31.07.2013 Aufrufe

Der Gemeindebrief als PDF-Dokument mit Farbfotos November ...

Der Gemeindebrief als PDF-Dokument mit Farbfotos November ...

Der Gemeindebrief als PDF-Dokument mit Farbfotos November ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 Begrüßung<br />

LIEBE GEMEINDEMITGLIEDER,<br />

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER<br />

“Nachgefragt ...” so heißt dieses Mal der<br />

Titel unseres <strong>Gemeindebrief</strong>es.<br />

Nachgefragt wurde bei allen Gemeinde<strong>mit</strong>gliedern<br />

<strong>mit</strong> einem Fragebogen, der<br />

dem Kirchgeldbescheid beilag. <strong>Der</strong> Kirchenvorstand<br />

ist daran interessiert, wie es<br />

Ihnen <strong>mit</strong> Ihrer Kirche geht. Wir wollen<br />

Sie besser <strong>mit</strong> unseren Veranstaltungen<br />

und Angeboten der Kirchengemeinde erreichen.<br />

<strong>Der</strong> Vertrauensmann des Kirchenvorstandes,<br />

Dr. Max v. Schenckendorff (dessen<br />

Idee die Aktion war), erläutert auf der nebenstehenden<br />

Seite die Hintergründe.<br />

Nachfragen könnten sicherlich auch einige<br />

aufmerksame Leserinnen und Leser,<br />

wieso und warum sich der <strong>Gemeindebrief</strong><br />

verändert hat.<br />

Er ist dicker geworden (24 anstatt bisher<br />

16 Seiten) und einige der Seiten sind jetzt<br />

auch farbig.<br />

Unserem “Chefredakteur” und “Cheflayouter”<br />

Manfred Eibisch ist es in Verhandlungen<br />

<strong>mit</strong> einer neuen Druckerei gelun-<br />

gen, bei wesentlich geringeren Druckkosten<br />

diese Verbesserungen zu erzielen.<br />

Und da<strong>mit</strong> der “<strong>Gemeindebrief</strong>” noch aktueller<br />

sein kann, wird er von der nächsten<br />

Ausgabe an auch häufiger erscheinen.<br />

Sie merken, unsere Gemeinde und auch<br />

der <strong>Gemeindebrief</strong> sind und bleiben in Bewegung.<br />

Eine Eigenschaft, die unsere Kirche<br />

und unseren Glauben prägt. Martin<br />

Luther hat es vor langen Jahren einmal so<br />

formuliert:<br />

DAS CHRISTLICHE LEBEN IST NICHT<br />

FROMMSEIN, SONDERN FROMMWERDEN,<br />

NICHT GESUNDSEIN, SONDERN GE-<br />

SUNDWERDEN,<br />

NICHT SEIN, SONDERN WERDEN,<br />

NICHT RUHE, SONDERN ÜBUNG.<br />

WIR SIND´S NOCH NICHT, WIR WERDEN´S<br />

ABER.<br />

ES IST NOCH NICHT GETAN UND GESCHE-<br />

HEN,<br />

ES IST ABER IM GANG UND SCHWANG.<br />

ES IST NICHT DAS ENDE, ES IST ABER DER<br />

WEG.<br />

ES GLÜHT UND GLÄNZT NOCH NICHT<br />

ALLES, ES BESSERT SICH ABER ALLES.<br />

Da<strong>mit</strong> grüße ich Sie recht herzlich<br />

Ihr Pfarrer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!