18.10.2012 Aufrufe

Ausgabe 01-2008 - Golf Club Gut Apeldoer

Ausgabe 01-2008 - Golf Club Gut Apeldoer

Ausgabe 01-2008 - Golf Club Gut Apeldoer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was ist los auf <strong>Gut</strong> Apeldör?<br />

<strong>Club</strong> News <strong>Ausgabe</strong> <strong>01</strong>/<strong>2008</strong><br />

Bürozeiten – wichtig<br />

Anders als im letzten Jahr, bleiben<br />

Gastronomie und Hotel ab <strong>2008</strong><br />

ganzjährig geöffnet. Davon profitieren<br />

auch die Mitglieder unseres <strong>Club</strong>s, denn<br />

Proshop und <strong>Club</strong>rezeption werden im<br />

Januar, Februar und März von 8.00 Uhr<br />

morgens bis 17.00 Uhr abends geöffnet<br />

sein. Änderungen (verkürzte Öffnungszeiten)<br />

könnten jedoch durch extreme<br />

Witterungsbedingungen kurzfristig eintreten.<br />

Hier bittet das <strong>Club</strong>sekretariat um<br />

Verständnis.<br />

Neue Mitgliedsbänder<br />

Ein neues Jahr = eine neue Farbe. Waren<br />

unsere Mitgliedsbänder in diesem Jahr<br />

grün, so werden sie für <strong>2008</strong> GELB. Bitte<br />

denken Sie daran, Ihr grünes Band bei<br />

Ihrem ersten Besuch im neuen Jahr in<br />

das gelbe Band zu tauschen. Vielen<br />

Dank.<br />

Caddieschränke<br />

Die Mietgebühren bleiben <strong>2008</strong> unverändert:<br />

Einzelschrank: € 75,00 / Familien -<br />

schrank: € 100,00 / Stromschrank:<br />

€ 160,00<br />

Fundsachen<br />

Alle Fundsachen des Jahres 2007, die<br />

nicht bis zum 31. Dezember 2007 an der<br />

<strong>Club</strong>rezeption abgeholt worden sind,<br />

werden verschenkt! Dies gilt auch für<br />

verlorene <strong>Golf</strong>schläger. Nicht abgeholte<br />

<strong>Golf</strong>schläger geben wir in das Verleih -<br />

bag.<br />

<strong>Golf</strong> Campus:<br />

Mitglieder-Special<br />

Wir wollen, dass Sie <strong>2008</strong> auf jeden Fall<br />

Ihr Handicap verbessern. Darum<br />

machen wir jedem Mitglied von <strong>Gut</strong><br />

Apeldör folgendes Angebot:<br />

■ 5 mal in Folge das Handicap nicht<br />

verbessert = ½ Trainerstunde gratis<br />

■ Für jeden vollen Schlag Unter -<br />

spielung = 1,00 Euro <strong>Gut</strong>haben auf<br />

Trainerstunden<br />

Wenn das kein Angebot ist! Mehr<br />

Informationen und Angebote finden Sie<br />

auf den Seiten 10 und 11.<br />

Rückblick 2007 unseres Präsidenten<br />

Liebe Mitglieder<br />

und Freunde des<br />

GC <strong>Gut</strong> Apeldör,<br />

schon wieder steht<br />

Weihnachten und<br />

der Jahreswechsel<br />

vor der Tür. Für<br />

mich immer der<br />

beste Zeitpunkt,<br />

um einen kleinen Rückblick zu halten und<br />

Ihnen ein paar Informationen zu geben.<br />

Vorab nur soviel: Wenn die nächste<br />

Mitgliederversammlung und das <strong>Golf</strong>jahr<br />

<strong>2008</strong> so harmonisch verlaufen wie das<br />

vergangene Jahr 2007, können wir alle be -<br />

ruhigt in die Zukunft schauen. Endlich sind<br />

die Querelen der Vergangenheit beigelegt<br />

und wir können uns auf das konzentrieren,<br />

was wir alle wollen: Dem <strong>Golf</strong>sport auf<br />

einer der schönsten Anlagen in Deutschland<br />

nachgehen.<br />

Natürlich gab es ein<br />

paar Mitglieder, die<br />

sich auf unserer<br />

Anlage nicht mehr<br />

wohl gefühlt und<br />

sich deshalb auch<br />

umorientiert haben.<br />

Aber das ist eine normale<br />

Fluk tuation,<br />

denn eine kritikfreie<br />

<strong>Golf</strong> anlage oder kritikfreien<br />

Verein wird<br />

es nicht geben. Doch<br />

wie ich schon er -<br />

wähnt habe: Das Jahr 2007 war deutlich<br />

friedlicher und problemloser als die vorangegangen<br />

Jahre.<br />

Ich habe weiterhin viel Freude und Spaß<br />

daran, für Sie als Präsident Ihres <strong>Golf</strong>clubs<br />

zu arbeiten. Dieses ist mir aber nur durch<br />

die Unterstützung und Hilfe der anderen<br />

Vorstandskollegen und unseres Ehrenpräsi -<br />

denten Klaus Voß möglich. Nur dadurch<br />

kann ich das Ehrenamt mit meinen beruflichen<br />

Verpflichtungen in Einklang bringen.<br />

An dieser Stelle vielen Dank an Alle, die<br />

mich so tatkräftig unterstützen.<br />

Ein besonderer Dank geht auch an die<br />

Geschäftsführer der Betreibergesellschaft,<br />

Dieter Worms und Karsten Voss. Von beiden<br />

GOLF<br />

Wir wünschen allen Leserinnen<br />

und Lesern ein gesundes <strong>2008</strong>!<br />

HOTEL<br />

RESTAURANT<br />

VITAL<br />

ACTIVITY<br />

erhalte ich immer unaufgefordert alle notwendigen<br />

Unterlagen womit ein ständiger<br />

Informationsaustausch gewährleistet ist.<br />

Vielen Dank auch dafür, das immer wieder<br />

Arbeiten für den e.V. von Mitarbeitern der<br />

Betreibergesellschaft übernommen werden<br />

– und das ohne Kosten für den Verein!<br />

Sportlich ist besonders der Aufstieg unserer<br />

ersten Seniorenmannschaft hervorzuheben.<br />

Ab <strong>2008</strong> kämpfen diese Herren um<br />

Teamcaptain Werner Eggers in der<br />

Oberliga. Ob ihnen die Luft dort oben<br />

bekommt, wissen wir in einem Jahr.<br />

Tatsache ist, dass dies der bisher bemerkenswerteste<br />

sportliche Erfolg einer<br />

Apeldörer Mannschaft ist. Unsere Jungseni -<br />

orinnen, das 2. Seniorenteam und unsere<br />

<strong>Club</strong>mannschaft schafften den Klassen -<br />

erhalt. Ihnen allen, liebe Spielerinnen und<br />

Spieler, die Sie durch Ihre Mannschaftszu -<br />

gehörigkeit sportlich unseren <strong>Club</strong> reprä-<br />

sentieren, sage ich herzlichen Dank und<br />

BUSINESS<br />

Anerkennung für Ih -<br />

ren Einsatz. Sie sind<br />

wichtige Werbeträ -<br />

ger für unsere <strong>Golf</strong> -<br />

anlage <strong>Gut</strong> Apel dör.<br />

Die <strong>Club</strong>meister -<br />

schaften Anfang Juni<br />

waren zweifellos das<br />

sportliche Highlight<br />

des Jahres. Mit Anne<br />

Pätzoldt und Andre<br />

Ryschka konnte ich<br />

nach einem spannenden<br />

Finale zwei<br />

äußerst sympathi-<br />

sche <strong>Club</strong>meister ehren. Als erste <strong>Club</strong> -<br />

meister bekamen sie das grüne Jackett angezogen,<br />

welches ab sofort bei allen offiziellen<br />

Anlässen zu tragen ist.<br />

Die vorgabewirksamen Turniere, runter mit<br />

dem Handicap, waren wiederum gut<br />

gebucht. Turniere und freie Spielzeiten<br />

offerierten genügend Freiraum für Ihre<br />

Privatrunden.<br />

Das gesellschaftliche Ereignis des Jahres<br />

war der 1. Wirtschaftscup Schleswig-<br />

Holstein, Ende September. Angesichts der<br />

honorigen Gäste rückte der sportliche Ehr -<br />

geiz allerdings etwas in den Hinter grund.<br />

Prominentester Gast und Schirm herr der<br />

Veranstaltung war unser Ministerpräsi dent


2<br />

Fortsetzung: Jahresrückblick 2007<br />

Peter Harry Carst ensen, der sichtlich gut<br />

gelaunt auf den Abschlägen seines Hei -<br />

matclubs <strong>Gut</strong> Apeldör den Driver schwang.<br />

Der Reinerlös der Veranstaltung (13.500 €)<br />

kam dem Kinderschutzbund zugute und<br />

findet dort eine gute und sinnvolle Ver -<br />

wendung. Mich haben die vielen Kompli -<br />

mente, der überwiegend auswärtigen Gäste,<br />

über unseren <strong>Club</strong> und die gesamte Anlage<br />

sehr gefreut. Eine tolle Veranstaltung!<br />

Aber auch das <strong>Golf</strong>hotel blickt auf ein hervorragendes<br />

Jahr zurück. Während der<br />

Saison waren die Zimmer nahezu ausgebucht.<br />

Warum erwähne ich dies? Sie, liebe<br />

Mitglieder haben sich sehr kooperativ verhalten.<br />

Ich hatte Sie vor einem Jahr an dieser<br />

Stelle gebeten, die Startzeiten planung des<br />

<strong>Golf</strong>sekretariats dahingehend zu unterstützen,<br />

dass Sie Ihre Runden in den späteren<br />

Vormittag bzw. in den Nachmittag verlegen<br />

mögen, da die Hotel gäste die früheren<br />

Zeiten am Vormittag bevorzugen. Dem sind<br />

Sie im großen Maße nachgekommen. Eine<br />

neue Mitglied schaftsform „Teatime“ unterstützt<br />

dies ab <strong>2008</strong>. Unbeeinflusst dieser<br />

Bitte bleiben weiterhin die täglich exklusiven<br />

Startzeitenblocks für Mitglieder.<br />

Ihre Rücksichtnahme ist auch wichtig für<br />

die Kommunikation nach außen. Wir haben<br />

zunehmend mehr Gäste aus in- und ausländischen<br />

<strong>Club</strong>s bei uns. Diese Gäste sind<br />

wichtig für uns alle. Helfen wir auch weiterhin<br />

unseren Besuchern und geben wir ihnen<br />

das Gefühl, von Herzen willkommen zu<br />

sein. Denn die Greenfeespieler sind überlebensnotwendig<br />

für unser Apeldör. Nur so<br />

wird das Geld verdient, welches ständig und<br />

immer wieder investiert werden muss,<br />

Der Proshop<br />

Die ersten Erfahrungen der neuen<br />

Zusammenarbeit mit dem <strong>Golf</strong> House<br />

waren positiv. Auch wenn wir nicht<br />

immer alle Wünsche erfüllen konnten, so<br />

beweisen die Umsatzzahlen eindeutig,<br />

dass hier eine richtige Veränderung vorgenommen<br />

worden ist.<br />

Nicht immer sind alle Artikel vorrätig.<br />

Auch das <strong>Golf</strong> House Netzwerk hat mit<br />

seinen 14 Filialen bei einigen Lieferanten<br />

nur begrenzte Kapazitäten, die irgendwann<br />

einfach ausgeschöpft sind, sprich<br />

die Waren verkauft haben. Wir, wie das<br />

<strong>Golf</strong> House, werden immer bemüht sein,<br />

nicht sofort lieferfähige Artikel in anderen<br />

Filialen zu suchen bzw. beim Liefe -<br />

ranten nachzubestellen. Dennoch sollten<br />

Sie Verständnis haben, dass es z.B. ein<br />

hoher administrativer Aufwand ist,<br />

G O L F A N L A G E<br />

GUT APELDÖR<br />

DAS DA DAS A B BBESTE EES<br />

STE ST STT<br />

TE T E<br />

HANDICAP!<br />

H AND A DICAP! CAP<br />

Als erfahrener Profi für Flat-TV, Heimkino,<br />

HiFi, SAT-/Antennenbau, PC/Multimedia,<br />

Telekommunikation und Mobilfunk<br />

sind wir immer für Sie da – von der<br />

individuellen Beratung und Planung<br />

bis hin zu Lieferung & Montage!<br />

damit unsere Anlage ein Vor zeigeobjekt<br />

bleibt, auf dem es Freude macht zu spielen.<br />

Besonders in der 2. Jahreshälfte präsentierte<br />

sich unsere <strong>Golf</strong>anlage in einem ausgezeichneten<br />

Zustand. Hier waren die verstärkten<br />

Platzpflegemaßnahmen deutlich<br />

erkenn bar. Intensive Aerifizierungs- und<br />

Vertikutier maßnahmen auf den Fairways<br />

sorgten für eine verbesserte Grasnarbe. Ein<br />

neues Vertidraingerät un terstützt diese<br />

Maß nahmen, die laut Betreibergesellschaft<br />

auch <strong>2008</strong> fortgesetzt werden. Durch Neu -<br />

anpflanzungen, Wegebau, Ein saat neuer<br />

Wildkräuter mischungen und andere allgemeine<br />

Platzverschönerungen wurden allein<br />

2007 zu den regulären Platzpflege kosten<br />

mehr als € 120.000 in den <strong>Golf</strong>platz investiert.<br />

Vielen Dank!<br />

Schuhe zu bestellen. Oft fallen die<br />

Größen abhängig vom Hersteller unterschiedlich<br />

aus, was dazu führen kann,<br />

dass erneut ein Paar bestellen müssen.<br />

Dieses Hin- und Hersenden kostet Zeit<br />

und Geld und kann dadurch vermieden<br />

werden, dass Sie das wesentlich größere<br />

Angebot der <strong>Golf</strong> House-Filialen<br />

Schnackenburgsalle und Fehllandstraße<br />

in Hamburg nutzen.<br />

Ab Februar <strong>2008</strong> werden Sie bei uns die<br />

neue Frühjahrs/Sommer Kollektionen<br />

finden. Freuen Sie sich darauf: Schicke<br />

und funktionelle Mode, die Farben … und<br />

dies zu wirklich attraktiven Preisen. Wir<br />

danken Ihnen, liebe Mitglieder für Ihre<br />

Treue und hoffen, dass Sie uns auch <strong>2008</strong><br />

die Chance geben, Sie zu bedienen. Vielen<br />

Dank!<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>01</strong>/<strong>2008</strong><br />

