29.07.2013 Aufrufe

Lenkwellenhalterung auswechseln Lenkwellenhalterung auswechseln

Lenkwellenhalterung auswechseln Lenkwellenhalterung auswechseln

Lenkwellenhalterung auswechseln Lenkwellenhalterung auswechseln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lenkwellenhalterung</strong> <strong>Lenkwellenhalterung</strong> <strong>auswechseln</strong><br />

<strong>auswechseln</strong><br />

Lenkradmodul Lenkradmodul (SRS) (SRS) ausbauen<br />

ausbauen<br />

Vorbereitungen:<br />

Vorbereitungen:<br />

Vorbereitungen:<br />

-<br />

-<br />

-<br />

Diebstahl-Radiocode notieren<br />

Zündung aus<br />

Minusleitung der Batterie abklemmen<br />

Sicherstellen, Sicherstellen, da daß da daß<br />

ß das Lenkradschlo<br />

Lenkradschloß<br />

Lenkradschlo<br />

ß ß entriegelt<br />

entriegelt<br />

ist<br />

Warnung! Warnung! Wird Wird das das Lenkradmodul Lenkradmodul Lenkradmodul (SRS)<br />

(SRS)<br />

ausgebaut ausgebaut oder oder eingebaut, eingebaut, darf darf die die Batterie Batterie<br />

Batterie<br />

nicht nicht angeschlossen angeschlossen sein.<br />

sein.<br />

- Zündung in Stellung I drehen, so daß das<br />

Lenkradschloß deaktiviert ist<br />

Lenkradmodulschrauben Lenkradmodulschrauben (SRS) (SRS) entfernen<br />

entfernen<br />

Die Lenksäule für einen besseren Zugang<br />

einstellen (spätere Modelle).<br />

Die Schrauben (2 x Torx 30) aus den<br />

versenkten Löchern auf der Rückseite des<br />

Lenkrads entfernen. Das Lenkrad 90° in beide<br />

Richtungen drehen, um an die Schrauben zu<br />

gelangen.<br />

Lenkradmodul Lenkradmodul (SRS) (SRS) ausbauen<br />

ausbauen<br />

"VCC-098547 DE 2002-11-13"<br />

Entfernen:<br />

Entfernen:<br />

- das Lenkradmodul (SRS)<br />

Das Lenkradmodul (SRS) vorsichtig<br />

herausheben und die Anschlußklemme von<br />

der Rückseite des Moduls abklemmen.<br />

Das Lenkradmodul (SRS) ausbauen.<br />

Warnung! Warnung! Das Das Lenkradmodul Lenkradmodul (SRS) (SRS) nie<br />

nie<br />

auseinandernehmen, auseinandernehmen, reparieren reparieren oder oder oder in in ein ein<br />

ein<br />

anderes anderes Fahrzeug Fahrzeug einbauen.<br />

einbauen.<br />

Warnung! Warnung! Unter Unter keinen keinen Umst Umständen Umst nden nden ein<br />

Ohmmeter Ohmmeter oder oder ein ein anderes anderes anderes stromf stromführendes<br />

stromf hrendes<br />

Me Meßger Me ger gerät ger t t verwenden, verwenden, um um bei einem einem<br />

abgeklemmten, abgeklemmten, nicht nicht nicht ausgel ausgelösten ausgel sten Airbagmodul<br />

Airbagmodul<br />

Airbagmodul<br />

1


"VCC-098547 DE 2002-11-13"<br />

Messungen Messungen durchzuf durchzuführen. durchzuf durchzuf hren. Dadurch kkönnte<br />

k<br />

nnte<br />

der der Airbag Airbag ausgel ausgelöst ausgel st werden.<br />

werden.<br />

Warnung! Warnung! Wird Wird ein ein nicht nicht ausgel ausgelöstes<br />

ausgel stes<br />

Lenkradmodul Lenkradmodul (SRS) (SRS) vor vorübergehend vor bergehend entfernt,<br />

mu muß mu<br />

ß es an einem gesch geschützten gesch<br />

tzten Ort mit der<br />

Metallseite Metallseite (hinten) (hinten) nach nach unten unten abgelegt abgelegt<br />

