17.10.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung - acs-controlsystem.de

Bedienungsanleitung - acs-controlsystem.de

Bedienungsanleitung - acs-controlsystem.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inbetriebnahme<br />

50<br />

Hinweise zum Menü Qmax (Messbereichsendwert)<br />

Das Gerät wird ab Werk auf <strong>de</strong>n Messbereichsendwert QmaxDN eingestellt, sofern keine<br />

an<strong>de</strong>ren Kun<strong>de</strong>nvorgaben vorliegen. I<strong>de</strong>al sind Messbereichsendwerte, die einer<br />

Fließgeschwindigkeit von 2 bis 3 m/s (0,2 ... 0,3 x QmaxDN) entsprechen. Die kleinstmöglich<br />

und größtmöglich einstellbaren Messbereichsendwerte sind in <strong>de</strong>r Tabelle im Kapitel<br />

„Nennweite, Messbereich “ dargestellt.<br />

Hinweise zu <strong>de</strong>n Werkseinstellungen weiterer Parameter (falls keine kun<strong>de</strong>nspezifische<br />

Parametrierung erfolgt ist)<br />

• Stromausgang<br />

Der Stromausgang ist werksseitig auf 4 ... 20 mA aktiv eingestellt.<br />

• Digitalausgang DO1 (Klemmen 51/52)<br />

Der Digitalausgang DO1 ist werksseitig als Impulsausgang passiv vorkonfiguriert.<br />

• Leerrohr<strong>de</strong>tektion<br />

Die Leerrohr<strong>de</strong>tektion ist werksseitig <strong>de</strong>aktiviert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!