21.07.2013 Aufrufe

Shetland Pony - iFokus

Shetland Pony - iFokus

Shetland Pony - iFokus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach sieben Europa-Schauen<br />

werden die International <strong>Shetland</strong><br />

<strong>Pony</strong> Games in diesem Jahr erstmals<br />

international ausgeschrieben und<br />

es ist eine Ehre für unser Land, dass dieses<br />

bedeutende Ereignis im Landgestüt<br />

Redefi n veranstaltet wird. Der Verband der<br />

Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern e.V.<br />

und die ihm angeschlossene Rasseinteressengemeinschaft<br />

der <strong>Shetland</strong>ponyzüchter haben<br />

die Veranstaltung organisiert und es ist mir eine<br />

besondere Freude, die Schirmherrschaft inne zu<br />

haben. Für alle Freunde des <strong>Shetland</strong>ponys stellen<br />

die Games in züchterischer und in sportlicher Hinsicht einen Höhepunkt dar.<br />

Grußwort<br />

Die <strong>Shetland</strong> <strong>Pony</strong> Stud-Book Society wurde 1890 gegründet und ist damit die<br />

älteste Zuchtorganisation für britische <strong>Pony</strong>rassen. Das <strong>Shetland</strong>pony ist in der<br />

ganzen Welt verbreitet. In Deutschland leben etwa 3.500 eingetragene Tiere,<br />

in Mecklenburg-Vorpommern sind es 192 Stuten und 42 Hengste. Damit stellen<br />

die <strong>Shetland</strong>ponys in Deutschland und in Mecklenburg-Vorpommern nach den<br />

Hafl ingern und den Deutschen Reitponys die drittstärkste <strong>Pony</strong>population.<br />

Das <strong>Shetland</strong>pony ist als Rasse überaus geeignet, Kinder an das Pferd und den<br />

Pferdesport heran zu führen. Zudem fi ndet es häufi g im therapeutischen Reiten<br />

Verwendung. Daher verwundert es auch nicht, dass zahlreiche Wettbewerbe<br />

dieses Events speziell für Kinder ausgeschrieben sind.<br />

Die Rasseninteressengemeinschaft <strong>Shetland</strong> war gemeinsam mit der IG der<br />

Hafl inger die erste, die 1994 innerhalb unseres Landesverbandes gegründet<br />

wurde und bis heute sehr aktiv ist. Von Beginn an wurde größter Wert auf<br />

Leistungsprüfungen gelegt. Seit 1996 wurden bisher 476 Stuten und Hengste<br />

im Landgestüt Redefi n geprüft, wobei sets ein besonderes Augenmerk auf<br />

die Interieurbewertung gelegt wurde.<br />

Die Eignung für den Umgang mit Kindern stand jederzeit im Vordergrund.<br />

Die Leistungsentwicklung der Popolation unseres Landes fi ndet höchste<br />

Anerkennung in Züchterkreisen, auch über unsere Grenzen hinaus.<br />

Die Silbermedaillen für die Hengste Gordon und O’Neill vom Sidden bei<br />

den letzten European <strong>Shetland</strong> <strong>Pony</strong> Games in Schweden zeugen von der<br />

guten Arbeit der <strong>Shetland</strong>ponyzüchter aus Mecklenburg-Vorpommern.<br />

Die Kombination dieser alten Rasse mit dem traditionsreichen Veranstaltungsort<br />

Landgestüt Redefi n hat schon etwas Ehrwürdiges an sich.<br />

Ich bin mir daher sicher, dass sowohl die Teilnehmer als auch alle Zuschauer<br />

auf ihre Kosten kommen werden und wünsche den <strong>Shetland</strong> <strong>Pony</strong> Games<br />

2008 viel Erfolg.<br />

After seven European shows, the International <strong>Shetland</strong> <strong>Pony</strong> Games will this<br />

year for the fi rst time be internationally tendered, and it is a great honour<br />

for our state that this important event is being hosted in the State Stud at<br />

Redefi n. The Registered Horse Breeders Association Mecklenburg-Vorpommern and<br />

their associated breed syndicate of <strong>Shetland</strong> <strong>Pony</strong> breeders have organised the event<br />

with dedication and it is with great pleasure that I hold the patronage. In a breeding<br />

and sporting aspect the Games present a highlight for all friends of <strong>Shetland</strong> Ponies.<br />

The <strong>Shetland</strong> <strong>Pony</strong> Stud-Book Society was founded in 1890 and is therefore the oldest<br />

breeding organisation for British <strong>Pony</strong> breeds. The <strong>Shetland</strong> <strong>Pony</strong> is widespread in the<br />

whole world. In Germany there are about 3.500 registered animals, in Mecklenburg-<br />

Vorpommern there are 192 Mares and 42 Stallions. Therewith, the <strong>Shetland</strong> Ponies are<br />

the third highest <strong>Pony</strong> population in Germany and Mecklenburg-Vorpommern after the<br />

Hafl inger and German Riding Ponies.<br />

The <strong>Shetland</strong> <strong>Pony</strong> is a breed extremely appropriate to introduce children to horses and<br />

equestrian sport. Furthermore, it can be found often used in therapeutic riding. It is<br />

therefore no surprise that numerous competitions of this event are specifically for<br />

children.<br />

The breed syndicate <strong>Shetland</strong>, together with the Hafl inger, was in 1994 the fi rst to<br />

be founded within our National Association and are today still very active. From the<br />

beginning, great value was set on performance tests. Since 1996, as yet 476 Mares<br />

and Stallions have been tested in the State Stud at Redefi n, whereupon particular<br />

attention has been made to interior evaluation.<br />

The suitability for contact with children was always in the foreground. The current<br />

development of the population of our country fi nds the highest recognition<br />

in breeder circles, also over our borders. The silver medals for the Stallions<br />

Gordon and O’Neill vom Sidden in the last European <strong>Shetland</strong> <strong>Pony</strong> Games in<br />

Sweden are evidence of the good work of the <strong>Shetland</strong> <strong>Pony</strong> breeders from<br />

Mecklenburg-Vorpommern. The combination of this old breed with the richly<br />

traditional venue of the State Stud Redefi n has something dignifi ed in itself.<br />

I am therefore sure, that both the participants and also the spectators will<br />

come at their own expense and I wish the International <strong>Shetland</strong> <strong>Pony</strong><br />

Games much success.<br />

Minister for Agriculture,<br />

Environment and Consumer Protection<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Dr. Till Backhaus<br />

4 5<br />

Minister für Landwirtschaft,<br />

Umwelt und Verbraucherschutz<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Welcome note

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!