17.10.2012 Aufrufe

Prüfungsvorbereitung Aktuell

Prüfungsvorbereitung Aktuell

Prüfungsvorbereitung Aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages<br />

Copyright 2011 by Europa-Lehrmittel<br />

2 Technische Kommunikation<br />

1. Was versteht man unter Technischer Kommunikation?<br />

2.1 Die Technische Zeichnung als Kommunikationsmittel<br />

1. Wie sind Technische Zeichnungen nach DIN 199 definiert?<br />

Darstellungsarten<br />

1. Welche Darstellungsarten von Technischen Zeichnungen<br />

gibt es?<br />

2. Welchen Vorteil hat eine perspektivische Zeichnung<br />

gegenüber einer zweidimensionalen Zeichnung?<br />

3. Wie werden folgende Perspektiven dargestellt?<br />

a) Isometrische Projektion<br />

b) Dimetrische Projektion<br />

c) Kabinett-Perspektive<br />

d) Kavalier-Perspektive<br />

a) Isometrische Projektion:<br />

b) Dimetrische Projektion:<br />

c) Kabinett-Perspektive:<br />

Y<br />

7°<br />

Y<br />

z<br />

Höhe*1<br />

Länge *1<br />

Y y<br />

Y<br />

z<br />

30°<br />

z<br />

z<br />

y<br />

y<br />

Länge*1<br />

Höhe*1<br />

Länge*1<br />

y<br />

Höhe*1<br />

Höhe*1<br />

Z<br />

Z<br />

x<br />

x<br />

Breite*0,5<br />

Breite *1<br />

Länge*1 Breite *1<br />

Z<br />

Z<br />

x<br />

x<br />

Breite * 0,5<br />

42°<br />

45°<br />

45°<br />

30°<br />

2 Technische Kommunikation<br />

2. Zwischen welchen Bereichen kann Technische Kommunikation<br />

stattfinden (Erklärung mit Beispiel)?<br />

•<br />

•<br />

•<br />

d) Kavalier-Perspektive:<br />

4. Welche perspektivische Darstellungsart wird gezeigt?<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!