05.08.2013 Aufrufe

Naturwissenschaftliche Veröffentlichungsreihe - Stadt Gera

Naturwissenschaftliche Veröffentlichungsreihe - Stadt Gera

Naturwissenschaftliche Veröffentlichungsreihe - Stadt Gera

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Museum für Naturkunde <strong>Gera</strong><br />

<strong>Naturwissenschaftliche</strong> Reihe<br />

Heft 38 2012<br />

Beiträge zur Geologie, Flora und Fauna 7,00 €<br />

Vorwort<br />

BERGNER, UTA: Die Lasur – Geschichte einer Unterschutzstellung<br />

SÄNGER, HARTMUT: Die Lasur – Gebietsbeschreibung und Biotopausstattung<br />

MEYER, KORNELIA und GEITHNER, ANDREA: Zur Pflanzenwelt der Lasur<br />

SCHUH, GUDRUN und SCHUH, PETER: Die Orchideen auf der Lasur<br />

RETTIG, JÜRGEN: Die Moosflora der Lasur in <strong>Gera</strong><br />

GEITHNER, ANDREA: Die Flechten der Lasur<br />

SÄNGER, HARTMUT, TÜNGLER, EVA und VESPER, ANDREAS: Die Großpilze („Macromycetes“) der<br />

Lasur in <strong>Gera</strong><br />

HÖSELBARTH, DIRK, LIEDER, KLAUS, KINAST, INGEBORG und SCHIERNECK, MANFRED: Die Vögel der<br />

Lasur<br />

WEIGEL, ANDREAS: Beitrag zur Käferfauna (Coleoptera) der Lasur in <strong>Gera</strong><br />

BURGER, FRANK und CREUTZBURG, FRANK: Die Stechimmen („Hymenoptera Aculeata“) der Lasur in<br />

<strong>Gera</strong><br />

KNOLL, ROLAND: Aus der Geschichte der Lasur und ihrer nächsten Umgebung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!