17.10.2012 Aufrufe

Mittwoch hk18 (Page 1)

Mittwoch hk18 (Page 1)

Mittwoch hk18 (Page 1)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8<br />

lokalsport<br />

TVJ verpatzt Auftakt<br />

Bundesligateam am Tabellenende<br />

SCHNEVERDINGEN. In der<br />

Faustball-Bundesliga wurde der TV<br />

Jahn Schneverdingen nach der<br />

Euphorie in der Vorbereitungsphase<br />

auf den Boden der Tatsachen<br />

zurückgeholt. In Güstrow kassierten<br />

die Jahnlerinnen gegen Güstrow und<br />

Bochum zwei Niederlagen. Mit 0:4-<br />

Punkten bei 0:6-Sätzen finden sich<br />

die Heidjerinnen nun erst einmal am<br />

Tabellenende wieder. Das einzig<br />

Positive waren an diesem Spieltag<br />

die knappen Satzergebnisse, die bei<br />

mehr mannschaftlicher Geschlossenheit<br />

auch für den TV Jahn hätten<br />

ausgehen können. An die Tabellenspitze<br />

haben sich die Favoriten<br />

Ahlhorn und Moslesfehn gesetzt, zu<br />

ihnen gesellt sich der VfL Güstrow,<br />

der gegen Bochum knapp 3:2 gewann.<br />

Beim 0:3-Saisonauftaktspiel gegen<br />

Güstrow (8:11, 9:11, 9:11) hielt<br />

der TV Jahn zwar gut mit, hatte<br />

jedoch immer wieder „Aussetzer“,<br />

die das Team um den Lohn der Arbeit<br />

brachten. Besonders in der<br />

Abwehr von kurz gesetzten Bällen<br />

offenbarte der TV Jahn Abstimmungsschwächen.<br />

Außerdem nutzten<br />

die Heideblütenstädterinnen ihre<br />

Chancen nicht konsequent und bauten<br />

den Gegner immer wieder durch<br />

unkluges Spiel auf. Letztlich fehlte<br />

auch das Quäntchen Glück, um die<br />

Herbstlicher Ausritt<br />

RuF Schneverdingen lädt ein<br />

SCHNEVERDINGEN. Am kommenden<br />

Samstag richtet der Reitund<br />

Fahrverein Schneverdingen seinen<br />

traditionellen Jagdausritt aus.<br />

Mittags um 12 Uhr werden sich die<br />

Reiterinnen und Reiter vor dem<br />

Schwalinger Gasthaus Witte zum<br />

Stelldichein zusammenfinden, werden<br />

dort vom 1. Vorsitzenden Herwig<br />

Hagen begrüßt. Natürlich darf<br />

das Halali nicht fehlen: Die Bläsertruppe<br />

des Hegering Neuenkirchen<br />

wird die Aktiven durch die herbstliche<br />

Landschaft der Schwalinger<br />

Noch nicht in Bestform: Frauke<br />

Cordes vom TV Jahn.<br />

knappen Sätze für sich zu entscheiden.<br />

Ein ähnliches Bild gab es auch<br />

beim 0:3 (8:11;9:11;9:11) gegen den<br />

USC Bochum. Auch hier vergab der<br />

TVJ gute Möglichkeiten und verließ<br />

