bei Dezimalzahlen (z.B. eins Komma eins vier oder– in der Alltagssprache – eins Komma<br />

vierzehn (1,14)).<br />

In mathematischen Prozessen steht das Prädikat immer im Singular.<br />

6 + 1 = 7 (sechs und/plus eins ist/gleich/ist gleich sieben)<br />

9 – 5 = 4 (neun weniger/minus fünf ist/gleich/ist gleich vier)<br />

3 × 2 = 6 (drei mal/multipliziert mit zwei ist/gleich/ist gleich sechs)<br />

10 : 2 = 5 (zehn (geteilt/dividiert) durch zwei ist/gleich/ist gleich fünf)<br />

3 2 = 9 (drei hoch zwei/zum Quadrat ist/gleich/ist gleich neun)<br />

3 27 = 3 (Kubikwurzel/dritte Wurzel aus siebenundzwanzig ist/gleich/ist gleich drei)<br />

3.7.2. Kardinalzahlen (oder Kardinalia)<br />

Die Namen der von +/– eins unterschiedlichen Zahlen sind bis eine Million einfache oder<br />

zusammengesetzte Kardinalzahlen. Von zwei bis zwölf sind die Zehner bzw. hundert und tausend einfache<br />

Kardinalzahlen, die anderen sind zusammengesetzte (siehe 3.7.2.2.), z.B. sieben, zwölf, fünfzig, hundert,<br />

tausend, dreihundert, achtundneunzigtausendsechshundertzweiundvierzig usw. Da die Million ein Substantiv<br />

ist, sind die noch größeren Zahlen Wortverbindungen aus Substantiven und Numeralien, z.B. einunddreißig<br />

Millionen siebenhundertzwölftausendeinhundertvier (31.712.104). Wie ersichtlich, werden die<br />

zusammengesetzten Numeralia bis eine Million zusammengeschrieben.<br />

Die Kardinalzahl drückt vor dem Bezugswort seine Menge, danach seine Reihenfolge oder<br />

Identifizierungsnummer aus, z.B. drei Räume, aber: Raum 3 (drei), Renault 4 usw.<br />

Über den Gebrauch von ein bzw. eins siehe voriges Kapitel.<br />

Ebenfalls als Numerale gilt null (als Substantiv die Null, die/das Zero), d.h. es wird nicht dekliniert und<br />

das folgende Substantiv steht im Plural, z.B. null Sekunden. In der gesprochenen Sprache kann es auch vor<br />

unzählbaren Substantiven in der Bedeutung von kein stehen, z.B. null Aufmerksamkeit.<br />

Bis 12 werden – als Reliquie eines uralten Zahlensystems – verschiedene Stämme verwendet (obwohl der<br />

Zusammenhang zwischen zwei und zwölf offensichtlich ist), von 13 bis 19 Zusammensetzungen, die sich von<br />

den anderen Zusammensetzungen größerer Zahlen im Fehlen von und unterscheiden (z.B. dreizehn, aber:<br />

dreiundzwanzig). Die Namen der Zehner werden mit dem Suffix -zig aus den Einern gebildet. Der Regel<br />

entspricht dreißig nicht ganz wegen des Allomorphs -ßig, außerdem siebzig, weil der Stamm sieben verkürzt<br />

wird (das passiert auch in der Zusammensetzung siebzehn, bzw. fakultativ bei der Bildung der Ordinalzahlen,<br />

siebente und siebte sind nämlich beide richtig). Auch sechzig ist abweichend, da der Stamm sechs verkürzt wird<br />

(das ist der Fall auch in der Zusammensetzung mit sechzehn), und ebenfalls zwanzig, das statt zwei das<br />

Allomorph zwan- enthält.<br />

In der gesprochenen Sprache wird oft statt zwei – um diese Form von der ähnlichen Form drei<br />

abzugrenzen – zwo verwendet.<br />

Die Kardinalzahlen werden – von einigen seltenen Ausnahmen abgesehen (vgl. 3.7.2.1.) – nicht dekliniert.<br />

235


3.7.2.1. Deklinierbare Formen<br />

Von den attributiv verwendeten Kardinalzahlen bekommen zwei und drei im Genitiv die Endung -er, wenn<br />

ihnen kein Determinans vorangeht:<br />

(1) a. die Unterkunft dreier Konferenzteilnehmer<br />

b. die Unterkunft der drei Konferenzteilnehmer<br />

Die zusammengesetzten Numeralia auf -ein sind fakultativ deklinierbar (siehe voriges Kapitel):<br />

1(2) a. von tausendein Nächten<br />

b. von tausendundeiner [(?) tausend und einer] Nacht<br />

Die nicht attributiv verwendeten Numeralia bekommen von 2 bis 12 im Dativ die Endung –en (siehe<br />

voriges Kapitel):<br />

(3) auf allen vieren<br />

(4) zu dreien (vor den Computern sitzen)<br />

Neben zu + -en existiert auch die Form zu + -t, die aber die Bedeutung der anderen nicht vollständig<br />

abdeckt:<br />

1(5) Horst, Werner und ich haben uns vorgenommen, unseren kranken Deutschlehrer zu dritt zu besuchen.<br />

Wie ersichtlich, wird hier das gleiche Allomorph drit- verwendet, das als Grundlage der Bildung der<br />

Ordinalzahl aus drei ist.<br />

3.7.2.2. Bildung der zusammengesetzten Numeralia<br />

Zwischen 12 und einer Million werden die Zahlen mit Zusammensetzungen ausgedrückt, die Zehner<br />

(zwanzig, dreißig, vierzig, fünfzig, sechzig, siebzig, achtzig, neunzig), bzw. hundert und tausend ausgenommen.<br />

Feminine Substantive sind Million, Milliarde, Billion, Billiarde, Trillion, Trilliarde, Quadrillion usw., die<br />

jeweils das tausendfache des vorigen bedeuten. Die Numeralia bilden mit diesen keine Zusammensetzungen,<br />

sondern Wortverbindungen – was die grammatische Struktur betrifft. Funktional gesehen weicht die<br />

Konstruktion, die eine größere Zahl als Million bezeichnet, von den kleineren überhaupt nicht ab:<br />

(1) dreiundzwanzig Millionen zweihundertneunzigtausendfünfhundertzwölf (23.290.512)<br />

In den zusammengesetzten Substantiven entspricht die Reihenfolge der Glieder den Stellenwerten, mit<br />

Ausnahme der Einer und der Zehner, die ihren Platz wechseln, natürlich auch dann, wenn sie vor tausend oder<br />

Million usw. stehen.<br />

Bis 20 steht zwischen den Einern und Zehnern nichts, über 20 steht zwischen ihnen und, und zwar<br />

zusammengeschrieben, denn bis zur Million werden alle zusammengesetzten Numeralia zusammengeschrieben:<br />

(2) dreizehn, vierzehn, fünfzehn, sechzehn, siebzehn, achtzehn, neunzehn<br />

(3) einundzwanzig, zweiundzwanzig, sechsundzwanzig, siebenundzwanzig<br />

Vor hundert und tausend ist der Gebrauch von ein- fakultativ, wenn sie am Anfang der Zusammensetzung<br />

stehen, und auch die Verwendung von und, wenn sie kleinere Zahlen als zwanzig verbinden:<br />

(4) (ein)hundertfünfzig, (ein)tausendzweihundertdreizehn.<br />

(5) zweihundert(und)eins, viertausend(und)drei<br />

Vor hundert steht in der Regel ein, wenn es im Wortinneren auftritt:<br />

(6) dreitausendeinhundertelf<br />

Kein und steht zwischen den Zehner- Einser- Paaren, die mit Hilfe von und oder hundert oder tausend gebildet<br />

werden:<br />

(7) dreitausendneunundzwanzig<br />

Die Jahreszahlen werden mit Hundertern, ohne Tausender ausgedrückt:<br />

1(8) a. (im Jahre) neunzehnhundertvierundfünfzig<br />

b. (ein)tausendneunhundertvierundfünfzig Mark pro Monat<br />

236


In bestimmten Regionen werden die Ausdrücke vom Typ (8a.) allgemeiner, nicht nur für Jahreszahlen<br />

verwendet.<br />

Allerdings werden die runden Tausender auch bei den Jahreszahlen mit tausend ausgedrückt, z.B. im<br />

Jahre zweitausend. Das Jahr 2100 wird heutzutage noch viel zu selten erwähnt, um entscheiden zu müssen,<br />

welche Form das Jahr bezeichnen sollte einundzwanzighundert oder zweitausendeinhundert.<br />

Die übliche Reihenfolge des Datums: Tag, Monat, Jahr.<br />

1(9) 29. 4. 1995 oder: 29. 04. 1995 oder: 29. 04. 95 oder: 29. April 1995<br />

Die einfache Nennung des Datums steht in der Regel im Akkusativ, meistens steht es mit haben:<br />

(10) Heute haben wir den neunundzwanzigsten April neunzehnhundertfünfundneunzig.<br />

Wenn die Satzstruktur es erfordert, ist auch Nominativ möglich:<br />

(11) Der vierzehnte März rückte immer näher.<br />

Als Temporalangabe, d.h. die Frage "wann?" beantwortend, wird entweder der Akkusativ oder eine Präposition<br />

verwendet. Vor den Namen der Tage steht am, vor Monaten – wenn kein Tag vorausgeht – im, vor den<br />

Jahreszahlen, wenn kein Monat vorausgeht, im Jahre (und nicht einfach in oder im, allerdings setzt sich in in<br />

der Alltagssprache immer mehr durch).<br />

(12) Das geschah<br />

a. den vierzehnten März neunzehnhundertvierundvierzig.<br />

b. neunzehnhundertvierundvierzig.<br />

c. am vierzehnten März neunzehnhundertvierundvierzig.<br />

d. im März neunzehnhundertvierundvierzig.<br />

e. im Jahre neunzehnhundertvierundvierzig.<br />

Beim Vorlesen des Datums kann statt des Namens des Monats eine Ordinalzahl verwendet werden, z.B.<br />

den vierzehnten dritten fünfundneunzig.<br />

Die Namen der Tage werden meistens vor der Ordinalzahl erwähnt, die den Tag im Datum bezeichnet.<br />

Wenn sie als Temporalangabe nicht im Akkusativ (13a.), sondern mit Präposition stehen, verhält sich die<br />

darauffolgende Ordinalzahl entweder als Apposition und kongruiert mit dem Substantiv (13b.), oder sie ist der<br />

Bezeichnung des Tages als eine weitere Temporalangabe nebengeordnet; in diesem Fall steht sie im Akkusativ<br />

(13c.).<br />

(13) Wir kommen<br />

a. Dienstag, den zweiten Juli.<br />

b. am Dienstag, dem zweiten Juli.<br />

c. am Dienstag, den zweiten Juli.<br />

Den Ausdruck der Uhrzeit und der Geldsummen siehe 3.7.3.1. und 3.7.3.2.<br />

3.7.3. Bruchzahlen<br />

Bruchzahlen bezeichnen den Teil eines Ganzen. Die Bruchzahlen im engeren Sinne, die Nenner, stehen<br />

zwischen einer Kardinalzahl und einem Bezugswort; ihre Form bleibt unverändert. Die gegenseitige Wirkung<br />

der Kardinalzahl, d.h. des Zählers und des Substantivs beeinflussen sie nicht. Das Determinans ein kongruiert<br />

mit dem Substantiv, das Substantiv steht im Plural, wenn der Zähler größer als eins ist, als wäre der Nenner gar<br />

nicht da:<br />

(1) eine zehntel Sekunde<br />

(2) in einer zehntel Sekunde<br />

(3) zwei zehntel Sekunden<br />

Die Bruchzahl besteht immer aus zwei Konstituenten: aus einer Kardinalzahl (oder aus dem Determinans<br />

ein), die der Zähler in der Bruchzahl ist, und aus einem Numerale mit dem Suffix -tel, das als Nenner in der<br />

Bruchzahl gilt (bei Dezimalzahlen fällt -tel meist aus). Bei "gemischten" Zahlen steht die Nennung der ganzen<br />

Zahl vor der Bruchzahl, z.B. vier zwei drittel (4 2/3).<br />

237


3.7.3.1. Numeralia bzw. Substantive mit dem Suffix -tel<br />

Der Nenner der Bruchzahl wird mit dem Suffix -tel aus Ordinalzahlen gebildet (dieses Suffix kann<br />

etymologisch auf das Substantiv Teil zurückgeführt werden).<br />

Das t am Ende der Ordinalzahlen verschmilzt mit dem t im Suffix (z.B. fünft + tel → fünftel, zwanzigst +<br />

tel → zwanzigstel).<br />

Das Suffix könnte auch als -el interpretiert werden; dieser Auffassung widerspricht jedoch über die<br />

sprachgeschichtlichen Vorgänge hinaus auch die Tatsache, daß aus dem Stamm ein nicht *einel, sondern eintel<br />

gebildet wird. Diese Form hat als Stamm keine Ordinalzahl, die richtige Form ist demnach nicht *erstel. Diese<br />

Form wird nur als Teil von Zusammensetzungen verwendet, z.B. hunderteintel. Statt des alleinstehenden<br />

Gebrauchs steht ein Ganzes.<br />

Auch als letztes Glied von Zusammensetzungen kann statt des Adjektivs halb die Form -zweitel stehen,<br />

z.B. hundertzweitel.<br />

Die Wörter mit dem Suffix -tel können auch als neutrale Substantive verwendet werden. Während das<br />

Numerale nur als Attribut von Maßeinheiten steht (z.B. drei achtel Liter, aber z.B. keine viertel Torte – vgl.<br />

HELBIG & BUSCHA 1991, 333), kann das Substantiv vor jedem als teilbar geltenden Denotat stehen, das<br />

bezeichnete Substantiv steht dann entweder im Genitiv oder wird mit dem präpositionalen Attribut mit von<br />

angeschlossen.<br />

1(1) ein viertel Kilo Brot<br />

1(2) ein Viertel der Torte<br />

1(3) ein gutes Drittel von diesen Studenten<br />

Das Substantiv, das die Bruchzahl bezeichnet, bekommt im Singular Genitiv die Endung -s immer,<br />

während im Plural Dativ -n weggelassen werden kann:<br />

(4) eines Zehntels einer Sekunde<br />

(5) mit vier Zehntel(n) einer Sekunde<br />

Das dem Adjektiv halb entsprechende feminine Substantiv ist Hälfte:<br />

1(6) a. eine halbe Tonne<br />

b. die Hälfte einer Tonne<br />

Der Nenner verschmilzt gelegentlich mit der Maßeinheit zu einem Kompositum. Dementsprechend kann<br />

die gleiche Menge auf zwei verschiedene Weisen ausgedrückt werden:<br />

1(7) a. mit vier zehntel Sekunden<br />

b. mit vier Zehntel(n) einer Sekunde<br />

c. mit vier Zehntelsekunden<br />

Bei 3/4 kann der Nenner mit dem Zähler verschmelzen, was weitere Kombinationen ergibt:<br />

(8) a. in drei viertel Stunden<br />

b. in drei Viertel(n) einer Stunde<br />

c. in drei Viertelstunden<br />

d. in einer dreiviertel Stunde<br />

e. in einer Dreiviertelstunde<br />

f. in dreiviertel Länge<br />

g. in Dreiviertel der Länge<br />

Die Bruchzahlen werden auch zum Ausdruck der genauen Uhrzeit verwendet. Bei der offiziellen<br />

Zeitangabe ist die übliche Reihenfolge: Uhr, Minute.<br />

(9) 15.45 Uhr: fünfzehn Uhr fünfundvierzig (Minuten)<br />

Die genaue Uhrzeit wird in anderen Situationen mit den Formen viertel, halb und dreiviertel, oder der in<br />

Minuten ausgedrückte Unterschied im Vergleich zu der ganzen oder halben Uhrzeit (seltener zu Viertel), bzw.<br />

mit den Präpositionen vor und nach. In diesen Situationen werden auch die Uhrzeiten der zweiten Tageshälfte<br />

von eins bis zwölf numeriert (nicht *"halb vierzehn", sondern "halb zwei". Minute(n) und Uhr fallen meistens<br />

aus.<br />

(10) a. 8.02: zwei (Minuten) nach acht (Uhr)<br />

b. 8.18: zwölf vor halb neun<br />

c. 8.25: fünf vor halb neun<br />

d. 8.30: halb neun<br />

e. 8.33: drei nach halb neun<br />

238


f. 8.42: achtzehn vor neun (seltener: drei vor dreiviertel neun)<br />

g. 8.45: dreiviertel neun / viertel vor neun<br />

h. 8.58: zwei vor neun<br />

3.7.3.2. Dezimalzahlen<br />

Obwohl zehntel, hundertstel, tausendstel usw. das Suffix -tel haben, werden sie bei Erwähnung der<br />

Dezimalzahlen fast nie ausgesprochen. Nach der ganzen Zahl steht fakultativ Komma, dann folgen die einzelnen<br />

Zahlen.<br />

(1) 0,1: null (Komma) eins<br />

1(2) 0,14: null (Komma) eins vier<br />

1(3) 12,03: zwölf (Komma) null drei<br />

1(4) 1,342505: eins Komma drei vier zwei fünf null fünf<br />

In der gesprochenen Sprache ist auch die Aussprache der Zahl nach dem Komma als eine eigenständige<br />

Zahl möglich, z.B. null Komma vierzehn.<br />

Wenn nach der Dezimalzahl eine Maßeinheit steht, kann nach der ganzen Zahl statt Komma die<br />

Maßeinheit gesagt werden. Der Teil nachdem Komma kann als eine Zahl zusammen ausgesprochen werden;<br />

eventuell wird auch die dem Zehntel oder Hundertstel der betreffenden Maßeinheit entsprechende Einheit<br />

erwähnt.<br />

1(5) 2,65 m:<br />

a. zwei Komma sechs fünf (fünfundsechzig) Meter<br />

b. zwei Meter fünfundsechzig (Zentimeter)<br />

Bei der Nennung von Geldsummen kann nur die Variante b. verwendet werden:<br />

(6) 2,65 DM: zwei Mark fünfundsechzig [Pfennig(e)]<br />

Das gilt auch für die offizielle Aussprache der Zeitansage, obwohl sie keine Dezimalzahl ist - z.B. 15.41<br />

Uhr: fünfzehn Uhr einundvierzig (Minuten) – vgl. 3.7.3.1.<br />

3.7.3.3. Gemischte Zahlen<br />

Ein Teil der im vorigen Kapitel erwähnten Dezimalzahlen ist auch eine sog. "gemischte" Zahl, denn sie<br />

enthalten auch ganze Zahlen. Bei der Aussprache der gemischten Zahlen, die keine Dezimalzahl enthalten, wird<br />

zuerst die ganze Zahl, dann der Zähler und dann der Nenner ausgesprochen:<br />

1(1) 6 4/7:<br />

a. sechs viersieb(en)tel<br />

b. sechs vier Sieb(en)tel<br />

Die klein- und zusammengeschriebene Variante (1a.) entspricht der Schreibweise in HELBIG & BUSCHA<br />

(1991, 333), während die Schreibweise von (1b.) die Version von ENGEL (1992, 585) widerspiegelt.<br />

Die Numeralia vom Typ "x und halb" können auf zwei verschiedene Weisen interpretiert werden:<br />

a) entweder mit der Konjunktion und, das Adjektiv halb wird getrennt dekliniert, das Substantiv steht<br />

danach im Singular<br />

b) oder als Zusammensetzung, in der und bleiben kann, aber die Zusammensetzung bekommt keine<br />

Endung und das Substantiv steht im Plural (auch nach anderthalb)<br />

(2) a. zwei und eine halbe Stunde<br />

b. zweieinhalb (zweiundeinhalb) Stunden<br />

Im Deutschen gibt es zwei Benennungen: anderthalb und ein(und)einhalb. Die zweite Form kann auch<br />

getrennt verwendet werden, wobei beide Teile dekliniert werden können:<br />

1(3) a. in anderthalb/eineinhalb (einundeinhalb) Stunden<br />

b. in einer und einer halben Stunde<br />

Ähnlich kann auch dreiviertel mit ganzen Zahlen kombiniert werden:<br />

(4) a. eindreiviertel (einundreiviertel) Millionen<br />

b. eine und eine dreiviertel Million (siehe DUDEN-GRAMMATIK 1984, 283)<br />

239


3.7.4. Indefinite/Unbestimmte Zahlwörter<br />

Im Gegensatz zu den anderen Numeralia drücken sie eine unbestimmte Menge aus (z.B. wenig). Sie<br />

stimmen mit den anderen Numeralia darin überein, daß sie nicht deklinierbar sind und die zählbaren Substantive<br />

nach ihnen im Plural stehen.<br />

Deshalb gehören die deklinierbaren Wörter einzeln-, folgend-, ander-, ganz, halb, übrig nicht zu den<br />

unbestimmten Zahlwörtern, die sowohl nach dem bestimmten als auch nach dem unbestimmten Artikel stehen<br />

können, sowohl im Singular als auch im Plural – d.h. sie erfüllen die Kriterien der Wortklasse Adjektiv. Keine<br />

Numeralia sind weiterhin die unter den Determinantien behandelten einige, mehrere, manche, viele, wenige,<br />

alle, sämtliche, beide, jeder, jeglicher, da sie deklinierbar sind.<br />

Dementsprechend bleiben nur wenige Wörter, die die Wortartenmerkmale der indefiniten Zahlwörter<br />

aufweisen. Diese sind die undeklinierten wenig, viel, wieviel, lauter und das zusammengesetzte ein paar.<br />

Natürlich können wenig und viel auch in deklinierter Form verwendet werden; dann haben sie adjektivische<br />

Merkmale. Das ist vor allem für den Plural charakteristisch, besonders bei viel. Wenn im Plural viel undekliniert<br />

vorkommt, dann hat es eine zusammenfassende Bedeutung, während viele die einzelnen Teile der Gruppe<br />

betont:<br />

(1) Sie machte sich nicht viel Gedanken darüber (Musil) (zitiert nach: DUDEN-GRAMMATIK 1984, 285)<br />

1(2) Viele prominente Persönlichkeiten haben die Einladung abgesagt.<br />

In Konstruktionen vom Typ (2) werden oft undeklinierte Formen verwendet, was jedoch als Stilfehler gilt<br />

[vgl. ENGEL (1992, 574), bei dem folgendes steht : "(*) viel neue Gäste (alltagssprachlich)"].<br />

Die Komparativformen von viel und wenig, mehr und weniger (minder), existieren nur in der<br />

undeklinierten Variante:<br />

1(3) a. Mehr prominente Persönlichkeiten hätten kommen müssen.<br />

b. Du kannst mit weniger Gästen rechnen.<br />

Im Kapitel 3.4.8. wurde wieviel im Zusammenhang mit der deklinierbaren wieviele/wie viele erwähnt. Die<br />

Verwendung der undeklinierten Form wieviel im Plural sollte nach ENGEL (1992, 553) vermieden werden.,<br />

während in der DUDEN-RECHTSCHREIBUNG (1991) das Lemma wieviel mit dem Beispiel "wieviel Personen"<br />

beginnt.<br />

Nur mit zählbaren Substantiven und nur im Plural steht ein paar. Weder paar noch ein wird dekliniert.<br />

1(4) mit ein paar Bemerkungen<br />

Anders steht es mit dem neutralen Substantiv Paar, das eine bestimmte Menge, nämlich zwei Stück von<br />

etwas bedeutet; es kann als Maßeinheit der paarweise existierenden Denotate fungieren. Das Wort (Paar) selber<br />

wird nicht dekliniert, das folgende Substantiv aber wohl, besonders wenn es ein adjektivisches Attribut hat. In<br />

diesem Fall ist auch Genitivus Partitivus möglich.<br />

(5) a. ein Paar Schuhe<br />

b. zwei Paar Schuhe (aber: zwei Paare)<br />

c. mit einem Paar Schuhe(n) (schwankt)<br />

d. mit einem Paar wollenen Strümpfen / wollener Strümpfe<br />

e. mit zwei Paar neuen Schuhen / neuer Schuhe<br />

(vgl. DUDEN-RECHTSCHREIBUNG 1991)<br />

Im Singular stehen wenig und viel vor unzählbaren Substantiven. Sie weisen nicht auf viele oder wenige<br />

Einzelgegenstände, sondern auf kleine oder große Mengen hin. In dieser Funktion sind mit der Form ein wenig<br />

die undeklinierbaren Wörter etwas und ein bißchen gleich. Sie werden auch den indefiniten Zahlwörtern<br />

zugeordnet, obwohl es nicht ein Kriterium ist, ob sie vor zählbaren Substantiven im Plural stehen oder nicht,<br />

denn sie stehen nie mit solchen Substantiven:<br />

1(6) mit etwas lauwarmem Wasser<br />

1(7) ein bißchen Ausdauer<br />

Die Wörter viel, ein wenig, etwas und ein bißchen können auch Gradpartikeln sein, z.B. viel besser, ein<br />

wenig peinlich, etwas billiger, ein bißchen zuviel usw.<br />

240


3.8. Das Adverb<br />

3.8.1. Definition<br />

In die Wortklasse Adverb gehören undeklinierbare Lexeme, die selbständige Satzgliedfunktion haben, aber<br />

nicht über die Kategorien Numerus und Kasus verfügen (z.B. dort, jetzt, bald, rittlings, dreimal usw.).<br />

Von dem Numerale, das über die feste Kategorie Numerus verfügt, da das ihm folgende Substantiv nur im<br />

Plural stehen kann, unterscheiden sich Adverbien auch darin, daß sie in attributiver Funktion nicht zwischen<br />

dem Determinans und dem Substantiv stehen können (als seltene Ausnahme gilt, wenn sie als Attribut vor und<br />

nicht nach dem Substantiv stehen; in diesem Fall steht auch das Determinans nach dem Substantiv, was bei<br />

adjektivischen und numeralischen Attributen unvorstellbar wäre: Links das Gebäude ist die Staatsoper).<br />