abgelegt<br />

werden werden (z.B. (z.B. im im Laderaum).<br />

Laderaum).<br />

Mittelschraube Mittelschraube des des Lenkrads Lenkrads entfernen<br />

entfernen<br />

Die Lenkradstellung nicht verändern.<br />

Die Stellung der Lenkwelle im Verhältnis zum<br />

Lenkrad markieren.<br />

Die Die Schraube Schraube aus aus ihrem ihrem Aufbewahrungsloch<br />

Aufbewahrungsloch<br />

im im Lenkrad Lenkrad Lenkrad entfernen<br />

entfernen<br />

Die Schraube nicht vom Kunststoffstreifen<br />

lösen.<br />

Lenkrad Lenkrad ausbauen<br />

ausbauen<br />

Lenkrad herausheben, ohne es zu drehen.<br />

Das Kabel und der Kunststoffstreifen müssen<br />

durch das Loch im Lenkrad verlaufen.<br />

Schalld Schalldämmverkleidung Schalld Schalld mmverkleidung und Knieschutzpolster<br />

ausbauen<br />

ausbauen<br />

Schalldämmverkleidung und<br />

Knieschutzpolster auf der Fahrerseite<br />

ausbauen.<br />

Lenkradh Lenkradhüllen Lenkradh llen llen und Schalter entfernen<br />

2


"VCC-098547 DE 2002-11-13"<br />

Entfernen:<br />

Entfernen:<br />

- die Schrauben (2 x Torx 10) von der oberen<br />

Hülle<br />

- die Schrauben (2 x Torx 25) von der unteren<br />

Hülle<br />

- die obere und untere Hülle von der<br />

Lenkwelle<br />

- die Schrauben (4 x Torx 25) von den<br />

Blinkerleuchten und dem Schalter für<br />

Intervallwischer<br />

- die Schalter von der Lenkwelle. Die Schalter<br />

an den Kabeln hängen lassen<br />

Kontaktwalze Kontaktwalze ausbauen<br />

ausbauen<br />

Entfernen:<br />

Entfernen:<br />

- die Schrauben (2 x Torx 25)<br />

- die Kontaktwalze, vorsichtig herausheben<br />

- Verankerungsplatte<br />

- die Anschlußklemme der SRS-Zündleitung<br />

(2-polig)<br />

- die Anschlußklemme (1-polig) für das<br />

Signalkabel<br />

- das Kabel für das Signal<br />

Lenkwelle Lenkwelle im im im Motorraum Motorraum llösen<br />

l sen sen<br />

Sicherungsstift, Schraube und oberes<br />

Lenkwellengelenk entfernen.<br />

Den Sicherungsstift in der oberen Schraube<br />

am unteren Gelenk entfernen.<br />

Die Schraube leicht lösen.<br />

Untere Lenkwelle von der Lenksäule lösen,<br />

indem die Lenkwelle zum Lenkgetriebe<br />

geschoben wird.<br />

Unteres Unteres Lager Lager von von der der Spritzwand Spritzwand Spritzwand llösen<br />

ll<br />

sen<br />

Fr Frühere Fr here Ausf Ausführung:<br />

Ausf<br />

hrung:<br />

Die Schrauben für das untere Lager entfernen.<br />

Sp Spätere Sp tere Ausf Ausführungen:<br />

Ausf<br />

hrungen:<br />

Die Muttern für das untere Lager entfernen.<br />

Die Muttern sind vom Motorraum aus<br />

zugänglich. Diese wurden während der Woche<br />

9405 in der Produktion eingeführt.<br />

Jegliche Schalldämmung hochziehen.<br />

Sicherungsring Sicherungsring und und Toleranzring Toleranzring von von der<br />