zu oft die taktische Marschroute.<br />

Bochum zeigte, wie man mit einfachen<br />

Mitteln erfolgreich spielt. Der<br />

TV Jahn muß sich nun unbedingt<br />

steigern, um seine Ziele zu erreichen.<br />

Besonders die Abstimmung im Team<br />

muß bereits am nächsten Spieltag<br />

in Hilchenbach besser funktionieren.<br />

Gelungener Auftakt<br />

SCHNEVERDINGEN. Den in der<br />

Bezirksliga spielenden U-14-Faustballerinnen<br />

des TV Jahn Schneverdingen<br />

gelang am vergangenen<br />

Wochenende in eigener Halle ein<br />

guter Start in die Saison. Beide<br />

Schneverdinger Teams konnten<br />

nicht in stärkster Besetzung antreten<br />

und mußten improvisieren. Dennoch<br />

kam die erste Mannschaft<br />

ohne Niederlage aus dem Eröff-<br />

Fahrt zum FC Bayern<br />

MUNSTER. Die Mitglieder des FC<br />

Bayern-München-Fan-Clubs<br />

„Lüneburger Heide“ aus Munster<br />

fahren am 22. November zum Heimspiel<br />

gegen Energie Cottbus. Inter-<br />

Fleißige Helfer beim Aufbau der Hindernisse.<br />

nungsspieltag und setzte sich mit<br />

8:0-Punkten an die Tabellenspitze.<br />

Das Spiel Jahn I gegen Jahn II war<br />

heiß umkämpft, endete jedoch standesgemäß<br />

11:8 und 14:12 für die<br />

„Erste“. Jahn I profitierte dabei von<br />

der Durchschlagskraft der herausragenden<br />

Angreiferin Kristin Eggert.<br />

TV Jahn II siegte gegen Oldendorf<br />

und hielt auch beim 1:2 (11:9, 9:11,<br />

13:15) gegen Bardowick gut mit.<br />

essierte bekommen die Möglichkeit,<br />

mitzufahren, da noch ein geringes<br />

Kontingent an Eintrittskarten zur<br />

Verfügung steht. Infos gibt es bei<br />

Sven Wolff, Ruf 0172-4563288.<br />

Heide begleiten. Auch die Zuschauer<br />

kommen sicher auf ihre Kosten,<br />

denn auf den traktorgezogenen<br />

Wagen und mit einem Getränkeservice<br />

„an Bord“ geht es den Reitern<br />

hinterher. Die Hindernisse sind so<br />

postiert, daß die Zuschauer sie gut<br />

einsehen können, um die Springer<br />

lautstark anzufeuern. Nach einigen<br />

Stunden in fröhlicher Gemeinschaft<br />

kehren alle zum Gasthaus Witte<br />

zurück, um den Tag beim gemütlichen<br />

Jagdfrühstück ausklingen zu<br />

lassen.<br />

heide kurier<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 12. November 2008<br />

TSV Wietzendorf siegt 35:30<br />

Landesliga-Handballer bezwingen MTV Müden<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL (tke).<br />