Was ist los auf <strong>Gut</strong> Apeldör?<br />

Erst<br />

aufs<br />

Grün<br />

und<br />

dann<br />

zu<br />

uns!<br />

Johannssen<br />

Schuhmacherort 9 • 25746 Heide • Tel.: (04 81) 29 00<br />

Unser Mitgliederbestand hat sich im<br />

Vergleich zum Vorjahr nur geringfügig verändert.<br />

Waren es per 30.09.2006 noch 815,<br />

so sind es ein Jahr später 802 Mitglieder im<br />

GC <strong>Gut</strong> Apeldör e.V. Anders ist die Ent -<br />

wicklung auf dem Audi Course, wo in diesem<br />

Jahr die Zahl 840 erreicht wurde und<br />

folgerichtig ein Aufnahmestopp erfolgt ist,<br />

zumal die vom DGV auf 700 festgelegte<br />

Obergrenze bereits um 20% überschritten<br />

wurde. Diese Entwicklung deutet ganz klar<br />

darauf hin, dass die Bereitschaft für langfristige<br />

Bindungen abnimmt und der günstige<br />

Einstieg auf Jahresbasis im Trend liegt.<br />

Es ist daher davon auszugehen, dass die<br />

Anzahl der Mitgliedschaften im e.V. <strong>2008</strong><br />

und ff noch stärker rückläufig sein wird.<br />

Die Einführung der Teatime-Mitgliedschaft<br />

sollte uns unterstützen, diesen Trend im<br />

<strong>Golf</strong> <strong>Club</strong> <strong>Gut</strong> Apeldör entgegenzuwirken.<br />

Die <strong>Golf</strong>landschaft befindet sich in einer<br />

Umorientierungsphase. Der außerordentliche<br />

Verbandstag des DGV im November<br />

2007 hat dies deutlich gemacht. Mehr<br />

<strong>Golf</strong>er sollen an den <strong>Golf</strong>sport herangeführt<br />

werden, ohne das diese gleichzeitig Mit -<br />

glied in einem <strong>Club</strong> werden müssen. Wir<br />

werden tendenziell ähnliche Strukturen<br />

bekommen wie in den USA, England oder<br />

Holland, wo nur 50% (wahrscheinlich sogar<br />

weniger) der <strong>Golf</strong>spieler <strong>Golf</strong>clubs ange -<br />

hören. Diese „freien <strong>Golf</strong>er“ orientieren<br />

sich an angebotenen Dienstleistungen. Und<br />

da kommt unser großes Plus: Dienstleist -<br />

ung wird in unserer Region wohl kaum professioneller<br />

angeboten, als auf Apeldör.<br />

Nicht ohne Grund wurde hier die Erweiter -<br />

ung des Hotels auf 41 Zimmer umgesetzt<br />

und eine tolle Sauna (auch für Mitglieder) in<br />

den alten Siloturm gebaut. Wenn <strong>Golf</strong> -<br />

anlagen wie Timmen dorfer Strand Insol -<br />

venz anmelden müssen, der GC Thürk von


<strong>Ausgabe</strong> <strong>01</strong>/<strong>2008</strong><br />

Was ist los auf <strong>Gut</strong> Apeldör?<br />

Fortsetzung: Jahresrückblick 2007<br />

der Auflösung bedroht ist und andere<br />

<strong>Golf</strong>anlagen Kapitalgeber suchen bzw.<br />

Umlagen von ihren Mitgliedern einfordern,<br />

dann geschieht das sicherlich nicht ohne<br />

Grund. Mehr denn je brauchen wir eine<br />

gesunde Betreiberge sellschaft, die gewährleistet,<br />

dass wir Mitglieder auf einer topgepflegten<br />

Anlage <strong>Golf</strong> spielen können. Ich<br />

hoffe und erwarte auch, dass das gleiche<br />

Anspruchsdenken ebenfalls bei den Ver -<br />

änderungen in der Gastronomie umgesetzt<br />

wird. Wenn das geschieht, können wir uns<br />

ohne Abstriche auf die kommende Saison<br />

freuen.<br />

Liebe Mitglieder, wir haben einen Verein auf<br />

den wir stolz sein können. Die Konsolidier -<br />

ung wird sich fortsetzen. Es wird zwar<br />

schwieriger werden, neue Mitglieder zu<br />

akquirieren, aber dennoch sollten wir alle<br />

bemüht bleiben, Interessenten für unseren<br />

Verein zu gewinnen. Denn wir alle sind mitverantwortlich<br />

für den Bestand unseres<br />

Apeldör – denn wir sind Apeldör! Deshalb<br />

Beitragsindex<br />

Nachfolgend finden Sie die Beiträge für <strong>2008</strong>, die durch den Index bestimmt werden. Dieser<br />

ist von 2006 auf 2007 um 4.32 Prozent gestiegen. Vorstand und Beirat haben die Daten<br />

geprüft und genehmigt:<br />

PREMIUM Gold € 780,00<br />

PREMIUM Silber<br />

PREMIUM Bronze<br />

Start Up<br />

Jugendliche bis 12 Jahre<br />

Jugendliche bis 18 Jahre<br />

Jugendliche bis 27 Jahre<br />

Jahresmitglied<br />

Fernmitlgliedschaft<br />

2007 2007 mtl. <strong>2008</strong> <strong>2008</strong> mtl.<br />

€ 815,00<br />

€ 870,00<br />

€ 540,00<br />

€ 30,00<br />

€ 30,00<br />

€ 290,00<br />

€ 1065,00<br />

€ 495,00<br />

G O L F A N L A G E<br />

GUT APELDÖR 3<br />

lassen Sie es uns auch in Zukunft so halten<br />

wie bisher: Verbesserungsvorschläge, Ideen<br />

und faire Kritik sind erwünscht und immer<br />

willkommen. Dazu können Sie sich jederzeit<br />

an mich, meine Vorstandskollegen und<br />

auch an die Betreibergesellschaft wenden.<br />

Nur Kritik um der Kritik willen wollen wir<br />

auch weiterhin außen vor lassen. Dieser<br />

faire Umgang fördert das Miteinander und<br />

lässt uns nicht die Lust an unserem<br />

Freizeitvergnügen verlieren. Denken Sie an<br />

das, was Buddha schon vor 500 Jahren<br />

gesagt hat: Könnt Ihr ändern, was Euch<br />

ärgert? Dann tut es! Wenn nicht, akzeptiert<br />

es!<br />

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien von<br />

ganzen Herzen, auch im Namen des gesamten<br />

Vorstands, einen guten und harmonischen<br />

Ausklang des <strong>Golf</strong>jahres, eine ruhige<br />

und besinnliche Weihnacht und ein gutes<br />

Jahr <strong>2008</strong>. Mögen alle Ihre Wünsche in<br />

Erfüllung gehen. Ich freue mich auf ein<br />

Wiedersehen mit Ihnen.<br />

Herzlichst Ihr Klaus-D. Stotzem<br />

1.500 Euro für den Kinderschutzbund<br />

92 <strong>Golf</strong>er trafen sich am ersten No -<br />

vemberwochenende zum traditionellen<br />

Martinsgansturnier auf <strong>Gut</strong> Apeldör. Dies<br />

geschieht jedes Jahr. Zum ersten Mal jedoch<br />

verband sich mit diesem Turnier eine<br />

Initiative, die von unserem Ladiescaptain<br />

Anne Pätzoldt ausging.<br />

Durch verschiedene Aktionen, wie Birdie -<br />

pool, selbstgebackene Kuchen, einen<br />

Secondhand <strong>Golf</strong>verkauf und eine Tombola<br />

kamen € 1.500 extra in die Kasse, die am<br />

Abend dem Vorsitzenden des Kinderschutz -<br />

bundes, Herrn Friedrich Teuer, übergeben<br />

werden konnten.<br />

Erkenntnis: Es ist so einfach etwas <strong>Gut</strong>es zu<br />

tun. Vorraussetzung: Einer übernimmt die<br />

Initiative. Danke Anne Pätzoldt und allen<br />

Spendern.<br />

€ 74,00 € 815,00 € 77,00<br />

€ 76,00<br />

€ 79,00<br />

€ 29,00<br />

€ 94,00<br />

€ 49,00<br />

€ 850,00<br />

€ 910,00<br />

€ 565,00<br />

€ 30,00<br />

€ 30,00<br />

€ 290,00<br />

€ 1110,00<br />

€ 495,00<br />

€ 79,00<br />

€ 82,00<br />

€ 29,00<br />

€ 98,00<br />

€ 49,00<br />

Neue Mitgliedschaft –<br />

TEATIME<br />

Mit dem Aufnahmestopp auf dem AUDI<br />

Course ist der Einstieg für Neugolfer<br />

etwas schwieriger geworden. War doch<br />

der Beginn der <strong>Golf</strong>karriere mit einer<br />

€ 300 Mitgliedschaft auf dem AUDI<br />

Course ein kostengünstiger unkomplizierter<br />

Einstieg in den <strong>Golf</strong>sport.<br />

Wir haben uns daher zusammen mit<br />

dem Vorstand Gedanken gemacht, wie<br />

diesem Interessentenkreis, aber auch<br />

Um steigern, die aus zeitlichen, finanziellen<br />

oder auch anderen Gründen eine<br />

günstige Spielmöglichkeit suchen, ge -<br />

holfen werden kann. Das Resultat hat be -<br />

reits einen Namen und heisst TEATIME.<br />

Dies ist weniger so zu verstehen, dass wir<br />

Ihnen in Zukunft, Tee und Gurken -<br />

sandwich auf den Abschlag bringen,<br />

sondern vielmehr als das Spielen am<br />

Nachmittag, genau gesagt ab 13.00 Uhr.<br />

Die Zeiten bis 12.00 Uhr werden häufig<br />

von unseren Hotelgästen bevorzugt<br />

gewählt, was dazu führt, dass der Platz<br />

oft ab 13.00 Uhr nahezu leer ist. Diese<br />

neue Mitgliedschaft hilft somit allen. Für<br />

€ 495,00 Jahresbeitrag zzgl. Verbands -<br />

abgaben offeriert diese Mitgliedschaft<br />

das <strong>Golf</strong>spiel auf dem BIG APPLE und<br />

dem Audi Course an allen Tagen des<br />

Jahres ab 13.00 Uhr. Somit ist es mit dieser<br />

Mitgliedschaft auch möglich, an den<br />

Damen- bzw. Herrennachmittagen teilzunehmen.<br />

Außerdem zahlen TEATIME-<br />

Mitglieder bei allen Apeldörer Turnieren<br />

den reduzierten Mitgliedstarif! Auch<br />

nicht schlecht, oder?<br />

Regelabende<br />

Warum hält sich bloß jeder <strong>Golf</strong>er, der<br />

einmal seine Platzreife geschafft hat für<br />

regelfest? Was vergeben wir uns, einmal<br />

pro Jahr zum Regelabend zu gehen und<br />

unsere Regelkenntnisse aufzufrischen<br />

und Neues zu lernen? Liebe Apeldörer –<br />

nehmen Sie sich doch bitte für <strong>2008</strong> vor,<br />

an einem Regelabend bei unseren Pros<br />

Esther Poburski und Sven Wittenburg<br />

teilzunehmen. Regelsicherheit hilft!


4<br />

Mitglieder-Stammtisch<br />

Am 28. Februar <strong>2008</strong> stehen Ihnen<br />

Vorstandsmitglieder ab 18.30 Uhr zu<br />

einem offenen Gespräch im <strong>Gut</strong>shof<br />

Apeldör zur Verfügung. Nutzen Sie dieses<br />

Angebot, um Gedanken, Probleme<br />

oder Vorschläge mit den Verantwort -<br />

lichen des GC <strong>Gut</strong> Apeldör zu diskutieren,<br />

damit diese ggfs., in die Mitglieder -<br />

versammlung am 26. März <strong>2008</strong> mit eingebracht<br />

werden können.<br />

Mitgliederversammlung <strong>2008</strong><br />

Die ordentliche Mitgliederversammlung<br />

des <strong>Golf</strong> <strong>Club</strong> <strong>Gut</strong> Apeldör findet am<br />

Mittwoch, den 26. März <strong>2008</strong> um 19.30<br />

Uhr im <strong>Gut</strong>shof Apeldör statt. Einla -<br />

dungen werden ca. 3 Wochen vorher<br />

postalisch bzw. per Email zugesandt.<br />

Terrakotta-Krieger<br />

Sehen Sie verherte Leser, schon sind Sie<br />

auf der falschen Fährte. Was man nun<br />

mit diesen chinesischen Figuren in<br />

Verbindung bringt, ist das Wort „Fälsch -<br />

ung“. Ja, und genau das ist es nicht, was<br />

ich zu berichten habe, sondern diese<br />

Wahrheit:<br />

Es war an der Rezeption eines Hotels in<br />

Peking, neben mir stand ein Gast, der<br />

wie ich den gerade vollzogenen Geld -<br />

umtausch quitieren wollte. Gleichzeitig<br />

griffen wir zum Stift. „Oh, entschuldigen<br />

Sie“ entfuhr es ihm. Außerhalb unserer<br />

dithmarscher Reisegruppe war es seit<br />

unserer Ankunft im „Reich der Mitte“<br />

der erste deutsche Satz, der an mein Ohr<br />

drang, dazu noch akzentfrei, also mehr<br />

Niedersachse als Sachse, meine Vermu -<br />

tung. So nahm ich den Gesprächsfaden<br />

auf „Auch aus Norddeutsch land?“ So ist<br />

es - Nähe Hannover! - und ich aus Schles -<br />

wig-Holstein! „Oh, da war ich vor einiger<br />

Zeit zu den Deutschen Betriebssport -<br />

meisterschaften auf GUT APELDÖR. Als<br />

ich ihm offenbarte, auch <strong>Golf</strong> zu spielen,<br />

zwar nicht gut, aber gern, empfahl er<br />

mir, da müsste ich unbedingt auch mal<br />

hinfahren, einfach Klasse das Ganze da<br />

oben! Ich habe ihm verschwiegen, dass<br />

ich nur 1500 Meter von diesem Juwel entfernt<br />

wohne, sonst hätte er womöglich<br />

nach meinem Handicap gefragt - und das<br />

würde in Hannover wohl nur begrenzt<br />

Aufsehen erregen.<br />

Ist doch schön zu sehen, dass <strong>Gut</strong><br />

Apeldör einem auch in Peking positiv<br />

über den Weg läuft.<br />

Rolf Rohde, Glüsing<br />

G O L F A N L A G E<br />

GUT APELDÖR<br />

Ladies only …<br />

www.apeldoer.de GOLF UND ENTSPANNUNG PUR<br />

Genießen Sie <strong>Gut</strong> Apeldör<br />

bei unserem Fit & Aktivtag!<br />

29<br />

00<br />

EUR<br />

Just feel at home.<br />

Wir verwöhnen Sie mit:<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>01</strong>/<strong>2008</strong><br />