Vom prädikativen Adjektiv, das über die feste Kategorie Kasus verfügt, d.h. es kann Rektionen haben,<br />

unterscheidet sich das Adverb auch darin, daß das Adverb nicht in prädikativer Funktion steht. Scheinbar<br />

widersprechen dieser Feststellung die Konstruktionen vom Typ Das Haus ist dort, aber das Verb sein steht in<br />

diesem Satz nicht als Kopulaverb, sondern als Synonym von sich befinden, liegen usw.<br />

Das Adverb muß auch vom Adjektiv in adverbialer Funktion abgegrenzt werden. Diese Adjektive<br />

entsprechen zwar dem obigen Kriterium der Satzgliedfähigkeit. Sie können Modaladverbialbestimmungen sein<br />

(er schreibt schön), sie entsprechen aber nicht dem Kriterium der Undeklinierbarkeit, denn als Attribut werden<br />

sie nach den vier Kategorien dekliniert.<br />

Mit den Adverbien ist eine Gruppe der Partikeln (die in einigen Grammatiken Modalwörter genannt<br />

werden) leicht zu verwechseln. Diese Partikeln haben scheinbar Satzgliedfunktion, denn sie können allein die<br />

Spitzenstellung im Satz einnehmen (z.B. Vielleicht wird er es sich noch anders überlegen). Die<br />

Satzgliedfähigkeit hat aber ein weiteres Kriterium, nämlich die Anaphorisierbarkeit,. Da die Fragewörter auch<br />

anaphorische Elemente sind, kann man sagen, daß die Satzglieder erfragt werden können. Die Wörter vielleicht,<br />

sicherlich usw. können dagegen nicht erfragt werden. Diese Partikeln sind nicht dem Prädikat untergeordnet,<br />

sondern dem ganzen Satz übergeordnet, indem sie die Meinung des Sprechers darüber wiedergeben, wie er den<br />

Wahrheitsgehalt der Aussage einschätzt (wahrscheinlich, sicher, unwahrscheinlich usw.)<br />

Die charakteristische Satzgliedfunktion der Adverbien ist die Adverbialbestimmung (z.B. Er wohnte hier;<br />

Der Briefträger klingelt zweimal usw.). Einige Adverbien haben auch attributive Funktionen (z.B. Die Wohnung<br />

hier ist leer).<br />

Die Lokal- und Temporaladverbien können auch mit Präpositionen kombiniert werden, ohne die<br />

morphologischen Merkmale des von der Präposition geforderten Kasus zu zeigen (z.B. von hier aus, seit<br />

gestern, bis morgen usw.). Die Verbindung der Präposition und des Adverbs kann auch Prädikativ sein, und<br />

zwar ein dem aus dem Adverb gebildeten relationalen, d.h. attributiven Adjektiv entsprechendes Subjektsprädikativ<br />

(z.B. . die gestrige Zeitung – die Zeitung ist von gestern).<br />

Die Adverbien sind nicht graduierbar, wobei wohl und oft, bzw. die suppletiven Formen von bald und gern<br />

Ausnahmen sind (siehe 3.8.2.). Die als Modaladverbialbestimmungen verwendeten Adjektive sind in der Regel<br />

graduierbar. Das bedeutet, daß es zwar kaum graduierbare Adverbien, dafür aber viele graduierbare<br />

Adverbialbestimmungen (also Satzglieder) gibt (z.B. Er schreibt schön, sie schreibt schöner, aber ich schreibe<br />

am schönsten).<br />

Die Abgrenzung der Adverbien und der Adverbialbestimmungen ist nicht weniger wichtig als die<br />

Abgrenzung der einzelnen Wortarten. Das Adverb ist eine Wortart, die Adverbialbestimmung ein Satzglied, das<br />

in verschiedenen Wortarten verkörpert werden kann: sie kann natürlich Adverb (Er kommt dort), aber auch<br />

Adjektiv (Er kommt langsam), Partizip (Er kommt gelaufen) und auch Substantiv Er kommt mit dem Bus) oder<br />

Pronomen (Er kommt vor ihnen) sein.<br />

Die Adverbien haben über die erwähnten Satzgliedfunktionen hinaus auch weitere syntaktische<br />

Funktionen. Sie können Teilsätze miteinander verbinden (vgl. 3.8.3.), können Fragen, Negationen usw.<br />

ausdrücken (vgl. 3.8.4.).<br />

Über die syntaktische Klassifikation hinaus werden die Adverbien (auch die Adverbialbestimmungen und<br />

die Adverbialsätze) in semantische Klassen eingeteilt (vgl. 3.8.5.).<br />

3.8.2. Graduierbare Adverbien<br />

Die Adverbien bekommen keine Endungen. Ausnahmen sind nur wohl, oft, bald und gern, da sie<br />

graduierbar sind, allerdings nicht alle regelmäßig, sondern einige mit suppletiven Formen.<br />

(1) wohl – wohler – am wohlsten<br />

1(2) oft – öfter(s) – am häufigsten<br />

1(3) bald – eher – am ehesten (ENGEL 1992, 755 gibt neben eher auch die Formen früher und bälder an)<br />

241


1(4) gern – lieber – am liebsten<br />

Bei oft wird nur der Komparativ mehr oder weniger regelmäßig gebildet. Die Variante auf -s – mit der<br />

Form des öfteren zusammen – gilt eher als umgangssprachlich. Im Superlativ erscheint die suppletive Form am<br />

häufigsten, die als regelmäßige Superlativform des Adjektivs häufig (häufig, häufiger, am häufigsten) gilt.<br />

Der Superlativ der Adverbien hat nur die Form am -sten. Das gilt auch für die sog. Adjektivadverbien, z.B.<br />

am schönsten singen.<br />

Bestimmte Formen aus Adjektiven auf st und –stens (vgl. 3.6.3.2.) – z.B. baldigst, höchstens usw. – haben<br />

sich teilweise von der ursprünglichen Bedeutung des adjektivischen Stammes entfernt, sie gelten deshalb als<br />

Adverbien.<br />

Die undeklinierten Formen von viel und wenig können nicht nur numeralische Attribute, d.h. dem<br />

Substantiv untergeordnet sein, sondern auch Adverbialbestimmung (z.B. Er arbeitet viel), die dem Prädikat<br />

untergeordnet ist. Als Adverbialbestimmungen können viel und wenig mit den gleichen suppletiven Formen<br />

graduiert werden wie in der Funktion eines attributiven Adjektivs oder eines Numerales.<br />

(5) viel – mehr – am meisten<br />

1(6) wenig – weniger/minder – am wenigsten/am mindesten<br />

Die Formen meist, zumeist, meistens, wenigstens, zumindest sind ebenfalls adverbial. Die Formen mehr<br />

und am meisten können auch als graduierte Formen von sehr interpretiert werden (vgl. ENGEL 1992, 755).<br />

Die undeklinierten Formen viel und wenig werden in dieser Funktion als der adverbiale Gebrauch der<br />

Adjektive viel und wenig interpretiert (genauso kann z.B. die undeklinierte Form von schön, langsam usw.<br />

adverbiale Funktion haben).<br />

3.8.3. Konjunktionaladverbien<br />

Ein Teil der Wörter (z.B. deshalb, trotzdem usw.) entsprechen einerseits den Kriterien der Wortart Adverb,<br />

andererseits können diese Wörter die Funktion der Wortart Konjunktion übernehmen, d.h. sie verbinden<br />

Teilsätze miteinander, indem sie auch die inhaltliche Beziehung dieser Teilsätze ausdrücken (z.B. konsekutiv,<br />

adversativ usw.).<br />

Die Wortartenmerkmale der Adverbien sind die Undeklinierbarkeit und die Satzgliedfunktion. Von den in<br />

anderen Grammatiken als Konjunktionaladverbien behandelten Lexemen (z.B. HELBIG & BUSCHA 1991)<br />

entsprechen nicht alle dem zweiten Kriterium. Die Satzgliedfunktion bedeutet nämlich nicht nur die<br />

Erststellenfähigkeit, sondern auch die Substituierbarkeit. Das gilt für deshalb, dann, infolgedessen usw., nicht<br />

aber für also, nämlich usw. Die letzten sind demnach keine Adverbien, da sie nicht erfragt werden können,<br />

sondern Konjunktionen (vgl. 3.1.3., Anmerkung (7) und (8), bzw. 3.12.), auch wenn sie allein vor dem Verb<br />

stehen können.<br />

Die Konjunktionaladverbien sind alle koordinierend. Das ist kein inhaltliches Merkmal, denn auch<br />

subordinierende Konjunktionen können die gleichen Inhalte ausdrücken (z.B. infolgedessen – so daß), sondern<br />

ein formales: Die Wortfolge ist nach einem Konjunktionaladverb nicht die Nebensatzwortfolge, genauso wie<br />

dies auch nach koordinierenden Konjunktionen der Fall ist.<br />

(1) a. Wir sind in der Mehrheit, infolgedessen muß er nachgeben. (Konjunktionaladverb)<br />

b. Wir sind in der Mehrheit, also muß er nachgeben. (koordinierende Konjunktion)<br />

c. Wir sind in der Mehrheit, so daß er nachgeben muß. (subordinierende Konjunktion).<br />

Die häufigsten Konjunktionaladverbien sind nach koordinierenden semantischen Beziehungen klassifiziert<br />

(vgl. 2.12.2., bzw. 5.3.1.2.):<br />

a) kopulativ: (nur mit lokaler, temporaler oder modaler Nebenbedeutung), z.B. dort, von dort,<br />

dorthin, da, dann, danach, ebenso, anders usw.<br />

b) adversativ: dagegen, indessen, hingegen;<br />

c) restriktiv: indessen;<br />

d) disjunktiv: (mit konditionaler Nebenbedeutung) sonst, andernfalls;<br />

e) kausal: (nur mit Konjunktion);<br />

f) konsekutiv: daher, darum, demnach, deshalb, deswegen, infolgedessen;<br />

g) konzessiv: trotzdem, dessenungeachtet, dennoch.<br />

Nach ENGEL (1992, 739) steht einerseits nach einer koordinierenden Konjunktion nicht sofort das Verb,<br />

andererseits kann ein Adverb erfragt werden (a.a.O. 749). Dementsprechend gehören bei ihm die Wörter, die<br />

vor dem Verb stehen können, koordinierende Funktion haben, aber nicht mit Fragewörtern substituiert werden<br />

können, zu anderen Wortklassen. So z.B. ist allerdings "Modalpartikel" (a.a.O. 762), jedoch, zwar und also sind<br />

242


"Rangierpartikel" (a.a.O. 763. und 232). Die meisten Konjunktionaladverbien gehören dort zu dieser zweiten<br />

Wortklasse (vgl. ENGEL 1992, 861 ff.), da die Klassifikationsmerkmale dieser Wortklasse in seinem System die<br />

folgenden sind: Sie können allein vor dem finiten Verb stehen und beantworten keine Frage.<br />

Um die koordinierenden Konjunktionen klassifizieren zu können, muß unbedingt die Verbindungsfunktion<br />

erwähnt werden, denn nur aufgrund der Wortfolgenmerkmale können sie nicht von Partikeln abgegrenzt<br />

werden, die vor dem Satzglied in Erststellenposition stehen können (z.B. nur diese Seite will ich lesen), aber<br />

unmittelbar vor dem Verb durchaus (z.B. gottlob konnte ich noch eine Seite lesen).<br />

3.8.4. Interrogativ-, Indefinit- und Negationsadverbien<br />

Den Bedeutungsklassen der Adverbien entsprechen interrogative Adverbien, die die klassifizierten<br />

Adverbien beantworten können. Innerhalb der wichtigsten Klassen kann man "feinere" Unterscheidungen<br />

machen mit verschiedenen, konkreteren Fragewörtern. Theoretisch kann auf jede Frage eine unbestimmte und<br />

eine negierende Antwort gegeben werden. Diese werden aufgrund eines regelmäßigen Schemas gebildet,<br />

obwohl es auch Ausnahmen gibt.<br />

Bestimmte adverbiale Bedeutungen können nur mit komplexen Fragen ersetzt werden, z.B. . tagsüber –<br />

wie lange?; manchmal – wie oft?.<br />

Im folgenden werden die den interrogativen Adverbien entsprechenden indefiniten und negierenden<br />

Adverbien aufgezählt:<br />

interrogativ indefinit negierend<br />

wo? irgendwo nirgend(s)wo<br />

nirgends<br />

wohin?<br />

irgendwohin nirgend(s)wohin<br />

(Wohin gehst du?/Wo gehst du hin?)<br />

nirgend(s)hin<br />

woher? (von wo?)<br />

irgendwoher nirgend(s)woher,<br />

(Woher kommst du?/Wo kommst du her?)<br />

nirgend(s)her<br />

wann? irgendwann nie, niemals<br />

wie lange? – –<br />

wie oft? – niemals (keinmal)<br />

wie? irgendwie (auf keine Weise)<br />

warum? weshalb? weswegen? – –<br />

wozu? – –<br />

Einige adverbiale Bedeutungsklassen können nur mit der Kombination "Fragewort+Substantiv"<br />

anaphorisiert werden: die konditionale: unter welcher Bedingung?; die konzessive: mit welcher Einräumung?<br />

trotz welchen Umstandes? In den leeren Rubriken der obigen Tabelle können die Ausdrücke mit Substantiven<br />

gesetzt werden: wie lange? – irgendeine Zeit lang/Zeitlang; warum? – aus irgendwelchen Gründen usw.<br />

Die interrogativen Adverbien können mit Adverbien, die einen konkreten Ort oder eine konkrete Zeit<br />

ausdrücken, ersetzt werden. Steht das Fragewort in einem Fragesatz, kommt das Adverb, an dessen Stelle es<br />

steht, nur später im Text. Diese Funkton des Fragewortes heißt kataphorische Funktion.<br />

Das Fragewort kann auch nach dem Ausdruck, wofür es steht, kommen, z.B. am Anfang eines<br />

Nebensatzes (z.B. Deutschland, wo er noch nie war,...) oder bei Rückfrage (z.B. In Deutschland. – Wo?). Das<br />

ist die anaphorische Funktion.<br />

Nicht nur die interrogativen Adverbien können diese Funktion, also die Ersetzung anderer Wörter mit<br />

konkreter Bedeutung haben (wie die Pronomina). Diese Funktion haben noch die Adverbien da, dort, dorthin,<br />

hier, dann, damals, so, darum, deshalb, trotzdem usw. Sie haben typischerweise anaphorische Funktion, aber als<br />

Korrelat vor einem Nebensatz können sie auch kataphorische Funktion haben (z.B. Geh wieder dorthin, wo du<br />

hergekommen bist!).<br />

Diese Adverbien könnten – auch die interrogativen mit einbezogen – Proadverbien genannt werden, da sie<br />

für ein anderes Wort stehen.<br />

3.8.5. Semantische Klassifikation<br />

Die Adverbien werden traditionell in semantische Klassen eingeordnet. Aus rein grammatischer Sicht<br />

243


ist dies nicht besonders wichtig. In folgenden Fällen kann es jedoch wichtig sein zu wissen, zu welcher<br />

semantischen Klasse das eine oder das andere Adverb gehört:<br />

a) die obligatorische oder fakultative Ergänzung bestimmter Verben ist keine Kasusrektion, sondern<br />

eine bestimmte Adverbialbestimmung, die auch durch ein Adverb ausgedrückt werden kann(z.B.<br />

wohnen – wo? hier, im Haus, bei den Eltern usw.)<br />

b) das Attribut nicht deverbaler Substantive kann nur Lokaladverb sein, z.B. das Haus dort, der<br />

Weg dorthin usw.; neben deverbalen Substantiven kann jede beliebige Adverbialbestimmung des<br />

Ausgangsverbs als Attribut erscheinen, z.B. die Begegnung gestern, das Wandern barfuß, ein Treffen<br />

nur deswegen usw.<br />

Die Adverbien werden nach ihrer Bedeutung in vier semantische Klassen eingeteilt: Lokaladverbien,<br />

Temporaladverbien, Modaladverbien und Kausaladverbien. Diese Einteilung kann weiter verfeinert werden<br />

(z.B. ob die Lokaladverbien einen Ort oder eine Richtung ausdrücken). Die Adverbialbestimmung als Satzglied<br />

und die Adverbialsätze zeigen eine größere Vielfalt, aber diese vier grundlegenden Klassen sind auch hier zu<br />

finden.<br />

3.8.5.1. Lokaladverbien<br />

Die Lokaladverbien gliedern sich in drei Untergruppen, die einzeln die Fragen wo? wohin? woher?<br />

beantworten (auch die Fragewörter gehören dazu).<br />

a) Die Adverbien, die einen Ort ausdrücken (wo?) unter anderem:<br />

da, dort, hier, irgendwo, nirgend(s)wo, nirgends, anderswo, woanders, überall, außen, draußen, auswärts,<br />

diesseits, beiderseits, längsseits, abseits, innen, drinnen, oben, droben, drüben, obenan, obenauf, unten,<br />

drunten, nebenan, hinten, vorn(e), links, rechts, rings(her)um usw.<br />

b) Adverbien, die auf den Endpunkt der Bewegung hinweisen (wohin?) sind unter anderem: dahin,<br />

dorthin, hierhin, irgendwohin, nirgend(s)wohin, anderswohin, woandershin, überallhin, nach<br />

außen/oben/links/..., fort, weg, dorthinauf, hinterher, nebenher, abwärts, aufwärts, heimwärts,<br />

rückwärts, seitwärts, vorwärts, hinein/herein, hinunter/herunter, hinaus/heraus, hinüber/herüber,<br />

hinauf/herauf, hindurch, mittenhinein usw. (in der gesprochenen Sprache, besonders im Norden<br />

werden die Formen rein, rüber, runter usw. gebraucht, u.z. auch in den Bedeutungen 'hinein',<br />

'hinüber', 'hinunter' usw.; auf süddeutschem Gebiet besteht der Unterschied zwischen hin und her,<br />

dementsprechend sind auch die Kurzformen 'nein, 'nüber, 'nunter usw. gebräuchlich – diese werden<br />

mit Apostroph geschrieben).<br />

c) Die Adverbien, die auf den Ausgangspunkt der Bewegung hinweisen (woher?) sind unter<br />

anderem: daher, dorther, hierher, irgendwoher, nirgend(s)woher, anderswoher, woandersher,<br />

überallher, von außen/oben/links/..., von hier (aus), von dort (aus) usw.<br />

Anmerkungen:<br />

(1) Die Paare hinein/herein, hinunter/herunter usw. weisen auf den Endpunkt der Bewegung hin, der<br />

Unterschied besteht nur darin, daß bei hin- der Sprecher (oder der vorgestellte Ort, wo er ist)<br />

anderswo ist als der Endpunkt der Bewegung, während sie bei her- gleich sind (z.B. Komm zu uns<br />

herunter! Geh zu ihnen hinunter). Im übertragenen Sinne sind auch Schwankungen möglich (z.B.<br />

hinunter- oder herunterschlucken). Meistens wird die Variante mit her- lexikalisiert, z.B.<br />

herausgeben, sich zu jm herablassen usw.<br />

(2) Bestimmte Lokaladverbien aus der Gruppe b) bilden mit Bewegungsverben eine enge<br />

lexikalische Einheit und verhalten sich wie trennbare Präfixe, d.h. in den finiten Formen stehen sie am<br />

Satzende. Wenn sie vor dem Verbstamm stehen, werden sie zusammengeschrieben (z.B. er ging sofort<br />

hinein, aber ich wollte nicht hineingehen);<br />

(3) Das zweite Glied in wohin/dahin und woher/daher ist abtrennbar, kann sogar als Verbzusatz<br />

erscheinen (z.B. Wo gehst du hin? Da wollte ich hin; Wo bist du hergekommen? Weißt du, wo er das<br />

Heft hingelegt hat?)<br />

(4) Fort und weg sind Synonyme, fort ist gewählter; in der Bedeutung 'weiter' steht nur fort (z.B.<br />

fortsetzen), in der Bedeutung 'beiseite' nur weg (z.B. weglegen, wegblicken).<br />

3.8.5.2. Temporaladverbien<br />

Die Temporaladverbien gliedern sich in vier Untergruppen: Es gibt Adverbien, die einen Zeitpunkt,<br />

244


eine Zeitdauer, eine Wiederholung, bzw. eine relative Zeit ausdrücken.<br />

a) Temporaladverbien, die auf einen Zeitpunkt hinweisen (wann?), sind unter anderem:<br />

dann, da, damals, jetzt, nun, irgendwann, jederzeit, ein andermal, nie, niemals, einst, ehemals, einmal,<br />

derzeit, gerade, eben, neulich, kürzlich, unlängst, endlich, bald, sofort, (so)gleich, zugleich, zunächst,<br />

diesmal, vorerst, vorhin, soeben, anfangs, zuletzt, heute, gestern, vorgestern, morgen, übermorgen,<br />

heutzutage, vormittag(s), mittag(s), nachmittag(s), abend(s), nacht(s), tags, schon, bereits usw.<br />

b) Temporaladverbien, die auf eine Zeitdauer hinweisen (wie lange?), sind unter anderem:<br />

lange, solang(e), bislang, bisher, längst, allezeit, immer, immerfort, immerzu, stets, nie, zeitlebens, noch<br />

usw.<br />

c) Temporaladverbien, die auf eine Wiederholung hinweisen (wie oft?), sind unter anderem:<br />

oft, selten, jederzeit, immer, nie, niemals, keinmal, jedesmal, manchmal, vielmals, mehrmals, meistens,<br />

nochmal(s), wieder(um), mitunter, ab und zu, hin und wieder, zeitweise, montags, dienstags,<br />

mittwochs,... usw., vormittags, mittags, nachmittags, abends, nachts, einmal, zweimal, ... usw.<br />

d) Temporaladverbien, die eine relative Zeit ausdrücken (wann? seit/bis wann?), sind unter anderem:<br />

vorher, nachher, hinterher, indessen, unterdessen, inzwischen, seitdem, bis dahin usw., also Adverbien,<br />

die auf ein vorher erwähntes Ereignis hinweisen.<br />

Anmerkungen:<br />

(1) Bestimmte Adverbien können in mehrere Gruppen eingeteilt werden. Das gilt z.B. für<br />

immer, das vom Kontext abhängig eine Zeitdauer oder eine Wiederholung ausdrücken kann (z.B.<br />

Wir wohnten immer auf dem Lande; Er kommt immer zu spät). Das Adverb nie kann auch über die<br />

vorigen Bedeutungen hinaus noch einen Zeitpunkt bedeuten; die Aktionsart wählt die jeweilige<br />

Bedeutung von nie aus: bei einem perfektiven Verb einen Zeitpunkt (z.B. ich werde es nie<br />

beenden) oder eine Wiederholung (z.B. er kommt nie rechtzeitig), bei einem durativen Verb eine<br />

Zeitdauer (z.B. er lebte nie in Schweden).<br />

(2) Die Wörter vom Typ täglich, jährlich, tagelang, jahrelang, zweifach, dreifach usw. fehlen<br />

aus der obigen Liste, da sie keine Adverbien, sondern Adjektive sind. Attributiv dekliniert können<br />

sie vor Substantiven stehen (z.B. tägliche Sorgen, tagelanges Warten, zweifache Gliederung usw.).<br />

(3) Die Formen vormittags, mittags usw., die Tageszeiten bedeuten, drücken mit der Endung -s<br />

meistens eine Wiederholung aus. In bestimmten Zusammenhängen können sie auch einen<br />

einmaligen Zeitpunkt bedeuten. So z.B. nach einem Wochentag im Akkusativ (z.B. Dienstag<br />

vormittags) oder in der Konstruktion von ... – bis ... (z.B. von morgens bis abends, von vormittags<br />

bis nachmittags). Wenn eine Wiederholung ausgedrückt werden soll, steht statt Dienstag<br />

vormittags dienstags vormittags. Aus Wochentagen bildet die Endung –s immer ein Adverb, das<br />

Wiederholung ausdrückt (z.B. sonntags) – vgl. SPRACHSCHWIERIGKEITEN (1989, 16; 125).<br />

(4) Nicht in der Liste angeführt sind dabei, davor, danach usw., da sie keine echten Adverbien,<br />

sondern Pronominaladverbien sind, die – wie auch ihr Name zeigt – teilweise pronominale<br />

Eigenschaften haben, indem sie die präpositionalen Formen der Pronomina das und was ersetzen<br />

(vgl. 3.5.11.).<br />

3.8.5.3. Modaladverbien<br />

Über die Art und Weise des Ablaufs des Geschehens oder der Handlung hinaus drücken die<br />

Modaladverbialbestimmungen auch ein Mittel, einen Vergleich aus (vgl. 5.3.2.3.3.3.), aber Adverbien mit dieser<br />

Funktion gibt es nicht. Das Mittel wird durch Pronominaladverbien mit den Präpositionen durch und mit (damit,<br />

dadurch, hiermit usw.), die Vergleichsfunktion und die Restriktivbestimmung durch Substantive, Pronomina<br />

und Adjektive (z.B. wie ein Hund, wie ich; beruflich usw.) ausgedrückt.<br />

Die Modaladverbien drücken Qualität, Ausmaß oder Begleitumstand der Handlung (wie?) aus.<br />

a) Modaladverbien, die eine Qualität ausdrücken, sind unter anderem:<br />

so, anders, irgendwie, gern, rittlings, bäuchlings, blindlings, ..., eilends, ebenso, genauso, derart,<br />

geradeaus, barfuß usw.<br />

b) Modaladverbien, die eine Menge, ein Ausmaß ausdrücken, sind unter anderem:<br />

einigermaßen, dermaßen, derart, dergestalt, größtenteils, gewissermaßen, halbwegs, teilweise, genug,<br />

zutiefst, sehr, fast, beinahe, überaus, vollends usw.<br />

c) Modaladverbien, die einen Begleitumstand ausdrücken, sind unter anderem:<br />

insgeheim, vergebens, unverrichteterdinge usw.<br />

Anmerkungen:<br />

(1) In der Funktion der Modaladverbialbestimmung stehen die qualitativen Adjektive viel häufiger<br />

