05.08.2013 Aufrufe

Sofortmaßnahmen gegen den Abbau der Ozonschicht und die ...

Sofortmaßnahmen gegen den Abbau der Ozonschicht und die ...

Sofortmaßnahmen gegen den Abbau der Ozonschicht und die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksache 11/788 Deutscher B<strong>und</strong>estag — 11. Wahlperiode<br />

Unterstützung einer ökologisch orientierten Waldbewirtschaftung;<br />

— Einführung einer gesamteuropäischen Handelspolitik,<br />

<strong>die</strong> <strong>die</strong> Einfuhr solcher Rohstoffe <strong>und</strong> Handelsgüter verhin<strong>der</strong>t,<br />

<strong>die</strong> in <strong>den</strong> Ursprungslän<strong>der</strong>n verarbeitet wer<strong>den</strong><br />

können, wie z. B. tropisches R<strong>und</strong>holz, o<strong>der</strong> <strong>die</strong> großflä-<br />

chige Rodungen <strong>und</strong> weiträumige Umweltzerstörungen -<br />

bedeuten, wie <strong>die</strong>s bei <strong>der</strong> Massenviehhaltung v. a. in<br />

Süd- <strong>und</strong> Mittelamerika häufig <strong>der</strong> Fa ll ist. Diese Viehhaltung<br />

vergrößert we<strong>der</strong> <strong>die</strong> Versorgung mit Lebensmitteln<br />

in Europa (Uberproduktion in <strong>der</strong> EG) noch in <strong>den</strong> Tropenlän<strong>der</strong>n<br />

(Viehhaltung wegen „cash crop" <strong>und</strong> nicht<br />

zur lokalen Bedarfsdeckung);<br />

— es soll schließlich ein Entschuldungsprogramm durchgeführt<br />

wer<strong>den</strong>, um <strong>den</strong> betroffenen, meist interna tional<br />

hochverschuldeten Län<strong>der</strong>n eine Chance für <strong>die</strong> Einführung<br />

einer selbstbestimmten, binnenmarktorientierten<br />

Wirtschaftsentwicklung zu ermöglichen, <strong>die</strong> ohne <strong>den</strong><br />

Ausverkauf natürlicher Ressourcen auskommt.<br />

2. Die über-intensivierte Landwirtschaft muß auf eine ökologisch<br />

verträgliche Produktionsweise umgestellt wer<strong>den</strong>, um<br />

Bo<strong>den</strong>erosion <strong>und</strong> dadurch hervorgerufene Kohlendioxid<br />

Emissionen zu verringern. Im Rahmen eines nationalen<br />

sowie europaweiten Programms soll <strong>die</strong> B<strong>und</strong>esregierung<br />

folgende Maßnahmen durchführen bzw. in Verhandlungen<br />

zur Neuordnung des Europäischen Agrarmarkts einbringen:<br />

- Senkung des Mineraldüngereinsatzes,<br />

- Maßnahmen zum Erosionsschutz,<br />

— För<strong>der</strong>ung einer umweltgerechten Landwirtschaft,<br />

— Flächenbindung <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Produktion,<br />

— flächenbezogene Bestandsobergrenzen.<br />

C. Der Deutsche B<strong>und</strong>estag forde rt <strong>die</strong> B<strong>und</strong>esregierung ferner<br />

auf,<br />

<strong>die</strong>se <strong>Sofortmaßnahmen</strong> in internationale Verhandlungen einzubringen<br />

<strong>und</strong> darauf zu dringen, daß auch in an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n,<br />

vor allem in Industrielän<strong>der</strong>n, ähnliche Maßnahmen<br />

ergriffen wer<strong>den</strong>. Weiterhin sollen <strong>die</strong> in <strong>die</strong>sem Katalog von<br />

sofort einzuleiten<strong>den</strong> Maßnahmen nicht enthaltenen Problemstoffe,<br />

wie bromierte Chlorkohlenwasserstoffe (Halone) sowie<br />

an<strong>der</strong>e Halogenkohlenwasserstoffe o<strong>der</strong> Stickstoffoxide, <strong>die</strong><br />

ebenfalls zum Ozonabbau in <strong>der</strong> Stratosphäre beitragen können,<br />

o<strong>der</strong> wie Methan o<strong>der</strong> Stickstoffoxide, <strong>die</strong> mittelbar (über<br />

troposphärisches Ozon, das durch Photosmog gebildet wird)<br />

o<strong>der</strong> unmittelbar zum Treibhauseffekt beitragen können, bezüglich<br />

des Umfangs ihres Beitrags zu Klimaverän<strong>der</strong>ungen<br />

untersucht, Synergismen festgestellt <strong>und</strong> weitere Handlungsstrategien<br />

entworfen <strong>und</strong> umgesetzt wer<strong>den</strong>.<br />

Bonn, <strong>den</strong> 14. September 1987

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!