Was ist los auf <strong>Gut</strong> Apeldör?<br />

GOLF<br />

HOTEL<br />

RESTAURANT<br />

VITAL<br />

ACTIVITY<br />

BUSINESS<br />

Begrüßungscocktail im <strong>Gut</strong>shof<br />

Relaxen im Vitalbereich<br />

Saunaerlebnisse mit Special Aufgüssen<br />

optional Entspannungsmassage, pro Min. 1,– EUR<br />

Show-Kochen im Wintergarten mit Tino Varwig<br />

16 bis 21 Uhr<br />

Termine: 15.<strong>01</strong>.<strong>2008</strong><br />

(dienstags) 05.02.<strong>2008</strong><br />

04.03.<strong>2008</strong><br />

Um Anmeldung wird gebeten!<br />

Sie möchten nur zum Show-Kochen kommen? Kein Problem,<br />

für nur 19,00 Euro erwarten wir Sie ab 19.30 Uhr im <strong>Gut</strong>shof!<br />

Begrüßung Sauna Massage Duschen Show-Kochen<br />

� � � � � � � � � �<br />

�����������<br />

25779 Hennstedt . Tel 0 48 36 / 99 60-0 . Fax 99 60-33 . info@apeldoer.de<br />

Café – bodenlos*<br />

* Nach dem Essen<br />

.. nicht zu verwechseln mit „bohnenlos“<br />

Unser Kaffee stammt aus dem Hause DARBOVEN und hat das Aroma der<br />

afrikanischen und brasilianischen Hochlandebenen.<br />

Euro 1,00<br />

Gern servieren wir Ihnen nach dem Essen einen<br />

Kaffee und schenken so lange nach, bis Sie Stopp<br />

sagen.<br />

Euro 2,00<br />

Wenn Sie statt Kaffee lieber Cappuccino o.<br />

Milchkaffee mögen<br />

Euro 2,50<br />

Manche mögen auch gern eine Kugel Eis zum<br />

Kaffee<br />

<strong>Golf</strong>erwitz:<br />

Drei Männer stehen am ersten Abschlag, da<br />

kommt eine traumhaft schöne Frau und fragt:<br />

„Darf ich mich Ihnen anschließen?“ Natürlich<br />

wollen sie die Runde mit ihr spielen, doch die<br />

Frau warnt: „Ich bin Anfängerin, Sie müssen<br />

Geduld mit mir haben.“ „Kein Problem!“ sagen<br />

die drei. Die Frau schlägt vom ersten Tee ab, der<br />

Ball landet mitten am Fairway. Mit dem zweiten<br />

Schlag liegt sie am Grün. Als sich der Flight<br />

dem Grün nähert, sagt die Frau: „Wenn ich den<br />

Putt einloche, wäre dies mein erstes Birdie auf<br />

einem Par 4. Wer mir dabei hilft, mit dem werde<br />

ich die kommende Nacht verbringen, und ich<br />

verspreche ihm, dass kein Wunsch unerfüllt<br />

bleibt.“ Der erste <strong>Golf</strong>er begutachtet die Putt -<br />

linie von allen Seiten und meint: „Der Ball wird<br />

sechs Zentimeter nach links brechen.“ Der<br />

zweite <strong>Golf</strong>er lotet mit seinem Putter das Grün<br />

aus und sagt: „Der Ball wird vier Zentimeter<br />

nach rechts brechen.“ Da sagt der dritte <strong>Golf</strong>er<br />

zur Frau: „Sie können den Ball aufheben - er ist<br />

geschenkt.“


<strong>Ausgabe</strong> <strong>01</strong>/<strong>2008</strong><br />

Was ist los auf <strong>Gut</strong> Apeldör?<br />

Wetten dass !<br />

Erinnern Sie sich noch an unsere Wette, die der Vorstand am <strong>01</strong>.<strong>01</strong>.2007 verkündet hatte? „Wetten, dass sich das Handicap der Apeldörer<br />

Damen in der Saison 2007 durchschnittlich um mindestens 10% nach unten verändert!“<br />

Auch wenn diese kesse Behauptung (leider) nicht zutraf, zumal sich das durchschnitt liche Handicap der Damen vom <strong>01</strong>.<strong>01</strong>.2007 mit 37.68<br />

„nur“ auf 37.24 reduziert hat, so beglückwünschen wir gern folgende Damen, die ihr Handicap um mehr als 10% in der vergangenen Saison<br />

verbessern konnten. Herzlichen Glückwunsch an alle Da men, die das geschafft und sich teilweise auch selbst übertroffen haben.<br />

Name, Vorname <strong>01</strong>.<strong>01</strong>.2007 23.11.2007 Differenz % Verbesserung<br />

Meischke, Nicole 29,4 17,6 11,8 40 %<br />

Heitmann, Sabine 33,1 21,1 12 36 %<br />

Loock, Johanna Felice 54 35 19 35 %<br />

Bruhn, Christina 54 37 17 31 %<br />

Handel, Kristin von 54 37 17 31 %<br />

Hartmann, Ingeborg 54 37 17 31 %<br />

Siercks, Edda 54 37 17 31 %<br />

Stark, Gerda-Marie 54 40 14 26 %<br />

Schockmann, Inis 54 41 13 24 %<br />

Marx, Sigrid 54 41 13 24 %<br />

Rusert, Ilona 17,2 13 4,2 24 %<br />

Schönteich, Sonja 43 33,5 9,5 22 %<br />

Wallraf, Petra 44 35 9 20 %<br />

Ruthenberg, Dörte 41 33,2 7,8 19 %<br />

Schmitz, Elke 21,4 17,4 4 19 %<br />

Schröder, Arite 54 44 10 19 %<br />

Mehr, Alexandra 37 30,5 6,5 18 %<br />

Lohse, Dörte 54 45 9 17 %<br />

Vogt, Birte 29 24,2 4,8 17 %<br />

Hansen-Messerschmidt, Jutta 29,2 24,6 4,6 16 %<br />

Peters, Erna 50 42 8 16 %<br />

Wenzien, Cornelia 40 34 6 15 %<br />

Gülden, Monika 33,1 28,6 4,5 1%4<br />

Obst, Anke 34 29,2 4,8 14 %<br />

Möller, Bente 34,1 29,3 4,8 14 %<br />

Hutchison, Lynette 36 30,9 5,1 14 %<br />

Ryschka, Anne Helen 25,4 21,9 3,5 14 %<br />

Andersen, Hanne 45 39 6 13 %<br />

Jansen, Monika 54 47 7 13 %<br />

Jans, Maike 54 47 7 13 %<br />

Grosche, Manuela 47 41 6 13 %<br />

Jordt, Anne 39 33,8 5,2 13 %<br />

Ott, Hildegund 54 47 7 13 %<br />

Dragon, Gunhilt 39 34,5 4,5 12 %<br />

Höft, Helga 41 36 5 12 %<br />

Schröder, Merle 37 32,4 4,6 12 %<br />

Gerstberger, Claudia 54 48 6 11 %<br />

Nüske, Brunhilde 54 48 6 11 %<br />

Rohde, Monika 54 48 6 11 %<br />

Bingmann, Petra 25,5 23 2,5 10 %<br />

Greve, Astrid 29 26 3 10 %<br />

Latußeck, Sandra 27,1 24,5 2,6 10 %<br />

Wagner, Birgit 25 22,5 2,5 10 %<br />

G O L F A N L A G E<br />

GUT APELDÖR 5<br />

Preise:<br />

1. mindestens 10% = 10,00 Euro Ballgut -<br />

haben für Rangebälle<br />

2. mindestens 20% = ein <strong>Gut</strong>schein über<br />

20,00 Euro vom <strong>Golf</strong> Campus Sven<br />

Wittenburg<br />

3. mindestens 30% = ein <strong>Gut</strong>schein vom<br />

<strong>Gut</strong>shof über 30,00 Euro<br />

4. mindestens 40% = ein Proshop <strong>Gut</strong> -<br />

schein über 40,00 Euro<br />

Die Preise in den Kategorien 1, 3 und 4<br />

haben wir bereits Ihrem Apeldörer Konto<br />

gutgeschrieben. Die <strong>Gut</strong>scheine für den<br />

<strong>Golf</strong> Campus erhalten Sie direkt bei Sven<br />

Wittenburg.<br />

Der Vorstand<br />

Coffee to go<br />

Nicht jeder trinkt nach einem Birdie unseren kleinen<br />

Spielführer (übrigens selbst „gebraut“ nach eigener Rezeptur).<br />

Eine heisse Tasse Kaffee oder ein Glühwein wäre auch<br />

nicht schlecht. Kein Problem!<br />

Euro 5,00*<br />

kostet Sie der Inhalt unserer Thermosflasche,<br />

die wir gern mit einem heißen<br />

Getränk Ihrer Wahl füllen. Dazu für<br />

jeden Spieler einen Becher. Dazu<br />

kommen Euro 5,00 Pfand. Aber dafür<br />

können Sie die Thermosflasche auch<br />

behalten und beim nächsten mal<br />

einfach wieder auffüllen lassen.<br />

<strong>Golf</strong>platz Am Donner Kleve<br />

Der <strong>Golf</strong>platz Am Donner Kleve macht<br />

den Mitgliedern des GC <strong>Gut</strong> Apeldör für<br />

die Wintersaison bis zum 31.3.<strong>2008</strong> folgendes<br />

freundliche Angebot, welches wir<br />

gern an Sie weiterleiten: Wochentags:<br />

Für 9 Löcher € 13 (statt € 16) und für<br />

18 Löcher € 22 (statt € 28), Wochenende:<br />

Für 9 Löcher € 16 (statt € 20) und für<br />

18 Löcher € 24 (statt € 30). Besonders in<br />

sehr nassen Wetterphasen bietet sich dieser<br />

<strong>Golf</strong>platz für eine „trockene Runde“<br />

an.


6<br />

Preisliste <strong>Golf</strong>hotel <strong>Golf</strong> <strong>2008</strong> <strong>2008</strong><br />

GOLF UND GENUSS PUR<br />

Einzelzimmer:<br />

Greenfees BIG APPLE Course: Single room:<br />

•Sommersaison Standard (April bis Oktober) € 50,– • Standard Mo – Fr Sa/So/Feiertage € 50,–<br />

• Business Standard € 60,– • Business € 54,– € 60,– 64,–<br />

• Komfort EGA-Mitglieder (DGV-Mitglieder) € 75,– • Comfort € 44,– € 75,– 54,–<br />

• Juniorsuite Hotelgäste € 95,– • Juniorsuite € 34,– € 95,– 44,–<br />

Doppelzimmer:<br />

Wintersaison (November bis März) Double room: Mo – Fr Sa/So/Feiertage<br />

• Business Standard € 75,– • Business € 25,– € 75,– 30,–<br />

• Komfort € 95,–<br />

•<br />

Greenfees<br />

Juniorsuite<br />

Audi Course:<br />

€ 110,–<br />

• Comfort<br />

• Juniorsuite<br />

€ 95,–<br />

€ 110,–<br />

Sommersaison (April bis Oktober) Mo – Fr Sa/So/Feiertage<br />

Unser • Standard Frühstücksbuffet:<br />

Our breakfast € 20,– buffet: € 25,–<br />

Wir<br />

• Hotelgäste<br />

berechnen das vitale und We offer<br />

€<br />

you<br />

15,–<br />

our country<br />

€<br />

style<br />

20,–<br />

reichhaltige<br />

• 5-er Karte<br />

Frühstücksbuffet breakfast<br />

€<br />

for<br />

94,–<br />

€ 12,– per<br />

€<br />

person.<br />

94,–<br />

mit € 12,– pro Person.<br />

• Jahresspielberechtigung (inkl. DGV-Ausweis) € 300,– € 300,–<br />

Das Wintersaison <strong>Gut</strong>shof (November Restaurant bis März) offeriert:<br />

• Wein (0,7 l Flasche) ab • Standard € 10,–<br />

• Bier vom Faß 0,25 l € 2,40<br />

The <strong>Gut</strong>shof Mo – Fr restaurant Sa/So/Feiertage offers:<br />

• Wine (0.7 l bottle) from € 10,– € 10,– 15,–<br />

• Draught beer 0.25 l € 2,40<br />

<strong>Golf</strong> Campus:<br />

Sauna:<br />

• Hotelgäste Trainerstunde (25 Min., kostenlos inkl. Bälle)<br />

• Tagesgäste Greencardkurs € 10,–<br />

Sauna:<br />

• Hotel residents<br />

• Non residents<br />

for € free 25,–<br />

€ 10,– 99,–<br />

• 5-er Schnupperkurs Karte (samstags € von 45,– 10 bis 12 •Uhr) 5 Ticket pass<br />

• Weitere Kurse erfahren Sie auf Anfrage<br />

€ 45,– 24,–<br />

Ihr Apeldör Special „BIG APPLE“ <strong>2008</strong><br />

ab 69,– *) Weitere Serviceleistungen:<br />

• Leihgebühr Schlägersatz + Bag € 10,–<br />

Euro zahlen Sie pro Person und Tag beim Apeldör Special <strong>2008</strong>!<br />

• Leihgebühr Trolley € 5,–<br />

2 Übernachtungen<br />

• Leihgebühr E-Cart über 18 Löcher € 29,–<br />

2 x Frühstücksbuffet Doppelzimmer ab € 138,– p. P.<br />

• 4-er Karte Leihgebühr E-Cart € 99,–<br />

2 x Greenfee BIG APPLE Course Einzelzimmer ab € 173,–<br />

*) Nur buchbar als 2-Tages-Arrangement; Anreise von Sonntag bis Mittwoch,<br />

gültig vom 1. Januar bis 28. Dezember <strong>2008</strong>.<br />

Your Apeldör Special „BIG APPLE“ <strong>2008</strong><br />

from 69,– *) <strong>Golf</strong> Campus <strong>Gut</strong> Apeldör - Hotel Special<br />

10 Minuten, Euro die per sich person lohnen! per day In for <strong>2008</strong> our Apeldör erhält jeder Special Hotelgast <strong>2008</strong>! zur<br />

2 Begrüßung x nights eine kostenlose Videoanalyse durch einen PGA Pro-<br />

2 fessional. x breakfast Natürlich buffet können Sie Ihren Double Schwung from auf € CD 138,– gebrannt p. p.<br />

2 auch x greenfee mit nach BIG Hause APPLE nehmen. Course Single from € 173,–<br />

