23.07.2013 Aufrufe

Amts - Neustadt in Sachsen

Amts - Neustadt in Sachsen

Amts - Neustadt in Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 16/2008<br />

che Entspannung. Sie spielen<br />

im Schatten unserer hohen<br />

Bäume im Spielgarten und laufen<br />

barfuß durch das Gras.<br />

Die K<strong>in</strong>der ernten Salat, Kohlrabi<br />

und Zuckererbsen von<br />

ihren Hochbeeten. Geme<strong>in</strong>sam<br />

Am Dienstag, dem 29.07.08 war<br />

nach fleißigem Gießen und Düngen<br />

die Zeit der Zuckertütenernte<br />

gekommen.<br />

Da der Zuckertütenbaum an der<br />

Straße stand, hatte es der Dieb<br />

leicht sich zu bedienen. Das Entsetzen<br />

der Polenzer Schulanfänger<br />

war groß, aber sie wussten<br />

gleich was zu tun ist. Mit Unterstützung<br />

ihrer Erzieher<strong>in</strong> riefen sie<br />

die Polizei. Die kam sofort und<br />

bereitet es allen Spaß.<br />

Wir wünschen auch Ihnen e<strong>in</strong>e<br />

schöne Sommerzeit.<br />

Term<strong>in</strong> zum „Stupsnasentreff“<br />

ist der 13. August.<br />

Ihr „Hohwaldbienen“-Team<br />

Zuckertütendieb <strong>in</strong> Polenzer Kita<br />

brachte als Unterstützung gleich<br />

den Poldi mit se<strong>in</strong>er guten<br />

„Süßigkeiten-Schnüffelnase“ mit.<br />

Schnell fand man e<strong>in</strong>e Spur, die<br />

am Teich der Förderschule endete.<br />

Dort hatte der Dieb die geernteten<br />

Zuckertüten und e<strong>in</strong>en Brief<br />

h<strong>in</strong>terlassen. Alles war gerettet!<br />

Der Dieb wurde am folgenden<br />

Tag gefasst.<br />

Die Erzieher<strong>in</strong> der Vorschulgruppe<br />

<strong>Neustadt</strong> <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong> 11<br />

Aus dem Vere<strong>in</strong>sleben<br />

Vere<strong>in</strong> Begegnung Beratung<br />

Bildung <strong>Neustadt</strong>/Sa. e. V.<br />

„Aktiv tätig se<strong>in</strong>, statt passiv altern“<br />

Im August haben wir folgende Öffnungszeiten:<br />

Mo. + Do. 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Dienstag 09.00 bis 12.00 Uhr<br />

14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Freitag 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Veranstaltungen<br />

Für alle Anmeldungen zu Veranstaltungen bitte unter 0 35<br />

96/50 84 94 anrufen!<br />

Bei Anmeldung auf Anrufbeantworter, bitte Telefonnummer angeben.<br />

Danke! Wenn ke<strong>in</strong> extra Veranstaltungsort angegeben ist,<br />

f<strong>in</strong>den die Veranstaltungen im<br />

Vere<strong>in</strong> BBB, Dr. Wilhelm-Külz-Straße 1b, <strong>in</strong> <strong>Neustadt</strong> statt.<br />

12.08.08/19.08.08 Füre<strong>in</strong>ander - Mite<strong>in</strong>ander<br />

09.00 - 11.00 Uhr Gesprächsführung über Sorgen und Probleme,<br />

die Sie bewegen. Geme<strong>in</strong>sam versuchen<br />

wir mite<strong>in</strong>ander die Lebenssituationen<br />

zu erleichtern.<br />

15.08.08/22.08.08 Freizeit-Treffpunkt am Freitag<br />

14.30 - 16.00 Uhr Kontakte mit anderen Menschen fördern die<br />

Geme<strong>in</strong>samkeit. Bei e<strong>in</strong>er Kaffee- bzw. Teerunde<br />

mit Gebäck können Sie entspannte<br />

Gespräche führen und sich austauschen.<br />

Der Surfpunkt BBB ist <strong>in</strong> den Ferienmonaten<br />

Juli/August geöffnet<br />

Da dieses Angebot von den Bürgern so gut angenommen wurde,<br />

führen wir den Surfpunkt gegen e<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ges Entgelt weiter. Der<br />

Surfpunkt richtet sich an alle mit ger<strong>in</strong>gen und ohne Computerkenntnissen.<br />

Mo., Mi., Do. 14.00 - 17.00 Uhr<br />

e<strong>in</strong>e PC-Stunde kostet 0,50 €, e<strong>in</strong> Ausdruck kostet 0,10 €<br />

Informationen<br />

13.08.08 Borrelien<br />

19.00 Uhr Was s<strong>in</strong>d Borrelien, wie schaden sie uns und<br />

wie wird man sie los?<br />

14.08.08 Küche der Herzen<br />

11.00 - 14.00 Uhr E<strong>in</strong>e warme Mahlzeit <strong>in</strong> netter Runde für alle,<br />

die e<strong>in</strong>mal nicht kochen wollen.<br />

14.08.08 S<strong>in</strong>gle Treff<br />

19.00 Uhr In e<strong>in</strong>er lustigen Runde, bei Spielen oder<br />

netter Unterhaltung lernen wir uns kennen.<br />

Wenn auch Sie Interesse haben neue<br />

Bekanntschaften zu schließen, wir freuen<br />

uns darauf Sie kennen zu lernen.<br />

Vorschau<br />

25.08.08 Geme<strong>in</strong>sam s<strong>in</strong>gen<br />

Achtung! Term<strong>in</strong>änderung<br />

16.30 - 17.30 Uhr Sie haben Lust zum S<strong>in</strong>gen, wir treffen uns<br />

e<strong>in</strong>mal im Monat.<br />

17.09.08 Gesundes Haltbarmachen<br />

17.00 Uhr Frau Erika Wünsche und Herr Werner Franke<br />

zeigen das Haltbarmachen auf der Basis<br />

der Vollwertkost. Natürlich mit Kostproben!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!