27.07.2013 Aufrufe

10/11 - St. Remigius Viersen

10/11 - St. Remigius Viersen

10/11 - St. Remigius Viersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 Pfarr-Echo<br />

Zu aller erst war ihm natürlich seine Familie wichtig, für die<br />

er uneingeschränkt da war. Es war aber auch die Familie,<br />

die ihm Raum und Zeit gewährte für Dinge, die ihm einfach<br />

am Herzen lagen und für die er sich einsetzte.<br />

Wenn man versucht, eine Charakterisierung zu finden,<br />

dann kann man wohl 4 Bereiche erkennen.<br />

Einmal das, was Günthers Beruf ausgemacht hat. Als Pädagoge hat er in seiner langjährigen<br />

Tätigkeit als Lehrer junge Menschen in seine Obhut genommen und sie auf ihre berufliche<br />

Laufbahn vorbereitet und viele von ihnen auch danach nicht aus den Augen verloren.<br />

Zum anderen waren es die musischen Dinge, die ihn sehr interessierten. Klassische Musik,<br />

aber auch Jazz, viele besuchte Konzerte in der Festhalle und an anderen Festspielhäusern,<br />

Besichtigungen von Kunstausstellungen und Erwerb von kulturbedeutenden Gegenständen,<br />

seine Ansammlung von Büchern alleine in seinem Arbeitszimmer geben Zeugnis von seiner<br />

Offenheit der Kultur und Kunst gegenüber.<br />

Einen weitern, großen Bereich seines Lebens nahmen seine als christliche Aufgabe<br />

verstandenen Aktivitäten in Anspruch. Innerhalb unserer Pfarrgemeinde hat er fast ohne<br />

Unterbrechung am Leben unserer Pfarrgemeinde nicht nur teilgenommen, sondern hat in<br />

vielen Bereichen Dienste und Verantwortung übernommen. In zwei Wahlperioden hat er<br />

dem Pfarrgemeinderat als Vorsitzender gedient, hat unsere Gemeinde im Vorstand<br />

des Dekanatsrates vertreten, hat im Liturgiekreis Gottesdienste mitgestaltet, hat alte und<br />

kranke Menschen über Jahre besucht und ihnen das Brot des Lebens gebracht, war Lektor<br />

und Kommunionhelfer. Über den Bereich unserer Gemeinde hinaus engagierte Günther<br />

sich im KKV; im Eine -Welt -Forum.<br />

Die Mitarbeit in der Ökumene war ihm ein besonderes Anliegen. Wie oft hat er die Markt-<br />

andachten mit vorbereitet und mitgestaltet! Kaum einen Abend im ökumenischen<br />

Bibelkreis hat er verpasst.<br />

Sein Hauptaugenmerk lag jedoch in der Aufgabe, die er vor ein paar Jahren in Angriff<br />

genommen hat. Die Verbindung von Pater Franz Houben zu Josef Lind brachte eine neue<br />

Bewegung in unsere Gemeinde. War es zuerst eine Wasserförderanlage in Oshakati,<br />

Namibia, die wir hier in <strong>St</strong>. Peter unterstützt hatten, so ist es nun die Sorge um die vielen<br />

Aidswaisen im Missionsgebiet von Pater Franz. Unter nimmermüden Einsatz haben es<br />

Günther und seine Mitstreiter geschafft, dass dieses Projekt zu unserem<br />

eigenen geworden ist.<br />

Nie zu kurz kamen seine Freunde. Günther fühlte sich wohl im Kreise von vertrauten<br />

Menschen. Ob es nun der Kreis der ehemaligen Kollegen war, den er pflegte, oder seine<br />

Verbindung, auf die er stolz war und die ihm den Beinamen Lukull gab, weil er es vorzüglich<br />

verstand, auserlesene Speisen auf dem Tisch zu bringen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!