Weitere Informationen *) Only unter: valid for 0 two 48 day 36 packages. / 99 Arrival 60 - from 0 Sunday to Wednesday<br />

www.apeldoer.de<br />

Winterabschläge<br />

Der Zustand auf den regulären Sommer -<br />

abschlägen war jeweils zum Start einer<br />

Saison jämmerlich. Matschige, zerschlagene<br />

Teeboxen und mindestens für<br />

2 Monate Ausbesserungsarbeiten des<br />

Greenkeeperteams, um diese wieder in<br />

einen halbwegs vernünftigen Zustand<br />

zurückzubringen. Daher in diesem Jahr<br />

zum ersten Mal der Versuch mittels der<br />

Abschlagsmatten. Wir wissen, dass auch<br />

dieser Zustand noch nicht ideal ist und<br />

Verbesserungen vorgenommen werden<br />

müssen. Wir werden dies tun und bitten<br />

alle Spieler, die hierzu einen Vorschlag<br />

haben um konstruktive Kritik. Nässe<br />

oder hängende Flächen können verringert<br />

bzw. korrigiert werden. Vielen Dank<br />

für Ihre Unterstützung.<br />

from January 1 st until December 28 th , <strong>2008</strong>.<br />

G O L F A N L A G E<br />

GUT APELDÖR<br />

Zum <strong>01</strong>.<strong>01</strong>.<strong>2008</strong> wird es eine Regel -<br />

änderung für Driver geben. Die Be -<br />

schrän kung des so genannten<br />

„Trampolin effektes“ bei <strong>Golf</strong>schlä -<br />

gern, die seit dem Jahr 2003 nur bei<br />

internationalen Wettspielen gilt,<br />

wird ab <strong>01</strong>.<strong>01</strong>.<strong>2008</strong> eine für alle<br />

Spieler gültige <strong>Golf</strong>regel.<br />

Diese neue Regelung wird die<br />

Zulässigkeit einiger zurzeit im<br />

Handel angebotener oder bereits seit<br />

längerer Zeit genutzter <strong>Golf</strong>schläger<br />

betreffen. Um die Regelkonformität<br />

von Drivern zu überprüfen, hat der<br />

Royal and Ancient <strong>Golf</strong> <strong>Club</strong> of St.<br />

Andrews (R&A) die „List of Con -<br />

forming Driverheads“ und die „List<br />

of Non-Conforming Drivers“ er -<br />

stellt, in die auf der Homepage des<br />

R&A unter den Links „Rules“,<br />

„Equipment“ und dann „Driving<br />

<strong>Club</strong>s“ zu finden ist. Beide Listen<br />

werden wöchentlich aktualisiert.<br />

Die nachfolgend aufgeführte Inter -<br />

net anschrift sollten Sie sich merken,<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>01</strong>/<strong>2008</strong><br />

Was ist los auf <strong>Gut</strong> Apeldör?<br />

Regeländerung für Driver ab <strong>2008</strong><br />

Alle Jahre wieder … ist leider<br />

die sportliche <strong>Golf</strong>saison vorbei.<br />

Die Bodentemperaturen<br />

sinken unter 8 C°, das Gras<br />

wächst nicht mehr und<br />

Mutter Natur legt sich zur<br />

Ruhe. Das Regenwasser verdunstet nicht<br />

mehr – die Bahnen werden nass. Zeit, einige<br />

Routineregeln wieder zu aktivieren. Um<br />

Missverständnisse zu vermeiden, seien<br />

diese nochmals aufgezeigt. Zusammen mit<br />

den Greenkeepern haben wir einen Stufen -<br />

plan erarbeitet, der je nach Witterungs- und<br />

Platzbedingungen greift. Seit 05.11.2007<br />

gilt in jedem Fall auf der gesamten Anlage:<br />

AUFTEEN!<br />

Stufe 1<br />

BIG APPLE – 1-18 sind bespielbar – Die<br />

regulären Abschläge bleiben bis zum<br />

Frühjahr gesperrt. Damen u. Herren benutzen<br />

gemeinsam den Abschlag von der<br />

Matte. KEINE TROLLEYS – es muss getragen<br />

werden.<br />

Audi Course – bespielbar. Die regulären<br />

Abschläge können weiter genutzt werden.<br />

Trolleys sind erlaubt, wenngleich das<br />

Tragen empfohlen wird.<br />

wenn es Sie interessiert, ob Ihr Driver<br />

ab <strong>2008</strong> auch für offizielle Turniere<br />

zugelassen ist. Es ist zu empfehlen,<br />

bereits rechtzeitig mit dem Lesen<br />

(vielleicht schon mittwochs) zu<br />

beginnen, wenn Sie am Wochenende<br />

an einem Turnier teilnehmen wollen,<br />

da die Liste sehr lang ist. Der<br />

Spielausschuss des GC <strong>Gut</strong> Apeldör<br />

hat sich in seiner letzten Sitzung<br />

dafür ausgesprochen, keinen Ein -<br />

fluss auf die Entscheidung des<br />

R & A, St. Andrews zu nehmen und<br />

es jedem Spieler selbst zu überlassen,<br />

hier zu handeln oder auch nicht.<br />

Sollte jedoch ein Mitbe werber in<br />

einem Turnier die Tatsache, dass Sie<br />

u.U. einen nicht mehr zugelassenen<br />

Driver spielen, bei der Wettspiel -<br />

leitung reklamieren, laufen Sie<br />

Gefahr, dass Sie disqualifiziert werden.<br />

http://www.randa.org/index.cfm?act<br />

ion=rules.equipment.nonconfdrivers<br />

Bitte Aufteen! – Der „Vier-Stufenplan“<br />

Stufe 2<br />

BIG APPLE – 1-9 sind bespielbar (10-18<br />

sind gesperrt). Damen u. Herren benutzen<br />

gemeinsam den Abschlag von der Matte.<br />

KEINE TROLLEYS – es muss getragen werden.<br />

Audi Course – bespielbar. Die regulären<br />

Abschläge können weiter genutzt werden.<br />

Trolleys sind erlaubt, wenngleich das<br />

Tragen empfohlen wird.<br />

Stufe 3<br />

BIG APPLE – 1-18 sind gesperrt<br />

Audi Course – bespielbar. Die regulären<br />

Abschläge können weiter genutzt werden.<br />

KEINE TROLLEYS. Es muss getragen werden.<br />

Stufe 4<br />

BIG APPLE – 1-18 sind gesperrt<br />

Audi Course – gesperrt.<br />

Wir alle wissen, dass der Platz in dieser<br />

Jahreszeit leidet. Durch das Aufteen soll vermieden<br />

werden, dass zu viele Divots<br />

geschlagen werden. Bitte legen Sie herausgeschlagene<br />

Divots zurück und treten Sie<br />

diese fest. Dies gilt auch für Divots, die Sie<br />

nicht herausgeschlagen haben. Vielen<br />

Dank!


<strong>Ausgabe</strong> <strong>01</strong>/<strong>2008</strong><br />

Was ist los auf <strong>Gut</strong> Apeldör?<br />

„Kampf“ den Pitchmarken<br />

Keiner will sie, niemand fühlt sich verantwortlich,<br />

aber sie regen uns alle immer wieder<br />

auf. Ein Phänomen?! Wir können es uns<br />

nicht leisten, dieses Thema zu ignorieren<br />

und bitten alle Mitglieder auch in diesem<br />

Jahr erneut, aufmerksam und pflichtbewusst<br />

auf jedem Grün nach Pitchmarken zu<br />

schauen und diese korrekt auszubessern,<br />

besonders auf den „Patengrüns“. Für die<br />

neuen Mitglieder – hier noch einmal kurz<br />

zur Erklärung: Jedem Mitglied unseres<br />

<strong>Club</strong>s haben wir ein Grün zugeordnet. Wer<br />

für welches Grün zuständig ist, bestimmt<br />

der Anfangsbuchstabe des Nachnamens. So<br />

fungiert jedes Mitglied quasi als Pate für<br />

‚sein’ Grün, um das er sich ganz besonders<br />

kümmern soll. Durch diese einfache aber<br />

effektive Maßnahme kann die Anzahl der<br />

nicht ausgebesserten Pitchmarken um ein<br />

Vielfaches reduziert und die Qualität der<br />

Grüns über das ganze Jahr sichtbar verbessert<br />

werden. Darüber hinaus wird auch die<br />

• Individuelle<br />

Anfertigung<br />

Sondergrößen -<br />

auch für<br />

schwergewichtige<br />

Personen<br />

Matratzen 14 Tage<br />

lang testen - erst<br />

dann bezahlen<br />

G O L F A N L A G E<br />

GUT APELDÖR 7<br />

Arbeitszeit der Greenkeeper verkürzt und<br />

die Zufriedenheit der <strong>Golf</strong>er spürbar erhöht.<br />

Hier ist sie noch mal – die Patenschaftsliste<br />

unserer Grüns auf dem BIG APPLE:<br />

Bahn Buchstabe Anz. Mitglieder<br />

1 A 16<br />

2 B 73<br />

3 C + D 39<br />

4 E 8<br />

5 F 23<br />

6 G 34<br />

7 H 76<br />

8 I + J 32<br />

9 K 43<br />

10 L 26<br />

11 M 37<br />

12 N 15<br />

13 O + P 53<br />

14 Q + R 52<br />

15 S 138<br />

16 T 30<br />

17 U + V 22<br />

18 W - Z 65<br />

Qualitätsmatratzen<br />

für höchsten Schlafkomfort<br />

Das richtige Bett für den erholsamen Schlaf ist die entscheidende Voraussetzung<br />

für die geistige und körperliche Fitness am Tage. Dennoch behandeln<br />

viele Menschen ihre Schlafunterlage immer noch stiefmütterlich. Beim Auto<br />

werden nach spätestens drei Jahren die Reifen ohne Murren gewechselt, während<br />

bei Matratzen „Laufleistungen“ von 15 bis 20 Jahren keine Seltenheit<br />

sind. Das darf nicht sein!<br />

Schlechter Schlaf kann das ganze Leben zur Tortur werden lassen. Wer sich<br />

nachts stundenlang von einer Seite auf die andere wälzt, ist am Morgen völlig<br />

gerädert und schleppt seine Rückenschmerzen oft den ganzen Tag mit sich<br />

herum. Das muss nicht sein!<br />

Die Lösung für diese Probleme ist ein geniales Schlafsystem, das sich ideal<br />

an die jeweiligen Körperkonturen anpasst, die Druckspitzen auf eine größere<br />

Fläche verteilt und damit für einen gesunden, erholsamen Schlaf sorgt.<br />

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Matratze!<br />

WULFF MED TEC GmbH<br />

Hennstedter Straße 3<br />

25779 Fedderingen<br />

Tel. 0 48 36 / 9 96 41-0<br />

Fax 0 48 36 / 4 26<br />

Email: info@wulff-med.de<br />

www.wulff-med.de<br />

Personelles - Veränderungen<br />

im Greenkeeping<br />

Selten hat es in unserer jetzt 11-jährigen<br />

Geschichte so viele Entscheidungen ge -<br />

geben. Dies gilt auch für den Personal -<br />

bereich. Einige Veränderungen stehen<br />

an, die sehr geräuschlos umgesetzt worden<br />

wären, würden wir nicht hier und<br />

heute darüber berichten.<br />

Greenkeeping – Die wichtigste Ent -<br />

schei dung hat Herr Wöhler selbst getroffen.<br />

Nach 12 Jahren harter Arbeit und<br />

nicht unerheblicher Investitionen endet<br />

sein Engagement in der <strong>Gut</strong> Apeldör<br />

<strong>Golf</strong>platz KG zum 31.12.2007. Auch<br />

wenn man ihm die 68 Jahre nicht<br />

ansieht, so haben wir zu respektieren,<br />

wenn er nicht mehr tagtäglich in das<br />

zeitintensive Greenkeeping eingebunden<br />

sein möchte. Der Boden ist gut vorbereitet,<br />

zumal unserer langjähriger Head -<br />

greenkeeper Carsten Hagge vom ersten<br />

Tag an sein „Schüler“ war und die<br />

Handschrift von Ulrich Wöhler bereits<br />

klar erkennbar übernommen hat.<br />

Herr Wöhler hat nach dem erfolgreichen<br />

Hotelbau 2005 ein neues Projekt auf dem<br />

Schreibtisch. Ab <strong>2008</strong> soll auf seiner<br />

Straßenseite ein kleines Reetdachdorf<br />

mit 9 Einheiten entstehen, die er bauen<br />

und verkaufen wird. Still stehen konnte<br />

er noch nie und nur von der anderen<br />

Straßenseite mal herüberschauen wird er<br />

auch nicht. Wir sind daher sehr froh,<br />

dass wir weiter auf seine Erfahrung und<br />

seinen Rat zurückgreifen dürfen. Unser<br />

aller Dank verbunden mit den besten<br />

Wünschen für die nächsten Pläne begleitet<br />

Ulrich Wöhler für die kommenden<br />

Jahre.<br />

Mit Rouel Stecher hat das Greenkeeping<br />

Team einen sympathischen neuen „Jung -<br />

greenkeeper“ gefunden, der 2007 bereits<br />

5 Monate mit dem Greenkeeping Team<br />

zusammengearbeitet und die „Auf -<br />

nahme prüfung“ gemeistert hat.