der<br />

3


"VCC-098547 DE 2002-11-13"<br />

Lenkwelle Lenkwelle entfernen<br />

entfernen<br />

Eine Sicherungsringzange benutzen.<br />

Mit einer Hand unter dem Armaturenbrett<br />

gegenhalten, wenn der Sicherungsring gelöst<br />

wird.<br />

Lenks Lenksäule Lenks Lenks ule ausbauen<br />

Die Lenksäule nach unten durch das<br />

Lagergehäuse schieben und aus dem<br />

Fahrzeug entfernen.<br />

Die Anschlußklemme von der Rückseite des<br />

Lenkradschlosses entfernen.<br />

Entfernen: Entfernen: Fahrzeuge Fahrzeuge mit mit elektronischem<br />

elektronischem<br />

Immobilizer<br />

Immobilizer<br />

Achtung! Achtung! Die folgende Ma Maßnahme Ma<br />

nahme gilt gilt gilt nur nur ffür<br />

f r<br />

Fahrzeuge Fahrzeuge mit mit elektronischem elektronischem Immobilizer<br />

Immobilizer<br />

(940, (940, 1996).<br />

1996).<br />

Die Verkleidung um den Zündschalter herum<br />

entfernen.<br />

Den Antennenring vom Zündschalter<br />

entfernen. Die Anschlußklemme für den<br />

Antennenring muß nicht entfernt werden.<br />

Aufnahmestiftschraube Aufnahmestiftschraube entfernen<br />

entfernen<br />

Einen Körner verwenden, um die<br />

Sicherheitsschraube abzuschlagen, die das<br />

Lenkradschloß und das Lagergehäuse hält.<br />

Lenks Lenksäule Lenks ule ausbauen: Fahrzeuge mit<br />

Zündschalterverriegelung<br />

ndschalterverriegelung<br />

ndschalterverriegelung<br />

Achtung! Achtung! Achtung! Die folgenden folgenden Ma Maßnahmen Ma<br />

nahmen gelten<br />

gelten<br />

nur nur ffür<br />

f r Fahrzeuge, die mit einer<br />

Zündschalterverriegelung ndschalterverriegelung ausgestattet sind.<br />

Das Lagergehäuse und den Zündschalter unter<br />

4


"VCC-098547 DE 2002-11-13"<br />

dem Armaturenbrett so verschieben, daß die<br />

Verriegelungslasche zur<br />

Zündschalterverriegelung zugänglich ist.<br />

Schalthebel in Stellung P schieben.<br />

Zündschlüssel in Stellung I oder II II drehen.<br />

Das Kabel vom Zündschalter abklemmen,<br />

indem die obere Verriegelungslasche mit<br />

einem Treibdorn mit einem Durchmesser von<br />

3 mm heruntergedrückt wird. Das Kabel aus<br />

dem Zündschalter ziehen.<br />

Das Lagergehäuse und den Zündschalter unter<br />

dem Armaturenbrett entfernen.<br />

Untere Untere Verkleidung Verkleidung der der AA-Säule<br />

A ule entfernen<br />

Untere Verkleidung entfernen<br />

Steuerger Steuergerät Steuerger t auf dem Pedalkasten entfernen<br />

Ist auf dem Pedalkasten neben der<br />

Mittelkonsole ein Steuergerät vorhanden, muß<br />

es entfernt werden.<br />

Die Schraube entfernen und das Steuergerät<br />

sowie die Halterung nach hinten und zur<br />

Mittelkonsole hin ziehen.<br />

Anschlu Anschlußklemmen Anschlu klemmen auseinandernehmen<br />

auseinandernehmen<br />

Die vier Anschlußklemmen, 2 x 53-polig und 2<br />

x 2-polig auseinandernehmen.<br />

Schrauben Schrauben an an der der AA-Säule<br />

A ule ule entfernen<br />

Entfernen:<br />

Entfernen:<br />

- die Rahmenleiste<br />

- die Schrauben neben der A-Säule, die das<br />

Armaturenbrett halten.<br />

5


"VCC-098547 DE 2002-11-13"<br />

Motorhaubensteuerung Motorhaubensteuerung Motorhaubensteuerung entfernen<br />

entfernen<br />

Die Halteklammern 1 und 2 entfernen.<br />

Den Motorhaubenentriegelungsgriff aus seiner<br />

Halterung und die Seilzughülse aus der<br />

Halterung ziehen.<br />

<strong>Lenkwellenhalterung</strong> <strong>Lenkwellenhalterung</strong> entfernen<br />