245


als die Adverbien (z.B. schnell, schön, gut, langsam usw.)<br />

(2) Quantitative Adverbien geben das Ausmaß der vom Prädikat ausgedrückten Handlung oder des<br />

Geschehens an. Einige von ihnen können auch Adjektiven oder Adverbien untergeordnet sein (z.B.<br />

sehr schön, gut genug, fast immer usw.). In dieser Funktion sind sie jedoch keine<br />

Adverbialbestimmungen, sondern Attribute wie die meisten Gradpartikeln, z.B. recht, besonders,<br />

höchst usw.<br />

(3) vergebens und unverrichteterdinge können auch als Konsekutivbestimmungen interpretiert<br />

werden (die erwartete Folge tritt nicht ein).<br />

3.8.5.4. Kausaladverbien<br />

Die Kausaladverbien werden in 5 Untergruppen eingeteilt: kausale Adverbien im engeren Sinne, außerdem<br />

konditionale, konzessive, konsekutive und finale Adverbien.<br />

a) Einen Grund (kausal) drücken unter anderem folgende Adverbien aus (warum? aus welchem<br />

Grunde?): darum, daher, weshalb, deshalb, weswegen, deswegen, wieso, infolgedessen, demzufolge,<br />

meinetwegen, meinethalben, deinetwegen, anstandshalber usw.<br />

b) Eine Bedingung (konditional) drücken unter anderem folgende Adverbien aus (unter welcher<br />

Bedingung?): dann, sonst, andernfalls, gegebenenfalls, schlimmstenfalls, nötigenfalls, notfalls,<br />

genaugenommen, strenggenommen usw.<br />

c) Eine konzessive Bedeutung, also eine gegensätzliche Folge als erwartet, drücken unter anderem<br />

folgende Adverbien aus (trotz welchen Umstandes?): trotzdem, dessenungeachtet usw.<br />

d) Eine Folge wird kaum durch Adverbien ausgedrückt. Die bei Modaladverbien schon erwähnten<br />

vergebens und unverrichteterdinge (auch Getrenntschreibung: unverrichteter Dinge) können mit<br />

anderen Wörtern ebenfalls dieser Gruppe zugeordnet werden (z.B. unverrichtetersache), da sie auf<br />

eine ausgebliebene Folge hinweisen.<br />

e) Einen Zweck (final) drücken unter anderem folgende Adverbien aus (zu welchem Zweck? wozu?<br />

weswegen?): darum, deshalb, deswegen, dazu, vergnügungshalber, abwechslungshalber,<br />

vorsichtshalber, ..., warum, weshalb usw.<br />

Anmerkungen:<br />

(1) Sowohl einen Grund als auch einen Zweck drücken warum, weshalb, weswegen, darum,<br />

deshalb, deswegen aus. Wozu und dazu haben eine finale Bedeutung, sie sind aber keine richtigen<br />

Adverbien, sondern Pronominaladverbien (vgl. 3.5.11.).<br />

(2) Nicht in der Liste steht z.B. vergeblich, da es deklinierbar und daher ein Adjektiv ist.<br />

3.9. Die Partikel<br />

3.9.1. Definition<br />

In die Wortklasse der Partikeln gehören unflektierbare Wörter, die nicht mit Fragewörtern erfragt werden<br />

können, keine Kasusrektion haben. Das Substantiv steht nach ihnen nicht im Plural, sie drücken nicht die<br />

Beziehung zwischen Syntagmen aus, sind aber Teile der Satzstruktur (vgl. 3.1.3.).<br />

Die Tatsache, daß sie nicht erfragt werden können, bedeutet, daß sie keine Satzgliedfunktion haben,<br />

dadurch unterscheiden sie sich von Adverbien. Da sie keine Kasusrektion haben, können sie von den<br />

undeklinierbaren Präpositionen und prädikativen Adjektiven abgegrenzt werden. Da das folgende Substantiv<br />

nicht obligatorisch im Plural stehen muß, unterscheiden sie sich auch von den Numeralia. Von den<br />

Konjunktionen unterscheiden sie sich dadurch, daß sie nicht Verbindungen von Syntagmen ausdrücken. Sie sind<br />

Elemente der Satzstruktur (z.B. die Wortfolgeregeln gelten auch für sie), während das bei Satzäquivalenten<br />

nicht der Fall ist.<br />

Die Partikeln bilden trotz dieser vielen Kriterien eine heterogene Klasse, was ihren Geltungsbereich<br />

(Skopus), ihre Funktionen und ihre Wortfolgeeigenschaften betrifft. Die Zahl der Wortarten würde sich<br />

erhöhen, wenn die einzelnen Untergruppen (z.B. die, die Entscheidungsfragen beantworten, die allein nicht<br />

verschiebbaren usw.) als verschiedene Wortarten gelten würden [vgl. 3.1.3., Anmerkung (9)].<br />

Die Partikeln sind im Satz entweder sekundäre Satzglieder oder Attribute. Das sekundäre Satzglied<br />

unterscheidet sich vom richtigen Satzglied dadurch, daß es weder eine Ergänzung noch eine freie Angabe zum<br />

246


Prädikat ist, sondern er enthält eine Aussage, die sich auf den ganzen Satz bezieht. In diesem Sinne ist er sogar<br />

dem Prädikat übergeordnet.<br />

(1) a. Vielleicht hatte er recht.<br />

b. Diesmal hatte er recht.<br />

In (1a.) scheint vielleicht ein Satzglied zu sein, weil unmittelbar danach das finite Verb steht. Es ist aber<br />

nur der Anschein, da es nicht zum Geltungsbereich des Prädikats recht haben gehört. Das wird auch dadurch<br />

bewiesen, daß keine Ergänzungsfrage möglich ist, in der anstelle von vielleicht ein Fragewort steht (*Wie hatte<br />

er recht?). Dagegen kann vielleicht mit Synonymen, die den Wahrheitsgehalt des Restes des Satzes beurteilen<br />

(z.B. ich halte es für möglich/nicht ausgeschlossen, es stimmt vielleicht usw.) ersetzt werden, bzw. allein die<br />

Entscheidungsfrage, deren Funktion wiederum den Wahrheitsgehalt betrifft, beantworten (Hatte er recht? –<br />

Vielleicht). Demnach ist vielleicht ein sekundäres Satzglied.<br />

In (1b.) gehört diesmal zum Geltungsbereich des Prädikats und kann mit Fragewörtern substituiert werden<br />

(Wann hatte er recht?). Als freie Angabe kann es in einem anderen Teilsatz stehen, aber dieser Teilsatz beurteilt<br />

nicht den Wahrheitsgehalt des restlichen Satzes (z.B. Diesmal war es so, daß er recht hatte). Eine<br />

Entscheidungsfrage kann mit diesem Wort nicht beantwortet werden. Diesmal ist ein richtiges Satzglied, eine<br />

Temporalbestimmung.<br />

Nicht jede als sekundäres Satzglied funktionierende Partikel kann allein vor dem Verb stehen und nicht<br />

jede beantwortet Entscheidungsfragen (z.B. Ich schaue mal nach). Diese Partikeln sind keine Attribute, da sie<br />

nicht einem Satzglied, mit dem sie nur zusammen verschoben werden können, untergeordnet sind. Da sie nicht<br />

erfragt werden können, können sie auch nicht dem Prädikat untergeordnet sein. Da diese Partikeln auch ein<br />

implizites, pragmatisches Urteil über den Wahrheitsgehalt oder über die Sprechsituation oder Gesprächspartner<br />

vermitteln, sind sie wie der obige Typ nicht dem Prädikat untergeordnet, sondern dem ganzen Satz übergeordnet<br />

(vgl. noch: Ich habe dich doch gewarnt; Was machen Sie denn hier? Er hat schon recht usw.)<br />

Ein Teil der Partikeln ist bestimmten Satzgliedern untergeordnet, ist nur mit diesen im Satz verschiebbar,<br />

deshalb werden sie als Attribute betrachtet. Einige von ihnen können auch erfragt werden (z.B. ziemlich groß –<br />

wie groß?), andere nicht (z.B. nicht Wolfgang).<br />

Eine enge Gruppe der Adjektive steht in undeklinierter Form nicht in adverbialer Funktion, sondern als<br />

sekundäres Satzglied. Diese sind z.B. vermutlich (z.B. Der vermutliche Grund war / Der Grund war vermutlich<br />

das Geld), angeblich usw. Nur scheinbar sind aber z.B. hoffentlich, schwerlich, sicherlich, zweifellos usw.<br />

Adjektive, weil sie nicht deklinierbar sind. Diese sind also Partikeln, genauso wie vielleicht, allerdings, leider<br />

usw.<br />

3.9.2. Klassifizierung der Partikeln nach ihrem Geltungsbereich<br />

Die Partikeln werden nach ihrem Geltungsbereich (Skopus) in zwei Gruppen eingeteilt. Bestimmten<br />

Partikeln ist der ganze Satz untergeordnet, sie funktionieren als sekundäre (anorganische) Satzglieder. Die<br />

anderen modifizieren nur die Bedeutung einzelner Satzglieder (oder Gliedteile), sie sind diesen Wörtern<br />

untergeordnet. Die Wörter, die nicht dem Prädikat, einem Prädikativ oder einem infiniten Verb untergeordnet<br />

sind, sind Attribute der übergeordneten Wörter. Unter den Partikeln sind diese vor allem die Gradpartikeln, z.B.<br />

zu, sehr usw.<br />

Die Partikeln, die als sekundäre Satzglieder funktionieren, können je nach dem weiter untergliedert<br />

werden, ob sie Entscheidungsfragen allein beantworten können oder nicht. Die das können, werden<br />

Modalpartikeln, ENGEL (1992, 762) oder Modalwörter, HELBIG & BUSCHA (1991, 502) genannt. Die Partikeln,<br />

die Entscheidungsfragen allein nicht beantworten, aber vor dem Verb allein stehen können werden nach ENGEL<br />

(1992, 763) Rangierpartikeln (z.B.. eigentlich, gottlob, überhaupt usw.) genannt.<br />

Partikeln, die weder Entscheidungsfragen allein beantworten noch vor dem Verb stehen können (z.B. mal,<br />

ja, aber) (die auch nicht attributiv sind) werden Abtönungspartikeln genannt. Die Funktion dieser Partikeln geht<br />

über die reine Illokution, d.h. über die Sprecherintention in der konkreten Situation (Frage, Aussage,<br />

Aufforderung usw.) hinaus, sie können feine pragmatische, metakommunikative Unterschiede ausdrücken (z.B.<br />

den Grad der Verehrung des Sprechers gegenüber dem Gesprächspartner). Freilich können pragmatische<br />

Nuancen nicht nur mit diesen Partikeln ausgedrückt werden.<br />

3.9.3. Klassifikation der Partikeln nach ihren Wortfolgeeigenschaften<br />

Aufgrund der Wortfolgeeigenschaften können 3 Hauptklassen der Partikeln abgegrenzt werden:<br />

a) kommt vor dem finiten Verb allein vor (z.B. vielleicht, beispielsweise usw.);<br />

b) kommt vor dem finiten Verb nur mit anderen Wörtern vor (z.B. recht, zu usw.);<br />

247


c) kommt vor dem finiten Verb nie allein vor (z.B. (z.B. überhaupt, denn usw.).<br />

Einige Vertreter der obigen Gruppen können als Vertreter einer anderen Wortklasse auch andere<br />

Wortfolgeeigenschaften haben. So kann z.B. denn auch Konjunktion sein, dann steht es vor dem finiten Verb im<br />

Satz:<br />

(1) a. Was macht er denn da oben? (Partikel)<br />

b. Ich beeile mich, denn der Zug fährt gleich ab. (Konjunktion)<br />

Sowohl Adverb als auch eine Partikel vom Typ b) kann immer sein:<br />

1(2) a. Immer weniger Jugendliche wollen studieren. (Partikel)<br />

b. Er scherzt immer. (Adverb)<br />

Zum Typ a) gehören die Modalwörter und die Rangierpartikeln, zum Typ b) die Gradpartikeln, das<br />

Negationswort nicht und noch einige. Zum Typ c) gehören die Abtönungspartikeln (vgl. voriges Kapitel).<br />

Einige Vertreter des Typs b) können auch nach dem Bezugswort stehen (z.B. allein er / er allein).<br />

3.9.4. Der Gebrauch der Partikeln<br />

Die Modal- und Rangierpartikeln können – obwohl sie sich auf den ganzen Satz beziehen – an jeder<br />

beliebigen Stelle des Satzes stehen:<br />

1(1) a. Vielleicht ist er da.<br />

b. Er ist vielleicht da.<br />

c. Da ist er vielleicht.<br />

Eine besondere Eigenschaft der Modalpartikeln ist, daß ihre Bedeutung auch mit Hilfsverben ausgedrückt<br />

werden kann:<br />

1(2) a. Er muß / kann / dürfte / mag noch da sein.<br />

b. Er wird noch da sein.<br />

Über den Gebrauch der Gradpartikeln siehe 3.6.3.8.7.<br />

Der Gebrauch der Abtönungspartikeln ist im Deutschen sehr verbreitet, besonders in der gesprochenen<br />

Sprache. In der Schriftsprache bleiben die meisten Abtönungspartikeln aus. Der gleiche Inhalt kann auch ohne<br />

Partikeln genauso verständlich ausgedrückt werden. Das bedeutet jedoch nicht, daß die Partikeln ohne Funktion<br />

sind. Was das Denotat betrifft, drücken sie wirklich keinen Unterschied aus, aber der Sprachgebrauch hat nicht<br />

nur die Denotation als Aufgabe. Eine andere wichtige Aufgabe ist es z.B., die Voraussetzungen der<br />

Kommunikation zu schaffen, also die Kontaktaufnahme und -haltung mit dem Gesprächspartner, die<br />

Kommunikationsabsicht usw.<br />

Satz (3) drückt z.B. ohne Partikel, mit anderen sprachlichen Mitteln (Wortfolge, Intonation) aus, daß der<br />

Sprecher nicht eine einfache Aussage macht.<br />

1(3) Könntest du das Fenster schließen?<br />

Diese Frageform vermittelt in der Regel die Absicht des Sprechers, über den Wahrheitsgehalt des Satzes<br />

etwas zu erfahren (dementsprechend sind die möglichen Antworten "ja", "nein", "vielleicht" usw.) Satz (3) wird<br />

dagegen in Situationen geäußert, in denen eine einfache verbale Antwort nicht genügt, denn der Sprecher<br />

erwartet eine Handlung, d.h. seine Absicht, seine Illokution ist eine Aufforderung.<br />

Die illokutiven oder Abtönungspartikeln betonen unter anderem die verschiedenen Sprecherabsichten:<br />

(4) a. Du kannst mal das Fenster schließen. (eine milde Aufforderung)<br />

b. Du kannst ja das Fenster schließen. (Rat)<br />

c. Du kannst doch das Fenster schließen. (Einverständnis)<br />

(vgl. HELBIG & BUSCHA 1991, 480)<br />

Die einzelnen Partikeln können mehrere Bedeutungen haben (siehe unten). Der unterschiedlichen<br />

Bedeutung entsprechen oft betonte und unbetonte Varianten.<br />

248


1(5) a. Was machst du denn?<br />

b. Was machst du denn?<br />

Die Abtönungspartikeln sind meistens auf bestimmte Satzarten (Aussage-, Frage- oder Aufforderungssatz)<br />

spezialisiert, aber – wie aus (3) ersichtlich – kann eine Satzart verschiedene Sprecherabsichten darstellen. Die<br />

Verwendung der Partikeln hängt weniger von der Satzart als von der Sprecherabsicht ab. Das kann eine<br />

Aussage, eine Aufforderung, ein Ausruf, eine Entscheidungsfrage, eine Ergänzungsfrage, eine formale<br />

(rhetorische) Frage oder ein Wunsch sein. Folgende Tabelle zeigt das Verhältnis zwischen Sprecherabsichten<br />

und einzelnen Partikeln.<br />

Aussage Ausruf Aufforder<br />

ung<br />

Entschei<br />

dungsfr.<br />

249<br />

Frage<br />

Ergänzu<br />

ngsfr.<br />

formale Wunsch<br />

aber + +<br />

denn + + +<br />

doch + + + +<br />

eben + + +<br />

etwa +<br />

ja + + +<br />

mal + +<br />

nur + + + + + + +<br />

schon + + +<br />

vielleicht + +<br />

wohl + + + +<br />

Wie aus der Tabelle ersichtlich, sind denn, etwa und wohl typische Fragepartikeln, während aber, doch,<br />

eben, ja und nur unter anderem Ausrufe- oder Aufforderungsfunktion haben können.<br />

Nicht zu verwechseln sind schon, eben und wohl mit den homonymen Adverbien, ja mit der<br />

Satzäquivalente der Bejahung, aber, denn, doch und nur mit den Konjunktionen, die Abtönungspartikel<br />

vielleicht mit der homonymen Modalpartikel, etwa mit der attributiven Partikel usw.:<br />

(5) a. Ich fühle mich wohl. (Adverb)<br />

b. Spricht er wohl Deutsch? (Partikel)<br />

1(6) a. Ja, du kannst auch hier bleiben. (Satzäquivalente)<br />

b. Du kannst ja auch hier bleiben. (Partikel)<br />

1(7) a. Du sprichst schön, aber ich verstehe nichts. (Konjunktion)<br />

b. Du sprichst aber schön! (Partikel)<br />

1(8) a. Vielleicht ist er klüger als du. (Modalpartikel)<br />

b. Du bist vielleicht klug! (Abtönungspartikel)<br />

3.9.5. Die häufigsten Partikeln und ihre Bedeutung<br />

(Daten und Beispiele basieren größtenteils auf HELBIG (1988))<br />

aber<br />

1. Überraschung, Erstaunen – in der Regel mit Verehrung<br />

z.B. Schmeckt dieser Wein aber gut!<br />

Was sind das aber auch für Leute!<br />

2. Allein oder am Anfang eines elliptischen Satzes: Einwand, Protest<br />

z.B. Aber, aber, was soll das!<br />

Aber Ingrid!<br />

Aber nein!


allein<br />

1. Einschränkung, Hervorhebung einer bestimmten Sache/Person<br />

z.B. Allein den Kranken galt seine Fürsorge.<br />

Das ist die allein gültige Fassung des Testaments.<br />

Das Ministerium allein ist weisungsberechtigt.<br />

2. Betonung der Bedeutsamkeit<br />

z.B. Allein dieses Panorama hat die lange Reise gelohnt.<br />

allerdings<br />

1. Widerspruch zum vorher Geäußerten<br />

z.B. Allerdings haben wir keine guten Verkehrsverbindungen zur Stadt.<br />

2. Nur als Bejahung, mit bedauerndem oder tadelndem Ton<br />

z.B. Ist Peter schon gekommen? – Allerdings. (Aber – wie immer – zu spät.)<br />

(Den Umstand des Tadels muß auch der Hörer kennen.)<br />

annähernd ' ungefähr´<br />

z.B. Annähernd vier Wochen bleibt er in Berlin.<br />

anscheinend 'ersichtlich'<br />

z.B. Nach der fünften Stunde waren die Kinder anscheinend müde.<br />

Anmerkung: nicht zu verwechseln ist mit dem Adjektiv scheinbar!<br />

auch<br />

1. Erklärung, Begründung<br />

z.B. Peter sieht sehr schlecht aus. – Er ist auch sehr lange krank gewesen; oder als Frage: Mir ist<br />

es furchtbar kalt. – Warum ziehst du dich auch so leicht an?<br />

2. bei Entscheidungsfrage: Erwartung einer bejahenden Antwort<br />

z.B. Hast du es auch verstanden?<br />

Gehst du auch heute noch in die Kaufhalle?<br />

3. milde Aufforderung zum schnelleren Handeln<br />

z.B. Nun iß auch schön deine Suppe!<br />

4. mißbilligender Ausruf, der mit einem Fragewort anfängt<br />

z.B. Was war das auch für ein Erfolg!<br />

Warum hat er das auch getan!<br />

5. negative oder positive Bewertung des Satzinhalts in Nebensatzform<br />

z.B. Daß es auch heute den ganzen Tag regnet! (negativ)<br />

Daß es auch heute den ganzen Tag wunderschön ist! (positiv)<br />

6. gleichfalls, zugleich<br />

z.B. Auch Peter ist nach Hause gegangen.<br />

In Berlin ist er auch gewesen.<br />

7. nicht einmal, sogar (Betonung des gegensätzlichen Ergebnisses als erwartet)<br />

z.B. Auch der beste Arzt konnte ihm nicht helfen. (= Nicht einmal/selbst...)<br />

Das Wasser des Sees war auch dem abgehärteten Schwimmer zu kalt.<br />

ausgerechnet gerade (das, was man nicht erwartet hat)'<br />

z.B. Ausgerechnet bei Regenwetter haben wir den Ausflug gemacht.<br />

Er hat ausgerechnet geschlafen, als es klingelte.<br />

beinahe ´fast´<br />

z.B. Beinahe einen Monat / Einen Monat beinahe war er hier.<br />

Man kann beinahe behaupten, daß er überfordert ist.<br />

bereits 'schon'<br />

z.B. Bereits morgen / Morgen bereits will er uns besuchen. (früher als gedacht)<br />

Es ist bereits Mittag. (später als gedacht)<br />

Er hat bereits 3 Briefe bekommen. (mehr als zu dieser Zeit erwartet)<br />

250


esonders 'ausdrücklich', 'nachdrücklich'<br />

bloß<br />

z.B. Besonders in Dresden / In Dresden besonders hat es ihm gefallen.<br />

Er arbeitet besonders gut.<br />

1. Warnung vor irgendeiner Gefahr im Imperativ<br />

z.B. Verspätet euch bloß nicht! (sonst fährt der Zug ab)<br />

Geht bloß aus dem Wege! (sonst werdet ihr überfahren)<br />

2. Ergänzungsfrage: Ungeduld, Bedrängnis<br />

z.B. Was ist bloß mit ihm geschehen?<br />

Wann fährt der Zug bloß weiter?<br />

3. in einem Ausruf als Ergänzungsfrage: Erstaunen, Tadel<br />

z.B. Wie siehst du bloß wieder aus!<br />

4. in Wunschsätzen (als Synonym für nur)<br />

z.B. Wenn er bloß bald käme!<br />

Hätte er bloß etwas gesagt!<br />

5. 'nur'<br />

z.B. Er hat bloß 20 Mark bei sich.<br />

Die Tür war bloß angelehnt.<br />

denn<br />

1. in Entscheidungsfrage: Erstaunen über das Gehörte<br />

z.B. Ich bringe dich mit dem Auto nach Hause. – Hast du denn einen Führerschein?<br />

2. in einer rhetorischen Entscheidungsfrage, tadelnd<br />

z.B. Kannst du denn nicht endlich mit dem Rauchen aufhören?<br />

3. in einer Ergänzungsfrage: Verweis auf den Zusammenhang mit dem vorher schon Erwähnten<br />

z.B. Wer ist denn alles gekommen?<br />

Warum muß er denn ins Krankenhaus?<br />

(auch am Anfang eines Gesprächs, z.B. Was ist denn hier los?)<br />

4. in einer Ergänzungsfrage: Tadel, Forderung einer Erklärung<br />

z.B. Wo bist du denn so lange geblieben?<br />

5. betont, in einer Ergänzungsfrage: fragt nach einem in einem vorigen Satz negierten Satzglied<br />

z.B. Ich bin kein Mathematiker. – Was bist du dénn?<br />

(selten: Was bist du denn dann?)<br />

6. in einer rhetorischen Ergänzungsfrage<br />

z.B. Wer kann sich das denn heute noch leisten?<br />

7. in einem Ausruf in der Form einer Entscheidungsfrage, eine Bejahung erwartend<br />

z.B. Ist das Wetter denn nicht herrlich!<br />

doch<br />

1. Erinnerung des Gesprächspartners an etwas<br />

z.B. Diesen Plan haben wir doch neulich schon besprochen.<br />

2. Widerspruch gegenüber dem Gesprächspartner<br />

z.B. Du hast aber wenig Fleisch gekauft. – Ich konnte doch nicht wissen, daß wir Besuch<br />

bekommen.<br />

3. in einem Aufforderungssatz: gereizt, bedrängend (besonders bei endlich), oder ausgesprochen höflich<br />

(besonders bei bitte )<br />

z.B. Komm doch endlich zum Essen!<br />

Setzen Sie sich doch bitte!<br />

4. in einer Ergänzungsfrage, nach einer vergessenen Information fragend<br />

z.B. Wo waren wir doch stehengeblieben?<br />

Wie heißt doch euer Hund?<br />

5. in einer Schein-Entscheidungsfrage, mit dem Ziel der Bekräftigung (fängt nicht mit dem Verb an)<br />

z.B. Das schaffst du doch bis morgen?<br />

Du hast doch die Wohnung richtig abgeschlossen?<br />

6. in einem Ausrufesatz, zum Ausdruck der Überraschung<br />

z.B. Was bist du doch für ein Faulpelz!<br />

Das ist doch die Höhe!<br />

7. in einem Wunschsatz<br />

z.B. Wenn es doch morgen nicht regnen würde!<br />

251


Käme der Brief doch bald!<br />

Anmerkung: doch als eine Antwort auf Fragen gehört zur Wortart der Satzäquivalente.<br />

durchaus 'unbedingt, 'auf jeden Fall', 'doch'<br />

z.B. Er hat durchaus fleißig gearbeitet.<br />

Er war durchaus ein Intellektueller, obwohl er gar nicht so aussah.<br />

Er wollte das Buch durchaus kaufen, nicht nur leihen.<br />

eben<br />

1. Unveränderlichkeit<br />

z.B. Das ist eben so.<br />

Die Prüfung ist eben zu schwer.<br />

2. in einem Aufforderungssatz: ruft zu einer den unveränderbaren Umständen passenden Handlung auf<br />

z.B. Dann fahren Sie eben um die Stadt herum! (wenn der andere Weg gesperrt ist)<br />