8<br />

Der <strong>Gut</strong>shof informiert<br />

In eigener Sache – Wie Sie wissen, wird die<br />

<strong>Gut</strong> Apeldör <strong>Golf</strong>platz KG die Gastronomie<br />

ab <strong>01</strong>.<strong>01</strong>.<strong>2008</strong> nicht mehr verpachten, sondern<br />

selbst führen. An dieser Stelle bedankt<br />

sich die Geschäftsführung bei Christof<br />

Schaffer auch im Namen der Mitarbeiter<br />

der <strong>Golf</strong>platz KG für das Engagement und<br />

die faire Zusammenarbeit in den vergangenen<br />

3 Jahren. Mit dieser Entscheidung<br />

verbinden sich eine Reihe von Ent -<br />

scheidungen, die wir in den letzten Wochen<br />

mit Bedacht getroffen haben.<br />

Personelles: Die Geschäftsführung der<br />

<strong>Gut</strong>shofgastronomie haben wir auf die<br />

Schultern von zwei Personen gelegt: Tanja<br />

Hussner und Tino Varwig. Frau Hussner<br />

war 13 Jahre im Management der Hotels<br />

Elysee und Ambassadeur tätig. Herr Varwig<br />

ist ge schäftsführender Gesellschafter des<br />

Hotels Am Rothenbaum in Hamburg und<br />

hat nicht zuletzt durch seine Kochaus -<br />

bildung lang jährige Erfahrungen im<br />

Gastronomie bereich. Ein perfektes Tan -<br />

dem, wie wir glauben, dass bereits in den<br />

letzten Wochen viele interessante Ideen entwickelt<br />

hat. Einige Entscheidungen seien<br />

hier erwähnt: So kommen zwei „wohlbekannte<br />

Gesichter“ zurück nach Apeldör.<br />

Heidi Hansen und Sandra Konik. Wir alle<br />

freuen uns sehr über diese Rückkehr.<br />

Zudem wird ein junger Koch aus Dith -<br />

marschen die Verantwortung in der Küche<br />

übernehmen. Frank Rathje, ausgebildet im<br />

Landhaus Gardels in St. Michaelis donn, bisher<br />

verantwortlicher Koch im Restaurant<br />

„Am Kamin“ in Burg wird ab März <strong>2008</strong> die<br />

Film ab!<br />

G O L F A N L A G E<br />

GUT APELDÖR<br />

Speisekarte für Sie gestalten. Es war nicht so<br />

einfach diesen talentierten jungen Koch zu<br />

verpflichten. Umso mehr sind wir auf seine<br />

Kreativität gespannt.<br />

Dennoch Folgende Bitte: Wir können<br />

Service und Leistung des <strong>Gut</strong>shofs nur aufrecht<br />

erhalten bzw. verbessern, wenn Sie<br />

uns als Mitglieder unterstützen. Ohne Ihre<br />

Bereitschaft, die <strong>Gut</strong>shofgastronomie aufzusuchen<br />

und das Angebot zu nutzen und<br />

zu testen, haben wir keine Chance. Sie dürfen<br />

sicher sein, dass wir einer stabilen und<br />

soliden Küche alle oberste Priorität einräumen.<br />

Schmackhaftes Essen zu fairen<br />

Preisen und dies idealerweise gleichbleibend<br />

gut! Dies ist unser Anspruch. Dafür<br />

sind wir verantwortlich. Wir wissen, dass<br />

wir dies nicht immer geliefert haben. Die<br />

Vorraussetzungen, die wir hierfür auch in<br />

der Küche getroffen haben, stimmen uns<br />

zuversichtlich. Wir freuen uns auf Ihren<br />

Besuch, gern auch bei Aktivitäten, die wir<br />

für die kommenden Monate und Jahre<br />

geplant haben.<br />

Dekoration: Das <strong>Gut</strong>shofteam hat einen<br />

schicken neuen Stoff für die Poster ausgesucht.<br />

Stuhlkissen und Bankpolster sind<br />

neu bezogen. Sieht richtig gut aus. Überzeugen<br />

Sie sich.<br />

Öffnungszeiten der Gastronomie: Durch<br />

den Beschluss, das Hotel ab <strong>2008</strong> ganzjähr -<br />

ig geöffnet zu halten, wird auch die Gast -<br />

ronomie an allen Wochentagen geöffnet<br />

sein. Bitte haben Sie jedoch Verständnis,<br />

wenn der <strong>Gut</strong>shof bei sehr schlechtem Wet -<br />

ter abends auch schon mal eher schliesst.<br />

Einmal im Monat ist Kinoabend. Dies gilt für die Monate<br />

Oktober, November, De zember, Januar, Februar und März). Wir<br />

wollen im Wintergarten auf einer Groß leinwand „alte“ Klassiker<br />

zeigen, Sie mit einem Begrüßungsdrink empfangen und Ihnen<br />

vor Filmbeginn ein Tellergericht mit einem Getränk anbieten:<br />

Kosten € 15,00.<br />

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich an der <strong>Club</strong>rezeption für unseren<br />

1. Kinoabend am Dienstag, den 29. Januar <strong>2008</strong> anmelden.<br />

Wir treffen uns um 19.00 Uhr. Beginn der Vorstellung: 20.00 Uhr.<br />

Die weiteren Termine im 1. Quartal: 26. Februar und 25. März <strong>2008</strong>.<br />

Filmtitel am 29. Januar: Calendar Girls<br />

Kurzer Kommentar zu diesem Film: Calendar Girls beruht auf einer wahren Begebenheit. Die 2000'er<br />

Kalendergirls älteren Semesters leben in Yorkshire und hätten sich den Rummel um ihren Kalender nie zu<br />

erträumen gewagt. Der Medienrummel war gewaltig, selbst die New York Times widmete 1999 dem ungewöhnlichen<br />

Kalender eine Titelseite. Nun erleben die Girls mit dem Kinofilm ihren zweiten äh dritten<br />

Frühling …<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>01</strong>/<strong>2008</strong><br />

Was ist los auf <strong>Gut</strong> Apeldör?<br />

Ein kurzer Anruf unter 0 48 36 / 99 60 60<br />

verschafft Sicherheit.<br />

Members only: Ab <strong>2008</strong> halten wir für die<br />

Apeldörer Mitglieder zwei Sitzecken reserviert.<br />

Ein Bereich ist im <strong>Gut</strong>shof auf der linken<br />

Seite (NICHT RAUCHER). Der andere<br />

Bereich befindet sich im Wintergarten<br />

direkt hinter der Durchgangstür auf der<br />

rechten Seite. Beide Tischgruppen sind<br />

durch entsprechende Schilder gekennzeichnet.<br />

Raucher / Nichtraucher: Ein Thema, dass<br />

uns alle in den letzten Wochen beschäftigt<br />

hat und uns, als Betreiber des <strong>Gut</strong>s -<br />

hofrestaurants zum <strong>01</strong>.<strong>01</strong>.<strong>2008</strong> zu einer<br />

Entscheidung zwingt. Dabei war zu berücksichtigen,<br />

dass z.B. Essen für einen Gast im<br />

Nichtraucherbereich nicht durch einen<br />

„Raucherbereich!“ getragen werden darf<br />

und jeder Gast im Nichtraucher bereich<br />

direkten Zugang zu den Toiletten haben<br />

muss, ohne erst durch einen<br />

Raucherbereich gehen zu müssen. Die<br />

Entscheidung lautet wie folgt:<br />

■ Im Wintergarten darf ab 11.00 Uhr morgens<br />

geraucht werden. Grund: Da das<br />

Frühstücksbuffet im Wintergarten aufgebaut<br />

ist, darf hier während der<br />

Frühstückszeit nicht geraucht werden.<br />

Raucher können in dieser Zeit nur<br />

draußen rauchen.<br />

■ Der „alte“ <strong>Gut</strong>shofbereich ist komplett<br />

Nichtraucherzone. Hier gilt ab Januar<br />

<strong>2008</strong> Rauchverbot.<br />

Rabatte: Hier geschieht ab Januar <strong>2008</strong><br />

etwas komplett Neues für alle Apeldörer<br />

Mitglieder. Alle Apeldörer, die mit Ihrer<br />

DGV Karte zahlen, erhalten einen Rabatt<br />

von 10% auf Ihre Rechnung. Dies gilt für<br />

Speisen und Getränke unter folgender<br />

Vorraussetzung: Der Rechnungsbetrag wird<br />

auf das persönliche Kundenkonto gebucht<br />

und zum Monatsende per Lastschrift -<br />

verfahren abgebucht. Wer also € 3.000 und<br />

mehr p.a. im <strong>Gut</strong>shof ausgibt, sollte unbedingt<br />

vorher Mitglied werden. Für € 300,00<br />

gibt’s bereits einen DGV Ausweis, der sich<br />

auf diese Art wunderbar refinanzieren lässt.


<strong>Ausgabe</strong> <strong>01</strong>/<strong>2008</strong><br />

Was ist los auf <strong>Gut</strong> Apeldör?<br />

Hotel – Erweiterung läuft planmäßig<br />

Hier läuft alles nach Plan. Das Muster -<br />

zimmer ist fertig gestellt. Der Bauzeiten plan<br />

besagt, dass alle Handwerker bis zum 15.<br />

Februar <strong>2008</strong> Ihre Arbeiten beendet haben<br />

werden. Für Einrichtung und Dekoration<br />

sind dann die nächsten 14 Tage geplant,<br />

Abschluss Herrenrunde 2007<br />

Am 07.11.2007 trafen sich 68 Herrengolfer<br />

zu Ihrer Abschlussrunde und dem<br />

traditionellen Grünkohlessen. Mit einem<br />

eher ungewöhnlich Texas-Scramble über<br />

9 Löcher wurde eine sehr aktive Saison<br />

beendet, die von unserem alten und neuen<br />

Menscaptain Manfred Rathsack statistisch<br />

interessant aufbereitet worden war. So<br />

haben 2007 insgesamt 146 (!) Herren unseres<br />

<strong>Club</strong>s an den 36 Herrennachmittagen<br />

Freiwillige vor – BITTE !<br />

Sehr gern unterstützen wir die Be -<br />

mühungen unserer beiden Mitglieder Anne<br />

Pätzoldt und Reinhard Vogt, die uns gebeten<br />

haben, diesen Text zu veröffentlichen.<br />

„Wir brauchten Unterstützung für unsere<br />

Jugendarbeit in der kommenden Saison.<br />

Jeweils am Montagnachmittag findet für ca.<br />

40 Kinder in der Schule Hennstedt <strong>Golf</strong> -<br />

training für Jugendliche statt. Diese<br />

Initiative hat dankenswerterweise Reinhard<br />

Vogt gestartet und in Anne Pätzoldt eine<br />

engagierte C-Trainerin gefunden, die ihm<br />

hilft. Doch das reicht bei Weitem nicht. Wir<br />

brauchen einen Fundus von ca. 5 Personen,<br />

die regel- oder auch unregelmäßig bereit<br />

sind zu helfen. Die Aufgaben sind für jeden<br />

Erwachsenen leicht zu erfüllen. Es gilt die<br />

Kinder bei kleinen Aufgaben zu betreuen<br />

und motivieren oder auch mit einer kleinen<br />

Play with your Pro<br />

Auf vielfachen Wunsch stehen wir in der<br />

Saison <strong>2008</strong> als Spielpartner zur Verfügung.<br />

Lernen Sie vom Abschauen z.B. spieltaktische<br />

Aspekte, Pre- und Post-Shot-Routine,<br />

Umgang mit der eigenen Leistung und auch<br />

Fehlschlägen, Verhalten auf dem Platz und<br />

stellen Sie Ihre diesbezüglichen Fragen im<br />

entspannten gemeinsamen Spiel. „<strong>Golf</strong> im<br />

Gesamtzusammenhang“ ist das Thema.<br />

Während der Runde gibt Ihnen Ihr Pro noch<br />

ein paar wertvolle Trainingstipps. Termine<br />

nach Absprache.<br />

9-Loch-Spiel mit dem jeweiligen Pro<br />

sodass die ersten Gäste ab<br />

1. März <strong>2008</strong> einziehen können.<br />

Wer sich das Muster -<br />

zimmer schon mal anschauen<br />

möchte, melde sich bitte an<br />

der Rezeption. Wir zeigen es<br />

Ihnen gern.<br />

teilgenommen. <strong>Gut</strong>, dass wir<br />

mit Manfred Rathsack einen<br />

so souveränen Menscaptain<br />

haben. Und was wäre ein<br />

Abschluss ohne ein vorgetragenes<br />

Gedicht von Wilhelm<br />

Beverungen. Am 06.12.2007<br />

ist er übrigens 88 Jahre<br />

geworden. Ein Ziel, dass wohl<br />

jeder Herrengolfer an strebt.<br />

Gruppe über den <strong>Golf</strong>platz zu<br />

gehen und zusammen mit<br />

Ihnen ein Paar Löcher <strong>Golf</strong> zu<br />

spielen.<br />

Es wäre toll, wenn wir einige<br />

Mitglieder motivieren könnten<br />

jeweils am Montag oder<br />

wenn das zuviel ist, 14-tägig<br />

montags von 14.30 bis 16.30<br />

Uhr zu helfen. Dies tun übrigens<br />

auch unsere Professio -<br />

nals Ester Pobur ski und Sven<br />

Wittenburg. Interessenten<br />

melden sich bitte an der <strong>Club</strong> -<br />

rezeption, die gern einen<br />

Kontakt zu Reinhard Vogt<br />

oder Anne Pätzoldt herstellen.<br />

Vielen Dank!<br />

Anschauungsunterricht<br />

und Erklär ungen auf dem<br />

Platz<br />

Abschließende individuelle<br />

Spiel- und Trainings -<br />

tipps<br />

Teilnehmerzahl und Preise:<br />

1 Person = € 89,00<br />

2 Personen = € 69,00<br />

3 Personen = € 49,00<br />

Teilnahmevoraussetzung:<br />

Hcp 54<br />

G O L F A N L A G E<br />

GUT APELDÖR 9<br />

Preisliste <strong>Golf</strong>hotel <strong>2008</strong><br />

GOLF UND GENUSS PUR<br />

Einzelzimmer:<br />

• Standard € 50,–<br />

• Business € 60,–<br />

• Komfort € 75,–<br />

• Juniorsuite € 95,–<br />

Doppelzimmer:<br />

• Business € 75,–<br />

• Komfort € 95,–<br />

• Juniorsuite € 110,–<br />

Unser Frühstücksbuffet:<br />

Wir berechnen das vitale und<br />

reichhaltige Frühstücksbuffet<br />

mit € 12,– pro Person.<br />

Das <strong>Gut</strong>shof Restaurant offeriert:<br />

• Wein (0,7 l Flasche) ab € 10,–<br />

• Bier vom Faß 0,25 l € 2,40<br />

Sauna:<br />

• Hotelgäste kostenlos<br />

• Tagesgäste € 10,–<br />

• 5-er Karte € 45,–<br />

Ihr Apeldör Special „BIG APPLE“ <strong>2008</strong><br />

Single room:<br />

• Standard € 50,–<br />

• Business € 60,–<br />

• Comfort € 75,–<br />

• Juniorsuite € 95,–<br />

Double room:<br />

• Business € 75,–<br />

• Comfort € 95,–<br />

• Juniorsuite € 110,–<br />

Our breakfast buffet:<br />

We offer you our country style<br />

breakfast for € 12,– per person.<br />

The <strong>Gut</strong>shof restaurant offers:<br />

• Wine (0.7 l bottle) from € 10,–<br />

• Draught beer 0.25 l € 2,40<br />

Sauna:<br />

• Hotel residents for free<br />

• Non residents € 10,–<br />

• 5 Ticket pass € 45,–<br />

ab 69,– *) Euro zahlen Sie pro Person und Tag beim Apeldör Special <strong>2008</strong>!<br />

2 Übernachtungen<br />

2 x Frühstücksbuffet Doppelzimmer ab € 138,– p. P.<br />

2 x Greenfee BIG APPLE Course Einzelzimmer ab € 173,–<br />

*) Nur buchbar als 2-Tages-Arrangement; Anreise von Sonntag bis Mittwoch,<br />

gültig vom 1. Januar bis 28. Dezember <strong>2008</strong>.<br />

Your Apeldör Special „BIG APPLE“ <strong>2008</strong><br />

from 69,– *) Euro per person per day for our Apeldör Special <strong>2008</strong>!<br />

2 x nights<br />

2 x breakfast buffet Double from € 138,– p. p.<br />

2 x greenfee BIG APPLE Course Single from € 173,–<br />

www.apeldoer.de<br />

*) Only valid for two day packages. Arrival from Sunday to Wednesday<br />

from January 1 st until December 28 th , <strong>2008</strong>.<br />

Apeldörer Tagebuch<br />

Unter dieser Überschrift finden Sie kleine<br />

Anekdoten aus den ersten Tagen unserer <strong>Golf</strong> -<br />

anlage, beobachtet, zusammengestellt und archiviert<br />

von Christel Jensen. Es könnte auch etwas über<br />

Sie in der nächsten <strong>Ausgabe</strong> stehen, was Sie vielleicht<br />

gar nicht mehr wissen.<br />

2. Juli 1997 – Ortsbegehung der ersten 9 Löcher<br />

(das sind übrigens die heutigen Bahnen 10-18). Bei<br />

Loch 17 hat man einen guten Blick auf den Hof von<br />

Hans-Otto Eggers. Das Stallgebäude ist ein wenig<br />

angerostet. Herr Wöhler schlägt vor, Herrn Eggers<br />

einen Eimer Farbe zu spendieren, damit die <strong>Golf</strong> -<br />

spieler einen netteren An blick haben. Anmerkung<br />

der Redaktion: Es kann leider nicht mehr geklärt<br />

werden, ob der Eimer Farbe jemals spendiert<br />

wurde, da sich der Anblick wenig geändert hat.<br />

Vielleicht sieht ja auch eine andere Seite des<br />

Stallgebäudes, die vom <strong>Golf</strong>platz nicht einsehbar<br />

ist, wie frisch gestrichen aus.