Die Handball-Herrenteams des TV<br />

Jahn Schneverdingen, TSV Wietzendorf<br />

und MTV Soltau konnten<br />

am vergangenen Wochenende<br />

Siege feiern. Die übrigen Topteams<br />

des Heidekreises dagegen gingen<br />

leer aus.<br />

In einem Nachbarschaftsduell der<br />

Landesliga standen sich die Mannschaften<br />

des TSV Wietzendorf und<br />

MTV Müden gegenüber. In einer flotten<br />

Partie hatten die Grün-Weißen<br />

in der Startphase Vorteile und lagen<br />

nach elf Minuten mit 8:5 vorn. Die<br />

Gäste kamen danach besser ins<br />

Spiel und schafften beim 11:12 wieder<br />

den Anschluß. In der Folgezeit<br />

setzten sich die Wietzendorfer<br />

jedoch mit ihrem druckvolleren Spiel<br />

durch und gingen mit einem 18:14-<br />

Vorsprung in die Pause. Diese Führung<br />

hielten die Mannen von Trainer<br />

Detlef Janke im zweiten<br />

Abschnitt relativ sicher. Eine überragende<br />

Partie machte Youngster<br />

Hinrich Bockelmann, der zu keinem<br />

Zeitpunkt zu bremsen war und elf<br />

Tore für das TSV-Team erzielte.<br />

Dank seiner Treffer hielten die Hausherren<br />

den Gegner auf Distanz und<br />

siegten über 27:22 und 32:26<br />

schließlich ungefährdet mit 35:30.<br />

Die Soltauer Herren standen im<br />

Heimspiel gegen den Vorletzten<br />

MTV Post Eintracht Celle II vor<br />

einem Pflichtsieg. Die Böhmestädter<br />

taten sich zwar recht schwer,<br />

setzten sich aber über 10:6 bis auf<br />

sieben Treffer ab. Zur Halbzeit führte<br />

der Spitzenreiter zwar nur noch<br />

mit 17:13, doch dichter ließ das<br />

Diesner-Team den Rivalen nicht herankommen.<br />

Bis zum 23:18 versprühten<br />

die Soltauer zwar keinen<br />

Glanz, doch am Ende fiel der Sieg<br />

mit 34:23-Toren noch standesgemäß<br />

aus.<br />

Im Kellerduell war die HSG Heidmark<br />

II beim TuS Eschede im Einsatz<br />

und führte nach 25 Minuten mit<br />

11:10. Danach ließen die Gäste einige<br />

klare Chancen aus, gerieten bis<br />

zur Pause mit 13:15 und kurz darauf<br />

sogar mit 15:20 ins Hintertreffen.<br />

Die HSG-Reserve fand auch<br />

danach keine Bindung in der Abwehr<br />

und unterlag deutlich mit<br />

24:30-Toren.<br />

Die Heidmarker Verbandsliga-<br />

Handballer trafen vor heimischer<br />

Kulisse auf den VfL Wittingen und<br />

vermochten diesmal nicht zu überzeugen.<br />

Bis zum 9:10 hielten die<br />

Schierholz-Schützlinge zwar gut<br />

mit, doch zur Pause hatten die Heidmarker<br />

bereits mit 11:15 das Nachsehen.<br />

Auch im zweiten Abschnitt<br />

ging kein Ruck durchs HSG-Team,<br />

das aufgrund einer hohen Fehlerquote<br />

mit 15:20 ins Hintertreffen<br />

geriet. Beim 18:20 keimte nochmals<br />

Hoffnung im Lager der Südkreisvertretung<br />

auf, doch die cleveren<br />

Gäste hielten ihren Vorsprung und<br />

gewannen verdient mit 28:24.<br />

Der TV Jahn Schneverdingen gab<br />

seine Visitenkarte bei den HF Helmstedt-Büddenstedt<br />

ab und konnte<br />

seinen Aufwärtstrend fortsetzen.<br />

Auch wenn es im spielerischen<br />

Bereich nicht rund lief, überzeugten<br />

die Gäste erneut durch eine gute<br />

kämpferische Einstellung. Nachdem<br />

das Muche-Team zur Pause mit<br />

