31.07.2013 Aufrufe

Der Gemeindebrief als PDF-Dokument mit Farbfotos November ...

Der Gemeindebrief als PDF-Dokument mit Farbfotos November ...

Der Gemeindebrief als PDF-Dokument mit Farbfotos November ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 20 Was, wann, wo ... bei der Kirchenmusik<br />

WEIHNACHTSHISTORIE VON<br />

HEINRICH SCHÜTZ AM VIERTEN<br />

ADVENT<br />

Zum <strong>mit</strong>tlerweile schon traditionellen<br />

vorweihnachtlichen Konzertereignis in der<br />

Kreuzkirche wird am Sonntag, 22. Dezember<br />

um 19.30 Uhr eingeladen.<br />

Im Zentrum des Programms steht die Aufführung<br />

von Heinrich Schütz‘ „Historia der<br />

freuden– und<br />

gnadenreichen<br />

Geburt Jesu<br />

Christi“, wie der<br />

Titel der 1664<br />

gedruckten<br />

Evangelistenpartie<br />

vermerkt.<br />

Die Ausführenden<br />

sind der<br />

Chor, ein Instrumentalensemble<br />

bestehend aus<br />

Trompeten, Posaunen,Blockflöten,<br />

Violinen,<br />

Gamben, Fagott<br />

und Basso continuo.<br />

Als Solisten<br />

werden Judith Spindler (Engel), Klaus<br />

Steppberger (Evangelist) und Tomi Wendt<br />

(Herodes) zu hören sein.<br />

Abgerundet wird der Konzertabend <strong>mit</strong><br />

Georg Friedrich Händels Weihnachtsteil<br />

aus dem „Messias“. Die hier für das Weihnachtsfest<br />

getroffene Auswahl wird erweitert<br />

durch die alttestamentarische<br />

Weissagung „Öffnet das Tor“ (ebenso aus<br />

dem „Messias“) und schließt <strong>mit</strong> dem berühmten<br />

großen „Halleluja“.<br />

Schon jetzt sei dieses große musikalische<br />

Ereignis (<strong>mit</strong> einem Werk wie Schütz‘<br />

Weihnachtshistorie, das man nicht alle Tage<br />

zu hören bekommt) allen Gemeindegliedern<br />

sehr ans Herz gelegt. <strong>Der</strong> Kartenvorverkauf<br />

wird durch die Abkündigungen<br />

und in der Tagespresse rechtzeitig bekannt<br />

gegeben. (us)<br />

KIRCHENCHOR<br />

Jeden Dienstag von 19.45 bis 21.15 Uhr<br />

Chorprobe im Gemeindezentrum, Leitung:<br />

Frau Schmeling, Tel. 8 24 52.<br />

Nicht nur gesungen wird im Kirchenchor,<br />

auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz.<br />

Einmal im Jahr fährt der Kirchenchor zu<br />

einer Wochenendfreizeit (siehe Bild).<br />

POSAUNENCHOR<br />

Jeden Montag 19.30 Uhr im Gemeindezentrum<br />

Gesamtprobe, Leitung: Frau<br />

Schmeling, Tel.: 8 24 52.<br />

Anfänger werden angeleitet. Leihinstrumente<br />

für Anfänger stehen zur Verfügung.<br />

Auch Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!