10<br />

<strong>Golf</strong> Campus Hotel Special<br />

In <strong>2008</strong> bekommt jeder Hotelgast zur<br />

Begrüßung eine kostenlose Videoanalyse<br />

durch einen PGA Professional von <strong>Golf</strong><br />

Campus <strong>Gut</strong> Apeldör.<br />

Es wird eine Aufnahme inkl. kurzer<br />

Analyse gemacht, Dauer ca. 10 Minu ten.<br />

Die Aufnahme können Sie auf CD ge -<br />

brannt mit nach Hause nehmen. Bei<br />

Interesse melden Sie sich bitte an der<br />

Hotelrezeption und vereinbaren einen<br />

Termin. Dieses Angebot gilt ausschließlich<br />

für Hotelgäste.<br />

Regelabende<br />

An diesem Abend bereiten wir Sie auf die<br />

Regelprüfung zur Platzerlaubnis vor. In<br />

zwei Stunden lernen Sie alles über die<br />

Grundregeln des Spiels, das Verhalten<br />

auf dem <strong>Golf</strong>platz und Wissenswertes<br />

zum Spiel „<strong>Golf</strong>“. Die Inhalte bauen<br />

systematisch über drei Abende aufeinander<br />

auf. Für die Teilnahme an der theoretischen<br />

Platzerlaubnisprüfung sind drei<br />

Regelabende Pflicht.<br />

Freitag von 19 bis 21 Uhr. Jeden 2. und<br />

4. Freitag. Kursgebühr: 10,00 €.<br />

Jugend<br />

Der Monatsbeitrag (April bis Oktober)<br />

beträgt für Kinder von 8 bis 12 Jahre<br />

€ 21,00, für Jugendliche von 13 bis 18<br />

Jahre € 30,00.<br />

Mittwoch für die Spieler bis HC -36 oder<br />

besonders zu würdigende Spieler. Dauer<br />

17.30 bis 19.00 Uhr.<br />

Donnerstag für alle Kinder mit einem HC<br />

über -36 und Alter von 8 bis 12 Jahre.<br />

Dauer 17.00 bis 18.00 Uhr.<br />

Fraitag für alle Kinder mit einem HC über<br />

-36 und Alter von 13 bis 18 Jahre. Dauer<br />

17.30 bis 19.00 Uhr.<br />

Zusätzlich zu den normalen Trainings -<br />

tagen organisiert <strong>Golf</strong> Campus <strong>Gut</strong> Apel -<br />

dör, in den Monaten April bis Oktober,<br />

jeweils einmal im Monat ein Jugend -<br />

turnier und einen Schnupperkurs für<br />

Kinder und Jugendliche. Die Turniere<br />

und die Schnupperkurse sind für die<br />

Teilnehmer kostenlos. An den Turnieren<br />

dürfen nur Spieler mit einem DGV<br />

Abzeichen in Silber und Gold bzw. mit<br />

einer DGV-Stammvorgabe teilnehmen.<br />

Alle Kinder und Jugendlichen welche an<br />

dem Training von <strong>Golf</strong> Campus <strong>Gut</strong><br />

Apeldör teilnehmen, müssen eine eigene<br />

<strong>Golf</strong>ausrüstung besitzen. Diese können<br />

sie entweder zu einer Monatsmiete von<br />

8,00 Euro bei <strong>Golf</strong> Campus <strong>Gut</strong> Apeldör<br />

mieten oder kaufen.<br />

G O L F C A M P U S<br />

GUT APELDÖR<br />

Portrait: Stefan Lippert<br />

Ich arbeite seit zehn<br />

Jah ren als examinierter<br />

Phy sio thera peut<br />

und Sportphysio -<br />

thera peut und bin<br />

selbst begeisterter<br />

<strong>Golf</strong>spieler. Vor zwei<br />

Jahren habe ich mich<br />

zum <strong>Golf</strong>-Physio-<br />

Trainer ausbilden lassen, um auf die besonderen<br />

Bedürfnisse in unserem Sport auch<br />

Portrait: Esther Poburski<br />

Mein Name ist<br />

Esther Poburski und<br />

ich komme aus Lahr<br />

(Schwarzwald) wieder<br />

in den Norden<br />

zurück. Ab Februar<br />

werde ich Sven und<br />

die <strong>Golf</strong>schule <strong>Golf</strong><br />

Campus unterstützen.<br />

Ich schwinge seit 32 Jahren den<br />

<strong>Golf</strong>schläger und bin vor neun Jahren, nach<br />

drei Jahren in der Spitzenförderung des<br />

DGVs, in das Profilager gewechselt.<br />

GreenCard Kurs <strong>2008</strong><br />

Die GreenCard ist zwar noch nicht die<br />

„richtige“ Platzerlaubnis, jedoch ein<br />

„Spielfertig keits ausweis“, der Sie berechtigt,<br />

den öffentlichen 9-Loch Audi Course<br />

zu bespielen. Die Teilnahme an den Kursen<br />

„Let’s Start“ oder „Übung macht den<br />

Meister“ ist Vorraussetzung für die<br />

Teilnahme an diesem Kurs.<br />

Der Kurs dauert 6 Stunden und schließt mit<br />

einer kleinen Prüfung am Ende des<br />

GreenCard-Kurses ab. Erst nachdem die<br />

Prüfung und die theoretische Prüfung (frei<br />

Handicap–Kurs<br />

Dieser Kurs bietet Anfängern wie Fortge -<br />

schrittenen die Gelegenheit sich innerhalb<br />

einer Woche mit den Feinheiten der verschiedenen<br />

<strong>Golf</strong>schläge vertraut zu machen<br />

oder diese zu vertiefen. Innerhalb dieser Un -<br />

terrichtseinheiten verfeinert der <strong>Golf</strong>lehrer<br />

Ihre Kenntnisse über die Grundschläge wie<br />

zum Beispiel das Putten, das Chippen, den<br />

vollen Schwung oder das Bunkerspiel.<br />

Spieltaktische Anwendungsgebiete und<br />

praktische Übungshilfen gehören ebenso<br />

zu den erlernten Fähigkeiten innerhalb die-<br />

wählbarer Zusatztermin) erfolgreich<br />

bestanden sind, ist eine Teilnahme an den<br />

GreenCard Turnieren möglich. Die<br />

GreenCard Turniere sind dann die eigentliche<br />

Prüfung (diese finden jeden zweiten<br />

Samstag statt) und nachdem Sie diese erfolgreich<br />

(max. 72 Schläge) bestanden haben,<br />

dürfen Sie alleine auf dem Audi Course spielen.<br />

Jeden zweiten Sonntag im Monat von 10:00<br />

bis 16:00 Uhr. 1. Termin am 13.04.<strong>2008</strong><br />

Preis: 99,00 Euro pro Teilnehmer<br />

ser Woche. Die Einteilung der Spielstärken<br />

erfolgt nach Handicap.<br />

HCP 37 - 54<br />

HCP bis HC 36<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>01</strong>/<strong>2008</strong><br />

Was ist los auf <strong>Gut</strong> Apeldör?<br />

therapeutisch eingehen zu können. Ich<br />

würde mich freuen, Sie in den neuen<br />

Räumen des Vital-Bereiches des <strong>Golf</strong> hotels<br />

<strong>Gut</strong> Apel dör begrüßen zu können. Genie s -<br />

sen Sie eine Massage nach einer <strong>Golf</strong> runde<br />

in geschmackvollem Am biente. Natürlich<br />

biete ich Ihnen auf Privatrezept auch allgemeine<br />

Kranken gymnastik sowie medizinische<br />

Massa gen und manuelle Lymph -<br />

drainage. Ich freue mich auf Sie!<br />

Nachdem ich fünf Jahre auf der Ladies<br />

European Tour Erfahrungen gesammelt<br />

habe, begann ich 2004 meine Ausbildung<br />

zur Diplom-<strong>Golf</strong>lehrerin bei der PGA of<br />

Germany im GC Ortenau bei David Pugh<br />

und habe sie erfolgreich abgeschlossen.<br />

Hier habe ich die letzten zwei Jahre als<br />

Head-Professional gearbeitet. Ich freue<br />

mich sehr auf die Zusammenarbeit und die<br />

neue Herausforderung in Apeldör und<br />

hoffe, dass ich Ihnen viel Freude und Spaß<br />

am Spiel vermitteln kann.<br />

Jeweils Dienstag bis Freitag á 2 Un -<br />

terrichtseinheiten. Uhrzeiten nach Ab -<br />

sprache; inkl. Übungsbälle<br />

Preise: 2 TN = 159,00 Euro p. Person<br />

3 TN = 129,00 Euro p. Person<br />

ab 4 TN = 199,00 Euro p. Person


<strong>Ausgabe</strong> <strong>01</strong>/<strong>2008</strong><br />

Was ist los auf <strong>Gut</strong> Apeldör?<br />

Einzelunterricht<br />

Außerhalb der verschiedenen Kurse stehen<br />

Ihnen unsere Professionals selbstverständlich<br />

auch für Einzelstunden zur Verfügung.<br />

Unter vorrangiger Berücksichtigung Ihres<br />

Ballfluges entwickeln wir mit Ihnen ein<br />

Konzept zur ganzheitlichen Verbesserung<br />

Ihres Spiels und Ihren technischen Fähig -<br />

keiten. Die Komplexität dieser Sport art und<br />

nicht zuletzt des Spielers selbst erfordert<br />

1 Person<br />

1 Person<br />

2 Personen<br />

3 Personen<br />

25 Minuten<br />

50 Minuten<br />

50 Minuten<br />

50 Minuten<br />

DGV - Platzreifekurs<br />

In diesem Kurs erlernen Sie alle Fertigkeiten, die zum Bestehen der praktischen und theoretischen<br />

Platzerlaubnisprüfung nötig sind. In einer Gruppe von 2 - 8 Teilnehmern zeigen<br />

Ihnen unsere <strong>Golf</strong>professionals an vier Tagen zu je fünf Unterrichtseinheiten die Technik der<br />

Grundschlagarten, bringen Ihnen Nützliches hinsichtlich der taktischen und mentalen<br />

Anforderungen des Spiels bei. – Die Platzreifeprüfung in Theorie und Praxis findet zu einem<br />

frei wählbarer Zusatztermin statt. – Nach erfolgreichem Abschluss der praktischen und<br />

theoretischen Prüfung erhalten Sie die DGV-Platzreife. Alle Teilnehmer des Platzreifekurses<br />

habe die Möglichkeit am Ende des Kurses ein Greenfee-Mitgliedschaft (30% Greenfee-<br />

Rabatt) abzuschließen, ohne weitere Kosten. Die Greenfee-Mitgliedschaft gilt nur für den<br />

BIG APPLE Course.<br />

Dienstag bis Freitag von 10 – 15 Uhr<br />

oder 4 aufeinander folgenden Samstagen 14 – 19 Uhr;<br />

oder nach Absprache<br />

inkl. Mittagessen / Snack, Bällen und Leihschlägern, Regelbuch<br />

inkl. Greenfee-Mitgliedschaft (30%) auf dem Big-Apple<br />

Preise: 2 TN = 499,00 Euro pro Person<br />

3 TN = 349,00 Euro pro Person<br />

ab 4 TN = 299,00 Euro pro Person<br />

Themenkurse <strong>2008</strong>:<br />

Euro 25,00<br />

In 90 Minuten zeigen Ihnen die <strong>Golf</strong>lehrer in kleinen Gruppen die technischen<br />

Feinheiten der verschiedenen Schläge im <strong>Golf</strong>. Die Vielzahl der Situationen, die wir im<br />

Spiel zu meistern haben machen eine breite Palette an Schlägen erforderlich. Hier lernen<br />

Sie die Grundkenntnisse und die Feinheiten, die zur Anwendung auf dem Platz<br />

nötig sind. Kursbeginn: jeweils sonntags von 11.00 bis 13.00 Uhr.<br />

04.05.<strong>2008</strong> Thema: Besonderheiten des Drives<br />

18.05.<strong>2008</strong> Thema: Ermitteln des Kurzspielhandicaps<br />

<strong>01</strong>.06.<strong>2008</strong> Thema: Lesen des Grüns / Spielen mit Break<br />