3. 'genau'<br />

z.B. Eben 7 Stunden war er in Berlin.<br />

Dort eben haben wir ihn lange gesucht.<br />

In eben dieser Straße war der Unfall passiert.<br />

Anmerkung: eben kann auch eine selbständige Antwort auf Fragen sein.<br />

ebenfalls 'auch'<br />

z.B. Peter ist ebenfalls / Ebenfalls Peter / Peter ebenfalls ist nach Hause gegangen.<br />

Er ist in Berlin ebenfalls / ebenfalls in Berlin gewesen.<br />

ebenso<br />

1. (Synonym für ebenfalls) 'auch', 'genauso'<br />

z.B. Peter ist ebenso / Ebenso Peter / Peter ebenso ist nach Hause gegangen.<br />

Er ist in Berlin ebenso /ebenso in Berlin gewesen.<br />

2. 'in gleichem Maße'<br />

z.B. Er ist ebenso groß wie sein Vater.<br />

einmal<br />

Unveränderlichkeit (siehe eben)<br />

z.B. Ich bin nun einmal so.<br />

Das Spiel ist einmal verloren.<br />

erst<br />

1. in einem Ausruf mit dem Ziel des Vergleichs<br />

z.B. Er ist sehr lebhaft, aber erst sein Bruder / aber sein Bruder erst!<br />

Ich bin sehr müde. – Aber ich erst!<br />

2. in Wunschsätzen ( statt nur oder neben nur)<br />

z.B. Wären wir erst wieder zu Hause!<br />

Wenn er nur erst die Operation überstanden hätte!<br />

3. später als erwartet, 'nur dann (nicht früher)'<br />

z.B. Er besucht uns erst morgen / morgen erst.<br />

Nach dem Urlaub erst habe ich von dem Unfall erfahren.<br />

Ich bin erst um 8 Uhr aufgestanden.<br />

4. 'nur noch', früher als erwartet<br />

z.B. Es ist erst Mittag.<br />

5. 'nur noch', in einem gewissen Zeitpunkt eine kleinere Menge als erwartet<br />

z.B. Er hat erst 3 Briefe bekommen.<br />

Sie ist erst 20 Jahre alt.<br />

Anmerkung: Ich kann nur am Montag kommen. (nicht früher, nicht später)<br />

Ich kann erst am Montag kommen. (nicht früher)<br />

etwa<br />

1. in einer Entscheidungsfrage: der Sprecher erwartet eine negierende Antwort, die eventuelle bejahende<br />

Antwort wird im vornherein übelgenommen; 'vielleicht...?'<br />

252


z.B. Willst du etwa schon nach Hause gehen?<br />

Findest du dieses Verhalten etwa korrekt?<br />

2. in Schein-Entscheidungsfragen, kombiniert mit doch nicht?' (siehe vorige Bedeutung)<br />

z.B. Du willst doch nicht etwa schon nach Hause gehen?<br />

Er ist doch nicht etwa krank?<br />

3. in Konditionalsätzen;<br />

z.B. Wenn er uns etwa belügen sollte, hat er sich getäuscht.<br />

Wenn das Wetter etwa umschlägt, müssen wir die Wanderung verkürzen.<br />

4. 'ungefähr'<br />

z.B. Etwa dreimal hat er uns besucht.<br />

Wir haben ihn etwa dort/dort etwa gesehen.<br />

Wann etwa wirst du wieder hier sein?<br />

5. 'zum Beispiel', 'sagen wir…'<br />

z.B. Wir wählen zur Illustration etwa folgenden Satz aus.<br />

Er hat viele Hobbys, etwa Reisen, Musik und Sport.<br />

etwas 'ein wenig'<br />

z.B. Der Film war etwas langweilig.<br />

Die Schuhe sind mir etwas zu groß.<br />

Er muß das Buch noch etwas gründlicher lesen.<br />

Anmerkung: die vor Substantiven als quantitatives Attribut stehende Form etwas (z.B. etwas Zeit, etwas<br />

Zucker) wurde bei den indefiniten Numeralia erwähnt (3.7.4.).<br />

Etwas kann auch ein substantivisches Pronomen sein (z.B. Etwas ist faul im Staate Dänemark).<br />

fast 'beinahe'<br />

z.B. Fast einen Monat war er hier.<br />

Er wäre fast eingeschlafen.<br />

Fast hat/hätte er das Tor getroffen.<br />

fraglos 'zweifellos'<br />

z.B. Das ist fraglos richtig.<br />

freilich 'sicher' (in einschränkender und bejahender Bedeutung gleichermaßen)<br />

ganz<br />

z.B. Es scheint freilich nicht einfach zu sein.<br />

Freilich hat er recht.<br />

Aber freilich!<br />

1. 'völlig' ("hundertprozentig")<br />

z.B. Der Keller ist ganz leer.<br />

Die Studenten saßen ganz hinten.<br />

2. 'völlig' – schwächt die Bedeutung des Adjektivs<br />

z.B. Die Arbeit ist ganz gut. (aber nicht so gut wie eine ausgezeichnete)<br />

Er hat ganz ordentlich gearbeitet.<br />

gar<br />

1. in einer rhetorischen Frage, verneinende Antwort erwartend<br />

z.B. Er wird sich doch nicht gar das Bein gebrochen haben?<br />

Hast du gar schon gegessen?<br />

2. 'überhaupt (nicht, nichts usw.)'<br />

z.B. Ich habe gar keine Zeit.<br />

Der Schüler antwortet gar nicht.<br />

gerade 'soeben', 'vor einem Augenblick'<br />

z.B. Gerade die guten Schüler müssen besonders gefördert werden.<br />

Er kommt gerade zur rechen Zeit.<br />

Gerade heute haben wir schlechtes Wetter.<br />

Anmerkung: ist homonym mit dem Adjektiv gerade (gerade Linie), und dem Adverb gerade (Er ist<br />

253


gerade angekommen; Er schläft gerade).<br />

geradezu weist auf ein größeres Maß als erwartet hin<br />

z.B. Er arbeitete geradezu übermenschlich.<br />

Das Buch begeistert ihn geradezu.<br />

gleich<br />

1. in einer Ergänzungsfrage: erfragt die vergessene Information (vgl. doch 4.): 'auch'<br />

z.B. Wie war gleich sein Name?<br />

Wohin fahren Sie gleich in Ihrem Urlaub?<br />

2. eine größere Menge als erwartet<br />

z.B. Gleich zwei Autos hat er gekauft.<br />

Sie hat gleich mehrere Blusen von der Reise mitgebracht.<br />

gleichfalls 'ebenfalls', 'ebenso' (siehe ebenfalls, ebenso)<br />

z.B. Gleichfalls Peter ist nach Hause gegangen.<br />

Peter ist gleichfalls nach Hause gegangen.<br />

Er ist gleichfalls fleißig. (nicht nur begabt)<br />

gottlob 'Gott sei Dank!'<br />

halt<br />

z.B. Gottlob ist er unversehrt zurückgekehrt.<br />

Anmerkung: in der Umgangssprache ist der synonyme Ausdruck Gott sei Dank häufiger.<br />

1. Unveränderlichkeit<br />

z.B. Das ist halt so.<br />

Die Prüfung ist halt zu schwer.<br />

2. in einem Aufforderungssatz: ruft zu der Anpassung an unveränderbare Umstände auf<br />

z.B. Dann steh halt etwas früher auf!<br />

Anmerkung: ist im Vergleich zum synonymen eben ein wenig vertraulicher, milder; die ursprünglich<br />

süddeutsche Partikel halt verbreitet sich immer mehr.<br />

höchst 'sehr'<br />

z.B. Das ist ein höchst interessantes Buch.<br />

Seine Teilnahme an der Konferenz ist höchst unwahrscheinlich.<br />

höchstens 'nicht mehr als', nur<br />

z.B. Der Junge ist höchstens 10 Jahre alt.<br />

Höchstens medizinische Fachleute können das beurteilen.<br />

hoffentlich 'in der Hoffnung'<br />

z.B. Hoffentlich hat er auch nichts dagegen.<br />

immer<br />

1. 'mehr'<br />

z.B. Das Wetter wird immer schlechter.<br />

Das Auto fährt immer schneller.<br />

2. in Konzessivsätzen verallgemeinernden Charakters, die mit einem Fragewort anfangen (wenn auch im<br />

Satz ist, kann immer eliminiert werden)<br />

z.B. Wo immer er hinblickt, überall sieht er Wälder und Seen.<br />

Wer immer auch kommen mag, er ist uns willkommen.<br />

3. in Aufforderungssätzen (meist ohne Verb), in vertraulichem Stil<br />

z.B. Immer mit der Ruhe!<br />

Anmerkung: immer kann auch ein Adverb sein, z.B. Ein Auto fährt nicht immer schneller als ein<br />

Fahrrad.<br />

immerhin<br />

254


1. drückt aus, daß etwas vom erwarteten besten zurückbleibt, ist aber besser als die schlechteste<br />

Möglichkeit<br />

z.B. Die Mannschaft hat immerhin den 4. Platz belegt.<br />

Immerhin hat er das Buch zu Ende geschrieben. (wenn er auch ein halbes Jahr Verspätung hatte)<br />

2. als Einwortkommentar zur Aussage des Gesprächspartners, mit bestimmten Einwänden gegen den<br />

Wahrheitsgehalt des Gesagten<br />

z.B. Ihr Mann ist nicht sehr fleißig, aber treu. – Immerhin.<br />

insbesondere siehe besonders 1.<br />

ja<br />

1. weist darauf hin, daß der Tatbestand für den Sprecher bekannt ist<br />

z.B. Die Prüfung ist ja bald vorüber.<br />

Dieses Ergebnis war ja zu erwarten.<br />

(auch in der Funktion der kausalen nämlich, denn, weil usw.,<br />

z.B. Monika darf heute nicht Auto fahren, sie hat ja getrunken)<br />

2. in Ausrufesätzen zum Ausdruck von Überraschung, Erstaunen<br />

z.B. Du siehst ja ganz bleich aus!<br />

Es regnet ja!<br />

3. in Aufforderungssätzen, betont, warnt vor Gefahr, bzw. droht mit Gefahr<br />

z.B. Arbeite já fleißig! (sonst bleibst du sitzen)<br />

Sag das já nicht noch einmal!<br />

4. in Entscheidungsfragen, betont (vor ihm steht immer auch ), damit wird ausgedrückt, daß dem<br />

Sprecher, das was er erfragt, wichtig ist<br />

z.B. Hast du auch já den Schlüssel nicht vergessen?<br />

Hast du auch já richtig zugehört?<br />

5. 'sogar'<br />

z.B. Diese Arbeit verlangt Fleiß, hohe Begabung, ja Besessenheit.<br />

Das war ein kühnes, ja sogar verwegenes Überholmanöver.<br />

6. 'nicht wahr?'<br />

z.B. Das Kunstwerk ist einzigartig, ja?<br />

Du hast das Buch gekauft, ja?<br />

Anmerkung: als Einwortantwort auf Fragen gehört es zu den Satzäquivalenten.<br />

jedenfalls<br />

1. die Gültigkeit einer als Möglichkeit im voraus verfaßten Aussage (allerdings', 'mindestens')<br />

z.B. Vielleicht ist er krank, er sieht jedenfalls sehr schlecht aus.<br />

Ich weiß nicht, ob er das Studium schafft, jedenfalls hat er die Fähigkeit dazu.<br />

2. in Aufforderungssätzen ('für alle Fälle', 'allerdings', 'sicherheitshalber')<br />

z.B. Vielleicht kommen noch andere Gäste, bring jedenfalls etwas zum Trinken mit!<br />

Es regnet möglicherweise heute, nimm jedenfalls den Schirm mit!<br />

kaum 'fast nicht'<br />

z.B. Die Mauer war kaum 2 Meter hoch.<br />

Er konnte kaum erwarten, daß sie wieder anruft.<br />

Kaum war der letzte Ton verklungen, als der Beifall einsetzte.<br />

Er wird kaum noch kommen.<br />

Anmerkung: mit der Konjunktion daß bildet es eine zusammengesetzte Konjunktion (z.B. Kaum daß er<br />

angekommen war, wurde er auch schon wieder weggerufen).<br />

leider 'bedauerlicherweise'<br />

mal<br />

z.B. Leider kann ich Ihnen im Moment noch nichts sagen.<br />

Sie ist leider wieder krank.<br />

1. in Aufforderungssätzen: mildert die Aufforderung, die höflicher wird wie eine Bitte; impliziert, daß das<br />

Erwünschte leicht erfüllt werden kann<br />

z.B. Machen Sie mir mal einen Kaffee!<br />

255


Geh mal beiseite!<br />

Schreib ihm mal einen Brief!<br />

2. in einer Aufforderung in der Form einer Entscheidungsfrage<br />

z.B. Kannst du mir mal sagen, wie spät es ist?<br />

Reichst du mir mal das Brot?<br />

Anmerkung: in Sätzen, die auf eine Aufforderung zurückgeführt werden können:<br />

z.B. Er sollte uns jetzt mal die Frage beantworten.<br />

Neben der Imperativform bestimmter Verben, wenn sie keine andere Ergänzung haben, steht mal<br />

obligatorisch, z.B. Sag mal! Hör mal!<br />

Mal kann in der Bedeutung einmal auch ein Adverb sein, z.B. Warst du schon mal in Italien? In den<br />

Konstruktionen vom Typ "2 mal 2 ist 4" gilt es als Konjunktion.<br />

mindestens 'zumindest'<br />

z.B. Er will mindestens 3 Tage zu Hause verbringen.<br />

Mindestens bei schönen Wetter sollte er spazierengehen.<br />

nahezu 'fast', 'beinahe'<br />

nicht<br />

z.B. Nahezu einen Monat war er hier.<br />

Man kann nahezu behaupten, daß er überfordert ist.<br />

Sie hat die Aufgabe nahezu perfekt gelöst.<br />

1. 'nein' (Verneinung eines Satzglieds oder eines ganzen Satzes, aber nicht selbständig wie nein )<br />

z.B. Er kam nicht.<br />

Er wird nicht Lehrer.<br />

Sie kommt nicht am Abend, sondern am Vormittag.<br />

Der Schüler hat nicht fleißig gearbeitet.<br />

Das war aber toll, nicht?<br />

Was du nicht sagst?<br />

2. in Ausrufesätzen, die mit einem Fragewort anfangen, vor alles<br />

z.B. Was er nicht alles weiß!<br />

Wer hat das nicht schon alles behauptet!<br />

nicht einmal als Negation von sogar<br />

z.B. Er hat nicht einmal einen Trostpreis bekommen.<br />

Nicht einmal der Spezialist konnte ihm helfen.<br />

Nicht einmal gegessen hat er.<br />

Anmerkung: in vielen Fällen können diese Bedeutung auch sogar + nicht ausdrücken,<br />

z.B. Nicht einmal Peter hat die Prüfung bestanden – Sogar Peter hat die Prüfung nicht bestanden.<br />

noch<br />

1. später als erwartet, etwas dauert länger<br />

z.B. Er arbeitet noch um 8 Uhr.<br />

Sie sind noch jung.<br />

Er ist noch Lehrling.<br />

2. früher als erwartet ('noch', 'schon')<br />

z.B. Noch im Mai hat er seine Dissertation abgeschlossen.<br />

Ich werde heute noch den Arzt anrufen.<br />

3. mehr als erwartet<br />

z.B. Er hat noch zwei Stunden gearbeitet.<br />

Sie wird noch einen Teller Suppe essen.<br />

4. vor einem Adjektiv oder Adverb, die Graduierung betonend<br />

z.B. Hier ist das Meer noch schöner.<br />

In Dresden arbeitet er noch lieber als in Leipzig.<br />

5. auf die Zukunft hinweisend<br />

z.B. Das kommt noch!<br />

Viel Spaß noch!<br />

Wollt ihr euch noch zu Tode trinken?<br />

Anmerkung: noch kann auch ein Adverb sein, z.B. Noch haben wir Zeit. Es gibt auch die Verbindungen<br />

256


"weder... noch..." , "nur noch".<br />

nun in einer Frage weist es ein bißchen ungeduldig darauf hin, daß der Sprecher diese Information hätte<br />

bekommen sollen<br />

nur<br />

z.B. Hat er die Frau nun geheiratet?<br />

Stimmt das nun?<br />

Was hat er nun wieder gemacht?<br />

Anmerkungen: Nun in der Bedeutung 'jetzt' kann auch ein Adverb sein, z.B. Nun hat er mehr Zeit als<br />

früher. Vor dem Satz hervorgehoben gehört es zu den Satzäquivalenten, z.B. Nun, wir haben die<br />

größten Schwierigkeiten überstanden<br />

1. im Imperativ, als Bedrohung, oft mit nicht.<br />

z.B. Komm nur nach Hause!<br />

Störe mich nur nicht bei der Arbeit!<br />

2. im Aufforderungssatz, beruhigend<br />

z.B. Laß ihn nur reden!<br />

Schwimme nur!<br />

3. in der Ergänzungsfrage: Ungeduld, Bedrängnis (vgl. bloß)<br />

z.B. Was ist nur mit ihm geschehen?<br />

Wann fährt der Zug nur weiter?<br />

4. in einem Ausrufesatz, der mit einem Fragewort anfängt: Erstaunen (oft tadelnd )<br />

z.B. Wie siehst du nur wieder aus?<br />

Weshalb mußte er nur wegfahren?<br />

5. in einem Wunschsatz<br />

z.B. Wenn er nur bald käme!<br />

Hätte er nur etwas gesagt!<br />

6. 'bloß'<br />

z.B. Er erhielt nur einen Trostpreis.<br />

Er hat nur 20 Mark.<br />

Nur bei schönem Wetter geht er spazieren.<br />

Ich habe nur vermutet, daß er im Urlaub ist.<br />

Anmerkungen: In der Bedeutung 'nicht vorher, nur dann' usw. ist erst gebräuchlich, siehe dort.<br />

Nur kann auch eine Konjunktion mit einschränkender Bedeutung sein, z.B. Berlin ist eine schöne Stadt,<br />

nur (ist es) zu überlaufen; Die Diplomarbeit war vortrefflich, nur daß sie unübersichtlich gegliedert war.<br />

Aus dem Hauptsatz kann auch das Korrelat ausfallen, auf das sich nur bezieht, z.B. Ich bin nur gekommen,<br />

weil du mich gerufen hast. (nur deshalb).<br />

Das Gegenstück von nicht nur ist sondern auch, mit dem sie ein Konjunktionspaar darstellen, z.B. Nicht<br />

nur Kinder, sondern auch Erwachsene waren im Saal.<br />

ohnehin ein mehr gewähltes Synonym von sowieso<br />

z.B. Ich habe leider nichts mehr zum Essen anzubieten.<br />

– Ich habe ohnehin keinen Hunger.<br />

Sie ist ohnehin krank. (deshalb kann er die Arbeit nicht annehmen)<br />

recht schwächer als sehr, stärker als ziemlich)<br />

z.B. Die Aufgabe war recht schwierig.<br />

Der Sportler lief recht elegant.<br />

schließlich 'letztendlich'<br />

z.B. Ich entschuldige mich nicht, schließlich habe ich den Streit nicht angefangen.<br />

schon<br />

1. Vertrauen, Beruhigung des Partners in der Hinsicht, daß die in der Aussage gefaßten Tatbestände<br />

wirklich eintreffen<br />

z.B. Der Zug wird schon pünktlich kommen.<br />

Ich finde das Buch schon noch.<br />

Unsere Schüler schaffen das schon.<br />

257


2. drückt Einwände gegen das Gehörte aus, teilweise auch das Einverständnis, bereitet eine berichtigende,<br />

widersprechende Antwort vor – kann sowohl betont als auch unbetont sein<br />

z.B. Das Fleisch ist schon schmackhaft (,aber leider kalt).<br />

Du hast schon recht (,nur siehst du die andere Seite nicht).<br />

In dieser Bedeutung kann auch schon selbständig auf des Gehörte reagieren, z.B. Er hat ein schönes<br />

Haus gekauft. – Schon (,aber es ist teuer).<br />

3. in einer Ergänzungsfrage, die in der Regel eine rhetorische Frage ist, kann ein negatives Urteil<br />

ausgedrückt werden.<br />

z.B. Wer will schon in einer solchen Wohnung wohnen?<br />

Wenn eine rhetorische Frage mit der Konstruktion können + Infinitiv II, bzw. mit der Interjektion "na"<br />

eingeleitet wird, drückt sie eine positive Bewertung aus:<br />

z.B. Wer kann das schon geschrieben haben?<br />

Wer hat den Faust geschrieben? – Na, wer schon?<br />

4. Ungeduld, Grängen in einem Aufforderungssatz, davon ausgegangen, daß der Gesprächspartner weiß,<br />

was er zu tun hat<br />

z.B. Setz dich schon hin!<br />

Mach schon den Wecker aus!<br />

Na, geh schon!<br />

5. in der Kombination wenn schon in einem Konditionalsatz<br />

z.B. Wenn wir uns schon ein Auto kaufen, dann ein neues.<br />

Wenn er schon an die Ostsee fährt, will er auch baden.<br />

6. eine Reaktion auf das Gesagte in der Form einer Ellipse, eine konkrete Ausnahme wird dem<br />

verallgemeinernden, negierenden Inhalt des Satzes gegenübergestellt<br />

z.B. Niemand hat heute angerufen. – Meine Mutter schon.<br />

Wir waren noch nicht in Frankreich. – In Paris schon.<br />

Wir haben das Buch noch nicht gesehen. – Gesehen schon.<br />

Gibt mir niemand mehr ein Bier? – Ich schon.<br />

7. früher als erwartet (Gegenteil von erst )<br />

z.B. Der Zug kommt schon um 14 Uhr an.<br />

Schon im Mai hat er seine Dissertation abgeschlossen.<br />

Anmerkung: schon kann auch ein Adverb sein, z.B. Schon ist es dunkel.<br />

8. in einem gewissen Zeitpunkt mehr als erwartet<br />

z.B. Es ist schon Mittag.<br />

Monika ist schon 20 Jahre.<br />

Schon 3 Briefe hat er bekommen.<br />

schwerlich 'kaum'<br />

sehr<br />

z.B. Das wirst du schwerlich fertigbringen.<br />

z.B. Das Wetter ist sehr schön.<br />

Er arbeitet sehr gern im Garten.<br />

Anmerkung: sehr kann auch ein Adverb sein, z.B. Das Bein schmerzte sehr.<br />

selbst<br />

1. 'sogar, nicht einmal'<br />

z.B. Selbst der größte Experte konnte dieses Problem nicht lösen.<br />

Selbst bei Regenwetter geht er spazieren.<br />

Selbst wenn er zu spät zum Arzt kommt, wird er noch behandelt.<br />

2. bei einem Personalpronomen oder einem anaphorischen Pronomen (etwa 'persönlich')<br />

z.B. Ich selbst habe nichts dagegen.<br />

Das war er selbst.<br />

Er hat sich selbst beschuldigt.<br />

Anmerkung: selbst kann auch ein Adverb sein, z.B. Er fährt selbst mit dem Auto. (Wie fährt er mit dem<br />

Auto?)<br />

sicherlich<br />

1. 'ganz bestimmt'<br />

z.B. Nur keine Panik, ich werde ihn sicherlich finden!<br />

2. 'wahrscheinlich'<br />

258


so<br />

z.B. Er hat sicherlich vergessen, daß dies auch seine Aufgabe war.<br />

1. 'dermaßen' (nach ihm steht eine komparative Adverbialbestimmung eingeleitet mit wie)<br />

z.B. Er ist so groß wie sein Vater.<br />

Wir sind so schnell gelaufen, wie man das von uns erwartet hat.<br />

2. 'dermaßen', ('so sehr') (nach ihm steht ein mit daß eingeleiteter Nebensatz)<br />

z.B. Das Wetter war so kalt, daß alle froren.<br />

Er hat es so deutlich gesagt, daß es alle verstanden haben.<br />

Es ist hier so schön.<br />

3. 'ungefähr'<br />

z.B. So drei Tage bleibt er in Berlin.<br />

So etwa 1000 Mark hat er ausgegeben.<br />

Er verabschiedete sich so gegen 10 Uhr.<br />

4. in der Position vor dem Satz zeigt es an, daß etwas abgeschlossen ist:<br />

z.B. So, damit wird die Veranstaltung geschlossen.<br />

So, nun kommen wir zur Abstimmung.<br />

Anmerkung: so erscheint auch als Satzäquivalent, in der Form einer Frage: So?<br />

sogar ' selbst', 'nicht einmal'<br />

z.B. Sogar bei schlechtem Wetter geht er spazieren.<br />

Der Student ist sogar genial.<br />

sowieso ' ohnehin', aber weniger gewählt<br />

z.B. Ich habe wieder nichts mehr zum Essen da.<br />

– Macht nichts. Ich habe sowieso keinen Hunger.<br />

Fahren Sie sowieso in die Stadt?<br />

überaus 'sehr'<br />

z.B. Der Film war überaus interessant.<br />

überhaupt<br />

1. 'im allgemeinen'<br />

z.B. Sie fährt überhaupt leichtsinnig.<br />

Der Junge ist nicht nur frech gegenüber seiner Tante, sondern überhaupt gegenüber allen<br />

