22.07.2013 Aufrufe

SunDiesel Kraftstoff aus Biomasse - Daimler

SunDiesel Kraftstoff aus Biomasse - Daimler

SunDiesel Kraftstoff aus Biomasse - Daimler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 17<br />

– <strong>SunDiesel</strong>...<br />

– – ist ein <strong>Kraftstoff</strong> <strong>aus</strong><br />

erneuerbarer <strong>Biomasse</strong><br />

– verwertet die eingesetzte<br />

<strong>Biomasse</strong> nahezu vollständig<br />

– ist weitgehend CO 2-neutral<br />

– ist kompatibel mit allen<br />

Dieselmotoren<br />

– benötigt keine neue<br />

Tankstellen-Infrastruktur<br />

<strong>SunDiesel</strong>: Zahlen, Fakten, Potenziale<br />

Verfügbarkeit. Die Ressource<br />

„<strong>Biomasse</strong>“ ist nahezu unerschöpfl<br />

ich verfügbar. Nach<br />

einer Studie der Deutschen<br />

Energie-Agentur GmbH ist in<br />

Deutschland <strong>aus</strong>reichend <strong>Biomasse</strong><br />

für die großtechnische<br />

BTL-Produktion vorhanden, die<br />

zur Deckung von 20 Prozent<br />

des heutigen und bis zu 35 Prozent<br />

des <strong>Kraftstoff</strong>verbrauchs<br />

im Jahr 2030 <strong>aus</strong>reicht.<br />

Effi zienz. Im Vergleich zu<br />

Biodiesel (Rapsölmethylester,<br />

RME) erzielt BTL mit knapp<br />

4.000 Litern pro Hektar eine<br />

etwa dreimal höhere Ausbeute<br />

an <strong>Kraftstoff</strong>. Durch die Weiterentwicklung<br />

der Energiepfl anzen<br />

und durch die Zuspeisung<br />

von regenerativ hergestelltem<br />

Wasserstoff ist sogar eine<br />

10fach höhere Ausbeute<br />

möglich.<br />

Unabhängigkeit. Durch den<br />

hohen <strong>Kraftstoff</strong>ertrag pro<br />

Flächeneinheit und die breite<br />

Rohstoffbasis kann <strong>SunDiesel</strong><br />

erheblich zur Substitution<br />

fossiler Brennstoffe und<br />

zur Verringerung von Energieimporten<br />

beitragen.<br />

Produktion. Die geplanten<br />

Anlagen zur Produktion von<br />

Sundiesel können energieautark<br />

betrieben werden.<br />

Dies verbessert sowohl den<br />

Netto-Energieertrag als<br />

auch die Treibh<strong>aus</strong>gasbilanz.<br />

Emissionen. Der Partikel<strong>aus</strong>stoß<br />

eines Dieselmotors<br />

kann durch den Einsatz von<br />

<strong>SunDiesel</strong> um bis zu 50 Prozent<br />

und der von Kohlenwasser -<br />

stoffen und Kohlenmonoxid um<br />

bis zu 90 Prozent reduziert<br />

werden.<br />

Kompatibilität. <strong>SunDiesel</strong><br />

kann in jedem Diesel-Pkw oder<br />

-Nutzfahrzeug verwendet werden<br />

– auch in älteren Modellen. Dies<br />

ist gerade für Betreiber von<br />

Fahrzeugfl otten (Bus, Taxi) im<br />

Innenstadtbereich besonders<br />

relevant. Partikelemissionen<br />

werden so auch ohne Partikel -<br />

fi lter stark reduziert.<br />

Infrastruktur. <strong>SunDiesel</strong><br />

kann wegen der problemlosen<br />

Beimischung zu fossilem<br />

Diesel durch das bestehende<br />

Tankstellennetz vertrieben<br />

werden.<br />

Quellen:<br />

Choren Industries, <strong>Daimler</strong> AG, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!