entfernen<br />

Die Schrauben 1, 2 und 3 entfernen.<br />

Die <strong>Lenkwellenhalterung</strong> herausziehen.<br />

Zündschalter ndschalter vom alten Lagergeh Lagergehäuse<br />

Lagergeh<br />

use use<br />

entfernen<br />

entfernen<br />

Die Sicherheitsschraube losklopfen.<br />

Einen Zentrierdorn benutzen.<br />

Schl Schlüssel Schl ssel in in das Schlo Schloß Schlo<br />

ß stecken<br />

Schlüssel in das Schloß stecken und in<br />

Stellung I drehen.<br />

Dichtung (A) entfernen.<br />

Den Federverschlußstift herunterdrücken und<br />

den Schloßteil und den Lagergehäuseteil<br />

trennen.<br />

6


"VCC-098547 DE 2002-11-13"<br />

Zündschalter ndschalter in das neue Lagergeh Lagergehäuse<br />

Lagergeh<br />

use<br />

einbauen<br />

einbauen<br />

Den Schloßteil und das neue Lagergehäuse<br />

zusammenbauen.<br />

Die Sicherheitsschraube abziehen.<br />

Die Kontaktbereiche im Lagergehäuse mit<br />

Lagerfett schmieren.<br />

Untere Untere Laufbahn Laufbahn der der Lenkwelle Lenkwelle überpr berpr berprüfen berpr fen<br />

Die Position der Laufbahn der unteren<br />

Lenkwelle überprüfen und sicherstellen, daß<br />

die Oberfläche nicht verkratzt ist.<br />

Die Laufbahn muß sich 58 ± 1 mm von der<br />

Kante entfernt befinden.<br />

Vorsicht! Vorsicht! Darauf Darauf achten, achten, da daß da ß die Kanten der<br />

Laufbahn Laufbahn nicht nicht besch beschädigt besch digt werden.<br />

Länge nge der Lenkwelle überpr berpr berprüfen berpr fen<br />

Sicherstellen, daß die zusammenfaltbare<br />

Kupplung nicht ausgelöst ist. Die korrekte<br />

Länge der Welle muß 734,8 mm betragen.<br />

Achtung! Achtung! In der Abbildung ist das obere Lager<br />

montiert.<br />

montiert.<br />

Verzug Verzug der der Lenkwelle Lenkwelle überpr berpr berprüfen berpr fen fen<br />