Erwachsenen.<br />

Nimm dich überhaupt mehr zusammen!<br />

2. in einer Entscheidungsfrage zweifelnd<br />

z.B. Fährt er überhaupt Auto?<br />

Kannst du überhaupt schwimmen?<br />

3. in einer Ergänzungsfrage: lenkt die Konversation in eine neue Richtung, läßt aber die Frage selbst als<br />

beiläufig erscheinen<br />

z.B. Wo waren Sie überhaupt gestern?<br />

Wann waren Sie überhaupt das letzte Mal beim Arzt?<br />

4. 'gar (nicht)'<br />

z.B. Er hat überhaupt nicht gesprochen.<br />

Wir haben im Wald überhaupt niemanden getroffen.<br />

übrigens 'nebenbei', 'ansonsten'<br />

z.B. Ich habe übrigens erfahren, daß er seine Stelle wechselt.<br />

Übrigens, wir wollen dich am Sonntag besuchen.<br />

ungefähr 'etwa'<br />

viel<br />

z.B. Ungefähr in drei Tagen kommt er nach Berlin.<br />

Wann ungefähr wirst du wieder hier sein?<br />

So ungefähr dreimal hat er uns besucht.<br />

259


1. 'viel mehr'<br />

z.B. Er ist viel größer als sein Bruder.<br />

2. mit zu- mehr als erwünscht<br />

z.B. Das Wetter ist heute viel zu kalt.<br />

Anmerkung: viel kann auch ein Numerale sein.<br />

vielleicht<br />

1. in einem Ausrufesatz zum Ausdruck des Erstaunens; der Satzakzent liegt oft auf dem vorausgehenden<br />

Wort; das finite Verb kann sowohl an der ersten als auch an der zweiten Stelle stehen (oft kann auch<br />

aber diese Funktion übernehmen, siehe dort)<br />

z.B. Das war vielleicht ein langweiliger Vortrag.<br />

War das vielleicht eine anstrengende Arbeit!<br />

Du bist vielleicht ein Träumer!<br />

2. 'ungefähr',<br />

z.B. In vielleicht 3 Tagen werden wir die Arbeit abschließen.<br />

Vielleicht fünfmal hat er uns besucht.<br />

3. 'möglicherweise' – in einer Aussage und in einer (rhetorischen) Ergänzungsfrage<br />

z.B. Vielleicht hat er ihn besucht.<br />

Ist das vielleicht schön?<br />

Hast du vielleicht Spaß an dieser Arbeit?<br />

vornehmlich 'hauptsächlich', 'besonders'<br />

z.B. Vornehmlich im Sommer ist das Meer schön.<br />

wahrlich 'wirklich'<br />

z.B. Das ist wahrlich eine gute Tat.<br />

Das ist wahrlich kein Vergnügen.<br />

weit 'viel', 'mehr'<br />

z.B. Er ist weit größer als sein Bruder.<br />

weitaus/bei weitem<br />

1. 'das aller…….ste'<br />

z.B. Das war der weitaus/bei weitem interessanteste Film des letzten Jahres.<br />

Dieses Buch war weitaus/bei weitem am interessantesten.<br />

2. 'viel mehr',<br />

z.B. Er ist weitaus/bei weitem größer als sein Bruder.<br />

3. 'mehr als erwünscht' – mit zu<br />

z.B. Diese Arbeit war weitaus/bei weitem zu oberflächlich.<br />

wenig 'kaum'<br />

z.B. Diese Abschrift ist wenig besser als das Original.<br />

Anmerkung: Wenig kann auch ein Numerale sein.<br />

wenigstens 'mindestens'<br />

wohl<br />

z.B. In zwei Jahren werden die Busfahrscheine wenigstens 80 Ft kosten.<br />

Wenigstens fleißig sollte er sein.<br />

1. 'wahrscheinlich'<br />

z.B. Er hat wohl gestern schon seinen Urlaub angetreten.<br />

Diese Probleme versteht er wohl nicht.<br />

Er wird doch wohl nicht gleich kommen.<br />

Wohl hat sie das Auto verkauft, das Haus aber nicht.<br />

2. betont: drückt Einwände gegen das Gehörte aus, teilweise auch das Einverständnis, bereitet eine<br />

berichtigende, widersprechende Antwort vor (vgl. schon 2.)<br />

z.B. Er hat die Genehmigung wóhl bekommen (,aber nur für 2 Tage).<br />

260


3. in einer Aufforderung in der Form einer Entscheidungsfrage, bedrohend, bedrängend<br />

z.B. Gehst du wohl sofort wieder ins Bett!<br />

Wirst/Willst du wohl sofort wieder ins Bett gehen!<br />

Wirst du wohl still stehen!<br />

4. in einer Ergänzungs- oder Entscheidungsfrage drückt es eine Unsicherheit aus, meist als rhetorische<br />

Frage<br />

z.B. Wer hat den Brief wohl geschrieben?<br />

Ist Peter wohl schon zu Hause?<br />

Der Arzt hat ihn wohl operiert?<br />

5. in einem Ausrufesatz, oft mit der Intonation einer Frage<br />

z.B. Du willst dich wohl erkälten?<br />

Ihr spinnt wohl!<br />

Du bist wohl nicht ganz normal!<br />

womöglich<br />

1. 'der Möglichkeit nach' (in Sätzen mit Aufforderungscharakter)<br />

z.B. Komm womöglich schon etwas eher!<br />

2. 'letztendlich', 'kann sein, daß' (besonders in der Umgangssprache)<br />

z.B. Wir wollen schnell laufen, sonst holt er uns womöglich wieder zurück.<br />

Er ist durchgebrannt, und womöglich noch mit fremdem Geld.<br />

(vgl. WAHRIG 1974, 4047)<br />

ziemlich 'sehr'<br />

zu<br />

Das Wetter ist heute ziemlich unfreundlich.<br />

Anmerkung: ziemlich kann auch ein Adjektiv sein, das auch eine adverbiale Funktion haben kann, z.B.<br />

Er hat eine ziemliche Menge von Fachbüchern; In unseren dünnen Kleidern haben wir ziemlich<br />

gefroren (Wie haben wir gefroren?)<br />

1. 'mehr als (nötig)'<br />

z.B. Das Wetter ist heute zu kalt.<br />

Die Musik war bei weitem zu laut.<br />

2. vor einem Infinitiv, zur Kennzeichnung bestimmter Satzgliedfunktionen<br />

z.B. Er versprach zu kommen.<br />

Sie raten ihm, das Buch zu kaufen.<br />

Er hat noch viel zu lesen.<br />

Ich habe ihn angerufen, um die weiteren Einzelheiten zu erfahren.<br />

zumal 'hauptsächlich', 'besonders' (siehe besonders)<br />

z.B. Zumal im Sommer/Im Sommer zumal ist das Meer schön.<br />

Zumal im Berufsverkehr sind die Ausfallstraßen verstopft.<br />

zumindest (vgl. mindestens)<br />

z.B. Sie haben zumindest 10 Flaschen Bier getrunken.<br />

Die Kinder waren zumindest leise.<br />

Wärest du zumindest dorthin gefahren!<br />

zweifellos/zweifelsohne 'ohne jeden Zweifel'<br />

z.B. Zweifellos ist er der beste Sportler in der Klasse.<br />

Viele Adjektive haben über die attributive und die prädikative Funktion hinaus auch die Funktion als<br />

anorganisches Satzglied (z.B. vermutlich, wahrscheinlich, eigentlich usw.) Diese Funktion weist Ähnlichkeiten<br />

zu der adverbialen Funktion der qualitativen und relationalen Adjektive auf (z.B. langsam sprechen, beruflich<br />

zufrieden sein usw.), kann auch z.B. mit einem Fragewort nicht erfragt werden – vgl. ENGEL (1992, 762). Ein<br />

Teil von ihnen kann jedoch mit einer Entscheidungsfrage erfragt werden, sie können daher als Einzelwörter<br />

diese Fragen beantworten, genauso wie ja oder nein, z.B. "Kommst du mit? – Wahrscheinlich" (das gilt auch für<br />

einige echte Partikeln, z.B. vielleicht, immerhin, eben, schon, allerdings usw.).<br />

261


Bestimmte Einwort-Antworten gehören zur Wortart der Satzäquivalente, weil sie entweder immer<br />

allein gebraucht werden oder mit einem Satz, dessen Struktur nicht von dem Satzäquivalent betroffen ist, z.B.<br />

nein, bzw. ja und doch (Willst du nicht mitkommen? – Doch!), weil sie als Partikel andere Bedeutung haben.<br />

Ein anderer Teil der Adjektive, die als sekundäre Satzglieder funktionieren, beantwortet keine<br />

Entscheidungsfragen, z.B. "Kommst du mit? – *Eigentlich."<br />

Unter anderem haben folgende Adjektive in der undeklinierten Form die Funktion des anorganischen<br />

Satzglieds (die eine typische Funktion der Partikeln ist): angeblich, augenscheinlich, bestimmt, echt, eigentlich,<br />

extrem, gewiß, mutmaßlich, natürlich, offenbar, offenkundig, offensichtlich, scheinbar (ist nicht zu verwechseln<br />

mit der Partikel anscheinend), selbstverständlich, sicher, tatsächlich, unbedingt, unstreitig, unzweifelhaft,<br />

vermutlich, angeblich, wahrhaftig, usw. Trotz ihrer Adjektivsuffixe sind sie keine Adjektive (sind<br />

undeklinierbar) z.B. freilich, hoffentlich, schwerlich, sicherlich, wahrlich, fraglos, zweifellos, anscheinend<br />

(siehe die Liste der Partikeln).<br />

Die Klasse der Partikeln ist nicht geschlossen, kann mit neuen Wörtern ergänzt werden. Eins der<br />

produktivsten Suffixe ist -(er)weise, das aus adjektivischen Ausgangswörtern Partikeln bildet wie z.B.<br />

ärgerlicherweise, erstaunlicherweise, (un)glücklicherweise, möglicherweise usw. (Adverbien sind jedoch die<br />

aus anderen Wortarten gebildeten probeweise, schrittweise usw.)<br />

3.9.6. Wortfolge bei Häufung der Partikeln<br />

Die Partikeln können aufgrund ihrer Wortfolgeeigenschaften im Vergleich zu anderen Teilen des<br />

Satzes klassifiziert werden (siehe 3.9.3.). Es kommt aber vor, daß ein Satz gleichzeitig mehrere Partikeln<br />

enthält. Sie können in der Regel nicht einmal untereinander beliebige Reihenfolge haben. Das gleichzeitige<br />

Vorkommen bestimmter Partikeln kann ausgeschlossen werden, unter anderem deshalb, weil sie in<br />

verschiedenen Satzarten gebräuchlich sind (z.B. aber und etwa, wobei die eine in Aufforderungs-, die andere in<br />

Fragesätzen vorkommt, wenn sie nicht attributiv gebraucht werden). Aus den Partikeln der folgenden Tabelle<br />

können auch fiktive Kombinationen zusammengestellt werden, deshalb ist die Einschränkung nötig, daß, wenn<br />

sie überhaupt vorkommen, dann in der folgenden Reihenfolge (das letzte Element der Spalte ist immer 0, das<br />

bedeutet, daß die gegebene Wortfolgeposition auch leer sein kann).<br />

1. 2. 3. 4. 5. 6.<br />

denn aber dóch auch bloß noch<br />

doch eben schon mal nur 0<br />

etwa halt 0 0 0<br />

ja vielleicht<br />

0 wohl<br />

0<br />

Als Beispiel sind folgende konkrete Kombinationen möglich:<br />

Wird er denn auch noch unpünktlich kommen?<br />

1. 4. 6.<br />

Er hat doch auch nur seine Pflicht getan.<br />

1. 4. 6.<br />

Er besucht uns eben doch nur noch selten.<br />

2. 3. 5. 6.<br />

Geh doch schon mal nach Hause!<br />

1. 3. 4.<br />

(siehe HELBIG & BUSCHA 1991, 498 ff.)<br />

3.10. Die Präposition<br />

3.10.1. Definition<br />

Die Präposition ist eine unflektierbare Wortart, die den Kasus des ihr untergeordnetem Nomens oder der<br />

untergeordneten Nominalphrase festlegt. Von dem ebenfalls unflektierbaren und kasusregierenden prädikativen<br />

Adjektiv unterscheidet sie sich darin, daß sie mit der untergeordneten Nominalgruppe in direkter<br />

Kontaktstellung steht.<br />

262


(1) a. Gegenüber unserem Haus / Unserem Haus gegenüber ist ein Reisebüro.<br />

b. Das Reisebüro ist unserem Haus gegenüber / gegenüber unserem Haus.<br />

1(2) a. Sie ist dem Jungen gram.<br />

b. Dem Jungen ist sie gram.<br />

Demnach ist gegenüber eine (auch postpositiv verwendbare) Präposition, denn das Wort kann nicht<br />

von der ihm untergeordneten Nominalgruppe getrennt werden. Dagegen ist gram keine Präposition, denn von<br />

der ihm untergeordneten Nominalgruppe kann es durch das Subjekt oder das Verb getrennt werden (2b.)<br />

Gegenüber ist eine der wenigen Präpositionen, die – im Gegensatz zu ihrer Benennung – auch postpositiv,<br />

d.h. nach dem betreffenden Nomen, stehen können (vgl. 3.10.5.). Die meisten Präpositionen stehen immer vor<br />

der Nominalgruppe. Dagegen stehen halber, zuliebe und zuwider nur dahinter. Es gibt einige Präpositionen, die<br />

aus zwei Textwörtern bestehen, die die Nominalgruppe als eine Art Rahmen umschließen. Diese sind um ...<br />

willen, von ... an, von ... aus, von ... wegen.<br />

Ein Teil der Präpositionen kann mit dem darauffolgenden bestimmten Artikel verschmelzen, z.B. in + das<br />

→ ins (siehe 3.4.4.3.).<br />

Eine Präposition regiert in der Regel nur einen Kasus (z.B. mit + Dativ, für + Akkusativ). Eine bestimmte<br />

Gruppe der Präpositionen, die vor allem lokale Bedeutung haben, steht sowohl mit Dativ als auch mit<br />

Akkusativ; in lokaler Funktion wird mit der Akkusativstruktur die Frage "wohin?", mit der Dativstruktur die<br />

Frage "wo?" beantwortet (vgl. 3.10.4.1.). Natürlich gibt es, wie auf fast allen Gebieten der Grammatik, auch in<br />

der Kasusrektion der Präpositionen Schwankungen (vgl. 3.10.4.2.).<br />

Die morphologische Struktur und Herkunft der Präpositionen zeigt einen regelmäßigen Zusammenhang<br />

mit der Kasusrektion. Die Präpositionen mit Genitivrektion enthalten meistens den Stamm anderer Wörter, die<br />

auch einer anderen Wortart angehören (z.B. Trotz → trotz, Seite → seitens, Hinsicht → hinsichtlich, auf Grund<br />

→→→→ aufgrund usw.), während die Präpositionen mit Akkusativ- und/oder Dativrektion höchstens mit Präfixen<br />

formal übereinstimmen (z.B. auf, mit, um usw.).<br />

Unter den Präpositionen, die auf andere Wortarten zurückgeführt werden können, sind nur wenige, die<br />

nicht mit Genitiv stehen.<br />

Mit Dativ stehen: entsprechend, gemäß, zuliebe;<br />

Zwischen Genitiv und Dativ schwanken: dank, statt, trotz, laut, längs, zufolge, zugunsten;<br />

Mit Akkusativ stehen: ausgenommen, betreffend, inbegriffen;<br />

Zwischen Genitiv und Akkusativ schwanken: anfangs, ausgangs, einschließlich;<br />

Zwischen Genitiv, Akkusativ und Dativ schwanken: entlang, minus, plus, zuzüglich.<br />

Diese Klasse der hauptsächlich mit Genitiv stehenden, auf ein anderes Wort zurückführbaren<br />

Präpositionen wird ständig mit neuen Elementen erweitert. Deshalb gibt es immer einige Ausdrücke, die schon<br />

auf dem Weg zur Präposition sind, deren Status also Übergangscharakter hat. Das ist oft auch in der<br />

Orthographie zu sehen. Nur klein- und zusammengeschrieben wird zufolge, dagegen kann aufgrund/auf Grund<br />

sowohl getrennt- als auch zusammengeschrieben werden, getrennt- aber kleingeschrieben werden von seiten<br />

oder zu seiten, getrennt- und großgeschrieben werden Ausdrücke wie z.B. auf Kosten, in Form, im Falle usw.<br />

Die Orthographie beweist noch nicht den präpositionalen Charakter, denn die Schreibweise folgt immer<br />

nachträglich der Sprachrealität (allerdings nicht immer konsequent, z.B. die gegenwärtige Rechtschreibreform<br />

gibt in manchen Fällen wieder der Getrenntschreibung den Vorzug, andererseits kann nunmehr die Verbindung<br />

in Frage (stellen) auch zusammengeschrieben werden).<br />

Als Anzeichen der Annäherung an die präpositionale Funktion gilt:<br />

a) der artikellose Gebrauch der zählbaren Substantive [z.B. an Hand (die Schreibweise anhand ist<br />

auch möglich), in Form, auf Rechnung usw.];<br />

b) wenn vor dem unzählbaren Substantiv kein Artikel stehen kann, ohne die Bedeutung zu<br />

verändern (z.B. unter Berücksichtigung der Möglichkeiten – (?) unter der Berücksichtigung der<br />

Möglichkeiten);<br />

c) wenn das Substantiv kein adjektivisches Attribut haben kann (z.B. im Falle eines<br />

Zusammenstoßes – (?) im unerwünschten Falle eines Zusammenstoßes);<br />

d) wenn das Substantiv nicht erfragt werden kann (z.B. unter Berücksichtigung – *Worunter?<br />

*Wo?; im Sinne – *Worin? *Wo?).<br />

Ein Teil dieser abgeleiteten Präpositionen regiert nicht einen reinen Kasus, sondern einen weiteren<br />

Präpositionalkasus (z.B. in bezug auf + Akkusativ, in Abhängigkeit von +Dativ, im Einklang mit + Dativ usw.)<br />

Das ist eigentlich eine Kombination aus zwei Präpositionen, was auch bei echten Präpositionen vorkommt, z.B.<br />

bis zu, bis auf, oder von ... an, von ... aus usw.<br />

Bestimmte Präpositionen können auch mit Adverbien stehen, natürlich ohne Kasusrektion, z.B. von<br />

dort, bis morgen, von jetzt an, seit vorgestern usw. In bestimmten festen Wortverbindungen stehen sie auch mit<br />

bestimmten undeklinierten Adjektiven, z.B. von klein auf, durch dick und dünn (in den Ausdrücken in Schwarz,<br />

auf Ungarisch usw. stehen substantivierte Adjektive).<br />

263


3.10.2. Eigene Bedeutung und Rektionsbedeutung<br />

Die aus anderen Wortarten stammenden Präpositionen haben meist nur eine Bedeutung. Mit der<br />

untergeordneten Nominalphrase erfüllen sie entweder adverbiale oder attributive Funktionen. Es gibt kein Verb,<br />

kein Adjektiv oder Substantiv, das eine solche Präposition als Rektion hat.<br />

Die echten Präpositionen, die eine geschlossene Gruppe bilden, haben oft verschiedene Bedeutungen.<br />

Darunter gibt es eine primäre Bedeutung (oder mehrere primäre Bedeutungen), die in der adverbialen Funktion<br />

manifestiert wird (z.B. um – ´um etwas herum´<br />

(1) Die Familie saß um den Tisch.<br />

Diese Präpositionen können als Rektionen von Verben, Adjektiven und Substantiven fungieren und in<br />

dieser Funktion die verschiedensten Bedeutungen haben (z.B. um etw. kommen – 'etwas verlieren').<br />

1(2) Die Familie kam um ihr Geld.<br />

Der regierte Präpositionalkasus kann im Satz Präpositionalobjekt oder Präpositionalattribut sein.<br />

1(3) a. Sie verzichtete auf das Erbe. (Objekt)<br />

b. Ihr Verzicht auf das Erbe hat mich wirklich überrascht. (Attribut)<br />

Die Liste der Präpositionen (siehe nächstes Kapitel) enthält nur die primären, d.h. adverbialen Bedeutungen<br />

(3.10.3., 3.10.4.). Über die Rektionsbedeutungen gibt es im Kapitel (5.2.3.5.) einige Informationen. Diese<br />

Bedeutungen hängen jedenfalls nicht von den Präpositionen ab, sondern von den Lexemen, die sie regieren. Ihre<br />

Aufzählung kann nicht einmal in einer so ausführlichen Grammatik erfolgen.<br />

3.10.3. Präpositionen mit einem Kasus<br />

Die aus ein paar Dutzend Wörtern bestehende Klasse der Präpositionen, die Akkusativ und die Dativ<br />

regieren, kann gut abgegrenzt werden. Die wenigen, aus anderen Wortarten stammenden Präpositionen, die mit<br />

Akkusativ und/oder Dativ stehen, schwanken meistens (die Schwankungen sind im Kapitel 3.10.4.2.<br />

beschrieben).<br />

Die Präpositionen mit Genitiv sind fast ausschließlich aus anderen Wortarten übernommen und bilden eine<br />

schwer abgrenzbare, veränderliche Gruppe. Deshalb wurde bei ihrer Aufzählung nicht die Vollständigkeit<br />

angestrebt.<br />

a) Präpositionen mit Akkusativ:<br />

à (veraltet) zehn Tennisbälle à einen Dollar<br />

ausgenommen ausgenommen meinen Freund<br />

meinen Freund ausgenommen<br />

betreffend betreffend den Vertrag<br />

den Vertrag betreffend<br />

bis bis nächsten Sonntag<br />

contra/kontra ein Prozeß Krause kontra Bader, unseren<br />

Abteilungsleiter<br />

durch durch den Wald gehen<br />

inbegriffen<br />

(einbegriffen)<br />

durch diese Bemerkung<br />

den Aufpreis inbegriffen<br />

(wenn der Name, für den einbegriffen gilt, im<br />

Nominativ steht, ist auch Nominativ möglich:<br />

"Der Betrag, der Aufpreis einbegriffen...")<br />

für für den Gast einen Platz reservieren<br />

für das Vaterland kämpfen<br />

gegen Kampf gegen die Diktatur<br />

gegen den Pfosten fliegen<br />

je Kosten je angefangenen Tag<br />

(kann auch Nominativ bleiben:<br />

Behandlungsdauer je angemeldeter Patient –<br />

264


vgl. ENGEL 1992, 695)<br />

ohne ohne meinen Hut<br />

per per einunddreißigsten Juli zahlen<br />

per Einschreiben schicken<br />

pro pro angefangenen Monat<br />

um um den Tisch sitzen<br />

ein Streit um nichts<br />

via via Stillen Ozean fahren<br />

wider wider seinen Willen<br />

b) Präpositionen mit dem Dativ<br />

aus aus dem Zimmer kommen<br />

bei bei der Großmutter frühstücken<br />

bei schönem Wetter<br />

entgegen der Strömung entgegen<br />

entgegen seinem Versprechen<br />

entsprechend entsprechend seinem Vorhaben<br />

seinem Vorhaben entsprechend<br />

fern fern dem väterlichen Haus<br />

dem Lärm der Großstadt fern<br />

gegenüber dem Parlament gegenüber<br />

gegenüber dem Gebäude<br />

gemäß gemäß den Regeln<br />

dem Ergebnis gemäß<br />

mit mit deinem Freund<br />

mitsamt mitsamt ihren Begleitern<br />

nach nach dem Unterricht<br />

nach dem zerstörten Sarajevo<br />

den Straßenbahnschienen nach<br />

nächst nächst dem Rathaus<br />

nahe nahe dem Rathaus<br />

nebst ein Ehepaar nebst Kindern<br />

samt Herr Wagner samt beiden Söhnen<br />

seit seit dem Krieg<br />

von von Köln bis Koblenz<br />

vom Tisch nehmen<br />

von...an von diesem Monat an<br />

zu zu meinen Eltern fahren<br />

zuliebe mir zuliebe<br />

zuwider allen Regeln zuwider<br />

c) Präpositionen mit dem Genitiv:<br />

abseits abseits des Waldwegs<br />

angesichts angesichts dieser Probleme<br />

anhand (an<br />

Hand)<br />

anhand dieses Textes<br />

anläßlich anläßlich des Jubiläums<br />

anstelle (an<br />

Stelle)<br />

anstelle eines Vortrags<br />

aufgrund (auf<br />

Grund)<br />

aufgrund dieser Initiativen<br />

auf Kosten auf Kosten der Gesundheit<br />

außerhalb außerhalb des Dorfes<br />

bar bar aller Hoffnung<br />

sämtlichen Sachwissens bar<br />

behufs (offiziell, behufs des Verfahrens<br />

veralt.)<br />

beiderseits beiderseits des Pfades<br />

betreffs betreffs Ihres Vorschlages<br />

bezüglich bezüglich des Telegramms<br />

diesseits diesseits der Straße<br />

265


eingangs eingangs dieses Jahres<br />

eingedenk eingedenk dieser Mängel<br />

dieser Mängel eingedenk<br />

fernab fernab des elterlichen Hauses<br />

gelegentlich gelegentlich einer Konferenz<br />

halber der Abwechslung halber<br />

hinsichtlich hinsichtlich der Aufnahmeprüfungen<br />

infolge infolge des Unwetters<br />

inmitten inmitten des Waldes<br />

jenseits jenseits des Rheins<br />

kraft kraft (des) Gesetzes<br />

links links der Donau<br />

mithilfe (mit mithilfe eines Messers<br />

Hilfe)<br />

namens namens der Klassenkameraden<br />

oberhalb oberhalb der Bergstraße<br />

rechts rechts der Donau<br />

seitens seitens der Leitung<br />

seitlich seitlich des Hauses<br />

um...willen um unserer Freundschaft willen<br />

unbeschadet unbeschadet des Mißerfolgs<br />

unerachtet<br />

(veralt.)<br />

unerachtet des Erfolgs<br />

ungeachtet ungeachtet der Schwierigkeiten<br />

der Schwierigkeiten ungeachtet<br />

unterhalb unterhalb des Burghügels<br />

unfern/unweit<br />

(früher war<br />

auch Dativ<br />

möglich)<br />

unweit des Marktplatzes<br />

vermöge vermöge seines Einflusses<br />

von...wegen von Amts wegen<br />

vorbehaltlich vorbehaltlich unserer Rechte<br />

zeit zeit seines Lebens (nur mit Leben)<br />

Bestimmte Präpositionen mit Genitiv – auch die später zu behandelnden schwankenden mit<br />

einbegriffen – sind oft nur auf den Sprachgebrauch der offiziellen Korrespondenz und des Handels beschränkt,<br />

z.B. abzüglich, behufs, betreffs, bezüglich, inklusive, mangels, minus, plus, zuzüglich, zwecks usw. (vgl. noch<br />

