17.10.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung - acs-controlsystem.de

Bedienungsanleitung - acs-controlsystem.de

Bedienungsanleitung - acs-controlsystem.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elektrischer Anschluss<br />

5.2.2.2 Vergießen <strong>de</strong>s Anschlusskastens<br />

38<br />

Zum nachträglichen Vergießen <strong>de</strong>s Anschlusskastens vor Ort steht eine separat zu bestellen<strong>de</strong><br />

2-Komponenten-Vergussmasse (Bestellnummer D141B038U01) zur Verfügung. Ein Verguss ist<br />

nur bei waagerecht montiertem Messwertaufnehmer möglich. Nachfolgen<strong>de</strong> Hinweise bei <strong>de</strong>r<br />

Verarbeitung beachten.<br />

Warnung - Allgemeine Gefahren!<br />

Die Vergussmasse ist giftig – geeignete Schutzmaßnahmen beachten!<br />

Gefahrenhinweise: R20, R36/37/38, R42/43<br />

Gesundheitsschädlich beim Einatmen, direkten Hautkontakt vermei<strong>de</strong>n, reizt die Augen!<br />

Sicherheitsratschläge: P4, S23-A, S24/25, S26, S37, S38<br />

Geeignete Schutzhandschuhe tragen, für ausreichen<strong>de</strong> Belüftung sorgen.<br />

Herstellerinstruktionen beachten, bevor mit <strong>de</strong>n Vorbereitungen begonnen wird.<br />

Vorbereitung<br />

• Vergießen erst nach erfolgter Installation zur Vermeidung von Feuchtigkeitseintritt. Vorher<br />

alle Anschlüsse auf richtigen Sitz und Festigkeit überprüfen.<br />

• Den Anschlusskasten nicht zu hoch füllen – Vergussmasse von O-Ring und Dichtung / Nut<br />

fernhalten (siehe Abbildung Abb. 34).<br />

• Ein Eindringen <strong>de</strong>r Vergussmasse in ein Schutzrohr bei Installation NPT ½“ (falls verwen<strong>de</strong>t<br />

vermei<strong>de</strong>n.<br />

Ablauf<br />

1. Schutzhülle <strong>de</strong>r Vergussmasse aufschnei<strong>de</strong>n (siehe Verpackung).<br />

2. Verbindungsklammer <strong>de</strong>r Vergussmasse entfernen.<br />

3. Bei<strong>de</strong> Komponenten bis zur vollständigen Harmonisierung durchkneten.<br />

4. Beutel an einer Ecke aufschnei<strong>de</strong>n. Inhalt danach innerhalb von 30 Minuten verarbeiten.<br />

5. Vergussmasse vorsichtig in <strong>de</strong>n Anschlusskasten bis über das Anschlusskabel einfüllen.<br />

6. Vor <strong>de</strong>m sorgfältigen Verschließen <strong>de</strong>s Anschluss<strong>de</strong>ckels sollte zur Ausgasung und<br />

Trocknung einige Stun<strong>de</strong>n gewartet wer<strong>de</strong>n.<br />

7. Verpackungsmaterial und Trockenbeutel umweltgerecht entsorgen.<br />

Abb. 34<br />

1 Verpackungsbeutel<br />

2 Verbindungsklammer<br />

3 Vergussmasse<br />

4 max. Füllhöhe<br />

5 Trockenbeutel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!