Jeden der zylindrischen Bereiche der<br />

Lenkwelle in einem Prismenauflegeblock<br />

plazieren.<br />

Der Verzug wird von der ungefähren Mitte der<br />

Lenkwelle aus gemessen. Der maximale<br />

Verzug beträgt 0,6 mm.<br />

7


"VCC-098547 DE 2002-11-13"<br />

Materialien:<br />

Materialien:<br />

Prismenauflegeblock, Magnethalter und<br />

Meßuhr mit einer Mindestgenauigkeit von<br />

±0,01 mm sowie eine Werkbank aus Stahl.<br />

Neue Neue Halterung Halterung ffür<br />

f r die Lenkwelle einbauen<br />

Die Schrauben (x 3) anziehen.<br />

Sicherstellen, daß die Kabelbäume für die<br />

beiden 53-poligen Anschlußklemmen<br />

zwischen dem Armaturenbrett und der<br />

<strong>Lenkwellenhalterung</strong> plaziert sind.<br />

Achtung! Achtung! Den Kabelhalter nicht vergessen, der<br />

sich sich am am weitesten weitesten oben oben an an der der AA-Säule<br />

AA<br />

ule<br />

befindet.<br />

befindet.<br />

Kabel Kabel bei bei Fahrzeugen Fahrzeugen mit<br />

mit<br />

Zündschalterverriegelung ndschalterverriegelung einbauen<br />

Achtung! Achtung! Die folgenden Ma Maßnahmen Ma<br />

nahmen gelten<br />

gelten<br />

nur nur ffür<br />

f r Fahrzeuge, die mit einer<br />

Zündschalterverriegelung ndschalterverriegelung ausgestattet sind.<br />

Zündschlüssel in Stellung I oder II drehen.<br />

Das Kabel im Zündschalter festdrücken.<br />

Sicherstellen, daß die Kabel-<br />

Verriegelungslaschen im Zündschloß sicher<br />

eingerastet sind.<br />

Lagergeh Lagergehäuse<br />

Lagergeh use - Zündschalter ndschalter in das das Fahrzeug<br />

einbauen<br />

einbauen<br />

Anbringen:<br />

Anbringen:<br />

- die Anschlußklemme<br />

- das Lagergehäuse mit Zündschalter.<br />

Achtung! Achtung! Die Schrauben noch nicht anziehen.<br />

Antennenring/Verkleidung Antennenring/Verkleidung einbauen<br />

einbauen<br />

Achtung! Achtung! Die folgende Ma Maßnahme Ma<br />

nahme gilt gilt gilt nur nur ffür<br />

f r<br />

Fahrzeuge Fahrzeuge mit mit elektronischem elektronischem Immobilizer<br />

Immobilizer<br />

(940, (940, 1996 1996-). 1996 ).<br />

Anbringen:<br />

Anbringen:<br />

- den Antennenring am Zündschalter.<br />

Sicherstellen, daß die Anschlußklemme fest<br />

angeschlossen ist<br />

- Die Verkleidung um den Zündschalter<br />

herum.<br />

Ma Maßnahmen Ma nahmen nahmen zum zum zum Auswechseln Auswechseln des<br />

des<br />

8


"VCC-098547 DE 2002-11-13"<br />

Lagergeh Lagergehäuses Lagergeh uses ffür<br />

f<br />

r r das Lenkwellenlager<br />

Achtung! Achtung! Achtung! Die untenstehenden Ma Maßnahmen<br />

Ma<br />

nahmen<br />

werden werden nur nur durchgef durchgeführt, durchgef hrt, wenn das<br />

Lenkwellenlager Lenkwellenlager Lenkwellenlager durch durch die die neue neue neue Ausf Ausführung<br />

Ausf hrung<br />

mit mit Schrauben Schrauben ersetzt ersetzt ersetzt wird. wird. wird. (Ersetzt (Ersetzt die die die fr frühere fr fr here<br />

Ausf Ausführung Ausf hrung als Austauschteil.)<br />

Die vorhandenen Löcher in der Karosserie (x3)<br />

auf 7,5 mm ausbohren.<br />

Untere Untere Schalld Schalldämmverkleidung Schalld mmverkleidung ffür<br />

f<br />

r das<br />

Lenkwellenlager Lenkwellenlager einbauen<br />

einbauen<br />

Sicherstellen, daß das untere Lager mit<br />

Lagerfett geschmiert ist.<br />

Wird ein neues Lenkwellenlager eingebaut,<br />

das Schutzband von der Rückseite der<br />

Dichtung für die Gummidichtung entfernen.<br />

Lenks Lenksäule Lenks ule mit Feder und und Unterlegscheibe<br />

einbauen<br />

einbauen<br />

Anbringen:<br />

Anbringen:<br />

- frühere Ausführung: Unterlegscheibe,<br />

Feder, Unterlegscheibe<br />

- spätere Ausführungen: Feder,<br />

Unterlegscheibe.<br />

Toleranzring Toleranzring einbauen<br />

einbauen<br />

Achtung! Achtung! Sicherstellen, da daß da<br />

ß es sich beim<br />

Toleranzring Toleranzring um um die die neueste neueste Ausf Ausführung Ausf Ausf hrung ffür<br />

f<br />

r<br />

die die Fahrgestellnummer Fahrgestellnummer Fahrgestellnummer handelt.<br />

handelt.<br />

Vorsicht! Vorsicht! Vorsicht! Einer Einer der der beiden beiden beiden Toleranzringe Toleranzringe mu muß mu<br />

aus aus Metall Metall sein. sein. Sonst Sonst funktioniert funktioniert das<br />

das<br />

Signalhorn Signalhorn nicht.<br />

nicht.<br />

Lenks Lenksäule Lenks ule am Lagergeh Lagergehäuse Lagergeh<br />

use anbringen<br />

Die Lenksäule nach unten durch die<br />

Spritzwand einsetzen.<br />

Zündschalter in Stellung I drehen.<br />

Die Lenksäule nach oben in das Lagergehäuse<br />

schieben.<br />

Toleranzring/Sicherungsring Toleranzring/Sicherungsring an an der der Lenkwelle<br />