3.10.4.2.).<br />

Die lokalen Präpositionen mit Genitiv funktionieren meistens auch als Adverbien. In diesem Fall wird das<br />

lokale Substantiv nicht im Genitiv angeschlossen, sondern mit von+Dativ. So stehen z.B. rechts, links,<br />

oberhalb, unterhalb, jenseits usw. auch mit von+Dativ: rechts des Hauses – rechts vom Haus; oberhalb des<br />

Gartens – oberhalb vom Garten usw. (vgl. BERGER 1982, 138).<br />

3.10.4. Präpositionen mit unterschiedlichem Kasus<br />

Die verschiedenen Kasus gehen entweder mit verschiedenen Funktionen einher (siehe 3.10.4.1.), oder<br />

es geht einfach um Schwankungen bei unveränderten Funktionen (siehe 3.10.4.2.).<br />

3.10.4.1. Lokale Präpositionen mit Akkusativ und Dativ<br />

Die folgenden neun Präpositionen stehen sowohl mit Dativ als auch mit Akkusativ:<br />

an, auf, hinter, in, neben, über, unter, vor, zwischen.<br />

266


Ihre primäre Bedeutung ist eine lokale, aber es gibt auch metaphorisch motivierte Bedeutungen, die als<br />

Temporaladverbialbestimmungen fungieren (an diesem Tag, in dieser Woche), die auch zu den primären<br />

Bedeutungen gezählt werden.<br />

Die lokalen Bedeutungen werden in zwei Gruppen geteilt: Die Verbindung mit Akkusativ beantwortet<br />

immer die Frage "wohin?", die mit Dativ die Frage "wo?". 1<br />

(1) Wohin hast du den Koffer gestellt? – Unter den Tisch.<br />

1(2) Wo steht der Koffer? – Unter dem Tisch.<br />

Ähnlich verhält sich auch außer, hat aber keine konkrete lokale Bedeutung. Es kann auch mit Genitiv<br />

stehen, deshalb wird es bei den Schwankenden behandelt (3.10.4.2.).<br />

Die Präpositionen hinter, neben, zwischen können die lokale Vorstellung auch dann beibehalten, wenn<br />

sie im übertragenen Sinne verwendet werden. Solche "bildhafte Lokalbestimmungen" sind, z.B. hinter jm<br />

zurückstehen, hinter sich bringen, sich hinter jm hermachen, jn hinters Licht führen; neben der beruflichen<br />

Arbeit etwas anderes machen, neben jm stehen (im Streit), neben dir bin ich ein Anfänger, neben das Ziel<br />

treffen; zwischen zwei Feuern, zwischen den Zeilen lesen, zwischen Sachen unterscheiden usw. In diesen Fällen<br />

geht es nicht so sehr um Rektionen, sondern um feste idiomatische Verbindungen.<br />

Die anderen sechs Präpositionen können auch solche Rektionsbedeutungen annehmen, die nicht mit der<br />

primären, lokalen Bedeutung in Verbindung stehen, z.B. glauben (an + A), zweifeln (an + D), warten (auf + A),<br />

bestehen (auf + D), bestehen (in + D), lachen (über + A), verstehen (unter + D), retten (vor + D). Von diesen<br />

muß über + Akkusativ erwähnt werden, denn die Bedeutung ´Gegenstand der Kommunikation´ wird mehr oder<br />

weniger konsequent vertreten (bei mehreren Lexemen konkurriert mit der Präposition von), z.B. sprechen,<br />

schreiben, berichten, diskutieren, erzählen (neben dem häufigeren von), schimpfen, urteilen usw.<br />

Die Präposition unter hat auch eine weitere adverbiale Bedeutung, die ungefähr die gleiche ist wie die<br />

von zwischen, mit dem Unterschied, daß es mehr als zwei Dinge gibt, "unter" denen etwas oder jemand<br />

befindlich ist (z.B. Er sitzt unter/zwischen den Zuschauern; Er setzt sich unter/zwischen die Zuschauer, aber: Er<br />

sitzt zwischen Bärbel und Sonja). Zwischen kann jedoch nicht nur auf zwei, sondern auch auf mehr Dinge<br />

hinweisen, z.B. Der Brief lag zwischen alten Papieren; zwischen den Erdbeeren stand viel Unkraut. Die<br />

Funktion von zwischen und unter unterscheidet sich auch dann, wenn beide auf mehr als zwei Dinge hinweisen:<br />

zwischen betont, daß sich die erwähnte Sache oder Person von den anderen unterscheiden, während unter darauf<br />

hinweist, daß die erwähnte Sache oder Person "eine von den vielen" ist, ein Vertreter einer Gruppe.<br />

(3) a. Er fand seinen Koffer unter den anderen sofort heraus.<br />

b. Er fand seine Aktentasche zwischen den Koffern sofort heraus.<br />

Wenn es jedoch nicht um lokale Bedeutungen geht, ist die Verteilung anders. Wenn Beziehungen von<br />

Menschen gemeint sind, werden konkrete Beziehungen eher mit zwischen, allgemeinere mit unter ausgedrückt,<br />

z.B. die Beziehungen zwischen den EU-Ländern, aber: unter Brüdern, unter uns gesagt, unter vier Augen − d.h.<br />

v.a. feste Wortverbindungen gehören zur zweiten Variante, welche die allgemeineren Beziehungen ausdrückt.<br />

3.10.4.2. Schwankungen<br />

Die Rektion folgender Präpositionen schwankt zwischen zwei oder mehreren Kasus:<br />

Präpositionen Kasus Beispiele<br />

ab Akk./Dativ ab diesen Monat<br />

ab dem 1. September<br />

anfangs Akk./Genitiv anfangs jeden Monat<br />

anfangs dieses Monats<br />

ausgangs Akk.(selten)/Geniti ausgangs diesen Monat<br />

v<br />

ausgangs letzten Jahres<br />

außer Akk./Genitiv/Dativ außer diesen Einfluß<br />

stellen<br />

außer Landes gehen/sein<br />

außer seinem Vorschlag<br />

binnen Genitiv (selten)/ binnen eines Jahres<br />

Dativ<br />

binnen einem Jahr<br />

dank Genitiv/Dativ dank dieses Auftrags<br />

dank diesem Auftrag<br />

einschließlich Akk./Genitiv einschließlich nächsten<br />

Samstag<br />

einschließlich des<br />

Vorschusses<br />

267


entlang Akk. (nur<br />

nachgestellt)<br />

die Hauptstraße entlang<br />

Genitiv (nur vorne) entlang des Rheins<br />

(veraltet, selten)<br />

Dativ (vorne oder dem Wald entlang (selten,<br />

hinten)<br />

vgl. DUDEN-<br />

RECHTSCHREIBUNG 1991)<br />

entlang dem Rhein<br />

längs Genitiv/Dativ längs des Baches<br />

(selten)<br />

längs den Mauern<br />

minus Akk./Genitiv minus eingezahlten<br />

Vorschuß<br />

minus der üblichen<br />

Abzüge<br />

(kann auch Nominativ<br />

bleiben, vgl. ENGEL 1992,<br />

695)<br />

plus Akk./Genitiv plus eingezahlten<br />

Vorschuß<br />

plus Vorschusses<br />

(selten auch Nominativ<br />

möglich, vgl. ENGEL<br />

1992, 695)<br />

vis-à-vis Genitiv<br />

(selten)/Dativ<br />

vis-à-vis des Rathauses<br />

vis-à-vis dem<br />

Rathaus/dem Rathaus visà-vis<br />

wegen Genitiv/Dativ wegen des Wetters<br />

(gesprochene<br />

Sprache)<br />

wegen Schneefällen<br />

des Geldes wegen<br />

wegen Peters neuem<br />

Wagen<br />

(nach dem Substantiv gilt<br />

es als gehoben)<br />

zufolge Genitiv (wenn<br />

vorne steht)<br />

zufolge seines Rücktritts<br />

Dativ (wenn hinten<br />

steht)<br />

seinem Rücktritt zufolge<br />

zugunsten Genitiv (wenn<br />

vorne steht)<br />

zugunsten der Asylanten<br />

Dativ (selten, nur<br />

hinten)<br />

ihm zugunsten<br />

zuzüglich Akk./Genitiv zuzüglich den Vorschuß<br />

zuzüglich des Vorschusses<br />

Bei vielen Präpositionen, die grundsätzlich mit Genitiv stehen, gibt es eine interessante, regelmäßige<br />

Schwankung: Wenn nach ihnen eine Pluralform kommt, die weder ein Determinans noch ein adjektivisches<br />

Attribut hat, die den Kasus des Genitivs markieren könnten, übernimmt die Pluralform die Dativendung -n –<br />

natürlich nur dann, wenn der Deklinationstyp es zuläßt, d.h. das Wort z.B. nicht auf -s oder -n endet (1).<br />

Die gleichen Präpositionen – auch die obigen Formen längs und wegen mit einbegriffen – stehen im<br />

gewählten Stil auch dann mit Dativ, wenn zwischen ihnen und dem Substantiv ein Genitivattribut ("sächsischer<br />

Genitiv") steht (2). Wenn das Genitivattribut hinten steht, ist sowohl Dativ als auch Genitiv möglich (3).<br />

1(1) Während vier Tagen hat es geschneit.<br />

1(2) Laut Friedrichs letztem Telegramm bekommen wir Besuch.<br />

1(3) Trotz dem Lärm/des Lärms des Verkehrs konnten wir alles hören. (vgl. BERGER 1982, 137 ff.).<br />

Folgende Präposition zeigen diese Schwankung:<br />

abzüglich abzüglich der Rabatte<br />

abzüglich Rabatten<br />

anstatt anstatt seiner Werke<br />

anstatt Einwänden<br />

ausschließlich ausschließlich der Nebenkosten<br />

ausschließlich Getränken<br />

einschließlich (siehe auch einschließlich des Vorschusses<br />

268


oben)<br />

einschließlich Vorschüssen<br />

inklusive inklusive des Vorschusses<br />

inklusive Vorschüssen<br />

(in der Umgangssprache auch: inklusive<br />

den Vorschuß – vgl. ENGEL 1992, 695)<br />

exklusive (siehe inklusive)<br />

innerhalb innerhalb eines Monats<br />

innerhalb der Stadtmauern<br />

innerhalb Monaten<br />

laut laut des Wetterberichts<br />

laut Dokumenten<br />

mangels mangels Beweises<br />

mangels Beweisen<br />

minus (siehe auch oben) minus Vorschusses<br />

minus Vorschüssen<br />

mittels mittels eines Antrags<br />

mittels Anträgen<br />

plus (siehe auch oben) plus Vorschusses<br />

plus Vorschüssen<br />

statt statt eines Stipendiums<br />

statt Vorwürfen<br />

trotz trotz des Unwetters<br />

trotz Zuschüssen<br />

vermittels vermittels elektrischen Stroms<br />

vermittels Drähten<br />

während während des Konzerts<br />

während vier Jahren<br />

zuzüglich<br />

oben)<br />

(siehe auch zuzüglich des Vorschusses<br />

zuzüglich Vorschüssen<br />

zwecks zwecks Einzugs des Betrages<br />

zwecks Gastspielen<br />

3.10.5. Präpositionen in postpositiver Stellung<br />

Im großen und ganzen könnten die Präpositionen, die nach dem ihnen untergeordneten Nomen stehen<br />

können, schon aufgrund der vorigen Kapitel aufgezählt werden. Die Mehrheit dieser Präpositionen kann mit der<br />

gleichen Bedeutung auch vor dem Nomen stehen. Diese sind die folgenden (in Klammern stehen die<br />

Anfangsbuchstaben der Kasusrektionen):<br />

ausgenommen (A), bar (G), betreffend (A), einbegriffen (A), eingedenk (G), entgegen (D), entsprechend<br />

(D), fern (D), gegenüber (D), gemäß (D), unbeschadet (G), ungeachtet (G).<br />

In nachgestellter Position gilt wegen als gehoben (z.B. der Kälte wegen).<br />

Nachgestellt ist nach, wenn es eine Eigenschaft ausdrückt, die als Grundlage eines Vergleichs, einer<br />

Einstufung gilt (z.B. der Größe nach, dem Alter nach, der Qualität nach usw.), oder wenn es als Synonym von<br />

entsprechend (z.B. meiner Meinung nach, den Vorschriften nach, den Straßenbahnschienen nach usw.) fungiert.<br />

Der nachgestellte Gebrauch ist in diesen Ausdrücken nicht obligatorisch, obwohl einige feste Wortverbindungen<br />

nur mit dieser Wortfolge vorkommen (z.B. allem Anschein nach, mir nach! usw.).<br />

Die Präposition entlang kann mit allen drei Kasus obliqui stehen, aber die Wahl zwischen ihnen hängt von<br />

der Wortfolge ab. Genitiv ist nur dann möglich, wenn das Nomen nach der Präposition steht (z.B. entlang des<br />

Flusses, aber *des Flusses entlang), Akkusativ nur dann, wenn die Präposition vor dem Nomen steht (z.B. den<br />

Fluß entlang, aber *entlang den Fluß), obwohl die zweite Möglichkeit seltener ist.<br />

Die Präpositionen zufolge, zugunsten und zuungunsten regieren vor dem Nomen Genitiv, nach dem Nomen<br />

Dativ (z.B. zufolge des Beschlusses, dem Beschluß zufolge).<br />

Es gibt auch drei Präpositionen, die nur in nachgestellter Position vorkommen, deshalb könnten sie auch<br />

als eine eigene Gruppe als "Postposition" verstanden werden. Das ist nicht nötig, weil das Kriterium der<br />

Präposition nicht die Position vor der Nominalphrase, sondern die direkte Kontaktstellung verlangt. Nur<br />

nachgestellt sind – im Gegensatz zu ihrer Benennung – folgende Präpositionen:<br />

halber (G), zuliebe (D), zuwider (D).<br />

269


3.11. Das prädikative Adjektiv (oder die Kopulapartikel)<br />

3.11.1. Definition<br />

Die prädikativen Adjektive sind nicht deklinierbar, können Kasusrektionen haben, aber eine Kontaktstellung mit<br />

der ihnen untergeordneten Nominalgruppe ist nicht nötig (das ist der Unterschied zur Präposition).<br />

1(1) Ihre Firma ist pleite.<br />

1(2) Die Kinder sind ihrer Lehrerin sehr zugetan.<br />

Von den echten Adjektiven unterscheiden sie sich dadurch, daß sie undeklinierbar sind, und zwar<br />

deshalb, weil sie nicht in einer solchen – attributiven - Stellung vorkommen, wo sie dekliniert werden müssen.<br />

Das ist der Unterschied zu den auch undeklinierbaren, aber attributiv verwendbaren Wörtern lila, beige, prima<br />

usw., die deshalb als echte Adjektive gelten (beim Adjektiv in dem Ausdruck in einer lila Bluse kann nämlich<br />

festgestellt werden, daß es feminin ist, im Singular Dativ steht und schwach dekliniert wird – nur bleibt all das<br />

am Stamm unmarkiert).<br />

Die prädikativen Adjektive können einerseits Subjektsprädikative sein, wenn sie mit dem Subjekt<br />

durch die Kopulaverben sein, werden, bleiben, scheinen, gelten (als) usw. verbunden werden, andererseits<br />

Objektsprädikative, wenn sie mit dem Akkusativobjekt, dessen Denotat sie bezeichnen, durch die transitiven<br />

Verben nennen, bezeichnen (als), finden, machen usw. verbunden werden.<br />

(3) Diesmal scheint er wirklich k.o.<br />

1(4) Findest du ihn nicht o.k.?<br />

Ein Teil der prädikativen Adjektive beschränkt sich auf die Umgangssprache, ein anderer Teil nur auf<br />

die Standardsprache, und nur wenige sind stilistisch unmarkiert (z.B. ist pleite umgangssprachlich, zugetan ist<br />

schriftsprachlich, gehoben).<br />

Die wenigen prädikativen Adjektive können über die Stilmerkmale hinaus auch danach klassifiziert<br />

werden, ob sie Rektionen haben, ob diese Rektion reiner Kasus oder Präpositionalkasus ist (z.B. schuld an +D),<br />

ob sie ein richtiges oder nur ein formales (z.B. es ist mir bange) Subjekt haben, ob sie eingliedrig oder<br />

zweigliedrig sind (z.B. fix und fertig).<br />

3.11.2. Liste der prädikativen Adjektive<br />

Prädikati<br />

ves<br />

Adjektiv<br />

Folgende Liste enthält auch die oben erwähnten Klassifikationsmerkmale:<br />

abhold schriftspr.,<br />

veralt.<br />

Stil Rektion<br />

D<br />

Form<br />

ales<br />

Subje<br />

kt<br />

Er war der alten Vermieterin seit<br />

jeher abhold.<br />

270<br />

Beispiel Bedeutung<br />

´nicht gern<br />

haben´<br />

angst D (vor + D) + Mir war angst vor ihm. Ángst haben´<br />

angetan von + D Sie ist von dem Film sehr<br />

angetan.<br />

´begeistert sein´<br />

bange D (um + A) + Der Mutter war bange um das ´sich Sorgen<br />

Kind.<br />

machen´<br />

egal umgspr. (D) Das ist mir egal. ´gleichgültig´<br />

einerlei umgspr. (D) Dies war ihm einerlei. ´gleichgültig´<br />

entzwei umgspr. – Der Teller ist entzwei. ´zerbrochen,<br />

zersplittert´<br />

feind schrift- D. Sie waren sich schon lange feind. ´gegen<br />

spr.,<br />

veralt.<br />

etw./jmd. sein´<br />

futsch umgspr. – Die teure Vase ist futsch. ´kaputtgehen´<br />

gerecht schrift- D Er konnte ihr nie gerecht werden. ´gut<br />

(werden) spr.<br />

einschätzen,<br />

entsprechen´<br />

getrost – Sie können ganz getrost sein. ´ruhig´<br />

gewahr schrift- A Ich wurde ihn zu spät gewahr. ´bemerken´


Prädikati<br />

ves<br />

Adjektiv<br />

Stil Rektion<br />

Form<br />

ales<br />

Subje<br />

kt<br />

271<br />

Beispiel Bedeutung<br />

(werden) spr.<br />

gewillt veralt. zu + Inf. Er war gewillt, alles zu ´möchte etw.,<br />

korrigieren.<br />

ist bereit´<br />

gram schriftspr.,<br />

veralt.<br />

D Sein Vater war ihm lange gram. ´böse sein´<br />

habhaft schrift- G Die Polizei wurde des Mörders ´fangen´<br />

(werden) spr.<br />

bald habhaft.<br />

handge-<br />

(mit +D) Dann wurden die zwei<br />

´sich schlagen´<br />

mein<br />

Betrunkenen handgemein.<br />

imstande zu +Inf. Ich bin nicht imstande, dir zu<br />

helfen.<br />

´fähig zu etw.´<br />

k.o. umgspr. – Er ist ja wieder total k.o. ´fertig,<br />

erschöpft´<br />

leid schrift- A Er war ihre Bemerkungen leid. ´genug von<br />

spr.<br />

etw. haben´<br />

los umgspr. A Jetzt sind wir ihn los. freikommen<br />

o.k.<br />

(okay)<br />

umgspr. – Bist du okay? 'in Ordnung´<br />

perplex umgspr. – Ich war einfach perplex. ´erstaunt´<br />

pleite umgspr. – Nach dem Urlaub war ich pleite. ´zahlungsunfähi<br />

g´<br />

plemplem umgspr. – Der Typ ist doch völlig ´nicht normal,<br />

plemplem.<br />

verrrückt´<br />

quitt umgspr. (mit + D) Wir sind jetzt quitt, oder? ´gleich´<br />

schade (um + A) Das finde ich aber schade! ´bedauerlich<br />

schnuppe umgspr. D Das ist mir schnuppe. ´egal´<br />

teilhaft(ig) schrift- G Er wurde eines großen Glücks ´ zuteil´<br />

spr.,<br />

veralt.<br />

teilhaftig.<br />

untertan schriftspr.<br />

D Ihm waren viele Völker untertan. ´untergeordnet´<br />

unwohl D + Es wurde ihm unwohl. ´schlecht´<br />

vorstellig offiziell bei + D Er wurde beim Chef vorstellig. ´sich<br />

(werden)<br />

beschweren´<br />

zugetan schrift- D Er war der Frau herzlich ´gern haben´<br />

spr.,<br />

veralt.<br />

zugetan.<br />

Wortpaare:<br />

fix und fertig – ´am Ende seiner Kräfte sein´<br />

gang und gäbe – ´gewöhnlich, tagtäglich´<br />

klipp und klar – ´verständlich, eindeutig´<br />

null und nichtig – ´ungültig´<br />

recht und billig – ´richtig, zustehend´<br />

3.12. Die Konjunktion<br />

3.12.1. Definition<br />

In die Wortklasse der Konjunktionen gehören Wörter, die nicht flektierbar sind, nicht anaphorisiert<br />

werden können, keine Kasusrektionen haben, und deren Funktion die Verbindung von Syntagmen, d.h. von<br />

Wörtern, Wortverbindungen, Teilsätzen und ganzen Sätzen ist.<br />

(1) Heute oder morgen soll er ankommen.<br />

1(2) Sie fährt mit dem Bus und er mit dem Zug zur Arbeit.<br />

1(3) Es beunruhigte ihn, daß sie noch immer nicht zu Hause war.<br />

1(4) Sie können jetzt gehen. Oder wollten Sie noch etwas fragen?