15.06.<strong>2008</strong> Thema: Chippen Flug/Roll – Verhältnis<br />

29.06.<strong>2008</strong> Thema: Pitchen Distanzkontrolle<br />

13.07.<strong>2008</strong> Thema: Troubleshots<br />

27.07.<strong>2008</strong> Thema: Putten Distanz / Richtung<br />

10.08.<strong>2008</strong> Thema: Schlaglängen vermessen<br />

24.08.<strong>2008</strong> Thema: Fairwaybunker<br />

07.09.<strong>2008</strong> Thema: Pitchen und Grünbunker<br />

25 € inkl. Bälle pro Kurs oder 200 € für alle 10 Kurse<br />

G O L F C A M P U S<br />

GUT APELDÖR 11<br />

Euro 45,00 10er Karte, 11 Stunden für 450 €<br />

Euro 55,00<br />

Euro 60,00<br />

eine individuelle Analyse und Verbesserung<br />

Ihrer Technik, Ihres mentalen Spiels und<br />

Ihrer strategischen Fähigkeiten. Hier geben<br />

wir Ihnen konkrete Hilfestellungen zum<br />

Erlernen oder Verbessern Ihrer Bewegung<br />

und stehen Ihnen auf Wunsch auch auf dem<br />

Platz mit Tipps und Tricks zur Seite – die<br />

Terminpläne liegen im Sekretariat des GC<br />

<strong>Gut</strong> Apeldör aus.<br />

5er Karte, 5 Stunden für 220 €<br />

<strong>Golf</strong> Campus Info-Abend<br />

Liebe Mitglieder und Gäste, am 25.<br />

Januar <strong>2008</strong> um 19:00 Uhr möchten wir<br />

Ihnen unser Programm für die Saison<br />

<strong>2008</strong> vorstellen. Natürlich sollen Sie an<br />

diesem Abend auch die neue Proette<br />

Esther Poburski kennen lernen. Einige<br />

von Ihnen haben vielleicht schon den<br />

Aushang auf der Driving-Range gelesen.<br />

Esther Poburski wird ab Februar <strong>2008</strong><br />

zusammen mit Sven Wittenburg als<br />

<strong>Golf</strong>lehrer für <strong>Golf</strong> Campus <strong>Gut</strong> Apeldör<br />

tätig sein. Aufgrund der positiven Nach -<br />

frage nach <strong>Golf</strong>unterricht war ein zweiter<br />

Pro erforderlich um jedem die Gelegen -<br />

heit zu geben einen Termin zu bekommen<br />

und um auch wieder verstärkt<br />

Gruppenunterricht anbieten zu können.<br />

Wir laden Sie herzlich zu diesem Abend<br />

inkl. Begrüßungsgetränk ein und würden<br />

uns über eine rege Beteiligung sehr<br />

freuen. Ihr <strong>Golf</strong> Campus <strong>Gut</strong> Apeldör<br />

Team.<br />

Let’s Start Schnupperkurs<br />

Jeden Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr<br />

Preis: 24,00 Euro pro Person. Unterricht<br />

mit einem PGA Professional. Wir leihen<br />

Ihnen Schläger und stellen Ihnen gratis<br />

Übungsbälle zur Verfü gung. Teilnahme -<br />

voraussetzungen: keine!<br />

After-Work-Rabbit-Serie<br />

Um allen <strong>Golf</strong>einsteigern (Rabbits) die<br />

Möglichkeit zu geben auch mal unter realen<br />

Bedingungen Erfahrung zu sammeln,<br />

haben wir für die Saison <strong>2008</strong> etwas<br />

neues zu bieten. In der Hauptsaison<br />

(April – Oktober) wird an jedem ersten<br />

Montag im Monat die Driving-Range<br />

gesperrt. Ab 18:00 Uhr werden auf der<br />

Driving-Range dann drei Bahnen abgesteckt<br />

auf denen gespielt werden kann.<br />

Spielberechtigt sind nur Spieler ohne<br />

DGV-Platzreife. Um die Organisation<br />

und den Ablauf kümmert sich <strong>Golf</strong><br />

Campus <strong>Gut</strong> Apeldör.<br />

Private Gruppenkurse<br />

Für Gruppen ab drei Personen gestalten<br />

wir einen exklusiven Privatkurs nur nach<br />

Ihren Wünschen. Sind diese nicht konkret<br />

genug, bauen wir ein Kurspro -<br />

gramm gemeinsam zusammen. Sie sind<br />

dann zeitlich unabhängig, können sich<br />

Ihren Wunschprofessional auswählen<br />

und bleiben „unter sich“.<br />

Nach dem Motto „Alles ist möglich, nix<br />

ist fix!“ nennen Sie uns Ihre Ideen und<br />

lassen Sie uns daraus einen Vorschlag für<br />

Sie erstellen.


12<br />

G O L F A N L A G E<br />

GUT APELDÖR<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>01</strong>/<strong>2008</strong><br />

Was ist los auf <strong>Gut</strong> Apeldör?<br />

Showkochen mit Thies Möller - Impressionen unserer Weihnachtsfeier


<strong>Ausgabe</strong> <strong>01</strong>/<strong>2008</strong><br />

Was ist los auf <strong>Gut</strong> Apeldör?<br />

Einmalige Aktion – TITEC Democaddies<br />

Wir konnten von der Firma TITEC <strong>Golf</strong><br />

2 Democaddies kaufen, die wir Ihnen heute<br />

zu einem absoluten Schnäppchenpreis<br />

anbieten können. Dieses Angebot gilt bis<br />

zum 9. Januar <strong>2008</strong> auf der Basis „Wer<br />

zuerst kommt – malt zuerst“. Alle Wagen<br />

sind nur mäßig gebraucht und in einem 1a-<br />

Zustand.<br />

Modell 1: TiCad Goldfinger - Schnäpp -<br />

chenpreis: € 2.400,00 – Baujahr 2007,<br />

Elektrowagen aus Titan mit Li-Ion Akku<br />

und Ladegerät, 3 GFK Räder, Gewicht 6 KG,<br />

schwarz mit Transporttasche. Funktional<br />

entspricht die Steuerung und das<br />

Antriebssystem dem des TiCad Liberty,<br />

jedoch mit der bewährten Verzögerungs -<br />

bremse. Die Räder im eleganten 5-<br />

Speichen-Design aus schwarzem Glasfaser-<br />

Kunststoff unterstreichen auch ohne<br />

Lackierung das harmonische Erscheinungs -<br />

bild. Präzise Steckverbindun gen ermöglichen<br />

ein schnelles und einfaches Zu -<br />

sammenlegen dieses stabilen Rahmens.<br />

Auch dieser Wagen erhielt eine Auszeich -<br />

nung: den IF-Material-Designaward 2006.<br />

Regulärer VK Preis: € 2.900,00<br />

Modell 2: TiCad Liberty - Schnäppchen -<br />

preis: € 2.750,00 – Baujahr 2006,<br />

Elektrowagen, 3-rädrig aus Titan Erster<br />

Elektrocaddy gebaut ganz aus Titan. Der<br />

asymmetrische Aufbau ermöglicht das<br />

Zusammenlegen und den Aufbau des<br />

Wagens mühelos mit nur zwei Handgriffen.<br />

…und Kochen macht Spaß<br />

Willkommen<br />

Zuhause<br />

GmbH<br />

G O L F A N L A G E<br />

GUT APELDÖR 13<br />

Die obere Lenkstange kann auf jede Körper -<br />

größe individuell eingestellt werden. Alle<br />

Funktionen wie Geschwindigkeit, zwei Vor -<br />

laufzeiten, die Parkbremse, sowie die Frei -<br />

schaltung der Bremse werden über zwei<br />

Taster nur mit dem Daumen gesteuert. Die<br />

Steuerungsabläufe erfolgen absolut logisch<br />

und ermöglichen eine sichere und intuitive<br />

Bedienung. Zwei kräftige Elektromotoren<br />

(150 W) mit jeweils einem Planetengetriebe<br />

- nicht sichtbar im Achsrohr eingebaut - sorgen<br />

für den geräuscharmen Antrieb. Die<br />

elektronische Steuerung überwacht die<br />

Motoren, verhindert über eine Sperrdiffer -<br />

enzialfunktion das Durchdrehen der Räder<br />

bei unterschiedlichen Lasten, hält die eingestellte<br />

Geschwindigkeit konstant, bremst<br />

bergab und überwacht die Batterie. Mit der<br />

ausgeklügelten Steuerung, dem stabilen,<br />

verwindungsfreien und leichtem Chassis<br />

aus Titan und der ausgewogenen Gewichts -<br />

balancierung wird ein optimaler Fahrkom -<br />

fort gewährleistet. Zum Lieferumfang ge -<br />

hören eine Li-Ion-Batterie 15V/12Ah/180<br />

Wh - für 27 Loch - und ein optimal auf die<br />

Batterie ausgelegtes Ladegerät. Zusammen -<br />

gelegt beträgt die Höhe nach Abnehmen der<br />

Taschenauflagen noch 8 cm, womit der<br />

TiCad Liberty damit wahrscheinlich der derzeit<br />

am flachsten zusammenlegbare <strong>Golf</strong> -<br />

wagen aus Titan auf dem Weltmarkt ist. Er<br />

ist problemlos auch auf Flugreisen mitzunehmen.<br />

Regulärer VK Preis: € 3.500,00<br />

25770 Hemmingstedt<br />

Meldorfer Str. 35a<br />

(direkt an der B 5)<br />

Tel. (04 81) 6 10 60<br />

Fax (04 81) 6 54 40<br />

www.de-koeoek.com<br />

Sauna<br />

Wir hatten allen Mitgliedern bereits in<br />

der letzten <strong>Ausgabe</strong> unserer <strong>Club</strong>news<br />

das Angebot gemacht, die neue Sauna<br />

kostenlos zu testen. Dieses Angebot<br />

haben nach unserer Einschätzung viel zu<br />

wenig Mitglieder genutzt. Daher verlängern<br />

wir diese für Sie kostenlose Aktion<br />

bis zum 31. März <strong>2008</strong>.<br />

Zusätzlich haben wir folgende Regelung<br />

festgelegt – ebenfalls gültig bis zum<br />

31. März <strong>2008</strong>: Montag bis Sonntag von<br />

16.30 Uhr bis 20.30 Uhr ist die Sauna für<br />

Damen und Herren geöffnet. Ausnah -<br />

men: Am Dienstag (Damennachmittag)<br />

ist die Sauna von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr<br />

exklusiv für Damen und am Mittwoch<br />

(Herrennachmittag) ebenfalls von 15.00<br />

Uhr bis 19.00 Uhr exklusiv für Herren<br />

geöffnet. Wenn das kein Angebot ist.<br />

Sauna – was man<br />

wissen sollte<br />

Falls Sie es noch nicht wussten und etwas<br />

unsicher sind, ob Sauna etwas gutes für<br />

Sie ist, hier ein Paar nützliche Hinweise:<br />

Schwitzen – Wenn beim ersten Sauna -<br />

besuch überhaupt oder nach langer<br />

Pause nicht gleich der Schweiß in<br />

Strömen den Körper hinabläuft, ist das<br />

normal. Die Haut muss sich an das<br />

Saunaklima erst einmal gewöhnen.<br />

Allerdings schwitzt der Körper umso<br />

mehr, je öfter er intensiv bewegt wird.<br />

Wenn die Haut also auch nach mehreren<br />

Saunabesuchen dauerhaft trocken bleibt,<br />

muss wohl mehr Sport ins Leben.<br />

Abkühlen – Die Faustregel ist einfach. Je<br />

heißer die Sauna, desto kälter sollte das<br />

Wasser beim anschließenden Duschen<br />

sein. Das heißt auch: Wer lieber bei sanften<br />

Temperaturen aufheizt, muss hinterher<br />

nicht ins Eisbecken (was wir auch gar<br />

nicht haben) springen, um die Körper -<br />

temperatur auszugleichen. Das Wasser<br />

sollte allerdings schon so kühl sein, dass<br />

eine leichte Gänsehaut entsteht.<br />

Ausruhen – Das Liegen nach Hitze und<br />

Abkühlen ist der Entspannungsknüller:<br />

nämlich das, was Fitness-Coaches und<br />

Gesundheitsberater als leistungserhaltende<br />

Pause bezeichnen. Einfach nur<br />

sein, nichts tun und das annehmen und<br />

genießen – dann klappt’s auch mit dem<br />

Immunsystem, das Erkältungen im<br />

Winter abwehren soll.


14<br />

Platzaktivitäten 2007<br />

Vielleicht interessiert es den einen oder<br />

anderen Leser, was sich so alles auf dem<br />

<strong>Golf</strong>platz getan hat, außerhalb der routinemäßigen<br />

Pflegearbeiten der Grüns, Tees<br />

und Fairways.<br />

Der Maschinenpark wurde um ein<br />

Transportfahrzeug (Cushman), einen Sand -<br />

streuer, einen Semiroughmäher und ein<br />

Vertidraingerät für die Belüftung des<br />

Bodens erweitert. Kosten: ca. € 150.000<br />

BIG APPLE – Seit Beginn des Jahres haben<br />

wir neue Farben auf den Abschlägen. Dies<br />

hatte nicht unerhebliche Auswirkungen:<br />

Neue farbige Bodenplatten, neue Ab -<br />

schlagsmarkierungen, Änderungen auf den<br />

Platztafeln und Neudruck von 25.000<br />

Scorekarten. Die PAR 3 Abschläge haben<br />

neue sehr detaillierte Tafeln bekommen.<br />

Die Wintergrüns wurden auf verschiedene<br />

Weise in den Platz integriert. Diese Aktion<br />

ist nahezu erfolgreich abgeschlossen. Neue<br />

Winterabschläge wurden gebaut. Das neue<br />

Vertidraingerät wurde intensiv eingesetzt,<br />

um die Filzschicht unter der Grasnarbe zu<br />

reduzieren und somit eine bessere Durch -<br />

dringung des Regenwassers zu schaffen.<br />

Bahn 1 - Die Wegführung zu den Ab -<br />

schlägen wurde verlängert und eine neue<br />

Drainage gebaut. Die seitliche Zuwegung<br />

zum Fairway wurde weiter nach hinten verlegt,<br />

da der alte Weg im Landebereich lag.<br />

Der Bunker am Wintergrün wurde verfüllt<br />

und eingesät.<br />

Bahn 2 - Hier wurde ein neuer Weg gebaut<br />

und der Herrenabschlag vergrößert. Die<br />

Mähkonturen des Damenabschlags wurden<br />

zum Rechteck verändert und im Vorgrün -<br />

bereich wurden neue Drainagen verlegt.<br />

G O L F A N L A G E<br />

GUT APELDÖR<br />

Bahn 5 - Der Wall zwischen den Grüns 5<br />

und 12 wurde erhöht und mit Heckenrosen<br />

bepflanzt, was im laufe der nächsten Jahre<br />

zu einer besseren optischen Trennung der<br />

Bahnen führen dürfte.<br />

Bahn 6 - Die Zone hinter dem 6. Grün war<br />

immer sehr nass. Hier wurden neue Drain -<br />

agen verlegt.<br />

Bahn 7 - Hier entstand ein neuer Abschlag<br />

(gelb), der diese Bahn interessanter gestaltet<br />

hat. Ebenfalls wurde der sehr strapazierte<br />

gelb/blaue Herrenabschlag entlastet, was<br />

sich bereits zum Ende der Saison 2007 positiv<br />

für die Grasnarbe ausgewirkt hat. Ein<br />

neuer Betriebsweg zur Straße wurde gebaut<br />

und der Weg zum gelben Abschlag mit<br />

Bahnschwellen eingefasst. Die Greenkeeper<br />

stifteten eine Glocke für die Sicherheit des<br />

Spielbetriebes.<br />

Bahn 8 - Die linke Uferkante wurde bereinigt<br />

und 6 Regner gesetzt, die in dem arg<br />

strapazierten Bereich entlang des Teiches<br />

für besseres Wachstum sorgen sollen. Der<br />

Bunker am alten Wintergrün wurde eingeebnet.<br />

Bahn 9 - Der Weg vom 8. Grün zum 9. Ab -<br />

schlag wurde neu gebaut und mit Bahn -<br />

schwellen eingefasst. Die Mähkanten Semi -<br />

rough/Fairway wurden teilweise verändert.<br />

Bahn 11 - An dieser Bahn wurden mit ca.<br />

3000 Metern die massivsten Drainage -<br />

arbeiten vorgenommen. Auch wenn diese<br />

die immer wiederkehrende Nässe reduzieren<br />

konnten, werden wir an dieser Bahn im<br />

neuen Jahr weiterarbeiten müssen.<br />

Bahn 12 - Hier wurden die seitlichen<br />

Hügel ketten gerodet und mit Wildkräuter -<br />

blumen eingesät, was im Frühjahr zu einem<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>01</strong>/<strong>2008</strong><br />

