24.07.2013 Aufrufe

Heißgetränke - Markant Handels und Service GmbH

Heißgetränke - Markant Handels und Service GmbH

Heißgetränke - Markant Handels und Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BAU / GARTEN / TECHNIK CASH UND CARRY<br />

koknabberartikeln nahm das Aktionsgeschäft<br />

deutlich zu. Diese<br />

Unterstützungsmaßnahmen haben<br />

dazu beigetragen, dass sich die<br />

Verbraucher nach wie vor etwas<br />

gönnen <strong>und</strong> bevorzugt zur Markenware<br />

greifen. <strong>Handels</strong>marken<br />

zeigen laut Nielsen in vielen Warengruppen<br />

sogar sinkende Tendenz,<br />

beispielsweise bei Tafelschokolade,<br />

Schoko-Knabberartikeln,<br />

Schokoküssen, Weihnachtsschokoartikeln,<br />

aber auch beim Süßgebäck,<br />

der Warengruppe mit dem<br />

höchsten <strong>Handels</strong>markenanteil im<br />

Süßwarenmarkt. Demzufolge sind<br />

die Umsätze im abgelaufenen Jahr<br />

zwar auch bei den Discountern,<br />

aber vor allem in den Verbrauchermärkten<br />

sowie den Drogeriemärkten<br />

überproportional angestiegen.<br />

Hersteller sind optimistisch<br />

Insgesamt sieht sich die Süßwarenbranche<br />

daher zur ISM in<br />

einem schwierigen Marktumfeld<br />

gut aufgestellt. Dr. Dietmar Kendziur,<br />

Vorsitzender des B<strong>und</strong>esverbandes<br />

der Deutschen Süßwarenindustrie<br />

(BDSI): „Süßwaren sind<br />

eher klimaabhängig als krisenanfällig.<br />

Auch in Zeiten wie diesen<br />

wird gerne zu Süßwaren gegriffen.“<br />

Allerdings befürchten die<br />

Süßwarenhersteller angesichts der<br />

INFO<br />

ISM 2010<br />

2010 feiert die Internationale<br />

Süßwarenmesse ISM ihren<br />

40. Geburtstag. Was 1971<br />

mit 351 Unternehmen als<br />

Musterschau begann, hat sich<br />

zur multinationalen <strong>Handels</strong>drehscheibe für<br />

die Süßwarenanbieter aus der ganzen Welt<br />

entwickelt. Erwartet werden r<strong>und</strong> 1.500<br />

Aussteller aus etwa 70 Ländern.<br />

Termin: 31.01. – 03.02.2010<br />

Ausstellungsort: Messe Köln<br />

Messegelände: Halle 3-5 <strong>und</strong> 10-11<br />

Öffnungszeiten: 9.00 bis 18.00 Uhr<br />

Tageskarte für Fachmesse: 39,00 Euro<br />

NEUHEITEN<br />

Süßwaren<br />

Verbraucher greifen nicht automatisch zur <strong>Handels</strong>marke, wenn die Preise<br />

steigen. In vielen Segmenten verlieren Eigenmarken zugunsten der Marken.<br />

ÜLTJE<br />

Die neuen „ültje Rice Crispers“<br />

sind mit einem Reismantel<br />

umgeben <strong>und</strong> sollen<br />

laut Hersteller für<br />

ein neues knuspriges<br />

Geschmackserlebnis sorgen. Zwei Geschmacksrichtungen<br />

„Onion“ <strong>und</strong> „Sweet<br />

Chili“ stehen zur Auswahl.<br />

SUNTJENS<br />

CANDYLAND<br />

Ab sofort vertreibt die<br />

Suntjens Süßwaren<br />

<strong>GmbH</strong> unter der Marke<br />

Suntjens Candyland bunte Traubenzuckerketten<br />

im deutschen LEH. Die Zuckerware<br />

ist ohne künstliche Farben <strong>und</strong> Aromen in<br />

farbenfrohen Beuteln erhältlich.<br />

CFP<br />

Ab Februar knüpft CFP<br />

Brands mit den Hello<br />

Kitty Ringen an den Erfolg<br />

der Hello Kitty Jojos<br />

an. Die exklusiven Ringe kommen in<br />

acht Designs zusammen mit jeweils einem<br />

Chupa Chups Lolly zum Preis von 1,50<br />

Euro/Stück in den Handel.<br />

anhaltenden Kakaopreis-Rallye,<br />

dass sich Verbraucher <strong>und</strong> Handel<br />

auf deutlich größere Preisschwankungen<br />

bei Schokoladenerzeugnissen<br />

einstellen müssen. Die ISM<br />

werde zum Dreh- <strong>und</strong> Angelpunkt<br />

für die Preise in der kommenden<br />

Weihnachtssaison, so der BDSI.<br />

Bereits auf dem 10. internationalen<br />

Süßwarenkongress von<br />

Sweets Global Network Ende 2009<br />

diskutierten über 500 Branchenteilnehmer<br />

aus elf Ländern, wie<br />

sich die Süßwarenwirtschaft unter<br />

dem Eindruck der Wirtschaftskrise<br />

auch weiterhin behaupten<br />

kann. Neue Trends <strong>und</strong> Potenziale<br />

sieht man beispielsweise in der<br />

Schokolade, vor allem mit Blick auf<br />

ihre hochwertigen <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>en<br />

MENTOS<br />

Der gefüllte Kaugummi<br />

Pure<br />

Fresh von Mentos<br />

ist jetzt in<br />

der wieder verschließbaren Fliptop-Box ein<br />

praktischer Weggefährte. Das neue To-go-<br />

Format gibt es künftig in den Geschmacksrichtungen<br />

Fresh Mint <strong>und</strong> Cherry Mint.<br />

VIBA SWEETS<br />

Neuheit auf der InternationalenSüßwarenmesse:<br />

Viba Krokant-Nougat<br />

ist eine<br />

Komposition von hellem Haselnuss-Nougat<br />

mit knusprigen Krokantstückchen. Die<br />

einzeln verpackten Nougat-Minis werden im<br />

100-Gramm-Beutel angeboten.<br />

RÜBEZAHL<br />

Mit einer neuen Geschmacksrichtung<br />

erweitert Rübezahl<br />

Schokoladen ab April<br />

seine Sun-Rice-Familie: Sun Rice Cocos ist<br />

saisonal erhältlich <strong>und</strong> besteht aus Knusperpuffreis<br />

in Vollmilch-Schokolade mit<br />

Milchcreme, Cocosraspeln <strong>und</strong> Cerealien.<br />

Inhaltsstoffe. Diese seien bei weitem<br />

noch nicht ausgeschöpft, betonte<br />

Hans P. Vriens von der Zürcher<br />

Barry Callebaut AG. Auf die<br />

emotionale Kraft der Süßwaren<br />

verwies Hermann W. Braun, Leiter<br />

Category Management <strong>und</strong> Shopper<br />

Marketing bei Ferrero Deutschland.<br />

Die Süßware lebe von der<br />

Frequenz <strong>und</strong> dem Gesehenwerden<br />

<strong>und</strong> sei die Belohnung für den<br />

Einkauf. Die Etablierung von „Genusswelten“<br />

am POS könne die<br />

K<strong>und</strong>enzufriedenheit steigern <strong>und</strong><br />

„Potenzial für zusätzliche Umsätze<br />

ohne Limit“ bringen. Auch Braun<br />

ist im Übrigen überzeugt, dass die<br />

Süßware krisensicher ist: „Süßware<br />

ist immer gut, wenn’s gut geht <strong>und</strong><br />

erst recht, wenn’s schlecht geht.“<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!