Die Konjunktionen können grundlegend in zwei Gruppen eingeordnet werden: Subordinierende<br />

(unterordnende) Konjunktionen sind die (z.B. weil, daß, ob), bei deren Gebrauch das Verbum finitum am Ende<br />

des Teilsatzes steht (diese werden auch Subjunktoren genannt), und bei anderen Verbstellungen sprechen wir<br />

von koordinierenden (nebenordnenden) Konjunktionen (z.B. und, denn, also, sonst).<br />

Die Konjunktionen können eingliedrig und mehrgliedrig sein. Die Bestandteile der mehrgliedrigen können<br />

nebeneinander stehen, in einem Teilsatz (z.B. so daß, als ob usw.), können auch weit voneinander sein, auch in<br />

verschiedenen Teilsätzen (z.B. je..., desto; weder..., noch; einerseits..., andererseits usw.)<br />

Die mehrgliedrigen Konjunktionen sind nicht zu verwechseln mit der Verbindung der Konjunktion und<br />

eines Korrelats. Das Korrelat (z.B. es, so, dann, darauf) übernimmt im Hauptsatz die Satzgliedrolle des<br />

Nebensatzes (z.B. Akkusativobjekt), dadurch wird dieses bestimmte Satzglied im Satz zweimal ausgedrückt.<br />

(5) Ich wollte es vermeiden, daß er mich wieder anruft.<br />

Das Akkusativobjekt des Hauptsatzes in (5) ist einerseits der Nebensatz, andererseits das Korrelat es.<br />

Keine Konjunktionen sind die Wörter, die zwar Syntagmen miteinander verbinden, aber gleichzeitig als<br />

Satzglieder funktionieren, d.h. sie können darüber hinaus, daß sie entweder im Vorfeld oder im Nachfeld stehen,<br />

anaphorisiert, z.B. mit Fragewörtern ersetzt werden. Diese Bindewörter mit Satzgliedfunktion sind die sog.<br />

Konjunktionaladverbien (z.B. deswegen, infolgedessen, trotzdem usw.) Die zusammengesetzten Sätze mit<br />

diesen Konjunktionaladverbien sind genauso Parataxen (Satzverbindungen, koordinierte Sätze) wie die mit und,<br />

oder usw.<br />

Ein Teil der koordinierenden Konjunktionen (z.B. und, aber, sondern, denn) steht nicht unmittelbar vor<br />

dem Verb, zwischen der Konjunktion und dem Verb steht immer noch ein Satzglied. Die anderen<br />

koordinierenden Konjunktionen stehen entweder direkt vor dem Verb oder im Feld nach dem Verb. Viele<br />

Grammatiken (DUDEN-GRAMMATIK 1984, HELBIG & BUSCHA 1991) ordnen die obigen Konjunktionen zu den<br />

Adverbien, obwohl sie nicht anaphorisiert werden können. ENGEL (1992) ordnet sie – mit anderen Wörtern, die<br />

ähnliche Funktion haben- den Rangierpartikeln zu.<br />

Unter den Partikeln gibt es mehrere Formen, die – mit ähnlicher oder anderer Bedeutung- die Funktion der<br />

Konjunktionen haben (z.B. allein, allerdings, aber, doch, nur usw.) Da die koordinierenden Konjunktionen nur<br />

die Fügewort-Funktion von einer Gruppe der Partikeln unterscheidet, werden diese Wörter je nach Funktion<br />

einmal der einen, einmal der anderen Wortart zugeordnet. So ist z.B. das Wort aber im Ausdruck Er ist fleißig,<br />

aber dumm eine Konjunktion, während es in Mensch, du bist aber fleißig! eine Partikel ist.<br />

3.12.2. Subordinierende und koordinierende Konjunktionen<br />

Die Unterscheidung zwischen Subordination und Koordination basiert nicht auf inhaltlichen Kriterien,<br />

sondern auf den Wortfolgeeigenschaften. Wenn das finite Verb am Satzende steht, handelt es sich um eine<br />

Subordination, wenn es in der zweiten Position des Satzes steht, geht es um eine Koordination. Zwischen den<br />

Syntagmen, die kürzer als die Teilsätze sind, stehen in der Regel koordinierende Konjunktionen, wobei auch<br />

subordinierende vorkommen können.<br />

Da der Unterschied zwischen Subordination und Koordination formaler Natur ist, gibt es viele<br />

subordinierende und koordinierende Konstruktionen, die die gleiche oder ähnliche Bedeutung haben.<br />

1(1) a. Er war nicht in der Schule, denn er war krank. (koordinierend)<br />

b. Er war nicht in der Schule, weil er krank war. (subordinierend)<br />

1(2) a. Er war zwar krank, trotzdem ging er in die Schule. (koordinierend)<br />

b. Obwohl er krank war, er ging (trotzdem) in die Schule. (subordinierend)<br />

Die wichtigsten Konjunktionen, die vor der ersten Satzgliedposition stehen können, sind und, sondern,<br />

oder, denn und aber. Weitere sind noch: allein, doch, jedoch, beziehungsweise, entweder ... oder, das heißt,<br />

nicht nur ... sondern auch, sowohl ... als/wie auch, weder ... noch und einige weitere.<br />

Die Konjunktionen, die die erste Satzgliedposition einnehmen können, werden mit Hilfe der sog.<br />

Ersatzprobe von den Konjunktionaladverbien abgegrenzt. Die Ersatzprobe bedeutet die Ersetzung mit<br />

Anaphern (z.B. Fragewörtern). Die Abgrenzung ist oft schon von daher problematisch, weil es<br />

Adverbialbestimmungen gibt, die – obwohl sie eindeutig auf irgendeinen Umstand der Handlung oder des<br />

Vorgangs hinweisen – nicht mit anaphorischen Adverbien ersetzt werden können (z.B. Konditional- oder<br />

Konzessivbestimmungen). Von den Wörtern, die konjunktionale Funktion haben, sind Adverbien diejenigen,<br />

die anaphorisiert werden können (z.B. deshalb – warum? weshalb?), und Konjunktionen diejenigen, die nicht<br />

anaphorisiert werden können (z.B. also – *warum?).<br />

Wenn man sich streng an die formalen Kriterien hält, ist als ob subordinierend, während als mit der<br />

gleichen Bedeutung koordinierend ist, denn unmittelbar danach folgt das Verb.<br />

(3) a. Er tut so, als ob er nichts wüßte.<br />

272


. Er tut so, als wüßte er nichts.<br />

Wegen der großen inhaltlichen und formalen Ähnlichkeit wird auch Satz (3b.) als subordinierend<br />

betrachtet.<br />

Ähnlich gibt es neben der subordinierenden Konjunktion weil auch eine koordinierende, die sich in der<br />

heutigen deutschen Sprache immer mehr verbreitet (diese Eigenschaft zeigt manchmal auch obwohl).<br />

(4) a. Er konnte nicht kommen, weil er krank war. (subordinierend)<br />

b. Er kam nicht, weil – er war krank. (koordinierend)<br />

3.12.3. Eingliedrige und mehrgliedrige Konjunktionen<br />

Die eingliedrigen subordinierenden Konjunktionen stehen immer am Anfang des Teilsatzes, während ein Teil<br />

der koordinierenden Konjunktionen auch im Inneren des Teilsatzes stehen kann (wenn sie kleinere Syntagmen<br />

als einen Teilsatz verbinden, ist es natürlich).<br />

1(1) Obwohl er fleißig ist, hat er keine guten Noten in Deutsch.<br />

1(2) Zwar ist er/Er ist zwar fleißig, aber er hat keine guten Noten in Deutsch.<br />

Die mehrgliedrigen Konjunktionen, deren Glieder immer nebeneinander bleiben, sind in der Regel<br />

subordinierend, ihr zweites Glied ist entweder daß oder seltener wenn: auf daß, als daß, ohne daß, außer daß,<br />

nur daß, (an)statt daß, so daß, kaum daß; als wenn, wie wenn, außer wenn, als ob, zumal (da). Diese könnten<br />

eigentlich auch zusammengeschrieben werden, wie das bei indem, sofern, obgleich, wenngleich, soviel, soweit,<br />

solange, nachdem und nach der österreichischen Orthographie bei sodaß der Fall ist.<br />

Von den subordinierenden Konjunktionen sind dreigliedrig je nachdem ob und je nachdem + Fragewort<br />

(z.B. je nachdem(,) wohin). Nach je nachdem ist die Kommasetzung erlaubt, aber das beeinflußt den Status als<br />

Konjunktion nicht. Es gibt zwei viergliedrige subordinierende Konjunktionen: um so mehr als, um so weniger<br />

als.<br />

Unter den subordinierenden gibt es nur eine einzige Konjunktion, deren Glieder nicht im gleichen Teilsatz<br />

stehen: je..., desto/um so. Die Wortfolge nach je ist subordinierend, desto bzw. um so stehen vor dem Adjektiv<br />

im Komparativ im Hauptsatz (z.B. Je mehr ich lese, desto schwächer werden meine Augen).<br />

Die mehrgliedrigen koordinierenden Konjunktionen – mit Ausnahme von das heißt, die den Ursprung des<br />

Hauptsatzes eindeutig zeigt – bestehen aus Teilen, zwischen denen andere Wörter kommen, aber die getrennten<br />

Teile können auch allein mehrgliedrig sein: entweder ... oder, nicht nur ... sondern auch, sowohl ... als/wie<br />

auch, weder ... noch.<br />

Nach entweder steht entweder das finite Verb oder ein anderes Satzglied Entweder ist sie krank, oder ... /<br />

Entweder sie ist krank, oder ...).<br />

3.12.4. Das Verhältnis zwischen der Konjunktion und dem Korrelat<br />

Die mit subordinierenden Konjunktionen eingeleiteten Teilsätze heißen Nebensätze. Der dem Nebensatz<br />

übergeordnete Satz heißt Obersatz, der, was die Wortfolge betrifft, ein Hauptsatz oder ein anderer Nebensatz<br />

sein kann.<br />

(1) Ich wußte nicht, daß er auch da ist.<br />

1(2) Ich weiß, daß er nicht kommen kann, weil er im Ausland ist.<br />

A B C<br />

In (2) ist A der Hauptsatz, B uns C sind Nebensätze. B ist dem C übergeordnet, gleichzeitig aber dem A<br />

untergeordnet.<br />

Im Obersatz steht oft ein Wort, das auf den Nebensatz hinweist, und zwar so, daß die Funktion des<br />

Nebensatzes im Hauptsatz als kataphorisches oder anaphorisches Element übernommen wird (ob kataphorisch<br />

oder anaphorisch, wird durch die Reihenfolge der Teilsätze bestimmt). Dieses Wort, das die syntaktische Rolle<br />

des Nebensatzes "verdoppelt", heißt Korrelat.<br />

Kein Korrelat ist das Bezugswort der Attributsätze, denn die Funktion des Bezugswortes ist anders als die<br />

des Attributs:<br />

(3) Er ist ein Dichter, den auch du kennen solltest.<br />

Korrelate sind dagegen das attributive derjenige, das (betonte) Demonstrativpronomen der oder das in<br />

diesen Konstruktionen seltene Determinans solcher (Er ist derjenige/der/ein solcher Dichter, den ...).<br />

273


Da Pronomina und Pronominaladverbien gleichermaßen Antezedenten (Bezugswörter) und Korrelate sein<br />

können, ist ihre Identifizierung manchmal schwer.<br />

(4) a. Das wußte ich aber nicht, was so eine Wohnung kostete. (Akkusativobjektsatz)<br />

b. Er sah nur das nicht, was er nicht sehen wollte. (Attributsatz)<br />

In (4a.) ist das ein Korrelat, in (4b.) das Bezugswort.<br />

Die Fügung des Korrelats und der Konjunktion wird durch die Klärung der Funktion im Obersatz von den<br />

mehrgliedrigen Konjunktionen unterschieden. So z.B. von dadurch und daß ist nur daß die Konjunktion, denn<br />

dadurch hat die gleiche instrumentale oder kausale Funktion im Hauptsatz wie der Nebensatz selber.<br />

(5) Es geschah dadurch, daß er zu spät kam.<br />

(6) Er hat dadurch viel Geld gespart, daß er einen Teil der Arbeit selbst gemacht hat.<br />

Mit den Konjunktionen indem oder weil können auch die gleichen Inhalte ausgedrückt werden. Diese<br />

haben sowohl die Funktion von dadurch als auch von daß, was aber noch nicht bedeutet, daß dadurch eine<br />

Konjunktion wäre.<br />

65)<br />

(7) Er hat viel Geld gespart, indem/weil er einen Teil der Arbeit selbst gemacht hat. (vgl. BUSCHA 1989,<br />

Die Einordnung von je nachdem ist nicht mehr so eindeutig, denn die Präposition nach hat auch eine<br />

Bedeutung (´laut etw.', 'entsprechend´), z.B. nach den Vorschriften. Es wird jedoch nicht den Korrelaten<br />

zugeordnet, denn in dieser Form könnte es nicht selbständig in einem Satz stehen, u.z. einerseits wegen je,<br />

andererseits wegen der Form nachdem anstatt der regelmäßigen Korrelat-Form danach (z.B. Wir werden ihn<br />

danach beurteilen, ob er ...).<br />

Der Gebrauch des Korrelats kann vom Typ des Nebensatzes und/oder dem Prädikat des Obersatzes<br />

abhängig obligatorisch oder fakultativ sein.<br />

3.12.5. Konjunktionaladverbien<br />

Die Adverbien wurden als nicht deklinierbare, satzgliedwertige Wörter definiert (vgl. 3.8.1.). Der<br />

Satzgliedwert bedeutet, daß sie erststellenfähig und mit Fragewörtern anaphorisierbar sind. Die Definition der<br />

Konjunktionen beinhaltet dagegen, daß sie Syntagmen verbinden (vgl. 3.12.1.), aber keinen Satzgliedwert<br />

haben.<br />

Ein Teil der Adverbien verfügt über die funktionale Eigenschaft der Adverbien, d.h. – bei Beibehaltung<br />

des Satzgliedwerts – verbinden sie Syntagmen. Diese sind vor allem anaphorische Adverbien, die auf ein<br />

vorheriges Wort, eine Wortverbindung, oder einen Teilsatz oder einen ganzen Satz zurückverweisen und<br />

dadurch auch die Verbindung zwischen den zwei Einheiten herstellen. Genauso verdanken die Interrogativ- und<br />

Relativpronomina, die wiederum keine Konjunktionen sind, die Verbindungsfunktion ihrem anaphorischen<br />

Charakter.<br />

Die interrogativen Adverbien sind subordinierend, die anderen koordinierend. Der mit dem<br />

Interrogativadverb eingeleitete Nebensatz kann Subjekt- (1), Akkusativobjekt- (2), Attribut- (3), Lokal- (4),<br />

Modal- (5), Konzessiv- (6) oder Konsekutivsatz (7) sein.<br />

(1) Es ist jetzt klar, woher er gekommen ist.<br />

(2) Möchtest du auch wissen, woher er gekommen ist?<br />

1 (3) Der Ort, woher er gekommen ist, liegt ganz in der Nähe.<br />

1 (4) Er soll gehen, woher er gekommen ist.<br />

1 (5) Er kann jederzeit wiederkommen, wie er auch diesmal hergekommen ist.<br />

1 (6) Woher er auch gekommen ist, wir sollten ihn willkommen heißen.<br />

1 (7) Er ist plötzlich wieder da, weswegen wir jetzt in der Patsche sitzen.<br />

Diese koordinierenden Adverbien weisen auf eine ihrer eigenen Bedeutung (Ort, Zeit, Grund usw.)<br />

entsprechende inhaltliche Verbindung zwischen den zusammengehörenden Syntagmen hin. Die Verbindung<br />

kann auch zweitrangig neben der dominierenden kopulativen, disjunktiven usw. Verbindung sein, die meist mit<br />

echten Konjunktionen (z.B. und, oder usw.) eingeleitet werden. Diese Verhältnisse können auch ohne<br />

Konjunktionen ausgedrückt werden.<br />

1(8) Wir reisen nach Norddeutschland, (und) von dort machen wir eine Exkursion nach Dänemark.<br />

In (8) stellt das anaphorische Element von dort mit der Lokalbestimmung des anderen Teilsatzes die<br />

274


Verbindung her, das der kopulativen Verbindung eine lokale Nebenbedeutung verleiht (die kopulative<br />

Verbindung ist auf jeden Fall dominierend, egal ob im Satz und vorhanden ist oder nicht.).<br />

In der folgenden Aufzählung sind die potentielle Konjunktionaladverbien nach ihren Bedeutungen<br />

gruppiert:<br />

Ort: anderswo (woanders)<br />

da<br />

daher<br />

dahin<br />

dort<br />

dorthin<br />

drinnen<br />

Zeit: da<br />

damals<br />

dann<br />

derzeit<br />

hernach<br />

hinterher<br />

inzwischen<br />

mittlerweile<br />

nachher<br />

seitdem<br />

seither<br />

unterdessen<br />

vorher<br />

währenddessen<br />

zugleich<br />

zuvor<br />

zwischendurch<br />

Grund/Folge: daher<br />

darum<br />

demnach<br />

deshalb<br />

infolgedessen<br />

Art und Weise: anders<br />

ebenso<br />

folgendermaßen<br />

genauso<br />

so<br />

adversativ/konzessiv: trotzdem<br />

dessenungeachtet<br />

indessen<br />

Nicht in dieser Aufzählung aufgeführt sind die bei den Pronomina behandelten Pronominaladverbien, z.B.<br />

dadurch, dazu, dafür, dagegen, darauf usw.<br />

3.12.6. Liste der Konjunktionen<br />

Die Funktionen der Konjunktionen werden in der Syntax ausführlich behandelt. Hier wird nur die<br />

Wortfolge angegeben, die gleichzeitig die Subordination von der Koordination abgrenzt.<br />

subordinierend koordinierend I. koordinierend<br />

II.<br />

Konjunktion (Verb am (Satzglied (nichts zwischen<br />

Satzende) zwischen Konjunktion<br />

Konjunktion<br />

und Verb)<br />

und Verb)<br />

275<br />

koordinierend<br />

III.<br />

(Konjunktion<br />

nach dem Verb)<br />

aber + +<br />

allein + +


subordinierend koordinierend I. koordinierend<br />

II.<br />

Konjunktion (Verb am (Satzglied (nichts zwischen<br />

Satzende) zwischen Konjunktion<br />

Konjunktion<br />

und Verb)<br />

und Verb)<br />

276<br />

koordinierend<br />

III.<br />

(Konjunktion<br />

nach dem Verb)<br />

allerdings + +<br />

als + +<br />

als daß +<br />

als ob/als wenn +<br />

also (+) + +<br />

andernfalls + +<br />

(an)statt daß +<br />

auch (+) +<br />

auf daß +<br />

außer daß +<br />

außer wenn +<br />

außerdem + +<br />

bevor +<br />

beziehungsweis<br />

+<br />

e<br />

bis +<br />

da +<br />

damit +<br />

das heißt +<br />

daß +<br />

denn +<br />

doch + + +<br />

ehe +<br />

einerseits... + +<br />

... andererseits + +<br />

falls +<br />

ferner + +<br />

folglich + +<br />

freilich + +<br />

gleichwohl + +<br />

hingegen + +<br />

indem +<br />

insofern +<br />

insoweit +<br />

je ... +<br />

... desto/um so +<br />

je nachdem<br />

+<br />

ob/wie/...<br />

jedenfalls + +<br />

jedoch + + +<br />

kaum daß +<br />

mithin + +<br />

nachdem +<br />

nämlich +<br />

nicht nur ... (+) +<br />

... sondern<br />

(...) auch<br />

+<br />

nichtsdestoweni<br />

+ +<br />

ger<br />

nur + +<br />

nur daß +<br />

ob +


subordinierend koordinierend I. koordinierend<br />

II.<br />

Konjunktion (Verb am (Satzglied (nichts zwischen<br />

Satzende) zwischen Konjunktion<br />

Konjunktion<br />

und Verb)<br />

und Verb)<br />

obwohl + +<br />

oder +<br />

ohne daß +<br />

seit(dem) +<br />

selbst/auch/und +<br />

wenn<br />

277<br />

koordinierend<br />

III.<br />

(Konjunktion<br />

nach dem Verb)<br />

so daß +<br />

sobald +<br />

sofern +<br />

sogar + +<br />

solange +<br />

somit + +<br />

sondern +<br />

sonst + +<br />

sooft +<br />

soviel +<br />

soweit +<br />

sowie +<br />

sowohl... +<br />

... als/wie auch +<br />

statt daß +<br />

teils ... +<br />

... teils +<br />

trotzdem + + +<br />

überdies + +<br />

um so mehr als +<br />

und +<br />

und zwar +<br />

vielmehr + +<br />

während +<br />

weder ... +<br />

... noch +<br />

weil + +<br />

wenn +<br />

wenn (...) auch +<br />

wie +<br />

wohl + +<br />

zudem + +<br />

zumal (da) +<br />

zwar + +<br />

Zwischen dem ersten Satzglied und dem Verb kann aber, allein und jedoch stehen: …, ihr aber bleibt<br />

hier; ..., sie jedoch gehen mit. Von den subordinierenden Konjunktionen können anstatt/statt daß und ohne daß<br />

auch zu + Infinitivkonstruktionen einleiten. Dazu kommt noch um, das finale, konsekutive und kopulative<br />

zu+Infinitivkonstruktionen einleitet.<br />

Wegen ihrer Funktion sind (an)statt, ohne und um keine Präpositionen, sondern Konjunktionen.<br />

Insofern und insoweit können mit der Konjunktion als ergänzt werden, aber in diesem Fall sind sie<br />

Korrelate und können im Satz von der Konjunktion getrennt stehen:<br />

1(1) Die Dissertation war ausgezeichnet, insoweit sie theoretische Fragestellungen behandelte.<br />

1(2) a. Die Brüder ähneln sich insoweit, als beide groß und schlank sind.<br />

b. ... sich, insoweit als beide ...<br />

1(3) Man kann ihm insoweit in der Beurteilung der Vorlage zustimmen, als alles gründlich durchdacht ist.


(vgl. BUSCHA 1989, 79)<br />

3.13. Satzäquivalente<br />

Die Satzäquivalente gelten als ungegliederte, selbständige Sätze, die nicht in die Satzstruktur integriert<br />

werden können. Diese Eigenschaft unterscheidet sie von anderen Einwortsätzen wie "Komm!" oder<br />

"Allerdings", denn diese können auf verschiedene Weise erweitert werden: Komm schnell, sonst verspäten wir<br />

uns! Allerdings ist es ein bißchen teuer.<br />

Satzäquivalente sind bitte und danke, ja, nein und doch, bzw. die Interjektionen (z.B. ach, hallo, kikeriki).<br />

Bitte und danke gelten nicht als flektierte Formen, und sie sind auch dann keine Teile der Satzstruktur,<br />

wenn sie im Satzinnern stehen.<br />

(1) Ruft uns bitte an, wir langweilen uns im leeren Haus!<br />

(2) Ich weiß Bescheid, danke.<br />

Wenn diese Formen mit Adverbialbestimmungen, Objekten oder einem Subjekt stehen, werden sie wegen<br />

der Struktur als Verben betrachtet (z.B. bitte schön, ich bitte Sie, danke sehr, danke vielmals, danke für die<br />

Hilfe, ich danke dir usw.).<br />

Der Frage, die selbst ein Negationswort enthält, wird mit nein zugestimmt, während die Negation mit doch<br />

negiert wird.<br />

Wenn die Negation in einer Frage nicht durch ein Negationswort (nicht, kein, niemand, nichts usw.),<br />

sondern durch ein negierendes Präfix oder privatives Affix (un-, -los usw.) ausgedrückt wird, wird für ihre<br />

Negation nicht doch, sondern nein verwendet.<br />

(3) a. Bist du nicht zufrieden? – Doch, ich bin es.<br />

b. Bist du unzufrieden? – Nein, ich bin zufrieden.<br />

Nein ist nicht Teil der Satzstruktur, im Satzinneren wird nicht gebraucht. Am Satzende kann in der<br />

Umgangssprache nicht auch als eine Entscheidungsfrage erscheinen (z.B. Das ist ein interessantes Buch,<br />

nicht?).<br />

Durch eine scherzhafte, umgangssprachliche Kontamination von "ja und nein" ist "jein" entstanden.<br />

Ebenfalls eine umgangssprachliche Erscheinung ist es, statt nein "ne(e)" (die emphatische Variante ist: "nöö!")<br />

zu sagen. Auch einen vertraulichen Stil haben "hm-m", "m-m" mit fallender Intonation, die natürlich nicht nur<br />

im Deutschen gebraucht werden. Für die Bejahung wird "mhm", "aha" mit steigender Intonation verwendet.<br />

Das Kopfnicken und das Kopfschütteln bedeutet, wie in den meisten europäischen Kulturen, auch in der<br />

deutschen ja und nein (umgekehrt ist es aber z.B. im Bulgarischen).<br />

In den Sätzen mit den Ausdrücken nein sagen, ja und nein sagen, zu allem ja und amen sagen wird ja und<br />

nein scheinbar in die Satzstruktur integriert. Diese sind metasprachliche Wörter, d.h. Ausdrücke über die<br />

Sprache, in denen diese Wörter sich selbst benennen, das heißt sie haben substantivische Funktion. Dafür<br />

spricht auch, daß in anderen Ausdrücken die Rechtschreibung große Anfangsbuchstaben verlangt: : mit Ja<br />

antworten, mit Nein antworten, das ist die Folge seines Neins usw.<br />

Auch bestimmte Partikeln und Adjektive, die als sekundäre Satzglieder fungieren, können<br />

Entscheidungsfragen beantworten oder selbständig auf eine Aussage reagieren. Solche Partikeln sind allerdings,<br />

eben, immerhin, schon, vielleicht, freilich, zweifellos, bzw. die interrogative "so?". Von den Adjektiven können<br />

bestimmt, gewiß, sicher, vermutlich, natürlich, offensichtlich, selbstverständlich, unbedingt, wahrscheinlich<br />

usw. diese Funktion haben.<br />

Die Interjektionen können in drei funktionale Untergruppen eingeteilt werden:<br />

a) die ein Gefühl ausdrücken<br />

b) die einen Willen ausdrücken<br />

c) lautmalerische und lautnachahmende Interjektionen.<br />

Beispiele für die Interjektionen, die ein Gefühl ausdrücken:<br />

Erstaunen, Überraschung: ah, ach, aha, oh, oha, oho, ohe, hoho, hm, au, ei, hoppla, nanu;<br />

Freude:: ah, oh, ach, ei, hei, heißa, juchhe, juchhei, juhu, hurra;<br />

Ekel: pfui, äks, brr, puh, bäh, fi, äh;<br />

Schmerz (körperlich): au, autsch, aua, oh, weh, o weh, au weh;<br />

(seelisch): ach, oh, o weh, ohe, herrje;<br />

Furcht: uh, hu, huhu;<br />

Kälte: hu, huhu;<br />

Liebkosung: ei, eia, eia popeia;<br />

Sehnsucht: ach, oh;<br />

Empörung: ha, hach, oho, oha, hoho, ih, na, i wo;<br />

278


Spott: ätsch, hehehe;<br />

Geringschätzung: ach, ah bah, pö, bäh, papperlapapp, lirum larum;<br />

Ablehnung: ach (was), na, ah;<br />

Nachdenken: hm.<br />

Beispiele für Interjektionen, die einen Willen ausdrücken:<br />

Aufmerksamkeitserregung: he, heda, hallo, holla;<br />

Beruhigung: pst, pscht, pss, st, sch;<br />

Arbeitsrhytmus: ho ruck;<br />

Tiere rufen: put put, putt putt (Huhn); hü (Pferd).<br />

Beispiele für lautmalende und schallnachahmende Interjektionen:<br />

Menschen: bää (weinen); hahaha, hehehe, hachachach, hihi (lachen); hatschi, hatzi (niesen); hick<br />

(aufstoßen); huah (gähnen);<br />

Gegenstände: ticktack (Uhr); trara, tätärätätä (Trompete); piff paff, tack tack tack, peng peng (Schuß); bim<br />

bam (Glocke); klingelingeling (Klingel); tatütata (Martinshorn); krach, wums, rums, bum(s), puff<br />

(Knall); bauz, plumps, bum(s), patsch, schwapp (Fall); rips raps, ritsch ratsch (Zerreißen); knack(s),<br />

(Bruch); schnipp, schnapp, schnips (Scnitt); husch, hui, schnapp, schwupp(s), wupp<br />

(Geschwindigkeit)<br />

Tiere: muh (Kuh), mäh (Schaf), meck (Ziege), wau (Hund), iah (Esel), miau (Katze), kikeriki (Hahn), gack<br />

(Huhn), quiek (Schwein), quak (Frosch), piep (Vogel und Maus), summ (Biene), tirili (Lerche),<br />

kuckuck (Kuckuck), krah (Krähe), tschilp (Sperling).<br />

Anmerkung: der Stamm der schallnachahmenden Wörter wird nicht immer aus den Interjektionen<br />

abgeleitet, z.B. bellen ', krähen ', krächzen ', blöken ', brüllen , grunzen ', wiehern ', gurren ' usw. Mit der<br />