Lenkwelle<br />

anbringen<br />

anbringen<br />

9


Sicherstellen, daß es sich beim oberen<br />

Toleranzring um den richtigen Typ für die<br />

Fahrgestellnummer handelt. Es gibt<br />

unterschiedliche Ausführungen des<br />

Toleranzrings.<br />

Sicherstellen, daß der Sicherungsring korrekt<br />

in der Rille positioniert ist.<br />

Unteres Unteres Lenkwellenlager Lenkwellenlager Lenkwellenlager anziehen<br />

anziehen<br />

Die Muttern (frühere Ausführung, Schrauben)<br />

für das untere Lager in der Spritzwand<br />

anbringen. Die Muttern mit 5 Nm anziehen.<br />

Untere Untere Lenkwelle Lenkwelle einbauen<br />

einbauen<br />

Die obere Schraube für das untere Gelenk mit<br />

24 24 Nm Nm anziehen.<br />

Den Sicherungsstift einsetzen.<br />

Die obere Gelenkschraube mit einer neuen<br />

Sicherungsmutter anbringen. Mit 24 Nm<br />

anziehen.<br />

Den Sicherungsstift einsetzen.<br />

Funktion Funktion des des ZZündschalters<br />

Z ndschalters und und der Lenkung<br />

überpr berpr berprüfen berpr fen<br />

Die Sicherheitsschrauben (A) und (B)<br />

herausziehen.<br />

Die Schraube (C) für die Schweißmutter in der<br />

<strong>Lenkwellenhalterung</strong> anziehen.<br />

Zündsteuerger<br />

ndsteuerger<br />

ndsteuergerät ndsteuerger t einbauen<br />

"VCC-098547 DE 2002-11-13"<br />

10


"VCC-098547 DE 2002-11-13"<br />

Gegebenenfalls: das Zündsteuergerät<br />

einhaken und mit der Schraube anziehen.<br />

Motorhaubenentriegelungsgriff Motorhaubenentriegelungsgriff einbauen<br />

einbauen<br />

Die Seilzughülse muß zuerst angebracht<br />

werden.<br />

Anschließend den<br />

Motorhaubenentriegelungsgriff einbauen.<br />

Das Gehäuse und den Griff mit Halteklammern<br />

befestigen.<br />

Anschlu Anschlußklemmen Anschlu klemmen anschlie anschließen<br />

anschlie en<br />

Die weiße 53-polige Steckeranschlußklemme<br />

zwischen dem Motorhaubenentriegelungsgriff<br />

und der A-Säule verlegen.<br />

Den Kabelhalter festdrücken.<br />

Sämtliche getrennten Anschlußklemmen<br />

zusammenbauen, außer die für das Lenkrad.<br />

Die Kabel an der A-Säule mit dem Kabelhalter<br />

zusammenfassen.<br />

Armaturenbrettschrauben Armaturenbrettschrauben einsetzen<br />

einsetzen<br />

Die Schrauben neben der A-Säule einsetzen,<br />

die das Armaturenbrett halten.<br />

Die Rahmenleiste wieder anbringen.<br />

Kontaktwalze Kontaktwalze rrücksetzen<br />

r cksetzen<br />

Die Kontaktwalze so weit wie möglich nach<br />

links drehen.<br />

11


"VCC-098547 DE 2002-11-13"<br />

Kontaktwalze Kontaktwalze nach nach rechts rechts drehen<br />

drehen<br />

Zuerst die Kontaktwalze drei volle<br />

Umdrehungen nach rechts zurückdrehen.<br />

Anschließend die Kontaktwalze in die selbe<br />

Richtung weiterdrehen, ungefähr eine Viertel<br />

Umdrehung zum Schraubenloch.<br />

Das Schraubenloch muß sich über der<br />

Verriegelungsstellung befinden, d.h. 8-Uhr-<br />

Stellung , wie abgebildet.<br />

Schraube Schraube in in der der Verriegelungsstellung Verriegelungsstellung Verriegelungsstellung der<br />

