23.07.2013 Aufrufe

Ektope atriale Tachykardie beim Neugeborenen

Ektope atriale Tachykardie beim Neugeborenen

Ektope atriale Tachykardie beim Neugeborenen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ektope</strong> <strong>atriale</strong> <strong>Tachykardie</strong> <strong>beim</strong> <strong>Neugeborenen</strong><br />

Paroxysmales oder anhaltendes Verhalten<br />

Anhaltende Formen zeigen häufig eine Frequenz<br />

Fluktuation wie der Sinusknoten<br />

Anhaltende Formen können zur dilatativen<br />

(Tachy-)Kardiomyopathie führen<br />

Hohe Spontanheilungsrate von bis zu 95% im<br />

ersten Lebensjahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!