Interjektion fällt jedoch der Stamm von miauen, gackern, quaken, piepsen, summen, tschilpen usw. zusammen.<br />

(Zu den Interjektionen vgl. DUDEN-GRAMMATIK 1984, 381 ff.)<br />

LITERATUR<br />

ADMONI (1970): Admoni, W., Der deutsche Sprachbau. Beck, München, 3 1970<br />

AJKAY (1993): Ajkay, E., Gyakorlati <strong>német</strong> <strong>nyelvtan</strong>. Panem-Akkord, <strong>Budapest</strong><br />

ÁGEL (1989): Ágel, V., Zum Status der Nominalverben in der Valenztheorie. In: Germanistisches Jahrbuch<br />

DDR-UVR VIII. (Hrsg. W. Biechele), <strong>Budapest</strong>, 210-219<br />

ÁGEL (1996): Ágel, V., Was gibt’s Neues übers Passiv? Funktion, Typen, Bildung. In: Deutschunterricht für<br />

Ungarn, II/1996, 76-87.<br />

AMMON (1992): Ammon, U., Varietäten des Deutschen. In: Offene Fragen – offene Antworten in der<br />

Sprachgermanistik (Hgg.: Ágel, V.–Hessky, R.), Germanistisches Institut der ELTE, <strong>Budapest</strong>, 203-224<br />

BASSOLA (1991): Bassola, P. (szerk.), Rendszerező <strong>német</strong> <strong>nyelvtan</strong> és gyakorlatok. <strong>Budapest</strong>i Nyelviskola,<br />

<strong>Budapest</strong><br />

BEAUGRANDE & DRESSLER (1981): de Beaugrande, R. A. – Dressler, W. U., Einführung in die Textlinguistik<br />

(Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 28). Tübingen<br />

BENE‚ (1967): Benes, E., Die funktionale Satzperspektive (Thema-Rhema-Gliederung) im Deutschen – Deutsch<br />

als Fremdsprache 1967/1, 23-28<br />

BERGER (1982): Berger, D., Fehlerfreies Deutsch. Duden Taschenbücher, Bd 14, Dudenverlag,<br />

Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich, 2 1982<br />

BOLLA & VALACZKAI (1986): Bolla K.–Valaczkai L., Német beszédhangok atlasza. Magyar Fonetikai Füzetek<br />

16 (szerk.: Bolla K.), <strong>Budapest</strong><br />

BOZAI (1993): Bozai, Á., <strong>Rendszeres</strong> angol <strong>nyelvtan</strong>. Ma Könyvkiadó, <strong>Budapest</strong><br />

BRESNAN (1981): Bresnan, J. (szerk.), The Mental Representation of Grammatical Relations. MIT Press,<br />

Cambridge (Mass.)<br />

BRINKER & SAGER (1989): Brinker, K.–Sager, S. F., Linguistische Gesprächsanalyse. Erich Schmidt Vlg, Berlin<br />

BUSCHA (1974): Buscha, J., Deutsches Übungsbuch. Enzyklopädie, Leipzig, 6 1974<br />

BUSCHA (1989): Buscha, J., Lexikon deutscher Konjunktionen. Enzyklopädie, Leipzig<br />

BUSCHA & ZOCH (1984): Buscha, J.–Zoch, I., Der Konjunktiv. Enzyklopädie, Leipzig<br />

279


CHOMSKY (1970): Chomsky, N., Remarks on Nominalization. In: Studies on Semantics in Generative Grammar.<br />

Mouton – The Hague, Paris, 2 1972<br />

CHOMSKY (1981): Chomsky, N., Lectures on Government and Binding. Foris, Dordrecht<br />

COSERIU (1981): Coseriu, E., Textlinguistik. Gunter Narr Vlg, Tübingen<br />

DÁVID (1993): Dávid, Z., Magyarországi nemzetiségek 1990-ben – VALÓSÁG 10, <strong>Budapest</strong>, 34-42<br />

DIALEKTOLOGIE (1982): Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. (Hgg.:<br />

Besch, W.–Knoop, U.–Putschke, W.–Wiegand, H.E.), de Gruyter, Berlin–New York<br />

DUDEN (1994): Informationen zur neuen deutschen Rechtschreibung. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich<br />

DUDEN-AUSSPRACHEWÖRTERBUCH (1962): Mangold, M. et al., Duden Aussprachewörterbuch. Der Große<br />

Duden, Bd 6, Dudenverlag, Mannheim<br />

DUDEN-AUSSPRACHEWÖRTERBUCH (1990): Mangold, M. et al, Das Aussprachewörterbuch. Duden Bd 6,<br />

Dudenverlag, Mannheim/Wien/Zürich, 3 1990<br />

DUDEN-GRAMMATIK (1984): Drosdowski, G. et al, Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. Duden Bd 4,<br />

Dudenverlag, Mannheim/Wien/Zürich, 4 1984<br />

DUDEN-HERKUNFTSWÖRTERBUCH (1989): Drosdowski, G., Etymologie. Herkunftswörterbuch der deutschen<br />

Sprache. Duden Bd 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich, 2 1989<br />

DUDEN-RECHTSCHREIBUNG (1981): Der Große Duden. Wörterbuch und Leitfaden der deutschen<br />

Rechtschreibung. Bibliographisches Institut, Leipzig, 22 1981<br />

DUDEN-RECHTSCHREIBUNG (1991): Rechtschreibung der deutschen Sprache. Duden Bd 1, Dudenverlag,<br />

Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich, 20 1991<br />

DUDEN-RICHTIGES (1985): Berger, D.–Drosdowski, G. et al, Richtiges und gutes Deutsch. Wörterbuch der<br />

sprachlichen Zweifelsfälle. Duden Bd 9, Dudenverlag, Mannheim/Wien/ Zürich, 3 1985<br />

É. KISS (1992): É. Kiss, K., Az egyszerű mondat szerkezete. In: Kiefer, F. (szerk.), Strukturális magyar<br />

<strong>nyelvtan</strong>, I., Mondattan, Akadémiai Kiadó, <strong>Budapest</strong><br />

É. KISS & SZABOLCSI (1992): É. Kiss, K.–Szabolcsi, A., Grammatikaelméleti bevezető. In: Kiefer, F. (szerk.),<br />

Strukturális magyar <strong>nyelvtan</strong>, I., Mondattan, Akadémiai Kiadó, <strong>Budapest</strong><br />

EISENBERG (1994): Eisenberg, P., Grundriß der deutschen Grammatik. Vlg J. B. Metzler, Stuttgart, 3 1994<br />

ENGEL (1992): Engel, U., Deutsche Grammatik. Múzsák, <strong>Budapest</strong>, 2 1992 (eredeti: Julius Groos Vlg,<br />

Heidelberg, 1991)<br />

ENGEL (1994): Engel, U., Syntax der deutschen Gegenwartssprache. Erich Schmidt Vlg, Berlin, 3 1994<br />

ERBEN (1980): Erben, J., Deutsche Grammatik. Ein Abriß. Max Hueber Vlg, München 12 1980<br />

EROMS (1981): Eroms, H. W., Valenz, Kasus und Präpositionen. Untersuchungen zur Syntax und Semantik<br />

präpositionaler Konstruktionen in der dt. Gegenwartssprache, Heidelberg<br />

ÉRTSZ. (1987): A magyar nyelv értelmező szótára. Akadémiai Kiadó, <strong>Budapest</strong>, 4 1987<br />

FILLMORE (1971): Fillmore, Ch. J., Plädoyer für Kasus. In: Abraham, W. (Hrsg.), Kasustheorie. Athenäum,<br />

Frankfurt, 1-118<br />

FLÄMIG (1977): Flämig, W., Zur grammatischen Klassifizierung des Wortbestandes im Deutschen. In: Helbig,<br />

G. (Hrsg.), Beiträge zur Klassifizierung der Wortarten. Enzyklopädie, Leipzig, 39-52<br />

FLÄMIG (1991): Flämig, W., Grammatik des Deutschen. Akademie Vlg, Berlin<br />

FLEISCHER & BARZ (1992): Fleischer, W.–Barz, I., Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. Max<br />

Niemeyer Vlg, Tübingen<br />

FORSTER & BAUER (1994): Forster, M.–Bauer, H., Hörverständnisübungen für Fortgeschrittene. Lehrerausgabe.<br />

Inter Nationes, Bonn<br />

FÖLDES (1992): Földes, Cs., Deutsch–ungarisches Wörterbuch sprachwissenschaftlicher Fachausdrücke;<br />

Német–magyar nyelvészeti szakkifejezések szótára. Officina, Szeged, 2 1992<br />

GLINZ (1962): Glinz, H., Die innere Form des Deutschen. Francke Vlg, Bern/München, 3 1962<br />

GLÜCK & SAUER (1990): Glück, H.–Sauer, W.W., Gegenwartsdeutsch. Vlg J. B. Metzler, Stuttgart<br />

GRIMM (1987): Grimm, H.-J., Lexikon zum Artikelgebrauch. Enzyklopädie, Leipzig<br />

GROßES (1982): Großes Wörterbuch der deutschen Aussprache (Hgg.: Stötzer, U. et al). Bibliographisches<br />

Institut, Leipzig<br />

GRUNDZÜGE (1981): Heidolph, K. E.–Flämig, W.–Motsch, W. (Hgg.), Grundzüge einer deutschen Grammatik.<br />

Akademie, Berlin<br />

280


HAHN (1993): Hahn, S., Vom Halbstarken bis zum Hausbesetzer–Jugend und Jugendsprache in der<br />

Bundesrepublik. In: Deutschunterricht für Ungarn, 11/1993 (ZS des Ungarischen Deutschlehrerverbandes),<br />

21-35<br />

HALÁSZ (1990): Halász, E., Német^magyar szótár I-II. Akadémiai Kiadó, <strong>Budapest</strong>, 9 1990<br />

HALLWASS (1991): Hallwass, E., Mehr Erfolg mit gutem Deutsch. Mosaik Vlg, München<br />

HEINEMANN & VIEHWEGER (1991): Heinemann, W.–Viehweger, D., Textlinguistik. Max Niemeyer Vlg,<br />

Tübingen<br />

HELBIG (1987): Helbig, G., Valenz, semantische Kasus und Szenen – Deutsch als Fremdsprache 1987/24, 200-<br />

205<br />

HELBIG (1988): Helbig, G., Lexikon deutscher Partikeln. Enzyklopädie, Leipzig<br />

HELBIG & BUSCHA (1991): Helbig, G.–Buscha, J., Deutsche Grammatik. Enzyklopädie–Langenscheidt,<br />

Leipzig/Berlin/München, 13 1991<br />

HELBIG & BUSCHA – ÜBUNGSGRAMMATIK (1991): Helbig, G.–Buscha, J., Übungsgrammatik Deutsch.<br />

Langenscheidt–Enzyklopädie, Berlin/München/Leipzig/Wien/Zürich/ New York, 6 1991<br />

HELBIG & SCHENKEL (1983): Helbig, G.–Schenkel, W., Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher<br />

Verben. Bibliographisches Institut, Leipzig, 7 1983<br />

HERINGER (1972): Heringer, H.-J., Deutsche Syntax. Walter de Gruyter, Berlin/New York, 2 1972<br />

HUTTERER (1968): Hutterer, M., Bevezetés a germanisztikába (jegyzet). Tankönyvkiadó, <strong>Budapest</strong><br />

HUTTERER (1975): Hutterer, C. J., Die germanischen Sprachen. Akadémiai Kiadó, <strong>Budapest</strong><br />

ISA‡ENKO (1963): Isacenko, A. V., Der phonologische Status des velaren Nasals im Deutschen – Zeitschrift für<br />

Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung, 1963/16, Berlin, 77-84<br />

JACKENDOFF (1975): Jackendoff, R., Morphological and Semantic Regularities in the Lexicon – LANGUAGE,<br />

51/3, 639-671<br />

JANSEN (1977): Jansen, L. M., Aspekte der Klassifikation von Verben. In: Heger, K.,–Petöfi J. S. (Hgg.),<br />

Kasustheorie, Klassifikation, semantische Interpretation. Papiere zur Textlinguistik 11, H. Buske Vlg,<br />

Hamburg, 211- 230<br />

JUHÁSZ (1966): Juhász, J., Richtiges Deutsch. Tankönyvkiadó, <strong>Budapest</strong>, 2 1966<br />

JUNG (1973): Jung, W., Grammatik der deutschen Sprache. Bibliographisches Institut, Leipzig, 5 1973<br />

KARÁCSONY & TÁLASI (1982): Karácsony, L.–Dr. Tálasi, I., Német <strong>nyelvtan</strong> a középiskolák számára.<br />

Tankönyvkiadó, <strong>Budapest</strong>, 10 1982<br />

KENESEI (1992): Kenesei, I., Az alárendelt mondatok szerkezete. In: Kiefer, F. (szerk.), Strukturális magyar<br />

<strong>nyelvtan</strong>, I., Mondattan, Akadémiai Kiadó, <strong>Budapest</strong><br />

KERTÉSZ (1989): Kertész, A., Zur Erklärung des subjektlosen Passivs im Deutschen: ein methodologisches<br />

Dilemma. In: Német Filológiai Tanulmányok, XVIII., KLTE, Debrecen<br />

KERTÉSZ (1993): Kertész, A., Heuristik der deutschen Phonologie. Eine elementare Einführung in Strategien der<br />

Problemlösung. Akadémiai Kiadó, <strong>Budapest</strong><br />

KLEINE ENZYKLOPÄDIE (1979): Kleine Enzyklopädie; Natur (Hgg.: Gellert, W. et al). Bibliographisches Institut,<br />

Leipzig, 20 1979<br />

KOCSÁNY & LÁSZLÓ (1990): Kocsány, P.–László, S., Die Wortklassen des Deutschen (jegyzet).<br />

Tankönyvkiadó, <strong>Budapest</strong>, 3 1990<br />

KOSKENNIEMI (1983): Koskenniemi, K., Two-Level Morphology: A General Computation Model for Word-<br />

Form Recognition and Production. Publication No. 11. University of Helsinki<br />

KÖHLER & HERZOG & KURSITZA (1976): Köhler, C.–Herzog, A.–Kursitza, W., Deutsche verbale Wendungen<br />

für Ausländer. Enzyklopädie, 2 1976<br />

KUGLER (1987): Kugler, W., Kennen Sie den schon? Englisch Vlg, Wiesbaden<br />

LÁSZLÓ & SZANYI (1985): László, S.–Szanyi, Gy., Magyar-<strong>német</strong> igei vonzatok. Tankönyvkiadó, <strong>Budapest</strong><br />

LATOUR (1985): Latour, B., Verbvalenz. Eine Einführung in die dependentielle Satzanalyse des Deutschen. Max<br />

Hueber Vlg, München<br />

LAZICZIUS (1979): Laziczius, Gy., Fonetika. Tankönyvkiadó, <strong>Budapest</strong>, 3 1979<br />

LEES (1960): Lees, R. B., The Grammar of English Nominalizations. Indiana Univ. Press, Bloomington<br />

LÖFFLER (1985): Löffler, H., Germanistische Soziolinguistik. Erich Schmidt Vlg, Berlin<br />

MAKKAY (1991): Makkay, J., Az indoeurópai népek őstörténete. Gondolat, <strong>Budapest</strong><br />

MANEKELLER (1990): Manekeller, W., 100 Briefe Deutsch für Export und Import. Langenscheidt,<br />

Berlin/München<br />

281


MANHERZ (1981): Manherz, K., Bericht über die Forschungsarbeit der Volkskundler und Mundartforscher in<br />

Altglashütten/Óbánya. In: Beiträge zur Volkskunde der Ungarndeutschen 3. Tankönyvkiadó, <strong>Budapest</strong>,<br />

199-228<br />

MANHERZ & WILD (1990): Manherz, K.–Wild, K., Zur Sprache und Volkskultur der Ungarndeutschen (jegyzet).<br />

Tankönyvkiadó, <strong>Budapest</strong>, 3 1990<br />

MARTENS (1972): Martens, C.–Martens, P., Abbildungen zu den deutschen Lauten. Max Hueber Vlg, München,<br />

3 1972<br />

MATER (1989): Mater, E., Rückläufiges Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. Bibliographisches<br />

Institut, Leipzig, 6 1989<br />

MEINHOLD & STOCK (1980): Meinhold, G.–Stock, E.: Phonologie der deutschen Gegenwartssprache.<br />

Bibliographisches Institut, Leipzig<br />

MOLNÁR (1969): Molnár, J., A magyar beszédhangok atlasza. Tankönyvkiadó, <strong>Budapest</strong><br />

MOSKALSKAJA (1969): Moskalskaja, O. I., Deutsche Sprachgeschichte. Prosweschtschenije, Leningrad, 2 1969<br />

MOTSCH (1971): Motsch, W., Syntax des deutschen Adjektivs. Studia Grammatica III., Berlin, 2 1971<br />

NEUBAUER (1977): Neubauer, F., Aspekte der Klassifikation von Adjektiven. In: Heger, K.,–Petöfi J. S. (Hgg.),<br />

Kasustheorie, Klassifikation, semantische Interpretation. Papiere zur Textlinguistik 11, H. Buske Vlg,<br />

Hamburg, 231-262<br />

NEUNER ET. AL (1986): Neuner, G.–Scherling, Th.–Schmidt, R.–Wilms, H.: Deutsch aktiv Neu. Langenscheidt,<br />

Berlin/München/Wien/Zürich/New York<br />

ORTNER (1987): Ortner, H., Die Ellipse. Ein Problem der Sprachtheorie und der Grammatikschreibung. Max<br />

Niemeyer Vlg, Tübingen<br />

ÖSTERREICHISCHES (1985): Österreichisches Wörterbuch (Hgg.: von Benedikt, E.–Hornung, M.–Pacolt, E.).<br />

Jugend und Volk, Wien, 36 1985<br />

PAPP (1991): Papp, F., A betű. In: Első Magyar Alkalmazott Nyelvészeti Konferencia, Nyíregyháza, 5-11<br />

RÁCZ (1976): Benczédy, J.–Fábián, P.–Rácz, E.–Velcsov, M., A mai magyar nyelv (jegyzet, szerk.: Rácz, E.).<br />

Tankönyvkiadó, <strong>Budapest</strong>, 4 1976<br />

RAUH (1988): Rauh, G., Tiefenkasus, thematische Relationen und Thetarollen. Gunter Narr Vlg, Tübingen<br />

RAUSCH & RAUSCH (1993): Rausch, R.–Rausch, I., Deutsche Phonetik für Ausländer. Langenscheidt–<br />

Enzyklopädie, Berlin/München/Leipzig/Wien/Zürich/New York, 3 1993<br />

SCHLEICHER (1861): Schleicher, A., Compendium der vergleichenden Grammatik der indogermanischen<br />

Sprachen. Kurzer Abriß einer Laut- und Formenlehre der indogermanischen Ursprache. Weimar, 1861-1862<br />

SCHMIDT (1872): Schmidt, J., Die Verwandtschaftsverhältnisse der indogermanischen Sprachen. Weimar<br />

SCHMIDT (1993): Schmidt, W., Geschichte der deutschen Sprache. S. Hirzel–Wissenschaftliche<br />

Verlagsgesellschaft, Stuttgart/Leipzig, 6 1993<br />

SCHMITZ & SCHEINER (1989): Schmitz, W.–Scheiner, D., Ihr Schreiben vom ... Vlg für Deutsch, München<br />

SCHUMACHER (1986): Schumacher, H. (Hrsg.), Verben in Feldern. Valenzwörterbuch zur Syntax und Semantik<br />

deutscher Verben. de Gruyter, Berlin/New York<br />

SCHWEIKLE (1990): Schweikle, G., Germanisch-deutsche Sprachgeschichte im Überblick. Vlg J. B. Metzler,<br />

Stuttgart, 3 1990<br />

SIEBS (1969): Siebs, Th., Deutsche Aussprache (Hgg.: Boor, H.v.–Moser, H.–Winkler, C.). de Gruyter, Berlin,<br />

19 1969<br />

SOMMERFELDT (1983): Sommerfeldt, K.-E.–Starke, G.–Nerius, D. (Hgg.), Einführung in die Grammatik und<br />

Orthographie der deutschen Gegenwartssprache. Bibliographisches Institut, Leipzig, 2 1983<br />

SOMMERFELDT & STARKE (1992): Sommerfeldt, K.-E.–Starke, G., Einführung in die Grammatik der deutschen<br />

Gegenwartssprache. Max Niemeyer Vlg, Tübingen, 2 1992<br />

SPIEWOK (1969): Spiewok, V., Vom Stilwert der Satzgliedstellung. Zur Satzgliedfolge im Nachfeld des<br />

deutschen Kernsatzes – Deutschunterricht 22, Berlin, 13-24<br />

SPRACHSCHWIERIGKEITEN (1989): Dückert, J.–Kempcke, G. (Hgg.), Wörterbuch der Sprachschwierigkeiten.<br />

Bibliographisches Institut, Leipzig, 3 1989<br />

STARKE (1989): Starke, G., Lexikalisch-semantische Felder und valenzbedingte Infinitivkonstruktionen –<br />

Deutsch als Fremdsprache 1989/26, 163-169<br />

STEDJE (1994): Stedje, A., Deutsche Sprache gestern und heute. Wilhelm Fink Vlg, München, 2 1994<br />

SZABÓ (1986): Szabó, J., Sachen zum Lachen. Tankönyvkiadó, <strong>Budapest</strong><br />

TAKÁCS (1992): Takács, G., Német^magyar vonzateltérések. Lexika Tankönyvkiadó, Székesfehérvár<br />

TARVAINEN (1981): Tarvainen, K., Einführung in die Dependenzgrammatik. Max Niemeyer Vlg, Tübingen<br />

282


TESNIČRE (1965): Tesničre, L., Eléments de syntaxe structurale. Klincksieck, Paris, 2 1965<br />

TILKOVSZKY (1991): Tilkovszky, L., Zeitgeschichte der Ungarndeutschen seit 1919. Corvina, <strong>Budapest</strong><br />

TOMPA (1972): Tompa, J., Kleine ungarische Grammatik. Akadémiai Kiadó–Enzyklopädie Vlg,<br />

<strong>Budapest</strong>/Leipzig<br />

TRUBETZKOY (1989): Trubetzkoy, N.S., Grundzüge der Phonologie. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen,<br />

7 1989 (első kiadás: Prága, 1939)<br />

TUCHOLSKY (1980): Tucholsky, K., Zwischen Gestern und Morgen. Rowohlt, Hamburg<br />

UNSER (1987): Unser Wortschatz. Schweizer Wörterbuch der deutschen Sprache (Hgg.: Bigler, J. et al). sabe<br />

AG Verlagsinstitut für Lehrmittel, Zürich<br />

USZKOREIT (1986): Uszkoreit, H., Categorial Unification Grammars. In: Proceedings of the 11th International<br />

Conference on Computational Linguistics and the 24th Annual Meeting of the Association for Computational<br />

Linguistics, Institut für Kommunikationsforschung und Phonetik, Bonn University, Bonn, 187-194<br />

UZONYI (1979): <strong>Uzonyi</strong>, P., Zur Problematik der Lautsymbolik vom sprachgeschichtlichen Aspekt aus – Slavica<br />

XVI, Debrecen, 139-143<br />

UZONYI (1986): <strong>Uzonyi</strong>, P., Morfémikai szabálytípusok – Műhelymunkák a nyelvészet és társtudományai<br />

köréből, II. szám, <strong>Budapest</strong>, 133-152<br />

UZONYI (1991): <strong>Uzonyi</strong>, P., Számítógépes szótárak és egyéb nyelvi adatbázisok (jegyzet). KLTE, Debrecen<br />

UZONYI (1994): <strong>Uzonyi</strong>, P., Einführung in die Computerlinguistik. Germanistisches Institut der ELTE,<br />

<strong>Budapest</strong><br />

VAN DER ELST (1994): Van der Elst, G., Syntaktische Analyse. Vlg Palm & Enke, Erlangen und Jena, 5 1994<br />

VATER (1963): Vater, H., Das System der Artikelformen im gegenwärtigen Deutsch. Tübingen<br />

VATER (1994): Vater, H., Einführung in die Sprachwissenschaft. Wilhelm Fink Vlg, München<br />

VON ESSEN (1956): von Essen, Otto, Allgemeine und angewandte Phonetik. Akademie Vlg, Berlin, 3 1962<br />

WAHRIG (1974): Wahrig, G., Großes deutsches Wörterbuch. Vlg für Wissen und Bildung – Bertelsmann,<br />

Gütersloh/Berlin/München/Wien, 2 1974<br />

WAHRIG (1990): Wahrig, G., Deutsches Wörterbuch; Német értelmező szótár. Kultura International, <strong>Budapest</strong><br />

WALDE & POKORNY (1931): Walde, A.–Pokorný, J., Vergleichendes Wörterbuch der indogermanischen<br />

Sprachen. Walter de Gruyter & Co., Berlin und Leipzig<br />

WÄLTERLIN (1941): Wälterlin, K., Die Flexion des Adjektivs hinter Formwörtern in der neuen<br />

deutschsprachigen Presse. Dissertation, Zürich, 1941 (idézi: Erben 1980, 174)<br />

WEGENER (1993): Wegener, H., weil – das hat schon seinen Grund (Zur Verbstellung in Kausalsätzen mit WEIL<br />

im gegenwärtigen Deutsch) – Deutsche Sprache 4/93, 289-305<br />

WELLS (1990): Wells, C. J., Deutsch: eine Sprachgeschichte bis 1945. Max Niemeyer Vlg, Tübingen (angol<br />

eredeti: German: Linguistic History to 1945. Oxford Univ. Press 1985)<br />

283

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!