04.08.2013 Aufrufe

Grundlagen der Lichtplanung

Grundlagen der Lichtplanung

Grundlagen der Lichtplanung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelle Trends im Bad<br />

Viel Platz<br />

Großer Lichtspiegel<br />

Große Luxusbadewanne<br />

Beheizbarer Handtuchhalter<br />

Hochwertige Fliesen<br />

Viel Stauraum<br />

Edler Fußboden<br />

Whirlpool<br />

Duschpaneele<br />

Echtglas-Dusche 48<br />

Das Traumbad für die knapp 13 Mio. Bundesbürger, die den „TOP 25“ <strong>der</strong><br />

Bevölkerung zuzuordnen sind, muss in erster Linie „Viel Platz“ bieten.<br />

Quelle: Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft VDS<br />

50<br />

52<br />

51<br />

57<br />

57<br />

Waschtisch: aufsatzschalen<br />

axor „Massaud“<br />

64<br />

64<br />

BaMBus, dahinter lichtfeld<br />

69<br />

85<br />

lichtsPieGel<br />

zierath „Ponte“<br />

Wanne axor „Massaud“<br />

Viel Platz, ein großer Spiegel und eine tolle<br />

Wanne - das sind die Wünsche im Bad.<br />

Licht spielt hierbei eine beson<strong>der</strong>e Rolle:<br />

Es betont die Elemente des Bades, die für den<br />

Kunden beson<strong>der</strong>s wichtig sind.<br />

In unserem Beispiel sehen Sie, wie diese<br />

For<strong>der</strong>ungen in einem hochwertigen Bad<br />

umgesetzt werden können.<br />

Die Grundideen dieser Planung lassen sich<br />

selbstverständlich auch in einem Bad mit<br />

7 qm realisieren.<br />

dusche:<br />

BodeneBen iM Podest<br />

Grösse ca. 80/120 cM<br />

licht:<br />

Bodenfluter iM Podest<br />

deckenkante indirekte<br />

led-licht-leisten<br />

(lichtkante)<br />

VorGesetzte VerBlendunG<br />

Mit licht nach unten<br />

(lichtkante)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!