der<br />

Kontaktwalze Kontaktwalze Kontaktwalze hineindrehen<br />

hineindrehen<br />

hineindrehen<br />

Die Kontaktwalze ist jetzt zurückgesetzt und<br />

verriegelt (gesichert).<br />

Kontaktwalze Kontaktwalze anbringen<br />

anbringen<br />

Anbringen:<br />

Anbringen:<br />

- die Anschlußklemme (1-polig) für das<br />

Signalkabel<br />

- die Anschlußklemme für die SRS-<br />

Zündleitung (2-polig). Die neue<br />

Anschlußklemme hinter dem<br />

Armaturenbrett anbringen<br />

- Verankerungsplatte<br />

- Kontaktwalze (2 x Schrauben Torx 25).<br />

Anzugsdrehmoment für die Kontaktwalze:<br />

2,5 2,5 Nm Nm. Nm<br />

- Kontaktfett auf den Signalhornkontaktring<br />

aufbringen, um einen guten Kontakt im<br />

Signalkabel sicherzustellen<br />

Lenkradh Lenkradhüllen Lenkradh Lenkradh llen und Schalter anbringen<br />

Anbringen:<br />

Anbringen:<br />

- Blinkerleuchten und Schalter für die<br />

12


Intervallschaltung an der Lenkwelle (4 x<br />

Schrauben Torx 25)<br />

- Untere Lenkradhülle (2 x Schrauben Torx<br />

25)<br />

- Obere Lenkradhülle (2 x Schrauben Torx 10)<br />

Lenkrad Lenkrad gem gemäß gem gem äß der wwährend<br />

w<br />

hrend hrend des Zerlegens<br />

angebrachten angebrachten Markierungen Markierungen Markierungen einbauen<br />

einbauen<br />

Das Lenkrad unter Verwendung der während<br />

des Zerlegens angebrachten Markierungen<br />

einbauen.<br />

Vorsicht! Vorsicht! Das Das Das Lenkrad Lenkrad nicht nicht drehen, drehen, wenn wenn die<br />

die<br />

Kontaktwalze Kontaktwalze verriegelt verriegelt ist, ist, ist, da da sonst sonst der<br />

der<br />

Kontaktwalzenstift Kontaktwalzenstift abbricht.<br />

abbricht.<br />

Das Kabel und der Kunststoffstreifen müssen<br />

durch das Loch im Lenkrad verlaufen.<br />

Das Lenkrad gerade einbauen, ohne es zu<br />

drehen.<br />

Vorsicht! Vorsicht! Das Das Lenkrad Lenkrad mu muß mu ß in in der der richtigen<br />

Stellung Stellung im im im Verh Verhältnis Verh ltnis ltnis zur zur Ausrichtung der<br />

Vorderr Vorderräder Vorderr der eingebaut eingebaut werden.<br />

Sicherstellen, daß das Lenkrad gerade<br />

eingebaut wurde.<br />

Wurde das Lenkrad nicht gerade eingebaut,<br />

darf es nicht auf der Lenksäule gedreht<br />

werden. Ist dies der Fall, das Lenkrad<br />

ausbauen, ohne es zu drehen und erneut<br />

versuchen.<br />

Lenkradschraube Lenkradschraube anbringen<br />

anbringen<br />

Vorsicht! Vorsicht! Kein Kein Werkzeug Werkzeug verwenden. verwenden. verwenden. Schraube<br />

Schraube<br />

nur nur handfest handfest handfest anziehen. anziehen. Das Das Lenkrad Lenkrad nie nie nie bei<br />