14:13 führte, konnte man sich<br />

anschließend auf 20:16 und 27:21<br />

absetzen. Bis zum 29:24 ließen die<br />

Schneverdinger nichts anbrennen,<br />

mußten danach aber noch zittern.<br />

Helmstedt kam bis auf einen Treffer<br />

heran, verlor am Ende aber mit<br />

29:31.<br />

Die Oberliga-Damen der HSG<br />

Heidmark waren bei der Zweitbun-<br />

3:1-Führung verspielt<br />

MTVS-Kicker verlieren noch 3:4<br />

SOLTAU/SCHNEVERDINGEN<br />

(UB). Eine 3:1-Führung reichte den<br />

Bezirksliga-Kickern des MTV Soltau<br />

am vergangenen Sonntag<br />

nicht, um das Heimspiel im Ostpark<br />

locker nach Hause zu schaukeln.<br />

Die Gastgeber verloren die<br />

Begegnung schließlich noch 3:4.<br />

Für die Böhmestädter begann die<br />

Partie mit einem Schock, verletzte<br />

sich Mittelfeldspieler Tobias Jansen<br />

doch bereits in der 3. Minute so<br />

schwer am Knie, daß er ins Krankenhaus<br />

eingeliefert werden mußte.<br />

Drei Minuten später gingen die<br />

Gäste durch Marcel Sidwinski in<br />

Führung. Danach kamen die Böhmestädter<br />

besser ins Spiel. Sebastian<br />

Meene hatte in der 12. Minute<br />

Pech, daß sein Schuß nur an der<br />

Latte des SVH-Kastens landete.<br />

Besser machte es Arben Haliti, dem<br />

in der 39. Minute der Ausgleich<br />

gelang. Nach dem Seitenwechsel<br />

brachten Kai von der Brelie mit<br />

einem herrlichen Schuß in den Winkel<br />

(48.) und Meene vier Minuten<br />

später ihre Farben mit 3:1 in<br />

Führung. Doch die Gäste schlugen<br />

eiskalt zurück, glichen innerhalb von<br />

nur zwei Minuten nach Fehlern der<br />

Soltauer Abwehr durch Andreas<br />

Krumes (60.) und Michael Marx (62.)<br />

aus. Nach einem weiteren Fauxpas<br />

der MTV-Verteidigung marschierte<br />

Marx allein auf das Soltauer Gehäuse<br />

zu und nutzte die Chance zum<br />

3:4. In der 73. Minute sah der Hodenhagener<br />

Akteur Tobias Schweinefuß<br />

die Ampelkarte, doch auch in<br />

Überzahl gelang den Böhmestädtern<br />

der Ausgleich nicht mehr.<br />

Auch der TV Jahn Schneverdingen<br />

patzte, verlor beim TV Meckelfeld<br />

mit 2:4. Die Gäste erwischten<br />

den besseren Start und gingen<br />

Verletzte sich bereits in der 3. Minute<br />

schwer am Knie: Tobias Jansen<br />

vom MTV Soltau.<br />

bereits in der 6. Minute durch Jan<br />

Schloo in Führung. Danach hatten<br />

die Heideblütenstädter mehrere<br />

weitere hochkarätige Chancen,<br />

doch der starke Meckelfelder Keeper<br />

verhinderte einen höheren<br />

Rückstand seiner Elf. Dann aber<br />

kamen die Gastgeber zum Zuge<br />

und Michael Kowol glich in der 39.<br />

Minute zum 1:1 aus.<br />

In der zweiten Halbzeit verwandelte<br />

der Meckelfelder Dennis<br />

Weihe einen Foulelfmeter (50.) zum<br />

2:1. Ein Eigentor von Erik Bussat<br />

17. Minuten später und ein Treffer<br />

von Jan Gatzki (70.) brachten den<br />

TV Jahn endgültig auf die Verliererstraße.<br />

Den Anschlußtreffer erzielte<br />

Douglas Nascimento in der letzten<br />

Spielminute.<br />

Eine überragende Partie machte Wietzendorfs Hinrich Bockelmann (am<br />

Ball) gegen den MTV Müden. Auch in dieser Szene ist der elffache Torschütze<br />

