25.07.2013 Aufrufe

Immobilienbrief STUTTGART - Immobilienbewertung Stuttgart

Immobilienbrief STUTTGART - Immobilienbewertung Stuttgart

Immobilienbrief STUTTGART - Immobilienbewertung Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Immobilienbrief</strong><br />

<strong>STUTTGART</strong> Ausgabe 86 26.07.2011 Seite 4<br />

FLUGFELD<br />

Wohnungen mit Windkraft<br />

Nord-Süd Hausbau wird auf dem<br />

Flugfeld Böblingen/Sindelfingen<br />

auf 5600 m 2 Geschosswohnungsbau<br />

errichten. Zwei Drittel der<br />

rund 120 Einheiten auf dem neu<br />

erworbenen Quartier 10 werden<br />

Eigentumswohnungen sein, ein<br />

Drittel wird vermietet. Insgesamt<br />

werden zirka 12 000 m 2 Wohnfläche<br />

geschaffen, von der Zweizimmerwohnung<br />

ab einer Größe von<br />

50 m 2 bis zur Fünfzimmerwohnung<br />

mit 180 m 2 . Die Wohnungen<br />

sind so angeordnet, dass sie einen<br />

Blick in die grüne Mitte und zum<br />

Langen See gewähren. Ein Novum<br />

auf dem Flugfeld wird die Windkraftkomponente<br />

sein, die das<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Unternehmen in die<br />

Gebäude integrieren will. Dafür<br />

investiert die Nord-Süd Hausbau<br />

an einem anderen Standort in<br />

eine Windkraftanlage, von deren<br />

Ausschüttungen Strom gekauft<br />

wird. Baubeginn soll spätestens<br />

Ende des dritten Quartals 2012<br />

sein, bis Ende 2014 rechnet man<br />

mit der Baufertigstellung. Aktuell<br />

ist der Bauherr noch auf der Suche<br />

nach einem Investor für eines<br />

der Gebäude.<br />

w w w.lloyd-hAuS.com<br />

MODERNER<br />

KLASSIKER<br />

Büroflächen in <strong>Stuttgart</strong><br />

Erstbezug nach Sanierung<br />

Flexible Grundrisse und<br />

hochwertige Ausstattung<br />

COPRO<br />

Projektentwicklung<br />

GmbH<br />

T 0 711.6 99 49 99.0<br />

Grundstücksmarktbericht <strong>Stuttgart</strong><br />

Dickes Plus bei Mehrfamilienhäusern<br />

Dank einem Umsatzplus von 23 Prozent erreichte der <strong>Stuttgart</strong>er Immobilienmarkt 2010 mit<br />

2,14 Milliarden Euro wieder das Niveau von 2008, meldet der Gutachterausschuss. Der moderate<br />

Anstieg der Vertragsanzahl um 1,5 Prozent auf 6386 zeigt, dass mehr teurere Objekte<br />

gehandelt wurden. Bei Wohnimmobilien konstatiert der Gutachterausschuss stabile bis leicht<br />

steigende Preise.<br />

Mit bis zu 5 Prozent gegenüber 2009 fiel die Preissteigerung bei Mehrfamilienhäusern am stärksten aus.<br />

Seit 2005 legten Zinshäuser durchschnittlich um 22 Prozent zu – auch das war das mit weitem Abstand<br />

größte Plus. Beim Vergleich der Grundstücksmarktberichte der vergangenen Jahre fällt auf, dass<br />

insbesondere die Wertentwicklung von Mehrfamilienhäusern regelmäßig nachträglich nach<br />

oben korrigiert wird, ohne dass dies ausgewiesen wird.<br />

Mehrfamilienhäuser: mehr Transaktionen als 2009<br />

Der Markt für Mehrfamilienhäuser gilt in <strong>Stuttgart</strong> als leergefegt, der Gutachterausschuss konstatiert mit<br />

206 Verkäufen (inklusive MFH mit wenig Gewerbe) jedoch 20 Transaktionen mehr als 2009. Ganze zehn<br />

Villen und Landhäuser wurden 2010 gehandelt, 2009 waren es sogar nur sechs. Es wurden 297 freistehende<br />

Einfamilienhäuser verkauft, gegenüber 323 im Jahr zuvor.<br />

Quelle: Stadt <strong>Stuttgart</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!