24.07.2013 Aufrufe

Partners' Perspectives Tipps und Erfahrungen aus dem ...

Partners' Perspectives Tipps und Erfahrungen aus dem ...

Partners' Perspectives Tipps und Erfahrungen aus dem ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

teaching aids, equipment and f<strong>und</strong>s. I wish to<br />

therefore <strong>und</strong>erscore the value that programmes<br />

such as EPIZ bring to our educational develop-<br />

ment objectives.<br />

Die unterschiede<br />

waren nicht<br />

halb so groß wie<br />

erwartet<br />

Eine Schülerin der Albert-Einstein-Oberschule<br />

erzählt über den Besuch einer Schülergruppe der<br />

Hage Geingob High School in Berlin<br />

Mir bleibt <strong>aus</strong> der Begegnung am meisten in Erinne-<br />

rung, dass die Unterschiede nicht halb so groß waren<br />

wie erwartet <strong>und</strong> für meine Aust<strong>aus</strong>chpartnerin vieles<br />

so war wie bei ihr zu H<strong>aus</strong>e.<br />

Dadurch, dass ich gut Englisch sprechen kann, gab es<br />

bei der Verständigung kaum Probleme, auch war sie<br />

ein sehr offener Mensch <strong>und</strong> hat begeisterungsfreudig<br />

überall mitgemacht.<br />

Wir haben viele Gemeinsamkeiten <strong>und</strong> das war auch<br />

gut für ihre Eingewöhnung. Zum Beispiel hat auch<br />

sie wenige Geschwister, wohnt in einem H<strong>aus</strong> <strong>und</strong> hat<br />

Internetzugang im H<strong>aus</strong>. Überrascht hat mich, dass<br />

sie zwar wenige Geschwister hat, aber in einem H<strong>aus</strong><br />

mit ihren Tanten <strong>und</strong> Cousinen wohnt. Unterschiede,<br />

<strong>aus</strong> denen ich lernen konnte, bezogen sich auf das<br />

Verständnis für andere, aber auch auf das Verständnis<br />

für die eigene Kultur.<br />

Das Thema Recycling [Thema der Schulpartnerschaft<br />

<strong>und</strong> Begegnung, Anm. d. Red.] hat mit mir viel zu tun,<br />

da ich zu H<strong>aus</strong>e auch aktiv recycle <strong>und</strong> versuche, mich<br />

in meinem Umfeld für Recycling einzusetzen. Was mir<br />

über den Besuch bei der BSR erzählt wurde, hat mich<br />

sehr beeindruckt.<br />

Globales Lernen in Berlin<br />

Center for Global Education<br />

Partners’ <strong>Perspectives</strong><br />

EPIZ School Programme Windhoek – Berlin<br />

epiz-berlin.de<br />

Meiner Meinung nach sollte man das Umwelt-<br />

bewusstsein erhöhen. Dadurch, dass Deutschland sehr<br />

viel Müll <strong>und</strong> CO 2 produziert, müsste es noch mehr<br />

aufpassen. Meiner Meinung nach sollte ihr Land auch<br />

darauf achten.<br />

Auf jeden Fall werde ich mit meiner Aust<strong>aus</strong>ch -<br />

partnerin in Kontakt bleiben <strong>und</strong> wir haben<br />

entschieden, uns so viel wie möglich auf den nächsten<br />

Aust<strong>aus</strong>ch vorzubereiten.<br />

Wir haben über<br />

unsere Ängste<br />

<strong>und</strong><br />

Befürchtungen<br />

gesprochen<br />

Eine Schülerin der Bettina-von-Arnim-Oberschule<br />

erzählt über den Besuch bei ihrer Partnerschule<br />

Concordia College in Windhoek<br />

Ich bin in Namibia Menschen begegnet, die anders<br />

leben, da die Kultur der Menschen dort total anders<br />

ist. Ich erinnere mich an eine Situation auf <strong>dem</strong> Schul -<br />

hof des Concordia College. Mädchen <strong>und</strong> Jungen<br />

gingen plötzlich ganz anders miteinander um, wenn<br />

der Schuldirektor oder ein anderer Lehrer anwesend<br />

war, als in unserer gemeinsamen Zeit ohne Lehrer.<br />

In der Zusammenarbeit gab es keine Schwierigkeiten,<br />

sondern eher dann, wenn wir über unseren Schatten<br />

springen <strong>und</strong> Dinge tun mussten, die wir nicht<br />

gewohnt sind oder die uns „peinlich“ waren, wie zum<br />

Beispiel unsere Ergebnisse präsentieren. Doch die<br />

Zusammenarbeit klappte gut <strong>und</strong> gab uns auch die<br />

Möglichkeit, unsere Partner besser kennen zu lernen.<br />

Mitgenommen habe ich von der Reise, Fähigkeiten,<br />

die wir besitzen, nicht als „peinlich“ anzusehen,<br />

sondern den Mut zu haben, diese auch zu präsen-<br />

tieren <strong>und</strong> vorzuzeigen. Unsere eigenen Lebensver-<br />

hältnisse mehr wertzuschätzen, nicht so verschwen-<br />

derisch mit Lebensmitteln umzugehen <strong>und</strong> die Mög-<br />

lichkeit einer guten Schul<strong>aus</strong>bildung mehr zu nutzen.<br />

<strong>Tipps</strong> <strong>und</strong> <strong>Erfahrungen</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong><br />

Schulprogramm Windhoek – Berlin<br />

2009 – 2011<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!