17.10.2012 Aufrufe

Antrag auf Erteilung einer Parkberechtigung für ... - Andernach

Antrag auf Erteilung einer Parkberechtigung für ... - Andernach

Antrag auf Erteilung einer Parkberechtigung für ... - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Antrag</strong>steller:<br />

Name:<br />

Straße:<br />

PLZ, Ort:<br />

Tel.: Geburtsdatum:<br />

An die<br />

Stadtverwaltung <strong>Andernach</strong><br />

Läufstr. 11<br />

56626 <strong>Andernach</strong><br />

per Fax-Nr.: 02632/922-321<br />

<strong>Antrag</strong> <strong>auf</strong> <strong>Erteilung</strong> <strong>einer</strong> <strong>Parkberechtigung</strong> <strong>für</strong> Bewohner<br />

Hiermit beantrage ich die o.g. <strong>Parkberechtigung</strong> <strong>für</strong> das Fahrzeug mit dem amtlichen<br />

Kennzeichen:<br />

Ich wohne in der o.g. Wohnung und bin dort<br />

amtlich mit Hauptwohnsitz gemeldet.<br />

Ich bin Halter des o.g. Fahrzeuges.<br />

Ich bin nicht Halter des Fahrzeuges. Das<br />

Fahrzeug ist zugelassen <strong>auf</strong> folgenden<br />

Namen und Anschrift:<br />

Das Fahrzeug wurde mir zur dauerhaften<br />

Nutzung überlassen.<br />

(Siehe Nachweis <strong>für</strong> die Überlassung eines<br />

Kraftfahrzeuges zur dauerhaften Nutzung<br />

<strong>auf</strong> der Rückseite bzw. die Bescheinigung<br />

dies Firmeninhabers <strong>auf</strong> dem Beiblatt)<br />

Ich bin im Besitz der Fahrerlaubnis <strong>für</strong> die<br />

Klasse/-n erteilt von<br />

am<br />

Eine <strong>Parkberechtigung</strong> wurde mir noch<br />

nicht erteilt.<br />

Ich bin zur Zeit im Besitz <strong>einer</strong><br />

<strong>Parkberechtigung</strong> <strong>für</strong> folgendes Fahrzeug:<br />

Kfz-Kennzeichen<br />

Ausweis-Nr.<br />

Mir ist es nicht möglich, einen Stellplatz<br />

oder eine Garage <strong>für</strong> das o.g. Fahrzeug zu<br />

erwerben oder anzumieten<br />

Mir steht/stehen als Bewohner des o.g.<br />

Wohnhauses Stellplatz/Stellplätze<br />

bzw. Garagen zur Verfügung.<br />

Ich besitze/nutze neben dem o.g. Fahrzeug<br />

noch weitere(s) Fahrzeug(e).<br />

Ich bestätige die Richtigkeit und Vollständigkeit m<strong>einer</strong> Angaben und erkläre mich einverstanden, dass die Genehmigungsbehörde die von<br />

mir gemachten Angaben überprüft und hierzu die erforderlichen Auskünfte aus dem Melde-, Kfz.-Zulassungs-, oder sonst. Register<br />

einholen kann. Mir ist bekannt, dass ich selbst die Unterlagen beibringen muss, wenn die Genehmigungsbehörde dies <strong>für</strong> erforderlich hält.<br />

Unrichtige Angaben können den Widerruf der <strong>Parkberechtigung</strong> <strong>für</strong> Bewohner zur Folge haben.<br />

Wichtig <strong>für</strong> die Bearbeitung Ihres <strong>Antrag</strong>es:<br />

1 . Wenn <strong>für</strong> den o.g. Hauptwohnsitz ein Mietverhältnis besteht, kann die Vorlage eines Mietvertrages verlangt werden.<br />

2. In jedem Fall ist bei der Nutzung von Firmenfahrzeugen eine formlose Bescheinigung des Lohnbüros der Firma vorzulegen, aus der<br />

hervorgeht, dass das Fahrzeug lohn- oder einkommensteuermäßig erfasst ist (siehe Beiblatt).<br />

Hinweis: Selbstständige müssen eine solche Bescheinigung, ausgestellt von einem Steuerberater, vorlegen 1<br />

(Ort, Datum) (Unterschrift)<br />

,


Vom Hauseigentümer 1 Vermieter auszufüllen<br />

-in jedem Fall erforderlich-<br />

Name Vorname<br />

Straße Wohnort<br />

Telefon-Nr.:<br />

Auf dem Grundstück befindet / befinden sich Wohnung/ -en.<br />

Auf dem Grundstück sind:<br />

keine Stellplätze / keine Garagen vorhanden.<br />

Stellplätze / Garagen vorhanden,<br />

die wie folgt genutzt werden:<br />

Für den <strong>Antrag</strong>steller steht kein Stellplatz zur Verfügung<br />

Begründung:<br />

keine Garage zur Verfügung<br />

Ich bestätige, dass der v.g. <strong>Antrag</strong>steller die von ihm angegebene Räumlichkeit zu Wohnzwecken<br />

nutzt. Ich bestätige die Richtigkeit und Vollständigkeit m<strong>einer</strong> Angaben.<br />

Ort, Datum Unterschrift des Hauseigentümers bzw.<br />

Vermieters<br />

Nachweis <strong>für</strong> die Überlassung eines Kraftfahrzeuges zur dauerhaften<br />

Nutzung<br />

(vom Fahrzeughalter auszufüllen)<br />

Name Vorname<br />

Straße Wohnort<br />

Das Kraftfahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen:<br />

wurde dem v.g. <strong>Antrag</strong>steller zur dauerhaften Nutzung überlassen.<br />

Ich bestätige die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.<br />

Telefon-Nr.:<br />

Ort, Datum Unterschrift des Fahrzeughalters


Bei Firmenfahrzeugen vom Firmeninhaber auszufüllen<br />

Firmenname<br />

Firmenanschrift<br />

Telefon-Nr.:<br />

der <strong>Antrag</strong>steller ist dazu berechtigt, das Fahrzeug mit dem amtlichen<br />

zugelassen <strong>auf</strong>:<br />

ständig und auch privat zu nutzen.<br />

Kennzeichen<br />

Das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen<br />

muss ständig <strong>für</strong><br />

den sofortigen Einsatz zur Verfügung stehen. Der <strong>Antrag</strong>steller ist berechtigt, das o.g.<br />

Fahrzeug lediglich <strong>für</strong> geschäftliche Zwecke zu benutzen,<br />

Ich bestätige die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.<br />

Ort, Datum Unterschrift des Firmeninhabers

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!