Was ist los auf <strong>Gut</strong> Apeldör?<br />

prächtigen Farbbild führen dürfte. Das alte<br />

Wintergrün wurde mit Heckenrosen be -<br />

pflanzt und die Hügelkette zum 13. Tee wur -<br />

de ebenfalls mit Kräuterblumen eingesät.<br />

Bahn 13 - Die Umbauarbeiten für das neue<br />

Grün wurden begonnen. Bis zum Sommer<br />

sollte dieses bespielbar sein. Die neue Form<br />

ist bereits festgelegt. Zum Frühjahr erfolgen<br />

dann die Drainagearbeiten und das Auf -<br />

bringen der Rasentragschicht. Im April wird<br />

eingesät. Das jetzige Grün wird solange<br />

weiter im Spielbetrieb verbleiben, bis das<br />

neue Grün bespielbar ist. Erst dann werden<br />

die Fahnen umgesteckt und die Erdarbeiten<br />

für das alte Sommergrün begonnen. Bis<br />

zum Herbst <strong>2008</strong> dürfte diese Bahn ihr<br />

Gesicht dann positiv verändert haben.<br />

Bahn 14 - Hier wurde die Hügelkette am<br />

Abschlag erhöht und neu eingesät.<br />

Bahn 15 - Das neue Vertidraingerät wurde<br />

auf dieser Bahn besonders stark eingesetzt.<br />

Auch wenn sich der Zustand durch diese<br />

Maßnahmen erkennbar verbessert hat, so<br />

beschäftigen wir uns zunehmend mit der<br />

Notwendigkeit, diese Bahn komplett zu<br />

drainieren. Eine Maßnahme, die ca.<br />

€ 15.000 kosten und zu einer nicht ge -<br />

wünschten Wellenbildung auf dem Fairway<br />

führen könnte.<br />

Bahn 16 - Auch hier wurde intensiv drainiert,<br />

was sich bereits 2007 positiv ausgewirkt<br />

hat. Auf dem alten Wintergrün wurde<br />

eine 7 Meter hohe Eiche gepflanzt.<br />

Bahn 17 - Die hässliche Brennesselfläche<br />

rechts der Abschläge ist verschwunden.<br />

Hier wurden massive Erdarbeiten durchgeführt.<br />

Wir hoffen, dass sich ein Feucht -<br />

biotop entwickeln wird. Auf der Hügelkette<br />

im hinteren Bereich sind Wildkräuter -<br />

blumen eingesät. Wer ganz genau hingeschaut<br />

hat, wird im hinteren Bereich ein<br />

kleines Plateau sehen, welches sich in der<br />

Zukunft zu einem neuen gelben Abschlag<br />

entwickeln könnte.<br />

Bahn 18 - Hier hat sich auf dem alten<br />

Wintergrün ein attraktives Heidebeet entwickelt.<br />

Das Resultat: Unsere <strong>Golf</strong>anlage sah noch<br />

nie so gut aus wie zum Abschluss der Saison<br />

2007! Das Bild wird mit Ende des<br />

1. Quartals <strong>2008</strong> noch runder, zumal bis zu<br />

diesem Zeitpunkt die Bauarbeiten für die<br />

Hotelerweiterung abgeschlossen sein werden.<br />

Ob das alles gereicht hat, um in den<br />

TOP 50 der deutschen <strong>Golf</strong>anlagen zu bleiben,<br />

wissen wir dann im Januar <strong>2008</strong>. Falls<br />

nicht, werden wir in den kommenden<br />

Jahren weiter alle Anstrengungen unternehmen,<br />

um dieses Gütesiegel zurückzuholen.


März<br />

April<br />

Mai<br />

Juni<br />

Juli<br />

August<br />

September<br />

Oktober<br />

November<br />

Dezember<br />

Spielkalender <strong>2008</strong> <strong>Gut</strong> Apeldör<br />

Spielkalender <strong>2008</strong> <strong>Gut</strong> Apeldör<br />

vorläufiger Spielkalender, Änderungen möglich. Stand: Januar <strong>2008</strong><br />

Datum Startzeit Spiel Turnier HCP Start von<br />

(vorläufig)<br />

15.03. SA 09.00 O ESV Runter mit dem HCP -54 *) Tee 1<br />

29.03. SA 09.00 O ESV Runter mit dem HCP -54 *) Tee 1<br />

11.04. FR 10.00 EL TZS Dithmarscher Unternehmer -54 Kanone<br />

19.04. SA 10.00 O ESV Bitburger & <strong>Gut</strong>shof Trophy -54 Kanone<br />

02.05. FR 13.00 O ESV Runter mit dem HCP (CV=18 Loch) -54 Tee 1<br />

09.05. FR 13.00 EL ESV VW Masters -36 Tee 1+10<br />

10.05. SA 12.30 O ESV Runter mit dem HCP (max. 45 Personen) -54 *) Tee 1<br />

17.05. SA 13.00 O ESV Runter mit dem HCP -54 *) Tee 1<br />

20.05. DI 13.00 O 4B-Bb Apfelblütenturnier (Damen) -54 Audi + 1-9<br />

24.05. SA 08.00 O ESV Runter mit dem HCP -54 *) Tee 1<br />

31.05. SA 13.00 O ESV Poppenbüttler Open -54 Tee 1+10<br />

13.06. FR 15.00 O ESV Runter mit dem HCP (CV=18 Loch) -54 Tee 1<br />

22.06. SO 05.00 O ESV Sonnenwend Turnier -54 Kanone<br />

28.06. SA 07.00 I Z <strong>Club</strong>meisterschaften -36 Tee 1+10<br />

29.06. SO 07.00 I Z <strong>Club</strong>meisterschaften -36 Tee 1<br />

05.07. SA 08.00 O ESV Runter mit dem HCP -54 *) Tee 1<br />

06.07. SO 09.00 I TZS TEE for TWO -54 Tee 10 + Audi<br />

11.07. FR 13.00 O ESV Runter mit dem HCP (CV=18 Loch) -54 Tee 1<br />

19.07. SA 13.00 O ESV Präsidentencup -54 *) Tee 1+10<br />

26.07. SA 08.00 O ESV Runter mit dem HCP -54 *) Tee 1<br />

<strong>01</strong>.08. FR 13.00 O ESV Runter mit dem HCP (CV=18 Loch) -54 Tee 1<br />

09.08. SA 08.00 O ESV Runter mit dem HCP -54 *) Tee 1<br />

15.08. FR 13.00 O Vierer AD Audi Quattro Cup -36 Tee 1+10<br />

30.08. SA 13.00 O ESV Runter mit dem HCP -54 *) Tee 1<br />

06.09. SA 08.00 O ESV Runter mit dem HCP -54 *) Tee 1<br />

13.09. SA 08.00 O ESV Runter mit dem HCP -54 *) Tee 1<br />

21.09. SO 13.30 O 2er-Scram. Hawaiian Classics -54 Audi + 1-9<br />

04.10. SA 10.00 O 4B-Bb Oktoberfest Cup -54 Kanone<br />

11.10. SA 09.00 O ESV Runter mit dem HCP -54 *) Tee 1<br />

18.10. SA 10.00 I ESV GOLFPUNK Masters <strong>2008</strong> -54 Tee 1+10<br />

25.10. SA 09.00 O ESV Runter mit dem HCP -54 *) Tee 1<br />

<strong>01</strong>.11. SA 10.00 O 4B-Bb MARTINSGANS -54 Kanone<br />

08.11. SA 09.00 O ESV Runter mit dem HCP -54 *) Tee 1<br />

15.11. SA 10.00 O TZS <strong>Golf</strong> Punk Team Cup <strong>2008</strong> -54 Kanone<br />

06.12. SA 10.00 O 2er-Scram. Nikolausi -54 Kanone<br />

*) Bei Runter mit dem HCP spielen alle Teilnehmer mit <strong>Club</strong>vorgabe (HCP -37 bis -54) ein vorgabewirksames<br />

9-Loch Turnier. Ausnahmen sind die mit (CV=18 Loch) gekennzeichneten Turniere.<br />

E = Einzel, S = Stableford,V = vorgabewirksam, B = Brutto, Scram. = Texas/Florida Scramble, CH-4er = Chapman Vierer, Kl.-4er = Klassischer Vierer, 4B-Bb = Vierball-Bestball,<br />

ViererAD = Vierer mit Auswahldrive, Do-4er = 2 Runden 4er, LS = Lochspiel, Teamspiel, K = Kanonenstart, EL = Einladung, I = Intern, O = offen, Z = Zählspiel


16<br />

G O L F A N L A G E<br />

GUT APELDÖR<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>01</strong>/<strong>2008</strong><br />

Was ist los auf <strong>Gut</strong> Apeldör?<br />

Die TOP 100 im GC <strong>Gut</strong> Apeldör Stand: 3. Dezember 2007<br />

1 Ryschka, André 3,4<br />

2 Rusert, Kurt-Jürgen 4,0<br />

3 Offermann, Dirk 6,2<br />

4 Venohr, Volker 7,3<br />

5 Wallbaum, Helmut 7,4<br />

6 Meier, Harro 8,2<br />

7 Krumholz-Kilzer, Marion 8,3<br />

8 Wallraf, Johannes 8,5<br />

9 Hartmann, Philipp 9,5<br />

10 Weber, Jürgen 9,7<br />

11 Peters, Gero 9,8<br />

12 Eggers, Werner 10,1<br />

* Oellerking, Hans-Jürgen 10,1<br />

14 Wandmaker, Klaus 10,8<br />

15 Gerecke, Kai-Benjamin 11,0<br />

* Saß, Volker 11,0<br />

17 Dreessen, Rolf 11,1<br />

18 Hermann, Werner 11,2<br />

19 Wetzel, Herbert 11,3<br />

20 Peters, Ulf 11,4<br />

* Schmitt, Sebastian 11,4<br />

22 Vogt, Reinhard 11,6<br />

23 Schmidt, Matthias 11,8<br />

* Wallraf, Dirk 11,8<br />

25 Breckwoldt, Philipp 11,9<br />

* Erichsen, Lars 11,9<br />

27 Laß, Dr. Michael 12,2<br />

28 Worms, Dieter 12,3<br />

29 Clasen, Lennart 12,4<br />

* Sölter, Matthias 12,4<br />

31 Pätzoldt, Anne 12,6<br />

32 Peters, Hans 12,9<br />

* Scheel, Axel 12,9<br />

34 Rusert, Ilona 13,0<br />

* Stenzel, Rüdiger 13,0<br />

36 Wildenradt, Erika von 13,2<br />

37 Unewisse, Marven 13,4<br />

38 Holst, Erhard 13,6<br />

39 Paulsen, Volker 13,7<br />

40 Bunge, Kai 13,8<br />

* Müllner, Richard 13,8<br />

42 Höft, Egon 13,9<br />

43 Rathsack, Manfred 14,0<br />

44 Busché, Hans-Peter 14,2<br />

* Fugmann, Frank 14,2<br />

* Möller, Svend 14,2<br />

47 Timm, Philipp 14,4<br />

48 Nyga, Klaus Jürgen 14,5<br />

* Schmidt, Monika 14,5<br />

50 Wanntke, Uwe 14,7<br />

51 Jungjohann, Dr. Wiebke 15,1<br />

52 Dittmer, Hartmut 15,2<br />

* Rosinski, Ernst-Otto 15,2<br />

54 Hansen, Reimer 15,3<br />

55 Schnoor, Mathias 15,5<br />

* Schwabe, Milan 15,5<br />

57 Fugmann, Dr. Angela 15,9<br />

* Hagge, Carsten Siem 15,9<br />

59 Frahm-Banderob, Bärbel 16,0<br />

* Lohse, Siegfried 16,0<br />

* Peters, Frank 16,0<br />

62 Böger, Dr. Rolf 16,4<br />

* Wachowsky, Michél 16,4<br />

64 Heitmann, Klaus-Dieter 16,5<br />

* Rosenberger, Harald 16,5<br />

66 Hachmann, Jens 16,6<br />

* Jarchow, Patric 16,6<br />

68 Werner, Wolfgang 16,7<br />

69 Bader, Mario 16,9<br />

70 Hinz, Christian 17,1<br />

* Schröder, Frank 17,1<br />

* Weber, Heike 17,1<br />

73 Kilzer, Volker 17,2<br />

* Paulsen, Luise 17,2<br />

* Schmidt, Michael 17,2<br />

76 Wandmaker, Sigrid 17,3<br />

77 Lütje, Anika 17,5<br />

78 Kielholz, Elke 17,6<br />

* Meischke, Nicole 17,6<br />

* Ruge, Horst-Dieter 17,6<br />

81 Lütje, Dieter 17,7<br />

82 Hagge, Erwin 17,8<br />

* Patock, Joachim 17,8<br />

84 Harder, Harry 17,9<br />

* Laskowski, Udo 17,9<br />

* Menzel, Jörg 17,9<br />

* Soldwedel, Eckhard 17,9<br />

* Voß, Klaus 17,9<br />

89 Krettek, Uwe 18,1<br />

* Kutzer, Hermann 18,1<br />

* Raap, Werner 18,1<br />

* Strelow, Jens 18,1<br />

* Wershofen, Wolfgang 18,1<br />

94 Jack, Wolfgang 18,2<br />

* Piske, Günter 18,2<br />

96 Hartmann, Katja 18,3<br />

* Pätzoldt, Jan F. 18,3<br />

98 Schilly, Konrad 18,5<br />

* Schröder, Jens 18,5<br />

* Worms, Heidi 18,5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!