selbst von zwei MTV-Abwehrspielern nicht zu stoppen.<br />

desliga-Reserve des SV Garßen-<br />

Celle zu Gast und verkauften sich<br />

bis zum 10:11 recht teuer. Durch<br />

einige Ballverluste und Zeitstrafen<br />

gerieten die Heidmarker Handballerinnen<br />

bis zum Pausenpfiff mit<br />

11:16 in Rückstand. Die HSG-<br />

Abwehr agierte dann im zweiten<br />

Abschnitt zu harmlos, so daß<br />

Garßen von 17:13 auf 23:13 erhöhte<br />

und damit den Grundstein für den<br />

klaren 35:24-Erfolg legte.<br />

Die Damen des TSV Wietzendorf<br />

waren im Kellerduell der Landesliga<br />

beim ebenfalls noch sieglosen<br />

Tabellennachbarn SG Luhdorf-<br />

Scharmbeck im Einsatz. Obwohl die<br />

Grün-Weißen nicht in bester Besetzung<br />

antreten konnten, verlief das<br />

Match bis zum 5:5 ausgeglichen.<br />

Danach brachen die Gäste jedoch<br />

ein und starteten mit einem 8:15-<br />

Handicap in die zweite Halbzeit.<br />

Dort verkürzten die TSV-Damen<br />

nochmals auf 12:17. Doch diese<br />

Aufholjagd entpuppte sich als<br />

Strohfeuer, denn danach beherrschte<br />

Luhdorf das Geschehen und siegte<br />

hoch mit 27:15.<br />

Handball-Vorschau<br />

TV Jahn erwartet MTV Obernkirchen<br />

SOLTAU-FALLINGBOSTEL (tke).<br />

Die Verbandsliga-Handballer des TV<br />

Jahn Schneverdingen treffen am<br />

kommenden Sonnabend um 19.30<br />

Uhr vor heimischem Publikum auf<br />

den MTV Obernkirchen. Gegen den<br />

Tabellenvierten, der den Ex-Profi<br />

Mike Bezdicek in seinem Kader hat,<br />

wollen die Mannen von Trainer Nils<br />

Muche ihren Aufwärtstrend fortsetzen<br />

und mit dem dritten Sieg in<br />

Folge den Sprung ins Mittelfeld<br />

schaffen.<br />

Die Herren der HSG Heidmark<br />

sind zeitgleich beim MTV Braunschweig<br />

zu Gast und gehen dort als<br />

Außenseiter an den Start. Die<br />

Braunschweiger kassierten zuletzt<br />

zwei klare Niederlagen, während die<br />

Südkreistruppe in dieser Saison<br />

auswärts erst einen Punkt ergattern<br />

konnte. Gegenüber dem Wittingen-<br />

Spiel wird sich das Schierholz-Team<br />

deutlich steigern müssen, will es die<br />

Partie einigermaßen offen gestalten.<br />

Die Heidmarker Damen treffen im<br />

Oberliga-Heimspiel am Sonnabend<br />

um 19.30 Uhr in der Thormarcon-<br />

Arena auf die HSG Nord Edemissen.<br />

Gegen den Tabellennachbarn,<br />

der seine letzten drei Auswärtspartien<br />

verlor, peilt Trainer Lutz Siemsglüß<br />

einen weiteren Sieg an. Da die<br />

Gastgeberinnen in eigener Halle<br />

noch ungeschlagen sind, sollte das<br />

Vorhaben gelingen können.<br />

Die zweite Herrenmannschaft der<br />

HSG Heidmark ist am Sonnabend<br />

um 17.15 Uhr beim MTV Dannen-<br />

berg im Einsatz und steht dort vor<br />

einer schweren Aufgabe. Die Truppe<br />

um Spielertrainer Matthias Pröhl<br />

konnte auswärts bisher noch nicht<br />

punkten, während die Dannenberger<br />

als äußerst heimstark gelten und<br />

sogar den Tabellenführer MTV Soltau<br />

bezwingen konnten.<br />

Die Herren des TSV Wietzendorf<br />

stehen ab 18.30 Uhr beim TV Uelzen<br />

auf der Platte und wollen mit<br />

einem Erfolg ihre Ambitionen auf<br />

einen Landesliga-Spitzenplatz untermauern.<br />

Die Uelzener befinden<br />

sich derzeit auf Talfahrt und kassierten<br />

sechs Niederlagen in Serie.<br />

Zu unterschätzen sind die TVU-<br />

Akteure zwar nicht, doch in Normalform<br />

sollten die Wietzendorfer<br />

die Oberhand behalten.<br />

Der MTV Müden spielt am Sonnabend<br />

um 19.15 Uhr beim SVT Uelzen/Salzwedel<br />

und wird sich dort<br />

warm anziehen müssen. Die Hausherren<br />

sind mit ihrem fanatischen<br />

Publikum im Rücken in eigener Halle<br />

kaum zu bezwingen. Da beide<br />

Teams für einen schnellen Handball<br />

bekannt sind, dürften hüben wir drüben<br />

reichlich Tore fallen.<br />

Die Landesliga-Damen des TSV<br />

Wietzendorf spielen am Sonnabend<br />

um 17.30 Uhr in eigener Halle gegen<br />

die Reserve des HV Lüneburg. Nach<br />

sieben Niederlagen besteht für die<br />

Grün-Weißen nur wenig Grund zum<br />

Optimismus, zumal der Gast als<br />

Tabellendritter zu den besten Teams<br />

der Staffel zählt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!