24.07.2013 Aufrufe

Partners' Perspectives Tipps und Erfahrungen aus dem ...

Partners' Perspectives Tipps und Erfahrungen aus dem ...

Partners' Perspectives Tipps und Erfahrungen aus dem ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GLoBaLeS Lernen In SchuLPartnerSchaften<br />

So eine Schulpartnerschaft<br />

bietet ganz neue<br />

Möglichkeiten<br />

des <strong>aus</strong>t<strong>aus</strong>chs<br />

Interview mit Ingrid Meemken<br />

von Peter Plappert<br />

Ingrid Meemken war Lehrerin an der Bettina-von-<br />

Arnim Schule in Berlin-Reinicken dorf. Sie hat<br />

sich dort ca. drei Jahre für das Schulprogramm Windhoek<br />

— Berlin engagiert <strong>und</strong> die Partnerschaft ihrer<br />

Schule mit <strong>dem</strong> Concordia College in Windhoek aufgebaut<br />

<strong>und</strong> betreut. Im April 2011 hat sie mit Schüler-<br />

Innen <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> neunten Jahrgang Namibia besucht,<br />

der Rückbesuch in Berlin ist für April 2012 geplant.<br />

Globales Lernen in Berlin<br />

Center for Global Education<br />

Partners’ <strong>Perspectives</strong><br />

EPIZ School Programme Windhoek – Berlin<br />

epiz-berlin.de<br />

Peter: Wie kommt eine Schule zu <strong>dem</strong><br />

Entschluss, in so eine Schulpartnerschaft<br />

einzusteigen? Welche Diskussionen wurden<br />

bei Euch geführt <strong>und</strong> wie wurde die Entscheidung<br />

getroffen, dass Ihr Euch tatsächlich<br />

beteiligen wollt?<br />

Ingrid: Zu der Zeit, als das EPIZ nach Partnerschulen<br />

in Berlin gesucht hat, wurde ich von der Schulleitung<br />

direkt angesprochen, ob ich bei dieser Schulpartner-<br />

schaft mitmachen bzw. die Koordination für unsere<br />

Schule übernehmen möchte. Unsere damalige<br />

Direktorin war selber sechs Jahre an der Deutschen<br />

Schule in Windhoek tätig gewesen <strong>und</strong> hatte selber<br />

ein großes Interesse.<br />

Mich hat der Aufbau einer Partnerschaft mit einer<br />

namibischen Schule von Anfang sehr interessiert.<br />

Ich unterrichte unter anderem Geschichte <strong>und</strong> Politik,<br />

so dass ich die Thematik gut in Unterricht integrieren<br />

kann, aber da war auch ein ganz allgemeines persön-<br />

liches Interesse. Die ersten persönlichen Gespräche mit<br />

den beiden Mitarbeiterinnen des EPIZ, Luise Steinwachs<br />

<strong>und</strong> Kornelia Freier, waren dann so positiv, dass ich<br />

mich zu einer Mitarbeit entschlossen habe. Und später<br />

kam noch ein Kollege, Hans Lachmann, dazu, so dass<br />

wir beide ein Team waren. So nahm das seinen Lauf.<br />

Welche sind denn nach Deiner Erfahrung<br />

die Vor<strong>aus</strong>setzungen, damit sich eine Schule für<br />

den Aufbau einer Schulpartnerschaft entscheiden<br />

kann <strong>und</strong> das Ganze dann wirklich läuft?<br />

Ich glaube schon, dass ein sehr großes persönliches<br />

Interesse bei den Lehrkräften erforderlich ist, denn es<br />

ist schon eine zeitaufwändige Verpflichtung, die man<br />

da eingeht. Und dann kommt es natürlich auf die<br />

Möglichkeiten der Schule an. Die Schulleitung sollte<br />

das Projekt unbedingt unterstützen <strong>und</strong> möglichst<br />

auch Freiräume schaffen <strong>und</strong> die Partnerschaft mit in<br />

das Schulprogramm aufnehmen. Je mehr Unter-<br />

stützung da kommt, desto erfolgreicher kann das<br />

Projekt werden.<br />

Bei meinem Kollegen <strong>und</strong> mir kam hinzu, dass wir<br />

beide reduzierte Stellen hatten <strong>und</strong> dadurch mehr<br />

zeitliche Kapazitäten. Dadurch machte die Schul-<br />

partnerschaft auch wirklich Spaß.<br />

<strong>Tipps</strong> <strong>und</strong> <strong>Erfahrungen</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong><br />

Schulprogramm Windhoek – Berlin<br />

2009 – 2011<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!