bei<br />

verriegelter verriegelter Kontaktwalze Kontaktwalze drehen.<br />

drehen.<br />

Kontaktwalze Kontaktwalze entriegeln<br />

entriegeln<br />

"VCC-098547 DE 2002-11-13"<br />

13


Die Schraube aus der Verriegelungsstellung in<br />

der Kontaktwalze entfernen. Die Schraube<br />

nicht vom Kunststoffstreifen lösen.<br />

Die Schraube im Aufbewahrungsloch im<br />

Lenkrad anbringen.<br />

Die Kontaktwalze ist jetzt entriegelt (nicht<br />

gesichert) und das Lenkrad kann gedreht<br />

werden.<br />

Funktionsf Funktionsfähigkeit<br />

Funktionsf higkeit überpr berpr berprüfen berpr fen<br />

Das Fahrzeug von Hand auf einer ebenen<br />

Fläche vor- und zurückrollen.<br />

Sicherstellen, daß das Lenkrad die richtige<br />

Stellung im Verhältnis zur Ausrichtung der<br />

Vorderräder einnimmt, indem das Fahrzeug<br />

gerade vor- und zurückgerollt wird.<br />

Lenkradstellung Lenkradstellung überpr berpr berprüfen berpr fen<br />

Falls Falls die die Ausrichtung Ausrichtung des des Lenkrads/der<br />

Lenkrads/der<br />

Lenkrads/der<br />

Vorderr Vorderräder Vorderr der der in Ordnung Ordnung ist: ist:<br />

- Mit dem nächsten Arbeitsschritt fortfahren.<br />

Mittelschraube des Lenkrads anziehen.<br />

Siehe Lenkradschraube Lenkradschraube anziehen<br />

anziehen<br />

Falls Falls das das Lenkrad Lenkrad ist ist nicht nicht gerade<br />

gerade<br />

ausgerichtet ausgerichtet ist:<br />

ist:<br />

- So einstellen, daß die Vorderräder gerade<br />

ausgerichtet sind gemäß: Vorderräder<br />

einstellen. Siehe Service-Handbuch Abt. 6<br />

(60, 61 ,64, 72, 76, 77) Vorderachse und<br />

Lenkung 700/900 1992- Abschnitt AA1-AA6<br />

und AA20 TP 6003051.<br />

- Das Lenkrad ausbauen und Kontaktwalze<br />

verriegeln gemäß: Lenkrad ausbauen. Siehe<br />

Punkte 5, 5, 6, 77.<br />

7<br />

- Anschließend fortfahren mit: Lenkrad<br />

einbauen. Siehe Punkte 47, 50, 51, 52, 53, 53,<br />

54 54. 54<br />

Lenkradschraube Lenkradschraube anziehen anziehen<br />

anziehen<br />

Wenn Wenn das das Lenkrad Lenkrad gerade gerade ist: ist:<br />

ist:<br />

- Die Mittelschraube anziehen.<br />

"VCC-098547 DE 2002-11-13"<br />

14


Anzugsdrehmoment 34 Nm Nm. Nm<br />

"VCC-098547 DE 2002-11-13"<br />

Lenkradmodul Lenkradmodul (SRS) (SRS) einbauen<br />

einbauen<br />

Unterkante des Lenkradmoduls auf das<br />

Lenkrad legen (1).<br />

Anschlußklemme der SRS-Zündleitung an das<br />

Modul (2) anschließen.<br />

Das Modul in das Lenkrad (3) hineinklappen.<br />

Sicherstellen, daß die SRS-Zündleitung nicht<br />

eingeklemmt ist.<br />

Lenkradmodulschrauben Lenkradmodulschrauben (SRS) (SRS) einsetzen<br />

einsetzen<br />

Die Schrauben (2 x Torx 30) in die versenkten<br />

Löcher im Lenkrad einsetzen.<br />

Das Lenkrad drehen, um an die Schrauben zu<br />

gelangen. Anzugsdrehmoment für das<br />

Lenkradmodul im Lenkrad = 8 Nm Nm. Nm<br />

Vorsicht! Vorsicht! Die Die rechte rechte Schraube Schraube zuerst zuerst zuerst anziehen.<br />

anziehen.<br />

Dies Dies Dies ist ist ist ffür<br />

f r die Funktion Funktion des Signalhorns<br />

wichtig.<br />

wichtig.<br />

Endpr Endprüfung Endpr fung nach dem Wiedereinbauen der<br />

ausgebauten ausgebauten Bauteile<br />

Bauteile<br />

Warnung! Warnung! Sicherstellen, Sicherstellen, da daß da daß<br />

ß sich sich beim<br />

Anschlie Anschließen Anschlie en en der der Batterie Batterie Batterie niemand niemand niemand im im im Fahrzeug<br />

Fahrzeug<br />

befindet. befindet.<br />

befindet.<br />

Zündschlüssel in Stellung II II drehen.<br />

Anschließend das Minuskabel der Batterie<br />

anschließen.<br />

Funktionsf Funktionsfähigkeit<br />

Funktionsf higkeit überpr berpr berprüfen berpr fen<br />

Überprüfen, ob das Lenkrad leicht gedreht<br />

werden kann.<br />

Überprüfen, ob der Blinker funktioniert.<br />

Zündschlüssel in Stellung 0 drehen.<br />

Schalld Schalldämmverkleidung/Knieschutzpolster<br />

Schalld mmverkleidung/Knieschutzpolster<br />

einbauen<br />

einbauen<br />

Anbringen:<br />

Anbringen:<br />

- das Knieschutzpolster. M6,<br />

Anzugsdrehmoment 8 Nm Nm. Nm<br />

M8,<br />

Anzugsdrehmoment 20 Nm<br />

- (Die Anschlußklemme für die Beleuchtung<br />

in der Schalldämmverkleidung, falls sie<br />

ausgebaut wurde)<br />

- die Schalldämmverkleidung (Torx 25)<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!