22.07.2013 Aufrufe

SunDiesel Kraftstoff aus Biomasse - Daimler

SunDiesel Kraftstoff aus Biomasse - Daimler

SunDiesel Kraftstoff aus Biomasse - Daimler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

<strong>Daimler</strong> ist seit Oktober 2007<br />

am Hersteller von <strong>SunDiesel</strong>,<br />

der Firma Choren, beteiligt.<br />

Durch diese Beteiligung können<br />

wir uns aktiv in den Entwicklungsprozess<br />

von regenerativen Energien<br />

einbringen, frühzeitig wichtige<br />

Erkenntnisse über biogene <strong>Kraftstoff</strong>e<br />

generieren und die neuen<br />

<strong>Kraftstoff</strong>e weiterhin in den eigenen<br />

Motoren und Fahrzeugen testen.<br />

Kooperationen für die Zukunft<br />

Antriebsstategie 9<br />

Als Pionier des Automobilb<strong>aus</strong> hat <strong>Daimler</strong><br />

den Anspruch, die Entwicklung von<br />

sauberen <strong>Kraftstoff</strong>alternativen für<br />

Verbrennungsmotoren voranzutreiben.<br />

Um das Potenzial dieser <strong>Kraftstoff</strong>e<br />

konsequent zu erschließen, kooperieren<br />

wir bereits seit 2002 mit dem Biokraftstoffhersteller<br />

Choren, der Volkswagen AG<br />

und dem Mineralölkonzern Shell.<br />

Darüber hin<strong>aus</strong> sind wir Gründungsmitglied<br />

der „Alliance for Synthetic Fuels in<br />

Europe“ (ASFE). Gemeinsam mit Bosch,<br />

Renault, Volkswagen, Sasol Chevron<br />

und Royal Dutch Shell treiben wir die Entwicklung<br />

und Nutzung von synthetischen<br />

<strong>Kraftstoff</strong>en in Europa für eine verbesserte<br />

Energieeffi zienz und positive Ökobilanz<br />

voran.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!